1928 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 6. März 1928. S. 4.

eingetragenen Gesellschafter (Kaufmann Otto Neumann in Bernburg und Kauf. mann Werner Neumann in Naunhoh sind ausgejchieden. Die Gesellschaft ist aufgelõst.

k am 15. 1 1938 auf Blatt 223 (Firma Farbenwerke Friedr. G Carl Hessel A. G. in Nerchau): Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist durch Beschluß der k vom 28. Januar 1928 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage abgeändert worden. Das unter Nr. 39 b eingetragene Vorstandsmitglied Karl Albin Robert Hans v. Bose ist ausgeschieden. Die Vertretungsbeschrän⸗ kung unter Nr. 39 wird gelöscht. Zum Vorstandsmitglied ist der Fabrikant Dr. phil. Karl Hermann Keßler in Nerchau bestellt. Gesamtprokura ist er⸗ teilt: ) dem Kaufmann Heinrich Feld⸗ mann in Nerchau b) dem Kaufmann Arthur Richter daselbst. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Grimma, 29 Februar 1928.

xOnan. 102915

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Aktiengesellschaft „Baumwollspinnerei Eilermark“ in Gronau folgendes ein⸗ getragen:

Dem Franz Bahlmann und dem Carl Schweizer, beide zu Gronau, ist Ge⸗ samtprokura erteilt dergestalt, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt sind.

Gronau i. Westf., 24. Februar 1928.

Das Amtsgericht. Im mersbach. 102916

In das Handelsregister B ist unter Nr. 87 bei der Firma Zapp & Schmidt⸗ seifer, G. m. b. H. in Flaberg bei Berg⸗ hausen, heute folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

Gummersbach, den 25. Februar 1928.

Amtsgericht. um m Grshach. 102917

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 88 bei der Firma Sparbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gummersbach, eingetragen worden: Die Liquidatson ist beendet und die Firma erloschen.

Gummersbach, den 25. Februar 19283.

Amtsgericht.

——

u iteta dt. loagis) In unfer Handelsregister B ist bei her Firmen, Grmländische Elektro⸗Indu⸗ strie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Heiligenthal am 18. Februar 1938 foölgendes eingetragen: Alfred Weidhase dist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden; es sind nunmehr nur die Gesellschafter Arthur Schaffhirt und Ambrostus Gegalfki zur Geschäfts⸗ . berechtigt. . . Imtsgericht Guttstadt, 29. Februar 1928.

IFalle, Vest. 102920

Bei der unter Nr. 130 des Handels⸗ regifters A eingetragenen Firma August Storck, Werthersche Zückerwarenfabrit ju Werther, ist heute eingetragen, daß aufn, Emil Kürble zu Werther aus der! Gesellschaft ausgeschieden, Kaufmann Hugo Oberwelland zu Werkher unter Grlöschen seiner Pro⸗ kurg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten ist.

Halle i. Westf., den 27. Februar 1928.

; Das Amtsgericht.

IIallIe, Westęß. 1602919 Bei der unter Nr. 30 des Handels⸗ registers B eingetragenen Metallwaren⸗ . G. m. b. H. Halle i. Westf., ist heute eingetragen, daß die Firma er⸗ laschen ist. Halle i. W, den 28. Februar 1928. —ᷓ Das Amtsgericht.

Hambur. ; 10 mil Eintragungen in das Sande l sregister. . 28. Februar 1938.

Egon Braun Attiengesellschaft.

Die an T. Kühl und R. S. von Lilien hoff⸗Zwowitzki erteilte Gesamtpro⸗ kura ist erloschen.

Güustan Falke⸗Haus Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des , ö führers J. M. L. Nielsen ist beendet. Ernst von en,, Bankier, zu

amburg, ist estellt worden.

Echiffahr tsgesellschast Johauna Ipland!“ mit beschräukter Haf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firmg ist erloschen.

Walter Mangold Gesellscha ft. mit beschränkter Saftung. Die Pro= kura des H. Lohmann ist erloschen. Prokura ist erteilt an Arthur

Selberg Frigonmeat Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Ver⸗

tretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers H. Smith ist beendet, ĩ 66 des H. Lohmann ist er loschen. . ;

NRNohtabak Handels⸗Gesellschaft mit Beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen

J. F. S. Langenbeck & Sohn. BProkurg ist erteilt an Hugo Rosen⸗ Iranz. Die an Ehefrau B. A. T. Sangenbeck, geb. y und C. C.

Schwarze erteilten Prokuren sind er⸗

loschen.

zum Geschäftsführer

Heinr. Paul Mertens E Co. Die

offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst worden. Inhaberin ist die isherige Gesellschafterin Ehefrau Alma Karoline Schulz, geb. Eckel⸗ berg.

Johannis Marx Æ Go. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Wilhelm August Meyer.

Heinrich Elias K Go. (3Zweig⸗

niederlassung.) Gesamtproknra ist erteilt an Paul Grosfmann derart, daß er entweder gemeinschaftlich mit dem Gefsamtprokuristen A. Bestner oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die dem Anton Vestner erteilte Gesamt⸗ prokura ist dahin abgeändert, daß er entweder gemeinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen P. Grossmann oder mit einem anderen Gesamtpro⸗ kuristen zur Bertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.

Archo Schreibmaschinen Company

Winterling K Pfahl Export⸗ abteilung Hamburg. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Mumm C Frerichs. Die an

A. Döbert erteilte Prokura ift er⸗ loschen.

N. A,. Hart E Go. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ bung. Gesellschafts vertrag vom 21. Fe⸗ bruar 1928. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Im⸗ und Exportgeschäfts und der Betrieb aller damit im JZusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: M900 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten. Geschäftsführer: Franz Karl Emil Grage, Kaufmann, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

29. Februar.

Jaeger C Mirow. Die an T. L. A.

Franke erteilte Prokura ist erloschen.

A. Küper ( Co. Die Firma ist er⸗

loschen.

Presluftgesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers . H. Havemann ist durch Tod erloschen.

Deutsche Gasglühlicht⸗Aner-⸗Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Hamburg. Die Vertretungsbefugnis des stellver⸗ tretenden Geschäftsführers G. Warten⸗ berger ist beendet.

Sans Riebe. Die Firmn ist erloschen. Heinrich Lühr. Inhaber: Ludwig

Johann Meyer, Kaufmann, zu Ham⸗ burg. Der Inhaber hat das bisher von Heinrich Friedrich Lichr, Künf⸗ mann, zu Hamburg, unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich Lühr geführte Geschäft übernommen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des

früheren Inhabers sind nicht über⸗

nommen worden.

Serafino Cuecio. Inhaber: Serafino

Euceio, Kaufmann, zu Hamburg.

John Eckhoff. Die Firma ist erloschen. Carl Alberti Nachf. Die Firma ist

erloschen.

Heinrich Röhrs. Inhaber: Heinri

Peter Röhrs, Kaufmann, zu Wandsbek.

Schering Kahlbaum Aktiengesell⸗

schaft Jweigniederlassung Ham⸗ burg. Dr. Fritz Wilcke, Direktor, zu Berlin⸗Adlershof, und Dr. Erich Mittelstenscheid, Direktor, zu Ehers⸗ walde, sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt worden. Die Prokuren des Dr. E. Mittelstenscheid

und A. Seiffert sind erloschen. Pro⸗

kura ist erteilt an Dr. Wolfgang Max Schultz und Fritz Voth; jeder von

ihnen vertritt gemeinschaftlich mit

einem Vorstandsmitglied.

Sayer C Company mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis

des Geschäftsführers J. Mayer 1 beendet. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Dr. Siegmund Hesslein, Rechtsanwalt, zu Hamburg.

Blunk K Casper. Die offene Han⸗

delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Otto Rudolf Blunk.

E. Hartmann . Co. Die Firma ist

erloschen.

Triton ⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft

(vormals Ferdinand Müller). In

der Generalversammlung der Aktionäre

vom 22. Februar 1928 ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 10090090 RM auf 85180090 RM durch Ausgabe von 800 Stammaktien zu je 1000 RM und 2009 Stamm⸗ aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen wor⸗ den. Die Kapitalserhöhung. 1 er⸗ folgt. Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage ist der Gesellschaftsvertrag in den 3 Abf. 1 Satz 1 (Grundkapital und Einteilung) und 13 Abs 1 (Stimmrecht) geändert worden. Grundkapital: 3 5180090

Reichsmark, eingeteilt in 50 009

Stammaktien zu je 50 RM, 2099

Stammaktien zu je 109 RM,

Ssoh Stammaktien zu je 1000 RM nnd 1500 Vorzugsaktien zu je 12 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die nenen Aktien werden zum Kurse von 110 3 ausgegeben.

Sitz in Hannover, Grupenstr. 2, und

bisherige Geschäftsführer Wilhelm

Die Liquidation ist beendet. Die Firma

schränkter Haftung mit Sitz in Han—⸗

Klöcknerwerke A. G Abt. Hasper Eisen⸗

9. November 197 ist das Grund⸗

ändert. Karl Raabe und Karl Sievers

Gustav Thode. In das Geschäft ist Johannes Inlius Alfred Thode, Kauf⸗ mann, zu Blankenese, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Februar 1928 begonnen.

Auktionshaus Thyme, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg Gesellschaftsvertrag vom 23. Februar 1928. Gegenstand des Unternehmens ist die Bersteigerung von Waren aller Art sowie die Ab⸗ wicklung sämtlicher mit dem Auktions⸗ gewerbe zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Insbesondere sollen Möbel, Hausftandssachen und dergl. ver⸗ steigert werden. Die Gesellschaft ift befugt, vorhandene gleichartige Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und andere Betriebsstellen zu errichten. Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Jeder Geschäfts⸗ führer ist alleinvertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Witwe Frieda Bertha Fanny Magdelene Thyme, geb. Ra⸗ dach, Inhaberin eines Handels⸗ geschäfts, und Ernst Josef Grossmann, Kaufmann, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch das Hamburger Fremden⸗ blatt. Die Gesellschafterin Witwe F. B. F. M. Thyme, geb. Radach, bringt die im § 5 des Gesellschaftsvertrags einzeln aufgeführten Gegenstände in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist anf 14000 RM fest⸗ gesetzt und dieser Betrag der Gesell⸗ schafterin Wwe. ö B. F. M. Thyme, geb. Radach, als voll eingezahlt auf ihre Stammeinlage angerechnet worden.

Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 102922 In das Hanbelsregister ist einge⸗

tragen: In Abteilung A:

Zu Nr. 1080, Firma Georg Huben⸗ fack: Das Geschäft ist unter unmver—⸗ änderter Firma an den Kaufmann Wil⸗ helm Hauptmeher in Hannover ver⸗ pachtet; die ihm erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Zu Nr. 3378, Firma Hauuoversche Tabak ⸗Compagnie A. Buch C Co.: Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 187 die Firma Kaffee Grosrösterei Lührs C Tresko mit

als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Hermann Lührs und Marcell Tresko in Hannover. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. Januar 1928

begonnen. In Abteilung B:

Zu Nr. 1967, Firma Ernst H. Brändli Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterersammlung vom 31. Januar 1928 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Johannes Halller ist abberufen und der Kaufmann Wilhelm Graeve in Hannover zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Alleiniger Liqui⸗ dator der aufgelösten Gesellschaft ist der

Graeve.

Zu Nr. 2526, Firma Niedersachseun⸗ werk Vereinigte Holzindustrien, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:

ist erloschen.

Zu Nr. 2658, Firma „Zores“ Ge⸗ sellschaft für industrielle Beteiligung mit beschränkter Haftung: Dr. Wal⸗ ter Engelbrecht ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Kaufmann Fritz Krane⸗ fuß in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. ö. .

Unter Nr. 2857 die Firma Saal⸗ und Garten⸗ Bet riebs⸗Gesellschaft mit be⸗

nover. Gegenstand des Unternehmens ist der Gastwirtschaftsbetrieb in Sälen, Gärten und Hotel auf eigenen zu diesem Zwecke zu erwerbenden Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 20 9000 RM. Alleiniger Geschäftsfübrer ist der Fabrik⸗ direktor Georg Paulmann in Hannover. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Fe⸗ bruar 1928 geschlossen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Hannover, 29. 2. 1928.

Haspe. ; 102923] Handels registereintragungen.

Am 9. Februar 1928 bei der Firma Loth K Vach G. m. b. H. in Haspe: Die Liquidation ist beendet, die Firma er⸗ loschen. (H.⸗R. B 116.)

Am 9. Februar 1928 bei der Firma Ernst Fischer K Sohn in Haspe: Ernst Fischer sen. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Architekt Alfred

71 r in Haspe ist als persönlich a

tender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in Ernst Fischer⸗Söhne, Haspe. (H.-R. A 835.) 6. Am 16. Februar 1928 bei der Firma

und Stahlwerk in Haspe: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom

kapital um 20 000 000 Reichsmark * 110 000 009 Reichsmark erhöht. Dur denselben Beschluß sind die SS 85 (Grundkapital). B und 82 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 25 (Aktienhinter⸗ legung) des Gesellschaftsvertrags ge⸗

Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden ausgegeben: im Nennwert Stück im Nennwert (S.⸗R. B92.) Amtsgericht Haspe.

33 3832 Stück je 600 RM und bon 800 RM.

Heiligenstadlt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. A des Handels⸗

registers A eingetragenen Firma Wilh.

Delion's Buchhandlung L. Delion in

Heiligenftadt

worden, daß die Firma erloschen ist. Heiligenstadt, den 28. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

eingetragen

Herrnhut. Auf Blatt 164 des Handelsregisters, Firma W. Anders & Sohn in Ober⸗ rennersdorf betr., ist heute eingetragen Die Gesellschaft Das Handelsgeschäft wird von dem bis⸗ Gesellschafter, Gustav Paul Anders herigen Firma fortgeführt. Gesellschafter Anders ist infolge Todes ausgeschieden. Amtsgericht Herrnhut, 25. Febr. 1928.

ist aufgelöͤst.

Fabrikanten unter der bis⸗

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I eingetragenen „Geschwister Spiegel, Hörde“, solgendes eingetragen: Die unveränderte rma ist auf den Kaufmann Alfred ünsterberger zu Hörde übergegangen. Die bisherigen Gesellschafter Fanng und Martha Spiegel sind aus der Firma ausgetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. , Hörde, den 29. Februar 1928. Amtsgericht.

Johanngeorgenstacdt.

Auf Blatt 131 des hiesigen Handels⸗ regifters, betr. die Firma Emil Gold⸗ ammer in Breitenbrunn, ist heute ein⸗ Die bisherige In⸗ aberin Liddy Franziska verw. Gold⸗ ammer, geb. Trolll, ist infolge Ablebens Der Kaufmann Kurt

in Breitenbrunn i

ausgeschieden. Alexy Goldammer

Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den 24. Februar 1928.

HK aiserslaut ern. „Central⸗Vertriebs⸗ landwirtschaftliche Ma⸗ schinen und Geräte Gesellschaft mit be⸗ Haftung Landau, Liquidation“, Zweigniederlassungen mit den Sitzen zu Kusel, Rockenhausen und Oberhausen a. Appel: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Kaiserslautern, 29. Februar 1928. Amtsgericht Registergericht,

IC ö t zesCHHenkbrGda.

Auf Blatt 655 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft Janisch & Mühlenbein in Kötzschenbroda und folgendes eingetragen worden: Ge⸗ sellschafter sind: a) der Fabrikant Paul Richard Emanuel Janisch in Kötzschen⸗ Johanna verehel. Mühlenbein, geb. Hasenkox, in Dresden. Die Gesellschaft ist am 6. Februar 1928 errichtet worden. Angegebener Geschäfts⸗ und Handel

Fabrikation chemisch⸗technischen tslolal: Meißner Straße Prokura ist Just in Kötzschen⸗

Fabrikation Verschlußkapseln

andere Hohlgefäße Artikeln. Geschä Nr. J4 in Kötzschenbroda. erteilt der Frieda led.

Amtsgericht Kötzschenbroda. J. 5. 19285.

Leer, Ostfriesl. . In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr, Foß eingetragenen Firma Gebrüder Klock in Leer einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Leer i. Ostfr., den 14 Februar 1928. Das Amtsgericht. J.

Leer, Ostfriesl. In das Handelsregister Abteilung A ist zu der unter Nr. 251 verz ichneten Firma Heinrich F. Rugo in Leer, als ener Fnhaber eingetragen der Kauf⸗ mann Semmo W. Rugo in Leer.

Amtsgericht Leer (Ostft., 25. Febr. 1928.

Leipzig., ;

6 Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .

1. auf Blatt 4886, betr. die Firma Adolph Heym Nachf. in Leipzig: kur ist erteilt dem Kaufmann Horst Friedrich Wolf von Wolffersdorf in Leipzig. Die Firma lautet künftig: Cart Weidner Adolph Heym Nachf.

2. auf Blatt 89652, betr. die Firma Franke sche Hefenhandlung Julius in Leipzig: Gustav

Richard Maiwald ist infolge Ab⸗ als Gesellschafter An seiner Stelle find Anna Marie vhl. Klette, geb. Maiwald, und der Kaufmann Richard Kurt Maiwald, beide in Leipzig, in die Gesellschaft ein⸗ Julius Philipp Ernst Linde ist infolge Ablebens als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. An seiner Stelle in Therese Marie verw. Linde, Brömme, in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Kurt Maiwald sind von der Vertretung der Gesellschaft aus

Hündgen Nachf.

geschlofsen. Prokura

find nicht mehr Vorstandsmitglieder.

ist ertelst den Kauflenten May Georg

Klette und Louis Max Birkenfeld, beide in Leipzig. Die Firma lautet künftig

Maiwald Linde.

3. auf Blatt 18 817, betr. die Firma Jos. Aibl Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der y bom N. Dezember 1926 auf fünftausend Reichsmark herab⸗ gesetzt worden.

4. auf Blatt 16498, betr. die Firma Emil Hoffmann in Leipzig: Carl Ernst Emil Hoffmann ist als Inhaber

ausge schieden. Der Fleischermeister

Oskar Friedrich Louis Hoffmann in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers.

5. auf Blatt 20 746, betr. die Firma H. Berthold, Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktiengesell⸗ schaft, Abteilungen Böttger⸗Klink⸗ hardt in Leipzig, Zweigniederlassung:

Das Grundkapital ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. De⸗

zember 19977 um eine Million drei⸗ hunderttausend Reichsmark, zerfallend in eintausenddreihundert Aktien zu je eintausend Reichsmark, mithin auf fünf Millionen fünfhunderttausend Reichs⸗ mark, erhöht worden. Die Erhöhung ist be, . Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch den gleichen Beschluß in den §§ 3, 7, 8, 19, 25 und 28 ab⸗ geändert worden. Die neuen Aktien sind Vorzugsaktien, sie lauten auf den

Inhaber und werden zum Nennbetrag ausgegeben. Die Vorzugsaktien er⸗

halten aus dem nach Maßgabe des 5 28

des Gesellschaftsvertrags zu verteilen⸗ den Reingewinn mit dem Vorzugsrecht

vor den übrigen Aktien eine Jahres⸗ dividende von 7 95, und zwar mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft die auf

die Dividende der Vorzugsaktien zu zahlenen deutschen Steuern trägt, so⸗

weit solche bon nicht in Deutschland ansässigen Personen zu zahlen sind llafsten- und abgaben frei. Reicht der

Jahresgewinn dazu nicht aus, so findet eine Nachzahlung der Dividendenreste

früherer Jahre aus dem verbleibenden bilanzmäßigen Gewinn des folgenden oder der folgenden Jahre nach Be⸗

zahlung der Vorzugsdividende für das

zuletzt abgelaufene Jahr in der Weise

statt, daß das Nachbezahlungsrecht für den älteren Dividendenrest stets dem⸗

jenigen für den jüngeren vorgeht. Die

Nachzahlung des an 795 fehlenden

Dividendenbetrags findet in der Weise statt, daß die jeweiligen Dividenden⸗ rückstände auf den Dividendenschein des

zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausgezahlt werden. Die Inhaber der

Stammaktien haben eine Dividende erst

dann zu beanspruchen, wenn die Nach⸗

zahlungen auf die etwa rückständigen Vorzugsaktiendibidenden vollständig

lasten⸗- und abgahenfrei ,

Nach Befriedigung der Vorzugsaktien

erhalten die Stammaktien zunächst eine Dividende bis zu 7 735. Aus dem darüber hinausgehenden Gewinn er⸗

halten die Vorzugs⸗ und Stammaktio⸗ näre einen gleichen Prozentsatz Super- dividende, die Vorzugsaktionäre lasten⸗

und abgabenfrei. Im Falle der Liqui- dation der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktien aus dem verteilbaren Liquidationsergebnis, bevor den In habern der Stammaktien irgendein Be⸗

trag zusteht, den Nominalbetrag ihrer

Aktien und die Nachzahlung der Dibi⸗

dendenreste früherer Jahre, berechnet

bis zum endgültigen Liquidations- zahlungsdatum, und zwar gleichfalls

laften⸗ und abgabenfrei. 6. auf Blatt 21 051, betr. die Firma

Bernhard Beer Generalvertrieb der Den tschen Patent ⸗Grudeofen⸗Fabrik Walter Nieschel C Co. m. b. H. in Leipzig: Friedrich Bernhard Beer ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Lucie Irma Theng led. Beer in Leipzig ist Inhaberin.

J. auf Vlatt 25 550 die Firma

„Baufa“ Falzbaupappen Alfred Müller in Leipzig (Waldstr. 17). Der Kaufmann Alfred Müller in Schkeuditz

ist Inhaber. (Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Großhandel mit Falzbau⸗ und Dachpappen] ; . S8. auf den Blättern 16 350, 19 810

und 24 788, betr. die Firmen Franz Fischer, Erich Herzog und Fiat⸗ Generalvertretung F. Walter Zie⸗ rold, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 24 605, betr. die Firma C. Gust. Soffmann C Co. in Leipzig: Die Prokura von Carl Gustav Hoffmann ist erloschen. .

16. auf Blatt 25 55 die Firma Oskar Dittrich in Leipzig (Breitkopf- straße 26): Der Handelsbertreter Otto Oskar Dittrich in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Handels- dertrekung in Garnen.)

Amtägericht Leipzig, Abt. ILB, den 29. Februar 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veran wortlich für den Anzeigenteil Nechnungsdirektor Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Men gering) in Berlin Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft Berlin, G e ne. 32

Hierzu zwei Beilagen.

/

ö

e

und Staatsanzeiger Nr. 56

Zwrite Anzeigenbeilage zum

vom 6. März 1928. S. 3.

969961.

ACIS Feiunseifen⸗ u. Æarfümnerie⸗

1024441.

Bilanz per 31. ember 1926. Bilanz per 39. Zuni 1

Kassapostscheck Warenbestände

Debitoren Mobilien

Immobilien

Verlust

Kapitalkonto

Banken

Hypotheken Warenlieferanten u. Akzep

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Jabrik 21.6. Schlüchtern. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Grundstücke und Gebäude

Abschreibung s Kassa⸗ u. Vostscheckkonto . Rassabestand Postscheckguthaben Wechselkonto Maschinen, Geräte u.

. 2 3

xe MO t

Warenkonto . schinen⸗, Werkzeuge⸗ u. Büroutensilienkonto .. Verlust⸗ u. Gewinnkonto. Wertpapiere Außenstände Rohstoffe und Waren. Verlust 1925 / 26 Verlust 1926/27

, . .

Aktienkapitalkonto .. un. Akzeptkonto

BVerlust⸗ und Gewinnkonto

An

Vortrag aus 1925 Unkostenkonto

Per

Bruttogewinn

Verlust

Münchener Berbandstoff⸗Fabrik 21. Aubry 2.⸗G.

per 31. Dezember 1927. Kapitaltonto !..

Hypothekenkonto Akzeptkonto

J JJ

Löhne und Gehälter. .. 9 Debiorenkonts

Reklame, Provision, Un⸗ ö /

e 2 2 9 29 2 2 9

Kreditoren...

Sozialbeiträge u. Steuern Abschreibungen ....

Gewinn⸗ und Verlustabrechnun per 30. Juni 1927.

Allgemeine Unkosten Abschreibung auf Grund⸗

Rohgewinn Verlust aus 1525

1032583.

„Tela“ Versicherungs⸗Aktien⸗

gesellschaft für Technische Anlagen,

Berlin W. 56, Taubenstr. 25. Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Reinverlust 1927 .

Eingegangene Dubiose Rohgewinn .. Verlust aus 1925/2

Schlüchtern, den 24. Februar 1928. Der Vorstand.

Verlust aus 1926/27...

Aktienkapital, nicht eingez.

Effekten.

scheck Inventar

Nußenstůnde

Aktienkapital ... Organisations fonds.

Schulden

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Schuckert⸗Betriebe Attiengesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1927.

. 7714

; M. 20.7 1928. Bankguthaben, Kasse, Post⸗ Frankfurt a. M., den 20. Febr. 1928

Frankfurter Strohhutfabrik Aktien gesellsch aft. Paul Groß. Ausgeschieden sind: aus dem Vorstand Herr Siegmund Kahn, Frankfurt a. M., aus dem Aussichtsrat bie Herren: Direktor Paul Braunschweig, Hamburg, und Justiz⸗ rat Dr. M. Mayer, Heidelberg. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Herr Karl Feldheim, Frankfurt a. M. Frankfurter Strohhutfabrik Attien gesellschaft.

Vermögen. Anlagen in eigener Ver⸗ waltung

Bankguthab

9 242

Vürgschaften, fremd schaften RM 400,

zum 31. Dezember 1926.

Paul Groß.

Handlungsun osten usw. .

Prämien, Zinsen usw. Der Vorstand. Dr. Leszynsky.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital Gesetzliche Rücklage... Abschreibung u. Erneuerung

Bilanz per 30. Juni 1926.

3 2

Dr. Ochs. ĩ Betriebs maschinen,

Bürgschaften, fremde Bürg⸗

193284.

„Tela“ Bersicherung s⸗Aktien⸗

gesellschaft für Technische Anlagen, Berlin W. 56, Taubenstr. 25.

Bilanz zum 31. Dezember 1927.

schaften RM 400, Zweifelhafte Forderung . Uebergangsposten.. Reingewinn Gewinnvortrag

richtungen u. Werkzeuge Fertig⸗ und Halbfabrikate Fätente

2

Aktienkapital, nicht eingez. . 3 ; ankguthaben, Kasse, Post⸗ h,, . ö.

Inventar

Aktienkapital. Organisationsfonds ...

Schulden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1927.

Gewinn⸗ und VBerlustrechnung

. per 31. Zezem be Ir. Mitisnta ite

,,,,

d .

Verwaltungsunkosten ein⸗ schließlich Steuern

B Zuweisung z. Abs u. Erneuerung...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1926.

,,

Zweifelhafte Forderungen Reingewinn Gewinnvortrag

Betriebsunkosten Handlungsunkosten

Rurgdiffe renzen . Verlustvortrag 1925

e 9 9 9

9 9

Handlungsunkosten, Schä⸗ den, Steuer usw. .. Prämien, Zinsen usw. Der Vorstand.

Dr. Leszynsky.

Gewinnvortrag zum 1. Ja⸗

Rohertrag 192

Bilanz per 360.

Grundstücke und Gebäude Maschinen und Apparate

Dr. Ochs. München, im Februar 1928s.

103202. Treuhand⸗Attiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 18927.

Der Borstand. Dr. Rudolf Cohen.

J Fastagen ... Lastkraftwagen

Betriebsmaschinen, richtungen u. Werkzeuge

. Attiva. Nicht eingezahltes Akttien⸗ m,, Kasse und Postscheckgut⸗ ,, Bankguthaben Schuldner Inventar Vertragswert . Treuhandschuldner RM 71 440,38

Passiva. Aktienkapital. w . Gläubiger ... Treuhandgläubiger

RM 71 440, 8g Gewinn .. k

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Mobiliar. Effekten .. . Kassenbestand u. Debitoren Aufwertungsausgleichskto. Avalkonto 4000, RM

Köhler C Priebats Aktien gesellschaft, Berlin. Bilanz per 30. November 18927.

Fertig⸗ und Halbfabrikate

ss Devisen .. Aktienkapital.

2 28

Atte nt hin Gesetzliche Rücklage ... Delkrederekonto . 2903,89 Zuweisung

Lieferwagen

2 2 2. e 8 2 1 * 2 8 e

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 39. Juni 1927.

Aktienkapital ... Betriebsunkosten ....

Reserve fonds... Reservekonto .. Kreditoren

Hypothekenkonto ....

Wechselverbindlichkeiten Buchschulden..... Aufwertungsschulden . R Avalkonto 4000, RM

Verlustvortrag 1925 ( ö

Delkrederekonto Reingewinn zu übertragen auf gesetzlichen Reserve⸗

w

Berlin, den 109. Dezember 1927. Standard Matrix Aktien gesellschaft. Liquidation s eröffnungsbilanz

Attiva. Immobilienkonto: ; Bestand am 1. Jan. 1927 1567 013,76

Zugang 5 936,50

i ss .

Abgang. 182 934,50

T TIdd dip d)

Maschinen⸗ u. Wagenkonto: Bestand am 1. Jan. 1927 16002,

Abschreibung 6 000, Ko n,, Mölle, , hp onontte.

Passiva.

Reservefondskonto⸗ Spe zialreservefondskonto . Dividendenkonts .... Avalkonto ö wren rentontt;;, Reingewinn...

Bilanz am 31. Dezember 1927 2 ee

Abschreibung 43499, 1 346 51676

1263 82259 2 818 526 28

Aktienkapitalkonto.. . 1750 000

2 818 526 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. B lieber, ö Abschreibungen. ... me,,

Haben. z Bruttogewinn

Der Vorstand

scheins Nr. 10 bei

Berlin,

Haag, und

unserer Gesellschaftskasse. Die Kapitalertragssteuer geht zu Lasten der Gesellschaft. Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, die Herren: Kommerzienrat Hermann Heye, Kommerzienrat Max Trinkaus,

Chr. Walter Heye,

Hans Ferdinand Heye, wurden wiedergewählt.

Düsseldorf⸗Reisholz.

Benrath, im Februar 1928.

der Industrieterrains Düsseldorf⸗ Reis holz Attiengeselschaft. Die Auszahlung der in der Generalver⸗ sammlung vom 28. Februar 1928 für das Geschäftsjahr 1927 festgesetzten Divi⸗ dende von 1299 120, A je Aktie er⸗ folgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗

Herrn C. G. Trinkaus zu Düsseldorf, Herren C. Schlesinger⸗Trier E Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in

N. V. Engelsch⸗Hollandsche C Handelmaatschappij (Anglo Dutch Banking CE Trading Company), Den

Kommerzienrat Carl Rud. Poensgen,

Die Aushändigung der neuen Gewinn⸗ anteilscheine mit Erneuerungsscheinen er⸗ folgt gegen Einreichung der alten An⸗ weisungen bei der Gefsellschaftskasse in

(102788.

Ol den burg⸗Bortugiesische

Dampf jchiffs⸗Rhederei.

Vermöõgensaufstellung am 1. Januar 1928.

BSermõ gen. RM 9 Dampfer . 6 181 658,69 Abschr. . A417 258,69 5764 400 Schuten und Teiche 33 000, Abschreibung 2180, 30 820 Mobilien und Landinventar 1 Beteiligungen 55 002 Rage anne 5 963 09 Materialienlager ... 105211

Kohlenbestand w 23 088120 Schuldner einschl. Bank⸗ i,, 563 695 06 81 Ri as

Verbindlich teiten. ö 3 600 009 Reserve fonds... 367 44560 Gin ger a 8, Delkrederekonto.... 4 33773 Versicherungsprämienkonto 389 380 21 Unerledigte Reisen... 324 259 85

Unerledigte Havarien . 162 5662 Dividendenkonto :::. Nicht erhobene Dividende 162, S939 Dividende für 1927. 288 000, 288 162 Vortrag auf 19335 S 210 -— 46

6 447 034

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1927.

Soll. RM Q Geschäftsunkosten .. 338 30691 ö . 25 97110 Invalidenversicherungs⸗

k 13 937 86 Beamtenversicherungs⸗

ne,, Unfallversicherungsbeiträge 33 000 Erwerbslosenfürsorge⸗

b,, , S S Dividende ... Vortrag auf 1998.

/ 8713 36 86 33 6 288 660 8 310

8

830 762

Haben. Vortrag aus 1996... 196515 Betriebsüberschuß abzügl. Abschreibungen.... S828 797 27

30 762142 Hamburg, im Februar 1928. Der Vorstand. Dr. Schultze. A. Notholt. Die Uebereinstimmung vorstehender Ver⸗ mögensaufstellung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von mir ge⸗ prüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Hamburg, den 23. Februar 1928. Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: K. Jaspers, Dr. J. Welker, Arnold Am sinck, F. C. Bramslöw, Dr. Alfred Haniel, Dr. Reusch.

Die Dividende von 89 ist zahlbar bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank, Oldenburg i. O., und der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine für 1927 und der mit Nr. 4 bezeichneten Gewinnanteilscheine abzüglich 1095 Kapitalertragssteuer.

102775]. Jahresabschluß

am 309. September 1927.

Vermögen.

2 9 2 2

1 96 1 . 1

9 4 0

9 8

2

121

181111

Verbindlich eiten.

1926/27... 2096,11

318 558

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1927.

Haben. Vortrag aus 1926 Revisionsgebühren Treuhandverwaltungs⸗

gebühren

dSinsen⸗

Soll. Unkosten. .. Abschreibungen .. Gewinn ..

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Dr. Friedheim, Dresden. Leipzig, den 2. März 1928.

Der Vorstand.

per 10. Dezember

Verlust⸗ und Gewinn konto per 30. November 1927. Generalunkosten .... Abschreibungen ...

Zuweisung zum Deitrederẽ⸗

Betriebsmaschinen, richtungen u. Werkzeuge Fertig⸗ und Halbfabrikate

Einnahmen. Bruttogewinn

n,,

Ausgaben.

luste und Rückstellungen

; z Vortrag aus 1926 Reingewinn

Erträgnisse abzügkich Roh . 211206 213 012 Cammin, den 15. Februar 1928. Brauerei und Malzfabrit

Pass Aktienkapital.

Berlin, den 21. Januar 1928. Köhler Priebatsch Attiengesellschaft. Der Vorstand.

den 19. Dezember 1927.

Verlust.

,,

196 226

213 012

1.

Gewinn.

Matrix Attiengesellschaft

Meyerhof. in Liquidation.

Gebr. Voerkelins Akttien gesellschaft.

Erich Voerkelins.

102786]. Rentenbrief⸗Attiengesellschaft der Deutschen Bauernvereine,

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM Guthaben bei Banken . 55740 nen,, e NReallasten . 41 600 76 868 58

Passiva. Attienkapitann 29 gong ,,

,, 3172 41 Roggenrentenbriefeumlauf 41 600 Reallastentilgungsfonds .. 4 606 42

Noch nicht eingelöste Zins⸗ kö, K 180 11 Alte / neue Rechnung... 1129 Heherschuu ß. oon 76 868158

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19327.

Verlust. RM 9

,,,, R Roggenrentenbriefzinsen.. 7638 31 Ueberschuß z. Verwendung für: a) Reservefonds . 500, b) 109 Dividende 2 000, ) Vortrag a. neue Rechnung... 1180,64 3 680164

is ss v

Gewinn. Vortrag aus 1928 ..... 116528 Verwaltungskostenbeiträge . 152764 Zinsen und Provisionen .. 5 322650 Reallastenzinsen ..... 7 63831

15 653 73 Gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. machen wir be⸗ kannt, daß Herr Rittergutsbesitzer Eduard Steinberg, Berlin, aus unserem Aufssichts⸗= rat ausgeschieden ist.

Der Vorstand.

Thielicke. Dr. Kayser.