Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 4 vom 27. Februar 1928. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs., und Staatsanzeiger Rr. A8 vom 27 gebrnar 19288. 8. 3. 1
Iloosqd7] weilige Höhe der Provinzialausschuß bestimmt, seine Stadtschaft gemäß den Be⸗1 11009088 [ 100650 99816 998h ; Atnva. Teilungomasse. r Passtwa. stimmungen ihrer Satzung mit ihrem gesamten Vermögen . lich aller Gemäß s 5 der Verordnung l Stelle des aus dem Betriebsrat aus- lo os 90509] Einladung Illo 364 1. Aufw Hwvoth. .. .. . 34 523 Æ Altpiandbrief e . 288 00 Phe Dedun 3 , und 5. Wers durch das Kerschülden einer Stadt- wertung der Ampröche aus Lien . Kere ae ahbe KWugobinger Nandels. nd * i nenn e d wee ee or, rm, . er, , n. ; *.* A. Barbeftand 1. 12. 19277 1448 Verteilungsschlüssel 1: 8 33. schaft Berluste ein, so ist die Zentralstadtschaft satzungsgemäß berechtigt, un⸗ schteibungen Riterschaftsichen Malt . Beiriebẽratgm ing ed Ka ssierer Mar Gewerbebant ( Viehmarkibanł) n uhr nachmittags. in bie Notariate; Genęraiversammtung der Lager- * Gemäß F 214 g. G., geben wir
; mittelbar den betr. Garantieverband haftbar zu machen. Die Verbandsmik lieder anftalten vom 10. Deze Mrd ; * * — * Beide abiůal Verw. Geb. 30 872 Æ Breslau, den 20. Februar 1928. Cr el r haften haften für die en e h . der ene e' n als folgendes bekanntgema 9j neter ld m jn en n gn 12 Altiengesellschast in Augsburg. . r, — . — die — 6 3 —
ie f⸗ h ĩ. ücke. Gesamt dne ber d dbriefgläubi i I vorst d . j ion ] Schles. Bfandbrief⸗Inftitut f. städt dausgrundstückte 8 6 im pech fn r eh, m e haf? are, . 1927 betrug d hayerische Elettricitäts. Lieferungs. z 2 Aktionãre werden zu der in Augé⸗ lung eingeladen. obenbe zeichneten, nachmittags 3 Uhr, Zimmermann und Herr Rechteanwalt und zwar in der 23 in der für die eigene Stadischaft Pfandbriefe in mianf A. Kapmtalteifungemasse M20 delete, mr, n, mat. n 26 . / r Kan ordnung: in umeren Geichäfitünmen Ilgmäble Dr. Otto Stswen beide in Düst dorf, 9 . gesetzt sind. B. Zinentessunge masse G * . 157 Laporte. Stegel. * ken, * Töne, nachmittags 1. Bericht des Vorstands und des Auf. siattfintenden 5. ordenttichen General. aus dem Ammfichtergt auegejchie den sind. . Brospett der Der Golbpfaudöriefumlanf der Zentralstadtschaft stellte sih am 1. Fe— SG, gr nnn, , , ll 06h — * hr, stattfindenden ordentlichen sichtsrate über das abgelaufene Ge. verfammlung unserer Gerellschaft ein. Nach erfolgter Neumabl besteht der Preußischen Zeniralsiadtschafst u Perlin b 16 u *in, n g Genre, ö ö * Obnnnn bene f fle um laurende lions] energalversammlung eingeladen schäftsjahr. Tagesordnung: Anfsichtorat heute aus tolgenden Herren: z — 7 , — 4, die sich auf die einzelnen Zins⸗ de,, e, n nn pi. ordemliche Generalversamm.- ᷣ Zur Denlnabme an der Generalversamm 2. Beichlußfassung über Genehmigung 1. Vorlage der Bilanz mit Verlust⸗ Dr. Karl Rasche, Düsseldorf. über S R ige Goldpfandbriese Reihe 18 . — 52 j Einbußen de ö ? ind mon inn findet Dienstag, ben Eo. März mn und Autübung des Stimmrechts sind der Bilanz und Gewinn und Ver⸗= und Gewinnrechnung auf 31. De⸗ Bankdiektor Hermann Ziegemeyer, fa Betrage von 19 0909 900, Goöldmart 3 582 200 g Feingold, 3 ige Goldpfandbriefe Reihe 113 GM Isß6 500, — a u gn 5 . sonie 9 e c mn e mm, mer dielenigen Attionäre berechtigt, weiche ihre lustrechnung. zember 1927 mit dem Geschäfts⸗ Düsseldorf, Fesamtkündigung bis zum 1. Sttober Tos? ausgeschlofsen * ige y „212 13 916 859. — ge 3 nden Verwalimn , ( Aktien oder die darüber lautenden Hinter. gz. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ bericht des Vorstands und dem Kaufmann Winfried Freudenberg, . 1 15 a. 3 ige . „36 18 305 899. — 2 nicht 2 — Heschästerämen der Ge'ellichast statt. legungeschelne der Nieiche bank Söei ie sichigrat Prüfungebericht des Aussichttrats Bremen r) 7 193 ige * 4290 400. — elle, den 17 Februar 192. . Tagesordnung; deutjchen Notais swätestens am dritten 4. Auisichtzrate wahlen. 2. Genehmigung der Bilg d Be. Kaumann Heinrich Scholl, Hambur Mr. ,,. zu 2 Goldmark Nr. . zu 2 Goldmart 63 ige [ K 27183 700. — . Tren tin sit 1. Zorlegung des Geschäftsberichts, der Wertiage vor der anberaumten General. Jur Leilnahme ' an ber General versamm— ae n r über 1 2 Fabrikant Ernst . . , — 330 d, , öh — 231 y y 0902 700 — urstentum meburg in Cel, 66. und 2 . Ver · versammlung bis s Uhr abends bei der lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, mäßige Ergebnis. letzierer ist infolge Ablebens inzwischen * * * J * 1 562 ig . . 4261 900, — lustkontos für das vierzehnte Ge⸗ Heleuicatt in Augeburg, Obstmartt welche ihre AÄttien wäteftens am dritten 3. Entjastung' von Vorstand und Auf. augeschie den. über S R ige Gowpjaundbriefe Reihe 1s 336 1 t K 4 — über D 73/74, hinterleat haben. Werttage vor. der FHeneralverammiung stchigrat. Sonngen, den 21. Februar 192. im Betrage von 10 900 999, — Goldmark — 3 584 290 g Feingold 1 9 . ; Tagesordnung: bei der Gesellichaftefasse, bei der Commerj⸗ 4. Beschlußfassung über Weiterführung Der BVorsiand. ⸗ z * ige . 16143 800 2. Entlastung des Vorstands und des 1. Vorlegung der Bilanz 35 31. De, und Privat⸗Bank Filiale Zittau, bei der oder Auflösung der Gesellschaft. T
Gesamtkündigung bis zum 1. April 1933 ausgeschlossen, 8 & ige 10 000 000, — 9 Aussichtsrats s. . . . . ö zember 1927 jowie Prüfungsbericht Dresdner Bank Filiale Jittau oder bei Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Nr 1— 2000 zu 100 ame err- 45 4501-8500 zu 1000 Goldmark 94 ö —— ö. ö 7. Attien⸗ Göttingen, den 25. Februar 1928. des Aufsichtsrats e. — einem deutschen Notar hinterlegt haben. sammlung sind die Aktien oder die Hinier⸗ Dreyer, Nofenkranz E Droop tr. z . ö z 3219 — 24 Sartorius Werke revisors. Zittau, den 26. Februar 1928. legungescheine der Reichebank oder eines A. G., Hannover. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Industrie⸗ und Baustoff⸗ deut schen Notars, aus welchen tie Nummern Pir geben biene beraamn, daß wir se
ä ,, ,, w, ,: j . gesellschasten. 1 ch ; 0 8 — 1 . n), e r) . — ö 6 ö 2 ⸗— ? 5 ngesell gung der Bilanz und Verteilung des Aftiengesellschaft. der hinterlegten Stücke genau ersichtlich 36 ꝛ mj. & 15 gas 16a ttienge en aft. gieingewin ns. . Mernxerndorsß. Hes. regbe8n,. n, häte en n, , ,in, dee, Kennt, sähe, wehe, we,
Mn, It
la a , e e, , , , .
m , , n, , o, , na, n,, a , m.
ö , , , ,
1œ601dmart j.. Kilogramm Feingold.
Die Preußische Zentralstadtschaft in Berlin ist auf Grund der von den dazu treten an Papiermarkpfandbriefen io iz3) B. Sartor fu s G. Sartorius Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. F. A. Bechert. während der üblichen Geischästsstunden 81 ; 6. ; ! ö . E. ; — elle der Genußrechte den Alibesitzern , , g , re, d,, , , , nee,, . be nr, n nr, T a n aa 7 , e, , e e ese . per sch . ; . — . unserer Gesellschaft zu der am Frelia— 9 ; ; . ñ wertung m Höhe von ür 9 4 J. 1 ind *. . e. , ,. n rel. 10 3 ige y . y 147 831 000 000, — den 16. är; 1928. n 2 * I den Beschluß; der General. ö n. 6 § 5. der Statuten. Kur fürstenbad Gobesberg ,, . n, . Genußrecht einer Sbligation von Pt 1566 Stadtschast in Stettin, die Sfipreustische Stavischart in Königsberg i. Pr. A 148 39 ago 00, - 3 Utzt, im Siungslagi unsfigz za] rer anmlung der. mmnerzeichneten A-. Unclleenen 27 Februar 1928 Abtiengesellschajt Tha nner. Vorfißender ö Re Stadischaft der Provinz Hannbver in Hanmnober, die Sladrfchaft der Demgegenüber beligf fich der Hypothetenbestand der angeschlossenen Stadt⸗ in Altona. Gr. Veraltraße lä ja rom 4. Febinar 19978 auf Genehmigung gf nr, den e, ee rüer ids; ö j ᷣ — D re, Ge gere , n n, . ein ihn Brad teln, Te schasten am i. Februar 1968 findenden ordentlichen Generalver ter Biianz und Entlastung von Vorstand . 95 Anttfichtsrats: zu Bab Gobesberg a. Rhein. TD; J derschlesische ? Stadt schaft in Ranibhr, bie Stadbtschaft der! Pebvinz an Darlehen in Goldpfandbriefen auf 6e 1657 948 159, — sammtung zin. und Aufsichts at haben die Autsichtsrate⸗= n, , e. Einladung zur ordentlichen Haupt Af hiermit beehren wir ung unsere Henten Au „hertunge ge seßzg ver ins ich zin Sachsen mn erf, und die Stat tschaft der Frobtli, Nieder schihfien in und an Darlehen in Papiermartpfandbriefen . PM 57 g56 had o ⸗— 1. Vorla . 9. mitglieder er er ltrat Dr. Otto bos n ee mn e! unserer nen. . . 1 = / ö k 2 Breslau beigetreten. Alle., guf die Pfandbriefe bezüglichen Veröf . müssen im del Sichardt, Amtsgerichtsrat Schein und Die 4. ardentliche Generalrer- r , 3 , 3 in den Jidumen unserer Geseüschast ftatt? darüber angerufen, ob die von uns ge⸗
Die slügelegenheiten dern Zentralftadtlchaft werden durch die Direktion ver⸗ Reichs- und Preußischen Staatzanzeigcz ünd in einer Berliner görsenzeilitug enn k 9 . n u ö sammtung der Geremsbant rim. nnr gie dn, findenden ordentlichen Gereralver⸗ währte Zujatzaufwertung den Wert, den * ‚ 1 mittag r. z z ;
, , n,, , ,,, , , , , , Thon , , n,, d,, d, ,, ,, , ,, ,, abzuordnende Mitglied der Direktion. Die Miran vertritt die Hentralstadt⸗- Ffandbriefumlaufs und der Pfandbriefdeckung zur eriffentlichung im amtlichen . eiten wandgericht gers, Kammer jür Cichrn?n del, Chin gg fadet 1. Bericht der die gage des Geschättss an , e ,. wen, n, n, n,, , Haß nach außen, sie versammelt fich nach Bedarf, mindestens jährlich einmal; Kurszettel bekanntzugeben. 3. Beichlußsassung über die Beseitigun Handelssachen, am 2. März d. J. an. Mittwoch, den 21. März 18928, vor- und Vorlage der Bilanz neyst Gewinn- 1 Bericht des Vorstands und des Auf⸗- Nach Erlaß der Enncheidung der le far fie gellen be kee dr . wird von ihr selbst festgeje zn Berlin, im Februar 1928. der Vorzuqzaknien. . go Aülbrecht Dir 21. 6 mittags 11 Uhr, im Gartensaal des und Verlustrechnung per J. Dey 1927 Iichtgratẽ über das Geschästziahr 1927. Spruchstelle werden wir die Genußrechts⸗ Bis zur Schaffung besonderer Vermaltungèeinrichtungen far die Zentral⸗ Preufijche Zentratstadtschaft. Beschlußfassung über die durch die H 1 G., Hotels. Vereinehof · in Crimmuschau statt. 2. Genc ne der ginn, fn G: 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ inhaber zur Einreichung der ee, e, er,. Hedl hen führt dassenige Mitglied des . S der Sta ie, der rg; Dr. Pabst. Heinze. Keitigung der Vorgugtattien benin Weida i. Thür. Tagesordnung: winn und Verlustrechnung per 3i. De⸗ 89 , Obligationen zum Zwece des ö. eee ö ranzenburg, welches Riese Anftalt in der Virektion der Fentralstadtfchaft ver- Aenderung des 8 3 der Satzungen. Der Vorstand. l. Vorlegung des Geschastsberichts des zember 1927. ö . über die Entlastung . w , 2 — 3 . 56 1 e e r en e n e , * 5 die e , Auf Grund v 4 g; Prosper tg sind ö. wenn e, u nn Rudolf Dix. Richard Dix. k 4 . 3. ö des Vorstands und des ö. e , ,, des Aussichtsrats. , . ereits fällig geworden ; ritt d e en und zeichnet unter der Firma I. 196090 099, — 3584 200 ö ö ilanz und der Gewinn, und Ver— ussichtsratg. ; ; ; ö ö ' 8 if alle Schristttück. Zwei weitere Matglierer des Vorstands Vert Sighi= lerer, en, me, men, e g inn 3 Ee. ie, Tanh⸗ Attiengeselischast, Altona . os hultrechrnung für das Jahr 1837. . Hach uh ang, ab ns erastang Du j Aktionäre, di , ,,, Teer, n . . Provinz Brandenburg find 24 die Direltion zum ersten und zweiten 2584 200 3 Feingold 8 * ige Goidpfandbriefe Reihe 15 g 2 P Brück Beschlußfassung über die Genehmigung an den Aussichtsrat für 1927 (G6 12 eee, ee. , R 3 d . gte ertreter des Vorsi nden erufen. rkunden dur welche Berpfli . der ren sischen Zentralstadis aft zu Berlin Der Vorstand. Kühl. Maal ö remer mann ö. der Bilanz und der Gewinn⸗ und der Satzungen) bezahlt werden soll. 6 s rr, en, e. teilung bmen — aue. ar a den; ür die Jentralftadtschaft übernommen werden, sowie Boll machten ö. ie zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börfe zugelafsen worden. Aktiengelellschaft, Vraunschweig. Verlust rechnung 1927. b;. Wahl zum. Aufsichtsrat . Heer, . . * eee. ; 2 des Vorfitzenden der Direktion und eines Stellvertreters oder die Berlin, im Februar 1928. lolo? s] Einladung. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer 5. Beschlufffassung über dig Entlastung Bad Godesberg. den 28. Februar 1828. unserer Gerl ha zu , / Anhalt ⸗Deffauische Landesbank, . ; Dessau.
Unterschriften beider Stellvertreter tragen. Das gleiche gilt für Verfügungen in tadtschaft der Provinz Brandenburg. Die Aktionäre unserer Gesellche Gesellschart zu der ordentlichen General⸗ Bes. Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorftand. Aug. Bu tin. Badische Treuhandgef I. ⸗ G . * * 3
Geld⸗ und Vermögensangelegenheiten, so jedoch, daß der Vorfitzende der Direltion iʒ r ; f z . ie Gewi = s. oder seine e e enn, durch 3 2 ae , werden bienurch zn der am Wyrm ner snm ung ann den 34. März 43. k 333 (los ld Unter Bezugnahme auf unsere im
der Direktion und 3 Karls
die letzteren durch bevollmächtigte Beamte vertreten werden können; im Übrigen — den 19. März 1928. uachmingg nwittags 126 Uhr, nach Braun schweig. ; Die neunundzwanzigste ordentliche rlstuhe. Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen getzügen fur te) Ehrich, 16 enerllarungen bie? Unterschriften er dam ride fiologe, Setanuimachung 6 uhr, in den Räumen unferer Geck votel ö N, ,. ; K sonstige, Beneralversammlung wird am Frei⸗ Der Verstand Dr. Staat. Staatzanzeiger vom 28. Dezember 1927 auftragten Beamten. über den Stand der Teilungsmaffe am 81. Dezember 1927 =, , , , , n. 1. Vorlegung des ef bericht für gcht gage dor dem Gengrafverfamm, te, den,. Märs zh, wrminage e, k 1927.
ie Jentralstadtschaft fteht unter der Oberaufsicht des Staates, nach 14 ver Sächfischen Durchfsihrungsverordnung? zum n ordentlichen Generalversammlunt lungsta ündigle V 114 Uhr, in dem Geschäftszimmer der Gächsi olzfabri kanntmachungen tordern wir hierdurch die durch den zuftändigen Minister ausgeübt wird. — ⸗ gesetz vom 109 Februar 18926. 96 ufwertungs⸗ eingeladen 2. Wäijlußfaßsung über die Genehmi— n, m,, . Ge ellschaft, Rennwegerglaeissfr. J Parterre, 8. err, 9 brit A. G. gemäß S 17 Absatz 5 der 25. Durch 1s Stagtskommissar beguffichtigi der Provinzialkommissgr der Stadtschaft Nachdem unsere Pfandbriese der Serien iI — vi, IK— via und XX— 23 z Tages orden ng; gung' der Bilanz für 15277 nebst Ge. . Für Aussbung des Stimmrechts ist stattfinden. ; rsenschlag b. hemnitz. fübrungẽverordnung zur Goldbilan wer- der . Brandenburg oder ein Stellvertreter die Geschäftsführung der gemäß den Bestimmungen der Sächsischen Verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 1. Heichäfts hericht. Ven age der Jaht 5 und Verlustrechnung und Ge. § 29 unserer Statuten zu beachten. Tagesordnung; . Wir laden hiermit un ere Attionäre zu ordnung die Inhaber von Anteilscheinen Jentralstadtschaft, sofern kicht die Oberguffichtsbehörde eine andere Perfon mit l65. Februar 1gä6 aufgewertet wörden stnd, berbleiten dn ** Teilungsmasse nur noch glanz e, Hire ber c h vwinnverteilun nig und Ge. Jußer an! der Effertentassc der Bank] 1. Beratung und Heschiußtasung über der am 17. Miärg 1826. nachmittags ud erer Hesellschait Lber FäM. 3, Reh ö. icser Aufgabe betraut; für den Staatstgimmissar ist ein Stellvertreter zu be die nachstehend verjeichneten Serien? ; Aufsichtsrats. Genehmigung d 3. Hanau 8 Vorstands und Auf⸗ können die Aktien bzw. die notariellen die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ 8 Uhr, in den Räumen der Handelebank und RM d zum dritten Male auf, die se 3 n, , Stagtstemmiisiar hat dgrauf zu achten, daß die Deckung für die Aufwertunqebetrag der bvpothefarischen Hilanz und, Entlaftung des In sichter ats z orltands und Aul' Hinierse gungssche ne nech bei der und Verlustrechnung,. . G. m; b. Oe Chemnitz. Jnnere Johannig. Anteirscheine zum Uumta nich, in . , , jederzeit vorhanden ist und 33 die zur 1 be- Außenftände, wobei die Pfandbrie barlchen G olduartbetrag der an der Aufwertun stands und Au sicht rate ; . Caan gänderung (6 10 Aufsichts Sächslichen Staaisbank Dresden in 2. Entlastung des Aussichtsrats und des straßel 115, stattfinden den 5. ordentlichen Attien über RM 20 einschüesßlich n rr, , n, und, Fertraptete gemäß den von der. Hber- an Hemeinten zunächst mt irn 'r einm teilnehmenden Pfandbri k Ale ergut . : Dr eden ,. K oer, guffichtebehorde festzusetzenden wor r sten in ein Kegister eingetragen werden. gesetzt wo den ind . Z,. Venchiedenes . eg trat Söchsfsschen Staatsbank Chemnitz in 3. Vahl zum Aufsichts rat. Tasęsorznung; Zum 2. April 1923 bei den in Per ar. FIusoweit ist der Staatskommissar befugt, jederzeit die Bücher und Schriften der GM 6M Zur Teilnahme an der Genenlt 231 eumahl des Aufsichtsrats. Chemnitz 4. Verichiedenes. 1. Vorlegung des Geschäͤhrterichts, der gezogenen Bekanntmachung vom 28. De⸗ ard el ifs el, atedeshese get den Zet, . Serse Nr. .. ..... Lad oe, -= 1606 3604 küren delten ft ele en der- Herkaleht Stas * Staatzbat Linäs in sehe gelle, füt mu, ö . Provinzen Brandenbur ö . en, en Serie Ji. 9 623 Il Sin = ö . . . ‚— sanmlung, find gur, jolche Atlionare be,. gin i, ; j , . rr n r gi ne d fender . die aht e e win k a 192 ea ; Serje TICR ...... . 708 502, 66 2 891 400 - unjerer Gesellschaft oder bei der Bant ji uchtigt, die ihr Ättien rechriestig bei der Sächsthchen Staatsbank Zwickau in lungstage ihre Aktien bei dem Vorstand 2. Erteilung der Enktlaftung des Vor⸗ eingereicht sind, wewden für kraftlos erklärt
Westpreußen, Oberschlefien, Sachsen unb Rie sien einen dauernden Real⸗ a —ö ĩ kredit durch Gewährung von . mittels Ausgabe von Zentral⸗ Leipzig. den 25. Februar 1928. deutsche Beamte e. G. m. b. O. Benin Haunschweigischen Staatsbank in Braun—⸗ 3 der Gelellschaft oder bei dem Bankhause stands und des Aufsichtsratz. werden. Das gleiche gilt von Anteil ⸗
stadtschaftsbriefen (Goldpfandbrie fen) zu beschaffen. q i i j in i d dere ilialen d Deosiienkaß chweig oder bei der Bigunschweigijchen hinterlegt werden . A. L. Ansbacher i kfurt am Mai . Beschlußfassung über Erhöhung des scheinen, die den zum Umtausch in Aktien Erbiand ijcher Nitterschaftlicher Credit verein in Gachsen. . Bank und Kreditanftalt Aftiengeselischa! Erimmitschau, den 36 Februar 1928. 1 ö. 3 100 . über ü nom. NM 20 erjorderlichen Be⸗
Der Darlehnsnehmer hat der betreffenden Einzelstadt ü f intenlet ; ; ; i ili Forderung an egen i n Koften e . 6 edu s̃ ⸗ 9 ö . Be der, Varflender Schwarz, Direktor. . n, . w in Hraunschweig oder bei F. W. Krauje Vereinsbank Crimmitschau . . 26 . i alt entsprechende Satzungsänderung. ö trag nicht erreichen und nicht bis zum vor⸗ den Bestimmungen 3 . und der Satzung der Zentralstadtschaft aus⸗ — muß der Hinterlegungsschein mindelhen E Co.. Bankgeschäft, K. G. a. A. in Altiengeellschast Filiale Würzburg oder einem Notar hinter⸗ 4 Aufsichtsratswahl. genannten Termin zur Verwertung für drücklich zu unterwerfen und die . 3 dem Grundbuchblatt des zu be⸗ l[lI0000ο]. einen Tag vor der Generalversammlun Berlin, Behrenstraße, oder bel der Gesell⸗ 3 legt haben. Erfolgt die Hinterlegung 5. Verschiedenes. Rechnung der Beteiligten zur Vertügung kihenden Grundstücks oder Erbbaurechts 6. sgemäß herbeizuführen. Die Bekanntmachung gemäß S5 der Berordunng vom 10. Dezember 1925 im Besitze der Gesellichast ein. . selbst in Braunschweig, Julius— vormals C. G. Händel. bei einem Notar, so ist der Gesellschaft Aktionäre, welche der Generalversamm-⸗ gestellt find. Die an Stelle der für Darlehnsnehmer unterwerfen sich jeweils der soförtigen Zwangsvollstreckung. . Gesetzsammlung Seite 168). Bertin, den 25. Februar 1928. tiaße 1, hinterlegen. Der Aufsichisrat. wätestens zwei Tage vor dem Versamm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus- kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden
Die Wertermittl d i ü j B ig, 2. 1928. 2 ) z ü ü i ermittlung des zu beleihenden Grundstücks erfolgt auf Grund Nach dem Stande vom 31. Dezember 1927 ergeben sich folgende Aufstellungen: Vełleidungs · Gesellschast füt *r e . den — Alfred Wolf, Vorsitzender . n=, ö e b. . . 2 r,. für ĩ
einer von der zuständigen Staatsbehörde Gurzeit Preußisches Wohlfahrts⸗ ministerium) genehmigten Abschätzungsordnung. ie ee , gesch ö . ,,. 236 , (alte) deutsche Beamte A.. G. Stübben. W. Barthel. liolzs3) eine Legitimationskarte, welche die Zahl erfolgte Hinterlegung wrer Aktien späte,. Dessau, im Februar 1928. Grund der Satzung der k t, und zwar, soweit es sich nicht um Neu⸗ ; 22 Anstalt des Deutschen Beamten ; seiner Aktien und Stimmen enthält. stens am dritten Werktage vor der Ge, Anuhalt-Dessauische Landesbank. . ö ,. innerhalb 25 3 ves Vo Ssbeleihungs⸗ A. Attiva. Aufwertungsbetrag 259 GM 9 Wirischaftsbundes. loo sb? Bayerische Handelshank. Würzburg, den 24. Februar 1928s. , ö 9 r, e. Richter Lux. ' J . . 1. , ber. . ; ' . ; ĩ mitgerechnet, bei der Handelsbank bis na TTD . , i e di, 2 if el * , feen lle e izeis — . . 36 , , ne, n. — er,. sür Spinnerei und zu gf i ng. 4 2. * itz bhesll⸗ Sekttellerei 3. dppmann k . He e laden wir die Attionäre gung, an die betreffende Einzelstadtschaft, Tei w,, i i r e. rfenschlag, den 24. Februar - Hejellf ei jo daß die . neben der . tadtschaft haftet. Der niche ft e e n, , , . k zur Vn ordentlichen . 6 2 5 odd Attienge se nschast. Säch sische Sperrholzfabrik 20. G. ö 8. . — D P 9 * * ⸗ .
nehmer erhält satzungsgemäß di i i i S : i hält satz gemäß die Darlehen in Pfandbriefen in natura, bekommt Summe: Ib2g 718 neraluer du nung der Soist Mt werden hiermit zu der am Sonnabend, vormittags 125 uhr, im guoßen 160911 Württembergische ö 26 , Rr.
dieselben jed icht ? überlã i ĩ r zedoch, nicht ausgehändigt, sondern überläßt die Pfandbriefe der B. Bassiva. ö gefellfchaft für Litörfabrikation, den 14. April 1928, vormittags Sitzungsaale des Bankgebäudes, Maffen, lion?
Zentralstadtschaft zum Verkauf. ; ; ; ] . h ; ; ; ? ? z Fürst Bigmt mz . 1 n tadtschaft sind reichs mündelsicher ge⸗ Goldmarkbetrag der an der Verteilung berechtigten Pfandbriefe... 8 607 511 Kehi, Rhein., auf WMimtwoch, den 193 Uhr, im Schloßhotel in Karlsruhe ssraße 5sis, in München die 60. ordent— Sanatorium Hochftein Aktien⸗ Baumwoll ⸗ Spinnerei u. Weberei Fürst . re wl e. ;
und der auf Grund dez Reichsrat II. Teiluugsmasse für Neue Berliner Pfandbriefe 1. Uprit 1828. nachmittags s uh, sfatinndenden ordentlichen Generalver- liche Generaiversammtung stattfindet. ch derschreiberha bei Eßl N — orf
erfolgten Bekanntmachung des . 66 ö (nach Abzug des , ö J in den Geschättsräumen . Gelell⸗ . eingeladen. Gegenstände der Verhandlung: gesellj aal, 8 h rei er u,. ; ĩ lingen a. 7. 1. He ch fte berich: 294 nan e
S. GöBl. Teil 1 Rr. 8 S. 10h; sie lauten auf den Inhaber, können jedoch auf t schaft, Kehl a. Rhein,. Oft siraße. Tagesordnung: ö 1. Vorlegung der Bilanz der Gewinn⸗ Die Aktionäre der Sanatorium Hoch⸗ Die ordentliche Generalnersamm- Prüfungsbericht des Aussichts rats über
Antrag auf den Namen des Inhabers oder eines Dritten um oder auch wieder 1 r tina; äufwertungsbetng 28 . 6. 9 Tagesordnung; r, . an . . K K , herr n ee * cel gin 2. 2 ac e mn, , ge ö swiung * 9 2 . z ö K— ö. . . ; ü * 9 j ü 2 (. Ur * * 9 . ö
auf den Inhaber zurückgeschrieben werden. Sie können jeitens des Inhabers BVestehende Hypotheken — 24 r zes 1. Vorlage des Geschämsberichtz an nter e u en 1 bens Mer. er nn, 3 Jahres bilanz. ang Uf Hihi och? Ten n nr, ralhrngerah lar , Gberen Hine, ln der Bilanz und der Gewinn, und
nicht und seitens der Zentralstadtschaft nur in dem Ümfaunge gekündigt werden, 2. Biederauflebende Hypotheken ...... . 11 319 660656 der Bilanz jr das Geichärte jabr 16 3. j J n ; ⸗ ; ö ) 3. n . e. ĩ ͤ g. 1988, nachmittags G Uhr, in das Stuttgart, Kanzleistraße 11. J. Stock, statt. Verlustrechnung für das verflossene in welchem Darlehen zur . bzw. Rückzahlung gelangen. Die Gefamt? Y. Barbestand der Teilungsmasse ...... ...... S 130 966 63 2. Genehmigung der Bisanz lowie d J . . E rg schtetk und ber ren ,,,, . . Hege nstin de ber erh nn dier d lng Gera ie mm! 5. 6. 7.
kündigung der Reihe 13 ist früheftens zum L. Srtober 1932, di — ; . — 23 18 ieren zum 1. vch e . Die in er , oder . n. · er nn k uff Von De, nn über die Verwendung 1 ö platz i2 / 3 , 1. . 8 . . 3. k ung muß drei Monate vor dem Einlösungstage durch dreimaͤli ⸗ BPassiva. ; es Reingewinns rqänzung des Aufsichtsrats. . ; . — n = . — ̃ ; 6 * g ; mn 3 k t c e, , Goldmarkbetrag der an der 22 berechtigten Pfandbriefe] 216 855 0291733 4 . zum Cr⸗ 2. rn, des Vorstands und des Bestellung der Revisoren. 1. Geschäftsbericht nebst Bilanz und merkungen des Aufsichtsratz; Be⸗ 4. Beschlußsassung über die Anzahl der ffentlichung geschie age nach erfolgter Auslosung. Die vorstehend als Attiva angegebenen Summen stellen nur Höchstzahl ; ü ; z ufsichtsrats. und r . 2 i in 6 ; ; ; ö . geg . zahlen dar. werb eines Fabritgebäudes. 8 j 1⸗ tals um RM 3000 000 das Geschäftsjahr 1927. der Bilanz und Gewinn⸗ und Veriust⸗ falls Ergänzungs wahl.
Berjal de 6 3 der Goldpfandbriefe erfolgt an dem bekanntzumachenden Aus: hnen sind nicht ohne weiteres Schlüsse über die zu erwartende Quote der Pfand⸗ 5. Neuwahl des Aussichtsrats. r, . 2. r des gesetzlichen Be⸗ 2. Entlastung des Vorstands und des rechnung zum 31. Dezember 1927 Zur Ausübung des Stimmrechts in der
Au ssichtsrats. sowie über die Verwendung des Generalversammlung sind nach 5§ 23 des
Sr, Reichsmährung an der Fasse der Anstalt oder den be⸗ briefe zu ziehen, vielmehr ist mit einer ewissen Mind i — ᷣ nn 16 tie e . gewissen Minderung zu rechnen, vor allem in ur Teilnahme an der Generalver, des Gi . h Attionäre. r anntzumachenden Einlösungsstellen. er * zahlende Betrag berechnet sich nach Hinblick darauf, daß . fer ne e rb are berechts an,, nn. . . ö. n, 9 ö. 3. Ginette gerung (6 23, betreffend NRerngem nnz. e e schaf ie vertrag! die jenigen? Atsion dre
dem le i ; j . w n ,,, k 1. infolg. Rangverschlechterung gemäß s, 6 Abs. z und 28 Abs. 2 des Aufwertungs - 1owen sie spatesteng amm H. Tage bat be 1ld29) verwiesen Ein Abdruck der unter Ziffer 1 ange Weg all der Hinterlegung von Depot⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf- berechtigt, die spätestens am 11. April d. J., Reichswährung nach der letzten in dem dem Mongt des Verfalltages vorher gesebss Außfalle bei Zwangsbersteigerungen eintreten werden, anberaumten General versammlung, än Alb Hiniericgungöstellen werden be führten Vorlagen sowie der für die Ge, scheinen der Reichsbanh). sichisrats. abends 6 Uhr. ,,,, . 2 J,, . 2. eine Anzahl von Abwertungsanträgen vorliegt, auf die auch jetzt noch keine Ent⸗ Attten bei der Gesellichaste fasse mit sonders benannt: neralversammlung bestimmten Anträge 4. Aufsichtsratswahlen. 3. Ausichts rats wahl; 1. ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ ki das englische Pfund (Mittelkurs Auszahlung Lon den g scheidung getroffen it. ; Nummernverzeichnis eingereicht baben der Badische Bank,. Karlsruhe, wird vom Freitag, den 2. März lfd. Js. . Zur Teil nahme an der Generalversamm⸗ Nach S 10 des Gesellschattsvertrags sind verzeichnis der zur Teilnahme berech⸗ Fur die Kin lösung den abr gierte Reotierunn im vorletzten 3. die Grundstücke zum Teil nicht mehr durch die Aufwertung dinglich haften, weil foweit sie 2 Tage nach Ablauf die er Bank fur Lert l linduftri Aktiengesell . bl eur Ver ügung siehen. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. zugelassen zur Generalversammlung nur tigten Aktien ; gebend den jetzigsn Grundstückseigentümern der öffentliche Glaube des Grundbuchs zu Frist einen Dinterlegungsichein von Em schaft, Berlin Vie Herren Aktionäre werden zur Teil, welche bis zum 5. Tage por der General- diejenigen Attionäre, welche sich wätestens 2. ihre Attien oder die von der Deutschen Die Zinsscheine sind halbjährlich und zwar am 1. April und am 1. Oktober steht (68 20 ff. Aufw.⸗Ges). deutschen Notar oder einer der mag, Delbrück Schickler C Co, Berlin, nahme an der Generalversammlung mit versammlung abends 8 Uhr, ihre Aktien am dritten Tage vor der Verlammlung Reichs bant ausge stell ten Hinterlegungs. ; Die Verminderung der Pasfiv a ist dadurch eingetreten, daß Grundstückseigen⸗ benannten Stellen bei der Geielsgan Bireclion der Diszcento, Beseiijchaft, dem Ersuchen eingeladen, ihre Äktien oder die über die Aktien lautenden Depot angemeldet haben und entweder im Attien— scheine entweder bei der
illig. Sie sind zahlbar bei den Kaffen der an chlossenen Stadtschaften, in ; Bertin, bei der Sigdtschaft der Proving Branden 3 erlin W.] ) . tümer von dem ihnen nach 39 Abf. 2 der Verordnung vom 10. Dezember 1928 (Pr. Ge- S. vorlegen: BHeriim, und deren Fiiederlgffungen, späͤtesteng am Dientiag, den 13. Mär scheine einer Riederlafsung zer Darm. w . , rer ö
Heß W, cowie bei allen Banken und den öffentlichen Kreditanstalten im Ver- S. 160) zustehenden Recht, die Hypothektenschulß in Pfandbrie fen zurächuzahlen, Rheinische Creditbank. Niederlasuunz E. Ladenburg, Frankfurt a. M. IId. Is, bei der Baverischen Handelsbani städter und Natignalbank. Kommandit⸗ t der 2 ande deut öffentlich⸗ ĩ ĩ Gebrauch gemacht haben. ⸗ l. Rhem, Rhe ĩ ) Nin g ̃ Vereins⸗ gesellschatt auf Aktien bei der Gesell.! vorweisen oder die Titel bei einem Notar. Bankvereinigung G. Gerisch Müller, scher öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten. ch gemacht ha Kehl. Mbem bank, Zwel Rheinische Creditbank, Mannheim, und in München, bei der Bayerischen Verein , . a .
Ausgeloste Stücke w ö i i bi j Darmstädter und National der bei Sgelos ücke werden nur an den Kassen der angeschlossenen Stadt In der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 1927 find an Ausfällen bzw. . Ebern . Gesellschaft 3 , ,,, 83 e . einem deutschen Notar oder bei der Darm. meldestellen vorgezeigt haben und sich binteriegt haben. Dem Erfordernis unter 2
aften eingelöst, wo auch kostenfrei neue Zinzscheinboge d en⸗ Herabsetzungen eingetreten: niederlassung. Kehl. bein ü i ᷓ ñ ĩ kl Konvertierungen por . . ier k . Veet e andbriefen ö — GM Süddeutsch⸗ Bist ontoge selischaft 1. G6 wg Lg and und deren Nieder. Bank nach Vorschrift des 8 18 des Ge⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ darüber ausweisen. kann auch durch Hinten legung der Aktien Die ane. haftet den Inhabern der Goldpfandbriese außer mit b) bei Neuen Berliner Pfandbriefen . 1176 264,40 GM Filiale, Kehl, Rbein, sellschas lassungen, sellschafte vertrags anzumelden. gesellschast auf Attien Filiale Breslau j h,, . , ; bei einem deutichen Notar genügt werden. * r n . n gen die Verbandsmitglieder wit Kchicht darauf, daß eine gtoße Anzahl von Rujweriungssachen nach nicht Alizee ä e Pantgese Bank des Berliner Kassen Verein, Zugleich wird unier Bezugnahme gu mit einem dopvelten Nummernverzeichnis Yan 1 e, Zert. den 3m. Februar id) rng. stadtschaften) und deren Garanten Probinzial verbände). e ,, . 9 Filiale Kehl. Rhein. 8 * FH. G. B. (Verzeichnis der Ak- hinterlegt baben. Ban ze Paul Kapff, Zerbster Räder ⸗ und Wagen⸗
̃ kann erledigt ist, läßt sich vorläufig nicht uber lche A gꝛð. Berlin . ĩ entralstadtschaft als Deckungsmit inzi J ; 9 ni rsehen, welche Ausfälle und Herabsetzungen l d 24. Februar s. z bei ü Breslau, den 24. Februar 1928. in Stuttgart. f ugsmitiel di, Haftung des Prodinziaiverkandes nöch : iwd erlind' gen, Rhein. den 2. Knesurier Hans. Frankkurh s. Mena linen an srübzeitz get Ceckeinfg Kbeien. Dres gr, men, me., Kasse der Gelelischaft in Bräbl bei Fabril, A. G.
bis zur Höhe des Betrages, in we ü i j ; 25. Feb 1928. 9 chem für Rechnung leiner . Stadtschaft Berlin, den 21. Februar 1928. Dolsi Attie nge sellschalt pg ttiingen Baden), den 23. Februar manchen, n , , xitiiengese n jchast. lingen a. N. Der Vorstand. Fianz Verrm ann.
zusgegebene Goldpfandbriefe sich noch im Umlauf befinden, un zwar an erster u und unmittelbar, in Anspruch ne de * i ion. . ĩ . Der Aufsichisrat. Estlingen a. Nr den 256. Februar 1938. Der mmer. . ,,,, * Das Berliner fandbries⸗ Amt. Litörsabrił ation Der Vorstand. Paul J. Lie b mann. e n, ,,, Dr. Kü rp u lud. Borssgender. Der Vorstand. En gen Änhegger. Dr. Otto pfannenberg.
vie auf Grund seiner daftung geleisteten Zahlungen nebst den Zinsen, deren je⸗ J. B. :
Beschlußfassung über Erhöhung des Gewinn und Verlustkechnung für schlußfassung über die Genehmigung Aufsichtsratsmitglieder und gegebenen⸗
insscheine i
Kalendermonat vor dem i. e ma
eyer. Louis pfiste l. Fel ix Bum d bam