Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. HJ vom 2. März 1928. S. 2.
berg Flur, jetzt unbekannten Aufent- halts, wegen Einwilligung, mit dem An⸗ trag, die Beklagte zu 1 zu verurteilen, in die Löschung der für sie in Ab— teilung II Nr. 2 des Grundbuchs des Amtsgerichts Senftenberg von Rauno, Kreis Calau, Band 1 Blatt 22 w ein⸗ getragenen 190 Taler Courant Restkauf⸗ geld nebst 4 * Zinsen zu willigen und an die Klägerin den etwa zugehörigen Hypothekenbrief herauszugeben; den Be⸗ klagten zu 2 zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung aus dem zu 1 ergehenden Urteil gegen seine Ehefrau Johanna Caroline Linke, geborene Buhle, in das eingebrachte Gut zu dulden; das Urteil soweit zulässig, d. h. soweit Herausgabe des Hypothekenbriefs verlangt wird, für vorläufig vollstreckbar zu erklären und mit der Begründung, daß diese Hypothek für die Beklagte zu 1 seit 5. September 1855 eingetragen und längst ausbezahlt sei, so daß die Beklagte zu 1 zur Löschung verpflichtet sei. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Senftenberg, Zimmer Nr. 16, auf den 13. April 1928, vormittags IG Uhr, geladen.
Senftenberg, den 21. Februar 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L.
5. Verlust· und Jundsachen.
loꝛ6ro Abhanden gekommen: Fl.
4 09 Unaarische Goldrente Nr. 30060! Berlin, den l. Mäiz 1928. (Wp. ho / 28.)
Der Polizeipräsident. vandeskriminalamt.
i022 Abhanden gekommen in Hamburg im Februar 1928 für RM 76000 Antenscheine zu Hamburger Hypotheken bank Goldpfandbriesen von 1927. Serie 28 Rr 2645 — 162000 GM, Serie hl Nr. 353314 — 212000 GM. Serie 11 Nr. 2697 — 11000 GM, Serie 47 Nr. 14027 — 1000 GM. Hamburg, den 28. Februar 1928. Die Polizeibehörde. Abteilung 11 (Knmmalpolizeh.
II02364 Betannimachung.
Gemäß § tz! Handelzgesetzbuchs wird hierdurch von der unterzeichneten Polizei⸗ verwaltung befanntgegeben, daß Frau Ma tha Ambelang. geb. Thiemchen Luckenwalde Mauerstraße 9. wohnhaft, bei ihr angezeigt hat, daß die Mäntel der nachsolgenden Wertpapiere durch Ver⸗ biennen in Verlust geraten sind: 1. Ei— neuernngeschein zu dem 40; Hypothefen⸗ pfandbrief über 500 A Emijsion X XVII Lit. D Nr. 8024, 2. Erneuerungsschein zu dem 40/90 Hypothefenpfandbrief über 309.4 Emnsion XXVII Lit. E Nr. 1716, 3. Erneuerungsschein zu dem 4 0,0 Hvpo—⸗ thekenpfandbrief über 300 S Emission XXVII Lit. E Nr. 597 4. Erneuerunas. schein zu dem 40/‚9 Hypothelenpfandbrie! über 100 M Emission XXVII Lit. F Nr. 185 H. Erneuerungsschein zu dem 4 0! Hypothekenpfandbrief über 100 4A Emision XXVII Lit. E Nr. 2936. 6. Eineuerungsichein zu dem 4 0,½ Hvpo- tbekenpfandbrier über 100 4 Emission XXVII Lit. F Nr. bsigß, 7. Erneuerung schein zu dem 40/0 Hvpolhekenpsandbriel über li0 4AÆ Emission XXVII Lit. F Nr. 697.
Luckenwalde, den 27. Februar 1928.
Die Polizeiverwaltung. Lappe.
i026? 1
Abhanden gekommen: 6 Aktien über nominal je Æ bobo 000 Nr 1—6 der Haus verweritungs ⸗Aktiengesellschast Hansa in München.
München, den 27. Februar 1928.
loo . 2
195217
Der Versicherungsschein A S873 547 über 5000 Dollar Versicherungssumme auf das Leben des Kaufmanns Albert Piper in Lübz lautend, ist abhanden getommen. Wer Amwrüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von beute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburger Lebens. · Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
102368 Ablösnng von Markanleihen der Stadt Idar.
Die Stadt Idar bietet den Gläubigern der 43 9,ñoigen Anleihen von 1920 hiermit Barablösung an. Für die Anleihe Lit. A bis C kommen für je 100 Pu 0, Ss RM und für die Anleihe Lit D- F für je 100 Ph 1,05 RM in Frage (1290. des
Goldwertes). Zinsen werden nicht ver— gütet. Kleinbesitz und Spitzenheträge die
bei dem Umtauschverfahten ausfallen würden werden bei der Barablösung be— sücksichtigt. Sämtliche Barvergütungen erfolgen nur bei vorbehaltloser Einsendung der Schuldverschreimungen nebst Zins und Erneuerungsscheinen bis spätestens 1. Juni 1928. Idar, den 27. Februar 1928. Der Stadtbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschasten.
l02209)
Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Wilhelm Siebel⸗Achenbach ausgeschie den. An jeine Stelle tritt Herr Fritz Aichinal.
Frendonia Werke, Akt. Ges. für Aluminium u. Metallverarbeitung., Freudenberg, Kkreis Siegen (Westf. 5.
(102396
Am Freitag, den 9. März 1928, werde ich für Rechnung, wen es angeht, RM 1600, — conv. Carl Schmidt XVI. G., Böhlitz⸗Ehrenberg, Attien im KHörsensaale der biesigen Fondsbörse vor mittags 11 Uhr, gegen sojortige Bezahlnng versteigern.
Leipzig, den 1. März 1928.
eino Gipenhavn,
Kursmakler bei der Fondebörse Leipzig.
(98764 Belanntmachung.
Die Metallhütte Heinsberg A. G. in Köln ist ausgelöst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidajor ernannt und ersucht hiermit alle Gläubiger der Meiallbütte Heinsberg Aktiengesellschaft in Köln, ihre Forderungen sosort an ihn geltend zu
machen. Moritz Nathan, Köln, Drachenfelsstraße 6.
(101722 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aftionäre der Zuckerfabrik Brakel Kreis Höxter A.⸗G. zu Brakel vom 25. Februar 1928 wurde der Be⸗ schluß gesaßt, die Gesellichast aufzulölen. Der bie berige Vorstand wurde zu ersten Liquidatoren bestellt. .
Demgemäß ordern die Unterzeichneten die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Brakel, Kreis Höxter, den 2. Fe⸗ hruar 1928.
Die Liquidatoren der
Poltjeidireftion. Zuckerfabrik Brakel Kreis Sböxter Aktien⸗Gesellichaft: 102367) Aufruf. ö C. Pfingstborn. Dieterichs. Der Versicherungeschtin Nr. 14 062. W. Kiel.
lautend auf Herin Wilheim Müller, wind una als abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber der Police wund biermit auf⸗ gelordert, sich binnen 2 Monaten von beute ab bei der unterzeichneten Gesell⸗ schaft zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist der Schein ungültig Berlin, den 29. Februar 1928. Schlesisch Kölnische
Lebensversicherunge bank A.. G., Berlin X. 24. Oranienburger Str. 16. lloꝛz6b!⸗
VUersicherungsschein VI 44326 der Witwe Frau Helene Borkowskti, geb Sobota, in Düsseldorf Mülheimer Straße 29, ist abhanden gekommen Wenn nicht binnen 2 Monaten Einspruch geschieht, wird der Schem ür traftlos erklärt.
Berlin W. 15, den 2. März 1928. Deutiche Lebengveisicherung für Wehr⸗ machtangebörige und Beamte, sörverschaft des öffentlichen Rechts.
II02366
Der Vers. „Schein Nr. 3038 vom J. März 1893, lautend auf Herrn Auguft Lippeit, Rentner in Braunschweig, soll abhanden gekommen sein. Gemäß 5 195 der Allige— meinen Verf. Bedingungen wird der In haber aufgefordert sich dinnen zwei Mo— naten zu melden, andeienfalls eine Ersatz⸗ urfunde ausgestellt wird.
Braunschweig. den J. 3. 1928.
Braunschweigische Lebensversiche⸗
rungs⸗Bant, Atnengesellschaft.
102428
Glashütte vormals Gebrüder Siegwart C Cie., Stolberg bei Aachen (Rheinland).
Die Herren Aftionäre werden zun 5. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Sametag, den 24. März 1928. mittags 12 Uhr, im Geschäfsislokal der Diesdner Bank. Köln, Unter Sachsen⸗ hausen, eingeladen.
Tagesordnung:
l. Geschäftsbeticht des Voistands und Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn und erlustrechnung.
3. Beschlußfassung äber die Genebmi— gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustiechnung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Ausichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung unter Ausübung des Summ— rechts teilnehmen wollen, haben ihre Afnen nach 5 13 des Statuts eine Woche vorher m dem Geschästelofal der Gejellichaftt in Stolberg oder bei der Dresdner Bank in Köln oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Stolberg, den 1. März 1928.
Der Vorstand.
102403 Preußische Pfandbrief⸗Bank. Hiermit zeigen wir an daß Heir Ge— neraldireftor Walter Gerstel, Berlin, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Berlin, im März 1928. Der Vorstand
1073535
Einladung zur ordentlichen Saupt— versammlung der Eugen Walter A.⸗ G., M.⸗Gladbach, auf Donners tag., den 22Z2. März 1928, nach⸗ mittags 4 Uhr, zu M.⸗Gladbach in den Gejchästsräumen der Gesellschalt, Lürriper Straße 238.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie Genehmigung der Bilanz und Gewinn—⸗ und Verlustiechnung.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats
3. Verschiedenes.
M.⸗Gladbach. den 29. Februar 1928
102319
Die Aftionäre der Borkumer Kiein⸗ bahn und Dampfschiffahrt Attien⸗ Gefellschaft in Emden werden hiermit zur Generalversammlung auf Frei— tag., den 23. März de. Is, nach mittags 5 Uhr, im Klub zum guten Endzweck in Emden ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschästsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust.« rechnung für das Hetriebsjahr 1927 sowie Beschlußfassung über die Divi⸗ dende und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
2. Neuwahl eines Aufssichtsratamitglieds.
Eintrittskarten und Stimmzettel sind
gegen Vorzeigung der Afnen swätestens am dritten Tage vor der Generalver— jammlung in unserem Büro (Am Delft Nr. 32) in Empfang zu nehmen. Emden, den 29. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. H. Br ons, Vorsitzender.
ö od 17
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. März 1928, abends 8 uhr. in den Räumen der Gesellschaft, Breslau! Schuhbrücke ho / ol, stattfindenden 4. or⸗ denilichen Generalversammlung ein- geladen Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschästtsberichts und de Bilanz nebst Gewinn. und Ver— k für das vierte Geschäfsts⸗ ahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz.
3. Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Stimmheiechtigt sind die Aktionäre, die
ihre Attjen bis spätestens 21. März 1928 bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, Schuhbrücke bo/bl., hinterlegt haben.
Breslau. den 1. März 1928.
Der Vorstand der Kaufmannsheim⸗ Betriebs⸗Attien⸗Geselljchaft. Heinrich Pckohl Rudolt Seirgrt.
lla ro] Bekanntmachung. Minimax Aktien Gesellschaft, Berlin.
Zulassung von nom. RM 1520 0909 neuen Stammaktien (mit halber Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 192728).
Duich Beschluß der Zulassungestelle der Münchener Effeftenbörse vom 24. Fe⸗ bruar 1928 sind nom RM 1520 600 neue Stammaktien der Minimax Attien⸗ Gesellichaft. Berlin, eingeteilt in 19 20 Stück zu je RM 109 Nr. 129 00 bis 144 200, mit halber Dividende für das Geichäftsjahr 1927/28 auf Grund eines bereits in Nr. 24 vom 28. Januar 1928 des Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeigers veröffentlichten Prolveftee zum Handel und zur KRotiz an der Münchener Hörse zugelassen worden. ö den 29. Februar 928.
Bahyerische Vereinsbank. Direction der Disconto Gesellschaft Filiale München.
C. L Friedmann R Co.
R374 Cosmos Trade Union Attiengesell⸗ schaft, Hamburg.
Ordentl. Generaiversammlung am Donnerstag, den 22. März 158528. nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Königstraße 14.
Tagesordnung:
Jahresbericht.
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Außfsichtsrats und Vor— stands.
Antag auf Liquidation.
Sonftiges.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 10235931
Einladung zur ordentlichen General- versammlung der Rügenschen Klein- bahnen A füiengesellschaftam 27. März 1928. vormittags 19,30, im Hotel Ratskeller in Bergen, MRüg.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz für das Geschäftejahr 1926/27.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts n at.
4. Wah! von Aussichtsratsmitgliedern.
Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 4 his 20. März 1928 bei der Direktion in Stralsund, Jungfern⸗ stieg 11, aus.
Stralsund, den 28. Februar 1928.
Direktion der Rügenschen
Kleinbahnen Akttiengesellschaft. Witthä tt.
10239
Die Aktionäre unserer Gesellichan werden hierdurch zu der am Sonnabend den 24. März 1928, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschästsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Veisammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die wenigstens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung die Aktien bei der Gesellschajt hinterlegt haben.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das veiflossene Geschäfts.
jahr.
2. Beichlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.
3. Beschlußsassung über des Remgewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
h. Veischiedenes.
Adolf Staeckel C Co. Aktien- gesellschast, Hirschberg i / Rjgb.
Paul Cassel, stellvernetender Vor— stzender des Aufsichte rate. IU2d383
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag, den 27. März 1928, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Rathaus Wiesbaden, Zimmer Nr. 37. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗
. und Jahiesabschlusses 2tz.
2. Erteilung der
Verwaltung. 3. Festsetzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— jsammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aftien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungescheine die die Gattung und Nummein der Afüen enthalten müssen, wennstens eine Woche vor der Generalversammlung ben der Kasse der Gesellschatt in Wiesbaden⸗Biebrich oder bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesellschaft in Lewzig hinterlegen.
Wiesbaden⸗Biebrich, den 29. Fe⸗ bruar 1928.
Gaswerksverband Rheingau
I.. G. Der Vorstand.
Verwendung
Entlastung an die
Manz.
102422] Hotel ·˖ Aktien · Gejellschaft Bad Elster.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 266. März 1928, nachmitiags 4 Uhr, im Palast⸗ hotel Wettiner Hof in Bad Elster statt⸗
findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein Tagesordnung:
l. Neuwahl zum Aussichtsrat.
2. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ . über das abgelaufene Geschäfts—⸗ ahr
3. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung yer 31. 12. 192! und Genehmigung derselben.
4. Beschlußsasung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands
Die Attionäre, welche der Versammlung
beiwohnen oder ihr Stimmiecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Be— schemigung über die Hinterlegung ihrer Atnen bei einem sächs. Notar spätestene am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellichastskasse bis nach der Generalverjammlung himerlegen. Der RVnfsichtäraf. Hugo gange
1602460
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Chemischen Fabrit Dr. Adoif Heinemann Aftiengejell⸗ schafi u Frankfurt a. M. am 28 März 1928, nachmittags 5 Uhr, auf dem Büro des Rechtsanwalts und Notars
Max V Cahn, Fiantsurt am Mam. Neue Mainjer Straße 55 II. Tagesordnung:
l. Vorlage des Geschärtsbelichts des Vor⸗ stanbs und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschärtsjahr 1927.
2. Entlastung des Vorstands und der Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1927.
3. Aussichtsratswahlen.
Die Aftionäre, welche an der Versamm lung teilnepmen wollen haben syätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung ihre Aftien oder Interim scheine entweder bei der Gesellschastekasse in Worms, Mainzer Straße 162 oder bei dem Rechtsanwalt und Notar Ma X. Cahn, Franklurt am Main, Neue Mainzer Straße 53 11, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen den Nachweis zu erbringen, daß sie ibre Aftien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. Main, 29 Februar ] 928. Der Vorstand. Tr. Guldmann.
102402] Conventgarten Akftiengesellschaft, Samburg. Das Aufsichtsratemiglied Herr Jürgen Buchheister ist verstorben
02212 Handels Gewerbebank A.-G., Karlsruhe, Baden.
Die Attionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. März 1828, nachmittags 5 Uhr, in unserem Bant gebäude, Friedrichsplatz 9, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäfts bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. De⸗ zember 1927.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung jowie Vorschläge der Gewinnverteilung.
3. Bejchluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlaftung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats jowie über die Verteilung des Remgewinns.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich über den Besitz ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalverlammlung bei der Ge⸗ sellichaftskasse auszuweijen.
Karlsruhe, den 1. März 1928.
Der Vorstand.
102210
Sieg⸗Rheinische Germania⸗
Brauerei Aktiengesellschaft, Herjel b. Bonn.
Einladung zu der am Samstag, den 31. März, vormittags 12 Uhr, im Geschästsloka!l des Barmer Bank⸗Veremns, Köln, Unter Sachsenhausen, stattfindenden ordentlichen SHauptversammlung.
Tagesordnung 1. Vorlage des Gejchäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung jür das Geschäftsjahr 1926/27 sowie Beschlußfassung über Genehmigung derselben. 2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Warlen zum Aufsichtsrat.
Der zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung nötige Ausweis oll außer der durch Satzung und Gesetz bestimmten Form durch Hinterlegung der Aktien bei den Zweigntederlassungen der Gesellschant in Siegburg und Wissen sowie beim Barmer Bank⸗Verein in Bonn und dessen sonftigen Stellen unter Beibringung einer ent⸗ sprechenden Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle erbracht werden können.
Hersel, den 29 Februar 1928.
Der Vorstand. Joh. Claren.
102018
Arca⸗ Regler A. ⸗G.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 28. März 1928, vormittags 11 Uhr, i den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.-G., Berlin, Behienstr. 46147.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. Dezember 1927.
2. Entlastung des Vorstands und deg Au sichte rats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns
4. Neuwahlen zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aknonäre berechtigt, welche ihre Aktien oder von der Reichs bank oder einem deutschen Notar ausge⸗ stellte Hinterlegungssicheme über die Atnen vätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versammlungeiag nicht mitgerechnet, bei der Gesellichaft oder bei der Commerz⸗ und Privat Bant A⸗G., Berlin, hinter⸗ legen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungetage um 3 Uhr nach⸗ mittags.
Berlin, den 29. Februar 1928.
Arca Regler A. . G. Der Vorstand.
102458
Mürnberger Lebens⸗ versicherungs⸗Bank.
Kraftloserklärung.
Gemäß § 17 Abs. 9 der 2. Duich⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung in der Fassung vom 23. 10. 24 werden hiermit die trotz der dreimaligen Aufforderung vom 21. September 22 Ok⸗ tober und 71. November 1927 nicht zur Zusammenlegung eingereichten Ameilscheine unserer Bank sowie diejenigen Anteil⸗ cheine, die nicht im emer zur Turchührung der Zusammenlegung ausieichenden Zahl eingereicht und unserer Bant nicht zur Verwertung für Rechaung der Beteiligten zu Verfügung gestellt worden sind für kraftlos erklärt
Die an die Stelle der klärten Anteilscheine werden zugunsten der Berechtigten ver⸗ seigert werden. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Berechtigten durch das Bankhaus Anton Kohn, hier. zur ersügung gestellt werden.
Nürnberg, den 28. Februar 19283. Nürnberger Lehensversicherungs⸗Bank.
Dr. Eeibl.
für krastlos er⸗ tretenden Aftien
w
zum Deutschen Meich
Rr. s3.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
0450 Hierdurch laden wir die Herren
Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am
Donnerstag, den 29. März 1928,
vormittags IHE Uhr, im tel zur
Post zu Werdohl stanfindenden Haupt⸗
versammlung ein. 14 Ausübung des
Stimmrechts in der Hauptwersammlung
3 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, elche spätestenz am 3 Werktage vor
der anberaumten Hauptwersammlung
bis 6 Uhr abends bei der Gesellschafts⸗ kasse in Werdohl oder bei der Darm- städter und Nationalbank, Komm Ges.
g. Aktien in Dortmund, ode bei den
KRereinigten Stahlwerken A.-G. in
Düsseldorf: 34 a) ein Nummernverzeichnis der zur
Teilnahme bestimmten Aktien einreichen. b) ihre Aktien oder die darüber
lautenden Hinterlegungsscheine der
Reichsbank hinterlegen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahrs vom 1. Oktober 1926 bis 30. September 1927 nebst Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die 2 des Geschäftsberichts und der . J
2. Die Ge r gfassung über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗
schäftsjahr.
3. Beschluß assung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.
6. Beschlußfa ssung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags:
1. 5 11, Abänderung dahin, daß die Bestellung des Vorstands und die Regelung seiner Dienstverhält⸗ nisse durch den Aufsichtsrat erfolgt.
2. 5 2, Streichung der Be⸗ , betr., die von der Reichs⸗ n, ausgestellten Hinterlegungs⸗ cheine. ;
Werdohl, den 29. Februar 1928.
Stahlwerke Brüninghaus
Akltiengesellschast. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus.
lloꝛszst] „Union“, Fahrit
Gem cher Produkte. Stettin.
i ktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Dienstag,
ven 27. März 1928, vormittags
AL Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft zu Stettin, Königstor 6.
stattfindenden ordentlichen eneral⸗ ersammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ber⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
Bericht der Revisoren.
Beschlußfassung über die. Ge⸗ ,, der Bilanz und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
5. Satzungsänderungen:
§ 11, Einfügung im letzten Ab⸗ satz zwischen „erfolgt“ und „am“ „falls die Generalversammlung nichts anderes bestimmt“.
§z 14 Abfatz 2, „vier“ statt „sechs“ Mitglieder.
§z 21, Streichung der Worte in Absatz 5b „oder die darüber lau⸗ tenden Depotscheine der Reichs- bank“ und in Absatz 7 „oder Depotscheine der Reichsbank zu b“ und „oder .
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7 Wahl von Revisoren. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 5. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Generalversammlung nicht . net, bei den nachstehend be⸗ ichneten Stellen, im übrigen nach den orschriften des 5 21 der Satzung, unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegt haben. Die vom Aufsichtsrat Hinterlegungsstellen sind: in Stettin: die Gesellschaftskasse . die Deutsche Bank, Filiale Stettin, die Dresdner Bank, Filiale Stettin, die Direction der Disconto⸗Gesell schaft, Filiale Stettin, die Pommersche Bank für Landwirt
6 und Gewerbe Aktiengesell⸗
schast,
in Berlin: die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank. Stettin, den 29. Februar 1928. Der Aufsichtsrat. von Flügge, Vorsitzender,
SS de
bestimmten
Zweite Anzeigenbeilage sSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 2. März
Aktienbrauerei Helmbrechts A.-G., Helmbrechts.
Die Aktionã r e unierer Geiellichast werden hiermit zur 28. ordentlichen General- versammlung auf Samstag, den 24. März a. c., nachmittags 3 Ubr, im rejservierten Saale des Chr. Käser⸗ steinschen Gastbofs dabier eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäfte bericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz. 2. Bericht des Aussichtsrats über die Piüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und Antrag über die Gewinn verteilung. Z. Entlastung des Vorstands und des Au sichterata. 4. Beichlußiassung über die Verwendung dea Reingewinnts. 102214
Selim brechts. den 29. Februar 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrais
Heinrich Wolfrum. Fabrikbesitzer.
loz 423 Hertener Vollsbank Aktien gesellschast, Herten i. Westf.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am 27. März 1928, abends 8 Uhr, im Hotel zur Dost in Herten 1. W. stattfin denden 6. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Bericht über das verflossene Geschãfts⸗ jahr und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Auisichtsrats und Vorfstands.
4. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenetz.
teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, so= weit es sich um Inhaberaktien handelt, mit einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftsfasse oder bei einem Notar zu hinterlegen und den Hinter— leaungsschein in der Versammlung vor— zuzeigen.
Die Namenẽaktionäre wollen die Stimm⸗ karten an unserer Kasse während der üblichen Gejchäftsstunden in Empfang nehmen.
Derten i. W., den 29. Februar 1928. Hertener Volksbank Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Uufsichtsrats: Schmülling Rechtsanwalt
108216 ᷣ
Groszenhainer Webstuhl⸗ und Ma⸗
schinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Großenhain i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre u einer am Sonnabend, den
4. März 1928, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ m . . Dresden. Abt. Pirnai. cher Platz, Amalienstr. 1. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
1 Hesch af ern,, h
eschlußfassung über Erhöhung des . . ö 26 enden ö lapitals um R 300 0009 auf RM 1209 000 durch Ausgabe neuer Stammaktien mit Dividenden⸗ 1 ab 1. April 1927. Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest⸗ . des Mindestausgabekurses,
er Stückelung sowie der übrigen Ausgabebedingungen der neuen Aktien. : 2. Aenderung der Satzungen, soweit 1 sich aus der Beschlu fafsung zu unkt 1 ergibt, insbesondere also des 6 Abf. I (betr. Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals).
Die Beschlußfassung zu den Punkten 1 und Z erfolgt sowohl in n. als auch in gemeinsamer
stimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktio näre.
Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder . ungsschelne eines .
otars spätestens am fünften Werktage vor dem Versammlungstermin, diesen nicht mitgerechnet,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank Arn ner fen ff hn ft Filiale Dresden oder Chemnitz oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bei der Effektengirobank eines deut schen Wertpapierbörsen⸗ platzes ese, . von Hinter⸗ 8 . zu hinterlegen. s wird ausdrücklich darauf aufmerk⸗ . = daß die Hinterlegung von eichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein echt mehr zur Stimmrechtsausübnng gewährt, Dresden, den 29 Februar 1928. Großenhainer Webstuhl⸗ und Ma⸗ schinen⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
O. Weißen b erger, Vorsitzender.
Aktionäre, welche an der Versammlung
(oz 13 Aftienbrauerei Clus, Heilbronn a. N.
In der am 29. Februar 1928 statt⸗ gehabten Dauptverlammlung unterer Aftio- näre wurden die bisherigen Aufsichterate-= mitglieder wiedergemäblt. An Stelle des aus unjserem Aufsichtsrat ausgeichiedenen Herrn Kommerzienrats Lotz wurde rr Kurt Bassermann. Direktor der Süd⸗ deut ichen Dieconto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, gewählt.
Deilbronn a. M., den 28 Februar 1928.
Der Vorstand. Alfred Cluß.
102424
6. Heymann Aktiengesellschaft., Yftritz in Sach
sen. 3. Aufforderung. Gemäß den Beichlüssen unserer Gene⸗
ralversammlung vom 6. Dezember 1927 und entsprechend den Benimmungen in
der J. Durchübrunge verordnung zur Gold⸗ bilanzwerordnung fordern wir hierdurch unsere Attionäre, soweit sie Aktien über
ere 40 besitzen zum dritten und letzten
Male auf, ibre Aktien nebst Gewinn · die nachstehenden
anteilscheinbogen
bis zum 31. Mai 1928 zum Umtausch in Aftien über RM 1000 an die Kasse der Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft in Zittau / Sachsen einzureichen.
Die Gesellichaft übernimmt die Ver⸗ wertung von Spitzen. Aktien welche trotz formgerecht ergangener Aufforderungen bis zum 31. Mat 1928 nicht bei uns ein geieicht sind, werden für krastlos erklärt werden. Das gleiche gilt in Anfehung eingereichter Aftien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Geiellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden
Die Inhaber der umzutauschenden Attien über RM 40 sind laut § 4 der 7. Durchführunge verordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung berechtigt, gegen den Um⸗ tausch Widerwruch zu erheben. Wegen der näheren Bedingungen hierzu verweisen wir auf unsere erste Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. I vom 2. Januar 1928.
Ostritz, Sa., den 2. Mär 1928
S. Heymann Alkktiengesellschaft.
Albert Wagner.
lioꝛsss] Industriewerke Aktiengejellschaft Plauen.
Die Aktionäre der Industriewerke Aktiengesellschaft in Plauen werden ierdurch zu der auf Sonnabend, den
März 1928, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft, Parsevalstraße 2, in Plauen, stattfindenden 18. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für 1927 und Ge⸗ nehmigung der Bilanz.
„ Beschlußfassung über die Verwen- dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats
Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die Aendern der folgenden Bestimmungen de 4
a 8 5 12: Hinterlegung der Aktien betreffend;
b) des § 16: Verteilung des Reingewinn;
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen mindestens dyei Tage vor der Generalversammlung — den Tag derselben und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet — ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank und ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien während der üblichen Geschäftsstunden bei einer der nachgenannten Stellen: bei der Kasse der Gesellschaft in Plauen, bei der Girozentrale Sachsen — öffentliche Bankanstalt — in Bresden, bei deren
e, , in Plauen und dei gig ei der Landständischen Bank 5 ehemaligen Sächsischen Markgraftums Oberlausitz. iliale Dresden, in Dresden und bei der Deutschen Giro⸗ entrale, Deutsche Kommunalbank. in
erlin oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegen und den Hinterlegungsschein in der General⸗ versammlung vorlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für fie bei einer anderen Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Es wird ausdrücklich darauf hin⸗ hingewiesen, daß die Reichsbank wegen der veranberten Verwahrungsbedin⸗ gungen Hinterlegungsscheine im Sinne von § 12 unseves Gesellschaftsvertrags nicht mehr ausstellt.
Plauen, den 28. Februar 1928.
Der k A. Mocker. Leupold.
Si t- S Po
(loꝛ3 82]
Ordentliche Seneralversammlung der Handels ⸗ und Vertehrsbank üAttiengejellschafi, ODamburg, am Donnerstag, den 22. März 1928. nachmittags G Uhr, im Gewerbehaus Hamburg, Volstenwall 12, Zimmer Nr. 71.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.
2. Entlanung des Vorstands und des Auisichts rats.
3. Aufsichts r atswahlen.
4. Eimächtigung des Außsichtsrats, die sich eiwa aus der Umstellung der Vorzugeattien gemäß der J. Verord⸗ nung zur Duichsührung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 ergebenden Satzungeäanderungen zu beschließen.
lor god] Preußische Elektrizitäts⸗Aktien⸗
r Berlin W. 19, Matthäikirchstr. 31 a. Am 81. Oktober 1927 schieden aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
rren aus:
1. Te Ministerialdirektor, Berlin,
orsitzender,
Z. Meckelburg. Ministerialrat, Berlin, tellv. Vorsitzender
3. Dr. Erythropel, Ministerialdirektor, Berlin,
4. Finger, Ministerialrat, Berlin,
5. Zaese, M. d. C., Wiesbaden,
6. Henkel, Beigeordneter, Kassel,
J. Dr. Menge, Landesbgurat, Direktor der Bayernwerk A.⸗G., München,
8. v. . Landrat, Kassel,
9. . er, nkherr, Kassel,
109. Dr. Pinkerneil, M. d. L., Berlin,
11. — Amtsgerichtsrat, M. d. L.,
u
12. 1 Ministerialrat, Berlin,
13. Dr. Simons, Regierungsrat, .
14. Dr. Schmieding, Sandesdirektor Arolsen,
15. Dr. Schmude, Stadtrat, Frankfurt Main),
16. Schulz. Stadtrat, Frankfurt .
17. Dr. Vosberg, Generaldirektor, Kassel,
18. Weissermel, Geh. Regierungsrat, Oberregierungs und Landeskultur⸗ rat, M. d. L., Berlin.
Bei der am gleichen Tage statt⸗ gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung wurden die folgenden 86 in den Aufsichtsrat unserer
, gewählt:
1. Ministerialdirektor Dr. Hans Stau⸗ dinger, Berlin⸗Charlottenburg, Ministerialdirigent Geheimer Finanz⸗ rat Fritz Grosser, Berlin, Oberbaurat . Kassel, Architekt Otto losser, M. d. L.,
Berlin⸗Friedenau.
Regierungsrat Dr. Johannes Darge,
Berlin⸗Zehlendorf, Fifenbahnobersekretär Emil Ebers.
bach, M. d. L., Berlin⸗Pankow,
ö — Bernhard Falk, M. S. 8. n
Gewerkschaft ssekretär Otto Haese, M. d. L., Wiesbaden, Gerichtsassessor a. D. Ernst Henke, Vorstandsmitglied der Rheinisch⸗ k lektrizitätswerk A. G., en, 10. Neichsminister a. D. Dr. Andreas ö 8 M. d. ö Staatsfinanzrat rang ner, Mitglied der Generaldirektion der Preußischen Staatsbank (Seeho nd⸗ lung), Berlin⸗Charlottenburg, 12. Direktor Arthur Koep Vor⸗ standsmitglied der Rheinisch⸗West⸗ sälischen Elektrizitätswerk A G.,
Essen,
18. Beigeordneter Christian Kloft, M. d. L., Essen,
14. Generaldirektor Max Krone, Ver⸗ einigte Elektrizitätswerke Westfalen, Dortmund,
o, go n ö , r , r
15. Oberbürgermeister Dr. Ludwig Landmann, Frankfurt Main) 16. Oberbürgermeister a. D. Robert
, , ne, Wine
. Ing.. Ing. ilhelm
Majerezik, Berlin Kharlotken burg,
18. Ministerialrat Cduard Meckelburg, Berlin⸗Zehlendorf,
19. Landesbaurat Dr.Ing. . h. Dipl.“ *. August Menge, Direktor der
= yernwerk AG., München,
20. Dr. Friedrich Auqust Pinkerneil, M. d. L., Berlin⸗Wil mer dorf,
21. Parteisekretär Paul Schwenk, M.
d. L., Berlin,
22. Generaldirektor Dr. Vos⸗
berg, Vorsteher des munalen Elektro. ⸗ Zweckverbandes Mittel⸗ deutschland, Kassel.
23. Oberpräsident, Geheimer Regie⸗ rungsrat Prof. Dr. Heinrich Waentig. M. d. L., Magdeburg.
24. Geheimer Regierungsrat, Ober⸗ landeskulturrat a. D. Franz Weissermel, M. d. L., Berlin,
2. Staatsminister a. D. Dr. Hugo Wendorff, Geschäfts führer der Inter⸗ essengemeinschaft Kemmunaler Elek⸗
k Berlin,
26. Ministerialrat Werner Zacharias, Berlin.
Berlin, den 29. Februar 1928. Der Vorstand.
1928
Brauerei W. Isenbeck & Co. (loans. Att. Ges. Damm.
Derr NRitimeister a. D. W. Koeber, Berlin, ist am 1. April 527 aus dem Autsichtgrat unserer Gesellschast aus⸗ geschieden.
Hamm, den 29. Februar 1928.
Der Vorstand. W. Koeber. O Stricker.
(lol? 265
Dyckerhoff C Widmann Altien⸗ esellschaft, Wiesbaden · Biebrich.
ftienumtausch gemäß der 7. Ver⸗
ordnung zur Durchführung der Ver⸗ . über Gsldbilanzen. 3. Bekanntmachung.
Die Inhaber derjenigen unserer Attien, die nach Maßgabe unserer Bekannt⸗ machungen vom 2. Mai, 2 Jimi und 2. Juli 1927 im Verhältnis 5:2 zu⸗ jsammengelegt worden sind und jetzt . nom. RM 60 lauten, werden hierdur aufgefordert ihre Aktien nebst dazugehörigen Gewinnanteilicheinen bjw. die über diele Aktien lautenden Kassenquittungen in Be⸗ gleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aus fertigung bis einschließlich 31. Mai 1928 zum Umtausch in Stammaknen über RM lo bei den folgenden Stellen:
Dreedner Bank, Beilin, oder deien Niederlassungen in Dresden, Düssel⸗ dorf, Essen, Frankturt a. M., Ham⸗ burg, Köln. Nürnberg. Wiesbaden,
Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. Rommanditgeselischaft auf Aktten, Düsseldorf, oder dessen Nieder⸗ ö. in Essen, Frankfurt a. M.
öl n,
Bankhaus Simon Hirschland, Essen, Hamburg,
Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellichaft auf Actien, Berlin,
während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen. Gegen Ablieferung von je 5 zusammengelegten Aktien über RM 66 bzw. der entsprechenden Kassen⸗ quittungen werden je 3 Aktien über RM 199 mit Gewinnanteilichemen Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Die Umtaunch⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers von Kassenquittungen zu prüren. Regu⸗ lierungen von Spitzen durch Zu. oder Verkauf besorgen die Umtauschstellen .
Den Attionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provpision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch vrovisionsfrei, wenn die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über JerMi zh, die nicht bis zum 31. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos eiklärr werden. Dos gleiche gilt von eingereichten Aktien, die die zum Erjatz durch neue Aftien à RM l00 ertorderliche 3a nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entiallenden neuen Aktien über RM 100 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten aus gezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aftien über RM 60 können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung im Reicheanzeiger, jedoch noch bis zum Ablaum emes Monats nach Erlaß der letzten Betanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch ichrittliche Erklärung bei unserer Geiell⸗ schaftt Wider wruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schrift⸗ lichen Widerspruchserflärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungs⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er⸗ sorderlich. daß der widersprechende Alnenär seine Aktien bzw. Kassenquittungen oder die darüber von einem Noiar, der Reichs. bank oder einer Effektengirobank aus gestellten Hinterlegungs scheine entweder
bei unserer Gesellschastskasse in Wies⸗ baden · Biebrich oder
bei einer der obenbezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchstrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ tung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider- spruche srist zurũckrordert.
Erreichen die Aktien über RM 60, deren Inhaber rechtmäßig Widerspruch ein⸗ gelegt haben, zusammen den zebnten Teil des Gesamibetrags der Aktien über NM tz o, so wird der Widerspruch wirtsam und der Umtausch der Aktien der widerwrechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden der⸗ jenigen Inhaber von Aktien über RM etz, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in dieisem Falle, im Wege eines freiwilligen Umtausches, in Urkunden über RM 196 umgetauscht, sosern nicht von den Inhabern bei Emieichung ibrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. .
Wiesbaden · We dorich. 2. März 1928.
Dyckerhoff Widmann Attiengesellschaft. Der Vor stand.