4
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 1. März 1928. S. 2.
Assecuranz⸗ Union von 1865, ODamburg.
Vom Retriebsrat wurden in den Auf⸗— sichtsrat der Gesellschatt entjandt Derr Georg Abreng und Herr Hemich Rott. gar di. liebes]
Hamburg, den 25. Februar 1928.
Der Vorfstand.
1029744 Uuufforderung.
Die Hildesheimer Bank in Hildesheim bat unter Ausschluß der Liquidation ihr Vermögen als Ganzes auf die Deutsche Bank in Berlin übertragen.
Gemäß S§ 306 Abjatz ? und 2975. G. B. fordern wir die Gläubiger der Hildee⸗ beimer Bank zum ersten Male auf, ihre An spiüche anzumelden.
Berlin, den J. März 1928.
Deutsche Bank.
101321 Aufforderung. Die Generalversammlung vom 14.12 1927 hat die Herabietzung des Grundtavitale von RM 1355 900 auf RM 55000 durch Abstempelung der RM h0⸗Aftie auf RM 29 beschlossen. Der Beschluß ist im Handelsregister eingetragen. Ge⸗ mäß §z 289 O. GB. fordern wir etwaige Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei der Gejellschaft einzureichen. Ferner fordern wir gemäß S 290 O-⸗G. -B. die Aktionäre auf, ibre Aktien zum Zwecke der Ab— stempelung bis 15. Juni 1928 hei ung und unseten Filialen oder dire ft bei der Bankabteilung einzureichen. Die mch eingereichten Aftien haben nur noch Gültigkeit ür RM 20 gemäß General⸗ versammlungebeschluß.
Zentrale der landw. Lagerhäuser
A. G. in Taunberbischofsheim.
Der Vorstand. Hopf.
Ni
Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. 7 r ospekt der
P ö Westdentschen Vodenkreditanstalt in Köln a. Rhein j über Goldmark 190090 090909, — (1 Goldmark — 160 Eg Feingold) vor dem 1. April 1932 nicht rückzahlbarer S8 yniger Goldpfandbriefe Emission XII, als Erweiterung der bereits zum Börsenhandel zugelassenen gleichen Emission in Höhe von Goldmark 10 060 000. —
Lit. N Nr. 9igot— ooo0 — 10999 Stück zu je GM 190. — GM 10 900, — Lit. O Rr. Gishl — Mahß S 1469 Stück zu se Gi 506. — S GM. Jos Go0. — Tit. B Rer. 10001 — 14669 S 1690 Siück zu se Göhi 1600.— D GM 46 GG, — Lit. G Nr. 04501 —- 0100 — 2600 Stück zu se GM 2000 — GM 5200 000, —
Die Westdeutsche Bodenkreditanstalt ist als Aktiengesellschaft mit November 1893 mit
staatlicher Genehmigung vom 28. am Rhein errichtet worden.
Die Bank ist mit der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen, Frank⸗ urter Aktiengesellschaft in ypothekenbank in Leipzig, Meck ar fe Hypotheken⸗ und Wechselbank in chwerin i. M., Norddeutschen Grund⸗ Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin und der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Interessengemeinschaftsverträge 31. Dezember 1957 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Die Inkteressengemeinschaft bezweckt die Vereinfachung des Betriebs und der Organisgtion zur Ersparung von . und Ausgaben, ferner dar eb fer rganisationen zu gemeinsamem Zwecke. einzelnen Banken egebenen Pfandbriefe und Kommunalschuldverschreibungen werden
Pfandbrief⸗Bank
Bank in Breslau durch
verbunden. die gegenseitige Förderunkt
vorhandenen Mitlel und verhältnisse der von den
bei Ges
zerträge nicht berührt.
bankgesetz vom 13. Juli 1899 den Hypothekenbanken Das der Bank bei ihrer Gründung erteilte , . auf den Inhaber 1 das Recht gin Ausgabe wertbeständiger Schuldverschreibungen auf den Fnhaber gemäß Reichsgesetz vom 23. Juni 1923 erweitert worden. Auf Grund diefer Ermächtigungen gibt die Bank weitere 8 ige auf den Inhaber lautende Goldpfandbrsefe in dem aus dem Kopf dieses Prospekts
Die Bank betreibt unter staatlicher Aufficht die durch das ö äfte.
au
ersichtlichen Umfange aus.
Die Goldy andbriefe werden auf Grund von Goldmark vpotheken, die nur auf inländische Grundstücke und der Regel nach nur zur erften Stelle gegeben
werden, begeben.
Die Goldpfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften des w ; und zweier Vorstandsmitglieder, Eintragungsbescheinigung eines Kontrollbeamten und die k des Treuhänders über das Vorhandensein der vorschriftsmäßigen Deckung und über in das n n.
Vorsitzenden des Aufsichtsrats
deren Eintragun Die Goldpfandbriefe a mit ha
1 Jahres fälligen Zins
1. Dezember und 1. Juni amtlich
Stelle zur kostenfreien Erledigun
Der Inhaber kann diese Goldpfandbriefe nicht kündigen. sie nach vorheriger Kündigung, die nur unter Einhaltung einer de, d. sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 16. des Fälligkeits monats sestgestellten Eine Rückzahlun geschlossen. Die Kündigung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.
Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden, außer an der Kasse der Gesellschaft, auch in Berlin an der Kasse der Preußischen Boden⸗Credit⸗-Aetien⸗ Bank bostenfrei eingelöst; vor der Einlösung sind einen zur Prüfung einzureichen. oche nach der n , . vor dem Fälligkeitstage. Mindestens einmal jährlich findet eine Veröffentlichung
für gen eh gilt der
Feingoldpreise entspricht.
den nicht fälligen Zins binnen längstens einer
der . statt. Als amtlich festgestellter Preis
Rei en g. bekanntgegebene
deutsche Währung erfolgt na
Die Bekanntmachungen
lauf ihrer Goldpfandbriefe
obligationen) ein zwecks Veröffentlichung im amtli des Geschäftsjahrs, der
zu Berlin.
Wegen des bersammlung, der Dividende, der Personalien des
Grundkapitals, Verteilung des
Generalversammlung vom flihrung gelangt ist.
Goldhnyy othekens . . GM 10 321 185,62 an zur Deckung der Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) bestimmten Gold⸗ konmunaldarlehen e Dagegen waren im Umlauf: an Goldpfandbriefen . 106 986 900, — an Goldschuldverschreibungen (Kommunal⸗ obligationen) J 120 9656 245, 76
göln a. Rhein, im Februar i193. Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Dr. Weidemann.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind
GM 1909099990, — ¶́ 1 Goldmark — i. xο kg Feingold) vor dem
rückzahlbare
¶ Erweiterungsansgabe) der Bodenkreditanstalt in Köln a. Rhein
zum Handel und zur Notierung an der Börse zu
1. April 1932 Emission XII
nicht
Berlin, im Februar 1928.
Deutsche Hypothekenbau? (Meiningen). Preusstische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Dr. Ne be.
ister.
, . am 2. Januar und 1. Juli
cheinen und mit
inlösung der Zinsscheine erfolgt zn dem jeweilig für den vor estgestellten Feingoldpreise. Zur Ausgabe
neuer Zinsscheinbogen und im Fall von Konvertierungen wird in Berlin eine
eingerichtet und bekanntgegeben.
zondoner dem Mittelkurs der Berliner Börse für herd g London auf Grund ber letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, er für die Berechnung des ö . Zinsbetrags maßgebend ist. erfolgen soweit sie diese Goldpfandbriefe betreffen, au Die Bank reicht dem Börsenvorstand vierteljährlich Aufstellungen über den Um⸗ und Golds n nn ,
Vorstands, Aufsichtsrats händers sowie wegen der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 und der Verteilung des Ueberschusses aus 1826 wird . den in Nr. 88 des Deutschen Reicht an iger in Nr 176 der Berliner Börsen⸗Zeitung, beide vom 14. April, und in
vom 15. April 1927 über RM 2000 000, — neue Aktien veröffentlichten Bezug genommen mit dem Bemerken, daß die damals erwähnte, vorgese Erhöhung des Aktienkapitals um RM 2500 099. — in der außerordentlichen 11. April 1927 beschlossen
Am 31. Dezember 1927 betrug der Bestand: an zur Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten
dem Sitz in Köln
Frankfurt a. M., Leipziger
Credit⸗Bank in Weimar, de, . unächft bis zum ypotheken banken
owie die Verwendung der Die Rechts⸗ der Gemeinschaftsgruppe aus⸗ urch die
estatteten Ges rivileg zur Ausgabe von durch Erlaß vom 8. November 1925
ferner die
rneuerungsschein 2 Die ergehenden
Die Bank zahlt Frist von
vor dem 1. April 1932 ist aus⸗
ie gekündigten Stücke mit Zahlung erfolgt zur Prüfung, aber nicht
im Deutschen
oldpreis. Die , m in u
im Deütschen Reichsanzeiger und, in einer Berliner Börsenzeitung.
(Kommunal⸗ en Kursblatt der Börse
Gene ral⸗
NReingewinns, der ausgeschiütteten und Tren⸗
Nr. 280 der , . 3 Prospekt .
und auch zur Durch⸗
Dr. von Hurter.
S Jige Goldpfandbriefe
West deut schen
erlin zugelassen.
102006 Bürgerliches Brauhaus Akt. Gel., Nordhausen a. H.
Wir laden hiermit unsere Aftionäre zu der am 28 März 1928. abends 8 Uhr, im kleinen Saal unseres Gesell— schanshauses Zur Hoffnung! stattfindenden 21. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das vierundzwanzigste
Geschäftejahr, Bilanz und stattge⸗ fundene Prüfung derlelben
2. Abnahme der Jahresrechnung und
Festsetzung der Dividende.
3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗
sichte rats
4. Wahlen ium Aassichtsrat.
5. Genehmigung ent! vorliegender Ueber⸗ tragung von Namensaktien
Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aftien orer eines Hinterlegungsscheins bis zum 24 März a. e. im Brauereikontor oder bei der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Norrhausen verabsolgt.
Der Aufsichtsrat.
Albert Zacher, Vossitzender.
102025]
Zweite Aufforderung. Consolidirtes Braunkohlen⸗ Bergwerk „Caroline“ bei Offleben Actiengesellschaft zu Magdeburg. Auf Grund der 5. und 7. Verordnung zur Durchtührung der Verordnung über Goldbilan en fordern wir die Inhaber unserer Stammaftien Nr. 1—3334 über je RM 120 und Nr. 7502 - 11 668 über je RM 80 Nennwert hiermit auf, diese Aktien nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniz in doppelter Aus— sertigung bis zum 30. Juni 1928 der Bank⸗Commandite Simon, Katz G Co., Berlin W. 9. Voßstraße 13, während der üblichen Geschästsstunden zum Umtausch gegen neue Stammaktien zu RM 200 und RM 400 mit lausenden Gewinnanteilscheinen einzureichen. For⸗ mulare für den Umtausch sind bei obiger Stelle erhältlich.
Den Aktien über ie RM 120 sind die Erneuerungsscheine mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 8 u. ff. den Aftien über je RM 89 die Erneuerungsscheine beizufügen. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu RM 80 fönnen innerhalb von diei Monaten nach Veröffentlichung der erften Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf emes Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch schriftliche Erklärung bei unierer Gesellschaft Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Zur Erhebung des Wider⸗ wwruchJ ist feiner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Völpke, Kreis Neuhaldens⸗ leben, oder bet der oben bezeich⸗ neten Stelle hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Wider ruchsfrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so ver= liert der von ihm erbobene Widerspruch seine Wirkung. Der Widerwruch wird wirkfam und der Umtausch der Aktien zu RM 80 hat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu RM 80, gegen deren Umtausch rechtmäßig Widenpruch erhoben worden ift, zusammen den zehnten Teil des Ge⸗ samtbetrages der Aktien zu RM 80 er⸗ reichen. Indessen werden die eingereichten Aktien zu RM S806, joweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Umtausch nicht erhoben haben, als freiwillig zum Umtausch eingereicht angesehen und um—⸗ getauscht, sofern nicht von den Aktionären bei der Einreichung ihrer Aktien zum Um⸗ taujsch ausdrücklich Einspruch hiergegen er⸗ hoben worden ist.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Aktien mit einem dovpelten, der Rummernfolge nach geordneten Verzeichnis an dem Schalter der obigen Stelle ein⸗ gereicht werden; andernfalls wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebracht. Den An- und Verfauf von Spitzen ver⸗ mittelt, soweit möglich die Umtauschstelle. Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst nicht übertragbare Empiange⸗ belcheinigungen ausgestellt, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der neuen Aftienurkunden nach ihrer Fertigstellung bei der Umtauschstelle eifolgt. Die Um⸗ tauschstelle ist berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbeschemigungen zu prüfen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft zu Roe 120 und RM 806, die nicht bis zum 30. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Attien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung ür Rechnung der Beteiligten bet der oben erwähnten Stelle zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien⸗ urfunden unserer Gesellichaft zu RM 200 und RM 400 werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Emvfangsberech⸗ tigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt werden wird.
Völpke (Kreis Neuhaldensleben), im Januar 1925.
Consolibdirtes Braunkohlen⸗ Bergwert „Caroline“ bei Offteben Actien ⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
Paulten. ö
(1020611 Norddeutsche Mineralöl⸗
Aktiengesellschaft (Nordöl. A⸗G. ).
Aus dem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden:
l. Frau Johanna H. Geißler, Hannover. 2. Herr Osfar P. Geißler, Hannover.
Hannover, den 24. Februar 1928.
Der Vorstand.
102011 Industrie⸗ Beteinigun gen
der früheren Lothringer Portland⸗
Cement⸗Werke Aftiengesellschaft.
Derr Bantier Werner von Bleichröder, Berlin ist intolgae Ablebens aus dem Aufsichtsrat aue geichieden.
Berlin, den 28. Februar 1928.
Der Vorstand.
(lol s75 Dritte Aufforderung an die Stammattionäre der
Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft. . Unter Bezugnahme auf die am II. Januar und 1. Februar 1928 peröffent⸗ lichten Bekanntmachungen fordern wir unsere Aktionäre hiermit zum dritten Male auf ihre Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerunasschein zum 58 * 27 Fi n, ne, 8 Vermeidung wäterer Krartloserklärung gemäh §z 290 un J. 2 H⸗G.⸗B. bis zum 30. Juni 1928 in⸗ schuen ich J ö . in Berlin bei der Berliner Handels-Kesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. bei der C. Schlesinger ⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien, in Frankfurt 9. M. bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frank⸗ ; furt (Main), bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M., ; bei dem Bankhane Lazard Speyer⸗Elliffen, in Köln bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft anf Aktien Filiale Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Kön, bei dem Bankhause A. Leuh, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. unter Belfũquna von zwei gleichlautenden der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnissen während der Schalterfassenstunden einzureichen. Gegen einen eingereichten Nennbetrag von je 300 RM Stammaktien wird ein Nennbetrag von ie 100 RM Stammaktien in neuen Aktienurkunden ausge händ at, während die eingereichten alten Stammaktien vernichtet werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, foweit es die Nennbeträge der eingereichten Stammaftien zulassen und seitens der einreichenden Aktionäre nicht auadrücklich biergegen Cimpruch erhoben wird, die neuen Aktienurkunden in 1000, RM-⸗Stücken auszuhändigen. Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einreicher zunächst nicht Üüber⸗ tragbare Emplangsbescheinigungen. Soweit die von den Aktionären eingereichten Stammaktien den zur Zusammen⸗ legung erforderlichen Betrag nicht erreichen, können dieselben uns zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den vorstehend aufgeführten Siellen zur Verfügung gestellt werden. Diejenigen Aktien, welche bis zum 30. Juni 1928 einschließlich nicht eingereicht oder uns nicht bei den erwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten jur Verfügung gestellt worden sind., werden jür kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlog zu erklärenden Stammaftien entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurg oder in dessen Er- mangelung in öffentlicher Verfteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Be⸗ 2 nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt werden. Die Jusammenlegung erfolgt provisionsfrei, sofern die Stammaktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Probision in Anrechnung gebracht werden. Berlin, den 1. März 1928 Bamag⸗Megnin Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[ioꝛozr].
Preußische Pfandbrief⸗Bank Berlin.
Bekanntmachung über den Stand der Teilung Smasse am 31. Dezember 1927 (gemäß Artikel 60 der an , zum Aufwertungsgesetz) . Pfand briefe.
A. Uttiva. GM 8 I. Bareingänge aus Rückzahlungen und Hypotheken⸗ sowie An⸗ d, . angelegt:
a) in Bankguthaben by in Goldhypothekten . II. ** Rückzahlung von Hypotheken eingelieserte 47M ige fandbrie fe (Kurswert vom 31. Dezember 192?!
II. Hypotheken und Aufwertungsansprüche: a) . n n. er , e. erststelliger Hypo⸗
theken:
1. auf inländischen Grundstücken.. 2. auf Grundstücken in früher reichsdeutschen Gebieten b) Aufwertungsbetrag seststehender nicht erststelliger
2 169 123 8 2 073 749 390
. , , ,
1312096 —
11 765 118 54 183 635 24
8, ö — ö 96 411 37661
o) Aufwertungsbetrag feststehender Hypotheken mit zweifelhaftem Rang.. . 87 167 04 d) noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag .. 2 170 01487 e) Persönliche Forderungen. — 1733 89570
IV. Ersatzdeckung in Staatspapieren (Kurswert am 31. Dezember ö ö 3 128 — V. Zinsen, am 31. Dezember 1927 fällige und rüctändige .. 442 696 55
Sa.: 28 352 0901 71
B. Passiva. . Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe.
52 312 805 682 — auf welche 1099 in 41 96 igen Golbpfandbriefen ausgeschüttet
sind. II. Kommunalschuldverschreibungen. A. Attiva. ; . GM 9 I. Bareingänge aus Darlehnsrückzahlungen und Zinsen, in Bank⸗ uthaben angelegt... J 329 11311
5 279 595 55
b)j noch nicht feststehender Aufwertungsbetrag... 746 117 43
II. Ersatz deckung in Staatspapieren: Kurswert vom 31. Dezember , , 31280 IV. Am 31. Dezember 1927 fällige und rückständige Darlehnszinsen 22 618 290
Sa.: 6 377 75718
B. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗
w ungin , 100 356 675164 III. Kleinbahnschuldverschreibungen.
A. Aktiva. GM 9
I. Bareingänge aus Darlehnsrüctzzahlungen und Zinsen, angelegt in: a) Bankguthaben... . Ur) 111 976 22 D one J 155 000 - II. Kleinbahndarlehen: feststehender Aufwertungsbetrag 374 478 14 III. Am 31. Dezember 1927 fällige Zinsen... . 2146659 Su: W e
B. Passiva.
Goldmarlbetrag der teilnahmeberechtigten Kleinbahnschuldverschreibung. 4 066 500 —
Die der Bank zustehenden Verwaltungskosten sind in den vorstehenden Zahlen
Der Vorstand. Kammerer.
nicht enthalten.
SErste Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 52.
Berlin, Donnerstag, den 1. März
1928
i.
F 4 f Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs.
preis vierteljäbrlich 460 GRe, Wle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8 48. Wilhelmstraße 32
Einzelne Nummern kosten 159 Ca Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Anzeigenpreis für den Raum emen sünfgespaltenen Petit eile 1,09 GA Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein
. ö
23
— 1
6 delsregister. Vereingre nister,
Musterregister,
& = O y
Verschiedenes.
* Inhaltsũbersicht. üterrechtsregister, Genossenschafteregister,
Urheberrechteeintragsrolle. Kon kurie und Vergleichssachen,
ung
z führer neu bestellt; a) Stadtpfarrer d I Geistlicher Rat Möller in Bensheim, 1. Han e zregister. v) Bürgermeister Dr. Angermeier in Acherm. 101406] Bensheim, als Prokuristen: a) Ludwig In unserem Handelsregister Abt. A Berg, Prokurist in Bensheim, b) Hein⸗ ist am 24. 2. 1958 bei Nr. 151 (Firma rich Fleck. Kaufmann in Bensheim. Jof. Hund jr. in Achern) eingetragen Die Geschäftsführungbefugnis des worden, daß die Kaufleute Friedrich Ernst August Haag, Kaufmanns in Otto Hund und Karl Johann Anton Bensheim, ist erloschen, ebenso die Pro⸗ Walz als persönlich haftende Gesell⸗ kura des Sr. Arthur Sauer, Fabri⸗ schafter eingetreten sind. kanten in Zwingenberg, und des Georg Die nunmehr aus den Kaufleuten Seehaus, Kaufmanns in Bensheim. Josef Hund, Friedrich Otto Hund und Bensheim, den 17. Februar 1928. Rarl Johann Anton Walz, alle zu Hessisches Am tagericht. Achern, bestehende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen Berlin. iolais] und wird unter der Firma Jos. Hund, In unser Handelsregister B ist heute eicheru, fortgeführt. eingetragen worden: Nr. 40 952. Licht Achern, den 34. Februar 10280. Xztrraft Gefelischaft mit beschrãn k⸗
k ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ ö. ioidon stand des Unkernehmens: Der Bau von Ahrweiler. ,,
, d eg de i e, d, d h. bie Firma Otto Helten in Altenahr und k ar n, ö 6. . der Kaufmann Otto damit im Zusammenhange stehender Ge⸗ 2 9 se 9 7. Februar 1928 schäfte. Stammkapital: 20 000, — Reichs
, ö ĩ mark. Geschäftsführer: Zivilingenieur B.
Am tagericht. D. C. J. Karl k jun. kö
ö mit beschränkter Haftung. Der Gesell= K. 2 ö kö schaftsvertrag ist am 24. Januar 1928 und 3 . 15. Februar 1928 abgeschlossen. — Nr.
eute bei Nr. 230 — Firma Franz x ö in Altenburg — eingetragen: 10 263 e, , ,, D' brobura des Arlhur Grau ist er Gesellschaft 3. eschrãn ö ,,, ; nternehmens: Di ꝛ ire . Vertrieb von Akkuniulatoren für alle . . 8 . Zwecke. ,, 20 ö Reichs . mark. Geschäftsführer: a) Ingenieur Arkertenk rn, n voltaren Döring; Henin, KR Tech ite Cric Inhaber des bisher unter ohiger Firma Manteufel, Berlin. Dem Kaufmann von dem Kaufmann Edmund Schenk in
, elde eelst elch hben die elellchast vertritt.
ichard Schenk in Obernburg. Die Gesellschaft mit beschräntter aftung. 6 ist . des Der Gejellschaftsvertrag ist am 6. Februar Unternehmens ist ferner noch: Handel 1928 abgeschlossen, Sind mehrere Ge⸗= mit Kraftfahrzeugen. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Aschaffenburg, den 2B. Februar 1928. tretung durch zwei Geschäfts führer zu⸗ Amtsgericht — Registergericht. sammen oder durch einen Geschäftsführer wN in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. io ii] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Unter der Firma Franz Schwind, Als Einlage auf das Stammkapital wird Optiker“, mit dem Sitz in Aschaffen⸗ zum angenommenen Werte von 6600, burg, Weißenburger Straße 2, betreibt Reichsmark in die Gesellschaft eingebracht der Optiker Franz Schwind in Aschaffen⸗ von dem Gesellschafter Paul Döring nach burg seit 1. Janucnr he] den Handel mit näherer Maßgabe der bei den Negister- n . und photographischen Artikeln. akten befindlichen Aufstellung; Das von Aschaffenburg, den B. Februar 19628. ihm bisher unter seinem Kamen geführte, Amtsgericht — Registergericht. handelsgerichtlich nicht eingetragene Be- . triebsunternehmen 4 dernen n gi von eu z 1014121 Akkumulatoren mit Aktiven und Passiven, ö. fe , e,, ,,, J insbesondere dem vorhandenen Inventar, Re gg it bei der Firma! Claritwert Rohmaterialien, Maschinen und sonstigen G. m. b H. in Bad Kreuznach folgen⸗ Beständen, sowie mit der gesamten von des eingetragen worden: ihm gewonnenen Kundschaft. Oefsent. Der Geschüftsführer Zacharias Fried⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft rich Lark Müller ist derstorben. Die erfolgen nur burch den, Dentichen iche. Kaufleute Gabriel! Prieß und. Eor- anzeiger. = Rr. 10 gs). Wer be⸗Woche nelius FJaust, beide in Vad Kreuznach, Geseilschaft mit beschräntter Haf⸗ ind zu Geschäftsführern bestellt mit tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 9 Maßgabe, daß ein jeder von ihnen Unternehmens; 1. Die Herausgabe zur Verkrerüng der. Gefellschaft er⸗ wöchentlich erscheinender Werbeschriften, mächtigt ist. gr bisherige Prokura 2. Verlags werke für die Reklamebranche, ist erloschen. Handel, Industrie und Behörden, Werbe⸗ Bad Kreuznach, 25. Februar 1928. beratung, Werbeplakate, Werbeanzeigen, Das Amtsgericht. Werbestreuung, Werheschriften, Werbe⸗ — aufbau, . 6 ö, KERad Oeynhausen. i043] im Zusammenhang stehende Geschäfte. 2 Sn , fer A ist bei der Stammkapital: 26 000, — Reichsmark. unter Rr. 3 eingetragenen Firma Geschäftsführer; Kaufmann Eduard Woche Minderop en Zonen, offene Handels- in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter gesellschaft in Bad Oeynhausen, heute Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am eingeiragen worden, daß der Sitz der I2. Januar 1928 bzw. 17. Februar 1928 Gesellschaft nach Köln verlegt ist. abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ Bad Oeynhausen. 19. Januar 1926. führer bestellt. so erfolgt die Vertretung Das Amtsgericht. stets durch zwei Geschäftsführer oder durch ) — — einen . in K Rad Reiner. 101541] mit einem Prokuristen. — Ar. In unserm Handelsvregister A ist die Zuger, Klug & So. Gesellschaft mit unker Rr. S5 eingetragene Firma Anna beschräntter Haftung,. Sitz: Berlin. Altmann in Alte Schmelze bei Reinerz Gegenstand des Unternehmens: Die An=
Aschaffenburg.
gelöscht worden. (5 -R. A 93) fertigung und der Vertrieb von Gegen⸗ Reinerz, den 22. Februar 1928. ständen der Damenkonfektion. Stamm⸗ Amtsgericht. fapital: 20 000, — Reichsmark. Geschäfts⸗
ö führer: Kaufmann Heinrich Zucker, Berlin, KRärwalde. N. M. 101414] Kaufmann einrich Klug, Berlin, Kauf⸗ In das Handelsregister Abteilung A mann Otto lze, Berlin. Gesellschaft mit Nr. 68 ist bei der Firma Georg Müller beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ zu HBärwalde, Neumark, eingetragen vertrag ist am 6. Februar 1928 bam, worden: Die Firma ist erloschen. 8. Februar 1928 bzw. 16. Februar 1928 Bärwalde, Neumark, 20. Febr. 1928. abgeschlossen. Die Vertretung der Ge- Das Amtsgericht. sellichaft erfolgt durch je einen der Ge-
— schäftsführer Heinrich Zucker und Heinrich
Rense breim. 1014151 Kiug in Gemeinschaft mit dem Geschäfts⸗ Veröffentlichung aus dem ndels⸗ führer Otto Elze. — Nr. 40 956 Studien⸗ register Abt. B: „Franz Feiget, Ge⸗ geselischaft zur Fördernng neu⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung, zeitlichen Bertehrswesens Gesell⸗ Bensheim“: Durch Beschluß der Ge⸗ schaft mit beschräntter Haftung. sell schafterbersammlung vom 19. Sep⸗- Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter- tember 199 wurden als Geschäfts- l nehmens: Alle für bie wirtschaftliche
Max Baltruschat, Berlin, ist Prokura er- 3 ist teilt derart, baß er gemeinsam mit einem
Führung des Verkehrs wesentlichen Vor⸗ h
aussetzungen theoretisch und praktisch zu erproben sowie alle hiermit direkt oder indirekt zusammenhängenden Handels- geschäfte zu tätigen. — soll
die Gesellschaft die Frage des zweck mäßigsten Zusammenwirkens der ver⸗ schiedenen assert Land⸗ und Luft⸗
verkehrsmittel sowie die Frage, inwieweit die Mitwirkung staatlicher oder zwischen⸗ staatlicher Stellen für die durch die Gesell⸗ schaft zu untersuchenden Zwecke erforder⸗ lich und ausreichend ist, untersuchen. Die Gesellschaft soll zu diesem Zweck mit Einzelpersonen und Verbänden im In⸗ und Ausland in Fühlung treten, Gesell⸗ schaften gründen und Beteiligungen über- nehmen können. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Max Adolf Wagner in Berlin. Gejell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. Januar 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung burch jeden Geschäftsführer allein. — Zu Nr. 40 952, 40 954 - 0 956: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. — Bei Rr. 5506 Töchterheime des Evan gelischen Dia ko nie⸗Bereins, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Die Firma ist geändert in: Töchterheime des Ev. Dia konie⸗ vereins Gesellschaft mit beschränkl⸗ ter Haftung. Laut Beschluß vom
23. Dezember 1927 ist der Gesellschafts⸗
vertrag bezüglich der Firma (5 1), der Vertretungsbefugnis (65 9) sowie der S5 3 bis 8 und 10 bis 20 abgeändert; er ist völlig neu gefaßt. — Bei Nr. 12 951 Der Zirkel 2irchitektur⸗Berlag Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Dr. Rudolf Spindler, Berlin. — Bei Nr. 14 615 Zentralstelle für rituelle Lebensmittel Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 14 877 Wollindustrie Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ottomar Heinze und Frau Emma Ulmitz sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Curt Ulmitz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Constantin Neuburger ist erloschen. — Bei Nr. 16512 Carl ' Nenmann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (55 16, 50 Gold- bilanzverordnung in Verbindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. -G.⸗Bl. S. 248). Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 20 939 Theodor Martini Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. A 515 28. Schnei⸗ der & Co. Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 28 607 Interessen⸗ gemeinschaft Deutscher Isolierrohr⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts= führer Emil Mezey. — Bei Nr. 29 572 Lebus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf hoo, — Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 29. September 1926 und 3. Februar 1928 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 33 068 H. J. Jordan Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Her⸗ mann Krönig ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Kaufmann Bernd v. Arnim in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 968 Müttlverarbeitungès⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. jur. Ulrich Ostrowsti, Berlin. — Bei Nr. 37 658 Robert Krügel Garnhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 38 sog BVertriebs⸗ gesellschaft der Staatlichen Bern⸗ stein⸗Manufaktur mit beschränkter Haftung Danzig mit Zweignieder⸗ lassung Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Fabrikbesitzer Felix Barth zu Danzig. — Bei Nr. 39 546 Wilh. Offermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung der in Essen befindlichen Haupt⸗ firma. In Feuerbach ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet mit der Sonderfirma: Wilh. Offermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Feuerbach⸗Stuttgart. Laut Beschluß vom 14. Januar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung der Ge⸗
elm Offermann ist ebenso wie der neu bestellte Geschäftsführer Dr. inc. Georg Oberheiden, Essen, alleinvertretungsbe⸗ rechtigt. — Bei Nr. 40 363 Wiltys Overland Croßley Geseltschaft mit beschrãntter Haftung: Die Gesell⸗ schaft hat fortan ihren Sitz in Adlers hof (Bezirk des Registergerichts Töpenich. Berlin, den 22. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
Berlin. 101419 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 58 Daveg Darmwver⸗ arbeitungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der An⸗ und Verkauf von Därmen und die Verede⸗ lung von Därmen. Stammlapital: 20 000 RM. Geschäftsführer; Kaufmann Dr. Jacques Grünberg, Berlin. Die Ge⸗ . ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Februar 1928 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1931. Die Dauer der Ge⸗ sellschaft verlängert sich jeweils um drei Jahre, wenn nicht drei Monate vor Ab⸗ lauf seitens eines Gesellschafters schrift⸗ liche Kündigung erfolgt. — Nr. 40 959. Grunderwerbsgesellschaft am Gör⸗ litzer Bahnhof mit beschränkter Ha f⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung und Verwaltung von Grund⸗ tücken in Groß Berlin, insbesondere in der Nähe des Görlitzer Bahnhofs. sowie Grundstücksgeschäfte jeder Art mit Ausnahme von Grundstücksmakler⸗ geschäften. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Syndikus Dr. Friedrich Max Fichte, Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 209. Februar 1928 abgeschlossen. — Nr. 40 969 Deutsche Funkhaudels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Rundfunk⸗ geräten jeglicher Art und aller in das Gebiet der Heimunterhaltung und Fern⸗ meldetechnik fallender Apparate und Zu⸗ behörteile, ferner die Finanzierung dieser Geschäfte und die Ausdehnung auf Fabrikation solcher Geräte. Die Firma ift berechtigt, Niederlassungen und Ver—⸗ tretungen in Deutschland und im Aus⸗ land zu errichten und sich an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stammkapital: 106 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kommer⸗ zienrat Ernst Becker. Dessau. Kaufmann Karl Mittmann, Berlin ⸗ Friedenau. Dem Kaufmann Gerhard Kluckow in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung berechtigt ist. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Dezember 1927 und 9. Januar 1928 abgeschlossen. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Brokuristen. Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. — Nr. 40 9658 bis 40 960: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. — Bei Nr. 10985 Bezugs⸗ vereinigung der deutschen Land⸗
Haftung: Direktor Ernst Hantel in Königsberg i. Pr. ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3194 Ausstellungshalle Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommerzien⸗ rat Hermann Walter in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7882 Hinz⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Es kann je zwei Prokuristen Gesamtprokurg er⸗ teilt werden. — Bei Nr 23 703 C. L. P. Fleck Söhne Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist auf 1150 000 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 2. Juli 1924 ist der Gesellschafts vertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Die Prokura Sugo Krawutschke ist erloschen. — Bei Nr 25 457 Grund⸗ stücks gesellschaft Kaiser Friedrich⸗ straßee 15 Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung: Julius Seeger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Hildebrandt in Berlin Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestastt. — Bei Nx. 30 542 Garderoben Betriebsagesell⸗
wirte, Geselsschaft mit beschränkter X
e Frau Elisabeth Sander, geb. teinbach, in Berlin 4 zum bir , 6 bestellt. — ei Nr. 30 871 itter & Niethammer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Ditter ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 35 646 Conga Kaffeemaschine⸗ Gesellschaft mit beschränkter f⸗ tung: Die Prokurg der Frau Mar—⸗ garete Engel, 63 Schulz, ist erloschen. — Bei Nr. 43 153 Ernst Sartmann Co. Automobil⸗Reparaturwerkstatt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die 4 ist *g r Liguidator ist der bisherige Geschäfts— . rer Ernst Hartmann. — Bei Ar. 9969 Futmina Verlags⸗ und Ne⸗ klame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die e. lautet fortan? Fuimina Gesellschaft für Technik und Vertrieb mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan: Her⸗ stellung, Verwertung und Vertrieb von technischen Artikeln, Neuheiten und Er⸗ , d. . Verlags⸗ und eklamegeschäfte jeder Art. Laut Be—⸗ 6 vom 27. Januar 1928 ist der Ge= ellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstands abgeändert. — Bei Nr. 455 „Galerie inter⸗ nationale“ Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung: Laut ö. vom 6. Februar 1928 ist der Gesell⸗ n . bezüglich der Vertretung abgeändert. Der Geschäftsführer der . ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Folgende Firmen 2 gelöschtt Nr. 15 497 Gobola euheiten Vertriebs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Nr. 17 833 Grund⸗ stücksgesellschaft Säller Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ datton. Nr. 24258 Erste Thürin⸗ gische Schrauben ⸗ und Muttern⸗ Fabrik mit beschränkter Haftung K. Wolf und Wedell in Ligui⸗ datlon. Nr. 26 880 Ebersbach Wedler Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation. Nr. 28 07 „Bawag“ Baltische Waren⸗ austausch⸗Gesellschaft mit be⸗ 8 Haftung in Liquidation. r. 28 435 Comedia Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Nr. 31 765 van Eickels C Steinberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Nr. 3474 Wilhelm Gloede Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Nr. 36 519 Paul Bischoff C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. — Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 2458, von Amts wegen gelscht: Nr. 9512 Grund⸗ stücks ⸗ Verwertungs ⸗Gesellschaft „Orpheus“ GmbH. . Nr. 15 703 Firmament, Gesellschaft für Film⸗ fabrikation, Gmboö. Nr. 18203 Energiewirtschaft, Gmb SH. Nr. 18611 Guts ⸗Erwerbs⸗ und Verwaltungs⸗ Gesellschaft mbH. Nr. 19 304 Harder M de Voß Wirtschastsgesellschaft mb S. Nr. 20 643 Brennmaterialien⸗ vertrieb Markgrafendamm Alfred Müller Gmb. Nr. 21 053 „Awi⸗ gema“ Transport⸗Gesellschaft mbH.
Nr. 21 090 Edvelsprit⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mb. Nr. 21169 Deutsche Pyrex Vertriebsgesell⸗
schaft mbH. Nr. 21 399 Biedermann Co., Renusport⸗Gesellschaft mbH. r. 21 464 Ambrosit⸗Marmor
Werkstätten Gmb. Nr. 218390
Avanti⸗Film GmbS. Nr. 22098
Allgemeine Deutsche Volksbühne
. Städtegan Theater mb S.
Berlin, den 22, Februar 1928. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152.
KBęr lim. : 101420 In das ,, Abteilung A ist am 24. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 301. „Transkutan“ Chem. pharm. Laboratorium für Transkutan Präparate Ernst W. M. 2 Berlin. nhaber: Ernst M. Hammel, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Bei Nr. 18 585 Paul Rudolph, Berlin: Die ae ., ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter ritz Dreßler ist alleiniger Inhaber der irma. — Nr. 33 316 Gustav Winkler lin: Die Gesamtprokuren des Lau Jordan und des Karl Hartmann sind erloschen. Die Gesamtprokura der unv. Martha Eckert ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden. Gesamtproku⸗ risten in Gemeinschaft mit einem
sellschaft abgeandert. Geschafts führer Wil
. mit beschränkter ftung: ichard Kluge ist nicht mehr Geschäfts-⸗
anderen Prokuristen sind: Meg May,
wa,,
2
55 ö
*
w