1928 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

. taatsanzei 3 ? 1 . S. ; * Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 4 vom EB. Februar 1929. S. . Zweite Jentralhandelsregisterbeifage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 48 sz. Februar 1828. S. 3.

Schmlin. Thür. 199972) worden. Alleiniger Inhaber ist der Waldenbmrꝶ, Schlęs. 99998] „Otto Krause Nachflg. Inhaber Bern⸗s vom 28. Dezember 1927 aufgelözst E . 2 ꝛ— ( ĩ 2 2 . * Im hiesigen Kandelsregister Ar ift bei Kaufmann Adolph Bernhardt aus Stolp. In unser Handelsregister B * 42 hard Kattner“ in Zöbten unter nach. datgren sind: . den e genre . 3. ö 8 en g e, schafts ioo triebenen Baugeschäfts, wird am 2. Ga dl ehisch, i006] schaft mit beschränkter Haftung in Nr. 7 Fa. Gebr. Fritzsche Schmölln Stralsund, den 1 Februar 1928. t am IJ. Februar iges bei der solgender Firmenänderung „Kaufhaus Maurermeister Friedrich Aderhe und inen gh Landwirtschaftliche Bezugs. bei der! unt en n n, . ist bruar 1928, vonmittags 11 Uhr, das Reber das Vermögen des Maurer- Mainz ist am 26 Februar 1928, vor= heute eingetragen worden: Die Das Amtsgericht. orzellanfabrit Joseph SEchachtel, Kattner, . Wilhelm Gewohn“ in in St. Andreasberg. ben R, nossenscha rg , e 6. Gemei . 8 eingetragenen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: und Zimmermeisters Hermann Spieß mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Firma ist erloschen. Aktiengesellschaft in Sophienau bel Zobien di den lezteren erg ngen ist. Amtsgericht Hei stah Clausthal. j o hen nschaft mit beschtänkter gene, r dar Pau. und laufmännnischer Sachverständiger und in Gadebusch ist heute, mittags 12 Uhr, eröffnet worden. Konkursverwalter: Schmölln, den 15. Februar 1928. Teucherm. 999856] Charlottenbrunn, eingetragen worden: Zobten, den 16. Februar 1928. ller feld, 16. 2. geg. *14ha mine in 7 Kr e h 2. . 13 9 ,, beeidigter Bücherrevrsor Theodor Drews das Konkursverfahren eröffnet, Kon⸗ Rechtsanwalt Dr. Nies in Mainz. An—⸗ Thür. Amtsgericht. Bei Nr. 68 unseres Handelsregisters Durch Beschluß der ordentllchen Gene Amtsgericht. w ichn Lan diirtschaftliche Bezugs⸗ boi. , r. 9. 11g . am 10. in Altona, Große Bergstr. 266. Offener kursverwalter: Rechtsanwalt Düwel in meldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ Abteilung A ist hinsichtlich der Firma ralversammlung vom 2. Februar 1928 Cgotthus. 10M) ö * enoffenschafi Schneppenbaum, worden: WM . ssen eingetragen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Gadehusch. Konkursforderungen sind bis pflicht bis zum 186. März 1935. Erste Aren ,, e n,, ,,,, r , , een s mr n,, ,,,, n , ,, d ,,, d, ,,,, , e , , ,, , . ande i t, heute eingetragen, daß der per⸗ um au ꝓ⸗ m Handleęsregister r. 7X ist be . nschaft Ii 13 ; z . bigerversammlung ärz neten Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ Prüfungstermin: ienstag, e In unser dantzelstegkster 4 Tb is öh beute, einge gag ' 3 1 mier Haftpflicht in Schneppenbaum, ] aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ 198, an n, 11 Uhr. u f de, re, nnn, am Donnerstag, den ; 1928, vormittags 10 Uhr,

; . ü , ,. ̃ hs“ der Firma „Gewerbe Kredit i j dente eingetragen, daß die Firma] fönlich haftende Gefellschafier Land abgesetzt worden, Die Kapttalsherab der Firma „August Kiehs, in Qualkau d ö ö ; mes eingetragen worden: Die Ge⸗ standsmitglieder sind Liguidaloren is ? inschließl ä ̃ t

. 2 wirt indner aus ñ ezung ist durchgeführt. Ämisgericht eingetragen worden, daß die Firma er- Eingetragen Gh ngssenschal; mit nn , 61 n biz zum 25. März 1825 einschließl ich. 8. März 1928, vormittags 9 Uhr. All⸗ e gseh ude zu Mains, pn Mer Richard Eisers“ in Groß Salze er- wirt Max Lindner aus der Gesellichaft önng if füh ; e e Haftpflicht‘ mit bem ieh h nhaft 4 nichtig. Schweidnitz, den 17. Februar 1828. Allgemeiner Prüfungstermin: I6. Aprfi gem nr e nn err n am Freitag, Sch oßstkaße, Zimmer 601

öschen sst. ausgeschieden ist. Waldenburg, Schles. hoschen ist, . , tei in wer Handels tegister B ist heute Ain iggerich ; . . ö ö den 13. Febr 1928. Amtsgericht Zobten, 15. Febvuar 1928. Cottbus eingetragen. Gegenstand 1 ; 193. vorm. 11 Uhr. 5. N. 11128. den 80. März 1928, vormittags 9 Uhr. Mainz, den W. Februar 1 Schönebeck, den 8. Februar 1928. Teuchern, den Februar 99997] ee, Unternehmens: trieb, von 34 [n gr , e, . . ; ona, den X. Februar 1928 Offener Arrest und Anzeigepflicht bis hessisches Amtsgericht

K

ee, e, een. . g r m gz Fi inri i ller A ö 514 Ellschaft ScsMeingurt lioooꝛn . —; , , . R. Firma Heinrich Becker Zwickau, Sachsen. 100004 chäften aller Art zur Förderung d z in⸗ ĩ. s Amtsgericht. Konkursgericht. zu März 1928. . Trittuam. ados] zu Weilburg a. &] Heuter wurde 9. en. * In dag Zandelzregfster ist heute . . und der i ef der nn irh n Ha ns gie ü herr if n das Genossenschaftsregister wurde Gqaeebrsch, den 22. Februar 1928. ö J Scham heck; Elbe; horn] In das hiesige Handelsregister Abt. A] beg fine ngen, gie Finn ii, fssgschen. Blatt 1G0. betr. die Firma. Wuto. glieder, Datum zer Satzung. 15. . , , , w. Rad Marahnrt. ligosdo ar Schwerinsches Amtsgericht. Ueber das Bermögen des ,, e e , s den 13. Februar 1928 , i ,,,, de ĩ „S e 9⸗ . . 65 tsgericht. 1 8. age mi eschränkter Haftung in . Fe r iche, = z r ' ) f . 94 . r nachm. r, das Konkurs- ) Nachfolger in Hoisdorf als deren In mtsgeri 9 ung h Amtsgericht. mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Richard Behrens, , . J Heer Ha bermkgen der Cielent⸗ 5 hne e. a ,,

werk Walter Becker“ mit dem Sitz in i 5 3 wickau eingetragen worden; inri Das Amtsgericht. ; eischt haber Hans Gottfried Pöttger, Kauf getrag Dein rich Burghausen bei Münnerstadt. Satzung 6a, ij 36 . 1928, Karl Zimmermann in Gießen, Frank⸗ anwalt Dr. Prehn in Malchin. An⸗

Schönebeck a. E. heute eingetragen, daß ; ; . ö Träupi wickau ist als di mn än , Gch eher een, min den e tnengögrden. weren zelzregitter ile] ee e ion, Hen, Sehnes; leds] vom . Februa'; 166. Gegeniand des re, Uh waer Kuntrskersmheen em furter. Straße ig, ft., heute, am mieldesrist bis zum 9. März 167 Erste , eee cee der s kh g,, ,,, ,n, gm, ,, ,, , , d, de, de, , ,,, ,, , ändert ist. k 9 ͤ 13 am Fftadt. ; ; ie 2 meinschaftliche Betrieb des in Burg⸗ ink ,, ö onkursberfahren eröffnet worden. ü stermin am 22. März 1938, . den 17. Februar 1928. 2 e. , . . . . 3. , Zwickau, 20. Februar 1928 HBischofswerderer Warenge no ssenschas githaltungsgenossenschaft Hilbers⸗ haufen bestehenden Brauhauses zur . 6 . . a Lerne. 6 Konkursverwalter ist Hermann Kirchner n, , i ng ener Arrest wit An⸗ Das Amisgericht. . 2 ,, n . ich ö 3. ö. * ; . 6 Vm, . . ien ee . stellung eines Haustrunks der Genossen. 25 ah. ges on e or r ge nrvhr? in Gießen, Am ,, 9 . ü icht bis 9. März 1928. ? übt. ) m ränkter ; ĩ ; f 33 ist bi März 1928. 28. ö 90nd) Nr. z43 ist zur Firma Karl Witthuhn, ö. 1 * begonnen. , . swerder! init. dem ö. e sern. e men Kren J * . . em; p. Termin zur Prüfung meldefrist bis 15. März Erste n , 4 1 1928 In un fer Handelsregister Abteilung B elen, heute eingetragen worden: aftends Hesellschafter iind der Tauf⸗ 4. eno en 9 2Jischofswerder eingetragen. Das Statuu Gitand des Unternehmens ist die er angemeldeten am ; Nr 19 ift heute bei ben Firma Erkin n. er Mechaniter war Witthuhn r in e . nud . 6 ! f . am, 23. Dezember ies, festgeick, 9 eines Fengstes laitbiütigen Scehnausenm, Altmark. Iiooo2s] an 21 9 Tank ei 1003665 6h z ö ah , 6. . eh h, , re fen eg . LCertr dg ö. . regifter. ö * , . ; in , i. . er . . n. . ; 3. n B . Fe 1 9. 9 . n germögen der ,. Ihräntter, Haftung zu Schwedt, ein Geselischaft hrt gin! s Ki, Feselschaft . Per Kaufmang Alfred Ausb. siCoois] Chen, Vedarfs ariiteln und , , , n r gin 5 , , elragen Horben: m 1. Januar 19238 be⸗ ; . . ug nnn, ichen Bedarfgartikeln und Erzeugnisen, chiediichen Sätzen. Die Zahl der molterei Groß Garz eingetragene Ce. arcs t gef ut ittags eh öl ist nicht mehr Ge Keren gir Kerihn den Seh, 3 . . ö J Here , , ne: , e n,, . ß In eschr nt. d Reih, nie üg i hee er n of e ö . er ew e , rn , . schäftsführer. An seiner Stelle ist der Hel ! ein jeder Gesellschafter allein Weißwajser, O. L., 18. Februar 1928. geiragemn n en, . &a rank: uu e ienststunden des Gerichts jedem se einen Geschäftsanteil. Die Groß Garz, 2. Siedlungsgenossen⸗- n Tian JJ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kaufmann Hermann Fritzsche in Gartz rechtigt. Das Amlsgeri t. ah ine. 9 9 f attet. ung ist vom 12. Januar 1928. Be⸗ ha ehausen, Altm., eingetragene SrBen b, Geile 1 9 Glauch m. l Mz3ög]! E. Woll in Mannheim. C. 2. 19. Offener a. O. zum Geschäftsführer bestellt. k k . 36 n ꝰrg, . 1. ö n Eilcu. . Febr. ihn. nachungen erfelgen im 3 Sber⸗ Genossenschafi nit be chräntter Haft, vl fr 2 J . , enn; nere, n dennen geo ug, wein mit; ein er r . Schwedi, den 17. Februar 1938. . węes ernmiꝝnde: Lehe , 1 ätzen Landwirt,. Das, Geschähts. pflicht zu Seehausen, I r ö deln d k, w, g, n. Uglaen, Ba. Hann. logos . e, w, e, . ot duft vom 1. Januar bis 31. De, nge. Juhnbet dern irh öh, Scher gin Giauchan, Keipziger Strate ss der bis en 26. März 193 Das Amtsgericht. n das hiesige Handelßregister Abt. B 9. Februar 1928 geändert. Gegenstand n unser Jen ossenschafts veglste nütuft gon i. 3 ert druschgengsfenschast Wenzemart einge. Bergen bei Celle wird heute, am 2j. Fe. 8 ̃ ; l ,,, e , . Schwerin, Meeklihb. 9997 7] iel in und als ö. e, be, Rationaltank Kemmgnzitgefessschaft uf Hypgthekdarlehen und r ne gn Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. Borstands mitglieder Die Hei Haftpflicht zu Wendemark, zu löschen, Konkursverfahren erösnet. Berwalter: ö. 6 64. neh Ick z 1533 , Wbe, Be ö. 8, 3. Sto Zim- We firma C. ange, ge Kah nanns geh stfktttan n wor Ir Keller Littien, Zwegniederlaffung Lehe, ein, aͤn Hiliglieder und Durchführung aller m. u. H. eingeiragen worden, m geschieht in der Weise, daß die salls nicht innerhalb der den Vorständen Kaufmann Rudolf . ö ,, n,, Nachfolger in Schwerin, soll im Han⸗ en, ,,, pröde in Uelzen getragen worden, daß die Protura des bankmäßigen Geschäfte. Vin d Beschluß ber Generaiversamn KHenden zu der Firma ihre gesetzten gri eine den Vorschriften der Bergen bei Celle. Frist zur Anmeldung r 25 ; . . . 86 A Bad aeimtsgericht. Be. 3. Die delsregister von Amts wegen gelöscht * ö. icht Uelzen. 15. 2. 1929 . Viertoth? in Berlin er. 2. bei', Harlehenskafsen⸗ Verein Klein⸗- lung vom J. September 192, jst biz NHenzunterschrit beifügen. Die Mit Verordn. Über. Golbbilanzen ent. der Kontursfordernngen bis 15. März fahren er . ee, n, agu ert Grschi ts felle. werden. Widerspruch kann binnen drei mitsgericht Uclten. 16. 2 142. den i. berghoseis e. B. m u. He. Sib Klein. Stalut neu festgestelll worden. di * des Vorstands sind. Bauerguts. sprechende Erösfnungshölang vorgzlzgi 1828. Erste Gäubigerversammlijng am ö ö 6 fr , , e,, erhoben werden. Amtsgericht velzen, Bz. Hann ohen, nr, nn, nn,, . hne mich dir , nnn, n. feu er . , gate e 1 g n, ö ö tur Em. zi. har iöxg. dormniiznßä g ühr, m Wilier am ' warn . nach . . es li eg werin. —⸗ j m 18. 12 at Neufassung sehnskgsse Dreiborn, eingetragene GC. 6 1. umhel, tragung angeme 1d. ; rüfungst 21. März 1938, m zrůf ĩ ö en. ; u j 5 k * 3m * a ,. ö . wier wadem. os od] Statuts be hien Gegenstand' des nossenschaft mit hide n , Haft, ih in Hilbersdorf. Die Einsicht der Die Frist zur Erhebung des Wider . een *. Om, Are mittg ö. . . uh ener, Regine Kütten in Rheydt, Schwerin. Mechkip. oog s] Jtegeki ren! herr n n 9. . Sandelsregistereintragungen. Unternehmeng ist der Vetrieb eines . icht zu Dreiborn. Gegenstand des PMfenliste ist während der Dienst⸗ spruchs nach der Perordn. vom 21. Mai zeigepflicht bis 17. März 8 ener Arrest mit An . ficht biz Sassttaße 168, nha kerin emen , , Handels reglsteteintrag vom J. Fe Tr een, ö. . he e, . Vom 16. Februar 1928: Spar. und Darlehensgeschäftz zu dem Unternehmens ist: Betrieb einer Spar, Men des Gerichts jedem gestattes 92g wird auf einen Monat vom Er- , Inisgericht Bergen b. Celle. eng ere, m. zeigep falturwg ren · und Konfeltionsgeschäftz hruagr 1928. Firma. Friedrich Zeug, zu worden: Von Amts wegen A Nr. 278i. Firma „Beleuchtungs- Hwecke, den Verein smitgliedern: 1. die und Darlehnskase zum Zwecke: J. der iericht Löwen, 81. Januar 1928. scheinen dieser Belanntmachung ab fest⸗· d , icht Glauchau n M. Gladbach, Mühlen st ehe ö h hHosschneider Eller Köntgithen ohr ,, 2 18 Februar 1928. Fentrale Clisabeth, Stemmler, Wies hi ihrem Geschäfts. und Wirtschafts= ö,, der in der Wirtschaft und J gesetzt. . Eęgsigh eim: i905 . heute, am 21. . 1928. 12 Uhr, des. Großherzogs, erloschen. Amts mtsgericht Uelzen, 18. Februar baden. Inhaberin ist die Ehefrau Elisa⸗ betriebe nötigen Geldmittel . be⸗ im Gewerbe der Mitglieder notwendigen wigsburx. [i006] Seehausen (Altmark)], 19. Febr. 1928. snieber das Vermögen des Friedri 558 t. W ain liooshg) das Konkursverfahren eröffnet , gericht Schwerin. ö looo . Steminler, geb. Meffert, in Wies y . . . n , n m . 6. 9. garen 3 denofsenscha fig vegistereintragung; Am Das Amtsgericht. . eine. Möbelwertztätte inn tba msmögen der! Firma, k hne. . In unser Handelsregister Abt. B i n. Bom 189. Februar 1938: le rern . ene , uhren . enn ga stiickenreg r . icher Bezug November 1927: Bau⸗ und Spar⸗ in Bietigheim, Enz, ist seit R. Februar Metallwerke G. m. b. SH. Höchst Ablauf der Anmeldefrifi für Konkurs⸗

, ö n Seh weri ckKIhv. 6] bei der unter Nr. 96 eingetragenen ; ö zartikel na an Kornwestheim, eingetragene Swimemnmqcę. loo) 1825, vormittags 51 r, das Konkurs⸗ nn gzchst a. W., Wehcst s, . . ,, n, 9 A Nr. 27188. Firmg. „Aluto⸗Wink, zug don ihrer Natur nach ausschließlich vorheriger Bestellung zassenschaft mit, beschräöntter In as Kenossenschaftgregihter i 2 ahren eröffnet. n FRonmarsver in 3 n Sg err iges. ö . rd . , .

andelsregistereintrag v. 16. 3. Ige38 Firma „Ländliche Centralkasse Unna ; n u , . h. 9 ] ö . ) verf

KJ // / , r, , en Te irn, d, , , , , , nn,, , nn, , ,, , ,, e e ee er ei Ki⸗ ice , ,,, ,, , ee e d' r,, ,,,, , , , , ,,, , . , Sabn gäil ee fr ge, ge, n,, , e een, we, ee ,, ,, , e, ,,, , , , , de denn,, Schwerin. Das Amtsgericht. . Gir e . w , nn gf 6. ö nen gen mfr , Eintracht ein, wens ist: 1. der Ban von, Hänsern g d ro g, fn hn ue e rng g, ö a0 . . 6 r e elt 3 , gh

66 J Haardt. Ilio036 7] durch Tod us Hen. da fene Bnarmen 100420 . Genossenschaft mit beschränk⸗ . n . bie Liquidatoren gemeinsam. Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Ninr migh! suß des Amtsgerichts da⸗

Sannenhburg, N. M. 9909/9] Unnn. Ilonoyos 5 In das Genossenschaftzgregister wurde ; . . insam, BVermi . . In unserm Hondelsregister . find penh n., Handelzregister Abt. Bb ist rer ret ie beben ist zum henßtke unter Jän gl ein gertggen die ,, ens i ne von Spareinlagen vgn Ge- l , ,,,. n n, n gen e h een ge, chft a. WM., den 21, Fehruar 1928 1 run nher das Ver⸗ heute folgende Firmen gelöscht worden: 36 e ,,, Nr. 63 eingetragenen Vn 1g Jebrunr 1928: „Wuppertaler Metall Lehrwerkstatt, ein die gemeinschaftliche Beschaffung von n zur, Vermendung im Betriebe ö n Sie, d dn, , . Vitenkrüger in? Desfau, ist am 0. Fe⸗ Amtsgericht. Abt. 6. mögen der Fi . a) Nr. 77, Karl Böhme in Tschernow, 6 ö. . h ö esell A Nr. gaz beiꝰ der Firma Carl F. Fetrageng Gengssenschaft mit beschränk, Lebeng. und Wirtschaftäbedürsnisfen im Genossenschaft mit Beschränkun ö gob o] Sruar 1438, vormittags 1j uhr S5 Min. JJ b) Nr. 94, Otto Wittke in Oegnitz, i n., fin 6 , . Muller, E K. Wiesbea bein; ker Haftpflicht. Sitz Bremen, laut großen und ÄAblaß im lleinen gegen eine, Verzinsung pon ijähgli 9] 1 e en e schaftgregi er ist das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ 3 Bermögen des K Rr, gr, Rohan Kersnjn in Eonznen⸗ Feedzenderg, lolgen üngett een Firma lautet er Cärl Z Mühter, Kiatut Font 4. Maden, de, hegen, hin n an die Mitglieder Dei Hens 8 . Der Zweck der Genossen⸗ Hens bei Mr. He, Kleltrizltätsgenofsen⸗ junrsverwalter f der 9 rrevisor gise nd te ngen Itzehoe wird son burg, N. M. Der Direktor Max D ; Scholꝰ sabenhaus Fnhaber find jetzt die stand des Unternghmens: Die Er⸗ Stafut ist am 19. Fanuar 1828 ses⸗ K ist ausschließlich darauf gerichtet, . C. G. m b. H., Gr. Zauche, ein. 6. Bergmann in Dessau, Friedrich= ö. ö. Dam. brüar 769 nach⸗ k Sonnenburg, N. M., 18. Jan. 1928. den Bor er 1. ar rr man ut ur hee Winne hellen cb el nnen, lichtäng, und der Wetritzs (nern hr, gestzl. CEneinnützger, Grundlage Minder. thzen: Die Gendssenschést ist durch straße 1. Erste Glämnbigerversammlung . zm e. fh. , n , Das Amtsgericht. kura des Hu . . Känrgänttknnehrnckeh undennens, weihstgtt, welche sih mit der pteduktinen !? Be wWiltenerklärung und ZeichGmns cen, gefunde und hweckmäßig Käsgsäßs der Henergibherjamnmlunig vom 4am bi Möätg 403 vorm. Iiz. ihr. erhhken erbffnei M Konkursverwalter; . ö Unna . Februar ö. . mann Hans Müller, sämtlich in Wies—= musblldung densengen Lehrling; um 6 Se affen af, mn durch zei Krichtete Kleinwohnungen in eigens 13. J. iz aufgelöst. KLiquidatoren: Allgemeiner , am Mon. zFöechtsanwalt Gries-Danican in Ißehoe. Sgqhuekghnurg, N. M. Hodso] . Das Amnmtagericht.* baden, in ungeteilter Erbengemeinschaft , . ,, standsmitglieder erfolgen. Die Zeh, uten Häusern zu billigen Preisen SGiellenbester Karl! Kripahle und tag, den 86. März 1928 vormittags Kontnrsfordernngen find bis) * zum In unser Handelsregister Abteilung A k Die Prokura der Frau. Si lie gg: ndͤustrie befaßt, die ihr die Miglicher nung geschiehi in der Weise, daß e' rerschaffen. Eine Begünftigung eln⸗ Sewald Knuhr, Gr. Zauche. Amit immer Nr. J2. Offener A 14. März 1928 bei dem Gericht anzu⸗ il bei der Nr. 108 eingetragenen Firma warel, O14emh 9999er und des Kurt Nilllb ist durch Ueber⸗ 9 diesem Zweck aus ihren eigenen Pe— 6 zu der Firma der ge r Personen durch unverhältnig⸗ gericht Trebniß, 18. 3. Hes. üs'igep licht bis g. nmelden Cin? Flärkferderfsnn ling rz . Cajsel &. Co. beute Fe ginn r fer Bank . ö. gang des e haf erloschen. r debe fen 6 ö der sossenschaft ihre Namen gunierschrit be hen e mr en, 2 g . ag rg au, den 86. ed eg 1 e gr mer e me ffn , ür, . solgendes eingetragen: ö 29 4 9. t ügen. Men o ehälter oder r. - ĩ 4 z , g r ; ; -, ; ö Gißr nett geen, it nach Berlin ,,,, gie . Finn . Kaen Hal elle ben ne fäshanns, r, , ma an, w, daltu nher aben, wie nig , n, Ha ge haber . ö. ö. Amtẽãgericht, ,,,, . : Un- He n,, ĩ . Da Isgericht. . eck im ? e . ; srren' igefrist —Wenbuzz, . M. 2). Dan. 1s. feng kes Siamminziigss anf sech, Sher clenz nern, Tb rn; Barinen, ⁊g. Jebrugz 19s. J ie, n,, . nnch ge Hennen Han, dern Termen der Ira, dei, eff h niit Amteigefrist We zam * dener, , , , der , ,,, ,, , . —— ; ; i 6 im. ö . . ez der ihr jeweils angehörenden Nr. A des Registers = u Inhaber, Das Am kgericht. ag. z troffenen Feststellungen und nach An. Forderungen und Perbinzlichleiten ist Hagsnm. . . . d, , , e. 1 ö . chas! durch Emil M ist heute nach⸗ 9g J ; Sgand au-. ond i] der Industei ei dem Erwerbe des GeschäftZ durch die dag Benossenschaftsregister ist am ist heute unter der Nummer S6 sel - ieder beschränkt. worden, daß die Genossenschg lanten Emi tern 6. Wie, , K 6 In unser Handelsregister B ist heute r,, ö. ustrie, und Fandels= Ch z J 4. bei de köheebnarh r gen gi. Januar 1928. Hefchlußz der Generaiversammiüng vom mittogs iz 15 Uhr, das Konhüürsver. IEretelch, z 10086 * . ; .I. Febr. 15258. , nburg ruht der Geschäfts. Ehefrau Fackert gusgeschlossen. h 8 urg da rden, Konkurser⸗- Neber das Permögen des Kaufmanns h i mtsgerichts. . Ramnmer e e, de Föhn benin ei än. Eibe . fe. ß r Ss bei er Firm Krad Werte Mall ln e e ai. t ö. . . . ö. . 3 meer. Schilp zu Det⸗ Peter Ste . Krefeld, handelnd unter e fr . ; . 99665 1. t

x : iste . umgärtner, Dr. Katz und Co., abfichtigt, die genannte firma Jem. 8 2 Wlesbaden Gesellschaft mit beschränkter getragene am , . R. Fiüchard Hennig unz der ee en, mold, Lange Straße 14 Erste Gläu⸗ der handelsgerichtlich eingetragenen Ng ich. Bermẽ d ,,. worden, daß die , n 39 KBittscheid. Gegenstand des Unter ˖ Stromversorgungsgeno enschal e, Emil Sti in Zanbw bestellt worden bigerversammlung: 19. März 1928, por= 6 Peter Steger in Krefeld, 86. das Vermö . * . g 9 . . ; 2

um eleute tung, Span dan Eitwer der, folgendes (zicht re G. s) um Hänkdelbrvegsster Roth nnd fabritkan: , , xehmens ist: 1. die genossenschfilß⸗ (mn. He Kan-leg, Lr Durch sind. Amiggericht Zmibwm. nirtags zo nh, hne, n, Trnthe; rin, . ö , , n, r deni, r n rugr , . . '

r gendes eingetragen worden:

bruar 1929 unter Nr. 1 d ͤ . rei ae en Harpstedt, ein. Wittscheider Wasserversorgungtk⸗ Genofsenschaft nit beschraͤnkter genossenschaft eingetragene Genossen⸗ Kesellschaft, init beschtänkter, Haf- der Verordnung vom EI. Mal 1525 Haftung, Wiesbaden: Kaufmann Alfred aftpfiüicht in Harpfiedi, eingetragen schaft mit beschränkter Haftpflich in udamm

Lingetragen worden: Durch Beschluß der von A h Geschäftsführer ausgeschieden. Karosserie ist. Anitsgericht Bassum. z mts wegen zu löschen. Gegen die ausgesch r. it Wasser, r . ungs termin; 2. April 1528, vormittags . e , ,,, ,,, , ,, e , , , , . vertra eändert. Die A e⸗ Fri n einem na ider⸗ ; ; . . schinen und Produkten. Das Stan hin gebildet: Der gemelnsame Bezug rungen ö . mit ] n, , ,,, 565.&QMufterregstcꝛa⸗as, und, ndag Stimmrecht der Geschälts, de der Unter Fehlt; mann, C. Cor Gesenfschatt mit ker gebung, eingetragene. Genossenschai Tie Rwiltzneez lng un e,, m nn . liooꝛis] 21. Februar ies. Ablauf der zit eldcsrist dem. ehre r entgziedn. Mittel, ss. anteile. Außerdem ist auch noch ein 8 5 kt guter eff . affung der Löschunn schränkter Haftung Bichwnich a. Rh: big , , ,, r die Genosfenschaft muß durch zn Hährung don Darlehn. . k ! aubi Sffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis ügi. Di ö mit beschränkter Haftpflicht in Bautzen Horstandsmitglteber erfcigen., De Keudamhn, den 15. Februar 19268. Mar durg- M mhemsh ers-, J Amtsgericht. i. seiben Tage. Erste Glaubigerversamm t bl heel be, g ohhh zr, , , n, ,, , , , nee. n ,,,, ,,, 2 winnt. ö II. ber. äfts⸗ ö. ie Zeichnenden zu der Fi . a, 59. 9 . , 5 j ĩ i ahl eines anderen Ver⸗ 1 . 9 . 1928. waldemburk, Schles. gog9gö . , . ö . ö, . ihre Namenzunterschrist n. 4 ö. . , , ö. a. c lie nr. . , fen olg e eh g i fer 3. ö . . Das Amtsgericht. äftsstelhe 7. In unfer Han ðe lr j . alentin Hofmann ist abberufen. 46 , n. 36 3. . , . ö ö Dessin', unver. heiligenstraße j, wird heute, am 23. Fe⸗ Sal j. Ii. Gtodwerh. äubigerausschusses und eintretenden . gistzs Arlt. 0 Paar Runkel Wiesbaden.! zibt. 1. stnicht wehr dr ltschleß von Ver Gemünd, Cifel, den 8. Februar 1s. er unter Nr. Nie Cleirrizltäts! tragen: m apsen, Reflen Dehn n 2 kontuns ; ö. falls über die im 5 188 der Konkurs- ist am 158. Februar? 1323 daz Er. Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1. trägen! mit. Geschäftsleuten. zur Er. Das KA icht Hossenschaft? Dürr Brycknth, Linge. siegelt vlaästsiches Crzeugnig, Fabriknummer brugr 1b um Sy Uhr das Konkurs⸗ 1d, den 21. Februar 1928. 3 ; z Sta ddtroqa. ( ylghosz] ibschen der Fiülma Cart Eister,. An iel irtschaftlicher Vorteile für die r, . n es. rf i fr db B' Echupmn g Jabrè, angemelden verfahren eröffnet. Der Pücherrevisor Amtsgericht. Abteilung 6. ordnung bezeichneten Gegenstände und In das Handelsregister Abt, B Nr. ig, wäass gr, Tin . er, Alt⸗ Wurzen. . 100000) zielung wirtschaftlicher Vorteile für die vuterbo ioo] . Genossenschaft mit beschränkter 10289. utzjsr Sab ease renn er, den em nm Säfurt, Karfän ele, d,. allgemeiner Prüfungstermin am gen ö er. er, eingetragen worden. Amts⸗ Auf Blait 487 des hiesigen Handels. Genossen. Die Firma lautet künftig: ter bog. O n t sitpflicht, Dürr - Brockuth. Kreis am 20 Februgr 128. vormittags d v. ; 4 . März 1928, vormittags 9 Uhr . , gericht Waldenburg, Schlef. ar vn . . . r, ,,,, en af ,, R , , ua g g er ec 6 fins en . Segen . Dun g, Wuheimobutg, den 60. Ze. . , a , , . 89. ö , ,,, 8 i. Thür. i in e,, ,, ahren bestehende, sei nicht ein eingetragene ossenschaf . : , 3 2 . Na ĩ zudem, Fiinmer Nr. 8. ,, . ite een, n Wal kenhmr, Scan!unz/ es. , getrageng Firma Emil Walter in . Haftpflicht. Amtsgericht g ö verde deff er nn. . hneilung. . Arbeit 53 Er⸗ Das Amtsgericht. IX. . , . ,, , . . 9 6. ö J, . . Februar 1928. . in. Kahla ift infolge Todes als 66. 1 n . fi ö * 6. ö e n wn, . * ü * imd, ,, ein⸗ ig , Fi . 1a Trier. en, . en, i bis zum 2B. März in Uhr, das en rf srerhehfen eröffnet Amtsgericht. h * . P . ö : 3 . be, ; . ; J 3 * D ; 3 j 8 wu am X.. 7: . 6 . n , , rer d , . Albert ff, Waldenburg, ein⸗ Harttig, in Falkenhain und weiter ein, Braunschweig. 199446 ift . , ,. gi ö, beschaffung von Geräten. , . * ein. 192. w , , , 3 . , . soooss neter rn e cer iger Fenn, ktgaen . ee, d, , , getragen worden, daß dem Buchhalter In das Genossenschaftsregister ist am h . ,, ung der Me Satzung ist am 16. Dezember zeiragen: Firma Metzdorf &. Germes. särz 1928 um . sind bis 1 Marz Ueber das Vermögen des Kaufmann Stadtroda, den 8 Februar 192 in 8 . 1 A nburg i Pro. Richard Emil Walter in Falkenhain 14. Februgr 1858 bei dem Uord. und Mit alieder mit Kraft, namentlich elel⸗ 5 errichten hausen. Trier ein Muster sär ein Ventehre⸗ dem unterzesichne len Gericht, ige bei dem Gericht anzumelden rmann Hellmann Nordhausen n en ge. e . ; di. 393. mtsgericht Walden⸗ Prokura erteilt worden ist. - Muhieldeutschen Hilfs⸗ und ,,, nin 3 k? mi 5 aft. sie n inn bon imptsch, den 3. Februar 1928. schüdei werbeplaia Flächenerz eugnis, an. 3 8 ö Termin zur Veschlußsafsung über die anichstr. 20, wird heute am Fe⸗ , f 36 . an,, ,,, . daf d fir r fr i n. es. 51 1e. . gem l dei am 0 Februar , ,. den 23. Februar 1928. . des ernannten oder die bruar 1928, bormitta 3 11 uhr, das nn nn n, ister moll en waldenhirg, Schres. 90996 Aurtsgerich Wurzen, 16. Februar 1928. hiel, eingetragen: Durch 3. der Amtsgericht Jüterbog. penleusingem. lis 10 e d nn a , . Amtsgericht. Abt. 16. 9. , n. 3 ö . 6 3 . ,, , Sit un Then ; In ö n, ister A Nr,. 61 —— . 28. Jonember KLeve. 3 ioo! das Genoffenschaftsregister wurde mtegericht, Abt. ö, lesson ste , 96 ener, egen . ind D n f= dor Luthardt Rom manditge sellschaft in . 1 a gn Fah * ier, n,. lichgol Ke ist s. 1 des, Statuts abgeändert, In linser Genof auscha tor cd ; ut bei Nr. 29. „Genossenschaftliche; r * 90. zgen ? des Schuh⸗ . un ! erner zur . ae ne. i ö Rertig in Rordhausen ö 6 . Hichaft Böhm K Päsier Unter Nr, 695 des Handelsregisters Die Genvssenschaft ah die Firma heüte bei den nachtftehenden Genossn - nt und Warenzentrale der ländlichen , ,, 6 , ö. n gn . w Kom manditist aus der Gefell schafk aus der gens nn rei ef ehen; hf gi 86 r gone r e ihc gern geen . , hahe g0 Schneide ssenschaft des enen , 96 7 Kon kurse und aher ng e miri heute, am 25. Fe- . n. 4 Nan 1928 . Anmeldefrist bis 1. April 1928, erste ieden ist. . , , n ‚. ; 1 ö . 90, neidergenosse n, eingetragene nossenscha 4 . . . '. ; . 2 . 6 , , r, ,, , ,, , , h, , , , ne. nr, H Pergleichs lache. iii . Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. Kaufmann Erich Päsler in Kal nburg Geschäftszweig: Uhren, Gold. und ; , . K, durch e fr.. n n,, 9 ar Laumann. Wilhelm Swenson . 1 Februar 1938 dun . vn Tie

in die Gesellschaft als persönlich haften⸗· Silberwaren. C1 hal- ö. ĩ nschaft de: j . . Li0oog49] Erste Gläuigerversammlung und Pr ü z ; n, A w . . cha . e, e ele, Amtsgericht Zerbst. 15. Februar 1928. ,, , 9 . k 3 . ögen des e, n m n, e er r fn 6 Amtsgericht Künzelsau. . mit Anzeigepflicht bis 17. April 9 2 . ung der Gese ö r Gesell w ist unter Nr. ossenf ankter n ĩ Biesterfeld, Lolstedi. Am 8, vormitta k . . ,, , n, g gl. Kinlee reren . Amttgericht n n, e, gg e, e. den, G. 3 . Ji. a n. e nn e m nm, . . genester , . w i bee dle, . . . nz ge, e, er, ll n a kamm das Vermögen der ge ö . 1 . 61 ; m vegister t heute ber t ? ' = rtaufsgen ĩ . Sandelsbe zeichnung rie dlan Reckl., 20. . . . . ö ö mit dem Sitz in Stralsund eingetragen , eingetragen worden, daß bie . ach ? 5 e de n . hen . . Clerye⸗ c ing ö. . 19 Wagen ef ge er Sohn. 531 be . Untszericht. Abi. J. 1 Hamburger Kaffee Gr grösterel Gesei⸗ . n 8 2 1 1 1 1 * ae . 1 )

. 83 MR ban Wear w n . 1 h

wm 23 „2 rr MAC -= ; I r

1 rr, * 1 v. M