Erste gentralhandelsregifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 1. März 1828. S. 2.
Berlin., Otig er Greiffenberg, und Longinus Jaeckel, Grei 2 — Nr. 35 595 Lünow - Ufer ⸗Klinik Oberin Erika Haaris, Berlin; n= . jetzt:; Gottlob Heinrich Schön⸗ eber. Schloßgutsbesitzer, Großsachsen⸗ 1 Der Uebergang der in dem Be⸗ riebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftè? durch Gottlob einrich Schönleber ausgeschlossen. — Er. I0 017 Walter v. Sack Sohn, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelwöst. Inhaber jetzt: Adolf Crux, Kaufmann, Berlin Südende. — Nr. 72 06 Wolitzer . Raschtes, Berlin; Die i f ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. med. Leon Raschkes ist alleiniger Inhaber der Firma. — Helöscht: Nr. 20 937 A. Reuter Dahle und Nr. 53 522 Willstädt W Co. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Bærlin, ; 101421] In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. 72 302 Iris⸗Film⸗Ver⸗ leih Adolf Hanewacker, Berlin. In⸗ . e, , , ,. Kaufmann, erlin. — Bel Nr. 965 FZ. Groh, Berlin: Dem Eugen Seinsche, Berlin und dem Willy Bernhardi, Berlin, iss Gesamtprokurg in der Weise erteilt, ch beide gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma berechtigt sind. — Nr. 16511 Borchers C Jürges Nachf. Kommanditgesellschaft, Ber⸗ lin: Eine Kommanditeinlage ist er⸗ höht. — Nr. 46 640 Chemische Fabrik Weha, Berlin: Die Firma lautet jg n er , ei Weha 8 0 Chemische Industrie Wimmel C Co. rer jetzt: Ernst Boigk, Apotheker. Berlin. Die unter der Firmg Chemische Fabrik Weha und Ciwuco Chemische Industrie Cm K Co. betriebenen Geschäfte find ver⸗ einigt worden. Der Uebergang der in den Betrieben der Geschäfte begründeten Forderungen und Berbindlichkeiten ist ei dem Erwerbe der Geschäfte ö Ernst Boigk ausgeschlossen. — Ar, 57223 Carl Beneking, Berlin: Inhaber jetzt: Otto Beneking, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Grunewald. ie Pro⸗ kurg des Otto Beneking ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 3068 Gustav Jopp. — Nr. 44 890 Wol Eckste in. — Nr. 54 629 21 ahmen. — Nr. sl C90 Conrad osch. — Nr. 64950 Fritz Bosse. — Nr. E68 335 Max Christ. — Nr. 71951 „Der Gleich⸗ schritt“ Verlag Grete Wietoska. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Hern dt. Schles. 101422 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma Theodor Brinnitzer mit dem Sitz in Bernstadt heute folgendes eingetragen worden:
Die verwitwete Kaufmann Rosalie sgenannt Rosa) Brinnitzer, geborene Cohn, in Bernstadt, Schl., ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ manns, des bisherigen Gesellschafters Theodor Brinnitzer, fortgesetzt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder der beiden Gesellschafter allein befugt.
Bernstadt, Schl., 10. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
HBernstacdt, Sc hLIes. 101423 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma S. Ebstein mit dem Sitz in Bernstadt heute folgendes eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Salo Schiftan in Bernstadt, Schl. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Salo Schiftan in Bernstadt, Schl., ist aus⸗ geschlossen.
Bernstadt. Schl., 16. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
Nernstact, Sehles. 101424 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 100 die Firma Erich
llner, Hamburger Kaffee ⸗Lager mit dem Sitz in Bernstadt. Schl., und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Kellner in Bernstadt. Schl., eingetragen worden.
Bernstadt, Schl., 16. Februar 1928.
Das Amtsgericht
HHeuthen, O. S8. 101426
In das Handelsregister Abt. A Nr. 1469 ist bei der Firma „Glückauf Drogerie Albert Grüne“ in Roßberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Fe⸗ bruar 1928.
KReuthen.,. O. s. 101427]
In das Handels register Abt. A Nr. 1725 ist bei der Zweigniederlassung in Beuthen, O. S. in Firma „Rud. Ctt? Meyer Zweigniederlassung RBenthen, O. S.“, eingetragen: Die. Prokuren des Martin Simonsen. Paul Karl Reuschel und Alfred Otto Her⸗ mann Petersen sind erloschen. Ants gericht Beuthen, O. S., 24. Februar 1928.
Heuthen, 9. 8G. 1014265 In das Handelsregister Abt. B Nr. H10 ist bei der in Beuthen. O. S., bestehen ˖
Beuthen, O. S.. 24. Februar 1928.
tragen: Die Firma ist erloschen. Beverungen, den 13. Februar 1928. Das Amtsgericht.
loschen. Beverungen, den 20. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Die Firma ist erloschen. Beverungen, den 21. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Hirkenfebdl, Na
Steingut⸗- und Glaswaren. Birkenfeld, den 22. Februar 1928. Amtsgericht.
In das Handelsregister Abte Schloon in Blumenthal eingetragen; gelöscht.
20. Februar 1928.
lege eingetragen: wirt Stto Berberich in Blumenthal. 20. Februar 1928.
—
Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht.
In unser Handelsregister Nr. 170 ist am 18. Februgr 1928 bei
worden: Die Firma ist erloschen.
In unser Handelsregister Abt. B iß
h 2 des Registers, am 21. Februar 1928 folgendes eingetragen worden:
gelegt.“
eingetragen: Am 21. Februgr 1928.
Gesellschaftsvertrags w
über je 500 Reichsmark.
J
treten.
everungen. 101429
In unser Firmenregister ist heute zu der unter Nr. 22 eingetragenen Firma Carl Franke, Dalhausen, solgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗
He verungen. 101480
In unser Firmenregister ist heute zu der unter Nr. Ih eingetragenen Firma Theodor Spindeler in Dalhausen, Kreis Höxter, folgendes eingetragen worden:
10144an Im Handelsregister hiesigen Amtz⸗ erichts ist in Abteilung A unter r. 129 heute eingetragen. worden: nn Eugen Thome, Hoppstädten; In⸗ aber Eugen Thome ju Happstädten. Der Geschäftszweig ist Porzellan⸗
Blumenthal, Hann. . 1 lung A Nr. 20 ist heute bei der Firma l
Die Firma ist im hiesigen Register Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),
Blumenthal. Hann. 1014393]
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 55 ist heute bei der Firma Heid⸗ manns Sonimergarten in Blumenthal
nhaber der Firma ist jetzt der Gast⸗ Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),
Borken, Lz. ISassęl. 101434) In unser Handelsregister A Nr. 14 t bei der Firma Gebrüder Kaufmann, iehhandlung in Borken, Bez. Kassel, am 22. Februar 1928 eingetragen: Die
Borken, Bez. Kassel, 22. Febr. 1928.
Braunsherꝶg, Ostnr, . .
der Firma Ferdinand Werner in Braunsberg olgendes eingetragen
Amtsgericht Braunsberg, 18. Febr. 1928. Rrnanunsberꝶg, Ost. ,
bej der Firma Ermländische Verlags⸗ esellschaft m. b. H. in Braunsberg,
„Der stellvertretende Geschäftsführer Bruno v. Tempski hat sein Amt nieder⸗
Amisgericht Braunsberg, 21. Febr. 1928.
RHremenm. 101437 (Nr. 15.) In das Handelsregister ist
Bremer Erdbl⸗Aktiengesell schaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. Februar 1928 sind folgende Be⸗ schlüsse gesaßt: 1. die Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom J. August 1926, 9. Dezember 19266 und 30. Dezember 1927 sind, insoweit die in diesen Ver⸗ sammlungen beschlossene Kapitals erhöhung im Betrage von 160 000 RM noch nicht durchgeführt ist, wieder auf⸗ gehoben, 2. das Grundkapital um 1175 000 RM auf 1 175000 RM herab⸗ zusetzen. Die Herabsetzung ist durch- geführt. 3. das Grundkapital um bis zu 1825 009 RM auf 3000 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung ist im Betrage von 225 0090 RM dadurch durchgeführt, daß 225 009 RM Aktien, groß je 605 RM, auf den Inhaber lautend, um Kurse von 100 5 auszugebende ttien, gezeichnet worden sind. Der Auf⸗ sichtsrat hat gemäß der ihm in der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Februar 1928 erteilten nn,, . den 8 6 des
e solgt geändert: das Grundkapital der llschaft be⸗ trägt 1400 000 Reichsma lschreibe: eine Million vierhunderttausend), ein⸗ geteilt in 2809 Gweitausendachthundert) auf den Inhaber lautende Stammaktien
„Dentsche Schiff⸗ und Maschinen⸗ ban Aktiengesellschaft“, Bremen:
eder der Prokuristen Heinrich Wilbelm Wolters. Max Hildebrandt. Fritz Fregin und Arno Herrmann ist nur berechtigt. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem der anderen Prokuristen zu ver⸗
den gweigniederlassung in Firma „At⸗J Seim⸗Radio Carl Turlach, Bremen: tiengesellschaft Lignose gweignieder⸗ lassung Beuthen, O. S. Verkaufs- Heinrich Turlach in Bremen. Am Watl büro“ eingetragen Die Prokura des Nr. 118.
Kurt Hißbach ist erloschen. Amtsgericht Heinrich L. Oßwalt, Bremen: An
Johannes Hermann Heinrich genannt Hans Hermann Becker ist Protura
Beverungen. 101428) erteilt.
In unser Handelsregister ist heute zu Drogerie zum Waschbären Jo⸗ der in Abteilung A unter Rr. 3 ein- hannes Wilden, Bremen: Die Firma getragenen Firma Heinemann Himmel ist erboschen. stern, Beverungen, folgendes einge⸗
Morstadt, Neise C Co. i. Liquid. , Bremen: Die Firma ist erloschen.
Beinrich Kaussel, Bremen: Die Prokura des A- Brümmer ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
A. Fr. Wicke land, Bremen: Johann Heinrich Pundt ist am 8. Februar 1928 als Gesellschafter ausgeschieden. An Ludwig Werlich ist Prokura erteilt.
Hanseatisches Importhaus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. Februar 1928 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag dahin geändert. daß die Firma jetzt Hanseatisches Import⸗ hans von Daak k Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung lantet.
„Transportkontur der Rheinisch⸗ Westfälischen Eisen⸗ In du trie A. Kinkel Aktien⸗Gesellschaft Zweig⸗ niederlassung Bremen“, Bremen: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Berlin verlegt. Direktor Ulrich Ried ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Dr. Wolfgang Richter in Berlin ift zum Vorstandsmitalied be⸗ stellt. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Oktober 1927 ift der Gefellschaftsvertrag gemäß a0] abge⸗ ändert. An Fritz Doehring in Char⸗ lottenburg und Ferdinand Menscken- moser in Berlin ift dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschast in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zu vertreten, und zwar sowohl die Hauptniederlassung wie alle Zweigniederlasfungen.
Sanseatische Automobil Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In der Geselllschafterversamm— lInng vom 17 Februar 1928 ist be⸗ schlossen worden, das Stammkapital um 30 090) RM von 2 00 Ran guf 1090 099 Reichsmark zu erhöhen. Gleichzeitig ist der 8 4 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert.
Am 22. Februar 1928. „Weco“ Apparatevertrieb für Sanshalt und Wirtschaft Weber 8 Co., Bremen: Die Firma ist abae⸗ ändert in „Weco“ Ayparatevertrieb Weber E Co. Rohlfs Winter ist als
Gesellschafter ausgesckieden. Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Julius Weber führt das Ge⸗ schäft mit Uebernahme der Aktiven und PVassiven, jedoch unter Ausschluß des Lagerbestendes und unter der abge⸗ änderten Firma fort.
Adler ⸗Automobil⸗Verkanfsgesell⸗ schaft Schmidt C Go., Bremen: Offene Sandelsgesellschaft begonnen am 15. Februar 1928. Gesellschafter sind: der Kaufmann Hermann Heinrich Ernst Schmidt in Delmenhorst und der Kauf⸗ mann Waldemar Julins Ludwig Guido Koch in Bremen. An Dietrich von Hollen ist Proknra erteilt. Geschäftszweig: Handel mit Kraftfahrzeugen und Zu⸗ behör. Ostertorssteinmeg 1091. Amtsgericht Bremen.
Krieg, Ha. Brxeslam,;, (1016! Im Bandelsregister B 57 ist bei der . Pietuchowsti *. Cie. G. m. . H. in Brieg heute eingetragen worden, daß 7 Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 21. 1. 1938 die Gesellschaft aufgelöst und der Sattlevmeister Gustav Döring in Brieg Liquidator ist. Amtsgericht Brieg, den 13. 2. 1928. Rück eburdꝶ. 101767 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 45 die Aktiengesell⸗ 6 in Firma „Schaumburg⸗Lippi⸗ che Domänenbrennereien Aktien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz Bückeburg eingetragen. Der K ist am 25. Januar 1926 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spiri⸗ tuosen aller Art, die Anpachtung und der Ankauf von landwirtschaftlichen Be⸗ trieben und Brennereien, der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art sowie die Veteiligung an anderen Handels⸗ geschäften. Das Grundkapital beträgt 120 0090 Reichsmark und zerfällt in 180 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Ernennung von stellvertretenden Vor⸗ standsmiigliedern ist zulässig Die ordentlichen und stellverkretenden Vor⸗ standsmitglieder werden durch den Auf⸗ sichtsrat ernannt. Der 2 hat auch das Recht, einzelne seiner Mit⸗ glieder in den Vorstand 4 eine be⸗ enzte Zeit zu berufen. ie Gesell⸗ chaft wird, wenn nur ein Vorstands⸗ mitglied bestellt ist, durch dieses, wenn zwel oder mehrere Vorstandsmitglieder bestellt find, durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder gemeinschaftlich oder durch ein orstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Im Falle der Bestellung von zwei oder mehreren Vorstandsmitgliedern ist der Aufsichts⸗ rat ermächtigt, einem der Vorstands⸗ mitglieder das Recht zu geben, die Ge⸗
Inhaber ist der Kaufmann Carl Georg
bei der unter Nr. Calauer Falz. und Dachziegelfabrit, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Calau, heute folgendes eingetragen worden: D .
in Ealan ist Prokura erteilt. Die Ber⸗ tretungsbefugnis des Ge äftsführers Carl Eckert in Calau ist beendet.
rete Ehrlich, g Margarete Ehrli und Kaufmann May Ehrlich, sämtlich in n sind iel Veräußerung des Geschä
aus der Gesellschaft ausgeschieden. . Stelle sind bie Kaufleute Jacob
des Geschäfit keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Kaufleute Jgcob Schardey und Karl ag, ausgeschlossen.
sellschaft allein zu zeichnen und zu ver⸗
treten. Sind zwei oder mehrere Pros⸗ kuristen bestellt, so sind auch je zwei Prokuristen zusammen zur Bertretun der Gesellschaft berechtigt, greichviel, * der Vorstand aus einer oder mehreren Personen besteht. Stellvertretende Vor⸗ standsmitglieder stehen in bezug auf die Vextretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Bei schriftlichen Wilhensertlärungen find der schriftlich oder auf mechanischem Wege dergestellten Firma der Gesellschaft die Namensunterschriften beizufügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Generalversammlungen werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder durch den Vorstand in Form einer im Reichsanzeiger zu erlaffenden ein⸗ maligen Bekanntmachung einberufen. Haben alle Aktionäre ihre Aktien vor der Einladung zur Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder mit Zu⸗ stimmung des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats bei einer anderen Stelle hinterlegt, so kann die Einladung ohne öffentliche Ausschreibung durch ein⸗ geschriebenen Brief an die Aktionäre
erfolgen.
Die Gründer der Gesellschaft, die ö Aktien übernommen en, nd:
1. der Kaufmann Fritz Schütte in
Minden, 2. 96 Fürstliche Haus Schaumburg⸗ ippe, g. die Kronenwerke Aktiengesellschaft in Bückeburg, 4. der Bahnhofswirt Josef Schmücker in Minden, 5. der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Böttcher in Bückeburg. Der Vorstand der Gesellschaft be⸗ steht aus: 1. dem Kaufmann August Dettmer in Herford, 2. dem Fabrikdirektor Wilhelm Fried⸗ rich in Bückeburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. der Kaufmann Fritz Schütte in Minden, 2. der Hofrat Hermann Müller in Bückehurg, 8. der Fabrikbesitzer Hans Werner Bosse in Stadthagen, 4. der Bahnhofswirt Josef Schmücker in Minden, 5. der Rechtsanwalt Dr. Friedrich Böttcher in Bückeburg. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗
sellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichisrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Induftrie⸗ und Handels⸗ kammer für Schaumburg⸗Lippe in Minden Einsicht genommen werden.
Bückeburg, den 27. Februar 1928. Amtsgericht. II.
Calla. 101440
In unser nn,, .
em Kaufmann Paul Huffock
Calau, den 22. 2. 1928. Amtsgericht.
Castrop-Ranxel. 101439]
In das Handelsregister ist in Ab⸗
teilung A unter Rr. 244 die Firma Kaufhaus Frau Siegfried Kywi in Mengede und als deren Inhaber die Ehefrau Kaufmanns Sieg
Martha geborene Cohen, in Mengede ein fte worden.
ried Kywi,
leichzeitig ist vermerkt, daß dem
Kaufmann Siegfried Kyivi daselbst Prokura erteilt ist. Geschäftszweig: Manufakturwaren.
Castrop⸗Rauxel, 22. ö 1928. Amtsgericht.
101441
Dessau.
Bei Rr. 399 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Puhlmann & Ehrlich, Dessau, geführt wird, ist ein- . ie Firma lautet jetzt: h
arbey K Träger. Die persönlich aftenden ö Witwe Marga⸗ eb. Becker, Fräulein
äfts an aufleute Schardey und 9 n
ardey in Wiesenburg Mark) und
Karl Träger in Roßlau als persönlich
aftende Gesellschafter neu eingetreten. er ,,, der in dem Betriebe egründeten Verbindlich⸗
Dessau, den Februgr 1928. Das Amtsgericht.
10 ct]
PDessanm. Bei Nr. 892 Abt. A des Handels-
registers, wo die Firma Gustav Nau⸗
mann & Söhne, Kommanditgesellschaft
in. Desfau, geführt wird, ist eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Gustav Nau⸗
mann Söhne. , ftende Ge⸗ sellschafter sind Architekt Gustaw Nau⸗ mann, Bauingenieur Hugo Naumann und Maurermeister Erich Naumann, ö in Dessau. Die dem Architekten
staJ Naumann, dem Bauingenieur
Hugo Naumann und dem Maurermeister
Erich Naumann, sämtlich in Deffan, er= teilten Einzelprokuren sind — 2 Der Komplementar Gustav Naumann
len. in Dessan ist durch Tod aus der
Gesellschafi ausgeschieden. Die gom⸗ mandiigeseltschati ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandett, welche am 1. August 1927 vegonnen hat. Dessau, den 22 Februar 1928. Das Amtsgericht.
PDessan 101443
Unter Rr. 1484 Abt. A des Handels⸗ registers 9 eingetragen die Firma . & Meyer, Wörlitz und als per⸗ önlich haftende Gesellschafter die Kauf. eute Fritz 6 und Johannes Meyer, beide in Wörlitz. . Han⸗ del sgesellschaft, welche am 271. Januar 1928 begonnen hat.
Dessau, den 2. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Px esd en. 101444 In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:
ö . 26 ö,. . die
nanzierung engese t in
resden: Der Konsul a. * ; Gerhand Otto Neuer ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Willy Ernst Sperling in 4
2. auf Blatt 11081, betr. die Elb⸗ lagerhaus Aktiengesellschaft in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Otto Hunger ist erloschen.
8. auf Blatt 15 618, betr. die als nichtig gelöschte Gesellschaft Rouvmit Fabrik für Installationsmaterial Gesell schaft mit beschränkter 51 tung in Bresden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 20751 die . Charlotte enden in Dresden, früher in Görlitz: Der y Max Willy . in Dresden ist die, een, Pro- ura ist erteilt dem Kaufmann Karl Willy Müller in Dresden. (Vertrieb von Lacken und Farben; Dammweg 29.)
5. auf Blatt 20 750 die Kommanddit⸗ gesellschaft . M Ruhland Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden: Gesell=
fter sind der Kaufmann Oswald
aul Friedrich Metzner und der In= genieur Wilhelm Hans Karl Ruhland, beide in Dresden, als personlich haf⸗= tende Gesellschafter und zwei Komman⸗ ditisten. Die Gesellschaft hat am 24 Fe⸗ hruar 1928 begonnen, Die beiden zuerst Genannten dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertveten. (Herstellung und Handel mit elektrotechnischen Maschinen und Apparaten, Bernhardstraße 19
6. auf Blatt 20 753 die Firma Wil⸗ helm Stein in Dresden. Der Kauf- mann Johann Wilhelm Stein in Dresden ist Inhaber. (Herstellung und Handel mit Glasbildern und Glas- rahmen, Kunstverlag und Großhander in Postkarten, Seidnitzer Str 25.)
7. auf Blatt 18037, betr. die Firma O. Paul Perina in Dresden: Der Rientermeister und Fabrikant Otto Paul Perina ist ausgeschieden. Die Kauf mannsehefrau nna Marie d Perina, geb. Schöler, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ben ründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen aul sie über. ö
g. auf Blatt I6tzg, betr. die a Otto Wolff in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
am 24. Februar 1928.
Dresden. 14H01
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden; ; 1. auf Blatt 20 347, betr. die Gesell⸗ schaft Carl Rönisch, Zweignieder⸗ laffung der Leipziger Pianoforte und honolafabriken Hupfeld = Gebr. Zimmermann Aktiengesell= schaft in Dresden ie,, in T g Der sellschaftsvertra vom 2. Oktober 1896 ist in dem §8 1 durch Beschluß der Generalversamm= lung vom 11. Januar 1928 laut notärieller Niederschrift vom gleichen 24 abgeändert worden. ;
auf Blatt 18 366, betr. die Gesell⸗ schaft Paur C Comp. Aktiengesell- schaft in Dresden: Die in der General- versammlung vom 2. März 1927 be- schlossene gern ung des Grund- lapitals von 300 060 RKM auf 290 09h Reichsmark ist erfolgt. Der Gesell. 1 vom 18. Dezember 1922
ist
25 durch Beschluß der Generalver⸗ ammlung vom 19. Fuli 1927 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grund- kapital beträgt nunmehr zwei undert⸗ tausend ö und zerfällt in
weitausend . den Inhaber lautende 3 nhundert Reichsmark.
ktien zu 1 e
8 8 Blatt 18 794, betr. die Gesell⸗ schaft „Hansegt“ Import und Ex⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden; Der Gesell- schaftsvertrag vom 14. Janugr 1924 ist in f 6 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 17. Februar 1928 laut notarieller Niederschrift vom leichen Tage abgeändert worden. Jeder Ges ö ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäflsführer ist bestellt der Kaufmann Leon ö Adolph Wilhelm Wein- kauff in Dresden. ⸗
4. auf Blatt 18 989, betr. die Gesell⸗
schaft Dresdner Blankschrauben⸗
zum Deutschen zugleich Zentral handels
Perlin, Donn
l. Handelsregister.
Limburg., Lahm. !
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 56 bei der Firma Gebrüder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Limburg, folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Januar 1928 ist der Gesellschafts vertrag wie folgt geändert: 5 erhält folgende Fassung: Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr;
§z 6 fällt fort;
z 7 erhält die Bezeichnung: 5 6.
Limburg (Lahn), 18. Februar 1928.
Ilexander Amtsgericht.
Läbal, Sachsen. l — Im Handels register, Sladibezirk, ist eingetragen worden: az auf dem für die schäf ma Hohlfeld u. Witte in Löbau ührten Blatt 72, daß der Prokurist thur Gregor Wilhelm Wientz jetzt die Bezeichnung Verlagsdireklor trägt, M) auf dem Blatt der Firma Hotel Wettiner Hof Heinrich Kräll in Löbgu, Nr. 376, Paula Barbara Aloisia verw. Kräll, geb. Matschinger, jetz mit Leonhard verehelicht und in Pirna wohnhaft ist sowie daß die Firma künftig Hotel Wettiner Hof, Paula Leonhard lautet. Amtsgericht Löbau, 23. Februcr
Inhaberin
L ssni tz. Auf Blatt 292 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die offene Handels⸗ 9 . brit Friedrich u. Co. in Lößnitz und Plain; . als deren Gefellschafter der Schlosser Mainz, den n, Bito Friedrich, der Schlosser Willi Wedt⸗ 36. stein und der Ingenieur Fritz Maschke, Mainz. 101507] fänttlich in Sßnitz, eingetragen worden. In unser Handelsregister wurde heute Her⸗ bei der Firm= „Kittlitz Schott stellung und Vertrieb von landwirtschaft⸗ Bieger“ in Veainz, Fuststraße, ein⸗ sichen Maschinen und deren Zubehör, Amtsgericht Lößnitz, 23. Februar 1928. auf Maria Lnise Emma geb. Gfroerer,
in Firma
Augegebeneyr Geschäftszweig:
Li wenberk, Schlesr. Handelsregister
Die Firma Gustav Seifert Kaufmann Löwenberg i. Schles. Amtsgericht Löwenberg i. Schle ö den 17. Januar 1928.
Li kbheckzee. In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 144 eingetragenen Firma Wilhelm von Behren in Lübbecke heute richtet worden. ( A Reg. 26 / 28.) eingetragen:
Sffene Handelsgesellschaft. Kaufmann Hermann von Behren ist in die Gesell⸗ schoft als persönlich haftender Gesell⸗- Memmingen. U 10151 schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat ' ; am 1. Januar 1928 begonnen.
Lübbecke, den 20. Februar 1928.
Das Amtsgericht Li 2 us Ch eiel.
In das Handelsregister Abt. A Nr, 95 ist bei der offenen Handelsgesellschaft 2. Firma Hildenbrand & Pflüger, Gerhardi & Eie. in Lüdenscheid folgen⸗ des eingetragen:
Der Kaufmann und Fabrikant Carl ausgeschieden. Srejnweg in Lüdenscheid ist aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden.
Ma gal ebrrg.
In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden:
1. bei der Firma Breest & Co. Ge⸗ Mettmann. Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftung in agdeburg unter Nr. 1980 der Ab⸗ teilung B: Die Prokura des Bartholo⸗ mäus Bernst ist erloschen. helm Kersting in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft ; mit einem Hejchäflsführer oder einem am 5b. Dezember 1927 festgestellt. Die
ementsprechend im 5 4 sowie im vertretungs⸗
Prokuristen berechtigt ist. bei der Firma „Carnis“, Fleisch⸗ ndels⸗Gesellschaft ftung in Magdeburg unter Nr. 789 r Abteilung B: befugnis des Wilhelm Kobelt ist beendet. Kaufmann Magdeburg ist zum Geschäftsführer be⸗ stallt. Die Prokura des Wilhelm Herstel ist erloschen. ; 3. Die 4. 9a 6 , , e. urg unter Nr. 33 der Abteilun . 3 ö. : Rnüaber ist der Wurstfabrikant er und Außenstände (9500 Reichsmark) Müller in. Mandeburag.
Magdeburg, den 25 Februar 1928.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
beschränkter
Vertretungs⸗
Straus, Kaufmann in Mainz, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Mainz, den 22 Februar 1928.
Hess. Amtsgericht. Mainæ. 101506 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Vereinigte Üniform Attien gesellschaft Mohr Speyer Jacob Weis Feldstein C. Berger Zweig⸗ niederlassung Mainz“ eingetragen: Die Prokura des Bruno Machatius in Frankfurt am Main ist erloschen. Mainz, den T2 Februar 1928. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 1l0l508] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Otto Koch“ mit dem Sitz in Mainz, Frauenlobstra ze l, ein getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ häft mit Firma ist auf die bisherige
Gesellschafterin Emma Elisabetha geb. Köbig, Witwe von Otto Paul Koch in Mainz, übergegangen und wird von ihr unter ber bisherigen Firma fortgeführt. Mainz, den 22. Februar 1928. Hess. Amtsgericht.
Mainz. 101509 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Altschul Varlet“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Das Geschãft
mit Firmenfortführungsrecht ist auf den
bisherigen Gesellschafker Alonso Alt- schul, ztaufmann in Wiesbaden, allein übergegangen, der es unter der seit⸗ herigen Firma Mitternachtsgasse 1) fort führt.
Hess. Amtsgericht.
getragen, daß das Geschäft mit Firma
Witwe von Paul Gustav Sachs,
lol5ßol] Musikalienhändlerin in Mainz, über⸗ Ab- gegangen ist. . teilung A ist heute bei Nr. 7, Firma Mainz, den 23. Februar 1928. Gustav Seifert, Juh. Kaufmann Gustav Seifert, folgendes eingetragen worden: Max Hitzer Marienberg, Sꝛ· ehse-. . und als deren! In das Handelsregister ist heute au in Blatt 302 die offene Handelsgesellschaft
Hess. Amtsgericht.
in Firma Marienberger Emaillierwerk Kurt Krauß & Co. mit dem Eitz in Marienberg eingetragen worden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Kurt
101502 Alfred Krauß und das Fräulein Olga
Marie Krauß, beide in Marienberg, Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1926 er⸗
Amtsgericht Marienberg, Sa., den 25. Februar 1928.
Handelsregistereinträge.
1. Firma Friedrich Poulanger in Nen Ulm: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Eduard Poulanger über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt.
Kommanditgesellschaft in Memmingen: Aus der Gesellschaft ist ein Kommanditist
g. Firma Heinrich Metz, Gesellschaft
Gleichzeitig ist mit beschränkter Haftung, in Mem—
er Kaufmann und Fabrikant Dr. Hans mingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Steinweg in Lüdenscheid als persönlich
haftender Gesellschafter eingetreten.
Lüdenscheid, den 23. Februar 1925. Das Amtsgericht.
Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Heinrich Metz. Memmingen, den 23. Februar 1928. Amtsgericht.
101504 Mettmann. 101512
H.-R. B 167; W. Burr K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in
nehmens ist der Vertrieb von Tisch⸗ bestecken und verwandten Artikeln, ins⸗ besondere die Fortführung des unter der
Dem Wil, Firma W. Burr & Co. betriebenen
Handelsgeschäfts. Stammkapital: 20 0900 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist
Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäfts führer. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft entweder zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen befugt. Ge⸗ schäßftsführer ist der Kaufmann Hermann
in Wagner in Düsseldorf Der Gesell⸗
schafter Hermann Wagner bringt zur Deckung seiner Stammeinlage das von ihm unter der Firma W. Burr & Co. in Mettmann betriebene Handelsgeschäft mit Geschäftsutensilien 500 Neichsmark)
ein. Deffentliche Bekanntmachungen
werden im Reichsanzeiger veröffentlicht.
Mettmann, den 235. Februar 1928. Das Amtsgericht
101505 w
In unser Handelsregister wunrbe heute Mülheim, euhr. 101513) bei der „Jacob Christ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem der Firma „Rippenrohr- und Stanz⸗ Sitz in Mainz eingetragen: Hermann .
In das Handelsregister ist heute bei
werk, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Zweite Zentral handelsregifterbeilage
RMNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger register für das Deutsche Meich
1. Mãrz
1928
nach Wald
B Nr. 29 bei der Firma greitz & Weller Metallwarenfabrik Ge⸗ aft mit beschränkter Haftun Dhligs am 28. Januar 1938 mann Peter Weller in Ohli Liquidator
erstag, den
NRordem. In das hiesige Nr. 3 ist zu
uhr eingetragen: en,. . .
Fräulein anna van hr zur Geschäfts⸗
tung“ Mülheim ⸗R 2 Handelsregister
der Firma Doornkaat“ Aktienge sellschaft in Norden heute fol⸗ ragen worden: Nach dem Veschluß der Generalver⸗ IJ. 1928 ist Gegen⸗ hmens der Betrieb des Brennereigewerbes und der dazu gehörigen Nebengewerbe Geschäfte, welche der Erreichung die ser Zwecke dienen. Norden, den 21. Februar 1825. Das Amtsgericht. Oberst eim, In unser Handelsregif heute zu Nr. 1011 — Kappler zu Idar — eingetragen: Firma ist erloschen. Oberstein, den 20. Februa Amtsgericht.
Matthaei ist ꝛᷓ Hove in Mülheim⸗Ru führerin bestellt. Amtsgericht Mülheim⸗RNuhr, den 21. Februar 1928.
gendes einget j ist zum t.
Liguidator ist allein zur Vertretung
bee g ; . , teilung B Nr. 156 bei der Firma chaft mit beschränkter Haf⸗ ligs am 2. Februar 1926 rer Kaufmann Ern
st durch Beschlu
26. Januar 1928 seines Amtes ent worden. An seine Stelle ist der mann Wilhelm Röttges in Duisburg zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Ohligs.
sammlung vom 9.
Mülheim, Ie uhr,. Folgende Firmen sind heute 31 H. G.⸗B. und § 142 F. G.G. von egen gelöscht worden: Sindenburg⸗⸗ Drogerie Ewald Meisenburg, ö .
Bazar zum Bäx, Alfved Eisenberg, Ludwig Felderhoff,
inrich Fastrich,
iner Faßbender.
hannes Auberg,
arl Heyper Gugen Kück Deutsch ⸗ Kaffee⸗Röst⸗Werke. Max r 16. Käthe Hegenberg s Musikwerke, 11. Wilh. Backhaus jr., 12. Glückauf für Stempelspi (Patent Benner) Hermann 13. Wilh. Grebe & Cie., einrich Kloster,
Murheim Rr mtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 21.2. 1928.
sowie solcher Handelsgesells
Der Geschäf ts fü Schmidt 2 . i Landgerichts
co po
Firma Albert
S CO O O
Anglo ⸗Amerieanische
st erode, Ost Echonborff, Osterode, Ost
n unser Hande heute unter tragen: Die
lsregister Abt. A if Nr. 160 folgendes einge⸗ Firma lautet jetzt: A ugust zschlucht, Oste rode, Ostpr.,
ndelsregister A ist bei der 38 verzeichneten Firma Elektromotorenwert. Wenzei n, Wolf in Neubeum und als deren Inhaber Gastwirt August Wenzel in Osterode, Ostpr., eingetragen. Osterode, Ostpr., 16. Februar 1928. Amtsgericht. Osterode, Ostmr. In unser Handels heute unter Nr. 182 folgendes tragen: Die Firma la hof Bendig, Inh. M. dorf,“ und als dere mann Michael Richter eingetragen.
In das Ha
Neubeckumer Bernhard Kleinhans“ ; am 2. Februar 1926 folgendes ein⸗ getragen worden:
ö. .
Von Amts Amtsgericht Oelde.
Orfenbach, Maim. Sandelsregistereinträge vom 16. Fe⸗ bruar 1926: 8 r Firma P. 26 M.: Else Gebhard Passet, und Friedel Passet f Ge fellschaft ausgeschieden⸗ schafterin Hann) Passet ist jetzt lichte Karl Wolf. Zur Firma auf Lambeck
register Abt. A i
G. Passet, Offen⸗ tsbauer, geb. ind aus der Die Gesell⸗
er B Nr. 11, Neisse, ist eingetragen; August Heuer sst nicht mehr Geschäftsführer; Frau Anna Heuer ist hrerin bestellt.
eisse, 22. Februar 1928.
—
Im Handelsregister B Nr. 23, Fir Kommunales Kraftwerk Oppeln, Aktien⸗ gesellschaft, Neisse, ist eingetragen: Der Landrat Gisbert von Ellerts hat lein Amt niedergelegt, an seine Stelle st Landesrat Eugen Hirschberg, Ratibor, zum Vorstand b Amtsgericht Neisse,
Im Handels re — Richter, Brücken
n Inhaber Kauf⸗ in Brückendorf als Geschä Amtsgerich Fahrrad⸗Haus g To., Offenbach a. M.: Willibald Zimmermann, Arthur nert, Max Rohde und Willy Irmi alle in Offenbach a. sellschaft als persön schafter eingetreten. der Gesellschaft find nur Heinrich Niemann und Ro in Offenbach a. M. ermächtigt, zwar genügt die Unterschrift von zwei dieser Genannten. Hessisches Amtsgeri
Amtsgericht.
Parchim. Handelsregistereintrag vom bruar 1928 zur Firma Carl hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Parchim.
M., sind in die Ge⸗ lich haftende Ge sell⸗ Zur Vertretung Heinrich Sachs, Max Rohde, alle
FPIiauen, Vogt. In das Han
dem Blatt der Firma C. A. Aktiengesellschaft Nr. 4190: Der Gesellschaftsver⸗ chluß der Generalver⸗ Februar 1928 laut
2. 2 1928. delsregister ist hente ein=
Nenkh anus, Oste. In das H heute eingetragen
andelsregister A Nr. 86 ist cht Offenbach a. M. Walden sels
die Firma Stelling & oppe in Cadenberge. Offene Handels⸗= anuar 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute Arthur Stelling und Jo- 3 Poppe in Cadenberge. Zur Ver⸗ kretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Amtsgericht Neuhaus (Oste), 23. 2. 1928.
ist durch Be ammlung vom 38. Rotariatsprotokolls von demselbe in 5 8 abgeändert worden.
b) auf dem Blatt der Fi C Wilde in Plauen, Nr. E63: Gesellschaft ist aufgel dator ist be Ebert in P
Vogtl. Zigarrenfabrik Ernst Grund⸗ mann Inh. Walter Lautenschliüger in Plauen ist erloschen.
William Füge Nachf. in Planen ist erloschen. — A Reg. Amtsgericht Plauen,
Offenbach, Main. Handelsregis
lereintrag vom 17. Fe⸗ bruar 1928 zur Firma Carl Aktiengesellschaft Carry Bier, geb. don Willy Bier in Fran Bier, geb. Stern, Ehefrau von ist Einzelprokura
gesellschaft. Beginn; 1.
Persönlich haften in Offenbach a. M.:
Würzweiler, Ehe frau kfurt a. M. und
irma Immisch
rtsrichter Otto
Neumünster. Heffisches Amtsgericht Offenbach a. M. Eingetragen am 24. Februar 1928 in K Handels vegister A
Firma August Schütt, Neu als deren Inhaber Else Schütt, geb. Wagner, Neumünster. der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ n Verbindlichkeiten und st bei dem Erwerb des Geschäfts e Schütt ausgeschlossen. mtsgericht Neumünster.
Offenbach, Maim.
Handelsregistereint rege vom 23. Februar 1928: Becker & Co. . chaft. Die
münster, und
Firma August hausen. O Gesellschaft
Der e . Der Uebergang e Gan delsggese
at am 1. Januar 1921 be⸗ tende Gesell⸗
; . 25. Februar 1928.
PEhęesnegk - elan if
. Handelsregisier Beder und Andreas Jakob H . 2 sen. Elisabetha Anna Becker, 1 bei der Firma Handlungs⸗ ist Prokura
wurde unter Nr.
C. G. Wölfel C Sohn in Pößneck
eingetragen:
Böhler und Max Lechner, beide in Pöß-⸗
neck, ist Einzelprokura erteilt.
Pößneck, den B. Februar 1925. Thüring. Amtsg
Obertshau
Neusalz, Oden. lfin in Obertshausen, Kaufleulen In das Handelsregister A ist unter 243 heute Heinke“ mit (Oder) und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Heinke, hier, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Neu salz Februar 1928.
Firma S. S. Katzenstein, a. M., Zweigniederlaf Alleininhaber: Siegmun mann Katzenstein, Kaufmann in Frank⸗
ter Schleifmittel Aktiengesellschaft
in Neu salz
Pxeussiseh Holtand. Handelsregister A ist heute bei der Firma Emil Manske Inhaber Ernst Eberbeck in Pr. Holland (Nr 35 des Registers) folgendes ein= getragen worden: Die Firma ist in „Ernst Eberbeck“ geändert.
Amtsgericht Pr. Holland, 24. Febr. 1928.
(Oder), 21. Zur Firma Franklfur Werk Eichler & Co., zu Nen Isenburg; Der § 9 der Satzun ist durch Generalver 1. 19238 a
XNeustaklt, Sachsen. Auf Blatt 257 des hiesigen Handels⸗
registers, betr. die Firma Neustãdter
zolqperlenindustrie. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Neustadt i. Sa.,
eingetragen
Firma ist erloschen. Amtsgericht Neustadt in Sachsen,
den 20. Februar 1228.
Niebüll.
ammlungsbeschlu geändert worden, insbesondere wurden in Absatz 11 Nr. 2 die Worte „oder zwei Prokuristen“ ge⸗
Priekbus. Im Handelsregister Abt. A Nr. 49 ist der Firma Paul Hartmann in Prie-⸗
eingetragen:
irma Vertriebsgesellschaft mit aftung der Firmg Leon⸗ u Offenbach a. M.: Luise Hitz, geb. enbach a. M. ist zum
Die Firma
Steine, in Of uidator bestellt. .
Firma Schuhhaus Prölsdorfer, aft mit beschränkter Haftung in ch a. M.: Die Firma ist er⸗
Handelsregister Abt. Nr. JI ist heute bei der Firma „Bendir Bödewadt, Zigarrenhaus Niebüll“, in Niebüll eingetragen: Die Firma ist er=
Niebüll, den 1. Februar 1928. Das Amtsgericht.
KNiekb ul.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Hugo Wech, Niebüll. Alleiniger Inhaber sst der Hotelbesitzer Hugo Weck in Nieb
Niebüll, den 11.
H anlolfkaell.
Handels registereintrag A II O-s8. 1995. Firma Albert Grimm, Leder u. in Singen, Grimm, Kaufmann in Singen; Dem August Grimm, Kaufmann in Singen, ist Prokura erteilt.
Radolfzell, den 22. Februar 1928.
Bad. Amtsgericht.
Rastatt. Handelsregistereintrag
isches Amtsgericht Offenbach a. M.
min unser Handelsregister. A Nr. 102 bei der Firma Kommanditgesell⸗ s, am 2. Februar 1928: manns Heinrich
Eintragunger
Brandenburg, aft in Ohli ie Prokura Brandenburg ist erlof A Nr. 358 bei der Firma echtendahl & Söhne, offene
Fabrikant Otto s ist in die Gesellschaft haftender Gesellschafter
72 bei der Firma ffene Handelsgesell⸗
unter Nr. Bahnhofshotel,
Februar 1925. Das Amtsgericht.
Niebũll.
In unser Handelsregister A ist heute 88 eingetragen Schuhwarenspezial⸗
ist der Schuh⸗ Erich Walter Schmäl,
Emaille rwerle, Eisen u. Metallwaren · fabrik, Kuppenheim. Februar 1928: Der End n in O Amtsgericht Rastatt, 24 Februar 1928. als persönli eingetreten.
Abteilung A Nr. Dültgen & Co., o schafw in Ohligs, am 22. Februar Die Firma ist unter Fortführun bisherigen Bezeichnun Fritz Saam in
It avenshburg. geschäft. Niebüll. Sandelsregister zelfirmenreg 11
brnuar 1938 Co. in Ravenshurg. Kaufmann — Am 22
machermeister
Niebüll, den 15. Februar 1928. Das Amtsgericht. ald unter Aus⸗
schluß der Verbindlichkeiten über⸗
Februar 1028 neu die Fa.