1928 / 50 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichd und Eiaalgauzeiser Rr. S0 vom 89. Jebruar 1928. G. 9. . . eine Denen mel ore nenden ae warn Reichs. und Staatsanzeiger Nr. S0 vom 28. Jerruar 18929. E. 8.

1 . BVorstand besteht aus oder Nr,. (633, Stern Speditions Aktien

w . . u fich ,, e, wen ert deer äh ellen, bu en au. desrmar F on r ice i e, ien e, .. ahne, r e eb , ö ,,, ele en! ö,, eee, de . aer , e g, ru on gag gin Brahiindustzie bibel gi een, dne Per Dirng „äte e r ef nin gr , .

r n . ] . 2 ; 1 6 2 ö m. b. H., Hagen. ĩ j über⸗ zam“ 9m. ̃ tz ) = . ee ee e be, n, nne, ,, ,,, , r,, , , . deer, , nr mer , , dn, , 2 te . aer 2 r, 23 enn, Schutzrechten irgen ? ; ö haben sidh nem err. kechtigi. Bie Protura. deg Kaufgkan oe m, 4 hen Das Amtsgericht. erteilte Prokura 1. erloschen. mund, ist neuer Inhaber der Firma. (Wests.). Unter Nr. 74 am 21. Ja⸗ ö

rt. insbesondere Patenten und Ge- Sesellschaft, mit. beschränker Haftun ü inge ibert Ottmer ist erloschen Karl Hass. Die Firma ist erloschen.“ zin ; ; Ranke⸗Erport, Gefellschaft nüt be brauchsmustern, die sich auf dieselbe be Die Liquidation ist beendet. D Amtsgericht Ehringshausen. de 6 . . 4 luriften. tellwertretende Vorstands⸗ Mammurę. gos] Schteiche r . ö. Filgln t, ere een, J. , . Grotjan, Köln, ist Pro⸗ fr ( , ,,,

i wbelt, , 36 . ; lionbos : ung“ in Brühl: Der Ge⸗ ziehen oder in n nf für sie erteilt Firma 2 n. Eisen ach. 1005695 a n toe ür. Kraemer n. Freund in , rn n Eintragungen in das Handelsregister l schef ist aufgelöst worden. Liu Nr. I569, bei der Firma „Albert . Oder), mit r r

en ist zun Geschäftsfü * Diese Erfindung ist in Deutschland zum] Bei Nr. 3196 m ist

änkter g ; ñ äftsführer Leon Thelen ist gestorben. werden, in die Gesellschaft ein. Der Bei d das Handelsregister Abt. A ist n fu ö 21. Februar 1928. tion findet nicht statt. Die Gesell— 6 ln ; ' 23 Brühl (Bez. . Vert dieser 1 w n n gieren .. unter Nr. 6 6 Firma En a. , ank ö. harm m e m dg **. M. Goldschmidi Wwe. . Söhne. Ha tg haben sich len e n, . sꝛa r li a r . e 9 fe , . fi. r ,, ne, ,,, . , , , ,,,, e , ö Sg en e g e * 8 . ,, Can e den behö ger sowie weiter eingetragen geb. 4 enn Freund 5 k 33 4. e ellschafterin , . heir i 1 . en ih w, e ar ff e nr n, ker . * ,,,, ur ,, * s ran. Straße 15) worden: Dem Kaufmann Paul Krauße Fabrikant Rudolf Freund, sämtlich n tali ich ind! Ihre Prokura ist erloschen. Die eschüftsbetriebe begründeten . Köln: ) „Gertrud Baruch, geb. Loewy, i k⸗ 6 *. in Eschede, Lingetrggen: Maurer, Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, Gef in Eisenach ist Prokura erteilt. gen. Die 5 hat am ö R , wier lr gr h, . offene Handelsgesellschaft hat am] bindlichkeiten und Forderungen sind wol 7 . Hefe ne ne, furt den ih de el chi 6. .

3 n err . am 22. Februar 1928. 6 Eisenach, am 21. Februar 1928. gös begonnen. Zur Vertretung der ßankier Gingen Pandel iCn Dussclborf „156, Febriar 1528 begonnen. nicht übernommen worden, lich haflender Gesellfchafter eingetrelen. J. Ditober 1957 begonnen Unter

; . ü icht. ft i llsc ; ; . je Handels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft f J Mãrti⸗ ,,,, eon; = en , ,,,, , , , ee , n, ,,

ist zum Sführer ö e ren 5 . 2 ! J . ung. r Sitz der Gesellschaft ö j ] . 9 h . 3. . , , ,,, , , , e eile. e * i 18 z . ; J ö den. ; . ö . . . a. , . in, d, d , . n,, , , ,. , ,, .

lige gez, ds, mm des Hahns, Inhaber! Augujt Kosmala, Kaufmann in hi st. ein- Voswinkel zu Varnien ist Proh net i 3 e n . , *. n , Haftung. Durch Gesell⸗ a 4 bei der n, Nelses, ear rie! Kunnstfteinmwerke, Valter,

registers ist bei der Firma „Gebr. Allen⸗ 3 ; , lattes und dem gage der re. schafterbeschluß vom ic. Februar 1g38 Kehl * Co. mit beschräunkier Haf⸗ Krischt d Paul Batsch, Vands⸗ ersammlung beide Tage nicht mit- H. Fin richs. Die offene 1 das Stammkapitas um 435 555 tung“, Köln: Wilhelm Nelles und Krischker un au Lands⸗

6. ; in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist dor ist tragen; Die 6 erteilt. w dor ff, Gesellschaft mit beschränkter Haf angegeben: Verlag für neuzeitliche in Gemein Unter Nr. 1926 die Firma Fromag erechnet müssen mindestens 17 6 eit Kæufgelößst eich nana mt hl gen ere, igt Alfred. Kehl haben ihr Amt als Ge- berg a. W., offene Handeisgesellschaft, gell. bisherige worden. Die Ermäßigung ist ersatgl. schiftsführer niedergelegt 61 14 Februgr Iee8: . Der Fabeit=

tung in Groß Salze mit einer Zweig⸗ Architektur. Werbe fchrikten, Industrie, führer die 81. J Motoren⸗Vertrieb Heinrich Frormann . ; iederlassung lin Kiepzig“ eingekragen; Architektur. We; - ; Nr. Ultraviolett Be⸗ 3 ; köoen. Belanntmachungen der . t . , ,, . . 3e, e eee, , , . , i, , cke se , gc ge r m n n, , ,, , , u ene, X. Februar 1928. in Firm Touffaint & deß; Sig. Düstel⸗ , . . ie, ,. n , , offene Handels meidung. der Gesellschaft eingereichten Carl zistheimer. Die offene Handels— N i Gimmnünt tar nnd)? ö Die Lichidation sst beendet. Bie Firma ist aufgelöst; Katsch ailein ger Inhabel= Auhaltischez Umtsgericht 5. dorf, Martinstraße 9. Gesellschafter:; gasten . 6 , . , . Merge, el. Fhriftstücken, insbesgndere von dem 9gesellschaft ift aufgelöst worden, In. HKaltwhiras;, sst eule, Hei Nr. S5, Feine & Hirsetorn, ö Wathigs Tauslaint. Kaufmann n n n,, ericht Düsseldorf furt, den 21 6 Körne n. 7j mhz ziäfüngsbericht de Borstands und, des Faber sst der bisherige Gesellschalter Brera nend Gefellschaft mit be⸗ Nr. 4934, bei der Firma „Wilhe lin Landsberg a. W., offene dand'ls⸗ ,, 3e Lee d, ,,,, , , r, e ,, , ,, , ,, w 1668 begonnen. Als Ge. Düsseldort k. 100599 loysius Lehmacher und Gustay Söhnge aeg nfe hg, enncher Benzol-B Hansa' n ch sterrersammlung vom 16. Jgnugr Caren Eg , Föln na de Besellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ hene unter Nr. 35 gur Firma Kolbe Januar ö 9 ö. ö gab tab e, We z register A wut n, Er rum t. lioosg ] Felde zu Hagen. Die Gepensthaft ha] , Bei Nr. Deu Ie. 3 . ö ansa von C. F. Behnke R Ey. ist die Aenderung des Gesell⸗ Hartmann, geb. Putz, ist als Geschäfis⸗ 3 * in,, 61 m, . K Sien in Deimenhorst folgendes ein⸗ schäfiszweig ist angegeben; 20. Feb 1928 tragen: Das unter der Firma „Drogenhand⸗ 3. 2 , m . . Ingenieur trieb der . gbau ; Alt ien . aber ist jetzt Gotthold Werner schaftsvertvags beschlossen worden, und führer ausgeschieden. e , nn,, 9 ĩ ; sdraulischer Hebezeuge und Pressen. Februar eingetragen: . ; . ö s 8. n sellschaft Gesellschaft min beschränkter issel, Kaufmann, zu Hamburg. hinsichtli Gewinn rertel r. Hor h. bei der Firma „Bö Æ haber. Bei Nr. 572, Lesser Bleck, getragen: hy del Nr. 8811. Offene ndelsgesellschaft lung zum weißen Rad Inhaber Her- Michael Lehmacher zu Hagen ist Pro⸗ 36. char . ju t9g . hinsichtlich der ewinnvertei⸗ . bei Firma „Börner Der bisheri sellschafter Otto! Nr; 8810. Offen Handelsgesellscha ; h n“ hi t (Nr. 877 n j j aftung zu Hagen; Kaufmann Richgr Prokura ist erteilt an Witwe Luise ung, der Veräußerung von äfts⸗ Haasenritter Gesellschaft mit be⸗ ö . ö k sa e rf , , , . 8g . ö ö . . dee, , d, ,, n de. lber ft arm hei t. Wiheiming Kintometie Böosl, gel. . fin , . 82 , , Die Gefellschaft ist aufgelöst. ; iicht eingetragenen Firma Dfistr. Jio. Gesellschafter; Naphae äft ist auf den Kaufmann (in jeder in Gemeinschaft mit dem ; Voß und Andreag Von— abgewickelten Re ö nig, men dichtdatoren ist Kaufmann Fritz Blei ist aus Der Ge— Delmenhorst, den 15. Februar 1938. er. bisher nich , ,,, Iich Kaufmann in V fro bh to Naumann, hier, unter Heber Prohuriften Jehmacher berechtigt. ihre, nam ee hh, ü W; J. E. Koch * Dr. BS, Pogge. Sadio q Co. mit beschränkter Saf. beende, Hie ö ist erloschen sellschaft au ih ee die Gefellschaft Amt gericht. , in‘ *in nahme der Attipen und Passtgen ber Fröhnnen zehn eerghe iz R, Cn e here t ftr engem wi Di offene dende len esitsche it fes, n, D ergehen serehgani des ile, Tel Hernrme „ätzen, e, we de igäieg h fat KJ Schieren, Kauffrau in Düsseldorf, hat Sihehs WBisnigwig äaukmann. in ie Firma itt zander in Firng Klitemobmhhertanf zidels gr , söcschäfte führe äichard Münter die Sin fenen ne mel ; äftaführers zi Böckel it beendet. geselischa ft für Ciertzochemie8-, izest, ß lt ze. einigen, nher, (. ge, m, eie, ,, d, , ,, ,, , , , , , , , n n. ,, , e, ,, n, ,, n,, ,, , , n d , , , , n, , ĩ . neue Fi i j i i . ö ; ? in ö . * 5 . i ; = R . m a 6. 2 4060 1j ; 1 1 ids , ker e n r f In Tiba r' mähnnrt, den X. Zebumg' 16 chris ene, ger, gas, Firma Kön, Durch Beschluß „der ig. geselschaft ,,, , Heth chaft nir de Ur c. Deuce, gn se bagdäbe deren Inhaber der Kaufmann Friedrich in Düsseldorf, veräußert. Die von er a . 6. ng . Hilfe idon . h Sas Amtsgerlcht. Abt. 14. rmann Wolff Wein. und Spirit uosen, hafterv er sammi u ; vom 29. 12. 1927 ber ist der picher Hen hiho ssl⸗ eingetreten J chräntter Saftung“, Köln: Der Ge⸗ Mär tische err tt en hej . . Butt in Delnrenhorst, eingetvagen. Als ihnen gebildete offene Handelsgesell. . 5 ic rg ö 6 un eg. . . der nblung zu Hagen; Mie Protur it das. Stgmmfapila! um 100 ö 6 il Georg Alfred Fährs an Bleiinduftrie⸗Aktfengesellschaft vor. sfllschaftcbertrag s . Cegenstand des db. g. Im Ligutbatibn, am 2 Jana nicht eingetragen wird bekannfgemacht, schaft hat am 9. Nobbr. 17 begonnen h ert fn Reuter Ingenieur! in Erturt. 109698) der KBitwe Tarn n, ij ist erloschen. un s doo Ran erhöht worden. i C. A. Jens erteilte Prokura ist er- mals Jung . Linvig. (Zweig⸗ Unternehmens) und 8 5 (Erhöhung des 1527. Die Firma ist erloschen. = Vei daß der Gefchäftszweig ein Kolonigl- und führt dig bie hexige Firma fort. J feldorf⸗ägth, Kari. Fükei, Kaus⸗ In, unser Hanzelsregister A ist heut; Der Sig der Firma ist nach Würzburg; Peshluß vom 28. 6. 1627 ist der Gesel loschen niederlasfung; Das Grundtaplial it Stammfapitals) it Geändert durch Be. Rr. zg. Bfteutsche Vampftefsel nnd waren⸗ und Kurzwarengefschäft umfaßt. Bei Nr. 90s, Gebr. Döllinger, hier: üsse . 26 feld, Richard Müelth, eingetragen, daß die dort unter Nr. 1609 verlegl. , , dahin . daß * Sci h Rainer. Die offene Handels. durch Un fn der Generalversamm⸗ schluß der sellschafterversammlung Maschinen Industrie G. m. b. H. Delmenhorst, den 17. Februar 1938. Die Gesellschaft ist durch den Tod des mann in Elber hrf 1 a 9 if eingetragene offene Handelsgesellschaft in Vel Nr. 1067, Firma Richard Rsellschaft, sofern mehrere 3 tz, gesjellschaft ist au fgelßst! worden, chin, lung vom 38. err! 1928 laut Nota. vom 27. Januar 1888. Gegenstand des Landäberg à. W,. in Liquidation, Amtsgericht Erich Döllinger gufgelöst, Die bisherige Ingenieur in ö h irma „Andreas Schöneberg, mit dem Pfingsten zu Hagen: Die Firma ist er. ö. telt find. urch ö , n. haber ist der bisherige Geselsschaft riatzprotokolls vom gleichen Tage um Unternehmens ist forign: Herstellung am 23. Januar 1528: Me Firma ist i , . Gesellschafterin Witwe Adolf Döllinger, schaft hat am 10. Februar 198 e⸗ 36 in Erfurt durch den Tod des Ge⸗ Ein el . ; rer oder durch einen ö . Cre i. Ye nel erige ellschafter hooo RM herabgesetz und der Gesesl⸗ und Vertrieb von Polsterfendern für erloschen. Bei Rr 4, Neumãrkłische PDętmold. liggss ] Maria geborene Geerling, ist alleinige go gen. g) 1582, Carl Bringmann lellschafters Andreas Schöneberg auf- Unter Nr. 1929 die Kommanditgesell, ind einen . ö . i Ad. Harder. Prokura ist erteilt an schastsvertrag in den g z, 4. 8. 15 Eisen⸗ und Straßenbahnmwagen, i Schuhwaren Gesellschaft m. beschr. In das Handelsregister B Rr. 105 ist Inhaberin der Firma. Rar, r. . ö. t gelöst ist Das Geschäft wird unter un. schafst Äutovertrseb Sauerland Paltheig ußmann und Fabrikan 46 Walter Auqgust Harder. Die! an und 23 abgeändert worden, Die Herabe Automobile sowse fur Sitz, ud Lie ge Hatun in Liquidation, am I. Ja- bei der Firma Padiphon⸗Werke G. m. Bei Nr. 1022, Steinmetzer K Bur⸗ Wil 3 ö n n. jet eränderter Firma von dem früheren u. Co. Kom. Gef. zu Hagen, Kölner in thaug. u Hagen ist in n . . porn H. A. Harder erteilte setzung des Grundfapitals ist erfolgt. möbel aller Art, der Handel mit Eisen, nugr 1 Durch Beschluß vom 26. Ja b. SH. in Detmold heute eingetragen . , ö . en nn,, . ,, ö. . Straße 23. ö e dr n, n 96 Huf . ick 5 d n Prang n . Grunbkapital. 1 75 90 RM. ein- , n,, e, dee. it e ne. . ze . den: September ] a ,, Nr ier: berg, hierselbst, a lleinerbe 3. 2. 1928 onnen. Persönli Fiaus sei ; er im Besitz der Gese t befind- dation eingetreten und der Kaufmann weer ige dation ist beendet und die Geschäft it mit ders Firgzg durch Cr gen. . do fh hier nhbea⸗ E. Hebel. origesetz. Dem ,,,, n,, waren 6. ö. ,, ö in , n, n, fan. sichen Patente sowig bie Gründung von Mah. Behn in. Lan dsbe fl g. W. zum Firma gelöscht. gh , eder rn, . 6 * ie ö ertragen Kaufmann . ö . . Ge mann g n, 3 3 gn, . ni m g . CEhristian de ben Hilmer, Kaufleute Amtsgericht Hamburg, e,, ,,, 5 em . , , Preuß. Amtsgericht Detmold, den 20. Februar 1928. rte, . 2. . ö B h Nr 1320. K t R h r von neuem rotura erteilt. ön, 3u Ttmund. 1 ein Kom⸗ ü,. z Di g ist losch n u Hambu Die offene Sandels⸗ Abteilung für das Handelsregister. Un te etei gung an so n im n- in Van erg 4. . 58 zgericht. i. Stand, in Düsseldorf, Ehefrau Jofef Bei Nr, rt elch er urt, den BT. Febrnar 1928. itt vorhanden. Dem Kaufmann 1 K zu Hagen: Die Firma ist erloschen. . 1 und Auslande. Das Stammkapital ist JJ Das Amtsgericht 1 ö ; . 5 . . 56. 1 ger g. . erl. 16 ; . . 5. . ö 9 n . a 94 a . , . hat am 1. Februar 1928 ang , ö ert oe 1, Birme el l, ü urg. 109588 in Düsseldorf, Jose e , , , . ĩ ö 23 3 kurg erteilt. ; ; Ir, w t per: Reichsmark erhöht. leueintrag im Firmenvegister: Ha me nnn Hels egi A 1 hen i Partenkirchen, Ghefrau. Ludwig . a 9 ?. . . Fürstenmnzldeę, Spree; Uiboßgo]! Am 16. 2. 19828 unter Nr. 198 . i. 8. zu Holthausen: Die Firma 3 e n m en, ist Ni. öüsß, Ki der Firmg „Deutsch⸗ Weit!, Kolonjalwaren- Groß und Klein unter Nr, 218 bei der Firma Frentzel Goebel, Anni geb. Ihrke, ohne Stand, * 6. h . mi Hen ifm; mil Handels registereintragung bei A 228, die Kommandit gesellschaft „Saprema⸗ . , icht in Hagen (Westf) nt fiette fh , n,, z Englisches Investment-Kontor Ge handlung, Sitz: Martltofe 1. Inhaber; & Witzel, Fulda, mit Zweignieder⸗ zu Meckenheim, Heinrich Ihrke, Kauf⸗ jeder i e d, . t , V irmg. Franz Hübner, Fürstenwalde: Hagener Preßluftapparate⸗- und Ma. Das Amtsgericht in Hag ; Rahlnebnn gi . Gesch , zel burg Gesell S sellschaft mit beschränkter Haftung“, Weitl, Kaufmann, Marklkofen bei lasfung in * Dillenburg, Neingetragen mann in Düsseldorf, übergegangen. einem ö eren 5 urif 5 k Ii Firma ist erloschen. e mr, uambusch u. Co. Kom . ö ö. Benn n,, etriebe tung in Köln: Hermann Kendermann ist als Fronte sen. worden: Demnächst ist Josef Ihrke infolge Ver⸗ tretung der ö 46 16 661 gin e f ie, den 21. Februar 1928. , , u , Hagen, Bleich. Hagen, Westt. 100608 egründeten rbindlichkeiten und etragen: De K Geschft s ithrery abberusen. Landshnt, . Februar 1925. Die offene Handelggesellschast ist er. äußerung feines Erbanteils an die Mit. Bei Rr. öhS0. Khesnis un m,, . . tsgericht. straße 15 —= 19. Persönlich haftender Folgende Firmen und Gesellschaften Forderungen des früheren Inhabers 5 Nr. 658, bei der Firma „Strunk Amtsgericht. loschen. Das GHeschäff wird unter der erben wieder ausgeschieden. Vie waren Hertrieb, Seppold . ann, e n Befellschaftez ist Ber Kaufmann und, jz weute im hüesigen Handelsregister find nicht übernmmen worden. Be— r A Co. Gesensscha ft mit beschränkter, —— Firma Frentzel & . Baugeschäft übrigen Erben führen das Handels⸗ Das Geschäft . mit der mf i, * Fnladaa. U00600] . ant Peter Quambus n hagen bon Amts wegen gelöscht: girglich der ner m t durch einen msbur Haftung“ Köln; Dr. Friedrich Richter Lanen, Ne. Darmstadt. 10067] in Dillenburg, von den Bauingenieur g . in Erbengemeinschaft fort. n . po isetzt, 8 5 n das Handelsregister ist eingetragen: Ks sind drel Kommanditisten vorhanden Abteilung A: Vermerk auf eine. Eintragung in ist als äftsführer abberufen. In unfer Fandels regifter . wurde Wilhelm. Bretthauer in Dillenburg ei Nr. 1957, Kugust Blanckert, hier; Mank Geschäftg inhaber n in Düsseldorf, n Abteilung . Nr. 116 bei der Die Gesellschast hat am 1. 1. 1563 be= Nr. 24, Albert Klüting, Hagen. das Güterrechtsregister hingewiesen e nr n, Nr. 6594, „Brennerei Johann heute unter Nr. 115 folgender Eintrag weitergeführt. Das Geschäft ist mit der Firma an den , die es unter bisheriger Firma ö Franz M. Kircher in Fulda; gonnen.“ Mr, 657, Neues Westfalisches Tranz⸗ orden. Prohrra, ist; erteilt an Ireilnronn, Veckar. I100σñ Langen Gesellschaf: mit beschränkter vollzogen: . Dem Kaufmann Walter Wengenroth Kaufmann Karl Brand in Barmen ver— ., kt. Der hehergens der n dem Die Pepnrrc' Dez Shaufntanns Karl. 2. 1928 unter Rr. 131 die portäKontor Otto Pritzlaff, Hagen. Nicolaus Hinrich Kühl. Handelsregistereinträge vom J. und Faftung, Röln. Luxemburger StL. 33 1. Firma, Ort der Niederlassung: in Dillenburg ist Prokura erteilt. äußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Kircher ist erloschen. irh A. K. Bielefelder Leinen. Versand Rr. 6738, E. Bisterfeld u. Löhe, Hagen. Friedrich Wuttke. Die Firma ist er⸗ 21. Februar 1928: Hegenstgnd des Unternehmens: Petriekß Adam Kunz. Dietzenbach Dillenburg, den 22. Februar 1928. Belrieb des Geschäfts begründeten For. Forderungen und Verbindlicheiten 1 (In Abteilung B Nr. 169 bei der Anita Kaulen zu Hagen, Buscheystr, 19. Ir. S5g, Gebr. Post, Hagen. loschen k Dito Weber, Verlagsdruckerei, Otto einer Brennerei und einer Mälzerei 2. Bezeichnung des mnzelbaufman ns Ka Amtsgericht. derungen und Verbindlichkeiten ist bei ei dem Erwerbe des Geschäfts dur irma Robert Weber Akrtienßesell⸗ und als deren J rin Frau Anta Rr. sS5s4, Lignilwerk G. Albert Peters, Elgus Wilkens. Die Firma ist von geber Verlag u. Walier Seifert, je in sawie der Handel, mit Spixituosen und oder der persönlich haftenden Gesell= dem Erwerb des Geschäfts durch Karl . Pilegti i CL ci hen Die : aft, Zellulose⸗ Fabrit, Fulda: Kaulen zu Hagen. ,, Amts wegen gelöscht worden, Heilbronn: Jle Gesellschaft ist aufgelsst. Beinen. Stammta pital: N Hb Reicht. ter: Kunz, Dietzenbach. Ge- ee, ü, n, en ee ,, mtsgericht in Sagen (Westf) zr. glg, Emil Goertz, Hagen. Rörnenie öerie Cöelenlschaft mut Hie Beeten deg Wenne. Jaht nn, Fark. , , n, d, e,, ,,,, In das Handelsregister ist heute ein⸗ Niederlassung ist nach Elberfeld verlegt. Frau , , em r Leopold stand ausgeschieden. J e Rr. Sar. Kaufhaus Forluna. Inh. beschränkter Haftung,. Die. Ver. (Erich Wendler und Sito Fohrer in Langen, Jofeflne geb. , Köhn. Langen, den 21. Februar 1935. getragen worden: Die Prokura der Ella Lohmann slst ift in Düfseldorf ist Einzelprokura. In Rbhiellung h. Nr. 19, bei der egen West. io Vilhelm Peters, Hagen. hzetunnsheugnis beg Geschäftsführers erioschen Liquidator sst Franz Kinzel= 84. seanertrag vom 7. Januar 1958. hdbess. Amtsgericht. 14 4auf Blatt 20 Sol, betr. die Gesell⸗ durch Uebergang des Geschäfts erloschen ertzist. 6öss 33 . Schuhnigschinenfabrik Fulda In unser Hanßelsregister Abt. B iss Rr, g8, Hagener Schraubstockfabrik W. von Holten ist beendet. Johannes mann, Kaufmann, Hier, er Geschäftsführer ist für sich allein chaft Druckereigeräte⸗ und Polßs. und ihr von dem Erwerber wieder eriellt, BVei Mr. s in rich . G. m. b. S. in Fulda: Der Ingenieur eingetragen: kichelchmidt u! Co., Sagen. Gustay Höppner, Kaufmann, zu Ham. Neqcarschitfahtt Aktien gesellschaft in de,, ma, igt , . be Lgu en. H Dur mat ad, iœ0is] Hel, er, Dresden Gesellscha Bei Nr. 17589, Jacob Eontzen, Hier: hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Alsonz Seemann z3u Fulda har sein m 15 2. 1928 bei Nr. 26, Edardt Rr. i049, Deffentliches chemisches burg, ist zum weiteren Geschäftsführer Heilbronn: Schiffahrtskommissär Emil lanntgemaächt: Oeffentliche Bekannt, In unser Handels regifter 7 wurde mit beschränkter Haftung ö ö Das . ist mit . Firma an ing ö. . Handelsgesen. n ö De e. 6 . elegt. u. ; . K. 6 e ,. Kiberatgrimn9 Ingenieur Khemfzer 3 worden. Seine Prokura ist er⸗ hn, ist 6 1 nenn . ae, . urch den Deutschen hente unter Nr. II4 solgender Eintrag i turm i ef S r in . ) , ? 7 . aftung zu Herdecke: Kaufmann Hanz . j ; tand: i nann, . ö. ; ä, deff, gturm ij Vine uren e , T err, , n,, n, . . i , , n, , , Hal, rie bern ern, ee gen, de w , e. 86 ; Ar icht, Abt. 26, Köln. 3 ah de, G, dune u di i j tführt irg i imn Gen at. ww äftsführetr ie i e ef ö eschränkter Die '? 1 berich, hier: Dem Kauf⸗ /- Angen, g e, , , , e,, se e ,, , de ge e, denn cer d, , der mee , ,,, Di rokura des Baumeisters Otto Der Steinmetzmeister Franz Roßkothen . Dei Nr. 7362, . . i lter Sinnenkohl zu ecke ist der. 3. —; hel öfinghoff, A. von Brecht ist . on erzeill. , B. J. t sche . w ̃ . ist erloschen. ö Gesamt. in Tae cb ist . persönlich . Die Firma . 9 ca. j Gebrüder Burgs⸗ gart Prohura erteilt, daß er in Gemein. . 1850, Wilhelm Höfinghoff Norddeutsche Tran⸗ und Fischmehl⸗ p Köberl s Möbelwerkstãtte Köberle schau Gesellschaft mit . 2 1. e. haftenden Gefellschafter: ist

apier u. Schreibwarenhandlung, p 35 iha 9

e in Firma R. Klein & Co. andsberg a. offene Handels⸗

presd em. 100590) Brand ausgeschlossen. Der Ort der . des

; on ö ; z ; . ? lle. t in Liquidation, Si ing des Hetriebsleiters Wilhelm tender Gesellschafter in n , chat g he he schaft mit einem anderen Prokuristen gr 1282, Adolf Sieradsti, Hagen Werke, Gesellschaft mit beschräunk⸗ 8 Co., hier, Offene Handelsgesellschaft g ö . . in . Rober dinann, Langen.

j ist in Einze ei Die hi ; hatt ist auf ihn ur Bertretung berechtigt ist. Durch ; ; ter Haftung. (gweigniederlassung) 5 * 2 1935 scha fler Langen, den 21. Februar 1928. d ,, ,, , , r ,,,, , e , re el le dete. , ,, , , , e, dr, s hr, nn,, ,,,, , de,, , , r , iir er oschen. Del Rr. Kab, B. Kürten & Co. Ma- J. ei Mir. He, der s , , , k Trtton- Werke. Kitten Geseltfchaft m gabe leu hier. Bandelgregistere ntrag vom X. ö. . e

82 . 2 w a * * 89 ö ** 8 ö ẽ— 6 28 86 2 . 2 . i 8 6 6 ö r 2 * * 2 1 55 3 ö w / 3 t . ö 88 33 ö 3 83 b 6 K 2 . ö 2 9 6 1 * K . 6 . 2 2 2 rn 2 28 2 5 * 6 * . 2 D* 8 6 e e n.,. * * * amm w * .

e, fen fehr; tell. hier: Die Geseisschaft ist aufgeibst. Bie ebrua tretung der Gese t berechtigt it dagen. . v IJ Ferbinand Müllerỹ. il ,, ; Fe, heute n r. 24 bei der Firma Dr. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, schinenfabrik, Zweigstelle Düsleldorf; Ker, d Sheim, den 19. Februar 1928. g . nd Rr. 1456, Samuel Blits, Hagen. or mals Demla.- Wetallwaren fabrik. Emil bruar 16g. Firma Da mühle rn ; In 3 Fa. 3 rer f n gohlenhandeltgesen. , . ö n. . uu Nr. 1485, Hagener Celluloid⸗ u. sun n uni e nr ,, de. Vor⸗ . hier: Firma erloschen. Lrakom Gesellschaft mit. beschrän ö 36

am 28. Februar 1928. Die Zweigniederlassung in Düsseldorf . . . r der Eintrag vollzo ergtohle⸗ Scholten, Buchmann Gleiwitz. . m, ul Carl Eugen Rein. hier: Geschäft mit r

w , schaft ien Fi . Netall it Karl Weigel, Hagen , . 1 Schmit, nt Haftung in Krakom ist erloschen. e,, ö 1959 Artien Filial een If. zu Hagen: lwarenfabrik Karl Weigel, Hagen. P tanbsmitglied ö Der Sitz der Firma wurde nach Köln w 20 748 des Hand . 806 Nr. . n,, ö & . Ein Kommanditist ist in In unser Handels vegister B ist heute 9 i e , ,, a er, zu Nr. 1488. Vekleidungs haus Westfalia , zum Vorf ; . Firma , ,. . . ö Amtsgericht Krakow, Mecklenb. verlegt. J . 6e. Hr , g . ,,, , , m, . , a f,, , ee er , i . ö 6. . Cö, Gee. n 2 ö Lützenbürger, Hahn & Eo. n. ist erteilt an , . hier, ibergegangen. Langäaherg. Warth. I10οςl¶3 Sangen, 84 1 . . J ) ö Co. Jr. . . j ] p, ö . ö ; ; kn, d,, , ,, , ,,, , , , , , ,,,, n, e, , , de,. n , n er,, , , lan itz ; ütisten in die Ge ̃ zen. 85. ist. n: Die Firma . ö. 1506. ; ĩ = uftrle n, . 8. a . . m !. . , , , . 9 Perg fi, nn ed gens er hre Bei in *. . f Schmitz æ Co, mi Baumaterialien. Vorstand: Arno m 25. r ige unter Ri. 6öl die kon mend ieee sscha ft Sagen. ö . . ; r rr. ,, icht Heilbronn . Ee. 6 , In unser Handel zregister Abt. A ist ndes ö , ö r 94 8 reten. dige fel char i S omen. en, . Die r* . ist aufgelöst, Der Friese, Kaufmann, Gleiwitz, Paul ö iedag. Gesenfschmieden Ar. 1544. Reyisions⸗ und Steuer weigniederlassung Hamburg. Der ee n , Ber girꝰ ig nu 25 elin. Cijen. bei der unter Nr. Sermerkten Firma i , nnen, de en e e rbulffgbr ben, , ine elne ge, 8 n wn, nr, fen nn, , d. , , , r , z Kerlköeltlstft gäearen Gee mag,, deen, sallohäge hat witten , untshnheb,, Hann. ,. r ö w. n 3 e. 3 mitz ist alleiniger In r mi ränkter 252 raße. e rag . nandi l . ; lin verlegt worden. l ö 1 Zoll⸗ J ge28. Di . x ; J , n ,, ne, ,, ,, , e , . um Holz ii i ius? Rar“ ! [, r ic ̃ . ge a,. 3. 2. r ist . . Geller erloschen. icke sind erloschen. Bei Nr. 810 rr. . Walter Hermann Zapf , Holz= teilt; Ihre , ,,. und die euriugn Rar Dornenberg, hier! Die vertritt für sich a 3 cha 63 von Eisen⸗, Stahl⸗ und Meigll⸗ Nr. 1689. Konrad Spitz, Hagen. in! pen gan Git und za Carl Josef Geller 19238 ge . / = mt ade; und Lasthebeßumpe sowje ähnsicher Profura deg Walter Paul Martin irma jn erloschen. . Das Grundkapttal der Gesellf be⸗ erzeugniffen aller Art, Erwerb und B= zr. ißgg., Gustav Prange, Hagen. . 52 3 gender: mtsgericht Sof. 23. 2. 19. offene Sande lgesellschast Saln hrza⸗ Vorrichtungen. Das Stammkapital be⸗ ö des Johannes Klette find Bei Nr. 8384, ,, Alfred trägt 0 099 RKM. Bek anmrtmgchungen nen der hierfür erforderlichen ö Ir. I615, Alfons Knäpper, Hagen. y, , 6 ist gus dem, Vor- 4g 31n Io0b09 Hir he e mn f., . 2 gamer , , ,, , . n g ihn , nnn nn, ,. ,, . , , ,,, ; ; 3. , , ; tr. O. Klaz . R 33 n 1 . ermann . 1chter, Ran smiann, z ) 21. Februar 1938 eingetragen: Kabelfabrik Landsberg a. W., offene getra Firma Paul Teschner Köll Pohannes. Zöpf. in Dresden. Fehßig, hitz: Vie Finma lautet, jetzt: hier: Bie Ceselffchäßt nnn fs löst. Tie deeich; Februar 1535. BSVag Grunhtepttat betrag! ho Ruöt Rr. J7036, Vigg Ransenberg u. Co. Pofstaudamitglie de Tbeslellt worßen. re ff 1 , . Veiter wird noch bekanntgegeben; Der Ernst Zeyßig, „Central. Reklame. biber Gesellschafterin Else Grill ist ; , ; und ist eingeleilt in 50 auf, den In. kunmandi tescl gat , n . r irres an ri, Docht ng Abteilung A. nbela gesel· Handelsgesellschaft, am 16 ruar 1928: ban, hn. eingetragen worden: Oberleutnant a. D. Rittergutsbesitzer Amtsgericht Düsseldorf. alle nige 6 ber Firma Hagen. West. . liocsog aber laute de Alttn zu se 10h RM. manta e h iger, sagen ui e oll ae ler en ne er, gene Nr. 11 591, . i. . qr Die Zweigniederlassun . 16 Dem Buch halter n ung in Georg Carl Adolph von Carlowitz bringt : Amtsgericht Büsseldorf— great 14. 1 e Aus der Aktien erfolgt zum . . 1 . ! inschaff m schaft „Lins ader lelchen. Bei Rr. Hos, Er nst Apitz, Lauban, Moltkestraße 4, ist Prokura R usseldorr. ion ,, i,, ,, Ieh ben feln, nc. Delzentrale Julius Wei von ihnen, itt. in 6rmein chaf akienplgz 15. Persßnlich haftende Zantoch, am? g. gebräa? 16s, n an meter Kanthölzer (Fichte), scharfkantig, Im Handelsregister B wurde am ioo] ö.

12 * 19 em im Werte von 700 RM 16. Februar 18935 eingetragen: Ehringshnusen, Kr. Wetzlar. . chaft Schöneweiß u. Co. zu Hoe agen a de

; N ͤ ; rs I. 36 1888 bei Nr. gs, offene ö. sind? 1. Eisen, und Stahlwerl kf Hagen. einem k , Gesellschafter Wilhelm 3 Ingenieur, setzige Inhaberin itwe Marie A 3 Lauban, den 15. Februar 1928.

. nd H. 1756, Günther Kroggel, Hagen. anderen Köln⸗Deutz, und Hermann Bader, geb. Köppel, in Zantoch. Bei Nr. Amtsgericht u. r Aktie gesells daft e ertmänß; in. iss, Cms güne agen berechtigt. . w ahrikant Carl Schöneweiß und 2. Th. 36 n,. ung Abteilung B: H. zehringer Sohn. (Zweig · ,,, nn ,,. . 6 ö. , . oon

1 ' 2 2 ; C. r rikant Carl Theodor Korte sind aus Maschinenfabri Alt enge ell eff hin Nr. 321, L. Bals u. Co. Metall, und nieberlaffung. ) Gesamtprokura ist er. gen mul se, fern galerien. iich smn ede, denn Tn Fa- andelsregister it hel

ein Auf diesen Betrag von 7000 RM Bei Nr. 3082, Neu ßer elprodukten⸗· In unser in fer re j Seifhennersdorf i. Sa., 3. Werd

wird hiermit der Wert dieser Sach⸗ werke Heinrich Cordes Aktiengesellschaft, unter Nr. 3 dei der Firma Heilanstalt

einlage festgesetzt. Den Rest seiner Ein- hier: Stto Carl Grosch ist aus dem Vor⸗ Waldhof⸗Elgershausen Gesellschaft mit der sellschaft ausgeschieden. In die J krzberw . t b. H., teilt an Friedrich Emil Hermann * öl . Bei ö getra worden , Hd e ln, e, dale . i gen . . 6. 1 z lune re n f e, 3 n e, nn e. n, bhhen ö Finimanntz Ei it, fit gen cin m e; Hal e , 5 has l. 25 , w ere . , k . 4635, betr. die Firma

mit oho Mein bar, zu llzisten. Der Bei Kir 2423, Mineralien -⸗Import⸗ eingetragen wörben; Heselltcha ter eingetrcken; Kö. Jubti. Schlingen? Remnant igesellschaf, * 5 Gesamtprokuristen gemein⸗ ö. ; Harn Dan, n,. Förster . D. Walter Zapf hat eine neue K e ,,, mit 5 Ge omen Gesellscha fterbeschluß vom kant ECanl ea nen, , Vitiorig“ geb. , 1 Dtto Be Air 6g. Lindten u. Co. G. m. b. S., för gen ngsber Gesellschafter Kaufleute Vilhelm Schu⸗ man Schüller in Minden, ö e A, Böhr in Leipzig: In das Handels-

1 ami . ,, . , ) lt Dr. hegen. schaftlich ze ichnu r, igt; . Köln⸗Nippes, Vonden⸗ Handelsgesellschaft, Zweigniederlassung geschäft ist eingetreten der Kaufmann , , . , 2g eren r g c ** nige ist nichtig 18. Februar 1988 ist der Gesellschafts- Cramer, zu Hagen, frau Fabrikant f ; ünder ä. dos, Rheinwest Jndustriegesell. Ernst 6 . n d g zin dnn 1 , Köln. g am 14. Februar 18:1 Hans Georg Hering in Leipzig. Die

15, 16 der lade⸗ und Lasthebepumpe erfunden. ordnung. ,

frau Elsa Eniilie Minna Henriette

dbilanzwer⸗ vertrag neu gefaßt worden. enstand Kurt lte, Abg geb. Korte, zu rf hujt m.

des Unternehmens ist die zer München, Carl Günther Korte, S. Hagen.