1928 / 56 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Brauerei C. Dellrich Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Bilanz per 30. September 1927. * ö 9

Besitzwerte. Brauereigrundstückskonto . Landwirtichaftl. Maschinenkonto .. Utensilien⸗ u. Fuhrpa Aufwertungsausgleichskto Außenstände und Bankguth

Berbindlichteiten. Aktienkapitalkonto. ... Gesetzlicher Reservefonds Hypothekenaufwertungskto. Buchschulden

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlustvortrag Abschreibungen Handlungsunkosten

und Mietseinnahmen

J ,

Der Vorstand.

Gebr. Voig mann, A.⸗G. , Schwarzenberg.

Die diesjährige ordentliche Generalver— jammlung fand am 20. Februar a. «. statt, in der beschlossen wurde, wie im Vorjahre eine Dividende von 1099 auf die Vorzugs⸗ aktien, von 8 auszuschütten.

Die ausscheidenden Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats, Herr Sägewerksbesitzer Hugo Voigtmann, Ullersdorf, sowie Herr Amt⸗ Schwarzenberg, wiedergewählt, als neues Mitglied fiel auf Herrn Apothekenbesitzer A. Hertzsch, Buchholz.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Stammaktien

Gebäudekonto Maschinenkonto Fuhrparkkonto Geräte⸗ u. Utensilienkonto Formen⸗ u. Modellekonto Kontoreinrichtungkonto Gleisanlagekonko Schmelzofenanlage konto. Debitoren konto Kasse, Banken, Postscheck⸗

Warenbeständekonto ...

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 6 März 1928.

(103771 Bekanntmachung. Beschlußmäßig kamen am 1. März durch das Notariat Kaufbeuren nom. M 3000 unserer Genußscheine und zwar die Nummern 27 47 51 575 79 89 960 191 G h n ; , . 69 150 185 194 195 196 197 201 202 209

211 220 227 265 266 289 290 292 293 „310 328 329 331 348 353 365 367 36 398 399 400 406 420 443 463 467 472 189 498 0 529 540 544 546 zur Ver⸗ lolung. Die Stücke werden einschließlich

Gewinnanteilschein Ni. 3 zum Nennwert von je S 50 bei unserer Gesellschaftskasse

32 jowie den bekannten Einlösestellen aus—

bezahlt. Kaufbeuren den 2. März 1928. Aktienbrauerei Kaufbeuren.

Der Vorstand. Paul Bausenwein.

1031991. Glas⸗ und Spiegel ⸗Manu⸗ factur zu Gelsenkirchen⸗ Schalke.

Bilanz pro 341. Dezember 1927.

Aktiva. RM 9 Grundstückkto. 396 561,20 1L906—cd4bschr. 3 9665,61 392 595 59

Fabri gebäude ldn o 1061087530 5 Abschr. S3 O664,36 1 008 o32 9a Maschinenkto. 477 1652,08 10 Abschr. 47 715,21 429 43687 Wohnhäuserkto. 263 343,87 . 555 Abschr. 13 167,19 250 17668 Ofenkonto .. I96 505,650 20 9 Abschr. 39 301,12 157 20448 Mobilien⸗ und Utensilienkto. 197 168,ů76 109 Abschr. 19 716,636 177 45188 Eisenbahn⸗ und Wegekonto 31 192,80 109 Abschr. 3 149,28 28 343 52 Fuhrwerkskto. 5 196,88

25 90 Abschr. 1549,22 4647 66 Rohmaterialien... 161 410 30 nn,, . 139 75360 , 5 22169 J,, 6 704 94 , 3177 7657 24

5 938 737 39

. Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 3 600 000

Reservefondskonto. ... 360 000 Dividendenkonto .... 4 880 J 916 459 06

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 307 247,4 Gewinn pro 1927 .. 750 150,89 1 057 39833

5 938 73739

Gewinn⸗ und Berlusttonto pro 31. Dezember 1927.

Aktienkapitalkontoe.-⸗. Darlehnskto., Edm. Voigt

K

Kreditoren, Akzeptekonto .. Bankenkonto Reservefondsd .. Rückstellungen und Delkre⸗

Gewinn- und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Verlu per 31. Tezember

Fabrikationsunkosten Generalien Abschreibungen . Delkredere konto Reingewinn einschl.

Gewinnvortrag aus 1926

J

Löwenbrauerei A. G., Freiburg

Jahresrechnung auf 390. September 1927.

Anlagewerte ..

Aktienkapital ..

Hyxotheleng Sonstige Gläubiger . Reingewinn

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Abschreibungen Reingewinn

Vetriebsüberschuß Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1926/‚27 eine Dividende nicht zur Verteilung. Freiburg i. Brsg., d. 29. Febr. 1928. Der Borstand. Au gust Faller,

Emil Beyer.

An RM 89 Abschreibungen .... 181 61887 Reparaturenkonto .... 362 479 48 Generalunkostenkonto

Steuern, Gehälter, Bei⸗

träge zur Krankenkasse, Invaliditätsver⸗ sicherung usw. ... 611 48206 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1926 307 247,44 Gewinn pro 1927 .. 750 150,89 *1 057 398 33

2 212 978 74

Per Saldovortrag aus 1926. 307 247 44 Zinsenkonto..... . 21 99090 Mietekonto ... 176787

BHruttobetriebsiberschuß . 1 881 2s Finn

„Hiervon entfallen auf: a) 499 Dividende. . 144 000, b) statutarische und vertrag⸗

liche Tantieme .... 114 492,75

o) 11949 Ueberdividende . 398 000,

d Vortrag auf neue Rech⸗

, 402 906358 R . Verlustvortrag

2 *

Tod] J sd ;

Gelsen kirchen, d. 31. Dezemher 1927.

Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur

Act. Ges.

Der Borstand. M. Großbüning.

Vorstehende Vermögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend befunden.

Gelsenkirchen, den 17. Febr. 1928. Eberhard Lafelb, öffentlich und gericht⸗ lich beeidigter Bücherrevisor.

Die in der Generalversammlung vom 29. Februar 1928 beschlossene Dividende von 15 9 (- A 150, per Aktie abzüglich Steuer) ist gegen Aushändigung des Coupons Nr. 15 bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein Act.⸗Ges., Köln und Düsseldorf, bei dem Bankhaus A. Levy, Köln, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Deutschen Bank, Berlin und Düsseldorf, und bei der Engelsch⸗Hollandschen Bank⸗ C Handelsmaatschappy, Den Haag, sofort zahlbar.

In den Aufsichtsrat wurden die aus⸗ scheidenden Mitglieder Herr N. v. Bülow und Herr Bankdirektor Schäfer in Düssel⸗ dorf wiedergewählt. Für den verstorbenen Herrn Dr. Paul v. Mallinckrodt, Schloß Wachendorf b. Euskirchen, wurde eine Neuwahl nicht vorgenommen.

Der Borstand. M. Großbüning.

Geireide⸗Kredishank Aktiengesellschast.

Vermögen.

Geldsorten und Guthaben be Noten⸗ banken und Abrechnungs

Nostroguthaben bei Banken

und Bankfirmen Beteiligungen. ö Schuldner in laufender

Einrichtun)

Verbindlich keiten. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Sonderreservefonds .. Guthaben von Banken . Depositenguthaben Reingewinn:

Gewinnvortrag

kd

Reingewinn

Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM

26 199 90 51 740 35

129 49319

5 250

397 130 18 4000

613 8142

105 000 6 000

5 000 51 01036 427 519 95

19283

613 814

Gewinn⸗ und Ver lustrechnung.

J Xĩ̊̃

Ausgaben. Allgemeine Unkosten und

Reingewinn ..

Ginnahmen. Gewinnvortrag von 1925 .. Ertrag aus Zinsen, Wechsel,

Devisen, Effekten und Pro⸗ J 49 487

RM

30 855 19283

50 138

50 138

Mainz, den 18. März 1927. G. Hofmann.

651 46

Scholl Aktien⸗Gesellschaft,

Bilan per Juni 1927.

Kasse, Girokonten u. Wechsel

Immobilien Maschinen, Einri u. Werkzeuge Abschreibung

Au wertung 34 000 40 *

Verlustv ortrag Verlust 1926/27

Aktienkapital...

Beibinblichkeiten Aufwertung

M.

21 521 180 093 294 000

80 000 20 400 258 909 1093 370

30 0754

988 371

306 000 102 000 547 371

34000

988 371

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 30. Juni 1927.

Albschreibung 4. Verlustvortrag 1925/26

Verlustvortrag 19265 / 26 Verlust 1926/27

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Kasse, Girokonten u. Wechsel

Immobilien . Maschinen, Einrichtungen

und Werkzeuge .. Aufwertung (Gleich⸗

stellungsposten) 1 ..

Aktienkapital ...

Verbindlichleiten Akzeptverpflichtungen Aufwertung .

8 1212

A Kapitaleinzahlungsrest 120 464 Kassenbestand . 5 000 Postscheckguthaben 103 370 Bankguthaben . ö ; Bankguthaben Dresdner Ban n sse, echt...... ö J 95 388 92 Kontokorrentforderungen 103 370 Warenkonto. .. 30 075 , ; 7 Fabrikeinrichtung 2, Werkzeug.. . ü . ransit. Posten 5 z3yo Transit. Pos 199 503 294 0990 Passiva. . Aktienkapital. S0 900 Kontokorrentschulder Reservesonds⸗ .. 20 400 ** Rückständige Dividende 238 083 Gewinnvortrag ; 133 M6 Transit. Posten ... 14571830 Gewinn.... 983 381 305 900 102 000 beratung s⸗Attien ö12 197 Gewinn⸗ und Ber 30 184 34 000 dad 37 Soll.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Verlustvortrag 1925 / 27

Verlustvortrag

A 67 150 133 446

200 596

——

52 572 133 446 14 578

200 596

Es wurde beschlossen, das Geschäfts⸗ h Geschäftsabschluß auf Schluß des Kalenderjahres, also vom 30. Juni auf 31. Dezember, zu verlegen. heim, den 27. Februar 1928. oll Attien⸗Gesellschaft. Gustav Scholl.

1032031.

2Wertzeugmaschinenfabrit „Union“ vormals Diehl), Chemnitz.

7 . erm . 27 Bilanz am 31. Dezember 1927.

Gebäude..

(* f4 * 7H. 75 Elektrische Anlagen...

ah; .

Hilfswerkzeuge

Modelle und Zeichnungen Möbel und Geräte ,,

Wertpapiere

Kasse und Wechsel ,,, Aufwertungsausgleich .. Material, Halb⸗ u. Fertig⸗ ,,

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien. Vorzugsaktien

Ordentliche Rücklage Grundbuchschulden Aufgewertete Hypotheken grundbuchschulden ... Nicht erhobene Divider ,,

Verpflichtungen

Uebergangsrechnungen .. ,,

Die Generalversammlung vom 1. März 1928 hat die Verteilung einer Dividende von 899 auf die Stammaktien beschlossen. Die Auszahlung der Dividende erfolgt auf Grund der Vorlage des Dividendenscheins Nr. 2 bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ haft in Berlin, Chemnitz oder Dresden oder bei einer der Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Chemnitz. Es werden gezahlt:

auf je nom. RM 1000,

6 1 1 )

1 6 n n jeweils abzüglich 19094

Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Au fsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Generalkonsul Otto Weißenberger, Vorsitzender, Dres⸗ 7 den, Rentner Hugo Schreiter, stellvertr. Vorsitzender, Chemnitz, Arthur Buddecke, Chemnitz, Staatsbank⸗ präsident Carl Degenhardt, Fahrikbesitzer Bernhard Fischer, Dresden, Kommerzienrat Joh. Winklhofer, Lands⸗ berg a. Lech, Kaufmann Kurt Weißen⸗

berger, Breslau.

Chemnitz, den 1. März 1928. Wer kzeugmaschinenfabrik „Union“ (vormals Diehl). Lorenz.

—Postscheck

= 1 .

RM S0,

Kapitalertragsteuer.

Generaldirektor

loz3z04.

Wand & Kleine „Arubag“ Automo bil⸗Reparatur⸗ u. Betriebs⸗ beratung s⸗Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Wand & Kleine „Arubag“ Antomo bil⸗R eparatur⸗ a. Betriebs⸗ esellsch aft. ustrech nung per 31. Tezember 1926.

, ,

2 9 9 9 2 2

Untosten ö Steuern. Sozialversicherun

9 Abschreibungen ..

, ,

Haben. Warengewinn .. .

Herr Karl Wand, Berlin, Steglitzer Straße 69, hat sein Amt als Aufsichtsrat mitglied niedergelegt; Herr Fabrikant Emil Adam, Berlin⸗Südende, Str ße 10, wurde neu in den Aufsichtsrat

gewählt.

Wand Kleine „Arubag“ Nutomo bil⸗Reparatur-⸗ n. Betrieb s⸗ n,, ,.

2 2 ß ,

Lichterfelder

(I1017111. Atktien⸗NMalzfabrit Karl Hoffmann A.⸗G., Bayreuth.

Aktiva. BGBehand Machine r̃r̃ , Säcke ö * kw

kö, Vorratsaktien . Debitoren . ,

Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .. Fredttoten Rückstellungen

Reingewinn ..

2

Silanz für den 36. Sept. 1927.

28 900

41 8090 4 200

5 200 10018 104

21 037 17 229 5 24 440 21 63 13855

307 0668

240 090 524 32 291

352 6

3 899

w

Nr. 56.

Erste Zentral handelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Dienstag, den 6. März

w

ch

8

2

122

2. 6 68

Erscheint an jedem Wochentag abendtz. Bezugs. . In haltsübersicht. preis viertelsäbrlich 450 RM Alle Postanstalten Anzeigenyreie für den Raum emer 1. . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fänfgespaltenen¶ Petitzeile Lod Ce , auch die Geschäftsstelle 8w 48, Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an .

Befristete Anzet afsen 3 4. Genossenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 15 Ge“ Sie werden nur ö m e pen n. Tage 5. MNusterregister gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages dor dem Einrückungstermtn bei der 5. Urbeberrechteein trags rolle

einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein . 3 2 Vergleichs sachen, Verschiedenes.

307 068

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1927.

1. Handelsregister.

Soll. Verlustvortrag 1926 Abschreibungen .. w , , Reingewinn... Verlust aus 1926.

3. 53 2563, 81 3 3097

2563

29 974 3929

Haben. Betriebsüberschuß . Effektenaufwertung Effektenzinsen. ..

Hoffmann.

45 839

30799 14 837 202

Aktie n⸗Malzfabrikt Karl Hoffmann A.⸗G. Albrecht.

Ali veilerx.

Handelsregister Nr. 196 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft Firma Rühmann & Biergroßhandlung und Spiri⸗ tuosen, Bad Neuenahr, folgendes ein⸗

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ u Liquidatoren sind bestellt: Robert. Riebel, Koblenz, Gutenbergstraße 11, 2. Hugo Knödgen⸗Simonis, Koblenz, Adamsstraße 4. Jeder Liqui⸗ dator ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.

Ahrweiler, den 18. Februar 1928.

Amtsgericht,

Abteilung A 54826

e r

Kaufmann

Kaufmann

AbpOlila.

oz 7s).

nehmigt:

Mittel deutsche Stahlwerke Aktiengesellschaft in Berlin. Die heutige Generalversammlung unserer Gesellschaft hat folgende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ge⸗

Bilanz am 30. September 1927.

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

August Keil,

enen Handelsgesellscheft Apolda: Der Kaufmann Wilhelm Gruwe ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 2. bei der offenen Handelsgesellschaft Otäo Ramstein, Apmlda: Der Kaufmann

Vermögen. Werksanlagen...

Forderungen ,,,

Reichsbankbestand Patente u. Lizenzen

Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage. Anleihe... = Verpflichtungen.

Lohnsteuer Rückstellungen für no nicht abgerechnete Verpflichtungen. Abschreibungen auf Werksanlagen ..

Werksanlagen im Bau Beteiligungen u. Wert⸗

,, lee,,

Wechsel⸗ u. Scheckbe⸗ Kassen . Pojtscheck u.

Verbindlichtkeiten.

Rückständige Löhne, soziale Beiträge und

Reingewinn... ͤ

RM 46 546 366 4705 4365

16792 819 9 286 257 23 344 834

90 084

73 430

. 100 839 218

50 9000 000 4995 000 25 000 000 9 064 904

636 980

3 868 683

3551 791

3721 859 100 839 218140

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 30. September 1927 abgelaufene Geschäftsjahr.

Otto Ramstein sen. ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Firma Karl Fischer, Apolda: Die Firma ist erloschen. ö Kommanditgeselllschaft F. G. Clauder & Söhne, Neuwerk bei Apolda: Die Kommanditistin ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt. 5. bei der Firma Volkholz K Co., & Wirkwaren, Firma ist erloschen. 6. bei der Firma Arthur Schwarz, Apolda: Die Firma ist erloschen.

. Firma Glockengießerei Ulrich, Inhaber Ernst Ulrich, Glocken⸗ gießer Rothenburg o. T⸗Apolda: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben (da die Voraussetzungen für ihre Eintragung nicht gegeben waren).

8. die Firma Paul Heuer, Oßmann⸗ stedt, und als Inhaber der Kaufmann Paul Heuer in Oßmannstedt.“

9g. die Firma Emma Jahn, Apolda, und als Inhaber Frau Emma Bergk, geb. Faähn, in Apolda.

Apolda, den 1. März 1928.

Thüringisches Amtsgericht. II.

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Fritz Rosin, Aktien ⸗Ge⸗ sellschaft in Apolda, eingetragen worden:

Die Gesamtprokura Schlenvogt⸗Haase

Soll.

Haben.

Aktien,

schaft,

in

sowie

dam.

Herr Dr.⸗Ing. e. h.

Sempell.

Steuern und soziale Auf⸗ wendungen Abschreibungen auf Wer , Reingewinn...

Rohüberschuß . ...

und

in Dresden,

RM

3 551 791

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Aktiengesellschaft,

bei der Deutschen Bank, ;

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

bei der Dresdener Bank,

in Frankfurt a. M., in Breslau, in Leipzig, in Essen, in Düsseldorf bei den Niederlassungen obiger Banken,

bei den Niederlassungen obiger Banken

bei dem Hankhaus A. Levy und

bei dem Bankhaus J. H. Stein, in Amsterdam:

bei der Internationalen Bank te Amster⸗

Neu in den Aufsichtsrat gewählt ist:

Puppe, Düsseldotf. Berlin, den 1. März 1928.

Mittel deutsche Stahlwerke Aktien gesellschaft. Möller.

ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Schlenvogt in Apolda ist Prokura erteilt. Apolda, den 1. März 19238.

Thür. Amtsgericht. II.

e,.

3 994 272

3721 859 11267 923

Arznstadlt.

In das Handelsregister Abt. A ist der Firma eingetragen

Dem Kaufmann Hans Reichenbächer in Gehlberg ist Prokura erteilt worden. Der Gesellschafter, Fabrikbesitzer Emil Gundelach in Gehlberg, ist zur Geschäfts⸗ ünd alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt worden.

Arnstadt, den 18. Februar 1928.

Thüringisches Amtsgericht.

11 267 9236 11267 923 Die Generalversammlung hat eine Di⸗ vidende von 79 auf das Gesamtkapital beschlossen. Diese gelangt sofort zur Aus⸗ zahlung gegen Einlieferung des Gewinn anteilscheines Nr. I bei folgenden Stellen: in Berlin:

bei der Darmstädter bank, Kommanditgesellschaft

National⸗

Ha den-Baden. Handelsregistereintrag Abt. A:

II O3. 99 vom 23. Februar . awron & Schott, Auto⸗ mobilvertrieb in Baden⸗Baden. Offene ndelsgesellschaft Dezember 1927. Persönli

Willy Schott, Kaufmann,

102851]

Vri ; . Privatbank, 10 Firma

mit Beginn

Gesellschafter enieur, und eide in Baden⸗ Baden.

Bd. 11 O.⸗Z. 550 vom 24. Februar uhfabrik Baden⸗Baden,

, , nh. Ulius eizer * Das en rr Firma wird gestrichen. t. jetzt Kaufmann itwe, Ida. geb. Baden; die ihr erteilt gewesene Pro- kurg ist erloschen.

Baden, den 24. Februar 1928. Geschäftsstelle des Bad. Amtsgerichts.

Ka den-Kaden. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II S3. 46. Firma Fabrik Stolzenberg

irmeninhaberin

5 A des Statuts geandert. Baden, den 25. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. J.

getragen worden:

Das Amtsgericht.

und die Firma erloschen ist. Bad Rreungnach Das Amtsgeri

Kreuznach eingetragen worden.

Das Amtsgericht.

loschen ist. Das Amtsgericht.

Nr. 618 ist

worden:

Rodenba

Stelle der na

eingetreten. .

mtsgeri

——

ow, solgendes eingetragen worden: a) Der Kaufmann Walter Wied in Marlow ist in das Geschäft als persön lich haftender Gesellschafter eingetreten. b) Die Firmeninhaber stehen in

aft hat am 1. Januar 1928 begonnen. Bad Sülze, den 29. Februar 1928. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

I

Hamberg. 10286571

Handels registereintrag. grant f de e lee T schass far

Schneidereibedarf mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Geschäfts führer Andreas für ihn wurde bestellt: Trapper, Georg, Innungsobermeister in Bamberg.

Zech ist ausgeschieden;

Josef Lorenz, Sitz Bamberg: Ge⸗

sellschafter Josef Lorenz ist am 26. De⸗ zember 1927 ausgeschieden:; für ihn ist eingetreten: Lorenz. Ursulina, Fabri⸗ kantenwitwe in Bamberg. Gesamt⸗ prokuristen: Schwab, Robert, und Süß, Johann, Kaufleute in Bamberg. (Metall⸗ und Lederwarenfabrik.)

Büroeinrichtungs . Aktiengesellschaft Oos —: Das Vorstandsmitglied Edwin

Carl Schmolz Luitpoldapotheke

Bamberg, Sitz Bamberg: Inhaber nun

Witier wohnt jetzt in Oos. Die in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1927 beschlossene Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktien ist durchgeführt. Durch Beschluß des Auf. sichtsrats vom 22. Dezember 1927 wurde Sz 5 des Statuts und durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage

Had HKreuanachh. oss]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 168 ist bei der Firma Gebr. Frieß in Bad Kreuznach folgendes ein⸗

Die Gesellschaft ist infolge des Todes des Karl Frieß aufgelöst. Die offene Handelsgesellschaft wird durch den Kauf- mann Ferdinand Frieß und den als persönlich haftenden Gesellschafter ein= erretenen Kaufmann August Frieß, eide in Bad Kreuznach, unter der bis⸗ 66 Firma fortgeführt. Die Gesell⸗ chaft hak am 1. Januar 1928 begonnen.

Bad Krengngch den 9. Februar 1928.

Rad Krenznach. 102852

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Ur. 156 ist bei der Firma H. C. Hessel Söhne in Kreuznach eingetragen worden, daß die Gesellschaft seit 1968 aufgelöst

den 16 ebruar 1928. ö

Had Kreuznach, IGss5ö]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 731 ist, die Firma Wilhelm Gravius, Spezialgeschäft für Uhren und optische Artikel, Gold⸗ & Silber⸗Waren und Photo⸗Handlung in Bad Kreuznach, und als deren alleiniger Inhaber der Optiker Wilhelm Gravius in Bad

Bad Kren nach den 15. Februar 1928.

Bad Kreuznach. 102850

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 64 ist bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Kreuznach, eingetragen worden, daß die Prokura des Herrmann Vierroth in Berlin er⸗

Bad Kreuznach, den 16. Februar 1928.

Had Ereuznmach. 102854 Im hie sigen Handelsxegister Abt. A

zei der Firma Wilh. Roden. bach (Inh. Karl und Wilhelm Roden ba in Kreuznach folgendes eingetragen

Die . lautet jetzt: Wilh.

Der Kaufmann Wilhelm Rodenbach in Bad Kreuznach ist verstorben und an

seinem Tode ein- getretenen, zwischenzeitlich aber wieder gusgeschiedenen Henny und Maria Rodenbach in Bad Kreuznach die Ehe⸗ ha Karl Rodenbach als persönlich aftende Gesellschafterin in das Geschäft

ad drein, udn 17. . 1925. ,

Kad Silze. . In das Handelsregister für Marlow

. heute in. Firma Ernst Greve, ar

n Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗

Schmolz, Elise, Apothekerswitwe in Bamberg. Bamberg, 1. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Harmvenm. Io 858]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 24. Februar 1928:

A 184 bei der Firma „L. E. Toelle Nachf.“ in Barmen: Dem Hugo Birwe, Kaufmann in Elberfeld, ist Einzel prokura erteilt. Die Prokura des May Engelhardt ist erloschen.

A 1571 bei der Firma „West⸗ deuntscher Immobilien- und Sypo⸗ thekenmarkt Adam Maurer“ in Barmen: Der Firmeninhaber Adam Maurer ist am 15. Januar 1928 ge⸗ storben. Gemäß Uebereinkunft seiner Erben ist das Geschäft auf die Miterben Kaufmann Herbert Maurer und Kauf⸗ mann Hans Maurer, beide in Barmen, übergegangen, die es unter unver⸗ änderter Firma als offene Handels gesellschaft seit dem 15. Jannar 1928 fortführen.

A 35619 bei der Firma „Rudolf Ischebeck“ in Barmen: Der Kaufmann Rudolf Ischebeck ist jetzt auch ver⸗ tretungsberechtigt. Dem Kaufmann Wil- helm Eichmann in Barmen ist Prokura erteilt. Die Prokura des Walter Vos⸗ winkel und des Rudolf Ischebeck ist er⸗ loschen.

A 4072 die Firma „Ewald Tacken⸗ berg“ in Barmen, Stennertstraße 12, und als deren Inhaber der Kaufmann Ewald Tackenberg in Barmen.

A 4073 die offene Handelsgesellschaf

amm ticke“ in Barmen,

Eichenstr. 30, und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Tiefbau⸗ unternehmer Karl Hamm in Essen und der Bauführer Wilhelm Stickel in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1928 begonnen. Dem Kaufmann Josef Küpper in Mülheim⸗Ruhr⸗Heißen ist Prokura erteilt. A 4074 die Firma „Seinrich Witte“ in Barmen und als deren Inhaber der Architekt Erich Witte in Barmen. Dem Architekten Wilhelm Lang in Barmen ist Prokura erteilt. Am 25. Februar 1928:

B S64 bei der Firma Scheir mann

W Meißler Geselllschaft mit beschränkter

Haftung vormals Walter Odendahl“ in Barmen: Die Kaufleute Walter Oden⸗

dahl und Erich Meißler, beide in Barmen, sind durch Gesellschafterver⸗ sammlungsbeschluß vom 15. Februar 1928 zu Geschäftsführern beftellt mit der

Befugnis, die Gesellschaft gemeinsam zu

vertreten, Heinrich Scheirmann ist als Geschãftsführer ausgeschieden.

B 881 bei der Firma „Heinrich Witte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Barmen; Die Gesellschaft

ist durch , , , vom

26. 1. 1928 aufgelöst und Elly Witte in

Barmen zum Liquidator bestellt worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas⸗

siwwen und mit der Firma auf den

Architekten Erich Witte in Barmen übergegangen. Vergl. S.⸗R. A 4074.

Am 27. Februar 1928. ; B 72 bei der Firma „H. Brüning⸗ haus Söhne Aktiengesellschaft“ in Barmen: Kaufmann Karl lösser in

Elberfeld ist vom Aufsichtsrat am

21. Februar 1928 zum Vorstand bestellt worden. Johannes Ochs und Peter Bernards haben ihr Amt als Vorstands= mitglied niedergelegt. Schlösser vertritt

die Gesellschaft und zeichnet ihre Firma

nur gemeinsam mit einem Prokuristen.

Den Kaufleuten Johannes Ochs und Peter Bernard. de

Prokurg erteilt in der Weise, daß sie gemeinsam die Firma zeichnen.

ide in Barmen, ist

Am 28. Februar 1928: A Jed be Ter Firma „Ernst

Schneider“ in Barmen: Die Gesell⸗ , ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗

m. A 4075 die Firma „Carl Frowein“

in Barmen, ndelssohnstr. 25, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Frowein in Barmen .

Amtsgericht Barmen.

( 102859

In das Handelsregister telle

ist eingetragen worden am 2. Februar 1988 bei Nr. 15 693 Gagfah Gemein⸗ nützige Aktien⸗Gesellschaft für An⸗

estellten Heimstätten: Dr. Bruno

glie

Import⸗ und Export Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Februar 1923 ist der Gesellschaftsvertrag in a 5 geändert. ritz Schick ist nicht mehr Vorstand. 3 orstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Prokurist Arthur Gioian, Berlin, . Bürovorsteher Hermann Petersen Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Bestel. ang und der Widerruf der Bestellung des Vorstands liegen der Generalversammlung ob. Vr. 22 526 Deutsche Chemisch Werke Attienge sellschaft: an . ist nicht mehr Vorstand. Moritz 8 chof A . Berlin, ist zum Vorstan bestellt. - Nr. R Bremen Amerika Bank Attiengesellschaft, 1 Berlin: Prokurist: Robert rnest Harcke in Bremen. Er vertritt e,. aftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen Die Prokurg des Ernst Crüsemann ist erloschen. Wilhelm Bock ist nicht mehr Vorstands mitglied. an, ler, Bank⸗ direktor, Bremen, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 a.

*

Hęrlin. 102861 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: ei Nr. Wö7 Nationale Radiator Gesellschaft mit bes ränkter Saftung: Dem Walter Karl Himboldt in Bad Salzelmen bei Magdeburg ist Prokurg erteilt. Bei Nr. 6181 Dr. Nob. Muencke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die 8e. Edwin Pagel ist erloschen. Durch Beschluß vom 27. Januar 1928 hat der Gesellschafts vertrag einen 8 11 (s Majorität für nnn rer⸗ wechlel) erhalten. Kaufmann Edwin Pagel, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestell. Bei Rr. 14475 Wiener Wer kstãtte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Berlin: Das Stammkapital ist auf 90 9009 Schil⸗ ling umgestellt. Laut den Beschlüssen vom 81. Oktober 1927 und 8. November 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich der Vertretung 6 11) sowie der S8 4 1 13 irg; his 20 ab⸗ eändert. Sind zwei Geschäftsführer estellt, so sind sie nur . ver⸗ tretungsberechtigt. Sind mehr als zwei ö. tsführer bestellt, so ist bei der Bestellung eines jeden einzelnen die Vertretung besonders zu regeln. Ge⸗ schäfts führer Lindner ö ausgeschieden Zu Geschäfts führern sind besteltt: Her⸗ mann aer, Wien, 6 von Rautenberg Garchhnsti, ien. Bei Nr. 14 591 Tesegraphie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung System Stille: Wilhelm Wagner ist nicht mehr Geschäfts führer. Bei Nr. 17961 Wirtschaftsamt Gänsefurth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 759

Siegel C Liebaldt Geselschafe mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗

schaft ist nichtis 16, 50 Goldbilanz⸗ e

verordnung in indung mie gz 1 der . ist Ie isherige Geschäftsführer Siegel. Bei Nr. 24151 Liebermann limit ams

Lissabon Zweigniederlassung Berlin,

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung der in 2 bestehenden Haupt⸗ niederlassung: Die Firma ist i. cht. Bei Nr. 23 699 Majesta Apa rate⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist gelöscht Bei Nr. 29 819 Wiking⸗Palast Gesellschaft mitt beschränkter Haftung: Die irr⸗ tümlich bisher eingetragen gewesenen Geschäftsführer Kolter und Engländer . nicht mehr Liquidgtoren, ebenso . er nicht eingetragene Liquidator Behlcke abberufen. Der russische Rechtsanwalt Abraham Kolter in rlin ist zum

Liquidator bestellt. Bei Nr. 39 030

Inventrix⸗Beleuchtungskörper Ge⸗ fellscha ft mit beschränkter 22 3 Laut . vom 6. Februar 1923 sst der Gesellschaftsvertrag bezüglich der

Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft

t einen oder mehrere Geschäftsführer. ind mehrere Geschäftsführer f. 3 P erfolgt die Vertretung der Ge elsschaft durch i Geschäftsführer gemeinsam. Frau Lisbeth. ißberg soll sedoch als Geschäftsführerin allein zur Vertretung berechtigt sein. Zum weiteren Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Walter Simon⸗ sohn,. Berlin, bestellt. Der . 66 Wolffsohn ist abberufen. Bei T. 39 470 „Notor“ Dent che Guss⸗ G Wer kzeug⸗Gesellschaft mit be⸗

angkeit ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ . 3. 15 888 Allgemeine Film

schräukter Haftung: ul Baransty

mehr Geschäftsführer. Fräulein er in Berlin ist zum Geschãfts führer cher Wohnungsbau, Gesellschaft mit beschränkter Sa tung: Dem Hans Krauß in Berlin ist Richard Linneke i Geschäfts führer. t aber C SHübener eschränkter Haf⸗ ist nach Hamburg ver⸗ Die Niederlassung in Berlin ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt; Laut Beschluß vom 186. Februar 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und der Bekanntma ändert. Folgende Gese 15, 50 Goldbilan ung mit § 1 der vom 21. Mai 1926, R ⸗G.⸗Bl. S. 248. Liguidator ist der bisherige Geschäfts führer. Nr. 21 557 Adolf Weber Ges. Nr. 22 898 Spie gellicht Neklame⸗Ges. i. b. S. Nr. 23799 Reimer X Jahn, Ges. m. Folgende Gesellschaften sind au sz 2 der Verordnung vom 21. M 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen Industrielle

tr Vi d s

Prokura erteilt.

Nr. 40 651 Willis, Gesellschaft mit tung: Der Si

ngen abge⸗ chaften sind erordnung

3 i.

m. B. H.

ffekten⸗Verwertungsges. 2 360 Kliz⸗Film⸗Gmb8d. Kunststeinwerk Beßler T Co. GmbSp. Nr. 2577 Paraffin⸗ waren⸗Verkaufsges. mb B. Nr. 2 604 Kapital- und Grundfstücksverkehrs⸗ Gmbp. Nr. 22 683 Pflaum Gmbo. Nr. B 104 Pfalzburg Grundstücks⸗ handelsges. nb. Nr. 23 220 Pension Blödner GmbS. Nr. 23 257 Mobi⸗ Immobilienverwertungs Gmb S. Nr. 3D 416 Lustun, Luftfahr⸗ und Verimwer⸗

und Wach s⸗

technische tungsges. mbö. Berlin, den 27. Februar 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist worden: Nr. 49 976. akustische Technik mit bes Saftung,

eute eingetragen

Gegenstand de Unternehmens: Der Erwerb, die Her⸗ tellung und die Verwertung von Gegen⸗ tänden sowie die Verwertung von ahren und Erfindungen auf dem Ge⸗ onetischen und akustischen verwandter ĩ Stammkapital: 25 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Heinri meister. Berlin. Die Gesellschaft ist eine itt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist an 15. De⸗ mher 197 abgeschlossen. Sind mehrere eschäfts führer bestellt, Vertretung durch alle G meinsam. Nr. 40977. Deutsche Kino⸗Betrie ovs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, die Errichtu Verwaltung Lichtspieltheatern gnügungsunternehmungen jeder Art und it im Zusgnmmenha den kaufmännischen Geschäfte. kapital: W G00 RM. Walther Jacob

Führung und

Verordnung vom A. Mai 1926, all

äfts führer. rh g. st mit be⸗

5 . , 1 nur ein ts führer bestellt, so ist dieser von der Beschränkung des 5 181 B. G befreit. Nr. 40 978. Deutsche Tuben⸗ verschluß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Fabrikation und der Vertrieb des von den Kaufmann Arthur Goerke erfundenen und Gebrauchsmuster am 6. beim Reichspatentamt in 64 a. G. 71 40 I angemeldeten Tuben⸗ erschlusses. Stamnmrkapital: 20 000 RM. . arlottenbarg, Goerke, Berlin⸗ Die Gesellschaf

Patent und tober 1927 Berlin zu

chäftsführer; ö. Arthu ann Arthur Charlottenburg. eine Gesellschaft mit beschränkter r Gesellschaftsvertrag ist am ruar 1928 abgeschlossen. Die wird durch mindestens zwei tsführer vertreten etragen wird veröffentlicht: Als Ein- auf das Stammkapital werden in Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ 1. Felix Loewens vlin⸗Charlottenburg, Modelle

s nicht ein⸗