1928 / 57 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S7 vom 7. März 1928. S. 2.

104182 Dent sche GEffecten· & Wechsel⸗

Bank, Frankfurt a. M.

II. Aufforderung.

Nachdem der größte Teil unserer Altien über je RM 60, gemäß § 3 unserer Statuten bereits freiwillig in Stücke über je RM 1200, umgetauscht worden und somit nur noch ein kleiner Betrag Aktien à RM 69, im Verkehr ist, fordern wir hiermit die Inhaber der restlichen Aktien unserer Gesellschaft über je RM 60, auf, gemäß der 7 Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung vom 7. Juli 1927 ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung

in der Zeit bis zum 15. Juni 1928

(einschließlich) zum Umtausch in Aktien über je nom. M* 1200,

in Frankfurt a. M. an unserer Depotlasse. in Berlin bei unserer Abteilung

Berlin W. 8, Kronenstraße 73/74, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von St. 20 Aktien über RM 60, wird eine Aktie über RM 1200, mit laufenden Gewinn⸗ anteilscheinen ausgereicht. Den Aktio⸗ nären, die ihre Aktien dem Sammel⸗ depot angeschlossen haben, wird keine Provision berechnet. Desgleichen ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Ein⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 60, —, die nicht bis zum 15. Juni a. e eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen

Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. . h Das gleiche gilt von eingereichten

Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft über RM 1200, erforderllche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 1200, werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw für diese hinterlegt. Inhaber der . Aktien über RM 60, können inner⸗ halb von drei Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger, jedoch noch bis 363 Ablauf eines Monats nach Erlaß er letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, durch chriftliche Erklärung bei unserer Ge⸗ hn, Widerspruch gegen den Um⸗ tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ö.. zur ordnungsmäßigen Erhebung des?

Die

Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der, wider⸗ , Aktionär seine Aktien oder ie über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinterlegungsscheine bei uns hinterlegt und dort biz zum Ab⸗ lauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je RM 60, die recht⸗ mäßig Widerspruch eingeiegt haben, zu⸗ sammen den zehnten Teil des Gesamt⸗ betrages der Aktien über je RM 60, —, f wird der Widerspruch wirksam, und er Umtausch der Aktien der wider⸗ . Aktionäre unterbleibt. Die

rkunden derjenigen Inhaber von Aktien über je RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig umgetauscht in Urkunden über RM 1260, umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien ö. Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

Da die Auszahlung der Dividende für 1927 voraussichtlich nur noch auf Grund ber Gewinnanteilscheine der Aktien über RM 1200, erfolgen wird, empfiehlt es sich, den Umtausch rechtzeitig vor Fälligkeit der Dividende vorzunehmen.

Die Aktien über RM 1200, sind an der Börse bereits zum Handel und zur Notiz zugzele ser

Wir werden den Spitzenausgleich provisionsfrei vornehmen.

Wir sind bereit, Aktionäre, für die der Zukauf von Aktien nicht an⸗ gängig ist, die aber trotz der Um⸗ jauschpflicht Aktionäre unseres In⸗ stitutes bleiben möchten, gegen Ein⸗ reichung ihrer Aktien 3 RM 60, mit dem entsprechenden Betrag an Aktien 2 RM 1200, —, die wir etwa im Sinne des Sammeldepots ver⸗ walten werden, zu beteiligen. In⸗ soweit diese Aktionäre späterhin neßnschen werden, ihren Aktienanteil

u verkaufen, werden wir diesen w eif? zum Börsenkurs zu über⸗ nehmen bereit sein.

Frankfurt a. M., den 3. März 1928.

Dentsche Effecten⸗ Æ Wechsel⸗Bank. Hahn. Weis.

104065 ; Glertrizitãts werk Croftorf A. G.

In Gemäßheit des 5 43 Absatz 2 des Aujwertungs iesetzes hat unsere Gesellichaft beschlossen, an Stelle der Genußrechte unserer Schuldverschreibungs ausgabe vom Jahre 1913 eine Barabfindung von 50 /e des Nennwerts der Genußrechte zu ge— wäbren. Diesen Beschluß machen wir hiermit bekannt Erottorf, den 5. März 1928. Elettrizitãtswerk Crottorf A.-G. ECversbunch

104101

Aktienbrauerei Union vormals C. Ueberls C E. Charlier Aktien⸗ gesellschaft in Lignidation in Trier. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. März 1928, nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebude der Brauerei in Trier, Olewiger Straße 1, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz vom 30. September 1927. 2. kuchen! des Aufsichtsrats und

des Vorstands. 3. Aufsichtsratswahl. Diejenigen Aktionäre, die an der Hauptversammlung teilzunehmen beab⸗ ichtigen, haben den Nachweis über den Besitz der Aktien gemäß § 22 der Satzung zu liefern und die Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung in die auf dem Geschäftszimmer der Brauerei aufgelegte Liste eintragen zu teen und die Eintrittskarte daselbst in Empfang zu nehmen. Trier, den 5. März 1928. Der Aufsichts rat. O liver Jaeger. Der Liquidator: Dr. Schmetzer.

1046]

Eisenwerk Wülfel.

Barabfindung der Genußrechte!

Wir setzen bie Genußrechtsinhaber

unserer Teilschuldverschreibungen von 1962, 1912 und 1929 hierdurch davon in Kenntnis, daß infolge der Aus⸗ schüttung eines Jahresreingewinns von 10 vH gemäß 5 0 des Aufwertungs⸗ esetzts vom 16. Juli 1925 6 vn des Ge⸗ , re, s der Genußrechte auf die Inhaber der Genußrechte n ßer, und daß dieser Betrag für die Teilschuldver⸗ schreibungen von 1902 und 1912 mit 413 vH zur r, . und 115 vH zur Tilgung, für die Anleihe von 192 mit 5 bH zur Verzinfung und 1 vH zur 2 n zu verwenden ist. Aus den zur Tilgung zur Verfügung stehenden Mitteln 6 aut Protokoll des Notars Herrn Dr. Stecher in Han— nover (Nr. 208 seines Notariatsregisters, Jahrgang 1928) nachstehende Genuß rechte zum Nennwert ausgelost: ; aj aus der Anleihe von 1902 die

, , Ny. B 226 und B 291,

b) aus der Anleihe von 1912 die Genußrechte Nr. B 574 und G 1165,

c) aus der Anleihe von 1920 die Genußrechte Nr. C 403 und D 56s.

Aus den zur Verzinsung zur Ver—

fing stehenden Mitteln werden sämt⸗ iche Gennußrechte verzinst und zwar

a) die Genußrechte der Anleihen von 19h02 und 1912 für Anleihestücke

von PM er00h0h,. mit RM y, ron PM lI0oh0,. mit M 4549, von PM 500, mit RM 2,25, b) die Genußrechte der Anleihe von 1920 für AUnleihestücke von PM 50h. mit RM 2,60, von RM 2000, mit M 105, von FRM I0oh0, mit RM C,ö, von FRM 500, mit RM 0,25, abzüglich 10 Steuerabzug vom Kapitalertrage. Unter Bezugnahme auf oe e. Be⸗ kanntmachting vom 23. November 1927, veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Jahrgang 1927 Nr. Ad, machen wir serner bekannt, daß die Spruchstelle am Oberlandesgericht Celle uns die Barabfindung der Genußrechte unserer Tel a dr hne u en von 1902, 1913 und 1929 mit Ausnahme der oben erwähnten Genußrechte, die infolge Auslosung zum Nennwert ausgezahlt werden, mit 65 * des Nennwerts der r, gestattet hat. Der Nenn⸗ wert der Genußrechte der Anleihen von 1907 und 1912 ist RM 100, auf PM 1660, und der Anleihe von 1920 RM 1049 auf PM 1000,

Demgemäß entfallen:

a) . die Genußrechtsinhaber der Anleihen von 1502 und 1912 für Stücke

von PM 500 RM 32,50, von PM 1000 RM 66. —. von PM 2000. RM 130, —5 b) auf die Genußrechtsinhaber der Anleihe von 1929 für Stücke von Ph 500 RM 5,10, von PM 1000. RM 10,20, von PM 2000 RM 2040, von PM 5000. RM 51 -

Die vorstehend , Beträge

gelangen vom 15. März 1928 ab bei

unserer Gesellschaftskasse und der Darmstädter und National⸗ bauk Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover in Hannover

en 2 der von uns den ußrechtsinhabern. zugestellten Be-

ö über die Anerkennung des

itbesitzes zur Auszahlung.

Sannover⸗Wülfel, 3 März 1928.

Eisenwerk Wülfel.

104087 Zwickauer Kammgarn⸗Spinnerei in Zwickau. Achtunddreißigste ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags

werden die Aktionäre zur 38. ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am

Donnerstag, dem 29. März 1928,

vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗

aal der Dresdner Bank in Dresden,

Johannstraße 8, stattfinden wird, ein⸗

geladen. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1927 mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des

Aufsichts rats.

4. Abänderung des 5 23 Abs. 8 des Gesellschaftsvertrags durch Strei⸗ chung der Worte „der Reichsbank oder.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.

Um in derselben zu stimmen oder An⸗

träge zu stellen, müssen die Aktionäre

spätestens am fünften Tage vor der

Heneralversammlung, also spätestens am

24. März 1928, ihre . oder die

über diese lautenden Hinterlegungs⸗

scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen:

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Leipzig u. Zwickau i. Sa.

Für die dem Effektengiroverkehr an⸗

geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗

egungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei einer anderen Bankfirma bis

zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.

Es wird ausdrücklich darauf hin⸗

gewiesen, daß die Hinterlegung von

Reichsbanldepotscheinen wegen der ver⸗

änderten Verwahrungsbedingungen der

Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗

rechtsausübung gibt.

Zwickau i. Sa., den 5. März 1928.

Der Vorstand der Zwickauer

Kammgarn⸗-Spinnerei in Zwickau.

Schön. Illgen.

104088 . . Vaumwoll⸗Spinnerei Zwickau

in Zwickau. Zweiunddreiszigste ordentliche Generalversammlung.

Gemäß § 21 des Gefellschaftsvertrags

werden die Aktionäre zur 32. ordent⸗

lichen Generalversammlung, die am

Donerstag, dem 29. März 1928.

mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der

Dresdner Bank in Dresden, Johann⸗

straße 8, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 197 mit Bila Gewinn- und Verlustrechnung un den Bemerkungen des Aufsichtsvats hierzu.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresrechnung.

Beschlußfaffung über die Eutlastung

des Vorstands und des Aussichts⸗

vats.

4. Abänderung des 5 2 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags durch Strei⸗ chung der Worte: „der Reichsbank oder“

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

. ist jeder Aktionär berechtigt. m in derselben zu stimmen oder An⸗

träge zu stellen, müssen die Aktionäre

päbestens am fünften Tage vor der eneralverfammlung, also spätestens am 24. März 1928, ihre Aktien oder die über diese lautenden te =. scheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der

Generalversammlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Dresden

und Berlin und deren Nieder⸗ lassungen in Leipzig u. Zwickau i. Sa.

Für die dem Effektengixoverkehr an⸗

geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter-

legungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit ustimmung einer Hinterlegungsstelle

ür sie bei einer anderen Bankfirma bis in Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.

Es wird ausdrücklich darauf hin⸗

gewiesen, daß die Hinterlegung von

Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗

änderten Verwahrungsbedingungen der

Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm⸗

rechtsausübung gibt.

Zwickau i. Sa., den 5. März 1928. Der Vorstand der Baumwoll⸗

Spinnerei Zwickau in Zwickau.

104138

Generalversammlung der Land⸗

wirtschaftlichen Sallengesellschaft für

den Regierungsbezirk Stade am

29. März, 16 Uhr, in Daetz Hotel,

Bremervörde.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1927, Entlastung des Vor⸗ 2 und des Aufsichtsrats.

2. Aenderung des § 13. . des Aufsichtsrats von fünf auf sechs Mitglieder.

3. Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

4. Verschiedenes.

Landwirtschaftliche Hallengesellschaft für den Regierungsbezirk Stade A. G., Bremervörde.

Der Vorstand.

104100

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung der Mittelländischen

Versicherungs⸗Bank Alktiengesell⸗

schaft, Nürnberg, Dötschmanns⸗

platz 25, am Sonnabend, den

31. März 1928, vormittags 9 Uhr,

in den Räumen der Gesellschast.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Gewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗

sammlung 64 nur diejenigen Aktionäre

berechtigt, bie ihre Aktien bzw. Depot⸗ scheine spätestens drei Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesell⸗

schaft hinterlegt haben

Nürnberg, den 5. März 1928.

Der Vorstand. Diehm Holfelder.

104149 II. Aufforderung. ö Societãtsbrauerei

Waldschlößchen, Dresden.

Wir fordern hiermit die Inhaber derjenigen Stammaktien unserer Ge⸗ . deren Nennbeträge auf 10 RM lauten, sowie die Inhaber der Anteilscheine unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf 10 RM lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazu gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 31 ff. und Erneue⸗ rungsschein bzw. die Anteilscheine in Begleitung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung bis. zum 189. Mai E928 (einschließlich) zum Umtausch in Stammaktien über 200 Reichsmark bzw. 20 RM

in Dresden: bei dem Bankhaus

Bondi & Maron oder bei der Deutschen Bank

Dresden während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien über je 40 RM wird 1 Stamm⸗ aktie über 200 RM mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 4 u. ff. und gegen Abliefe⸗ rung von 2 Anteilscheinen über je 10 RM wird 1 Stammaktie über 20 RM mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. ausgereicht. .

Der Umtausch ist . falls die Einreichung der Aktien bzw. An⸗ teilscheine an den Schaltern der obigen Stellen erfolgt. Ebenfalls wird allen Aktionären, die ihre. Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, keine

Filiale

Provision berechnet. * anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden m nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien bzw. Anteilscheine ausgestellten Empfangsbescheinigungen bel derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichte die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen. .

Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über 40 RM and diejenigen Anteilscheine unserer Gesellschaft über 10 RM, die nicht bis zum 19. Mai 1928 eingereicht worden sind, werden nach Mäßgabe der gesetzlichen Be⸗ 1 für kraftlos erklärt werden.

as gleiche gilt von eingereichten Stammaktien ünd Anteilscheinen, die die zum Erlatz durch Stammaktien

unserer Gesellschaft über 2990 RM bzw. 20 RM erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung . t werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent⸗ fallenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft über 200 RM bzw. 20 RM werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt

Da bei unserer Gesellschaft bereits Aktien über nom. 20 RM bestehen, kommt ein Widerspruch der Aktionäre gegen den Umtausch der Aktien zu nom. 10 RM, wie ihn die J. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung vorsieht, nicht in Frage.

104139

Zu der Generalversammlung der

Aktiengesellschaft für Bodenverwer⸗

tung am 28. 3. 1928, nachmittags

5 Ühr, im Büro des Justizrats Frhr.

von Lyncker, Spandau, Potsdamer

Straße 21, lade ich hiermit die Aktio⸗

näre ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;

Spandau, den 6. März 1928.

Der Vorstand. Fritz Schultze.

104 154

. Norddeutscher Lloyd. Bremen.

Die Aktionäre werden zu der

65. ordentlichen Generalversamm⸗

lung am Montag, den 26. März

1928, mittags IT Uhr, im Verwal⸗

tungsgebäude des Norddeutschen Lloyd,

Bremen, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts das Jahr 1927.

2. Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat ge⸗

mäß Artikel 20 der Satzungen bis zum

22. März E92s bei einer der nach—⸗

benannten Hinterlegungsstellen zu er—

folgen, und zwar: in Bremen:

Kasse des Norddeutschen Llohd, Bremer Bank Filiale der Dresdner

Bank,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,

Deutsche Bank Filiale Bremen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Bremen,

F. Schröder Bank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien,

in Berlin:

Preußische Staatsbank (Seehandlung), Bankhaus S. Bleichröder,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien,

Deutsche Bank,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank,

in Dresden:

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden,

Deutsche Bank Filiale Dresden, Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Filiale Dresden,

Dresdner Bank,

in e, e,.

Bergisch⸗Märkische Bank Filiale Deutschen Bank,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Glberfeld, .

Direction der Disconto⸗Ge sellschaft Filiale Elberfeld,

in Frankfurt a. M.:

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Frankfurter Bank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots),

in Hamburg: Bankhaus L. Behrens & Söhne, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditge sellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, in Leipzig:

Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig,

Deutsche Bank Filiale Leipzig,

Dresdner Bank in Leipzig,

in München:

Bankhaus H. Aufhäuser,

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale München,

Deutsche Bank Filiale München,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München,

Dresdner Bank Filiale München.

An Stelle der Aktien können auch von der Reichsbank oder von der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder von einer Effektengirobank oder von einem deut⸗ schen Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine, in welchen die Nummern der Aktien angegeben sind, hinterlegt wer⸗ den. Aus diesen Hinterlegungsscheinen muß hervorgehen, daß die Reichsbank oder die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder die Effektengirobank oder der Notar nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins die Aktien wieder ausgehändigt.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßtg erfslgt, wenn Aktien nit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für fie bei anderen Bankfirmen dis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Bremen, den 5. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

für

der

zer Vorstand.

M. Schwarzmann. A. Voigtmann.

ch ö n.

Dresden, den 5. März 1928. Societätsbrauerei. Waldschlösichen. Köhler. Dr. Wanderscheck.

Philipp Heineken, Präfident.

5

* *

r e mm,,

Nr. 57.

Dritte Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den J. März

1928

7. Aktien⸗ gesellschaften.

103802]. Nassau⸗Selterser

ineralquellen A. G., Dberselter s.

Bilanz pro 31. Dezember 1927

*

Aktiva.

316 889 65

Brunnen ene 3 000 - wöutteẽet;,, 67 575113 Maschinenkonto.. ... 42 203 13 Strohhülsenmaschinenkonto 2437155 Mobilienkonto ..... 2 696 40 z 13 100 Kraftwagenkonto.. .. 13 1659160 Effettenkonto..... 1— Limburger Bank (Stamm⸗

,,, 800 Kassa⸗, Postschecklonto .. 2239 22 Kontokorrentkonto.... 117 085 43 Diverse Betriebskonten . 51 052 53 Interims konto... 1539166

9825]. Bilanz per 31. Dezember 1927. Attiva. RM 19 ,,, 300 000 Aufwertungsausgleich .. 112 696596 ,,, 8573 ,,, 4159 Forderungen 3 71188 Instandhaltung 55 590, 15699 Abschr. S330, 47 260 - Verlust aus: 1 1997 66G 66 30 803 22 494 598 38 Passiva. 2 100 000 - Reservefondss.. 8 07096 Hypothekenschulden ... 304 625 Verpflichtungen... 56 962 42 Abschr. 1926 . 12470, Abschr. 1927. 12 470, 24 940 494 598 38

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Passiva. Stammaktienkapitalkonto . 227 800 Vorzugsaktienkapitalkonto 20 000 Reservefonds konto .. 2 500 - Vg nt t,, 38 872 50 Alzeptenkonto.. ... 6 500 Dividendenkonto, noch nicht

rh hn, 2 863 35 ö,, z 18 353 80

SY Div. a. Vorzugs⸗

aktien 1᷑ 6600,

699 Div. auf Stammaktien 13 668, Tantieme und

Vergütung 2 600, Vortrag auf neue Rechng. 485,80

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1927.

316 889 65

Debet. Generalunkosten. ... 27 869 53 k . Steuern.. . 13 45183 Abschreibungen .... .. 18 43623 Reservefondss ... 19000 Ren g,, 18 353 80

S4 237 45

Kredit.

Vortrag ans dez 570 70 Brit n, 6h65 S4 237145

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto wurde in der heutigen Ge⸗

neralversammlung genehmigt. Oberselters, den 25. Februar 1928. Der Vorstand.

Warenbestände ...

1037941. P. Bruckmann C Söhne 2A.⸗G. , Heilbronn. Bilanz auf 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM 9 IJ68 935 92

Grundstick⸗ Gebäude⸗ und

Maschinenkonto .... 691 708 05

Mobilien⸗ und Modellekto. 61 82910 t, 3 859 44 Wechseltonteo 117 803 56 Fuhrparkkonto ..... 977470 Effektenkonto w 20 859 Handlungsunkostenkonto . 9654 95 Debitorenkonto .... 1262 67740 2938 40212 Passiva.

Aktienkapital !... 1500 000 Reservefonds ... 200 000 Dispositions fonds... 50 000 Wohlfahrts konto... 379 02696

Darlehens⸗ u. Hypotheken⸗ ö,, 74 337 58

Kreditorenkonto.. .. 1656 95712

Haerle⸗Bruckmann⸗Stif⸗

(1037791.

Flensburg-⸗Stettiner Dampfschiff⸗ fahrt⸗Gesellschaft, Flensburg. Abrechnung für die Geschäftsperiode vom

. 18 95915 Reingewinn... 269 121 31 2938 40212

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1927.

Debet. RAM X Hausverwaltung... 91 70241 Handlungsunkosten ... 921919 Steuern und Abgaben 453975 e,, 530550

110 76685 Abschreibung auf: Grundstück . 12470, Instandhaltung 8 330, 20 800

131 5636 85

Kredit. Mieteinnahmen... 122 963 22 Verlust aus 1927 .... 8 603 63

131 56685

„2m Lustgarten“ Grund stücks⸗ Berwaltungs⸗ und Berwertung s⸗ Attiengeselischaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Arpad Plesch, Vorsitzender. Der Borstand. Prof. Dr. Plesch. Das bisherige Vorstandsmitglied Pro⸗ fessor Dr. Johannes Plesch ist ausge⸗ schieden. Zum alleinigen Vorstand wurde der Kaufmann Willy Enders, Berlin,

Behrenstraße 65, gewählt. 1037921. Elektri eitäts werk Brandenburg

(Haveh Attiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1927.

Attiva.

RM 8 Uebernommene Anlagen. 895 320116 Neuanschaffungen ... 4 210 10712 Im Bau befindliche Neu⸗

anlagen. 19 00217 Mobilien und Werkzeuge 1 ,, 21 470

, 5 229 28

H 18 2x ö 1 dugo Schröpfer. Vermietete Transforma⸗

. ,, . 13 53530 llooss6]. Betriebsmaler 32336 Sila nz per l. Dezember 1926. . . ö . , 9 ö, 1. han er g. ö

k 3 730 Debitoren . 649 20529 Theater: ; ba ,, lo soo, mn Meiningen. 8 600, 19 400 Kassiva. . Material: Aktienkapital ..... . 3 000 000 Coburg . . 6 800, Herne fond . 138 069 50 Gera. . 4300, 11100 Stadt Brandenburg über⸗ Umbau: J gebene Anlagen S95 320116 ph, ars, . für Neuan⸗ Coßurg=. . 7256, haffungen.. ... 790 917146 . 16 Abschreibungsfonds der Debschwitz .. 280, 3 480 Pachtanlagen.... 164 41865 Büroinventar ——— 1640 Erneuerung fondd⸗- 120 C09 = , 191983 Pensionsfonds . 42 582 w 387 Hypotheken J 77 200 Debitoren ö . ., . . ö 50 603 91 , * 1 8 1 6 . 5855 055 24 Gewinn und Verlust: eingewinn ... P 286 168 93 , Jol 35 6 169 721194 280 898 10 r 1922.

Bassiva. . ö Aktienkapital! ..... 20 900 . e n , und J Restkaufgeld ... 133 855 140 Steuern . ...... A412 68692 Hypotheken. ..... 10 C00 Zinsen ?. 24 66h zh Schuldwechsel ..... 16 964. Vertragsmäßige Abgaben 265 hol 5 Bankschuld 2 2 11 252 86 Zuweisung an den Til⸗

Kreditoren , 2 37 861 35 gungsfonds für Neuan⸗ Rückstellung wegen In⸗ Zuweisung an den' Alb= standsetzung U. T. Coburg 400 * * schrelbungsfonds der 280 80s 10 Pachtanlagen ö 26 88216 Zuweisung an den Er⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

RM 19 Theaterbetriebsunkosten. ] 411 172359 Allgemeine Unkosten .. 26 710 24 Gehälter... .. 48 300 . 6182 68 Lustbarkeitssteuer ... 67 250 35 Sonstige Steuern.... 10 834 77 Abschreibungen. .... 12 644 37 Rückstellung wegen U. T. ö 14400 587 495 Thegterertraggs— 569 236 33 Verlust in 1926 ö 18 2658 67 587 495

Deutsche Lichtspiel⸗Betriebs⸗ 2I. G. De⸗Li⸗Be, Berlin.

neuerungsfonds - 40 000 Zuweisung an den Pen⸗ n,, 17 02110

Abschreibung auf Mobilien und Werkzeuge... Abschreibung a. Fahrzeuge Reingewinn

43 90379 715638 286 158 93

75 8]

Kredit. Vortrag aus 1926 Geschäftsgewinn a. Betrieb und Installation .. 1 154 18132

1159 75484

Brandenburg (Havel), den 31. De⸗ zember 1927. Elektrieitätswerk Brandenburg

5 573 52

(Havel) Attiengesellsch aft. K. Loebinger.

Soll. RM 9 Allgemeine Unkosten. . 1 304 899 75

Reingewinn einschl. Vor⸗ , 259 121 31

156402106

3

Haben. Gewinnerträgnis. ... 1498 426 94 Gewinnvortrag von 1926 65 94 12

1564021106

Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung einer Dividende von 699.

Heilbronn, 1. März 1928.

Der Vorstand.

Geh. Hofrat Dr. Peter Bruckmann. Ernst Bruckmann. Fritz Schober.

Ti. . Amira Aktiengesellschaft, . Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1926. Aktiva. , Grundstücks konto... . 65 500 65 500 BPRassiva. Aktienkapitalkonto... . 50 000 Aufwertungskonto... . . 15 500 65 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. Soll. . 8 Bank d 2 2 9 8 31539 ,, 1440 ö,, 271 09 Debitoren a 9 9 0 9 100 000 Wechsel D 400 Waren 6 47 220 Inventar !... 500 Inventar II... . 1000 ,,,, 3 500 153 220 88 Haben. wenn,, 75 142 36 Akzept 8 e . . 8 1 8 1 1 78 078 52 153 220 88 Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. . Grundstücks konto... . . 65 500 65 500 Passiva. Aktienkapitalkonto.. . . 50 000 Aufwertungskonto. .. . . 15 500 65 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1927. Soll. ,, Miete vom: 1. J.— 31. 12. 19296... 122082 Verlag für Volkskunst .. 674 78 l. 1. 31. 12. 1927... 2441 64 Verlag für Volkskunst.. 1434 30 5 671 54 Haben. Hauszinssteuer 1. 7. 31. 12. 266 179560 Hauszinssteuer 1. 1. 31. 12. 27 3 875 9* 5 671154

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, unter entsprechender Abänderung des §1 des Gesellschaftsvertrages die Firma der Ge⸗ en, zu ändern in „Amira Attien⸗ gesellschaft /

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Joseph Peter Wendelin Welker, Ham⸗

burg, H. W. L. Köllisch, Hamburg, Pro⸗ fessor Peter Hartwein, Studienrat, Weil⸗ heim, Oberbayern, Ludwig Schweizer, Kaufmann, Frankfurt a. M., Fritz Müller in Firma Joh, Hamböck, München. Hamburg, den 8. Februar 1928. Der Vorstand.

loz? si].

Rechnungsabschluß der „Diana⸗ bad Grund stücks⸗Aktiengesellschaft in Dresden für 31. Dezember 1927.

Vermõ gen. Hausgrundstücke .... Laufende Rechnung..

Verpflichtungen. Aktienkapitalkonto.. .. Gesetzliche Rücklage .. Hypothekengläubiger .. Hypothekengläubigerauf⸗

wertungskonto.... Schuld verschreibungsauf⸗ wertungsgläubiger

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 319 248 170 635

489 883

100 000 83 000 170 000

133 648

1600 1635

189 883

16 16

Soll. Geschäftssteuern.. ... Handlungsunkosten.. .. Hypothekenzinsen«. .. Reingewinn 2 8

Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Hausverwaltungskonto:

Bürgerwiese 20 ... Bürgerwiese 22 ....

Dresden, den 1. März

RM

8 712 71341 1635

6 074

23 762

1 540

951566

12707

23 762 1928.

Der Vorstand.

Mäser. Erhar

dt.

1. Januar bis 31. Dezember 1927.

Bilanz. Attiva. RM 19

Buchwert der Dampfer und des Güterschuppens .. 500 100 - Inventarkonts⸗ 1 ö, 3 58723 Effettenkontoa 1128 Diverse Debitores... bd hd b Kassakonto 8. 1 9 1901 38 567 287 28

Passiva. Aktienkapitalkonto.... 419 000 - Ne ere fonds! 3 300 - Unerhobene Dividenden. 342 Diverse Kreditores... 121 96488 Dividendenkonto ... 20 500 Tantiemenkonto ... 106404 Saldovortrag auf 1928. 1636 dbꝛ 28 / s Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. RM 9 Abgabenkonto. ... 941667 Güterschuppen ..... 312931 Unkostenkonto... . 18 74829 Zinsenkonto. ., 731984 Abschreibungen.⸗. .. 8415 Reservefonds 69 Dividendenkonto ... . . . 20 500 Tantiemenkonto. .... 1 06404 Saldovortrag auf 1998.35 .. 11636 69 91851 Kredit.

Saldovortrag von 19966 .. 2601 Gewinn.. . . 169 89250 69 918151

Flensburg, den 8. Februar 1928. Der Borstand. Wilh. Hochreuter.

Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz sind von uns geprüft und mit den Geschäftsbüchern und Belegen über⸗ einstimmend befunden worden.

. Der Aufsichtsrat. Carl M. Bucka. A. Hansen. Herm. G. Dethleffsen.

Die Dividende von RM 50, pro Aktie abzüglich 1095 Steuer kann vom 1. März 1928 ab gegen Einlieferung des Dividen⸗ denscheins Nr. 45 bei der Creditbank, E. G. m. b. H., Flensburg, erhoben werden.

103793]. Bermögensbilanz per 31. Dezember 1927.

Atti va. Grundstücke und Gebäude 361 350 Maschinen und elektr. An⸗

l 77 200 - Inventar u. Utensilien. 10 300 - Gleisg nls 10 350 - Auto⸗ und Fuhrpark .. 9 900 ö 273 582 90 Lager⸗ u. Transportfässer 28 600 - Beteiligungen.... 6 314 d,, 192 925 65 Bankguthaben... 48 831 85 Kassebestand ..... 2 04959 Postscheckbestand. ... 8 836 27 Warenvorräte.. ... 368 957

1399 197126 Passiva.

Aktienkapital ... we, ,,, Noch nicht ausgezahlte Divi⸗

, . Hh the teen Gewinn.. . 128 381,51 Verlustvor⸗

trag a. 1926

1106 000 5 26 5352 . 91 14686

546148 126 009

79 412,91 4896870

1399 197126

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

Vermögensabgang. Geschäftsunkosten.... 167 837 24 Betriebsunkosten .... 286 936 06 Debitorenverluste. ... 4 4658 33 Abschreibungen.. ... 26 508 63 Reingewinn... 128 38161

614 121 87

Bermögen zugang.

Ware nüberschuß u. Zinsen 614 121 87

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern in Ueber⸗ einstimmung gefunden.

Altenburg, den 27. Januar 1928.

August Reichwaldt, beeidigter Bücherrevisor V. D. B.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist in der Generalversammlung vom 29. Februar d. J. genehmigt und die Auszahlung einer Dividende von 966 auf die Vorzugsaktien und 496 auf die Stammaktien beschlossen worden. Die Auszahlung erfolgt durch die Gesellschafts⸗ kasse Altenburg und durch die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und Altenburg.

J. E. Degner C Söhne Attiengesellschaft. Härting.

TD F-

Lederwerte Rothe A.⸗G., Kreuznach. Bilanz pro 31. Dezember 1927.

Aktiva. RM 9 Immobilienkonto: a) Grundstücke: Bestand am 31. Dezember 1927 1650 000 b) Gebäude: Bestand am 31. Dezember 1927 300 000, 299 Abschr. pro 1927 6000, 294 000 Maschinenkonto: Bestand am 31. Dezember 1926 91 072, ö Zugang pro 1927 413 307, 15 D d ds Abschr. p. 1927: 1096 a4. Ma⸗ schinen, 35 9, a. Fuhrpark 15 938,03 118 442 —-— Utensilienkonto: Bestand a. 31. 12. 1927 2742,89 10099 Abschr. pro 1927 . 2741, 89 1 , 3 019445 Wechselbestand ..... 6 11558 Denn,, . 2 500 Materialienvorräte ... 46 13470 Warenvorräte . 1360 400 33 Deine, 320 649 30 Effektenkonto.... . 1625 Bankguthaben u. Postscheck⸗ 3 9 463 39 Avalkonto RM 15000 2312 350 75 Passiva. Aktienkapital... 112060 000 Reservefonds J..... 100 000 Yückstellungskontoc. .. 100 000 J 83 79886 Stiftung Rothe... 2 500 Unterstützungsfonds ... 2 38263 Dividendenkonto .... 315 Bankschulden 512 213 25 Rembourskredite .... 252 647140 epo stton;,, 6 970 Gewinn⸗ und Verlustkonto 51 523 61 Avalkonto RM 15000 2312 350175 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1927. Soll. RM 9 Reorganisationsspesen .. 42 540 63 Handlungsunkosten ... 191 07248 Fehn, 10 367 84 Zinsen, Bankprovisionen u. ,, J 47 297118 Abschreibungen auf: Immobilien 6 000, Maschinen usw. 15 938,03 Utensilien 2741,89 24 679 92 Dubiose Forderungen. 6 66477 Reingewinn pro 1927 .. 51 523 61 374 146143 Haben. . Bruttogewinn pro 19276. 374 14643 374 146143

In den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Fritz Flersheim, Bankier, Frankfurt a. M.,

neu zugewählt.

Der Vorstand.

Otto Marum.

Hans Fuchs.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft be⸗

scheinigt.

Kreuznach / Mainz, den 17. 2. 1928. Dr. F. Burgbacher, beeid. Bücherrevisor.