ö ö
loszan Johannes Haag, Maschinen⸗ K Röhrenfabrik Attiengesellschast, Augsburg,
II. Bekannmachung.
Wir fordern hiermit die Inhaber der jenigen Stammaktien unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 60 lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen laufenden Gewinnanteilscheinen in Begleitung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses in dorvelter Ausfertigung bis zum 28. Juni 1928 (eiuschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über RM 60h
Geivinnanteilschelnbogen mit
bei folgenden Stellen: Deutsche Bank Filiale Augsburg
Dresdner Bank Filiale Augsburg,
Deutsche Bank Filiale München,
Dresdner Bank Filiale München, Banktommandite Richard Rhein⸗
strom, München, und Gesellschaftskasse in Augsburg während der üblichen einzureichen. Gegen Ablieferung von 10
scheinen Nr. 1 u. ff. ausgereicht.
Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern In anderen Fällen wird die übliche Provision in An⸗
der obigen Stellen erfolgt.
rechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Empsangsbescheini⸗ gungen bei derjenigen Stelle, von der die
Attien ausgestellten Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Tie Bejscheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗
pflichtet, die Legitimation des Vorzeigere
der Empfangsbescheinigungen zu prüsen.
Diejenigen Stammaktien unserer Gesell⸗
schaft über RM 60 die nicht bis zum
28. Juni 1928 eingereicht worden sind,
weiden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗
stimmungen für kraftlos erklärt werden.
Das gleiche gilt von eingereichten Stamm
aktien, die die zum Ersatz durch Stamm⸗
aktien unserer Gesellschaft über RM 60h erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden Die auf die für kraftios erklärten Aktien entfallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schast siber RM 600 werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft Der Erlöse wird abzüglich der entstebhenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bezw. für diese hinterlegt.
Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60, können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Meichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erla der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 5. Mai 1928 einschließlich, durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschatt Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieler schrijtlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschaft ist zur ordnunge— mäßigen Erbebung des Widerspruchs er⸗ forderlich, daß der widersprechende Akltio⸗ när seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichebank oder einer Effettengirobant ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei umserer Gesell⸗ schaftskasse in Augsburg. Haagstr. 16, oder bei den obenbezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ spruchszrist beläßt. Ein etwa erbobener Widerspruch verliert jeine Wirkung. falle der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗ urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückrordert.
Erreichen die Anteile der Inhaber der Attien über je RM 60 die rechtmäßig Widerspruch eingelegt baben zulammen den zehnten Teil des Gejamntbetrags der Aktien über je RM 66. so wird der Widerspruch wirksam und der Umtausch der Aktien der wideriwrechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden dersenigen In⸗ haber von Attien über je RM ö, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig umgetauscht — in Urkunden üiber Rz M umaetauscht, sosern nicht von den Ak— tionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtauich ausdrücklich das Gegenteil be⸗ meikt ist.
Johannes Saag Maschinen
Röhrenfabrik Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Hev ke.
10. Hese nn gate (103277 m. b. H.
Einladung zur Generalversammlung der G. m. b. D. Afrikahans au Mon⸗ tag, den 2. pril 1928, 11 Uhr, in der Bibliothek der Deutichen Kolonial- gelellichaft, Berlin Am Karlsbad 10.
Tagesordnung:
1. Die Regularien.
2. Geschätliches.
Berlin, den 3. März 1928.
Lin ke.
——
I03264 Glierktrodur⸗Cichtreklame G. m. b. H., Nürnberg.
Gesellschaft aug; löst. G läubiger wollen Forderungen geltend machen.
Geschästsstunden Stamm⸗
aktien über je NM 60 wird eine Stamm aktie über RM 600 mit Gewinnanteil⸗
aufgelöst worden.
Dritte Auzeigenbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S5 vom 3. Mär 18928. S. 8.
(lols4l Bekanntinachung. Die Verlagegesellschaft für
Haftung, in Berlin 8W. 19, Beuthstr. 19 ist aufgelöst worden. Gesellschaft werden aufgefordert, sich be ihr zu melden. Berlin, den 28. Februar 1928. Der Liquidator
und Organisation G. in. b. S. i. L Paul Landsberger.
(I192240]! Bekanntmachung. Die Boeßneck C Wassermann
ist aufgelöst.
melden. ö ; Berlin, den 28. Februar 1928. Die Liquidatoren der
Otto Boeßneck. Max Wassermann.
(100772 Elisabeth Bergner⸗Gastspiel⸗ Ensemble G. m. b. S. Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. März 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden.
Berlin, den 24. Februar 1928. GElisabeth Bergner⸗Gastspiel⸗ Ensemble G. m. b. S.
Der Liguidator: Karl Rosenthal gen. Rosen, Berlin NW. 6, Am Zirkus 1.
(1022411 Bekanntmachung. Die Camium Gesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich am Sitz der Gesellschaft in Berlin⸗Reinickendorf, Residenzstraße 155, zu melden. Berlin, den 29. Februar 1928. Der Linnidator der Camium Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Piof. Mann.
100014 Unsere Gesellschaft ist duich Beschluß der Gesellichatter vom 14. 2. 1928 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden. Interessengemein⸗ chaft Dentscher Isolierrohrwerke G. m. b. S. i. S., Berlin SW. 61, Tempelhofer Ujer 1II. Der Liquidator: Mezey. 96966] Bekanntmachung. Die Gesellichaft mit beschränkter Haf⸗ tung Fritz Flörke in Barnstorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordern, sich bei ihr zu melden. Barnstorf, den 10 Februar 1928. Der Liquidator der Gesellschaft : nit beschränkter Saftung Fritz Flörke in Liguidation: Fritz Flörke. 102667 9 Durch Gesellschafterbeschluß v. 10. 12.27 wird die Angust Knebel Co. G. m. b. S., Ber lin, anigelöst. Die Gläubiger wollen sich bei A. Knebel C Co, Berlin, Bülowstr. 29, melden. ; Liquidator: Ilert Rösel., Berlin, Bülowstr. 28. 1. März 1928.
oss32 ö .
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger derielben werden aufgefordert sich bei ihr, und zwar z. H. des Liguidators F. A. Lane, Hannover, Badenstedter Str. 18, zu melden. Walluschnigg A Co. G. m. b. S. in Liquidation, mit Sitz Berlin.
Der Liquidator,. F. A. Lane.
vais . Unsere Gesellschast ist laut Gesellichafter⸗˖ beschluß vom JT. Februar 1928 in Liqui-⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bremerhaven, Postfach Nr. 39, den II. Februar 1928.
Antomobil. Import⸗Gesellschaft
m. b. S. in Liquidation. HilLdebrandt.
(103189 Befanntmachung. Die Gesellschasteiversammlung vom I6. 2. hat die Liquidation unerer Gelellichaft beschlossen. Zu Liquidatoren sind. ieder für ich zeichnungeberechtigt, die früheren Geschästtsführer ernannt. Nachdem der Keschluß in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Gläubiger auf thre Forderungen bei uns anzumelden. Barmen, den 25. Februar 1928.
Die Liquidatoren der Firma Klingenburg Halbach G. m. b. S. i. Li., Barmen.
loloss! Duich Beschluß der Gesellschafter der Firma Gerber & Co., G. m b. S,
sapital auf Rwe 20000 hrrabgeletzt worden. Die Gläubiger der Gesellichait — aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
101642 Die Bauer G. m. b H., Harburg⸗ Wilhelmsburg, tst duich Geneialver. sammlungebeichluß vom 24. Februar 1928 Die Gläubiger werden aufgesordert sich zu melden. Dvampurg, Mönkedamm 7.
Der Lignidator:
Der Ligusdaior.
ee. Technik und Organisation, Gesellschast mit beschränkter
Die Gläubiger der
der Verlagsgesellschaft für Technik L.: (97262
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß die 3. Gesellschaft durch Beschluß vom 28. Ja⸗ 5§5 3, Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Geseil⸗ M ich 1 FDalle a. S., Leipziger Straße 1711,
schaft mit beschränkter Haftung in Beilin Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Boeñ neck Wassermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lign.: n
Köin, vom 12. I. 198783) ist daß Stamm- f
Gattungen sind unter der Ausschrift;
Geschäftsstelle des Deutschen Reichs⸗
103185
dation. sucht, ihre Ansprüche geltend zu machen i Berlin, den 27. Februar 1928. Dr. Lorenz G. m. b. S. i. Liqui, Dr. E. Geisler, Liquidator, W. 57, Göbenstraße 18.
nuar 1928 aufgelöst ist.
den 11. Februar 1928. Deutschnationale Zeitungs gesellschaft mit beschränker Haftung in Liquidation. Der Lignidator: Friedrich Rudloff.
— 11. Genossen⸗ schaften. 103179 . Dentsche Mühlenkreditgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Leipzig. Einladung zu zer am Sonngbend, den 10. März 1928, mittags 2 Uhr, im Hotel Sachsenhof“, Leipzig, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung. Tagesordnung: l. Aenderung der 6* 8. 1, . 39 und 40 der Satzungen. 2. Festietzung des Höchstbetrags der auf⸗ zunehmenden fremden Gelder. 3. Festietzuag des Höchstbetrags des einem Mitglied zu gewährenden Kredits. Leipzig, den 25. Februar 1928.
Der Aufsichtsrat. Brockhaus, Vorsitzender.
9 13. Bankausweise. lozz36] Ausweis der Bauk von Danzig vom 29. Februar 19828 in Danziger Gulden. Attiva. . Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2570737 davon Goldmünzen 7197 und Danziger Metallgeid 2563 540 Bestand an: läglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten.. . 141 4850 050 deckungs fähigen Wechseln .. 21 O58 829 sonstigen Wechseln 133 462 Lombardsforderungen 75 000 Valuten 60 sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen . sonstigen Forderungen mit Kündtgungsfrist K Pa ssiva. Grundkavita! ...... . 7500 900 Re sewesl ond. . 2 849 542 Betrag der umlaufenden Noten 35 037 8495 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 2 389 202 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparfassen ö gi b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken 239 602 c) private Gut⸗ abe n nn Verhindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist 4 Sonstige Passiva = darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 22 576 483 Avalverpflichtungen —. Danzig. den 1. März 1928. Bank von Danzig.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
I03 720 . ᷣ Verkauf von Altpapier.
Etwa 4000 kg Altpapier (ausgeschnittene und unauesgeschnittene Zeitungen, Ein⸗ stampspavier Akten Bücher und Hefte) sollen ungeteilt nach Maßgabe der aus- liegenden Bedingungen verkauft werden. Dle Besichtigung des Altpapiers kann werktäglich von 10 bis 1 Uhr in den Diensträumen, Wilhelmstraße Nr. 32, er⸗
26 z6 144
olgen. Verschlossene Kaufgebote mit Angabe des Preises für je 100 kg der einzelnen
„Augebot auf Altpapier“ portofrei bei der unterzeichneten Geschäftsstelle bis Dienstag, den 13. März 1928, ein⸗ zureichen, an welchem Tage, vorm. 11 Uhr, die Eröffnung der Angebote in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter erfolgen wird.
Berlin, den 5. März 1928.
Die Firmg Dr. Lorenz G. m. B. H, Berlin-Karlshorst, befindet sich in Liqui- Etwaige Gläubiger werden er⸗
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Dienstag. den 20. März 1828, nachmittags 4 Uhr, im großen Sitzungssaal des Automobil⸗ elubs von Deutschland, Berlin W. 9, Leipziger Platz 16.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Jahres und Kassen⸗
berichts.
2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung. Satzungs änderungen, insbesondere der : 5 und 8. (Schaffung von
Körperschafts⸗, außerordentlichen und wirtschaftlichen Mitgliedern). Neue Bestimmungen bezüglich der neu⸗ geschaffenen Mitgliederkategorien sowie neuer außerordentlicher Organe des Clubs (Vertreterversammlung und Vertreterausschuß).
4. Neuwahlen zum
ausschuß
5. Verschiedenes. Automobilclub von Deuischland. Adolf Graf n. Arnim⸗Mus kau,
Präsident.
Der Entwurf der nenen Satzung geht den Mitgliedern vor der Generalver⸗ sammlung zu. 102658
Krankenkasse des Kaufmäunnischen Vereins zu Magdeburg Vp. a. G. (103190 Ersatztasse. Unsere Mitglieder laden wir hierdurch zu der am Montag, den 2. April 1928, abends 8S Uhr, im großen Saal des ‚„Hosjäger“, Adelheidring, stattfinden⸗ den ordentlichen Sauptnversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: J. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands und der Jahresrechnung. 2. Bericht der Rechnungsprüfer Erteilung der Entlastung. 3. Erledigung etwaiger Beschwerden. Beschlußfassung über eingebrachte Anträge ). 5. Satzungsänderungen“). . Wahl von sieben Vorstandsmitgliedern für die Amtsperiode 1928 - I930***. a) Neuwahl von zwei ausscheidenden Ver waltungsausschußmitgliedern für die Amtsperiode 1928 —– 1931.
b). Wahl von einem Verwaltungs⸗ ausschußmitglied für die Amtsperiode 1928 - 1929.
c) Wahl von einem Verwaltungs⸗ ausschußmitglied für die Amtsperiode 1928 — 1939. .
d) Wahl von einem Verwaltungs⸗ ausschußmitalied für die Amtsperiode es = isz i)
8. Wahl von drei Nechnungprüfern“*Y). 9. Verschiedenes. ‚. Ausweise über die Miigliedschaft sind bein Eintritt in das Versammlungslokal
9
Repräsentanten⸗
und
(103185 Bekanntmachung.
Die Dregdner Bank Filiale Breslau, die Darmstädter und Nationalbank K. G. auf Aktien Filiale Breslau und dle Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, sämtlich iu Breslau, beantragen:
nominal O 600090 Zloty neue
Stammaktien, emgeteilt in 9s 000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Jlotv 100 Nenn⸗ wert Nr. 300 001 —– 396 600, der Slaskie HKopalni i Cyn- leo wnie, Spolka AkReyjnn Société Anonyme des Hines et Usines à zinc de Silssie, „Schlesischen Attiengesellschaft ür Bergbau und Zinkhütten⸗ betrieb in Lipine ¶ Ost⸗Ober⸗ schlesien) “
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Börse zuzulassen. .
Breslau, den 27. Februar 1928.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. Moeger. (1063186 Bekanntmachung.
Das Bankhaus E. Heimann in Breslau und das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden beantragen:
nominal 16000 000 RM hypo⸗
thekarisch sichergestellte, mit jähr⸗ lich 70 berzinsliche und vom Jahre 1932 ab mit 102 υ rückzahlbare An⸗ leihe, eingeteilt in 650 Teilschuldver⸗ schreibungen zu je 10900 NM Reihe A Nr. 1 —= 650, 500 Teilschuldvenchrei⸗ bungen zu je 5090 RM Reihe B Nr. 651-1150. 500 Teilichuldver⸗ schreibungen zu je 200 RM Reihe 0 Nr. 1155 = 1650 (1 RM = ien Kg Feingold), der „Gorkauer Soeie⸗ täts. Brauerei Aktiengesell jcha ft! in Gorkau, Kreis Schweidnitz,
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen
Börse zuzulassen.
Breslau, den 27. Februar 1928.
Die Zulaffungsstelle für Wertpapiere.
J. Fränkel.
(103187 Von dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. NM 10066009090 neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, 5000 Stück zu je RM 200 Nr. 68 001-73 000 der Dresden⸗ Leipziger Schnellpressen⸗Fabrik Aktien⸗ gesellichaft in Naundorf⸗Kötzschenbroda, Post Coswig (Bez. Diesden) zum Handel und zur Notiz an Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 1. März 1928. Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. kar Schleich, stellv. Vorsitzender.
der
vorzulegen. ö Familienmitglieder und Minderjährige sind nicht stimmberechtigt Der Vorstand. W. Pegler, stellv. Vorsitzen zer. Anträge für die ordentliche Hazht⸗ versammlung sind bis spätestens 19. März 1928 dem Vorstand einzureichen. ** Vorschläge des Vorstands zu den Satzungsänderungen können vom 26. Märj an von der Hauptgeschästsstelle abgefordert werden. . „er, Wahlvorschlagslisten sind bis spä⸗ testens 31. März 19238, mittags 12 Uhr. bei der Hauptgeschäftsstelle der Kasse in Magdeburg, Sviegelbrücke 13, einzureichen. Spater eingehende Listen sind ungültig.
Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
Bank und das Bankhaus Friedr. Würth,
Augsburg, haben den Antrag gestellt, RM 500 000 Stam mattien der Ziegelei Angs burg Attiengesell⸗ schaft in Llugs burg, 325 Siück zu je RM 300 Nr. 1-525, 386 Stück zu je RM 609 Nr. 32s — 711, I Stück zu RM 900 Nr. 712. 340 Stück zu je RM 500 Nr. 713 bie i;,
zum Handel und zur Notiz an, der
Augsburger Börse zujulassen. [103182 Ängsburg, den 1. Mär 1928.
Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg.
Dr Rolenbusch, Kempter,
Vorsitzender. Schri t führer.
Von der Deutichen Bank, Darmstädter
und Nationalbank und den Firmen Del⸗
brück Schickler K Co. und Hardy & Co.
G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt
worden,
RM 1000000 Aktien Nr. 1— 10 000 zu je RM 100 der Annener Guss. stahlwerk ( Aktien⸗Gesellschaft) zu Annen in Westfalen
zum Böcsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. .
Berlin, den 2. März 1928.
Zulassungs stelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke. 103183
Von der Deutschen Bank, Darmstädter
und Nationalbank und den Firmen Del⸗
brück Schickler Co. und Hardy C Co.
G. m. b. O., hier, ist der Antrag gestellt
worden,
RM 6h00 000 Aktien Nr. 1— 6000 zu je RM 100, Nr. bool — 11 000 zu je RM loo der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Stahl⸗ und Walzwerke Attiengesell jchaft in Gelsentirchen
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen. .
Bertin, den 2. März 1928.
Zulassungsstelle
Donner Elmenhorst.
und Preußischen Staatsanzeigers.
3263 Bekanntmachung.
Das Bankhaus Hammer & Schmidt, Leipzig, und die Allgemeine Deutsche Gredif⸗Anstalt, Leivzig, haben den Antrag
gestellt. .
GY 71 000 0090 45 0ά Central Golppfandbriefe vom Jahre 1926, Ausgabe 2 (Liqnidations-« Goldysandbriefe), Lit. A Nr. 1 bis 1500 zu GM 5oh0, Lit B Nr. 1 bis 10006 zu GM 200, Lit. 9 Nr. 1 -= 20 300 zu GM 000, Lit. D Nr. 1-20 440 zu GM boo, Lit. E Nr. 1-33 0600 zu GM 200, Lit. E Nr. 1-47 000 zu GM 100. Lit. (- Nr. 1 - 32 600 zu GM 50, und
Anteilscheine zu den vorgenannten 43 0ͤ0 Liquidations⸗ Goldpfand⸗ briefen über die weiteren Aus⸗— schüttungen aus der Hppotheken⸗ teilungsmasse, gekennzeichnet mit den⸗ selben Nennwerten, Literas und Nummern wie die Liquidations⸗ pfandbrie e,
Goldmart æ 0 000 0007 Central⸗ Golvpfandbriefe vom Jahre 1926. Lit. A Nr. 1 —- 1060 zu GM 5h00, Lit. B Nr. 1— 4400 zu GM 2000, Lit. O. Nr. 1— b000 zu GM loo), Lit. D Nr. 1 - 2400 zu GM boo, Lit. E Nr. 1— 3000 zu GM 200, Lit. E Nr. 1 — 2000 zu GM loh,
Goldmartł᷑ 290 000 900 80 Central-⸗ Goldpfandbriefe vom Jahre 1927, Lit. A Nr. 1—- 1060 zu GM 5000, Lit. B Nr. 1 — 4000 zu GM 2000, Lit. G Nr. 1— 6200 zu GM 000, Lit. D Ni. 1 - 2000 zu GM 5h00, Lit. F Nr. 1 — 3000 zu GM 200, Lit. F Nr. 1— 2000 zu G 100.
GM 30 0900 090 79, Gold⸗Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen v. Jahre 1926, Lit. A Nr. 1 1260 zu GM hoo0, Lit. B 1 — 6000 zu GM 2000 Lit. CO r. 1 - 1509 zu GM 1000 Lit. D 1 —36090 zu GM 5h00, Lit. E 1— 49000 zu GM 200, Lit. E 1 —3000 zu GM lo. .
GM 19000 000 So Gold⸗Kom⸗ munal⸗Schuldverschreibungen v. Jahre 1927, Lit. A Nr. 1-600 zu GM ob, Lit. B Nr. 1-190 zu GM 2000, Lit. G Nr. 1— 2700 zu GM 10900 Lit. D Nr. 1— 12090 zu GM bo. Lit. E Nr. 1— 1450 zu GM 200, Lit. E Nr. 1—- 1100 zu GM 100.
der Preußischen Central⸗Boden⸗
tre dit⸗Attiengeselljchaft
zum Handel und zur Nonz an der hiesigen Börse zuzulassen.
Leipzig, den 29. Februar 1928.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st.
an der Börjse zu Berlin. Dr. Gelpcke. II103184
; 9 ; ⸗ 26 = ; / ö
Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S5 vom H. März 1928. S. 8.
Eitorf. 102492 Bei der unter Nr. 26 unseres Han⸗ delsregisters A eingetragenen Firma oh. Jos. Tix in Much“ ist heute ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗ schen ist. Eitorf, den 28. Februar 1928. Amtsgericht. I.
PFitort. 1102494 Die in unserem Handelsregister unter r. J8 eingetragene Firma „Geflügel⸗ avm, Imkerei & Obstkultur Harmonie lma Kuscholke“, deren Inhaberin die
Ehefrau Ingenieur Kurt Kuscholke,
Alma geb. Görling, war, . gemäß 312 H. G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. on Amts wegen gelöscht werden. Es
werden deshalb der Inhaber der Firma
oder seine Rech rs nachfolgen aufgefordert, einen etwaigen k gegen die
Löschung binnen drei Monaten bei dem
unterzeichneten Gericht geltend zu
machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.
Eitorf, den 2. Februar 1928. Amtsgericht. JI. Eschweiler. 102493 Im hiesigen Handels register Abt. Nr. 210 ist heute zu der Firma Josef Schmitz-Bertram in Eschweiler ein⸗ etragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ 36. unter unveränderter Firma auf ie Ehefrau Willy Bour, Magdalena . Beys, zu Aachen übergegangen und aß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Willy
Bour ausgeschlossen ist.
Eschweiler, den 27. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. 5.
Httlingen, 192495 Handelsregister B O.⸗3. 85, Firma
Continentale Holzverwertungs⸗Aktien⸗ sellschaft in Langensteinbach: Die
. ist erloschen. Ettlingen, den 8. Februar 1928. Amtsgericht.
FIensburg. 192496
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1770 am 77. Februar 1928 bei der Firma „Detlef Knutzen“ in Tarp:
Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Jürgen Knutzen in Tarp ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
Amtsgericht Flensburg.
Färde. 10249)
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 40 bei der „Sachtleben“ Aktiengesellschaft für Bergbau. und chemische Industrie, Köln, Zweignieder⸗ lassung Meggen in Westfalen, heute ein⸗ getragen worden:
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. 11. 1927 ist das Grundkapital von 12 099 000 RM um bis zu 300609090 RM erhöht durch Ausgabe von Inhaberaktien zum Nenu⸗ betrag von je 500 RM. Das gesetzliche Bezugsvecht der bisherigen Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Kapitalerhöhung ist ür einen Gesamtnennbetrag von 00 000 RM durchgeführt. 5 4 Abs. 1 der Satzung 1 geändert. Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 12 500 000 Reichsmark und zerfällt in 25 000 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von je 500 RM.
Förde, den 23. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
—
(102498
Frankenberg, Hess.-NUassan.
In das Handelsregister A ist zu
Nr. 3832, Firma Emil Engeland,
. folgendes eingetragen: ie Firma ist erloschen.
Frankenberg, Hess.⸗Nass., 18. 2. 1928. Amtsgericht.
102499 Hess. Nassau, dandelsregisier A ist
ö Eder). Inha Daniel Nenschafer zu Frankenberg. Frankenberg, Hess.⸗Nass., 18. 2. 1928. Amtsgericht.
102600 Frankenberg, Hess.-WUassanu.
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 58 eingetragen:
Louis Töpel, Leitern⸗ und Leitern⸗ erüstfabrik, Vier můnden, Krels . Inhaber: Louis Töpel, aufmann und Fabrikant, Viermünden. Frankenberg, ff ⸗Nasf, 20. 2. 1928.
Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. e ,, In unser Fandel s regifter Abteilung ist heute unter Nr. 36 die Firma „Ge⸗ e fn g, Siedlungs⸗ und Baugesell⸗ schaft Frankenstein mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz Frankenstein eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Errich⸗ tung von we, n. und Heimstätten. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ 5 sind der Stadtbaumeifter runo Wilde in Frankenstein und der Diplomingenieur Walter Dworack zu Breslau, Sternstraße 40). Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Dezember 1927
festgestellt. Frankenstein, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.
Franzhurg. —⸗ 102135 Die Dampfziegelei Velgast B. m. b. H. in Velgast ist auf Grund der Verordnung vom 21. Maj 1926 von Amts wegen im Handelsregister gelöscht. Franzburg, den 27. Februar 1928. Kas Amtsgericht. Friedland, Meckl. 10136 Handelsref jstereintragun bei der Firma „Brikeitwerke Friedland, Aktien⸗
gesellschaft zu Friedland i. Meckl.“ Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Dezember 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelbst. Zu Liquidatoren sind bestellt Direktor Bernhard Kröber, Neubrandenburg, und Bankdirektor Ernst Powalka, Rostock. Die Prokura des Hermann Hartmann ist erloschen. Friedland i. Meckl., 27. Febr. 1928. Amtsgericht.
Geisa. 1026502 Ins Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Flachsverwer⸗ lungsgesellschaft Geisa Dr. Kiel K Co. mit beschränkter Haftung in Geisa ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Februar 1928 auf⸗ gelöst. Zu Liquidato ven sind bestellt: Mühlenbesitzer Dr. Adam Joseph Kiel und Kaufmann Isaac Freudenthal, beide in Geisa. Geisa, den 18. Februar 1928 Thüringisches Amtsgericht.
¶C eng enbagch. 1026508
Handelsregister A Band 1 O.⸗-8. 147 Firma Eisen⸗ und Metallgießerei Ernst Kopp in Gengenbach. Inhaber ist Gießermeister Ernst Kopp in Gengen⸗ bach. Gengenbach, 24. 2. 28 Amtsgericht.
Ggnt him. 102604 Bel der im Handelsregister Abt. B Nr. 33 eingetragenen „Gemeinnützigen Kreissiedlungsgesellschaft Jerichow II, G. m. b. H. in Genthin“ ist heute einge⸗ tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. September 1925 ist das Stammkapital auf 22 709 RM um gestellt und beträgt jetzt 22709 RM. Genthin, den 21. Februar 1928. Amtsgericht.
Giessen. 102505
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Wilhelm Zurbuch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gießen, folgendes eingetragen: Die Prokura des Lazarus Levi in Gießen ist erloschen.
Gießen, den 25. Februar 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 102506
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Zweigniederlassung Gießen, folgendes eingetragen: Die Pro⸗ kura des Hermann Vierroth in Berlin bei der Zweigniederlassung Gießen ist erloschen.
Gießen, den 25. Februar 1928.
Hessisches Amtsgericht.
Gifhorn. 102507
In das hiesige Handelsregister B ist unter Ny. 3 bei der Firma. Zuckerfabrik Papenteich zu Meine Aktiengesellschaft in Meine heute eingetragen:
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ 6 vom 4. Februar 1928 ist auch ie „Beteiligung an einer Zucker raffinerie“ Zweck (Gegenstand?ꝰ des Unternehmens.
Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 4. Februar 1928 sind dem § 1 des Gesellschaftsvertrags die Worte
zugefügt: „und Beteiligung an einer
Zuckerraffinerie“. Amtsgericht Gifhorn, 25. 2. 1928.
Gl eiwitæ. o ,
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1265 heute eingetragen die Firma Engel⸗Drogerie Inh. Max Art⸗ manski, Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Artmanski in Gleiwitz. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. Februar 1928.
Gl ei witæ. . In unser Handelsregister 8 Nr. 27 ist heute bei der Firma „Verkaufs⸗ kontor für Hüttenprodukte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter dastung. Gleiwitz“ eingetragen worden: Direktor . ist als inn, n. aus⸗ geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Willi Hain in Katowice zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Gleiwitz, den 23. 2. 1928.
Goldberg, Schles. 102511]
andẽls registerein tragung.
Bei der Firma P. K M. Neumann, Goldberg, 9 ist eingetragen worden:
Die offene e een a ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Paul Neumann, 2. Kauf⸗ mann 6 eumann, 98. Gotthardt Neumann, 4 Ernst Neumann, sämtlich in Goldberg, Schles.
Jeder i . ch haftende Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Solange n. einer der beiden . Max oder Pau Neumann der Gesellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter angehört, ist jeder der beiden Herren Gotthardt un Ernst Neumann nur gemeinsam mit einem anderen persönlich haftenden Ge⸗
, . zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. 8 Kommanditisten. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 31. Januar 1928.
¶GgolIInom. 102514 In das Handelsregister Abt. A ist 3 bei Nr. 52 (Bazar Hermes E. W. arl Müller in Gollnow) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gollnow, 27. Februar 1928.
Ggolllnonm. 102513 In das Handelsregister Abt. A ist bei
Nr. 62 (Firma Rau K Heitmann in
Gollnow) heute eingetragen worden: Die
Firma ist erloschen.
milsgerscht! Ghln ow, 27. Februar 196.
G OlIInonm. i m In das Handelsregister B bei Nr. ist 2 worden: Die Firma Albert Wolff G. m. b. H. in Liquidation
in Gollnow ist erloschen. Amtsgericht Gollnow, 27. Februar 1928.
Gx Ossenhain. II02515] In das Handelsregister ist eingetragen worden: a) auf Blatt 555 die Firma Mohrenapotheke Karl v. Loeben in Großenhain und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer Karl Albert von Loeben in Großenhain; b) auf Blatt 557 die Firma Ewald Schaue, Getreide⸗ Mehl⸗ und Futtermittelhandlung in Großen⸗ hain, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Ewald Arthur Otto Schaue in Großenhain; e) auf Blatt 465, betr. die Firma Eduard Mitte . und . in Großenhain: In das andelsgeschäft . der Kaufmann dugrd Louis Hermann Koch in Großenhain als persönlich haftender Gesellschafter eingetreien. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1928 begonnen; d) auf Blatt 431, betr. die Firma Artur Kästner in Großenhain: Der bisherige Inhaber Max Artur Kästner ist aus⸗ geschieden. Ehristiane Johanne verw. Kästner, geb. Röthel, in Großenhain ist Inhaberin. Amtsgericht Großenham, am 25. Februar 1928.
Guben. 102616
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 594 eingetragen worden:
Ostdeutscher Lesezirkel Centrale Frankfurt a. O. Inhaber Otto . Frankfurt a. O., mit einer Jweig⸗ niederlassung in Guben unter der Firma Ostdeutscher , Cen⸗ frale Frankfurt a. O. Filiale Guben Inhaber Otto Zuske.
Guben, den 17. Februgr 1928.
Das Amtsgericht.
Hamborn. 102517 In das Handelsregister B Nr. 88 ist am A. 2. 1928 bei der Firma Gemein⸗ nützige Heimstätten⸗Siedlungs⸗Bau⸗ gesellschaft „Heimattreue“ G. m. b. H. in Hamborn, folgendes eingetragen: Die Liquidation der Gesellschaft ist aufgehoben. Die Gesellschaft wird fort⸗ geführt. Zu a ührern sind be⸗ stellt: Baudirektor Alfons Nowak in Duisburg und Stadtoberinspektor Theodor Krämer in Hamborn. Zur Vertretung der Gesellschaft find nur heide ö in ng befugt. Die 55 8 und 10 des Ge⸗ sellschaftsvertrags vom 14 3. 1922 sind abgeändert. Das Stammkapital ist um 4000 GM auf 10 900 GM erhöht. Amtsgericht Hamborn. Hamborn. 02619] In das Handelsregister A 893 ist bei der Firma Heinrich Barteldrees ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Hamborn, den 28 Februar 1928. Das Amtsgericht. Hamborn. : 102618 In das Handelsregister B 129 ist heitte bei der Firma Erzeugergroßmarkt für Gemüse und Obst, Hamborn G. m. b. H., eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Hamborn, den 28. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Hamm, Westf. 102520
Handelsregister des Amtsgerichts Samm ( Westf.). Eingetragen am 20. 2. 1938 in Abt. A unter Nr. 776 die Firma F. W. Böhmer C Co. in Hamm. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Februar 1928. Persöͤnlich haftende Gesellschafter find die Kaufleute ried⸗ rich Wilhelm Böhmer in Hörde und Karl Hoffmann in Hamm.
Hannover.
In das Handelsvegister getragen:
In Abteilung A:
Unter Nr. 185 die Firma Hysanko⸗ Versand Karl Fesg mit Niederlassung in Hannover, Drostestr. 19, und als In⸗ . der Kaufmann Karl Fesq; in
nnover.
Unter Nr. 9186 die Firma Ernst Caspers mit Niederlassung in Han⸗ nover, Bäckerstr. 27, und als der Kaufmann Ernft Caspers in Han⸗ nover.
Zu Nr. 8982, Firma Hamega Han⸗ nobersche Metall⸗ C Glasindustrie Pabst C Heckmann Kommandit⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Finma ist erloschen.
Abteilung B.
ann ist ein⸗
u Nr. 61, Firma Aetien⸗Zucker⸗
haber ]
Stelle des en, , , Vorstands⸗ mitglieds Eugen Ritgen sind zu Vor—⸗ standsmitgliedern bestellt Güterdirektor Ernst Besecke und Fabrikdivektor Adolf Duill, beide in Gehrden.
Zu Nr. 1494, Firma Vulkanisator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 23. Februar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Fidler in Hannover ist Liquidator.
Zu Nr. 242, Firma Hanunoversche Industrie⸗Aktiengesellschaft: Das Vorstandsmitglied Dr. Walter Engel⸗ brecht in Hannover ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Direktor Fritz Lange in Hannober ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
Zu Nr. 2400 i. „Ewald⸗Kohle“ Sandel ge sells haft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 17. Februar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bergwerksdirektor Peter Paul Elbert in Herten i. W. ist Liquidator. Amtsgericht Hannover, N. 2. 1928.
Hannover. 102521]
In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
In Abteilung Ar
Zu Nr. 122, Firma Chr. Bach⸗ mann: Nach dem Tode des hisherigen Firmeninhabers wird das Geschäft von 6 Witwe Frau Friederike genannt
rida Bachmann, geb. Christ, in ? nover unter unveränderter Firma fort⸗ geführt.
Zu Nr. 69661, Firma Stroberg Böneker Ingenieur⸗Büro: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7165, Firma Meier & Abel: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8211, Firma Adolf Leopold Mayer: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 762, Firma Versteigerungs⸗ hans von der Porten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung bom 24. Februar 1928 ist die Gesell⸗ itz aufgelöst. Versteigerer Hans von er Porten in Hannover ist zum allei⸗ nigen Liquidator bestellt.
Zu Nr 2613, Firma , . Baubeschlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 214, Firma „Chemüind“ Chemische Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Fabrikant Fritz Schulze und seine Ehe⸗ frau Gertrud Schulze, geb. Brockmann, in Hannover sind Liquidatoren der auf⸗ gelösten Gesellschaft.
Amtsgericht Hannover, 28. 2. 1923.
HNasseltelde. a
In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen.
JL. Blatt 187: 1. Die Prokura des Bautechnikers Ernst Schröder ist er⸗ loschen. 2. Die Firma Christian Junge Nachf. ist nach , , auf die Erben des bisherigen Inhabers, Säge⸗ werksbesitzer Albert Schröder, und nach Aenderung der Firma gelöscht.
Il. Blalt 23 Nr. 178: Bezeichnung der Firma Sägewerk Albert Schröder, Hasselfelde. Inhaber der Firma die Albert Schröderschen Erben, nämlich: 1. Witwe Magdalene Schröder, geb. Neue, 2. a) Ruth . geb. 19. Ja⸗ nuar 1916, b) Ernst Albert Schröder, eb. 4. November 1918, sämtlich in
sselfelde. Or der Niederlassung Hasselfelde.
Hasselfelde, den 20. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Heilsberg. 102524 In unser . A Nx. ist heute eingetragen: Die Firma Zen⸗ tralhotel Heilsberg ist im Erbwege auf Lotte Gerlach übergegangen und in Central⸗Hotel Heilsberg Lotte Ger⸗ lach“ geändert. Dem Kaufmann Fritz Gerlach in Heilsberg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Heilsberg, 18. Febr. 1928.
ĩůᷣ . n das hiesige Ha register Nr. 291 ist bei der Firma Kar Kurek, Alt Zabrze, folgendes ein⸗ tragen worden: Firmeninhaber ist jetzt ie verwitwete Hotelbesitzer Valeska Kurek, geb. Gluch, in Hindenburg, OS. Hindenburg, O. S., den 23. Februar 1928. Amtsgericht. Insterburg. ; 192626 In unser n A ist am 24. Februar 1928 eingetragen unter Nr. 1077 die Firma „Loleits 3, Insterburg“ und als deren Inhaberin die Hotelpächtersfrau Anna Loleit, geb. Wiatvowski, in Insterburg, Hindenburg⸗ Straße 49. Nr. NJ bei der Firma E. Löwi K Insterburg: Die Firma ist er⸗
oschen.
r. 694 bei der Firma Waldemar Plauk, Insterburg: Die Fivma (st er⸗ oschen.
r. 245 bei der Firma Cduard Kruska, , Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Insterburg.
Kallies. 102583
Unter Nr. 46 des green ,, A ist heute die . Müllers Buch⸗ druckerei, Buch⸗ und Papierhandlung,
nhaber: Buchdruckereibesitzer Paul lüller daselbst. Angemeldeter Ge⸗ schäftszweig; Buchdruckerei mit Buch⸗ und ,, . ;
Kallies, den 22. Februar 1928.
Amtsgericht. Katscher. 102527 In unser Handelsregister Abteilung ist am 24. Februar 1 die Firmo Johannes Bannert in Katscher und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Bannert in Katscher eingetragen worden.
Amtsgericht Katscher.
In unser Handelsregister ist am 25 Februar 1928 eingetragen worden daß das unter der Firma „Johanne Bannert“ (Nr. 95 des Handelsregisters Abteilung A) in Katscher bestehende Handelsgeschäft auf Fräulein Kläre Mokrsti in Schoppinitz, Polnisch⸗Ober⸗ schlesien übergegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Dem Kaufmann Johannes Bannert in Katscher ist für diese Firma Prokura erteilt.
Amtsgericht Katscher.
Koblenz. 192529] In das ie Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: In Abteilung B: 1. am 1. Februar 1 unter Nr. 236 bei der Firma „M. J. Schütz Gesell⸗ schaft mit beschrãnktẽr Haftung“ in Koblenz: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Januar 1928 ist der Kaufmann Peter Schütz in Koblenz wieder zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt worden. 2. am 198. Februar 1928 unter Nr. 300 bei der Firma:; Darmstädter u. Na⸗ tionalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin Filiale Koblenz: Die Prokura des Hermann Vierroth ist
erloschen Amtsgericht Koblenz.
Känizsbergꝶ. Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.
Eingetragen in Abteilung A am 18. Februar 1928 bei Nr. 1351 — Adolf Korn —: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Georg Salomonsohn ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Bei Nr. 2859 — Adolf Delistat — Die Firma ist erloschen.
Nr. 4782. Max Heinrich Rosenfeld Möbelagentur. Niederlassung: Königs berg i. Pr., Altst. Tränkgasse Nr. 14. Inhaber: Kaufmann Max Heinrich Rosenfeld in Königsberg i. Pr.
Am 20. Februar 1928 bei Nr. 4507 — Gustav Sulga — Der Kaufmann Heinz Lehward in Königsberg i. Pr. ist in das Geschäft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1928.
Am 21. Februar 1928. Nr. 478. Dubowsti & Bähr. Sitz: Königsberg i. Pr., Friedländertorplatz 4b. Offene Handelsgeselllschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nuar 1928. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Raufleute Samuel Dubowski und Joses Bähr, beide in Königsberg
i. Pr.
Am 22. Februar 1928. Nr. 4734. Ostdeutsche Werbe⸗Zentrale Jussas u. Laue. Sig: Königsberg i. Pr., Schleusen⸗ straße 3e. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1928. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Paul Jussas und Kunstgewerbler Hans gaue, beide in Königsberg i. Pr. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Paul Jussas ermächtigt.
Nr. NS5. Eugen Moses. Sitz: Tapiau. Zweigniederlassung: Königsberg i. Pr., Magisterstr. 67s69. Offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1916. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Eugen Moses in Tapiau und Siegfried Moses in Königsberg i. Pr.
Nr. 4736. Ida Herrmann Hufen⸗ schuhhallle. Niederlassung: Königsberg i. Pr., Hufenallee Nr. 14 M76. Inhaber: Kaufmannsfrau Ida Herrmann, geb. Mursa, in Königsberg i. Pr. Dem Paul Herrmann in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 32566 — Ostdeutsche Werbe⸗ zentrale Hans Laue & Co. Inh. Paul Jussas —: Die Firma ist erloschen.
Am 23. Februür 1928 bei Nr. 1215 — George Bendix —: Die Papiermark⸗ einlagen der Kommanditisten sind auf Reichsmark umgestellt.
Am 24. Februar 1928 bei Nr. 627 — Kaufhaus des Centrums Inh. Sally
ikarsty —: Die Firma lautet jetzt;
Ay Pikarsty vormals Kaufhaus des
Centrums. Baugesellschast Möbus
Nr. 4737. & Co., Zweigniederlassung Königsberg Zweignieder⸗
tpr.““ Sitz; Berlin, lafsung: Königsberg i. Pr. Ofsene Handelsgesellschaft, begonnen am 6. Juli 1926. önlich haftende Gesellschafter; Bauingenieure Fritz Möbus und Kar Möbus, beide in Charlottenburg.
Nr. 4738. Betty Klein Zum Uhren⸗ könig. Niederlassung: Königsberg i. Pr, Bergplatz Nr. 3. Inhaberin: Geschäfts-= inhaberin Betty Klein in Königsberg i. Pr. Dem Richard Zomm in Königs berg i. Pr. ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 4789. Kurt Christeleit. Nieder⸗ lassung: Königsberg i. Pr. Inhaber:
.
Inhaber Paul Müller, eingetragen
fabrik Neumerk bei Hannover: An
worden. Ort der Niederlassung: Kallies.
Ingenieur Kurt Christeleit in Königs— berg i. Pr.
d mm,,