1928 / 49 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

32 Zwelte Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Kr. 48 vom Ed. Jebruar 1vE68. G. 4. 9 .

an dau, kiohs6o! sund Daum in Berlin, Kurfürsten· K sIIm. 100885] über den eingereichten gwangsver⸗ Uietzer den Nachlaß des Ober. danim S2, ist nach rechtstraf ig de. In dem Verfahren itber lr nende le, Tr eng de . ingenieurs. Johannes Zschetzsche in stätigtem Zwangsvergleich aufgeboben. mögen der Pferdehändlerin rich nahme zur * Abnahme ber Schluß. Leu . Friedrich Karl. Chartotrentzurg, XW. Februar 1968. Margulins, geb Gurau, in Köslin, ist Cechnung des Berwalters Termin auf Straße A, wird beute, am 3. Februar Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. infolge eines von der Gemeinschuidnerin Mittwoch, den 14. März 1828, vor⸗ Töss, mittags 18 ür. das Könturs, Abt 46. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. mittags Sn. übr, Fimmer Rr. J., an= verfahren eröffnet. Konkursvnꝑrwalter: vergleich . auf den beraumt. Zwang svergleichsvorschlag und Kaufmann. Alfred Geiselet, Spandau, Darm, Mheim. en 1. März 1925, vorm. 11 Uhr, Zim⸗ Gutachten des e , n n. Er Moltkestraße 29 (am Bahnhof West). . 1. Beschiusß. In dem Konkursver⸗ mer 46, vor dem Amtsgericht in Köslin klärung des Gläubigerausschusses) sind Anmeldefrist, bis zum s. märz 1333 Khren über zas Vermögen der Fözma gnberannt Dez Vergseich Barschlgg un? guf der Geschäftsftelle zur Cinsicht der e , , , , ,, , de,. ) . Schnell in Düren wir e Vornahme ) nkurs⸗ äftsstelle ,, , e e , , d, , ,, dee wehe i nern Arr 36 5 * Restvergütung des Konkursverwalters niedergelegt. Der Termin ist zugle ö JJ ene fich anzeniettetzz sahartenn f, en, n. loo) ; 37 Rehr . M eLintausend Reichsm est⸗ Forderungen bestimmt. = . In dem Konkursverfahren über den . ke. ger gg 7 gesetzt. 2. Schlusttermin zur Abnähme Amtsgericht Köslin, 20. Februar 18989. Nachlaß des am Fer et j 1924 ver⸗ n n,, e ü. der Schlußrechnung, zur Erhebung won . ,, , aan storbenen Arztes Dr. Fritz Wille in vyurin. He. dos) Einwendungen gegen das Schlußver⸗ . 8 9 . Senftenberg wird das Verfahren gemäß m ö zeichnis, zur Beschlußfassung über nicht as Konkursverfahren über das § 264 K. S. mangels Masse eingestellt. . ermögen der Firma verwendbare Vermögensstücke und Fest. Vermögen des Kaufmanns Wilhelm De 12 J Warenhaus Emil Jacvbssohn in Neu⸗ . Kuchle? in Kandrzin bi er Termin am 12. April 1928 fällt kloster und das Vermögen des alleinigen setzung der Bergü nn und der Karen fange g , , ., n. i Das Honorar wird auf 50 Inhabers Kaufman . Sr f Auslagen für die Mitglieder des Gläu⸗ in dem Vergleichstermin vom 19. Ja⸗ ünfzig Reichsmark festgesetzt. 3 er oft? en. , 31 bigergusschustes wird bestimmt guf den nuar 1928 angenommene Zwangs. Senftenberg, den 21. Februar 1928. brurtis hg nachmittags 1.3 ute. 14 März 188, vormtttege 11 Ugg, vor ,,, . Amtsgericht. dag donkirtʒ verfahren ofsuc 33 dem Amtsgericht, hierselbst, Pletzer⸗ . . estätigt ist, Rechtsbeistand Joachim Lüth in Warin . . 5 Kosel, O. S., den 22. Februar 1928. Sginem mae, 4 100397] wird zunt Konkurgvermalter ernannt. Düren, den is, Februar 193. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kankursforderungen sind bis zum Amtsgericht. Abt. 6. Das Amtsgericht. en des , . 3 20. März 1928 bei dem Gericht an⸗ 1 , , Läuten. . ioss7] Swinemünde, Färberstr. 8, wird na zumelden. ge an, Düren Khginz, n hi Konkursverfahren über das erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 16. März 1928, vormittagoͤ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Alfred hierdurch aufgehoben. 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mögen der Firma Gottfried Kalt, Ge⸗ FJevin i Lötzen ist infolge eines van. Swinemünde, den 16. Februar 1928. am S. Mai 1928 vormittags 11 uhr. sellschaft mit beschränkter Haftung in dem 1G e schuldsten gemachten Voꝛr⸗ Das Amtsgericht. Offener Arrest rt Anzeigepflicht bis Düren, wird eingestellt, weil eine den ,,,, K zum 2. März 1926. i n, ledern Fosten des Verfahrens cntsprechende ji tetnm ng auf den 16. März 15258, Tizeit, . ibo! eines vorläufigen Gläubigerausschusses Konkursmasse nicht vorhanden ist. o Uhr, vor dem Amtsgericht in'götzen, Das Konkursverfahren über das Ber- werden ernahnt der Verbandssekrelär Düren, den 16 Februar 192. Zimmer Rr, 17, anbergumt. Der Ver- mögen der Friseur - Cänkaufs-Genossen Will Kühl vom Gicgubfgerschntzrerband Amtsgericht Abt. 6. file liege n en 1. , // des ur i ;

2 .

ür Handel und Industrie, Berlin W., ; 6 . * ]

ir re irn, der e der l rel kr⸗ 1 ,, 9 in n ,, ergelegt. 6 Schlußtermins hierdurch ich Ham ei z = ö 7m ur sherlazy) Lötzen, den 15. uar 1928. aufgehoben. * 3.

Erich Hammerstein vom Verband Deut en deer dee nnn ger e nhl erg h, tz 6 6 928 5 hen is. Febrnar Les.

cher Kreditoren, Berlin SsW. 91, Belle⸗ i ann de J J 2h, und der Käirfmann aus Friedland. Ostpr. ist Termin zur Amtsgericht. Ch. Wendeiborn inn Güstrow, Vor⸗ Abnahme der Schlußrechnung, zur Er, L iihectg. ioosss] 23

steender ber Bachorganisation. hehung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über den Unna,. 1UIlI0 0309 Meckl. Schwer. Anitsgericht Warin. Schlußverzeichnig sowie zur Beschluß, ,, der am 5. Juli 1927 zu Lübeck Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . fassung der Gläubiger über die nicht verstorbenen Dorothea Caroline Elise mögen des Kaufmanns Franz Jokisch in verwertbaren Vermögensstücke auf den Schulz, geschiedenen 53. wird ein⸗ Unna, Kohlenweg Nr. 8, wird nach Ab⸗ ioos7o] 146. März 1928, vormittags 1155 Uhr, 26 weil eine den Kosten des Ver⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. In dem Koönkursverfahten über das Zimmer 4s5. bestimmt. Amtsgericht . rens entsprechende Masse nicht vor⸗ Unna, den 14. Februar 1928. . Vermögen des Bierverlegers Willi Friedland, Ostyr., 18. Februar 1928. handen ist. ö Das Amtsgericht. Brüning in Blankenese hat der Ge⸗ = Lübeck, den 17. Februar 1928 J meinschuüͤldner einen Antrag auf Auf⸗ CGlHauchan. . (100378 Das Amtsgericht. Abteilung II. Weissenfels. 100400 hebung des Konkursverfahrens ge⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Diefer Antrag und die zu⸗ mögen des Strickereibesitzers Louis Meinimg m. . (l00os9] Otto Püschel in Weißenfels a. S ist timmenden Erklärungen der Konkurs⸗ Albin Fritzsche in Glauchan, Schlacht, In dem Konkurs der Firma Welbezabl heute, 12 Ühr 80 Minuten, das Kon⸗ gläubiger sind auf der Geschäftsstelle hofstraße 36 (Geschäftẽlolal: Leipziger u Wehrstedt in Meiningen soll die kursverfahren eröffnet. Verwalter: niedergelegt. Straße 30), wird hierdurch aufgehoben. Schlußverteilung erfolgen. Verfüabar sind Bankdirektor a. D. Müller in Weißen⸗ Altona Blankenese, den 23. Fe⸗ nachdem der im Veraleichstermin vom 451.77? 44. Es sind bevorrechtigte For fels a. S. Frist zur Anmeldung der bruar 1928, . ̃ Dezember 197 angenommene derungen in Höhe von 1290 34 4 und Konkursforderungen bis 10. März 1928. Das Amtsgericht. = Zwangs bergleich durch vechtskräftigen nichthearlechtigte Forderungen n Höbe Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ w —r— ö Beschluß, vom gleichen Tage bestätigt von öhl, 2 . zu berücksichtigen. Das fungstermin am 14 März 1928. 12 Uhr. Ball enst g t. IUl003gL III worden ist. . Schlußberzeichnis liegt auf der GWMichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis In dem Konkursverfahren über den Amtsgericht Glauchau, 22. Febr. 1936. re er r nne Amtkgerichts Meiningen zum 10. März 1928. . Nachlaß des Lehrers Exich Wieland in . ur Emnsschf aus. 2 Weistenfels, den 23. Februar 1928. Gernrode, Harz, ist infolge eines von Hamm., West. 109879] . Meiningen, den 23. Februar 1923. Amtsgericht. Abt. 3. der Witwe des Gemeinschuldners für Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Dr. Pocher, Rechtsanwalt und Notar, sich und als gesetzliche Vertreterin mögen der Firma Rlugust Heinemann, als Konkureverwalter. . ihrer beiden minderjdhrigen Kinder ge⸗ Strickwarenfabriken zu Hamm, wird 1 3 Kad Okẽdesloc. lob] machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nach erfolgter Schlußverteilung au Mön s. ö Ui0dossg] Ueber das Vermögen des Kaufmanns vergleich Vergleichstermin auf Freitag, hoben. nia. Das Konkursverfahren über daß Eduard Wulf in! Bad Oldesloe, den, 16. März 1928, vormittags Samm, den 161 Februar 192983 Vermögen des Bauunternehmers Brunnenstraße 7, wird heute, am 105 Uhr, vor dem An hoitischen Amts⸗ Das Amtsgericht. Erich Kirchner in Mörs wird nach er⸗ 22. Februar 1928, 15 Uhr, das Ver⸗ gericht in Ballenstedt, Zimmer Nr. 12, y. Abhaltung des Schlußtermins 1 zur Abwendung des anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Hęrferdt, ö (10 M68o] aufgehoben. onkurses eröffnet, da der Schuldner ist auf der Gerichtsschrelberei des Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mörs, den 17. Februar 1928. ahlungsunfähig 4 und die Vorgus⸗ kursgerichts zur Einsicht der Be⸗ mögen des , n . Wilhelm Amtsgericht. er rr der g5 15 und 16 der Ver⸗ teiligten niedergelegt. Ahrens in Herford, Tabakfabrikate, —— leichsordnung bei Stellung seines An⸗ Balleustedt, den 18. Februar 1928. Hermannstraße, ijt beendet und wird nrämster wWestt fliobsgi ö. des Anhaltisches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 6. Ronkur verfahren über das 9

Altona-Rlankenese.

. termins hierdurch aufgehoben. ' Bęrliln. II003721] Herford, den 18. Februar 1928. . . . 6 ö 8. ge e ,, gg i ,, . . . ter i. W. wird nach Abhaltung d n. Ha! Sgesell⸗ ö ( )

Haft Walter Jaensch & Pentek in HRasmm. 100g reinfallen en n. nue ben Berlin, , , , Str. 118, ist, In dem Konkursverfahren über das Derne n . nnr

nachdem derern deni BVergleichatetmln Vermögen des Pächters, Ernst Rolf 1 . vom 16. Januar 1928 angenommene Iben in Oster⸗-Ohrstedt ist Termin zur); . zu dessen Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Verhandlung über den von den Ge⸗ Oldgennurg; ldenhurt., i0bsg2] Mitglichern ernannt werden: 1 . Veschlüß. vom 16. Janudr' 1938 be- meinfchuldner eingereschten Vergleichs. In zdem Flöinkursnerfahren über das Ptnhtenbe itzer und Stadtrat Johannes stätigt ist, aufgehoben worden. vorschlag vom 15. Februar 1928 i g. Vermögen 1. der Firma Automgbil= Ströh in Bad Sidesloe, 8. der Fnhaber

Geschäftsstellẽ 84 des Amtsgerichts sonderer Prüfungstermin auf den . Frieme & Oldenburg in lden, der Firma Hempel und Fasel in Lubeck Berlin-Mitte, den 17. Februͤar 1908. 17. März 1988, vorm. 19 Uhr, vor dem burg ; Oz Huntestraße 1. 2. des Mengstr. 32, 3. der Fabrijani , ,

In bem Konkursverfahren über das ,,, ee er eng zlustzn, Kr. Syte, bird der Termin zur Segeberg, g Dem Schilter, mender; k äiaienelen gal der rn snigz der gn eng Ferner n, ee ibwelthe a en ö iengesellschaft in Berlin, Behrenstraße . ä *. ; erlegt vom 9. April 1928 auf den 4 . . , zen e , ü. 1a, , Fufnni, * . ; , . * e . . , n vorm. 10 r, vertagte allgemeine . ; enburg, den 21. Februar 1928. 3 J Prüfungstermin auch . Anhörung KRaasesgJ1. lioossg] Knit zericht. Kdt. Hi. 3m 7 6 zien ch its e , det Gläubigerversammlung über die Das Rönkursverfahren über das Ver⸗ ; . ö ihm euch f bas C! er. 26. . . Zahlung. eines die Kosten des Ver mögen des Kaufmannz Heinrich Kugel Oranienkzmrg. . 1003903) weiteren Ern th en zur Einsicht . 66 deckende Masse zur Vermeidung in Kassel, Hohentorstraße . wird, nach, In dem Konkurgverfghren über das Betgitigten niedergele t Ber Cinstellung des Verfahrens mangels dem der in dem Vergleichstermin vom Vermögen, des Metaller Hschauer Karl Oldesl * Februar 1938 Masse bestimmt. 14. August 1927 angenommene Zwangs A -G. in Oranienburg wird ein Termin Das eint eri 5 . ü

älerlin eren, Februar 1023 dera ie hl nrg n n nen, W a fa . der Gläubigerversamm⸗ tsgericht.

Geschäftsstesle i des Amtsgerichts vom 8. Augunst 195, bestätigt ist . ung, über die (instelluwnß des Ver. Dresden. 1004900

Berlin. Mitte. durch aufgehoben. ö 3 J, Mangels einer den Zur gRübwendung des Konkurfes über . Kaffel, den 22. Februar 1928. osten des Verfahrens, entsprechenden da? Vermögen des Weingroßhändiers NRieleseld. 100414 Konkursmasse auf den 19 ĩ z

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Amtsgericht. Abt. 7. vormittags 11 Uhr gium ca h . . 2 3 . 2 . mögen des Kaufmanns F. W. O. Kiel. beraumt. z ö ,,, Brinkmann, Zigarrengroßhandlung, Hi Konkursverfahren über ie, Oranienburg, 16. Februar 1928 . 3. . . e ein, ö . . 2. i 3 ee, mögen des Kaufmanns Heinrich Amtsgericht. , ref , altung des Schlußtermins aufgehoben. Samsoe in u. Kan . . ,

Bielefeld, den 17. Februar 1928. ie, 29 ,,,, Salzwedel. II00394) er elf, gene ö. . girn. Das Amtsgericht. Thristenfen . Samsöe, Hoitenau? wird Das Konkursverfahren üher bas Ver, inhaber Claus ö. 2 r use n. ö ioos aj ,, . da die Schl ußverteilung 23 ö. n,, Friedrich Paul kia 53. Die Unterlagen llegen guf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m, , . . ,, Sinn 1 u d . ö. e a. der ohen en Fabrik Apotheker . den KRosten des ö.. tut en! . 22. Febr. 1938

enn u. Böger in Breslau, offene hr, ,, . Masse nicht vorhanben t r , Fandel gesessscha f chem vhs ren Flint Oos d , ,. . Ee, nn, bn, dnn, ne bl ont rsoerlchren cer r K,, anblnl (ah Drogen) wird nach erfolgter Abhaltung mögen des Kaufmanns Hugo Schmridt⸗ . * 63 Pelzwargnhändler Ads des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ berger, Alleininhabers der Firma Hugo Schweinfurt (100395 k hoben All de eh ges. chm dtherger, Großhhanz inland Schwei Hrn eg, n , .

Breslau, den 20. Februar 1928. und Silberwaren zu Köln,. Brüsseler Verfügung . , e nr . ö lg ef n , de, er g

. , ele ö. 93, wird nach evfolgter Ber⸗ dem Konkursverfahren über das Ver⸗ geh aft i E. ef 3 86

. w eilung der Masse auf die berechtigten mögen des Kaufmanns Heinrich Blum nover, RKathenauplazh 5, wird zum * tte nnn gen über oeh] Glantz ger aufgehotzen in Schweinfurt, Alleininhabers der Fa. Vertrauensmann . .

g 8. ] 2 * 1 * m ,. 2 * 7 . 2 9 as Kon 1. ren über das Ber Köln, den . 1928. Gebrüder Blum, Drogen, ,,. Verhandlung über den ver nn

geschoß. Der Antra !

nebst Anlagen 263 M n n

. Cr n iunge o

auf der Geschäftsstelle 12

der Beteiligten aus. 2 zut nm Amtsgericht Hannover.

Liütjenburꝶ.

Ueber , Fermögen des . pächters 6 Berg in dene n alleinigen nhabers der hen d Christian Berg in Hohenfelde, wifi dessen Antrag heute nachmitigg 6 das Verglei 3 2 zur Abwendu des Konturses eröffnet. Termin ; Verhandlung über den Vergleich zy gha wird anberaumt auf? Mann den 19. . 1928, vormittags inn an Gerichtsstelle. Als Vertrauen 1 . . beeidig

ücherrevisor Han ichinot in ü ö 4. ; t in gi

tjenburg, den 21. Februar Das nr erf **

stuttgart. lohn Am 21. Februar 1928, vormitta⸗ 105 Uhr, ist das Peng ge, ur Abwendung des Konkurses gh as Vermögen der Firma Siuttgan Raumkunst W. Belz X F. Heiner ͤ Stuttgart, offene Handelsgesell af Silberburgstr. i27, exöffnet worden. J Vertrauensperson, ist. Syndiluz J von Waechter in Stutigart, r Weinsteige 28, bestellt. Vergleich termin ist auf Samstag, den 10. Man 1928, vormittags 11 Uhr, Archwsir. j L. Stock, Saal 196, bestimmt. Der trag auf r mn des Vergleichzper fahrens nebst seinen Anlagen und M i,, der Ermittlungen ist auf de Geschäftsstelle zur Einsicht der ge teiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart 1

Vlotho. lool Ueber das Vermögen der Firm Friedrich Rasche in Uffeln wird heut am 21. Februar 1928, mittags 12 nh das Vergleichsverfahren zur Abwendun des Konkurses eröffnet. Der Knufmam Odenbach in Vlotho wird zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur e handlung über den Vergleichsvorschnh wird auf den 9. März 1928, vormittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerit Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Anttt ö, , des Vergleichsverfahren nebst seinen Anlagen und das Ewgebn der weiteren Ermittlungen ist der Geschäftsstelle 38 des Amtsgericht. niedergelegt. Vlotho, den 21. Februar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

PDxes dem. 1000

Das gerichtliche Vergleichsverfahten das zur Abwendung des Konkurses ibe das Vermögen des Kaufmanns Em Nottenstreich in Dre den, Zwigtue Straße 61, als Alleininhabers der Firm Nottenstreich & Eltes in Drecde Ammonstr. 26, eröffnet worden ist, i zugleich mit der Bestätigung des in Vergleichstermin vom 8. Februar fit ,, e, ,, Vergleichs durch h schluß vom 7. Februar 1928 aufgehobe worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 22. Februar 1928.

Eisenach. lb00 h Das gerichtliche Vergleichs verfahrn über das Vermögen des Kaufman Karl Schwalbe in Eisenach, Nordstt. nhabers der Firma Kunstverlag Kan ichwalbe, wird, nachdem der mn genommene Vergleich bestätigt woiden ist, aufgehoben. Eisenach, den 18. Februar 192. ; Thüring. Amtsgericht.

vgn r Tee hene fahr ö . Da rgleichs verfahren ü . Vermögen des Tischlermeisters Wiühen Kniepkamp zu Gütersloh ist nach reiht kräftiger Bestätigung des Zwan glei vom. 20. bruar 188 4 gleichen Tage aufgehoben. Amtsgericht Gütersloh.

Hannover, llbgsh Das Vergleichsverfahren für die offen Handelsgesellschaft Franke Co, d fo han lung, Sannover, Münzstt. m Bestätigung des Verglei 3 nf gehoben Amtsgericht Hannover, 29. 2. 1st.

HKalkhberge, Mark. . Das Verg eich ver fahrẽn zur Abn dung des Konkurses über das Bern gf des Fabrikanten Paul Pioch als dle nigen , der Firma Dr. gu Roth, Rüdersdorfer Chr ubel in . nickendorf. wird aufgehoben, na . Vergleich im Termin am 1. n,

1IDèg angenommen und gerichtlich stätigt worden in 6 Kalkberge 1 ark), 1. Febr.

mtsgericht.

rmögen der Firma Josef g. öbelgeschäft, hier, Lud und deren Inhabers Everhard ist aufgehoben, nachdem der am l s. angenommene Vergleich bestätigt . Münster, den 35. Februar 192, Das Amtsgericht. ö.

mögen des Kaufmanns Otto Abb Amtsgaricht. Abt. 80 ; ä h . . . 60. und Samenhandlung in Schweinfurt, schlag am 14. März 1923, 10 alleinigen Inhabers der irms Ab . ' . zur Verhandlung und Beschlußfasfung Ki ebäude ö. g ee , Hb. gh!

eutscher

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis n 9 Ga Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 W. 485. Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 30 Gul, einzelne Beilagen kosten 10 Gim Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: Eh Bergmann 7573.

Nr. 49. RNeichsbantgirotonto. Berlin, Montag, den 27. Februar, abends.

2, 2 , LC J,

eichsanzeige

1 66. .

J

r

einer dreigespaltenen Einheitszeile 1A 5 MaM

Geschäftsstelle Berlin 8W. 485, Wil helmstraße 32. sind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Ssperr⸗ druck einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile l, O5 eM Anzeigen nimmt an die

Alle Drucklauftrãge

Postschecttonto: Berlin A821. 1928

eingetreten.

Deutsches Reich. Berlin, den 25. Februar 1928.

krequaturertellung. . Fekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer vom XW. Fe⸗ bruar 1928.

der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Darmstädter

Die amtliche Großhandels indexziffer vom 22. Februar 1928.

Die auf den Stichtag des 22. Februar berechnete Groß⸗

1913 100 Ver⸗ Indergruppen 1928 1998 änderung

Statistisches Reichsamt.

Landessparkass

über hinterlegte

j ; Bekanntmachung.

Hekanntmachung, betreffend die 5 prozentige Roggenwertanleihe 5prozentige Roggenwertanleihe der Staatlichen

unnhnachtung ber hinterlegte Neubeffhanleihen des Landes Kreditanstalt Oldenburg.

, J , . Auf Grund der Feststellungen der Durchschnittspreise des 39 märkischen Roggens an der Berliner

Preuszen. ur vom 15. November 1927 bis 15. Februar 1928 werden ĩ

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ür den am . 3s ge,

Erteilung einer Markscheiderkonzession. Serie B (125 Pfund) ... RM, ; Serie O (5 Pfund)

Serie D (24 Pfund) .

abzüglich 10 vh Kapitalertragssteuer. Die Zinsscheine werden vom 1. April d. J. ab bei der

Amtliches Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg, bei der 2 e zu Oldenburg und deren Zweigstellen, bei der

Bekanntmachung . Neubesitzanleihen des Landes

Vom 2. Februar 1928.

lb. Febr. 22. Febr. in vh Bei öffentlichen Hinterlegungsstellen und Hinterlegungs⸗ kassen hinterlegte Neubesitzanleihen des Landes

J. V.: Dr. Platzer.

Produktenbörse in der Zinsschein gezahlt: ? 2, 95

RM G6, RM 030,

hüringen, der

1600000 Mark, aus Rücksichten Landesmelioration weitere 3 260

mit 4 vH verzinsliches und 19

den Rückgang des Bergbaues geworden sei, aushelfen werde.

J. Agrarstoffe. thüringischen Gemeinden, Gemeindeverbände und sonstigen werde zweifellos rentabel sein.

Do . do DM e, -

1. Pflanzliche Nahrungsmittel. 139,3 141,3 ,, dr, 6 3. Vieberzeugnissee ... 142,9 142,1 1. Futtermittel! .... 14065 141,5 Agrarstoffe zusammen... 129,5 130,0

5. II. Folonialwaren. .. 1530.3 129,2 III. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

. Fohl. J. Ciseͤn.. . 8. Metalle außer Eisen . X. Textilien.... 109. Häute und Leder.

ö C

—m

1307 139] 136, 126.6 1653 63, 16065 166 3 1624 1602

. —— 28 dee = O

d 9 9 0 d

öffentlich⸗ rechtlichen Körpers

3 die von den Berechtigten nicht rechtzeitig angemeldet sind, können durch die Hinterlegungs⸗ stellen noch bis zum 31. März 1928 zum Umtausch in Ablösungs⸗ anleihe angemeldet werden. .

darauf hingewiesen.

Weimar, den 2. Februar 1928. Thüringisches Finanzministerium.

Thüringisches Ministerium für Inneres und Wirtschaft. Thüringisches Ministerium für Volksbildung und Justij.

interlegungsstellen werden

1257 15357 5 524 1173 11353 5. 365,

II. Chemikalien)... 2. Kunstliche Düngemittel 18. Technische Dele und Fette

ß r g rf und Papier 1654 166 15. Papierstoffe und Papier. ö iz. 3 V 1585 168.0

ndustrielle offe un Halbwaren zusammen.. 133,9 133,5 IV. Industrielle Fertigwaren. II. Produttionsmittel 135,9 1365, B. a,,, J 1728 173, dustrielle Fertigwaren zu⸗ . 36 . 156,7 1697.0 J. Gesamtinder 15777 137,9

1th 2

D 2

1* 8 21

anwaltsche

de do doe =

44 ** 8

Preußen.

Justizministerium. Der Erste Staatsanwalt Keßler bei der Staatsanwalt bags beriet am 24 d. M. den a u sha

schaft I. Berlin ist zum Oberstaatsanwa des Landgerichts Naum burg a. S. ernannt worden.

ö Bekanntmachung. ö. k 3. . ö . Dem Markscheider Werner Loewe ist von uns unterm Die Gesamtinderziffer war demnach gegenüber der Vor. 5. August 92, die Berechtigung zur felbständigen Aus führung boche nahezu unverändert. Von den Hauptgruppen hat die von Rarkscheiderarbeiten innerhalb; des preußischen Inderziffer für Agrarstoffe um O4 vH angezogen. Gleichzeitig gebiets ertellt worden.

ft die Inderziffer für Kolonialmaren üm O pH zurück. Ftuhr genommen.

albwaren lag eiwas niedriger, diejenige der industriellen rtignaren dagegen um 02 v höher als in der Vorwoche.

Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe ist die ie ff kt pflanzliche Nahrungsmittel vor allem infolge höherer P

r Getreide und Mehl gestiegen. pn der Gruppe Vieh über⸗ wogen die Preisrückgänge die auf einzelnen Märkten ein⸗ . Preissteigerungen. Der Rückgang der Inderziffer für Vieherzeugnisse ist vor allem auf niedrigere Preise für bier und Speck zurückzuführen, während die Preise für Milch und Butter teiltbeife angezogen haben. Unter den Kolonial 5 sind die Preise für Kakao und Margarineöle zurück⸗ gegangen.

2. ie Indexziffer der industriellen Rohstoffe und

Falbwaren sind in der Hauptsache die Inderziffern für Met . niedrigeren Preisen für Blei, Zink und Zinn), ie. Häute Punkt sta und Leder sowie für Kautschuk zurückgegangen.

Textilien haben fich die Preife fur Vwaumwolle, Wolle (La Plata ö nnnzine im Hanf erh; ö

Auf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren sind gen ö. ,, 231 va dere gn rer. des

unter den Produltiongmitieln (PMaschinen und Werkzeuge) wie folgend

ür Metalle abend den pg n

Dortmund, den 2. Februar 1928. Preußisches Oberbergamt.

nter den sperren⸗-Gesetze s auf der Tagesordnung.

Als einziger

raftwerken der Talsperren. .

Der Berichterstatter Dr. Ehrlicher bezeichnet den Plan als ein Kulturwerk größten Ausmaßes, das dem Harz, der du und der Industrie Es handle sich um ein altes Projekt, das bon der Provinz Hannober schon seit 40 Jahren ventiliert werde. Vor allem spiele dabei auch die Notwendigkeit, dem Leinetal, insonderheit der Stadt Hannover, einwandfreies . , ,. . k . R J n . ; n ö. reche sehr häufig, jg fast alljährlich, eine Typhusepidemie aus. kndeleinder ziffer des Statistischen Neichsamts beträgt. Thüri . nde, hh die tchr Henlen hebe ehen gebeten, ih da, le schüsstge * Thüringen, der thüringischen Gemeinden, Gemeinde n e , ,, dnn, n ,,, ,

verbände und öffentlichen Körperschaften. dert lens fel Cee C ighiung er

Inhalt des autlichen Teiles: unter den Konsumgütern (Hausrat) vereinzelte Preiserhöhungen Vochwasserschutze⸗ für die Sösesperre 1670 000 Mark, für dis Odersperre 2670 009 Mark und

beiden vorgesehenen Kraftwerke, durch die man 50 Millionen Kilowattstunden gewinnen werde, die dem Großkraftwerk Hannover zugute kämen. für den Harz, dessen wirtschaftliche Verhältn sowieso eine Notstandsaktion unternehmen.

Der Hauptausschuß

lt bei der Staats⸗ und Gewerbe. Den Beri

neil (D. Vp.). Nach dem

! ahre Staats- Rei e en enn geschlossene

Derselbe hat seinen Wohnsitz in Essen⸗ Hanbelsminister Dr' Schrei erklärte unter Hinweis darauf, ministeriums zu Pressekommentaren hätte, guf das bestimmteste, daß er im Handelsministerium weder einen Grenzlandfonds 26 einen ähnlichen Fonds für Pressezwecke ereich seines Ministeriums weder noch indirekt ein Pfennig amtlichen Geldes der Delitzscher All⸗ Auch von einem sonstigen Grenz- des Staatsministeriums sei ihm . ? ging dann zu gewissen Rationali⸗ sierungsfragen über, in denen die Zuständigkeit des Handels⸗ ministeriums aus reinen Zwe sei, so beim Uebergang der Hafenpolizei in nichtstagtlichen an das Ministerium des Innern allein. Auf di die Einnahmen der Preußischen Elektrizi Haushalt bes ,,,, ersch erkläre sich aus der Verzögerung, die die Neuorganisation der preußischen , . eh Er fee, n . als . ö. ; ö diese Einnahmen Lbenso beim zuständigen Min der ntwurf eines Westharz⸗Tal m sfen hie 3. an nisse der . 66 ö jenigen im rei r Bergverwaltung. Die Preußi glek⸗ ieht vor, daß der Provinz Hannover aus trizitätsgesellschaft we ussichtlich i i rrichtung einer Talsperre im ö , e nrg K 3 ortheim

habe, und daß aus dem

reife meinen Zeitung zugeführt sei.

Nichtamtliches.

Preuß ischer Staatsrat. Sitzung vom 25. Februar 1928. (Bericht b. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)

Von den Einzelgruppen der industriellen ohe und Der Preußische Staatsrat, beendetz am Sonn- enwärtigen Sitzungsabschnitt.

landzeitungsfonds im Bereiche nichts bekannt. Der Minister

Bestehens eine Dividende von 4 den Verhandlungen mit den Reichselektrowerken Zusammenfassung der preußischen

Parlamentarische Nachrichten. des Preu

t erstattete Abg. J ericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger richtete er die Anfrage an den Minister, ob das Handelsministerium oder das Stagts⸗ ministerium der Delitzscher Allgemeinen un gestellt habe. Das vom Hanbelsministerium heraus- ekommene Dementi sei zu unklar und habe nicht ü

erichterstatter betonte im übrigen, daß die Fr chen Glektrizitätsgesellschaft sehr günstig sei. ei mit einer Dividende von 4

ckmäßigkeitsgründen ausges

rozent ausschütten können.

Rhumepolden der Förderung der allgemeinem 000 Mark, ferner ein auf die Dauer bon fünf Jahren unverzinsliches und vom sechsten Jahrs bH zu tilgendes Darlehen von 4 600 000 Mark. Unternehmer ist die Probinz Hannober, die ermächtigt ist, außer den genannten Bauprojekten Vorarbeiten für den Bau weikerer Talsperren und ihrer Nebenanlagen im Aller⸗ und Leinegebiet der Probinz Hannover durchzuführen, Die Bewirtschaftung der Kraftanlagen, die errichtet werden und des in diesen erzeugten Stroms stehl der Staatlichen Elektrizitäts- gesellschaft gegen Zahlung eines dem Wert der Strommengen entsprechenden Entgelts zu. Unternehmens sind zum weiteren wasserwirtschaftlichen Ausbau zu verwenden. In der Begründung der Vorlage wird ausgeführt, daß mit dem Arbeitsprogramm des ersten Bauabschnitts, der die in der Vorlage genannten drei Arbeiten umfaßt, folgende Maß nahmen bezweckt werden sollen: 1. weitgehendste Beseitigung den häufig auftretenden Schadenhochwasser im mäßigung der schwersten Winterhochwasser, Landeskultur und Aufbesserung der Niedrigwasserführung in trockener Zeit, 8. Versorgung der fast ausnahmslos unter schlechter 2 . 6 e n,, . leidenden e n en im ; j inegebiet elnschließlich der Stadt Hannover mit hygienisch ein⸗ i und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf nber Be neh chgh, , Deutsches Reich. Attumen Hren n, bel der Epartasst in renn und bei der ö,, Wasser, 4. Gewinnung von elektrischer Energie an

Dem portugiesischen Konsul in Mannhein Oskar Deutschen Landesbankenzentrale A.-G. in Berlin C. 2, Hinter zungert ist namen des Reichs das Exequatur erteilt worden. dem Gießhause 3, kostenlos bar eingelöst. Oldenburg, den 24. Februar 1928.

Staatsbankdirektion.

gewonnenen Die Ueberschüsse des

Sommer und Er⸗ Förderung den

Im Leinetal

Der Staat müsse trostlos seien, Unternehmen Die Ueberschüsse sollten zun Durchführung rein wasserwirtschaftlicher Maßnahmen dienen. Der Hauptausschuß hat einstimmig beschlossen, Einwendungen nicht zu erheben, er hat nur den Wunsch, daß Weise auch im Ostharz fortgesetzt werden möge, damit das Ganze zum Segen des gesamten Harzes ausschlage.

Nach kurzer Aussprache, in der die Vertreter der Sozial⸗ demokraten und der Kommunisten sich zustimmend äußerten, ur der Vorsitzende Dr. Adenauer die einmütige Zu⸗ timmung zu dem wichtigen Gesetzentwurf fest.

Das Haus dertagte sich dann auf Dienstag, 20. März; auf der Tagesordnung werden, wie der Vorsitzenda erklärte, die drei wichtigen Lehrerbesoldungsgesetze stehen.

s Werk in gleicher

ischen Land. t für Handel r. Pinker -

eitung Mittel zur Ver⸗

Im erstem n 4 vH zu rechnen. Der mit den riede werde sich günstig auswirken. er nahm soͤfort das Wort und daß das Dementi des Handels⸗ und Zuschriften gefürrk

ie Frage, warum ft nicht im enen, erwiderte er, dies im vorigen Jahr er-

isterium e

wer be man die lektrizitätsinteressen wohltuend