1928 / 55 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 18928. SG. 4.

orn. Lischu 2. S. Wiesbaden

Bilanz per 31.

Juli 1926.

Gebãudekonto Vorratsaktienkonto Debitoren konto Kassenkonto Postscheckkonto . Inventarkonto⸗ Aktienkapitalkonto. Darlehens konto. Kreditorenkonto.. Bankenkonto ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

. attien

. 9 . 2 . 2 4 6 , 4 w 2 9 8 . , , 2 , 8 .

Gewinn⸗

und BVerlustkonto.

Attiva Passiva R , gn 9 120

23 600

5 398 57

, , , , 8

148 22 148 922 07

.

102812.

Wiesbaden, den 16. Dezember 1927.

Lischn A. G. Der Borstand.

Debet Kredit RM o RM 19 Verlustvortrag am 1. 8. 1825... . 26 70a ss Kapitalherabsetzungskonto 9 2 ö 6565 600 ne 6580 Liquidations konto 6 1 8 1 * 1 1 2 1 . . * 2 1 = 2 3 68589 Unkostenkonto 12 41 0 2 6 1 2 6 1 0 2. 1 * . 16 * 2 40 975 85 Verlust 1 1 2 1 * 2 12 2 8 16 41 1 1 3 1 1 1 1 32 * 328 54 60 S0 a3 69 680 23 Bilanz per 31. Juli 1927. Aktiva Passiva RM 29 RM 9 ö k 120 000 Vorratsaltienkonto (1180 Aktien) ..... 23 600 - K,, 144417 k i: .../) 25451 Postscheckkonto 9 ,, , . 89 92 Inventarkonto . , ,, 1— Aktienkapitalkonto 9 , 2 9 50 000 Darlehenkonto , 80 000 - Kw / 4 04296 J 11 78657 zewinn⸗ und Verlustkonto.. . 439 93 145 8290153 145 829153 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet Kredit RM o RM 9. Verlnustsgrtrgg am 1. 8. 19255855 328 54 ll G, d 102235 V erlust 2 2 4 1 *. 1 * 2 e 8. 8. 1 . 2 8 4 1 2 1 8 3 439 93 16s es 1 26225

Clouth.

Universum⸗Film Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Mai 1927. ;

Büroeinrichtungen

Materialien Schuldner:

b) Forderungen an

Wertpapiere. Hypothekenbesitz

k

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen

Hypotheken ..

Gläubiger: a) Bankschulden

Transitorische Posten Genußscheinschuld RM 1

Transitorische Posten ; ; ; Bürgschaften RM soo 166,86

Nicht erhoben? Dividende. mme, ö

b) Guthaben der zs e) sonstige Gläubiger und Film

Besitz.

Beteiligungen an Konzernge ellschaften im In- und Auslande (Pro⸗ duktion, Verleih, Theater und Grundbesitz in Gesellschaftsform

Grundstücke und Gebäude

Einrichtungen der eigenen Produktionsstätten und Theater...

2 2 2 9 2

Filme: a) Fertige Film.. b) Halbfertige Filme

2 2 0 9 2.

a) Bankguthaben.

Konzerngesellschaften ... ) Sonstige Schuldner ö Bargeld, Schecks und Postscheckguthaben

2

1 3, 2 2

1

Verpflichtungen.

2 ö

29 29

.

Bürgschaften RM S800 156,86

1250 000,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per

anzahlungen ..

1926 / 2/ ö Rim s 22 819 339 9 w 231468655 15 Rz 800 000 - 8 0 1 . 18 149 546,97 .... 1 8560 453, o zo ooo ooo. - d S888 979 86 .. 10 319 458,60 3 983 792,93 ** . 3 151 280,40 17 459 532601 * 8 8 * 227 324 84 2 14 2. 8 * * 4 2 2 2 8 1389 144 82 , . 2 3637 20

1199 46707

o 182 dos 35

H5 000 000 14 739 600

29 70615 . 539 667 67 955 362 99

8.

ö

o 9

9 *

6 515,563 w 12 062 891, 28

r 9 2 09.

12 821 281 58 2046 45381

76 132 o62 20 31. Mal 1927.

Hallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei. , Bie Aftionäre der Halleichen Majschinensabrif und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Mitwoch den 28. März 1928, mittags 12 uhr, Attiva. im Geichänslokal der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ Kasse. . ..... 1460 lung eingeladen. Postscheckonto .... 1465 ; Tagesordnung: Außenstände . 8 33551 1. Geschäftsbericht, Bilan und Gewinn und Verlustrechnung für 1927, Ver⸗ Warenbestände .... . 35 78795 wendung des Reingewinne. Inventar.. . 1 82650 2. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Verlust: 3. Wablen zum Aussichterat. Vortrag ... 4 691,03 4. ee, , (6 23, betr. Hinterlegung der Aktien zur Generalver⸗ 1925... 5 322, 20 10 ol3 23 ammlung!). . 5. Ermächtigung des Autsichterats, die nach Umtausch der noch in Umlaut be⸗ 386 0e findlichen 5MMtM.Aftien erforderlichen Aenderungen der Satzungen. 4 Passiva. und 23 (Zerlegung des Aftienkapitals und Stimmenzahl in der General- Aktienkapital ...... . 30 000 - versammlung) vorzunebmen. nnn, 21 08236 Die Aktionäre, die an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben Atzeptschulden. ..... 448245 ihre Aktien mit einem doppelten Nummernvereichnis oder einen den Vorschriften des Reservesonds ...... 427 63 6. unserer Satzungen entsprechenden Hinterlegungeschein sätestens am dritten ⸗— age vor der Generalversammlung bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der 55 oꝛl44 Gesellichaft, hier, dem Halleschen Bankverein von Kulnch. Kaempf K Co., hier, bei Gewinn⸗ und Berlustrechnung. der Dresdner Bank. Berlin, oder deren Filiale in Halle oder bei den in 5 23 der Satzungen bezeichneten Stellen iu hinterlegen Handlungsunkosten .... 11 84130 Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gibt wegen der von der Reichs. Gehälter... . . 12 365 bank veränderten Verwahrungébedingungen kein Recht zur Stimmrechtsausübung J .. 456 75 Halle, den 1 März 1928. dd / / / S6 4 25 Der Borsitzende des Aufsichtsrats Dr. Kell. I 83770 Effektenverlust ..... 932 MNorddeutsche Bank in Hamburg. 1 ,, In Gemäßheit des Art. 11 des Statuts veröffentlichen wir nachstehend die inne, . n, m, * ben 31. k 1927 er, / . von der Generalversammlung genehmigte 26 921 94 ilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ; Hamburg, den 29. Februar 1928. 1. K 9. . ö. Die persönlich haftenden Gesellschafter der Norddeutschen Bank JJ in Hamburg: 26 921194 Dr. A. Solomonsohn. Dr. E. Russell. E. von Oesterreich. Dr. F. Jessen. Berlin, den 1. Januar 1926. H. Willink. 102787]. Rudolf Kaemmerer Verlag Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktie n⸗Gesellsch aft. Vorstand. H. Zehder. Aktiva. RM 9 RM 83 Kassa und fremde Geldsorten ...... 1768 05387 103227. Guthaben bei der Reichsband ..... 5 423 65138 Bilanz per 31. Dezember 1926. Hiesige und auswärtige Wechsel !... . 18 412 36498 a w,, J 18 412 364 98 Aktiva. RM 9 h gigen, Fa nh e le, 55 ) eigene Ziehungen . Postscheckkonto..... 244 82 d) Solawechsel der Kunden an die Order der Verlags e 71 878 -— ö ö Außen in 27 264 22 d T7 Jd l Js a n,, 1640 ; 18 8 6 l Verlust: d , en bei 2 . 4 ' 14 243 164 94 Vortrag 10 013.23 arlehen gegen Unterpfand (Reports und Lom⸗ ö ö ) . JJ . 1282 M716 1925 60 ess e Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 14 955 182 115 03681 Davon am Bilanztage gedeckt: 67 6765 391 42 Passiva. a) durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine. II 839 312 . J 30 000 - b) durch andere Sicherheiten .. 2156 870 * Alzeptschulden ..... 60 7.68 19 . . Töss s -= Buchschulden ...... 23 839 99 Gen wen nnn, 6. 1220 508 43 Reservefonds. 427 a) Anleihen und 2 , . 115 035 des Reichs und der Bundesstaaten .. r . ) sonstige bei d. Reichsbank u. anderen Zentral⸗ Gewinn- und Berlustrechuung: notenbanken beleihbare Wertpapiere.. 169 313 50 Soll . o) sonstige börsengängige Wertpapiere. 871 443 43 handlungsunlosten 4121 93535 4) lonstige Wertp apiete , , , e. Genter 1 lis 0 508 43 Porto 2 8 2 22 2 08650 Konfortiathe heilt gungen! 2 400 36415 ginsen ... 401368 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Provisionen .... 419177 J J 2 429 310 62 Steuern w 10490 Schuldner in laufender Rechnung. 53 437 343 40 Abschreibung auf Inventar 18650 e J 36 092 025 un Verlustvortrag. . 10 01323 b) ungedeckte . J ,, h 54 579 65 63 437 343 haben ͤ . Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner RM 4187 867, 14 . 5 Bankgebäube in Hamburg, Altona u. Bergedorf 3 960 000 , , , 16 iss: . 16 = Sonstige Liegenschaften.⸗“?. .. 321 000 ,. 6 re nn,, , . ö. . 54 679165 1 Berlin, den 1. Januar 1927. gef K . en⸗Gese aft. Kommanditkapital: 12 000 Anteile zu RM 10900, 12 000 000 Borstand. 5 ö Allgemeiner (gesetzlicher Kapital⸗ Reservefonds 3 000 000 Besondere Reserre . 1600000, (1028171. Ueberweisung aus der Gewinn⸗ u. Bilanz per 30. September 1927. Verlustrechnung von 1927... 500 900 2 000 000 5 000 000 T od -= Attiva. RM 9 Wohlfahrtssonds sür die Angestellten .. 213 163 92 n . me . . . Ueberweisung aus der Gewinn- und Verlust= Maschinelle Anlagen.. . rechnung von 1927... K 100 00 313 163 92 e mr, Einrichtungs⸗ . Gläubiger in laufender Rechnung.... 101 966 6/4 os ier, . . 12 a) Nostroverpflichtungeͤen .. . Ram,, ,, 227147 b) 964 der Kundschaft bei Dritten benutzte . PostscheCkonto ?... 126069 J / 3 . ö ) Guthaben deutscher Banken und Banksirmen 10 346 363 48 Debitoren- ö d Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: L065] O66 C2 1. innerhalb 7 Tagen fällig = 20 198 66 47 Bassiva. K 2. darüber hinaus bis . 3 Monaten fällig 27 96 o23 o Artienlaplsta ..... 280 oo , dese liches Jiejervetonto. o Coo ) sonstige Glauhbiger;. ypotheten... . 260 000 1. innerhalb 7 Tagen fällig.. 2 928 81147 ,, . Jas 820 38 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 21 687 998 Vortrag aus isses. 312 35 3. nach 3 Monaten fällig.. 2 . Gewinn aus 19253 .. 101 603 25 e , 3 in . ge k 10 964 190115 Genn, aud Berluftrennng 2 J , * 635 nicht eingelöste Scheckk?⸗ . 2690 293 73 Ver 309. September 1927. Io 96 190 15 ; ; Soll. RM 9 Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen 4 187 867, 14 109, Gewinnanteil auf RM 12 500 ooο, Kom- r, 2 ü manditanteile ... JJ L200 0090 Gewinn laut Bilanz. 162 14564 131 443 919soz Rr Gewinn⸗ und Verlustrechunng 1927. Haben 6 Gewinn. RM & Vortrag aus 1925/26 .. 542 38 ö 122 18547 Auf Wechsel⸗ und Zinsenkonto.. .... ... ..... 3 544 z20 07 Mieten und Zinsen. Auf , Konsortialbeteiligungen und Dauernde Beteiligungen Entnahme aus Rückstellung 30 1260 bei anderen Banken und Bankfirmen .?... 7 320 982120 . . Auf Provisionstonto. .... 2006 61599 Die auf dd festgesetzte Dividende sowie 6 969 91825 ein Bonus von 29 werden abzüglich Bertust Kapitalertragssteuer bei der me, , r. a Verwaltungskosten, einsch ließlich Steuern und Gewinnbeteiligung der . E= , . K persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. .. 5169 91825 ak eg danh kzbant 2 Zu verteilender Gewiinnc c 8 1 800 000 sellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Jäger Besondere R ie, . ? rm straße 20, gegen Einreichung des Divi⸗ Wohlfahrtsfonds für die Angestellten——— O0 000, benbenscheins fur ort / g/ ausgezahlt. 1099 Gewin nanteil auf RM 12 000 000, Kom⸗ Berlin, im März 1928. manditanteile .. . . . 1 200 000, gĩttien esn ih aft fur In dustrie⸗ 1, mungen am richshain. 6 96s gls 2s] Stiller. dam.

Handlungsunkosten .. Steuern.. insen

Theater. Büroeinrichtungen

Schuldner.. Betriebsüberschuß Genußscheine

München.

ertige und halbsertige Filme terialien (Manustripte)

Aufwendungen.

2 4

bschreibungen (einschließlich Sanierung) auf: Beteiligungen an Konzerngesellschaften im In=

Grundstücke und Gebäude Einrichtungen der eigene

Erlõse.

Sanierungsertrag einschl. 1l 260 boo RM aus der

In den Aufsichtsrat wurden neugewählt: Dr.Ing. h. e. Berlin; Wirklicher Legationsrat Dr. Geor Andrew Thorndike, Senzig, Kreis Teltow; dorf, Kreis Deutsch Krone; Geheimer Regierungsrat Dr. h. o., Dr. ur. Alfred Kuhns,

Berlin, den 1. März 1928.

Produktionsstätten

1926/27

RM 198

w 5. . . 2854 26605

JJ ...

J . und Auslande 17 571 743,74 .

und

w d . 38 es os 76 . 400 000,

.... 1 39ã7155,95 54 773 glos

Ba Cos 37 al

d . 66 Begebung der

J

006 537121

Kur Sorge, Irmer, Berlin; Generaldirektor Dr. andrat Heinrich von Meyer, Harmels⸗

Der Vorstand.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 55 vom 5. März 1928. S. 3. Buchst. C über ie 5 Zentner Nr. 10 103272) Bekanntmachung. Mannesmann ⸗Licht 26 81 83 1063 143 189 26060 265 266. Herm. Konejung Attiengesellschaft, Aktiengesellschaft, Berlin. Buchst. BP über je 10 Zentner Nr. 28 Solingen. Das Miiglied des Autsichtsrats Dr.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

los258] Hessische Landesbank Staatsbank Darmstadt. Bekanutm achung über die Ausgabe von 5 Millionen Goldmark (1 Goldmark Ilex kg Feingold) reichsmündelsicherer S BSiger Goldhypothekenpfandbriefe, Reihe S. 2 500 000 GM

Buchst. A Nr. 23 8091-24 3090 500 Stück zu 5009 GM

Buchst. B Nr. 24 801-24 700 400 Stück zu 2009 GM S800 000 GM

Buchst. C Nr. 24 701-26 000 1300 Srück zu 10090 GM 1300 000 GM

Buchst. D Nr. 26 001 26 550 550 Stück zu 500 GM 275 000 GM

66 t. E Nr. 26 551-26 gõö0 400 Stück zu 20 GM 80 900 GM

Buchst. F Nr. 26 951 27 400 450 Stück zu 100 GM 45 000 GM 5000 000 GM

Die Goldpfandbriefe sind mit staatlicher Genehmigung ausgegeben und durch ö Boldmarkhypotheken gedeckt. Sie lauten auf den Inhaber und tragen die in Handschriftendruck . Unterschriften der Vorstands⸗ mitglieder. Der für die Landesbank bestellte Treuhänder hat die Pfandbriefe vor der Ausgabe mit einer Bescheinigung über das Vorhandensein der vor⸗ schriftsmäßigen Deckung und deren Eintragung in das Hypothekenregister zu versehen. Diese Bescheinigung kaun im Wege der Vervielfältigung hergestellt werden; ihre Gültigkeit ist abhängig von dem handschriftlichen Vollzug des , auf dem Pfandbrief durch den damit .

eamten.

Die Pfandbriefe sind mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli fälligen Zinsscheinen bis 1. Januar 1938 versehen. Dem Zinsscheinbogen ist ein Erneuerungsschein beigefügt.

Den Inhabern der Pfandbriefe steht kein Kündigungsrecht zu. Die Rückzahlung erfolgt mit Genehmigung des Hessischen Ministers der Finanzen durch Kündigung, Auslosung oder freihändigen Rücklauf. Bis zum 30. Juni 1932 ist die Kündigung ausgeschlossen. Eine Auslosung darf bis dahin nur in Höhe dersenigen Beträge erfolgen, welche auf die Deckungshypotheken durch plan⸗ mäßige Tilgungen oder außerordentliche Rückzahlungen bei der Bank eingegangen sind. Kündigungen erfolgen mit mindestens einmonatiger Frist.

Die Exmittlung des Goldwerts der Zinsscheine und der ausgelosten und gekündigten Stücke sowie die Umrechnung in die deutsche Währung richtet sich nach den e nn en des 52 der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken vom 29. Juni 1983 (Reichsgesetzblatt 1 S. 482). Diese Bestimmungen lauten: „Als amtlich festgestellter Preis für Feingold Alt nur der von dem Reichswirtschaftsminister oder der von ihm bestimmten Stelle im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die unn, in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem Tage, der für die Berechnung der Kapital- Tilgungs- und Zinsbeträge sowie der sonstigen Nebenleistungen maßgebend ift; ist ein Durchschnittspreis maßgebend, so erfolgt die Umrechnung nach dem Durchschnittskurs desselben Zeitraums.“

Die Hessische Landesbank wird alle die Anleihe betreffenden Bekannt⸗ machungen und insbesondere alsbald nach den Ziehnngen die Nummern der ßezogenen Stücke sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste er früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stücke im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in je einer in Berlin und Frankfurt a. M. erscheinenden Tages⸗ zeitung veröffentlichen.

. Die Aushändigung neuer Zinsscheinbogen, die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der gekündigten und ausgelosten Stücke sowie die Durchführung etwaiger Konvertierungen 23 kostenlos in Berlin bei der Deutschen Landesbankenzentrale und in Frankfurt a. M. bei der Nassauischen Landesbank, Landeshankstelle Frankfurt 9. M.

Für die Verbindlichkeiten der Bank haftet der Volksstaat Hessen unbeschränkt.

Durch Anordnung des Preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom 22. Februar 18 (J.⸗Nr Ib 1849) find wir von der Einreichung eines Prospekts vor der Einführung dieser Goldpfandbriefe an den Börsen 4 n und Frankfurt a. M. . .

i B. 1906 S. As) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung obiger Goldhypothekenpfandbriefe zum Börsenhandel an den Börsen in Berlin und Frankfurt a. M. als erfolgt.

Darmftadt, den 1. März 1928.

Hessische Landesbank.

Gemäß §z 40 Abs. 1 Satz 2 des Bör ,

37

Die für 1927 ausgelosten Schuldver⸗ schreibungen werden mit 12,80 RM für 1 Zentner die für 1928 ausgelosten Schuldverschreibungen zum Mittelkurse für märtischen Reggen im Monat April 1928 von unserer Stadbtkasse oder von der Spartasse der Stadt Stadthagen an den Inhaber der Schuldversjchreibungen gegen deren Rückgabe und der noch nicht älligen Zinsscheine nebst Anweisung per 1. Juli 1928 ausgezahlt.

Stadthagen, den 27 Februar 1928.

Der Magistrat. Bergmann.

J. Akttien⸗ gesellschaften.

103230

Das Mitglied unseres Aufsichtsrats. Staatssekretär z. D. Werner Frhr. von Rheinbaben, Berlin, ist aus dem Auf— sichisrat ausgeschieden. ;

Berlin W 10, den 2. März 1928.

Finanzverwaltung bdens cher renn ndhestzer M -G

1199401 Als Betriebsratsmitiglieder sind in den Aufsichtsrat unserer Geiellichaft entlandt: 1. Giauthe, Franz, Schlosser, Bering⸗ hauen, 2. Lammert, Rudolf, kauf m. Beamter, Brilon. Accumulatorenwert Hoppecke Aktiengeellschaft. Soppecke i. Westf.

TD Handelsbank Reukirch Aktiengesellschast.

Die Aktionäre un erer Gejellichaft werden zu der am 31. März 1928, nachmit⸗ tags 6 Uhr, im Banklotal stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschärtsjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußsassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Verteilung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 60 000 MRM auf 120 000 RM duch Ausgabe von 120 000 Stück neuen auf den Namen lautenden Aktien unter Ausschluß des

esetzlichen Bezugsrechts der alten Attionäre. Festletzung der Einzelheiten der Aktienausgabe.

5. Verschiedenes.

Nenkirch (Lausitz), den 1. März 1928.

Der Vorstand.

(102669) Bekanntmachung

nach der Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Schuldverschreibungen und Sparguthaben der in die Thüringische Staatsbank eingegliederten Landeskredit⸗ anstalten und Landessparkassen der zum Lande Thüringen zusammengeschlossenen Staaten vom 19. Mai 1927 in Verbin— dung mit der zweiten Verordnung vom 20. Dezember 1927. Gemeinschaftsbilanz Landesbank in Altenburg, Landeskreditanstalt in Gotha, Landeskreditanstalt in Meiningen, Landeskreditkasse in Rudolstadt, Landeskreditkasse in Sondershausen, Landesfreditkasse in Weimar

für den 31. Dezember 1927.

in Berlin: beidem Bankhause Mendels⸗ sohn CK Co., bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ SGesellschaft, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Gebrüder Beth. mann, in Dresden: bei der Dresdner Bank, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Darmstadt: bei der Darmstädter und Nationalbant K a. A., in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. Die Zablung erfolgt zum Gegenwert des angegebenen Betrags in Reichsmark

E

Attiva. i. Ew auf Grundlage des Kurles vom Tage der : GM. Einreichung. Die Coupons versähren

Gesamtbestand der Teilungsmasse 62722 gemäß dem Prager Abkommen in 5 Jahren

Herabsetzungen des Aufwertungs⸗ von ihrer Zahlbarstellung ab. betrages auf Grund der S5 8 Es wird daran erinnert., daß gemäß oder 13. des, A. We G. und den Instruttionen der Reyarationß⸗ sonstige Augrälle: kommission die für die Hinterlegung der a) eingetretene K. Stücke zwecks Abstempelung und Bogen⸗ b) z ernartende Ausfälle erneuerung sestgeletzte Ausschlußfrijt mit

Räckhftellungen für den dem 6. April 1928 abläuft. Die Be⸗ Härteausgleich 28690 sitzer die ihre Stücke noch nicht bei den 65 151 Hinterlegungestellen, der Darmstädter und

S oo Verwaltungskosten⸗ Lationalbant K. a A. in Berlin, Bremen

beitrag... 5037 111858 Dresden, Frankfurt a. M und München. 77 eingereicht hahen, werden zur Vermeidung W M des Ausschlusses bierzu nochmals auf⸗

Passiva. gefordert.

Feststehende und anerkannte Ver⸗ * , , hindlich leiten . do sal IIGiüod]! Bekanntmachung.

Voꝛaus sichtlich noch anzuerkennende Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ MRäcksahlungen unter Vor⸗ losung der 5 9,0 Roggenwertanleihe behalt) 636513 der Stadt Stadthagen vom 1. August

* 1923 jür das Jahr 1928 warden die 349 034 Schuldverschreibungen der Reihen

Weimar, 277. Februar 1928.

Thüringijche Staatsbank.

(l035l9] 3 *o0O Schuldverschreibungen der Priv. österreichisch⸗ ungarischen Staats⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft alte Em. J bis VIE, Em IK von 1874, Em. X von 1885 und Ergänzungenetz

Die Caisse Commune des Porteurs des Detles Publiques Autrichienne et Hon—⸗ grole, Paris, 22 Boulevard de Courcelles, gibt bekannt, daß ab 1. März 1928 die am 1. September 1920 und 1. Mär 1928 sälligen Coupons mit je 039 brutto abzüglich 0, 10 franz. Franes ür jeden Couvon als Inkassospesen eingelöst werden, und zwar:

Buchst. A über je 1 Zeniner Nr. 53 58 tzo 61 68 72 75 119 238 242 275 308 335 344 362 3965 421 484 520 hHa43 247 5Itz 624 659 673 674 710 712 730 739.

Buchst. E über je S Zentner Nr. 31 34 37 40 58 64 81 176 171 176 191 193 242.

Buchst. C über je 5 Zentner Nr. 37 s 93 98 1095 140 162 163 192 262.

Buchst. M über je 10 Zentner Nr. 57 65 79 128 ausgeloft.

Es sind ferner ür 1927 ausgelost:

Buchst. A iber je 1 Zentner Ni. 3 8 51 88 92 1079 1908 136 2650 284 285 299 323 333 334 384 562 563 567 568 603 tz0a 627 630 725 732.

Buchst. Ez über je 2 Zentner Nr. h! 52 71 75 123 145 193 213 260 263 308 J18.

io? dd Deutsche Vereins Film Attien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden zu der am Mittwoch, den 28. März 1928, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschan zu Berlin, Unter den Linden 16, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geichäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1927 für das Kalenderjahr 1937. Geneh⸗ migung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die bis spätestens 26. März 1928 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem reichsdeutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 5. März 1928.

Deutsche Vereins⸗Film A. ⸗G. Der Vor stand. Au slenberg Borchardt.

TD

Augsburger Buntweberei vor⸗ mals L. A. Riedinger. Augsburg.

Die alljährliche ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 27. März 1928, vormittags 12 Uhr, im Sitzunge laale der Industtte⸗ und Handelskammer Augsburg statt, wozu die Herren Attionäre eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Voilage der Bilanz für das Geschäfts⸗

jahr 1927 sowie Berichterstattung des

Voiftands und des Aufsichtsrate. „Antrag auf Entlastung des Vorstands

und des Aussichtsrats.

Verteilung des Reingewinns. „Erhöhung des Akttienkapitals von

RM 2800000 auf RM 3500000. 5. Neufassung des Gesellschafte vertriags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich mindestens 3 Tage vorher beim Voꝛrstand oder bei dem

Bankhause Friedr. Schmid C Co. in

Augsburg angemeldet und sich über seinen Aktien- besitz unter Vorlage eines Nummernver⸗ zeichnisses ausgewiesen hat.

Augsburg den 2. März 1928.

Der Aufsichtsrat der Augsburger Buntweberei vormals L. A. Niedinger: Chr. Di e sel, Vorsitzender.

o

.

vom 25. Mai 1927 ist die Liquidation

Herr Fabrikdueftor Walter Lehringer ist aus dem Autsichtsrat ausgeschieden.

Derr Kaufmann Heinrich Grünewald, Düsseldorf, würde in den Aussichtsrat gewählt. 103285

Laut Beschluß der Generalversammlung

der Ulleredorfer Kristallglaswerte Attiengesellschaft beschlossen worden. Wir ordern hiermit die Hläubiger auf, innerhalb der gesetzlichen Frist ihre Forde⸗ rung bei uns anzumelden.

Seitenberg, Grafschaft Glatz, den l. März 1925

Der Liauidator: Noack

10322,

Schwarzmeer und Ostsee Träansport⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Hamburg.

Die Herren Lindenbraten und Romanoff sind als Aussichtsratsmitglieder abberufen und Herr Christop Abolin ist um weiteren J der Gesellschaft be⸗

ellt

(101317 Aus Anlaß der Auflösung fordern wir hierdurch gemäß § 297 H⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Erbbau Akt. Ges., Bocholt. Ferdinand Sarrazin.

Isg d r]

Berichtigung. Im Schlußlsatz unserer Bekanntmachung vom 28. Februar 1928 muß es heißen:

Die Akttienmäntel oder eine Bescheini⸗ gung über ihre Hinterlegung bei einer Bank oder einem Notar sind spätestens bis zum Sonnabend, den 24. März 1928 der Gesellschaft zu übergeben.

Genzsch K Heyse Schriftgießerei

A. ⸗G., Hamburg.

1603222 J. C. etzler Aktiengesellschaft,

Apolda.

Ordentliche Generalversammlung am Montag, den 2. April 1928, nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts und Notars A. Heinecke, Weimar, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästeberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für 1927 und Beschlußfassung hierüber.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats.

3. Wahl des Prüfers.

4. Aussichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Apolda, den 2. März 1928.

Der Aufsichtsrat. C. Böbme, Vorsitzender. Us o: . Siegener Attien⸗Vrauerei in Siegen.

Die Aktionäre umerer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General⸗ versammlung aur Samstag, den 31. März 1928, mittags 12 Uhr, in das Sitzungszimmer der Siegener Bank in Siegen ergebenst ein.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1927. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Abichlusses und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Votstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswabl.

Nach § 9 der Satzungen müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimm⸗ rechts mindestens eine Woche vor der Generalversammlung hinterlegt sein Das⸗ selbe kann bei der Gejellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsbank oder bei der Siegener Bank, Filiale der Deutschen Bank, geschehen. Der Hinterlegungsschein dient als Einlaßkarte

Siegen, den? März 1928.

Der Auffichtsrat. Th. Orstnger, Vossitzender.

iv? os] Elite Diamantwerke Aktiengesell⸗

schaft, Vrand⸗Erbisdorf i. Sa.

Gemäß § 244 H.⸗G. B. zeigen wir hierdurch an, daß aus dem Aussichterat unserer Gesellschajt folgende Herren aus⸗ geschieden sind: .

Rittergutsbesitzer G. v. d. Decken,

Maitzen,

Dr.Ing. Dr. jur. Fritz Jastrow, Berlin,

Generaldiiektor Hugo Heinrich, Zwickau,

, Kaufmann, Nieder-

sedlitz.

Der Uufsichtsrat besteht nunmehr laut Generalversammlungebeschluß vom 27. Februar 1928 aus folgenden Herren

Generalkonsul Geh. Kommerzienrat

Otto Weißenberger. Bankier, Dree den, als Voisitzender, ;

Fritz 9 Kaufmann, Rüssels beim

a

Bankdirektor Kurt Meyer, Dresden,

Divl. „-Ing. Fritz von Opel, Rässels« heim a. M, Hans von Opel, Kaufmann, Rüssels⸗ beim a. M. Brand Erbisdorf, den 29. Fe⸗ bruar 1928.

Esite⸗·Diamantwerke Attiengesellschaft.

Saalseld ist auegeschieden. Zu neuen Mugliedern des Aufsichtsrats sind bestellt: 1. Fabrikbesitzer Max Zeiler, Berlin⸗

Treptow 2. Diureftor Willi Jentsch, Berlin⸗ Treptow. (loo? sz] Der Vorstand. 02s. Bilanz per 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 9 . . . 550 Beteiligungen... 40 000 - K 2 035 698 41 Kassenbestand und Bank⸗ guthaben· 104 025 67

3 418 82698

Passiva. Aktienapita⸗ 2000 000 - Vorzugsaktienkapital . 5 000 4M 6 hypoth. Anleihe

u 12 150 41 96, hypoth. Anleihe

J 18 300 Kd ii 471 631 83 Reserve fonds... 480 448 92 ö 100 000 - Nicht eingelöste Dividende 169680 Gewinn und Verlust:

Vortrag aus 1926

75 104,36 Gewinn in 1927... . 264 495,07 329 599 43

3 418 . Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Aufwand. RM * Hntosten . 22 72872 Steuern und Abgaben 29 368 Gewinnsaldo .. 329 599 381 696 Ertrag. Vortrag aus 1926 ... 76 104 Bruttoertrgnis.. 306 592 44 381 6961890

Bremen, im Januar i928. Allgemeine Gas⸗ und Elektri eitats⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Meyer, Vorsitzer. Der BVorstand. H. Theuerkauf. Steding.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Bremen, im Januar 1928.

Conr. Bolte, beeid. Bücherrevisor.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt egen Einlieferung des Dividenden cheins für das Jahr 1927 mit 1035 RM 2, abzügl. 1095 für Kapital ertragssteuer bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Bremen und Frankfurt a. Main, dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein in Köln und den Bankhäusern Carsch E Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, und Z. H. Gum⸗ pel, Hannover.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor Carl Meyer, Bremen, Adolf Schoyer, Berlin, D. Schnurbusch, Bremen, Gottfried Bergfeld, Bremen, Dire tor A. Krollmann, Bremen, Direktor Dr. Heinrich Schütte, Bremen, Dr. F. Auer⸗ bach, Berlin, Dr. auf der Haar, Bad Ems, Otto Carsch, Berlin, Dr. Gustav Gumpel, Hannover, Leo Posen, Berlin.

102779. Bilanz am 30. Juni 1927. . Aktiva. Aktienresteinzahlung. .. 150 000 . 945 32 , 749 53 , 11 91628 KR 215 173 90 Waren... 121 828,67 Abschreibung 544,25 121 284 423 Patente... 156 000, Abschreibung 55 000, 100 000 - Inventar 57 270,97 Abschreibung 27 132,97 40 138 640 207 4 Vassiva. Attienkapitalꝛlꝛꝛ. 300 000 j 4565 497 64 291 493 98 Gewinnvortrag per 1. 7. 128... 11773, 10 Reingewinn per 1926/27... 1442,73 32383 640 207145 Gewinn⸗ und Berlustkonto. An Soll. . Handlungsunkosten.. 204 77960 w 28 591 06 dd 159103 Abschreibungen .... 82 67723 Gewinnvortrag per 1. 7. 1986 1778 19 Reingewinn per 1926/27... 1442,73 221583 326 854 74 Per Haben. Gewinnvortrag... 177310 Warenbruttogewinn ... 325 081 64 326 864174

Berlin, den 3. Januar 1928. Deutsche Ultraphon Attien⸗ Geselischaft.

Der Vorstand.

Der Vorstand. Dr. Meyerhoff.