1928 / 50 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

soaa2a] In das Handeleregister Abt B ist bei der Fnma , Westfa lia. Kunststeinwerk. und Baubedarfe⸗Atnengejellschaft⸗ in Rieiv rg (Ni. 11 des Registere) am 16. Dejember 1927 olgendes eingetragen worden. ? Sp. 5) Liquidator): Der Auktionator Georg Goeke in Mietberg. Sp. 7 Der Auftionator Georg Goe fe in Rietberg ist zum viquidator bestellt. Sp 8: Die Genera versammlung hat am 12. Mai 1927 die Auflösung der Ge. sellichaft beschlossen. Etwaige Answrüche an vorgenannte Ge⸗ sellschatt sind bis zum 1. März 1928 an den Unterzeichneten ein meichen. Rietberg, den 2. Februar 1928. Georg Goe ke, viguidator.

Is3709]. Citomed⸗NVkttiengeseilsch aft für chemisch⸗pharmaceutische Produkte Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. RM 8

Nicht einbez. Aktienkapital .. 25 000 Rafe . 5 . 33 035

58 041

Passiva. Aktienkapital Glůubiger

50 000 8041

os on Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. RM Y Verlustvortrag 1925 22 202 Unkosten 21 581

43748

Haben. Rohgewinn Verlust

10 748 33 0635

43 748

Berlin, den J. Oktober 1927. Der Aufsichtsrat. Justin Rothschild. Dr. Fritz Neuburger.

Der Vorstand. Oskar Steinberg.

(l0os9]]. Bilanz am 31. Dezember 1927.

1203 61 1 525 bob obo - II 456 80 6 277 72 190 845 6 1913 67313

1500 266 917 25 3 078

39 664 78 104 01310

191367313 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1927.

452 730 19

52 500 104013

600 243 2

Einnahmen 609 243

Aten a. Elbe, den 28. Januar 1928. Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗ Aetien⸗Gesellschaft Aten a. d. Elbe. Der Vorstand. Bauer. Richter. Der Aufsichtsrat.

Lezius. Dinglinger. Haedicke. erner. Lu. Drehmann. Braune. Trautmann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungs- und gesetzmäßig geführten Geschaftsbüchern übereinstimmend und 1 be funden.

Aten a. Elbe, den 20. Januar 1928. Ernst Gerlach, von der anhaltischen Re⸗ gierung beeidigter und öffentlich ange⸗

stellter Bücherrevisor.

Anlagewerte Wertpapiere Beteiligung... Wechse Kassenbestand Außenstände

Aktien

Verschiedenes Schulden

Ausgaben Abschreibungen und Rück⸗ stellungen

ann, Gewinnanteilschein Nr. unserer Aktien ,, von heute ab mit vierzig Reich s⸗ mar bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Cöthen und Dessau, oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Cöthen, oder an der Kasse unserer Gesellschaft in Aken zur Einlösung. Aken a. Elbe, den 23. Februar 1928. Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗ A etien⸗Gesellschaft Aken a. d. Elbe.

Bauer. Richter. odd;

Nach der in der heutigen Generalver⸗ sammlung vorgenommenen Wahl besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden Mit⸗ gliedern:

Herrn Justizrat Lezius, Cöthen, Vor⸗

sitzender,

Herrn Kommerzienrat Max Dinglinger,

Cöthen, stellvertr. Vorsitzender, derrn QOberamtmann E. Hädicke, Ziebigt bei Prosigk (Kreis Cöthen),

Herrn Rechtsanwalt und Notar Dr. L.

Werner, Berlin,

Herrn Bankdirektor Lux, Dessau,

Herrn Direktor Drehmann, Dessau,

8 Kaufmann Fritz Braune, Bern⸗

urg,

Herrn Fabrikbesitzer Hermann Traut⸗

mann, Cöthen.

Aken a. Elbe, den 23. Februar 1928.

Hafen⸗ u. Lagerhaus⸗ Actien⸗Geselischaft Aten a. d. Elbe.

Zweite Anzeigenbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. B00 vom 28. Febrnar 19E8. G. 4.

iooso7].

Bilanz per 31. Dezember 18926.

[ogl79). Bilanz vom 39. April 1927.

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

5 250

Eoll.

Auslagen für G. V. usw. ..

ae,, , , n . 2 3 9. . 22 Aufsichtsrat.

io sss].

Hannoversche

Spinnereistraße 9.

lagen und

Aufsichtsrats.

RM 300, =

die Generalversa

16. M stunden in

Sanuo ver oder der Bank Filiale der

sichtsrat beauftragt.

7

Spinnerei nnd Weberei. Ordentliche Generaivers Sonnabend, den 17. März 1928, vormittags 11 Uhr, im Direktions⸗ gebãude der Gesellschaft, Hannover⸗Linden,

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands über die Geschäftsführung und den Rechnungsabschluß des abge⸗ laufenen Geschäftsjahrs sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. 2 der gemachten Vor⸗

schlußfassung über die

Entlastung des Vorstands und des

3. Umwandlung der restlichen 400 Stück à 160 RM Altien in Stücke von

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen vom Donnerstag, den 1. März im Kontor der Gesellschaft in Hannover⸗ Linden, Spinnereistraße 9, zur Einsicht für die Aktionüre aus und Druck bezogen werden. Wir ersuchen die Herren Aktionäre, sich die Legitimation für

beschaffen. Mit Prüfung der Anmeldung ist der Vorstand der Gesellschaft vom Auf⸗

Hannover⸗Linden, den 4. Febr. 1928. Hanno versche Saumwoll⸗Spinnerei d Weberei.

un Der BVorstand. C. Münz.

Bitanz am 81. Dezember 1927.

Vaumwoll⸗

ammlun

1028, an n dort im

in der im §5 8

des Gesellschaftãvertrags vorgesehenen Weise vom Donnerstag, den 1.

1928, ab bis spätestens Donnerstag, den 1928, während der Geschäfts⸗ Hannover⸗Linden im Kontor der Gesellschaft oder in Hanno ver an der Kasse der Dresdner Bank Filiale

Sannoverschen u Baut zu

Atti va. Fabrikanlage: r

Anlagen

1120 Zugang

Abschr.

308

e ,, ufwertun ei

Kassa, Wechsel ... Schuldner Warenvorrůüte .

Paffiva. Altienkapital ... NReserve fonds .

Gläubiger. Aklzepte .

Verlustvor⸗

Grundst icke, Gebäude Maschinen und Geräte 186 z8z, gs

1os zs. 86

Arbeiterwohs r dancer

Beamtenwohnhaushpothel so oda. 77

Unkostenvortrãge 24 009,

3!g9 1g2 8

Gewinn⸗ und Teẽlinndẽniẽoõ Gewinn 1927 I σl. s

RM 9

380 000

1200000 -— *

1590000 ö 50 000 lo. 24 964 y 17127 S38 187 . hb 000

3 G6 280

. 1 500 000 zus ooo 24 6

83 807

trag a. 1926 94583, 10

Gewinn⸗ und Berlu am 381. Dezember

ö Eoll. arnerzeugung: Betriebsunłkosten * Handlungsunkosten Steuern.... 56 w oziale Lasten. Abschreibungen Verlustvor⸗

Gewinn 1957 Ni G0, 26 trag aus 1936 9a 683, 10

133 135 143 483 15 774 51 846

108 388

176 508

Haben. Bruttoerlös

Der Aufsichtsrat.

Bauer. Richter.

Der Vorstand.

Hanno ver⸗Linden, d. 31. Dez. 1927. Sannoversche Saumwoll- Spinnerei und Weberei.

1581621

1816219 1ä3816 21977

G. Fränkel.

8 Srundstückertrag..

1087

Vortrag 10oꝛa Berlust 926 //

RM 69

Gewinn⸗ und Verlnstrech 30. April 1927.

Löhne und Gehälter Verwaltungskosten. Materialverbrauchᷓ Abschreibungen. .

Kohleneinnahmen .

Sonstige Einn 3 Verlust 192627.

BSraun ko hl e, ,, . Nochel.

Rieder.

gefellsch

Gisen⸗ Judu lIn⸗ Ehrenfeld. Bilanz am 31. Dezember 1826.

Dertußt 1x33

Paffiva. Aktienkapital...

Abschreib . .

* 1 Dezember 1926

Bruttoũberschuß .. Salbo

8 9 9 9

õin⸗Ehre Eisen⸗Indnu

ben 10. Nov. 1927. e Attien gesellschaft.

Delfosse.

wr,

Liquid ationsbilan auf 81. Dezember 1927.

Steuern, Abgaben und Ko Darl .

Tens]

Gewinn⸗ und Verlustrechnn dM s 11 886 65

Verlust. , , . und Einrich- ng 2 2 1 1

rr Georg Erpf in Stuttgart und Hert ann Hahn in Steißlingen. e r , e , . enlan 2 2 —; zur 4 wir 3

erte in

C. Münz.

Der iquivator: Bil. ie ler.

Aus Nachlässen an den Darlehen ] 11 885 65

199868 Aufforderun

Injolge Fusion ist das Vermögen der Lokalbahn Deggendors Metten M. G. alt Ganzeg unter Ausichluß der Liquidation auf die unterzeichnete Gelellichaslt über gegangen. Die Fa. Lokalbahn Di ggen⸗ dom J- Metten A. G. ist erlolchen. Die Gläubiger der erloschenen Gesellschan werden gem. S5 316 Abs. 5 und 297 O -G. B. aufge ordert, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Wiechtach, den 18 Februar 192838.

Negenta lpahn Attiengefellschaft.

Der Gorstand. 7 rrᷣ

73 co] Georg A. Jasmatzi Attiengesellschast, Dresden.

Wir sortern hiermit die Inhaber der⸗ jenigen Vorzugsaktien unierer Gesellichaft, deren Nennbetrag auf RM 325 lautet, auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen tür 1927 ff. und Eineuerungs⸗ schein in Begleitung eines arithmetijch ge⸗ ordneten Nummernver yeichnisses in dovvel ter Austertigung vom 2. Jannar 1928 bis 6. April 1928 einschließlich zum Umtausch in Vorzugeaktien über RM 1300 bei lolgenden Stellen wãhꝛend der üblichen Geschäftsstunden einzureichen:

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

Dresden, bei der Dresdner Bank., Dresden.

bei der All gemeinen Deutschen Credit 9

Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, bei der Commerz und Privat⸗Bant Aftiengeiellschaft, Dresden, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanritgesellichaat auf Aktien, Filiale Dresden, Dresden, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden.

Gegen Ablieferung von 4 Vorzugs⸗ aktien über je RM 325 wird eine Borzugsattie über RM 13900 mit Gewinnanteilscheinen Nr. L ff. aus⸗ gereicht. Den Aktionären, die ihre Vor⸗ zugsaktien dem Sammeldevot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei. falls die Einreichung der Vorzugsaktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die üb⸗ liche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien. urkunden ertolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Vor in gsaftien ausgestellten Empfangs. bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheimigungen sind nicht 5 Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des n,, der Empjangebescheinigungen zu pꝛüfen.

Diejenigen Vorzugsaktien unserer Ge⸗ sellichaft ber RM IJ2h, die nicht bis zum 6 April 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be. stimmungen für kraftlos erflärt werden.

Das gleiche gilt von eingereichten VBor⸗ Trie

zugsaktien, die die zum Ersatz durch Vor⸗ zugsattien unserer Gelellichaft über NM 1300 erforderliche nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos

erklärten Vorzugsaktien entfallenden Vor⸗ zun

zugtaktien unserer Gesellschaft über RD 1300 werden nach Maßgabe des Ge/ verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entste henden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Dresden, im Dezember 1927. , , tiengesell G. F. Gütschow. CG. Böttner.

10. Gesellschaften m. b. H.

lic en gun C. e 6. 8. Bern ie m G. m. n, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Hartlau b.

Ilooold] Die

Firma Wegebau G. m. b. in Wiedenbrück ist durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsveisammlung vom 27. Dezember 1927 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden . sich bei der Gesellschaft zu melden.

Wegebau Wiedenbrück G. m. b. S.

in Liquidation.

FIlse, Rahtjen, als Linuidatoren.

197418 Unsere Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗˖ beschluß vom J. Februar 1928 in Liqui- dation getreten. Die Gläubiger werden aufge ordert, ihre Aniprüche anzumelden. Bremerhaven, Postsach Nr. 39, den 11. Februar 1928. Antomobil. Import⸗Gesellschaft m. b. S. in Lignidation. Hildebrandt.

(I 5940] Bekanntmachung.

Die Miebach A Frings, Kun st⸗ dünger⸗ und Sack Handlung, Gesell⸗ schaft mit veschränkter Haftung zu Neunkirchen ⸗Sertenrath, Bezirt Köln, ist aufgelöst. Die Glãubiner der Gesellschast werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Köln, den 12. Mai 1927.

Der Liquidator: M. J. Frings,

los ass

Bekanntmachung.

Die Gesellichaft mil beichtänkter Haf. 2 83 * in Rarnstorf ist aun, .Die ubiger werden aufgefor fich bei ihr un melbena. eefetren Barnstorf. den 10 Februar 1928. Der Liguidator der Gesellschaft mit beschränkter Oaftung Fritz Fiörte in Liguidation: Fritz Flörke.

s9go4 41]

Giettrizitãts wert · Nachrichtendienst G. m. b. S., Berlin SW 11, Oallesches Ufer 12/13.

Die Gesellichaft ist am 3. Februar 1925 in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert Neumann in Berlin · Zeblen dor. Ceeil ien str. 39. Die Glaubiger der Geiellichatt werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen geltend zu machen. Der Liquidator.

Zahn G. m. b. O., Gigarrenwickelformenfabr ik in Oangau, ist infolge einstimmigen Be⸗ ichlusses aller Gesellschafter am 4. Maj 1926 in Liguidation getieten. Die Gläu⸗ biger der Geiellichaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden Sanan a. Main,. 21. Februar 1928. August Traxel, Liquidator.

8905 Durch Beschluß unseres Anteils eigners vom 16. Januar 1928 sind wir in Liqui⸗ dation getreten. Gemäß 5 65 Ablatz 11 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich bet uns zu melden. . Kassel. 17. Februar 1928. Si Sa Taba waren Sandelõgesell schaft m. b. 9. in Lignivation. Schröder. Schmoll.

has6)

schränkter Haftung in Barmen. Der unterjeichnete Geichafts führer macht hierdurch gemãß 5 o des Gel., betr. die G. m. b. H., bekannt, daß in der Gesell⸗ jichastewerlammlung vom 31. Dezember 1927 beichlossen worden ist, das auf 72 000 Reichsmark erhöhte Stamm kapital wieder auf 30 000 Reichsmark herab⸗ zujetzen. Die ,, der Gesellschaft 2 aufgefordert, sich bei dieser zu mel den. Barmen, den 19. Januar 1928. Richard Dung.

14. Verschiedene Velanntmachungen.

(lolo?

Von der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellichatt und der Firma C. Schlesinger.˖ ier & Co. Commanditgesellichatt auf

Actien, hier, ist der Antrag gestellt worden,

Reichsmark 600 000 neue Stammaktien Nr. 14 001-20 000 zu je RM 100 der Ruscheweyh Attiengesellschaft in Sangenöls

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

ulassen. .

Berlin, den 25. Februar 1928. Bulasfungsstelle

an ver Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

(io i sgi]

Nationale Einheitsfront E. V. Einladung zur Hauptversammlung

iolsoz

35. Ordentliche Generalnversamm⸗

lung der Allgemeinen Deutjchen Vieh⸗ versicherun

gs⸗Gesellschaft a. G. zu Berlin

am Mittwoch, den 14. März 1928, nachmittag tãumen der Gejellschaft, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Forcken beckstraße 55.

s 8 uhr, in den Geschäfts⸗

Tagesordnung: 1. Geschäfts bericht des Vorstands fuͤr das Jahr 1927. 2. Rechnungzablchluß und Bilan für das Jahr 1927.

3. Entlastung des Aufsichtgrats und des Vorstands für die Geschãftsführung im Jahre 1927.

4. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗

ts rats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Verschiedenes.

Berlin, den 27. Februar 1923. Gngemeine Deutsche Bieh⸗ versicherungs Geselischaft a. G. zu Berlin. Vorsitzender des Aufsichts rats:

Ten tus.

(ioloss]

Von dem Betriebsrat wurden die Herten

Mudolt Eppler und Ludwig Gernandt in den Aufsichtsrat unserer Banf entsandt.

Gotha, den 24. Februar 1928. Gothaer Levensversicherungsbank

a. G. Dr. Sam wer. Rehfeldt.

Kön, Große Witschgasse bz.

Dr. Ullrich.

——

J. Handelsregister.

Dungs & Co. Gesellschaft mit be⸗

anter Ausschluß der Liquidation über⸗

treten.

9 Langun Ferbert Karo ton r en irma ist geandert in Ges

Erste Zentral handelsregifterbeilage un Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Zugleich Zentralhandelsre

Nr. 50.

at-

—ᷣ 3

Erlcheint an ledem Wochentag abends. Bezugs reis vierteljährlich 460 dec Ale Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 M Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,950 QꝘ.aMO Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen. 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

J .

gister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 28. Februar

1928

ndelsregister, Vereiusregister,

Musterregister,

Verschiedenes. 6

Inhalt snversichi. s ö (

Urheberrechtseintragsrolle,

1.

3

1 Genossenschaftsregtster,

6.

ö Konkurse und Vergleichssachen,

nand Scheffer, Hamburg, ist zum stell⸗ vertretenden Mitglied bes Vorstands bestellt mit der Befugnis, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem weiteren, nicht zur A einvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Seine Prokura ist erloschen. Das Amtsgericht Altona. Abt. 6.

Andernach. IUlg005õ67] Im hießen 6 . Abt. A a d, di Nr. 683 ist bei der Firma „Andernacher erigen 6 rer Emil Schultz Nahrungsmittel .. Luithlen ö. 66 . . bestellt. Neumann · i ndernach heute ein⸗ ö ; 1 1928. etragen worden, daß vier Komman⸗ Das Amtsgericht. . ö eingetreten 9h. . Andernach, den 14. Februar 1928. Amtsgericht.

Ahlen., Westf. 100552 Im Handelsregister des Amtsgerichts Ahlen ist heute bei der Firma Emil Schultz, Graphische Kunstanstalt: und Huchhandlung, Gesellschaft mit be⸗ anger arten in Ahlen (H.⸗R. B 437 fo , n, , . worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1928 auf- löst. Zu . ind die bis⸗

luen. West. ioo In das Handelsregister des Amts⸗= len Abt. B ist heute unter

richts A x ; gendes eingetragen: Die ,,,, ,

In unser K ist heute in Abteilung A unter Nr. 436 bei der irma. Paul Fickenscher Adler⸗Drogerie in Aschersleben . worden.

r. 652 firma Deutsche Band Zweigstelle Ahlen t erloschen.

Ahlen, den 14. Februar 1928.

Das Amtsgericht. daß Inhaber dieser Firma der Kauf— e e, mann Arno Aschers⸗

Ahlen, W estr. L00554 leben ist. In unser Handelsregister Abt. A ist Aschersleben, den 22. Februar 1928. heute unter Nr. 172 folgende Firma Preuß. Amtsgericht.

eingetragen worden:: K Emil Schultz Graphische unit ee,

Fickenscher in

* Angustusburg, Erzgeb. 100559] und Buchhandlung in Ahlen i. tf. ,. ö Fersönlich haftende Gesellschafter 5 . ö . 6 1 . der Buchdruckermeister Emil Schultz jun. ** zubb. d kti l ,, ,,,, üblen l be Henn freie eirsltnst hb refse b lt Hehe, gene Handels kuf l und hat am n, , . l. Januar 1 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der geen sind nur beide besellschafter in meinschaft er⸗ ng, den 17 Feb 168, en, den 1 ebruar 19283. ; 2 . Rad HHarzhurg.

w 3 ö . n . ist heute 1, Lein, . (Iioosßss] bei der Firma Earl Nautmann zu n. 2 . hn 36 Bad Barther folgendes eingetragen der ie f! Aktienbank Filiale warden; Vie Firma ist erleschen. ber Hildesheimer Bank in Alfeld, Leine, Bad Harzburg, den 15. Februar 1928. r eingetragen: Die Hildesheimer Amtsgericht Harzburg. ank in . ist laut General- k bersammlungsbeschluß vom 9. 2 1923 Bad Lęnnstedt. 1005661 auygelöst, nachdem durch die General, In unser Handelsregister B ist heute . vom 9. 2. 1988 der bei der unter Nr. 1 eingetragenen üstonsvertrag mit der Deutschen Bank

i. . udolf Dietel durch Tod aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden ist. Amtsgericht Augustusburg, am 20. Februar 1928.

100560]

é Berlin vom 19. Januar 1928 ge- schaft in Tennstedt, früher in Bremen, nehmigt worden ist.

eingetragen worden: Max Bartels ift aus dem Vorstand 2 ieden und an seiner Stelle der Sattlermeister Carl ertuch in Bad Tennstedt als Mitglied

des Vorstands bestellt. Bad Tennstedt, den 21. Das Amtsgericht.

l urch diefen Ver⸗ rig ist das Vermögen der Hildesheimer bank der Deutschen Bank in Berlin

ie worden. Mit der Firma der llbesheimer ist auch die Alfelder tienbank erloschen.

Amtsgericht Alfeld, 20. 2. 1928. ——

. KRerlinchen. 16

AUtona, Rike. Uioos5ß] In unserem Hnandelsregister rr 5.) Eintragungen ins tesß ng B Nr. 8 nig. bei der Firma . K ; , , m. b. gsu

14. Februar 198: erlinchen folgendes eingetragen: Die

. 2740. Sans der Hüte r,. 3 ft ist aufgelöst. Die Firma ist

eyer, Altona. Inha ist Kauf⸗ erloschen.

mt Ot Berlinchen, den 15. Februar 1928.

if . Meyher, 35 ch e n m ,

B 110. Westholsteinische Bank .

. Seide: a. Prokura des ,, 8 as regiter ,,.

n,, , Nr. 1949 ist ö. n. 5 ,,,, 162. Hamburg⸗Aitonger Jagd⸗ Dramata , , m,, .

ind Gefenschaft Beuthen, O. S, e, e. ö.

nit beschränkter Haftung, Altong: 1. 1 gerlos 3 6

Die Vertretungsbefugnls des Geschäfts. Beuthen, O. S., X. Februar .

sihrers Heinz Werner Riegner ist i,,

1 . 8. ; 100669 undet. Der Kaufmann Johannes Emil nenen, mr fre gte in .

gosef Peters, Sthmarschen, ist zum Ge⸗ In ö . ö. bestellt 96 ö. . gabe, e are . , 3 önderlebe berechti 1. „Kaikwert Dramatal Gesellschaft

oll, die nit beschränkter Saftung / mit dem

hin nur . ftlich mit einem . Sitz in Beuthen, O. S, eingetragen. Gegen stand des Unternehmens ist der

Frokuristen zu zeichnen und zu ver⸗

t besitzer 17. Februar 1928: Beirieb des von dem Kalkofen

A 2064. . Nahrstedt, Al⸗ Hans Kondziella aus , 33 tona: Die Firma ist erloschen. auf . Grundstücl ; n, 36 a n ö Altona: . ö in den ö 36. 2. . ie Firma ist erloschen. or 1 iller a beinbrüchen und der Her . . e e e , gen. chäfte. Des weiteren kann die Ge⸗ ellschaft sich im In⸗ und Ausland an , gleichartigen Unternehmungen beteiligen und sie erwerben. Das Stammkapital beträgt 45 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kalkofen⸗ besitzer Hans Kondziella in Beuthen, O. 8 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts führer. Sie wird, wenn nur ein Geschäfts führer vor⸗

100568]

chools of Languages

Mo Biophone Biophon⸗Sprachen⸗

bert Karo, ule, Altona. A 241. Sinrich Gimmini, vorm. b. Gimmini, Altona; Nießbraucher t henry Gimmini. gRaffeerbste reibefizer n Altona. 18. ruar 1928: A A 42. ansa⸗Kunst⸗ Keramik fim k 3 , er ist Kaufmann artin er⸗ hunsti, Wandẽbet 21. Februar 19283. . 11. Bavaria⸗ und St. Pauli⸗ Srauerei, Altona: Kaufmann Ferdi⸗

önnen daneben Prokuristen mit . . oder Gesamtprokurg bestellt werben. Wenn mehrere r, n bestellt sind und einem von hnen nicht ausdrüglich das Alleinvertretungsr

irma Gaswerk Tennstedt, Aktiengesell⸗ schr

ebruar 1928.

handen ist, durch diesen vertreten, je⸗ ge

beigelegt ist, wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Degember 1937 bestimmt. Während dieser Dauer ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft nur durch einstimmigen Be⸗ schluß der Gesellschafter zulässig. Wird die Gesellschaft von keinem der Gesell⸗ schafter zum 31. Dezember 1937 unter Einhaltung einer . bon sechs Monaten gekündigt, so verlängert sich der Gesellschaftsbertrag auf weitere zehn Jahre. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, deren Ge⸗ , am 31. Oktober 1927 estgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von den Gesell⸗ schaftern bringt der Kalkofenbesitzer Hans Kondziella aus Beuthen, O. S. in Anrechnung auf seine Stammeinlage von 15 000 RM das in Broslawitz be⸗ legene, im Grundbuch des Amtsgerichts Beuthen, O. S., von Broslawitz Blatt 89 eingetragene Grundstück zum fest⸗ gestellten Wert von 20 0090 RM gegen Uebernahme der Hypotheken und der ihnen zugrunde liegenden Forderungen von 20 000 RM, mit denen das Grund⸗ stück belastet ist und nebst den Zinsen v. 1. 11. 1927 ab durch die Gesellschaft, in diese ein; ferner die Rechte aus dem notariellen Vertrag vom 6. 9. 1926 Nr. 18226 des Not. Reg. des Notars Dr. Fränkel die ihm von dem Mühlen⸗ besitzer Wilhelm Zientek in Broslawitz hinsichtlich des Nießbrauchsrechts einschl. des alleinigen Ausbeutungsrechts ö die vorhandenen Kalksteine für die

ab in Ansehung eines Trennstücks in Größe von 26 Morgen vom Grundstück Broslawitz Blatt 2 nebst dem Recht zur Anlage einer Feldbahn in einer Breite von y m über das ganze Grundstück von dem Be rn ech ab bis zu dem auf dem Grundstück Broslawitz Blatt 89

errichteten Kalkwerk eingeräumt sind,

ferner die Rechte aus dem mit der Firma Orenstein & Koppel A. G. in Berlin ausweislich der Bestätigungs⸗ eiben vom X. 3. und 4 5. 1927 ab⸗ geschlossenen Pacht⸗ bezw. Kaufverträgen bezüglich 1160 m gebrauchten Gleise, 2 Weichen, 2 Drehscheiben bezw. 10 neue Muldenkippwagen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 22. Februar 1928. KRirkenf eld, Nah. 10572 In das en else er des hiesigen Amtsgerichts Abt. A Nr. 120 ist heute bei der Firma Ernst Heinz 9 Sonnen⸗ berg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Birkenfeld, den 16. Februar 1928.

Amtsgericht.

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 539 des Handels registers ist heute die Firma Schuhhaus Erich ornuf mit dem Sitze in Bischofswerda und als deren Inhaber der Schuhmacher⸗ meister Martin Erich Hornuf in Bischofswerda eingetragen worden. Amtsgericht Bischofswerda, am 22. Februar 1928.

NRolkenhnin. ö wos] 6s] Im Handelsregister A ist bei Nr. 129 am J. Januar 1928 folgendes einge⸗ tragen worden: Firma. Reinhold Schneider, Bolkenhain: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bolkenhain.

KRolkenhain. 100575

„Bolkenhainer Kartoffelflockenfabrik Ges. m. b. H. zu Schweinhaus“, am 4. Fe⸗ bruar 1998 folgendes eingetragen worden: Der Geschäftsführer Ritter gutsbesitze Gustav Jacob, Würgz dor. ist ausgeschieden und an seine Stelle Rittergut sbesitzer Alexander von We⸗ bern, Hohenfriedeberg, zum Geschäfts führer bestellt. Der Geschäftsführer Rittergutsbesitzer Dr. Walter Josephy ist gestorben und an seine Stelle Ober⸗ inspektor Alois Walke, Wederau, zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bolbenhain.

Honn. ö. 1I0o07 7] In das Handelsregister wurde ein⸗ tragen:

Abteilung A: Ur, 427 am 11. 23. 1928s bei der Firma Felix Brech & Cie. zu Beuel: Der Kaufmann Paul Simon zu Bonn ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

Dauer von 25 Jahren vom 1. 16. 1935

ioos:3]

Ins handels cite B ist be; r J. sch

nunmehr entstandene offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar I928 hbe⸗ gonnen.

Nr. 1390 am 15. 2. 1928 bei der Firma Carl Schürmann in Godesberg⸗ Ituffendorf. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1695 am J. 2. 1928 bei der offenen Handelsgesellschaft Schlüter & Romberg in Bonn, Kölnstraße 16. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Nr. 21A am 135. 2. 1928 bei der Firma Westdeutsche Wurst und Fleis warenfabrik Max Bier zu Beuel: Die Firma ist erloschen.

Nr. 239 am 10. 2. 1928 die Firma Kera⸗Montan Diplomkaufmann Erwin Groyen in Bonn, Rosenstraße 26, und als Inhaber der Diplomkaufmann Erwin Groyen in Bonn.

Nr. 2340 am 11. 23. 1928 die offene Handelsgesellschaft Wehner . Mundorf Tuchgroßhandlung und Tuchversand, Aachen, deren Sitz von Aachen nach Bonn, Münsterstraße 8, verlegt ist.

Abteilung B: Nr. 311 am 6. 2. 1928 bei der Firma A. Dorfstecher u. Co. Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 31. 1. 1928 ist die Firma geändert in Godesberger Kräuterwertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Bad Godesberg. Karl Posthaufen ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

r. 329 am 18. 2. 1928 bei der Firma Vereinigte Leichtmetall. Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Dipl.⸗Ingenieur Hugo Wulff in Bonn ist als Geschäftsführner gusge—⸗ schieden. Dem Ingenieur Dr. FJoseph Schulte in Bonn ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist,

Nr, 568 am 6. 2. 1928 bei der Firma Franz Hubert Brenig. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Godesberg: Die Firma ist erloschen.

Nr. 573 am 18. 3. 1928 bei der Firma Willerscheidt & Cie., Aktiengesellschaft in Beuel: Das Grundkapital ist herab⸗ gesetzt und beträgt jetzt 24 200 Reichs- mark. Nach dem Beschluß der General. , , vom 8. Dezember 1927 soll das rundkapital von 24200 Reichsmark auf 6050 Reichsmark herab⸗ gesetzt werden.

Nr. 831 am 6. 2. 1928 bei der Firma Scheidhauer & Giessing, Aktiengesell⸗ schaft in Bonn; Der Dr.Ing. h. e. Max Giessing ist durch Tod auz dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Prokurist Dr⸗Ing. Hugo Ackermann zu Godesberg zum alleinigen Vorstand der Gesellschaft bestellt. Die Prokura des Dr.“ Ing. Ackermann ist erloschen.

Amtsgericht, Abt. 98, Bonn.

Rophur d. 100576

In das hiesige Handelsregister A Nr. 164 ist heute bei der Firma Ni⸗ kolaus Bach in Boppard eingetragen, daß der Bauunternehmer Wilhelm Bach in Boppard nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist und daß die ihm disher erteilte Proturg erlo chen ist.

Boppard, den 9. Februar 1928.

. Amtsgericht.

Eraumns hv eip. iG 570 In das Handelsregister ist am 21. Fe⸗

bruar 193 eingetragen die Firma

Emil Götsch. Kaufmann

Curt Emil Alexander Götsch, hier. Sitz:

Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ eig.

KRreslau. 100582 In unser Handelsregister Abt. A ist , ,. eingetragen worden: Am 10 Februar 1923; Nr. 11799. ai en,, uche 6 Bves lau. fffene e gonnen am 15. Januar i haftende Gesellschafter sind verehel ufmann Margarete Schwartz, Pick, und der Kaufmann Kurt artz, beide in Breslau. Nr. 11806. irma * . 2. 33 . ir nde gonnen am 1. Ok⸗ lober 3 gear, hastende Gefell . sind verw. Amelia Borgioli, geb. oracchini, und der Kaufmann Hans Borgioli, beide in Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Hans

mächtigt. rugar 1928 bei Nr. 5822,

orgioli

allein er⸗ öf

Kayser und der Gertrud Kayser, beide in Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. Nr. 11801. Firma Flade & Co., Breslau. Kommanditgesellschaft, be⸗ lonnen am 8. Februar 1928. Persön⸗ ich haftende Gesellschafterin ist die Ge⸗ chäftsinhaberin Elfriede Flade, geb.

. in Breslau; ein Komman—

itist. m 15. Februar 1928 bei Nr. 443, irma Julius Hainauer, Breslau: Dem Ernst Hainauer, Breslau, ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen zu vertreten befugt ist. Der bishevige Prokurist Hermann Wandelt vertritt die Firma mit demselben oder mit einem anderen Prokuristen gemein- chaftlich. Bei Nr. 1289: Die offene ndelsgesellschaft Alexander Mohr, reslan, ist aufgelöst. Die Prokuren des Fräulein Anng Weiß und des Willy Kienast sind erloschen. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elfriede Jacobo⸗ witz, geborene Sllendorf, verw, gewes. Mohr Breslau ist alleinige In⸗ habe rin Firma. Am 16. Februar 1923 bei Nr. 5168, , Wilhelm Schwarz. Webwaren & arne en gros Kommisstonshaus Inh.: e nn, & Helene Schwarz. Breslau: ie Gesellschafterin Helene Schwarz ist jetzt eine verehelichte Kaufmann Schaie.

Am 17. Februar 1928: Nr. 11 802.

irma M. Schmoll .

belwerk. Bau⸗ und Nutzholzhandlung,

reslau. Der Sitz der Niederlassung ist von Haynau nach Breslau verlegt.

nhaber ist der Kaufmann und Dampf⸗ ägewerksbesitzer Moritz Schmoll in

aynau i. les. ;

Am 18. Februar 1928 bei Nr. 5820: Die Firma Solinger Stahlwaren⸗ und Waffenhandlung Gebr. nlels, Bre lu, , r in: „Gebr. Henkels“. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Offene

, 9j begonnen am 1. Juli 927. sönlich haftende Geellschafter 66 die Kaufleute Friedrich Henkels in

eslau und Richard Henkels . ser⸗ lohn. Zur Vertretung der Gesellscha ft ist nur der Gesellschafter Friedri . ermächtigt. Bei Nr. 6612

ie Firma 262. , , Breslau, ist erloschen. Bel Nr. 67323, Firma May Wagner, Breslau: Der Kaufmann Manfred Wagner zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗

ellschafter eingetreten. Bei Nr. 7090:

ie Firma Wistuba & Lipinsti, Bres. lau, sst erloschen. Die Gele ischaft ist aufgelöst. Bei Nr. 62: Die Firma S rzbeck C. Co., Breslau, ist er- . Bei 4 3 Die inn

einho Weigelt, Specig ätten 6 ter , er en, 3 uckerwaren . eige xeslau, , Die roland des Reinhold t ist erloschen. Bei Nr. 10 512: Die offeng Handelsgesell⸗ schaft Fritz Zalmus & Co., Breslau, ist aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Fritz Kalmus zu Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Breslau.

Rxeslan. ; Ui0oss 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen · Bei Nr. 244, So hannes Breslau. Bei Nr. 1864, Alwin Mädler, Breslau. Bei Nr. Ver e. . . rei, : Ern iser eslau. 91 Rr. 26 ü 1 Schailan. Inh. Bruno Monser, tan bei Breslau. Bei Nr. 5646, Emil Radtke, Breslau. Bei Nr. 845], Eugen Priddat, Tabak- abrika ndlung. Breslau. Bei r. 8877, A Sehrwald vorm. Robert Breternitz, Breslau. Bei Nr. Ns7, Walter & Harmuth, Breslau. Breslau, den 18. Februar 1928. Amtsgericht.

ei

KRrühl. IUl005s3] 2. unserem andelsregister Ab- teilung B ist am 16. Februar 1928 ein⸗ getragen worden: 4e i 39 rer e 8 2 nen schaft mit ränkter tung . ellschaft mit e , . ng“ in Brühl: Durch den Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Januar 1928 ist der Gesell⸗ schaftẽver im ganzen abgeändert und neu festgestellt. Nach diesem Be⸗ shlusse ist insbesondere auch die Her⸗ tell und der Vertrieb von Kessel⸗ en nstand des Unternehmens. eder Geschäftsführer

Am 14. Felix Kayser, Breslau: Der Marie

ac r zur ertyetu r Der Geschäftsführer Leonhard en ist gestorben. Heinrich

82 .

22

3 w ö ö 3 ö 83 . ; 2 ; 5 ö 2 ĩ . ö ö 6 . * . d 3 . . ö ö 8 . ? ö . ö 2 K * 36 9 3 3 . 8 2 * ö ö 33 k * —— ö ö ö * ö 2 8 66 3 26 i . k . 2 / 1 ö / 1 a , 8 6 83 . / ,, , . K . K ///. K . e ..

ö

3

6

k