1928 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

K

38

——

ö

L..

. 7

. n

ö

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. vom G. März 1928. S. 4.

Ronßkursforderungen sind bis 20. Mãärz 1923 beim Amtsgericht Calw anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über event Wahl eines andern Ver— walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 2 und die in S5 182, 134 K⸗O. ezeichneten Gegenstände, sowie all⸗ rüfungstermin: Freitag, 0. März 1928 vormittags 11 Uhr, vor dem Amisgericht Calw. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. März 1935. Amtsgericht Calw, den 2. März 1928.

103596

meiner

Dortmund; . ; eber das Vermögen des Schneider meisters Johann FSöhenberger, Dort- mund. Münsterstr 131, ist am 2. März 19233, nachm. 18 Uhr 655 Min., das Kon kursberfahren eröf net. Verwalter ist der Kaufmann S. Segall in Dortmund, Schwanenwall 44. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1928 Fonkursforderungen sind bis zum 4. April 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1928, vorm. 11 Uhr. Allge: meiner Prüfungstermin am 18. April 1928, vorm, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 1035971

eber das Vermögen des Tabakwaren händlers August Horstmann in Dort⸗ mund, Dudenstr. 3. ist am 29 Februar i928, vorm. 11 Uhr 30 Min., das Konjursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Hermann Gundlach in Dortmund, Weiherstr. 55. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 März 1928. Konkursforde⸗ rungen find bis zum 10. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. März 1925, vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 28. April 1928, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebäude. Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Hu ishurxꝶ. ( 163598 Ueber das Vermögen der Firma

Arthur Löwenstein, Tabakwaren Groß⸗ handlung in Duisburg, Großer Kalkhof Nr. 14, wird heute, am 29. Februar 1923, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Zahlungs unfähigkeit nachgewiesen ist. Der Rechts⸗ anwalt Kloft in Duisburg wird zum Konßursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 14. Appil 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 21. März 1928, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem, unterzeich⸗ neten Gericht, Saal 85 (Erdgeschoß). Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 20. März

1928. Amtsgericht in Duisburg. Hggenfelkden. (ioszß9o]

Bekanntmachung.

Nach Abweisung des Antrags auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens hat das Amtsgericht Eggenfelden am 2. März 1933, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen der Landwirtseheleute Johann und Katharina Wirthmüller in Jangkofen den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Stögmayer in Eggenselden ernannt. AÄAnmeldefrist bis Samstag, den 2. März 1928 einschließlich. Allgemeiner Prü⸗ , und erste Gläubigerver⸗ anmlung am Samstag, den 31. März 1923, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. März 1928 einschließlich.

Eggenfelden, den 2. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eggenfelden. Fallersleben. 103600

Neeber daß Vermögen des Domänen⸗ pächters Otto Schmidt in Domäne aldhof wird heute, am 1. März 1928, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Ueberschuldung dar⸗ getan hat. Der Rechtsanwalt Arne⸗ mann in Fallersleben wird zum Kon kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 30. März 1928. Erste Gläu— bigerversammlung am 23. März 1928, 16 Uhr. Erster Prüfungstermin am 20. April 1928, 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeigepflicht

bis zum 23. März 1925.

Amtsgericht Fallersleben,

den 1. März 1928.

Läörsele. 103601] Ueber das Vermögen des Uhrmgchers Theodor Schneider in Förde ist heute, 12 Uhr 15 Minuten mittags, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustav Dickgräve in Greven⸗ brück., Westfalen. Offener Arrest mit , bis zum 15. März 1928. Anmeldefrist bis zum 19. März 1928 Erste Gläubigerersammlung am 29 März 1928. vormittags 9! Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 2. April 1928, vormittags 97 Uhr, daselbst. Förde, den 1 März 19238. Die Urkundsperson der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Main. 103602 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

das Konkursverfahren 23 worden.

straße 8, Geschäft: , . 32 isst heute, am 28. . 1928, 17 Uhr

Der Rechtsanwalt Dr. arzhaupt in Frankfurt a. M, Gallusanlage 2. ist zum Konkursverwalter ernannt worden Arrest mit Anzeigefrist bis 21. 8. 1928. . zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. 4 1928. Bei s riftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus— fertigung dringend 2 Erste Gläubigerversammlung 2. 5. 1935, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25 4. iges, 10 Uhr, hier, Zeil 42, l. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 28. 2. 1928.

Amtsgericht. Abteilung 17.

Frank furt, Majin. 103608 Ueber das Vermögen des Inhabers einer Vu kanisteranstalt, Peter Gruber, in Frankfurt am Main, alleinigen In= habers der Fiyma „Peter Gruber“, Wohnung: Kölner Straße 68, Geschäfts⸗ lokal: Mainzer Landstraße 367, ist heute, am . 1628, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erich Kahn in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 11, ist zum Konkursverwalter ernannt wor— den. Arrest mit Anzeigefrist bis 28. 3. 1928. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis um 11. 4. 1928. Bei shrift. licher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung bringend ersorderlich Erste G laubigerversanmlung 28. 5. 1988, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin 25. 4. 1928, 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 2.

Frankfurt am Main, 29. 2. 1928.

Amtsgericht. Abteilung 17.

HEranlefurt, Oder. 103604 Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Gustav Hussack, hier, Tuch⸗ macherstraße 70 11, wird heute, am 1. März 1928, vormittags 9.55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Eröffnung des Verfahrens beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Kaufmann Arno Geiseler von hier, Junkerstr. 19, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 81. März 1926 bei dem. Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 20. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ö. den 17. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oder⸗ straße 53 / 54. Vorderhaus, 1 Treppe, Zimmer 10. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

aufgegeben, nichts an den auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den For⸗ derungen, für a. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 31. März 1928 Anzeige zu machen.

Hanna burg.

in Firma Favoritin Hinterhaus K., ist heute, Konkurs eröffnet. Anzeigefrist bis

Arrest mit

ich. Erste Mittwoch, 28. März d. J. 10 U Mittwoch, 30. Mai d. J., 10 Uhr. Hamburg, 2. März 1928. Das Amtsgericht.

Verwalter: Amandus Lange 36. bis zum 24. März d. J

Anmeldefrist

eröffnet. Lilienstraße Anzeige frist einschließli

d. J. 10 Uhr 45 Min. Prüfungstermin: Mittwoch, 6. d. J., 10 Uhr. Samburg, 3. März 1928. Das Amtsgericht.

Vermögen der Kolonialwarenhändlers eheleute Daniel und Rosine Lang ir Hof, Schleizer Straße 119, am 2. Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Offener Arrest ist erlassen. Anmeldung der bis einschließlich 21. März 1928. Ter min zur Wahl eines anderen Ver

Prüfungstermin am 2. April

nachmittags y Uhr, im hiesigen Zivil

sitzungssaal, Zimmer Nr. 8 Hof, den 8. März 1928.

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird Gemein⸗

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,

Das Amksgericht in Frankfurt a. Oder.

103605 eber das Vermögen der Gesellschaft Patterie⸗ und Elemente⸗Werk G. m. b. S., Sillemstraße 48, 1407 Uhr, Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener zum 24. März d. J. einschließlich. Anmelde⸗ 16 bis zum 38. April d. J. einschließ⸗ f

J des Bad. Amtsgerichts Konstanz. A 2Z.

89 ——

30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin:

de e, e . . G. m. b. S. mit dem Sitz in Kusel, Hamburg. n e, am 2. März 1928, vormittags 10 Uhr fieber das Vermögen der aufgelösten 45 Min., den Konkurs eröffnet. Kon⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma kursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Franz Behrens, Baumwall 19 und Kl. Otto Götz, Kusel. Offener Arrest ist er⸗ Grasbrook, Worthdamm 26, Segel⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗

macherei, ist heute, 11,563 Uhr, Konkurs Offener Arrest mit

bis zum 28. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 28. März Allgemeiner Juni

HoßF. ; 103607 Das Amtsgericht Hof hat über das

rz 193665, nachmittags 5 Uhr 380 Min., den

Rechtskonsulent Friedrich . in Hof. Frist zur Konkursforderungen

walters und Bestellung eines etwaigen

Gläubigerausschusses sowie allgemeiner 1928,

Johannisburg, Ostpr. 108608 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Becker in Johannisburg wird heute, am 29. Februar 1928, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Buchsteiner, hier. Erste Gläubigerversammlung: 20. März 1928, 995 Uhr, Prüfungs⸗ termin 8. April 1928, 10 Uhr. Anzeige⸗ pflicht und offener Arrest 26. März 1928. Amtsgericht in Johannisburg.

HK empten, Allxän. 1083609 Das Amtsgericht Kempten hat heute, nachm. 6 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Putz⸗ macherin Dora Steiner in Kempten, Memminger Straße (Fa. Mode salon für Damenputz Dora Motz), bei vor⸗ liegender Zahlungsun fähigkeit der⸗ selben beschlossen. Rechtsanwalt Winkle, hier, Konkursverwalter. Anmeldefrist bis 22. März 1928 einschl.,, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Montag, 2. April 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer 15. Offener Arrest mit Angzeigefrist bis X. März 1928 einschl.

Kempten, den 2. März 1928.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Käln. Ueber das

103610 Vermögen der Firma Boecker & Co. Chemische Präparate, G. m. b. H., Köln, Haus Baums, Am Hof 20, mit Fabrik in Essen, Eleo⸗ norenstraße 42, ist am 29. Februar 1928, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Heinrich Deiters in Köln, Appellhof⸗ . 17. Offener Arpest mit Angzeige⸗ rist bis zum 2. März 1928. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 28. März 1928, 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. April 1928, 107 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223. Köln, den 29. Februar 1928.

Amtsgericht. Abteilung 78. HE oOnstanx. 103611 Konkurseröffnung.

1. Ueber das Vermögen der Baufirma Jakob Walther Nachfolger: A. Walther und Burkart, Architekten und Baumeister in Konstang, Tägermoosstraße 25, wird heute, am 3. März 1928, vormittags g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig ist, ihre Zahlungen eingestellt hat und ein an⸗ geboteneg Vergleichswerfahren abgelehnt wurde. Der Kaufmann Karl Bordt in Konstanz, Stefansplatz 5, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 31. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Termin anberaumt vor dem diesseitigen Gericht zur Beschlußfassung über die Beibehallung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Freitag, den 30. März 1928, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 13. April 1928, vormittags 10 Uhr. II. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurg⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner k verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 1928 Anzeige zu machen. Die Geschäftsstelle

HK usel. 1083619

Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen der Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Kusel und Umgegend,

kursforderungen bei obigem Gericht bis zum 227. März 1928. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und „Gläubigerausschusses und die in den S5 132 und 157 der K. O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist bestimmt auf Donnerstag, den 29. März 1928, vormittags 10 Uhr, 831 Nr. 8 des Amtsgerichts Kusel.

eschäftsstelle des Amtsgerichts Kusel.

103613) Ueber das Vermögen der unter der Firma Gustav Weschke, Langensalza, ö handelnden Witwe Anna Weschke, geb. n Thomas, in Langensalza wird heute, am J. März 1528, vormittags 9 Uhr 50 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin das Konkurs⸗ verfahren beantragt und ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit und die erfolgte Zahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Rechts⸗ beistand . in Langensalza wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die

Langensalza.

der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 25. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein—⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt., von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1928 Anzeige zu machen.

Langensalza, den 1. März 1928.

Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 103614 Ueber das Vermögen des Wirk⸗ warenfabrikanten Emil Oskar Kühnert in Niederfrohna Nr. 35e wird heute, am 2. März 1928, vormittags 11.15 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: 9 rr Rechts⸗ anwalt Dr. Domsch in Limbach, Sa. Anmeldefrist bis zum 31. März 1928. Wahltermin am 29. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19 April 1928, vormittags 9 Uhr. Offener Arvest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1928.

Amtsgericht Limbach, 2. März 1928.

Mannheim, 103615 eber das Vermögen des Friedrich Treusch, Tabalwarenhandlung in Seckenheim, Hauptstraße 195 Sth., ist am 1. März 1928, mittags 18 Uhr, das aer ren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtskonsulent Robert Pauli in Mannheim, B,. 1. Za. An⸗ meldefrist bis 21. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1928, vormiitags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin und Anzeigefrist am 9. Mai 1928, vormittags 16 Uhr. Mannheim, den 1. März 19238. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 14.

Mannheim. k Ueber daß Vermögen des Schirm. fabrikanten Andreas Zawitz als alleinigen Inhabers der Firma Mann⸗ heimer Schirmfabrik, Andreas Zawitz. Mannheim, Kaufhausbogen 112, wurde heute, vormittags 116 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter; Rechts⸗ anwalt Dr. Bergdolt, Mannheim. Offener ar. mit n owie Anmeldefrist bis 1 4. 1928. Erste Gläu⸗ bigerversanimlung am Mittwoch, den 28 März 1928, vorm, 10 Uhr, Pruü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 11. April 1928, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht, 11. Stock. Zimmer Nr. 218, Saal II. Mannheim, den 3. März

1036161

98. Bad. Amtsgerichl. B. G. . Memmingen. . 103617 Das Amtsgericht Memmingen hat

am 1. März 1928, nachmittags 6 Uhr, über daz Vermögen des Ludwig Wassermann, Inhabers eines Spez ial⸗ geschäfts für Sattler⸗ und Polster⸗ waren in Memmingen, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Krieger in Mem: mingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 22. März 1928 ein⸗ schließlich. Anmeldefrist für Konkurs⸗ forderungen bis 22. März 1928 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung ow ie allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 31. März 1928, vor. mittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. ; Memmingen, den 1 März 1928. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.

103618 Neinbrandenburg, Mecklb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Witte in Neubrandenburg, Fried⸗ länder Straße 15, wird heute, am 3. März 1928. vormittags 959 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Max Kulow in Neubrandenburg. Offener Arrest und Anmeldepflicht: 1. April 19238, Gläu⸗ bigerversammlung: 2. Mei 1925, vor⸗ mittags 10 Uhr. e, , n, . 16. Mai 1928, , , 19 Uhr. An⸗ meldefrist: 21. April 1928. Neubrandenburg, 3 März 1928. Das Amtsgericht.

108722

Veubraundenburg, Mecklb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Barteld in Neubrandenburg, Rostockstraße 18a, wird heute, am 3. März 15258, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Otto Becker in Neubrandenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: J. April 1928. Gläubiger⸗ verfammlung: 2. Mai 1928, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 16. Mai 1928, vormittag 16 Uhr. Anmeldefrist: 21. April 1928. Neubrandenburg, den 3. März 1928.

Amtsgericht. Renmii neter. ö 103619 Konkurseröffnung über das Ver⸗

mögen der Ehefrau Minna Lietzow in

Nei münster, Kieler Straße 59, In⸗ aberin eines Wäschegeschäfts, am

elix Herz, alleinigen Inhabers der irma „Ullmann u. ben,. in Frank⸗ t a. M., Wohnung nzen⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Destellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 182

ö. Lobstein

. in Neumünster. Jo⸗ nnisstra sz. Oeffentlicher Arrest mit jener ch, und Ablauf der Anmelde. frist J. April 1928 Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2X2. März 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. April 1928, vormittags 11 Uhr.

Neumünster, den 29. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. 103621] Durch Beschluß des Amtsgerichts.

dahier, vom 1. März 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, ist über das Ver⸗ mögen der nen Handelsgesellschaft

riedrich Mayer, Eisen⸗, Metall⸗ und ohprodukt ndlung in Neustadt a. S. H. und deren persönlich haftenden Gesellschaftern Friedrich Mayer und Isaae gen Issy . beide Kauf⸗ leute in Neustadt a. d. H., das Kon kursverfahren, eröffnet, der Rechts. lonfulent Roßert Weppler in Neustadt g. d. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Angeige⸗ J auf 20, März 1M3z, die Anmelde frist auf 25. März 1928, der Wahl- termin auf Sig ra den 30. März 1928, nachmittags 45 Ühr, und der Prü⸗ fungstermin auf Freitag, den 20. April 1925, nachmittags Uhr, im Amts; gericht gebäude, ier, Sitzungssaal Zimmer Nr. 25, festgefetzt worden. Ein IFläubigerausschuß von drei Mit⸗ gliedern wurde bestellt. 6 Gläubiger⸗ ausschußmitgliedern wurden ernannt: 1. Rechtskonsulent Leopold Blum in Neustadt, 2. Rechtsanwalt Otto Schicken dantz in Neustadt, 3. . Josef Lammerz in Mannheim., Kaiserring 2. Neustadt a. d. S., 2. März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

103620 Neustadt, Schwarzwald;

Ueber das Vermögen des Metzger⸗ meisters Emil Bleiler in Hinterzarten wurde am 3. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Bippes in Neustadt. Anmelde⸗ frist bis 21. März 1928. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin Samstag, den J. April 1928, vor- mittags 19 un bor dem Badischen Amtsgericht Neustadt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 214. März, 1928. Neustadt, Baden, den 3. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Badischen Amtsgerichts.

Latsch kan. 1036231 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rother in Patschkau wird heute, am 1. März 1928, nachmittags 163 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 Rechtsanwalt Buhl in Patschkau wird zum Konkursverwalter ernannt., Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 28. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und erntretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eliwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu Her⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge sonderte Befriedigung in n, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Märs 1928 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Patschkau, 1. März 1928.

Eegnitz. 103624

Das Ämtsgericht Pegnitz hat über das Vermögen der Delikatessengeschäfts⸗ inhaberin Frieda Nürnberger in Peg nitz am 1. März 1928, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechlsanwalt Dr. Becher in Pegnitz. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 28. März 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 4. April 1928, vormittags 9i5 Uhr.

Heschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gt olzema n. 103626

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wohlgemuth in Loccum wird heute, am 3. März 1928, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähigkeit des Gemein= schuldners dem Gericht dargetan ist. Der Rechtsanwalt Dr. Stolzenau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. März 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigersausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf

dem unterzeichneten Gericht Termin an— beraumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 21. März 1928.

Februar 1928, vormittags 10 Uhr. Konkursverwalter? Büchervevisor Wil

Amtsgericht Stolzenan Weser).

vermieden wird.

Heuvemann in.

den 31. März 1928, mittags 12 Uhr, vor

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 MH

8 W. 48, Wilhelmstraße 32.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E55 Bergmann 7573.

: Alle Postanstalten nehmen Beffelkungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

Einzelne Nummern kosten 30 mn, einzelne Beilagen kosten 10 i Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Mr. 57. Reichsbantgirotonto.

Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

.

Anzeigenyreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,05 GH einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.75 eä. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin 8W. 48. Wil helmstraße 32. Alle Druckaufträge sind aul einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr druck seinmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

2

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

X

&

Berlin, Mittwoch, den Jẽ. März, abends.

Poftjchecktonto: Bertin A821 1928

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Abschluß eines Doppelbesteuerungs⸗ abkommen s mit Dänemark,

Zwölfte Durchführungsverordnung gesetze.

Betanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntgabe der amtlichen Großhandelsindexziffer im Monats— durchschnitt Februgr 1928. ;

Uebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗ und Reichs— Pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Februar 1928.

Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Grundrenten— und

Hypothekenanstalt der Stadt Dresden.

Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung

über den Abschluß eines Doppelbesteuerungs— abkommens mit Dänemark.

. Die Reichsregierung hat. mit, der Königlich Dänischen Regierung am 14. Februar 1928 in Berlin ein vorläufiges Abkammen zur Beseitigung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Einkommen- und Vermögenbesteuerung abgeschlossen. Tas Abkonnmen ist in deuischer und dänischer Sprache abgefaßt. Der deutsche Wortlaut des Abkommens wird nach⸗ stehend veröffentlicht. Berlin, den 29. Februar 1923. Der Der Reichsminister des Auswärtigen. Reichsminister der Finanzen.

88 J. V.: Popitz.

zum Industriebelastungs⸗

Vorläufiges Abkommen zwischen dem Deutschen

Reich und dem Königreich Dänemark zur Beseitigung

der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Ein- kommen- und Vermögenbesteuerung.

Die Deutsche und die Königlich Dänische Regierung haben von dem Wunsche geleitet, eine Doppelbesteuerung ihrer Staals⸗ angehörigen zu beseitigen, sich darüber geeinigt, eine vorläufige Regelung zu treffen, die sobald wie möglich durch ein voll— ständiges Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung entsprechend den allgemeinen Grundsätzen, die in den bis⸗ herigen zwischenstaatlichen Verträgen niedergelegt sind, ersetzt werden soll. . . ö

Zu diesem Zwecke haben zu Bevollmächtigten ernannt:

Die Deutsche Regierung: den Ministerialdirektor im Auswärtigen Amt, Herrn Dr. Erich Wallroth, und den Ministerialdirektor im Reichsfinanzministerium, Herrn Dr. Herbert Dorn,

die Königlich Dänische Regierung: den Königlichen außerordentlichen Gesandten und bevoll— mächtigten Minister in Berlin, Herrn Kammerherrn Herluf Zahle, die, nachdem sie ihre Vollmachten geprüft und in guter und gehöriger Form befunden haben, über folgende Bestimmungen übereingekommen sind: ö Artikel l.

Die obersten Finanzverwaltungsbehörden der beiden S werden von Fall zu Fall besondere k . eine Doppelbesteuerung ihrer Staatsangehörigen auf dem Gebiete der Steuern von den Einkünften und vom Vermögen soweit möglich

(27) Als Steuern von den Einkünften ö Sinne dieses Abkommens gelten: J auf deutscher Seite die Einkommensteuer und die Ver⸗ mögensteuer, auf dänischer Seite die Einkommensteuer für Staat und Gemeinden und die Vermögensteuer. ö. Artikel 2 eses Abkommen findet Anwendun ie Steuern, die die Zeit vom 1. r wen 1927 ab ö . KJ Artikel 3. Dieses Abkommen soll bis zum Abschluß eines allgemeinen Ab⸗ kommens zur Vermeidung der Doppelbesteuerung in Geltung bleiben. Solange ein solches Abkommen nicht geschlossen ist, kann das vor= liegende Abkommen unter Einhaltung einer viermonatigen Frist zum Ablauf eines Kalenderjahres gekündigt werden. erst mals zum 31. Dezember 1929 zulässig. Im Falle der Kündigung tritt das Uebereinkommen für jeden der beiden Staaten mit dem Ende des für ihn laufenden Steuerjahres außer Kraft. . Zu Urfund dessen haben die Bevollmächtigten das gegen⸗ wärtige Abkommen unterzeichnet. Ausgefertigt in doppelter Urschrift in dänischer Sprache . in Berlin, am 14. Februar 1928. Dr. Wallroth. Dr. Herbert Dorn. Herluf Zahle.

deutscher

Zwölfte Durchführungsverordnung zum Industriebelastungsgesetze. . Vom 3. März 1928. . Auf Grund des 2 Abs. 2, 5 4 Abs. 2. des Industrie belastungzgesetzez vom 30. August 1924 (RGBl. II S. 257) und des 8 8 Abs. 1 der Ersten Durchführungs⸗ hestimm ungen zum Industriebelastungsgesetze vom 28. Oktober 1924 (RGBl. 11 S. 421) wird hiermit verordnet: . § 1. Der Hundertsatz des Betriebe vermögens, mit dessen Verzins ) . Betri ö sen Verzinsung und Tilgung der einze lne Unternehmer bel⸗ tet wi N13 ĩ Til d iterneh zelastet wird, beträgt bei zweiten Umlegung 19,6 vH. t ö 82 J 4 Von der zweiten Umlegung an sind Betriebe, bei denen die Auf— schließung von eigenen Grundflächen zu Wohn oder Siedlungszwecken den Hauptgegenstand des Unternehmens bildet (Terrainunternehmungen) von der Bejastung ausgenommen. J 6 e 83. Die Freigrenze (5 4 des Gesetzes) wird für die zweite Umlegung auf 50 000 Reichsmark festgesetzt. Für die Belastung bl 9 l ht. 6 eibt es bei der Berechnung in Göldmark. 24 ö Berlin, den 3. März 1928. Der Reichswirtschaftsminister. J A.: Dr. Schäffer. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Do rn.

; Betanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923. (RGBl. 1 S. 482.) Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingolddl⸗—.. S4 sh 103 d,

, , ein Gramm Feingold demnach . . 32,7636 pence.

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Betannt⸗ ö , , ö Berlin erscheint, bis einschließlich des

es, der einer im Reichsanzeiger erfolgten N 6 664 9g folgten Neuveröffentlichung Berlin, den 7. März 1928.

Reichsbankdirektorium.

Dreyse. Fuchs.

Die amtliche Großhandels indexziffer . im Monatsdurchschnitt Februar 1928. ie für den Monatsdurchschnitt Februar 1928 be⸗ rechnete Großhandelsinderziffer des Statistischen Reichsamts

gegangen.

Die Gesamtindexzi monat um O, 6 vH zurückgegangen. hat die Indexziffer für Agrarstoffe um 1.6 vH und diejenige für Kolonialwaren um 9.2 vH nachgegeben. ö dustriestoffen ist die Indexziffer der Rohstoffe und Halbwaren um O6 vH gesunken, während die Indexziffer der industriellen Fertigwaren um 94 vM gestiegen ist. . J „Von den Einzelgruppen der Agrarstoffe sind die Inderziffern für pflanzliche Nahrungsmittel und für Vieherzeugnisse zurück⸗ Der f Nahrung mittel ist vor allem auf niedrigere Preise für Brot⸗ getreide, Mehl, Kartoffeln und Zucker zurückzuführen. den Weherzeugnissen haben die Preise für Eier, Speck und Schmalz saisonmäßig nachgegeben, während für Butter im Februar eine saisonmäßig bedingte Preissteigerung eingetreten ist. Auf dem Kolonialwaren markt lagen die Preise für Kaffee höher diejenigen für Margarinesle dagegen niedriger als im Januar

Unter den industriellen Rohstoffen und Halbwaren ist die gegenüber dem Monatsdurchschnitt Januar verzeichnete Steige⸗ rung der Inderziffen für Eisen auf die Mitte Januar ein⸗ getretene Preiserhöhung für Halbzeug und Walzwerkerzeugnisse In der Gruppe Melalle sind die Preise der vier wichtigen Nichteisenmetalle zurückgegangen. Textilien sianden niedrigeren Preisen für Baumwolle, Baum— wollgarn und Jute Preiserhöhungen für Wolle, Seide, Flachs und Hanf gegenüber. Der Rückgang der Indexziffer für Häute und Leder ist in der Hauptsache auf den allgemeinen Preis⸗ rückgang für Häute und Felle zurückzuführen. Unter den Bau⸗ stoffen haben die Preise für Mauersteine vereinzelt leicht angezogen. Auf dem Gebiet der industriellen Fertigwaren hat sich wie im Vormonat die Indexziffer für Produktionsmittel stärker er⸗ höht als diejenige für Konsumgüter.

Berlin, den 6. März 1928.

Statistisches Reichsamt.

zurückzuführen.

Rückgang

der

beträgt:

—— r 7m k J Inderxgruppen Monats durchschnitt anderung

Januar Februar in 16 n z Agen fteff satigen Pflanzliche Nahrungsmittel. 6 1405 25 Die Kündigung ist 2. Dich y ; 2 ; 65 la. * 37 3. Vie dertengnisstee. 145. 142.5 . 1. Futtermitie !. 14hß3 gs 4601 Agrarstoffe zusammen 1327 i301 —146 5. II. Kolonialwaren J, 02 III. Industrielle Rohstoffe und . und Halbwaren. U 3. Kohle K 130, 1307 0, ö. Gilen w 126,9 126,6 ‚— 0,5

5. Metalle (außer Eisen) 3... 105,R9 104,0 —1,8

9g. Textilien wd 159, 0 158,6 0,3

1a 167,9 160,3 435

i. e n n, 1257 1237 4 595 ö 13. Künftiiche Düngemittel. 51,5 S5 656

3. Technijche Oele und Fette 114,8 1126 1,9

14. Kautschuk , —16,6

15. Papierstoffe und Papier 151,5 149,7 K

16. Baustoffe . 157.6 1580 03

Industrielle Rohstoffe und ö. 8 71 Abs. 1 Dalbwaren zulammen 1344 133,6 0,36

LI. Jndustrielle Fertigwaren.

17. Produktions mittel 134,4 135.4 07

18. Konsumgüter w 172,5 172,9 . 962

. Fertigwaren zu⸗ ; .

ö iammen 3 166,4 156,8

V. Gesamtinder 1357 137.9 7

ffer ist demnach gegenüber dem Vor—

Von den Hauptgruppen

Unter den In—

Inderziffer für pflanzliche

Unter

Unter den

J V: Dr. Platzer.

J . der Prägungen vn Reichssilber- und Reichspfennig münzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Februar 1928

Berlin, den 6. März 1928.

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.

Dicke.

ö . 5 K . 9. ; . Aluminium bronze mi nzen ö Kupfer münzen g . . Zwei⸗ * Gin⸗ Fünfzig ünfzig Zehn Fünf⸗ ; sind geprägt worden in Reichsmark ⸗· Reichsmark Reichsmark. Reichs mark. ch. . fei J , het. Ein, r me r ,,, ,,,, ö. RM RM RM RM RM RM RM RM e. 269 JJ ö k . . ö. . Urianttten. .: J,, . ö. 2 h g d ö . . 3 . e ,,,: ?:: :::: 3 / 3 . ;. ö ö . . 4 , 9 656 000 214 332 50 . . 3 3 5 900. * mn rg 2 , , 2300000 2 51 006 . ö. 3. 53 5 561 27 . Summe 1.4. 14310 095 3 2 2. Vor are 2 4 ö 4. . . 86 3733 559. . 3 ö geprägt)... 906 396 sid 153 644 1845 200 00 0090 29h ooo 09 17 807 0333] log 859 oo ] 6 938 z35, o 27 682 go 89 5 0 6σο: 0h, 9 Gesamtpräaung. ..... .. D , e , J ; , . , Dr· . 2 ; ö . 200 000 000 295 000000 215 * ] 6 5 ,, 5 . sind wieder eingezogen.... 1585 260 220 12142 1167 530 . k 3. 3. 3 ö * 336 ö 2. . . ee g 2 . . iben . JJ 7152 Dr 64 ö e, , ,. . 32 429. 2 122, 289.5 97466 585. . . 109707 125 163 383 964 190 987 858 293 832 470 21 590 538, 102 326 670,50 o6 953 712,40 27681 371 45 FR s, 23 ͤ Vgl. den Reichsanzeiger vom 8. Februar 1928 Nr. 33. ö. JJ k ö