1928 / 50 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

*

Zweite eniraltantetsretihgerbentenge zum Neid. mud Staatsanzeiger Kr. A0 born Ez. Jebdrüar 108. . 2. 9 1641

ö. 4 falls über die im 8 137 dez Konkurt Rohrer, hier, 6 44 (eder ] mi n des Kunstmühlbesitzers Paul ite sind: 83s 86 RM bevorr r ne, ,. . Icon 83663 1 . and e 0g

ordnung bezeichneten Gegenstände sowle waren), wird nach erfolgter Abhaltung getaner rnyberg, Gro n⸗ un y te z , . 4 zur Prüfung Der angemeldeten Forde · des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mühlstraße 4, als durch . orderungen. Das ga r . . Dee ü Tol Shan 2 = rungen auf den 27. März 1928. voꝛ mit · Amtsgericht 8 26, lung beendigt aufgehoben. liegt zur Einsicht auf der chã stsstelle e, am 21. Februar 1928 8 3j wi e. ot Uhr, vor dem unterzeichneten den 18. Februar 19566. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Amtsgerichts Schweinfurt, Zimmer ee, mn, des Konkurfes d Ehr zur . richt Termin anberaumt. Allen Per. e ,,. 2 Nr. 57, 24 * leichzverfahren eröffnen er, it: lioor sg Schtbesn furt, den L. Februar 1528 Der d. m n

2 . 2

sonen, welche eine zur Konkursmasse Hose, O. 8. 100251 Nürnberg. , ; ; gebörige Sache in Besitz haben eder Das Kontursberfahren über den Das e szericht Nürnberg hat mit Der Konkursverwalter: f a, . r. an en enen zu Konkurgmasse etwas schuldig sind, Nachlaß der ledigen Magdalene Wilczek Beschluß vom R. Februar 1528 das Brehm, Rechtsanwalt. mann bestell⸗ Ternrin ertrauentz wird aufgegeben, nichts an den Gemein. in Kosel wird nach erfolgter Abhaltung Konkursverfahren über das Vermögen lung über den Hern, her rc ann,. schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. der Kunstmühlbesitzerswitwe Elisabeth Seligenstadt, Hessen. IIbotd6] 21. Mär; 19533, 853.5 Uhr 54 g am guch die Vervflichtung auferlegt, von dem Kosel, O. S., den 17. Februar 16. Haberstumpf in Nürnberg, Großweiden⸗· Da Konfursverfahren über den 2 1 eidat! ha uli

Besitz der Sache und von den Forderungen, Das Amtsgericht. mühlstraße 4, als durch Schlußvertei⸗ Nachlaß des am 1. April 1927 ver⸗ A 3 Erd gzsche, r . . . . . ioo 46694 ,, ,,. , ö . I. in Baben⸗ r,. . r , Ronfursterwalter big zum 1. Mär; 1538 Jm dem Konkursverfahren über das g. . . J le ge ren. i bie 63 ch, . . & her . . . Betei⸗ 2

Anzeige zu machen. Vermögen des . Arthur Ni rn her. 100736) stimmung zur Einstellung erteilt ligten ans.

Wies pvaden, den 2b. gebruar 1928. Schwarz in Liegnitz ist Schlußtermin Das Amtsgericht Nürnberg haben. ö auf den 10. März 1925, vormittags mit Beschluß vom 23. Februar 1933 . Seligenstadt, den 31. Januar 1928. Am ae richt K

Uhr, 2 unterzeichneten Gericht, Konkursverfahren über das Vermögen SHessisches Amtsgericht.

8 Amtegericht. Abt. 17.

Zimmer V0, anberaumt, des Zigarrengroßhändlers Johann Keil⸗ k ö

. ö loi] Amtsgericht Wegnitz, 15. Februar 1928. holz 16 3 ,, Senshau mg. ; 10047 ch . Erscheint an jedem Wochentag abends. 3 Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile lob st Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e 100) straße 131, Geschäftslokal: Hintere In dem Konkursverfahren über das Ch Bezugspreis viertel ahrlich 9 GM, Alle Postanstalten nehmen * 2 w einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,15 GM Anzeigen nimmt an die mögen der Firma (duard Nathan, ngen. Ei Pedergasse 13. als durch Schlußvertei? Vermögen der Firma Balzer & dGo— Bestellungen an, in gerlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 1 8. r her., Berlin 8M. 45. Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge 8 W. 48, Wilhelmstraße 32. ind aut einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,

d In dem Konkursverfahren über das , n,, . jahra in Sensburg ist zu? Abnahme ; fg . Einzelne Nummern kosten 30 Shy, einzelne Beilagen kosten 10 H 8 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr-

alleiniger Liquidator: Kaufmann Leon. Vermögen des Kaufmanns illi Perle⸗ Heschäft stelle des Amtsgerichts der Schlußrechnung bes Verwalters, witz in Lingen, Rheinerstraße 29, als schäftsstelle des 3 ggerichts zur Crhebung bon Einwendungen gegen ch Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einfendung des Betrages ̃ R druck (einmal unterstrichen) oder dur , (iweimal unter⸗ einschließlich des Portos abgegeben. t n ö strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

hard Meckauer in Breslau, Karlstr. 32, 6. .

wird nach, erfolgter Abhaltung deß Alleininhgbers der Firma. W. Perle= Viürnh . 100737 das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ ö

Senn, n . *. . . ,,, . e din er ich Nürnberg . . keilung zu k Forde mermann, . han ee n, 1 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftzstelle emgegangen sein. 6 28 . r 6 . eich Ver. Beschluß vom 22. Februar 1928 das rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ 9 t n 6. e ö

e ü. (41. N. 316 / 25) , , 6. . ö . ö K biger über die Erstattung ö Auslagen , 3 ö er. aun

2 . ö. ö. erm nn! auf den dig Marz des, Kaufmanns Leopold Schönberger, . . Vergütung 17. März 3 pa mnit es Tf r (. * z ?

,,,, , . 50. Neichs bant girotonto. Berlin, Dienstag, den 28. Februar, abends.

No m = e,. in Lingen (Ems) anberaumt. Der Ver⸗ ö . 2,1, r, en n, ne, trag au öffnung ist auf der Ge⸗ —— 2 1 1 ; . J

. r e nde wen gie wäborschlag und die Erklärung Tes a e lßwertesinng,. berndigt auf. ö n, , ö schifts fteile zr kin ge ie s. .

higerversannnlung fn dem Termin am Tæläuhigergusschusse, sind auf., r 1 des Amtsgerichts Zeusbn tg, ben 0 hebrudh ns, WMeidorf, den 3 Februar 15s Inhalt des aintlichen Teiles: 8. für die Landesversicherungsanstalt Schleswig- Holstein die Die Reichsausgabe der Jahresberichte der

be, März 192 er die Einsteltung de nr M f , 3, . ö . Amtsgericht. Abt. 6. . K 1 ; Großhandels, und Lageret Herussgenoffenjchaft in Berlin, Gewerbeaufsichtsbeamten und Bergbehörden für

Verfahrens wegen Mangels einer den 60idenburk. Oldenbur. I00 38 —— 6 (. . Deutsches Reich. Wilmersdorf 1, Kaiserallee besbs, d 9g27 wird voraussichtlich im Laufe des Monats

osten des Verfahrens entsprechenden ee. icht Ems), 2lI. 2. 5256.3 In dem 8 ssher , Set tin. 1006 run Ulioqhn ) ; ü 9. für die Landegversicherungsanstalt Hannover die Nordwestliche 36 . 4 eli . uch ö Jahre

. ugen (Ern us), ? J Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bermögen des Ftauf 5 betreffend die zur Durchführung von Kartell⸗ Eisen⸗ und Stahl-Berusegenossenschaft in Hannover, Fund⸗ . bereits k Hieich ate gebilligten 50

Postschecttonto: Bertin ais21. 1928

ö ü

Konkursmgsse gehört werden. der Torf⸗- und Landesprodukten⸗ ** . 6 z 6 ruar 1988. . . . ken, luögen der Norddentschen Sack, und manns Hermann Heithe der, allet gen getroffenen Beschlüsse, Vereinbarungen und Ver⸗ traße 1A part, . m 9 . Das Amtsgericht. J 2 . 9. i n oe . Tertilindustrie M. C. Molgahn, Kam- Inhaber der gr ü i Gtr ien e. n, die Regelungen der Preise oder Geschäfts. 10. ede Lark hersicherungeansalt Westfalen die Brauerei, und Reichs haushalt ein Zuschüß zur Heräabsetzung der öosten var— . ö , , rborn. Bahnhofsstraße, ist am sigungen betreffen. Höäherel - Berusegenossenschast in Berlin V. 56, Wilhelm, geyehen ist, wird die Ausgabe. in vier Ganzfalilo hände dge=

igen en 110i wenne, Tln ihren den Kosten kz Verkehten'z entzhrechendt Stasssrs ird nach Abhaltung des zi. oehrnar ihes, il hr, bas gerich— ztmachung der Namen der Vertrauens berufsgenossen— straße 46 li bunden bei endgültiger Bewilligung dieses Zuschusses var— Das Konkursverfahren üher das Ver- der n ein getragenen Firma Wimme Konkurgmasse. nicht‘ vorhanden) ift. Schlußtermins aufgehoben. liche Bergleichs verfahren zur Abwen. en für die Wahl der Arbeitgebermitglieder der Aus⸗ 11. für die Landesveisicherungkanstalt Hessen-⸗Nassau die Deutsche aussichtlich wiederum nur 15 Reichsmark kosten. Um die Höhe ö. 83 ,, Anna Helmecke, vormals Louis Hel= K . SEtettin, den z. Februgr 1926. er, , Ren . der Landesverficherungsanstalten aus dem Gewerbe , , in Leipzig, Dolstraße 1 der Auflage zu bestimmen, müssen n . h , um⸗ D Frohlich ; Großh 1 1ldenburg. Februar 19 r Verhandlun r rgleichs. 2 , . e n SJBuchgewerbehaus) . em Reichsarbeitsministeriuͤ eilun 2) in nach Abhaltung des Schlußtermrins und 2 n . ,,,, . vorschlag ist nnn auf den a, säunachung, betreffend eine Anleihe der Württembergischen 12. für die Landesversicherungsanstalt Rheinprovinz die Hütten . 44 d, n, ,, 9 bt ,. . Vollzug der Schlußverteilung hierdurch ist Tinfolg? eineß von der Gemen . . . . Gold 1926, vormittags gr, Uhr, vor dem ypothekenbank in Stuttgart. und Waljwerks-Berufgenossenlchast in Ellen, Ottilignsttaße dy. Angabe der Stückzahl“ (gebund der geheftet) zugehen aufgehoben . 1d . ten Vor 5 Hrorz hei 1007 39 In dem Föonkursberfahren über den Ammtögericht Paderborn Zimmer w 13. für die Landesversicherungsanstalt Oberbayern die Bayerische ngabe der ückzahl (gebunden oder geh zugehen. kifenach, den 23. . 1926. schuldnerin d. . orschlag 6 wenn Twerfahre iiber da 3 Nachlaß des Oekonoms Sadewgter in Rr 14. 3 Vertraue ngperson it der Preußen Bausewerks-Verufsgenossenschaft in München, Loristraße 8, Die Kosten werden hei Uehersendung durch Nachnahme Thür. Amtagericht. . leich Talecktern, moet n enlehrgnbeß ern, 'raifansb wir Termin fur Penang Hänihfret⸗än a. , n nn m, J ö. 14. für big Landctzzersicherungkanstalt Nlederbahein. die Hranärei⸗ erheben. Spätere BVestellungen köhnmen nur nach Maßgabe des

; 3 . 9 der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Sorn Pestellt. Die Unterlagen liegen Hennungen und sonstige Personalveränderungen. und Mäljerei-⸗Verufsgenoffenschaft in Berlin W. 66, Wil heln. vorhandenen Vorrats berücksichtigt werden. In den Jahres⸗

. berichten 1927 werden neben einer allgemeinen Uebersicht über

K 1055 Uhr, vor dem Amtsgericht in Holzhandlung. Inhaberin Frau Frida rn h 12. * . i. Eiherteld. Ucon rn . ö 2 1 ; ungen anberaumt auf den 12. März guf der hiesigen Geschäftsstesfe, Zimm . straße a5 1. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ k ar,, fta er el 9. . . . 2. . 2. 8 Mr. r ae e , , ,. . r: ö ĩ 165. für die Landesversicherungsanstalt Pfalz die Süddeutsche Eisen. Zu- und Abnahme der Zahl der gewerblichen Betriebe und der agen . ö. m. Der Berglelchsporschlag und die Er- biger ein gestenlt, 4 ö . . 1028. Paderborn, den 91. Februar 1Je353. 6 3 H ind. Stahl ⸗Berufegenossenlchaft in Mainz, Breidenbacher Zahl der beschäftigten Arbeiter, neben, den allgemeinen bach, Ingenieur. Techn. 36 n Eiber. klärung des GGänbigerausschusses sind Pforzheim, 29H. 2 1928 Amtsgericht. . e, ,. Das Amtsgericht. . . 16 . 5 degbhersichetungganfalt Oberpfall die Baperische Berichten über Arbeiterschutz, Betriebsunfãlle, gesundheitliche ; auf. der Geschäft stelle Va des on kurs= k m Wiesbaden ioo so / . Amtli ,,,, . ö he Maßnahmen, Wohlfahrtspflege und dergleichen als Sonder⸗ 100740) ĩ . Mint elm. 0b 3s; mtliches. Dolzindustrie⸗ Berusgenossenschaft in München, Prinz Ludwig⸗ fragen behandelt: a) Beschäftigung deutscher Binnenwanderer

feld. Gambrinusstraße 26 a, wird ein⸗ ; 11 Eirna . 10077 gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ gericht zur icht der Beteiligten 6 . 63 Rer7 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Ko he, niedergelegt. . ö Das Konkursverfahren über das Ver 1. Zur Abwendung des Konturses über traf ge und ausländischer Arbeiter in Gewerbe und Handel; b) Be⸗

mögen des Strumpfhauses F. Kollet in da? Vermögen ber Firma Wilhelm Dentsches Reich. 17. für die Landesversicherungsanstalt Oberfranken die, Töpferei ö, V 1

ahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ 1998 mögen der Papier. und Kartonfabrik nn ; ; 6. Magdeburg, den 20. Februar 1926. Wiesbaden wird, nachdem der im Ver⸗ Funde & Co. und deren Inhabers des Berussgenossenschaft in Berlin⸗Halensee, Ringbahnstraße 10. auc 18. für die Landes versicherungsanstalt Mittelfranken die Süd, schiedener Arbeitnehmerinnen (Arbeiterinnen und Angestellten)

handen ist. ; ; Kötkewitz, Gesellf ; (anker ö 82 8 ; schaft mit beschränkter ; ; . ar n. den 3. Februgz 1928. , in Köttewitz, wird aufgehoben, e, er,. , , ,, Zwangs. Kaufmanns Wilhelm Gnade in Rinteen Bekanntmachung. sfen. die Mmrtaherir, , m. Ma delhanr . ioorz9] nachdem Her im Vergleichstermin vom n. c . é. tig bestätigt sst, hier- wird heute, 15 ühr öh Min, das gericht. D 9 d 27 1928 (Deutscher Reichs— deutsche Edel, und Unedelmetall. Berussgenossenschaft in Stutt, in Gewerbe und Handel; o) Unfall⸗ und Gesundheitsgefahren . den Kohtursverfahren über bag 10. Januaklgzs angenommene Fiwangs= burg aufg oben.. liche Vergleichs verfahren eröffnet Der Die Anordnung vom 27. Januar n. d n, . gart, Sattlerstraße zz, ; bei Ausführung der Spritzberfahren. i Wiegdnden, den a. brut 19. Kaufmann il Wedeli szeiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. Ja— 19. für die Landesversicherungsanstalt Unterfranken die Papier—

1nnnkgt nr, m mm,, , mois] Vermsgen der nicht eingetragenen vergleich durch Cechtskräftigen Beschluß Das gnitegericht. Ir. . W e e, en . r he verarbeitunge⸗ Herusegenossenschast in Berlin W. 8, Röͤn g=

Dus Konknrzverfahren über das Ver. offenen Haudelsgesellschast in Firma vom 18. Jannarigss bestätigt worden ist . . mögen der Firma Reolit Ge t us i di. Amtsgerich 21. Februar 1328. ; ö . ichs wir inister künftig Abschrift aller ätzer Straße 19 111, ĩ m. 9 8. . 6 . t ar 1 e n , . 3. . ö k . e. (lI00751ã ge n, en . ea nn ö ö. . ö 26. ab, e, mn g iger lr Schwaben gie Süddeutsche ö Deutscher Reichstag. . , r. , ,,. he . Kou , . r,, , , mögen . . 8 S6 ß 21. . Kartellverträge getroffenen Bes hisij e, 36. 6 gering en fen cha in Augeburg, Prinz ⸗Regenten⸗ g87. Sitzung vom 27. Februar 1928. 15 Uhr. cechen . . Magdeburg. Peter- Paul-Straße . und z fahrens tber da Ver Fanstag Com, KRmialie ge f, in born. 13 hr, her dent untergeichne en? inbarungen und Verfügungen, soweit sie . . je Sa i ü i tscher Zeitu leger. e n Maße gemãß * 3 Otto Vogt in Magdeburg Lükzwstr. 16, ö 6 k e e em l 666 . 1 Simmer Rr. 1, anbe,⸗ . der Preis f i ef chäftsbedin⸗, 21. ee nee e n nn,, n,. , , , . ö 9 Feen rt a. A, gz. Behrnar ies, fn sle gere. , Ie lte ts echte giinscchenße ml erich Rrintein, den. * le un den eäreffen, inzurichen find, niz daß Fiaß, 22. fie e Farben öh self enten bie Gännztsch samte Rteichlfeßtnäetuche: ö Amt gericht er mn, ,,,, ö,, 2 d , Präsident Löbe eröffnet die Sitzung um 15 Uhr. Er ett ort. ioo io] termin auf den W. März 196, vor⸗ Amtsgericht Vr. Sollaud, Das Amts gericht. ngen im. 107757 J ö r ̃ ĩ ? bersi st ie Südwestli edenkt des Ablebens des Abgeordneten Stolberg⸗ e m, nn,, ,, d, de, wm,, , ,, ne oe e gehe ba, , , , , . J 0 j ö 3 21 5 . h 3. . 1. ; M T d 9 * . . . . ! 2 . ö J P 2 '. 3 ö 2 . ; Hans Athen ö , n he ien, . . tädter Straße 135. Zim— Hum; ont, Das Rontursberfahren iber bas Her n Uhr, das 2 Vergt Cen, RGBl. 1 S. 1067) für folgende Kartellverträge und die zu 24. e e n , ,,, ,,, stor 3. . 4 . 4 . . J. bestimmte Pr 22 ; 1 h ĩ ĩ

. .

n Das Konlureverfahren über das Ver⸗ . e. zicht iche e g i. ; n 2. x mt. Der Vergleichs⸗ mögen des Tabat⸗ und Spirituofen⸗ . r ; 8 enen Beschlüsse und Anordnungen ö ; . . , , , ,,,, , d w vn, beachte n, gel der dba Krün gen 1. Februgn iht een, Vuen wirkt. Herdurg waifßehaben, Feregeschäktenhaßeriẽn inn Bim, Jf1. Vert ag der Rob stahlgemeinssichaft (n Kraft getreten . . eichsregierumg mit der heutige ; Gettorf, ben i6. Februar 1s. stelle des Konkursgericht zur Einsicht Dag Kin fager ht... , ,, ziosen helm är dersr d, e, wert ache br hngt, s 26. fir Vie Thüringische Landesversicherungsanstalt die Mittel⸗ bunden. . Amt gericht kee, , 2 * g rar 1928 an, 5 e ,,. e. . öffnet. ol, g Gerfrannsperson, den urban eee lig, betreffend Halbzeug, Eisenbahnoberbau— deutsche EisenBerufsgenossenschaft in Heel Elsterstraße 5, Auf der Tagesordnung steht die Entgegennahme einer . . n n , ö , . ne num nmel nr. Lm mn. ioo) . . 6 tsanwalt Ludwig Mayer in Rosen material und Formeisen (in Kraft getreten am 1. Mai 1925), 27. für die Landes versicherungktanstalt Oldenburg die Hannoversche Erkläru ng der Reichsregierung in Verbindung 33 . über , h . Das Konkursverfahren über das Ber⸗ . , 9 * m bestell und Vergleichstenmin be⸗ „Vertrag des Stabeisenverbandes (in Kraft getreten Baugewerks. Berufegenossenschatt in Hannover. Geibelstraße ls, mit dem Ekat des Reichsministeriums, des 6 nn. l. . über des ver Mannheim. lions] mögen dez Kaufmanns Reinold Rafe, Autsgeticht Wurzen, 2 Febr, 192 simmt auf; Dien gigs, den 2h. an am 1. August 1925), 28. für die Landesversicherungzanstalt Braunschweig die Wrrusßß.! RFReichskanz ters und der Reichskanzkei. mnöcan e. . k . wen necfähren itt n We, 2 . . vir . win zen, 21. 1928. . nachmit ; 39. r nnh, . Verbandevertrag, . , n. , 1. ö und Clektrotechnik in Berlin Siellvertreler bes Reichskanzlers Hergt: Meine Damen z , . er m rr m eine den en Verfahrens ent⸗ em, r nn 1 * (in Kraft getreten am J. Augu 26), . ö öthener Straße 37, ö . ö x ; , ,, 3 a,, H . e ee i e,, rechendeè asse licht vorhgnden ißt, ud Holain. 100753 gig ne. 41 . er e bare re rob blech verband (in Kraft getreten 29. für die Landesversicherungèanstalt der Hansestädte die Groß. und Herren! Zunächst ein Wort zuvor. Der Herr Reichskanzler ist Salle ,. ee. ge Februar 1988. Straße i, wurde nach Mbhaitung des Nummelsburg, Bomm. . Amtsgericht, licher ag Bermögen des iefbau⸗ sutra jz am 26. Juli 1936) . 2 handelg, und Lageres-Berufsgenossenschaft in Berlin⸗Wilmers. zu unserem und zu seinem eigenen lebhaften Bedauern heute durch Daß Anits richt. r rugr . Sch iußternrins aufgehoben Hern. unternehmers Otto Großklags in Bad , , , , inn, zu 125 einschließlich der Verträge, welche diess Vertini— dorf 1, Kaiserallee 57 /oð. seinen Krantheitszustand noch verhindert, an der Sitzung des hohen ö . . heim, den 17. Februar 1928. Bad. Am tg 6 eln wird heute, ani 3 Februar . . ö. , n Gert het al nh e r e er fn fe, Berlin, den N. Februar 1828. Hauses teilzunehmen und die Erklärung der Regierung persönlich ,, , u e, gericht. B. G. 3. K Fi 5 16 k 33 k 3. Ermittlungen, vor allem das cht en haben. ö ; ; . Das , e, abzugeben. Ich kann aber dem hohen Hause die erfreuliche Mit laß der am z.. 9 16 derstorbe nen Marion ure. Wer (. ioo rij ha n r , 9 le, Sändwerkslammer von b. Gesellschafis vertrag Satzung des Walzdraht verbandes Abteilung für Kranken⸗ Invaliden und Angestelltenversicherung. teilung machen, daß die Genesung des Herrn Reichskanzlers stetig netzt in Herford wohnhaft geweseneri In dem Rosfursberfahren über ba 3 person w e e. * (in Kraft getreten am 13. Juni 1925), ) Schäffer. und in günstigster Weise fortschreitet. (Bravo! Zuruf von den Wr. Sibhlla Naphacison, , . Vermögen der Firm. Btto Adolf ngemeldter wird de Wrfligung über en , 3 einschließlich der Verträge, welche die dadurch begründete ; Kommunisten: Auch politisch) Ich darf vielleicht für das Kabinett mann, deren allein kin ee n,. Möller. poxm. nn Claaßen, n, ,. Termin auf . bie 2 z Gesellichasf mit Ihrer Geschäftsstell der Deutsch en ö thekenbank i 3 , 8 Martha e,. Herford ist, wird Anna Möllg in ., r Sonnabend, den 17. März 1928, vor— en ; g 5 Drabtwal;ßwerke A. G. Düsseldorf, geschlossen hat. Der Württembergischen Hypoöthekenban in und ich möchte wohl auch annehmen für das hohe Haus hin⸗ ; ; 21 nialwaren hest mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 16, ngan⸗ Der Te J R s hei den ; ? Febr 2 Berlin den 27 Februar 1928. Stuttgart wurde die en erteilt, weitere 7 Proz. zufügen, daß wir bei unseren heutigen Verhandlungen des Herrn ; Vrsten den ; ; Goldhypothekenpfandbriefe auf den Inhaber im Nennbetrag Reichskanzlers mit den besten Wünschen für seine baldige und end

nach erfolhter Abhaltung der uß⸗ Garten 5, rechnung Ruf gehobe V um Weinhandlung. ist in dei, , Reichs wi ini . Der Reichs mirtschaftsministlrã. von 4 Millionen Goldmark in den Verkehr zu bringen. gültige Wiederherstellung gedenken. (Lebhaftes Bravoh Der Herr

m. .

Herford, den 28. Feb mar 1366 cnc erveem ung am 17. Schleswig, zen V. Februgr 1928.

. y,, , ö en ee, i, d me. 4 . Stuttgert den . Dehn, ,,. Reichstaler hat mich gebeten, für ihn vor dem hohen Sause zu

, , t er ge⸗ . ö w ü ; inisterium. . ,, , ,, ,. ;

rn ,, , , ,, deen, ses wd i . . t 1 enbur n 17. 1928. nr, de. ; erden a = J. B. . m r i

mözen der Jin laufs genosse ö. K = Bermögen der Frau inna. Krämer, stelte z en e , ü lz. 2 9 2 be ler Namen der Vertrauensberufsgenossenschaften , , , , , , ,

„M e. G. m. b. 8) Zigarrengeschäftsinhaberin in Schwein⸗ ; ? ür di itglieder der Aus⸗ , n, . . . ö,, 3 furt, , . 28, wurde Termin . 96 ie . Polzin des . * iti , aus dem hat, sich für seine Durchführung an der Spitze der Regierung ein⸗ i 3 Februar Hes Gewerbe Preuszen. setzt und daß er voll und ganz mit der Regierungserklärung über⸗

X k 6 . einstimmt, die ich nunmehr die Ehre habe Ihnen vorzutragen.

be e. Vom A. Februar 1926. Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen Durch das Scheitern der Verhandlungen über das Reichsschul⸗

berg i. R. wird die Vornahme der weernune Sac. Ilioorꝶ ö unn j ,. peer ng. me. 3. 36. ne , ,. il! vd 2 . e, ,. . . z ä wendungen gern denn irma ear Torberr, mittags 19 hr, Si nge a Ni. 47. 49 chu ioo bd

gegen die Schlußrechnung auf Sächsische Wollwaren⸗Manunfaktur in. . 3 ö ; . mit fo * ; . ö ; zermö i ; a, , ,, ., , , ö. zuf Erznz bes 1311. bf s ders ih ägerschen n, und Forsten. zeec wurde die Keichsrehlerung vor vie Frage gestell, wie die e, e we gin, e ; . * ö. 8 hierdurch aufg he en. ke e e in zur rj nn va . 1 Hie. Iain 2. a, . . n auf des ing sind als Vertrauens berufsgenossenschaften estimmt Die k ö n m gg 4. 3 5 Gesamtheit der ihr obliegenden gesetzgeberischen Arbeiten nunmehr Sirschberg i. 36., X. Febr. 1628. Amtsgericht Meerane, 22 Febr. 1935, ungen gegen suß⸗ lochum⸗Weitmar, Hattinger Str. 114, . bst. en), stein im Regierungsbezirk Kassel sind zum 1. Juli 3 zu behandeln sei. Amtsgericht * X w 3 ö. . derer nn, ä ,. der Ver- wird heute, den 21. Februar 1953, vor- a ñ . 1. für die Landesversicherungsanstalt Ostpreußen. die Nordpeutsche besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 20. März 1838 Es bleiben hochwichtige Aufgaben zu lösen, deren Unaufschieb⸗ n gan m, e,, udores] nun n e . omen . . . 3 i, nn rden e , e, . 8, J eingehen. barkeit erst noch in den letzten Monaten durch die Entwicklung der . 8g. Er. m 18. . 1628 wurde das Geschäftestelle des Amtsgerichts Ihle. Als Vertraten gperson folch der 63 12 ö, cherungsanstalt Berlin die Noꝛdoͤstliche Dinge aufs eindringlichste dargetan ist. Zwingende Bedürfnisse, 2 Schweinfurt. ; n Berlin⸗Wilmers dorf, Hilde⸗ e e m, , u , . ja vielfach bittere Not in den verschiedensten Bevölkerungsgruppen

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unterm 21. Januar 1927 über bas Ver- e i mögen der Sstpreußischen Warenein. mögen der Frau Bertha Moosbich ö. er,. Karl ooh in Bochum, Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft i nd Lebens notwendigkeiten der Landwirtschaft, zugleich aber auch . u ens notwendigbeiten ndwir zugleich aber au

kaufsgejellschaft mit Heschränkter Saf⸗ Zigarren⸗ und Zigarette 53 ; , tstraße, bestellt Termin gur gardst 30. ier (0 Sar r w , 2. ö . (. . j ) z . h. raße ö . te e eee ge, d,, g, n r, , we, n, nn, n,, n,, . Nichtamnichecs- . , nach ere grer ' zeta nen ger 8 . , e,, , Vermögen der Fran Aung Krämer, vor mittügß lo Uhr,. vor dermt zu er= nem re berni ren zur ö n , m Deutsches Reich. Gebieten wiederherzustellen und zu heben, erheischten unmittelbare h SZigarrengeschäftsinhaberin in Schwein. en Wer Dimmer 45, an. wendu an fürses. i . fir die Landes dersicherungsanstalt Pꝑaicmern die Nordöstliche ; ; Hilfsmaßnahmen. Dazu trat gebieterisch der Gesichtspunkt, daß im Wer Nntrag auf Eröffnung Berlin N. 4, Garten⸗ Der Reichsrat hält. Donnerstag, den . März 1928 Interesse der Ordnung unserer Staats- und Finanzwverhältnisse der

termins hierdurch aufgehoben. Geschästs telle des Amtsgerschts f d.

Amtsgericht Königsberg, Pr. Münchtn. Kon furt , urea. Me soll die Schlußvezte nnn er. bera3 mm., ffnung r 1 8 Eisen, und Stahl⸗Berufogenoffenschast in ö ;

JJ , . . . 33 o, rer. . . . re,, , . Ferrng 1j he s 16 er . 17. fiche 9) stalt Grenzmark Polen. Westhe fen 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung. Reichshaushaltsplan für 1328 zuzüglich des Nachtrags 1827 recht=

It nigeher, Pr. 10072 Das Vr rs gericht Rr nubchi 3 k e f. Een, ge. gehen , ah ae ge n, Zimmer 20, ahren gufge ben e 655 Lern er, , g, Molkerei, Brennerei, und Stãrke⸗ ö . zeitig verabschiedet und die in diesen Voranschlägen vorgesehenen Das Konkursverfahren über zas Ver. mit Beschiuß vom xz. Februar 1925 Konkursverwalterz 33 n 2 . . mg h e der ö. ten au ö. ö en 11. ebrnar Industrie in Berlin- Gharloftenburg 2. Berliner Straße 12, Der Königlich rumänische Gesandte Petresco-Comnen Aufwendungen für die gesamte BVolkswirtschaft ihrem Zwecke recht—

mögen des Kaufmanns Johannes! daz e rr, e e. über das Ver- erhobenen Gerl gta gen * en ö . Mt 6 183. Amts geri ö. H s. ir die Landeeversicherungganstalt Schiesien f , ., hat Berlin , Während seiner Abwesenheit führt

. . K 18 8 er flingerst Legationsrat Aurelian die Geschäfte der Gesandtschaft. 9 Mit Ausnghme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden

ertil⸗Berujsegenossenschant in Breslau! ; . e die w ,,, = der Herren Minifter, die im Wortlaute wiedergegeben sind.

Beru szgenossenschasft in Magdeburg, Sebastian