1928 / 51 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Feb 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs und Etaatsanzeiger Nr. JI vom S9. Februar 1928. S. 2. Erste Zentraih andelsretzisterbeitage zum Meichs- und Eiaat anzeiger Nr.

I vom 29. Februar 1928. G. 3.

. J ; ; ; . 900 Rae von 1 199 RM haben. In erer der Haufmann Maxi- Dijmit o0ngß

itali 9g. 2. 1928 bei der Firma] Sitz in Biele feld und als heren Inhaber lahital um 169 n. milian Rubick in Kese ln e. * loobeß] Daren, Ieh in 1 i

. Nr. A S9 „Zirley Spezial sandsmitglied und einen Proturisen., Am ** ; 2 8K. nn Stto Emil Schmidt in auf 30 009 RM zu erhöhen. Gleichzein ermünde⸗Lehe. Handessregistereintr J * , gr. öellschaft mit. beschränkter Haftun itz K .

er far a e, . Gab. Lar' Berger it nicht mehm Vorftand. Zum „Kärthur Nickel in Legpold'häll, der aufn . gemäß (a Kegenstand des Unternehmens: Groh, brüar l dre, ai h ce wo i , ne, ö. ch e eig ieder a sung e s, , de len gr ö . en

ö i z 34 —: haber der Hameln. Den Kaufleuten Eduard Koring ist ber neue Gesell j k u e Nr. 21 , ** , Vorstand ist bestellt: J. Direktor Dr. Artur 241 st rr . 1 28* 8 Hellershagen' nde Ciro Erich Schmidt beschlossen. Aus demselben wok hero?! handel mit ahrrädern, 4 un.. Co. in Ait Jabel! Fehde une fin aufmann Friedrich Höffgen in Duis— Eintaufsvereinigung Deusscher Mode? 3 mbc. Nr. a 4

Pollak ir Wien, 2. Direktor Christian . s. * Püwe in Bi —ĩ twrokura derart er⸗ gehoben: Gegenstand des Unternehmens maschinen und Jubehörteilen. 2. am Adol Schw 8 ä dr'lgetzegenen Firma burg ist Prokura ertellt, Er iann die ha ; 6 Semri ** aft mbch. Wilhelm Eberle & dn, , . , 23 ne, . ig . 26. d . f. J. ö. e . . . ö, . e. K gen Hen, ger, ö irt n geändert in Hans ,,, . 3 , mit einem Geschäftsführer , . . o. Rr. 22 087 Frane Gmbh. n , , in 10 O60 In furt, der minder jdhrige In ins Kickel in Vertretung der Zweigniederlassung be⸗ jeder Art und die Uebernahme ganzer Ait lben? und Pafstt ant den Eggers, vorm. Ap. Schwartz senior, getragen: Nach d lr w. ; , zeschäftsführer bestellt. Nr. 658. Die ö 2 a n e n, r, 16 5 i 2. die Haus- Sägerel d ) * en; em chluß der Unter B Nr. 1544 bei der Firma ̃ ĩ s ; Berlin, den 21. Februar 1938. run dtapital er all ᷓ. z Nr. 14549 Mittweida und die minderjährige Erng . sind. Bauaufträge auf Bestellung; 2. die Ueber⸗ , Calle o 96. Figerei und Holzpantinen fabrik. Generalversammlung vom T Mann“! Hein. M . Firma Zweigniederlassung Firma Gebr. Maus ; in⸗Mi . . S Nr. ö ; ; i n ; J 9 j * 1st h . nr. 8 ir. Gesellschaft mit be⸗ ll ö 6 Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162 , d Olga Nickel in Staßfurt 3 Ge⸗ m 20. Februar 1928 bei Nr. 215 nahme von Betrieben und die Beteiligung Bier dergegangen. Alleiniger Inhaber der Firma ist jetzt 1928 wird das Grundkapit 12 ; Gelellschaft für Werkzeug⸗ und Eisen⸗ andestulturbank für Deutschlan ga Wich ; ĩ Strunkmann E Meister, mit dem an Betrieben, die mit der Durchführung n, Firma wird unverändert fort- Hans R8 in Alt⸗Jabel 2500 000 Rei anltalgg amn Hräntter Haftung in Duisburg; Ernst industrie m.! b Zwelgniederl ñ : Siegfried Reif ist schast in ungeteilter Erbengemein schaft 1 : z ö a , n, e n,. eführl. . am 21. Februar 1936 zu Te, T, meg , eichsmart von 13 500 605 Stöckermann ist als Geschäfts führer ab? . r eigniederla fung Berlin. Uloltis] dcttiengeselischaft Siegfrie r 56 eführen. Sitz in Bielefeld; Den Kaufleuten dieses Zwecks in Verbindung stehen. Die 8 ö ou der Schwer. Amtsgericht Dömitz. Reichsmark auf 16 6h0 C0 Ke ; . ab. Elberfeld⸗Hahnerberg, ist aufgehoben; ñ ; d. Rr. 26094 zinter der bisherigen Firmg fariführen. in Bi i il i der mehrere G irma Weser⸗Tapetenhaus ( Her⸗ Reichsmark berufen. An einer Stelsfe ist Heinrich ̃ . . In das Handelsregister Abteitemg B ist nicht mehr 382. Attiengesell⸗ Dem Oberingen eur Earl Ehrke in Heinrich Stellhorn in Bielefeld und Fritz Gesellschaft hat einen o ehrere Ge⸗ braun Kircht cf. 'i n; ; Durch Ausgabe von 4166 Stuck auf den Vöronguzs, ln k ihre Firma ist erloschen. Nr. 1640: Der am 22. Februar 192s eingetragen worden; Gustav Wolff hne, 9 Sbe⸗ Jeopoldshall it Prokura erteilt. Ladendorf in Berlin ist derart Prokura schäftsführer. Außer den Geschäftsführern w ,. 1 ist Dęyesd en. ; i008] Inhaber lautenden Stammattien lüber ga n gf ien, n 1! uisburg, zum Sitz der Gesellschaft Radio Handels- Vei Nr. 28030 Vun apesterstraßze zi schaft; Durch Henerqtbezsaentnwlung e, Leg in! Abt, A unter erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein- können stellvertretende Geschäftsführer U, , yr ann Kirchhof. In das Handelsregister ist heute ein? se 609 Reichsmiart ufd n! Stück . gesellschaft m. b. H., Elberfeld, ist nach ö zs ist die Gesell' Am 11. 2. 1928 in Abt. , kurssten bestellt werden. Die Ge⸗ eser Tapetenhaus und Vertrieb getragen worden: zwei Stück auf Unter B Nr, 1545 die Firma Gerhard Kine Grundstücks⸗Attiengesellschaft: schluß vom 2. Februar 19. idator ist be. Nr. 1394 die Firma „Ernst Riemann schaft mit einem anderen Prokuristen zur und Prokuristen beste e der Erz eugni fen c aq) ] 9 n: den Inhaber lautenden! Stammaktien Scholten C Co. Gescllf . öln verlegt. Wr. —ᷓ : K. ie Ri iber) ; . ; ; schaft mit be— Amtsgericht in Elberfe Durch Veschluß der Generalversammlung schaft aufgelbst. Zum K. De Wolff. Industriebedarf ! n Teopoldshail und Vertretung der Firma der Hauptnieder⸗ sellschaft wird folgendermaßen vertreten: inen Webel nn cher Gar 8! . Blatt 7862, betr., die Firma über je 355 Reichsmark erhöht. Die schränkter Haftung 83 Duisburg⸗ Imtsgericht in Elberfeld. kam Li. Bezemsez ige, fie der Gehell, icht; ken bsöherz zahend err Koln. rn renner Ter Mätettor' Crnst iassang berechrig; i 1. Ist nur ein Geschästs führen bestellt s Amtsgericht SZre j * ,, ., vor. Ausgäabs der ähtien erfolgt zum Nenn, i He en gan dearuntee ie n el. enn . aftsvertrag in 56, ! und z 8 geändert. Berlin, den *. Fehrtar 1925. . Am 22. Februar 1928 unter Nr. 2139 vertritt er die Gesellschaft allein, Sind ö mals. Jung *. Lindig! Filiale werke Pie Krhöhnnge f Grüntee, hh. ne, mm en di ] . 3 ö Abt. 89b. . . bei der Firma „Che. die Firn Waite⸗ Meise, mit dem Sitz in neben ihm noch stellvertretende Geschäfts⸗ Breslan. lioos5nj . in Dresden (Hauptnieder- ist durchgeführt. Der e iu fe nnen, are . e r. , 10 n. licht: Die Bestellung und Abberufung des ; 100904, ĩ * Fabrit Fr irbrichh hal ill An. Bielefeld und als deren Inhaber der führer bestellt, so vertritt jeder von ihnen In unser Handelsregister Abteilung h assung Freiberg): Die Generalver⸗ ist im 8 8 entsprechend geändert, außer- Werke. Die Gesellschaft ist berechtigt, Selte 525, Firma Natalie Rir⸗ hner in Vorstandes j k er . Handelsregister abiein lie A j . z Fr. ft mit beschränkter Kaufmann . 3 k . , n., . . ist ber ze Hana i ir, . ung ö. ö i n,. hat k ö. ö. , der en , nn zu errichten . Emmendingen. Inhaber Ewald Kirsch⸗ notarieller Verhandlung durch, g ü ̃ ; e,, . Abt. B Am 22. Februar r. rokuri t, r Warenverkehr mit beschränkler Haf⸗ ĩ : 4. en, misgerich. 8, Düren. alle einschlägigen Geschäfte zu betreiben, ner Ehefrau. Natalie geb. Kuhn, in = . 44 e⸗ ö 1928 eingetragen worden: Haftung“ in Leopoldshall . Vertretungsberechtigung nach der Be⸗ ͤ Bestimmungen beschlossen, das Grund⸗ - ste 3 en, rau. geb. hn, sichtsrat, dessen Mitglieder bei. der Be⸗ am 85 . n Srbäach, Bertin. In. Rr! 62 *—: Durch Beschluß der Gefell— offene Handelsgesellschaft Firma Vertretungsberechtigung ö ng, Breslau, heute folgendes ein⸗ kapital un fi . ; Grun die geeignet sind, das Unternehmen zu Emmendingen. Dem Reisenden Eivald schiußfasjung sänitlichanmesend sein grillen. Ter, , De ill gr ö Berlin ifterversammlung vom 7. Februar Grabbe E Rolfsmeher, mit dem Sitz in stellung, wobei Einzel. und Gesamthrokura tragen worden: Die Firma lautet herab litt lens. vieich smart Daisburg. iol445] ordern. Das Stammlapital beträgt Kirschner in Emmendingen ist Einzel Ur. this Serieidungs-eset⸗ haber; Will Crbachtaäckusman, Te. shaftererignmtnnn , we, he Bielefeld) Die Gejeilschaft ist aufgelbst. zuläffig ist. Sind mehrere Geschäfts führer orian; „Hanfa. Gefellschast! fur M . önstten. Men gergtsernng ist er, In dass. Handelsregister stöl cin! zogh Reichs arts enger wfüähenaäss seln erksiem e, de.,

. te Aktien⸗ kura: Erlch Köcke, Berlin. Nr. 2300. 1928 hat das Statut eine Neufassung iele ĩ . 6 e wird die Gesellschast durch zwei . . Ha- folgt. Der Gesellfhaftgberrkag lern gei * ; r is . . häftszweig. gabal, , durch⸗ Cieng . e Jabritation electro⸗ erhalten: Ist nur ein Geschäftsführer n n, . 9 ,, . , daneben , , , 30. September 1920 ift ben er regen ö ö 13. Februar 1928: Free n derer Ge . . Zigaretten ini Klein= . Beschlusse der Generalver⸗ med. Apparate, Berlin. Inhaber: bestellt, so wird die Gesellschaft durch Rol amen ö BVieie feld. noch stellvertretende Geschäftsführer oder fang, ch Bech ö . 3 Haf- in 8 3 und weiter in den 4, 19. 15 Unter B Nr. 438 bei der . . 6 . 36 . . ar,, d. . 16 Februar 1s samnilung vom 26. Oktober 19è27 ist das Otto Tönnse, Techniker, Berlin⸗Nieder- diesen oder durch einen Prokuristen und Am 22. Februar 1938 bei Nr. 1009 Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft nuar 1925 ist z 1 der . Ja; und 22 durch Beschluß derselben burger Lagerhaus. Vere ln ihung CGäesest. und am 3 Vftober f9u5 J 9 5. n . ebruar 1928. Grundkapital um 1 500 000 RM erhöht) schönhausen. Prokura; Brung Bock, Ber einen Bevollmächtigten oder durch zwei (anne Fandelsgeselsschast Dirma Viele auch durch einen Gejchäfts führer gemein- geandert r ng (Firma) e nenn laut notarieller schaft mit beschränkter Haftung in und 25. Full 192, geändert. K ö. worden und beträgt jetzt 2 300 000 RM. lin⸗Steglitz. Bei Nr. 31 353 Josep Prokuristen vertreten. Sind mehrere Ge⸗ eien e abraten rdger n C' Co, fam mit elnem stellugrkreienden Geschãfts⸗ Breslau, den 14 Februar 1938 Niederschrift vom leichen Tage ab⸗ Duisburg: Peter Bümer und nr Amisgerich⸗ Duisburg Ettlingen 100973] Ferner ist 5 3 des Gesellschaftsvertrages Lehrs, Berlin: Die Gesellschaft ist auß schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ aid rem Sig n Viele seld): Die Gejeli⸗ führer oder Prokuristen oder durch einen ; Am tagen ht ö . ändert worden. Das Hrundkapltal Eickbonder haben ihr Amt ats Ge— 6 hen erf l fte ü B O3. 2 Ile) utzrechend geandert. Als nicht einge⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Joleph iretung der Gesellscha ft durch mindestens schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. steilvertretenden Geschäftsführer gemein⸗ trägt nunmehr eine Million acht- schäftsführer niedergelegt. schinen fabrik Lorenz, Akffengesellschaft tragen wird noch veröffentlicht: Auf bie KLehrs ist alleiniger Inhaber der Firma. zwei Geschäfts führer oder 6 . An n. e Tru drs bel Nr. Taz sam mit einem Proturisten vertreten. Breslau. lioogõs) , Reichs⸗ Im 14. Februar 1928: nn,, 1iol44g] n Eitlingen? 6, 9 f it Grundkapitalserhöhung werben auf Kosten Nr. S6 711 8. Sch ren C Co,, Berlin⸗ Geschäftsführer und einen Prokuristen. (gina TVötal Cömeyer, nit bem. Sitz in „Bremer Hansen Druerei und In unser Handelsregister Abteilung B . . . t in dreitausendsieben⸗ Unter A Nr. 675 bei der offenen Han⸗ . Die im iesigen Handelsregister Ab⸗ Schmitt in Ettlin zen! ist zum rben- der Gesellschaft unter Ausschluß des ge⸗ Friedenau: Prokura; Otto Schumann, Die Vertretungsbefugnis des k genen Dien nm i erloschen. verlag Gesellschaft mii beschr ant Nr. 1649 sst bei der Kchlesische Mar un nis auf den Inhaber delsgesellschaft rmann Kleinholz in , B unter folgenden Nummern sichen Mitglied des Vorstaͤnds bestellt. seblichen Bezugsrechts der Jö, . , , ,. 3 er r . n ,, k . In unser Handelsregister Abteilung B ist ter Haftung, . n . ) 4 . . Rel dart en zu je fünfhundert , ö ie 83 * j ist Lz. i ö Saß, . Ettlingen, 6. Februar 1928. zimtsgericht. Gewi i inem Viertel für Blumenhein, Berlin: einge . Mei r ist am 3. Februar aufge orden. b. H.“ Breslau, heute folgendes ein⸗ ͤ ; ; Gesellschafter Hermann ; n., / . ö . ',. . . er er a ,,, 12 u ten dere ed es bei Nr. I7 (Firma e dei r ist Sophie Julie Meyer in 6 a . Die diere e ei g , n. r r g r n r, ö ist alleiniger Inhaber ,, . 246) von Amts wegen Preimurz, Hretsg an. ig]

techti vom 1. Januar 1928 gh Hanna Blumenhein heißt in ke, n . 9glgen e, Gesellschaft mit Bremen. endet. Die Firmg ist erloschen. ; ä . . ; Handelsregister Freiburg i. Br. . zu je loo: RM nn jetzt Rubert. Helene Mely für Anhalt. ,,, . ö. ane, Hunt aählte, Technisches Büro, Vresiau, den A6. Feb dur . Di The wer, , . chaft in Am 15. Februar 1826ß: 69 ͤ 163 , , . m. b. 5. ä d 9 ö I Kuhn , * ö ö . 7 de ne nf . n , nnr, n,, Dr. Hans Schwarze ist als Geschäfts⸗ Bremen: , 1. ö . Amtsgericht. 4 J tellt der Müh ö. , . le n rr wan 6 . , schs n * J * n, ist erloschen. Am esamte Grundkapital zerfällt jetzt in ist in das Geschäft als per .; J bberufen. Gustav Hans Jako e in Bremen. . iel ö ; 9 ö. ; . Hen - Ba 14. Februar 1933. 6. Stammaktien zu je 260 RM, Gesellschafterin eingetreten. Jetzt offene Bernstadt, Sachsen. ioo9bo] . . . 1928 bei Nr. 262 (Firma Geschäftszweig; Export, und Import, n,, . li coods) e e nee r e. 9 . Vor⸗ dfn, . chaft mit be⸗ 6. ö Betonballen⸗Baugesell Bd. Vn Sag g78. Firma Otto z Gon Siam sttien zu r zh . ö 6 ke gr n e. . p Auf . die er . d, , , , . k m. Nr. 416 t be he. . eilte Befugnis, die ,, Werl, , , 9. Duisburger Grunderwerbsgesell. . . ist erloschen. 6300 Vorzugsaktien zu je dalle auf H̃ur Vertretung der ; ie Firma n . ditgesellschaft auf Aktien, Filiale Biele⸗ Allmers⸗Straße 17. esschaft Emm een nt Gee zu vertreten, hät sich erlebin vont a Deen ; schaft m. b. H m 17. Februar k

ö. ‚. t g , en, ; 9. Dezember 192 ist der Gesell⸗ , . A Bd. VI O-. 89: D Nen. Inhäbers anten; äs, ges Licselschaster mm. gemgnshaftlicht T Bergnrannzheisim, NRenberzbzrf, Ge. selks* Ihoelgnleberlassung. der Tarn Gußtgwv Tickterim ann, Premen; gn ere, me beter, haftung, 3. auf Wh 6 betr. die Ge⸗ schastẽ vertrag geändern 8 2rd. Calor Apparatebau - Gesellschaft ĩ . ischaft für Kleiderstoffe mächtigt Nr C6 S5! Lauterbach K selhschaft mit beschränkter Haftung in mandit⸗ haber ist der Kaufmann Carl Gustav , heute folgendes eingetragen . e e msrrtgg, ändert; Dag, tem, me d 6 delsgesellschaft Sberrheinifche Eler⸗

n,. . ö. . ,,, . 8 , , nn,, r cher re ee ö, a, , , , . . er be ger, , ge er serr vr e eh le, , m lüge og gin ü boo gh, Hähemisge Erdnntöseres G. n. , ,, 3 beendet, Die Firma i, erlosche n. , Prguge ö eingetragen worden; Frokurg bes Hermann BVierroth in Berlin schäftszweig: Schuhwarenhan egung aus sein em A Daftung in Dresden: Der Kaufmann Härboit ist gestorben; an seiner Selle b. H. K

„zölgo Geimeinnützige Heim- hard Lauterbach 6 aus der Gesellkhast Der Geschästsiührer Georg Friedrich; en. othelenvermittlung. Langereihe 1ò. . sein gn Amie geschien. erm ild isl nicht! Earn in 461, Rheini Margarine Fabrik Gesellschafters Johann Gottfried Schulz kütt Tc. Bau- Attien geseli⸗ ier. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ Ebert und der Stel vertreter des Ge= ,,, 1928 unter Nr. 470 din ert Conrad, Bremen: Die Firma Breslau, n 6. Februar 1928. h ann gg, . e mm h nr e e e , m n , Ernst & . m. . 56 ren Oberingenieur August Kern, schaft: Gemäß dem bereits durchgeführten mann Georg Kerüger, Berlin, in die 65 schäftsführerg Wilhelm Alfred Richter die Firma WMechanische Weberei Rieder= ist erloschen. mi,, 63 ist bestellt der Kaufmann und bestellt. 467, Industrie - Handelsgesellschaft , lebt allein iger. Inhaber der ,, , , ar Jachsen. Ceseishast mit beschtäntter Ka. Bögli. others, Hrgsen: An Kreran.— los] Kienle r i mi muff un Am zg. Febrnar 16e: m. . K 24. Funi 1927 ist das Grundkpaital um schafter eingetreten. Bei Nr. 59 Zum Geschäftsführer ist der Sekretär tung in Bielefelb. Gegenstand des Unter⸗ Walter Hulel ist Prokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B Radebeul. Unter A Nr. 1195 bei der Firma bio, Duisburger Stein & Cement- nee e, 33. I5, Zentral⸗Kine⸗ Abb Foo Ric auf bös Coo fich erhöht Hermann Mürbe, Rr, oe sad Eiegis. Oskar Woldemd'g Herrmann in Hirsch. nchenL ns äst bie Herstellung und der Ver⸗ Eteud & Tasche vorm. Srust Gust. Nr. A6 ist bei der „Tiefhauunter⸗ 6. auf Blatt 14182, betr. die Ge Rheinische Zigareitensabrlt Aviszius & warenfabrit G. m. (b. 6 * 1 worden. Ferner ist 5 3 des Gesellschafts⸗ mund Meyer, Nr. ol 873 Fritz Sommer felde und zum Stellvertreter des. Ge⸗ än wen! Ge dwaren durch Uebernahme Grüne, Bremen. Die Firmg ist abge⸗ nehmund Richter g Ce e ner, sellschaft Lehmann * Jentzsch Gee Cs. in Dichsburg: he irn snd er bas, „Vacufix“ Gesellschaft m, b. z * . . . . Sitz in vertrages entsprechend geändert, Als nicht zn Nr. Ce T3 Zabat, n, Zigaretten. schaftsfüchrers der Buchnlter Michard and Weiterbetrieb einer zu Nienburg g. andert in Eteup & Tasche. Es sind brei beschränkter Haftung /, Breslau, heute sellschaft mit , . Haftung loschen. 577 S . und Handelsgese 8. 3 9g 7 elle de * eschie⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht; Auf fabrit Jia Lienemann & Tattel- Frit Rierich in Seitendor destellt. d. W. bestehenden Weberei. Die Gesell. Kemmanditisten beigetreten, Kommandit⸗ oigendes eingetragen worden: Die in, Dresden; Die Liquidation ist ber Unter A Nr. 39e die offene Handels. 394 ,, , Te, 5 . 4 gan. die Grundkapitalserhöhung werden unter baumn ist eingetragen worden: Dig Firma Amtsgericht Bernstadt, 25. Febr. 1928. schaft kann sich auch verwandten Geschäfts⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1928. An ö. laute fortan: ‚Bauunsler⸗ endet. Die ö ist erloschen. , . Otto Praeckel & Co. in . . Transport, u. Han⸗ che a chin Frei 1g . : ö. Klusschüuß des gesetzlichen Hesugsrechts der isß von Snmts wegen gelöscht, elöscht: J ,. zuwenden. Das Stammlaäpstal Walter Vollmann ist n erteilt. nehmung Richter . Eo. Defellschafi 6. auf Blatt j dö, berc. die Ge⸗ Büsburg. Persönlich haftende Geseli. dels ont, G. m. b. Fehr iesh gen u, i d Akftionäre 485 Namensaktien zu je Rr. 26 871 Siegmund Stödel. Nr. Bielefeld. J IIo0b7 1] betragt 0 00 Reichsmark. Geschäfts. J. Friedrich Günt ert, Bremen: Die mis be schränttet Haf ung! Gehe fen . Marx Bär . Gartelmann schafter sind die Kaufleute Ottg Praecel . Bauer & Co. G. m. b. H. gan gl lin g J. 5 3 100 zum Nennbetrage ausgegeben. ö6ß 40 Hans Uebel. Nr. 67 io Eon⸗ gn unser Handelsregister Abteilung führer ist der Fabrikant Dr. 2 Emil Firma ist erloschen. des Unternehmens sst fortan; der! Ve KGesellschaft init beschränkter Haf- ünd Leo fing beide in Duisburg. Die 8. 8 nzen G. m. ab ö dire ier wirt fi slliche r ca ichn n gn

Dee, e , , .

e..

? t ällt jetzt i . oort. ist ei worden: in Bi oh & Co., Bremen: 6 tung i : Die Li ion i ell ; ö utsche Versicherungs⸗Tre . : ö. n , n ber n , n. . fret ge erer mute. Abt. 86. ie, g, m, hes bei Nr. 2069 Karlmann in ö . ö 397 . Kyꝛnmanbitist , . Vauun ternehmens und der ae, rn ne n n e er ü , . J ellschaft m. b. S. mit beschränkter Haftung in Frei⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89a. liormm , 3 i n 8 . ce , sihic⸗ bestellt, so ausgejchie den. . ö Gn hft in a , n, ö 6. l ich gn, 1. betr. 6. Kom⸗ Unt . * , . 9 Ww ne . 6 . 6 ,, . fees . . Ber lin. 6. beck C Cor, mit dem Sitz in Hielfselb); Vertretung der Gesellschaft gesellschaft. Die Firma ist abgeändert i nuar 193g find di ö ; manditgesellschaft Specialfabrik elek⸗ nter tr. W. bei der Firma J re, ,, , ,. ; aft? Rerlin. 100944] In das Handelsregister Abteilung B des Cin Komnianditist ist aus der Gesellschaft ö. . e n fh, . . Cr reh K Lohmann. Satzung a 3 h ee dj trijcher ! Steuerapparakbe nit Ceßt. A. F. Carstansen Söhne in Duihburg: 1068, Niederrheinische Üutg-äparä . Fagnoul in, Freiburg als Geschäfts

: ĩ ! ; r ĩ ha t . ; ĩ a . g 3 ĩ ü bestellt. Am 15. Februar 1928. ister i t heute einge, ausgeschieden, ein anderer Kommanditist ĩ ö v Huber & Co., Bremen: Der ng. . int Erufe Eo. in Dießden: Eine Kom: Der Sitz der Firma ist nach Lorsch turwerkstärte Blilmer . Ca. G. m. b. . führer Jebruar hy In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ißt ausge ĩ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Gustav H 6. nicht mehr Geschäftsführer; statt seiner 1 , om Be mb. S. B Bd. IV O-8. 6: D rma . Gerhchts ist heute einge- iragen: Pei Pr. 21365 Ferdinand ist eingetreten. einem . Die Bekanntmach⸗ Kaufmann Johannes Depping in Bremen ift n , d. 5 . 3. 3 manditistin 6 ausgeschieden. Eine verlegt. 10962. Kraftwagen⸗Bedarf G. m. b , 5. . .

Bei ; = uchardt Berliner Fernsprech⸗ Am 8. Februar 1828 bei Nr. 774 (Firma äft durch Vertrag vom ; Kommanditeinlage ist erhöht worden. Unter A Ur, 309 bei der Firma 19661, Gold., Silber und Juwelen— ; erer l ee dard eren. 16 * ar ,,,. grun 3 beg er, a, i r, e d, ill ng n, 9. ge . 13 3. 9 in ,. 3 Februar 1928. fi 3 . . 3. 3 en, , . . 1. han ee , nn en, . dy gen luna , m e . i. e erf . . : Fr 3 : e z 1 ö . r ' m 2 2 2 ; a . * ; 1 W. 1 . . z : ö 21. . 163 ,, . . . . irn , e m r m mit n Hun fu ft 3 e 't . . e. k . ,, 6. ln zucht. e n in , . . Unter J . ge bei der Firma kontor G. m. b. S 31. Oktober 1957 unter entsprechender

w

Q b

.

Amtsgericht. ** t inde r e, j ʒ h 1100 Albert Miet abrik für Aenderung des Gesellschaftsvertrags das ingbesondere' mit dein Auslande und die einem Vorstandsmitglie de die Gesellschaft., Protura erteilt. seiner Stammeinlage Maschinen, Riemen, schlüß der Passiden und unter unver— . ieee ö Ted ir niche Felten mn, Elektvotechn t ö v nt 5 8, , n, ö. * 1 Fe 24

. r , 2. ' i Nr. 6 * js j ö. r g üße, in Dresden ist Inhaber. Duisburg: Die Firma ist geändert in ̃ ö

; an derartigen Unternẽh⸗ = Nr. 28599 Aöinms⸗Seifenfabrit Am 9. Februar 1928 bei Nr; 104 Riemenscheiben, Werkzeuge und Utensilien änderter Firmg fort, . „In unser Handelsregister Abteilung B ( * . ; in, 1163, el K Co. G. m. b. H. 12 009 RM erhöht. Am 17. Februar 1929. w ooo Reichs Attiengesellschaft: Robert Schirmer foffene Handelsgesellschaft ,,, , (lt. e n. vom 393 Januar 1928 ein, Wilhelm Gractsied, Bremen: Die Nr. Töß ist hei der Schlefische Holz⸗ ö ö 69 ö . ö dospiz Han ka Hof Hein 1j 5 . an eh esel. B Br. v 26. 93 * etre un ga- mark Aktiengesellschast. Der Gesell⸗ ist nicht mehr Vorstandsmitglied. 3 Kleine C Lehbrink, mit dem Sitz in J,. die mit S000 Reichsmark bewertet sind. Firma ist am 31. K 1927 . n, . mit beschränkter Haftung, . Win d. e n, . ö Firma kÜnumüM. Nr. 60s bei der Firma schaft in. h. 3 befugnis des Liguidators der Firhra schaftsvertrag ist am 2. Februgr 1928 fest⸗ Nr. 30186 Internationale Export seld' Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 11. Februar 1928 unter Nr. 7 Kiischee⸗ Fabr t Carl N chter⸗ reglau, heute folgendes eingetragen He 1 . gewerk und oh entha ndelzg cseln aft er derrbnn lag, Kefideutsche Baustof swerke Fabritschuh⸗ Vertrieb, Gefellfscha fi F ellnund in 17. Februar Idas geändert. Corporation, Lttien gesellschaft; Liquidator ist der Kaufmann Carl Behning zie Firma? Bielefelder Asphalt⸗ und Bremen: An Bernhard Döhle und worden: Werner ö von Köckritz —è Ad en. gro n Zweiggeschãaft eher, Franke d Con mn Duisburg. Es G. m. b. . mit beschränkter Haftung in Frei⸗ esteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ Die Liguidation ist beendet. Die . in Hildesheim, Am Plaß 4. Straßenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Johannes Weber ist Gefamtprokura erteilt. e , n , Kreis Wohlau, ist zum j esden inn . en Haupinie r, Genn aan kit ' 1s, ue, lbs, Taten. Ind Linoleun- Groß. burg, t beer del; die ima! is'er⸗ sonen, so vertreten je zwei von ihnen ge⸗ ist erloschen. Rr. 37681 Mär tkisches m 10. Februar 1928 bei Nr. 237 Haftung in Bielefeld. Gegenstand des rewes & Foce, Bremen; Johann weiteren Geschäftsführer bestellt. inn . j aßlisch Hammer): Die ne nen nner eren handelsgesellschaft Rhein⸗Ruhr G. mb. d. loschen. Am 20. Februar 1928. memschaftlich oder eine zusammien mit Pfandhaus Littien esellschaft: Die (Firma Hamburger Engroslager Martin Unternehmens ist die Ausfuͤhrung sämt- Friedrich Drewes ist am 23. März 102! Bresiau, den TB. Februar 193. a er affung ist aufgehoben kuren Ente regfhh bei der Firma „116. H. Wöubs Strumpf Strick,. oe er, ,

einem Prokuristen die Gesellschafst. Zum am 12. Januar 1927 beschlossene . Vlumann C Co., mit dem Sib in Viele licher voriommen den Asphalt, Veton⸗ und dverstorben. Er ist beerbt werden . Amtsgericht. Renn Blatt 20 zig die Firma Stto Wühelmm Kinte berg in Huisburh: Bie Wirkwaren Chemnitz Duisburg G. m. b. 5. Freitaᷓ. . looo q

Horta fi beit n, Dil mne e men ir ger nr md '. sen 12 Viefbangrbeiten sewie bie Veteiligäng gn i cäeorg Ferdigand k lt Kw Kleemann in Dresden. Der K Firma ist erloschen. 1196, Ergon n n. jür gemein⸗ In das Handelsregister ist au

Taria Schalit, erüin, . Kaufmann Ernst zöbgs Prenßische Dructerei- und Ver= m 14. Februar 12s bei er, 1808 giesthartigen Unternehmungen und die Pari, geb. Drewes; 3. Rechts anwa Kruchsal. 100059! Der Kaufmann binnen neten ggg vie Firma Fried nüßige Erfindungen m. Blatt 844, die Firma Adolf Backmann

e, , ne , , , 6

Litthauer, Berlin. Als nicht eingetragen lag s⸗Attiengesellschaft: Hermann offene Handelsgesellschaft Firma JosJ. erttetung anderer Firmen gleicher Dr. jur. Johann Friedrich Drewes; Handelsregistereintrag A Band 1 riedrich Htto Klermann in Dresden

ewe . ; . j 198, Ringofen Ziegeleien A. . in reital betr., eingetragen worden: wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ Mattenklott ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Appel C Eo., gweigniederlassung Viele eld Branche. Das Stammkapital betragt 3. Kaufmann Johann Carl Friedrich Org. 219, Firma Albert Freund in Inhaber. Versteigerer und , 4 D n m,, 12541, van Eickels & Steinberg Adolf Emil Backmann in . ist in⸗

Kaufmann Friedrich Johann Knott in G. m. b. H. folge Ablebens ausgeschieden. Gesell⸗ e Firma r wer, eschäftszweig: Großhand⸗ 1269, Motorrad-, Fahrrad. und 56 fter sind die Ingenieursehefrau A

t i. befindet sich Charlottenburg, Lietzen⸗ glied. in Bielefelb, Zweigniederlg sung der zh Feichsmart. Gejchästsfuhrer sind: Brewez. Kit den Erben ist die Odenheim; Die Firma ist 3 e , me, .

urger Str. 43. Das Grundkapital zer Berlin, den 23. Februar 1928. unter derselben Firma in Düsseldorf be⸗ Taufmann Udolf g, amm i. KB., Hesellschaft fortgesezt: worden. Frau Vruchfal, den 21. ö 1 19. . I Lig, betr.

an i taltien über je looo RM, Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 89h. stehenden Hauptniederlassung): Die Fir⸗ Enul ni m i. B., Röttger und Dr. Drewes haben von ihrer Amtsgericht. ie ? sung in Papier- und Papierwaren. maschinen⸗Reygraturwerkstatt Heibach, Margarethe Kuhn, geb. Backmann, in fi nr, nn ,. gan bert aus⸗ . ma der gweigniederlassung in Bielefeld ar emen gh eim . gueder, Le gern be sign keinen e ,n, m —— luogo J, ͤ . a. in Dresden: Die unf, wage. Hobo die Firma Aus. 2. & 3 . a E. gh chung kann Hoch 6. M. ünd die Archltektens⸗ eee, e, . e ne . i Hande lege gi ter u i n ( e fe Tee 1er dei rn nes dir *. . r ef er ö . en, , gr n n,. 1 n dar e gigereintrag vom 2. Fe⸗ Amt Erich ie Abt. III, l eie ai, , ö ö von in 6 e n e r ng der . . ö er Generalversammlung zu wahlen dh . 96 ; ; Ri 2. Januar estgestellt. Hur 6e 1 isor Cau brugr 18e zur Firma. Wilhelm z am 28. Februar 1928. . inn“ Hans Vschung ein berechtigtes Interesfe hat 1. Jul 15S ð

ne R ; ĩ 23. Februar 1928 eingetragen worden: (Firma Moborlani Landwehr & Nispel midi t t ist der beeidigte Bücherrevisor Ca r zur Grrma Wilhelm Lange deren Inhaber der Kaufmann Hans oschung en igies hat, am 1. Juli 1826 begonnen. Fi en n . . ö 3 Bwercht C Sohn, Berlin: 9 dem Sitz in Bielefeld): Die Fimmd , . ö th 23 ö ö d ., zu 6 Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ X Schimmelpfeng in Berlin. Dem Mulius binnen Frist von vier Wochen i er⸗ Amtsgericht Freital, 22. Februar 1928.

n t zer r . , mann d Ri Düͤr en, HRhgimi. 190966 . ; ruch erhoben werden. lung und ,,, n, , erfolgen Gesamtpretuti in Genieimnschaff mit unem ist gen Antg wegen geht; Ufsorderktch. Herb ffenthichungen der Ge⸗ Hegeier & Sohnes Bremen; Clemen fried Niemann zu Dargun r ern r Ti rcgister 1 3 nn, . urn . e,. ben 8 Februar 1926. Lriegoythe. liotaos!

j j i okuristen ist Walter Am 18. Februar 1928 bei Nr. 00 ; j j ist am 9. Juli 1927 verstroben mtsgericht Dargun. J ; ł m. 5 , , . er ven in. . 45 1. e . gina e. mit . Sit . J 3 h,. . vg gn 100961 . mar 1c bei Rr 31 , . . . J in dhe 2 didehff . , 8 j 1 2 3 3 2 2 2 j j i x . . . j 3 r3 n T in 1 am Tro ur G * nd: 1. Bucherrevisor Wilhelm Nipkow, Goetz & Go., Der n: Die inzel in Bielefeld) . 66 , Amtsgericht Bielefeld. Seitdem seten Heinri s n eg 5 un 5 elgregistereintrag vom Fe⸗ . Molitor & Co. Gesellschaft mi derart erteilt, daß jeder mit einem Eisfeld. 100969] worden: Oldenburger Ton⸗ und Torf⸗ ; , , kerne enen, een , enn, ele, ,,, , , h,, 1 ä. 6 hren: . me blurkhln ehen en e, len, un, wien , d, en ef, meg eheli x —⸗ . ?

nnr ,, rin, ee, .

; ; i Nr. 1836 e. 36 ; gufmannsehefrau Jda Die Firma ist erloschen, ; treten kann. registers Abt. B Metallweberei Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ ö geb. Dh n 9. ,, r en, , ,. , . . , , ein 5 r , n ,. , . rn m, fsrayrta SGeseli⸗ n . , , wrtgne zu Dargun . . j . ,, 1e reten An 22. Februar 1988: ö. 5 3 mit . . 2 3. der . . . trübing, 5. Kau ; J . n . ; : . j unter ö „Kor . aftun . t. . w. AUnter B Nr. 615 bei der Firma Kreis tung, in Brünn wur te fol⸗ Torffabrikaten aller Art und der Be⸗ , , , err e, de,, d, n, ,,, , ilden: 1. Kaufmann Dr. L j ö z j H. ngetragen; r . ; ist zum . 1 ; schaft in Duisburg⸗Ruhrort: Dem Kauf⸗ r e tu vom kapital: ) ; ieses ist in Berlin, 2. Diplom Ingenieur Hermann Müller 336 . n ,,, ** Zenker iss abberußen, an seine Stelle ist gen n e mere n, ih en Dęlitzs ch. lIlI90g6e] Agnes Rosen ist u . an ihrer Koln Gerhard Bergmann in Duisburg. s. Februar 1968 sst der Geschäftsfihrer hunderi Aktien zu je joo Rhe zerlegt. Scher zu Berlin, 3. Kaufmann Simon rida Stahl, Ber i 33 , , . . . jf durch Lod aus der der Kaufmann Heinrich Blumendeller eschäf , g. en, nur hs Im Handelsregister A ist am 21. Fe⸗ Stelle ist Therese Odenthal mit dem Meiderich jst Proiura erteilt. Er kann Waldemar als solcher ab⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt mit Gurewitz zu Spandau. Die mit der An⸗ , d, n, ro cage g un 6 fh aft ausgeschieden. Die Prokuren in Eissen getreten. Die Gesellschaft ,, , 36 Wi mem rte, um bruar 1938 unter Rr. 2498. Firma Klosternamen ster Agnes zur die Firma mit einem Vorstandsmit⸗ berufen und Herrn Adolph Bultmann (inem AÄufschlag von 10 über den meldung der Gesellschaft eingereichten Maßgabe, daß 9. ö. ö. y. ie e . . gefsoe Rick und Paul hat einen oder mehrere Geschäfts führer. ist besch ö dee So do, e gr gus German ia⸗Werbe⸗Verlag Friedrich Keil K bestellt. Nr. 28 glied oder einem anderen Prokuristen in Samm i. Westf. Prokura derart er⸗ Nennbetrag. Vorstand: Heuer, Christian Schriftstucke, insbesonbere der Prüfungs⸗ miteinander zur 16. . , , Kohlen , . nn? jn! Vortinund sind er⸗ Sind zwei eder mehr Geschäftsführer be= 230 000, , dene hr, wel chzelnmn in Delitzsch und als Inhaber Kauf⸗== J. am 23. Februar 143 unter e, J teil! worden, daß er jufammen mit in Scharrel i. O. Der Vorstand bestehl bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rechtigt ind; *. *r. er e rng ie n, n Gesamtprokura bes Heinrich stellt, o wird die Cesellschaft vertreten . i Hesellschaftsvertrageõ mann Friedrich Keil in Delitzsch ein⸗ die Firma . Eisenwarenha . 1229 bei der Firma einem Geschäftsfilhrer bie Gesellschaft aus einem oder mehreren Mitgliede rats, können bei dem Gericht eingesehen handel ken, d, e, , , . 6 ss 3 21. * n, . auf die gweig⸗ von zwei Geschäft sführern oder von ist der * ö 9. dan getragen. . . Weber K Keutgen, 6 schaft mit be⸗ Brabender Elektromaschinen Geseilschaft vertritt. die durch den Aufsichtsrat bestell werben. Nr. S439. Marienborn⸗ Berlin⸗Weißensee: Die 4 Hh in A . . Dortmund beschräntt. einem Geschäftsführer in Verbindung gemäß ö. a e Tösch aft mit be⸗ Amtsgericht Delitzsch. t Sftu g g m Sitze 4 mit beschränkter Haftung in Duisburg: Eisfeld, den . Februgr 1928, werden. Die ordentliche General= Beendorfer Kleinbahn⸗Gesellschaft: gufgelöst, Die ,, . ne e 6 ebrüar 1928 bei Rr. 912 mit einem Proluristzn. . Hellitus feln g. Flemen: In der PDęeętmolud.— Ii0ooggg] . , ,, . Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ Thüringisches Amtögericht. Abt. IJ. . der Aktionäre findet in Proturist: Friedrich Stzeter in Veendorf. Rr. T 107 W. ej s 9 j pach ist e. a Hermann Schlake, mit dem Sitz Amtsgericht Borgentreich. mri, ,. ö, , . vom 1I. Ja- nin dag Handels register B ir. g, am 3. 1. 1928 . 2 r n versammlung vom 6. April 1927 und K den ersten sechs Monaten jeden Ge— ,, K Gelells chere an hn g een me, n, Föhn nndhberg Ge n merke. g. ,, . rigort, ann, , ,, is , Gelhscht: ir. 1 gi Fritz Winheim Schlate zu Viele sei rr nee. . ki n ien ö r misltz. Hund 2 des . . ö al 0 dh irn t 6. ng Card en . . i br , d g merh 7 . 4. ö h inri a ; J 5 . ö. in * e . ö 1 ili J 2 1 j 1 ö ö j h e c e b dn, e , n,, g,, , ,, , g, , ,,,, , en haft: ; ö Půrsten, Zteil Bahnhof. Kieriszsch it beschräntter Haftung; om 10. Juli 1926 gefaßten Heschlußs Das Stammkapital beträgt 26 066 Rächi. Unter B' Rr. sig Fei der Firma ö Rihm fili. den Tag des Erschei Henerglkersammlung vom zo. Dezember Richard Heynemann; Tamer, rugr 1428 bei Rr. 1630 reit hes eiheclragen worden; schafg ent Dee, Unternehmens 6; ü das Güundtapital auf id C50 fh nnen gan. Dan, Ha! lers öator der ausgelösten Gesellfchaft si der nag des Eischeinns, des Aus 1927 ist der 8 22 (Attienhinterlegung) ge⸗ Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. Am 18. Februar j K Ji h r erloschen. er Gegenstand de n n, ven erhoht denn ggf, ö durchgeführt Geschäfts führer, sind Jean Weber, Kauf- Deutsche Waren⸗Treuhand Akttiengesell⸗ Kaufmann ö Lich ius zu Eitorf ö nicht , erschienen . nale offene Handelsgesellschaft irma ed Die? 9 etzt die gewerbliche Verwertung der 5 ist du enn mann in Rölsdorf. und Wilhelm schaft in Hamburg mit Zweignieder- rselben Weife ie , e,, , n,, EBęernhur. 1 000tY] rich Rohde, mit dem . . ,,, ö bee , deni fer gen chtrohn⸗ . . 6. . ö entsprechend Keutgen, Kaufmann in Düren. Die ö sung in Duisburg unter der Firma bebe e, den 17. Fehruar 193 erfolgt die Berufung jeder außer⸗ Gefellschaft. Direttion für vas In das Handelsregister ist ein⸗ Der Fabrikant Friedrich Rohde ist . die Fabrikation und der Vertrie oll Ge 2544 2 . 1626 Geschäftsführer sind nicht berechtigt, Deu tsche Waren⸗Treuhand Aktiengesell⸗ Amis gericht ordentlichen Generalversammlung. Die Zeutsche eich: Durch Beschiuß der gelragen: . Tod aus der Gesellschast 36 ö Bremen. li0osgo) elettrotechnischer Artikel 1 ö Detm 36 . gien = ohne Genehmigung 5 ,, Haft , , . on der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ BHeneralversammlung vom 2. Wai 18ö6 Ant 7. 2. 1938 bei der Firma , , ,,. 1 . Igel erf Nr. 14. In das Handelsregister ist ein⸗ schäfte, die mit . en Amt gericht. J. ,. . . w. . i e dnn , geh uch . j. ioo an e g erfolgen . den ist das Grundkapital, auf 200 C00 halter Chamottewerke, Aktiengesell⸗ zu Bentruy in Biele Zusammenhang stehen. Dÿmitꝝ. 100964 zuschließen erso n eutschen , ründer der ĩ

7 ; = * j bei als persönlich haftender Gesellschafter ein- getragen: Amtsgericht Bremen. j welches ein höheres It als monat⸗ Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt. In das Handelsregister ist am 17. Fe⸗ Gesellschaft: ierstedt, Carl, Magde⸗ Schilling umgestellt. Die Prokuren: Dr. schaft in Unterwiederstedt als persönlich haf Am 11. Februar 1928. mtsgerich In das hiesige , 3 s⸗ . 6 3. . l. enfer fe, n gi 15337 rh : ö ib mg . g i *

. ; ;. i Emil , . Artur Pollak, Christian Schweinsberger, Sandersleben Abt B Nr. 63 *: Der getreten, Die dem Kaufmann ien eg e fa d uud ui gegend ute die Firnia August. in lie ö. ; ; z . J , , , ,,,, . , n, e n,, , nn, , , n, ,, , , n. oschen. Ferner . egesack: In ; r en⸗Agen ; ; 326 x 2 hur, Dr., .

; j j gz8 unter Nr. 2188 beschräunkter Haftung, Veg im) XW. Februar mtsgericht, 6, Düren. ini. Zweigniederlassung in Duisburg feld, ist aufgelöst. Rudolf Schmidt ist Steinhoff, Kars, Dr. Oldenburg, Mar= dersammlung beschlossene neue Satzung, geschieden; an seiner Stelle ist der Am 20. Februgh z ; mfterverlammlung vom 18. Juni getragen worden: 1. am 29. . Dömitz, 9 Februar 1928. gericht, d ö ? . . , ; *. . e, h J,, i an, g Mn i n T ben ur . r T en , ,,, i ,, nee, ban Stamm I IGS: Maximilian Kubicki in Vrem Meckl. Amtsgericht. . irma 1 gin FSoppe Ge⸗1 Alleininhaber der Firma, die Prokura garethenfstr. 14, de Behr, Christel, Olden

orstandsmitglieder . edt z i .

ein muß, berufen. In

* 6