. 3 — Geste Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger ir. 489 vom 2 — . * 4 kö . weite Anzeigenbeilage Iloos?7h] ; Ioos6ꝰ] 99857 (loos? 3] e 10090144 Mn Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Stettiner Portland ⸗ Cement⸗ Allgemeine Bau⸗Aktiengesellschaft Auf Grund des Ligquidatsbeschlusses Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu ö 8
— ; i Liguidation, Berlin. 6. 8. 25 fordere ich gemäß § 237 der am SI. März 1928 15, 15 uhr, bei Fabrit. Die Aktionäre un eier Gesellschaft werden . sämtliche Hr ere u den ö Dr. antig. Dan burg. sa ö ,,, , Nr. 49. Berlin, Montag, den 27. Februar 1 928
Attienumiausch. bierdurch zu der am Mittwoch. den ö i j P rü ö ent⸗ sch furt ˖ Neuwieder Bimssteinwerke Adolphsbrücke 4, staitfindenden orden nm ii h e esteer Se un d r h mne
6 z n e . un . n * . mir,, rr r. 56 9m i 2 n,, , e, r e,, . Frankiurt am ain zum Aussich n (944249 0088 . un lere Aktignärn zul, (hr Ei dem Notar Justizrat Lipman- Wull, nmelden. Der Liauidgtor: agesordnung: lbiat 2 4421 Jm e ,. 7. ktien⸗ ä es Cee eg arts. il bei Celler Schuchardt Serltner (een Deutsche Grunderedit⸗Bank. Bekanntmachung nach Artitel 60 ver Durchführungsverordnnung zum
über RM 50 (ie 20 Stück) in solche Berlin, Potedamer. Straße 128, statt⸗ Dir. Ma verfe id, Neuwied a. Rh, 1. Vorlage des Geschaäͤnteberichts nebst mitglied gewählt. über RM 1006 umzutauschen. Die findenden ordentlichen Generalver⸗ Bahn hofstraße 64. . e nne, 9 8 3. 23 ec Februar 19zg. der Fnma . Westfaiia. Kunststein wert. Fernjprech. und Telegraphenwert ; as 19. Geschästsjahr dieser Gesell⸗ . llsch st und Baubedar fe ⸗ Akmnengejellschaft⸗ Anfwertung sgesetz. . gese 4 en. in Rietberg (Ni. 11 des gern 9 Die Kö . Bestand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1927.
umzutauschenden Attien (Mäntel und sammlung eingeladen. Bogen mit laufenden Dividendenschein) Tagesordnung: (ioi io6j schatt abschließend mit dem 31. De⸗ . ind zusammen mit einem geordneten 1. Wahlen zum Aufsichterat. 16. Dezember 1927 folgendes eingetragen Justijrat Dr. Hirte und Dire lor Martin L Vfandbriefteilungsmiasse.
. zember 1927. (00208 M lummernverzeichnis in doppelter Aus- 2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ Münchener Kassen⸗Verein 2. Intiastungtzerteilung an den Aussichts ar Kohl. I Generalversammluug worden: fertigung einzureichen: und Verlustrechnung und des Ge— ch e is rat und den Vorstand für das Ge⸗ Aktiengesellschast Chem z w 16 30. Jannar 1928. Sy. 5 (Liůuidator): Der Auktionator . 36 A. Attiva. Aktiengesellschaßt. schäfts jahr 1927. ö nitz. zchdem in der Generalversammlung Georg Goeke in Mjeiberg— In der ausenerdentlichen Generalver 1. Ansprüche aus bestehenden Hhpethelen nach Abzug der in
in Stettin bei der Deutschen Bank schäftsberichts für 19261927. Filiale Stettin, . Genehmigung der Pilanz und der Hierduich laden wir die Attionäre unserer Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ Dritte Bekanntmachung n 50. 1. 1928 lämtliche Aufsichterate⸗ Sp. 7. Der Auftionator Georg Goeke sammluna von 165. 23 1933 wurden neu in Bankbesitz übergegangenen Aufwertungshypotheken zwecks
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, Gewinn- und Verlustrechnung. Gesellichatt zur ersten orventlichen lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien gemäß der 7. Durchführungs— 9 ieder ibr Amt niedergelegt haben, in Rietberg ist zum Liqguidator beste bit: j Ausschüttung einer 1095 igen Quote in unseren 4 7 igen bei der Gesellschaftgkasse Bollwerk 1, 4. Entlastung des Vorstands und Auf Generalversammiung, die am Mirt., mindestens drei Tage vor der General⸗ verordnung zur Ee rn . Herren als Aussichtsrats ⸗ Sp. 8 ag , tat ö , * e. e n n e , 1 die teilnahmeberechtigten in Berlin: bei der Deu tschen Bank, sichts rats. . i. woch, den 21. März 1928, nach. versammiung entweder bel der Kasse der verordnung. uglieder gewählt worden: am 12. Mai 1927 die Auflösung der Ge. und Herr Ferdinand Schuchardt. Papiermarkpfandbriefe : 2l zzb s76 8s bei dem Bankhause S. Bleichröder. ] 5. Vorlegung und Genehmigung der Ligui⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Gejellschaft oder bei einem deutschen Notar Gemäß den , unserer Hr. jur. D. Thiebes, Köln, ellschaft beichlossen. Berlin, den 16. Februar 1925. 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rüdczahlungen 9 Die neuen Attienurkunden über RM dationseröffnungebilanz per 12. Sep der Baverischen Hyyotheken. und Wechsel⸗ hinterlegen. . Generalversammlung vom 14. Dezember Hir. Anton Michaelis, Darmstadt, Eiwaige Ansprüche an vorgenannte Ge Der Vorstand. Giebel. Wuttig. und Zinsen . — 2 636 Ugo 7e d 6 k n München, stattfinden wird, er- Hamburg, den 22. Februar 1928. ö. farben . die r ebe der June Dir enz eh nen. An endam. ehen sind bis zum J. März 1528 an il t Erneuerung z . l . gebenst ein. ; tammaktien und Vorzugsaktien un stöln, den 30. Januar 1928. den Unterzeichneten einzureichen. 00d tio ö 3. i ĩ ückwirkungsansprüche FJ 4 6589 11496 und sind für den Handel an der Berliner Zwecks Teilnahme an, der Generalver⸗ Tages ordnung: . Johannes Lenzen Gesellschaft hiermit . ihre . Nheinische = 2. kö 928. (l ᷓ . ö noch nicht regulierte Rückwirkungsansprüch 2. und Stettiner Börse lieferbar. sammlung haben die Aktionäre ihre Aktien. 1. Erstattung des Geschäftsberichts, Voro⸗ Attiengesellschaft. mit, den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ Wirtschafts⸗Attiengesellichaft. Georg Goeke, viauidator. Vayerische Vereinsbank. G
Der Umtausch erfolgt für die Aktionäre spätestens am 26. März 1928 bei dem lage der Bilanz und der Gewinn⸗ . scheinbogen nebst einem arithmen Unter Bezugnahme auf d . . ĩ — e tz§ 9 u. ff. B. Passiva. vrovisions frei. Notar Lipman⸗Wulf, Berlin, Potsdamer und Verlustrechnung für das Grün⸗ Tönning en. n n. geordneten . ö swooꝛs!. der ö 69 wir ö 2 Goldmarkbelrag der , Pfandbriefe... 0 973 24
Stettin, den 24. Februar 1928. Straße 125, oder bei einem anderen Notar dungs sahr 927. n P — hoppelter Ausfertigun . ö . . . Stettiner Portland Cement-Fabrik. zu hinterlegen und den Hintersegungs, 2. Br aber bie Gent hun gung Poppe C Wirth Aten. pp *. . (. J Jun ö heutsche Hhpothekenbank (Actien⸗Gesellschash, Berlin. . 16 1 a 6. Hiervon entfallen auf vor dem 1. 1. 1616 ausgegebene Pfandbriefe! 341 516 oo] - Kirsch. Dr Jahns. schein bei der Versammlung vorzulegen. der Jahresbilanz. . J ĩ 5 a zum Hh mn in Stammaktien über — Vekauntmachung Sitz ungssaale des Banfgebäudes Maffel⸗ IL Gommun alo vligationenteilungamasse. T Berlin, den 20. Februar 1928. 3. Beschlußfassung über die Entlastung gesellschaft in Berlin. M 400,—— biw. in Vorzugsaktien über ber den Stand der Teilungsmassen am 31. Dezember 1927 gemäß Artikel 60 der sfratze ** in München nnn ag ' erbe, . ; ꝛ Der Liquidator . des Auffichtsrats und des Vorstands Erste Aufforderung. RM 109, — c 2 , . a Aufwertungsgesetz. liche Generalversammlung der Aktio⸗ A, Attiva. Git, Fleischerei A. G. Bremen. D Zur Teilnahme an der Generalver,, Hierdurch fordern wir gemäß der in Chemuitz bei der Dresdner Bank 1. Pfandbriefe. näre der Bayerischen Vereinsbank statt. 1. Feststehender Anspruch aus Kommunaldarlehen a0 Die Aktionäre der Fleischerei A. G l h ; ( sammlung sind diejenigen Aktionäre be. 7; Verordnung zur Dur, e ng der Filiale Chemnitz, Nach Ausschüttung von 1936 des Goldmarkwertes der als teilnahmeberechtigt finden wird. . 2. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und Bremen werden hierdurch zu der am Rhein⸗Umschlag Attiengesell⸗ rechtigt, die! bis zum Lage ber Genera. Verordnung Über. Folbbllan zen! vom in Dresden bei der Dresdner Bank iehenden Pfandbriefe verbleiben: Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zinsen. ... —— Ee! — lung ist jeder Aktionär berechtigt. jur Aug. J 1229
—ĩ ; 2 i f. versammlung im Aktienbuch eingetragen T7. Juli 19 die Inhaber unsever über während der üblichen Geschäftsstunden x Mittwoch, den 21. März 1928, schasft, Düffeldorf · Reis holz. sind. Anträge auf Mmschteib ung del r en din ho, = lautenden zittien auf, ihre einzureichen. Attiva. übung des Stimmrechts oder zur Stellung RB. Passiva
abends 20 Uhr, im Fewerbebans zu Jie Attionäre unserer Gesellschaft werden ; Ei r ĩ ; ü j J e e, 4 . . ; ; wesche in der alver Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn- egen Ablieferung von fünf Sh 8 s ; / 34t ,, , , Tagesordnung: . ,. . chr 65 . e ee. . der Hen e alu se inn . den ,, ö i , , . green . 6 ehr , gn spätestens am 15. März ifd. Is. Gotha⸗Berlin, 2 ee, , , 8 t , , ; (ee, Tag der ⸗ ᷓ it⸗ r ; Ablieferung von ück Vorzugsaktie ine Atti ie n ̃ entf che Grund ere ank. 1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn, schäftsiokal der Gesellschaft, Rheinwerft Tag . Schaltern der lin eguschstelh n erhältlich über ö 4 — eine Derne ile ien h n, . .
ö g ᷓ J / erechnet, bei dem Vorstand gestellt sein. ᷣ. . ; 9 und Vellustrechnung vom 31. De Iteisholz, eingeladen. . Das Stimmrecht kann . Grund. in 5 Umtausch, in Stücke über RM. 120,4 beide Gattungen mit bei einer der nachbezeichneten Stellen bis 1080s].
zember 1927 nebst Bericht des Vor⸗ Tagesordnung: . . ö ) — bzw. RM 100 — einzu⸗ J j ⸗ ö ,,, ,,, :: 0 . kiel dc er Grrtutretsonnten Süiddeutsche Bodenereditsant München. . k doe ö. ö 2 n , der Bilanz und Ent lein braucht, auẽgeübt werden. J ö urge g ersolgt während der Den Aktlonären, die ihre Aktien dem J 174 184. 3z 14 037 066 er re egungescheine der Reichsbank sind Bekanntmachung gemäß Art. 60 der Durchführungsverordnung zum , t München, 24. Februar 1928. ähtich aa llt iets zum Sammeldepot angeschlossen haben, win noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag — abzüglich infolge Aenderung der Allgemeinen Be— N n , . e i .
des Reingewinns. lastung des Vorstands und des Auf⸗ 31. Juli 1928 einschließtlich ĩ ifi Desglei f z 3. Beschlaß affung ? über die Entlastung . : us. Der BVorstand. Hauer. Rieß. 9 ö leine Provision berechnet. Desgleichen So Verwaltungskosten: ; stimmungen für den Geschättgverkehr mit * a zt. — * des Vorstands und Außfsichtsratßz. 3. ,, . . 96. un ha . . * 83. gar g gn en güte f ln, die 5 eingetragenen Hypotheken .... 277 530,86 der Reichs bank für die Hinterlegung nicht an ö. e . . . ee, ,, ,. 8 * 4 . 86 Auhfsichtsratswahl gemäß § 14 des Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ [100874 Einladung. Markgra enstraße 36 . . obi nnn g n, icht In . b) an Rückwirkungshypotheken.. ... 1405 301,77 mehr geeignet. esamtgo 2 . . Ane n n . . ind 0 Statut. ö ö. nahme an der Generalversammlung wird Die Aktionäre der Aktien⸗Färberei bei den w gh g, Gottfried Herz- Fälle ö, seitens de ln d uf er; ) an persönlichen Forderungen.... 434 315,99 2117148 Dinterlegungsftellen sind: 6 1 r nm r e, Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ auf F 7 unseres Statuts verwiesen. Münchberg vorm. Knab Linhardt feld in Hannover. V ih Proviston er fftellen Zinsrückstande: . e, , ,, ,,. in ö ralversammlung und den Abstimmungen Alz Annahmestellen bezeichnen wir: werden hiermit zu der am Dienstag, Für einen Rennbetrag von RM 1000.— Die Aushündigung der neuen Aktien aus eingetragenen Hypotheken — abzüglich 8), Verwaltungs⸗ sã 2 — herne Eg. nn hre A. Attiva. RM, n , wollen, ö . S 20 des Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, den 27. März 1928, vormittags wird eine Aktie im Nennwerte von urkunden erfolgt nach deren Fertig; kosten — (2 und 3 Aa und 3 Ba 2 ö , , ngen; Bank ⸗ J 1. Rückwirkungshypotheken, bie nicht ersten Rang haben ober im eselllchaftsvertrags ihre Aktien oder den Hofgartenstr. 15, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der RM 10909, — mit Gewinnanteilschein stellung gegen Rückgabe der über de aus Rückwirkungshypotheken — abzüglich 8 9, haͤujer, nämlich: Grundbuch noch nicht eingetragen sindd ... 2366 *
Hinterlegungsschein eines Notars spätestens A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G., Commerz ⸗ und Privat ⸗Bank Aktien⸗ Nr. 1 un ff. nebst Erneue vungsschein aus. 3 ich Akt Verwaltungskosten — (3 Ab unb o) 94 894,22 132 308 43 Vorbehaltshypotheten mit späterem R . ö h h 2 ö . 11 3 ? . . — 1 7 ö. J j 8 2 1 s 2 . 9 t s t E ang 9 9 am 3. Tage vor dem Tage der General⸗ Jweigftelle Benrath a. FRhein esellschaft Filiale Dresden in Dresden, gereicht. Soweit Aktionäre Beträge be⸗ gn een ten. . Aktien, ausgestellten . —— in Augsburg: . 2. Verbehn th po he 1060 ; ; ; 4 Empfangsbescheinigungen bei derjenigen z 2 vo, ( tiefe S 9 ᷓ 3. Persönliche Forderungen 5 8 pfangsbes 9 z lenig 5. GM 2 042 610, — 4½ , Goldpfandbriefe Ser. 32 à 82, 259, 1680204673 das Bankhaus Friedr. Schmid 1 e dre Ten snafse aus Ktlctzahiungen und enz
kerlammlung bel der Fleischerei A,. G. ferner die Gesellschaftskafse, Büsseldorf Waifenhausstraße. Si, stattfinden den fitzen, die Wicht. 180. — nicht erreichen , JJ . Tat,, n de, e. J 14 ,, . üsse ; Feb . den. in rden für nn in gen ssi , 6 iva. r— .
Kan bier, Gtelle die Gintrittt., und ö Hod erg ge s. Tagesordnung; ihho; zo schnitten, cke, n fen En 66 übertragbar, Jie Stellen Vassiva das Bankhaus Menvelssohn & Co. Stimmkarte abzufordern. V. F. Heye. 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst RM 100. Abschnitten darstellbaren egitiniatslon des Vorzel ger. * der Pfandbriefe zoʒ oso 1006 - .
Bremen, den 22. Februar 193. — Bilanz, Gewinn. und Verlust⸗ Teilbetrag Stücke zu noin. 100, inĩ f 11 18v eib Goldmarkbetra der teilna ne, i ß ; ** , ᷣ ; ; ; e, g. . g en. ö ; gten Pfandbriefe, auf welche Der Aufsichtsrat Rein b. Sckm idt, Liooszo) Rockstroh · Werle rechnung, des Berichts des Auf⸗ mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. , , . Kommunalschuldverschreibungen ee n gn . o . , 33. 2 e f rn f ns werd. a II. gCtommnnalobligationen.
Nn, ; ! . ichtsrats und Beschlußfassung über nebst Erneuerungescheinen ausgegeben. ellschaft ber Mö S0, * die nicht bis gittiva. X Fo. Vereinsbank in Nürnb Aktiengesellschan, Heidenau. i Vorlagen fow ie . Ver⸗ De Umtausch ist previsionsfrei falls ᷣ m it Juni 1938 eingereicht orden mr Bareingänge aus Kapitalrückzahlungen und Zinsen — abzüglich in Frankfurt a. M.: ; ni in urnberg. Die Athionärẽ unserer Gesellschaft Wendung deß Rtemngewinns, ; die Attien mit, dem oben bete chu gten . werden nach Maßgabe der gesetz⸗ 890 Verwaltungskosten — und aus Anlagezinsen .... 862 319 99 das Bankhaus Baß & Herz, ⸗ A. Attiva. 2 ö 83 3664 1 . Hirmer rn n,, ö ö n . ö e n , . . . ö. 8. . ! bzugich s Verwaltungs das Bankhaus Gebrüder Beth⸗ Goldmarkbestand der e n,, ö mit 12796 . ĩ ⸗ ü , e chtsr ammel eschlofsen sind An werden s gleiche gilt von ein— a) feststehen ufwertungsbetrag — abzügli erwaltungs⸗ mann, aufgewertet (als höchst erreichbare Ziffer) . uͤfsichtsrats wahl. Sammeldepot angeschlossen sind. Andern⸗ e , Sten lakten, welche e Eh hr o 2 318 907 18 die nnn che ant Jiliale Frank- fg 1
daß Freitag, den 16. März 1928, 1 13, Uhr, in Heidenau im Sitzungs. 3. ö ⸗ vormittags 10 uhr, im Si 3 ö . , 4. Beschlußfassung über Aenderungen falls wird die übliche Provision in An⸗ ; , , , , , ; Kö ö ; 9 hr, im Sitzungssagle zimmer unserer Gesellschaft statt n 9 rechnung gebracht. . Ersatz durch Stammaktien über Reichs b) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag — abzüglich 89 Ver 9 . 2 K,, om. Goldmartbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen 1291
des Bankgebäudes, Promenadestr. 1411, findenden außerordentlichen General⸗ der Satzung; . sten bis Bereit den mark oh, erforderliche Zahl nicht er waltun 3 ( * e . ö ; x tre d . ; suiutd * — i . * gokosten 113 620 der Bayerischen Vereinsbank in München versammlung einge adeen. hne r, ar ref G r, . e n e mn, e r , reichen und uns nicht zur ö d Zinsrückstände (2a) — abzüglich 89h. Verwaltungskosten. 25 307 69 mandiigesellschaft auf Aktien, TD
bie 7. orpentliche Gengralversamm—=: Tages ordnung: är Rechnung der Vetelligten zur Ver. . Rh job zt 0 Sainmelabkösungsanlei 3½ ; ᷣ ö . mittel . eili J 50 S gaanleihe, Auslosungswert 125. 36 die Direciion der Diseonto. Ge⸗ ö ; j neralversammlun zu vermitteln. . *. werden. . 4 die für zol 812,50 à S2, 5 , ; . 263 451866 senschaft Filiale Frankfurt Weidaer Jute⸗ Spinnerei c Weberei A.⸗G.
1 S659 251 30
8 342 3s ss
nd berechtigt, aber nicht verpflichtet, die boldmarkbetrag der bisher als teilnahmeberechtigt feststehenden die Deutjche Baut, . R. Passiva. ö
b lung der Aktionäre der Vereinsbank in 1 Beschlußfaffung über Erhöhung des Ge , gen, .
z ö ; it. . sssur —ł . 9 e, jchten Akti jr ung gest ,,, t, 6 Grundkapitals um nom. 1 260 009 J . Ie re e, , . a, 3 . raftlos erklärten Aktien entfallenden 7 583 5d. a. M. ö lain un sfñ . iet er ar e , e, . 6 . ö ö ö. gn den Generalverksamminngen, Rückgabe die nenen gftienürknnden von ö unserer geg lch . 6 das Banthaus Lazard Spener⸗ Weida i. Shür. ö. zur kö des ,, n,. he. den J gear ge. und se 1569 RM 6. . , 8 e re nn nn ausgehändigt e . ,, rio ir . are,. 9 bisher als teilnahmeberechtigt feststehenden Kom⸗ H das i . Gebrüder Snlzbach, Abschluß am 31. Dezember 1927. ur Stellung von Anträgen in der Nennbetrag lautenden, vom 1. April ö . e , ,, zen ÿl die züglich der entstandenen Kosten an die mine m menen in Kön RM J der w ken, ern, r , shnrn eg ff ee n en ü öfen nde, . nusteahli zn. fir vi. T ö , , een, * ' J . 6 s ĩ ; Akt ; . 23 9, . . ö . em n, 5 n ö 4 ; ) . . ö 2 . ; 11064 ,,,, , , , , gen , Fcteinssch-Bentstsche Hoden. Cred, Pant. Ktlu. e. ue, e einer 22 ,, en Hinter esßun gs schluß des gesetzlichen Bezugsrechts 4 überthi ñ . . je . bim r in M n chen; inri 668 6] shrin eiuer Cin geo än, bet einer . ö. 25 000 M überwiesen werden 964 t 6 ,,,, e,, bekanntmachung nach Art. 60 der , nung zum die Bayer iche Siaats baut, Maschinen und Einrichtungen. .
n er e rten Stellen bis zur Be⸗ setzung des Mindestpreises, zu dem O lol Aktionäre, di di ze reicht e enn der die urch hrung lunerhalb. von drei Monaten nach 1. Aufwertung gelt 2 3 e, m , Tezember 1827 die Donanländische Kreditgesell⸗ ugangt .. 36 noi?! der Generalversammlung bie e he! der neuen ziktlen er⸗ ,,, ,, ,, fer fee , me, ez ermäßlicht 11 1pm tung Veröffentlichung der, ersten. Bekannt, Rettobestand der Pfaudprieftsitung male am; 8 ** . schaft Attiengefennchaft, , 6 , e / J . ,, ee ,. . : l ĩ ur 53 ; n e i i at 22 5 ; , ulmann, 5 .
. ö , n z. 3e n fen ,,, gi er g e srhtestens bis zum el n g rg, für kraftlos er⸗ e, n, enn, ie n , . pfandbrie fen zur Ausschüttung gelangt sind. 3. i n e , ,, . . ᷓ ichSbuant fün der rn und Ergänzung der Satzungs⸗ Pei aud tlärten Atti usgegebenen Stücke über die Aufforderung zum . diese jedoch nur Jär die dem Effekten. Wertpapiere und Beteiligungen mit ber Reiche ban, für die Hinterlegung bestimmungen: 5 , e rr gern erer n, für e, 161 2 d. h. bis zum l. März 9e einf 9 A. Attiva. 6 girovertehr angeschlossenen Bankftrmen. Außenstände..
nicht mehr geeignet. 5 gb n: 66 , aft , , n , fili klärung bei unferer Ge⸗ l. Bareingünge und Anlagen gus Kapitalrückzahlungen und en in ift! auch dann ord. Bestände aller Äri 3 5 Abs. 13 Höhe und Einteilung oder bel einer ber nachstehenden Banken: verkauft ind der Erlös wird eil . ,, . . und aus Anlagezinsen .. ö h 795 663 6 * er, . Tie ni , stů .
inter legungsstellen sindd⸗: . syr ̃ e Ko j ssells. ide n den 2 ,, , ,,
5 ; 4 . . ö J ichen Wi ruchserklärung gegen ; ̃ ; 5 G einer anderen Banffirma bis zur Be⸗ j 1 2 Pans derisbhn?* e nbehtherht Fcketung kes. Wortes Colbfmrt, Häns Fenrtch, hecletg hee, det blühenden n de, nern, n,; G enen, ee ndern?! w ses sech bäan der gere näammlung än Kelch schalttäpita;t⸗⸗
anten ,dbeemnd deren 1 n, dc, bas net gamen, fenen, Afsle h sr weine, een Gäbe, lesäshi gn, b nech nicht fenstehend e, nuf ngabetraa: Spernde pat gebalten werden , . 1 3 ir g e en r gelen. Reichs markt ⸗ . * sens aft tn ö e, . 31. 5. 1925 einschließsich durch i ir; erforderlich, daß der , , mn, 3 an se. eien . . 6 6 Auf Grund der ordnungsmäßig erfolgten 3 . und Anleihezinsen.. 53. — ⸗ 1 ö 1 — 6 357 3 . 52 2 ö. ) ö 2 . ö ) . 27 z e. . ö .* f — 2 2 über ie an ir ng 0 ꝑeken w 2 2 9 ö ese e ĩ agen J
diese jedoch nur für die dem Effekten⸗ s 206 hinter Abf. I als Cägänzing; zen.. Dresden, Waisenhaus⸗ . J. ,, k e g er zu Ss und b eingestellt mit 2576 d 142 216 6 3 , . kichkeiten ?
giroverkehr angeschlossenen Bank⸗ Die Hinterlegung der Aktien ist; straße i, . ,, ch. 6. t interlegungẽ⸗ o) an Vorbehaltshypothelen ĩ Sti hl auch dann ordnungsgemäß erfelgt, Commerz. und Privat-Bank heben, Hierzu ist erfoyderlich, den der girobank ausgestellten Hinterle n er , n d ebe Golömiartbetrages ig nien imd die zulommende Stimmenzahl gem, J 7 . . ; de unf ö stellt m ma . bschreibungen auf Gebäude un prech . ö , 64 nuch n Zinsen . W 132 42884 enthalten. Abichreibungen auf Wertpapiere ... 2 380 3027
irmen. — n Iktionär seine ien . ur r ge, . ; i . ersolgi, wenn Aktien mit Hinterlegungsstelle für sie bei gart, Stuttgart, ber Gel de irh kan ber en gi, , aftskasse in Chemnitz oder bei den Tagesordnung; **
rechtigten
1. die Direktion der Vereinsbank in ü ö z — den Beschlüssen zu Punkt J. Nürnberg, Nürnberg, § 15 Abs. 1 und 5 19 c und k: ga , . ,,
409
Di nente h. wenn Aktien mit Zustimmung einer 3 utt⸗ widerf Die Hinterlegung ist auch dann ord— Zus 9 Aktien ge sellschaft Filiale Stutt ober den iber sie von elnem Notar, j en bezeichneten Stellen hinterlegt und 19 570 ob 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn .
zustinimung einer Hinterlegungsstelle anderen Bankfirmen bis zur Be- Banerische Siaatsbank, Hof a. S., r gf ; ; ᷣ j 3 ruchs⸗ Von sämtlichen Beträgen, ausgenommen bie Anlagezinsen, ö wie des Ge⸗ ö für sie bei iner anderen Bankfirma bis an n, e,, ihre Aktien oder einen von einem ,, . er rtzngn Fern n, at lahr bn, . nd 89, Verwaltungskosten in Abzug gebracht. 1 und des em, m pr Beendigung der Generalbersamm— z ha ten nerden e deutschen. Notar ausgestellten Hinter. nnn nern, um Ablauf der Wider⸗ . verliert seine Wirkung, falls der B. Passiva. Außsichts ratz für das Jahr 1927. a x —
ᷓ Ra a 3
n , 20 Abs. 2: Streichung d sschei ifügung ein ꝛ J h ö ; e, , e,, , g,. ,, , , o . r,, beläßt. Cin etws erhobengz Alktionär die hinterlegtes. Alti, beldmarlbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe, auf welche Ano 761 465 s9 1 . r , 2 903 . Ueberschuß a. Warenkonto 3 313 .Belchlußfassung über die J erschuß a. Warenkon
Auf Grund der ordnungsmäßig er— Worte „von der Reichsbank oder“. mit feiner Ünterschrift ? versehenen h j renn . gh idersprucht⸗; ᷣ ; ; ; untos folgten Hinterlegung werden ieh ber Aktionäre, die in der Generalver⸗ Nummernverzeichniffez gegen eing von z. . . J , ,, der Widerspruch die obenerwähnten 1096 bereits ausgeschuttet worden find 255, Bor⸗ der Jahresbilanz und die Verwendung z80 392 78 inläten, Vescheinigungen erteilt, weiche sammlung ihr. Stimmrecht ausüben der Hinterlegungsstelle sßätestens bis 36 Ablauf der Wirf i fr r urück⸗ . enn * Anteile der Inhaber der Zur Pfandbriefteilungsmasse gehören ferner Papiermark 1 903 ,,,. or⸗ * de rn 3 16 o, auf Namen lauten und die zukömmende wollen, haben ißre Aktien oder Depot. zum 25. Mär; 1928 auszufertigende fordert. Der Wider spruch r ü Gig . * denen . zh bh bie dhotheten, die auf Grunpsächn n frnher beutschen Reichsgebietsteilen lasten 4. E tien. der Direktion und des .
Stimmenzahl enthalten. scheine eines Notars spätestens am Stimmkarte, die vor der Generalver⸗ , kn ih ; esench . lg haben, ud deren Aufwertung noch nicht geklärt ist. = nf 3 z 313 205 3 318 206189 Tagesgrdnung; 17. März 1828 Eumhng, engebenist g Hiterlegcn., be um ch, mene, gen nn bee ter g, ess, n, Reto befraud ver omÿrKmnn isnt ver gr bun genteitungamassse m 3. Wabren zum Aufsichtztat. weida, den 16. Januar 1926. ,,, , r, we. 3 e ser, e oecteniision sir Ken, ,,, , n ns. , ern cn nnn, 1b . K . ,, , . , betrags der Aktien über RM 60, — er⸗ RM 30, , so wird der Widerspru 3 das Jahr 1923 2 Ew. Pferde kümper. schäftsberichts der Direktion und Abt. Dresden, Hustimming einer Hinterlegungsstelle eiche! idersprechen. wi 4 Stanm⸗ . va. ö . ; ilanz Gewinn- und Verlustrechnung habe 4 des Aufsichts rats für das Jahr 1927. bei ders Sommerg;. und Priwat= in sie bei anderen Dantfürm'n bis zur S lin? n e gien in , . n e , e, . Goldmarlbesand der , Kommunaldarlehen (mit ö. k. ger g oö und k 3 Weidaer gemer, 2 Bexicht des NRevistonsausfchusses. Want . Cialis, Tres zen, Beedigung der Generalberfammlüng sörecht hen ö (e ee e nenen 13 zz bzw. 2 2s aufgewertet ohne Bernchichtigung ber Gier enn anner ieschliß des Köcher, d d., flberel stimn nend e unden. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ im Sperrtdepot göhalten werden, bann * . agen . Mie , ider, Anek ge auf welle czehen de Auswwerkung), abzugiich . Ver a n Genn lebts be ü fflonkte Weida, den 25. Januar Joes. n e n , nher In fie Lenin Wutz iz Krtuthben Pafle' gen Fnhrket sch eee dend bn, wee, e! waltun gzioßen. ers eherne, de bee. 2 —— k ) . vom Amtsgericht und von der Handelskammer zu Gera beeidigter V
Verwendung des Reingewinns bei der Sächsischen Staatsbank, rechnung können vom g. März 1938 ab von Llktlen wubrn hh sg , ä nicht h ; 3 . sem Fa s freiwillig umgetau a) feststehende Ansprüche dalliäten. ig : . 5 1 u b) streitige Ansprüche ö 6. r, (6 3 Abs. 1: Vorstehender Jahres abschluß jowie die Sahungtanderungen find in der General
14. Entlastung der Direktion und des in Berlin bei der Mitteldeutschen in unferer, Geschäftssftelle eingesehen Wider hoben hab werden ĩ ü K
Aufsichtsrats. Creditbank oder werden, während die k gern e , ö enen ? ö. rkunden über o⸗ J ; j Rucizahlungen und ; ; ĩ
; ö,, ö. 1 . j ; on den Aktio Anlagen der Teilung3dmasse aus eingegangenen 6 fapital und dessen Stückelung; versammlung vom 22. Februar 1oes ein genehmigt worden. Ein Gewinn senke hckssteetefhases fur n ihrem bei der Gesetzschafts- riemen be ie e , f fie e gn C e, ne, Keie, en ,,, , .
,, isionsausschusses für 6 ,, . 5 Fugkorgenannten Föhr ib. bzw, zich 16d. — um— Üümtausch ausdrücklich das Gegenteil be- 8 Jin zrüctftande J . durch Streichung Der Uussichtsrat unserer Ge ft st zurzeit aus den Herren: Banl⸗
7 Gre rutenänder 15 A zu hinterlegen. . ö fi 6 . erfügung stehen. etauscht, so fern nicht von den Altio nären merkt worden ist. Das gleiche gilt ent⸗ der Worte der Reichsbank oder im direltor Konsul 9. D. Kurt Wunderlich in Leipzig, Vorsitzenber, Staatsminister a. D.
Statutenänderung G bsatz 1: Depotscheine der Reichsbank geben in⸗ uchberg, den 23 Februar 1928. ei Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ sprechend ir die Vorzugsaktien. EB. Pasf lehten Satz. Nuckdeschel in Gera, stellv. Vorsitzender, Kommerzienrat Alfred Weber
Aenderu der Kinterlegungs⸗ folge der verändert ngs⸗ Aktien⸗Färberei Münchber üickli tei = . * * i ng X egungs⸗ folge der veränderten Verwahrungs ? chberg tausch ausdrücklich das Gegenteil be Ehemnlt, den 35. Februgr 1628 hobmartbetrag der teilnahnie berg München und Nürnberg, den 25. Fe⸗ in 66 32 ** . in Heidelberg.
bestimmungen durch Streichung der bedingungen der Reichsbank kein Recht vorm. Knab ( Linhardt. merkt ist. ĩ aft. 6 . rg Reichsbank o 3 im .. bin, ,, n, , , . den 21. Fehruar 1925. . . . . 36 n s et ( ö. 1029 K . 3 Die Direktion. Weidaer e , r, G& Weberei H.-G. Nürnberg. 9. 26. Jebruar 19283. Noctstroh . Wer te Al er eff chat. den .* Künneth. . . , ,. — * nich - Ken fatische oden · Credit aut. Der Vorftanb. Ew. ler n mn,
ie Direktion. M. Ro c st roh. Otto strause, alter Wohl. *