.
ö
Dritte 2Auzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. 54 vom 3. Märs 1928. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 8. März 18928. S. 3.
bees Jayeriche Dierbrauetei Lichtenfels Attiengesellschast
in Lichtenfels.
Gemäß des S2 der? V- O. zur Durch⸗ führung der V. D. über Goldbilanzen vom 7ꝛ. 7. 1927 und des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 28. 12. 1927 müssen unsere alien Attien über RM 40 bezw. RM 80 in solche Lit. A zu RM 100 bezw. Lit. B zu MtM 100 umgewandelt werden.
Die Coburg ⸗ Gothaische Bank Attiengesellschaft in Coburg ist von uns beaustragt worden, den Umtausch aus⸗ zusübren. Sie wird
auf je fünf alte Aktien à RM 40 zwei
neue Attien à RM 100 und
an je fünf alte Aftien à RM S0 vier
neue Aktien à RM 109 stemrelltei liefern. Um Spitzenheträge nach Möglichkeit auszugleichen, wird sie solche zum Tageskurs anffausen bezw. ab⸗ geben
Wir fomwern hiermit unsere Attionäre auf, ihre Attien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ antetlschein Nr 47 ff
bis 18. Mai 1828 einschlieslich bei der genannten Bank einzureichen. Die Aushändigung der neuen Aftien erfolgt sosort nach Fertigstellung. Diejenigen Aftten über RM 40 bjw. RM So, welche nicht bis zum 18. Mai 1928 eingereicht worden sind, weiden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.
Die Inbaber der umzutauschenden Aktien über je RM 40 bzw. RM 80 fönnen. soweit die Zahl der in ibhiem Besitz be⸗ findlichen Aktien nicht zum Empfang einer neuen Aftie über RM lu ausreicht, bis spätestens 3. April 1928, d. i. ein Monat nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über ren Umtausch, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellichatt Wider⸗ spräüch gegen den Umtausch erheben. Gleich⸗ zeitig müssen die Attien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Lichtentelt oder bei der Goburg⸗Gothaischen Bank A. -G in Coburg hinterlegt werden und dort bis zum Ablauf der Widerspruchfrist verbleiben. Erreichen die einzelnen Aftiensorten, für welche rechtmäßig Wwerwruch eingelegt worden ist, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbenags entweder der alten Rihm ⸗40. oder der alten R Me- Sd0⸗Aktien. so wind der Wibenpruch wirkiam. Die Allien deijenigen Inhaber, die keinen Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle umgetauscht werden.
Lichtenfels den 4. Januar 1928. Banerische Bierbrauerei Lichtenfels
Att. Ges.
Der Borstand. Baer.
— —— — —
8. onqandgg gen. schaften auf Aktien.
(log zßz] ö Einladung zur ordentlichen General⸗ verjammliung am 23. März 1828. nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfte⸗ räumen der Gesellschaft, Bremen, U. X. Fr Kirchhof 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Rilanz jowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts jahr l 27. 2. Beschlußfafsung über die Verteilung des Meingeminng. 3. Entlastungeerteilung für die Geschäfts⸗ inhaber und den Aufsichtarat.
4. Genehmigung der Veräußerung des Il
GG schäfts im ganzen.
5. Wahl von Liquidatoren.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt die jpätestens am 3. Werftage vor dem Tage der Generalverlammlung bet der Gesellschatt Eintrinstarten abfordern. Diese Karten werden nur für solche Aftien verabfolgt, die bei der Gesellschaft hinter⸗ legt sind. An Stelle der zu hinter⸗ legenden Attien kann auch der Hinter. legungeschein eines Notars bei der Gejell⸗ schast hinterlegt werden
Bremen, ten 1. März 1928.
Nengstorff. Wenke C Co. K. q. A. Die vpersõn lich haftenden Gesellschafier.
10. Gesellschasten E m. b. H.
Unere Gesellichaft ist ausgelöst. Wir fordein unsere Gläubiger auf, sich zu melten
Weißenthurm, den 17. Februar 1928. Vertaufsstelle der Kaerlich⸗Mül⸗ heimer Thonwerke m b H. in Liquid.
. Liguidatoren-.
Otto Ludwig. vöhlig.
Iota! Betannimachung.
Die Verlagegesellischat für Technik und Organijation. Gejellichast mit beschtänkfer Hastung, in Kerlin 8W. 19 Beatbstr. 19,
ist auigelöst worden. Die Gläubiger der
Grjellschafst werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. . . . Berlin, den 28 Februar 1923. Der Liguidator der Berlagegesellschaft für Technik und Organisation G. m. b. S. i. L.: Vaul Landsberaer.
Vertrieb für Haushalt X Wirt⸗ schaftsapparate Bremen: Inhaber Rohlfs Nicolous August Winter Bremen, Buchtstr. 11.
Armin Drischmann, Bremen: In⸗ Malermeister Drischmann in Bremen, Kronenstr. 31.
Delsack⸗ Betriebe Gartelmann Es sind drei Kommanditisten beigetreten. Komman⸗ ditgesellschaft seit dem 1. August 1927. Kaffeelager
Anhalt. 202 Abt register ist bei der Firma „Mitscherling Kom manditgesellschaft“ eingetragen: Kaufmann Max Goldstein in Cöthen ist ersönlich haf ender Gesellschafter er Gesellschaft ausgeschieden.
n, den 27. Februar 1928. nhaltisches Amtsgericht 5.
Detmold.
In das Handelsregister A Nr. 286, Firma Albert Meier zu Detmold, ist hente eingetragen worden:
Albert Meier hat das Geschäft seiner Ehefrau übertragen, die es unter der⸗ selben Firma weiterführt. gang der in dem bisherigen Betriebe begründeten Verbindlichkeiten ist aus⸗ Elisabeth Meier har ihrem ihemann Prokura erteilt.
Detmold, den 21. Februar 1928.
Das Amtsgericht. J
seksjchaft ist infolge Konkurseröffnung aufgelöst und die Firma nach Abhaltung des Schlußtermins erloschen. Erfurt, den 2. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Bekanntmachung. haber der Die Firma Ideal Weite Gese drahtlose Televphonte mit beschiränkter Haf- tung in Berlin ist aufgelöst. biger der Gesellschast werden aufgesowert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den ?
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Einladung
zum ersten Preußischen Landes varteitag der
Vollsrecht Partei Freistaat Preußen am 17. und 18. März 1928 in Berlin. Sitzungs aal und Tagesordnung werden in der Zeitichritt Die Aumwertung“ vom 2., 9. und 16. Marz bekanntgegeben. Volksrecht⸗Bartei Freistaat Rreusten.
Mar Ahlberg. 1. Vorsitzender. Anschtist: Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 31.
Schaack WMeöbelfabrik und Nr. 64 994. Armin Schilling.
Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
Banerische Landwirthschaftsbank G. G. m. b. H. in München.
. Kündigung. ; ; ;
Von unseren 10,½ Goldhypothekenpfandbriefen Reitze und 3, deren
Verlosung oder Kündigung bis zum 1. Januar 1925 ausgeschlossen war, kündigen
wir hiermit zur Heimzahlung am 1. Inli 192 aus der Reihe 2
die Nr. 3501 bis 4000
ist der Kaufmann
März 1928. Die Liguidatoren der Ideal Werke Gesellschaft für draht. lose Telephonie mit beichränkter Haftung in Liguidation: Daelchnen.
In das Handelsregister Abte ist am 2. Februar iges eingetrag worden: Nr. 72 806 Berger E Co. Tapisserie⸗Fabrik, Berlin. ndels gesellschaft sellschafter sind
Schiffmann,
In unser Handelsregister B der dort ein „Direction Disconto⸗ Filiale Erfurt“ in Erfurt (Zweignieder⸗ lassung der Direction der Disconto⸗ in Berlin) eingetragen; Die s Fritz Gärisch, hier, ist er⸗
Erfrurt, den 27. Februar 1928. Das Amtsgericht. Abt. 14.
aus der Neihe 3
ie N n die Nr. 4301 bis 46090 Volkmann,
zu GM 500
CG. V. (angem.])
Januar 1928. rauer, Kaufj⸗ ula Berger, Berlin ˖ Charlottenburg. Einzelprokurist ist Leon Berger, Berlin⸗ Charlottenburg. Gemeinschaft
Willi Grauer,
Ehrhardt Sanspach, Hermann Haubold ist Prokura erteilt.
Gebr. Röchling, Bremen: An Dr. Rudolph Firle in Bremen ist Gesamt⸗ Je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind zusammen zeichnungs⸗
100774 Bekanntmachung.
Die Firma Ideal Rarioieleson u. Avpa⸗ ratefabrik Gesellichast mit beschtänkter Va)y⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 3. März 1928.
Die Lignidatoren der Ideal Nadiotelefon· u. Apparate⸗ jabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liguidation: Daeschner.
102240 Betannimachung.
Die Boeßneck C Wgassermann Gesell⸗ schart mit beschränkter Haftung in Berlin Die Gläubiger der Gesell⸗ schart weiden aufgefordert, sich bei ihr zu
Berlin, den 28. Februar 1928.
Die Liguidatoren ver Boesimeck & Wassermann Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Liqgn.:
Otte Boeßneck.
Max Wasser mann.
Die Einlösun Im Umtausch gegen unsere Ser oder 7 bis zum Jahre 1931 33 nicht rückzahlbaren Goldhupothekenpfandbrie fe. die wir zum jeweiligen Tageskurs mit Zinsen bis zum Bezugstag abgeben, lösen wir die gekündigten 100, 0 Stücke mit Zinsen bis zum 1 Juli 1928 jetzt schon ein.
Die Emlösung gegen bar erfolgt erst vom 1. Juli so2s an. An diesem Tage treten die gekündigten Pfandbriete außer Ver insung. —
Der Umtausch der lämtlichen zur Rückzahlung bestimmten Stücke sowie deren Einlösung gegen bar kann gegen Rückgabe der Mäntel nebst den noch nicht fälligen Zinescheinen und den Erneuerungsscheinen kostenfrei erfolgen:
an der Kasse der Baut in München, ö .
bei den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Staatsbank,
bei dem Bankhaus H. Aufhänser, München, Agommandite von S. Bieichröver, Berlin. ⸗
bei dem Banthaus J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M.,
bei dem Banthauns Rarl Schmidt, Hof und seinen Zweiganstalten,
bei der Bayerischen Gemeindebank (Girozentrale) München und den ihr angeschlofsenen Sparkassen in Bayern,.
bei der Dentschen Bank Filiale München, München und ihren bayerischen Schwe steraustalten,. ;
bei der Dennschen Vereinsbank Ktommanditgefellschaft anf Aktien, Frankfurt a. M., 3
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, München und deren Schwesteranstalten in Bayern und
in Frantfurt a. M., . .
bei den Landwirtschaftlichen Zentralgenossenschaften und den ihnen angeschloffenen Darle
bei der Prenstischen Zentralgenoffenschaftskasse in Berlin und deren Zweigstelle in Frankfurt a. M. und
bei allen übrigen Banken und Bankiers.
München, den . März 1928 . ; —
Baherische Landwirthschaftsbank E. G. m. b. D.
g der gekündigten Stücke erfolgt zum n Gesamtprołurist
der Gesellschafterin geb. Schiffmann, erlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ zemeinschaft, afterin Paula Berger, jedoch auch gemei Gesamtprokuristen — Bei Nr. 18686 Adolf Koschel Blumen⸗Ausstellung, Char⸗ lottenburg: Die G. elz und des
Der . prokurg erteilt. Der lleber. Handel zregister Nr. 1887 ist am 20. Januar 1928 ein⸗ auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 12. Jannar 1928 die schaft mit beschränkter Haftunz unter zirma Verlag Buch lschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens erstellung, der Verlag und der von Druckschriften seder Art, Zeitungen. 20 900 RM. mann Richard
Grüning, geschlossen.
31. Dezember 1927 ist der Kaufmann John Wilhelm Brüning in Bremen als Gesellschafter eingetreten, gleichzeitig ist Hans Georg Lippold a ausgeschieden.
Arnold Gerloff, Firma ist erloschen.
Condo Lohmann, Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.
G. Schmidt E Co., Bremen: Die Gesamtprokura des K. Kaminsky ist er⸗ An Otto Röhlk ist dergestalt amtprokurg erteilt, daß er in Ge⸗ nschaft mit kuristen zeichnungsberechtigt ist.
Anitsgericht Bremen.
HKreslanm. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 29609 die „Zellen⸗ betonwerke Breslau Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung“ mit dem Sitz in reslau, Tauentzienstraße 6, eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist; a) die fabrik⸗ und baumäßige Her⸗ stellung von Zellenbeton, die Herstellung von Zementwaren und Kunststeinen, die Ausführung von Bauten jeder Art, ins⸗ hesondere auch von solchen, bei J Zellenbe en verwendei wird, sei es auf eigene oder fremde Rechnung; b) die Herstellung und der Ver⸗ uwaren sowie der Betrieb von Handelsgesellschaften; N die Be⸗ teiligung an eins Baulndustrie und
die Gesell⸗ eb. Schiff⸗ aftlich mit illi Grauer
Von der Preußischen Zentralgenæossen schaftekasse, hier, ist der Antrag gestellt
Gt 5 000000 8 o½ν Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 5 mit Januar⸗Juli⸗ Zinsen der Dentschen Genossen⸗ schafts⸗Sypothekenbank Attien⸗ gesellschaft, Berlin,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 29. Februar 1928 Zulassungsstelle an der Börfe zu Berlin. Dr. Gelpcke.
e w
8 Gesellschafter Dillenburgꝶ. . Handelsregister B ist unter
enz K Schlier⸗
ermächtigt
Nr. 42 bei der Firma bach, G. m. b. H. in Dillenburg, am 25. Februar 1928 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. Dillenburg, den 27. Februar 1928. Das Amtsgericht.
das Handelsregister Nr. 109 wurde am 28. bei der Firma Isola gesellschaft in Düren, eingetragen: D auf 6100090 RM herabgesetzt und um 296 009 RM wieder erhöht und beträgt jetzt 900 000 RM. Die Ausgabe der neuen, au ber lautenden Aktien er Nennbetrag von je 109 RM. Amtsgericht, 6, Düren.
Durlach. Handelsvegister A. XB. Februar 1928 die ummel mit dem Si inzelkaufmann: Karl mann in Durlach. eingetragener
esamtprokuren des ; rik von der Bur sind erloschen. — Nr. B 287 Cohrs
Amms Nachfolger:
insbesondere
Stammkapital Geschäfts führer sind Hennigs, Essen, Kaufmann Bernhard mstad Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ retung der Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. vevyöffentlicht:
.
ist aufgelöst. Die Firma der
veigniederlassung lautet jetzt: Ammés Nachfolger Zweig⸗ nie derlassun Gesamtproku⸗ Almstadt, Essen. anderen Prokuristen sind Max Böck⸗ mann, Fritz Kahle, Eri E Hertling, sämtlich S6 610 Hotel am Zoo Adolf Koschel, Charlottenburg: Die Gesamtprokuren des Arthur Zelg und des sind erloschen. Wilhelm Drewitz Co., Berlin: Gesellschafter Wilhelm
schaft ist aufgelöst. — 79 Otto Arndt Co. — Nr. 61 847 Willn Barkow. — Nr. 67614 Robert Beckh. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Lüdtke und
erlin. — Nr. Februar 1928
der We in 5 8 schaf Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, erke, Aktien⸗
Dirertion der Dieconte⸗Gejellschatt Darm⸗ Nationalbank Kommandit⸗ gesellichatt auß Aktien, Deutsichen Bank, Dree dner Bank und den Firmen S. Bleich⸗ Schickler Co. Dardy C Go. G. m. b. H, hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 30 000 000 neue Stammaktien der Allgemeinen Elektrieitäts⸗ Ge⸗ sellschaft zu Berlin. Ur. 1 199 001 bis 1 199 000 zu je RM 100, .
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
Berlin, den 29. Februar 1928. Sulafsfungsstelle
an der Börfe in Berlin. Dr. Gelpcke.
Weiter wird Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Elisabeth Berguer⸗Gastspiel⸗ rik von der Grundkapital Ensemble G. m. b. S5.
Du nch Beichluß der Geiellschafterversamm lung vem 9. März 1926 ist die Gesell chat aufgelöst worden und in Liquidation Tie Gläubiger werden ersu ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin, den 24. Februar 1928. Elisabeih Bergner⸗Ga sispiel⸗ Ensemble G. m. b. S.
Der Liquivator: Karl Rosent hal gen. Rosen, Berlin NW. t, Am Zirkus 1.
nstassenvereinen, Der bisherige
irma. Die Ges löscht: Nr. 51
as Handelsregister Nr. 1888 ist am 27. Januar 1928 ein getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags bom 23. Januar 1928 die Gesellschaft mit beschränkter Haftun estdeutscher Scheinwerfer Ver⸗ g, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Essen. Gegenstand des Unter⸗ G nehmens ist die Herausgabe und Ver⸗ ] breitung periodischer Druckschriften. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ; berger, Schriftsteller Essen. Weiter wird Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Eingetragen am irma Karl
ö ummel, Kauf⸗ Angegebener, ni eschäftszweig: Rollunternehmung, mit Brennmaterialien aller Art. gericht Durlach.
Eltville. ;
In unser Handelsregister A unter Nr. 166 wurde heute Oskar Stähler, Erhach a. R
ist Prokura erteilt. El wille, den 21. Februar 1928. Amtsgericht.
Elze, Hann. ; ö In das Handelsxegister Abteilung B ildesheimer Bant, Zweignieder⸗
.
Handelsregister Nr. 5 ist bei Würminghausen, daß die Witwe
hierselbst, Firmeninhaberin, ilh. Würminghausen und der Anna Würminghausen, hierselbst, Einzelprokura erteilt ist.
Bigge, 25. Februar 1928. mtsgericht.
(1 GebBo! Monatsübersicht Gewinnun der Dentschen Golddiskonthank vom 29. Februar 1928.
eingetragen,
Durch Beschluß der Gesellschaftersitzung geb. Cchult Februar 182n winde das Stamm⸗ kapital von RM 60 0900 auf RM 20 000
Die Gläubiger wollen sich
Emefeos Ktartonnagenfabriten G. m. b. S., Lahr i. Baden. Der Geschäftsführer: G. Spreter.
13. Vankausweife. Wochenübersicht
ver Sächsischen Bank zu Dresden vom 29. Februar 1928.
irmen der ] austoffindustrie und die Beteiligung an der Gründung und inanzierung von Gesellschaften Unternehmungen ingeniöser und industrieller Art. Gesellschaft kann Zweigniederlassungen Das Stammkapital beträgt ; ; Geschasts führer sind; Diplomingenieur Lucas Tazzaneo und Kanfmann Edmund Schreer, beide in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschasts vertrag 18. CLktober und 21. November 1927. Die Gesellschaft wird durch schäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem ekanntmachungen erfolgen esellschafter
Bekanntmachung. eutiche Bank Filiale die Essener Credit⸗Anstalt Deutschen Bant, Essen, die Commerz⸗ und Akttengesellschart Düsseldorr und- Essen, der A. Schaaff⸗ haufen iche Bankverein Düsseldorf A.⸗G., die Direction der Disconto⸗Gesellichaft Filiale Een, die Firma Simwn Hirsich⸗ land in Essen und die Landesbank der Rheinprovinz in Düsseldon haben den Antrag auf RM 7 000
Düsseldorf.
Ftliale der verbffentlicht:
1. Noch nicht eingezahltes Aktienkan a! 2. Täglich fällige Forde⸗
3. Wechlel und S 4. Wertwapiere . 13 630 381. 1.190 5. Sonstige Aftiwva
herabge etzt. 3 352 890. — —
33 018. 4. — 16082861. 6. 8
allgemeiner, ei der Firma
Privat. Bant
21 O36 30a, — 6 968 126, — sel und Schecks 64 583 819.23 Deutsche Scheidemünzen.. Noten anderer Hanken. Lombardforderungen Wertyapiere Sonstige Aktiva.
Goldbestand ; Deckung sähige Devisen Schwarz m. 102092 ter A O.-⸗Z. 196
und Kurhaus, Roshan .
Essen, LEunhr. .
Handelsregifter Nr. 1889 ist am 2. Februar 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 4. Januar 1928 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter autennetzgefell schaft beschränkter Haftung, Essen. stand des Unternehmens ist die gewerb⸗ liche Verwertung der ingenieur Emil Hünnebeck in Hösel er—⸗ teilten und von ihm angemeldeten Pa⸗ tente und Schutzrechte, betr. ein frei⸗ tragendes Konstruktionssystem (Rauten⸗
efugt, gleich⸗
Ronndort
Winter, G Gemeinde Grafenhausen.
110 484. 4.7 18 An ha. 17. 1
Sonstige W Reichsmark.
durch Gesellschatterbeschluß vom 6. Januar 1928 die „Schtehbag“ Schlesische Heiz und Betriebs stoff⸗ gesellschaft m. b. S. Breslau, aun= sordere ich als Liquidator die Gläubiger auf,
Mar Ploasch ke, Claassenstraße 17.
7 400 930, — 28 1438 260, — 1668 822. 05 7942 190,18
lb ooo oo - 666 o6h .=
66 741 150 , 1 von 61g 8s
bundene Verbindllchkeilen 4 70565 517.08 Darlehen bei de
Sonstige Passtha⸗...
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, tm Inlande zahlbaren We mark z 5539 787.67.
emeinde Grafenhausen. Bonndorf, den 24. Februar 1928. Bad. Amtsgericht.
Havel,. IQ 0 w register Abt. B if heute unter Nr. 198 bei der Firma Gesellschaft mit aftung“, Plauerhof, ein⸗ vagen: Durch Beschluß der fterversammlung vom N. Oltobe ist die Gesellsch Elisabeth Goesche, g Plawerhof ist zum Liquidator beste Brandenburg (Havel), W. Febr. 1928. Das Amtsgericht.
Zulassung von ; 9060 Gb Unteitze von 1927 anf Feingoldbasis der Stayt Oberhausen - Rheinlau — vlan⸗ mäßig durch Ankaur oder Auslorung oder durch Ansammlung eines Til⸗ ungsstockes zum Nennwert biz späte⸗ tens zum Jahre 1956 tilgbar, ver⸗ stärkte Tilgung und Gesamtkündigung frühestens zum
10 090 000.—— 70 146. 1.7
1 900 Obb. — — 290 00.·· . —
3 7306s s..
1. Grundkapital. Reservesonds Sonderreerve fonds
Del frederefondbcs . Täglich fällige Ver⸗ bind lichkeiten „Lombard bei der Reichs ban Befristete Ver⸗ pflichtungen Sonstige Passiwa ein⸗ schließlich Gewinn
ist bei der Firma
h ssung der Hildesheimer Bank, Hildes⸗ heim) — Nr. 12 18. Februar 1928 folgendes eingetragen
Die Gesellschaft nebst ihrer Zwei in Elze ist aufgelöst, na en durch die sammlung am 8. Februar 1928 ge⸗ nehmigten Fusionsvertrag vom 19. Ja⸗ nuar 1928 ihr Vermögen als Gan unter Ausschluß der Liquidation auf
ank zu Berlin übertragen ist. irma ist erloschen.
Amtsgericht Elze (Hann.).
Gtundfaxital : st randenburg dem Diplom⸗
In das Hande
.
Betrag der umlaufenden
Son sitge täglich fallige Ver bindlichkeiten An eine Kündigungs
im Reichsanzeiger. Eichberg und Guttmann bringen in An— rechnung auf ihre Stammeinlagen die in der bei den Registerakten befindlichen und dort einzusehenden Aufstellung ge⸗ nannten Geräte und Materialien zu einem Wert von je 8000 RM in die Gesellschaft ein. Breslau, den 4. Februar 1928. Amtsgericht.
NRresla nu. 102099] In unser Handelsregister Abteilung B
jeute unter ; olländer, Gesellschaft mit be aftung“ mit dem Sitz in uentzienstraße Gegenstand des unmittelbare oder im mittlung bewirkte Verkauf von Lebens⸗ erner die Herstellung derselben e damit zusammenhängenden Die Gesellschaft 21
„Plauerhof
Bekanntmachung. schränkter
Die Camium Gesellicha nt mit beschränkter Haftung in Berlin ist auigelöst. Gläubiger der Gesellschatt werden auf⸗ gefordert, sich am Sihz der Gejellichatt in Berlin · Reinickendorf zu melden.
Berlin, den 28. Februar 1928.
Der Liguidator der Camtum Gesellschaft mit beschrüunkter Saftung in Liguidatton:
Piofr. Mann.
niederlassu . dem durch netz ystem] ĩ
Zwecks ist die Gesellschaft artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen und deren Verwertung zu über- Stamm kapital Geschäftsführer sind Bei⸗ geordneter a. D. Dr. Alegis Küppers Diplomingenieur Weiter wird ver⸗
2 359 275.11. 7
318.7 18 20s Hab. 17.
Girorerbindlichletten: S 2536 2838.11. (Redistontierte Wechlel Berlin, den 1. März 1928.
Dentsche Golbdiskontbant.
Bernhatd.
in Buchst. A 200 Stücke zu RM oon, Bachst. B Nr Ol - 7I190 zu ie RM 200, Buchst. C M. 701 4700 — 4099 Stücke zu je RM 1060. Buchst. D Nr. M701 = B41 — 1750 Stücke zu je RM b00. Buchst E Nr. 6451 - 77h — 625 Stücke zu je RM 200. zum Handel und zur amtlichen Notierung an uneren Börien gestellt. . Düffeivorf⸗Essen, am 1. März 1928. Die Zuiaffungeste lle der Börse zu Düsseldorf. Der Vor sitzende. Kommerzienrat Trinkaus. Der Geschäftsführer: J. V: Di. Kempten. Die Zulaffungsstelle der Börse für die Der Vorsitzende: F. Wol Der Geschäftsführer: Stre
Bertanntimachung, b end Antrag anf Zulafsung von Wer ipapieren an der — itens dee Bantvauses Sal. Oppen⸗= m ir K Cie. und des A. Schaaff⸗ uken'schen Bankverein A. G., Köln ist ä uns beantragt worden nom. GM 71 000 000 15060 Sentralgoldpfandbrie fe Jahre 1926. Ausg. 2 Liquidationg⸗ goldpfandbriefe) und Antetlicheine zu den vorgenannten 4 960 Liquidations⸗ goldpiandbrie fen über Aueschüttungen aus der Hpothefen⸗= tersungsmasse, 26 06009 000 7 , Jentralgod⸗ pfandbriese vom Jahre 1826, nom. GM 20 0600 06060 Soo Sentra lgoidy fandbriefe Jahre 1927, 36 0600 06 munaljchuldverschreibungen vom Jahre 18926. nom. Goidmark 10 606000 80, Goldkommnnal⸗ schuldverjchreibungen vom ahre — 1 Goldmark — 160 kg Feingold — der Preußischen Cen⸗ tral⸗ Bovenkredit⸗Attiengeell⸗
o w 9 0 9
Residenzstraße 158. z dh gem 3 0 Since
20 000 RM.
chseln Reichs⸗
Rraunschrwei
B. Februar 1928 bei der K Co., hier, eingetragen: Neuer Inhaber:
Die Prokura des Tech⸗ ilhelm Overbeck jun. ist er⸗
Amtsgericht Braunschweig.
J Hünnebeck zu Hösel, öffentlicht: Die Bekanntmachungen der im Deutschen
Ge sellschafter
riedrich. / 8 In unser Handelsregister A sst heute
folgendes eingetragen: . i ö utz für Handel, Gewerbe The urt und als deren alleiniger er der Kaufmann Theodor Heller⸗ brand daselbst. unter der Pegenau Moltke⸗Drogerie“ (Nr. 1052 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Drogisten Paul Kamm, hierselbst, über- gegangen, der die Firma geändert hat in: „Moltke⸗Drogerie Ernst Pegenau Nachf. Inh. Paul Kamm“ Der Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründeten Verbindlichkeiten bei dem fts durch Paul
bruar 1928.
rma Jördens
Gesellschaft Reichsanzeiger. Diplomingenieur Emil Hünnebeck zu Hösel bringt in die Gesellschaft das Reichspatent nebst Zusatzpatent Aktenzeichen: 110 41 Der Wert dieser Einlage ist auf 128 000 RM festgesetzt und dadurch die Stammeinlage Hünnebeck als gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen. Essen, Ruhr. n das Handelsregister Abt. B ist am ebruar 1928 eingetragen: u Nr. 1872, betr. die Ge selische schränkter Haftung, Essen: Gustav Girod ist nicht mehr Geschäfts führer.
& Widmann
Unsere Gesellichaft ist durch Beschluß Ingenieur
der Gesellichatter vom 14. 2. 1928 au- geiöst. Die Gläubiger werden aufaefor⸗ dert, sich zu melden. Interessengemein⸗ Deutscher Isolierrohrwerte
riin Sw. 61. Der Lignidator:
irma „Credo ndustrie und Hellerbrand“
eingetragen worden. nternehmens ist der Wege der Ver⸗
Wochenübersicht der Reichsbank vom 29. Februar 1828
—
G. m. b. S. i. L., Veränderung
Tempel hoser ier 11. Rrannsgchiweig.
In das Handelsregister ist am 25. Fe⸗ bruar 1928 bei der Firma Artmann, techn. Büro für Zweigstelle Braun⸗ chweig, eingetvagen:
raunschweig ist Firma ist erloschen.
Amtsgericht Braunschweig.
Rremem.
andelsgeschäfte. weigniederlassungen tammkapital beträgt 20 009 Reichs⸗ markt. Geschäftsführer ist der Kaufmann olländer in Breslau. G mit beschränkter Haftung. Gese vertrag vom 18. Gesellschaft
; In das Handelsregister ist eingetragen: Am 24 Februar 1928.
Vereinigte Werkstätten für Kunst Sandwerk Aktien⸗Gesellschaft, Bremen: An Friedrich Martin Emil Ernst Blume, Karl Wilhelm Häußler, beide in München, und Clemens August Müller in Bremen ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß jeder von ihnen be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein einem Vorstandsmitgliede Prokuristen zu
Dampfschiffsreederei
Gesellschafters
och nicht begebene Reichsbankanteile ta dt Esen.
Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 RM berechne and zwar. Goldfassenbestand Golddevot (unhelastet) bei aus⸗ ländijchen Zentralnotenbanken RM S5 626 000. Bestand an deckungs läbtgen Devisen Reichs schatzwechseln sonstigen Wechieln und Scheck deut ichen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lom bardtorderungen (darunter Darlehen au wechsel RM —)
sonstigen Attiven⸗ ?
J Die Auto⸗, Zugmaschinen˖ und Motor- rad · Mevaratur⸗ Gesellichast ichtäntter Haftung in Jeng wird auf⸗ gelöst und ist mit dem 1. 10 1927 in Liqui- Die Liquidatoren sind? Alle Gläu⸗ ihie Forde⸗ 4.
ö. 4 2057 000 RM 1802724 000 1 aufgehoben. ö . 1928. wir ur chäfts führer vertreten. Jeder alleinvertretungs⸗ ĩ Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger. en 23. Februar 1925. Amtsgericht.
dation getreten.
die bisherigen Gesellschatter.
biger werden aufgefordert, rungen sosort geltend zu machen.
Anto⸗ Bugmaschinen ˖ u. Motorrad⸗ 2.
Reparatur Ges. m. b. S. .
in Liquivation.
chaften.
Dentsche Mühlenkreditgenossenschaft eingetragene Genossenschast mit un⸗ bejch äntter Haftpflicht, Leipzig.
Emladung zu ter am Sonnabend, den 19. März 1928, mittags 2 Uhr, Sachlenhof findenden außerordentlichen General⸗ versammliung
Tagesordnung; l. Aenderung der S§ 1, 4, 8, 14, 21, 39 und 40 der Satzungen.
2. Festietzung des wöchstvetrags der auf⸗=
zunebmenden fremden Gelder.
3. Fenietzung des Höchstbetrage der einem
Miiglied zu gewährende Kredits. Leipzig., den 22.
13 136 00 örle zu Köln. irma Vogel⸗ 2 35 7 oo πράꝘα l a; o
;. z — 15 849 000 lt gyz 90 15 112 00 4 3 635 G0
281 gõ3 O00
Erwerbe des Kamm ist ausgeschl Erfurt, den 23.
Firma Dycker⸗ Das Amtsgericht. Abt. 14.
tiengesellscha Biebrich m issen unter
Niederlassung Essen: r.-Ingenieur Wilhelm Stark zu ist unter der Beschränkung etrieb der Zweigniederlassung Essen Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ lied oder einem stellvertretenden Vor tandsmitglied oder einem Prokupisten vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 841, betr., die Firma Eisen⸗ handel Gutehoffnungshütte Gesells fi mit beschränkter Prokurg Eduard
—⸗— 22
Reichsschatz Reicht schatz Breslau. weigniederla
In unser Handelsregister A j heute folgendes eingetragen:
a) unter Nr. 2532 die offene Handels⸗ Ehrhardt, Osterkorn & Co.“ itze in Erfurt. after sind die Kauf⸗ rkorn, hier, und Karl
iedene Frau b. Schöppe, hierselbst. hat am 1. Januar 1928 be⸗ Der Kaufmann O bon der Vertretung ausgeschlossen. b) bei 3. dort , 1 etrggenen Firma „Mebus K Krüger“, ierselbst; Der Miterbe Harry Mebus, ier, ist aus dem Geschäft au Erfurt, den 265. Das Amtsgericht.
ter Abteilung B Nr. 1460 ist bei der Kotschenreuther und Waldschmidt Gesellschaft mit beschränkter eute folgendes ein⸗ chluß vom § 4 und 7
andelsregi
hol 823 OM 4 45 5800900 122 788 00
die weiteren Haftung, Breslau, getragen worden: 2 Dezember 1927 sind chastsvertrags geändert. Er⸗ ist nicht mehr Ge⸗
Breslau, den 24. Februar 1928. Amtsgericht.
Krurg, Ez. Magd eb. Handelsregister ebruar 1928 eingetragen worden, as unter der Firma in Burg b. M. (N registers Abteilung A) hlerselbst be⸗ und Handels⸗ eschäft auf den Fabrikbesitzer Heinrich übergegangen welcher das Geschäsi unter unveränderter Firma fortführt.
„den W. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Grundkapital: b) noch nicht begeben. Goldmark a) gesetzlicher Rteserve fonds b) Spezialreservesonds
Dividenden zahlung o) lonstige Rücklagen... ilaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich An eine Kündigungsfrist gebu Sonstige Passipva
aftende Gese ute Johann
August Hevmann
arten sowie die g
2. Reservesonds: . für künftige ard Kotschenreuther Tief ahrt⸗ äfts führer. Aktiengesellschaft, Aldolf Karstedt in Bremen ist zum standsmitglied bestellt. andels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: An Friedrich Wilhelm Stock ist dergestalt Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die chaft in Gemeinschaft mit einem r⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen Gesamtprokuristen zu vertreten. Sachßenröder, nhaber ist der Kaufmann Kurt Eugen achßenröder m Oldenburg, 1. Geschäͤftszweig: Vertretungen. straße 27/28.
nom. Goldmark
4 268 220 0ν L 36506 000 Goldt om⸗
Betrag der un 6 — 113 1854000
491 035 00 221 2875 000 4 6 4893 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —.
Abrechnungsstellen Die Giroumsätze betrugen
erbindlichkeilen , Essen: Die eyer ist erloschen.
Das Amtsgericht in Essen.
8 9 2
337 ein⸗
abgerechnet n e gchitt
RM 35947 738 0900. in Einnahme
Run ol 987 746 00. Berlin. den 2. März 1928 ⸗ . Neichsbanfdirektorinm. Budezries.
Handelsregister Nr. 1899 ist am 8. Februar 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ frags vom 18. Januar 1925 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung unter rankenhaushilfe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. eingetragen: Die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ift der
.
j andelsregister A andelsgesell schaft
Fabrikations⸗ an der hiesigen Börse (u⸗
Köln, den 29. Februar 1928. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Kö n. Da r'
Seiffert. Schnetder.
v. Grim m. Bernhard.
Friedrich.
Fe ruar 1928. er Firma
Der Aufsichisrat. Brockbaus,
Erwerb und die Verwertung von Gel⸗ dern für die Ausstattung und den Unterhalt des tatholischen Kranken hauses in Essen⸗Borbeck sowie die Be⸗ teiligung an sonstigen sozial⸗karitativen Unternehmen m der St. Dionysius pfarre in Essen⸗Borbeck. Das Stam m⸗— kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist farrer Jacob Brock in Essen⸗Borbeck. Weiter wird veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Essen
Essen, Ruhr. 102123
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1891 ist am 3. Februar 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 24. Oktober 1927 und 26. Ja⸗ nuar 1928 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Baugesellschaft Rhein⸗Ruhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Aus- führung von Bauarbeiten aller Art, An⸗ und Verkauf von Gebäuden und unbe⸗ bauten Grundstücken und Beteiligung an Unternehmen ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ chäftsführer ist Architekt Hermann
laßmann, Essen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder Ge⸗ schäftsführer allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Weiter wird ver⸗ öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. 1921161
In das Handelsregister Abt. B ist am 6. Februar 1928 eingetragen:
Zu Nr. 1806, betr. die Firma Adler⸗ werke Farbenwerke und chemische Fabri mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Arthur Weck in Steele ist zum Liquidator bestellt.
Zu Nr. 13365, betr. die Firma Glas⸗ werke Ruhr Aktiengesellschaft 63 Auf Grund durchgesührten Beschlusses der eneralversammlüng vom 22. Januar 1927 ist das Grundkapital um 1 500 900 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 3 000 0090 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 19277 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) geändert. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1009 RM sind zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. 3 -
Zu Nr. 828, betr. die Firma Ver⸗ kaufsvermittlung Rumag Gesellscha t mit beschränkter Haftung, Essen; Auf Grund der Verordnung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht. . .
u Nr. 1565, betr. die Firma Glück⸗ auf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ lassung Dortmund mit Zweignieder⸗ lassung in Essen unter der Donder firma ,, . niederlassung Essen. An Stelle des ab⸗ berufenen Willi Burchard find zu Vor- standsmitgliedern bestellt-; Reglerungs= baumeister a. D. Rudolf Ruf, Essen, und Diplomingenieur Josef Müller, Dortmund. ö
Das Amtsgericht in Essen.
—
Essen, Htuhr. . 1921249 In das Handelsregister Abt. G Nr. 1892 ist am 6. Februar 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ frags vom 20. November 1ge7 und 14. Januar 1928 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Teertog“ Teerstratzenbau R. Tagmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Teerstraßen und der Handel mit Teer und Teer-Maca— dam⸗Erzeugnissen einschliezlich aller da⸗ mit unmittelbar und mittelbar in Ver⸗ bindung stehenden Hilfs- und Neben geschäfte. Die Gesellichaft ist befugt, zur Förderung ihrer Zwecke im In- und Auslande Zweigniederlassungen zu errichten, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern, sich bei anderen ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, olche zu erwerben und überhaupt alle aßnahmen zu treffen, die zur Er⸗ reichung und Förderung ihres Zwecks angemessen oder nützlich sind. Das Stammkapital beträgt 80 9000 RM. Ger schäftsführer sind Kaufmann Emil Frenzel in Dortmund, Kaufmann Hugo Sültemeyer in Essen⸗Bredeney. Sind mehrere . bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗— treten. Dem Heinrich Naumburg in Düsseldorf ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, daß er nur in Ge⸗ . mit einem Geschäftsführer oder mil einem anderen Prokuristen zur Vertretung der in n r, befugt sst. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Essen, Run r. 1092112 n das Handelsregister Abt. A ist am 8. Februar 1928 eingetragen:
Ju Nr. 442, betr. die Firma A. K. Büscher in Essen: Dem Kaufmann August Hermann Büscher, Essens i Prokura erteilt. Dem Friedrich ufe ist erneut Prokura erteilt.
Zu Nr. 429, detr. die Firma Karl Crgemer, Essen: Der Ort der Nieder⸗ lassung ist verlegt nach Dortmund.