1928 / 53 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Sffentlicher Anzeiger.

Zwangeversteigerungen, Aujgebote,

Deffentliche Zustellungen, Verlust und Fundsachen,

9 & R =

Aktienge!ellichaften,

Untersuchunge⸗ und Strassachen,

Auslosung usw. von Wertpapieren,

8. Tommanditgesellschatten auf Aktien, 3. Deutiche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.

11 Genossenichaften,

12. Unfall- und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise,

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Zwangs⸗ persteigerungen.

[102326 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll das im Grundbuch von Berlin-Wedding Band tz Blatt Nr. 120 eingetragene, nachstehend beschriebene Grundstück in RBerlin, Carmen⸗Sylva⸗ Sti. 7, am 3. Mai

1928, vormittags 9 Uhr, an der

Gerichtestelle. Berlin N 20, Brunnen. platz Zimmer Nr 87 III, versteigert werden. Kartenblatt 85, Parzelle 298, Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 310. Das Grundstück umfaßt: Vorderwohngebäude mit rechtem und linkem Seitenflügel und Hof, 7 a 26 4m groß, Nutzungewert 12 609 SJ. Der Versteige⸗ rungsvermerk ist am 20. Januar 1928 in das Grundbuch eingetragen Als Eigen— tümerin war damals die Frau Mary Brock= mann, geb. Mot zkowicz, in Rewark bei Nem JYort eingetragen. 6. K 201. 27.

Berlin . 20, den 31. Januar 1928. Das Amtsgericht Berlin Wedding. Abt. 6 II02325] Zwangsversteigerung.

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein schast soll am 26. April 1928, vor⸗ mittags 95 Uhr, an der Gerichtestelle, Berlin N. 20 Brunnenplatz, Zimmer Nr 87 1II, versteigert werden das im Grundbuch von Berlin-Wedding Band 72 Blatt Nr. 1780 (eingetragene Eigentümer am 26. Januar 1928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Erich Salzwedel und prakt. Arzt Dr Julius Frankenstein in Berlin als Gesellschafter zur gesamten Hand) eingetragene Grundstück in Berlin, Trans— vaalstr. 20, a)] Vorderwohnhaus mit Seiten⸗ flügel links und Hof, ) Querwohngehäude mit Vorbau links und Hof, C 2. Quer wohngebäude mit Rückflügel links und Hof, Kartenblatt 20 Parzelle 1074.2 2e.

a v7 qm groß, Grundsteuermutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr tz?37, Nutzunge—⸗ wert 16600 A. 6. K. 184. 27.

Berlin V. 20. den 15. Februar 1928. Das Amtegericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

Il02327

Das Amtsgericht Bremen hat am 24. Februar 1928 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Teutschen Reichsvost, vertreten durch den Präsidenten der Oberpoftdirektion in Vamburg, wird der unbekannte Inbaber des auf den Namen Wilhelm Klase in Bremen lautenden und ein Aufwertungsguthaben per 1. Januar 1932 von RM 123,75 nachweisenden Einlegebuchs Mi. 102844 der Spxarkasse in Bremen hiermit auf— gefordert syätestens in dem auf Diens.« tag, den 13. November 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumten im Gerichteéhause hierselbst, Zimmer Nr. 84, stattfindenden Aufgebotstermin unter An- meldung seiner Rechte das bezeichnete Einlegebuch vorzulegen, widrigen falls letzteres für kraftlos erklärt werden wird.

Amtsgericht Bremen.

Iloꝛ333] Aufgebot.

I. Zum Zwecke der Ausschließung mit ihren Rechten die angeblich unbefannten Gläubiger der im Grundbuche von Gold— berg⸗Häuser Blatt Nr. 689 in Abt. II unter Nr 3 für die Schmiedemeister Johann Samuel und Johanne Beate, geb. Rösler, Schubertschen Eheleute zu Gold berg eingetragenen Hyvothef von 200 Talern, auf Antrag des Grundstücks⸗ eigentümers, Hauebesitzes Richard Finde klee zu Goldberg i. Schl., vertreten durch den Rechteanwalt Dr. Streich in Gold berg i. Schl. 1I. zum Zwecke der Krast= loserklärung folgende Hypothekenbriese 1. der Oppothetenbrief über die im Grund⸗ buche von Töppendorf Blatt Nr. 38 und Blatt ! in Abt. 111 für den Fleisch⸗ bejchauer Reinhold Schwarz in Ober Alzenau eingetragene Sppothek von Zn) Friedenemart auf Antrag des Hyvo⸗ thefengläuoigers, vertreten durch den Jußstizrat Weil in Goldberg 1. Schk,, 2. der Hypotbetenbrief über die im Grund⸗ buche von MRöchlitz Blatt Nr. 28 in Abt. III unter Nr. Hh für den Gutebesitzer Heinrjch Kobelt zu Röchlitz eingetragene Hvvothef von 900 Æ, auf Antrag des Grundstücks= eigen tũmers, Stellenbesigers Albert Mann zu Röchlitz vertreten durch den Justizrat Weil in Goldberg i. Schl 3. der Hppo⸗ tbekenbries über die im Grundbach von Ulbersdorf Blatt Nr. 22 in Abt. 111 für die Witwe Ernestine Rudo ph, verwitwet gewelene Helfrich, geborene Kügler, ein= getragene Hypothek von 3 6 M, auf An. trag des Grundstückseigentümers. Stellen« besitzers Hermann Rudolph zu Ulbeisdor, vertreten durch den Justizrat Wen in

termin ihre Rechte anzumelden und die

wird.

(102334 Aufgebot.

gegangenen Hyvothetenbriers über die im Giundbuch von Monbeim Band 17

gewertet auf 841.20 RM, Gigentümer:

beide zu je t, in Langenfeld, beantragt.

über die im Grundbuch von Nieder Adels—⸗ dorf Band 11 Blatt Nr. 89 in Aht. III unter Nr. ? bezw. 3 für die Armenkasse der Gemeinde Ober Adelsdorf einge⸗ tragenen Hppotbekfen von 300 bezw 27 S, auf Antrag der Hypothäten⸗ aläubigerin, vertreten durch den Rechta— anwalt Dr. Böhm in Goldberg i. Schl., 5 der Hypothefenbrief über die im Grund⸗ buche von Piobsthain Blatt Nr. 265 in Abt. 111 unter Nr.? für die am 14. März 18369 geborene Anna Maria Deescher, väter verehelichte Landwirt Puppich in Neukirch a. K. eingetragene Hypothek von 108 Talern 12 Silbergroschen, auf Antrag der Grundstückseigentümerin verehelichten Zementwarenfahrikant Auguste Eckelt, geb. Paichke, zu Probsthain, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Strelch in Gold⸗ berg i. Schl., 6. der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Ober Alzenau Blatt Nr 32 und Biatt Nr. 1090 m Abt. III unter Nr. 15 bezw. Nr. 2 für den Ackerhäusler Friedrich August Röhr zu Ober Alzenau eingetragene Hyvpoihek von 600 AS, auf Antrag der Grundftückt⸗ eigentümerin, verw. Frau Friederike Hinde⸗ mith, geb Röhr, zu Ober Alienau, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr Streich in Goldberg i. Schl. Die Hypoiheken—⸗ gläubiger bezw. deren Rechtsnachfolger der zu JI bezeichneten Hypothek fowie die In⸗ haber der zu II bezeichneten Urkunden werden aufgefordert, wwätestens in dem au den 21. April 1928, vorm. 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Zimmer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine ihre Ansprüche und Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls der Ausschluß der Berechtigten mit ihren An— sprüchen und Rechten und die Kraftloserklä— tung der Urkunden erfolgen wird.

Goldberg i. Schl., den 17. Februar 1928

Amtsgericht. (102332 Aufgebot.

1. Der Drechsllermeister Alois Rother in Ebersdorf, 2. die Dorfgemeinde Glase⸗ grund, vertreten durch den Gemeinde⸗ vorsteher Wilhelm Jakob in Glasegrund, 3. der Stellenbesitzer Alois Weis in Kierlingswalde, 4. der Bauetgutsbesitzer

Clemens Hornig aus Urnitz, h. die Dorf—

vertreten durch den Gemeindevorstand, zu l, 2, 4 und H vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Juftizrat Hauck und Warmke in Dabelschwerdt, haben das Aufgebot zur Kraftlocerklärung folgender abhanden⸗ gekommener Hypothetenbriefe beantragt: zu 1: über die in dem Gründbuch feines Grundstücks Ebersdorf Blatt Nr. 57 Abt. 111 Nr. 2 eingetragene Kaufgeld⸗ hyvotbek von 150 6 eingetragen für Frau Maria Steiner, geborene Voltmer, in Ebersdorf zu 2: über die in dem Grundbuch des Grundstücks Glasegrund Nr. 8 Abt. 1II Nr. 6 Eigentümerin: Fräulein Martha Hoffmann in Glase— grund für die Armenkasse der Dorf⸗ gemeinde Glasegrund eingetragene Dar⸗ lehnshypothek von 150 M, zu 3: über die in dem Grundbuche des Grundstücks Bl. Nr 7 Seitendorf Schnalleüsteiner Anteil Abt. 111 Nr. 4 Eigentümer: Bauer Robert Gebhardt in Seisendorf für den Kolonisten Franz Weis in Hain eingetragene Kaujgeld⸗Erbteilhyvothek von 900 AM,. zu 4: über die im Graäͤndbuch seines Grundstücks Urnitz Bl 4 Abt. 111 a) Nr. 12 für die Pensionekasse für invalide Katholische Geistliche der Graf= schaft Glatz eingetragene Darlehns hypothek von 306 Talern a0 AK, b) Nr. 13 für dieselbe Pensionskasse eingetragene Darlehnshypothet von 200 Talern tz)o) A, e) Nr. 18 für die katholiiche Pfarrkirche zu Mittelwalde eingenagene Restdarlehnshypothef von 6000 A, zu 5H: über die im Grundbuch des Grundstücks Altweistritz Blatt 48 Abt. 111 Nr. 7 Eigentümer: Häusler Josef Olbrich in Altweistritz für die Dorfgememde Alt⸗ weistritz eingetragene Darlehnebypothek von 300 4. Die Inhaber dieser Ur⸗ kunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. Mai 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19/16, anberaumten Aufgebots⸗

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urfunden erfolgen

Sabelschwerdt, den 24. Februar 1928. Das Amtegericht.

Die Ehefrau Josef Bruckmann, Anna geb. Pötz. in Düsseldort⸗ Eller. Kripp- straße 23, hat das Aurgebot des verloren⸗

Blatt 818 in Abt. 11I Rr. l einge magene Pypothet von 10 500 Papiermark, auf—⸗

Deimrich Bruckmann, Enenbahnabeiter, und deffen Ereirau, Anna geb. Landers

Der Inhaber der Urkunde wird auf—

Goldberg i. Schl., 4. die Hypothekenbriefe

gefordert, spätestens in dem auf den

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Opladen, den 29 Februar 1928. Amtsgericht.

(102331

Urkunden erfolgen wird.

102335 Aufgebot.

Gericht Anzeige zu machen.

Amtsgericht.

ioꝛzz6]

gemeinde Altweistritz Kreie Habelschwerdt,

Mannheim, den 23. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. B. G. 13.

(102337 Aufgebot.

Der Zimmermann Gustav Witt kopp in Neu Darsin bei Pottangow, Kreis Stolv, hat beantragt, den verschollenen früheren Grenadier Guftav Auguft Johann Witt⸗ kopp, Grenadtertegt Nr. H. VIII. Komp., zuletzt wohnhaft in Neu Darsin Kreis Stolp, und vermißt seit dem Getecht bei

Borzimow (Rußland) am 28. 1. 1915

für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 20. September 19283, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 25, anbe⸗

taumten Aufgebolstermine zu melden

widrigen alls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er—=

seilen vermögen, ergeht die Aufforderung,

spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht

Anzeige zu machen. Stolp, den 15. Februar 1928. Amtegericht.

(102323) Erben gesucht.

Am I4. Ottober 1918 ist im Verbands-

krankenhaule zu Berlin⸗Reinickendorf der am 23. Juni 1862 zu Krefeld gebsrene ver⸗

witwete Kürschner Ludwig Benniers,

zuletz; wohnhaft Berlin⸗Reinickendorf Graf⸗ Roedern Allee 6K, verftorben. Eiben sind nicht ermittelt. Es ergeht die önent⸗

liche Aufforderung, Erbansprüche spätestene bis zum 30. April 1828 zum Akten⸗

zeichen 19. VI. 238 18 anzumelden. Berlin, den 23 Februar 1928. Amtsgericht Berlin. Wedding. Abt. 10.

28 September 1928, vormittags 190 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30 anberaumten Auigevotstermin seine Mechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen., widrigenfalls die Kraftlos—⸗

Die Sparkasse zu Tostedt hat das Auf⸗ gebot der verlorengegangenen Hyvpotheken⸗ briefe über die im Grundbuch von Sprötze Hand 1! Blatt Nr. 4 in Abteilung 111 unter Nr. ? in Höhe von 27100 PM Nr. 3 in Höhe von 2460 PM. Nr. 4 in Höhe von 4000 PM, Nr. 5 in Höhe von 2140 Ph und Nr. 7 in Höhe von booY0 PM beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgerordert bis spätestens in dem auf den 7. Mai 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen widrigenfalls die Krajtloserklärung der

Amtsgericht Tostedt. den 25. Februar 1928

Der Franz Hadamik in Gonschiorowitz hat beantragt, den verschollenen Martin Hadamit aus Gonschiorowitz, geboren am 11. November 1853 zuletzt wohnhaft in Gonichiorowitz, jsür tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 4 September 1928, vormittags SI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 18, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Aus⸗ kunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufsorde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem

Groß Strehlitz, den 23. Februar 1928.

Der Kaufmann Josef Eugen Lutz in Mannheim hat beantragt, den verschollenen Georg Karl Emil Lutz, geb. 17. 2. 1864 in Mannheim, zuletzt wohnhaft in Mann⸗ heim, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgesordert, sich späte⸗ stens in dem auf Dienstag, den 27. März 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 11. Stock, Zimmer Nr. 26h, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen falls die Todeserklärung erfolgen wird. Alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Veischollenen geben können, werden aufgefordert, dies späte— stens im Aufgebotstermin dem Gericht anzuzeigen.

4. Oeffentliche Zuftellungen.

102353) Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. die ma Arbeiter Johann Elischewfki, artha geb. Krüger, in Dortmund, ölnische Straße 12, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kramberg in

.

Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, 2. die Ehefrau Schachtmeister Wilhelm Bergmann, Maria geb. Betz, in Hörde, Wellinghofer Straße 49, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Grote in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Hörde, 3. der Kutscher Wilhelm Gietmann in Dortmund, Zimmerstraße 87, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hop⸗ mann in Tortmund, gegen seine Ehe⸗ frau, Johanna geb. Mairitsch, 4 die Ehefrau Martha Agnes Wagner in Dortmund, Mallinckrodtstraße 21h bei Alfred Otter, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schumacher in TDort⸗ mund, gegen ihren Ehemann, den Former Florentin Otto Wagner, früher in Dortmund, 5. die Ehefrau Generalagent Walter Mannheim, Maria geb Czaplewsti, in Dortmund, . 78, Prozeß bevoll mch ˖ tigter: Rechtsanwalt Schlüter in Dort⸗ mund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund, 6. die Ehefrau Elektriker Hermann Alfred Möller, Erna Doro⸗ thea Maria geb. Thiessen, in Hamburg, Uhlenhorster Weg 35. bei Elsas, Pro- Fßbevoll machrigter: Recht amwatt Dr. Wagenknecht in Dortmund, gegen ihren Ehemann, früher in Castrop⸗Raupel, die Ehefrau Former Max Adelfang, Stanislawa geb. Sosinsti, in Dori. mund, Leopoldstraße 29 1, bei Grund⸗ mann, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Blumenthal in Dort⸗ mund, gegen ihren Ehemann, früher in

Dortmund, 8. der Kaufmann Gustav

Krause, gen. Passarge, in Dortmund, Bremer Straße 1, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Justizuat Kram⸗ berg in Dortmund, gegen seine Ehe⸗ frau. Margarethe geb. Peters, früher in Whitchapel⸗London, East, 9 die Ehe⸗ frau Kaufmann Isidor Richter, Mar⸗ garethe geb. Kahnt, in Kohren, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weber in Dortmund, gegen ihren Ehe- mann, früher in Dortmund, 190. der Bergmann Friedrich Kölling in Her⸗ ringen, Juffernbuschstraße 84 a, setzt Schillerstraße 52, Proze ßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Füllenbach in Dortmund gegen seine Ehefrau, Maria geb Pollhammer, früher in Gümmer, auf Ehescheidung. Die Kläger laden die Beklagten, deren Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Dortmund und zwar zu 1 bis 3 vor die 3 Zivilkammer, auf den 26. April E928, vormittags S Uhr, Zim⸗ mer 77, zu 4 bis G vor die 4. Zivil⸗ kammer, auf den 26. April 1828, vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, zu 7 bis IG vor die 8 Zwilkammer, auf den 27. April 1928, vormittags H Uhr, Zimmer 77, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Dortmund, den 28. Februar 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts. (101964) Oeffentliche Zustellung.

Es flagen. 1. die Ehefrau Gerhard Meier Pauline geb. Sever, zu Homberg, Hochheide, Ottostraße 44 Prozeßheyvoll⸗ mächtigter: HRechtanwal fee Ʒu ti rat Dr. Schultz in Duisburg, gegen ihren Ehe— mann, den Bergmann Gerhard Meier, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Ehejscheidung aus §§ 15635. 1568 B. G. B., 2. die Ehefrau Peter Müller. Marta geb. Exener in Mülheim⸗ Ruhr Dimbeck hh, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Simon in Duieburg, gegen ihren Ehemann, den Kolonisten Peter Müller, zuletzt in Unian da Viktoria Estato do Parana, Brasil, Südamerika, setzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus §S§ 1565. 568 B. G.⸗B.. 3. der Bergmann Adolf Kruska in Wehofen, Angust⸗Thyssen⸗ Straße 30 Prozeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Cohn in Vuisburg⸗Ruhrort, gegen seine Ehefrau, Anna Kruska, geb. Dom⸗ browski, verwitwet gewesene Jaschmlki, früher in Wehofen, August⸗ Thyssen⸗ Straße 30, jetzt unbekannten Ausenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus §z§ 15965, 1268 B. G.⸗-B. 4. die Ehefrau Hermine Chlehowski, geb Richard, in Duisburg⸗Keeck, Flottenstraße 22. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Cohn in Durs burg⸗KRuhrort, gegen ihren Ehemann den Walzmeister Ignatius Chlebowski- zuletzt in Duisburg⸗Beeck, Flottenstraße 22 jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrage auf Ehescheidung aus §S I568 B. G⸗B., 5. Ehefrau Wilhelmine Wilms. geb. Jordan, in Steikrade, Mathilden⸗ straße 37, Prozeßbevollmächtigter: Rechte⸗ anwalt Justizrat Tenbergen in Duisburg—⸗ Ruhrort, gegen ibren Ehemann, den Eber⸗ hard Wilms, zurzeit unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 5 1568 B. G.⸗ B., 6. die Ehetrau

Friedrich Steffan, Elfriede geb. Meier,

in Hamborn, Räckertstraße 14, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schreiber Lobbes in Duisburg Ruhrort. gegen ihren Ebemann. den Bergmann Friedrich Steffan, zuletzt in Hamborn, jetzt unbefannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus §S§ 1665 fob B. G. B. 7. die Gbefrau Michael Zymelka. Emma geb Kalazina, in Chemnitz, Geimaniastraße 18 1V, Prozeß⸗ bevollmãchtigter Rechte anwalt Schievelamp in Duisburg. gegen ihren Ehemann, den Schweizer Michael Zymelta, zurzeit un= bekannten Autenthalls, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 8 1568 B. G. B., 8. die Ehefrau Johann Wilbers, Christine geb. Nickel, zu Duisburg⸗Laar, Pbönix⸗ straße 1, Prozeßbevollmächtigter: Nechts⸗ anwalt Dr. Schreiber Lobbes in Duig⸗ burg⸗Rubrort, gegen ibren Ehemann, den Bergmann Johann Wilbers, früher in Duisburg. Laar, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrage auf Ebescheidung aus § 1968 B. GB.. 9. die Ehetrau Wilbelm Rüßner, Herta geb. Wur bacher, in Mülheim⸗Ruhr, Dickswall 29. . bevollmächtigter· Rechte anwalt J. Mantell in Duisburg gegen ihren Ghe⸗ mann, den Opernsänger Wil helm Rüßner, zuletzt in Mülheim⸗Ruhr, Bogenstraße 1, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehescheidung aus 19686, 1568 B. G. B. Die Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor das Landgericht in Duisburg auf den 30. April 1928, vorm. O9 Uhr, und zwar: ju 124 vor die 1. Zwilkammer auf Saal 178 zu 5H vor die 3. Zivilkammer i Saal 177 mit der Aufforderung, si durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mãächtigten vertreten zu lassen. .

Duisburg, den 25. Februar 1923.

Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle. (lIolg65] Oeffentliche Zustellung.

Die Katharina Kröner, geb. Mödinger, in Giengen a. Brenz Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Augst in Heidenheim a Brenz klagt gegen den Michael Kröner, Schlosser, zurzeit mit unbekanntem Ausent⸗ halt abwesend, fiüber in Giengen a. Brenz, auf Grund des § 13568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Scheidung der am . März 192 vor dem Standesamt Giengen, Brenz, geschlossenen Ehe der Parteien unter Schuldigerklärung des Beklagten. Die Klägerin ladet den Beklagten zur

vor die Zivilkammer des Landgerichts in Ellwangen ⸗Jagst auf den 24. April 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dleser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. . Ellwangen, den 27. Februar 1928. Geschästsstelle des Landgerichts. [lIol9g66] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Auguste Pen ikoler geb. Laurijch, in Erfurt Grünstraße 26, Klägerin, Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ider⸗ hoff in Erfurt, klagt gegen ihren Ebe⸗ mann Alois Penzkofer, fiüher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts. Betlagien,

auf Grund des 5 15668 B. G.⸗B. mit

dem Antrage, die Ehe zu scheiden, den Beklagten für allein ichuldig zu erklären, ihm die Koften des Rechtestrerts aufzuer⸗ legen. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts streits vor die 11 Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Erurt, Zimmer 98, auf den 25. April 1928, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung sich durch einen dei

diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu

lassen.

Erfurt, den 15. Februar 1928

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. des Landgerichts.

101967] Oeffentliche Zustellung. Der Maler Karl Cramer, zuletzt in Lörrach, jetzt in Prasteln, Baselland, Prozeßbevoll mächtige: Nechteanwälte Vor⸗

iisch E und II. in Lörrach tlagt gegen eine Ehefrau Berta Cramer, geb. Kuß

maul, zulegt in Balel, jetzt an unbe⸗ kannten Orten, auf kosten fällige Scheidung der Che auf Grund dest § 18965 B G-B. und ladet die Beklagte zu dem auf Diens⸗ tag, den 22. Mai 1928, vorminags 165 Uhr, vor dem Einzelrichter der Zwiltammer 11 des Bad. Landgerichts Freiburg i. Br. bestimmten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechte anwalt zu bestellen und etwaige Einwendung im Falle des Bestreitens des Klageanspruchs nebst Beweismitteln bei Vermeidung der gejetzlichen Folgen durch den zu bestellenden echts anwalt spätestens bis 15. Mai 1928 dem Gericht und dem Gegner mitzuteilen.

Freiburg i. Br., den 5. Februar 1923.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

——

Tur ren s 1. A * Deste rreich. Lolalbahn

do 1998 in Æ M! do dollobi i 1SI1* do o Fr. Lose ung StR 18

3 do do 299 Kr n do Nordwestb. 1. G * 8

3 3

d * 2 2

e

Goidr. 1. s. 1 do St.⸗R. 1919 *

do K ron.⸗mRente? vo. St.⸗R. v7 ing. do. Gold⸗A. 5. d. eiserne T 2zBer⸗ bo. do. zer u. ler! do. Grdentl. - Ob.“

i. K. Nr. 16— 22 u. 28 *r 1. R. Nr. 18 —– 28 u. 265, S 1. G. Rr 16—- 1 u. Fr 1. R. Nr. 82 87 u. 90. 8 i. Nr. 19 —- 25 u. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

s . 2 2 e

*

C0 r

Nr. 11 - 45 u. Ung.⸗ Gal

Schu ldich.

do do tonv in 8. * do. do. 93 8. A in K. do. Vit. ( Elbetaln do Nordw. iw. in ? do do os in 8. do Gold 14 in Æ do do tv. m K* do. do. 35 L. C in Test. Ung Stb alte do do 1874 do. do. itzss (XI do Erganzungsnen do. Staatsh Gold? Pilsen⸗Priesen ..... . Reichbg. Bard. Silb. Verb. 18 Borarlberger 1884 log

1Stct. a0 4. 1. K. 1 abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v. 27

* 23

D 2

Kreis⸗ und Stadtanleihen.

Ohne Zinsberechnung.

Brom berg vo, get. Bu tlar. 88 kn. in 4K do. 1 m. T. in 4 do. 9 m. T in HM. Bu dapesñ 14 abgst. do. nz. K. gt. 1.3. 28 Christiania 19038, jetzt Oslo, in. Colmar Eljaß o? Danzig 1 4Ag. 19 do. Stadt G datz lr Gnejeno m 7 m. T do. 1901 m. Tal. Gothenb 9a S. 4

Durx⸗Bodb Silb.⸗Pr. do in Kronen Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89. 91! Lem b.⸗Czern. stfr. mT. do do. iteuerpfl. m T. Oesterr.⸗ Ungar Stb.

Raab⸗Oedenb. G. 186 Sdöstr. Bahn (Lomb) * do. do. neue“ do Obligationen

Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notlz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen finder aegenmärtia eine amtliche Preisfeststelluna nicht statt.

S. 1.2 in Gold⸗Guld.

d D R e . .

S d R R .

in 4K do. 1906 in S Graudenz 1900 * Hadersleb. Kr. 10,

Helsinafors ho i. z

Anat. En. 1 tv. 10200 ⸗: do do. 2040. do do. 406. do. Iv. Erg. 2040. do do 408, do. Serie 8 ukv. 28

Egnpt. Cen eh⸗Ass. 98

Gotthardbahn 9a i. Fr.

. Gold s große

0.

83

Hohensalza 1897

r. Inowrazlaw Kopenhag. gz in. 4 do 1910 111n. 4 do 1586 in 4 do. 18958 in 4 Kroiosch. 1909 S.] Lissab gt S. 1, 2*

Mogt. abg. S. a5

de 8 28

Portug. S6 (Bei⸗Batxa)

Se

. * 2 2 2

Sard. Eisen b. gar. 1.2. Schweiz Intr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxem b. Sg. i. J.

d e e O L e D 2

leine

18tck 409 4

——

—— ——

*

222222

—— ——

3 8

co e = e .

27. 28. 36600 Rbl. do. 19094 109 . Most. abg. S. 30 bis 83, soo Rbl. Most. 1000. 100R. do. S. 34, 85, 38,

! ö

Denver Rio Grande

= Oe

. 14

f Ferrocarril. rz. 19657 do 484 rz. 1957 do. 4 G abg. T3. 87 f Illinois St. Louis u.

Term. rz. 195118 do Loutsv. rz. 1968 3 Long Islmlr. rz. 1949 4 Manitoba rz. 1985 17 Nat. R. os Mex. rz. fi. K. 1. do. 494 rz. 1926 f8i. K. 1. do. 49 abg. rz. 26 K. 1. St. 8. u. S. Fr. 1951 4 do. Sz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 fi St, Louis S.⸗West II. Mig. Inc. x3 159594

2

do. 1009 109 . Mülhaus. i. E. 0s, 07. 18 M, 1914 Posen ho, 9s, 0s gl. do. Ma, os, gel. 2 Sofia Stadt i. 4A Stockh. (E. 83. 84)

St rab. i. E. 1909

Thorn 19n0. 66,9

u. Nef. rilckz. 193835

o. 1895 Bil richStadts g iF . . * 8 0. 1 1 Ki o go , n R . n. . 0 do. 6 abg. S006 f do. abg. 1004 do. abg. 204 do. 49 Hf do. 493 abg. f.

b) In dustrie.

Mit Zinsberechnung.

Arbed Meisries Reunles) 25 in 8

Sonstige Anleihen.

Mit Zinsberechnung. p. ⸗Bt. Pf. 14-9s8 J 1.1.7 Ser. 10— 1818 do. do Ser. 19 227

in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)

Ohne Zinsberechnung.

Gudap. Hptst Spar ausgst. b. 31.12. 96 Chil. Hy. G.⸗Pf. 1 Dan. Lmb.⸗O. S.] rilckz; 110 in

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

do. Inselst.⸗B. gar. bo. do. Kr⸗Ver. S. 9

inn. Hyn⸗V. i. 6 Iiltländ. Bdt. gar. do. Kr. V. S. 8 i. K do do. S. 5 in K do. do. S. S in K Kopenh. Hausbe Mex. Bew. Anl. 1 gesamtkdb. 101

Norweg. Hyyg? ig Pest. U. K. B., S. g.

Poln Pf. 3000 R Allgemeine Deutsche

Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Bant Elektr. Werte r. Berl. Elektr. Werte o. do. Lit. B do. do. Vz.⸗A. ld. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Ban von Danzig ... Hann f Schlesw.⸗Hlst Barmer Bantverein. do Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechsib. do Ver.⸗Bf. München 8 Mär. Ind. . .. Berlin do Handelsges. do Hypoth.⸗Bant. do. gKassenverein. . Braunschw. Bt. u. Krd. do Hann. Hypbt. Com merz⸗ u. Briv.⸗Bt. e, , ,

aus gst. b. 81.12.95 Posen. Prov. m. T. do. 1858, 92, 95,

NRaab⸗Gr. P.⸗A. * do. Anrechtssch. Schwed. Hp. Inukv do. Ig in. K kündb. do. Hyp. abg. 78 do. Stadt. Pf. 88 do. do. O u. 0s

Stockh. Intgs. Pfd 1885. 86, 87 in K. do. do. 1894 ing. Ung. Tem. ⸗Bg. ig. do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf.

do. do. Reg.⸗Pfby. bo. Spt.⸗gtr. 1.2

ohne Anrechtssch. 1. K. 18. 10. 19.

; Danziger Privatbank Schuldverschreibungen.

a) Ver kehr.

Ohne ZJinsberechnung. Danzig. el. Strßb. 30 1905. r35. ab 82 DGI (in Vanz. Guld.) do 19. gt. 81. 12. 285 1083 d Lothring. Eisb. 102 53 1.5. 22 Unna dnfg h S jigsijios Don⸗prchtn sa 10 J I.. II Die mu einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar: Sein 1. 9. 18. 2 1. 10. 19,“ 1. 1. 18g. 1. 12. 10.

20. . bahn ..... 6

Darmst. u. Dessauische Landesbt. Deutsch⸗Asiarische Bi.

Deutsche Ansiedl.⸗Btk. 6 Bant ...... Deut Wechselbant ..... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Hk. Diskonto⸗Kom mand. Dresdner Bant ..... Goth. Grundtr.⸗VI. M allescher Bt. ⸗Verein amhurg. Hnp⸗BI. M annov. Bodentrd. Bt. ildesheimer Bank. . ieler Bant . ..... Lübecker om m.⸗Bt. M Luxemb. intern. in Fr. MecklenburgischeBant do. Dey. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl.⸗Strel. Hyp⸗Vt. Meininger Oyp.⸗Bl.. Mitteld. Bodentred. M do Kreditbant. ... Niederlausttzer Hank. Nordd. Grundtrd.⸗ Bt. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u. Leihbant Osnabrücker Ban .. Ostbant f. Hand. u. G. DOesterreich. Kred. Anst.

2 = =

do. do. 1908 in * Elis.Westb. stfr. G. 8g do. do. stfr. G. 90 m. T. do. do. do. 9 m T. 1G

rz. Jose b. Silb. Pr. 2

do. do. abg. ...... Kais Fd. Nrdb. 1887

*

2 8

6 9

do. Salz tam m. G. i. 4 Nagytiiinda⸗ Arad ..

. n , n c

*

Credit⸗Anstalt ....

er Bantverein.

bant in Danz. Guld.

in ann, Gulden T at.⸗Bwant

in Shanghai⸗Taels

che Effetten⸗ u.

RM v. Stck. M

.

pi 1.1.7 ẽs zy s ae

Ohne Zinsberechnung. Haid. Kasch. Har nhooss NaphtaProd Noh. 1 noos Ru ss. Allg. Elettos 100

do. Röhrenfabrit 10h Rybnil Steint. 205i Steaua⸗NRomanaehosls

n i , ni sw, , n w n, 1. 8. 28.

Deutsche u. ausländische Aktien.

Banken.

Zinstermin der Bankakbtien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Banz Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest.

OD S O O O O O Q Q O,

8 200

Vlauener Wan

Reichs ban! =

Bereinsb. Samb. A4

Aachener Kleinbahn Aft. -G. . Verkehrsw. Ulla Berl. Cm nibus Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke ..... Amsterd.⸗Rotterd V in Gld. holl. W. Badische Lotalb. M Baltimore⸗Ohio. .. 1St. = 160 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsent. .. Brdb. Städte b. 8. A do. Lit. B Braunschw. Ldeif. Braunschw. Straßb. Hresl elettr Strb. RM p. Stil ck Canada Abl. Sch. o. Div. -Bez.⸗Sch. 181. 109 Doll. 83 Czatath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Otsch. Weichs bahn M 7 gar. V.⸗A. S. 4 Elettr. Hochbahn M do. do. 15 Hertif. Eut.⸗Lübeck L. A N Gr Casseler Strb. M do. Vorz.⸗ Abt. Halberst.⸗Blantb. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedt Hambg.⸗Am. Bat. M (Hambg.⸗Am.⸗L.) do. do. neue . L. 3 M am bꝗg.⸗Suda Dpf.

u. Ueberlandwerle

Hildesh.⸗Peine L. Königsberg. ⸗Cranz Kopenh. Dpf. L. O M

Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A

do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Büchen ... Lvuxbg. Pr.⸗Heinr. 18S. 509 Fr.

ere rs bg. Dist.-BiI. do Internat.. X

Preuß. KHodentred.⸗KBt. do Zentral- Bodentr do uv. ⸗Atft.⸗Ban t do do neue do Panohriefbt. M

MRneinische Onyp.⸗-Bl. M do Kredit ⸗Kant Rhein ⸗Westf Roden M Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocder Ban... Russ. . ausw. H.. Sachsische Ban! do. Boden⸗Krd.-Anst. Schlej. Boden ⸗Kredit Schleswig ⸗Holst. Kt. Sibirische Handelsbt.

Stck 28 Rbl. Sldd. Roden⸗Kred. M do Dis tonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Ereditb.

4p. StE. zu 50 erg

Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M RMy. St. zu 20Schill.

Hannov. Straßenb. Hansa. Dampfschiff.

Krefelder Straßenb.

Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lotalb NeytunDampfschiff Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest.⸗Ung. Staatsb. Bennsylvanig .... 1St. 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. Rini.⸗Stadth. 8. à

do. Lit. B

Rostocker Straßenb. Schantung Eisb. Schles. Dampf. Co.

Stettiner Straßb. M do Vorz.⸗Att. Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗-Btr Vz. . Ber Elheschiffahrt West⸗Sizilian .... St 500 Lire gschipk. ⸗Finsterw.

Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗ 3... Adler u. Oppenh. Adlerhültten Glas. Adlerwerke ... A.⸗G. f. Bauausf. . do. J. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwert Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronau... Allg. Boden⸗Ges.. do. Elektr. ⸗Ges.. do. do. Vorz.⸗A. do. do. Vrz.⸗A. 8. tz do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Anhalt Kohlenw.. . do. Vorz.⸗A. Ankerwerte Annaburg. Steing. Annaw. Scham. Aplerbeck Bergbau. Aschassenb. Aktien br Aschaffenb. Zellstoff Astaniawerke Atlas⸗Werke ...... Augsb.⸗Nürnb. Mf. Augsb Br. z. Hasen

Bachm u. Ladew. Haer und Stein .. Bahn bedarf.... Balcke. Maschinen. Bamag⸗Möguin Bam berg. Kalitof. M Bamberg. Mälzerei Banning, Maschin. Ha rode walswig. Bartz u Co. Lagh. M (jetzꝛ Berl. Paketf.⸗

Basalt, Akt. ⸗Gei Bast rn n BauynerTuchfabrit Bavaria - St. Pauli Bayer Celluloid. do. Elektr. Lief. M do. Elettr. Werke do. Grani ..

do. Motoren Bazar.

3. B. Bemberg. M Bendiz, Holzb. ...

.

= 8 d w 2

*

Stett. Dampfer Co.

O O e 2 2 D

—— —— ——

*

2.283 Sch., K v. St.

Indnstrie.

&

2

* —— * ——— 3 ———

*

K 1 /

n

e , , , , S 2

Sped. u. Lagerh. )]

2

Q

do. Hartstein⸗Ind.

do. Epiegel⸗ u. Eyglf 1

D 2

do Holz⸗Lompi. ¶Disch. Waffe

do. Majchin.⸗Bau do Reuroderunst Berthold Mess.⸗ vin. Betan⸗ u. Monte rb. Vieles. Mech Web. mich Blumenfeld M Bochum Kittorin

Bolle Weißbier... Borna Braunt. KHösvperde Walzw.. Brauh. 26 M Braun und Briter Bubiag)⸗ Braunschw Kohle do Juteindustr do Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb Portl.⸗. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas da Kulkan do. Wolllämmerei Brown Boveri u. C. Mannheim ö J. Brüning u. Sohn Brüxer Kohlen w. M in Guld. 6. W. Buderus Eisenw. M Bürstens. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lt dsch ) Wer. el. Zb. Such

Busch Wagg. B.⸗A. Büttner⸗Werte Bu tzte⸗Bhd. Joseph, fr. Sützle u. Co. Met Vyl⸗Guldenwerle

Calmon, Usbest. Capito u. Klein.. M Carlshütte. Altw. . Caroline, Braunt. . Carton Loschwitz. Centralheizgswt. M Charlotienb. Waßff. Charlottenhütrte. M Chem. br. Guckau M do. Grünau. A do. von Heyden. . do. Milch. .... M do. Ind Gelsent. . do. Werle Albert. do. Wle. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chromo Najorkt. .. Comp. Hispano Am. de Electrie. Chade A, h. CG.Æ nom 10900 Concordia Bergbau do. chem ische Fabr. do. Spinnerei. ... Coni. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf.. Cuxhav Hochseef. M

Daimler⸗Benz .. Gebrüder Demmer Dtsch.⸗ Ati. Telegr. . Deutsche Asphalt do Babeock u. W. do. Cont. Gas Dess. k do. Fenstergias. .. do. Gußstahltug. N Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M do. Tinol Untern M do. Linol. Wi. Bin. do. Maschinenfabr. do Post⸗ u. Eb. ⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas do. Steinzeug... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel . M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. n. Gab Dolerit⸗Basalt .. M Dommitzsch Ton.. Doorn gart. ...... Ostar Dörffler ... Döring u. Lehrm. . Dortmunder Akt.. do. Ritterbrauer M

Dretdener Bauges do. Chromo u. K. do. Gardinen... do. ⸗Leipz. Echnell⸗

do. Nähmasch. - Zwf. Dil rener Meta llw. . rkoppwerte do. Vorz.⸗Akt. M Dilsseld. Dieterich. do. Eisenhültte M do. Höfelbr. do. Kammgarn... do. Maschinenbau, . Losenhausenwt. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel M

Egestorß Salzw.. J. Eichenberg... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke Sprottan .... ö. Eisenb. Verkehrsm.

Elektra, Dresden .. Elekttriz. Lieferung

do. do. Schlesien⸗

Elsäss. Bad Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchte! Em. u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp... Erfurt mech. Schuh

Baumwollindustr. Eschweiler Bergw. .

Essen. Steinkohlen. Etzold u Kießling. Eęreelstor Fahrrad.

oh. Faber Bleist.. hlberg, List u. Co. lfenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibtsch . ...... Fein⸗Jute⸗Spinn.. eldmühle Papter. lten u Gui...

arl Flohr rantfurt. Chaussee

rantfurter Gas M rantfurter Masch.

Bergmann Elenris. * Kerl Borsigw Wei. g (do Dampimntzie do Gubenen Hui. n

do Rarls ruh. rn no

Berlinen Kindi⸗Br. nd do Si. B. E

——

Hodeng. Schön n. A 1.0 D Bohrisch⸗Conrad 10

2 K * 2

88 de d 8 0

2

12

190

—— C == 2 8 8

u Gebr Jaeger o

D

D O O S X 2 Q O d O O R ö 8 & 2

d 2 6 7* 2

S G

D —— W ——

*

DO * 8 —— —— —— 2

cr

S 2 0 2 O 2 O R ö O O 4

2

5 361 . 2 * —— —— Q Q

do. Union... ö

—— Q

*: & =

pressen . MI

2 2 8

2

Eisenmatthes

do. Wꝛe. Liegnitz M

Elekt. Licht u. Kraft

2

2 2 3 c de 2 6

Erlangen ⸗Bambg. Herm u. A. Gicher

w D .

do. ⸗Rating. Metall

2 2 2

8 * 0 —— —— 3 ö

8 3

lensburg Schiffh.

.

Q

. Maschinen

2 *

Botorny u. Witte.

Frausi. guctertabrin Freund Majchinen Rriedrichshall Kali epi Kalim Neu⸗ Stassf. - Friedr. Friedrichs hütte

R Frister. A.-G. .. Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funte M

Gaggenauer Enen Gas- Wasser⸗ u. El. Un. Berlin. Gebhard u. Co. ... Gevhardi u. Koenig Gebler⸗Werke ... M

Geismann. Fürth.

Geisweider Eisen.

Gelsentirchen a.. . 4 Jahr

G. Genschowm u Co.

Genthiner Hucker.

Urn. Georg ..... ö.

Gerb. u. Farb. Renn.

Germaniakortl. -s. Gerresh. Glash. M Gef. f. elektr. Untern. Gildemeister n. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalke Glauziger Zucker. Glockenstahlw. i. 8. Glückauf Gelsenk. . Gebt. Goedhari. Goldina-·-... Th. Goldschmidt Görlißz⸗Waggonfab. Georg Grauer Greppiner Werke Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide C. Großmann Cobg. Gebr. Großmann, Brombach. M David Grove ..... Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. Guano⸗Werte ... E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S.

Haberm. u. Guckez 36 Draht. N

anbg. Elet.⸗W. M F. S. Hammersen M . Hofbräuh..

arb. Eisen u. Br..

artm. S. Masch. . Hedwigs hütte. . . ..

Emil Heinicke... eld u. Francke. emmoorPortl.⸗8. enninger Reifbr. ess. und Herkules

Hildebrand. Mühzl.

e⸗Wert....

Hindrichs⸗Auffer⸗

Gebr. Junghant

Kartonpapierfabrit

Kirchner u. Co...

r //

S

38 J.

—— 1

d d = = 2

S S = 2 =

d 8 2

dL

w —— Q 8

—— 2 * : D d d d

Ulfr. Gutmann M.

286

L

2

*

andelsg. fürGrdb. Hann. Immobil. Mi. C. —ᷣ. Masch. Egest.

Sei

do. Gum mi Phöni

Hartort Bergwt. do. do. Genuß Harkort Grü ckenb. M do. do. St.-Pr. 5 Bergb. M

J = E 8 2 2

eidenauer Pay. M eilmann u. Littm. Bau⸗ u. Im mob. M . u. C. eine u. Co. . ....

do de =

E. Hildebrand H. M 3 Verz inkeret

—— —— —— ? , , ö = 2 Q

ilper Maschin. M mann Munition irsch Kupfer. .... i Tafelglas.. irschberg Lederf. M . J. u Stahl

DO D Q 8 O 8 *

off mann, Stärkef. ohenlohe⸗Werkt. M olstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. IXI d (f. 2tz u. 28) orchwerke ..... M 0 otelbetrbs.⸗Ges. M 1171445 Bonus otel Disch. ...... ourdeauz Bergm. öxt.⸗Godeltz. Prtl. ubertusBraunt. M Humboldtmühle .. . Breslau. . .. utschen reu th. Pz; M LorHutschen reuth Y Hüttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

22 R 2 2 23 6 *

D C C c &

& O 0 OC i,

. * 2 *

Ilse, Bergbau. .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M Industrleb. j. Indu⸗ strleb. Held u. Fr. M Industrie Plauen M Isenbeck u. Co. Br.

Jacobsen. . .. .. . Asphalt. .. J. A. John. A.⸗G. Max Iildel u. Co... Jilllch , ,

23

D R = d 2 2 . 2 2

O O OO O Q D 0

——

Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardi ... M Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. SpSt

.

O O 8

Groß Särchen. Kayser Metallwar. Keramak Ker. Wrl. Keula⸗Eisenhütte. Keyling u. Thomas

S O

Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke M C. He (Knorr Hafer. r. M. Köbte u. Co. M ochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schtlle .. Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Baw Köln Gas u. Elettr. M Kölsch⸗Fölz.⸗Werte König Br. Duisb.⸗R. König Wilhelm.. do. do. St. Pr. Königsb Lagerh. do. Walzmilhle . Königs b. Mühlw. Königstadi Grundst. Königszelt Porz. . ontinent. Usphalt ontin. Wasserw. j, Kont. Wass. u. Gatzw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körting Eiekrtr. .. Rötin. Led. u. Wachtzt Kranwer Thuring. Krauß u. Co Lof. Krefelder Statzl. .. , G. Kromschröder..

*

—— w

*

F O —— Q 2 Q 2 Q 1 Q 1 1 Q

e o e = = e 8

Kronyrinz Metall.

2

1066. 6h

22 5 2

2 2 7 J 2

d = d 33 828

8

35 2

2 ‚. * 2

ö s

5 . 12

2 .

1.1 —— . 1.1 1265, 5 6 1.3 42.256 1.1 1.1 Bs 8h 6 1.1 119, Jh 1. 56 ö 6 1.1 B83, 5 6 1. 1.1 12986 1.1 i658 6 1.1 121.5 0

1. s28zeb G8 swzg6 1.7 2866 26 0