1928 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzelgenbeilage zum Ne

ichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Sl vom 9. Februar 1926. G. 4.

Die Generalversammlungen finden in Leipzig statt. Je nom. RM 20, einer Stammaktie gewähren eine Stimme. . . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jull bis 30. Juni. ö Die Bekanntmachungen der 5 erfolgen rechtsgültig im Deut schen Reichsanzeiger; sie werden außerdem in einer Leipziger Tageszeitung und einer Berliner Börsenzeitung, bis 3j weiteres im Berliner Börsen⸗Courier oder in der Berliner Börsenzeitung, veröffentlicht. ; 9 Die Verteilung des bilanzmäßigen Reingewinnes geschieht in der eise, daß ; 1. 5 95 in den gesetzlichen Reservefonds eingestellt werden, bis dieser den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht hat; außerdem kann die , weitere 53 einem Dividendenreservefonds zuweisen, 2. bon dem hiernach verbleibenden Reingewinn erhalten, soweit er nicht zu besonderen Rücklagen verwendet wird, .

a) der Vorstand und die Beamten die ihnen vertragsmäßig zuge⸗ sicherten oder vom Aufsichtsrat nach seinem Ermessen festzu⸗ setzenden Anteile am Reingewinn bis zur Höchstgrenze von 16 2;

b) von dẽm gleichen Betrage des Neingewinnes die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen 10 95, bei deren Berechnung jedoch 4 36. des eingezahlten Grundkapitals vorher in Abzug zu bringen sind;

e) der sodann noch verbleibende Rest des Reingewinnes wird an die Stammaktionäre als Dividende verteilt, soweit nicht die General⸗ versammlung eine anderweitige Verwendung beschließt.

Die 19 1095 auf RM 2520 000, Stammaktien 7000, Vorzugsaktien

2 520 000, Stammaktien 7000, Vorzugsaktien,

10926 / j nach der Fusion: ö 1926/27 4 500 000, Stammaktien.

Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Leipzig mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei der die Auszahlung der Gewinn⸗ anteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammtungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 lauten wie folgt:

Bilanz ver 30. Juni 1927.

RM S48 300

Grundstücke 2 284 065

Gebäude Betriebsmaschinen und Kessel, Hilfsmaschinen und Riemen, Heizung und Beleuchtung, Elektr. Licht⸗ und Kraftanlagen, Werkzeuge, In⸗ ventar, Gespanne und Kraftwagen, Modelle und Patente, Gleis⸗ ö

59

4976 332 45 842 57 199 816 427 3 498 421

Wertpapiere?) ..

Wechsel

Debitoren?)

Konto gegebener Sicherheiten RM 4250, . 12 526 646

1500000 450 000 5 285 4297 1160299 71238 513

6 716 109 220 000

Aktienkapital: Stammaktien Ordentliche Rücklage Beamtenunterstützungsfonds .. Arbeiterunterstützungsfonds. Hypotheken und Obligationen) Nicht eingelöste Dividendenscheine Nicht eingelöste Obligationszinsen Kreditorens) Transitorisches Konto Gewinn: Vortrag 1. Juli 1926 RM Rückzahlung der Vorzugsaktien K NM Aus 1926/27 ö Konto erhaltener Sicherheiten RM 4250,

5 , , 2 , 5 , 9 K 5 . 8 0 42 d . , 6 2

10 495, 26z S 0h0. ,

4660 457,46

462 902

n

I) Rohstoffe und halbfertige Waren RM 2 339 547, fertige Waren Reichs⸗ mark 2 636 785, —.

2) Nom. RM 24 320, Attien der Rich. Lange A.⸗G., Berlin (Aktienkapital RM 40 000, RM 6080, —, nom. RM 62 500, Aktien der Felix Schüller A.⸗G., Dresden⸗Cotta (Aktienlapital RM. 62 500, RM 51 119, S6.

3) Darunter Bankguthaben RM 170 193,568, Vorauszahlungen RM 7052,69.

) Hypotheken:

Aufwertungshypotheken ; RM

Aufwertungshypothek, nicht kündbar, Grundstück in⸗ zwischen verkauft ö.

, erstmalig kündbar 31. 12. 1936

Aufwertungshypothek, jährliche Amortisation Reichs⸗ mark 1000, —, Verzinsung 699 3.

Restkaufgeldhypothek, erstmalig kündbar 1. April 1928, alsdann jederzeit mit sechsmonatiger Frist, Ver⸗ zinsung 795,

hfl. 40 060, shhothen b ig jährliche Amorti⸗

166 500,

S9, o Jo 000,

18 000,

S0 000, sation hfl. 2000, hfl. 10 000, Hypothek, 6 ½ JH ig, jährliche Amorti⸗ sation hfl. 5000, ö

hfl. 0 000, v 20 000, Restkaufgeldhypothek 5 Y ig, zurückgezahlt am 31. 12. 1927 10 000, —, der Rest ist zahlbar am 31. 12. 19238 RM 250 000, Hypothek, 7 ½ 9 ig, mit dreimonatiger Frist jederzeit kündbar, Amortisation bis 30. 6. 1927 RM, S380, ; „241 620,

RM 1071307, 50 Obligationen: Aufwertungsobligationen der vormaligen Hupfeld A.⸗G., aus⸗ gegeben 1911, zurzeit noch im Umlauf nom. RM ss gg2, RM 88 92, —.

5) Darunter Bankschulden RM 4 158 186,71“ (davon RM 3 000 000, lang⸗ fristig, Anzahlungen RM 130 673,70. ) Reingewinnverteilung: Zuweisung zum Beamtenunterstützungsfonds. ... RM Juweisung zum Arbeiterunterstützungsfonds. ... , 1099 Dividende a. RM 4 500 000, Aktien... , Vortrag auf neue Rechnung J 3 902,72

RM 462 902,72 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1927.

4 lo, -

409 780,

5 ooo, 4 66060,

RM 294 293

Abschreibungen 3010 010

Handlungsunkosten*) Reingewinn: Vortrag vom 1. Juli 1926 Rückzahlung der Vorzugsaktien

10 495,26 S 060, 2

460 457,46

RM

Aus 1926/27 ö 462 g02 :

3767 206

ö k wovon 55ß 4m bebaut sind, und in Amsterdam 442 4m, die sämtlich bebaut sind.

460 00, - 3

legte Aktien e Te

Ein Status per 31. Dezember 1927 ergibt folgendes Bild: Außenstände Reichs⸗ mark 4779 741, darunter Bankguthaben RM 12 600, —, Wechsel RM I 245 785, Warenbestande (schätzungsweise) RM 6 000 00, —, Hypotheken und Abligationen rund NM O50, Kreditoren NM 5 572 906, 4 darunter Bankschulden Neichs⸗ mark 4 370 000, davon RM 3 000 000, langfristig.

Die Zabritanla en befinden sich auf den der Gesellschaft gehörenden Grund⸗ stücken in Eilenburg, Seifhennersdorf, Dresden und Dresden- Cotta, öͤhlitz⸗Ehrenber bei Leipzig, Johanngeorgenstadt unb Gotha. Von der Ludwig Hupfeld A.⸗G. sin die . Dresden, Bbhlitz⸗ Ehrenberg, Johanngeorgenstadt und Gotha eingebracht worden, letzteres ist zurzeit stillgelegt. Außerdem besitzt die Gesellschaft ein modern eingerichtetes Dampfsägewerk in Landau a. d. Isar, welches eine Grundfläche von M780 dm einnimmt, wovon 1200 4m bebaut sind, eigene Licht⸗ und Kraftanlage be⸗ sizt und u. a. zwei Vollgatter im Betriebe führt. Anfang 1925 wurde die in Dresden⸗ Cotta belegene Fabrik durch ein Schadenfeuer heimgesucht. Der entstandene Schaden war durch Versicherung voll gedeckt. Der beschädigte Teil des Gebäudes ist in ver⸗ besserter Ausstattung der Räumlichkeiten inzwischen wiederhergestellt.

Die Gesellschaft unterhält Vertaufsniederlassungen in Berlin, Düsseldorf, Dresden, Haag, Amsterdam und Buenos⸗Aires. ;

Der Grundbesitz in Eilenburg hat eine Größe von 47 645 qm, wovon 12 000 4m bebaut sind, in Seifhennersdorf von 36 870 qm, wovon 4250 4m bebaut sind, in Dres den⸗Cotta von 27 S70 qm, wovon 11 000 4m bebaut sind und der, wie oben erwähnt, durch die Ludwig Hupfeld A.⸗G. eingebrachte in Böhlitz⸗Ehrenberg von 97 230 qm, wovon 8800 4m bebaut sind, in Dresden von 6300 4m, wovon 3188 4m bebaut sind, in Johanngeorgenstadt von 83 700 4m, wovon 4370 m bebaut sind, in Gotha von 17342 4m, wovon 5334 4m bebaut sind, in Düsseldorf von 746 4m,

Die in den Fabritationsstätten erforderliche Betriebskraft wird teilweise selbst

erzeugt, teils den Ueberlandkraftwerken entnommen,

Beschäftigt werden zurzeit in sämtlichen Betrieben 190 Angestellte und 2013 Ar⸗

beiter. .

Die umsätze in den letzten drei Geschäftsjahren beziffern sich wie folgt:

Gebr. Zimmermann A.⸗G. Ludwig Hupfeld A.⸗G. NR 6 526 000, RM 7 420 ooο,

1924 / 25 5 578 000, 7150 000,

1925/26 .. ; ; . 9 1926/27 RM 12433 4144, 1.7 1927 - 31. 12 19277. „s 383 184, . Die Gesellschaft gehört dem Verbande Deutscher Pianofortefabrilanten, Berlin, und dem Verbande Deutscher Musikwerkefabrikanten, Leipzig, an, welche die Negu⸗ lierung der Preise und Lieferungsbedingungen (Lizenzverträge mit Verlegern usw.) bezwecken; die Mitgliedschaft bei dem Berliner Verband ist ganzlährig, diejenige bei dem Leipziger Verband halbjährig kündbar. ; 3 ö Der Geschäftsgang im bisher abgelaufenen Teile des laufenden Geschäftsjahrs ist recht gut gewesen. Saisonmäßig bedingt flaute der Auftragseingang zu Beginn des Jahres 1528 dann etwas ab, doch hofft die Gesellschaft, für die nächsten Monate wieder gute Aufträge hereinzubekommen. . Leipzig, im Februar 1928. . . , . Pianoforte⸗ und Phonolafabrikten Hnpfeld - Gebr. Zimmermann Attiengesellschaft.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind . ; nom. NM 1980 009, neue Attien, 19 800 Stück über je nom. RM 106, =, Nr. 7001 - J7500, 17 001 - i7 500, 25 351-44 150, der Leipziger Pianoforte⸗ und Pho nolafabriten Hupfeld Gebr. Zimmermann Aktiengesellschaft, , zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden. Leipzig, im Februar 1928. ö ; Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt. Dresdner Bank in Leipzig. George Meyer.

llolts2m H. Sn mt & Cie. Attiengesenschan, Hamburg.

Die Herren Aktionäre . Gesell⸗ schaft werden hiermit eingeladen zu der am 24. März 1928, vormittags Generalversammlung eingeladen. 10 Uhr, in der , in Hamburg, Tagesordnung: Zimmer 1289, 1. Stock, stattfindenden 1. Vorlegung des Geichäfteberichts nebst Lö. ordentlichen Generalversamm⸗ Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ lung. Tagesordnung: rechnung. . 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗J 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. richterstattung des Vorstands über 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ den Vermögensstand und die Ver⸗ sichtsrat. w lr n gf der Gesellschgft nebst den Berlin, den 238. Februar 1928.

Bemerkungen des Ausfsichtsrats. ibi ĩ er n fn rf a Wikinger Llonb ranshort. a) die Genehmigung der Jahres⸗ Versicherungs⸗Altiengesellschaft. bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Der Vorstand. Dr. Vogt. oss

u,, 73 . b) die erwendung des Ueber⸗ Vermõöͤ gens aufstellun der schusses Weinhaupt Attien geselnschaft Trier per 31. Dezember 1926.

e die e Vergütung gemäß

5 21 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ dertrags. Bermõ gen. . Entlgstung des Vorstands und des Grunbstuͤcke ,, Transportwesen, Einrichtg. Wertpapiere.. . Warenbestand und Ma⸗ Kasse, Postscheck, Wechsel .

Aufsichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat. terialien Außenstände Verlust ...

Aenderung es Gesellschafts⸗ ver n. ; 3 TT. In . wird ge⸗ i GSicherheitshyp. Grund · schuibbrie se, Vürgschaỹ⸗

. oder e darüber ten RM 56s 672,

lol7ao] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. März 1928, 19 Uhr, in unserem Geschätslokal stattfindenden ordentlichen

1152 293 3837 263 006 O9I9 268

8 2 2 42

autenden Finterlegungsscheine der Reichsbank“. 4

. eilnahme an der Genergl⸗ versammlung 1 diejenigen Aktionäre berechtigt, die sich spätestens am dritten Tage vor der . über den Deßt von Aktien bei der . chaft oder bei den folgenden Anmelde⸗ tellen ausweisen:

Norddeutsche Bank in Samburg,

Vereinsbank in Hamburg und deren Filialen,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim und deren Filialen,

Bankhaus E. Ladenburg Frankfurt, Main,

Effekten Girobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze.

Die in, , ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle . sie bei anderen Bankfirmen bis zur eendigung der Generalversammlung ehalten werden. Des⸗ leichen berechtigen Hinterlegungs⸗ . über bei einem Notar hinter⸗ auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung, wenn der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der General⸗ . mn dem Vorstand vorgelegt wird.

Die Hinterlegung von Reichsbank⸗

depotscheinen gibt wegen der ver⸗

2 739 s89 33

1000 000 gr , 1601 68

Verbindlichtkeiten. Aktienkapital ..... Rücklagen... Verpflichtungen... Sicherheitshyp. Grund⸗

schulbbriefe und Bürg⸗

schaften RM 568 672, . 53

. Ns sps Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM o 1656 651874 165 445 80

103 33299 53 887102

478 184 55 104 337 57 373 84698 ö 478 18455 Trier, den 31. Dezember 1926. Die vorstehende Vermögensaufstellung

in

Allgemeine Unkosten Steuern u. Bankzinsen . Abschreibungen und Rück⸗ lagen... Werbekosten. ..

Rohgewinn ....

im Sperrdepot Berlust 19238...

den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend gefunden. J. Kaster, V. D. B. Vereidigter Bücherrevisor.

Gemäß Protokoll der

Gewinnvortrag 1. Juli 1926 Rückzahlung der Vorzugsaktien ..

Rohgewinn aus 1926/27

2 445 26 3764 76167 3 767 20693

) Darunter laufende Steuern NM 450 889,78.

änderten er n, n, ,. der Reichsbank kein echt mehr zur Stimmrechtsausübung. Hamburg, den 29. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. Albrecht Volland, Vorsitzender. dart Bonn. Der Vorstand. einhaupt Attiengesellschaft.

nebst Gewinn⸗ und Verbkustrechnung vom 3. 31. 12. 1926 habe ich geprüft und mit

Generalver⸗ sammlung vom 28. 11. 1927 sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: die Herren Josef Kreker und Fabrikdirektor Oliver Jaeger. Neugewählt wurde Herr Josef

llolsss] Chemnitzer Bank Aktiengesellichast in Chemnitz.

Tagesordnung für die am Mittwoch,

den 28. März 1928, nachmittags

6 Uhr, im Sitzungszimmer der Chemnitzer

Girobank Kommanditgesellschait, Chemnitz,

Poststraße 17. stattfin dende ordentliche

GSeneraiversammlung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das vierte Geschäftejahr.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußtassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5 Aussichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts sind nur diejenigen Attionäre be— rechtigt, die gemäß ig der Satzungen eine von der Gesellschaft ausgestellte Be⸗ scheinigung über ihre Eintragung im Aktien buch vorlegen. Diese Bescheinigung muß spätestens 3 Tage vor der Geneialver⸗ jammlung ausgestellt sein.

Chemnitz, den 27. Februar 1928.

Der Vorstand. Neise.

lol dh)

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung unjerer Gesellschaft findet statt am

Montag, den 19. März dieses

Jahres, nachmittags 4 Uhr, im Natg⸗

kellerzimmer in Mügeln. Bei. Leipzig.

Gegenstand der Tagesordnung ist:

1. Vorlegung des Geschäitsberichts. des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927, Beschlußsassung hierzu.

2. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellichaft.

3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinngt.

4. Aenderung des 5 8 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Streichung i Zeile i' der Worte „der Reichs⸗ bant oder“.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗. samm!lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 16. März d. J. 5 Uhr nachmittags, an der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Ciedit⸗Anstalt, Leivzia, oder einer ihrer Niederlassungen beziehentlich einer der in 5 8 des Gesellschaftsvertrags sonst genannten Stellen zu hinterleren. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird eine die Aktien nach Zahl und Nummer bejeichnende Bescheinigung augcgestellt, welche vor Beginn der Generalversamm⸗ lung dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen ist.

Mügeln, Bez. Leipzig, den 25. Fe⸗

bruar 19/8.

Lipsia, chemische Fabrik. Der Aufsichtsrat. A. Uhlemann, Vorsitzender.

maren Johs. Surmann K Co.

Akttiengesellschafst, Vremen.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 21. März 1928, vormittags 10 Uhr, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 2 —- 17. Tagesordnung:

l. Vorlage des Gelchäfteberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗— rechnung für das Jahr 1927 und Genehmigung derselben sowie der Gewinnverteilung.

2. Entlastung von Aussichtsrat Vorstand. ;

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre welche jpäͤtestens am 17. März 1928 ihre Aktien oder den Hinterlegungs.˖

und

I schein eines Notars bei der Geiellschafis.

fasse oder der J. F. Schröder Bank K. a. A, Bremen, hinierlegt und Stimm⸗ karten abgefordert haben. Bremen, den 27. Februar 1928. Der Vorstand. Alm stadt.

lol 726] Sũhdeutsche Rundfunk A. G., Stuttgart.

Unsere Herren Attisnäre werden hiermit zu der am Montag, den 26. März d. J, vormitiags 11 uhr, im Haus des Deutschtums in Stuttgart statt⸗ findenden 4. ordenilichen General⸗ versammlung eigebenst eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗

zember 1927 mit Gewinn und Ver

lustrechnung, mit dem Geschästebericht

des Vorstandz und den Bemerkungen des Ausichtsrats. .

Genehmigung der Bilanz mit Ge— winn⸗· und Verlustrechnung Per 31. Dezember 1977 und Beschluß.⸗ sassung über die Verwendung des Reingewinns.

Entlaltung des Vorstands und des Aufsichte rats.

4. Neuwahl des Aussichtsrate.

Zur Teilnahme an der General ver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. der seine Attien spätestens am dutten Werktage vor der Generalvemsammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Generalversammlung über die erfolgte Hinterlegung aueweist. ö

Stutigart, den 24. Februar 1928.2. Der Vorsitzende des Au fsichtsrats:

Dr. Dopfer. Oelkers.

Theodor G. Wanner.

zm Deutschen Rei Nr. 51.

7. Aftien⸗ gesellschaften.

aol zos].

GSartenstadt⸗Heiners dorf Attien⸗Ge aft ĩ. Bilanz per 31. ——

pro 31. ——

Dritte Anzeigenbeilage

827.

s bilanz

oosoag]. . . Bilanz per 30. Juni 1927.

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Min woch. den 29. Februar

1928

osz21].

Cart Heinze Maschinenfabrit (lol zzz]. Attien gesellsch aft.

2 9 8

Attiva. gassakonto

Paffiva. lttie ital

92 92 *

Gewinn und Verlustkon

jb. Geschaft auntosten und

wendungen...

a n n,

Ain ·

l080 Stammaktien nom...

*

Soll. Verlustvortrag 1925

Fapitalentwertungskonto Unkostenkonto.....

Haben.

haus konto Verlust

Serlin⸗Pankow, den 16. A Ende, Liquidator.

Gewinn⸗ und Dertustrechuung ——

RM

Ios 15 800 = 2465 29

Bostsche 3 e mtr ;

120 Vorzugsaktien nom. 6 000,

2 boo.

; nom. 27 Ueberschuß der Aktiva Dres den, den 31. De 3 Elo und Kulturen e, .

in Liquidation. SB: ns⸗Christof Aurich.

90 Nasse und Sorten..

Bank- und Postscheckgut⸗ haben ö

Debitoren Waren

684 217

z

2 164

45

. 188 278 Vurgijchaften 8 0o0.⸗—

1200 204 Passiva. Aktienkapital

Neservefonds.. Bankkredit... Kreditoren.

vos ge ↄᷣ Anzahlungen. 297 067,95

12 449 ember 1927.

50

Rückstellungen Bürgschaften 283 000, Gewinn- u. Verlustkonto: Gewinnvortrag per

1.1. i826. 7 30729

3331

5063 332281

fioĩzzʒ .

Eitorf, Attien Bilanz am 31.

Schoeller! sche r , aft, Eitorf. ezember 1927.

Reingewinn 1926127 12 494, 15

Berlin, den 30. Juni 1927. urt von Grueber

3 373144 pril 1927.

Attiven.

Zugẽnge. .

Bilanz per 31. Dezember 1927.

10945 Abschreibung

Aktiva. gtundstückskonto Debitores. Bankkonto.. kassakonlo..

Passiva. Attienkapitalkonto ..

Passivhnß pothekenkonto Reservefondskonto K

RM 172 411

15 316

46 761

914

Vorräte.

Schuldner

Bassiven. Akttienkapita! Spezialreserve fonds. SGesetzl. Reservefonds

Gläubiger Gewinn 1927

Anlagekonto 1. 1. 1927

Q Konto für Beteiligungen Materialien u. Farbstoffe

Feuerversicherungsrücklage

I 200, Verlust v. 26 41 500.

3 247 80s Gr hg

Dividenden konto Elenernkonto Binsenkonto

heir gewinn.

Faldovortrag aus 1928 Storno der Abschreibungen aus Aufwertungsaus⸗

gleichskonto.. Ertragskonto....

An Stelle des verstorbenen Vaumeisters Nartin Flatow wurde Herr Dr. rer. pol. Berlin Grunewald, Mmenauer Straße 2 a, zum Aussichtsrat

sritz Benfey, ew ählt.

112 5823

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll.

Sinsenkonto.. Steuernkonto..

41957

20 000 50 625

Reingewinn.

ben

1112582

Hotelbau⸗Akttiengesellsch aft, Berlin.

. Betriebsnberschuß ..

Anlagekonto .

. BVerlustvortrag von 1o88.

8 6 1 8 3 36

j Fabrikations gewinn 2 *

1 Berlin⸗Lichterfelde, Caspar Fredrik Hansen,

Maßschinenbau Attien gesellschaft. Loesche.

Gewinn⸗ und Ver nito per 30. Juni 1927.

r,

o7 W 202 500 -

Pa N Aktienkapital ...

14 soil 11080 40444

losz22.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Einrichtung aren

Gewinn und Verlust ..

ran ffurt / M. ⸗Niederrab. BVuch bilanz per 30. September 1927.

Grundstücke und Gebäude

118 117,39 Zugang 100,40 ii Timo

Abschreibung 1733, 68

ssiva.

Kreditoren...

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Fabrikeinrichtung schinen.. Zugang.. t

nn Abschreibung 6351,36

Berkzeuge

Automobil .. Zugang .

Abschreibung 2367, 50

Mobiliar. 77

Soll. Verlustvortrag Diver

30 238 129 923

Zugang. 406, 75 DD i

Abschreibung Ih-. 3 160

160 161

mann, 140 383

D iverse 8 8 1 1 1 12 . 46 Verlust

99 962 6h 198

* * 4 24 0 1 2

Bare Mittel 16 a 8 Debitoren...

2 843 161 909

478 925 5

160 161 Hubert Mauel A.-G., Trier.

Altienkapital 300 000 Kreditoren .. 10012, 27

24 559

14 547, 20

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Soll. andlungsunkosten Sinsen Versuche ... Abschreibungen .. Vilanzkonto: Gewinnvortrag per 1.7. 1926. 3 307,29 Reingewinn 192527 12 494,138

398 685 11 412 132 782 3 237

1 9 1

14 801 560 870

Haben.

9 8 6

2 307 568 562 7 560 870

Curt von Grueber , Attiengesellschaft.

desche. Der Aussichtsrat unserer Ge jellschaft besteht aus den Herren: Curt von Grueber,

Vortrag

2

Besserud b. Oslo, Carl Naske, Berlin⸗ Charlottenburg.

[Iooes].

Berg⸗Hecckmann⸗Selve A. -G. Altena i. M. Bilanz per 30. September 1927.

Eitorf, den 31. Dezember 1927. ; Der Vorstand.

Wr

Bilanz vom 30. September 1927.

Attiva.

Gebäude und Grundstücke.

Wolff. e e

wöd os .

attien-Stärtef abrit, Glü Bilanz am 31. Juli 192

engen.

Maschinen Inventar. Fuhrpark

8 v

Bermögen.

[ RRundstückkonto...

gebäudekonto.

Naschinenkonto

wentarkonto.

iefbrunnenkonto Fegekonto. .. zeuerungs konto nkostenkonto . ertpapieretonto zäckekonto.

rebitorenkonto.

nassekonto

zerlust 1925 26

erlust 192527.

K k

b

j Schulden. ltienkapitalkonto . hpothekenkonto.. ntkonto.... teditorenkonto.. cservefondskonto

Cewinn⸗ und Verlustrechnung.

. 0 9 , 9

K 7

A 2 672 17660 21 474

1 000

Wertpapiere. Debitoren .. ypothelen. orräte.

Passiva. Altienkapital: Stammaktien.

ä

Kreditoren

Zusaaufwertungskonto

Reingewinn

1926/27 31 860

ga fen. Bechsel· u. Scheck. bestände .. Au swwertuings aus gleichalto.

Vorzugsaktien...

Reservefonds ......

Gewinn⸗ und Be lustlonto: Vortrag von 192626 6 607 21

65

RM

1081 25

600 O00 5 000 606 000 60 500 361 555 20 240

37 9578

Gewinn⸗ und Berlu für ven 86. September 1927.

1084 261 strechnung

Verlust.

ohn und Gehaltkonto.

erungskonto niostenkonto

men- u. Provisionkontu

äickelonto .. nrtoffelkonto

ücht⸗ und Fuhrlohnkonto

euerkonto.

. Gewinn. nrekonto... nnahmekonto . echhapierekonto.. zrust 1926/27.

der Vorstaud.

Anfwendungen. Abschreibungen.

Handlungsunkosten Steuern.. Reingewinn Erlõse.

BVetriebsüberschuß .

gewählt. Münchberg, den 6. M Ban

Dtte. Bohne.

H. Fleißner.

,

. ,

Vortrag von 1525 / es.

RM 20 068

299 076 37 957

367 102

6 097 . 361 005

367 102

Der satzungsgemäß in seiner Gesamtheit ausscheidende Aufsichtsrat wurde wieder⸗

Februar 1928.

J. Eim . Fteißner ei. 6. 3 Ter Bo

nd. K. Holler.

guthaben ; Wechsel⸗ und Scheckbestand

Nein

giohüberschuß. .....

Vermõ gen. RM 19 Grundstücke ... 3 042 882 36 Fabril gebäude. 457270986 Wohngebäude.... 299553198 Wasse rkraftanlage ... 1426 43603 Maschinen u. Einrichtungen 4501 851 42

—ͤ iere und Beteili⸗ 1467 442 19

Il 591 17914 14 360 458 25 594 758 81 733 65931

3658 063

Rassen⸗ RNeichsbank⸗ und

Postscheckbestand.. . Bürgschaften 435 000,

146 644 973

Verb indlichteiten. Aktienkapital... Gesetzliche Reserven .. Obligationen ..... Hypotheken .

2

y

Rückstellung für evtl. Auf-

wertungsansprüche. gewinn 2 2 * 8 2 2

Bürgschaften 435 000,

Gewinn und Verlust

Altienkapital ..

Hypothelen

glieder Dir. Lösch, Julius Levy und Dr.

Vorratsaktien

Satzungs gemäße Gewinn⸗

Aufwertungsausgleich .. Vortrag auf 19277 28.

162 65 18 000 8 3654 14 683

749 334 50 451

Reserve II... Reingewinn

478 925 Berlust⸗ und Gewinnrechnung.

Betriebsunkosten .. 92 062 39 Handlungsunkosten . 173 845 07 Steuern ö 51 O48 08 Abschreibungen 11 24275

iin in

Tantieme 14 547 20

323 828

Passiva. ö 106 000 Kreditoren... 130 483 Bann 3 344

—— S6 C00

Gewinn... 66 270 60 409 016 o9 409 ol os 1090 O18 o

Bruttogewinn .

323 828

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. Verlustvortrag Diverse

60 198 121 704

181 03

= 1232 472 . 59 431

181 Die ausscheidenden Auffichtsratmit⸗

Maas wurden wi

Subert Mauel n .

llolzoæ].

Vereinsbrauerei A. G., Greiz.

Jahresrechnung, a lo am zo. September wren

Grundstücke und Gebäude Rajchinen, Gerate, Jafer Pferde und Kraftwagen. H pothelen, Darlehen und

Kasse und KBertpapiere ; Vorräte...

S8 O56 33

Grundkapital Anleihe 1922 (aufgekündig per 1. April 1925). Delkrebere Wirtschaftshypotheken Sicherheitsleistungen. Kreditoren

Rückstãndige Dividende Dividende

anteile

Gewinn⸗ und Verlustrechn am 30. September 1

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Steuern und soziale Lasten

anlagen. Reingewinn...

Nen⸗ bezw. wiedergewählt wurden zu Mitgliedern des Aufsichtsrats die Herren: Kom.⸗Rat Dr. Wilh. Ashoff, Altena, Direktor Schwarz, Frankfurt a. M., Gustav Schmöle, Menden, Justizrat Dr. Otto Strack, Köln, ferner: Justizrat Dr. Abs, Bonn, Direktor Max Basse, Lüden⸗ scheid, Dr.Ing. e. h. Emil Schrödter, Mehlem a. Rh., Direktor Alfred Thiel, Essen, Kom.⸗Rat Max Trinkaus, Düssel⸗ dorf, Generaldirektor Dr. Albert VBögler, Dortmund.

Handlungsunkosten, Gehalt,

unterhalt Steuern, Versicherungen

Abschreibungen .... Reingewinn 2. 1 1 1 2 2

Vortrag 23 Betriebzüberschuß .. Sonstige Eingänge...

heute ab mit RM 40, abzügli ital⸗ ertragsteuer eingelbfl. k

Lohn, Pacht n. Fuhr

wesen der Gebäude,

Maschinen, FJässeer. 78

91 2*

13

. 17 56

73 Der Dividendenschein Nr. 42 wird von

Greiz, den 22. Februar 19283 brauerei n. G., Grein

Frantfurt a. M.⸗Niederrad, den 4. Februar 1928. Der Vorstand der Carl Heinze Maschin en fabrit ttiengesellschaft. Carl Friedrich Kraney.

Vis dfs. Bilanz per 80. September 1927.

Attiva.

Kasse ... Banken .. Wechsel Forderungen Iwentar Vorauszahlungen f. 1927/28 Bürgschaften 4650 760, Kommissionswarenbestand

7016 348,22

v RZ S*

*

Passiva. Alktienkapital 2 8 2 1 16 2 Napitalreservve ... Nicht erhobene Dividende Verpflichtungen... . ntarabschreibungen. teuerrücklagen Gewinn: Vortrag 1925/25. 125,74 Ueberschuß

1926 27 . 21 259, 45

Bůrgschaftsglaunbiger 460 750,

Rommissionswarenglaubiger org zas, R

9

Tir Ts

Gewinn und Berlusttonto per 30. September 1927.

Aufwendungen. RM Verwaltungs⸗ und Ver⸗ triebsunkosten .. 167 022 Gehälter, Löhne und Ab⸗ gaben.. Steuern...

. . ] ommissionen. Abschreibungen. Ueberschuß ..

67 018 16 883 55 722 15 882 1157 313 686 21 3852

Dr

Ertrãgnisse. e , 1 ö rs8differenzen

272 8106 597 2369

Dis s

125

335 071

—)e“rrns

Vortrag aus 1925/25.

Berlin, im Februar 1928. Edelmetalle⸗Bertriebs⸗Attien⸗ Gesellsch aft.

J. E. Janson. J. Orbelow. RW. Wenkstern.

(101398.

Die Generalversammlung vom 25. Je⸗ bruar 1928 hat G. Arkus in den Aufsichtsrat hinzugewãhlt. Edelmetalle Bertrie b s- Aktien-

G. Groß berger. Aug. Sch ol⸗

Gejennjch aft, Seriin.

*.

w —— ö ö 38 ö ö K 23 ; 33 2