Iioꝛoos] G. 3 M. Vollmann Aktiengesellschaft, Bremen.
Tagesordnung für die am Montag, ben 26. März 1928, mittags 125 Uhr, im Sitzungsiaale der Direction der Die con to⸗Gesellschast Filiale Bremen, Bremen, stattfindenden ordenttichen Ge. neralversammlung:
1. Vorlage des Geichäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn. und Ver- lustrechnung für das Geschätsjaht 1927; Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 2. Entlastung an Au sichtsrat und Vor stand. 3. Statutenänderung: F 15, Abänderung der Bestimmung r Vorsitz in der Generalversamm⸗ ung 4. Wahlen zum Außsichtsrat
[022 Einladung zu der am Montag den 26 März 1928, vor mittags 11 Uhr, in Frantfurt a. Main im Büro des Herrn Justizrats Dr. Ederbeimer, Reuterweg 14. stattfindenden ordentlichen General- verjamm lung Tagesordnung: 1. Aenderungen der Satzung 5 6 Ab⸗ satz 3: Aufhebung der Bestimmungen über die feste Vergütung des Auj—= sichts rats.
2. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung für das Geschästs—
jahr 1927. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent—
lastung des Vorstands und des Auf—
sichts rats.
4. Wablen zum Aufsichtsrat.
5 Verichiedenes.
Zur Teilnahme an die ser Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am 23 März 1928 bei der Kasse der Gesellschast in annover oder bei der Direction der Dieconto— Gesellschast, Filiale Hannover, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Gejchästsbericht, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz liegen in unseien Geschäftsräumen Friedrichstr. 2, zur Ein sicht der Aftionäre offen.
Hannover, den 28. Februar 1928.
Der Vorstand der
s kij⸗Akiienge sellschaft.
BS. B. Rsñ de r. M. G. Open.
19 317
Hugo Sonntag A. G., Lemgo.
¶ Früher Lippische gon dorwerke A. G., Lemgo. )
In der Generalverlammlung vom 5. Ja⸗ nuar 1926 ist beichlossen worden, das Grundkapital von 280 0060 RM auj 56 900 RM dadurch berabzusetzen, daß je 5 Aktien im Nennwerte von je 20 MM zu einer Aktie im Nennwerte von 20 RM zusammengelegt werden. Dieser Beschluß ist am 12. 2. 1926 in das Handel renister eingetragen worden. Als letzten Termin bis zu dem die Aktionäre, die ibre Aktien noch nicht zur zusammenlegung eingereicht haben, diese Einreichung nachholen können hal der Aufsichtsrut den 15. Mai 1928 bestimmt.
Die Attionäre unserer Gesellschaft, welche der Uusforderung, ihre Attien zum Zwecke der Zusammenlegung gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 5. Januar 1926 noch nicht nachgekommen sind, werden demgemäß aufgesordert, ihre Aftien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen bie spätestens den 15. Mai 1928 bei dem Vorstand einzureichen.
Aftien, die bis zum Ablauf der testge⸗ setzien Frist nicht emgereicht werden. so= wie eingereichte Aktien, welche die zum Eijsatze duich neue Aktien erfort erliche Anzabl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Versügung ge— stellt werden, werden für kraftlos erklart.
Lemgo, den 2. Februar 1928.
Der Vorstand der
Sugo Sonntag A⸗G (früher
Lippische Ktondorwerke A G. Lemgo).
os om?
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23 März 1928, nachmittags 15.45 Uhr, nach Jeinau bei Bauerwitz, Bahnhofs⸗Hotel ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Abschlußrechnung. 2. Entlastung dem Aufsichtsrat und den Liquidatoien
3. Verschiedenes.
Die enigen Aktionäre, welche sich an der Generalveriammlung beteiligen wollen, haben ihre Attien bis svätestens Montag, den 19. März 1928, mittags 12 Uhr, bei der Darmnädter und Nationalbank, Zweigniederlassung in Ratibor zu binter⸗ legen oder beim Einnitt in die General. veisammlung die Bescheinigung vorzulegen, daß sie ihre Aftien sristgemäß bei einer Filiale oder Zweigniederlassung der oben⸗ genannten Bank oder bei einem Roiar zwecks Teilnabme an der am 23. Mäiz 1925 stattfindenden Geneialversammiung hinterlegt haben.
Jernan, den 17. Februar 1928.
Land wirtschaftliche Aktien · Ge ellschaft Jernau
vormals Actien⸗Zuckerfabrik⸗ Banerwitz in Liguidation.
Dienstag,
2
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt. welche ihre Aftien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobantf pätestens bis zum 23. März d. J. em= schließlich
auch Einlaßkarten sammlung ausgestellt. Braunschweig, den 25. Februar 1928.
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 1. März 1928. S. 4.
sioꝛoꝛo] Braunschweigische Bank und Kreoitanstalt Aktiengesellschaft.
Ginladung zu der 74 ordentlichen Generalver sammlung der Afnonäie au ven X7. März 1928. mittags 12 Uhr, im Sitzungesaal des Bankfgebäudes, Friedrich⸗Wil helm⸗Platz ! in Braunschweig.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichäftsberichts und des Rechnunaräbschlusses vom Jahre 1927. RBeschlußtassung über die Bilanz
und die Gewinnverteilung.
Aufsichts rats.
bei unseren Kassen.
bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder ihren Zweig
kassen,
bei der Firma Lehmann Oppenheimer
E Sohn in Braunschweig,
bei der Firma Gebrüder Löbbecke & Co.
in Braunschweig,
bei der Fnma C. L. Seeliger in Wolfen⸗
büttel,
bei der Firma S. Bleichröder in Berlin. bei der Firma Richard Lenz Co. in
Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder bei einer Effektengirobank
hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ord— nunge mäßig erfolgt, wenn die Attien mit Zustimmung einer Hmterlegungestelle für sie bei anderen Banffirmen bie endigung der Generalversammlung im Sperrdevot gehalten werden.
Bei den Hinterlegungsstellen werden zu der Generalver⸗
Der Aufsichtsrat
der Braunschweigischen Bank und
Kreditanstalt Aktiengesellschaft. Dr. Schmidt.
Entlastung des Voistands und der
zur Be⸗
100122. Bilanz Her 31. Dezember 1927. . Aktiva. Rassenbestand 14 309187 Grundstück Clabow ... 189 880 75 J 994013 214 130 75 Rassiva. Minna ita; 50 000 — ö 38 150 — , 115 000 — Interimsbuchungen ... 10 98075
214 130176 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Verlust 1927...
—
Debet.
Grundstückkosten ..... 409 80 i 107478 Gründungskosten .. Hypothekenzinseen. .. 5200 —
1 24 2 *
D ob: Kredit. w 994016
Ruhepause
Parzellierun g s⸗Attiengeselischaft.
Der Vorstand.
David Hoff. Moses Poliakoff. Der Aufsichtsrat. Max Reinberg.
(o7o0ꝛ22. Conrad Weber & Co. Attiengesell⸗
schaft. Berlin.
Bilanz für den 31. Dez. 1926.
nö nnn, Kassa, Bank, Postscheck .. 19979 Außenstände bei Kunden und Gesellschaften . 120 320 48 Verlust ex 1925 955,28 Verlust ex 1926 5 092,64
Gesamtverlust 8604 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Arftiva. M . 1752
151 09994
Passiva.
Mtienkapitaaa-- 20 000 — Gesetzlicher Reserve fonds. 3525: Spezialreserven.. Cre itstednmnn 108 153 22
* dẽ 2 D TF —
151 099194
G. Schramek. A. Spiller. 1
Soll. A 8
Verlustvortrag ex 1925 .. 955 28 Allgemeine Unkosten .. 15 97544 ö 28 028 10
Sienemni 1166 32
46115 14
Haben.
Nropistoneeñ 34 6266 Verwaltungszuschlag .. 4 68607 Policegebühren. ... 11 — Kursgewinne... 743 48 Meru 6 04792
46 1165114
Der Vorstand. Rud. Beyer. Der Aufsichtsrat. L. Hamburger, Vorsitzender.
—
3 255 55
9940113 Berlin, den 15. Januar 1928.
.
Cajpar⸗Werke 2. G., Berlin ⸗ Travemünde.
In Ergänjung unlerer Einladung vom 13. 2. teilen wir mit, dan die Geneial⸗ versammlung um 12,30 Uhr am 3. März stattfindet. Der Vorstand. 102387
Ius]
Deutscher Atias Allgemeine Versicherungebank Altiengesellschaft. Lndwigshafen am Rhein Gemäß § 244 H.-G.. B. geben win hier⸗ mit bekannt, daß Herr Fabrikans Dr Friedrich Raschig in Ludwigs hafen a. Rhein durch Tod aus unserem Aussichtsrat aut— geschieden ist. Ludwigshafen a. Nh., den 28. Fe⸗
bruar 1928. Der Vorstand.
ue nds Rheinischer Atlas Transport. n. Rück- versicherungsbank Aitiengesellschaft, Ludwigehafen am Rhein. Gemäß § 244 H.-G. B. geben wir hier⸗ mit bekannt, daß Heir Fabrikant Dr. Friedrich Raschig in Ludwig halten a. Rhein durch Tod aus unserem Aufsichtsrat aus geschieden ist. Ludwigshafen a. Rh., den 28. Fe⸗
bruar 1928. Der Vorstand.
D* aß s. Fahrzeug⸗Attiengesellschaft Wilhelmshaven.
Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 19 Nicht eingezahltes Aktien⸗ li 133 000 — Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ t,, . Gewinn⸗ u. Verlustkonto 23 67141 414 01017 ; Passiva. Aktienkapital... 200 000 — Verbindlichkeitkten.... 22 01017 KN 192 000 — 414 010117
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
2usgaben. NM 18
Steuern und Gebühren . 19400777
Verwaltungskosten .... 4270164
Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustkonto . 23 671 41 23 671 41 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Heinrich Sternberg, Wilhelms⸗ haven, August Bruns, Wilhelmshaven, Hermann Koennecke, Rüstringen.
Der Vorstand besteht aus einer Person: Friedrich Riffert, Wilhelmshaven. Der Borstand. Niffert.
Dis . Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. M 33 Anlageii 60 459 01 Mobilien d 9 0 9 9000 — Werkzeuge 1500 — Waren 128 960 — Materialien 32 957 46 Debitoren 59 534 28 /, 5 200 — Banken * 1 *. * 2 1 9 8 970 . Postscheck 9. 9 9 1781 17 Kasse 9 9 9 9 10 2 89648 BVerlust .. 39 274 56 a7 532 dõ Passiva.
, 50 000 — Meservefondd 5 000 — nge . 3 600 — Frei green,, 267 783 65 Gewinnrückstellung 1924/25 1614931 IMT e s
Gewinun⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. .
m 228 637 45 J 18 860 91 Abschreibungen .. 3 201 90 D fob cẽõ
Haben. . Bruttogewinn ..... 205 359 50 Provisionen . 158569 Delle hee, 4 418051 , 390 27456 Td db s
Stöln, im Februar 1928. Deutsch⸗Amerikanische Automobil 21.-G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Ströhmer. Der Vorstand. Boerner. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 der Deutsch⸗Amerikanischen Automobil A.⸗G. in Köln haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in
Ubereinstimmung gefunden.
Treuhand Gesellschaft
Krumpe & Friedrich m. b. H.
Krumpe.
Unser Aufsichtsrat setzt sich zusammen
aus den Herren:
Justizrat Dr. Ströhmer, Köln (Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats),
Robert Collette, Kaufmann in Köln (stelloer tretender Vorsitzender des Auf⸗ sichts rats),
Rudolf Geilenkirchen, Kaufmann mn Köln,
Julius Collette, Kaufmann in Köln,
Johann Heinr. Krumpe, Direktor in Köln,
Carl Jacquemoth, Kaufmann in Köln.
Dentsch⸗ Amerikanische
Ostafrikanische Berawerks⸗ und
Passiva. ittienta ß ita. 54 000 — w S5 782 40 ,,, s s62 - Deltrebererücsstt. 40687
Soll. Handlungsunkosten.. ... 26 05293 Warenunkosten ..... 1649
Diskontspessen.... . 5 06876 Meß nlteeꝛee e 1 411 49 Reklame. 2 083 —
Aufsichtsxat⸗ und' Vorstands⸗
Neije spesen . 408110 e 87667 Hronistomrmw , 276716
. 4 Verlust Rob. Marchand... 270208
Bruttoverdienst ..... 33 24451 Steuer (Rückerst)ꝰ..... 1
Kaduzierungskonto..... 3345 Gewinn bei Zusammenlegung
IlI02665
Plantagen Attiengez A jchaft, Berlin. Duich Belannimachuüg voin 21. De⸗ zembei 1927 sind diesenigen Attionäre
je Aftie nicht geleistet balen, ihres Anteilerechts und der geleisteten Ein⸗ zahlungen zugunsten der Gesellschaft für verlustig erklärt worden. Zum Verkant dieser Anteilsrechte wird hierdurch öffentliche Versteigerung auf Mittwoch, den 7. März 1928 nachmittag 3 Uhr, im Büro des Notars. Justizran Di. Rhode Rerlin W. 8, Wilhelm⸗ straße 4911 anberaumt. Berlin, den 28. Februar 1928. Der Vorstand. M. C. Schaefer
or os4].
Kalk- und Marmorwerke Altendiez Attiengesellschaft, Altendiez a. d. Lahn. Bilanz am 30. Juni 1927.
Attiva. RM 89 , 516 - Grubeneinrichtung . 26 325 - F 108 06277 Staats bahnkonto.. 26 244 39 Kleinbahnkonto.. ... 12 748 57 Mobilienkonto .. 150750 Dann,, 70 —– Postscheckkonto.. 4207 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31 17345
2056 68969
Passiva. ,,, 32 000 — Darlehensforderungen .. 114 234 55
eee 30 536 — K 28 91914 205 689169
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1927.
Debet. RM 9 Verlust ber Geschäftsjahre: , 1 Abschreibungen. ... 18 7775656
70 688 34
Kredit. Rückführungen... 39 514 89 Verlust am 30. Juni 1927. . 31 173145 70 688134 Der Aufsichtsrat setzt sich zur Zeit aus folgenden Herren zusammen: Max Weg⸗ ner, Dortmund, als Vorsitzender, Erich Metzkes, Geilenkirchen, Heinz Bergstein, Franz Brackhane, Gustav Düppe, Josef Hennig, Dr. jur. Walter Wehner, sämtlich aus Köln.
Altendiez a. d. Lahn, den 13. Fe⸗ bruar 1928. Kalt⸗ und Marmorwertke Altendiez Akttieng esellschaft.
Der Borstand.
101076. z
Dedro va SDrogenhandel⸗Attien ge⸗
sellschaft in Liguidation, Dres den. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
wal .
mie,, 2267 88 hit ren 51 00631 Warenbestünde 72 288 15 Genter 6 529 53 Maichinen 14 540 8 hne dh tte 236940 8 ö 5 100 — Beteiligung:
Der Fachdrogist 5 000, — Petzold E Co. . 750, — 5 750 —
159 851 27
— —
Reservefonds: Stand am 1. 1. 1926
11 267,37 Verlustsaldo
am 31. 12.26 506,50 und Delkre⸗ dererückst. 406,87 10 800 —
159 865112 Gewinn⸗ und Berlnstrechnung per 31. Dezember 1926.
31
. 3867457
Haben.
des Attienkapitals.... 4286291 77 44910 Dres den, den 2. November 1927.
Dedrova Drogenhandel⸗Attien⸗
geselischaft in Liquidation. H. Wich, Liquidator.
welche die Resteinzahlung von RM , 406
Aus dem Aufsichtsrat un serer Gesel schaft ist ausgeichteden Herr Baron vol Lengerke Charlottenburg.
214 Stunden Leuchtzeichen A—⸗G.,
Berlin. 12a
(lol3⁊7tz] Dritte Aufforderung. Jeldmühle, Bapier⸗ und
Zellstoffwerke Akmingesellschaft. Umtausch der Alien zu 120 RW und zu 60 RM.
I. In Gemäßbeit der Bestimmangen des § 35a der 2. 5. Berordnung zur Durchführung der Verordnung uber Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber umerer Aktien zu 120 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Ge⸗ wmnanteilschemen und Erneuerungsschein zwecko Umtausches in Akuen zu 00 RM vis zum 16. Mai 1928 (einschließlich)
in Berlin bei der Berliner Han⸗
dels⸗Gejellschaft, bei der Commerz und Privat- Bank Akttiengesellichaft. in Breslau bei der Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank A ftiengeselljchaft Filiale Breslan,
während der üblichen Schalter tassenstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von je 5 Attien zu 120 RM werden 2 neue Aktien zu 300 RM mit laufenden Gewmnanteil⸗ scheinen ausgehändigt
II. Ferner sordern wir in Gemäßbeit der Bestimmungen der 7 Verordnung zur Durchtührung der Verordnung über Gold—⸗ bilanzen die Inbaber unserer Aftien zu 60 RM auf, ihre Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schen zwecks Umtausches in Aktien zu 300 RM ebenfalls bis zum 16. Mal 1928 (einschließlich) bei den oben genannten Stellen während der üblichen Schalterkassenstunden einzureichen.
Gegen Einreichung von je 5 Aktien zu 60 RM wird eine neue Attie zu 300 R M mit laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ gehändigt.
Die Inhaber der umzutauichenden Aktien zu 60 RM kfönnen innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Reichsanzeiger, iedoch noch bis zum Ablauf eines Monaois nach Erlaß dieser Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch d. h. bis zum 2. April 1928 (ein schtieß⸗ lich), durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellichaft Wwerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Erhebung des Widerspruchs ist ferner erforderlich, daß der widersprechende Aktionär leine Atnen
legungsscheine bei unserer Gesellschafte kasse in Stettin oder bei einer der oben be⸗—
zeichneten Stellen hinterlegt und dert hig
zum Ablauf der Widerspruchsrist beläßt. Fordert der Aktionär die hinterlegten Ur- kunden vorzeitig zurück so verliert der von ihm erhobene Widerspruch seine Wirkung. Der Witerspruch wird wirksam und der Umtausch der Aktien zu 60 RM in Aktien zu 306 RM bat zu unterbleiben, wenn die Aktien zu 60 RM, gegen deren Um— tausch rechtmäßig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Aktien zu 60 RM erreichen. Indessen werden die einge⸗ reichten Aftien zu 60 RM soweit deren Inhaber einen Widerspruch gegen den Ümtausch nicht erhoben haben, als frei—⸗ willig zum Umtausch eingereicht angeseben und in Attien zu 300 Rr umgetauscht, solemn nicht von den Aktionären bei Ein reichung ihrer Aktien zum Umtausch aus⸗ drücklich Einspruch hiergegen erhoben worden ist
Allgemeine Bestimmungen. Der Umtausch ist provpisionefrei, falls die Aktien mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis an den Schaltein der obigen Stellen ein⸗ gereicht werden oder dem Sammeldevot angeichlossen sind; andernfalls wind die übliche Prevision in Anrechnung gebracht.
Ueber die eingereichten Aktien werden zunächst nicht übertragbare Empliangs—⸗ bescheinigungen ausgestellt gegen deien
Rückgabe die Aushändigung der neuen Aftienurkunden nach ihrer Fertigstellung bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind, er⸗ folgt. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht veipflichtet, die Legitimation des
Vorzeigers der Empfangs beschemigungen
zu viüfen.
Diejenigen Attien unserer. Geiell⸗
schast u 120 RM und zu 60 RM, die nicht bis zum 16. Mai 1928 eingeieicht worden sind, werden nach Maßgabe der gejetzlichen Bestimmungen jür traftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von solchen Aftien. welche die zum Ümtauich erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden.
Die auf die für krastlos ertlärten Aftien
entfallenden neuen Attienurkunden unjerer Gesellichatt zu 300 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes sür Rechnung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den Emvpjangsberechtigten nach Verhältnis ihres Besitzes zur Verfügung gestellt werden wird
Scholwin bei Stettin den l. März 1928. Feldmühle,. Papier und Zellstoff werie Attiengesellichaft.
Der Borstand.
Automobil A,. ⸗G., gtöln.
— — —
Gottste in. Aps⸗Lallemant.
bei dem Banthause C. Heimann
oder die über sie von einem Notar oder einer Effettengirobank ausgestellten Hinter⸗
35 .
t
. J . 3
ö ;
— —— ./ , = /
teen uo 1.4 * 4 1XRS 13.16 Oe sterreich. Vᷣotalba Beiers bn. Dit. ⸗Bi. . r , n. * 1.1.7 14.46 Schuwsch. J — — 7586 do Internat.... M dagollobk iii 1. 138 do do. zn Kr. 3 —ᷣ 1606 Plauener Ban... do Con Rr. Lose fr. 3. Æ v. Et. E128 6 do Nordweftb. i. G ** — — Breuß. Bodentred.⸗Bt. Ung. StR 15) 4 1.4.10 ẽ do do ton im .* —— — do Jenn ral⸗Bodentr do do 118 * 141.10 Er zs do do. 3 L. A in .- . L, —— — do yy. An. Kan M de do 194 8 1.3.9 — do. vii. iE lbeialiG' 5 1.8.1 — — —— do do. neue do do 1914 1 1.3.9 88 do. Nordw. lv. in * 1.9.1 — — — do Ptandbriesbl. do Goldr. i. fl. 15 * 1.1.7 24.9 6 do do os in K. * Kn 1.9.1 — — Reichs ant J do. St.⸗M. 1919 4 1.5.9 — do Gold 14 in A* 1.6. 1 — — Rheinische Syp.⸗ Bl. M do. dM 19198 * 1.8.5 Eos 6 do do w. im Æ Bg z. 12 2.269 2. 1h do Kredim⸗Hant Do Æron. Mente? * 1.5. 12 1h 6 do. do. n L. C in Æ En 1.6. 12 23d 2.36 Rhein - Wen f Roden do. St. M. inst - s 117 — Oesn.-Ung. Stb. ate fa] 13 22, sb 5 6 Riga Kom mers. S. * do. Gold- A. . D. do do 18 * ö — Rostocker Ban 1 eiserne T ꝛser! 8 1.1.7 Ib do. do. itztz (X 1.83. — —— tu s B. * ausw H.. do. do. er n. er 8 TI. 1.7 7D do Ergangungsnegs 1a Es — Sächsische Ban. do. Grdentl⸗Ob. * 4 184111 —— do. Staats b. Gold a 1.6. 11 3. 5b 3. 6D 6 do. Boden⸗Krd.⸗Anst.
9. Rr 186 = 22 u. 28. * i. 9. Rr. a6 18 u. o, Billen- Eriesen . , — Schies Hoden ⸗ Kredit r n , , , n, ,,,, Schieswig. Hossi. i.
, . 26 8 K Nr. 18 66 n z Ung.⸗ Gal. Verb.⸗B id 1.5.5 — — Sibirische Handelsbt. , , 6. ü Porarlberger 1884 1 1.3.9] 356 8, 5 d Stck. — 280 Rbl.
sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Sommune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen.
Ohne Zinst erechnung.
Bu far. 8 wv. in K 4 1.6.12 — do u m T. in ÆA g 1.3.9 do 00 m. Tm S n 1.1.7 HO 56 Budapest 14 abgst. R 1.1.7 6 do. ni. S. gi. 1.8. 28 4 1.8.9 . Christian ig 19nn, etzt Osto, in A 8 1.4.19 — — Colmar Ehuß o7 4 1.5.5 — — Danzig 1 1 Xa 19. 4 1.4. 16 — do. Stadt o dæ3s a1 8 1.4. 10 96 6 Gnejeng! n m. T 4 versch. = do. 1901 m. Tal. 83 14.10 — Gothenb 9a S. A in * 85 1.3.5 — do. 1906 in 6 4 18.410 — Graudeng (ao 4 1440 — Haderg leb. Kr. 0,
Brom berg vo. nei 8sę J 1.4.10 6 — . P
ukv. 27 ..... M 4 1.4. 10 — Helsinafore g M 1.8.3 — do 1908 in Æ * 1.6.12 — — do. ...... in 4 4 1.2.4 —
Hohensalza 1697
r. . n. nr 1410 —
Kopen hag. ge in. 4 4 1.1. — do 191 11 in 4 16.3.5 —— do itzsß m A 8y 117 —
do. 1898 in A 8 1.1.75 —
Lroiosch. 19098. 4 ö Lissab 86 S. 1. 2*** 4 1.1.7 7
do. 199 Æ 4 1.1.7 1166
Most. abg. S. 28.
27. 28. 85a Rebl, versch. — do. 19009-1090 4 du —* Most. ahn S. 80
bis 33, oh Rbl. 4 1.1 — Mott. 109 0-109M. 4 114.7 —
do. S. 34. 39. gz, 13. 8000 bl. 4 do. 1h09. 109 4 do — Milihauj. i. E. 06. 7 18 M 19141 Posen no. us. 98 gt. 4 do. 94, nt. gel. 24 85 do. Sofla Stadi i. K 6 Stockh. E. 83-84) 1680 in ÆK 4 do 1888 in 4 4 18.6.1 — do. 18687 in A 8 Etra pv. i. E. 1909 u Ausg. 18011 4 do. 1918 4 1.1. — Thorn 190006, 99 4 14.19 —
Yn. 646 gürichSiadis iß] 8 ] 1.6. 121 ——
t. G. 1. 10. 20. ** S. 11. R. 1. 2. 17. S. 3 1. &. 1. 1. 17.
Sonstige Anleihen. Mit Zine berechnung.
Danz. Hyp.⸗Bi. Pi. 1-98 1.1.7 6 bo Ser. 1 — 188 1.1.7 H. 56G o. do Ser 19— 277 1.1.7 G06 o do. Ser. 16 1.1.7 B96
in Danz. Gulden lauch in EFod RM)
Ohne Zinsberechnung.
Budap. HptstEpar ausgst. b. 31.12.98 4 1.6. 1 s Chi. Sp. G. i? 8 182 Po gh
Dän Lmb.⸗CO. S. 4 rilck; 110 in Æ 4 1.1.7 — do. do. in Æ 89 1.17 — do. Injelst. B. gur. 89 1.175 —
do. do. Æà r⸗Ver. S. 9 in ÆA 4 1.1.5 — ini. Hyp⸗W. i.“ 8 1.6. — ütländ. Bdt. gar. 89 1.1. —— do. Kr. V. S. i. 4 11.6. — do da S. o in d 38 11.5.1 — do do. S. in g 8 11.6.1 — — Kopenh. Hausbes. 1.17 —
Mex. Bew. Anl. «* gesamttdb. än loi fr. 8. I. . 1.89. — do. a G adg. it. d. ai. i126 EsS 25 0 Nrd. BI. Wib Si 2 4 1.4. 1 — — Norweg. Hypg7ig 35 1 Pest. Il. R. B. S. x,8 4 1 Poln. Pi. 8000 R. 4 1.1. do. 1000 109 R. 4 1. aus gst. b. 81. 1209 Posen. Prov. m. T. fr. Bins. — — do 1868, v2, os,
98. 01 m. T. 5 bo — — do. 1898 m. T. 8 do. — — HMaah⸗Gr. P.⸗A. * 3 (e. 486 do. Anxechtssch. fr. 3. RN Mp. St 206 Schwed. Hp. IJzutv 4 1.1.7 —— do. I8 in- * tündb. 1.1.7 — — do. Hyp. abg. 18 4 1.1. — do. Städi.⸗Pf. 88 4 1.5.11 — do do. 02 u. 90 18.1.7 — do. do. 19066 4 12.4. 10 —
Stockh. Inigs. Vid ⸗ 1888. zdf. 87 in g. 4 versich. —— ba do 1694 int. 9 14.19 — Ung. Tem. ⸗Bg . ißt. 4 1.4.1 — do. Bod⸗Kr⸗Pf. 4 1.5.1 — do. do. L Kr. 35 1.4.1 — do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 1.4.10 —
Ban von Danzig... 7
do. Sph.-⸗Itr. 1. 2155! 1.1.7 1 — ohne Anrecht ssch. J. K. 19. 10. 19.
Schu ldverschreibungen.
a) Ver tehr.
Ohne Zinsberechnung.
Danzig. el. Eirßb. g 1908, rz ab 32 D 1.1.7 — in Danz. Guld. do 19, gi. 31. 12. 28 1 1.1.7 — dJ Lothring. Eisb. 10253 RI. 22 — — Schles ln Sing . — Und dora! S iG GIM erich 6265 G
Don ⸗2pijch f, ne Iz , 2.1. — 1 * Die mu einer Notenziffen versehenen Aniethen
werden mü ginsen gehandelt, und zwar:
Seit 1. . 18. * 1. 10. 19. 7 1. 11. 19. . ö a 1. 1. 28.
Ulbrechts bahn ..... * 1.8.1 — — do abg.... 1.5.1 — do 1.5.11 4G do. ahne, 1.5.1 —— Höhm. Norhb choiõ . 11. 34h do do 1808 in 39 1.17 396 Elis⸗Westb. stft. G s3 4 1.4. 1 2256 do. do stfr. G. 9 m. T. 4 1.1.7 56 do do. do. nm T iG 1.1.7
. eib. Silb. Rr * 1.3. 1
aliz. C. Ludw. 199 * 1.1.7 3 6 do do abg. ...... * 1.1.3 Fan Fd. Rrdb. 1887 18.11 — —
de do 1867 gat. 1.6.11 — Kronyr. Rudolfs halm a 1.4.10 8. ed 6 do. Salztkam m. G. 1M 1.4. 10 21d Nagytitinda⸗Arad . M ] 1.1.7]
. * ; *
*
5 * *. 2 w an J J 1 ö
F 1Sick. — 406 4. 1. . 1. v. 2 b. I. v. 25 u. I. . 28 u. . abg. d. Caisse⸗CLammune Zinsend. gegenw. a. Basf. v. ]
Dur⸗Bodh Silb.⸗Pr,. a 1.1.7 2256 siz, 256 6 do in Kronen 3 1.1.7 89, 55 6 8.50 6 Fünftirchen⸗Bareßs. O0 1.4.1 ; Kaschau⸗Oderbg g. vg 1.1.7 176 —̃ . Lemb. „ Czern. sifr. IT. a3 1.6. 11091156 9756 do do steuerpfl m T. 1.86.11 16 on 6 Oesterr⸗ Ungar. Stb
S. 1.2 in Gold⸗Guld. s 1.6.1 — — Ranb⸗Oedenb. G. 15383 5 J 14. 10s18ed G is od Sdöstr Bahn Lomb. * 2 1.1.7 —.— — do. do. neue 2,0 1.4.10 — — do. Obligationen 18 1.1.7 —— —
Russische.
Für sämtuche zum Handel und zur amtlichen Börlen⸗ noriz zugelassenen Russischen Eisen bahnanleihen sinder gegenmwärtia eine amtliche Breisfeststellung nicht statt.
nnar ci d rd, i T i Bs 1726 do do eod0 . 48 14. 101.7656 175 6 do do. 108, 4 1.4. 10177566 17166 do. iv. (Erg. é g 14.1. oͤrp 18 do do. 108. 4 14. 10M6Ib 76 do Serle 8 uv. 28 4 1. 12113, id 9 — 6 Egypt. ikeneh⸗Ass. 98 . 1.1.7 —— —— Goithardbahn 9a. Fr. 3M. J. 4.9 — — — Maced. Gold 8 große fön. i. 18 —— 8 do leine . 3 dee — — 9 Portug. Sz ( Bei⸗-Baixa)
Stck — 090 A9 1.1. — —= Sa rd. Eisen b. gar, 1. Z. 4 1.1.7 6d G — Schweiz. Zntr. 8g i. Fr. 4 1.5. —— — — Sizil. Gold og in Liresa 1.4.11 —— — — Wilh. Luxem ß. S9. i. 3.8 1.5. 111 — —
Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1953 3 i. C. 1.2.22 — — — erroearril. rz. 1957 sz3 i. C. 1.1.18 — . o 45 P rz. 1857 18. . 1.7.14 — — do. 4 H abg. r3. 37 fJii. F. 1.1.25 — — Illinols St. Louis u.
Term. rz. 195 1139 141.7 — — do. Louisv. rz. 1868 89 1.1.7 — — Long IslRlr. rz. 1949 4 1.8.5 —— — Manitoba rz. 1938 49 1.1.7 —— — Nat. NR. of Mex. rz. 2ß ig i. K. 1.1.19 — — — do 494 rz. 1928 säi. C. 1.7. — — do. 49 y rz. 26 fei. S. 1.128 — — St. 8. u. S. Fr. 19314 11. — —
bo. 6; Bonds u. Zeri. d. Treuh.⸗G rz. 27 3g. 1M — — St. Louis S.⸗West Ii. Mig. Inc. rz 19891 1.1.7
Tehuant. N. I dot C sfgJi. C. 1.7. 181 —— — do. 1004 3 bo. —ᷣ— J do. 2046 f do. — —
dg. 8 abg. S004 fgJi. K. 7.28 —— — —
do. * abg. 16005 83 do. hs g rr
do. abg. 239 do. I7. 28 8 Md 4st R. 1.7.18 — — — — do. 4M abg. fräi. KR. 1.7.29 — — — — b) In dustrie. Mit ginsberechnung. Arhed Metsries i n,, 6 131.7 se o 2s Ohne Zins berechnung. Hard. Kajsch. Yan nn 1.4.1 16 6d 38758
Naphta Prod Rob nsiohsd 1.11 i ? Rusi. A lig. Elettoß* I 1.1.7 —— * — do. möhren iabritsi nls 11. ——* * KRybnit Steinf. 20 100οιον 13. — — 9856 Sieaua⸗NRomana Migsls ] 1.8.11 — ——
11. 8. 1. 7. 18. 3 1. J. 17. 6 1. 11. 20. 1. 4. 21, 1. 8. 28.
Deutsche u. qusländische Attien.
Banken.
ginstermin der Bantattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April Ban Elettr. Wer 1. Juli.) Noch nicht umgest. Angemeine Deutsche Eredu⸗Anstan ... 10 asd, a2 Sb
Asow⸗Don⸗Kom. .. M —— — Hadische Ban .... M 10 26 N26 KRanca Gen Romana — 2 2
Bank Eiettr. Werte fr. Berl. Elektr.! Werte v do. do. Lit. 6 9 do do z.⸗A. Id. 194 457 Han für BGrau⸗Ind. M I
Hun i Schlesw⸗Hlst;. 0 Barmen Bantverein,. 10 do KRreditbani 6 Baye. Hyp. u. Wechslb. 10 do Ver.⸗Bi. München 160 Berg. Märt. Ind.... * Berliner Hanfverein,. 6 do Handelsges. 12 do Hypoih⸗Bant. 16 do gassenverem. . 6 Braunschw. r. u. ᷣKrd. 8 do Hann. Hupbft. 6 Com merz-u. Briv. Bi. 11 Danziger Hupoiheten⸗ vant in Danz Guld. 9 Danziger Privaidank in Danzig. Gulden ] Darmst. a. Nat. Gant 12 Dessauische Landesbt. 8 Deuisch⸗Afigtische Bi. in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl - BI. ] Deutsche Ban ...... 10 Deursche Effetten⸗ u. Wechselban! ..... 68 Deutsche Hymn. HG. Berl. 10 do Ueberseetsche 8. 7 Distonio Kom mand. 16 Dresdner Ban ..... 19 Goth. Grundtr.⸗Bl. M 9 3 10 am hurg. Onmn ⸗Bi. Y a4 annov. Bodentrd. Bt. 12 ildesheimer Bant. . Kielen Bant ö Lü beckerg om m. ⸗Bl. Æ Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgischedan do Dep. u. Wechsel bo. Hyp. u. Wechsb. Meckl.⸗-Strel. Sup⸗Bt. Meininger Onp.⸗Bt. Mitteld Bodentred. do KAredubant. .... Niederlausiger Han. Nordd. Grundtrd.⸗Bi. Oldenbg. vandes ban do. Spar- u. Leihbank Csnabrilckei Ban... Ot dan J. Hand. u. G. Oesterreich. K red. Ansi. NM y. Stck. M
— — — e O e O8 R 8 S C 0
8 0
S
Stldd Boden⸗Kred. M do Distonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. 4p. Ei. zu 99 Vengö Vereins b. Hamb. Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bantverein M NRMy. St. zu 20 Schill.
Aachener Kleinbahn zj
Aft. ⸗G. j. Bertehrs w. Allg Berl Smnibus Allg. Votalbahn u. Krastwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd V in Gld holl. W. Badische Lolalb. M Baltimore⸗Ohio. .. 1St. — 100 Doll. Barmen⸗Elberjeld. Bochum⸗Gelsenk. .. Brdb. Städte b. L. A do Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elettr Strb. RW p. Stic Canada Abl.. Sch. o. Div.-Bez.⸗Sch. 181. — 199 Doll. 564 Ezatath.⸗Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Di. Eisenbahnbtr. Otsch Hweichs ahn jh gar. V.⸗A. S. 4 Elettr. Hochbahn M do. do. 14 Zertif. Eut.⸗Lübeck L. A M
Gr Casseler Strb.
do Vorz ⸗Akt. Halberst. Blankb.
Lit. 2 — G n. E Halle⸗Hettstedi! Vam bg. Am. Bat. M
(Ham bg. ⸗Am.⸗L.) do do neue Hambg. Hchb. L. M
Hambg.⸗Suda Dpf.
Hannov Straßend. u. Ueberlandwerle Hansa,. Dampfschifs. Hildesh.⸗Peine L. Tönigsberg.⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. G M Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. 2
do. do. Si. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Br.⸗Heinr. 1 St. — 500 Fr. Magdeburger Strb.
—— * 5 de de =
. . E L L LLL
* w
= *
Varienb⸗Beendi. . Mecklb Fried. ⸗W. Pr. ⸗Att. do. St. ⸗A. Lit, A Münchener Lokalb Neptun Dampsschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Riede rlausitzen M Norddeutsch. Lloyd Nordh⸗Werniger. Dest.⸗UIng. Staats b. tzennsnlvanig .... Si. — 569 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rini.⸗Stadth. 2. do. Lit B Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. Stettine rStraßh. M do Vorz.⸗Akt. Straus berg⸗Herzf. Sildd. Eisen bahn. . Ber Eisb ⸗Rmir Vz.. Ver Eiheschiffahr! West⸗Sizilian .... St — 00 Lire, gschipkt. Finsterw.
2,25 Sch., K p. St.
Accumulat. Fabr. . Adler Portl.⸗B... Adler u. Oppenh. Adlerhütten Glas. Adlerwerte ... NI. -G. 1. Bauauss.. do 1. Bürst.⸗Ind. do. 5. Pappenfb. Ulexanderwert Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. Allg. Boden⸗Ges. do Eleßttr.⸗Ges. . do. do Vorz.⸗A. do do. Brz.⸗A. L. do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerte Elettr. Anhalt Kohlenw. .
do zorz.⸗A.
Ankerwerte
ünnaburg. Steing.
Annaw. Scham. Aplerbeck Bergbau.
Aschagenb. Attienbrsi Aschaffen b. Zellstoff
Astaniawerte ; Atlas⸗Werke ....
Augsh-⸗-Nürnh Mf. Augsh Br. z. Hasen
Bachm u. vadew.
Baer und Stein.. Bahnbedar ! Balcke. Maschinen. Bamag⸗Möguin Bam berg. Kalitof. M Bamberg Mälzerei
Banning. WMaschin.
Ba rover Walzwte. M Bartzn Co Vagh M
jetz Berl. Paters. Sped. u. Lagerh.)
Basall. Ati. Ger Baß Untengen
BautznerTuchsahrit Bavaria ⸗ St. Pauli
Bayer Celluloid
do. Elertr. Vie. M
do Elettr.⸗Werle do Gran 2
da Hartstem-Ind.
do. Motoren
do Spiegel- u Eva
Bazar ö 3 P. Bemberg. M
. Holzb. ...
1 3
. : * * ö / ,
. — — *
— — — — . — — —
1
—— —— — — — — . ** ü — —
— 2 — —
— S D O R 8
— — — — ——— —— —— K K b — — — — — — — — — — —
— 2 —
Dresdener BGauges.
Industrie.
86 — O & C t
2
— — — 8 — K
35 325 23
J
—
d 2
— — — Jui. Ge rger T 3
Bergmann Etetiriz. Keri Borsigw Mei. do Dampimughzlen do Gubener Huti. do Hotz⸗Lompt
do Karls ruh. Ind
Berliner Lindi⸗Wwi. do Si. ⸗Kr. do. Majchin.⸗Ban do Reurode rg un Berihold Mess. vm.
r Disch. .
KBeton⸗ u. Wonierb.
Bieles. Mech. Weh. Rich. Biumen eld Bochum Vittoria Bodeng. Schön. All. Bohrijch⸗ Conrad Bolle Weißbier... Borna KHraunt. A KHösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg M Braun und Brstern Bu biag⸗ Braunschw. Kohle do. Juteindustr M do Masch.⸗Bau⸗.
Brenenb Port-. 1
Bremen⸗Besigh. Cel Bremer Allg. Gas do wultan do. 1 oll läm merei Brown Vovern u. C., Mannheim ö J. Brüning u. Sohn Brälxer Kohlen w. M in Guld. ö5. W. Buderus Eisenw. M Bürsteni Kränzlein Emil Busch, opi. J. F. W. Busch, Lüdsch ) Ber el. b. Bnsch u Gebr Jaeger Busch Wagg. B.⸗A. Biülttner⸗Werfe Butz te⸗Bhd. Joseph, fr. Butzte u. Eo. Mer Byk⸗Guldenmerfe
Calmon, Asbesi. Capito n. Klein. M Carlshütte, Altw. Caroline, Braunt.. Carton Loschwiy Centralheizgswi. Y Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. Chem. br. Buckau M do. Grüngu. M do. von Heyden. . do. Milch. .... . do. Ind Gelsenl.. do. Werle Alberi. do. Wte. Brockhues do. do Lubszynzzki do Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christophu. Unm. Chromo Najorl. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A B, CA nom 100 Coneordia Bergbau do chem ijche Fabr. do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad Cröllwitz. Papier..
Cuxhav Hochseel. M
Daimler⸗Benz . M Gebrüder Demmer Dtsch.⸗At!. Telegr. . Deutsche Asphalt
do. Babeock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl!
do Jensterglas. do. Gußstahltug. M . Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerte do Linol Untern M do. Linol.⸗W.e. Bin. do. Maschinenfabr. do Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau. do Spiegelglas
do. Steinzeug do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . do. Eisenhandel . M do. Metallhandel F. Dippe, Maschinfb. Ditim⸗Neuh. u. Gah Dolerit⸗Basalt. M Dommitzsch Ton.. Doornlaat... ö Oskar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dortmunder Uti. . do. Ritierbrauer da Union
do Chrom u. g. do. Gardinen... do. ⸗Leipz. Schnell⸗
vressen Ml
do. Nähmasch.⸗gwf. Di rener Meta llw.. Di rkoppwerte. do. orz.⸗Alt. M Dil sseld. Dieterich. do Eisenhiltte M do. Höfelbr. do. Kammgarn. do. Maschinen bau, L Losenhausenw.. Duüsseld. Masch. Dunamit A Robel
Egestorn Salzw.. J. Eichenberg. Eilenburg. Kaättun. Eintracht, Braunt..
Eisen⸗ u. Em. -Werte
Sprottan
Eisenb. Vertehrem. Eisenmatthes M
Elertra,. Dresden ..
Elektriz Lieferung do. Wie. Liegnitz M
do. do. Schlesten
Elert, Licht u. Kraft Elsäss. Bad Wollf.
J. Elsbach u Eo.
Em. u. Et. Gn üchtel
Em. u. St Ulrich.
Engelhardt Brauer.
Enzinger Unionw.. Erdmannsd. Sp...
Erfuri mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg. Baumwollindustr. Herm u. A Escher
Eschweiler Bergw..
do. ⸗Rating. Metall
Essen. Steintohlen. Etzold u Kießling. Erxcelsor Fahrrad.
ai Faber Bieist.. lberg. List u. Co.
ltenstein Gard. M aradit⸗Jfol. Mohr.
G. Farbenindustr. G. Feibisch ..... ö ein⸗-Juie⸗Spinn. eldmühle Papier. elten u Gui... lensburg Schiffh. Cart Rloh Flöther Maschinen dran ñĩun Chaussee rankfurten Gas
rantfurter Masch.
365
—
8
35
* *
6
38 * Dia. c
—
— — — — — — — ——
d = = 2 8
** * 3 ch
2 —
2
e 8 8 O 2 = T = R S — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — Wü , /. — — — — — — — — — — — — — 6 — — — — — 2 —
Hedwigshüinte. . ...
— — — —— ——
a n , 3
8 — — — — 2
D 2 , M — 2
2 — —— —
, , , — — — — — — — *
—
. — — — — — — — — — — *
2
— — — 1 2 * K 2 S = — — — — — — — 2 — — — — — —
— — — — —— —— 1
— — — — — — — — — —— — — —— w 1 ö —
ö 1 — — — * 35 1 * *
—— — —— — . — 2 — — Q —
*
— — — — — — Kö 2 — — — — Q — — Q — — — — — — .
Polorny u. Witte.
.
7 *
?
reund Maschtnen riedrichs hall Kan evt Kaliw. Neu⸗ Siaßỹ. Friedrh Friedrichshüne R Frister. A.⸗G. .. Froebeln uckerfbr. Gehr Funke V
Gaggengurr Enen Gas⸗- Wasser⸗ u.
El. Ant Berlin. Gebhard u. Co. ... Gebhardi n. Koenig Gebler⸗Werke .. . Gehe u. Co..... Gg. Geinng u. Co.
Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Ga. . 8 289m
G. Genschow u Co. Genthiner ucten. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗3. Gerresh Glash. Ges. j. elettr. Untern. Gifldemeister u. C. Joh. Girmes n. C. M Gladbach. Woll⸗ Ind Glas ab. Broctwit M Glas⸗M. Schalte Glauziger Zucker. Glockenstahlw. 1. L. Glücauf Gelsent. . Gebr. Goedhar! , Th. Goldschmidi Görlitz. Waggonfab. Georg Grauer Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichts. Terr.⸗G. Großtz. j. Getreide
Gebr. Großmann, Brom bach M David Grove. Grlln n. Bilsinger. Gruschwiß Ter Guano⸗ Werke.. E. Gundlach. J. A. Günther n. S. lfr. Gutmann M.
Haberm. n. Guck Hackethal Draht.
Hambg. Elel.⸗W. M H. Hammersen anau Hofbräuh.
Handelsg. ir Grdb.
ann. Masch. Ege. Harb. Eisen n. Br. . do Gummi töniy Hartort Bergwt. N do. do. Genuß HartortBrücken b. M
Harpener Bergb. M Harim S. Masch. .
Heidenaner Pap. M Bau⸗ u. Immob. )
Heine u. Co. ..... Emil Heinicke. Held n. Francke. Hemm oorPortl⸗3. enninger Reifbr. ess. und Hertules Hildebrand. Münl. E. Hildebrandt H. ilgers Verzinkerei ille⸗Werr . ‚. Hilpert Maschin M Hindrichs⸗ Au ffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.. . Tafelglas .. irschberg veders. M
Holstenbraue rei. Philipp Holzmann.
1 * 8 (f. 265 u. 258) Horchwerke ..... M
Hotel Disch. .....
Hubertus Braun. M Humboldtmühle .. Huta, Breslau. . ..
Kaifer⸗Keller .....
Kandelhardi ... Rudolph Karstadi. . Cartonpapierfabri
Groß Särchen Keula⸗Eisenhütte
Kirchner n. Co...
Königszelt Porz.
Fraust. ,
. mmobil. Mä.
do. do. Si.⸗Pr.
Heilmann u. Litim.,
Hein Lehmann u. C.
off mann. Stärlei.
6 Eis. u Stahl ohenlohe⸗Wert. M
— a & , o e r = .
Hotelbetrbs.⸗Ges. M t 7144 Bonus
ourdegur Bergm. höxt.-⸗Gobelh. Pril.
Hutschenreuth. Pz M orHutschenreuth üttenro. Kayser Co. o. Niederschönew.
lse, Bergbau. .. M
09. do. Genuß. .. Inag ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗
strleb. Held u. Fr. Industrie Plauen M Isenbeck u. Co Br. W. Jacobsen. . .... Jeserich Asphalt. . . J. A. John. A.-G. Max Illdel n. Co... Iülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellan M
Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. V
Ka rtoffelfabr. ÆpSt
Kayser Meiallwar. Keramat Ker. Wrt.
Keyling u. Thomas
Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werte M C. H. Knor Hafer. Fr. A. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähm sch Koehlmann Starke Kolb n. Schtlle Kollmar n. Jourd. Köln⸗Neuessen gw Köln Gas n. Elettr. M Kölsch⸗Fölz. Werte König r. Dutsb.⸗R. König Wilhelm. do. do. Si. Vr. Königsb. Lagerh. do. Walzmilhle . Königsb. Mühlw. Königstadi Grundst.
S5 — S =
Kontinent. halt Kontin El. Rürnb. do Vorz.⸗A. Konnn. Wasserw. j, Kont. Wass. u. Gas w Körbisdorfer zucker Gebr. Körting .... Körting Elektr.. Kötin. Led. u. Wachst Kranwert Thuring. Krauß u Co vol. Krefelder Stahl ... nn, !. G. KTromschröder. . 10
67 * 51 *.
Geis mann Für. 1h
9
69
1
12
16
9
11
6
18 16
1 1 ** 8
J 5 1 9
16
4 9
16 C. Großmann, Cobg. j
9
160 19
6
0
3 L. 9
D 8 2 O S .
D 2
D —
2
5
*
Kronprinz Metall.
0
. ö ö j J j ‚. . ö 3 . ö. d ö ö 85 ; ö , / / , 7
—
— — — — — — x — — — — eh
— h 22 * 7 — & = = 0 0 — — — 8
k * — — — — — — —
=
— — — — — — — — Q — — — — — — — — — —— — — — —— — k ꝭ 7 — h 5 * ꝭ P — — —
—— — — — C LL — b X
— — — — — — —— 2
g *
.
3
'
2
— 8 — — 2 2 — 2‘
ö . 8 990
2
—
— — — — — —— — ö —
— c
2
— — — — — — — — — —— — —
1
— — — — — — — — d — 2
—
— — — — — — — — — * .
2
— . 3 —— — — 8 — Q — — — —
— —
—— — —— — W —— 88 — C — — —
— — — — —
2
2
— — — — — — —— — — * a , 2 — — — — — Q — Q —
h
S 0 3 — —
w — — — 2 8 — C 2 — 8
— — — — — —— — — — — — — — — — — — — . 1 .
& 2 0
— — — — * — — — 8 2
— — — — — — — — —— —
=
ü , /