1928 / 49 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ö Börsenbeitage . Sffentlicher Anzeiger. u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 49. Berliner Vörse vom 25. Februar 1928

Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. n wangeversteigerungen, 9g. Sen r gr. tur. nau ger z Deer ale Zustellungen, 1 . chaften m. 6 H., ö 1 mare, nn, 2 ü ; . ossenschaften, Curt l 1 n. , . Perlust- und. Fundfachen, U 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, V 2 Ospreußhenz rox. dm. ) i z s Ohne Zinsberechnung. Pfandbriefe und Schuldverschreib. Vtsch Kom. Gld. 2s

Auslosung usw. von Wertpapieren ; 13. Banka i Aftlengesellschaften, - 14. 6 . A ch rer,. ̃ ö ĩ ; ; r open ca le ahn . mtli * Aachen 22 A. 28 n. 248] 165.121 —— öffentlicher Kreditanstalten und * n n n

2

1. 3 4. b. 6. 7.

ekanntmachungen. 9 1

. 3 ö. 6 2 17 t 6 ai. 21 Aug. a2 LSI g stõrverjcha fien. bo. do. A. tg 3j . 1823 9 3 Die durch getennzeichneten Pfandbriefe u. Schuld⸗ do. do. 97 A. 119g 32

Gold⸗Pf., Tz. a. 2. 1.30 1 d k ö Jr. 1911. 1919 4 versch. verschreibungen sind nach den von den Instituten do. do. 23 A. 1. tg. 21 estgestellte Kurse i,. , , i. er,. 16 gemachten Mitteilungen als vor dem L. Janngar 1518 Emichergenonensch. unk. 1931 4.10894 do. 19040 08 gel. 13.24 3) versch.

gebotetermin seine Nechte anzumelden und an Frederich Samuel Philp in Soethfield] erteilen vermögen, ergeht die Auff 23 dnerr ern. ö orderung, [100823 Oeffentliche Zustell Ltra, 1 Leu 1 Peseing LS M, 1 österr., do, do. Kom . ö. ] ; do. do. A. SR Bei. tze

. neun nn, n,, e mer ,, , ,,,

leg! hne Zins berechnung. do. do do. r.. zi

I. Unt * n ersuchungs⸗ die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls abgetretenen 3000 „. RHest sowie der im spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Der Zimmermann Johann Jegle n e r ce , , wert, , m' s. nn ; kt. ing, 2 . Wr gr. 1915 unt. sols 13. ; Geklündigte und ungetündigie Stůce, do. do. do. gc. 3. tg zj

j 1 f G F 1 e e e . . . . . =. 58 2 . 1. S n t. 1.4. 10 verlo ste und unve rl oste e. do. do. R. 4. 6, tg. 31

Geschäftsstelle Blatt 3866 in Abteilung 111 unter Nr! Wernigerode, de ? i dite ma e ; . n lc. Februar 1928. maͤchtigter: Rechtsanwa Schi D en ür, mann, Sach r. Rei ö

un afsachen. des Amtsgerichts Aschaffenburg. für sie eingetragenen 16 000 K Rest und Arntsgericht. 5 in . r fe . ichn i 2 ie ran ge d t, 3 cli. . . 23 pe g . . 11 93 tools] . J der unter Nr. G6 eingetragenen 26 000 4 seine Fheirau Pauiine Feste ö in GGLairubei— zahn, n eig aid wo, do, da, Uu, mn 38 - . 1 , n r. ae n ln Web ues treibe een de, Hul ase, Die hantöchter Rui Harffic und Hilde n. o Fe bellbeäänan entnct, der lll wuagschlähurtec w e . , . ö m d e i 8 Un UL de⸗ oder die Inhaber der Urkunden werden Durch Ausschlußurteil vom 22. Februar enthalts wegen Eh sch jd z if⸗ 606 4 1 Dinar 3, 40 4 1 Jen 2.110 4K do do. Ausg. 6 A. , r. nn, , . ,. . 9g escheidung, mit den en Danziger Guben = os S0 4. Sachsen Prov. Berz Groß 6 , *. 1-395 Bomm. aus gest. b. 1. 12. 1716. 15d 6 Gold 1928 ut. 26 . rb. 1919 1] 1.1. . 4, 39] Pusensche, agst. b. 81. 12.17 do. do. S. 2. rz. 30

Diebstahl zum Schaden des Kaplans . gard Harstick in Gr. Solschen, vertreten aufgefordert, spätestens in dem auf den 1928 sind die Aktien Nr. 39 658 und Untrag, die Che der Parteiem zu schen ee r . Hoist. de., os t. . Sg Breu ßische Sst⸗ n. Wen- do. do. S u. 8. r. . e, ., 6.

Drescher in Schwemßurt, veröffentlicht in ö ̃ Rr. i867 vom B. August 927 wir hiermit durch den Vollsvänner Karl Haistick, G. Juni 1928, mittags 12 uhr, vor 39 744 der Mechanischen Weberei A.-G. . f j mmem Papier beigefligte Bezeichnung M be= ; widerrufen. . . 9 . das Auf; dem unterzeichneten Gericht Zimmer ht. 14 Linden über je 1200 4K für kraftlos erklärt. y. , n. 6 n l e . ,,, , . g . . ö ausgest. n. Si.1231 11239 Izzo Schweinfurt de 23. Jebrugr 1828. nt. z dnn ggg ö anberatznten äusgebezteternchn ite Jtecht!' Hannover den At Fehrgar idzß,. i anehndlcken Hennen dee, , den eee venere geen, , Gi iin, . bert dib, e, e, ne, w a n . i e , r gi Der Eiste Staatsanwalt. schen Genttal Boden lied rg. G l n. ö . . Amtsgericht. 21. ltreits vor die & Ziviltanmmner des ö. 2894 , ür rie vreicsemie inis aeaen. , ,, gartone ug . 2 ö 1 1 9 . J . . aͤrung der ö gerichts iI in Bersin in Charlottenbuß;, in nich sattftuder IIb. z. 3. is. 3. do. 1b, get. e. i. w 2 100789 munalobliggtionen, beantragt. Der In- Urfunden erfolgen wi ! loos 18] Kraftloserklärung. 9 . enhun erngien do. RM. 3. 16. ig. 3 ö 6 do. do. Ji. 5. ti. za Der Beschluß vom. 3. Januar 15823, Haber det Urkunde wird aufgefordert, dä. Forst ö. ? 14 32 Februar 1928 ) Der Her. Verr en g Neuß zu ger eg l es, inden 1. hin erde ee dee , d,, dn, , ae,, e lis M,, , , dersh . , . n,, , . betr. Fahnenfluchtserklärung des Fahrers . . k Bas Amtsgericht ; Reval / Estland, Große Karristraße 20, hat ,. w . . . 1 . 2 ‚. ö 9 ö . , . e ge B, d,. Ottg Gretten 3 80. mber mittags hr⸗ kJ 18. 26 / ich, einen nnenen Ch n, Weft. andes ht. I. 3 ö ois, 46g, as a] verich . e x do da ni gi . n Stuttgart, n, ,. 3. 1802 . . , , . ,, . (los 10 Aufgebot . , r , führ 1 n Hern nnn K ,, 6. . ö . 2 ,,, en d 3 2 ? än sj. Nit ] e, e, rad, anberaumten Aufgebotstermine seme Die Ehefrau CGlse' Pottzießer, geborene Felix Hi in ; J , n n en,, nen,, 9 zd i ern ö h! , n, ne x Hirsekorn zu Berlin für 1922 ; . Die Totterungen für Teiegraphtfche Aus- bo. bo. do. zg. uk. * * ñ * = Porigießer g sKseei und eimaig: Cinwendungen din Un ern mdr , nn, e deem mr i än, ss, sz li r , . K

. 0 * 8 337 *

. S e ern

. 2 , 2 d

433 S

an

D 0

X 82332

4

Sa O . 82 SO 2 2 0 02 Gen

3 cd C e

8 86 80 . 22 2 22 28 n , , , , , , n QW 2 2 2 2

ö

do. Reichs m. ⸗Añl. Ag 6 Jeing. cz 295 do Ag. 7. rz. . do. Ag. 4. r3. 26 Westfäl. Pfdbr.⸗A. fllr , ,, Gld.⸗Pfdbr., uk. 82 do. do. 27 NR. 1, ul. 82 Württembg. Spark. Girov. Rm. rz. 29 do. Wohnun gs krd.⸗ Anstalt. rz. 1982 5 sichergestellt. Dhne Zinsberechnung.

Dt. Komm. ⸗Sammelabl.

Anl.⸗Auslosgssch. S. 1 einschl. i / Ablösgsschuld in

do o. Ser. 2 einschl i 6éAblösgsschuld! do. Berl. Stadtsynode vs. 1908, 12. gek. 1. 7. 24 do. do. 909. 094.05, gek. Brandenb. Komm. 28 Giroverb.).gl.l.I.2⸗ do. do. 19,20, gk. 1.5.94 Deutsche s‚om m. r. 20 (Girozentrale), rz. 2] bo. do. 1922, rz. 268 Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. Q- 5, ul. 80-84 resdn. Grundrent.⸗ Anst. Pf. S. 2.5. 7-19 do do. S. 3. 4, 6M do. Grundrentbr 1-8 Hannov. Komm. 1925 do. do. 1922 do. do. 1919 Lipp. Landes bl. 1 * Getündigte und ungekündigte Stlicke, v. Livy. Landes sp. n. . verloste und unverloste Stücke do. do. unl. 6

gz p Calenberg. Kred. Ser. D Oldenbg. staatl. Kred. i ge. 1. 16. 28. 1. 4. 1 . . unt. 8j

2 G Kur. n, Ren nürtiche Pomm Komm. S. 11.2

22 . DDD C

Sannover, den 24. Februar 1928. r , . , Das Amtshericht. 25. Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Freistein, in Wernigerode, Fürstenweg bezüglich des Grundstücks, belegen in E ; , ; zulegen, wiädrigen falls die Kraftloserklärung Rr. 4, hat das Nusgebot des verloren Flecken Zechlin bei Htheinsberg Mark) k . , , , / n Sh a e, en k ö dg , fn

der Urkunde erfolgen wird l F ö 6 ö i d do. 02 M ach, , . P gegangenen Hypot he enbriefes über die im verzeichnet im Grundbuche des Amts⸗ 160 R 5 9 26 Vuchst. z 3 110016 Di 6, d 190 . * z ö . : ben werden am n o do. Comm. Ausg 1 1696. O 39 ö w Hi. rSanga ach fsten Bor sen⸗ uchst , 6 1411061 ren H 18b9, q i901 do. Gldtredbr. R. 2, 3

, Tn töͤgerich Peine, den 17. Februar 1928 ; eri ö. XF . Grundbuche von Ilfeld Bd. VIII. BI. 370 gr n, Rheinsberg / Mark Band 1 Glatt Charlottenburg, den 13. Februar 19233. ge in der Spalte Voriger Rurs*“ be- Vom m. rod. wt Gold do. 686 1891 tv. 39 gCausitz. Gbpfdbr SX

ö . O Eigentümer: Schuhmacher Gustav Nummer 35 der Frau Reuß geb. Gericke U . (100805 Aufgebot Hill ; ) ; ] . . Der Urkundsbeamte der Geschäftsstele Higt werden. Zrrtümttche, wäser amt * 1, An. Düsseldorf oo Os, 119k ec Ttter chastl. . er in Ilfeld in Abt. III unter] zu Flecken Zechlin Vollmacht erteilt. R ; 8 . h richtigge tente Rotiernnugen werden V . i , n,, Zwangs⸗ des Landgerichts III Berlin. GBguchst bard am Schluß ves Turszetteis Ohne Zinsberechnung. din di. dzytar 4 1. dar, , , .

Die Allgemeine Ortskrankenkasse in R 3 Diese Voll i . / . tsurkunde erkläre ich hier⸗ s Monheim hat das Aufgebot des verloren. ia, ,,,, fentsiche Jun * f . oshvpothek von 2500 PM, verzinslich durch namens des Direktors Gerhard. i ,,, ge nr ,. , , . , . ppthel v ö n, . ; Ard (lo0s24 Oeffentliche Zustellung. An. Aus lofgs. Sch. do. 1505. ger. 1. 2. 2s do. bo. do. ver elgerungen. , , . * Oso ah uc beantragt. Der In Reuß . den Ji. sa. . Bic. Ban Creglt Fran eas ini trgh gautdistont , ./. Eniden glb. ri . e , . aa, ; Sie Gh fe ler er rn en fre, un, haber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ nuar - r. Wachs ner, Rechts burg, T rue vu sz nobembre hat ; wil ,, enn, é di,, dern e, M Zwangsversteigerung. . h d auf einen Papier⸗ testens in dem auf den 25 September anwalt und Notar. 1 Herrn JF. J. Grewe. f gher' i kern ? Loma s) Danzig s (zombard h. osgssch einscht. do. 1803 i M. gi as an m, n,. a g, ,, n,, ,,, , n,, , ,n, ür seta er nene e , m , ,, , . . , 28, 12 an der oh ; ! dert, unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. wird bewilligt. z . L, kran s. Schweiz sr. Stuckholm Sr. Wien 6. . de is i age,, a . vide leeren Gerichteste lle Neue Friedrichstraße 13ñ14, . in ö . 28. September gebotztermin feine Rechte anzumelden und. Rheinsberg (Mark), den 21. Fe⸗ . , ö. 2. er. 23 . en e , nen 94 er e er jj drittes Stockwerk. Zimmer Nr. 113/1165, un , ,, Uhr, vor Yem die Urtunde vorzulegen, widrigen alls ihre bruar 1923. ö 69 mit dem Si '. P ö ö, ine l? ö n wie ,, ö folgende. Shun stuc. versteigert werden: . e K Auf⸗ Kraftlosertlärung erfolgen wird. : 4 Das Amtsgericht. Haren re r ö, Mine ö. eutsche festverzinsliche Werte. rer det. C a! , , ,. A. das in Berlin, Lehrter Straße 1415 9 n nin eine echte anzumelden und Jifeid, den 33. Februar 1928. J Klage wird gefordert: J. Verurteln an a . ie e ,. legene, im Grundbuche von Moabit, die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ; Preuß. Amtsgericht. [los 6 iht a H ! G , . r . . 26. . ; Das Amtsgericht Kaiserslautern hat Derrn Grewe zur Zahlung von 482015, und Schutz ge bietsanleihe. J

Band 20 Blatt Nr. 1067 seingetragener Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ö ̃ n 3 ö getrag am 14. Februar 1828 folgendes Ausschluß⸗ n. Zinsen im franfösijchen Franken wit sines ecemnung. Hannonersche Bron

do. do. Em 2.. Eigentümer am 2. Februar 1928, dem Tage wird. . , . . . , gebot. . ü ö lieuiiner Borin der Cintighung dae e Gerssere m . Opladen, den 11. Februar 1928. Der ö n, Karl Winkelmann in urteil erlassen: Der von der Darmstädter zum urse von Frs. 81,34 für 100 K Ser. g, gel. 1. 8. 2j Polslermöhesfabrst Darmstadt, ausgestellte, Unter Anrecht ung, der amm 31; 13; 191. d . 31. 1. id ld. 8 . Hold 5. igig us 88 zehn ge ne, 1901 37 110 g2dsch. Creditv.

vermerks: Kaufmann Georg Fromberg zu Amtsgericht. Deiligenthal und, der Hotelier Auqust reuß. Grov. Alg.

Berlin) eingetragene Grundstuͤck, bestehend ö i n, n , , Köthner in Schierke dert eten rl bon ben. M äbeihaus Rudolf, Chiistmann U

aus:; a) Vorderwohnhaus mit Hof, ll Sor Aufgebot. Rechtsanwalt 5 Weiner —ᷣ. in, Kaiferdianm ern aktetizzte, von der 30; H 131. geleisteten Marltahl unge di. Bertbest. Anl. 2s . ö de,, , , id gon n

b) Seitenwohnhans rechts, ( Seiten. Der Arbeiter Schmied) Hermann Krog. hat! das Aujgebot des Hhöothetenbrte ; Mechantichen Weberes für Möhelstoffe und eln ch Zinsen, und zwar in französisch l lr n. do. ziungabe 16. r ,,, Gain Kiaunhr

. 636. a ern ebnete mit . n, ,. 58, . über die auf dem Grundsfück des Antrag⸗ 1 . P ö . . 9. w,, . ö . . D

Het. e) Werkstattgebäude quer, F Stall⸗ exrlorengegangenen unter t geselllchalt zu. Mittweida bet Chemnitz, ͤ ae n, ,. . ü * 53 , ir. de qu Stall stellers Köthner im Grundbuche Guts 8. des Deut ichen a . diese Beträge in J lic cn . . do. wo. 1, Ser. 3 G 1. i s,.

. ö . m.

2 S*

3 1 2

3 .

= 2 2 1 22 222222

—— —— —— 6 , m ——

D D 2 O Q w o 0 Q 0 O,

O 2 2 0 S 20

do. 19191. u. 2. Ausg. 4 versch . Fraustadt ...... 1866 a9 La. ; , ,. reiburg 1. Br. 19194] 13. ö . . . , ; 6 e n, * 1920 ulv. 19259 1.1. .

5 ri. ae , , .

an, . es 3 = 0

do. do. do. . Vests. gvsch. G. fz. gebäude rechts, 3. 2 * dem 29. Oktober 1926 auf seinen Na : indossierte, am 20. ; isers⸗ 1 . h) e del, . . ausgestellten Quittungsbuches n ve n ö,, n * 9 ö ö. rel g, . 1 Veße. des Auegleichsperfahrens dem Clha · i bir e , , Halle. . 1606. 6. 19 J Schuppen, 4 Hof rechts, K] Hofteller, liche Kinlagen Dir. b6b2 der, Cgmmerz. Wintesmann eingetragen Hyobothet wor wird sär Frgftlss erklärt. ,, nn mu g n, n,, i , n , . ö 35 J in ang . gr 6 . nn,, S600 M beantragt. Der Inhaber der Geschäftestelle des Amtsgerichts. berg. . , ard 24 r rns en , f. e, e, 1. ö . artenblatt iz, Parzelle Rr. Ih4 20 eantiagt. Der In⸗ Urkunde wird aufgefordert, spätesteng in , . Gange,. e , d . 5 r ne Grundsteuermutterr lle 1 . ö , dem auf den 6. Juni 1928, vor⸗ a. 9. Aufgebotssache des Landeshaupt ,, 2 n, 341 . an e, , ö, ; i,, 34 b900 A6, Ge⸗ e n nn ges . . ö mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten manng von hee feier .. De n, Herrn Grewe beteiligt , vn 8. e 4 183. Kg Caen n . ö J , * , wenne. . 1 ,, Tahnemnttagg ä a0 uhr. Söericht, anberaumien Kujgehoitzermine non Iberscheffblshelh nh rr derum? fs z Pehl ' ten Gch ¶Gatearce, , . Lander ul tin, en, = d lens . ,, Each. Ali i Cann r ö. Heidestrahe 44, belegene, im ne. m e,, neten Gericht anbe- feine Ftechte anzumelden und' die Unkunde vertreten dur dien glichte n . 9j 3 . habe sich ei h e; ö ö 1 ö . , d n e b , J . ,, ö 6. von Moabit Band 152 ,. he uU 9 ö . seine Rechte vorzulegen, widrigenfalls die Kꝛaftlo⸗ awlitzty und tiger ] 9 nn n ö Plu *. in 6h ö 6 ' en, . kann g Staats ch * RM f. 1 Million, Binsf. 8-20 3, 86-1 3 do. 1913 Aki. 3 i 4. Sr 3 sandschafti. H 2 ö att Nr. 562) seingetragefße Eigen⸗ numelden und, die Urtunde vorzulegen, erkjjrung der Urtunde erfolgen mind. n er in Forst i. L., der ti 35 e bon ergeben, 8 1. 10. 23 86 * ⸗. 111d unt. 26 m. en ng besch. bis 1. 12.17 do. do. 0. 03. v3 änglin am l. Fehhugt iöäs dem Lage Pidrigenfall⸗ die Kraftlosertläürnng der Werunigerobe, ben r gäbrnätr' iges. étltnbathetenbrie äber ssö 4d 6 Teil, die abe efß ing Ginzzlbeträgen n zei s rr , , wn, a z ütreisanlcihen. i, g g deli isge i aas: e Leun ted. ge, der Cintraaung des Versteigerungsvermerkg: Urkunde erfolgen wird, Amtsgericht betrag der im Grundbuch von Groß vom z1. 12 1918 bis zum 30. 4. ißiß kued iat t? 1 . w meren. don stanz oꝛ; ge . . , ,. K S. Rer Kommanditge ell schaft in Berlin) Wismar, den 20. Februar 1928. g ; Kölzig Band 1 Blatt 64 in Abteilung il gejahlt worden seien. Frau Plugere hat rücz. 1. 1. 25 117 kB g. Belgrad Lreis Gold⸗ krefeld ?. . dh. vhs a. e gj Som mersche M. aus eingetragene Grundftück: Vorderwohn? Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Iloo8os A unter Nr. 4 für den Müͤllergesellen Her“ ihre sich hieraus ergebenden Ansprüche na (me che . : de Kid Ce e, , ne, n ii, in ö ; bäude mit Hof, Garten und Laube sowte 100 Der Lhecbdor 3 otenin 8wW. 29, mann Just zu Horn bei Spremberg ein⸗ der Behauptung der Klägerin an diele e. . * J ; Ge e r ; n n e, n eren d gere ern: (IQo8o6] Aufgebot. ; r Mee, getragen gewesenen 0 4 Darlehn für abgetreten. Der Klage ist ein an Fra! Bwägtarzlich * nn nnn, Ohne 3 Earngenfaiga Ic Is bis sl. 2. I... n , . ; Anklam. Kreis 1901. 4. ee z 1913 *a, 8y. 33. Sächsische, auge , .

Quergehäude mit Klosettanbau und Hof— f ; rat Schleiermacherstraße 1 11, hat das A keller? Gemerfing Bel fene Die Darmstädter und Nationalbank, at das Auf, krafftoz erklärt. lugere gerichtetes Schreiben des Hein udlihn ftartenblhtt 13 Kommanditgesslichaft a6 Attien n eestz; gebot der Grundichuidhtiefe iber zie auf Forst i. S., den 24. Februar 1928. rewe vom 31. 12. 1918 beigefügt. Auf nh Tia nac, 0 1 , d, , . i, n,. Nine hans a inbozen u. Khun Kren ud dein. ? R äll h) 28 . Lauenbg. Kreis 1919. 1. Magdebg. 14.1.4. Abt. .

Parzelle 872/17 und S3 / if. 1 a 28 qm ; dem Grundstück des Drogisten Ri andre sz nm nlbßs Ghundsttufrmtktn' W. 3. Behren ftraße Fosrö ertreien durch Belt rogisten Richard Das Amtsgericht. Anordnung des Deutschen Sitaatsver, i, fin. 1122 1. ; ; / die j er in Brandenburg, Grundbuch von ge i ee e e n e. 14 * n . ö ö e d, e ee, . diere le: , **,, , . , , , e, , . rau Antra ! ; 6 8 o. 18 Vut. 28 o. do. efe n 4 gstellers Gisela Yayer, Durch Ausschlußeurteil vom 1. Februar SW. 43, Hedemannftr. 10, wird diese: * in. Stadtanleihen. de zo din g int. a . , . schein zu ihren Liqui. Pfan dor. Mit Zins verechnung.

Gebäudesteuerrolle Nr. H68. 97. K. 5. 28 f j ertin, er . ep 167... ustizrat Dr. E. Oppenheimer und Dr. eb. Hanel. in Abtei h . Amiga rin r, , . Fritz Oppenheimer, Berlin. W. I6. geb. Hanel in Abteilung 111 Ne; 11 ein. 1828 ist der am V. Januar 18665 ge. Auszug ber Klage zum' Zw . nig 1. 1. 37 sas on * do. b bis Ser. 2s mtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 87. Regentenftraße 3, hat das Aufgebot des Ii, m. Grundlchuld von 40 000, und borene, zuletzt in Sydowotsaue wohnhaft , n ei ß . * m rn is. ö . k n, ,, ö ; 1 71.8. 289 l Gen we nr m, . (. H. . . 5. Goldlr. Weim. Kas kan ver i in.; , . en .

angeviich verlorengegangenen, an 39. Nor Abteilung III Nr. 18 eingetragene Grund. gewesene Arbeiter Karl Wurvel für tot betannde e macht! é licgso ] Zwang eher steig fun dember gr Von d lrganen, n, hate. schuld von 60 000 K y Der eiklärt worden. Als Todestag ist der ehr fd d urg, den 21. Februar 19zð. *4 en, d. . ,

Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, 35. April 1922 festgestellt. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle A ig irn r, . w . , .

Oyne Sins berechnung. Bonn Siaht di c. i. z 2 Bayer. Landw. Vt.

Im Wege der we er ift fung soll in Offenburg ausgestellten un x ö am F 6 ; m 24. eipril 1928. 167 ihr, an 31. Mär; i938 bei wer Kreissparlasse in baten uhderhag wen s. Jun iss, Greifenhg gen, den lz Februar 19s des Landgerichts II in Berlm. nl A n , Aus losgasch v. 1826. cz. 1951 ; . 31 4a. 83. 3 J Bestyr. Ritterscha fi

Ker, Gerichte tell in Berlin G6. 2. Neue Helgard a. Pers. ft vormittags 10 uhr, vor dem unter⸗ 8 Friedrichstraße 13514, III. Stock, Zimmer n n e. . . . feln ter Genf hh anberaumten Aufgebote⸗ Das Amtsgericht. lioosgs] Oesfentsiche Justelung. ie, , ei granunschng. Stadt . , sn, ,, , , rg, . , k . vin iherm sruhrs os 4. 39, 33 schaftl. mit Deckungsbesch. bis

Nr. 11535116, versteigert werden Das in Bad Polzin Stad

P ö j h e .

4 erlin; Zionstirchstraße 33. belegene, im . isß . . ,. Urkunden vorzulegen, widrigenfall—s die. Durch Ausschlußurtell vom 20. Februar Körbel zu Aschaffenburg, geseßlich ver, . ii, do, me, ü, er,.

Frundbuch, vom Schön haujertorbejirk ber Urkunde rotrb aufgesorder, spätesteng Kiaftloserklätrung der Urkunden erfolgen 1928 wird der kriegsverschollene Grengdier treten durch das Bezirkssu gen dam Aschaffen , w ö 6 8

Band 91 Blatt Nr. 723 (eingetragene in dem auf den 16 wir, Eigentümer am 1. Februar 1958, dem bor mlt gen, ui , ,, . Wernigerode, den 16. Feb tember 1896 i i. Ou. G. ; ͤ 28, r.; ö den 16. Februar 1928. tember „in Wilsnack, zuletzt wohn. Landwirt, zuletzt wohnhaft in Groß Gerau, nt m uisburg Stabi München ...... 1921 ö Tage der Eintragung des Versteigerungs, jeichneien n . eum em gu mi Amtsgericht. hast in Wilsnack, fur tot . Als setzt a, n. barg icke wegen . ; n ner, , r. r l 1am i. c Stadtichatten. er,. bemerke; Krebel G Co, (öeseslichaft mit angesetzen Aufgehotztern dn feine Hechte Feitpuntt des, Todes wird der 16. Januar Ünterhaits, mit dem Antrag, den Be an. dijs here e mn il en in, 3 , r, . . beichräntter Haltung in Berlin einge anzumelken und den Wechsel borzujcger. [los, Nufgebot, 1929 festgestellt. klagten zu verurteilen, an die Klägerin r Herr Vip l. G. t ig ass tragene Grundstück a) Vorderwohngebäude widrigen alls dessen Kraftioserkiärung er, Der Bürovorsteher H. Waegeling, Wittenberge, den 20. Februar 1928. für die Zeit vom 28. 9. 1927 bis zu deren Nordhaujen .... 1906 * da 9 do. ut. . linkem Seitenflügel. anstoßender Halle, folgen wird. NVöschenrode, vertreten durch Justizrat Das Amtsgericht. zurüctgesegtem 16. Lebengfahre eine je für , e , 9 36. unterkellertem Hof. und, Garten, Beigard a. Pers., den 6. Februar 1928. Halert in Wernigergde, hat beantzagt, den drei . vorauszahlbare Unterhaltt⸗ 3 ids * * 3. all rechts, ) Werkstatt hinten links, Das Amtsgericht. verschollenen Schlosser Hermann Fienje, —— . rente von jährlich 425 Räht zu entrichten, en,, ? Wertstatt hinten quer, Gemarkung geboren am 12. Mat 1882, zuletzt wohn⸗ die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und dire m, nnr . 3 Kartenblatt 164 a, Parzelle 4 II00812] . haft in Wernigerode, für tot zu erklären. 4 das Urteil, soweit gesetzlich zulässig, für ö Zurth GId -in v. is, ie ,,, groß. Grundsteuermutterrolle . Das Amtsgericht Braunschweig hat Der bezeichnete Verschollene wird auf— . e ent e Borsäufig vollstreckbar zu erklären. Dee. 4 t n, , n rt 3721, Nutzungt wert S330 M, Ges folgendes Aufgebot erlassen: Pie Winve geiordert, fich späteftens in dem auf den Beklagte wird hiermit zur mündlichen ö Zuftellungen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das n. K trie Start iM I.

e * 6

n .

. *.

e o . e r .

Se e O , . . . 8 2 8 88 22

r e 2 2

i m

1 oo 0 —— 4 69

1918, 1920

do. 98, os, gel. i. 11.28 . , Yirma enn 3 za . do. do. R. Zu. 6. 29u. 8 bändeste nerrolle Nr. 3721. S6. K. I5. 28. des Kaufmanns Gustav Klockentbör, Marie 26. September ies, vormittags r e relle i 6 Berlin, den 17. Februar 1928. geb. Vogelsang, in Vorsfelde, hat das 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht essilche Amtsgericht Groß Gerau, . 32 v. 26. nt. v. i.. 8j ots dam 19 qt. 1.7.29 n ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 835. Nujgebot des verlorengegangenen Hypo. anberanmten Aufgebotsteimin zu melden, (1090822) ttzungssaal, aus Donnerstag, den 3 , rr , , n . do. do grelhe g. nn thelenbrie es über die im Grundbuch von widrigensalls die Todegerklarung erfolgen Oeffentliche Zustellung. Die Frau T6. März 1928, vorm. O Üthr, ge. a d C er m, m, ach , e ln e, , m, Biaun chweig Band 32 B Blatt 66 wird. An alle, welche Auskunft über Martha. Knospe, geb. Lachmann, in laden. Der Klägerin ist das Armenrecht ür. vs. *r. . RM Seite 24 in Abteilung 111 unter Nr. 3 Leben oder Tod des Verschollenen zu er. Breslau, Sonnenstraße 10, Prozeßbevoll⸗ hewilligt. Zum Zwecke der öffentlichen an ss Loa , .

do. do. Reihe 11. z0 n Faß n do. do. R. 2 u. 13, 3 du 8. 9 für die Antragstellerin eingetragene Kauf- teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, mächtigter? Hiechtganwalt Walten uhn Zustellung wird dieser Auszug der Klage ae, O, don, . 3. Aufgebote. geldresthypothek zu 2000 4 zweitaufend swätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ in Breslau, klagt gegen ihren e, bekanntgemacht. t 6 r . Groß Gerau, den 13. Februar 1923. m.

NRemscheid on, gt. . 1. 28 do. do. A. u. 13. 8 1 ö ir. eder db Ger. . * renne, x * an n g, ö Mark beantragt. Der Inhaber der richt Anzeige zu machen. den Arbeiter August Knospe, früher in n , ; tdb. j 9. Ant. Dach ; ö c ö do. Sl i. os. t. 1.7.

lioosos] Aufgebot Urkunde wird gusgefordert, Jälestens in Wernigerode, den 14. Februar 1928. Breclau, Augustastraße lg! der örrtrich Ser Urkunde beümten der Geschsfsstels ; e , err . e ern,

Das Amtsgerich d? In caffenburg hat dem auf dem G. Oktober 1928, vor; Amtẽtgeꝛicht. setzt unbetannten Äusenthalts, unter der Hess. Amtsgerichts. 7aeds 9 * Sannor. Orp. wt z. 8

unterm 1]. Februar 1928 folgendes Auf— mittags 10 uhr, vor dem unterzeichv Behauptung, daß der Beklagte Ehebruch]. ir. Dpan dau o Y. 1 16 23 1 p 8 Sta biicha fel. Eh er,

bot eriassen. Sie üttien (Mäntel und Feigh Gericht. Wilhelmstraße 3 (Grund., IlI0slg Aufgebot. f teibe, mit dem Antrag, die Ehe der- . r Brovinzialanieihen. Genen en, get, n. f 3. a de i e, 1

Hewinnagnteilscheine) der Aktiengefellschaft buchamt anberaumten Aufgebolgztermin Der prakt. Arzt Dr. med. Bornemann, Parteien zu scheiden, den Beklagten fuͤr Verantwortlicher Schriftleiter Do. Jos. jez. 1. 1. .

ir Zeliftoff. Tung Gwicn ere cha seine Rechte anzumelden und die Ürkunde Wernigerode, Markt h, hat beantragt, den den alleinschuldigen Teil zu eiklären und Direktor Sr Tyr ol in 1 ĩ

beffen her, gn dg pier tn ffn, . vorzulegen, widrigentallde die Kraftlos, verlchollenen Studenten der Chemie Kari ihm die Koften des Hechtsstreitg aufzu— Verantwortli für den Anzeigenteil

6 werden, nachdem solche . , ö. 1 n ngen , ,, . . 2 ,, . Hern er fe, in.

zeblich seit Mitte April 152 1 den 21. Februar . de, zule ohnhaft zur mündlichen Verhandlung des f t ö ;

ö aM auf , ö. Vin Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 235. in Wernigerode, zür tot zu erklären. streits vor die zweite . . Verlag der Geschäftsstelle Mengering

Jereinebant, A. G3. in München 36 tioos ij J Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Landgerichts in Breslau, JZimmmer Ii, auf in Berlin

wecke der Kraftlozerklärung aufgebole * J ufgebot. gelordert, sich svätesteng in dem auf den den **. Mai 18E8, vor mitiags irhr Druck 3

, . . e Stadtgemeinde Forst Stadtspar⸗ T6. September 1528, vormittags mit der Aufforderung, fich durch einen bei und Verlags, itte nge elschaft, Berlin, . Uni. ran. c. In

its,, . n,. . 9 at das Aufgebot der Hvpot heten · 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht diesem Gericht zuge assenen Rechte anwalt ilhelmstraße 82. J

lag, ven 6. Srtober 1923 , 5 nne gz zw. Teil hypothetenbriefe über die anbeiaumten Aufgebotstermin zu melden, als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu ö ĩ n Stadt iM

5 Üir, im Zimmer Nr 6 der nig 6 h Tundbuche von Forst Amtsbezirk widrigen salls die Todezerklarung erfolgen lassen. - 2. R. Jasgß5. Gredsian, den Fünf Beilagen . xs. nt. b.

erich cher irg rz m! 3 = . d Blatt 220 in Abteilung Iii unter wird.“ An alle. welche Auskunft über 27. Februgr 1528. Der Ückundsbcamte einschließli nbei .

: g bestimmten Auf ⸗1 Nr. 2 für sie eingetragen gewesenen und! Leben oder Köd be Verschollenen ju der Heichaftsstenl: des Landgericht.. md 6 n ie ig

2287 2 8E 2 82

1

gta e m d) Son tige. Trier ĩ 1M i. u. 5 8 Mit Singer echmung. do. 1915, un. Braunschw Staats b Viersen 1901. gł.2. 1.2 Weimar iss t 1 . R. eutsche hy. Van Gld. Vf. S. S6 ut. 29 6 do. S. 27. ul. b. 29 6 do. S. 268, n, unt. I 9 do. S. 84, uk. b. 83 tz do. S. 80, ut. b. 8ꝛ ] ö S. 81, ut. b. 82 ]

*

j i⸗ une Frsv 1927. 3 1092. reußischen Druckere gin en lamr rn

22 8 0 0 9 o & es S * S 8 9 O 6 0 4

unb lagen