1928 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 50 vom Ls. Februar 1928. S. 4.

Akt. Ges. für feinmechanische Industrie, Leipzig N. 22.

1. In der Generalversammlung vom 8. Dejember 1927 ist beschlossen, dae Grundkapital von RM 190000 auf RM 50 obo in der Weise herabzusetzen, daß je drei alte Aktien über RM 100 egen eine neue Aktie über RM lo0 oder se diei alte Attien über RM 20 gegen eine neue Aktie über RM 20 oder ein entsprechender Nennwert von alten Aktien über RM 100 und RM 20 gegen neue Aktien über J des Nennwerts umgetauscht werden.

Wir fordern demgemäß unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen und Erneuerungsscheinen gegen Empfangsbescheinigung beim Vorstand ein⸗ zuieichen.

Attien, die bis zum 31. Mai 1928 nicht eingereicht sind, oder solche eingereichten Aktien welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.

2. In der gleichen Generalversammlung ist der Umtausch der über RM 20, lautenden Aktien der Gesellschaft gegen einen entsprechenden Nennwert von Aktien über RM 190. beschlossen, und der Vorstand ermächtigt worden, die Aktionäre zum frei⸗ willigen Umtausch ihrer auf RM 20, lautenden Aktien in solche mit einem Nennwert on RM 100, aufzufordern. Wir ersuchen daher die Aktionäre, bei der auf Grund obiger Bekanntmachung er⸗ folgenden Einreichung von Aktien mit einem Nennwert von RM 20, gleich⸗ zeitig anzugeben, ob sie mit einem ent⸗ sprechenden Umtausch ihrer Aktien und mit der Vermittlung des Verkaufs oder Ankaufs von Spitzenbeträgen durch den Vorstand einverstanden sind.

Leipzig, den 24. Februar 1928.

Aktiengesellschaft lol3lö)] für feinmechanische Industrie. Der Vorstand. H. Feder.

(lolo? o] BVraunkohlen˖ C Briketwerke Roddergrube Akttiengesellschast,

Brühl, Vez. Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, ven 21. März d. J., nachm. 33 Uhr, im Hotel Faiserhof in Essen (Ruhr) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung deg Ge— schäftsberichts des Vorstands mit den Anmerkungen des Aussichtsrats, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1927

Entlastung des Aufssichtsrats und des Vorstands.

3. Aenderung des §5 22 Abs. 1 und 2 der Satzungen betreffend die Hinter⸗ legung von Aktien wegen Teilnahme an der Generalversammlung.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäsfts jahr 1928.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der Geschäftsstunden bei

unserer Gesellschaft in Brühl,

der Deutschen Bank in Berlin, Köln und Düsseldorf,

der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover,

der Dresdner Bank in Köln,

der Essener Creditanstalt in Essen (Nuhr), .

dem Bankhause Simon Hirschland in Essen (Ruhr) eingereicht haben. Die dem EGffektengiro⸗ verkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten

irobank vornehmen. Wegen der ver⸗

nderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank gewährt die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen nicht mehr ein Recht zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung bezw. zur Stimmrechtsausübung.

Zur Legitimation dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimm karten.

Brühl, den 25. Februar 1928.

Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler, Vorsitzender.

Kurverwaltung Akt. Gef., Blankenburg, Harz.

Die Aktionäre det Kurverwaltung A.⸗G. werden zu der am Donnerstag, den 15. März 1928, um 17 Uhr, im Sitzungssaal der Halherstadt⸗Blanken⸗ burger Eisenbahn⸗Gesellschast zu Blanken⸗ burg, H., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrech⸗ nung für das Geschättsiahr 192627.

2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Wegen der Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 19 des Gesell⸗ schaftsvertrags hingewiesen. Hinter⸗ legungsstellen sind: Braunschweigische Staatebank Zweigkasse Blankenburg, H. Deutsche Bank, Zweigstelle Blanken⸗ burg, H., Spar⸗ & Gewerbebank e G. m. b. S. Blankenburg, H., sowie jeder deut che Notar. Die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht für die Zeit vom 1. November 1926 bis 31. Oktober 1927 liegen im Geschäfts⸗ zimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. (lol 332

Blankenburg, Harz. 24. Februar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr.-Ing. e. h. Stein hotf.

ir Rrnengesenschan für chem sche Produkte vormals H. Scheidemandel, Berlin.

2. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Februar 1927 hat u. a. be⸗ schlossen, das Grundkapital im Verhältnis 5:2 von nom. RM 25 000 000 auf nom. RM lo 00000 herabzusetzen. Die Durch⸗ führung der Kapitaleherabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir sordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 31. Mai 1928 einschließlich

in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in München bei der Dresdner Bank

Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, in Budapest bei der Ungarischen All⸗ gemeinen Creditbank,

in Prag bei der Zivnostenska Banka,

in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗

Anstalt für Handel und Gewerbe

zum Zwecke des Umtausches während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Die Herabsetzung erfolgt in der Weise, daß gegen 5 eingereichte Attien über je RM 200 4 neue Aktien über ie RM 1090 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. ausgegeben werden. An Stelle von zehn neuen Aktien à RM 100 wird eine neue Aktie à RM 1900 ausgereicht.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn er am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgt; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertrag⸗ baren Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenguittung ausgegeben worden ist. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers von Kassen. quittungen zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 31. Mai 1928 einschließlich nicht eingereicht worden sind sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz neuer Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß S 290 H. G. B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aken werden für Rechnung der Be⸗ teiligten zum Börsenkurs oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten im Verhältnis ihres Attien⸗ besitzes ausgezahlt oder, sofern die Be⸗ rechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu deren Gunsten hinterlegt.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Berlin, den 25. Februar 1928.

Attiengesellschaft für chemische

Produkte vormais S. Scheidemandel.

Der Vorstand.

100534

Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗

Attieng esellschaft,

Stutigart · Cannstatt.

Erste Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur

Dur

über je

auf, un

führung der Goldbilanzen vom J. Juli 1927 wir die In

ö. Vorzugsaktien über je

Verordnun er sorh ac . unserer Stammaktien

50, und die n er

R

ihre Aktien mit Erneuerungsschein Gewinnanteilscheinen 1927s28 und

folgenden zum Umtausch in neue Aktien⸗ urkunden über je RM 160, beziehungs⸗

weise je 20.

RM 1000, bis spätestens

Juli 1928 einschließl. bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft, Filiale Stuttgart in Stutt⸗

gart,

oder

bei der Direction der Disconto⸗Kesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M. in Frankfurt a. M.

mit

einem en Nummernverzeichnis, für bei den Umtauschstellen zu hab

i hug bas L , en sind,

während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. egen Ablieferung von 2 Stamm⸗ aktien über je RM 5h, wird eine neue Stammaktie über RM 100, oder gegen ᷣᷣ, von 20 Stammaktien über 5

je R

6, eine neue Stammaktie

über RM 1000, je mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 und folgenden und gegen Ablieferung von 2) Vorzugsaktien über je RM 5, wird eine Vorzugsaktie über RM 1006 mit Gewinnanteilscheinen

Nr. 1 und folgenden ausgereicht

Die

erden. nhaber der umzutauschenden

Aktien können innerhalb dreier Monate,

jedoch noch bis zum Ablau

onats machun

durch schriftliche Erklärung bei . Gesellschaft Widerspruch gegen den . erheben.

daß der 6 Aktien oder

Notar, einer Effektengiro

eines na der dritten ekannt⸗ dieser Umtauschaufforderung

m⸗ Dazu 9 erforderlich,

lktionär seine ie von einem nk oder einer

ie über

der obengenannten Umtauschstellen aus⸗

gestellten

unserer Gesellschaft bis zum . beläßt. Fordert de

Hinterlegungsscheine bei interlegt und dort der Widerspruchsfrist r Aktionär die hinter⸗

legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver⸗ liert der von ihm erhobene , , eine Wirkung. Erreichen die Anteile er widersprechenden Aktionäre zu⸗ sammen den zehnten Teil je ihrer Aktien⸗ attung, so wird der Widerspruch wirk⸗ am. Da jedoch trotz etwaiger wirksamer , , . ein freiwilliger Umtausch zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der Aktien bei der Ein⸗ reichung zu erklären, daß sie im Falle wirksanter Widerspruchserhebung dem freiwilligen Umtausche zustimmen.

Alte Aktlenurkunden über RM 50, beziehungsweise über RM 5 die nicht bis spätestens 20. Juli 1828 bei den vorgenannten Stellen zum Umtaus eingereicht sind, werden gemäß o 2 H.⸗G.⸗B. 6 kraftlos erklärt. benso werden 1 che Aktien für kraftlos er⸗ klärt, welche nicht in einem Betrage ein⸗ ereicht sind, der die Durchführung des

mtausches ermöglicht und welche nicht zur Verwertung gur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien ö ebenden neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten na Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der . zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Die gewünschte Stückelung der Stammaktien ist bei Einreichung der alten Aktienurkünden anzugeben. Von den Umtauschstellen werden zunächst Be⸗ cheinigungen ausgegeben, die nach

ertigstellung der neuen Aktienurkunden egen diese umzutauschen sind. Der amtausch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, erfolgt., bald⸗ möglichst. Die Umtauschstellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, Die Legitiniation des Vorzeigers der Be⸗ scheinigung zu . .

Der Umtausch der alten Aktien⸗ urkunden erfolgt an den Schaltern der obengenannten Stellen kostenfrei; bei Vornahme des Umtausches im Wege des Briefwechsels wird, soweit es sich nicht um in einem Sammeldepot liegende Aktien handelt, die übliche Provision in Anrechnung gebracht. *

Stuttgart-Cannstatt, den 25. Fe⸗ bruar 1928.

Fr. Hesser Maschinenfabrik⸗ Aktienge sellschaft. Kappus. Wiedenmann.

ford

Bekanntmachung gemäß Art. 60 der Durchführnungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.

Stand der Teilungsmaffe am 31. Dezember 1927.

LI. Pfandbriefe.

Attiva.

I. Anlagen der Masse:

1. Guthaben bei Banken 2. Goldhvpotheken... 3. Wertpapiere....

II. Ansprüche der Masse:

A.

C. Persönliche Masseansprüche, die jede dingliche D.

Va Teilnahmeberechtigte Pfandbriefe gCommunalobligationen.

Feststehende

1. an lebenden Hypotheken 2. an Rückwirkungshypotheken

3. sonstige Ansprüche der Masse nach § 48

Nr. 2 des Aw. G.

verloren haben

Rückständige und bis 31. 12. 1927 aufgelaufene Zinsen . Gesamtbestand der Masse. ..

ssiva.

1.

Aufwertungabeträge:

J. erststellige Aufswertungshvypotheken .. 2. nachstellige Auswertungshypot beten B. Noch nicht feststehende Auswertungsbeträge:

GM

357 266 4 055 295 1 625 260

10 083 94 7 zöh gh6

407 609 a jz ß

29 720

do? 231 420 636

29 190 153 0

Abs. i Sicherung

375 571 800

Guthaben bei Banken. n, .

t. Sammelabl. Anleihe mit Auslo Notiz vom 31. 1. k Dt. Sammelabl. Anleihe ohne Auslosungsrecht, geschätzter Wert k

28

Nicht liguidierte Ansprũche

Darunter wie oben ö

Teilnahmeberechtigte Koömmunalobigationen.... ..

St. Sammelabl. l

Bassiva.

Breslau, den 25. Februar 1928.

Schlefische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Vant.

Nach Abzug der bekanntgegebenen Teilausschüttung. Der Verwaltungskosten⸗

beitrag ist in Abzug gebracht.

l. mit Auslosungsrech

,

GM

; ungsrecht, Kurswert erste .. 275198, 43

286, 87 rt 1, 49

130 788

blo 231

S 196 700

Die Ziffern lassen keinen sicheren Schluß aut die

Höhe der Pfandbriesaufwertung zu. Nach wie vor steht dahin, was aus den Beträgen unter II B bei der weiteren Abwicklung des Liquidationsverfahrens heraustommen

wird.

unter II O, die in gleicher Weise wie Hyyotheken mit dem geletzlichen bis 1932 ausgestattet sind, herauszuholen ist. Aber e. sind, wie die Erfahrung zeigt, Aenderungen zuungunsten der Teilungsmasse noch

keineswegs ausgeschlossen.

Ebenso ist schwer abzuschätzen, was aus den rein persönlichen Ansprüchen

Moratorium bei den Ziffern unter 11 A

forno s)

GSemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

Betrag der am 31. Dezember 1927 in die Register eingetragenen Darlehen und der umlaufenden Schuldverschreibungen.

Kommunal⸗ darlehen

6M

Hypotheken

GM

Rentenbank⸗ und Reichs⸗ zwischenkredit⸗ hypotheken

6M

Hierin eigene Bestände Pfandbriefe

86M

Pfandbriefe

6M

Kommunal⸗ obligationen

Rentenbank⸗

Reichs⸗ zwischen kredite

GM

Hierin eigene Bestůnde Obligationen

GM 6M

Deutsche Hypothekenbank (Meininger).

rankfurter Pfandbrief. Bank Aktiengeselischaft

ipvziger Hypothekenbank

Mecklenburgische Hypotheken und Wechselbant

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗ Bank

Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien Bank .. Schlesische Boden⸗Credit. Actien⸗Bank .. Westdeutsche Bodenkreditanstalt ;...

Iz oh ß. Ih

108 541 484, 80 h3 703 771,79 69 846 9gyg, 98 49 315 151,38 I8 O39 896.

66 101 859,

69 o6l 772. - 24 S5 hit dz 12 56. = h hoh a45.— 21 72 495, Ih id zl6 .= 5 434 510 so

1 M321 135 62 13 297 443, 75

2 036 942. 27 7 78 zog 7j 14 25 .

8 zg 758 16 76) oog / 3 1798 524. j 221 Jig. ß 3 5 73 j

107 213 130,

loß st 00.

2 938 780. gd z do h 06.

1128 956

iz ooo. id 60

2232 500.

z bs3 116

ho 7 ld ro od zo dõh 15 756 ioo. s zis io. 4 ß gzzg gg ig zr. =

h9 959 S82. 24 22 Hoy 383. 45

195 734 755 - 43 zy gb.

12 g56 245. 76

1ꝗ 340 792 96 137 334. 75 z hg Hy 41h lõo. hoh lob. bl zb. 46 go. 88 31161

2 913 742, * 3 dh xd n zob 35. ih 11 hal iz id doi oro. zy 3 455 64 f 13 po or zz 1 436 763 hg

4 S4 606, bod Oo.

7296 Q28. 20

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken

195 354 276 13

Sor dos Mr 7

7 des zi6ß. 1 SI bo 869. = I aa 410. II bos 887 5 1 112 7149]

do dꝛb 1d vo

gb Oas S9. oh

S842 182 91 4 25 einschließlich eigener Bestände S2l 2eb 76g. 31 ausschließlich eigener Bestande

101320 r Die Herren Ahle und Bever sind auz dem Qufsichtsrat ausgeschieden. ihrer Stelle. wurden gewählt n Herr Robert Krüger Berlin.

Herr Heinrich Lier, Berlin Schöneberg

Berlin, den 20. Dezember 1927. Wirtschafts Kredit⸗ Bank für Handel Gewerbe und Landwirtschaft Aktiengese lllschaft.

Berlin s W. G.. Belle. Alliancestr. 1g.

(10133 Isaria⸗ãhlerwerke A.. G. München.

II. Bekannimachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschast vom 30. 9g. 1927 hat unjer anderem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 22090000 um RM äa40 (h) auf RM 1760 0090 durch Verminde⸗ rung des Nennwerts der Aktien zu RM. 50 auf RM 49 und der Aktien zu RM ho) auf RM 400 beschlossen.

Der einschlägige Generalversammlungt⸗ beschluß ist in das Handelsregister ein, getragen.

Außerdem sind gemäß der J. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen die Aktien zu RM bo (nun, mehr RM 40) zu beseitigen.

Die technische Durchsührung der Nenn— wertsverminderung der Aktien zu RM auf RM 40 kann mit Rücksicht auf den vorgesehenen Umtausch unterbleiben lofern gegen den Umtausch nicht wirklam Wider⸗ spruch erhoben werden sollte (vergl. unten).

Wir fordern deshalh auf Grund dez

*

erwähnten Generalversammlungsbeschlusseßz

und der erwähnten gesetzlichen Bestim— mungen die Inhaber unserer Aktien über RM h00 und über RM h0 auf, ihre bisherigen Aktien mit Gewinnanteilscheinen sowie Eineuerungsschein unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummem—⸗ verzeichnisses, für weiches Formulare bei den nachgenannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschäftsstunden bis spätestens 2. Juli 1928 zur Abstempelung bzw. zum Umtausch bei der Basler Handelsbank Filiale Zürich in Zürich, der Bayerischen Vereinsbank in München oder bei der Direction der Dis

conto⸗Gesellschaft Filiale München einzu⸗

reichen.

Die Durchführung des Umtausches er⸗ folgt in der Weise, daß für 25 Stück ein⸗ gereichte alte Aktien über je RM bo eine neue Aktienurkunde über RM 1000 auß⸗ gereicht wird.

Den An, und Verkauf von Spitzen . falls gewünscht, die Umtausch⸗ tellen. 9 Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM ho (nunmehr RM 40), deren Anteile zusammen den 10. Teil des Ge=

samtbetrags dieser Aktien erreichen, sind

berechtigt, innerhalb dreier Monate jedoch noch bis zum Ablauf eines Monat nach der dritten Bekanntmachung zur Umtauschaussorderung durch schristliche Erklärung bei der Gesellichaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch zu erheben. Hierzu ist erforderlich, daß der wider

sprechende Aktionär leine Aktien oder den

über sie von einem Notar, der Reichsbank, einer Effettengirobank oder einer der oben genannten Umtauschstellen aus gestellten Hinterlegungschein bei der Gesellschast hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider ipruchsfrist beläßt. Fordert der Attionär die hinterlegten Stucke vorzeitig

zurück so verliert der von ihm erhobene

Widerspruch seine Wirkung. .

Da trotz etwaiger wirksamer Wider. spruchser hebung ein freiwilliger Umtaul zulässig ist, ersuchen wir die Einreicher der Aktien, bei der Emreichung zu erklären daß sie im Falle wirksamer Widerspruche⸗ erhebung dem freiwilligen Umtauch ia stimmen. Soweit sedoch im Falle wü, samer Widerspruchseinlegung ein tei⸗ williger Umtausch nicht ersolgt, werden auch die bisherigen Attien zu RiMh auf den neuen Rennbeirag von RM 40 abgestemvelt. . ;

Von den Umtauschstellen werden für d zum ümtausch eingereichten Attien zunächs Kassenquittungen ausgegeben, die na Feitigftellung der neuen Aktienurkunden gegen diese umzutauschen sind. Der Um⸗ lauͤsch dieser Bescheinigungen, die nicht übertragbar sind, ersogt ba dmögichst, Die Üimtauschstelien sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen zu prülen.

Alte Äftienurkunden lber öh, die nicht bis spaͤtestens 2. Juli 1928 bei den vorgenannten Stellen zum Umtausch ein⸗ gereicht werden, werden gem. 290 O. G. . suͤr ktastlos erklärt. Cbenjoò weiden solche Aktien fär kraftlos erklärt. welche ni in einem Betrag eingereicht werden der die Durchlührung des Umtausches ermöglicht, und uns nicht zur Verwerii sur Verfügung gefellt worden sind bit an Stelle der zür kraftlos erklärten Alti n urkunden ausgegebenen neuen ; werden für Rechnung der Beteiligten der . und 6 . wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden,.

Den Attionären, die ihre Aktien 33 Sammeldevot angeschlossen baben, . ir Übftempelung und Umtausch in Provifion berechnet. Destzaleichen . Uümtausch und Abstempelung vpn sion w frei, salls die Emreichung der Aten den Schaliern der obigen Stellen ä ; In den anderen Fällen wird die ü Provision in Anrechnung gebracht.

München, den 27. Januar 1928

Isaria · gählerwerke Vietiengesellschaft. Der Vorstand. J. Geyer.

um Deutschen Reichsanzeiger und

T. 50.

. Attien⸗ gesellichaften.

lol3l4]

Att. Ges. für feinmechanische Industrie, Leipzig N. 22. Nachdem in der Generalversammlung za 8. Dezember 1927 die Herabletzung ä Grundkapitals unserer Gejellschait

RM 150000 auf RM d0 000 be⸗ Hiossen und dieler Beschluß im Vandels⸗ uaisier eingetragen ist, fordern wir unter snweis hierauf die Gläubiger der Gesell⸗ haft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Leipzig, den 24. Februar 1928.

A tktiengeellschaft für feinmechanische Industrie. Der Vorstand. O. Feder.

wösn4].

Rener Westen Grundstũdcks⸗ verwaltung nnd Berwertungs aft, Berlin.

Aktiengesell

Sweite Anzeigenbeilage

LSilanz per 31. Dezember 1927.

Attiva. grundstücks konto. Ibschreibung.. ..

Debitoren...

Passiva. grundkapital 2 9 2 Hypotheken...

Jewinn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

2

RM 8 61 xz bz 523 63

D odd

968 21

Berlin, Diens

.

Liquidationserõffnungsbilan ver 1. Jann ar 2 z

. . . utsche Mikroniwerke Att. . Bilanz per 30. Juni ,

os 2a].

Kohlen Import A.⸗G., Hamburg.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

A 249 220

46

2 6524 1000 29 199

33 241

Kassakonto Bankkonto

Debitorenkonto. . Verlagstonto.. Verlust ..

Stammłtapitalkonto greditorenkonto... Vertreterkonto.⸗ ...

30 0090 162 3088

33 241 Bilanz per 31. Dezember 1926.

Bank⸗ u. Postschecklonto Debitorenkonto. .. Verlags konto... Verlust 1 * 1 41 1 2

Stammkapitalkonto Kreditorenkonto .. Vertreterkonto ..

Gewinn und Verlusttonto per 31. Dezember 1926.

61 968

10 000 49 000 2968

61 968

Einnahmen. Miete.

Ausgaben. Hausunkosten... dgewignn .....

Berlin, den 20. Februar 1928. H. A. Arditti.

2 * 21 14 2 2 2 2

9

NM 98 26 48041 25 418041

22 512 296821

25 490141

M 29 199 1872 12 64 412 4

31 565

1065 30 499

31 56650: Berlin, den 1. Oktober 1927. Deuische Ex port⸗ Jndustrie Berlagsattiengesellschaft in Ligun. Berlin W. 56.

Verlust per 1.1. 1926 Spesenkonto. Portokonto... Gehãlterkonto Provisionskonto .. Abonnementskonto .

Inseratenkonto... Bilanzkonto Verlust)

(l009ꝛ22. Bilanz per 30. November 1927.

.

Ahasver Grund stücksverwaltungs⸗ und Berwertungzs

r ,,,

Silanz per 81.

ft.

erlin. ember 1927.

Attiva. grundstück. Abschreibung. .

berlust 1928... derlust 1927...

iva. . a

,

hpotheken 2 2 8

6 äubiger. 2 228

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 8.

Einnahmen. ten Berlust 1927...

Ausgaben. wausunkosten.... Berlust 1928 ....

verlin, den 20. Februar 1928. H. A. Arditti.

* ĩs 34

Bank ank⸗ und Postscheckkonto.. Verlust ...

Lfd. Rechnungen Konto Verbd.

Postschekk . Bank lfd. Banksonderkonto Grundstück .. Unterbilanz ..

Aktienkapital. Kreditoren. Darlehn. BVorschußkonto vpothek .. K

Ste f fee f fee.

Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

Attiva. Geldkonten. . Bestandkonten Debitoren. Inventar

Passiva. Kreditoren... Rückstellung .. Gewinnvortrag Aktien kapital ..

. 67 579

RM 157 011 104 948 215 755 53 168

630 882

429149

34 154657

. 530 s 82198

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1926.

1

Verlustvortrag J fen Unlostenrnr Grundstücksunterhaltung . Grundstücksabschreibungen ..

31 876 4756 1136

18 633 2 936

10 641

69 982

20 499 49 482 69 982

Leipzig, den 29. August 1927. Der Borstand. Dr. Hofmann.

Grundstücksertrags...... Verlust

Verlust. Unkosten....

Rückstellung Gewinn Vortrag 1925

.

Abschreibungen ....

RM 132 452 14

57 579 34 154

8 16

67

Gewinn. Gewinnvortrag 1926

Kohlenkontps)ꝰ ..

Bilanz per 31. Dezember 1925.

238 485 83

1010 237 475

238 485

40 143

83

o9hꝛs]. Erzgebirgische landwirtschafiliche

Maschinenhalle A. G. Bilanz am 31. Dezember 1826.

Aktiva. Hausbesitzkonto ö Lfd. Rechnungen Konto Bern⸗

hard K Lorenz

Wertpapierkonto ...

Attiva. Geldkonten... Debitoren...

Passiva. Kreditoren Gewinnvortrag

Gewinn⸗ und Verlustr per 31. Dezember 1925.

2

5 1

io M 50 36 806

36 857

* 84 89

73

V. 286 847 101 10 000 36 857

nung

33 16 D

Passiva.

Aktienkapitalkonto.. ... Hypothekenkonto... ... Dispositions konto. ....

Gewinn⸗ und e, ,,. am 31. Dezember 1926.

Passiva. Stammlapitaltonto...

Gewinn⸗ und Verlu nung per 30. November 1927.

3 Soll. Verlust 1926 , Abschr. Debitoren. .. Abschr. Verlagskonto.

9 1

Haben. . ö Vertreter... Bilanzkonto: 1926: Verlust. 30 499, 83 1927: Gewinn. 643, 30

1927: Verlust TN vd ỹᷓ 33

Verlust. Geschãftsunkostenkonto Hausertrags konto. Dispositions konto.

Gewinn. Zinsenkonto. ...

Erzgebirgische landwirtschaftliche . inenhalle in nf, t er Vorstand. Dr. Troll. Der Aufsichtsrat. Dr. Reuter, Vors Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemãß geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Chemnitz, den 15. Januar 1927. G. Schrön, . Oberbuchhalter und Revisor.

. 31 618 66 3. Er 2 1927.

e ort⸗gndustrie Verlags attiengesellschaft 5 Ligu. Berlin W. 50.

20

soos29]. Er zgebirgijche landwirtschaftliche

Maschinenhalle J.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1927.

[o6ßo7 3].

Attiengesellschaft für Bau⸗ und Grundstücksbedarf, hHamburg. Bilanz per 31. Dezember 1927.

as.

ärtemis Grund stũcts verwaltung s⸗ und . Utt. Ges.

lin. Lila nz per 31. Dezember 1927.

Attiva. wundstücks onto... h chreibung 295 ö.

Debitoren... herlust. 6

ö afsiva. Utundka i jf . swpothekenschulden

Cewinn⸗ und Berlustrechnung.

Einnahmen. ieten . wörtrag 1928.

smwalhLltendarleh, iozr.

verlust , 29

Ausgaben. musunkosten.. wothetenzinsen .. be Reparaturen pothekenrückstell.

1

& M. Urditti.

1

T sd

Ra 8 26 37479 151218 20

1004

48 891

20 907 47

3 684 665 20 000

i soi derlin, den 2. Februar 1926

A 1068

Werkzeug irmenerweiterungskonto ründungsunkosten Bau Rübenkamp. Verlustsaldo

Attienkapital Kreditoren. Hypotheken Nente

Atzeyte· Courtage und

Kosten

Berlust⸗ und Gewin nung per 81. Dezember 1827.

25 6 580 94 8 894 27

Unlosten Lohn. Gehalt. Steuern

Zinsen

80 3 ö.

Io goo sz 8 549 99 . 11 340 64

Verlustsaldo 64 10 890ltzz

z S0 Ma

. 236 oo.

23 500 14 715

Hausbesitz . Bernhard & Lorenz, Maschinen⸗ halle Siegmar. Wertpapiere Vankguthaben ..

99 99

Passiva. Aktienkapita! ..... ypothekenaufwertungs onto erbd. d. Landwirte, Chemni Dividende auf Vorzugsaktien. Sonstige Berbindlichkeiten.. Ueberschuß k

68 900

23861 66 674 Gewinn- und BVerlustrechnung,. A 919 900

929 238

2986

Hausertrag —— Dividende auf Vorzugsaltien Unkosten ... Ueberschuß .

9

2 953 35

33 2 98638 Erzgebirgische landwirtschaßftliche 1 inenhalle Aktiengesellschaft. er Borstand. Dr. Trol ö Der Aufsichtsrat. Dr. Reuter, Vors. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung ist von mir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Chemnitz, den 16. 1928. G. Schrön,

Zinsen Üeberschuß aus Dispofitions-⸗ fond...

Franz Kreysa. Gbgar Berends.

Verlust.

Gewinn

Gewinn. Kohlenkonto..

Unkosten... ..

Bilanz per 81. Dezember 1924

Attiva. Geldkonten Debitoren... mnventar 2 9 16 erlustvortrag.

Passiva. Kreditoren Aktienkapital

Berlust⸗ und Gewinn per 381. Dezember 1934.

RM 90

26 876 1963 1261

30 192

20 192 48

io oo ⸗= Fi nung

Verlust. Unkosten ..

Gewinn.

.

Kohlenkonto.. ... Verlust ..

RM * 34 726 40

51 89

40

33 464 1261

34 726

ioosgos].

Katholischer ,, 2A. G., r. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermõ gen. Kassenbestand Weinlager . Grundstück und

Debãube .

Geschäfts und Wirtschafts⸗

inventar

Schuldner V . 9

Gläubiger. Aufwertungsrücklage Akltienkapitall . Sicherheits rücklage

dende.

Noch nicht abgehobene Divi⸗

Reingewinn.

Gewinn⸗ und Berln

Soll. Generalunkosten

Haben.

.

vom 17.

schafts kasse.

Oberbuchhalter und Reviior.

Abschreibungen..... Reingewinn = ...

Uebertrag aus dem Vor⸗

2 ,

9

Preuß ischen Staatsanzeiger

tag, den 28. Februar

1928 lioosoo].

Gõrickewerte Attiengesellschaft, Bielefeld. Bilanz für den 30. September 18927.

Attiva. RM 9 Immobilien: Fabrikgrundstücke u. Ge⸗

Wohnhäuser .... Betriebsanlagen: Maschinen, Anlagen und Werkzeuge.. Wertpapiere Beteiligungen Kasse und Wechsel Außenstãnde st .. Warenbestnde ..

984 500 242 0090

1285 0090 . . S9 782 . 214 280

2 511 286 1902 363

71262 214

assiva. um r 4 Neservefondsz. ... Hypotheken... Betriebssparkasse .. Vorauszahlungen d. Kund⸗ schaft Transitoren Verpflichtungen.. Nicht erhobene Dividende Rückstellung für Ausfälle. 82 048 Gewinn.. 203 099

. ; 7737 7

Berlust⸗ und Gewinurech nung per 30. September 1927.

An Soll. RM Generalunkosten .. 970 027 Abschreibung auf Anlagen

und Außenstände .. 224 928 Gewinn 1926/27... 175 062 Gewinnvortrag 1925/26. 28 037

1398 954

2100 009 225 000 1064024 30 125

102 608 97 73 186

3 380 983 1138

Per Haben. Gewinnvortrag a. 1925 / Fabrikationsbruttouberschu

1926/27 1 16 1 1 2 2

28 037

1370017 1 zos os

Der Aufsichtsrat. Dr. Hugo. Der Borstand. a, , ; Vorstehende Bilanz von mir ein⸗ gehend geprüft und bescheinige ich die Uebereinftimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern. Viele feld, den 25. ar 1928. Will, beeidigter Bücherrevisor. der Generalversammlung vom 23. Februar cr. wurde beschlossen, den Reingewinn wie folgt zu verteilen; 896 Dividende . , 168 000, Tantieme . 17 600, Vortrag auf neue Rechnung 17 4909.05 203 O99, 05 Die festgesetzte Dividende von 89 ab⸗ zůglich 1050 Kapitalertragssteuer gelangt egen Ablieferung des Dividendenscheins 7 das Geschäftsjahr 1926/27 zur Aus zahlung bei . . 1. Barmer Bankverein, Bielefeld, 2. Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Biele⸗ l

eld 3. c, für Niederbeutsch⸗ land, Bielefeld, 4. Gesellschaftskasse, Bielefeld. Bielefeld, den 24. Februar 1928. Gõöri ckewerte . G. Der Vorstand.

2. 8

Dilanz ver 31. Dezember 1927.

ö i, ,, AM

icht eingezahltes i

4 1065 000 1

&

kapital... Inventar 1 1 28 41 2 1 1

Aüußenstande ebitoren. 148 746, 13 Bankguthaben 72 630,40

Effekten

Kassenbestandw

Guthaben bei Postscheck⸗

K

221 377

20 ges/*

strechnung.

Passiva. Altienkapital 2 2 1 2 8 - 9 * Reservefonds.... Kreditoren. Treuhandverpflichtungen

2 207 935,4 Gewinnvortrag aus 1926. Reingewinn 1927...

162 713

536 16 162 177

162 71

Durch Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende des Ge⸗ und schäftsjahrs 1926 für die Prioritätsaktien Reihe B und C auf 3 , festgesetzt worden. die Die n n der Dividende erfo

i 1927 ab durch die Ge

Trier, den 16. Mai 1927. Der Borstand.

Uufwand. Geschäftsunkosten... Reingewinn 1927...

Ertrag.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden derren Geh. Justizrat Albert Gaͤnßler und Direktor Heinrich Meltzer. en, im Februar 1928. ddentsche Treuhand⸗ Gesellschaft A. ⸗G. Dr. Schmitt. Rixrath.