Erste Bentralhandelsregisterbellage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. di vom 2p. Februar 1928. G. 4. r ö.
; Zweite Zentral handels registerbeilage
vurg, Lerchenstt. Diese haben sämt⸗ Gewerkenversammlung vom 80. Juni Kaufmann Karl Borbs in Berlin bestellt.
i ⸗ äftsfahrer ist der Hö U ö ; Zweigniede rlassung ist aufgehoben, ihre e , , , se 3. schleden . Geschã e in D tsch 8 ĩ ; , , , m re, g, s, fr, ,, , , , än eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
* ʒ lautern? Die sfirma ist geändert: diese , . 33 ;
übernommen. ⸗ Ann! ephan in Essen als Vorsitzender und — br. Stoffel, Zen⸗ gesellschaft in Leipzig: Die General⸗ m . ö i i * — lautet nunmehr: „Gebr. .
. j 96 . itz des Bankier Hermann Schneider in Essen Heidel ber
ezahlt und befi sich i esitz de 100989
9 f
t en. September 152 1 ich 3 h s f D ,,,, e zugle entralhandelsregister für das Deutsche Reich Restands Aufsichts ral, Beckhoff. Baul. O. B. To: Die Firma schlossen. Der Gejelijchaftsvertrag ist M . ;
. 3 , , nn * w he g, 11. Februgr . in ,. J Max . , er. Hire ech. n. , r. 51. ; BVerlin, Mittwoch, den 29. Februar 1928 Alfr agdebur um: ür. Amtsgericht. R. ö. , , , ee. ü . ieb Autozubehör vom 16. September im abge⸗ . Schmi Bonn, Baum⸗ Thür Co. in idelberg; offene teilen und Betriebsstoffen, Autoz r 4 mn 2 . Ft. ven den mit der An⸗ 0 Derr geen gan, 8. 35. haf⸗ und Autobereifung, Zentralreparatur⸗ 26 . 3. ö — . der Sg el ha eingereichten G 9th. io gz tende Gefellschafler find Max Drukker, werkstätte der von der Gesellschaft ver- dom 20. ves ?
e
—
. J Nähmaschinenfabrikanten Paul Oskar] M ; ü ; ñ ; )
5 . ; n ; ] inhundertfünf⸗ d 18 gif eier. Sta Ag deburg. ; 101015] München nach dem gesetzlich geschützten r q
i , e 411. Handelsregster., n , n . . e ä ⸗ Fivma TX . i erg, j Büros, s ö ⸗ me . . rden:
, e . 661 *g mer, 2 . k . ger e ge Ehefrau zwischen der Gesellschaft und deren 3 Reichsmark, herabzusetzen. Leipaig lolgoo)] sind zwei ö eingetreten. 1. bei der Firma Vereini 64
d I 5 n 1 rr 9 ; j
ö. J ĩ 3 2. . Eier. e . . 6 a Anton Seitz, Kaufmann in . ; . i eführ a ĩ ĩ ‚ Eier⸗ ö ammkapital: ĩ ⸗ de ĩ , e. e ere e , , r r, ,,,, nee, g, , n , ,,,, , , , „Umtsgericht Friesoythe, 18. Febr. 1928. Thür. Am 21 dern af hat am 18. Januar 6 . R . . n . hen l gslngfzigs Air tien 6. z een ö Attien geselischaft in Veiprig Du oll l e er. huhn . * k . ,, le, . . , , , er,. 236 6 2. Steinbach. Sitz Grün⸗ e. . ö t. . . ; ; ] ; ; ᷣ ü . ie Bekanntmachungen z tei Fur tu. Bayern; loi so] G. ᷣ lios sz] deghrnm gand IJ O.. s zur Firma . 10ibon ö ,,,, ö bach, Sa. zl ,,,, d r. . . e, hen: 23 Sande reg stereintręg; In das , . e r mäöbs, Mantei . Co. Geseihscaft, miUl Se H emmten; Allgämn; l lich art, wersaltend in bis zwegusend⸗ vertrag ist am for Jebrrar 19 mbach, Sa., 21. Febr. 1328. beendet, Die Firma ist erloschen. Nachrichten. Die Gesellschafterin, die 3. n , Gesellschafter; Bilde
1 . , feurig 3 ier, Werne, hn . . 8. ,. . ö ,, . be⸗ ner erf Altien zu je einhun⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Ludwigshafen. 100629 9. 5 rng ! . . 2 r r ö. . 6 gl e, . Haftung, Si ürth,. Wer. rik Wilhelm h, in ertretungsbefugni guida 3 = = 1 n Ehemnig, bert! HRieichsinarl mithin bis auf drei⸗ ist: a) Bildung, Ausieihung und Ver⸗ Hern ' zcegiste ; Er. r eilun ‚ ̃ beschränkter . in Steinbach, Kaufmannstochter, beide in errichtet auf Grund Gesellschaftsvertrag ute eing'tragen; Die Firma, ist ge. Karl Mankei ist beendet und die Firma schränkter Haftung, früher i = ,. Reichs mar zu erhöhen. mittlung von Hhpolhe ens italien glsregister. * aber g jetzt der Kaufmann ert München, bringt auf Grund der ihr zu. Grünwald.
1938. Gegenstand des andert i Metall⸗ u. Holzwaren ⸗ nun infolge Sitzwerlegung in Kempten. hunderttausen . ; . ränderungen: ahl in Magdeburg. Die Prokura des
. a die e , e n n öbius. J er ist der ö den 23. Februar 1928. 3 Nd, , ist am 4. Juni Der Gesellschaftsvertrag ist durch den b) An⸗ und Verkauf sowie Beleihung von 1. Glä g 6 Prokura der Vertrieb von Pinseln sowie Toilette⸗
1 tehenden Lizenzen aus den Stei i ; here. läsgen E Utrich in Franken Albert Pahl Ast ers — ⸗ tent⸗ wo ,,, Kaufmann Erich Möbins in Leipzig. Amtsgericht. 1dr erltchtet Und am 10 Januar 1936 gleichen Beschluß, im s abqeamdert Hupotheren feder Art o Entschulbung von thal; Dig e eil al ist ausnel e nn n, n, .
und verwandter Artikel unter der gesetz⸗ Dem Kaufmann. Robert. Danske in
und Steinmetz-Namenschutz= Dc. Seit 1. Februar 1925 offene j e öst. Die gang der Aktiven und Passiven ist bei rechten die im Gegenstand des Unter SHandelsgesell ; 6 und 8. Oktober 1977 geändert worden. fon r. . ist 9. . an, . . 6 dn, . ; m Erwerb des Geschäfts durch hol nehmens genannten Herstellungsrechte ö w 3e . lich geschützten Marke Vidar Die Ge⸗ Gotha ist vom jetzigen Inhaber erneut nil dhurhausen. ioo99i] Gegenstand des Unternehmens ist der y,, a ö 2 ö e, eber 4 Gebaren mnbe uftiwertke Attiengesellschaft in Pahl ausgeschlossen. ing und . zum Annahmewert von esellschafter: Georg Lindner 6. fellschaft' ist befugt, Unternehmungen Prokura erteilt. Die unter Rr. S6 des Handels- Handet mit Butter und sonstiqen . 3. e,, 1144 Here r gf. e f . h Steck ist nicht mehr 8. bei der Firma Max Dittmar in 1b 60h cht. Protursst: Josef Jehent. en ch Krailling — bisher LAillein⸗ leicher und anderer Art zu erwerben, Gotha, den 21. Februar 1928. registers B eingetragene Firma Hein Molkereierzeugnissen und Bedarfs⸗ 6 . , n, en, enn zan ern feen u utt' inn; et B d. . ꝛ— 9 ied. . Magdeburg unter Nr. 320 der Ab⸗ bauer, Einzelprokura. inhaber — und Georg Elßer, Kaufmann 6 ö un e. D K ,,, kin vnn . gen er , e, e , , , va cle . , n ae dre m r , nn r fe. ertretung 6. übernehmen. = 3 — . Haftung in Hildburghausen“, i produzieren und si 3 e ere Tannen Frtebrich Watzmann in Ausfuhrung aller Sparkassen Vank? Int e ant wor Cesfset M J 8 herige. Gese er r 16 mit be⸗ bindlichkeiten aus dem Geschäftsbetriebe kapital der Heel ch tze Co g g, ere venbrgieh; liogoss] Kuntz wegen geiöscht. shnliten. nterne zinzn m betelt gen. de, enn m def hel elhaft mn . beheherlaääs wären e, ite ät aleiniger Jihcber der ent fein, Sz. n, re been C res einundzwanzigtausend Reichsmark. Die In unser Handelsregister ist bei der Hildburghausen, 21. Februar 1928. Die Umstellung auf Reichsmark ist er⸗ Le a . tha: ner gin em anderen Pro- Derbi: dun Depoliienges chaltn ien & , . Kaul, in Dürkheim un⸗ Fir nia. . — roßmarkthalle. er esellschafts⸗ sind nicht übern9ymmen. ĩ ; ; z ̃ i : — . ö t. sbortgeführt. Geschäftszweig 4. bei der Firma F. W. Auerbach in vertrag ist abgeschloffen am 11. Januar ü itz München: . kaun einen oder . Firma Juljus Koch Nachf. G. m. b. H. Thür. Amtsgericht. solgt. Das Stamm fapita] beträgt le hsig⸗ n Cemein treten. werbung, Pachtung, Veraußerung, Ver⸗ Sram nf aft i ö 1 ee. 2. J ö , n ,, , Felde erer baden, ele jchebrle , eellen eingeträaben, meren; D gerd irie , e sms, ten re e nesgz, ter dis Finn ,,,, r , Heichssis führer bestellt: lg it eder nfätt Jesetäheaft! ing ach? Been digung des nrildhhurhaneem, ioo] Die z , 4. iö ind 1 deg elelsschafte, cz ehr m t e pt, gn neben — r brcheltelhtcd Gewehr, Kaufmann ant: gib eh il rcd Hod Utersshnen, die Kha un Zier sten . . a n vir egg n. e ö. in r Hut n ö andelsregister Abt. B unter ,. vom 4. Juni 1919 sind ge. Nudolf Mosse in Leipzig, Zweignied und Grundbesitz, Verwertung und Aus ö B berechtigt. Geschäftsführer T
——
eorg Lindner
ö. ö n munalschri Druckerei Irma ö n Bad Dürkheim. aus der Gesellschaft ausgeschieden den Warenverkehr und insbesondere ZJehl ; ⸗ . (. j Leopold nutzung von solchem in jeder Art, g Fi⸗ 4. All c i ĩ ĩ . d ĩ ir. z ne . . miker ingetragen irma Erka, Gesellschaft wird, wenn lassung: Die Prokuren von 28 . gemeine Elsässische Bank⸗ 5. die Firma Moritz Srganek in den Verkehr mit Lebensmitteln be⸗ *I. Rosenbaum, ö, in ,,, ö i . . , ,, . .. y, , bestellt . . 6 i Hugo Johanne? an nm; . . . gene, 3. ö 8. n, . 5 . 6 (. . 1 2 . Jong, Rosenbann, age tokrennn, d hrevenbrbich, den i. Februar 1928. schast mit beschräntter Haftung in durch zwei Göfchäftsehrer oder, durch Mobius si Blatt Sö6o, betr., die Firma Umbau, Augbau und Instandsetßung von . , ,,, erf lente! inn Fürth. Alle. Bekannt⸗ ö ich . urs bausen ift von Amts wegen?) ästslührer und einen Proku- 5. auf Blatt 95660, betr.! Aus 9 hafen a. Rh., Hauptniederlassung in Moritz Organek in Magdeburg. i tark. ö 3 Gesellschaft; erfolgen ö ö . . 16 . Bekanntmachungen Gebr. Kanzler in , ,. aher solchen für . oder ö Straßburg; Joseph Schwartz ist nicht 6 die Firma Magbeb̃urger Rathaus berkehrs, der Münchener Froßmartt, 15. Johann Herbst Machs. Sit de e dr, n, hegen, , gelen die eher eee, , . er rr eee ürth, den 25. ruar 1928. R Oss ; . ; ür. icht. 94 . äfts⸗) leut ullio) 8. ö. 6 r ' z er, Ar. r ilun J n⸗ ö ĩ gelöscht. i . . . . ; — 44416 i der ; , . . 100992 1. n Femypten ! eide in Leipzig. ö. r uß der Generalversamm⸗ Magdeburg. ö 1. Albertus Handels⸗Gesellschaft e, ,. hier n nl nn. 26 5 ö *g nr, H else gister 1 ist ö. ö Gtegistergericht, 1. Januar en f ght ö Firma r . ngen 35 lung vom 1]. Januar ide ist det e. Nagdebürg, den 26. Fehrugr 1823. Runden übgrttggenen z d , ,, . k, be ere ren ore. Die Firma ist er⸗ der unter Nr. 114 eingetragenen Firma den 19. Februar 1926. 6. auf Blatt err . g ; er Firma W. E em,, r ; 3 eingetragen:
racht⸗, Tarifs, mit beschräntter Haftung. Sitz ll tsv i Das t i ilu ; e , e r dne, , . ,,, . e ee, Iz , ö 9. 53 a, ge, sellschafts vertrag in den 85 4 Abf. 10 Amtsgericht A. Abteilung 5 een. . . ,, jyzia: i ö orgenannter en, auch solchen, die ge⸗ Aus der Gesellschaft sind aus⸗ igen; Umftadt, den 2. Fehruar 1828. worden: Die Firma ist erloschen. HKünigsbriüce. ioloos] Leipzig: In die Gesellschg ken g. ; .
Starks Stofflager Moritz Stark. Sitz München: Geänderte
e einer Fi 9 Förderung des Markt⸗ und hl 6⸗ ö
9 oll und sonstigen den Frachtwerkehr Mü RM sellf mm⸗ und 21 Abs. 2 Satz 1 (Stimmrecht der in , d . 63 , T ge , ,,
Kö ; lung vom 12. Februgr 1928 hat die
Vorzugsaktien M geändert. äh t, ß oö zr. Kind. mehrere nftzsenn er esen schaft beschlossen.
. ig. In ist dem n en. Markneukireh en. iolois] Geschäfts bestellt, i iquwatct:
geschieden: a) Gaftwirt. Friedrich Hessisches Amtsgericht. Amtsgericht Hoherswerda, 11. 2. 1926. 1 9 . are nn, nnn, auf rr Si er wgernnn , naken ö er , ,, . k . is Handelsregister ist . ö , 6 , . n,
ö 3 . 2. 5 ĩ — — ö Die Firma Xa Indu; u , , e, . ller mit der Tätigkeit bis i 9 ; rmin a Spediteur in Basel. 6
e, n ehe , , , / 6. d
l 364. 2 j ] Sregister ; ; ; önigsbrück ; en, ü bilmaterial in Leip⸗ Grundkapital beträgt fünfzigtausend jn Ludwigs ; . * Sauerbrey in Markneu. Guido arelli, je Gesamtprotura mit Berla d Buchvertrieb mit be⸗
mann Friedrich Kitzmann. Miestzrherst, In. Unser 21 ge erer 1938, betr. der unter Rr. Si eingetragenen Firma haber! der Kaufmann Alfred Arthur Müller Antomo , . ara , allend in! hinben, mn wigshafen a. Rh. , , kirchen: Die Firmg ist erloschen einem anderen Prokuristen. Die Be⸗ , . uchvertrieb mit
d) Adbermann. Wilhelm. . Schule, Ar. 6 iit am ei, Fel söscha ft, Ftocho' . Popella „Schlofferei? und Rang n Degden eingetragen worden. zig (Packhoftraße D. Der Kg eichsmark, zerfallend in, fünfhundert jassung in Frankfurt a. M. Die Pro. 2am 15 Yung Blatt 414 kenn . schränkter Haftung. Sitz München: nie ,, Wilhelm Knake, Bank der Ostpreußischen Lands Nocho * 2 in“ Hering in Dresden eing ; 3 Müller in Leipzig ist Inhaber. Aktien zu je einhundert Reichsmark. Zum zu * a) auf Yla auntmachungen erfolgen durch den
. e ,, niedrich Königsberg i. Br., folgendes eingetragen Drahtzaunfabrik., Wittichenau, ein /* Angegebener Geschäftszweig: Her- Karl Joseph n 9
; . ; ra des Bruno Machatius ist erloschen. die Ri h Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ Miesterhorst, ) Halbspänner worden; getragen worden; stellung und Inbetriebnahme einer 38. auf Blatt 26 542 die Firma Grapho⸗ Vorstand ist bestellt der Direltor J. Eisenkonstrurtthngindèet sie. die Firma Arnold Kunze in Markneu. Deutschen Reichsanzeiger. Mewes, Miesterhorst, g 8 n g J ᷣ
He der auh cha ocha g ᷣ versammlungsbeschluß vom 25. Fe⸗ . . E. Schaffer Weber in Leipzig. Weiter wird noch Schü Ban! kirchen und als deren, Nnbaßer der b. Kiotzbvot Gäaseinschaft Fritz ükmm! ö 8 Tze in Könias— ) t ist aufgelöst, Der Hubrstriebahn don dem Steinbruchs, Ehem. Ges. Wincor l * 44 Schäfer, Bau- und Runsischtosserei Kaufmann Emi Aren d g nr en ire, , e . cha 9 i . . — d , , i Industrieba j Bahnho )i Dolzstrahe I). Gese folgendes bekanntgegeben: Der Vorstand wi ; 8 ih ĩ ; Kunze umg. ö ? itz Amata Gilfa, Rentnerin in München. . ö Sröb 5 , 6 e r. . 1. ijt . . ; e nne n n g n, . ere d ge, . Edwin. Nein ˖ besteht aus einer Person. Die Bestellung . in, en,. a. Rhe: Die Kesell⸗- neulirchen. eiter ift e, e,. — 3 , . ö ö. 95 gelöof 3 ih Witwe Wilhelmine Koch, geb. Peters, vorstan Pa . Ku Ma
ionz⸗ ru — sWchäfer und Per Schäcser worden: Prokurg ist erteilt bee Recht manditge elischaft. egin t! 19. e, Fißsmg ere hen Mieste, CH Wilhelmine Gericke, geb. dem Vorstand ausgeschieden, Hans Tietz Amtsgericht Hoyerswerda, 11. 2. 1928. rung von Gütern, auf diefer Bahn. held Schaffer und der Reproduktions. und Abberufung des Vorstands erfolgt find ausgeschleden. An Stelle beg B ga i m Kauf kelischaf g 3 . t i iedrich ei stellvertretenden ö Koch, Solpke, D Landwirt Friedrich h an seiner Stelle zum ste
; Lugino Baugesellschaft mit be⸗
ᷣ . ; ü bruar 1928. Herstellung und Vertrleb nk e
= un Ir. 28. helm Emil Max Alexander durch die Generalversammlung. Zu den mann Friedrich Max Helmut Güther in t schränkter Haftung in! Liquidation. J ligoesch Knmtegerichs Königsbrück . J. ke men , Leipzig. Die Gesell⸗ . e ene ie vxeif n ire eng ö,, Inf zog, bed göenshrsten, * . Mieste, m) Landwirt Otto Koch, Hauptvorstandsbegniten bestellt. Ihhbenhrinr gm. . — ? j. Jam ar io errichtet zder an einen aube ren Orte abzuühallen. Gere, in j ) guf Blatt 356, betr. die Firma Per aftender esellschaf ex: . n Wenav“ Jakob 2. Rausch
. 6 Else Koch, Marta Ko Amtsgericht Gumbinnen. In das hie ,, ,, ö Eni 3 363 R , en ö. am . sd, , m, engen, n unn 85 . * . . =. . nn,, . Markneu⸗ Fritz , . . in Maschinenbau. Sitz; München; Ble ieste, 2 z . . ist heute bei der unter Nr. nge Im Fandelsregister . r. ? z Ti Multi⸗ ber Gesen ist, beruft der Vorstand 23 1 rchen, ellschaft mit beschränkter München. Ein Kommanditist. Gesellschaft ist au fgelbft. Firma erlo
Bil dn mn , a? lch f j 100985 4 enen Firma „Ludwig Enck., Jbben⸗ Heber Firma Vereinigte Bornkessel⸗ 9. auf Blatt 26 cz die Firma nm,. er gesellschaft ist, be Schäfer, . Emilie Schäfer cand. jur, Haftung in Marknäzukirchen: Ble Fi 6. sier & Eo. Sitz München, . t uspelsst Firma ro chen.
0) Ackermann Christoph Kampe, MNiester⸗ Gumbinnen. ls nist Abt A 663 *. folgendes eingetragen worden: 9 . H u Berlin . plex⸗Pro jektor“ Nełklame Döring bie Aktion re wenigstens wei Wochen 3. Annelise Auguste Brechtel. geb. ö tet kü 54 R 2 d 6 ; rma B erstr 9/3. Offene Handels esell⸗ 1 C. örnl es Nach olger Lie lich 2 ir ze, t s Ha reg Abt,; ? ö. i J b. 8. ih ; ; i 44. vorher, den Tag der Berufung und der j autet künftig: Reichsadler⸗Grundstücks- 1 1 gesell, & om 3 bexriaffumnu
horst, p) Gastwirt Adolf Schulze, In das . . . jw die Die Firma ist in „Glückauf Apotheke rn n ' Wellenbach, Neingetragen & Es, in Leipzig (hallische Str, ö ⸗ Schäfer, Chefrau von Walter Brechtel, gesellschakt! hit heichränttæz, elde, schatt Hemm, , drin, d, Tee Rbofäongnmma zu'hschtih!
Meter org — Ce lzulich ] Wr. Bö sist am . 1 Braku⸗ Judwig Enck, Ibbenbüren,“ geändert. . d 8. 6. . Gesellschafter sind: a) Ratharine Pauline Versammlung und die 3 Tage gemuß ö i e ,, . kEelch Geißler, Jngenieut! i ni we, gere nnl r, Co. Sitz Jun die Gesellschaft sind als persönlich Firma Friedrich 5 n rin *ejt wier Wirme Ahotheten. wehen: des Kurt. Schwgrg, Döoring, geb. Könneheck in Leipzig und — 1 . ; . schlüsse . Rem berab. Pasing, Franz Zinil, Kaufnmann, und München: Nie Gefellschaft ist aufgesöst. 9 3 ten: en, uünd als deren Inhaber, der Fnhaberin, ist, die en w, Die Prokuren de 2 t *Rönnebeck in Berlin⸗Wilmers⸗ mitgerechnet — also insgesam ge a. Rh. Die Gesellschaft wird unver- 6. Februar 1928 auf 48 0600 RM herab- Rehe g, . Architeit! diese in X
Hi nr elf rn g. 66 ister Friedrich gühnerbein in Fefizer Ludivig Enck, Frieda geb. Alfred Fir und Richard Reepzn sind b) Ernst Rännebsc in 1. durch einmalige Bekannt- ändert fortgeführt. Zur Vertretung der gesetzß worden. Der Kaufmann August ichar 3 ; Firma. erloschen. l
a)! Landwirt Erich Dumke, Wernitz, Fleischermeister Friedrich Hü 1 grgens, mit ißren Kinder. Dis fur, erloschen. Diplomingenieur Pleikardt dorf. Die Gesellschaft ist am 21. Ja- vorher — durch n feed tte n Sur mne ig nn n,, gesetz in Leipnn! ist! als Ge. München. Die Gesellschafter sind nur 27. 24. Weigand Co,. Sitz München:
b. Witwe Marie Rieckheer, geb. Hern, Braküpönen eingetragen worden. ed Hildegard, in der fortgesetzen . in n , . sst zum nuar 1928 errichtet worden. Der unter machung in den 29 ĩ . ber,, . Gesellschaft und Zeichnung der Firma Zimmermann in Leipzig u je zweien zur Vertretung der Ge⸗ Die Gesellfchaft sst aufgelöst. Firma iesterhorst ̃ . Amtsger binnen. ,, ,. . ch ; t — . die Gesellschafterin Auguste Schäfer, schäftsführer ausgeschieden. Der Gesell. f f hr
Miesterhorst, q Witwe Luise Rötz, geb. Amtsgericht Gumbinnen 8a mennschaft gemäß dem Gesetz 6 Geschäftsführer bestellt. iD) Genannte ist von der Vertretung der die Gültigkeit der * = e ce e nur ,,,, r e rn, n ge, eilschaft ermächtigt. erloschem .
Kitzmann, daselbst, d) Halbspänner — — üterge zweiten 68. t ausgeschlossen. 2 versammlung ist jedoch nu „geb, Henk, Witwe von Peter schaftsvertrag vom 19. 1 Turul.- WMotorfahrzeugban Erglchnrt Krech Nachf. M ar Schu⸗
. ,, ö . ver e , n,, 1925. ,,,, ö n n gil g . die Firma E. daß die ö ö. is r rr h i mit ene dr nr , bender Fuhrmann, Sit München, bert. * ir . a
Gustav Kampe daselbst. 5) e ble nn Bei der im . j . . 266 Um gekh icht. Mennicke Nachf. in Leipzig , n, 3 . wen , fe a . . . ,,, in i n , nere e, , Riesenfeidstr. 6. Inhaber . e Gngtijch s. Magaziu Haus
k n 3 ö ö I. igeaser adi, ist Heuie lioosos] E Eeuwurg. O. . lig ioog] trat, , ,, . . ö Bekanntmachungen er g. Ri. Einzelproturift; Jalob Jegron, — — dn , , . iröehormn fen. Stöger. Sitz München.
. . 4 ö . n) Halb⸗ ,. Die Flrma 9. exlo . . Handelsregister Abt. B Im zig ger gg r er fi ö,. . n,, nh, durch den Deutschen 1 Kaufmann in fun n hren, a. ö . hiesig Handeli rc ii s M ö. Fa 2. 9 . . . en . . , ,,
bärnter Friedrich Koch, Miete, R Bast⸗ Halbe rftadt, den 29. Februar 1928. ᷣ Rr. S6 ist bei der Firma] ist heute bei der Firma Josef Gurassa, Häuptn Amalie Redtel, geb. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig 9g. Anton Niemand in Speyer. Taubenbergstr. 13/0). Inhaber: Hans w 17
spänner Friedrich Koch, Mieste, in 1 Ha ! hte e r Band J Nr.. ⸗ ö. S. Gchl eingetragen witwe Johanna Amalie Redtel, g F . e lumal veröffentlicht . it Firmenfortführungs⸗ bei der unter Nr. 190 eingetragenen =. Prokura Josef Hähnle gelöscht.
, JJ ö mann Schlesin ger, in Dresden ist Jnhaberin, fraan gen wenn, , nnen, Geschäst ist, mit Fisngz) den Firma Johann Schilling in el, Hart, Kan smggn in 53 Der Hünchen, ven . Februar ies
8 Gast- und Landwirt Adolf ĩ te eingetragen worden: worden, daß die verwitwete Kausma delingen jst: Dr. Ing. Fritz ist, es sei denn, daß das Gesetz in dem ge⸗ recht, Aktiven und Passiwen auf ; . sellung, unb Vertrieb von Falthoolen. . 355
53 hene, P Halbspänner EaIberstacdt. . 100087 g. dr g en eh . Die Martha rr gf. geb. Ley n . ß 5 . arl gebenen Falie eine mehrmalige e. Kaufmann Andreas Heiderich in Speyer i , nnn, worden: Die Firma E n derum e irn, men. Imtsgericht
Ehristian Helmke, Krügerhorst, f Bei der im Handelsregister A . Firma ist bon Amts wegen gelöscht burg, O. Schl., jetzt Inha y n 3 beide in Dresden. (n= oͤffentlichung verlangt. Die . üiergeganen, der es unverändert fort⸗ . ben 2. Februar 1928, 1. „ Südgrund / Südde n sche Aktien Zur Vertretung der. Gesellschaft sind Nr. 127 verzeichneten offenen a worden. Ilmenau, den 17. Februar Firma ist. . Oberschl ), e . eschaftszweig: Bau von Gas—⸗ machungen werden vom ö ef führt. un Ey ge. Im sgẽ icht . chaft für Grundbesitz. Sitz M. Gd. bios) der Landwirt Friedrich König zu gesellfchaft Grüngreisf & Hanitsch. Ba. 142. Thäring. Limtsgerichi. Amtsgericht in Kreuz ö. ö. i 2 lassen, soweit nicht der Erlaß dem Auf- 15. S. Hesseumüller ne, i. ünchen: Vorstand Dr. Franz Hayler e,
nur der wir , wn! der zimt ⸗ ; lberstadt, ist heute ein⸗ 19825. X g. . den 21. Febrüar 128. und Wasserleitungen) . ähberale ausdradtich übertragen ist. Die sellschaßi min! veschräntter Haftung . löscht. Neuhestellte? or sianb: Jösef .
Kol. Lenz bei Mieste u Meter hort deschäft . Ha se cha st ishen fend * ioo e ᷣ 11. auf Blatt 2456, betr. die Firma ichtsrate ö f den Inhaber. Sie . dwigshafen a. Kh. Einzelprokurist: München. 1006835 . Kaufmann in München * die 2 „Leonhard Tietz,
. ar nalen . , ö ö. . kö Handelzregister bt. B Hanau, H talrg; elo . 66 Werl e . ö . . ausgegeben. ö ig eher, Kaufmann in ö Neu rere, n,. . Laberinnung Gutleben . Wei⸗ . . : Februar ö r. 1928. Ba ö ist bei irmg Hanni un, , , ,, ,,. ic girma hrü ind: Landmesser Karl Künne, igshafen g. Rh 1e reue Auth mobilzeitung, kae vert Nchf. Speditionsgeschäft mit Gladbach.. enst Gardelegen, den 23. Februar 1928. Halberstadt, den 21, Februar 1928 Band 1 Nr. 87 ist bei der Firmg Hanni⸗ J. Nen eingetrg en iy Kolonial⸗ 12. auf Blatt S641, betr. die Firma Gründer sind: Landme Ludwigshafen g. Rh. 1928. senscha fn nit ue chr gn er ftir. — f t Unternehmens ist der Anzakhf, der Ber.
Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 6. hal Heyn G. m. b. Ss in Manebach Firmen: 1. , Ermst 3 n, 3 6 in Leipzig? Anna Liberta Klempnermeister Bernhard Wermann, Ludivigöhafen a. Mh., 18. Febr. 1928. sellschaft j ̃ FMN chig. beichränkter Haftung, Sit: München. rauf uns bie S rste lung, Handelt ; 9 en: = . Adolph Lösche in Leipzig; n 1 Ri Kayfer, A. Degner icht — Registergericht. Sitz München, Theresienstr. is Weite Geschafts ihrer? Ludwig lauf ! 8 n L * 6 6 heute eingetragen worden; Durch Ge- warenhandlüng, in Edenkoben . Lösche, geb. Jahn, ist als Inhaberin die Firmen Ferd. Kayser, . Amtsgerich 9 ginnen, de Her n Gesellschafts. Weiterer häftsführer; g waten, aller Art, die Ertl ht ang, der
ir , g, , rn, he,, , , e , d, , ,, , ider unter ei etragen: 3 ᷣ aftsfũ ̃ i aft. i osheim. In- in Leipzig ist Inhaberin, J ĩ NMalermelster Karl Trotte, Bei Nr. 189 des Handelsregi und geänbert du . Sitz München. Prokura des halte .
KL der unter er, Hengst genen geftagen: ĩ die Geichänsfühter. Paul Enge lian . 1 984 n in die' un BVetriebe des Geschäfts ent= schild Co., Malermei ö z id Johnen & Co, Witt= versammlungsbeschluß vom 8. De⸗ ; rechtigt, sich auch an anderen Unter⸗ irma D. J. Rieve eingetragen: In Abteilung A. und Conrad Seyn in Manebach zu haber: Karl Schuler, aufmann für die im , d bis⸗ bie Firmen Mar Kayser, Gündel E Böhme, (Firmg Sara 253 2. des Unter⸗ raegner gelöscht. 6 nehmungen in jeder zulässigen Form zu
din se . . . 6) Nr. , ö ö ,, , , ͤ 5 wurde die Firma Joseph , icht die 6 . 33 . kö ö. ist am 2. Janua i r r ne . , ö. . 9 e i , ern i n , ,. 3.
er fn r erde r e hf, irksen: Das welchäst ct. tn nn den 18. Februar 1928. Thäring. Amts- . 6 m ep. 3 Barrie be begründeten Forde= meister Ern Becher n ier Mihtterguttsbesttzze Hargld Johnsen mghilzeitung dez „Automobisführers .
Beschäft als perfönlich haftender. e; fiihrung unter, unveränderte Firmg an gericht . ner n , b,, en 3 frier. Ihre Broturg is er, Sie waren smtliche alle abernemnen, in th tte e mif, Kirt nung vom Päehn süoen kschlaund : und ont iger i. , . 1 llfred Feon ard Tietz, Laufmann in
i T gen eingetreten. Die Gesellschaft . Erna Hinze, geh. Prelle, in Han⸗ ö ioo ss) III. Firma . ch 3 , . 5 ien? lautet kunjtig: Mitglieder des ersten Aufsichtsrates sind: in 3 ,, gon mralg' . persßnlich Saher dün'das Automoblimgsen. Wieser Einzelprokura. cesenschast KRöin, 8. Mar Grünbaum, Kausmann in ag ant i. Janugr 4 beg. rer werter. Ter berät ignene, Candelst'gisser Wbt d zaftg- in hescht tte athnsgen, Ken, ds dn Archer wb Benet Car denn, haften feuer Säæhef 46 ü , Garding, den m Rehn gr fs. Rem Berrie des Ge be ft e wet, ga nh nen. . der Firma Liquidation in Eden oben; uist 5 , en, zo, betr. die Firma Zweck in Firma Zweck E Voigt, Fabril⸗ haften i en nnr gleichen Tage ist mehrere Heschäftäführer bestellt, sind mit beschränktez Haftung. 6 Büsscldorf, 4 Franz Levy, Kaufmann
Das Amlsgericht. ,, und Verhindlichtelten ist Tahd I Id. Ges Wirk. erb, H. in 2 des Liquidgtors ist be 13. auf Blatt 24 0 bet Die qdhesell⸗ bestz Paul Flemmig, persönlich ha Mit lan as nde e nsch(fer ln wel oder einer mit einem n München: Dig , ,, , öln, 5. Siegmund Lazarus, Kauf⸗ ei dem Erwerb des Geschäfts durch Andreas und Hans Dirt G. in. . Cin endet. Die Firma ist erloschen., Nebel & Co; in Leipzig;: Die Laue tender Gesellschaster der Firma J. C G. als per sbnlich, haften Kann anolthstin S* zberechtigi. Geschhftsführer: ung vom Y. Febzugr igss hat Aende. mann in Berlin, 6. Gerhard Tietz
ö ; 8 te eingetragen worden: V. Fi riedrich Eckerle“ in ft ist aufgelöst. Friedrich Moritz Lau . t und der eingetreten die bisherige Komma vertretu erechtigt. iel . sellschaftsverttags nach M — un , 9 .
Garding. 109916 . Erna Hinze ausgeschlossen. Dem , 33. ,, Firma h ied ch Echerlẽ scha ⸗ zgeschieden. Anna Gottschalck Kommanditgesellschaft und Eüänga Johnsen. geb. Amundsen, Anton Bsppi, Dlrektor in München. unge rg ick Direktor in Köln, J. Ernst Baumann, In 6 Handels tegistz. in hee Kanfmüme enhard Hinze in Dan Fehr tet r s der Gesellschaft Franlweiler: öh aber Friede —9iß als Gesellschafter ausg m Taue, führt Töpfermeister Paul, Kahle in Firma Frans 6 . Prokurist: Philipp Wiemer, deffen näherer Maßgabe des eingerei Direftor in Berlin, 8. Franz Baumann, 3 Inhaber der unter Nr. 17 ein⸗ z ura ertein lingen ist durch Tod aus der bon Frantweiler wurde gelöscht. Jet Martha verehel. Nebel, geb. n „ sämtlich in Leipzig. Von in Wittmann ö s rototoll im besonde ren hinsichtlich der Hirettor in Köln. Den Ehristian
, wege mh, ms, cg ih drenerts n Feiurich ih gr, en. , e e re, e, chf s g, un, eseschast din bie Firat is neh, ne , del geen , e , ,,, e ö.
e,. 6 . 8 . . ö. eg Ach 3 . 6 . n , Biken 16 9ꝛs und 23 Sah, eingereichten Schriftrsttüen, ingbesondere Linmhn. Haugitz, orm, selische Kehren Dr.,, nn. *
quartz in Gardi i u Nr. S266, Firma 1006s halt. 14. etragen: Der Uebergang der in dem Cö.: Die Firma ist erloschen. Isenhagen.
tamm lgpitals um 10 900 kura derart erteilt, daß er gemeinsam ĩ 3 ; rokura August Eckerle wurde ge Betriebe. des Geschäfts begründeten Unter Ni) gigz die . Herzberg In das hiesige Handelsregister Abt. A
—
.
, e , n , , . 9
ne Prorutist: Fritz Reichsmark. Vorstandsmitglieder sind:
it 5 :
ĩ 5 delsregisters A 21000 schlossen. Gegenstand des mit ei Vorstandsmitgliede oder mit
gelöscht. betr. bie Firmen Otto Z. Geschte, ,, n ,. han en s 1 de ee id Nachf. Inh. . 6 k tung. , . ist verleihfertige Spiel⸗ n,, , . zur Ver⸗ egi Fandau . d. ,' Februat 1668. groien, Gergban, und Kttzn, lend un! eich e eten enichte Cinsicht ge= . Schwichke, Zübbem ist an Cen gl gen Fuiebrichftt. 18. Der filme jeber Art auf eigene und fremde tretung ermächtigt ist. Altiengesellschaft.
Verbindlichkeiten bei dem 1. ff * Stern mit Sitz in , . 4 , ö imc, 9 Amt gericht. ier T iise , , os nommen werden. ö. Januar 1928 eingetragen; Ge ei i r eit g ijt abgeschlössen ah Rechnung herznte len Cder herstellen u Der Hesellschsftzvertrag it am zi r
Geschäfts durch den jetzigen Inhaber ofstraße 1,ů und als persönlich haftende Frie in feria K 101 schränkter haftung u J ⸗
ausgeschlossen. gr r e fre der Kaufmann und Vieh. Inhaber der Kaufmann Paul Fri Lau ls
i ipzi . 11 B ; lura des Ernst Nebel lassen, Filme jeder Art zu vertreiben nz festgestellt und durch Beschlüsse dom waz: J Hels. u rtien geselijchaft fie den . R , . , en r ern dun liger, Garding, den 22. Februar 1928. händler Herbert Herzberg und der Kauf- daselbst eingetragen worden. In unser Handelsregisten Abteilung J n Leipzig: Die Firma *. j un nternehm 7
; g in, Orient, sämtlich i sowsty, ist erloschen. „fuchungen pädagogischer Lehrmittel auf ge ch te aller Art zu betreiben sowie . 6. 1915, 29. 12 1919. 12 5. 1930, Das Amtsgericht. ö 39geri en, 7. Febr. 1928. ist heute bei der unter Nr. 516 ein- J . 164 anz Echwietzke 9 . in! die teiligung an Unternehmungen 17. 1. 1921, 27. 5. 1921, 15. 16. 1921 Das Amtsgericht . ö.. . rn n. . Amtsgericht Isenhag Fe . Firma Drachter und st 1, Leipzig, Abt. I B, e n r reinhra 4 , e ,, andlungs⸗ , ,, nn , n Die Firma lautet nun: 34 5 üs, i . 1e, 35. 5. 1933. ¶ qc x lit. 1 ,. Hamm 1928 begonnen. : ,,, k , , ö 3 Lauban, folgendes eingetragen am 23. Februar 1928. 1928 in Abt. für ö, ig gehilfen Ernst Nebel und dem Kauf⸗ Hl np al a 00 RM. Ger Eurt F. C. Andersen Gesellschaft 31. ih 1933, 23. 8. 14, 14. J 1925, In unser Handelszegistez Abteilung à nnter Nr. isn die Firma S. Bö⸗ In das hiesige Handels egister Abi, Gerhard. Holders in ; Bl. 266: Neu: die Firma Karl Zunde ist am 10. Februar 1923 folgendes ein- seier X Eo. mit Sitz in Hannover, ist heute unter Nr. 124 die Firma Der Kgufmann, Gerhard Folde 3
tuch, beide in Lübben, right ö ; mit beschränkter Haftung. 8. 8. 1926, 21. 6. 1926, 283. 5. 1977 ; i ,, 9 e, . Hel ihrer ehe, Wil. Berlagsbuch 4. n e än ikeuverfitäts n 2d ige gende, Smd äh e getragen worden: d e if 5, und als persönlich haf⸗ E. Borchers“ in Wahrenholz und als Lauban ist aus der Gesellschaft aus⸗ in Rutesheim. Inhaber: Ka Gesamtp ö. anbler in Mü ö Bei Nr. 2247, betr. die Firma ; .
n, j afts⸗ icht Lübben. ĩ i Backhaus Buchhandlung (Schöpping). Sitz Vorstandsmitglieder vorhanden, so ver⸗ ] z wortlicher Schriftleiter Kaufmann in Rutesheim. Ge äfts mtsgericht Lübl 3. Münchener Steinmetz g ; J Schr / 9 Handelsgesellschaft Beger, Gasde u. Co eg d, Vieren, dich e ,, ß . den 20. Februar 1928. Diret? *! Tyrol in Charlottenburg. e en g w Mur kiseh ni nn, ö. , , , , k ö. n , ,, jn Goöͤrlttz. Die Firma if geb. Sievert, un ,. z ; Amtsgericht. tlich fü Anzeigenteil . ; r; Handels register Abt, ; 36 iossen 7. Eiektro⸗Funk Eibertzhagen & mit einem Prokuristen die Gesellschaft. jn Görlitz; Die 36 . erloschen. * Si e rin Hannover. Die offene Isenhagen, den 10. Februar 1925. Veran wortlich fäz den Anjeigentenn, Manufaktur und Kolonialwaren. In unser esa C. Affeldl, Der Geseslschaftsvertrag ist abgeschlossen 7. Elektrn . . ; 1 ,. ,,,, . 36 wf uf ha ꝛ Jan ; Das Amtsgericht. ,,, Vtechnungsdirektor Nen gering. Berlin ĩ icht Leonber te unter Nr. 41 die Fi riedland, 14. Februar 1928. enstand des Co. Sitz München: Die Gesellschaft ist Der Aufsichts rat ist ermächtigt, einem ; n Handelsgesellschaft hat am 1. Januar . ; ioloos] 2 Amtsgericht Leonberg. ; n Märk. Friedland, am 14. 1928 ber: nen Mitglied des Vorstands die , n, ,, d, e, Der, m nn,, Inn agen. , e amen i le 'aln ne beige r ft kö ihne, e,. oon , . *r en r, in, n, ö e snd, ne, n, m, , , m * * . en 37 bteilum 3 . em. ö ö n ö 1m CHnHsen. ⸗ ark. * t . R ! ' r . * 2 deren; n re n 3 3n Re * ir. ,, ,, ,, ll e, ie, ee a belt le irn x ßischen Druckerei. Im i Handelsregister ist heute . , . 6 inge. . Jese t . Belstler. Sitz Dachau: . e, . Leonhard Tietz k , , , ,, . ge , . Venn saltt. etrehknt wen hi wärt, göcztand, sösriscäl dhe li efn gelen Anna? eller s Frisbee zent, fn Kale l nerashlertlt. Ce wie del Cetha lions, Körle, Gannoter, in Grgäen, dach, in ge senen gn Baht Eurbnbbeekhn enen beshrhnl, und Verlesen ell t. ihn n Re erf nenn bell. m g Februar Ihe; apt mit. deschranter g r; In das Handelsregister B eur. , . ö. e ,. J 6 wem, n fn, Mn 3 e W gang — ĩ . 1 . getragen worden. Gesellschafter sind die ĩ Hewerkschaft „Idunahall“, mann? ause in Berlin Frieden r ! s ss sft = HSierzu eine Be . ö e de eme, 33 8 der] ist zum Di en. bi tel Bie hiefige! dimtsgericht Isenhagen, 14d. Febr. 1928. Kutscher ist als Geschäfts führer ausge . Sierz