J 43 . Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats i = anzeiger Nr. da vom 2. Mär sres es n z 1928. S. 2 3 berufen. Kaufmann Oskar Kn ini 3. ö. gern, ann mi n fn mn in Rrnust heitisch. et ten len , Kl . ; ö . . . . , n, ,. gie, J. Rau Nachf.: Die 4 4 Gesellschafterversammlung vom ] dorf Küppersteg, Carl ? isterbetlage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. FJ vom L. März 1 68. 3 . . ir , d 3 e fol⸗ 124, Jos. Schmitt * So . 1928 wurde der Gesell er 2. rsteg, Carl von Renesse, bis 6 . 2a. . — ; 966 ; ? r = 1 in Wi ft * , rĩ . n i . : . f ber e ef, , . Dem Kanfüeen n Tenne, 6 Hat rg geändert und die Gefell⸗ ,, . in Wilhelmshorft bei B. Mlle gh n Da . * n b) vom X. Februar 1933; in Mirow ist erl . ö t ( — . meinschaft mit k * . 6 t. Dem Kaufmann Fritz Doehring * . Einzelprokura. dll ,, uidator wurde bisher Lil a, . . gin Emil Dorn ist . 2 . der e l mit beschränkter Wilhelm . * kein e, , e , n. ö 364 J . ⸗ . , . e e r r ,. , , in Höchst a. M., eschieden. Der Kaufmann Ge s Haftung. Mannhe in: Der Gefeilschafts. mann Willi Babenzer 6. Kauf- hestellte Geschäftsführer: FIrang Rosa, in Hänchen r Rentier Taver Kerber ; m., inand Meschenmoser Rear Inhaber ist jetzt: Rom abrilbesitzer in Windsheim ; le, bisher Ludwigshafen ler i . org Fritz vertrag der Gesellschaft mit beschränk i i i men, dre, n 3 r , , . , , ? ,. Nes oser zu Berlin- schlegel. Kaufm. ö oman Born⸗ 7. Simon S 865 a. Rh, jetzt in Mannheim Pammler in Leipzig ist Inhaber. Haftung ist 9 ränkter Mirow, sind als Geschäfts führer aus⸗ und Otto Rosenhauer, In- kapital feine Geschäftsantei run ,. . . 1 dr, e, we , gene, , r. 6. (en ner, genstat an, e, mn, r, dermann L auf den lieren 23 179, 23 340 gestell g ist an 8. Februar 1969 fest⸗ geschieden. An ihre Stelle ist Bür spektor, beide in München. Firma Mülle schäftsanteile bei der Z25ͤ. . den mit der Maßgabe, daß ein jeder A 11431, Zimmermann C Co e Firma erloschen. Frankfurt am Mai pladen, jetzt in und 22 490, betr. die Fi 6 gestellt. Gegenstand des Unternehmens vorsteher Franz Kräußli 5 k ,, , * von ihnen die Gesellschaft i jeder Die Firma ist erlosche . Fürth, den 24. Februar 1928 , m Main. Geheimer Kom- sche Verei ; irmen Graphi⸗ ist die Fabrikation und der Vertrieb 9 e e sscha t ö. , ,,,, , ; KRorna, Bz. Lei schaft mit ei haft in Gemein- A 211 en. Amtsgeri v 1928. erzienrat Dr. Ludwig S ; ereinigung üller, Eckardt Colod ertrieb von zum alleinigen Geschäftsführer bestellt , . 33 * ö. l , , gf Sint Clelkergägner & Co ericht — Registergericht. Mannheim und K Schugn in C Co., Gesellschaft mit beschrã solode und anderen technischen Ar⸗ mit der Befugnis, di ellt tung. Sitz München: Geschäftsfü w haft eingelegt. Diese . E283 des hiesigen Handels⸗ oder einem Verstandsmitglied ten Zweigniederlassung Frank 49. — find . arl Veit in Berlin Haftun mit beschräntter tikeln. Das Stammkapital beträ u! gnis, die Gesellschaft selb⸗ Valentin Hei . 3 , registers, die Firma . W Durch Beschli gliede vertritt. Die *Gesell g Frankfurt a. M.: Ehulda, aus dem Vorstand ausgeschied g, „Keewa“ Schuhfabrik W 000 RM. Geschäfts ö. eträgt ständig zu vertreten. tin Heins Lgelöscht; senbestellte hie glür 6 Ahlen zu . . 9. ,,, ,, ,. . . 1017830) Höchst am Mai n,, Kestenbaum, Chwat : D Geschäftsführer ist Emil! Mirow, de Geschäftsführer: Fran wã ien zu e 1000 RM ge⸗ JJ , , , , , me, dle lle, e. i d, ,, , , . k,, . ö e, . ebase l en, d enn e, en gr n t x ipzig; Die Firma ist erlo i , rer bestellt —ĩ r, beide in München. ; Stimmr ; a ö n, . . ö , , 9. . h . ö in Fulda fol⸗ w . 101788 8. auf Blatt 600, betr. . Hh lr ni die Gesellschaft durch zwei München. ioisoa] 10. Süddentsche Wohnkultur Ge⸗ 5 Hübner . . ; w , e. , , n, r, keene suse m f dir, ,, Cie, err seine nf, n. . ö , . n, ,, , / . . . r anreden nn , d. zu er nr ndelsgesell⸗ mit dem Sitz in Leipzig: Der Prokuri ! chaft mit einem 1. Bayeris Rauchflersch⸗Ges . nchen: Geschäftsführer Valentin in Nürnberg ist Ei . er Hyreslan. 364 Breslau, den 21. Februar 1928. ter Woehler. Inhaber ist jetzt: schaft aus Main ist aus der Gesell⸗ ö alkir Gesellschaft, Walter . ift durch Beschl rokuristen vertreten. Als nicht ein. schaltss mit heschräuk⸗ ann, n oe, gieren hs r n,, , ö In unser Handelsregist 191765 Amtsgericht. Rudolf Hinteler, Apotheker . Juld n, ,. Co, mit dem Sitz in Jena. Ge der Generalversammlung vo 3 getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ Sitz München, W ee gf , Tr , dich 6 . . , , ,. ö. ö 3 r 6 Abl lung d breistg. Der Uebergan Nieder⸗ g, den 24. Februar 1928. ellschafter: die Kaufleut Br bruar 1933 in 3 , . Fe⸗ machungen der Gesellschaft erfol 35e Warngauer Str. 89. Der Otto Rosem Ingenieur, und ergler in Nürnberg: Dem Kauf⸗ ö. w ö - ö 33 Pert g der in dem Amtsgericht j alte Br. e runo n J 21 abgeändert worden. ausschließli J rfolgen Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen J henheuner, Inspetior, beide in enn, , . . ö bildung und Frauenw gie , Hr eslan. ole] Betriebe des Geschäfts begründe richt. Abteilung 5. j r in Bremen und Frans Kirsten w z d , me, H ; ; . . . ) * . ; ‚ J. * . . ae n e. ö . 9 Jena. Die Gesellschaft 3 am 18. Fe⸗ Nene Grun dst ick s Aktien en Img Reichsanze iger. 15985. Gegenstand pine nnn, ͤbruar 11. Münchener G , . erteilt. ö ,, an ne, Sißs * .. ist bei der Sirius Treuhnand- bei dem Epwerb, des Gesg , an,. fiorgge brägr Cod begonnen, in Leipzig; Der Eintra 83 . riedrich Ant. Schwögler, Mannheim. ist diz Herstellung und r , . ö 3 ,, . —ᷣ . . . Zweig 83 schafi mit ch nlie Haftung Rudolf Hinteler aus ch sfts dure . as Handelsregister A ist ö. Jena, den 21. Februar 1928 bruar 1928, wonach 57 Gesell⸗ Fe Inhaber ist . ni, Schwögler, von Wurst- und F und der Vertrieb Haftung. Sitz Mi beschränkter re, ,, . Luise Bing in NRürn⸗= ( ö . . dr . ö hn er enn, ,, ne,, Sgeschlossen. Die irmén am 18. Februar 1928 zu der Thüringijches Amtsgericht 8 nichtig ist, wird gelöscht; di . . Kaufmann, nnheim. serven sowi eischwaren und Kon⸗ süh Sitz München: Geschäfts⸗- berg ist Einzelprokura erteilt. worden: Gegenstand de er jetz; Frankfurter Firma J. D. Wehrenbold und Sohn i , . — t, wird gelöscht; die Gesellschaft. Gold wen selvie der Verkauf von Lebens- fuhrt Heinrich Leman gelöscht; neu⸗ = 8. Kangld Aktie ngesell . i weh ,,, . , , ¶ros daun g run glu ryrahlit ehrenbold und Sohn in Jena. esteht unverändert fort Goldmann & Kauffmann, Mann; mitteln jeder Art, fer ; bestellter Geschäftsführer ; jed gesellschaft Zweig⸗ ö. K . , . . . ö lot 789] mtsgericht Leipzig, Abt.] heim. Josef Haberl, Mannnheim, ist teiligun an ahnli ; r auch die Be Rößle, Kauf führer: Dr. Karl . erlassung Nürnberg in Nürn⸗ . . i , . ; . ing JJ elsregister A wurde heute am 26 e, 1II B, als Gesamtprokurist bestellt ö i b Gt . ichen Unternehmungen. . mann in München. berg: Gesamtprokurg je in Gemein⸗ * lersti en, an arme und“ hilfs⸗ Breslau Oder⸗-Vo. „Friedrich Bechtold: Di. Dr. Colnot ist rden: eingetragen die Firma Univ Februar 19288. ; ; stellt. Er ist be⸗ Samm apital:; 20 000 RM. k . . bedürftige Personen d hilfs er⸗Vorstadt Blatt Nr. 453 Prokura Leonhard B . Die seine Mi st durch Tod ausgeschieden, Drogerie He Iniversal⸗ see, nn,. rechtigt, gemeinsam mit einem anderen mehrere Geschäftsfi i , ,, r, . . ö ö 9 ö J . en, er gi. ö . rmann Bein in Jena, Lęihz i. Ig! Brotüristen die Firm ᷓ eschäftsführer bestelĺt, sind ngen: esellschafter Jilius Being Finem guderen Prokuristen 9 teilt * ; tud. ; ; Inhaber d ; ö 101795 ; a zu zeichnen. zwei oder einer mit pe lch . 96 . ; . . 35. ö i , ,. e . , , rg ,, 63 ö. gen e d . k ö e e, en . n , n, ,,, k ö . . een . — n, ,,, J r' h en tien⸗Gesellschaft ] agenen rene er⸗ ellschaft wird auf die Zeit bis zum witwe in München Die Gesell mann Fritz M ; Kauj⸗ . vor uffᷣ er . e . Lewin ist erl ulius 4 Amtsgericht ie Gesellschafter waren, Parfümeri Kolonial⸗ auchwarenveredlung in Böhlitz⸗ ,,, edu r; . ö ö ; geistiger und Breslau, den 24. Febru oschen. 1. 2lmtsgerichtsrat Herman j ( Parfümerien und ähnlichen a. jetz ö. 4 — . ,, . , ö onstiger Gefahr. 9. * ger = Februar 1928. A 46653, Augun. Zorb Min inn ge lch zermann Colnot in Waren. n lichen 1 rg (ietziges Geschäftslokal noch; Preis, Mannheim: Die Firma der Gesellschafter mindest nur gemein . einer sind in L nk Attiengesellschaft J . e, ö 2. n , . ö ,, . ö. eipzig. Ritterstr. B/ 29g) eingetragen ist erloschen. Monate vor Ablauf die . sechs sellschaft e am zur Vertretung der He⸗ 9 iquidation in Nürnberg: Dr. . . . . . ; e e n n, nr . i ö und weiter 4 endes verlautbart Schönung 8 Cie. Gesellschaft mit die Gesellschaft jeweil er . t. so gilt nora i rmächtigt. Prokura der Ho⸗ 8. Stiegler ist nicht mehr Liqui= ö ö ö e een u e ,. , , e, . kö, gische Rare cht. worden: Der i werken, ist am beschrankter Haftung in Liquidation, weiteres Jahr vn als auf ein nor . gelöscht. tor; als neuer Liquidator wurde be⸗ Breslau und Änstalts e Mayer in Rr n 4, 7 elsregister Abteilung B aur J. Febr gesellschaft mit Beginn enbach, ben 15. Februar 15783. H iel. ——· E20 Dezember 16 errichtet worden. Mannheim: Die Firma ist, erloschen führer? Georg ängert. Heschäfts Di to Landauer. Sitz München: 6 der kauf, An estellte Dr. Ger⸗ Wilhelmine Muth 9 3 orsteherin Frau hol . 1 der e wle , Zünd⸗ Richard . 1927. Der Kaufniann Das Amtsgericht. Kiel, 2. Februar 1926: A 9 , BWegenstand des Ünternehmens ist die Frumentum n el, mit be. in ei ßenten e,. del. 3 k , ,. Gesellschaft mit besch erzdorf b. Brühl. Hastun K beschräntter personlich ner ist ing das Gel chäft als Glad ö Berger, Eollani 66 6 Vekedelung. von Rauchwwaren, ing. shränkter daftung, ian nhein; Jacob Kan e . . 36. . ö , , ,,. e. Gesellschaftsvertra ken , fn, Leute p ,, & Co., Breslau getreten haftender Gesellschafter ein- 3 ö, ly 1751] Zmeigniederlafsung Ki o . , n, n, ,,, , 2 . ö. r . ö . . ö . ; , . . an , m,, , Inf . ie Zweig⸗ warenfärberei und zurichterei “„ Henti Andres, Kanfm ö. rer, fam rot zellus Dimpflingier, Ge⸗ Jeder Liquidator ist allein vertretung. Abteilung Nürnberger Drahi⸗ üifman, ⸗ ; P. . . e . t. dem 1. Or- aller mit di erei un . auslegen, samttzrokurg mit einem Geschafisführer Herecht gts zol, kel fer e ö ö. . ö . ö . 4 = Kö ,,,, Lein, . all mit diesem Zweck zusammen⸗ und Alfred Demaurex, Notar, Lausanne Die Bekanntma 3 * zrokuren Robert Pflug und abrik Klett Co. in Närn⸗ ö . . ö .. ; . — r, rr . , . 46, Franz an enden Geschäfte, Das Geimmd kapital sind. zu Geschäftzfühtenn. bestell 9 den Deutschen . erfolgen durch Kurt Landauer gelüscht. berg: Als stellvertretender Geschäfts⸗ . ö. , ,, . a e e ,, , a , ,, . Conradi beträgt einhunderttausend Reichsmark Gesamtprokuristen mit der B K eich , ,. 14. L. Blumenberg X Cy. Sitz ührer wurde bestellt der Kaufmann : t in der Wei Amtsgericht. eitig ist der Kaufniann Wi ö 9 Handel sgesellschaft, ein . : „Kiel: Die Firma ist er⸗ zerfallend in ei . rk, ! e der. efugnis, je Dr., Bender X. Dr. Hobein München: Geände , . aul Gall i riᷣ h aß der Zeichnende zu 9 Weise, ö sstein als Hersönli m Willy Finkel⸗ Di. chast, eingetragen worden; loschen. B 261, Grundstück ĩ in einhundert Aktien zu je z zweien oder jeder mit einem anderen Spezialitätenvertriebs nderte Firma: Wäsche⸗ in Zweibrücken. Die Pro⸗ . ö ö. V 6 , ,, ö i , nnn, . gene, , .. S⸗Ge sell⸗ , Reichsmark. Sind . . zeichnen, sind nnn mit beschränkter aj Gesellschaft vertrieb Albert Heumann. Sitz ver⸗ kura des Paul Gall ist erloschen ö ö 2 ; 3 5 . ö. ᷣ moe ; ⸗ . h r . h ; ö ö . ⸗ — ö tung. Si legt nach Frankf i , . ö. , . 3 ö. ö. i d e ner gt.. f 6 . Ce eö er we, Zur Vertretung 2 karl Banß ist erloschen. schränkter Haft ö mit be⸗ zorstandsmitglieder vorhanden, so wird Franz Heinz Behrend, K ö. München, Schill f 6 Frankfurt am Main. eutsche Wegebanu⸗Ge sell⸗ . ; . ö , . K ung, Kiel; Die Pro die Gejellscha ft durch zwei Vorsiandsmit. M ö Kaufniann, Schillerstr. IJ. Der Gesell⸗ 56. Sermann Scher a schaft mit beschr⸗ , , e. J ef. Te, w n ahh, ö k ö e Gesell⸗ Gladenba m Stiebing in kura des Thomas Holtz ist erl de, , zwei Vorstandsmit⸗ Mannheim, Alfred Berny, Kaufmann, , ist abgeschl Mü cherner. Sitz eschränkter Haftung J , ö ö . w n n,, n,, . erloschen. glieder oder ein Voxstandsmitglied und Mannheim, Alois Kappeler Kauf⸗ 31. Januar 1928 ossen am München: Hans Nagl als Inhaber ge⸗ Zweigniederlassung Nüärnberg und * Breslau, den 18. Febr eichsanzeiger. alleiniger Inhaber d K ren igt. Der Sitz der Gesellschaft ist hausen ist neben den Prokuristen beschränkter Ha Gesellschaft mit zinen Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ mann Hamburg, und Willi Sell, iner mens i ö . ,, e, n. e 3. Februar 1928. Robe er Kaufmann nach Wiesbaden verlegt Louis Happel in Gladenb Haftung, Kiel; Schnoor tand sst bestellt der Färberei aufn . illi Heilbut, l. ens ist die Fortführung der Nagl, Kaufmannspwitm ü . . ,, .. prokura d . ladenbach Gefamt, ist als Geschäflsführer ausgeschieden. Walter . ; r Färhereichemiker aufmann, Hamburg. Spezialilätenvertriebs Abiei 6 tem we in München. ; ; führer wurde bestellt t , , . 23 4 , n ,,,, —ᷣ—ᷣ geschieden. Frind in Leipzig. Weiter wird Schwarz, Nauen . Co. Gef Firma Dr. Bend ung der „Scha ja“ Photoartikel Adolf der Diplomingenieur Carl Zimmer⸗ . ö , e r , ,, ee, . noch bekänntgegeben: 3 Vorstand be⸗ mit beschtänkt o. Gesellschaft off Bender & Dr, Hobein, Jacobs. Sitz München: Prob mann in München In unser Handelsregi I9l 766 ß mit Modewaren und Die Prokura Conrad Ma Pfahl: Prokuristen zur Vertretung be ö . 1 JJ ö. aus einer oder mehreren Perf e Die Gesell n n Mannheim: 36 n, , , . in Manchen, Alsted Kransened . re ,, fn tr, ij . ist heute unter Nr 3 Abteilung B sau, 35 jon. Amtsgericht Bunz loschen. Die bisher; . . den 24 g berechtigt ist. HL Bnigenugter hausen, i079 Der Vorsitzende des Aussichtsr . . schaft ist aufgelöst. Der bis- ifa. Gesellschaft mit eigener Rechts⸗ 16 Zosef ᷣ ̃ Sit een selbank al . . ; 2392 die „Glas au, 25. 2. 1926. ö. v. bisherige Gesamtprokura ö h Februar 1928. In unser Handelsregi J ; . Seren 6 ufsichtsrats und herige Geschäftsführer Ifred N n persönlichkeit. Zweck d ; . ef Zimmermann. Sitz Rü nk Aktien ⸗Gesellschaft in ] zohr, Shegialfabrit * ir anne , & on Karl Schäfer ist ine Ei Das Amtsgeri elsregister Abt. B is essen Stellvertreter ha d r , n, , , ,. auen in weck der Gesellschaft ist München: Proku ber ,, . . , ; r Sämaschin ; e,, in eine Eingzel⸗ gericht. Heute unter Nr. 37 bezügli di stell 1 aben die Ber Mannheim ist Liquidator. Die Firm er Handel mit isch⸗ gelt J . k . , , e n, , , ,, ,. JJ ö. e e, d,, , , , , 1 is, , . Rin den fur di . ; esten, eingetragen worden: stellungsbedingungen z int —s 5 annheim. F.-G. 4. aller mit. diefer Tätigteit im Protur — . ünchen: sunnsbeschl lversamm⸗ ö . e er , ; ,, . zu vereinbaren. ö usammenhan ö okurg Franz Boeck gelöscht. chluß vom 16 Februar 1928 tragen worden. Ge vaße 531, einge⸗ in unzlau, ist . er ; ö k schgft Rich. Heinig & Co. in 3 . lschaftsbeschluß vom 18. Ja- Können sich beide nicht einigen. so ent⸗ Mari ind ; ö ll, f öden, ice re, e. ö 26 n , . ö . ö ö . ion) geführten Blatt 67J des Han else, u . ist der Gesellschaftsvertrag scheidet der Aufsichtsrat. Dein B Arichnburg, west, 101799 i mehrere Geschäftsführer bestellt 1. E * 60 ngetragener Firmen. in Rürnber Norishaarfabrik . ö ö ⸗ . — ie, ,. e. ö 1è1Vor⸗ Im Handelsregister A Nr. 428 i nd zwei oder einer t ei hrt r en ruh eln . . 6. kel, fe nn en, w, , Fim bez Handelsregister ist ! ist heute eingetragen worden: registers . ng des Gesellschafts⸗ zenden und dem stellvertretenden Vor⸗ heute bei . ⸗ ist ur mit einem Pro⸗ beschränkter H n 14 Josef S ĩ irn, Glas i her von Kommerzienrat Straß zlau, Schönfelder tragen worden: einge⸗ sellschafter El orden: Der Ge⸗ kapisals nach Auflösung) geändert enden des Aufsichts or⸗ heute bei der Firma. „M. Sobotker uristen. vertretungsberechtigt G 1. Si . . . Audreas Glas in Dingolfing als Lisie traße 17a, und dem Buchhalter Alfred z uuf Blat ; Clemens Richard Heinig in Amtsgericht Köni . eber ien rats ist auch der Zigarrengeschaͤft, Martenburg', einge⸗ sHhäftsführer; Kal — , we nh. , . inhaber betriebenen S 9 Ullein⸗ Kühn in Bunzlau, Moltk a) auf Blatt 407, die Firma Schul Glauchau ist ausgeschieden ö . . , 3 . ö ; . 6 . , ö ö ; . J ö. uh. Amtsgericht Glauchau, 24. Feb den 24. Februar 1928. Lines. Borstandsmitglieds . ,,. en: Die rn ff erlosch ü. mann in München, Die Belannt, Gruner * sche Baumwollweberei find erlöschen. inter Nr. 18 und 14 ; ö ö ö e , d , ,. altere erich e rr e, e ,,, in . ruar 1928. w Bestellung und Widerruf l ‚ arienburg, den Bz. Februar 1928. machungen erfolgen durch den Deutschen mi 6 v. Haller Gesellschaft 15 3 ö. . igt, alle Geschäft zlau, 27. 2. 1928. Earl der Kaufmann Johann . Krossen, O nolariell erfolgen zu Amts Reichsanzeiger mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Falk. und Kunftftein dert . . . ö. . . , ,, , 3 ,, uon . 9. em Protokoll. Die Einladung gericht. 3. M . . ; dativn. Sitz München ig in Ligui⸗ Artiengesellschaft Weißenb ö. . 2 . , . . ö , 3 . ge ler o fn s iche, ö . 396 Handelsregister A. it 66 eneralversammlung ist vom Vor⸗ Mayen J . eijschn ? 9 Film ⸗Verleih⸗ Ge⸗ 3. Ba og Un Liquidation in Nürnberg: unn in ö 5 besondere Grundstüͤck heinen, ins Im Handelsregister A ist o! Freital ist Jnhaber. Die Firma l in der Firma KW. Pfeiffer G. m. b. H. in Fi 3 164 das Erlöschen der d unter Angabe der Tagesordnung Im hiesi . r r,, g e, e, , . s e r. ö , e . en chr, geen, en, ist am 23. Fe⸗ künftig: Schuhwar— autet Biankenstein am Ed Jeb dh He n Firma. „Dampfsägewerk, Baugeschãft n den., Gesellschaftsblättern zu ver. h siesigen Handelsregister A sind inchen, Arnulfstr. 16 V. Offene ) esellschaft mit be⸗ losche die Firma ist er⸗ ; gen zu errichten sich ; unter Nr. 244 Firma] Jäschke J renhaus Robert des ei s Februar 1928 fol, und Holzhandel Wilhel j . öffentlichen, und ; , e . die machfolgenden Firme andelsgesellschaft. Beginn: schränkter Haftung in Liquidati chen. ö . J f K Jashte Inh? rm gendes eingetragen: „Von Amts wegen Kro Wilhelm Engelmann, dem Tage der zwar so, daß zwischen Amts wegen gesösch en von f9gry7. Verlei ginn: 1. Juli Sitz München quidation. 165. Bayer. Schott 3 teiligen und Vertretun . M be⸗ Kaufmann Bruno Kuhn ch. 27 er b) auf Blatt 622. die Firma Alph. gelöscht Amtsgericht Hattingen 3 J. a. Oder, eingetragen worden. 6 23. 9 r Bekanntmachung und dem 1. Nr 79 9 K. 2 , ,,, , ,. . w e. 6 19 Se s ; die 5. ; ; . 1 . ᷣ Nr. 10: J. Ant. Comes in M esellschafter: Norbert Gol . d, ,, ,, n. ö e fern mer reh f ener Firmen eingetragen worden li Bett sch, Seife, Geseil schaft niit beschrand hg ö rossen a. O, den 18. Februar 1928. . . Versammlung — diese nicht 2. Nr. 18 än mngven, Fugen M ld n g, deren, e nn,, ,. 1 ; itt ken ellschaft i esgleichen kann die J en. ö tung in Freital betr.: wänkter Haf⸗ IF Einrie ö Ani sgerichht. . mitgerechnet — mindestens 20 Tage n, : Halih. Kelger daselhzt i, ,, n, , li , e, , . 3 ihre gesamte Tätigkei mtsgericht Delitzsch. . tr. Gertrud, verchel nrichs wald e, 9str. 10178 K . liegen. Den Auffi ge J. Nr. 35: Joh. Th. Luxent Sö Die Gesellschafter sind in Liquidation. Sitz Münche dation und die Vertretung: befugnis den auch f das Ausland ätigleit ehner, geb, Böhme, und den . In unser Handelsregister Ab H ist rin U ⸗ Rech , . en. das daselbst ö i . , , , , di, e ö e kae. Grundkapital beträ erstrecken Das Dülken. „on kant Oskar K h r Fahri⸗ ist heute di reg; her teilung 8 . 101793] g Recht zu, selbständig Generalversamm—⸗ . 47 er ell. g , n, , n, , . . gt 25 900 Reichs⸗ IJ ö . 10772] shauftsfi urxze sind nicht mehr Ge⸗ die Firma Hugo Wolf n unser Handelsregister A ist am . lungen einzuberufen. All ; wk w ö ö a. — mark. Vorstandsmitglied ist d keichs⸗ In das Handelsregister Abteilung. A schäftsführer. Zum Geschäftsführer i n hin hneide mühle und bel J 21. Februar 1928 unker N i. . sellschaft a ; ⸗ e von der Ge⸗ mendig, es in Nieder⸗ Sitz Münch .. mil Köhn. Die Gesellschaft g. Sitz München. Nürnberg, den 24. Februar ö . ö r an n m , . ist Heinrichs walde, Sstpr e, werk, offene Handelsgesell Daft . Ses die ö krfo ö, , n, en 5 9 Fö: Karl Reiter in Ma Rinrnberg) eng Elvirastr, 2 (bisher dator: Alf . st aufgelöst. Liqui⸗ n en e gie 1928. , n , ö , in Freital ehner worden. Einzellau man getragen Grau, Zweignlede t i. Fa. Jelix . inzei ch; den Deutschen Reichs 5. Nr. 9. rl Jeiter in Mayen, Kaufma Inhaber: Emil Köhn, Münd . Stecker, Direktor in egistergericht. . , ,, . , r, hier Horben? Amtsgericht Freital, B. Februar 1928 a , be . . if . der . e, n n. 39 9 I ö i, nn f : Gottf. Klöppel in Ober- e len. ö Brokuristin: . , . ogenbir eh, liotso Dey und Karl Schrem ist Gesamt. Dü z 6 , Ssipr. neu eingetragen. Per sönlie . 5 es Vorsitzenden bzw. sei grell: . i . t 6 de. 4 ( ö. , . r , Tillen, . * 3e rg, enn gar eint k . ,, , . . , , , n e w 3464. al err ng h, Een 6 , , n , e ner o. ö , . . nder oder je mit ; . ) nser Handelsregister A ist l cht. 4a. 1 ustav Tamm in Guben em Zusatz: „Der Aufsichtsrat“. Di . *. Joh. Berresheim in zi ilbermann, Kauf in Auer Belz in Liquid ! ü 21 , e. — A ist heute Frau Erna R ̃ . Akt . stsrat“. ie M ; heim in Mü . mann in 8 x z in Liquidation. br 1923 folge Fe . 8 ten . J ö unter Nr. 85 r. . Erna Requadt, geb. Tamm, ien lauten auf den Inha Si onreal, ; nchen. Herstellung v Sitz München. JJ ö. , . . e, , iir doe khr ge n mr n r, r k ö K e e, ,. 9 ( een . k . Witwe Peter Schmitz in 4 bert M J a. 9 Giuseppe Donzuso. 6it Firma . . ö . 6 2 m ö , e,, s Nr. s ein⸗ Kahn; mann Rudolf Tamm in ; ind: Kaufmann Alsred Kielert rmendig, . er etz. Sitz München nchen Amtsgeri nkirchen. er Vorstand aus ö r. 485, betreffend Gesellschaft ist aufgelö . J F ingofenziegelei Heins⸗ üstrin, Kaufmann Eri got Kaufmann. Geor rere, n, r, , 2 , n l mlt: m ; ; 3 ö. ö l. ö. . . , . ö z 36 . i. ni , . 6 j 3 ke ch n ., . 6. . n . ö ,,, puh. Nr. 126: e e,, . Dremel * ö . ar ie,, ,, Jurinek. Sitz e , . ö. ö ö. er a n allein, besteht öhne in Forst: Die . n 23. 2. 1928. D lipr, vember lung vom 17. No. Herr mm gufmann Richard Requadt ,, J n . . . . ö 1 4 ,. . ö. i t . gr gen Geschäft ist auf den Priedliamnd e ehe n, der an Er e hl . . w hat am e g: . in 33 Sie 13. Vr. 187: P. Faber daselbst, II. Veränderungen eingetragener 11. Sofie e rd, gen, ners e , r,. . die , , ge. oder . 61 6 als , , 6 * . . . Fein hetz, . i len . . J b . . ,, ,,, Graeßl, Kanonen ⸗- 4. Oberbay if alttiengesell. . Proꝛura Bernhard Brock. en folgendes Kö 6 . landsmitglied in Gemeinschaft , gegangen unter Nr. 92 die Firn er ⸗ heute 1a Amtsgericht. . Requadbt, geb. Tamm, i 3. Kaufleute Alfred Kieler nn, m. Nr 139. ö schaft für K esell· Iz Marti as Handelsgeschäst ist eingetreten d ö ö ö. . . . . — . , k. ielert and Georg werh. r. 139. Peter Neiß, Basalt⸗ Piünchen ohlenbergbau. Sitz Martin Scherer. Sitz München. Kaukmann Gert Wilheim Kari ö . ö . . ö . a , dete, mrs ,, . Häftsführ ung K Im Wün c die der Justizrat Dr. Fegdor verke daselbst, loft en! Prolura des Kari Jopp zee i. Armin Abegg. Fili n, in Vschatz Bie Gesell . darmsen 1 . . 2 ö kee s g n ; , . urn iolsS7] übrigen ist jeder Gesellschafter berech= ünschmann, sämtlich in Leipzig, Von 156. Nr. 165: Baugeschäft Pet. Eich ö neubestellter Prokurist: ** München: Zweigniederlasfun— Re nu „Die Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ . . 6. e,. wg 3 n ,, . t den mit der A , . t ; Eich Josef Deichl, t:; Dr. an. geigniederlassung München hilar iges errichtet worden, . J n. . ö . J ag n . i. Haft . . . ö. 6 . , ir, 3. . n e nh g Johann Bell in Mayen . ar do 4 und Prokura Alsred Amtsgericht Oschatz, A. ö 1928. daß. der , der Weise, Dande s register Februar 1928. ; Es sind folgende Wol n am Main,. SHesellschaft zu, dertreten und ihre e n K . ie weer. ö. ö. . , . 3 ö. ' e , , , . s Aufsichtsrats und der Reyi daselbst 2 Co. 2. andruck Atti Februar 1928. ö . 10809] riebenen oder auf mechanischem We 807, S. Gernsheimer: Die Friedl eingetreten: Max Coenen, bisher Krefeld 2! ; e, kann bei dem unterzei evisoren, E60 Sitz München; Di engesellschaft. Amtsgericht Auf dem für die Firma Emil Seide⸗ . . ⸗. i J and. Gepr. ions] leg. Verlin Dahlem en beg ö mtsgericht Küstrin. 43 von dem em unterzeichneten Gericht, Nr. 186: Franz Thelen daselbst, lun ö. Die Generglversamm⸗ ; mann Eo. in Pegau en . , . JJ iber Tien en, g ißmann, Dann ; n dem Prüfungsbericht der Revisore 19. Nr. 193: Mayener Ge h g vom 6. Februgr 1938 hat A Vürnb Blatt 3 geführten , 1 d gister A st heute er Biebrich, jetz: Wiesbaden, Dr. Lgzipæig . . auch bei d soren Mayener Geschoßbohr⸗ rungen des at Aende⸗ rnberg. I0i8os] Fla 410 des hiesigen Handelsregisters ö J , , . e , . nnn ng (l Ein er Handelskamsser Leipzig werk Hertmgnni u, Cie,. daselbst nä g esellschaftsvertrags nach r , regiere ng ift heute das Angscheiden des 9 . ö e . . ö. in Friedland, Ostpr., und als deren J mersdorf, jetzt bisher Berlin⸗Wil⸗ Handelsregister ist heute ein⸗ ; nsicht genommen werden. 20. Nr. 20: k R äherer Maßgabe des eingereichten 1. Georg Geier e. manns Matthias Albi . 3. geteilt in 100 Vor⸗ I za urt a. M, ver⸗ haber der Kaufma n. ; jetz lsen bei Bitterfeld, getragen worden; misgericht Leipzig, Abt. 1 scheck ⸗ e Rath⸗ Protokolls beschloss z ; gin Nürnberg; Der hire nn gf gi. . en nnn, ,, n een, aufmain Louis Arnstorf Karl Roesch, bisher Mannheim, je in 1. auf Blatt 22 355, b . den 25 66. 11 B, & Hertmanni daselbst, 3. Deut en. Inhaber ist gestorben, das Geschäft ist er after und die Auflösung d . , d , rn , erg l eee deren e. ꝛ; Friedland, Ostpr.,, eingetragen rankfurt a. Mö, Dr. Cari Schle Mineralölind . etr, die Firma 3 n 25. Februar 1928. 21. Nr. Vg: Hertmanni u. Co. Auto⸗ ; utsche Liquammon Gesell⸗ mit allen Aktiwen und Passiv. if Gesellschaft eingetragen w ö Ji J e, , m , , , me e ,, d amen. ĩ . ra en 2. 2. ; i De , . . t 38 1e k daselbst. . . ö. . . . e , , ra ,,. 2, , ,,,, er wle e-, , w w , ,, , e, ,,, , , . ö ; . ö ö 3 j , ng. 2 , an n mi n, n eh inrich Carl August storbenen Brennereibesitzers C ö. Meschede. . Ii0isos] 4 . in Pasing. c Fassondreherei Engel nfabrik &. Gebharbt, Rathenow folge 23 big . . ine, od, . . ; ö ; ö . 5 ; ; h . 3 . . des ein⸗ J ,,. ö. ö , ,, an, warb e , e dehris, . ech ae rie hen geichnamng irn 3869 ⸗ en, 4 rich Brünger in Lü garl Diei⸗- Handels register A 163, Fir Heinrich Schneider X Co. Ge⸗ Co. in Wendeist gelhardt X getragen worden: gene ! rfo ; f riger. . ; ö igt auf Blatt 11 940, betr. die Firma ; iger in Lüchow, nämlich die Died ö Firma sellschaft mit beschrä elstein b. Nürnberg; Die all' e sende . . ö . Ir f, nr i Arthur Kade i . irma Witwe Elisabeth gen. Ella Brü iedrich Buckemüller, Bestwig. Die Si ü ö ränkter Haftung. Gesellschafter Andreas Me ö Persönlich haftender Gesell ist J r ,, ,o e r r, k , , , ,, . . e r g; , , ö , ö . andwirt Hans Brünger, sämtlich in Pa — ö t e Firma mit 5. „Leopold“ B ausgeschieden. Als neue Gesellsch . now. er Kaufmann Hermann er e el rn n fbi J g der ohr, sPersbnl⸗ Apri 3. Fränkische Spiegelfa üle, H setri Lüch ; ö ch in Paula Asmus. . , eo po Brennstoff⸗Ver⸗ ist ; ie. afterin Mert !. ö . 14 . 9. än ken r g ng, . . . how, führen in unget ; ö triebs⸗ Ver⸗ eingetreten die Fab t 3 Nertins ist in die Gesell . / . , , Hern , ,, , . ö ö , . der , mn, ,, , , , , delle, leu. ö ö ö 16 . . zatz icher Weise können 2. Max Friedrich Guthei Pede Gescht Salzstr. 5: Georg Förster ist als ger, May Simons, Fritz ill⸗ schränkter Haftung in Leipzig: mtsgericht Lüchow, 11. 2. 1928 Kw ö . i. . JJ stellvelretende Vorstanbemitgli auch Frank eim, beide Geschäftsführer ausgeschie manng sind erlos ; g in Leipzig; Der e, , . . iquidatoren Dr. Wer schränk nil be, shast, sind zwei ͤ tandsmitglieder er⸗ 3 urt a. M. Zur Vertretung de i usgeschieden. Wohnfi erloschen. Es sind folgende Gesellschaftsvertrag ist a ö ö 8 e,! 3. 5 eee. . . 6 ö n . , ,,, . ö n eschluß 0 n;, 101797 Minden, Westf. 101802 lö nd Oskar Z3schörnig lassung in Niürnbe J r- schafter ermächtigt ; — w ö ö ,, d, ,,,. l, e rg , nin, 66 ö esellschafter vom 9. Januar 1928 In das hiesige Handelsregister Abt. A In das Handelsregister Abt. B R gelöscht. lassung in Mi rg, Hauptnieder⸗ Rathenow, 0 . . Vorstand u steht außer dem Platun— r ein jeder mit einem Fürth, Friedrj paftzng, Sitz a. Rh., jezt Mannhei , , sz 1 abgeändert worden. Die Tirma Rr, is ist be der Firma G inn, Kennen bn , , d wl , e en, . ] . . auch dem Aussichtsrat n Pioturisten ermächtigt. Fürth, Friedrichstr. 1. Geschäftsführer Eig. Fg annhekn, Dr Fritz Fester, igutet lünftig: Butter. z * Firma Ernst Kölling, eßrnar Toa bei der Firma lichen Wed rischaft⸗ Ersch Stein age ist ers K ( , war, sofern nicht im Gese n n und mann Hans G htigt. . Den Kauf⸗ Karl Spiegelberger ist ausgeschiet r bisher Berlin, jetzt Bad Homburg Eurt R f ig: Butter Spezial⸗Haus Wustrow, heute eingetragen: Die Firma „Baumgarten & Co. Iltt lengesellscha st⸗ ä , ,,, . ö . . . ec, . . gaht, Teer, , d,, fan .,. urs der s, e Bun fer, Mittal, bisher f 5. ossing, Gesellschaft mit be⸗ ist erloschen. in Minden folgendes eingetragen: Da chränkter Haftung. Sitz München; berg: In se,, . aft in Nürn⸗ HR athend nv 1 ( . 6 6. ü, . wu gewahlt. Jud roi cha . a. , here, . ! ränkter Haftung. Amtsgericht Lüchow, 14. 2. 1928 bisherige Vorstandsmi agen; Das Die Gesellschafterversammlung v r, r Generalversammlung In J ; 101812 1 4 schen Reichs⸗ aß er berechtigt ist, gemeinsa t, nger, Kaufmann in Nürn⸗ Wi Rh. jetzt in Mannheim, 5. auf Blatt 23 441, betr. die Fi k ö Ont . ndsmitglied Direktor 10. Februar 1928 z ge bom vom 11. Januar 1828 wurde die Er- i unser Handelsregister Abteilung A anzeiger. Bekanntmachungen einem der Gesellschafler' die Fi m mit berg. ilhelm Otto, bisher Bad Homburg „Gepag“ G . die Firma Mannheim tto Schulz in Minden und der Direktor der 6 die Auflösung höhung des Grundkapi J n , im Reichsanzeiger. erfolgen ihnen sellschafter die Firma zu 5. Darmstädter und Nati v. d. H. jetzt in e rn, dag, D Fur pag“ Großeinkgufs. und Pro- . e eg fterein ir 101798) Walter Hesse in Westercelle bei g,, . esellschaft beschlossen. Liquidator: e n d, er n,, . Breslau, den 15. Februar 1928 ; . W Kommanditgesell gtionglbank Eugen Berkihard, bisher in Gleshern uktions⸗Aktiengesellschaft deutscher , , nf. kö i, , , , ,. ,, 2. D f. . n 3 . wien ,, a) vom 23. Februar 19s: Ge J Durch Beschluß ber J. Chupha Gesellsch g. ist. durchgeführt. S Grundkapital be⸗ Kä rma: Der Schmuckkasten Inh. 1 Amtsgericht offene Händel sgeselsschaf mit Jetzt Zweigniederlasfung Fürth (B a. M. jetzt in Frankfurt a. M. Dr. Leinzig⸗E 6 eder lassung Geller & To. Dach ̃ neralversammlung vom 10. J schra ellschaft mit be⸗ trägt nunmehr 2 k . ; ö e ,,, , ; ; pzig⸗Eutritzsch in Leipzig: Die spenglerei Dachdeckerei, Bau⸗ 1928 ist die Gesellschaf Januar ränkter Haftung Chemisch⸗phar⸗ ei nunmehr 2 296 000 RM und ist Inhaber ist * now. Alleiniger . . . * r 3 , , z rei Installationsgeschäft, Blitz⸗ A ellschaft aufgelöst. mazeutisches Laboratori r⸗ eingeteilt in 990 Inhaberstammaktien Dinbemt rau Käte Krüger, geb. J. dne, , . ö ö . . 3. ,, able ter, Mannheim: Die Gefellschaft mtsgericht Minden i. W. München: Geschäftsfüh n 386 zu je 1209 RM, 409 Inhaberstamm⸗ indem th, athenom. Dem Kauf- ö. Nr. 2237 ist bei der gister bteilung B persönlich haftender Gesell h 6. Verkaufsstelle Bayerischer Gips⸗ Detti . fetzt in Bochum, Carl Schlack, Fritz Klein. Hans B kw ö ö ö . nie. me. aer. „Transportkonkor] getreten. lscha er ein- werke Gesellschaft mit beschränkter Ha ettinger, bisher in Berlin, jetzt in 1 Alfred Pockranbt BVannęmer k treten, Zum a nib tor MR n ge⸗ Miro wm. , 101893 äftsfü . Elöscht: neubestellter Ge⸗ stammattien zu je s06 R nhaber erteilt. ö ltung, Sig Windsheim: Durch 5 * W er. e n fen nnn liehe, Jö e , n. 5 . 3 ll bel e, e,, , n, e, 69 ö. iger e, Anton Herzog, pratt. ö en zu. ö. 79 . , 1928. (. jetz Wi Wohnsitz na öl ; etär 4. D. in M . . Ihle, ellschaft W 6 H, J 2. ö ,,, ö 3 e e eil ef ge r, . . ee, da Karl Rennstiel l Saftung. Slg! München: Gesch Rauen god. Inhaberftamqma tien zu das nn. ; ; ᷣ ; äfts⸗ je 1000 RM werden zum . e ger rt n bel fe ie bg, w, ] betrag Amtsgerichtsbezirk Reichenbach i. V ö