1928 / 50 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. do vom 28. Februar 19898. S. 2. . 1 Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 0 vom 28. Februar 1928. S. 3. Sinne Preußens immer klarer und präziser herauszuarbeiten. Ausländi ldsort d * knoten. is O, 15 4 in Ti i ** 2 1 Ii nd sei 3 1 n n,, gie gehe ,. angle n . Brntenschn ide 1711614, Jürgens Margarine 27700, Philips Glühlampen J Rhein -Elbe⸗Uni osg ö . S z i i . 5 Purelard in Lierces 1.86 bis 1,40 nud e Koninkl. Nederl. Petroleum 348,0. Amsterdam . m 6 9 63 2 * nden gn nm, wen, Glehn einma gmesen, ,, nr, n eee n, ; . Dr. s, 63 osé0 Siemens u. Halske —. maßregeln.

und zaraus ergebe fich die Verpflichtung für das Reich, ihn m 28. Februar 27. Februar urelard in Kisten 1,36 bis i41 , Speiseta lg, gepackt 1.13 gi n Holland Amerika, Lim S6 2d, Nederland. Scheevvart Unie Das Erlösschen der Maul- und Klauen seuche ist

deseitigen. Er habe jetzt neuerdings den Aufzeichnungen über den Geld Brie Geld Brie . ö. ,, . 1 . 1,38 , 11 1.1 iwo, Rikaur Myij. der! Vorffcnl. 150 r, enn, ; Margarine, Spezialware 1 is 1,92 m h . ging ; 28 J ö A, Il D enn 81h, 0, m Maaischappij 74. b0 nembah Maat⸗ Berichte von auswärtigen Waren märkten. vom Schlacht! und Viebhof in Mainz am 24., sowie von

Wortlaut der n, ,, nur 9 . Landtag n,, . Schen , il di age im Reichstag noch einmal angeschnitten worden n . 6 —⸗ ö ; j ; weil die Frage im hs tag gesch 20 Frcs. Stifte . 6 geile r n ren , ne ee is?! . 9 map 61300, Zertifikate von. Altien Deut cher Banken 19260, Bradford, 27. Februar. (W. T. B.) Am beutigen Garn⸗ den Schlacht- und Viehbösen in Nürnberg und Zwickau am ute irn entsshe Kalianleihe 10,26. Freiverkehr; Vereinigte und Gewebemarkt hielt die feste Tendenz an, jedoch verlief das 26. Februar 1928 amtlich gemeldet worden.

ei und er es . wollte, . selbst 34 . * Gen Gef i i * 33? handeln, was die Situation noch weiter verschärft haben würde. Dollar. ö ; 3. IIa in Fässern 3,76 bis 3,88 AÆ, Mol kereibutter 11a in Amerifanische 3. 0 bie 4.4 A. Auslandöbutter in Fäffern 430 bis as rn, Hue Glanzstoff 127,0. 70 Deutsche Rentenbank 10276, 7bso ! Geschäft im allgememen in ruhigen Bahnen.

Die Anfrage eines Redners, ob Lippe bereits wegen eines An⸗ . 2. Preußen herangetreten sei, könne * dahin beant⸗ ooo = Dok. 167 P1837 * 169 landsbuttei in Packungen 34 bis 443 , Corned bes) 125] worten, dah bis zur Stunde keine offizielle Anfrage bei dem . und 1 Doll 1 4, 1tzs8 4,188 vlt9 per? Kiste r r bo bie hg Jh *, Spe, in, gar IS 10 li . 2 ; Staatsministerium eingegangen fei und daß, wenn dies geschehe, Argentinijche 1 Pap.⸗Pel. 1l,I68 1,788 1,767 bis 2.20 4, Allgäuer Romatour 76 60 1 bis 1,20 A, Al 3 ĩ orläufige Uebersicht der Unfällen) im preußischen Bergbau im 4. Vierteljahr 1927.

tie Frage Im preußischen Kabinett naturgemäß geprifft werden Prafukinische . 6 ö. . 0M) 1. Stangen 20 o H,. sh bis G, g0 Æ, Tiffiter Käse, vollen n n. dee 1 3. k ] ö. 220,4. Echter, Holländer 40 cso 13 bis 220 , echt sãdan Nach Bergbauzweigen Nach Oberberg amtsbezirken 1 1

Re

wird. Die Frage wegen eines Anschlusses von Waldeck könne er , , , s 737 a. . ;

bahin beantworten, daß ein Vertragsentwurßf bereits fertig vor⸗ k gige 9 . . ) Id os0 3. 16 bis 224 A, echter Emmen haler, voll feti 3 36 bis 3 ahn Zusammen liege, daß man auch materiell ziemlich einig sei und daß er hoffe, * u. darunter . = ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 2300 big 24,50 A4, qr Stein koblen· Brauntohlen⸗ Erzbergbau Salzbergb Ertöl Sonstiget in Preußen

baß der Kbschluß dieses Vertuags schon in allernächster Zeit, Vürtische == 1 tür; Pfd. 2.117 2137 2117 Kondengmilch 1g per Kiste 31,35 bis Id, do A, Speisenl e, berg bau bergbau 1hergbau alzbergbau bergbau Bergbau Breslau mgalicherweise sogar noch vor Schluß die ser Vegisiaturperkade, Pelgiicke . 196 Belge . . gewogen 1, 5 bis 1.45 A W dem Landtag vorgelegt werden könne. Die Ausführungen der Bulgarische . 100 Leva ö. . einzelnen Redner, betreffend die Rundfunkzensur, billige 9 * 3 ö 1 ö. l .

j 28 S 3 j ; ) p i ö nzig r.... U n . . 2 2 ee d b Staatsregierung werde stets dafür sorgen, daß die 10 35 ; Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

S 8 3 2

Clausthal Dortmund

86

D

3 davon tödlich

ins gesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich davon tödlich insgelamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt davon tödlich insgesamt

berwachung i überparteilich gehandhabt werde. Daß die innische. . . . 100 finnl. 4 e achung immer überpar ö g h 6 ran ofsiche IG Fres. 16,0 16,56 16. bh Wwertpapiermärkten.

Fürsorge für den Osten der preußischen Staatsregierung besonders 1 an zen liege, sei durch die Tatsachen bewiesen. Er werde es olländische .. 100 Gulden 167.98 168, 66 168.01 4 a Herzen rege s rch s ch s 22 22 22, 177 Devisen. . . Grupve: Untertag e.

stets als seine vornehmste Pflicht betrachten, den deutschen Osten talienische: gr. 100 Lire 22.182 2 . 100 Lire u. dar. 100 vire 22.24 22,32 2,24 3 7. . ĩ Durch Stein fall K Danzig, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Allez n J Hie GHeminnungswerkzeuge und. ;

. zu , und 2 . au ö ion h 364 6. 0 33 . es notwendig sei, für diese e einmalige oder laufende Jugonlgwijche mnar = . . Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Jlotv 57,45 G. Mittel zu benutzen, unkf⸗ geprüft werden, denn die finanzielle Vorwegische. I00 Kr. 11.13 1157 111,13 96. 5 J,, 74 38; 26 n,, 6. bre lr e maschinen * Unterftikgzung für den deutschest Often hänge von dem seweiligen Sesterreiũh, gr. J9g Schilling 3335 33 z 100 Iloty . Auszahlung 57 46 G., Ffä47 B., Berlin zee ar f In Hauytichãchten k 82 Stand der Finanzen ab. Der Ministerpräsident beschäfrigte sich 100Sch n. där. 100 Schilling 58. 98 59,95 5859 Auszahlung 106. Reichemarknoten 122, 1 37 G. 125.03 B. In kleinen ten und dann ausführlich mit der Frage des Panzerkreuzers und stellte zu⸗ Rumänische Wie n, 2. Februar. W. T. B.) Amtliche Devisenfurse 173 nächtt fest, daß die ganzz Akngele genheit fir ihn ausschließlich ein;; 1000 sgh nh Amsterdam 2607. Berlin 153. 14. Budavest 133 3. Kopen . finanzielle und eine Zweckmäßigkeltsfrage gewesen sei Es sei neue oo0 Sei 100 8e 2.68 2469 2 66 1g db. Lenden Za, bz, New Port Jö, 25, Paris zz, S6, ging 60! keineswegs notwendig, bis aufs letzte Tüpfelchen all das nun aus⸗ unter 00 Lei 109 Lei 2.56 257 . 15639. Marknoten 158, 95. Lirenoten ===, Jugoflgwische Nun 18 zuführen, was die Entente uns ag Rüstungen erlaubt habe, denn Schwediche 1909 Rr. 12090 11244 11200 12,57, Tschechoslowakische Noten 20 96, Han i Noten = ö man habe uns nur solche Möglichkeiten gelassen, von deren nicht Schweizer große 100 Fres. S0 425 80745 8047 Dollarnoten 7bö, 00, Ungarische Noten —— *. Schwe dische Nih ) ö . ausreichendem nrilitärischen Wirt man Überzeugt gewesen sei Für 100817 dar 100 Fres, 580945 390,77 80 416 == Beigrad 1246 hb. * Böoten und Pevifen für löd Peng. . 53 ihn sel es einwandfrei festgestellt, daß der projektierte Panzerkreuzer Spanische . 100 Peseten 7091 71.19 Präg! kr. Februgr. (B. . B) (mtitiche Devisen kur; Summe 1. Gruppe. 7D bei weitem nicht den militärischen Wert für den Küstenschutz und . K . Amsterdam iz zz Berlin g06 b, Zürich Hag, ãh, Kopenhagen gg ö. ; den Schutz des Seeweges nach Ostpreußen habe, den ihni das Kr.. 190 Kr. 12 43 12, . Slo Sh, S, Vondon 164 6z. Madrid 57,0, Mailand is, I. Gruppe: In Tagebauen. Reichswehrministerium beimesse. Jufolgedessen könne er guich n. 1000. u. dar. 199 Kr. 12357 1417 1357 12 Fer Por? Jö, nb, * Harig zz „3,“ Stogtholm Xö, Jö. Wien 4 S Durch, Stzinfal——“ 8 die Mitverantwortung dafür tragen, daß fehr groge Mittel, die Ungarische ... 100 Pengs 4 7292 7322 ] 7286 Marfnyten sch, xo, Polnische Mloten Jer6. Beigrad ö. zzt. , i Her der Kahinnunge! d8 für den deutschen Osten an vielen Etatsstellen ungleich besser und Bu da pe st, 27. Februar. (B. T. B.) n i Deyssenture )] 9 Bei der Schießarbeit. ö. nutzbringender verwandt werden können, für einen ohnehin nicht Alles in Pengö,. Wien 80,66 Berlin 136,525 Belgrad 1006, d Bei der Förderung Zurich 110. 06. ) Beim Kippbetriebe..

erfüllbaren militärischen Zweck ausgegeben werden All das ver= . stehe fich um so mehr von selbst, als der Reichsetat gegenwärtig Die Liguidationsturse ultimo Februar 92s stellen London, 27. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. Pag 59 Auf sonstige Weise .. . ; . 18

doch nur deshalb balanziere, weil in diesem Reichsetät Ueber. sich wie folgt: Allg, Dtsch Credit Anstalt 43.00, Barmer Bank 124,0, New York 4871/4, Deutschland 20443. Belgien 35 1 schüsse aus dem Vorjahr enthalten seien, die im kommenden Jahre Verein 145 969), Berliner Handels,; Gesellschaft 263,00 Commerz. Spanien 28, 90 B Holland i, , . 92,11. Schweiz . ** . 3 . trotz wachsender Ausgaben, insbesondere infelge der Höchstaus⸗- u. Privat. Bank 17209. VTarmstädter u. Nationalbank 226 06 Wien za, 62. II Gruppe: Rebertag e- gaben aus dem Daweg⸗Gutachten, nicht mehr zur Verfügung Deuische Bank 163.99. Disconto, Kommandit 166,00 Dresdner Bank Paris, 2. Februar. (W. T. B.) Deyisenkurse. (Offtzel-. *) An der Hängebank einschl. Schacht stehen. Wenn man die sehr groten Ausgaben., die für Panzer⸗ 168. 00. Möütteldeutsche Kredit Bl. 218 00 Aftiengesf. für Verkebrg⸗ An ö n, n, Deutschland o 07, 0 London 124,02, Nen gerüst unde Fördermaschine-- 85 15 kreuzerbauten in Ansatz gehracht werden müßten, zweckmäßig für wesen 17700, Deutsche Reichsbahn Vrz. W'00, Hamburg- Amerit. Jork 2649. Belgien zöodbh,. Spanien 9. d, Italien 134 h Y Bei der Aufbereitung . 361 110 produktive Zwecke, u. a. Wohnungsbau, einsetze, dann würden 3 150, 00. Hamburg Südamerikan. Dampf. 206, 00ex. Hansa chweiz 489, 25, Kopenhagen 682. 75, Holland ijozz, Sd. Dslo 67 In Brikett sabriten. Kokereien, äuch dem Akbeilsniarkt ganz cidere Rirbeitsgelegenhelten zuffigßen Pammpfschiffart zis C6. Norddeutscher Llovd z ldo, lig. iet. Siockholm 6ösz o Prag 75.56. Rumänien Ib. ß5. Wien zöf Schwelereien, Röstbetric ben u. dgl. 83 212 ö. 1 186 13 als durch den Bau eines Panzerkveuzers. ö. Frage Claaß trintätsge) 156. 00 ex. Bergmann Elektrintãt 175, 6h Ber! Masch. Belgrad 45.00. z c Bei der Fördernng und Verladung 493 261 128 207 361 164 äußerte der Ministerpräsident, datñz er, obwohl er nicht der zu. Schwartkopf 119 69. Buderug Eisenwerke 97.09. Charlottenburger Par kö, 27 Februar. (B. T. B) Devisenturse. (Offiel - . Peim Dampftesselbetrier. 122 67 . J 48 85 28 ständige Reslortminister sei, sondern nur in Vertretung des damals Wasser. 18 0 er. Gonthwentgl! Cavuichone 116 do, Daimler M'otoken Sch kuß kurhe. Peutschland oös,éßt, Butarest ib, ßsz, Prag inn d Bei der Krafteizeugung und über⸗ 20 2 erkrankten Innenministers im letzten Augenblick die Justimmung S900. Dessauer Gas 16,00. Deutsche Erdl 197.0090 Deutsche Wien =* Amerika 25. 413, Belgien 354 25, England 124, 02, Holland tragung. 37 12 , 17 13 . 106 1 6506 zum Eingreifen gegeben habe, doch voll und ganz bereit sei, die Maschinenfabr. 61. 6h. Dynamit A. Nobel 124, 00, Clektrözitäts. J022575, Italien 134 0, Schwei; 489 9. Spanien 28 S0; Warschu ) Auf sonstige Weise... .. 1698 493 36 492 272 2 ? e, ,, , ,, , , ,, Sun un een, . ö. ĩ . . 3 5 . ; zen] die Fend se der letzten Zei ohle O0. J. arbenindustrie 2655, elten u. Guilleaume m st e rda 27. Februar. y T. B. mtliche Devi ; =. 3 ö r ; y . diese Ueberzeugung bei ihm nur noch verstärkt 120,00 Gelsenkirchen Bergwerk 132,00 Gelsellsch für elettr. Unter⸗ kurse.) ö. eng Oe! 0 6 He g, Brüssel i Summe 4. Vierteliahr 1927.. 20 269 2280. ; 11 64 34101 612.2 2608 24 1262 a ü . 3 . 3. Vierteljahr 1927. . 30 589 269 2745 20 10 402 55H56 3 36 123 7 695 5 2 426 b 855 9 20 968 196 3449 37 7 140 50 2298 b6b 13 19081 182 3241 33

*

de

8

i 1

,

.

ö

75 23 154

111111 54 1111

27 27 92 2 9.

187 127

aß, wenn nicht sofort zugegriffen worden, wäre, sich noch nehmungen 266, 00, Th. Goldschmidt 109, 9, Hamburger Elektrizität Schweiß 47,85, Wien Zb. 02, Kopenhagen ö, 66, Stockholm 66, f

ö Möglichkeiten für Verwicklungen, ähnlich dem Falle 15200, Harpener Bergbau 182909 Hoesch Cisen u Stahl 146 00. Oslo, F624, Nem Mork As bo, Madrid 41,95, Italien 153, l 2. Vierteljahr 1927. . 28 050 239 2582 28 22 420 8 38 1 32 325

. ö. a. , . r n n . , . ö a,. . 33 . . 227, 00. Kaliw. . 737,00. Freiverkehrskurse: Hgelsngkors-— Budayest 1. Vierteljahr 1927. . 30 808sę 2965 2 8608 21 99 13 484 8 39 127 36 h35 7162 63 2499 649 111 22 060 215 3 168 42 dauernd neue Vorschläge mache, solche Vorschläge * es wirklich Herr eben a0 , Ludw. ů I oo ,,, . J 557 a ö Die n n ht enthält nach den vorläufigen Meldungen diejenigen im Berichtsvierteliahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage völlig oder teilweise zur Genüge, sondern daß man die geschichtliche g ' (W. T. B.) Devisenturse. Londa Nbeitzunsäͤbig wurden. kenne. Diese Entwicklung arbeite, wie er glaube, zwangsläufig 125,00 National. Automobil 93, 090, Oberschl. Cisenb. Bedarf 2h, 333,

ntwicklung er⸗ 148,00, Mansfeld Bergbau 116,090. Metallbk. u. Metallurg. Ges. ürich, 27. Februar. x . ö ö 20 431, 3 Jork 5i9, 309, Brüssel 72.323, Mailand Vorläufige Ueberficht der Unfällen in den wichtigsten Bezirken des preusfischen Steinkohlenbergbaus im 4. Vierteljahr 1927. . . ——

für den Cinheitsstaat. Wenn die Deutschnationalen davon ge⸗ 160. 00. Obeischl. Kokswerfe 93 60. Orenstein & Koppel 13400, 27,350. Madrid 8770, Holland 209, 028, Berlin 124 04 Wien 3 ——— . Oberschlesien Niederschlesien . Dortmund Linker Niederrhein Aachen

sprochen hätten, daß die Regierung seines Kabinetts im Zeichen Ostwerke 267, 06 höni ; . we ü ö Zeiche ö ; r Bergbau 99 50. Rheinische Braunkohlen Stockholm 13946, Oslo 138,30. Kopenhagen 133,20. Sofia 3b k Preußens gestand!én hätte, so genüge wohl für ögth Rheinische Cleftrizität lol, o), Kein ische Stahlwerke 16200 rag 15,39. Warschau 58,23, Budapest So8om), Belgrad gil ; j 6 und objektiv. Denkendern im Volke die Aufforderung, A Riebeck Montan 146,06, Rütgergweike 98 99. Salzdetfurth Kali then 6,88, Konstantinopel 263,00, Bu kareft z ib od Helsingfoi . davon lich r, ndr gem . . ö en rie, . . gießz. a . ,, 3 . ;. Aires 2 Fran e . * r . mit einer mit einer mit einer 26. 1 aatsregiern mn⸗ O0, ultheiß Patzenhoser z emens & Palske ; openhag en, 27. Februar. T. B. mtliche Devisem Arbeits. , Arbeits. Arbeitsz⸗ . Arbeits⸗ Aibeits⸗ getreten sei ausgesehen habe, und in welchen Verhältnissen wir Leonhard Tietz 263. 50 Tranz radio 127 5). Verein r i ĩ ern ä ahi : e. 1 . ; 00. gte Glanzstoff kurse.) London 18.21, New Jork 373 50, Berlin 89, 25, Paris 14.3 z unjähigkeit in t tödli unsahigkeit tödli unjähigkeit . . . preußische Parlament und auch die preußische So0,90. Vereinigte Stahlwerke 103, . Westeregeln Älkall 18600 Antwerpen e. l6.), Zürich og, Roni Io. S0. Amfterdam 150 ö. e, , n en,, t, . . ö , z von 6. als s von mehr alt . ing könnten sich das Zeugnig ausstellen, daß in diesen Zelistoff⸗Waldhof 247 00 Otavi Minen u. Eisenbabn 4269 Stockholm 106 30, Oslo F9, 5, Helsingfors 9z3. 00 Prag 11, 10. Wien Wochen Woch 1 Wochen 4 Wochen Wochen zehn Jahren mit Erfolg glies Menschenmögliche getan sei, R275 = 5 Belga. . he retten , , n nuf e. erer ,. . . in Stockholm, VN. Februar. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ l r Arbei geschaffenen gesunden Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett: turse) London, 188, Berlin S9, , Paris 40. Brüässel diho . Le, ,, e , n, e, K säter inn gern es ,, ,, ! ? k kJ // ; e ö. gierung, betr. den Sitz im wer⸗ Osjãog, 27. Februar. (B. T. B. . (Amtliche Deyisenkurst) a ,, . ö, m übrigen trat er für den föde⸗ Die ,, der Vereinigung a. dondon 18 3j 4 go. 79 Paris 14. 86, deb irn, Amsterdʒai kreuzerfrage 9, ein und kritisterte die Haltung in der Panzer- deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung deg 151,20, Zürich 72 40, . ors g, 48, Antwe ven 52, 6. Stockholn LLGrupve: Fan 69 den! Haushalt des Staatsministeriums und de W. T. B.. am 27. Februar auf, 15h, 00 6 (am 25. Februar auf 100,89. Kopenhagen 166.70, Rom 19965, Prag 11.20. Wien 53, 10 Untertage, . ö nten wurde hierauf genehmigt. Im . 135, 00 Æ für 100 Kg; Hog kau, 25. Fepruar. (I. T. B). (Anagufturse, mitzetzil Durch Ste mall Frau!! 3 ö . . Beratung der Hausha[lt der ö von der Garantie. und Kredit, Bank für den Ssten ä.G. 3 N Durch Gewinnungtz⸗ genommen aatsbank (Seehandlung) an. ö ; Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 934,00, 1060 Dollar 196, 6 werljenge. und ö Berlin,. 27. Februar. Preisnotierungen für Nahrungs- 16000 schwedische Kronen 57, 11. 1000 finnische Mark 4.87. mai chinen . mit tel. (bur schnittseinkaufspreise des Lebenz- ö In Hauyvtschächten r , de, ee, ene e der eu ears e, ,. ö ; iwiang der Ware. riginal⸗ London, 27. Februar. . T. B. ilber luß) 26 su u. Strecken cudel und Gewerve. packungen. Notiert durch öffentlich angestellte heeidete m Silber auf Lit ferung V6. 5. / 89 im Einsallen Berlin, den 8. Februar 1928. verständige der Induftrie⸗ und Handelskammer jzu Berlin.) Preije ; . . N In söhl igen Strecken . in Rei j ; Wert Tel hische A n Reichzmark; Cierstengraupen, lose, quch geschliffene C43 big O, 63 , ert ap ie re. In Abban elegraphische Auszahlung. . Gerniengrü tze, jose 6 15 big M a3. A Haerniocten. lose O zd bis 3 A Frankfurt a. M., 27. Februar. (. T. B.) Desterreichif 6) Durch Sprengstoffe . parat iose grad biz (s., Roggenmehl, srl. oäs biß re e j zr 3, Adler werke g. j5ß, Afchaffenburger Jellfloff 15) nd Züůnzmiitel 8. Februar 27. Februar 8 . Weijengrieß Oää bis äs , Harigrieß Fab bis G48 „, othringer Jement—— D. Göid. u. Silber. Schesdeanst. Ih h, Durch Gase und Geld Brief Geld Brie 0 olo Weizenmehl o 53 bis (0,39 Æ. Weizenguszugmehl Oiot bis Frankf. Maschlnen (Pokorny u. Wittelind 79, 00, Hilpert Maschinen Kohlen staub Buenos. Aires I] 789 1,793 1.789 I] gd 4A Syeieerbsen, Viktoria 0, 6zß bis Gz 4, Speiseerbsen, Fi bo. Phil. Hoizmünn ish, ho. Holzer kohtumgs? Induffrie sh Duich Grnden brand Tanada ... sar. n, , , e, ems Söo die Jh „, Hobngn, weiß leine gab bz öde, Wav u Frerlag, zh do. MYAuf ionffige Weije avan ... i He ; kor ges rah ohh angbohnen, handverl, augj. G, 3 bis bs „., Linsen, kleine., neue Ham burg, 27. Februar. (W. T. B.) (Schlußkurse. Comm Summe J. Gruppe ,,, 260 3354 260 974 26 954 26 974 0,9 bis 0, 68 g. Linsen, mittel, neue 0,79 big 0, 6 4, Linsen, l. ivatbant 7d 69 Vereins ban sdõ 90 . HGchen dd / M . . Ronstantin opel zn, d, , ghz , roße, neue O0 big j,20 A, Kartoffelmehl G61 bis 0,57 , Schantungbahn 700. Dambg.; Amerika aketf. M0 CG mbum Ill. Gruppe: London.... 26417 2540 267 26 16 akkaroni, Hartgrießware O, 83 bis 1,216. 4, Mehlschnit nudeln Südamerifa Ilz, 05, Norbd. Möyd 150 G5, Verein ie eich! g d nebertage. em hort. atis 2tzos 2Arthzs 22tzis Ig big Gz . Ciznudesn zh big jd , Brnchreis zs bie Salmon Pisbest zh b, Harburg, Wient Bummi S5 ch, Strg an det Hängbanl, Rio de Janeiro i Gos; 6boß p65 6 bod göz7 7, WRangoon- Reis Os bis 4j „Ss, giafierter Tanelreis Fisen 21 06. Alsen Zement. As B. Ünglo Guano 6, 0. Non n hl Schacht gerüj Uruguay.. 457 4284 1275 4281 äs, bis ois „, Falelreig, Java O0 bis Gz , Ring, Hugno —— Syngmnt Robei i24 o, Hel stenbrauerei 185 62. Nen nr For dermachine n , z ; . . siöfel, amerikan. 196 biß 540 , getr. Pfigumen So igo in Guinea 7, Stabi Meinen ——— = FT eEberFeh r. Slemm Heil der lin bereitung miteneem 100 Gulden 16831 16865 iss 33 168 67 hfgingitisften 64 bie gts „. getr. Piu0en Fös ib in Sacken Gain ter 1 og, ö. ; In Britetifahrifen Athen oh rn n, lg 6,3 , d gz O,.70 bis 9.72 4A entsteinte Pflaumen So / 56 in DOriginalfisten⸗ Wien, 7) Februar. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völter⸗ Rolereien, Schwe n, n, kn des be Kr aih bnghmnen östg in Hihi, anden, lä, geg söetbbabä e, F, geh e . kee, östde. 6. ißtenpadungen G4 bis C87? , Nosinen Carabhurnu K Kisten 40/0 Elijabethbahn din. Stücke bk co Elisabethbahn Lin. 9) rn, , 30 1,3

davon ̃ davon davon . davon mit einer mit einer

T E 8 3

ũberhauyt auf 000 Mann ũber haupt

auf 1000 Mann

33

K

=

Q —— 9

S8 8

werpen.. . 100 ; j Budapess 166 666 33 966 . 6 93 bis 1,26 H. Sultaninen Caraburnu kt Kisten 1,ů22 big 1,90 *, Budweis 5 ο Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Gali Dann ig... . . i Gulden L656. 515, 51.560. 51576 grintten choc, äs big 131 . Mandein, silß. Bari 326 Far Ludwigban Iudosse bahn, Sin ber 6 O0. Voran eher nd. Verladung elsingfors . 100 finnl. 4 16 537 10557 0 6365 6G bb6s bis 4,33B8 , Mandeln, bittere Bart 3,55 bis 4,56 Æ, Zimt Bahn Staatdeisenba hngef ,, 45 Dux⸗ Boden Beim Dampfkessel⸗ ĩ 83 an, . i' ez. Kaßsia) 28 bis 2öb *. Kümmel, bol. loo big i, gs de, haächer Prigr. J 43,ů 3 do Her, e gage. brior. =, , . hetyiebe ugoslawien.ᷓ 100 Dinar 7358 75372 7358 7372 schwarzer Pfeffer Singapore 440 bis 480 AÆ. weißer Pfeffer i ger, He lr. Eisenbahn === T ncfische Eisenbahianseiß⸗ Bei der Krafterzeu⸗ Kopenhagen. 100 Kr. 11257 11229 12 1 11234 Singapore, 6h. bis, 660 4. Rohkatßee Santos 3 86 bis 16.79. Desterr. Kreditanstalt 6d, 60. Wiener Bankverein 23 dh gung und über- 12 20 ; . Lissabon und . ; . Z. Mehtaffee, Zentralamertta. g sb Lis 646 „. Rösttaffee, Hefterreichische. Nationalbank 259 J3, Dongu, Bampfschiffahtth, hasung 833 33 146 17 . 2321 101 21 21 21 3255 100 Escudo 19,43 19,47 19,4 19,47 antos 440 bis 5,40 4A, Röstkaffee, gentralamerika b. 60 bis Gejellschaft 111, 00 Ferdinands Nordbahn 1072 snfkirchen. Bareset ) Auf sonstige Weise X 247 * 2572 r 764 8 306 da, 180 Ke , . , . 3,409 AK, Röstgetreide, lose O41 bis O52 A, Kafao, starf entölt Eisenbahn raz. Köflacher Eifenbahn. . bäeche. = Summe III. G D 711 341 l . . x ; e. 3 , n ,, , bis 226 , Kakao, leicht entölt 240 bis 360 Æ, Tee, Staatselsenbahn⸗ Gesellschaft 7,50 Echeidemandel . chem. w Prag . .. . . . 106 Kr. 2397 12417 2358 12415 ouchong, gepackt 6, 30 bis 8, 40 . Tee, indijsch, gepackt 8.00 bis rod. . J. C. G. Union Ciertr. Gef. 35, 30. Sie meng- Sch Summe . Viertel · Schweiz.... 190 Fres. zäöbss ssd zözg' zal? sd , Jnlandesucter, Melig Oz bis Cg „n, Fnlandezu, Fherk, öfter. iösö, Vrown KHoveri;- Werke, ssterr. I z6h. N lahr 1927 WW . Sofia iC 0 geva , 3632 83 g Raffinade Obb9 bis C63 M. Jucker, Würfel 96 bis O T4 ., Kunst!· Montan, Gesellschaft, osterr. CG, Damler Motoren A. G. Bstert. Summe 3. Viertel Spanien... 100 Peseten 7685 7697; ö ßt? 786d, nig oz bis 666 „. Jucker sirup, hell. n Ginnern g. 5 bie oO f 6, Fo. worm: Chobe erf. Piisen A Gerl i Hesterr. Waffen ahn gz vierte. Stockholm und ; Sveisesirup, dunkel, in Eimern 9,38 bis 044 , Marmelade, Erd sabrit (Steyr. Werke) 30 96. ö . Summe 7. Viertel Gothenburg. 100 Kr. 112.26 112,48 12.26 11248 beer, Eintrucht 1,59 bis 1,66 4A, Marmelade, Vierfrucht O73 bis Amsterdam, 27. Februar. (W. T. B.) 148 0j Niederlãndische in gg, iert. go i032 Wien I00 Schilling! 5855 55 57 5 S0 A, Pflaumenmus, in Eimern O8 bis 8b A,. Steinsalh in Stagteanleihe von 157 zu 160 fl. io is., Mo Deutsche Reicht Summe s. Vieriel⸗ ö . K e, ge 6 . ö. . bis O, 12 ö. anleihe 1045 a, Amsterdamer Bank 18614, Neberl, da l ff. sahr 193 lertel . 453 887 07 6. e,, mn mn äche d, w,, Aft. Reichsbank neue Aktien 168,25, dollin Die nebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen diej

nbeitgunfãhig wurden.

19 646 ? 6345 t 211486 675 90,5

197 1867 622 168 1 866 69, 08 19.5 20 961 8,9 os 6 180 36, 0,6 122 1651 782 0, 190 06 138 18111 667 0,6 201 1900. 518 o, b 5 g88 36,9 6 04 121 1481 6758 03 182

15 2222 74,65 0; b 199 22 0511 57.3 0,6 7431 550 33,9 10 0.56 13,65 1269 57,1 18 07 12,1 enigen im Berichtsvierteliahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder sär mehr als 3 Tage völlig oder teilweise

5 No 109, 06