Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 3. März 1928. S. 4.
Zu Nr. 744, betr. die r. Franz
Troost, Essen: Offene andelsgesell⸗
ind: Ehefrau Franz Esser, Magdg geb
. Persönlich haftende Gesellschafter
roost, Düsseldorf. Maria Anna Troost,
Essen. Wilhelm Braun, Kaufmann, Essen. Die Gesellschatt hat am 1. Ja
nuar 1928 begonnen. Zur Vertretung
der Ge sellschaft ist der Gesellschafter Braun in Gemeinschaft mit einem der
anderen Gesellschafter ermächtigt. Die
Prokuren Franz Esser und Maria Troost sind erloschen.
Zu Nr. 1044, betr. die Firma „Intelligenz? Essener Schuh werkstatt mit elektrischem Betrieb, Inhaber Maritz Heumann, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 3997, betr. die Firma Paul Grüneberg, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4413, betr. die Firma H. Neu⸗ mann & Co., Essen: Inhaber ist jetzt August Bernhörster. Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den August Bernhörster ausgeschlossen.
Zu Nr. 4543, betr. die Firma Her⸗ mann Rahms, Essen: Inhaber ist jetzt Wilhelm Rahms, Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäsfts durch den Wilhelm Rahms ausgeschlossen.
Zu Nr. 1558, betr. die Firma Johnen & Co., Essen: Inhaber ist jetzt August Johnen, Kaufmann, Essen.
Das Amtsgericht in Essen. Hssen, LRuhr. 102114
In das Handelsregister Abt. B ist am 8. Februar 1928 eingetragen:
Zu Nr. 964, betr, die Firma Holz⸗ handlung Heinrich Becker Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 5. August 1927 ist das Stammkapital um 80600 RM erhöht und beträgt jetzt 16000 RM. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Jannar 1928 ist §8 3 des Ge— sellschafts vertrags (Stanimkapital) ge⸗ ändert.
Zu Nr. 1099, betr. die Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien Berlin mit Zweig⸗ Rieder lalsung in Essen unter der Sonder⸗ firma Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Essen: Die Prokura Hermann Vierroth ist erloschen.
Zu Nr. 1786, betr. die Firma Be⸗ triebsstofs⸗' Lager- und Speditionsgesell⸗ haft nit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Ja⸗ nuar 1928 ist der 1 des Gesellschafts— vertrags (Sitz) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Duisburg veregt.
Das Amtsgericht in Essen.
Hssen, Ieuknr. 102128
In das Handelsregister Abt. A ist am 13. Februar 1928 eingetragen:
Unter Ni. 4549 die Firma West⸗ deutsche Putzlappen Sortier Anstalt Ernst Mönnich, Essen, und als deren Inhaber Ernst August Mönnich, Kauf⸗ mann, Essen⸗Altenessen.
Unter Nr. 4550 die Firma Felix Hart⸗ mann, Weinhandlung, Essen, und als deren Inhaber Felix Hartmann, Kauf⸗ mann, Essen.
Unter Nr. 4651 die Firma Otto Wel⸗ ter, Essen, und als deren Inhaber Otto Welter, Kaufmann und Konditor, Essen.
Unter Nr. 45523 die Firma Essener Tabakwaren ⸗ Großvertrieb Gottfried Vollmer jun., Essen, und als deren In⸗ haber Gottfried Vollmer jun., Kauf— mann, Essen.
Das Amtsgericht in Essen. Hen, Le uhr. 102118
In das Handelsregister Abt. B ist am 13. Februar 1928 eingetragen: ö
Zu Nr. 1886, betr. die Firma Lüne⸗ burger Isoliermittel⸗- und Chemische Fabrik Aktiengesellschaft Hauptnieder⸗ . in Lüneburg mit Zweignieder⸗ laffung in Essen unter der Sonder irma. Lüneburger Isoliermittel, und Themische Fabrik Aktiengesellschaft e e, m, , Essen: Direktor
auerzopf ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. ö
Zu Nr. G70, betr. die Firma Offen⸗ bacher Lederwaren Industrie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Essen:
zie Gesellschaft ist von Amts wegen als nichtig gelöscht.
Zu Nr. 169], betr. die Firma West⸗ deutsche Industrie⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft, Essen; Die Prokura Dr. Hans Beckmann ist erloschen.
Zu Nr. 16570, betr. die Firma Julius Bau, Hüther & Schuster k mit beschränkter Haftung, weignieder⸗ laffung Essen, Ruhr: Der Kaufmann Georg Huppertz, Köln, ist zum weiteren ee fer hr, bestellt.
Das Amtsgericht in Essen.
Hssenm, Hunhr. 102125
In das Handelsregister Abt. B Nr. 1893 ist am 15. Februar 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftswer—⸗ trags vom 12. Dezember 1927 und 8. Februar 1928 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Deutsch⸗Polnische Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung für Ein⸗ und Aus⸗ fuhr, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ein Agentur⸗ und Kom⸗
K Bömper, Aktiengesells a. Rhein, Zweigniederlassung unter der
E
bzw. nach Polen. Das Stammkapmial beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Dr. David Büschel, Kaufmann, Essen, Benedikt Margulies, Kaufmann, Essen, Heschel Stern, Kaufmann, Gelsen— kirchen. Die Gesellschaft endet am 31. Dezember 1932 und verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls nicht sechs Monate vor Beendigung von einem Ge— sellschafter gekündigt wird Falls
mehrere Geschäftsführer bestellt sind
Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
17. Februar 1928 eingetragen:
Brenschede, Essen, ist Prokura erteilt.
ist alleiniger Inhaber der Firma,
Dankert ist erloschen.
Wurm, Bochum, ist Prokurg erteilt.
mann Gwald Huckenbeck. Olga ge
Uebergang des Geschäfts erloschen.
Hützen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
übergegangen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst Die Firma lautet jetzt: Anton E. Dille.
Zu Nr. 4445, betr. die Firma Rühl K
Zu Nr. 4183. betr. die Firma Köhler Nähmaschinen⸗Vertrieb Aretz C Keuen—⸗ hof, Essen: Die Geselischaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Aretz ist alleiniger Inhaber der Firma.
Unter Nr. 4553 die Firma Essener Steinholzwerk Heinrich Raetz, Essen, und als deren Inhaber Heinrich Raetz, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4554 die Firma Dorotheen⸗ Apotheke Nikolaus Karl Klein, Essen und als deren Inhaber Nikolaus Kart Klein, Apotheker, Essen.
n err. Essen. Hssen, Huh. . 1902115
In das Handelsregister Abt. B ist am 18. Februar 1928 eingetragen:
Zu Nr. 1237, betr. die Firma Boersch und Graas Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Essen: Der Geschäftsführer Fritz Boersch ist als solcher abberufen. Zu Nr 1663, betr. die Firma. Glas⸗ fabrik. Müller eh , mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Die Liqui— dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. .
Das Amtsgericht in Essen. Essen, Ruhr. 1021153
In das Handelsregister Abt. B ist am 22. Februar 1928 eingetragen: .
Zu Nr. 936, bett. die Firma Greiß & 3 Gesellschaft mit beschran ster daf: tung, Essen: Auf Grund Gesellschafter. beschlusses vom 17. Januar 1928 ist das Stammkapital um 36 009 RM erhöht und beträgt jetzt 40 0909 RM. ö Zu Nr. 1019. betr. die Firma Lüscher
haft in Fahr
Sonderfirma Lüscher C Bömper Aktien⸗
Cal gg Zweigniederlassung in Essen:
urch Beschluß der Generalversammlung
vom 18. November 1927 sind die SS
und 13 des Gesellschaftsvertrags (Be⸗
stellung des Vorstands, Vergütung des
Aufsichsrats) geändert Zu Nr. 1471, betr, die Firma Albracht
& Co. Zigarrenfabrikation und Han delsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen: An Stelle des ausgeschiedenen Josef Pütz ist der Kaufmann Hermann Kern, Hamborn, zum Geschäftsführer bestellt.
Das Amtsgericht in Essen.
ssen, Ruhr. ; 102126 In das Handelsregister Abt. B
Nr. 1894 ist am 22. Februar 1928 ein⸗
missionsgeschäft in allen Artikeln zum Zwecke der Ein⸗ und Ausfuhr aus Polen
*
J ö *
getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 19. Oktober 1927 und 18. Fe⸗
1 ! J
wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich eder durch einen Geschäftsführer in Gemein— schaft mit einem Prokuristen. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im
Hasen, Run. 102111 In das Handelsregister Abt. A ist am
Zu Nr. gl, betr. die Firma Louis Mischell, Essen: Inhaber ist jetzt Ludwig Mischell, Kaufmann, Essen. Die Pro⸗ kuren Paul Schlimchen und Josef Mischell sind erloschen. Dem Fritz
Zu Nr. 155, betr. die Firma Günther C Schwan, Essen: Dem Kaufmann Franz Potthoff, Essen, ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 1933. betr. die Firma Ternes und Welsing, Essen ö . Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Hermann Welsing, Altenessen,
Zu Nr. 2876, betr. die Firma Essener Automobil⸗Werkstätten Bollmann Hütter, Essen; Die Prokura Karl
Zu Nr. 3415, betr. die Firma Carl Baier, Essen: Dem Ingenieur Franz
Zu Nr. 4229, betr. die Firma West⸗ deutsches Kaffeewerk Ewald Huckenbeck, Essen: n, . ist jetzt Ehefrau .
Schöttler, Essen. Die Firma lautet jetzt: Huckenbeck's Kaffee Ewald Hucken—⸗ beck. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Huckenbeck ausgeschlossen. Die Prokura der Ehefrau Ewald Huckenbeck ist durch
Zu Nr. 4409, betr die Firma Gebr. Hützen, Essen: Der Kaufmann Peter
Zu Nr. 4138, betr. die Firma Herzberg 8 Dille, Essen: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Anton Dille, Bauunter⸗ nehmer, Essen, als alleinigen Inhaber
Hülsing, Essen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ehe⸗ frau Kaufmann Peter Rühl, Essen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokurg Peter Rühl ist erneuert.
führer sind Hermann Plaßmann, Kauf⸗—
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗
schäftsführer gemeinschaftlich vertreten Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Nr. 1895 ist am 23. Februar 1928 ein⸗ getragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ trags vom 3. Februar 1928 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Essener Mehlkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Mehl, Getreide und Lebens— mitteln sowie die Ausübung von Han— delsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 50 500 RM. Geschäfts⸗ führer sind Kaufmann Ernst Vester, Essen, Kaufmann Wilhelm Lohbbeck Essen, Kaufmann Albert vom Hagen, Essen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.
Ettlingen. 1021291
Handelsregister B O⸗3. 13, Firma Kunstgliederbau⸗Geselllschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ettlingen: Der Geschäftsführer Karl Lohrmann in Rastatt ist ausgeschieden; an seiner Stelle wurde Karl Kürble, Werkführer in Ettlingen, als Geschäftsführer bestellt. Ettlingen, 27. Februar 1928. Amts⸗ gericht.
HIlensburg. — 102132 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1976 am 24. Februar 1928 bei der Firma Wind & Schumacher, offene Handelsgesellschaft in Flensburg: Die Gesellschaft ift aulgelst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
HIensbinkæ. 102133 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2615 am 24. Februar 1928: Firma und Sitz: Jensen & Schnaar, Kiel, mit einer unter der Firma Jensen & Schnaar, Zweigstelle Flens⸗ burg“ betriebenen Zweigniederlassung in Flensburg. Firmeninhaber: Bankier Carl Friedrich Wilhelm Fensen in Kiel. Dem Kaufmann Bruno Edmund Stahlhut in Kiel und dem Bankdirektor und Konsul Gustav , Suhr in Flensburg ist Prokura erteilt, letzterem jedoch nur für die e ren; Flens⸗ burg. Amtsgericht Flensburg. FIensbanrg. 102184 Eintragung in das Handelsregister A unter Rr. 2016 am 24. Februar 1928: Firma und Sitz: Hermann Lauschke, Flensburg. Firmeninhaber: Kauf⸗ mann Hermann Lauschke in Flensburg. Dem Kaufmann Nicolay Weibel in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg. FIensburræ. 102130 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 214 am 24. Februar 1928 bei der Firma „Nordische⸗Industrie⸗ Werlstatt⸗ Flensburg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Flensburg: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendel. Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Flensburg. Flensburg. e,. Eintragung in das Handelsregister J unter Nr. 233 am 24. Februar 1928 bei der Firma „Dansk Skoleselskab, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Harrislee: . An Stelle der bisherigen Geschäftẽ⸗ führer Heinrich Duggen und Jacob Stammer 4. der Arbeiter Carsten Nissen in Harrislee und der Arbeiter Christian Hansen in Harrisleefeld zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Flensburg. ¶C xevesmiü h! J,, In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 160, betr. die Firma n I, Ludwig Schleuß in Greves⸗ mühlen, eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Grevesmühlen i. Meckll, den 24. Fe⸗ bruar 1998. Amtsgericht. Hamburg. I02140 Eintragungen in das Handelsregister. 25. Februar 19238. ; Basenolwerke Dr. Arthur Köpp, Filiale Hamburg. Zweignieder⸗ lassung der Firma Basenolwerke Dr. Arthur Köpp, zu dein g. Inhaber: Kommerzienrat Dr. phil. Friedrich Arthur Köpp, Chemiker und Fabrik- besitzer zu Leipzig. Prokura ist erteilt
an Willi Ernst Kose. Prokura für die
bruar 1928 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Bielefelder Wäschehaus Hermann Plaß⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Wäsche— erzeugnissen jeder Art, insbesondere von Bielefelder Fabrikaten. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Geschäfts—⸗
mann, Essen, Johannes Vogelwiesche, Kaufmann, Essen⸗Altenessen, Karl Over— dick, Kaufmann, Essen. Sind mehrere
sellschaft durch mindestens zwei Ge—
Hssen, t uhr. 102127] In das Handelsregister Abt. B
Dzite Verkauf s⸗Gesellschaft mit be⸗
Ideal Werte Aktiengesellschaft für
Deutsche Straßenbau Attiengesell⸗
Zweigniederlassung ist erteilt an Paul Friedrich Franz Paschen. Gothaer Feuerversicherungsbank auf Gegenseitigkeit General⸗ agentur Hamburg. Generaldirektor Dr. Zotho Dietzsch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist das Vorstandsmitglied Martin Vollert, zu Gotha, zum Generaldirektor und Vor⸗ sitzenden des Vorstandes bestellt worden. „Expreß“ Aftiengeselischaft für Internationale Transporte. Die Gesamtprokura des F. W. E. K. Brüning ist erloschen. Gesqmtprokura ist erteilt an Max Moritz Julius Reife⸗ gerste. Rud. Otto Meyer. Die Gesamtprokura des A. O. H. Petersen ist erloschen. C. Ludw. Hestermann. Inhaberin ist jetzt Witwe Bertha Louise Hester⸗ mann, geb. Meyer, zu Hamburg.
Leg⸗Werke Attiengesellschaft3zweig⸗ niederlassung Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Dezember 1927 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 RM auf 3 000 000 RM durch Ausgabe von 2000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 RM beschlossen worden. Die Kapi⸗ talserhöhung ist erfolgt. Durch Beschluß derselben Generalversammlung ist der 535 des Gesellschaftsvertrags (Grund⸗ kapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: 3 000 000 RM, eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Die Prokura des E. R. P. Kahre ist erloschen.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Aktien werden zum Kurse von 10099 ausgegeben.
Johs. Freundt & Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Julius Alwin Wilhelm Krüger.
Ernst Bohn. Die Firma ist erloschen.
„Textova“ Textiltechnischer Oelver⸗ trieb Hermann Glatzer. Inhaber: Hermann Glatzer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.
Piper & Sachtler. Bezüglich des In⸗ habers K. Sachtler ist durch einen Ver⸗
rechtsregister hingewiesen worden.
Friedrich Pingel. Inhaber: Friedrich Wilhelm Heinrich Pingel, Kaufmann, zu Hamburg.
„Transatlantie“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. —
Gebr. Schlobach. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Franz Curt Schlobach ausgetreten.
Hermann H. Heik. Inhaber ist jetzt Hermann Marx Heik, Spediteur, zu Hamburg.
schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 20. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Tierhaaren, Filzen und verwandten Produkten und die Er⸗ zeugung sowie der Berkauf von Teppich⸗ kissen unter der Schutzmarke „Ozite“ sowie anderer Atrikel, die Haare ent⸗ halten. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere mit der Verwertung von Haar in Verbindung stehende Geschäfte zu tätigen und zu diesem Zwecke im Inlande und Auslanhe Niederlassungen zu errichten. Stammkapital: 400 9000 Reichsmark. Geschäftsführer: Edward Louis Quarles, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
drahtlose Telephonie Berkaufs⸗ büro Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 15. Fe⸗ bruar 1923. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Generalvertrieb der Fabrikate der zu Berlin bestehenden Aktiengesellschaft in Firma „Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie“ für Groß Hamburg und Umgegend. Stammkapital: 20 0060 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Hugo Wilhelm Albert Wiencke, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. ;
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
schaft. Sitz: Hamburg. Gesellschafts= vertrag vom 22. Februar 1928. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind der Bau und die Instandsetzung von Straßen, die Ausführung von Tiefbauarbeiten allgemeiner Art und der Handel mit einschlägigen Materialien. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen und Tochterunter⸗ nehmungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten. Grundkapital: 190 00090 RM, eingeteilt in 1060 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 RM. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich vertreten; der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen oder sämtlichen Vorstands⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Vorstand: Alfred Helmuth Franz Ott, Oberingenieur, zu Hamburg, und Arthur Bergl, Kaufmann, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist ermächtigt, gemeinschaft⸗
sonstigen Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Prokura ist erteilt an Franz Carl Adolph Ahsen. Er ist gemeinschaft⸗ lich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren vom Aufsichtsrat zu be⸗ stellenden Mitgliedern. Die Berufun der Generalversammlung erfolgt 363 einmalige öffentliche Bekanntmachung, die mindestens zwanzig Tage vor dem Tage der Versammlung erscheinen muß.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Kurse von 10099. Gründer der Gesell⸗ schaft, welche sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: Rudolf Schmid, Hugo Hoppe, Richard Luckow, Arthur Bergl und Johannes Wängler, Kauf⸗ leute, sämtlich zu Hamburg. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Hugo Hoppe, Hans Julius Lebenbaum und Richard Luckow, Kaufleute, sämtlich zu Hamburg Von den eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. 27. Februar.
Otto Riedel. Die offene Handelsgesell⸗
schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto August Christian Riedel.
S. & A. Wallach. Die offene Handels⸗
gesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Sigmund Wallach.
Fritz Sehland. Die Niederlassung ist
von Hamburg nach Altona verlegt worden. .
Carl Möller & Co. Nachf. Aus der
Kommanditgesellschaft ist ein Kom manditist ausgeschieden.
Ferdinand Schlegel. Prokura ist er⸗ merk auf eine Eintragung in das Güter⸗
teilt an Hermann Wilhelm Schieren⸗ berg. Die an S. H. M. Borelli erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Bödiker C Co's Handels⸗
maatschappij Akttiengesellschaft, Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.
Aber Kesjel. Inhaber: ÄUlex Kessel,
Kaufmann, zu Hamburg.
Henry Flügge & Co. Die Kom⸗
manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma sowie die an H. R. O. Voss erteilte Prokura ist erloschen.
Gustav Rodde. Prokura ist erteilt an
Karl⸗Alfred Hugo Rodde.
Georg Schween. Inhaber: Georg
Wilhelm Hermann Schween, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Johanna Ludolphi, geb. Klöpfer.
Inhaberin ist jetzt Witwe Anna Magda—⸗ leng Vietsen, geb. Johannsen, zu Ham⸗ burg.
Norddeutscher Stauerei⸗ und Schiff⸗
fahrts⸗Betrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vex⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers C. T. Wiese ist beendet. Wilhelm Her⸗ mann Max Volkertsen, Kapitän, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
C. F. Günther & Co., Gesellsch aft
mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. Februar 1928 ist das Stammkapital um 100 000 Reichsmark auf 120 000 RM erhöht sowie der 5 3 des Gesellschaftsvertrages (Stammkapital und Stammeinlagen) geändert worden.
Controll⸗Co. mit beschränkter Haf⸗
tung. Die an R. G. Biernbrodt er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
2. F. W. Röpe Nachfolger Gesell⸗
schaft mit beschräukter Haftung.
Durch Gesellschafterbeschlüsse vom 1. und
17. Februar 1928 ist der 58 des Gesell⸗ schafts vertrages (Vertretung) geändert worden. Jeder Geschäftsführer ist allein · vertretungsberechtigt. Richard Oswald Gustav Göbel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Die Gesamtprokura des G. E. Klauser ist erloschen. Die Gesamtprokura des Berthold Baumgart ist in eine Einzelprokura umgewandelt worden.
„Here s“ Handels eselischaft mit be⸗
schräntter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts vertrag vom 16. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Warengeschäften aller Art. Die Vornahme von bank= mäßigen Geschäften ist ausgeschlossen. Stammkapital: 30 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Michael Michelsen, Kaufmann,
zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Vekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ solgen durch den Deutschen Reichs-
anzeiger.
Amts gericht Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.
lich mit dem andern oder mit einem
Verantwortlicher Schrutleiter
Direktor Dr. Tyrol m Charlottenburg.
Vetanmortlich für den Anzeigenteil
Mechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Gelchäftsstelle ( Mengering)
in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗
und Verlags⸗Äktiengesellschaft Berlin,
zilbelmstraße 32 Sierau eine Beilage.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 3 März 1928. S. 3.
Kraftwerk am Höllenstein Aktien gesellschaft, Straubing (Niederbayern).
Bilan per 30. Juni 1927.
Fassa⸗ Postscheck⸗
Beteiligungen..
Fahrzeuge.. Grundstücke Wasserkraftanlage
Maschinen !. Fernleitung
Verlust einschl.
8 2 2 , 2 9 9 0 0 9 9 4.
Aktienkapital .. ige Goldanleihe .. 799 ige Anleihe Noch nicht erhobene Golb⸗
anleihezinsen ... Kred toren ..
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ausgaben.
Betriebskosten einschl. Steuern und Handlungs⸗ ginsendienst ö Abschreibungen. ...
Einnahmen. Einnahmen an Strom⸗ lieferung. Sonstige. ..
Straubing, den 30. Juni 1927. Kraftwerk am Höllen stein Attiengesellschaft. Münch. Dr. Wöhler.
Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Kommerzienrat Franz Gerstenecker, wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Fe⸗ bruar 1928 in den Aussichtsrat wieder
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Immobilien
RM 9 61 646 89 486 29 671999
96 709 66
Aktienkapital. Kreditoren. Hypotheken
ö ö
164 562 83
40 000
8 42861
102 0900
11 134 22 164 Sz 6
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.
Verlust 1926 .. Betriebsunkosten 1927 ginsen 1927 .
Mieteeinnahmen ...
Hönicke.
1 * 1 2 2 de — — 8
70 270136
Berlin, den 11. Februar 1928. Niederbarnimstraße 7 und 8 Attiengesellschaft, Berlin W. 35, Echöne ber ger Ufer 11. Der Vorstand.
Bilanz vom 31. Dezember 1927.
Kassekonto .. Grundstückkonto Kurfür
,
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus dem Vorjahr
Verlust 1927.
46 21240
5 629 26
8 210 — 34
102 101
Altienkapitalkonto.... Reservefondskonto Hypothekenkonto. ... Grundstückabschreibungskto.
102 101 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
16 000
500 S5 000 1601
1
Grundstückverwaltungskonto. Steuerkonto
Bilanzkonto: Verlust
Berlin, den 1. Januar 1928. Nene Ansbacherstraße r,, t
de F
233 e
de de X 23 818 18
ioꝛas2].
Fischer C Chram bach Attiengesellschaft, BSreslau. Bilanz per 30. September 1827.
(102433). Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft, Sremen. Bilanz ver 31. Oktober 1927.
Grundstück und Gaswerks⸗ Eleltri tat aniage? ö
Kassenbestand und Außen⸗
Warenvorräte
Aktienkapital ..
. Rückstellungen für Salär usw. Gesetzliche Rücklage... Nicht eingelöste Dividende Abschreibungen. ... Erneuerungskonto Gas
Erneuerungs⸗ konto Strom
Vortrag aus 1926 26 229
1926 27. . 5521,45
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Otto ber 1927.
Aufwand. Kosten des Betriebs... ginsen: ginsenkonto.. .. Abschreibungen: Erneuerungskonto Gas.. Erneuerungskonto Strom. Gewinnverteilung: 6 99 Dividende 1659 Tantieme a.
Aktiva. RM 9 ö . Postscheckkonto .... 3 300 — Wocenkonto ...... 12 9000 — Kontokorrentdebitoren .. 2109 — Effetten und Beteiligungen 309 Immobilien . 90 000, — . . Abschreibung 10 000, — 2 . 235 Automobilkonto. ..... . 04 759 9 Inventarkonto ... 951 063 1502797 666 561 H Passiva. ö gail mi',::: 6 33 Reservefondskonto . 5 109 206 2866 26668 Kontokorrentkonto.. .. 6587 746 41703 764 Delkre dererücklage. . 20 000 J 2 k ortrag vom 1. 10. ö 1535, 3 66 oh Gewinn für e ge 192627 . s8 116, 0‚ 1643 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 185 42111 per 39. September 1927. 4703 764 Berlust. Handlungsunkosten, Steu⸗ RM ern und Provisionen Abschreibung auf Immo⸗ . J eingewinn für 1926/27: '. ö. Reserve fonds 5 000, — 106215 Tantieme . 4508,40 ö 675 WVivi⸗ dos z94 o dende . A8 600, — — Vortrag auf 192728. 1842,77 17 217 304 44 70 79 833 52 ; 3 Gewinn. 206 266 66 Gewinnvortrag a. 1925/26 503 394 Warenbruttogewinne ..
Zinsengewinn.. ..
Breslau, den 28. Februar 1928. Der Borstand. Grünpeter. r. Fischer.
Der Aufsichtsrat.
Hans Fürst zu Hhohenlohe⸗Oehringen, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1927 habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Fischer C Chrambach Aktiengesellschaft übereinstimmend be⸗
funden.
Breslau, den 23. Februar 1928. Wolfson, beeidigter Sachverständiger am Landgericht Bres lau.
den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung...
Vortrag aus 1926. Einnahmen aus Verlauf von Gas, Strom und Nebenpro⸗ dukten sowie aus Installa⸗ tionen und Mieten
Bremen, im Januar 1928. Der Aufsichts rat. A. Krollmann, Vorsitzer.
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
chiffahrts⸗Actien⸗ t, Hamburg. 1. Dezember 1927.
„Elbe“ Dam
Bilanz am
102440.
Meisenheim⸗Schmeißbacher älzerei Aet.⸗ Bilanz per 84. Angust 1927.
10 Schleppdampfer. 2 Bugsierdampfer 1ẽMotorboot „Kauz“ 2 Windeschuten. ..
3 Lagerkähne
Attiva. Immobilienkonto: Stand am 1. September 1926
ü,, Abschreibung. ..
Maschinenanlagen⸗ u. Fuhr⸗ parkkonto: Stand am J. Sept. 1926 57 293,‚—
Zugang. 1950, —
Dei -=
Abschreibung 8994, — ] Effeltenkonto: Stand vom
1. Sept. 1926 4500, —
Zugang.. 13 029, —
m Did = Abgang.. 2280, —
Kassa⸗ und Bankguthaben
Außenstände ... Warenvorrätee ....
Passiva. Aktienkapitalkonto.... Gesetzl. Reservefondskonto Kreditoren⸗ u. Akzeptekouto Gewinn⸗ und Verlusttonto
einschl. Vortrag von 1926
Gewinn⸗ und Bertustrechnung per 31. Angust 1927.
Reserveteile Bestandskonto gwangsanleihe Büroinventar Bankguthaben Kassabestand
2
—— 8 8 — 9 9 2 9 0 8
Is 1812
HII
Aktienkapital ... Reserve fonds... Assekuranzfonds.. Dividendenkonto Kreditoren.
hierzu Vortrag p. 1. 1. 1927
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember
Betriebsunkosten Gewinn...
Vortrag p. 1. Januar 1927 Frachten und Schlepplöhne Bugsierlöhne . Provisionen
Soll. Generalunkosten u. Steuern Abschreibungen, Rücklagen
und Tantiemen... Ueberschuß 2. 2 1 80 2 5 1
Haben. Bruttoüberschuß einschl. Vortrag von 1926 ..
Die uUebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1927 mit den Büchern der
Gesellschaft bescheinigt
Mannheim, im Februar 1928
Rheini
che reh aut eee. A.-G. Klan. Dr. Michalowsky.
Laut Beschluß der am 28. Februar 1928 stattgehabten Generalversammlung gelangt für das Geschäftsjahr 1926 / 27 eine Dividende nicht zur Ausschüttung.
Mannheim, den 28. Februar 1923.
Der Vorstand.
Hamburg, den 31. Dezember 1927.
Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßi übereinstimmend befunden.
Hamburg, den 20. Januar 1928. F. Langkam, beeidigter Bücherrevisor.
In der am 27. Februar 1928 stattge⸗ ordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde die Abrechnun nehmigt und beschlossen, eine Dividende ahr 1927 zu verteilen. uszahlung der Dividende von RM 20, — pro Aktie, abzüglich 109 Kapitalertragssteuer, geschieht durch die Direktion in Hamburg sowie bei den sämtlichen übrigen Ge; außerdem durch die Privat⸗Bank A.-G., Hamburg, und ihren Filialen. Die ausscheidenden 3 Aussichts⸗ Herren Kaufmann Bern⸗ chiffseigner Heinr. Zunder
geführten Büchern
fundenen 29.
von 65996 für das
äftsstellen und
ratsmitgliede hard Enger, und Ernst Böttcher, Generalversammlung wiedergewählt.
den 28. Februar 1928.
Hambur er Vorstand.
lo d2]. In dustrie Aktien gesellschaft Brema in Liquidation. Liquidation sbisanz per 11. Juli 1926.
Attiva.
Wertpapiere.. K.,, Warenhestand ....
Passiva.
Krebltgnnnn,
Liquidations vermögen
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn in 1925/26
Liquidationsbilanz per 11. Juli 1927.
Attiva.
e ,,,
Debitoren.
ö
Passiva.
ö, . Liquidationsvermögen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1925/26
Gewinn in 1926/27 2 038,52
Bremen, im Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Heinrich W. Müller, Vorsitzer. Der Liguidator. Johs. Brandt. An Stelle des Herrn Carl Francke sen.,
Bremen, hat die Generalversammlung Herrn Fritz Francke, Bremen, neu in den Anfsichts vat gewählt.
18 Adlerdrauerei Balingen Attiengesellschaft. Bilanz konto per 39. September 1927.
Atti va.
Immobilien. 368 470, — Zugang. 14300 Fro -=
Abschreibung 11 280, — Niederlage ober m.
Abschreibung . 250, —
Maschinen .
1 gugang.. 7900. — T ĩsõõ-· Abschreibung 15130, — Wirtschaftsinventar 5 200
Abschreibung. 50. — Gerätschaften I3 706, — Abschreibung 1100 Ausgeliehenes Inventar (Büffets, Eisschränke usw. für die Kundscha 14 8090 gugang.. 62 7090. — 67 500, — Abschreibung 4235, — Fastagen.. FIG -= gJugang .. 11562, —
r, Abschreibung 10127, —
Flaschen ..
Fuhrpark.. 12 ooo bschreibung 4 000, — Motorwagen .. J 600, — Zugang 39 833, —
: 46 4535, — Abschreibung 7183, — Mobilien Gd -= Abschreibung . 200, —
J,
Kassa und Postscheck .. Debitoren und Darlehen Forderungen, die der Auf⸗
wertung unterliegen ,,,
Passiva. Aktienkapital:
Stammaktien 800 000, — Vorzugsaktien 5 000, — Gesetzliche Rücklage...
Sonderrücklage
Aufwerrungsrücklage ö Nicht abgehobene Dividende Hypotheken einschl. Auf⸗ wertungshypotheken Rücklage für etwaige Auf⸗ wertungsansprüche aus sonstigen Schuldverhält⸗
d
Kreditoren und Banken. Bareinlagen und Kautionen Gewinnvortrag aus 1926
9 406, 98 Gewinn aus 1927 53 136,63
Tn S
Gewinun⸗ und Verlustkonto per 30. September 1927.
An Soll.
Fabrikations⸗ u. Betriebs⸗ ,,, Abschreibungen.. ...
Reingewinn
Per Haben. Vortrag aus 1926
Einnahme a. Bier, Trebern und Nebenprodukten
C. Becker.
Pantelmann.
loꝛaz6].
Heimstr. 23 Grundstüc A.-G.
zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke: . 23, Joachim⸗ riedrichstr. 30
— Verlust für das Jahr 1525
Verlust für das Jahr 1926
— Schuld an Steuerkasse 9A
Passiva. e,, Hypotheken:
.
Joachim⸗Friedrichstr. 30. Darlehen:
Herr Lasse Collin...
Herr K. H. Lehtinen. Schuld an Steuerkasse
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen Verlust 193... Schuld an Steuerkasse.
Ausgaben. , Schuld an Steuerkasse
Bilanz per 31. Dezember 1927.
Attiva. Grundstücke: Heimstr. 23, Joachim⸗ Friedrichstr. 0. Verlust f. d. Jahre 1925/26 Verlust für das Jahr 1927 k
Passiva. Aktienkapital... Hypotheken:
BSFeimr ;., Joachim Friedrichstr. 3 Kreditoren: Ghck. 8 * 2 2 2 2 14 *
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen.
Verlust 1927 9 29 9 2
Ausgaben.. Schulden..
In den Aufsichtsrat wurden an Stelle der bisherigen Mitglieder folgende Per⸗
sonen gewählt:
1. der Kaufmann Ilmari Lehtinen zu Helsingfors in Finnland,
2. der Kaufmann Pehr A. Collin zu Björneborg in Finnland,
Heining zu
3. der Kaufmann Carl Berlin.
Der Vor
Berlin, den 1. März 1928. fand. Joseph Schernwal.
loꝛazs].
Brennerstr. Z Grund stücks A..
zu Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 19236.
Attiva. Grundstücke: Brennerstr. 8, Koppen⸗ straße 90 u. Langestr. 36 Verlust für das Jahr 1925 Verlust für das Jahr 1926
Passiva. Aktienkapital 1 Hypotheken:
Vmrennerstt 43. Koppenstr. 90, Langestr. 36 eee Dir. K. Lehtinen...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen.... ,
Ausgaben....
Bilanz per 31. Dezember 1927.
XI; ISS
Attiva. Grundstücke: Brennerstr. 8, Koppen⸗ straße. 90 u. Langestr. 36 Verlust f. die Jahre 1925 / 26 Passiva. Aktienkapital... Hypotheken:
Brennerstr. 3...
Koppenstr. 90, Langestr. 36 Kreditoren:
Dir. K. H. Lehtinen .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Einnahmen Mn gaben
Der bisherige Aufsichtsra wurde ein⸗
stimmig wieder gewählt.
Berlin, den 1. März 1928. Der Borstand. Joseph Schernwal.