1928 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gwelte Jentrashandelsregiferbeilage um Meichs- und Staatsanzeiger Rr. S6 vom 8 März 1928. S. Z.

Schriftstücke, ungsbericht

sind bestellt

von 160 000 RM, welcher Vetrag gegen eine Forderung der neu gegründeten Ge sell schaft Stadelmann G. m. b. jelbständigen Schuldversprechen in Höhe 120 000 RM aufgerechnet die Gewerkschaft „Vulkan“ ihr ge⸗ samtes Vermögen gegen Gewährung don 4 Aktien Steinfalz

gegen die

ihr

Kommerzienrat Hermann Schroeder, Nievernerhütte bei Bad Ems, „Senatspräsident Otto Stadelmann, Frankfurt a. M., Wilhelm Frankfurt a. M., Dr. med. Fritz Schroeder, Ober⸗

Die mit der Anmeldung eingereichten insbe sondere des Vorstands, des Auf⸗ und der Revisoren während der Dienststunden auf der Ge⸗ chäftsstelle eingesehen Prüfungsbericht kann auch bei der Industrie⸗ und Han⸗ delskammer Limburg a. d. Lahn Ein⸗ t genommen werden.

iederlahnstein, 10. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

( b berhnnsen, KH ein. Eingetragen am 24 2. 1928 in H.⸗R. A bei Nr. 380, Firma Otto Horstmann Co. zu Sterkrade: setzt Otto Horstmann, Sterkrade. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

ie im Handelsregister Abt. A unter Nr. 449 eingetragene Firma „Chemika“ Inh. Adolf Grünberg, Generalver⸗ tretung der Wiera K Co. G. m. b. H., Berlin. in Oppeln ist heute von Amts Amtsgericht Oppeln, den 25. Februar 1928.

Auf Blatt 717 des Handelsregisters ir den Landbezirk Pirna ist heute die irma Bierling⸗Werke Aktiengesell⸗ chaft mit dem Sitz in Heidenau ein⸗ getragen und dabel weiter verlauthart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am Januar 1938 fe 1 Februar Gegenstand des Unternehmens i Herstellung von Blechwaren aller Art und verwandten der Erwerb äußerung von Beteiligungen an Unter⸗ nehmungen der Metallbranche. Grundkapital beträgt vierhunderttansend Reichsmark und zerfällt in 400 Aktien Wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ oder durch ein Vorstands⸗ und einen Prokuristen Zu Mitgliedern des Vorstands worden der Dr. jur. et rer. pol. Wilhelm Bösche in Braun⸗ Kaufmann

1928 a

zu je 1900 RM.

und der Müller in Dresden . wird bekanntgemacht: besteht

Personen.

u bestimmen hat.

zorstand durch machung in den

Helmut

sämtlich ämtliche Aktien ie Aktien lauten auf den In⸗ haber und werden zum Nennwert aus⸗ egeben. Den ersten Aufsichtsrat bilden: er Fabrikbesitzer Willi Schmalbgch in Braunschweig, der Fabrikbesitzer Gustav Schmalbach daselbst der Direktor Wil⸗ helm Hoffmann daselbst und der Direktor Otto Niebuhr in Radebeul. mit der Anmeldung der Gesellschaft ein= Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Amtsgericht Pirng, 25. Februar 1928.

Prenzlau. ö

In unser Handelsregister Abt. A iss heute unter Nr. 831 die Firma „Kaiser⸗

riedrich⸗ Garten, Inh. Karl Klemke“, mit dem Sitz in Prenzlau und als ihr Inhaber der Restaurateur Carl Klemke in Prenzlau eingetragen worden. Inhaber der Firma betreibt eine Gast⸗

renzlau, den 23. Febru Das Amtsgericht.

Weimar.

Richter Saxonia ⸗Drogerie mit In unser Handelsregi

dem Sitz in Sondershausen und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Richter daselbst eingetragen worden Eondershausen, 18 Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. 2.

Triberꝶ. Handelsregistereintrag O.-3. 47 Metallwarensabrik Gebr. Bd. 1 Nr. 44 ist heute Die Firma ist er⸗ Städtische tungssparkas worden: Zu schen Sparban

LPreussisch Holland. j In unser Handelsregister A ist bei der Friedrich Radau irschseld. Cpr. Nr. 129 des Registers), heute solgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. mtsgericht Pr. Holland, den A. Februar 1928.

ister ö. ei der Firma arbankt Weimar in Weimar eingetragen Antrags der Städti⸗ Weimar vom 8. 1925 bzw. vom 18. August 1927 und des Beschlusses des Thür. Landgerichts Weimar, ü Handelssachen, vom 29. Dezember 1927 ist der Finanzdirektor Leopold Eisele als Sparkassenvorsteher

Lang, Triberg —:

Triberg, den N. Februar 1928. Amtsgericht.

O. aus einem

. In unser Handelsregifter ist einge⸗

am 17. Februar 1928 bei Firma: Wilhelm, Hamann, Spandau Nr. 289 der Abteilung A: die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 2 am 17. Februar 1928 bel der Firma Hermann Lutz jr., Velten Nr S894 der Abteilung A: die Firma ist von Amts wegen gelöscht Spandau, den 17. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Gewerkschaft gesamtes Vermögen gen Gewährung von 8 Aktien, 4. die cwerkschaft „Oberpfalz“ ihr gesamtes Vermögen gegen Gewährung von zwei Die Ausgabe der Aktien er⸗ folgt zum Nennbetrag.

Zu Mitgliedern

Uelzen, Bz. Hann. In das Handelsregister Abt. A Nr. ist zur Firma L. Tacke, Ebstorf, heute eingetragen worden: Offene Handels- Die persönlich haftenden Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Tacke und Karl Tacke, beide in Ebstorf. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 19427 Zur Vertretun schaft ist ein jeder Gesells

Die Prokura des K Tacke in Ebstorf ist erloschen. Amtsgericht Uelzen, 21. 2. 1928.

Ie en edlshbmrꝶ. m Handessregister ist bei den na nd bezeichneten Firmen am 20. 193 folgendes eingetragen:

3. Callsen. Karl Behrmann üdelsdorf, 157. Jacob M. Büdelsdorf; 198:

n, Rendsburg; 227: J. Ove

lähn, Rendsburg; richsen, Rendsburg: 299: Wilhel dersen, Rendsburg; 309: Hermann Bleß 390: Martha Knöpf⸗ 5ß: Gustav Saggau,

ght: Gebrüder Petersen, miederlasfung in

in Weimar eingetragen worden. eimar, den 25. Februar 1928. Thür. Amtsgericht.

gesellschaft.

des Aufsichtsrats P. Heinrich 9 der Gesell⸗ Wesel. . 1 J after allein In unser Handelsregifter Abteilung B ist bei der unter Nr. 6h eingetragenen aufmanns Karl Firma M. Schmidt, Gese beschränkter Haftung in

Die bisherigen Geschäftsführer Max

osef Verweyen sind aus⸗ Statt ihrer sind als Ge⸗ ndels⸗ schäftsführer bestellt Dr. Otto Brügel⸗ Brügelmann, in Köln⸗Roden⸗

Geschäftsstelle 7.

Spam dnn. . In unser Handelsregister A ift heute unter der Nummer S69 bei der F Otto Kurzweg,⸗ Hennigsdorf, gendes eingetragen worden: Die F ist von Amts wegen gelöscht.

Spandau, den 17. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Homberger, Rendsburg ler, Rendsburg; Rendshurg; Rendsburg; Neumünster, mit Rendsburg unter Petersen, Zweigniederlassu B 61: Reklamogr H. in Rendsburg: von Amts wegen gelöscht. Am 23. 2. 1998 ist bei der Firma Thot K Kalcher, Baugeschäft in Büdels⸗ olgendes eingetragen: Die Firma

1928 ist bei der Heinrich Schnell G. m. b. H. in burg folgendes eingetragen; Die Liqui⸗ dation und die Vollmacht der Liquida⸗ Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Rendsburg.

Schmidt und Uim, Donn. geschieden. Eingetragen rde im m 20. 2. der Firma Köln, Weistenburger schäft mit Firma ist auf Otto Blaich, gerichtsrat a. D. in Bonn. Kaufmann in Ulm, übergegangen. Ge schäftsführer ist allein zur Vertretung ch⸗ der Geseilschafi ermächtigt. Durch Gesellschafterversammlun ebruar 1928 sind Bestimmungen über das Geschäftsjahr geändert worden. Wesel, den 27. Februar 1928. Amtsgericht.

h Josef Papst Geschäftsstelle 7. Ge⸗ kirchen, Dr. jur. Mathias Rech, Amts Jeder Ge⸗ Stranusberꝶ. In unser Handelsregister B Nr. 11 ist Firma „Die Post im ufsautomaten

llersdorf bei

schäfts forderungen

keiten des bisherigen Inhabers wurden

vom neuen Inhaber nicht übernommen. w

Bei der Firma Gustav Räßler in

schäft mit Firma

auf eine Kommanditgesellschaft über⸗

Neueintrag: Gustav Räßffler. S n. Kommanditgesellschaft seit 1. Februar 1928. Persönli tende Gesellschafter: Elisabeth Räßler, Ehefrau des Erhard Maier, Kaufmanns in Schwenningen; Rudolf Rentschler, Flaschner in Pforz⸗ heim; Julius Rentschler, Kaufmann in Langenau; Kurt Rentschler, Radolfzell; Eugen Dilleng, Kau in Langenau; Räßler, Ehefrau des Philipp Mener, Postinspektors in Stuttgart. ellschafter Rudolf und Kurt Rentschler nd von der Vertretung der Gesell⸗ schaft ausgeschlossen.

Amtsgericht Um, Donau.

Briefmarlenverka beschluß vom

schränkter Haftung in Buckow Kreis Lebus“ folgendes ein⸗

9 Die Firma ist in: „Dr. Kuntze's Ver⸗ waltungsgesellschaft Haftung“ 6

ich ĩ 1927 ist .

Am 25. 2. Langenau:

toren ist beendet. 3 ñ , . Wolmirstedt, He. M. In unser Handelsregi

ist heute bei der Firma

3 d eb. Langenan. . * 86 ndustriewerke othe. Dampf- iegelei, Dampfsägewerk und Kiefern⸗ mendarre, eingetr chaft ist aufgelöst.

onsvertrag vom 5. 11 r. Kuntze 's Verwaltungs⸗ gesellschaft m. b. H. in Lignidation in die Post im Hause Brief⸗ markenverkaufsanutomaten klamen G. 1 b. 5 9 n e i. gegangen. Der rige e fts⸗ ist aufgehgben und an seine Stelle ist die neue Satzung vom 5. 11. 1927 getreten.

Gegenstand des Unternehmens i Organisation und Verwaltung kaufmännischer sowie die

Die Firma lautet stüstringen. J h

In das Handelsregister Abt. Arif heute zur Firma Henriette Uhlhorn, Rüstringen, eingetragen: Die

Februar 1928

Berlin au Die * G l- irma ist er⸗ Von Amts wegen eingetragen. olmirstedt, 24. Februar 1989838n. Das Amtsgericht.

Tehüdenicke. In unser Handels ute bei der 8. Hir

Rüstringen, den 20. Amtsgericht. Abt.

Sch ontheim. Handels registereintra Firma Ernst Friedri

aufmann in Wehr. (Angegebener Ge⸗ h Kurz⸗, Woll⸗ und

Schopfheim, den A. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. 2

* r. riedrich Wolf,

d G. m. b. H eingetragen worden: Di ung des Otto Schulz ist uidatoren mit der Be⸗ e Gesellscha

nehmungen Sechs Komman⸗

aller mlt diesem Gese bundenen Handelsgesch

Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. 11. 1927 um 2000 RM auf 32 0 RM erhöht.

Geschäftsführer ist der Rechtsanwalt Dr. Heinrich Kuntze in Berlin, Pro⸗ K .. ö .

Frau Henny Kuntze, geb. Prestel, in Bollersdorf, J 2. Fräulein Hildegard Naumann in

l j ] Durchführung schäftszweig: Wei chaftszweck ver⸗ Manufakturwaren gl, ginn in, 3 6 . . * ter rick und der Re Im Handelsxregister für Gesellschafts⸗ S* Bar * 9 firmen wurde am A. Februar 192 eingetragen die Firma Omnibus⸗Ver⸗ kehr Metzingen Kommanditgesellschaft 31. Dezember 1955 aufg Hammer, Sitz Metzingen. Kommandit, Liquidation ist als beendet angemeldet. gesellschaft seit 1. Juli 1927 zum Zweck Die Firma ist erlos der Beförderung von Personen und Waren durch Kraftwagen aller Art. Ge sellschafter eit z

Kaufmann J 4 Kommanditisten.

Amtsgericht Urach.

lburg, heide in Die Gesellschaft luß vom

burg, Steinstraße 16.

Seh wei cdnitæx. ist durch

In unser Handelsregi heute unter Nr. 743 die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Schmidt & Wi⸗ sotzty mit dem Sitze in Schweidni getragen worden. Gesellschafter

ter Abt. A ist Gesellschafterbes

und der Hande

Persönlich haftende

Günther Schmidt und Gerhard Wi⸗ sotzky, beide in Schweidnitz. zwei Kommandktisten vorhanden. Gesellschaft hat am 25. Februar 1928 Dem Oskar Goldmann in Schweidnitz ist Prokura erteilt derart, daß er nur zusammen mit einem per⸗ sönllch haftenden Gefellschafter zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Schweidnitz, den 265. Februar 1928. Amtsgericht.

11. Februar 1928.

das Handelsregister A i Nr. 182 eingetragenen

eitz, folgendes

Ferdinand

Das Stammkapital steht in Höhe von Metzingen.

30 0090 RM Frl. Olga Kuntze in Berlin und in Höhe von 2000 RM Herrn Dr. Heinrich Kuntze in Berlin zu. sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschüftsführer vertreten. schäftsführer bestellt, so ist er allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich—⸗

mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist oder je zwei Prokuristen zur Zeichnung der Firma und Vertretung der Gesellschaft

tzige, Geschäftsführer Herr Dr. Kuntze ist stets allein zeich⸗ nungsberechtigt schriften des g 181 B. G⸗B. befreit. Bekanntmachungen

bei der unter irma Tamschke andelsgesellschaft in tragen worden;: esellschaft ist au Kaufmann Ernst F das Geschäft ĩ irma mit Aktiven und Passiven mit vom 1. Januar 1928 als Alleininhaber übernommen. . Zeitz, den 21. Februar 1928. Amtsgericht.

Viersen. ] In das Handelsregi eingetragen worden:

Nr. 722 die Firma Peter Lassaulx in Viersen und als deren Inhaber d Kaufmann Peter Lassaulx in Viersen; seiner Ehefrau Margarethe, Strecke, ist Prokura erteilt.

Nr. J23 die Firma Heinrich Spee Mech. Seidenweberei in Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Spee in Viersen. ;

Nr. 724 die Firma Feinweberei Jahn Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Kaufmann. August Jahn in Dülken, 2. Betriebsleiter Al⸗ bert Rieth, 3. Obermeister Peter Kapell, beide in Viersen. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 8. Januar 1928.

Nr. 80 bei der Firma H. Vogels zu Zweigniederlassung in Viersen:; Die Zweigniederlassung ist er⸗

2 n . . 369) 227 bei der Firma Duisbur Buntweberei Kohlstedt & Crone Duls⸗ assung Viersen: Die ist in eine

Ist ein Ge⸗ r .

Scha wel im. 893

In das Handelsregister B Nr. AWS ift am 23. Februar 1928 bei der Firma Transport⸗Kontor der Rheinisch⸗ Westfůlischen

lassung Gevelsberg, getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

EHiwenlktan. ö Handelsregister ist getragen worden: a) auf rlöschen der Firma Elster⸗Sauer⸗ stoff Werk von Ing. Ma in Kleindalzig, b) auf irma Elster-FSauersto ildemeister, schränkter Haftun weiter: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Januar 1928 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die und der n emischer Artikel. Die ür fünf Jahre ein⸗— Das Stammkapital Zum Geschäftsführer bestellt der Fabrikbesitzer Gildemeister in Kleindalzig. u b wird ferner veröffent Gildemeister als Gesell etriebsmittel räte —, einen Lastkraftwagen mit Ane hänger, Außenstände, Materialien und üro usw. im Gesami⸗ wert von 15 000 RM eingebracht. Bekanntmachungen der Gesellschaft er- eutschen Reichsanzeiger. Imtsgericht Zwenkau, 27. Febr. 1928.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

In das Genossenschaftsregister ist am 27. Februar 1928 eingetragen worden; „Schneide rgenossenschaft für Stadt⸗ und Landkreis Aachen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht“ in Aachen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma der Genossenschaft ist erloschen.

Amtsgericht,

Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat, der auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands Die Berufung der zeneralversammlung der Aktionäre er⸗ olgt durch den Aufsichtsrat oder den

Gesellschaftsblättern dergestalt, daß zwischen dem Tage der Bekanntmachung und dem Tage der Generalversammlung eine mindestens siebzehn Tagen inneliegen Alle von der Gesellschaft aus⸗ Bekanntmachungen urch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger und außer⸗ dem durch die vom Aufsichtsrat zu be⸗ stimmenden Zeitungen. Sie gelten als sehörig ergangen, wenn sie einmal er⸗ lgt sind, es sei denn, daß das Gesetz Gesellschaftsvertrag öftere Bekanntmachungen vorschreiben. Gründer der Gesellschaft sind: Direktor Albert Wanglin, Direktor Otto Winkelmann, Kaufmann Theodor Rosenhagen und Herr Wilhelm Braunschweig, übernommen

Industrie Zäweignieder⸗ folgendes ein⸗ Gildemeister

latt 257 die Werk Max

Wi sfen iich C Co in Viersen.

Gesellschaft

chsanzeiger.

Strausberg, den 21. Februar 1928. Das Amtsgericht.

von Hagen i. W. Die bisherige Zweigniederlassung Berlin ist in eine Hauptniederlassung Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1927 sind die sg 1 Sitz) und 8a (Be⸗ stellung der Prokuristen) abgeändert. Der Direktor Ulri Vorstand ausgeschie Vorftandsmitglied

Dr. Wolfgang Richter in Berlin be⸗ Den Kaufleuten Fritz Döhring und Ferdinand

Gesellschgft umgewandelt in Kleindalzig, k Stromkr erz, Hunsrück. 102188 M. Gladbach mit Handels register

Nr. 105 ist bei der Firma Sägewerk, Holzhandlung.

Rieck ist aus dem Zum weiteren der Kaufmann

und Wein⸗ Gesellschaft ist Ernst Weinzheimer Schweppenhausen, heute folgendes ein⸗ getragen worden:

rokura der heimer ist erloschen. ist die Witwe Ernst Weinzheimer, Lina geb Mömrsch, in Schweypenhaufen als versönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Kaufmann Heinrich Bast ist Prokura

Stromberg, den 981. August 1927. Amtsgericht.

burg, Zweigniederl offene Handel Kommanditgesellschaft, Dezember 1927 umgewandelt. sind fünf Kommanditisten dor Nr. 657 bei der Firmo in Viersen: Die Ge Firma ist erloschen. Vlersen, den 27. Februar 1920. Amtsgericht.

in Charlottenburg Meschenmoser in Berlin⸗Lankwitz Gesamtprokura mit der Maßgabe er⸗ ß ein jeder von ihnen die Ge⸗ in Gemeinschaft anderen Prokuristen oder einem standsmitalied vertritt. Amtsgericht Schwelm.

n,, m, ,, Im register . ĩ am 165. Februar 1928 bei der Köllmann & Vorländer zu Gevelsberg die frühere Inhaberin Witwe Fabrikant Adolf Köllmann. Klara geb. Hechien⸗ berg, in Gevelsberg gelöscht und das Dorothea Köllmann sberg als neue Inhaberin ein⸗ getragen. Ferner ist daselbst einge⸗ Prokura von Fräulein Dorotheg Köllmann ist erloschen. Frau Witwe Klara Köllmann, Hechtenberg, zu Gevelsberg, ist Prokura Amtsgericht Schwelm.

Sch wiechus. ; Handelsregister ; Nr. 209 eingetragene Firma Getreide⸗ Bankgeschäft Rinnersdorf, ist gelöscht. Schwiebus, den 24 Februar 1928 Das Amtsgericht.

Sonilershausen. Handelsregister A

In das Geschäft Geschäftsführer

iner Eigenscha ellschaft ist aufgelöst,

Vorräte fürs

Wannml eben. ö In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 628 Firma M. Regener K Söhne in Kl. Rodensleben folgen⸗ des eingetragen: . Der Kaufmann Friedrich Regener in Kl. Rodensleben ist verstorben. er Kaufmann Fritz Regener und Erich Regener in Kl. Rodensleben sind als versönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung A der Gesellschaft ist jeder der drei Ge⸗ sellschafter ermächtigt. Wanzleben, den 7. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Tęmplin. . Handelsregister ist Ffol⸗ gendes unter Nr. 27 (betr, Firma Otto Bollwahn. Templin) worden: Die Firma ist erloschen. Templin, den 18. Das Amtsgericht.

eute eingetragen

anuar 1928.

Traben-Trarbach. Im Handelsregister A wurde unter Nr. 162 eingetragen die Firma Ernst Schoff, Bielefeld. Zweigniederlassung in Traben⸗Trarbach. z mann Ernst Scho Traben⸗Trarbach, 27. Das Amtsger

2

in Bielefeld.

ö 1928. icht.

Wattenscheid. .

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Versandhaus Glückauf G. m. b. H., Bochum, Zweig⸗ niederlassung Wattenscheid, eingetragen worden: lassung sst aufgehoben.

Waltenscheid, den 18. Februar 1928.

Das Amisgericht.

h . 9 b;. 5, Aachen. Treptow, Rega. Handelsregister B Nr. en: Die Vollmacht der Liqui⸗ Die Firma ist erloschen. Treptow a. Rega, den 25. Fe⸗ misgericht. .

HEochunm. Eintragun

register des

Am 15. Februar

in das Genossenschafts⸗

Die Zweignieder⸗ ) richts zu Bochum.

t erloschen.

bruar 1928.

Zweite Jgentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 3. März 1928. Sc 8.

„Kriegerdank“ Genossenschaft aftpflicht in Bochum. Der nossenschaft ist ausschlie minderbemitt

Kriegshinter⸗ . Kriegsteilnehmern Kriegereltern, soweit sie der Genossen⸗ L beitreten, zweckmäßig eingerichtete nungen in eigens erbauten oder gekauften Häusern zu billigen Preisen tzung vom 22. Ja⸗

genossenschaft getragene schräutter

ich darauf

genossenschaft eingetragene Genossen⸗ . Zimmer 202, und allgemeiner Prü⸗ Label. 10265 schaft mit beschränkter Haftpflicht in M f . if ungstermin auf Montag, den 16 ri ? . 52] Heidelberg. Statut vom 24. Juni 1927. 5. 1 terreg ter n , . y

Gegenstand des Unternehmens ist der (Die austländischen Muster werden vor dem unterzeichneten Gericht, neues erin eines iß⸗ 8 , 3. zeich ht, hab eis und Kurzwaren

bussen und Kraftfahrzeugen und deren een anberaumt. ra 5, ist . Benutzung auf ,,, giech⸗ 2 k (l026ßs3s] Darmsstadt, den 28 Februar 19298.; 13 khr nung. Der Ein⸗ und Verkauf von Be⸗ ,. eingetiagen Hessisches Amtsgericht J. ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann

triebsstoffen und Kraftfahrzeugzubehör⸗

teilen. Die Beteiligung an Unter⸗ Doͤbesn d Beslechmust , 3. ö zhus . ĩ er, Nrn 191, 3900. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fan ,. ö. e,, z7in, 20660, 10 plastiiche Erseuanisse, Heinrich Behrens in Eutin, a ne en

Mitglieder der Genossenschgft erfolgen, am 6 Februar 1928, voi mitta ĩ gemei leder . ; age 113 Ubr. Fritz Dose Nachf. in Eutin, wird j = i es bleibt iedoch dem Ermessen des Vgr⸗ Nr. 263 Fu na YNiob. Tämmter in 9 3 6. 1928. an mn . ginmner , gi gl d

stands der Genossenschaft mit Zur Döbein die Schutz. iift der Pöuster 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

zu verschaffen. nuar 1928. G.⸗R. 118 Das Amtsgericht.

KEhingen, Donan. Im Genossenschaftsregister Bd. IV Bl. 12 wurde bei dem Elektrizitätswerk Allmendingen e G. m. b. H. in Allmen⸗ bingen am 27. 2. 1928 eingetragen: Generalbersammlungsbeschluß vom 5. und 16 2 1928 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgel wurden bestellt standsmitglieder

simmung des Aussichtsrats vorbehalten, irn. ss hz / V. Ssstz A/ v. 8854 ri, Berwalter. Recht green, d

. 4 . ö ; . . . sanwalt Dr. t

n, , ,,, rie le! , Nichtmitglieder zu treffen. Die. Ge. Gz G, ztzt 6. 1063 C., 409 B. 4unm K 29. März 1925 . Erste 8. Ame reer dt, Wlehnng Ii.

nossenschaft ist auch befugt. Grundstücke 1091, 4h g. 409 P hh Ww zi 24 EK. Gläubl ĩ 5

. ; 97. 40 6 igerversammlung und allgemeiner 1, ö 10 zu erwerben, iu belasten Und zu ver- 024 K, 3d 8, zirz4 U, zoz4 6, ist um Prüfungstermin am 29 . 1928, en. das Vermögen des . äußern sowie überhaupt alle zur Er⸗ 7 Jahre verlängert worden, angemeldet vormittags 95 Uhr. Offener Arrest und Bildhauers illi Gliemann in

st Zu Liquidatoren e seitherigen Vor⸗ li Schultheiß Pfinder, Gemeinderäte, Sontheimer und Ender wie Rechner Wörz, sämtlich in Allmen⸗

Amtsgexicht Ehingen a. D.

reichung. der satzungsmäßigen,. Zwecgee am 7 Februar inzs, abend. 6 ühn. mit AÄnzeigefrift bis zum s. März 1938. Ly. E inden, 5

angemessen erscheinenden Geschäfte aus Umisgerichi Döbeln, den 29. Februar 1928. Eutin, ben 29. Februar 1928. . M4. ,, ö. zuführen. Die Genossenschaft kann quch Oldenb. Amtsgericht. Abteilung 1. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dmnibusse und Kraftfahrzeuge an ihre K Stenerbevollmachtigter Reinhold Sa⸗

Genosten deranßern, Gxnatenan. llCesoi] domwsti, in LVhc.. Anne idefrist dig Heidelberg, den 27. Februar 1928. 7. Konkurse und Das Amtsgericht Grafenau hat am 91. März . Erste ö

Eranke furt, Main. Genossenschaftsregister. R. 36: Frankfurter Woh⸗ nungsgenossenschaft e. G. m. b. S. nternehmens ist der Bau oder Erwerb von Wohnhäusern und deren Vermietun bemittelte Bebölkerungskreise. Bei Ver⸗ gebung der Wohnungen werden natur⸗ gemäß in erster Linie die Mitglieder der Genossenschaft berücksichtigt. aus Genossenschaft nügend Mieter finden ist auch die Ver⸗

n inie Mitglieder ev, Arbeitervereins in Frage kommen. Die erbauten oder erworhenen Häuser sollen im Eigentum der Genossenschaft verbleiben und von derselben verwaltet und unterhalten werden. Der Zweck ft ist ein gemeinnütziger und ist ansschließlich darauf gerichtet, minderbemittelten Familien sonen gesunde

Gegenstand des

Amtsgericht. 28. Februgr 1928, nachmittags 8 Uhr, samml 21 ärz 1928, vor⸗ i Vergleichssachen über das Vermögen der Bäckermeisters r . Kchr: rk an rein . Hiiesheim, Eitel. 10220] fwitwe Josefa Klessinger in Jenting und . 1958, vormittags 11 Uhr, Im eng , g . wurde Aachen. ioꝛõss) 83 5 n des , n,, ,. Zimmer 81g. ö e , r , ,,, ; a auses W. Rubens, Herzogenrath, ist am Bürgermeilier i vi ö 26 ̃ . germeister in Gerading, Gde. Zen⸗ N werxꝶ. 1025 n. November 1927. Haftsumme 37. Februar 1928, ,, ie Uhr fing, den Konkurg eröffnet. Konkürg—= 1 3 cht Nürnberg h 5

an minder⸗ ö. ;

Hnghenmess ut, Holstein. Ablauf der Anmeldefrist an demselben jn de 157, 194, 197 .S. bezei Am 15. 2. 1925 it in das Genossen⸗ Tage. Erste Gläubigerversammlung am . O bezeich⸗ . schaftzregister bej der Firma Miejerel, 3. März 13e, . inhng nn neten. Gegen fänd; am Freltess den authalt Dr. Miedertr in Nürnberg

c sssen⸗ all ü ; ĩ 3 ö genossenschaft, eingetragene Genossen . w am J hspril termin am Freitag, den 3h. J 1828, Anzeigefrist Fis 2. April 1938. Frist

kreisen nicht

mietung an

der Genossens

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in vormittags 1 Uhr, an hiesiger je vormitta ; ; . ; gs 9 Uhr, im mmer ; ,. , ö dah an e, . ö . 4s0 des Amtsgerichts 95 . . . . *. telle de 3 . das , . . . . Arrest ist grlassen mit Anzeige über die Wahl eines anderen Ver- ö Dez. 1927 gesetzt nen, ,. fein . n,, der Kön, waitecs oe iöcs die eite lng enz . . . ursforderungen je bi reitag, den z ; 81 über die i Das Amtsgericht zu Hohenwestedt. Annahber, Ergeb-. ohe! 23 März 123. Eröffnung der Ver⸗ , 117 .

e und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Wohnungen in eigens er⸗ bauten oder angekauften Häusern zu hilligen Preisen Frankfurt a. Amtsgericht. Abt. 16.

Königsberg, Er. ion ü . Geschäftsstelle . j vr j Genosfenschaftsregisier des Amts- Lindenstraße 2. Alleininhabers der des Amtsgerichts Grafenau. K 2 . ei, rr,

gerichte! in önkaberg i. Br, Cin= handelsger eingetr Firma ien , . * . a 696 ner 1 . J. tragen am 18. Februal' 1928 Jör. üh8, Verlagsaustalt Walter. Selß. daselbst, 1x4 nmhurg. Ilge sos n ral . e m er n ahr, 9

ö ; Johannisgasse 11, wird ute, am r z c stpreußische Fischerei⸗Zentralgenossen⸗ h r 1935 96 5 un Ueber daz Vermögen der e. Justizgebäudes an der Fürther Straße .

Januar 1928. l . ; schaft eingetragene Genossenschaft mit 59 Win,, das Konkursverfahren er⸗ in Firng Cern, ahr eugban

beschränkter Haftpflicht. Sitz: Königs⸗ öffnet. Konkurve ö ö chte des Amtsaeri s 14 ;. rwalter: Herr A. Emil 13 1 ; ö . Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . kauen ban Rö, 'runz, Kuansmghn, hier, Anme desr t . ö . Oelde. 102598

Frankeffurt. Mann . nuar 1928. Gegenstand des Unter⸗ 6 z 8 . ; . ber end, emen, Hef nn m, , Wahl und Lilienftraße Rz. Sffener Arrest mit eber das Vermögen der offenen

Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 141, Einkaufsgenossenschaft der Kleingärtner und Kleintier⸗ üchter zu Frankfurt a. M. Imgegend e. G. m. b. S.: Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 9. Februar 1938 ist die Genossenschaft aufgelöst. Ju Liqui⸗ datoren sind bestellt: Gesrg Reuß, Ge⸗ werkschaftsbeamter, Pensionär, Johann Schmittel, Küfer, Zollinspektor, rmeister, sämtlich in

25. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 16.

sschereigerätschasten und gemeinsamer vormittags g ühr. Offener Arlest mil *in ĩ Pi ; ĩ bsatz und Verwertung der Fische. Üingeigeh ficht kis zum 15. März jz. . iner fg rn e, . 1. u y,, . M

HK mi gs ö 102232 ö i 9 . 3m r fr astsregister 56 Ant gericht. 28. März 1928, 10 Uhr 15 Min. All⸗ anwalt Dr. Disselhoff in. Oelde.

wurde k 2. 1928 die 5 1 . '! Rhön twagen . Ver⸗ ł ögen des Kolonial⸗ an n , ; 9 ö Kraftwagen r eber das Vermögen des Kolonial Samburg, 2. Februar 1928. zum 20. April 1925. Erste Gläubiger⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Bruno Seltmann in Aue wird heute, in Honnef, Markt 4“, eingetragen. am 28. Februar 1928, vormittags . * ? e des , ,. ist die . ö. das J. ahren lt; Ilebeęnhürem. 1025693) Zimmer r. 4. Prüfungstermin am haffung von Fahrgelegenheiten in die Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. ) 6. ogen 2601 ĩ ö nähere und nir rn e, von Hartung in Ane. Anmeldefrift bis zum August Schneidewind in Ibbenbüren ist Oelde, den 1. März 1928. Honnef mittels Kraftwagenomnibussen. 31. März 1998. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ ö ö Die Haftsumme beträgt ö Re. Bie termin am Sonnabend, den 14. April Konkursberwalter: Bücherrevisor Wil- . Höchstzahl der Geschäftsanteile für einen 1228, vormittags 11 Uhr. Dffener helm Kayser in Ibbenbüren. An⸗ Etoraheimn. . 102599] Henoffen 60. Jun Vorstand! sind be. Arrest, mit Anzeigepflicht bis zum meldesrist und offengt Arrest mit An Usber das Vermögen de Roberi

tesllt: Römli . ; 20. März 1928. geh] ! e . del H Il oe ge renn, gin ke ic Aue, den 28. Februar 1928. Gläubigerversammlung am 19 März Sprechmaschlnen und Schallplatten in

Honnef. Das Statut ist am 10 Februar

Frankfnrt a. M

Hr nme irt.

. Genossenschaftsregister

Gn.⸗-R. 207, Volkamirtschaftlicher Zentral⸗Verband e. G. m. b. Durch Beschluß der Hauptversammlun vom 4. Februar 1928 ist die Genossen⸗ chaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind estellt: Franz Kohl, Wlesbaden, Jean Rehm, Kaufmann in Gerhard Schaefer,

1928 festgestellt Bekanntmachungen urg Fehmarn. 102588 X e x 5j Ver . . lo erfolgen unter der Genossenschaftsfirma, ücber' dag Veimogen der Firma ö . K ö Inh; r nn. gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Nosenberger in Burgstaafen, alleiniger . w

gliedern, in der Honnefer Volkszeitung Inhaber: Kaufmann Fritz Rosenberger in EKoblem lo259g4n 1 arz und in den Rheinischen Genossenschafts. Hungftaaken wird heute am 23 Februar ücher daz Vermögen des ö ö und Prüfungstermin am

blatt. Willenserklärungen erfolgen 1928, vormittags 11 Uhr 45 Min, das Adolf Weinberger in , 5 durch zwei Vorstandsmitgkieder. Konkfurzyersahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ ge m, , . *. ö. ö n, u . er een .

Frankfurt 4. M. Hilfsweichensteller Flörsheim a. M. Frankfurt a. M., 25. Februar 1928. Amtsgexicht, Abt. 16.

Fried berg. N. M. Genossenschasts registereintragung Nr. 3, Landwirtschaftlicher verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gurkow.

1. Gemeinschaftlicher Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs.

2. Gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 13. Dezember 1927

Friedeberg, Nm,, den 22. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

nm thin. . . 102225 m enossenschaftsregist Nr. 14 eingetragenen 6g g . und Darlehnskasse Paplitz e. G. m. b. H. in Paplitz ist heute eingetragen: Haftsumme ist auf 1090 RM er Beschluß der Generalversamm 6. Februar 1928.

Genthin, den 13. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Labiam. 102233 Henosfenschaftsregister Rer. M en e ln e i e , drr i Rug annali Schiemmft, in. Keblen; wirr! Amtsgericht. .]. d Groß . 128 bei dem Gericht anzumelden. EE forderungen sind bie zum 24. März 1928 TRRadeberg 1102600 f 9 . besch n ö. jr . wird zur Beichlußttassung über die Bei⸗ ber dem Gericht anzumelden. Es wird un üUcher daß Vermögen des Textil⸗ ö k ö. ,. behaltung des ., oder die Wahl Reschlußfassung über die Beibehaltung warenhändlers Bruno Paul Gnauck in ö Hen e, , . anderen e, , g. lsowie über die des ernannten oder die Wahl eines anderen Radeberg. Dresdner Straße 14, wird . . 9 . Hestellung g. Glãubigera us schu se und Verwalteis sowie über die Bestellung eines heute, am 27. Februar 1928, nach⸗ Unterhaltung der hierzu , i ,, k J . . . . if 2 ö r , Anlagen und Maschinen und die Be⸗ auf den 27. Marz 1528 vormittags i0 Ühr bezeichneten G* ian e und l n n n mm ,,,, nn. ö ; k . genstände und zurPrüfung der richter Paul Müller, hier. Anmelde⸗ Ken e n, ö Satzung vom und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ angemeldeten Forderungen auf den 24. März frift 3 17. März 3 Prüfungs⸗

Labiau, 24. 2. 1928. Amtsgericht, 10 Uhr, vol dem unterzeichneten Gericht vor dem unterzeichneten Gericht Termin 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Einkauf von

Langensalza. i02234) eine zur Konfursmasse gebötige Sache in ̃

Im Genossenschaftsregister 9 . Resitz hahen oder zur Konkursmasse etwa , ,, , mm 21s Februgr 1928 unter Rr. bo die Pieh schuldig lind, wird aufgegeben nicht' an eiwas jchusidig find, wird aufgegeben. K weidegenossenschaft Langensalza, einge. den Cememschulöbner zu verabfolgen oden nicht an* den? Gemesnschuldner u ver. Katihor. 1b in traͤgene Genossenschaft mit beschränkter zu leisten auch die Verpflichtung auf abfolgen oder zu leisten, auch die Ver. Ueber das Vermögen a) der Firma Haftpflicht, Sitz, Langensalza, einge- erlegt, von dem Befitze der Sache und pflichtung auferlegt, von dem Befitze der Glücksmann C. Rechnitz in Ratibor, . , 2 Unter⸗ 9 , sie aus Sache und von zen Forderungen, tin il iir a * ehmens i rwerb und tu abgesonderte Berriedigung in der Sach rie. Fri ücksmann in Ratibor, er⸗ von Ländereien zur Errichtung e. Anspruch nehmen, dem Konkureverwalter ,, n

ö . Viehweide Die Satzung ist vom 10. No⸗ bis zum 4. April 1928 Anzeige zu machen. Konkurtzwerwalter bis zum 34. HMHärz 1928 Alleininhabers, ist am 29. Februar

In das hiesige Genoss ist am 21. Februar 1 die Hannoversche

enossenscha

toz227 enschaftsregister unter Nr. 261 Handwerker ⸗Bau⸗

vember 1927. 1. Burg a. F. den 28 Februar 1938. Anzeige zu machen. 1928, vormittags 1 Uhr, der Konkurs Amtsgericht in Langensalza. Bas Amtsgericht. Amtsgericht in Koblenz. (eröffnet. Konkursverwalter: Fabrik⸗

ein get kagene Pÿlitz. Pomm. 102235 Darmstadt. 102689) Liub ecke. lies] straße. Erste. Gläubigerversammlung ö

z ss eschränkter Haftpflicht mit : eingetragen worden. Das Statut ist vom 14. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ stücken, deren Bebauung hnungen und deren Verwertung, um Zwecke lusführung von Bauten

hr n , In unser Genossenschaftsregister ist Rudolf . ge d a

ute unter Nr. 17 die Elektrizitäts- und aschinengenossenschaft Damuster, e. G. g 3

werb von Grund

s dam! Schmidtmann, Kürschnerei und Pelz⸗ bach ist ö . n . warenhandlung in Darmstadt, Ernst⸗ das ,, . eröffnet. Ver⸗ Amtsgericht Ratibor. . rar fes e e SFa⸗ Ludwig⸗Straße 14, ist heute, am 28. Fe⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Benick in , . 4 9g krugr 1928, vormittags 11 Uhr, bas Lübeck, Kohlmarkt Nr. 1. Offener sehneidemühi. 192602 .

Gegenstand des Unternehmens ist: ( mi jaefri 3 f

, . g 24 . . . . eröffnet worden. Der Arrest mit Anmelde⸗ und Anzei . Ueber das Vermögen des n sischer Energie und die gemeinschaftliche wird zum Konkursverwalter ernannt. bigerversammlung:; 16. März 1g28, Schneidemi ö. Anlage, Unterhaltung und der Betries Sffencr Arrest mit Anzeigefrist und 1 11 ihr, t JJ ö

mietung und auf fremden Grundstücken. Amtsgericht Hannover.

HNHęidelbher Genossens

2 Gerãten ö. März 1928 bestimmt. Erste ohh 198, vormittags 11 i z; äten. ; 19. ; ͤ Uhr, Zimmer Nr. 9. 3 nt. sisres iter Bd.] Pölitz, den 21. Februar 19253. bigerversammlung ist auf Montag, den Lilbeck, bean! , n, 1999. ö . 86

Firms. Oninjbus. und Kraftfahrzeng=

1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 202, Anna Ruhber Jimdar, In⸗

ni⸗ unter Leipzig veröffentlicht) Gerichtsgebäude, am Mathildenplatz, . in Lübeck, Schwönechenquer-

worden —ᷣ ir 288 Firma Richald Köberlin in Hutim. goes , , irg mr, fn. melde und Anzeigefrist bis zum

J 9 z ; 25. 1928. t äubi er⸗ offen. Schutzfrist 10 Jahie, angemeldet Inhabers der Firma Heinrich . 23 er re e ute n

termin: 30. März 19298, 11 Uhr,

er inuten; daß, Kon furg erahnen ei Verlöalter; Reg'tsgntgait Justizrat das Vermögen des Restaurgteurz Fran

Amtsgericht. anwalt Justizrgt Dr. Schnitzle in Beschlußfassung j i ; . al ust. Dr. J g über die Wahl eines —— Aachen, . traße, Hffengt Arrest anderen Berwaßterg, über die Bestellung 96 rr n 9. . .

102230 mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1928. eines Gläubigerausfchusses und lber die mittags S3. Ühr, den Konkurs er= öffnet Konkursberwalter: Rechts⸗

16. März 1928, allgemeiner Brüfungz⸗ Kaiserstr. 4. Offener Arrest erlassen mil

Ueber das Vermögen des Zeitungs j1ch r . ; u. verlegers Walter 33 in enn g ß, ordnung bezeichneten Angelegenheiten

b. Hä, Grindelallee 110 11, it beute zu Hänger

Prüfungstermin am 31 März 1928, Anzeigefrist bis zum 26 März d. J. Handelsgesellschaft in Firma a6

Annaberg, zen 27 Februar 1828. Gläuhfgerberigm mung; ittwoch öffnel. Konkursberwaller ist der Rechts-

. gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis liess mne ie arenen, itwoch, Ren . e , , n. eingetragene Ge⸗ waren⸗ und Brennstoffhändlers Konrad as Amtzgericht berammlia an R. Mär, ed, Tore

mittags 9 ir im hiesigen Imtsgericht,

iletzer das Vermögen des Pölsterers 5. Mai 1925, vormittags 9 Uhr, dafelbst. heute, 138 Uhr, der Konkurs eröffnet. Das Amtsgericht.

Kigepflicht bis zum 2. April 1908 erste Holshauer, Fühaber einer Handlung mit 1928, 10 Uhr, allgemeiner Prilfungs⸗ Pforzheim, Kappelhofstr. 1, wurde heute, termin am 30. April 1928, 10 Uhr. nachmittags 5,39 Uhr, Konkurs er⸗

. zeigefrist ö. Anmeldefrist bis 928. Erste Gläubigerver⸗

Amtsgericht Königswinter. unfäbiakeit der Firma Leststeht. Der 77. Februgr 1938. mitta 2 j —ͤ . ö - gs 12 Uhr, das II. Stock. Zimmer 109. Rechtsanwalt und Notar Jordt in Burg a , eröffnet. Der Rechte. , den 28. Februar 1928.

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs

kungen auf den 4. April Llö28, vormittage itz, vormittage 15 Ülr, Saal 6. lermin dm 2s. März' des, vormittags ö. Termin anbergumt. Allen Herlonen welche anberaumt. Allen Perfonen, welche eine pflicht is zum 17. März 19283.

Resitz haben oder zur Konfuremgsse Amtsgericht.

Ring g, alleiniger Inhaber Kaufmann

rxiedigung in Anspruch nehmen, dem enn . 38a, b) des genannten

besitzer Walter Berg in Ratibor, Brau⸗

Ueber das Vermögen des K Ueber den Nachlaß des am 6. Ja- am 22. März 1928, vorm. 10 Uhr, S allei⸗- nuar 1928 L Lübeck verstorbenen Prüfungstermin ani 24. Mai 1928. irma Friedrich Hotelbesitzers Wilhelm Heinrich Stro⸗ vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 36, offener

bers der 5 am XB. Februar 1928, 13 Uhr, Arrest, Anzeigepflicht bis 24. Mai 1928. .

t Dr. Reuß in Darmstadt is zum 10. April 1928. Erste Glän⸗ Bankbeamten Ernst Böttcher

andwirtschaftlichen Naschinen und Zimmer , , 18 Uhr, das Konkursverfahren .

orderungsanmeldefrist sind bis eröffnet. Rechtsanwalt Jurkat, hier, ist

um allgemeiner Prüfungstermin: 27. A

Das Amtsgericht. 19. März 1928, vormittag“ 9 Uhr,! Daß Anitsgericht. Abteilung i. melde frijt bis 17. März 1928. Erste . 9