Erste gentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Wr. 40 vom en. gebrnar 1928. G. 4.
33wette Zentral handelsregifterbeitage ö , , , , Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger
chäftsführer können die Gesellschaft nur (. folgender Weise verpflichten: Bis zu einem Betrag von 5000 bedarf es des Zusammenwirkens zweier Geschäfts. führer; bis zum Betrage von 15 000 Reichsmark bedarf es des Zusammen⸗ wirkens dreier chäfts führer; darüber hinaus 53 Verpflichlung der Gesell⸗ schaft ein Beschluß der Gesellschafterver- sammlung erforderlich. Die Verpflich⸗ tun a. die Geschäftsführer erfolgt in der Weise, daß sie dem Firmen⸗ stempel ihre Namensunterschriften bei⸗ fügen. Ferner wird bekanntgemacht: In 3 21 des ,, ist be⸗ stimmt: Gesetzlich vorgeschriebene öffent. li nntmachungen ben im Naumburger Tageblatt u erfolgen. Naumburg a. S.. 21. ruar 1928. 8 Amtsgericht.
Firma Luise Zeise ie w eingetragen worden: irma ist . Rathenow, den 17. Februar 1928. Vas Amtẽgẽricht.
in Rathenow Stackthagenm. Die Im Handelsregister A hiesigen Amts- als Geschäftsführer ausgeschieden.
erichts ist heute unter lfd. Rr. 180 die Setz maschinenf achgeschäft mit be⸗ gü. Vaxmann K Co. mit dem Sitz schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: in Stadthagen und als deren In- Gesellschaft aufgelöst, Liquibator Franz
iscuitfabriken vorm. F er J K ö ö . ̃ 2 haberin die Ehefrau Luise Baxmann, Köhler, Kaufmann, Stuttgart. hiesigen Kandelsregisters n . K zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche MNeich 1
Wurzen betreffenden Blatt 105 . geb. Giesecke, daselbst, eingetragen b Stuttgart Erlöschen der Prokura des Kan 1 — worden. Dem Kaufmann Adolf Bar⸗ Geselischaft mit beschräukter GHaf⸗ . ö in G u mann — ö 11 . mann in Stadthagen ist Prokura erteilt. tung, Sitz 2 Gesellschaft auf⸗ k e Echo ir in r. 49. ; . Berlin, Montag, den 27. Februar Die Riederlassung ist von Hannover gelöst, Liquidator: Dr. jur. Karl Hilden⸗ Amtsgericht Wurzen, 29. Februar 1n — ; — m — — J en, . i. 1 enn e esetijchast Ain — —— X. H 1 ? gen, den 2. ruar — uttgarter andel s gese a au. lboz⸗ 6e Amtsgericht. II. mit beschrãutt in Higuid: In das hiesige Handelsreglit 6 ff sch st ö . w , folgendes eingetragen lar de git i 2 eno] en IJ o⸗ in. . 100421] unser Genossenschaftsregister ist in Nr. 668, Siedlung Markhof H. eingetragen worden:
1 Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt Si allupönem. . (loo sz 4] gan rr. M 69 1. am 17. 2. 1528 auf Blatt 16g e ,,,, s mere r d, , f dd. r ma 2 j j iederoderwitz: Die Firma i do. We sen fta ft? n q e (er- beschrantter Haftung in Liquid. Sit . 36 . 2 . ih dr ch Beschkuß der General öst dur eschlu er General⸗ . . vom 28. , , den
HRatheno, 00323] Die im hieß gen Sandelsregister Abt. A unter Nr. 118 eingetragene i H. Horning, Rathenow, letzte nhaber Kaufmann Walter Hornin und Fritz Klante, soll gem. 5 31 Abs. S.-⸗G-B. und § 141 F. G.⸗G. von Amts . gelöscht werden. S8 werden deshalb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗ durch gefedert einen etwaigen de ,. gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Rathenow, den 18. Februar 1928. Vas Amtsgericht.
anberen Perwalters und Bestellung Wildbad, am 22. Februar 1928, nach—⸗ eines Gläubigerausschusses sowie über mittags 6 Uhr. Konkursverwalter: die in den 85 132, 134 und 137 der Bezirksnotar Pieper in Neuenbürg. K. O,. bezeichneten Fragen und all⸗ , Arrest mit 236 flicht und emeiner Prüfungstermin wird unter Ablauf der Anmeldefrist: 21. März 1925. erbindung der beiden Termine wegen Erste. Gläubigerversammlung und all⸗ eringer ahs auf Mittwoch, den gemeiner Prüfungstermin am Samstag 39 . 1838, vormittags; 10 Uhr, den 31. März 1928, vormittags 3 hr. 2. Zimmer Nr. 42,II, bestimmt Württ. Amtsgericht Nenenbüũr 2
Geschäftsstelle des Amts
angemeldet am 28. Dezember 1927, 15 Uhr 30 Minuten, Schutz rist 3 Jahre. Nr 2026. Wilhelm Lutter. Düsseldorf, ein offener Umichlag, enthaltend ein Ruster für Margarineverpackungen Geschäftg⸗ nummer W. L. VII.. Flächenerzeugnis, angemeldet am 78 Dezember 1927, 15 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2027. Ernst Neumärker, Düssel⸗ dorf, ein versiegelter Briefumschlag, ent- haltend Abbildungen einer gußenernen Saigbeschlaggarnitur, nämsich: ven Griffen mit Roletten Fabriknummer 1071, Füßen abr. Nrn. 169/162, Schrauben, Fabr. Nr. 1947, Rosetten, Fabr. Nr. Io, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 14. Januar 1928 vormittags 11 Uhr, Schutznnist 3 Jahre. . Nr. 2028. Arthur Hopp, Kaufmann in Düsseldorf, ein offener Umschlag, ent- haltend 4 Abbildungen von eleftrischen Tbeefesseln Geschästsnummern Ohl480, 00483, 001484, 0ol 485, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 18. Januar 1928, . voimittags 10 Uhr 45 Minuten, Schutz⸗ Ssgexicht Münsingen. frist 3 Jahre. w , . Nr. 2D29. J. Sommer C Co, Duüssel; pheda, e, Müim dem, 100427 dorf, ein versiegelter Ümschlag, enthaltend in unser Genossenschaftsregister ist Abbildungen von: aj i Modell für ite bei der unter Nr. 2 eingetragenen Polstersessel, Fabriknummer 2416, b i Mo snossenschaft „Clarhoölzer Spar⸗ und dell jür Polsterstühle, Fabriknummer 570 parlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ neu, plaflische Erjeugnisse, angemeldet am sssenschaft mit unbeschränkter Haft- 16. Januar 1938, vormittags 11 Uhr, sicht zu Clarholz“ eingetragen worden: Schußfrist 3 Jahre. * An Stelle des ausgeschiedenen Caspar Nr. 20509. Jarl Götze Holzdrahtweberet shöelbaum ist der Schneidermeister und Rouleaur-Fabrit. Düsseidor, ein hrnard Baumhues in, Clarholz zum offener Umschlag, enthaltend 1 Abbildung dem Amtsgerichl Berlin-Mitte das sorstands mitglied bestellt. jür Retlame⸗ und Vertriebszwecke für Konkursberfahren eröffnet. — 83. A. Fenstervorhänge und Roulegus Geschästs. 68. 28 Verwaller: Kaufmann
. eingestellt hat und seine ahlungsunfähigkeit dargetan ist. Der Bücherrevisor Johannes Gerhardt in Bargteheide wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. März 1928 ben dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls äber die im F 132 der Konfursordnung bezeichneten Gegenstände aus Dienstag, den 20. März 1928. vormitiags 11 Uhr, und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf Dien s⸗ tag, den 17. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unteizeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ lonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oden zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . uisverwalter bis zum 15. März 1928 Anzè ,
( Stuttgart: Liquidati digt, Firma asm , en, e e, . . 2. 6. Liquidation beendigt, 8 . ö 2 e i fr & Knoblog ie e am 15. Apri Geor eiffer Gefellschaft mit in Zittau: Die Mitgefeilschafteri . und der Kaufmann Otto Kar⸗ . m leif fer Geselische/ ; verehel. Deutscher ö. 66 ö 8
4 z ; beschrãnkter in Liquid., Si kee e Lultunen gun Fial n . e ste 1
erloschen. Phönix Häãrtemittel Gesellschaft mit beschränkter haftung in Liquid. , Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Kaelble & Winker Gesellsch aft mit beschrãnkter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Hotel Aheinischer Hof Gesellsch aft mit beschrãntter Haftung in Liquid, Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Vereinigte Uniform , ichaft Mohr & Speyer Jacob Weis Felvstein & Berger Zweignieder⸗ lassung Stuttgart, Sitz Frankfurt a. M.: Die Prokura des Bruno Machatios ist erloschen. Dr. Eugen Schaal . schaft, Sitz Feuerbach: Dem ns Brendel in Feuerbach ist Prokura erteilt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen. Amtsgericht Stuttgart 1.
. (100338 In unser Handelsregister Abteilung A
nu edlinbnurg. — 07 2h das Vermögen ö warenhändlers Heinrich Ißleib, hier, ist am 24. 2. 1928, 10 Uhr, Konkurs er⸗ ö Verwalter: Les Huch, hier.
äubigerversammlung und Brüfungs⸗ termin am 277. 3. 19258, 11 Uhr. 2 n⸗ meldefrist und offener 6. 9583. 1928. Amtsgericht Que dlinbist IR e αιLingh ausn. :
Ueber das Vermögen der Crisa Horst, Inhaberin eines Spezialstrumpf⸗ mittags 19 Uhr, im hiesigen Amts⸗ 5 in Recklinghausen, ist heute, erichk, Zimmer Nr, 28. Prüfungs- iz. Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ ermin am 4. April 1928, vormittags öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ 10 Uhr, Haselbst. auwalt Niewöhner in Recklinghausen. den 20. Febru Offener Arrest, mit Anzeigepflicht und Das Amtsgericht. eldefrist bis zum 25. März 1923. ., rste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin ist am 3. April 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer 4z. Reckl inghausen, 23. Fe Der Urkundsbeamte der Ge des Amtsgerichts.
Neustadt. Sachsen. (100315
Auf Blatt 272 des hiesigen Handels- registers ist heute die Firma Oftsachsen- Brikett⸗ 8. Kohlen ⸗Großhandlung Martin Scheibner mit dem Sit in Neu⸗ stadt in Sachsen und als deren Inhaber der Kaufmann Gabriel Conrad Martin Scheibner in Neustadt i. Sa eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Brikett, Kohlen, und Dachziegelgroß⸗ handel.
Amtsgericht Neustadt in Sachsen,
am 20. Februar 1928.
la cllhgelr. . UHooꝛol] Ueber das Vermögen des Ka'fmanns Samuel Preminger in Gladbech i. Fa, Möbel⸗ und Ausstattungshaus Samuel Preminger in Gladbeck, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs er— . Konkursverwalter ist, der
aufmann Carl Küpper in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1928. Anmeldefrist bis zum 24. März 1928. Erste Gläubiger⸗ versamntlung am 17. März 1928, vor⸗
3. am 21. 2. 1928 auf Blatt 1 z icht Berlin⸗Mi 2 betr. die Firma Aktiengesellscha 4 gericht Berlin⸗Mitte, Abt.
, ,, n, w 3. 8
Stallupönen, den 16. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Steele. 100335
In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. 2. 1926 bei der unter Nr. 177 eingetragenen Firma Germania Drogerie Paul Schwippert! in Kray eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Steele.
Stendal. 100336
HKestoeke Megklh. Ii00326) In unser Handelsregister A ist heute In das handels reglfier ist heute zur das Erlöschen der Firma „Hermann
irma Dr. B. Dommer u. J. H. Voigt, Stendal“ — Rr. 115 — ein
hölken in Rostock eingetragen worden; getragen.
Dr. phil, Walter Dommer in Rostock Stendal, den 18. Februar 1928.
ist Teilhaber. Offene Handelsgesell⸗ Das Amtsgericht.
schaft, begonnen am 1. Januar 1928. —
ͤ Stuttgart. ¶ Oos 37]
Rostock, den 13. Februar 1928.
Amtsgericht. Handelsregistereintragungen vom 18. — — Februar 1928. Neue Einzelfirmen: Carl Hartig, Stuttgart (Lorenzstr. 8). Inhaber: Karl Hartig, Buchhändler, Stuttgart. Buch⸗ handlung u. Antiquariat. iederlassung bisher in München. Hermann Kiaeger, Fortun a⸗galt⸗ saegenfabrik, Stuttgart⸗Untertürkheim
chaft für kolad Niederoder. 8 Die Generalversammlung bom anuat 1928 hat die Aenderung de §8 1 des Gesellschaftsvertrags und weiterhin die Grhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft um drel⸗ hunderttausend Reichsmark durch Aut. e, von 300 Stück auf den Inhaber gutende Aktien von je 1000 Re, mit— hin auf fünfhunderttausend Reichs marh beschlossen. Die Firma lautet künftig: Kosa⸗Kalao⸗ und Schokoladen⸗Aklien. gesellschaft. Amtsgericht Zittau, 22. Februar 19,
Eschopan. 100348 In das Handelsregister ist 6. * getragen worden: 1. auf Blatt 319g, betreffend die Aktien- gesellschaft Mafrasa Spinnerei Zscho⸗ pau Aktiengesellschafi in Zschopau: Fritz Paul Dietrich ist nicht mehr Mit⸗ . des Vorstandz. Zum Mitglied deg orstands ist bestellt der V
Februar 1925. insing en. ö 1100426 denossenschaftsregisterneueintragung m 21. Febr. 19298: Molkereigenossen⸗ ft Sonderbuch, eingetragene. Ge⸗ ssenschaft, mit unbeschränkter Haft⸗ sicht, Sitz in Sonderbuch. Statut n 22. Januar 1928. Gegenstand des nternehmens ist die Verwertung der i den Mitgliedern i . ich auf gemeinschaftliche Rechnung D Gefahr. lin
Fehein, Ostpr. . 109325 216 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden: Die Firma W. Köch, Rhein, Ostpr. Inhaber Brauereibesitzer Walter Köch in Rhein ist erloschen. Rhein, Ostpr., den 16. Februar 1928. Amtsgericht.
Vor d enham. 100316 In das hiesige Handels register Abt. B ist heute zur Firma Darmfstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Nordenham eingetragen worden:
Die Prokura des Hermann Vierroth in Berlin ist erloschen.
Nordenham, den 18. Februar 1928.
Amtsgericht Butjadingen. Abt. 1.
ermögensn des Mu t, Inhabers der Firma Grahert & Franke, Berlin 9. 27, Holz⸗ F marktstraße 48, ist heute, 18 Uhr, von r
he
Sala del. 100327] In hiesiges Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 36 bei, der . Vereinigte U. T. Lichtspiele, Gesell⸗ Hh mit beschränkter Haftung mit em Sitz in Salzwedel eingetragen:
Nürtingen. 100317] Im hiesigen Handelsregister wurde eingetragen: a) in Abt. für Gesellschafts⸗
HR egenshburg. * . , hat am 23. Februar 1928, nachmittags 4 Uhr,
Hermann Johannes Rothe in Zschopau. 2. auf Blatt 202, betreffend die
en 20. Februar 1928.
firmen: am 10. Febr. 1928 bei der off. Sandelsgesellschaft P. Jenisch K Co. in Nürtingen: Die Gefeilschaft ist aufgelöst,
Die Firma ist geändert in „Dewi⸗ Film, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Der Sitz ist nach Berlin ver⸗
(Dietbachstr. 28). Inhaber: Hermann Kläger, Diplom⸗Ingenieur hier. Birtor Philippi, Stuttgart (Böb⸗
ist bei Nr. 26 — offene Handelsge sell⸗ chaft R. J. Neumann, Trachenberg — olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗
herige Inhaber Oswald Bruno Ramm ist ausgeschieden. Die Kaufmannsehe,
irma r Oswald Ramm in Ischopau: Den bis, Hheda, d
Das Amtsgexicht.
ztuttgart. 100428
vom
nummer 6, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 15. Januar 1928, 19 Uhr 45 Minuten. Schutz frist 3 Jahre. ö
S. Noetzel, Berlin NW. 87, hof 6.
kursforderungen bis zum 16.
Frist zur Anmeldun
Siegmunds⸗ ö Kon⸗ pril 1928.
über das Vermögen der offenen Handels—= , W. J. Monn, Weingroß⸗ andlung nebst Kirchenölversandgeschäft
hen ossen scha f egi sterein trag Februar 1828; Einkaufsvereinigung e landw. Ortsvereins Möhringen .J.. eingetragene Genossenschaft mit Eichränkter Haftpflicht, Sitz in Möh⸗ ingen 4. F. Statut vom 22. Januar hö. Gegen stand des Unternehmens: hemeinschaftlicher Ankauf landwirt⸗ Haftlicher Bedarfsgegenstände für die Ritglieder. . Amtsgericht Stuttgart JIJ. Fei den. . 00429] In das Genossenschaftsregister wurde sngetragen: Milchversorgung Weiden, G. m. b. H.“, Sitz: Weiden. Das Ftatut ist errichtet am 27. September 7. a , K die bestmöglichste Milchverwertung. Beiden i. M. e 22. Februgt .
Amtsgericht.
legt. Doltor Arthur Müller ist als Ge⸗
chäftsführer ausgeschieden, Alberti in , und stud. jur.
Kurt Matthes in Erkner sind zu Ge—
schã ö bestellt. (Gesellschafter⸗
beschluß vom 17. Januar 1928.)
Salzwedel, den 9. Februar 1928. Bas Amtsgericht.
frau Anna Melanie Süß, verw. gem. ann, geb. Ramm, in Zschopau ist nhaberin.
Amtsgericht Zschopau, 21. Febr. 1925,
die Firma wurde in die Abt. für Einzel⸗ firmen übertragen:; am 14. Febr. 1928 das Erlöschen der off. Handelsgese lschaft Ludwig Stephan u. Sohn, mech. Strick, warenfabrik in Kohlberg. PH in Abt. für Einzelfirmen; am 19. Febr. 1928 bei der Fa. Reinhold Hauber, mech. Strickwarenfabrik in Nürtingen: Dem Billy . Kaufmann in Nürtingen, ist Prokura erteilt; am 10. Febr. 12s In hiesiges Handelsregister Abt.
neu die Fa. P. Jenisch . Co, Siß e n, ; n , r, lr e,, b, n, , ee, ln,
;. d ; „Geor Wil Reh Färber, Witwe; des Paul rg. in ö eingetragen,
Nr. 2031. Cail Götze, Holzdrahtwebere! C Rouleaux⸗Fabrik, Düsseldorf, ein ver. siegeltes Palet, enthaltend 4 Muster jür eir ᷣ — ; Rouleaus, Fabrifnummern 22. 27, 35, S6, Einstellung mangels Masse. am Flächenerzeugnisse, angemeldet am 19. Ja ⸗ 28. Märg 1928, e Uhr. , , nugr 1828 i6 Uhr 20 Minuten, Schutz- termin am 16. Mai 1926, 103, Uhr, im srist 3 Jahre. Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14 Nr. 25633 Weiß C. Lingmann, Düssel. III. Stock, Zimmer 111112. Offener . ve a n i ö. , mit Anzeigefrist bis 20. März Dꝛuckbild einer Packung jür Lebensmittel, . . ;
wie Kaffee usw., Fabriknummer 136, Geschäftsstelle 8, des Amt Flächenerzeugnis, angemeldet am 29. Ja Berlin-Mitte, den 24. Febr
Erste Gläubigerversammlung mit er⸗ weiterter Tagesordnung: Einzahlung eines Vorschusses bei Vermeidung der
ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Trachenberg, 7. Febr. 1926.
Uerdingen. 1003391 In unser Handelsregister B 66 ist heute bei der Firma Trappisten⸗ Likör⸗Compagnie 53 mit be⸗ schränkter Haftung in Uerdingen fol⸗ gendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1925 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Der bisherige Geschäftsführer e Schwengers ist abberufen. Zum Liquidator ist der Kaufmann Ludwig Goebels in Uerdingen bestellt, der allein die Gesellschaft vertritt.
Uerdingen, den 11. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Uetersen. 100341] Eingetragen am 20. Januar 192386 in das Handelsregister A Nr. 93 bei der Firma Willy Falkenthal, Uetersen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Uetersen.
Uetersen. 100340 Eingetragen am 8. Februar 1928 in das ndelsregister A Nr. 116 die Firma Willy Bauth, Imn⸗ und Export, Uetersen. Inhaber der Fabrikant Willy Bauth in Uetersen.
Amtsgericht Uetersen.
Wei chen. 98888 In das Handelsregister wurde ein⸗ ,. Möbelfabrik & Sägewerk eusorg, Gr i e mit beschränkter Haftung“, i eusorg. öhren · schlager, Wilhelm, Kaufmann, Nürn⸗ berg. Gesamtprokura mit einem weiteren 1 uristen oder mit einem Geschäfts⸗ ührer.
eiden i. d. Opf., 16. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. , ; 100342 In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Landwirtschaftliche Industrie⸗ X Handels ⸗Aktiengesellschaft“, Sitz Weiden: Friedrich Stark als Vorstand gelöscht. Neubestellter VoV(stand: Ludwig von der Grün, Oberverwalter, Weiden. Weiden i. d. Opf., den 18. Febr. 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Weiden. (1100843 In das Handelzregister wurde ein⸗ getragen: „Josef Geist“, Sitz Schönsee Katharina Geist als Inhaberin gelöscht Neuer Inhaber: Geist, Josef, Kauf⸗ mann, Schönsee.
Weiden i. d. Opf., den 21. Febr. 1928. Amtsgericht — Registergericht.
Woissenfels. (1003441 In unser Handelsregister A Nr. 62s ist am B. Januar 1938 bei der Firma laar & Co. in Weißenfels a. S. ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt; Klaar & Co. Inh. Gottlieb Spilker. Amtsgericht Weißenfels.
Wurzem. leo0846) Auf dem die Firma Moritz Gebhardt in Wurzen betreffenden Blatt 165 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden:; Der Kürschnermeister Hermann Otto Berger in Wurzen ist als Inhaber e ieden, Lina Helene berw. Berger, geb. Gebhardt, ebenda, ist Inhaberin.
Amtsgericht Wuryen, 18. Februar 1936.
lingerstr. 227). Inhaber: Viktor Philippi, Buchhändler hier. Anzeigenvermittlung. Gustav A. Braun, Zweighauß Stuttgart (Hauptstätterstr. Sou), Haupt⸗ niederlassung in Köln. Inhaber: Gustav A. Braun, Kaufmann in Köln. Dem ern, Mundt in Köln ist Einzelprokura erteilt. Din kelacker & Cie., Stuttgart⸗Cann⸗ statt. Inhaber: Eduard Halenke, Apo⸗ theker, Stuttgart⸗Cannstatt. s. G. F. Beränderung bei der Einzel⸗ firma: Karl Heinzmann, Stuttgart: In das Geschäft sind drei Kommanditisten eingetreten. Neuer Firmawortlaut: Karl Heinzmann & Co. s. G. F. 6 der Firmen: Heinrich Benecke; Rudolf Stec; Seibert & Feller, je in Stuttgart. Nene Gesellschafts firmen: Karl einzwann & Co., Sitz Stuttgart. ommanditgesellschaft seit 15. Februar 1928. Persönlich haftender Gesellschafter: Karl Heinzmann, Kaufmann in Stuttgart. Drei Kommanditisten. Ernst Klotz, Stutt⸗ gart, Fritz Penner, Stuttgart, und Franz Schuster, Bremen, haben je Einzel⸗ prokura. s. E. F. Wissenschaftlicher Verlag Dr. Zaugg & Co., Sitz Stuttgart (Guten⸗ bergstr. 5). Offene Handels gesellschaft seit L Februar 1928. Gesellschafter: Dr. jur. Friedrich Zaugg, Kaufmann hier, Stto Augustin, Redakteur hier. Engen Neisser & do., Sitz Stutt⸗ gart ( Silberburgstr. 170. Offene Handels⸗ gesellschaft seit j0. Februar 1928. Gesell⸗ schafter: Eugen Reisser, Ingenieur hier, Walter Schmidt, Kaufmann hier. Concordia“ Zeitungs ⸗Berlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung, Sitz Stuttgart (gönigstr. 3 b). Vertrag vom 24. Januar 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Erwerb und Betrieb von Zeitungsunternehmungen und Beteiligung an solchen. Stamm⸗ kapital: 20 600 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Albert Brauchle, Direktor, Karls⸗ ruhe. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Veränderungen bei den Gesell⸗ schaftsfirmen: Dinkelacker & Cie. Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft und Firma sind auf den Gelellschafter Eduard Halenke allein übergegangen. s. E. F. Gebr. Noechling, Sitz Ludwigs⸗ hafen g. Rh., Zweigniederlassung in Stutt⸗ gart: Die Prokura des Friedrich Jülch ist erlöschen. ; Hanfling Roth in Liquid., Sitz 966 Liquidation beendigt; Firma erloschen. Bereinigte Buch dru ckwalzen⸗ fabriken, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Friedrich Wiedenmann jr. ist er- loschen. Der Gesellschafter Friedri Wiedenmann senr. ist durch seinen To ausgeschieden. Als neue Gesellschafter sind eingetreten: Friebrich Wiedenmann, Kaufmann, Stuttgart, Willy Wieden⸗ mann, Kaufmann, Stuttgart. Heinrich Katz fn. Weinhandlun und Essigfabrir, Geseilsch aft mi beschrãn tler Haftung vorm. Sch. Katz und J. X. qissel Nachfolger, Sitz Stuttgart: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 11. Januar 1928 sind die zz 8, 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags geänberi und demselben ein weiterer 12 angefügt. ee n ih. GesellQschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz Stuttgart:
in Regensburg, mit Zweignieder . in München, den Konkurs erö . , . j ö mann in Regensburg. ermin Die eschaftsstelle des He lu an über die Wahl eines ö. anderen Verwalters, über die Bestellung m m e eich fahren für ö kings ,, , . . Samönko G. m. b. H. zum Vertriebe 4 err än. am Freiiag ? den bon chemisch pharmaßsutk ichen Hräpg. 3. März zg, aligemeiner Prüfung, raten in Hannover, Georgstr. 39, mit termin aàm KRöntag, den 3. April 1532, . Filialen in Essen ünd Braun se nachmittags 27 Uhr, im Jimmer nugr 1928. vormittags 10 Uhr, Schutz. — ' schweig wird eingestellt und heute, am ö. 69 des Justizgebäuzes in Regenz- srist 3 Jahre. . . RMmgrin; ö 36. Februar iggs, ig ühr, äber ihr barg. Btfend! Il def ist erlassen. mit Amtsgericht Düsseldortt. i, r, ern gen de , j engen, das n, , . ö Anzeige frist und 6 zur ini eld ng HImenam. lloos at ii Heut, H Uhr, Won ben Ants geri; Herr Dr. Kal . K ie is Freitag, In un fr Musterregifter ist beute ein. Perlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ Mars 1e ge gelle getragen orden; Nr. 6L!. Firma Mach, öffnet. — 853. N. 78. 28. — Berwalter; des Amte gel hl he geusb leidt C Co. in Ilmengu, ein mit drei Kaufmann H. Zettelmeyer, Verlin 9. 2, , ger 2 Siegeln verschlossenes Vafet, enthaltend Burtzstrahe 869. Frist zur Anmeldung 12 Stück Thermometerskalen aus massivem (, Konkurs forderungen bis 20 4. farbigem Glas und mit farbigem Ueber⸗ 1928. Erste Gläubigerversammlung am sang. Gejchätt nummern 1— 12. Flächen- 23. März 1926, 1233 Uhr. (n. erjzeugnisse. Schutz tift 3 Jahre, angemeldet termin am 18. Mai 1928, 11 Uhr, im am 16. Februar daß, 166 Uhr. Ilmenau, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr, 18 14. den 17. Februar 1968. Thäring. Amts“ III. Stock, Zimmer 1111. Offener gericht. . J ie . e ef, ö 3. . 1928. ; k I60373! äftsstelle 8 des Amtsgerichts Ohrârui. loob/ 3] Geschast ane. ger In dar Mufterregister ist (ugftragen Keritn-Witte, den H. . ; worden: Nr. 21. Metallwaren · Manujaktur Pinslakem
Adolf Hopf, Tambach. Dlethaiz, ein ver * nemme cmöge Karl Otto in Hamb
siegeltes ,, , 2 ffrunn Ka⸗ ꝛ pillaienöff ner Nadel zum nen von ; Niederlassung in GJ tuben. Fabrrtnummer Ch! angemeldet. 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ am 23. 3. 1938, früh 8. 30 Uhr, Schutz. hren. n, , worden. Verwalter: chtsanwalt Dr. von Marle in Dins-
srist Z Zabie. 66, laken. Anmeldung der Forderungen über die angemeldeten Forderungen ist Gerjchh er gleich acheh ; , . Neber das Vermögen d
am 19. Apri
Zimmer 92. w. Glogan, den 23. Fehr
eutlin
*
3. Vereinsregifter.
Esnerlim-Cöpeniek?. 108
In unser Vereineregister ist heute unter
Nr. 160 der Grundbesitzerverein Hessen⸗
wintel e. V. in Hessenwinkel eingetragen
worden.
Berlin⸗Cöpenick, den 6. Februar 1928.
Das Amtsgericht bt. 12.
10g
Eneriin-Cõponlck. In unser Vereingregister ist heute unler Nr. 161 der Verein, zieiche bund Deuischer Mieter e. V Ortsgruppe Friedrichs hagen und Umgegend e. V. in Berlin-Friedtichs⸗ hagen eingetragen worden.
Berlin⸗Cöpenick den 9. Februar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. 12.
Meinerzhagen. (160670 In das hiesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 20 der Gewerbeverein ein⸗ getragener Verein zu Meinerzhagen, ein⸗ getragen worden.
Die Satzung ist am 14. Oktober 192] errichtet. Vorstande mitglieder sind. Kauf mann Otto Schriever, Kaufmann Wilhy Stein und Kaufmann Emil Grote, sämtlich zu Meiner hagen.
Meinerzhagen, den 9. Januar 1928.
Das Amtegericht.
4. Genoffenschafts⸗ register.
Asęhagtenbur. 100d „Creditverein Amorbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ö ö k in Liquidation“ in Amorbach: Siquidationsverfahren und die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren ist beendet. Die Firma der Genossen⸗ cg ist erloschen. e ,. den 21. Februar 1928. mtsgericht — Registergericht. As hartenbur. (ioo als „Einkaufs. und Liefe rungsgenossen⸗ schaf der n, , Schne ider werbetreibenden Wörth a. M. und mgebung, einget ragene Geng fen r, ö 2
mit bescht n ker Ha spsticht In HJ , 6. Musterregister. D isseldorti. loo 1
ammlung vom 1
ie Auflösung der Genossenschaft be⸗ K Im Musterregister ist folgendes ein⸗ rungen worden.
chlossen. Als Liquidatoren wurden be⸗ tellt: Sühver, Lr. 2023. Hugo Hennig, Kaufinann
l ichgel, Schneider in
86 a. M., Ott, Johann, Schneider Klingenberg a. M. Zöller, Alois, Däüsseldorf. ein offener Umichlag, ent⸗ neider in Erlenbach a. M. 9 n iend IJ Muster ür Flaicheneniketts, ffenburg, den 22. Februar 1928. heschänz nummer E. Fläche nerzeugnis, an, mtsgericht — cgi stergericht meldet am 7. Dejember 1927 vꝑrmit⸗ — — 6. 9 n in, k . Verantwortlicher Schristleuer een, , Hä telm gatter Där, 3 burg. offener Umschlag, enthaltend ein Muster Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg i Wörgl inetd bectur en, söercheng— lummer W. J. V., Flächenezzeugnis,
Veran wortlich * den ine gef gel in Rechnungsdirektor Mengering hene tdet ain . emden nf fc [ Minuten, Schutzfrist Jahre.
Verlag der Geschästsstelle Chi en aer ing Nr. AE25. Wil he em Lutter, Düsseldorf
in Berlin
Druck en Vruckerei⸗ ; Wilhe em ̃ )
und ku , , f, Berlin, ö. offener Um cinig enthaltend ein Muster ilbelmstraße⸗
Sierzu eine Beilage.
Sa lx wedel. 100328
Jenisch, Fabrikanten in Rürtingen — ö vergl. ö — am * Febr. 6 ö.. . . haft ö. S '. ' 19238 bei dieser Firma: Dem Kari dinrkliz⸗ zur,, ö. en. e. ö , . ura erteilt. Amtsgericht Nür⸗ i eführt wird. Der Üebergang der ö. „dem Betriebe des. Geschäfts be⸗ Oppeln. . 100318 . Verbindlichkeiten ist bei dem In unser Handelsregister Abl. B ist Erwerbe des Geschäfts durch Arthur heute bei der unter Nr. 139 einge⸗ Schmidt ausgeschloffen. tragenen Firma Oberschlesische Zalzwedel, den 14. Februar 1928. Druckerei und Verlagsanstalt G. m. Daz Amtsgericht. b. H. in Oppeln, eingetragen worden: , Die Prokura des Friedrich Türck ist durch Tod erloschen, die Vertretungs⸗ befugnis des Buchdruckers Georg Werner ist erloschen. Amtsgericht Oppeln, den 18. Februar 1928.
Oranienburg. 100319
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 69 bei der Firma E Reuter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Oranienburg, folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui— dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Oranienburg, den 13. Februar 1928. Amtsgericht. Pirmasens. 100320 Handelsregistereintrag. Neueintrag: Firma Peter Heindl meyer, Schuhbesatzfabrit, Pirmasens. Inhaber: Peter Heindlmeyer, Kauf⸗
mann, daselbst.
Pirmasens, den 21. Februar 1928.
Amtsgericht.
in
Heut ling m. — 11a Ueber r T , des Max Kühnle, — 2 einer Kolonialwarenhandlung
Reutlingen, Metzstraße 15, wurde heute, am 25. Februar 19298, vormittags gz Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Lieb in Reutlingen Sffener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 16. März igäs, erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Sams . tag, den 24. März 1928, vorm *
10 Uhr. Amtsgericht Reutli —
. 109430 . ee gn, E. 8. Kohnungsgenossenschaft itten⸗Ost, ingetragene Genossenschaft mit be—⸗ htänkter Haftpflicht in Witten: Durch heschluß der Generalbersgnimlung vom J. 1. 1828 ift geändert 8 2 des Statuts, us nunmehr als Gegenstand des nternehmens die dern gesunder nd zweckdienlicher, Wohnungen be⸗ eichnet. Amtsgericht.
ickan, Sachsen. 10043 In das Gengssenschatfsregister ist heute auf Blatt 556 die 6 Satzung on 11. Oktober 1927 errichtete Ge⸗ senschaft Beamten⸗BVangenossen⸗ haft Jiwickau, eingetragene Ge⸗ soffenfchaft mit beschränkter Haft= silicht mit dem Sitz in Zwickau, ein⸗ ktragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerh md die Verwaltung von Häusern 4.
ermieten oder zum Verkauf, die
kelung und Unterhaltung von . lungsergängungseinrichtungen und die nnahms und Verwallung von Spar- inlagen. Der Zweck der Genossenschaft = ausschließlich daruf gerichtet. inderbemittelten Familien oder Per⸗ smen, und zwar insbesondere Be mten, gesunde und zweckmäßig ein. richtete Wohnungen zu möglichft iligen Preisen zu beschaffen. Der an, beschäftsbetrieh der Genossenschaft. ist
uuf den Kreis ihrer Mitglieder beschränkt. Umtsgericht Zwickau, 2B. Februar 1928.
Fitt en.
Kitten, den 17. hierseibst
T
.
Nof. ; = J. Das Amtsgericht Hof Va e sen des n , Karl ahle in of, Ludwigstraße, am Februgr Ich .. 6 Uhr in., den Konkurs , Kon klurgverwalter: Kechtskonsulent August Reiß in Hof. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Kon⸗ kurs , bis einschli 6 19. April 28. Termin zur Wah eines anderen Verwalters und Be— tellung eines etwaigen Gläubigergus⸗ e am Mittwoch, den 21. März 1928. nachmittags . allgemeiner Prüfungstermin am ittwoch, den 24. April 1928, nachmittags 4 Uhr, im 1 Zivilsitzungssaal, ᷣ ; l 2 . ⸗‚. z 4
32, mit
Schwei dnitꝝ. 100329] . unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A ist am 20. Februar 1928 bei der unter Nr. 194 eingetragenen Firma „L. Heege“ in. Schweidnitz vermerkt worden, daß die Prokura des Emil Mangefius erloschen und den bisherigen Gesamtprokuristen Ellen ⸗Ruth Güntel und Fritz Reinelt Einzelprokura er⸗ teilt ist. Schweidnitz, den 18. Februar 1928. Amtsgericht.
23. 50 —
nmeldung der
Schwetzingen. 100330 Handelsregistereintrag Abt. A Band IM k Oc. 138 — Ludwig Braun in wetzingen —: der ige Inhaber ist: Alfred Letzgus/ aufmann in S , Die Firma ist geändert in udwig Braun Nachf. Alfred Letzgus in Schwetzingen. Beim Er⸗ werb wurde der Uebergang der im Ge⸗ Haß begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ausgeschlossen. m, , den 20. Februar 1928. Bad. Amtsgerichf. J.
tit bis zum. gz, Pärz 15265. Erste Gläubigerversammlung am 19. März 1925, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, gimmer 10. Prüfungstermin am 4. April 128, * Uhr, dalelbsit.
n 21. Februar 19289
sääftsstelle des Amtsgchi
2 *
— — ——
Obrdrun. am 23 Februar 1928. Tbäring. Amidgericht. bis zum 10. März 1928 bei dem unter- — ; — zeichneten Gericht. Prüfungstermin 6 in : ö auf den . März 1928, Vorm. 1035 Uhr, 7. Ko nkurse und ö. dem unterzeichneten .
4 Dinslaken, den c, . ö voꝝm. 10 Anklam. 83. ͤ . ü ns PDresdem. sn dh
er / Ms Vermögen des chermieisters . g Alleininhabers der Firma Johqnnes Riegger, Schuhwarengeschäft in Mün⸗ ö . Schlei . Str. 141], schäftsräume: Schleißheimer Str. 14/9, wurde am 22. Februar 1928, nach⸗= mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Re , eterinär⸗
sch
meisters Hubert Lohr in RadebMl— . Straße 106, der in Dresdeh, Amalienstraße 18, Erdgeschoß, die Her⸗ stellung und den Handel mit Pelzwaren betreibt, wird heute, am 28. Februar 1928, nachmittags 8 n Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alfred Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 83. Anmeldefrist bis zum 28. Märg 1928. Wahltermin; 39. März 1928, 6 ö . 2 jf Prüfungstermin: pri vor⸗
,. Uhr. 3 Arrest wit pflicht bis zum 28. ö . t Dresden. Ab II. : ö 19 9 . Zůrth i. ö bigerausschusses und wegen —⸗ : a am 2X. Februar hes, vormittags Konkursordnung S8 182, 134 und 137 , Uhr üder den Nachlaß des am bezeichneten Angelegenheiten und all⸗ 6 Dejem ber 1927 tot aufgefundenen gemeiner kJ Donnerstag, Tape ö AÄuguft Fried⸗ 2. März 1928, vorm. 9 Uhr, Zini
Eneussisch Halland. II00301 Sehönlanke. 100331 In unser Handelsregister A ist 3, Die Handelskammer Sn i g der Firma Eduard Zippert in Pr. HSol⸗ hat bei dem unterzeichneten Register⸗ land (Nr. 86 des Registers heute gericht die Söschung der irma folgendes eingetragen worden: Die M. ,, beantragt. Firma ist erloschen. Sie Inhaberin der . Frau . Amtsgericht Pr. Holland, 20. Febr. 1928. mann Hedwig Fabian, geb. Eichet⸗ 23 — baum, ist; nicht aufzufinden. Das Hacleb ert. . 100822] Registergericht beabsichtigt, dem ÄAn— Im hiesigen Handelsregister ist ein- trage auf Löschung stattzugeben. Die getragen worden: genannte Firmeninhaberin wird daher l. am 9. Februar 1928 auf Blatt 369,
: ; ,. aufgefordert, binnen drei betr. die Firma F. Meyer & Co. in Monaten, von der Veröffentlichung ab Ottendorf⸗Okrilla: Die Firma sst er⸗
,, einen Widerspruch gegen die loschen.
eabsichtigte Firmenlö urg eltend zu am 29. Februgr 1928 auf Blatt 111, machen, andernfalls die gien.
betr die Firma Wetzel & Hirsch Nachf. Firma von Amts wegen nach br in Radeberg: Der Gesellschafter Her- der Frist e
mann Karl Hugo Ulbricht ist ausge⸗ Schönlanke, den 17. Februar 1928. schieden. In daz Handelsgeschäft sind Das Amtsgericht.
als persönlich haftende Gesellschafter 3. 3 eingetreten: a) der Fabrikdireklor Georg Kurt Würzner in Weesenstein, b) der Fabrikdirektor Otto Paul Hirsch in Radeberg.
Amtsgericht Radeberg, 20. Febr. 1928.
HRathenom. Ilooz 24a] In unserm Ern g er ft Ab⸗ teilung A ist unter Nr. bei der
lung und Prüfungstermin: Dienstag, . März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Villingen, 1. Stock,
i 9 27 ö = i
bis zum 17. Mä mtsgericht in Mn
Amkxam. . N eber das Vermögen des Kaufan nz Hugo Radetzky in Anklam wird R
am 23. Februar 1928, mittags 16 h
das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann Ernst Awe in An⸗ klam. Anmeldefrist bis zum 30. März 1928. Erste CGlläubigerversammlung am 2g. Mär weg, vorm. Io Uhr Al, gemeitter Krüfunggtermin am id slyrls geg, vorm. i0 Uhr. Offener , ö mit Anzeigefrist bis zum 19. Mä zz 1928.
i ö rger Das Kin aner d, , . * net. Konkursverwalter: Gerichts⸗ Rnargtenelde. Ion6Gnh ]
. tarator Georg Decker in Fürth, a. Neri 3 * n n derstr. 5. fener Arrest ist er⸗ Nen enhirg. . ) 9 ner ir 3 een , e el, Anzeigefrist bis 19. März Konkurseröffnung i secee. 6 i ö am J debrugr 2d igg3. Frist zur ö Kon- mögen des Ignaz 3 gaihinit ago 13 45 übt. das Kon ure.
ü ei Autovermietungsgeschäfts kfursforderungen bis 12. März 1928 habers eines Au haßt versahren eröffnet da Mutelstaedt seine] eins ia Termin zur Wahl eines und einer Antoreparaturwerksfätte in 1 .
— 713
. Nachlaß der am 27. Dezember 927 vetstorbenen Rentnerin Anna Wie sener aus Wiesbaden wird heute, am 18. Fe⸗ bruar 1928 vormittags 10 Uhr, das Kon- kurs verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Kaschau in Wiesbaden wird zum Kon⸗ kursberwalter einannt. Konkurslemde, rungen sind bis zum 21. März 1928 dei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Veichlußfas ing über die Beibehaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗
der 3) auf
⸗s 2 * 8 * My; 2 Sir. 9 int lhelm Kerber von Fürth, Würz⸗ mer 723/11, Prinz Ludwig⸗ 6 tr. 198, das Konkursverfahren München,
Amtsgericht München. Konkit
*
Spangenberg. ö ; zn e He zr ister Abteilung A ist bei der Firma Chr. Meurer, Nach⸗ olger in Spangenberg (Nr. 19 des egisters) am 18. Februar 1928 kl sendg eingetragen worden: Die irma ist erloschen.
Spangenberg, den 18. Februar 1928. Das Amtsgericht.
10oszz]
A la 19
Margati eve packun ger, Geichsitg. . W. J. VI, Fiachenerzeugnis