1928 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

3

5B 54 / 9 569 56l 62 677/80 686 690; 94

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 5 vom 1. März 19288. G6. 4.

loio)z]

Kornhaus⸗Aktiengesellschaft, Grünberg i. Echles.

In der Gen. Vers. vom g. Januar 1928 ist die Autlöjung der Gesellschamt be⸗ schlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, ihte Forderungen um⸗ gebend anzumelden.

Grünberg Schles. ). den 18. Februar 19278. Die Liquidatoren:

Graf von Stosch. Sander.

lioiꝰ 29

Auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 2. September 1927 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 10. November 1927 werden die

Aktien Nr. i I 195/97 199/200. 337 / 8 383/84 386/89 30g / 4 Zo / 04 405 410/12 473/499 12900107 018 048/40 O52 72 iS /98 202/93 Lid 222/24 247/49 275577 283/96 300 305 316 27 / 3 396 37 399/47 392/03 396 39/99 401 403408 419 1433/31 443.1 448651 472/73 485/500 H1I8 / 4 535 541 / 2 544 763 /B65 S800 80(M 2 / C5 SI 5/21 S39 / 4h Sh / 2 874/75 887/91 897 13004123 034/35 402 408/69 3/27 452 / 53 456/63 468 470,381 483664 486/90 4M 497/98 501/02 50d /soß 611621. 647156 68e / 9 692 / gz 762 / 10 772/d 775684 786 / ꝛz. 83 / gh 849/564 S657 / 60 90105 I3/ 33 935 / x3 938559 992 11090102 D200 / X O48 / 53 060 079/8090 093/94 108 117 119/26 12 189 18438 t9ß 264 271 277/78 285/86 314 318 321 3/51 428 436 413941 44751 5738 595 / s 8698 Ih / 11 840/41 897 / gg 984 986 / 8g 998 / g9 15001109 012 O59 69 O68 / 79 072/74 O95 / gg 162/67 190/91 191/98 /s 08 217 60l / 66 619/40 642/56 66s / 2 677 696 / 570 60ß 808 S812 / j5 821 / 85 863 / 64 879 881 16033 063/73 (O7 / ) O93 / 99 101023 106/107 119 132/34 142/45 151,60 164671 178/79 182/83 200 240 42 26171 303/04 SI4‚16 319 a4 /L5 328 333 3549 354 / 55 g67 / 60 367/69 394/407 411/27 439 453 / 62 471 190 49698 524 28 Höh / sz 569 / 12

7h 77 57989 619 20 622/27 6338/34 64l/ß63 659 66/717 861/64 S866 572 dot sJ 901 966 / i 9gi7si8 981,82

17062/ 64 O69 / ig O94 / gg 187 189 197 20 69 2 As s77 2858/95 30105 319 326 MY /ß3 65 / 1 367/73 376/77 383 4903/45 479/85 491535090 996/99 180091017 e*3 / B O42 47 49 07071 O99 102/12 117621 129ĩ30 150/155 15760 179 28487 29M90 303/11 Pz / 27 44 / 355 / ß6. 66 38 288 133535 458/59 461/64 468/74 476/77 509 532 33 542 560/61 668 / 69 56/718 60 / 9 670/74 694/98 701 801 S0ö6 807 817 821 /a3 gol / os gos / 8 M / z gas / 4 936/37 940 944j48 951/61 965/82 Od / 9 902 19000 0X / 8s 150/73 17677 504 / o 509 / is C93 757 764/65 769/70 I8l 86 791900 846/69 8836685 891/93 2005166 O66 / 0 664/69 691 Oog6/ 9! 21101/1209 275 981 30M/¶ d9g 404/08 410/12 416/23 439 461562 477/78 542 44 547 hoh // l 583 586 / 7 601 606 / iz 6ih / iz 623 67 sos G34 / 5 640 642/438 648/50 657 67 / 5 68/95 697 700/14 718/23 725 7/41 748/49 752 763/74 7683 711/72 VD / 8 793 / 82 819 8&9 / V gal, 42 8530/53 S6h / hl Si2s76 881 884 / kzß Sg / gs g55 / 59 967 965166 grey /s9 986 9990 22109 166stz3 18.85 190,97 20102 z / 8 819 340/46 352/59 363167 401/500 506 / 5

os / 03 708 5oß Sis/13 821/22 8768/80 B82 835 gor / 9s 32 hn go fh. T3033 35 öl / Hi Hrn sz O97 hg 117626 125 15e 1935 201/09 gie ge 5 300 Jos Dos / gz 333 36 35 153 Zz 6 JG / 6 Z6g / 75 Rz / 8, ohn 404 7 436 /iß 7, 481 /d. 499,65 bez / z Jg / a0 bg / 14 Sg / s§8 592 Hol /a5 657 531/45 658 ß 5 ri 7357 711 7öl / So gol / hM Ih 6g,

Anteile Nr. 119 13/25 27 30 / 33 36 / 0 42/163 45/49 So / öʒ 89/9 96 / jo 111,4 153 1851, 140 14545 iss sßßi 15j6 168 / 719 172 1745 175 i865 260 ο eh e 249 / 60 53/55 2z4 / 6s 6g / 5 77 Ss / 3 9/39 T4 / 965 27 30m 311 gig 2) 3e del en h zs zs gin fi äs Fl / 61 369 ½ h 441 446537 2586565 4681/65 465 169 70 1r6 55s 4580/81 46 p / s 5lß 5e 5e3 / C5 533 5g] / zz öh r/ß9 568 hz / 5581 557 / 89 598 Gon 61i/iß. big M0 62) / 35 Göz / 7 Se / g5ÿ 667 671M

7 sc3z 685 689/93 6 /r 700 og 7. is 75 733 738/16 7423/63 746/47 750 / 6 75tz / 8 761 761/65 765 770/67 75/8 s6ß / 06 giz / Sig 209 823 / a 34 / 47 Faß / jh) S6 ß Sor sßt S7isf Ss /86 sog 902 904 gilsiz ved sej 4s gz0h ßj1 33 / z 39 aj gas /5 g60 gs 157 I7rs78 g81 83 65 / o gSghz gh 160 1665656 iii ie io i io EI 103,35 105713 1045.45 1656,54 i656 65 ihg 7 1072 75 16086 84 1056 9 ji hs 1113 1115 iS ig i125 1138/29 1132/39 153 1155 1161665 116sß 1175555 118 1157/90 1232 1221525 1230 1235/35 1242 1215 1218 1256/64 I269 / 1275577 179 / 85 1234 / 85 1329 / v 1341/14 1517/50 1352/55 1355/58 1361/81 1383 / 900 1393/95

13976401 140607 141408 1522/24 1528530 15345137 1540 1544 1547/49 1553155 155871 1679/89 1582 85

16590/ 600 1660312 1615/ỹ24 1626 X 1643 16451438 1649/52 1656/68 1675/84 1686 1696/99 170304 1707/08 1714/17 1719/21 1725323 173437 1739141 1744/45 1747 175351 1760/61 1763/64 1778/79 1782/83 1790591 1793/95 17971804 1808/09 18183 18161622 1825627 1829/s30 1837 1840/42 1856/51 1866/57 1863/65 1869/74 1884 / S5 1892/95 1899 1901/08 191117 1gig / 23 1928/37 1940ĩ43 1945ñ46 1952/58 1964.72 1975/82 198687 1989/93 1997 2009

. Gesellschaft für kraftlos erklärt.

rlin, den 2. Februar 1928. 4 l ile usesein chan, erlin.

(loꝛoo9]

Klein ⸗Michelmotor Ban Aktien⸗Gesellschaft.

um 4 Uhr nachmittags, r. 121 der KBöise zu

versammlung ein Tagesordnung:

schäftsberichtz des Vorstands

Vorstands. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. 4. Veischiedenes. Zur Teilnahme an der sammlung sind die Aktionäre berechtigt

deisammlung thre Interimsscheine bzw Aftien

bei der Gesellschaft oder

bei einem deutschen Notar hin erlegt haben.

1. März 1928. Der Aufsichtsrat. Dr. iur. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 19. März 1928. im Saal mburg statt⸗ findenden 5. orventlichen General-

1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗

2. Entlastung des Aufsichterats und des

Generalver⸗

die wenigstens drei Tage vor der General⸗

FSpamburg 1, Bugenhagenstraße 5, den

5

ü ä

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Hamburg 1, den 31. Dezember 1927. Hamburger Handels⸗Wank Fommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation. Gewinn⸗ und Verlustrech nung

lol329]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 9 Kasse, Bank u. Postscheck⸗

, 6 579 24 ,,,, 1000 K 16 000 z 40 000 - Rechte a. Grundstuück 10 000 . JJ 1

iverse Debitores

167 1865,93 abzügl. Rück⸗ stellung 5 193,s9 161 99204 DJ pre ss Passiva,. Kommanditkapital z20 00,

Verlust .. 320 000, ö Diverse Gläubiger! .. 2 64474 Diverse Gläubiger I: ein⸗

zustellen mit. 231 927154

234 672128

Hamburg 1, den 31. Dezember 1927.

Hamburger Handel s⸗Bankt Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.

10. Gesellschaften (101597 m. b. 9.

Ohlendorf Co. Maschinen⸗ u. Apparatebau G. m. b. O., Berlin

Gläubiger wollen sich melden. Der Liguivator: paul Ohlendorf. Berlin O. 112, Wühlischstr. 9.

100013

Die Firma Gebr. Zahn G. m. b. DO., Cigarrenwickelformenfabrik in Danau, ist mfolge einstimmigen Be— schlusses aller Gesellschafter am 4. Mai 1926 in Ligutdation getieten. Die Gläu— biger der Geiellichaft werden hiermit auf— gesordert, sich bei derselben zu melden. Hanau a. Main, 21. Februar 1928.

August Traxel, Liquidator.

looaso Durch Beschluß der Gesellschaftersitzung vom 15. Februar 1928 wurde das Stamm.

herabgesetzt. melden. Emefeo Kartonnagenfabriken G. m. b. S., Lahr i. Baden. Der Geschäftsführer: C. Spreter. iolyg6]

Nachdem durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Januar 1928 die „Schlehbag“ Schlesische Heiz. und Betriebsstoff⸗ gesellschaft m. b. S. Breslau, aum. gelöst ist, fordere ich als Liquidator die Gläubiger auf, sich bei mir zu

melden. Mar Plosch ke

Der Vorstand. Essinger.

laassensttaße ir

per 31. Dezember 192. Soll. RM 9 Allgemeine Unkosten. .. 32 970 60 nne, 211260 Söhlde . 87 9a0 oz Haben,

Zinsen und Provisionen 21 19324

dingãnge im Jahre 1927 auf

früher abgeschriebene Forde⸗ n geen 66 74679 87 940103

Die Gesjellschaft ist aufgelöst. Etwaige

kapital von RM 60 000 auf RM 20000) Die Gläubiger wollen sich

(100773 Bekanntmachung.

Die Fuma Ideal Werke Gesellichaft für drahtlose Telephonie mit beschiänkter Hal= tung in Berlin ist aufgelöst Die Gläu— biger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den J. März 1928.

Die Liguivatoren der Ideal Werke Gesellschaft für draht⸗ lose Telephonie mit beichränkter Haftung in Liquidation: Daeschnert. Voelt.

101774) Betanntmachung.

Die Firma Ideal Raciotelefon⸗ u. Appa- ratefabitt Gesellichatt mit beschränkter Haj= tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 1. März 1928.

Die Liquivatoren der Ideal Radiotele fon u. Apyarate⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Daeslchner. Voelk.

(15940 Bekanntmachung.

Die Miebach A Frings, Kunst- dünger⸗ und Sack Handiung, Gesell⸗ ichaft mit beschränkter Haftung zu Neunkirchen Hertenrath,. Bezirt Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden.

Köln, den 12. Mat 1927.

Der Liguidator: M. J. Frings, Köln, Große Witschgasse 52.

99441] Eiettrizitãtswert · Nachrichtendienst G. m. b. S., Berlin 8Ssw 11, Sallesches Ufer 12/13. Die Gesellschafr ist am 8. Februar 1928 in Luiquidation getreten. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Albert Neumann in Berlin⸗Zehlendorf, Cecilienstr. 39. Die Gläubiger der Gejellschaft werden auf gefordert, ihre Forcerungen geltend zu machen. Der Liquidator.

99745

Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen anzumelden. GExporiverband Deutscher Faßholz. fabriken G. m. b. S., Berlin W. 8,

Unter den Linden 26. Der Liquidator: Ernst Hengst.

(100481 Bilanz für das Jahr 1927. Vermögen. . Buch forderungen... 65 947 93 Einrichtung... 500 Zugang... 680, i- AMhgang⸗⸗ 230. bo (

Postsicheckkonto. ö 1309 Effe ftenkonto. . lo9 = Kassenbestand. k 5 573 32

7 584 34

Schulben. Stammkapital. ...... Buchschulden . 2 8 0

b 000M 2 hS4 34

7 58434 Salle (Saale), 23. Februar 1928.

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

loꝛꝛz6] Brand und Einbruchschadenkasse „Deutscher Bostverband“,. B. B. a. G. ; in Berlin. Die 20. (ordentliche) Sauptver⸗ sammlung sinde am L3. Mai 1928 in Berlin siast. Antiäge sind srätestene bis zum 12. April 1928 an den Vorstand zu richten. Berlin, den 29. Februar 1928. Der Vorstand

Henkel. Kohlbach.

(l102237] Reichsverband zur Unterstützung deutzcher Veteranen und Kriegs. bejchädigter Vaterlandsspende

E. V., Berlin. Einladung zum Verbandstag au

Freitag, den 16. März 1928.

nachm. 5 Uhr, Berlin W., Potsdamer

Straße 126 11.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts. und

Rechnungsoerichts 1927. 2. Entlastung des Vorstands. 3. Zuwahl in den Vorstand. 4. Aenderungen der Satzung. b. Verschietenes. Der Präsident. Adalbert Stter, Geh. Kommerzienrat.

II0 1995) Bekanntmachung.

Von der Frankfurter Pfandbrtef⸗Bank

Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag

auf Zulassung von

Soo ige vor dem 1. Januar 1934 nicht rückzahlbare Golvpfand⸗ briefe der

l. Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Emission XV im Be— trage von Goldmark 10000000 1 Goldmark 10 kg Feingold it. N Nr. 06001 5006 500 Stuck u je GM 100 GM hoo oho, lt. O Nr. 0001 2500 2500 Stück u ie GM 500 GM 1250000 it. E Nr. 0001 —- 3000 3000 Stück zu le GM 1009 GM 3000 0, Lit. Q Nr. o0ο lb. 1500 * 1500 Stck zu je GM 2000 GM 3000 0060 Lit. S Nr. 0001 - 0150 460 Stück zu ie GM b000 GM 2250 9000,

2. Preußischen Boden Credit Actien⸗Bauk in Berlin Emission KRV im Betrage von Goldmart 10 000 900 (1 Goldmark 1100 kg Feingold) Lit. N Nr. O00 =- b,. On Stück zu je GM 100 GM oho C00, Lit. O0 Nr. O0 1 = 2500 2500 Stück zu je GM 500 GM l2z50 00, Lit. E Nr. 0001 - 3000 30600 Stück zu ie GM 1000 GM 3000000 Lit. G Nr 9001 16006 1500 Stück zu je GM 2000 GM 3000000 Lit. Nr. OG00)I[ = 0450 450 Stück zu je GM boo0 GM 2250 000

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. Vi. den 27. Februar 1928

II. Genossen⸗ schaften.

Saftyflichtgenoffenschaft der Deutjchen Steimindustrie zu Berlin. eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Die Mitglieder werden biermit zur 37. ordentlichen Generalversamm- lung auf Donnerstag. den 22. März 1928, vormittags 10 Uyr, nach Han⸗ nover Hotel Einst August“, Bahnhof⸗ stiaße 8, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage res Geichäntsberichts.

2. Bericht über die bewirkte Prüfung der Bücher und Belege.

3. Prütung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das Geschäftssahr 1927 sowie Beichlußfassung ‚ů er Entlastung des Vorst nds and Aussichterats.

4. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl der Vorstandsmitglieder. des Vorsitzenden des Voꝛstandsé und seines Stellvertreters.

6. Wahl für die gemäß g L3 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und Zuwahl eines neuen Mitglieds, Wahl des Vorsitzenden detz Aufsichtrats und seines Stellver⸗ treters.

7. Verschiedenes.

Geschäftsbericht, Abschluß und Jahres⸗ rechnung werden gesetzlicher Benimmung gemäß eine Woche vor der Generalver⸗ sammlung in dem Geschäftelokal der Ge⸗ nossenschaft. Charlottenburg. Bleibtreu⸗ straße 14, zur Kenntnis der Genossen aus—⸗ lie gen.

Charlottenburg, den 1. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Heinrich Laas. 101714]

Bilanz am 31. Dezember 1927.

Aktiva. A , 191663 Banllonto ... 7 846 10 Postscheckkonto ... 448 70 re,, 118 695 99

nventarkonto K 1080 ö õ5 000 Bestände 14 . 0 9 1 662 40

185 649 83

Passiva.

Anteile der Genossen .. S00 Ieservefondskonto . .. 71670 ,,,, 55 000 Rückstellungskonto 1924 142142 Rückstellungskonto 1927 6 050 87 ,,, 109 387 96 Reingewinn. 12 272 87 loi 18] 185 610 82

Zahl der Genossen am 31. Dezember 1937: 7 mit 100 Anteilen. Die Gesamt⸗

31. Dezember 1927 RM sog, —. Vereinigung Berliner Rosenberg. Sobel.

Gemeinnützige Siedliungs genosseu-

In der heute stattgefundenen Gene für 1927 einstimmig n und dem

rats Herrn Karl Wittenberge, den 25. Februar 1

seitigteit zu

l

Entlastung laut notariellem Protokoll einstimmig erteilt worden. Gleichzeitig wurde an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds des Verwaltungs- . Klente, Herr Landwirt Otto Grahlow, Gr. Leppin, gewählt.

Prignitzer Viehversicherungs ⸗Gesellschaft auf Gegen⸗

er Direktor.

ralversammlung ist der Rechnungsabschluß Verwaltungsrat sowie dem Direktor die

928.

Wittenberge.

Dun ker.

Treuhandgesenschaft m. b. S. Zuiassungsstelie an ver Börse schaft Ehludowo er G. m, b, H. Benner. Han zu Frankfurt a. M. in Berlin. oo4s7 I. . ; ; . Jahresabschluß 1927. (lolsõgs]. k . Bermögen. RM 9 1. Gewinn⸗ und ern, r das Geschäftsjahr vom 1. Januar Grundstück, Gebäude und 1927 bis 31. Dezember 1927. Inventar Todenhagen u. 1 36 Ahrens hagen. 2103 813 64 A. Einnahme. RM 9 RE. Ausgabe. RM R Tribohm. . ... 10411647 Ueberträge: Entschädigungen ..... 35 438 , 860 319 89 Nachschußreserve aus dem Ueberträge auf das nächste JF i 5733s 7 Vorjahre... . 1 857 897 Geschäftsjahr .... 4 246169 Siedlungsinventar ... 3 000 Praäamienübertrag aus dem Abschätzungskosten. .... 146 Barbestände und Effekten 17411 Vorlahrre . 1'608 40 Zum Reservefonds. .... 2788 20 Bank- u. Postscheckguthaben 462163 Schadenreserve aus dem Abschreibungen auf Forde⸗ Forderungen. ..... 168 16278 ,, dr,, 23 60 Ts sss 5 Prämieneinnahme ... 46 742 20 Verwaltungskosten, Provisionen 5 33530 . Nebenleistungen d. Versicherten 3 461 35 Sonstige Verwaltungskosten 13 260 10 Schulden. Nichtmitgliederversicherung. 3456 80 Steuern u. öffentliche Ab⸗ 104 40 Anteile ordentl. Genossen 14 320 - Erlös aus verwertetem Vieh 3 462 ö 109440 Antetle ausgeschiedener Ge⸗ ͤ . . 388 15 Versicherungssteuer. ... 103350 nossen . ... .... 3065 Abschätzungskosten.. ... 146 Hypothekenschulden. .. 16027 846 30 Versicherungssteueer——.. 1 033650 Akzeptschulden ..... 14 044 87 Fehlbetrag gedeckt aus dem Zwischenkredit .... 1 633 006 89 Reservefondsd .... 929 40 BVuchschulden ... .. . 1 368 204 20 Gesamteinnahme 163 173169 Gesamtausgabe ] 63 173169 . je 4 . . 8 11. Bilanz für den Schluß des Geschäfts jahres 1927. enten ite mae Dar, . A. Attiva. RM 9 B. Passiva. z RM Gy Gewinn⸗ und Verlustrechnung. orderungen: Ueberträge auf das nächste Jahr: . ö R , , a) Prämienüberträge ... 166540 Verlust. RM 9 prämien.. 18 562 b) Schadenreservven .. 3 000 Wirtschafts⸗ u. Verfahrens⸗ Kassenbestand 599 0a 6) Reserve für Ausfälle an Nachschuß dd lg kosten. .. 3 80 42 Grundbesitz 10 500 7775 55 . J 125 583 91 Wertpapiere. 1 000 Sonstige Passiva: Bankvorschüsse ... 3 511 inventarabschreibung .. 117786 k 19 goa as Rentengutsmasse .... 113090 690 Gesamtbetrag I z0 66 1lo⸗ Gesamtbetrag 130 o61loa ö Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung sowie Bilanz für 1927 der Prig⸗ Gewinn. nitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseltigkeit zu Wittenberge haben wir RNentengutsmassevortrag a. . geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ 1826. . 139 764 51 einstimmung gefunden. Beihilfe f. Siedlungszwecke 77 100 Wittenberge, den 16. Januar 1928. Gewinndifferenz aus Der Verwaltungsrat. Effektenverkauf ... 218 Thalmann. K. Dunker. König. Hahn. Elendt. Kobs. WI ör sg

Zahl der Genossen bei Beginn des Ge⸗ schůäfts jahres Abgang Zahl der Genossen bei Schluß des Ge⸗ schäftsjahres 54 Haftsumme bei Beginn

des Geschäftsjahres 29 250, —- RM Haftsumme bei Schluß

des Geschäftsjahres . 28 640, RM

Der Vorstand.

9 , 44

(3 Unterschtijten.

haftsumme der Genossen betrug am

Eierimporteure e. G. m. b. G., Berlin.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. HS vom 1. März 1928. S. 8.

lol 3 14] Aft. Ges. für feinmechanische Industrie, Leipzig V. 22. Nachdem in der Generalversammlung tom 8. Dezember 1927 die Derabietzung des Grundkapitals unserer Gesellschan von RM 150 900 auf RM 0 09) be⸗ schlossen und dieser Beschluß im Handels. xegister eingetragen ist. fordern wir unter inweis hierauf die Gläubiger der Gesell⸗ haft auf, ihre Anlpriüche anzumelden. Leipzig. den 24. Februar 1928. A ktiengere lischaft für feinmechanische Industrie. Der Vorstand. H. Feder.

Iliꝑoi?] Tagesordnung der vierzehnten ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 27. März 19289. nachm. 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Herren Diets. Hallier, Kießelbach Höübbe, Matt hiessen und Zippel, Vamburg, Möncke⸗ bernstraße 19 1 1. Vorlage des Geschästsberichta, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für 1927. 2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichisrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aftienmäntel oder eine Bescheini⸗ gung über ihre Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar sind spätestens bis zum Freitag, den 23. März d. J. der Gesellichast zu übergeben. Samburg, den 28 Februar 1923

Genzsch C Heyse Schrifigießerei Aktiengesellschast.

Der Vorstand. Herm. Genzsch.

lo 207 Elektrizitäts werk Mittelbaden

NA. G., Lahr in Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. März 1928, nachmittags 8 uhr, im Gasthaus Zum Löwen“ m Lahr statifindenden ordentlichen Ge— neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Bilanz sowie des Prüfungsherichts des Aussichts ats.

2. Keschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnperteilung

3. Eiteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsiat.

In der Geneialvertammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt deren Atiien in das Aktienbuch unserer Gesell⸗ schaft eingen agen sind.

Lahr, den 1. März 1928.

Der Vorstand. W. Koch.

oꝛo059

Gemäß § 244 des H-⸗G.B. machen wir hierdurch betannt, daß der Aufsichtsrat unsesler Gelellschast aus folgenden Herren besteht: Kommerzienrat Max Simon, Berlin, Voisitzender; Bankdireftor Gustav Benario, Berlin⸗Chainlotienburg; Kaus— mann Hugo Blumenseld. Berlin⸗Char— lottenburg; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hans Heymann, Beilin; Dr. lur. Johs. Kruger, Dresden; Kaufmann Rudolf Matthes, Weitau; Kaufmann Gonrad Müller, Friejen⸗Reichenbach i. V.; Justiz⸗ rat Dr. Albert Pinner, Berlin; Bücher- repnor Gerhard Schulze, Leipzig; Kauf— mann Hans Simon, Berlin-Wilmersdoif; Kaufmann Walter Simon, Berlin⸗Wil⸗ meisdorf; Rechteanwalt und Notar Dr Rudolf Stöß, Zwickau i. Sa.; Dr. Theodor Vogelnein, Berlin; Bankdirektor Kurt Weirmann, Zwickau i. Sa.; Apothefen⸗ besitzer Paul Zergiebel, Zwickau 1. Sa.

Aue i. Erzgeb, 74. Februar 1928.

Wäschefahriken Gebrüder Simon Aftiengesellschaft.

Der Borstand.

III 2012

Die Henrn Aktionäre unserer Gesell⸗ schan werden hierdurch zu der am Don⸗ nerstag, den 2zZ. März 1928, nach⸗ mittags 5 Uhr, in dem Büro des Herin Patentanwalig Di. Lotterhos in Franffurt a. Main, Jahnstraße, ian findenden ordentlichen Generalversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein geladen

1. Nachträgliche Genehmigung zur Ab⸗ haltung der Generalversammlung ern nach dem fiatujenmäßigen Termin.

2. Vorlage des Geschäftsberichts sowle der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3. Bericht des Aufssichterats und Ge⸗ nehmigung der Bilanz per 31. 8. 1927 sowie Beschlußiassung über den Ver⸗ lust aus 1926 / 27.

4. Entlastung von Vorftand und Auf⸗ sichtsrat.

b. weschlußfassung über die Herabsetzung des Aftienkapitals.

Als Hinterlegungsstelle für die Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts gelten die Gesellichaftefasse und die Westhant A.-G. in Frankfurt a. Main. Auch fann die Hinterlegung bei einem deuischen Notar erfolgen.

Die Nummernverzeichnisse, mit dem Stempel der Hinterlegungestelle versehen, müssen wätestens am 20. März 1928 bei der Gesellschaft eingeieicht sein.

,, . i. Rigb., den 26. Februar

* 28

Echlesierwerk Attiengefellsch aft.

101370 West ãlijche Vaumwollspinnerei

u Gronau i. Westf.

Die Aftionäre der Westfälhchen Baum-

wollspinnerei zu Gronau i. Weft. werden hiert urch zu der am Freitag. dem 23 März v. J. vormitiags 103 uhr, im Geschäftslofal unserer Gesellschaft stasttfindenden ardentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geslchärtsbericht des Vorssands und Anßsichts rats. Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Gronau i. Westf., den 1. März 1928.

Der Vorstand. Fr. Stammwitz. E. Beines.

oi ß40]

Mitteldentsche Textil · Aktien gelenschalt i. Liqu., Pößneck.

ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellichast zu Montag, den 26. März 1928. nachm. Z Ühr, zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Pößneck in unser Geschäftslokal ein. Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

sür das Geschäfisjahr 1927.

2. Entlastung des Liquidators und Auf⸗

chts rals.

3. Teil. oder Totalverkauf des Geschäfttz⸗

grinnd silicks.

4. Verschiedenes.

Behust Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aftien svätestens 3 Tage vor dem Verhandlunge tage mit NRummernverzeichnis bei der Gejelljchaftsfasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Dir

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am 24. März 1928, nachm 3 Uhr, in Stollberg i. Erzgeb. in der Rank abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3. Beschlußassung über die Entlastung

des Aussichtsraiß und des Vorstands.

4. Aenderung des Gesellschaltsvertnags

in § 16 betr. die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der General⸗ veisammlung.

h. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be. rechtigt, welche bei der Gesellsichartskasse oder bei den Niederlassungen der Sächsi⸗ schen Staatsbank in Dresden und Chemnitz bis spätestens 22Z. März 1928 ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der ordentlichen Geschästtsstunden hinterlegen.

Stollberg i. Erzgeb, 1. März 1928

Stollherger Stadthank Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Staatsbantpräsiden Degenhardt, Vorsitzender.

im m dresdener Nähmaschinenzwirn⸗ Fabrik, dresden.

Dle Aftionäre werden hiermit zur

56. ordentlichen Generalversamm⸗

lung, welche am S4. März 1928,

vormittags 11 uhr, im Sitzunges⸗

zimmer der Commerz und Privat- Bant

A. G. Filiale Diesden, Dresden A.

Waisenhaus str. 2k, fiattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichts und Rechnungs. abschlusses ür das Jahr 1927.

2. Entlastung der Verwaltung.

3. Warl zum Mussichtarat.

4. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: § 20. Hinterlegung der Aktien be⸗ treffend.

Zu Puntt 4 der Tagesordnung bedarf es neben dem gemeinlamen Beschluß der Generalversammlung eines in gejonderter Abstimmung gejaßten Beschlusses je der Stammaltjonäte und Vorzugsaftionäre. Die Aktionäre, welche in der Gent ral⸗ versammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen ihre Attien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Akttien bei einem Notar spätestens am 21. Mär. 1928 bej der Commerz⸗ und Privat⸗Bant AC., Berlin, oder deren Filiale in Dret den, Seestr. 21, der Sächsischen Staatsbank. Dresden dem Diesdner Kassenverein A.-G., Dresden, der Ban des Berliner Kassenveieins, Berlin (letztere beiden nur für Mitgtieder des Efeften⸗ girodepots], oder an der Gesellichaftskasse gegen Beschein gung hinterlegen. Tie Hinterlegung von Reiche bankdepoischeinen gibt wegen der veränderten Veiwahrunge— bedingungen der Reiche bank kein Recht mehr zur Stimmiechteausübung. Jeder stimmberechtigte Attionär kann sich mittels schristlicher Vollmacht vertreten lassen.

Der Rechnungeabschluß für 1927 kann

vom 106. März 1928 an eingesehen werden.

Dresden, den 27 Februar 19238.

Die Direttion der Dresdener

Der Vorstand. Schwantegsz.

102022] Aktienziegelei Bayreuth.

Einlabung.

Hierdurch beehren wir ung, die Herren Aftionäre unserer Gesellischaff zu der am Montag. den 26. März 1928 nach- mittags 3 Uhr, im Geschäftezimmer der Ziegelei sftattfindenden 32. ordentlichen Generatversammtung eigebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafte⸗ oraane Vorlage der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Auj⸗ sichts rats.

2. Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 21. März 1928 bei der Städtijchen Sparfasse Bayreuth oder einem Notar zu hinterlegen und dagegen die Stimmkarten entgegenzunehmen.

Bayreuth, den 77. Februar 1928.

Der Auffichtsrat. Christian Martin, Voꝛrfitzender

911654 Zweite Aufforderung.

Varmer Credithank in Barmen.

Gemäß § 17 Abs. 5 der V. Verorbdn. zur Durchführ. d. Verordn. über Gold- bilanzen sordein wir hiermit die Inhaber unserer Anteilicheine auf, diese Anteil⸗ scheine wecks Umiausches in Aftien unseren Gesellschaft

bis zum 30 Juni 1928

in Barmen an unserer Effektentasse ein. zureichen.

Gegen je 3 Anteilscheine über je Reichs mark 135 werden je Rn 40 unserer Aftien 4 Nr 1 ff ausgehändigt.

Wer sind beieit, den An. und Verkauf von Spitzenbeträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Juni 1928 umgetauscht oder in einer nicht zum Um fausch erforderlichen Anzahl oder uns nicht jzur Verwertung für Rechnung der

e teiligten eingereicht worden sind, werden gemäß § 219 Abs. 2 und S 290 H.⸗G.⸗B rür kraftlos erklärt werden

Barmen. den 25. Januar 1928.

Barmer Creditbank.

wood]

Ottensener Bank in Altona⸗Ottensen.

Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 27. März 1928, nachm. 25 Uhr, im Kniserhof.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927. Antrag auf Genehmigung der⸗ selben und Beschlußsassung über die vorgeschlagene Verteilung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben svätestens am 24 März 1923 im Geichäfta⸗ lokal der Bank zu deponieren und Stimm⸗ zettel entgegenzunehmen (5 24 der Satzungen).

Liltona⸗Ottensen, den 27. Februar

8.

192 Der Aufsichtsrat. Emil Seidler, Vorsitzender.

dir ss Hotel⸗ ant

ünchen.

Mit Bekanntmachung vom 1. 10. 1925 wurde unseren Attionären mitgeteilt, daß die ordentliche Generalverlammlung vom 4. Sertember 1925 die Herabletzung des Grundkapijals von RM 4000000 um RM 2000 000 auf RM 2000 000 be- schlossen hat Die Aktionäre wurden er⸗ sucht, ihre Aktien samt Dividenden bogen zur Umstemvelung in der Zeit vom 10. 31. Oftober 1925 bei uns ein⸗ zureichen. Da einzelne Aktionäre die Um⸗ stemvelung noch nicht vornehmen ließen, setzen wir hiermit eine letzte Frist bie

Samstag, den 14. April 1928. innerhalb welcher noch nicht umgestempelte Aktien zum Jgwecke der Umstempelung bei uns elnzureichen sind. Nach Ablauf diesen

rist werden wir die nicht eingereichten Aktien nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für krantlos erklären.

München, den 1. Januar 1928.

Sotel⸗Aktiengesellscha ft. Der Borstand. Otto Walterspviel.

IG7 ii]

Die Aktionäre der Gesellschaft des Bades Nassau werden zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonntag, den 25. März 1828, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft in Nassau eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn; und Ver⸗ 1 für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußlassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien oder die Be⸗ scheinigung über die bis nach der General. versammlung ersolgte Hinterlegung der Aktien bei einer Bank oder einem deut ichen Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft bis nach der Ge⸗ neralversammlung hinterlegen.

Nafsau, Lahn, den 27. Februar 1928. Der Vorstand der

Aktiengesellschaft des Bades RNassau.

Dr. R. Fleischmann. Otto Häfner. Dr. Pgwenzgen.

o/

Zuckerfabrik Münsterberg Aktiengesellschast.

Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗

schaft laden wir hiermit zum diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

auf Mittwoch, den 21. März 1928,

10,39 ihr, in das Sitzungszimmer des

Votels Monopol in Breslau, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1927/28 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn

2. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichterat für 1927/23.

3. Festsetzung der Bezüge des Auf⸗ ichigrats gemäß 5 25 der Satzung.

4. Wahl eines Revisors.

h. e. zum Aufsichtsrat und Vor⸗

and.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ibre Aftien spätestens

2 Tage vor der anberaumten Versamm⸗

lung bis 18 Uhr

bei der Gesellschaftskasse in Münster⸗

berg (Schlesiem),

dem Banthause Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg,

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden

bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Bretlau, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

K ( Schlesien), 1. März

gucterfabrit Münsterberg Aktien⸗ gesellschaft.

N hmaschinenzwirn⸗Fabrit. Giselt.

Vorsitzender des Verwaltungsrats:

i Us / 1]

Mitteldeutsche Möbelfabrik A. G., Königslutter.

Die Aftivnäre un erer Gesellschaft werden zu der am 23. März d. J., vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Büroräumen der Rotare Dries. Albrecht, Cadmus u. Muhle, Hamburg, Kleine Johanniestr. ß / stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie der . und Gewinniechnung per

72 (.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Jabr 1927.

23. Anzeige gemäß H.-G. B. 5 240.

4. Herabsetzung des Grundfaplials zwecks Beseitigung des Verlustes um bis zu RM bo tz auf bis zu RM hoh sowie gleichzeitige erhöhung des Giundkapitals um bis zu RM 94 ho0 auf bis zu RM 100000. Aenderung des § 3

b. Neusassung der Statuten.

6. Veischiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden ersucht die Mäntel ihrer Aftien bis spätestens den 19. März 15923 bei der Gesellschaltskasse oder hei der Banffirma Most & Selchow, Hamburg, Catharinen⸗ straße 29 30, zwecks Ausstellung einer Stimmkarte zu hinterlegen.

Künigsiutter, den 29. Februar 1923.

Der Vorstand. T Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft, Roßlau 9. E

Einladung zu der am Freitag. den 23. März 1928, nachmittags X uhr, in den Geschäitsräumen des Gesellschafts« hauses zu Roßlau a. E. stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Veilnstrechnung.

2. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelautene Geichästsjahr und Bericht des Aussichtsrats über die Prüfung des Rechnungeabschlusses 1926/27.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichts rats.

b. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aftionär berechtigt, welcher svätenens drei Tage vor der Generalver- sammlung seine Aktien bei einer der nach—⸗ stehenden Stellen hinterlegt hat: der Kasse der Gesellschaft, dem Bankhause Deichmann C Co.,

Köln a Rh., dem Bankhause Eichborn C Co, Breslau, dem Bant hause Wm. Schlutow, Stettin, der Reichsbank oder einem deutschen Notar und sich beim Eintritt in die General⸗ bersammlung über die erfolgte Hinter⸗ legung ausweist.

MNoßlau a d. Eibe, den 20. Februar 1928. Der Aufsichtsrat.

W. Wolff.

102005

J. Wirth, Aktiengesellschaft, Köln Vraunsfelb.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 16. März 1928, um 17 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Notaig A. Toennissen, Köln St. Apernssraße 28 stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz vom 31. Dezember 1927 und Ge schãfts bericht.

2. Entlanung des Aufsichtsrats und des Voꝛstfands.

3. Kergütung des Aussichtorats It. 5 7 des Giündungsvertrags. Verschiedenes.

4. Die Attien sind zu deponieren bei der

Dieedner Bank, Filiale Köln, oder bei Montecatini Sotiet per I Industria

Mmeraria ed Agricola, Mailand. Der Vorstand.

101342 M. Niedermayr Papierwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft,

Rosenheim.

Die Aktionãre unserer Gesellichaft werden bieimit zu der am Dienstag, den A. April 1928 vormittags 11 Uhr, im Sitzungsslaale der Baver. Hyvpotheken⸗ Wechieldank in München, Theatiner⸗ straße II /I, stattfindenden orventlichen Generalversammtiung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaͤftg⸗ iahr 1926 / 27.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn. und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlaftung des Voistands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Aufsichtsratswabl.

4. Fristoerlängerung für die eventuelle Durchführung der in letzter General⸗ versammlung beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung.

In der Generalversammlung gewäbren je RM 29 einer Aftie eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aftionäre berechtigt, welche bis zpätestens Minwoch, den 28. März 1928, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftekasse in Rosenheim oder bei der Bayerischen Hypotheken- & Wechsel⸗ hank in München, Bayerijchen Veieing⸗ bank in München, Bankfirma Ernst Meoser C Co., Berlin W. 8, Friedrich⸗ straße 85,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

nahme berechtigten Aktien einreichen,

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei vorgenannten Stellen hinterlegen.

Die Hinterlegung der Aktien kann auch

bei einem deutichen Notar eisolgen.

Rosenheim, den 1. März 1928.

Der Vorstand. J. E. De gen. Julius Niedermayr.

rm

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am 26. März 1928, nachmittags 5 Uhr, in Hanau a. M.,, Frankfurter Stiaße 23 statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:;

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschärts jahr

2, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais.

4. n, , des Stammaktien⸗ apitals von RM 22h 000 im Ver⸗ hältnis 10: 3 auf RM 67 b00 und gleichzeitige Erhöhung des zusammen⸗ gelegten Stammaktienkapitals um RM 77 500 zur Umwandlung der bestehenden Obligationsichnld in Aktien, auf den Inhaber lautend, zum Nennbetrag von je RM 1099 mit Dividendenberechtigung ab 1. Oktober 1927 unter Ausbebung des Bezugg⸗ rechts der alten Aktionäre.

b. Beschluß über die Erüllung der fünften Verordnung zur Durchmübrung der Verordnung über Goldbilanzen §z 35a, wonach die alten Stamm⸗ aktien in Stücke von je RM 100 um⸗ zuwandeln sind Jede neue Stamm⸗ aktie über nom. RM 100 gewährt ine Stimme, unter Abänderung der 99 6 und 30 des Statuts.

6. Frmãchtigung des Voistands und des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Modalitäten, die für Punft 4 und 5 der Tagesordnung nötig sind.

J. Aenderung der 6 und 30 dez Statuts gemäß den zu Punkt 4 und z gesaßten Beschlüssen.

8. Verjchiedenes. .

Aktionäre, die an der Gen. ⸗Vers. teil-

nehmen wollen, haben ihre Aftien späte⸗ stens am 5. Tage vor der Veisammlung mit Nummernverzeichnis bel der Gesell⸗ schaftekasse zu hinterlegen oder wätestens am 3. Tage vorher einen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines dentschen Notars oder der Banffirmen Gebr Sier Vanau,. Darmstädter und Nationalbank, Niederlassung Hanau, und Neuwahl C Co., Frankfurt am Main, bei der Geschästg= stelle vorzulegen.

Hanau a. Main, 27. Februar 1928.

G. D Brocker Söhne.

G. Th. Deichm ann, Vorsitzender.

Maschinenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. .

1