. . ö. ö 1
* 4 1
gwelte Unzeigenbellage Jam Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S5 vom d März 1928. S. L.
16241] Getanntmachung.
Der am 1. April 1938 jällige Jing. chein Ni. g unserer Roggenientenbriese
usgabe A Serie J wird zum Um— rechnung wert von Rm 1183 je 100 Pfd. Roggen durch die Deuttche Gauernbank AÄitiengesellschaft, Ber⸗ lin W. 10, Kÿnigin Augusta⸗ Str 34. owie an der Kaffe unferer Gesell— chaft eingelöst.
Berlin, den J. März 1928. Rentenbrief⸗Attiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine, Berlin VW. 10, Königin ⸗Augusta⸗Str. 34
13 IlI03 238
Stutigarter Straßenbahnen.
Die dies sährige orden tsiche 59. Daupt⸗ versammlung der Aftionäre unterer Ge⸗ ellichaft findei statt am Samstag, den
4. März 1928, vormitiags 12 Uhr. im Saal des Bürgermuseums, Stuttgart, Lange Str. 4B.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberichte des Vorstands und der Bemerkungen des Aussichtsrats sür 1927, Beschluß⸗ fassung über die Bilanz auf 31. De⸗ jember 1927 nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und über die Verwendung des Reingewinn.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands
Die Einnittskarten zu dieser Haupt— persammlung werden bei der Städt. Giro⸗ Tasse und bei dem Hauptbüro unserer Ge⸗ sellschaft, Friedrichstraße bo , hier, ver⸗ ab lolgt.
Zur Teilnahme an der Hauptpersamm⸗ lung ist jeder Besitzer einer Aftie be—⸗ rechtigt, welcher sich über leinen Aktien besitz spätestens bis 20. März d. * ein· schließlich beim Vorstand oder bel einer der vorgenannten Anmeldestellen ausge⸗ wiesen hat. Vertretung ist auf Grund schriftlicher, vor Beginn der Versammlung i fi and vorzulegender Vollmacht zulässig.
Stuttgart, den 1. März 1928.
Der Borstand.
(logoo00] Altonaer Webwaren⸗ AAltien⸗Gesellschast.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 29. März, abends ?? Uhr. im Hotel ‚Kaiseihof' zu Altona watt. . orventlichen Generalver⸗ ammlung ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstaitung des Vorstands über Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschalt sowie über die Er— gebnisse des Geschäftsjahis 1927.
2. Bericht des Anjssichterats über die Prüfung des Geschästsberichts und der Jahresrechnung. .
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn, und Nerlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr iz f. .
4. Beschlußfassung über die Etteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des AÄussichtsrats.
Die Bilanz für das Jahr 1927 liegt während der Geschäftsstunden in den Rüroräumen der Gesellschaft für die Aftjonäre zur Einsichtnahme aus.
Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Attien bis zum Ablauf des drüten Weittages vor dem Tag der Ge— neralversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellichaft, Hamburg. Steinstr. 19, welche die Einlaßtarten ausgibt, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Hamburg, den 29. Februar 1928. Der Äufsichtsrat. David.
los 59
Golo Schuhfabrik A. G., Franksurt a. M.
Die Allionäre laden wir zur auser⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. März 1928, nachmittags 3,80 Uhr, in das Ge. schäte lokal der Gejellichast in Frankfurt a. M.. Mainzer Landstraße 225 — 227, hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erböhung des Grundkapiialt von RM 135000 bis auf RM 2000 009 durch Aus. . von RM 6500 auf den Juhaber autende Vorzugeaktien im Nenn betrage von je RM 100 unter Aust schluß des gesetzlichen Bezugerechte der Aktionäre.
2. Eimächtigung des Vorstands zur Fest. setzung der ö ungen.
J. Aenderung des 3 3 des Gejellschafts⸗ veitrags, betreffend Ziffer und Ein— teilung des Grundkapitals entprechend der Erhöhung des Giundkapitals.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
außerordentlichen Generalversammlung be. teiligen wollen, haben spätestens am 22. März 1928 bei der Gesellschafts kane oder bei der Direction der Dieconto— Gesellschaft, Berlin oder der Filiale iankfurt a. M., der Commerz⸗ und rivat⸗Bank A. G. Berlin oder Frank⸗ urt a. M., oder bei der Süddeutichen iscontoGesellschaft. Mannbeim, oder der Firma E. Ladenburg, Fiantturt a M. entweder ihre Aknen zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Attien bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 2. März 1928. Golo Schuhfabrik A.-G. Der Vorstand. Hirsch feld.
lioꝛnsa].
Bilanz am 81. Mai 1927.
Soll. und Postscheck Debitoren
ö
fabrilate.
Haben. Altienkapital ..
Kasse, Wechsel, Reichsbank Maschinen und uiensilien
Warenbestände und Halb⸗
Kreditoren... Reserve fonds... ... Vortrag a. neue Rechnung
2
. 2
ö
.
22 639
77 707 412 785
—
No Ns
300 000 501 678 7619 1378
S810 676
Gewinn⸗ und Berlustrechnun am 31. Mai 1 J
297 y 2 1
Unkosten. ...
Bruttogewinn.
Vortrag a. neue Rechnung
2 **
d89 41 1378
691 019
59 ol9 591 019
Breslau, im Januar 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1927.
B. Perl jr. Nachfolger A.-G. Der Vorstand. Barnitzty. Tausty. Salomonsli.
Ioes44].
Bersicherung S ⸗ Vermittlung n⸗ air liger haft „Siegerland in Siegen.
Bilanz zum 81. Dezember 1927.
Attiva. RM 9 Kraftwagen... 4000 — Büroeinrichtung... 1700 — Wertpapiere 0 9 9 29 1'600 — Kassenbestand ... 652216 Postscheckguthaben .... 622 48 .
a) Deutsche Bank 12000, — b) Schaaffhausen 1276,99 o) Kreuztaler Spar⸗ u. Darlehnskasse 78,50 d) Siegener Bank 16,864 13 37113 Buchforderungen . 27 949 02 Verfreterkonto.. ..... 966 90 Kapitaleinzahlungskonto .. 25 000 — 765 220 169
Passiva.
Altienkapital .. . 650 000 — Buchschulben . 118 640 69 Gewinn aus 1927)... 6580 —
76 220169
eine Dividende vo
steuer bei
von der
Siegener Bank Filiale Bank oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Filiale Siegen. . den 1. März 1928. er Vorstand. H. Quadt.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit ben ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Siegen, den 1. März 1928.
Bilhelm Demandt, ndustrie⸗ und Handelskammer Siegen bffentlich angestellter und beeidig⸗ ter Bücherrevisor. Treuhänder V. D. K.
RM Ia Geschäftsunkosten ... . 23 081 44 Abschreibungen: Kraftwagen... 908,96 Büroeinrichtung. 300, — Wertpapiere. 500. - 170896 Gewinn in 1927 db Tesseñ Verwendung: a) an die Aktionäre 6 250, — b) zur Bildung eines Reservefonds 330 - 6 580 - 31 270640 Provisionen.. . . 30 51735 Zinsen * , 9 . 853 05 31 370140
Auf die Aktie entfällt lt. Beschluß der Generalversammlung vom 26. 2. n RM 265, — zahlbar ist. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 3 nach Abzug der 109 igen Kapitalertrag⸗ der Gesellschaftskasse oder der Deutschen
1928 die sofort
ossi.
ö Ningof O . a. Bilanz am 31. De
̊hiegelei,
*
zember 1927.
Aktiva. A 9 Grundbesit z.... 161 564 — Inventar... 29 067 76 Vorr tte 24 970 70 Kasse und Außenstände . 24 523 73 Verlust aus 1926... 22 77274
262 878 92
Passiva.
Hypotheb ... I4 194 84 Kreditoren... 20 822771 Aktienkapital ..... 160 000 - Reservefondss.. .. 159066 Geininn 187. 8 2701
; 262 878 92
Gewinn⸗ und Berlustkonto. Soll. M 9 Gesamtunkosten .... 131 089812 Gewinn 1527... 6 27071 137 338 83
Haben.
Warenüberschuß ... 137 338183 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
101225
Dafra Aktiengese sschaft für Verwaltung Revision C Ver⸗ sicherungsvermittlung, Stuttgart.
Wir laden unseie Aftionäre zu der am Samstag, den 21. April 1928, nachmittags 33 Uhr. in den Geichäftt— räumen ter Gesellschaattg, Stuttgart. Friedrichstr. 60, siattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäntsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Vei⸗ lustrechnung über das Geschästsjahr 1926 / 27.
2. Beschlußsassung über die Genebhmi⸗ gung dieser Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Festsetzung der Vergütung des Auf⸗ sichte rate.
5. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 84 006 Reichsmark durch Ausgabe neuer Aktien unter Auejchluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Stuttgart, den 1. März 1928.
Der Vorstand.
103224
Weber & Westphal A.-G., Hamburg, Gluckstraße 49.
Generalversammlung am Donners. tag. den 29. März 1928, nachmit⸗ tags 3 Uhr. im Sitzunge zimmer des Gesellschaltslokalß. Hamburg, Gluck⸗
straße 49. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Blisanz und des Geichãftsberichts.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
3. Verschiedenes.
Die Aftionäre. welche an der General⸗
die Aktienmäntel swätestens bis zum Dienstag, den 20. März 1928, entweder bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen
Dres Fels u. Urias. Hamburg, Jungfern⸗ stieg 14. zu hinterlegen.
Geschäftsbericht und Bilanz liegen für Interessenten ab 9. März bei der Ge⸗ schästssielle der Gesellichaft. Hamburg, Gluckstraße 49, zur Einsichtnahme aus.
Der Aufsichtsrat. W. Leser, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Jensen.
1035240
dlbenburgische Glashütte Aktien ˖ gesellschaft, ldenburg i. ld.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 3. April 1928, nachmittags 4,45 Uhr, im Büro des Nolarg E Edzard, Bremen, Stintbrücke 1, üattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
, n :
J. Erstattnng des Jahresberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz, eyent. Wahl der Revisoien, Entlastung des Vorstands und Aunssichtsrats
2. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur der Aktionär berechtigt, der seine Aktien bis spätestens den 30. Maäͤrz d. J während der Geschästsftunden bei der Qldenburgischen Sar und Leih Bank in Oldenburg 4. O. oder bei der N. V. Engelsch ⸗ Hollandschen Bank & Handel maatichappij in Den Haag oder bei einem deunchen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt hat. Falls Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, muß die Hmterlegungs⸗ bescheinigung mit Nummernverzeichnis bis spätestens den 31. März d. J., abends „ Üübr, dem Vorsiand eingereicht werden. Die Hinterlegung der Aftien hat bis nach Schluß der Generalversammlung sortzu˖ dauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies im Hinterlegungsschein jestzunellen.
Oldenburg, den 2. März 1928.
Der Vorstand.
Io Iost Unsere am 1. April 1928 fällig werdenden Zinsicheine lösen wir wie solgt ein: a) aus unseren o/o Goldpfandbriefen der Reihe 1:
Buchst. A (06125 g Goldzins) mit RM Gal,
Buchst. B (o, 5 g Goldzins) mit RM öotz
Buchst. O (o,.50 g Goldzins) mit Rö 1.25,
Buchst D (1,2 g Goldzins) mit RM 3,4,
Buchst. B (250 g Goldzins) mit
RM 6,28. An obigen Beträgen haben wir 100jo Kapitalertragssteuer bereits in Aozug gebracht. b) aus unseren 7 cυο0 Goldpfandbriefen
aus GM 100 mit RM 3,50, n. . 200 9 . — J . k . n, 1000 *. , 365. —, ö ö 70, -, . 14 h00) . . 175, —
c) aus unseren 800 Goldpfandbriefen aus GM 10 mit RM 4 —, . *. 200 * . 8 —
8 ö b00 20 ,
. * 1000 *. . 40. —,
* * 2000 * * 80, —
ö , 200 —. Von obigen Beträgen kommen 100j6
Kapitalertragesteuer in Abzug. Mannheim, den 1. Marz 1928.
Rheinische Hypothekenbank.
versammlung teilzunehmen wünschen, haben
Notar oder im Büro der Rechtsanwältr
(1027861.
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung der Firma Schuhfabrik Pfullingen A.⸗G., Pfullingen,
per 31. August 1927.
103268 drania .. G., Eiserfeld, Sieg.
Hierdurch laden wir untere Atnonare zur dies säbrigen ordentlichen General- nersammlung auf Samstag, den 31. März, nachmittags 5 ühr, in das Hotel Kaisergarten nach Siegen ein.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Berichts des Vorstands über den Veimögensstand und die Verhältnisse der Gesellichast in dem verflossenen Geschäftejabr mit den Bemerkungen des Autsichtsrats, sowie Voilage der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung für das veiflossene Geschãfts jahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitalieder des Vorstands und Aussichtsrats.
Der Aufsichtsrat. K. Henrich sen.
Vermõ genszteile. RM 9 k 400 000 — . 2688 hne, 326 983 44
727 91032
Schuldteile. we ena al, 400 000 — . 79 41476 mi bigger 241 631 03 kö 65 964653 727 010132 Gewinu⸗ und Berlustrechnung.
RM 5
Allgemeine Unkosten... . 63 110414 Reingewinn... 5 96453 69 074 97
Rohertrag . . 69 07497 69 o74 9]
Genehmigt von ber Generalversamm⸗ lung am 29. Fehruar 1928. fullingen, den 29. Februar 1923. uh abrit Pfuniin gen ei-. Der Vorstand. Alfred Silber⸗Bonz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ichard Silber.
ler 4 Bejseistraße itt. Ges
ro hau esselstra ße * .
Berlin Sw. * e Treff t.“ Bilanz ver 31. Dezember 1927.
Besitz. Grundstücks konto 9 9 Debitoren
RM, S4 gõo 77
2 844 24 67 495 0
Berbindlichkeiten. Akltienkapital Crehitgren . Hypothekenkonto... . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1926. 1319, 80 Verlust 1997 . 1130,21
40 000 16 0090 2 305
292 2 22 1
811
189659
57 49501
Gewinn und Berlustkonto per 31. Dezember 1927.
Ausgaben. RM
Grundstücksaufwands konto 1 606607 ,, 309 30 Steuern 7 97822
2 305 42
4 12 199 01
Aufwertgshypothek u. Zinsen
Einnahmen. Grundstücksertrag... Verlust 1927
11 068 113021
Tig oi
In der Generalversammlung vom 22. Februar 1923 wurde der Aussichts⸗ rat wie folgt neu gewählt: Herr Dirertor Marcel Herbert als Vorsitzender, Herr Bankdirektor Charles Bergmann, Herr Kaufmann Alfred Kunzer.
Berlin, den 22. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Antony. Der Vorstand. Gut.
80
d 9 9 9
Tü Sch lu ßbilanz per 31. Dezember 1926 der 2 & Gnmper
Attiengesellschaft in Elberfeld. Attiva. Eigene Mittel. I. Anlagewerte: Automobile 6 200, — Abschreibung 1 740 4 460 — Inventar. 1760. Abschreibung 176, — 1584 — II. Betriebswerte: Kassenbestand .... 6 18630 Postscheckguthaben«.. 2 960114 Bankguthaben... 982 30 Wechselbestand 9 879 20 Debitoren .. 136 890,88 Delkredere 14 269,9 121 631 39 Forberungen an rẽdstorẽnñ d 21 Jog go Warenbestand .... 9g3 918 53 Aufwertungsausgleichskto. 6 692 02 w 198769 272 29037 Passiva. Fremde 2 Aktienkapital 2 2 200 000 — Aufwertungsschuld .. 40 009 — Kreditoren... 24 78673
Bankschulden ... —ñ 5 103 64 Rückst. Aufwertungszinsen 2 7
272 290
Gewinu⸗ und Berlustrechmung für das Geschäftsjahr 1926.
Aufwand. ö 11 01514 Autounterhaltungskosten. 3 085 55 Handlungsunkosten .. 144 22279 . 95 09899 Abschreibung auf Inventar und Automobile... 1916 — Abschreibung a. Debitoren 14 269 49 Rückst. Aufwertungszinsen 2 400 - 271 997 96 Ertrag. Rohertrag auf Waren⸗ und Fabrikations konto... 270 01027 Verne 198769 271 997196
Nathan & Gumpertz
Mriiengesellschaft.
990231
Sandelsgesellschaft Raiffeisenscher
Genossenschaften, Akttiengesellschaft. . Berlin.
Die nachstehenden gemäß den Vor⸗ schriften des § 17 Absatz J der zweiten Turchiübrungsverordnung zur Verordnun über Goldbilanzen in Verbindung mi § 290 H.-G. B. zwecks Umstellung auf Goldmark eingeforderten Aktien sind uns nicht eingeliefert worden:
Brandenburg: Nr. 3658 134 135 1269 1270 2089 957 1200 215 494 227 403 404 45 1315 1316 1317 513 54 543 4261 2735 2736 2737; .
Pommern: Nr. hs? b88 589 738;
Mecklenburg: Nr. 189 743 318 950 6Itz 1048 1049;
Pofen: Nr. 806 1092 878 879 1034 1035 1063 go3 918 gig.
Nach erfolgter dreimaliger Aufforderung (Reichtzanzeiger vom 15. Lin 1927, vom l. Juli 1927 und vom J. August 1827, Landwirtschastliches Genossenchafteblatt vom 15. Juli 1927, vom 30. Jull 1927 und vom 15. August 1927) erklären wir diese Attien gemäß 5 230 Abjatz 2 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos.
os za n;
Coblenzer Bank Att. Ges. Koblenz, Göbenplatz ⁊.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. April 1928, 5 Uhr nachmittags, in umeren Geschästsräumen stattfindenden orvent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Aktionäre welche ihr Ssimmrecht nach Maßgabe des § 23 der . auß üben wollen, müssen ihre Aftien späiestens am 28. Maͤrz 1928, nachmittags o Uhr, bei unserer Kasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalversammlung belassen.
Stimmkarten werden an unserer Kasse auf Grund des Nachweises rechtzeitiger Hinterlegung ausgeiertigt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebft Jahrekabschluß und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustiechnung für 1927.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußsassung über Verteilung det Reingewinns.
b. Wahlen zum Aussichtsrat.
Koblenz, den 2. März 1928.
Der Borstand.
1027591 Dresdner Hof · Atiiengese n chan,
Hierdurch laden wir unsere Aktionäte zur Generalversammlung am S onn⸗ abend, den 31. März, mittags 12 Uhr, im Empfangsraum des Meßvalastes Dresdner Hof, Leipzig. Neumarkt 21627, zur Beratung und Beschlußfassung über solgende Tagesordnung ein
1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung jür das Geschästsjahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsiats.
4. Aussichtsratswahl.
Attionäre welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Atnen spätestens am 3. Werktage vor der Generalxersammlung, den Tag der General⸗ veisammlung nicht mitgerechnet, in den üblichen Geschäftsstunden bei der Leipriger Immobiliengelellschaft, Bank für Grund⸗ desitz⸗ I. G.“ in Leipzig, Schillerstraße b, hinterlegen. Statt der Attien können auch von der Reichsbank oder einem deuischen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Da die Attienmäntel und die Gewinn⸗ anteilscheine noch auf die Firma Bau⸗ Aftiengelellichast am Neumartt lauten, o müssen sie mit der neuen Firmabezeich⸗ nung der Gesellichast versehen werden. Die Attionäre der Gejellschast werden daher gebeten. die Mäntel und die Ge— winnanteilscheine vom 25. März 1928 ab bei der Leipziger Immobiliengesellichaft, Bank für Grundbesitz⸗A.⸗G.. Leipzig, Schillerstraße 5, zur Abstempelung einzu— reichen.
Leipzig, den 29. Februar 1928. Dresdner Hof⸗Akttiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. Alfred Richter, Vorsitzender.
Der Borstand. Schieblich, Oberst a. D.
— *
Erste Zentral handelsregisterbeilage
zum Deut s chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 5. März
1928
Nr. 55.
* 8
1 —
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis vierteljährlich 4 60 Rc Alle Postanstalten nehmen Beftellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsftelle 8 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 Fe Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Beznugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen ¶ Petitzeile 1, 05 Mt Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
8
8
Vereins register,
Musterregister,
r e en gr e de n
Verschiedenes.
Inhaltsũbersicht. Handels regifter Güterrechtsregister,
Genossenschaftsregister.
Urhe berrechtseintragsrolle Konkurse und Vergleichssachen,
5
— X 8
E
ann
1. Handelsregister.
Angerbhurh. 10260 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 16 die Firma
„Deutsches Haus Inh. Robert Lasarzig“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Robert Lasarzig aus Angerburg ein⸗ getragen worden. Angerburg, den 23. Fe⸗ bruar 1928. Amtsgericht.
Arnstadt. 102462 In das Handelsregister der Abt. A ist unter Nr. 714 bei der Firma Alfred Würzberger in Gräfenroda eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnstadt, den 1. Februar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
ArMusSstadi. 1024614 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 67 bei der Firma „Diesophon Sprechmaschinenbaugesellschaft G. m. b. H. in Arnstadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Arnstädt, den 1. Februar 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Aug az sbrrg, Erzgeb. 102463] Auf Blatt 384 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Oskar Hähnel in Grünhainichen betreffend, ist heute falgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Oskar Hähnel Nachf. 4 Die Inhaberin Anna Wilhelmine
verw. Hähnel, verw. gew. Wittig, geb. Bieber, ist ausgeschieden.
Inhaberin ist Hulda Selma verehel. Wittig, geb. Pfeiffer, in Grünhainichen, an die der Berwalter im Konkurse zu ben Vermögen der bisherigen In—⸗
berin das Handelsgeschäft famt der Firma mit Zustimmung der Inhaberin veräußert hat. Die neue Inhaberin
ftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗
chäfts begründeten Verbindlichkeiten der
zisherigen Inhaherin, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.
re . Augustusburg, 24. 2. 1928.
Had Oeynhnnsen. 102464
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 80 einge⸗ tragenen Firmg Rohtabak Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Ham⸗ burg, Zweigniederlassung Löhne i. W. in Löhne eingetragen, daß die Ber—⸗ ttetungsbefugnis des Liquidators be⸗ endigt und die Firma erloschen ist.
Bad Oeynhansen, 24. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Ha lingen. 102465
Handelsregistereintrag vom 25. Fe⸗ bruar 1928 in Abteilung Einzelfirmen bei der Firma Julius Kaufmann in Ebingen:
Dem Sohn Ludwig Kaufmann, Kauf⸗ mann in Ebingen, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Amtsgericht Balingen.
NHallenstedt. 102466
In das Handelsregister Abteilung B unker Nr. 4 ist heute bei der 8 Aktiengesellschaft Eisenwerk S. Meyer jun. C Co., Aktiengesellschaft Harz⸗ gerode, . eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Richard Lorenz ist erloschen.
Ballenstedt, den 24. Februar 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
Rallenstecdt. 102467
In das Handelsregister Abteilung B unbker Nr. 52 ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Bindegarn Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Frose, An⸗ halt, in KLiquidatlon folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.
Ballenstedt, den 24. Februar 1928.
Anhaltisches Amtsgericht.
Bargteheide, 10s] N das Handelsvegister Abteilung A
ist bel der Ftrma Hinrich Offen, Bargte⸗ ide (Nr. 7 des Registers), am 15. Fe⸗ ruar 1988 folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Bargteheide, den 20. Februar 1923.
Das Amtsgericht.
Berlin. (lI02469
In das Handelsregister Abteilung B ist am 26. Februar 1928 eingetragen worden: Nr. T 302, Am Lustgarten“
Grnnudslücks⸗ und BVerwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Dr. Johannes Plesch ist nicht mehr Vorstand. Willy Enders, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Bex lin. 102471
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Ur. 40 975. „Standard Gdition Musitvertag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verlag und der Vertrieb von Musikwerken, insbesondere solcher mit Standardcharakter, sowie die Beteiligung an verwandten oder ein⸗ schlägigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Austin Eigen genannt Egen, Berlin. Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1928 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Kaufmann Austin Eigen genannt Egen, Berlin, ist von den Be⸗ schränkungen des 5181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das K werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter August Meyer⸗Eigen: Die Rechte aus dem Vertrage mit der ‚„Roehr Aktiengesellschaft vom 9. November 1927 zu Nr. 3190 des Notariatsregisters für 1927 des Notars Dr. Ernst Asch zu Berlin. Ihr Wert ist auf 19 500, — Reichsmark festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiaer. — Bei Nr. 22 855 Köln⸗Berliner Handelsgesell⸗ schaft für Commissions⸗Geschäfte mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 2000, — Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 11. Januar 1928 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile und der Vertretung abgeändert. Die Geschäftsführer Rawald und Wollmann sind abberusen, zum alleinigen Gesehäfts⸗ führer ist Direktor Gustav Plate, Char⸗ lottenburg, bestellt. — Bei Nr. 10 174 Ner Sinit Gesellschaft für Technik mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 176027 „Imper“ Gesellschaft für Import und Export mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Vertretung und des 5 10 (Gesellschaftsversammkungberufung) abgeändert. Der § 13 der Satzung ist ge⸗ strichen. Der Kaufmann Paul Faust von Vadnay, Wilmersdorf, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit (neuer §5 13). — Bei Nr. 23 899 Eugen Meiz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 30 971 Berlag für Presfe, Wirtschaft und Po litit Geseltschaft mit beschränkter Haftung: Günther Kautzsch ist nicht mehr Geschäfts führer. — Bei Nr. 33 456 Kapitalverwaltung von Brunn und von Negelein Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Kapital⸗ und Grun dstücks⸗ Verwaltung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 14. Januar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändert. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Johanng Post, geb. Grupe, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 23 606 Metag“ Nene Tabatwaaren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Freise ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Adolfine Weismann in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Kr. 30 207 Mengenburger Flaschen⸗ , ,. H. 2. mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Veschluß vom 2. Juni 1927 lautet die Firma: Mehenburger Flascheumilchgesell⸗ sch aft mit beschrankter Haftung. Die hie sige Zweigniederlassungist aufgehoben. — Bei Nr. 40 806 Verkaufs vereinigung Dentscher Steinwalzwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Ernst Ischeile in Berlin⸗Zehlendorf und dem Erich Renz in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäfts führer zu vertreten. — Folgende Gesellschaften sind nichtig (55 16, 50 Gold⸗ bilanzverorbnung in Verbindung mit 51 der Berordnung vom 21. Mai 1926 N.⸗G.⸗Bl. S. 248). Liquidator sind die bisherigen Geschäftsführer. Nr. 12754 Sch allplatten⸗ Fabrik Stella⸗Con⸗ ert⸗ Record Gesellschat mbH.
Nr. 22 012 Dmikron einauto ban
Ges. mbh. Nr. 2 698 Wartmann & Purann Fluß⸗ und Seefisch⸗Hand⸗ lung Gmbch. Nr. 23 613 Loewen⸗ stein & Co. GmbH. — Folgende Gesellschaften sind auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926 R. ⸗G.⸗Bl. S. 2435 von Amts wegen ge⸗ löscht. Nr. 19039 „Konverta“ Metall⸗ warenfabrik und Apparateban⸗ Gmbh. Nr. 19431 3. Kirmst & Co. Gmbh. Nr. 21 158 Revisions⸗ und Steuerberatungs⸗Ges. für Haudel und Industrie mbh. Nr. 22 381 Inter continentale Handelsges. für Import und Export mbc. Nr. 22 505 Waldsied lung Königsweg mbh. Nr. 22 571 Kurt Zange & Go. Gmb. Nr. 22 992 Koch & Uulich Gmbh. Nr. 23 065 „Brüß⸗Bau“ Gmbh. Nr. 23 082 Richard RKretschmar GmbH. Nr. 23 126 Legnika Jigarettenher⸗ stellungsbetrieb Gmbh. Nr. 23 207 Monnington & Lejenne (Export, Import und Kommission) GmbH. Nr. 29 331, Rheinpfalz“ Wein⸗Fom⸗ mission und Bersand Lesser GmbH. Berlin, den 25. Februar 1928. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 122.
— =
Berlin. Ilo2472
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 974 Dentsche Patent⸗ Tuben Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, der Verkauf oder die Verwertung von Patenten und Lizenzen, insbesondere Patenttuben be⸗ treffend im Inland und Ausland, ferner die Herstellung und der Vertrieb von patentfähigen Gegenständen, Beteiligung an fremden Unternehmungen im Inland und Ausland sowie Handelsgeschäfte und Fabrikationen aller Art. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Kurt Cronenberg, Berlin. Die Gesell⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1928 abgeschlossen. — Bei Nr. 6793 Deutsche ier , lars Ge sellschaft mit beschrãnkter Haftung: Dem Ernst Lüpcke in Stettin ist jetzt Einzel⸗ prokura erteilt, seine Gesamtprokura, sowie die des Eduard Fischer ist erloschen. Bei Rr. I3 35 Serlinische Industrie Geseltschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fräulein Marie Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Heinrich Mendelssohn in Berlin ist zum Geschãftsführer bestellt. - Bei Nr. 12 556 Unimata Grundstückserwerbsge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung: Der Geschäftsführer ist seit Abschluß des Gesellschafts vertrages vom 20. September 1913 von der Beschränkung des §181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 14 800 Gnag Gefellschaft für Ein⸗ und Ausfuhr mit beschränkter Haftung: Hermann Bischof ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bankier Dr. Thilo von Western⸗ hagen zu Caputh ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19562 A. Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Widdecke in Berlin- Tegel ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 19 688 Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Alfred Voll⸗ werth ist erloschen. — Bei Nr. 22044 Gerberei⸗GVetriebsgesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 56 0090 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 13. Fe⸗ bruar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag bezuglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 27519 Haus bare, ,. 83 Grundstuücksverwertungs⸗ sell⸗ schaft mit beschränkter Haftnug: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Oskar Körner, Berlin. — Bei Nr. 28 847 Glaee⸗Lederwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf lo00 RM umgestellt. Laut Beschluß vom 15. Fe⸗ bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezuglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 30 795 Homatra“ The Hosiery Manufacturing and Tradin
Company mit beschränkter Ha
tung: Die Prokura Salomon Rach⸗ milewitsch ist erloschen. Dem Heinrich Lubinstki ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 33 6560 Gesellschaft für Gemein⸗ banten mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Liquidator
Berlin.
Nikolassee. — Bei Nr. 33 667 Alige⸗ meine Erz⸗ und Metallhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tinng: Dem Georg Petrauschke in Berlin und dem Erich Mannheim in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Gefellschaft ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Einzelprokura des Georg Petrauschke ist erloschen. Heinrich Meyer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 38 904 Gesellschaft für Ma⸗ schinen⸗Handel und Industrie mit beschrãnkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 80090 RM auf 10 0090 RM erhöht. Laut Beschluß vom 3. Februar 1928 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. — Bei Nr. 39 524 Dentsche Realtreditgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 56 0090 RM auf 300 000 RM erhöht. Laut Beschluß vom 10. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ geändert. Bei Nr. 39 739 Equĩtable Finanee Gornpany Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Israel Litwak ist nicht mehr Geschäftsführer. Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248 von Amts wegen gelöscht: Nr. 16 758 Film⸗Raum⸗2 kunst, GmbH. Nr. 21 391 China Import⸗ und Export Co. GmbH. Nr. 21 715 Deos Glühlampen GmbH. Nr. 21 741 De Za [ Gmbh. Nr. 21 772 Beyer & CGaspary GmbH. Nr. 22126 „Donar“ Elektro vertre⸗ tungs gesellschaft mb. Nr. 22 312 Grunderwerb s⸗Gesellschaft Ost mbh. Nr. 22 782 Hermann und Martin Hartstein Gimbch. Nr. 22 873 Hotelbetriebsgesellschaft Hackescher Hof Gimbch. Nr. 23 005 Filmtechnik GmbH. Berlin, den 25. Februar 1928. Amtsgericht Berlin⸗sitte. Abt. 152. logo] In das Handelsregister, Abteilung B, des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen: Bei Nr. 40 979 Magde⸗ burger Bau⸗ und Credit⸗ Bank Zweigniederlassung Berlin Firma der Zweiguiederlassung der Magde⸗ burger BVau⸗ und Gredit⸗Baut in Magdeburg: Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: a) Kauf und Verlauf sowie die Bebauung von Grund⸗ stücken; b) die Ausführung von Bauten im Auftrage und für Rechnung dritter Personen; e) die Beschaffung und Ver⸗ wertung von Baumaterialien und Bau⸗ teilen jeder Art; d) Bankgeschäfte ein⸗ schließlich der Darleihung von Bau⸗ geldern zur Erreichung der ad a, b, e be⸗ zeichneten Zwecke. Grundkapital. 1200 9009 Reichsmark. Prokuristen: 1. Gustav Puchert, Magdeburg, 2. Eduard Bernstorff, in Magdeburg, 3. Hanns Vogt in Magdeburg. Jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder BProknristen. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafte vertrag ist im Jahre 1885 errichtet, am 23. Juni 1899 neu festgestellt und am 9. 11. 1900, 3. 4. 1905, 31. 5. 1917, 5. 6. 1918 28. 5.1920 18. 5. 19822, 19. g. 1922, N. 6. 1924, 26. 6. 1925 und 12 6. 1925 geändert. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Vertretung erfolgt 6 zwel von ihnen oder eines und einen Prokuristen. Zum BVorstand ist bestellt 1. Architelt Max Röwer, Magdeburg, 2. Kaufmann Josef Hans Madersbacher, Berlin. Als 22 eingetragen wird noch verbffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Potsdamer Straße 99. Das Grundkapital zerfällt in Inhaberaktien: 1668 zu 600 — 433 zu 240 — 12 zu 200 — 1568 zu 60 Reichsmark. Der Borstand besteht aus zwei oder mehreren Direktoren. Die Vorstandsmitglieder und ihre Stell⸗ vertreter werden vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Der Aufsichtsrat bestimmt auch, ob der Vorstand aus zwei Mitgliedern oder mehr als zwei Mitgliedern, und zwar aus wie vielen, bestehen soll. Einladungen zur Generalverfammlung und Bekannt⸗ e, e ge erfolgen durch den Reichs- anzeiger. Nr. 31 290 Neptun⸗Film⸗
beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 27. Februar 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. ö lor 7 4] 86 das ,, A ist am 2. Februar 19 ü n worden: Nr. 72 311. ge ne r ,
Attiengesellschaft: Die Liquidatton ist
eourt, Teltow, Ortsteil Seehof. Prokura; Constant H. Vervoort, Teltow, Ortsteil Seehof. — Bei Nr. 21 24 J. J. Soock, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Loock ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 20 802 Theodor Manns, Berlin: Inhaber jetzt: Elise Manns, geb. Scherling, Witwe, Hertha Manns, Günther Manns, Kaufmann, Elisabeth Manns, geb. am 3. Januar 1909, und Hans Joachim Manns, geb. am 17. Juli 1924, sämtlich Berlin, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Nr. 56 193 Zahnhaus Heilinann & Metzler, Berlin: Inhaber jetzt: Theodor Turck, Kaufmann, Seehof, Kreis Teltow. Die Gesamtprokuren des Theodor Türck und Arthur Heilmann sind erloschen. — Rr. 63 3911. Eugen Rehfuß, JIn⸗ haberin C. Wolter. Die Firma lautet jetzt: Carl Wolter. Inhaber jetzt: Carl Wolter, Kaufmann, Berlin. Prokura: Elise Wolter, geb. Lemke, Berlin. — Nr. 68 7965 H. DOffenberg & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heimann Offenberg ist alleiniger Inhaber der Firma. = Nr. 70 723 Werner Pinner, Berlin: Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist ein Kommanditist in die Gejellschaft ein⸗ getreten. — Bei Nr. 42 365 Gerhard Lüttge, Nr. 54 4900 Siegfried Roth⸗ mann und Rr. 56 167 Carl Majero⸗ witsch ist eingetragen worden: die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Berlin. 102473]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Februar 1828 eingetragen worden: Nr. 7d 312 Emil Juras & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 23. Januar 1928. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Emil Juras und Max Kahn. — Nr. 72 313 Wilhelm Hornemann, Berlin. Inhaber: Wil⸗ helm Hornemann, Kaufmann, Berlin⸗ Hohenneuendorß. — Bei Nr. 60 999 2A. Hesse & Eo. Berlin: Der Gesell⸗
schafter Adolf Hesse ist durch Tod aus der
Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Werner Friedhöfer, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. — Nr. 61 58198 6. Reddert & Go., Berlin: Die Firma lautet jetzt: Acen⸗ mulatoren⸗Sertrieb nu. Gro f⸗ Reparaturwerkstatt 5. Thielie & Co. — Nr. 70 417 Dr. Felix Krans Holzverkehrs büro, Serlin: Die Pro⸗ kura des Dr. Ernst Seif und die Firma ist erloschen. — Nr. 72 236 Wilhelm Elbe Holzgroßhandlung, Berlin: Dem Fritz Liebenthal, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, ist Prokura erteilt. — Gelöscht: Nr. 35 4535 Henriette Falilmann. Nr. 64 274 Glühlampen-⸗Bertrieb „Haro“ Hans NRonn. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Brandenburg, Havel. 10245
In das Handelsregister ist heute ein= getragen:
Abk. A Nr. 11, Fa. „Otto Krüger“, Brielow: Die Firma ist erloschen.
Nr. 123, Fa. „Ferdinand Hübner“, Klein Kreuß: Die Prokurg des Kauf— manns Fritz Hübner in Klein Kreutz und die Firma sind erloschen.
Nr. 144, Fa. „Albert Lindscher“, Brandenburg (Haveh: Die Prokura der Frau Martha Kindscher in Berlin und die Firma . erloschen. .
Nr. 353, Fa. „Schloßbraue rei Plaue a. S. Graf Hans von Königs⸗ marck“, Plaue a. H: Die Firma ist erloschen.
Nr. 387, Fa. „C. Michaelis“, Brandenburg (Havel: Die Firma ist erloschen. .
Nr. 528, Fa. „Helene Mewes“, Päwesin: Die Firma ist erlos en.
Nr. B32, Fa. „Karl. Giltting Brandenburg (Haveh: Die Firma ist erloschen.
Nr. 1007, Fa. „Julius Frendauk“, Brandenburg (SHaveh: Das Geschäft nebst Firma ist an den Braumeister 8. osef Schnura in Brandenburg (Havel) verpachtet. Die Firma lautet etzt: Julins Frevydank Nachf. Dans Schnura n. b. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten ist bei der Pachtung des Ge⸗ schäfts durch den Genannten aus⸗ geschlossen.
r. 1010 die Fa. „Apotheke u. Drogenhaudlung Carl Nitter !
ist der ann Yrimo Mathesmms,
voort Jigarren, Berlin. Inhaberin: Heloife arguerite Bervoort, geb. Betten
* Pritzerbe (avel). Inhaber: Apotheker 5 Ritter, ebenda, h
5
. ö . ) 3 * * J ) ? 36 13 J . . J ? 2 s ö // Ä
94 ; J . ö 9 8 2 2