1 . ! . J
Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 57 vom 7. März 1928. S. 2.
schäftenummern 652, 65h. 6356, 656 bis 65ß3, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. 2 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1925, nachmittags 21 Uhr.
Fir. 4617. Firma Hermann Bohrisch in Meerane, ein versiegelser Umschlag mit 13 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfte— nummern b6ß —– 583. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 72. Februar 1928, vo mittags 101 Uhr.
Nr. 4618. Firma Otto Schwedler in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit j Mußsfern für Damenkleiderstoffe, Ge⸗ schästsnummern 1 - 10. Schutzfrist 2 Jahre. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 19238, vormittags 10 Uhr.
Nr. 4515. Firma F. W. Wilde in Meerane, ein veisiegelter Umichlag mit 34 Mußfern für Kleider, und Blulenstoffe, Geschästsnummern 883 – 916, Flächen⸗ er jeugnisse . Schutz rist 2 Jahre, angemel det am 78. Februar 1928, nachmittags 2 Uhr. Amtsgericht Meerane, den 1. März 1928
—
niti v eldn. (lo3h79)
In das Musterregister ist eingetragen worden: ;
Nr. 242. Firma F. A. Keßler in Mitt⸗ weida, 1 versiegeltes Paket mit 1 Muster für 1 Klosettsitzreiniger, Holzbrettchen mit Frottierstoff, Jabriknummer 1145, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. ange⸗ meldet 12. Januar 1928, vormittags 114 Uhr.
Fir 243. Firma Mittweidaer Metall⸗ warenfabrik . Wächtler C Lange in Mittweida, 1 versiegelter Umschlag mit 2 Modellen, und zwar für l versilberten und J bronzesarbe nen Stocknagel in Form eines Ruchsackes mit gestempelter Schrift, Fahriknummern 225 und 226 br.
Nr. 244. Firma Mittweidaer Metall. warenfabrik Rudolf Wächtler C Lange in Mittweida. J veisiegelter Umschlag mit j Modell für ein Abzeichen in ovaler Form mit geprägtem Lorbeerkranz am Rande und vertieft gravierten, rot ausge⸗ lassenen Initialien der S. P D. sowie einer ebenfalls vertieft gravierten und rot ausgelassenen 25 im Lorbeerkranz, Fabrit. Nr. 226,
zu Nr. 2463 und 244: Modelle für
plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist h Jahre, angemeldet 6. Februar 1928, mittags 12 Uhr. Amtsgericht Mittweida, am 1. März 1928. Milheim, Kun. 103580
In das Musten!chutzregister ist hei, dem von der Füma Carl Abel in Mülheim, Ruhr übergebenen Muster, „Gepreßtes Leder“, Ablauf der Schutzfrist am 28. Ja⸗ nuar 1928, eingetragen. Die Schutzfrist ist um? Jahre verlängert.
Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 23. Februar 1928.
VNenstadt, Sachsen. 102218
Im hiesigen Musterregister ist einge⸗ tragen worden unter Nr. 53 am 7. Fe⸗ bruar 19238: Kaulsuhs, Anna, verehl., geb. Gabler, in Reustadt i. Sa., fünstliche Tannenzweige aus gefärbten Gänsesedern, verbunden mit Wachskerzen in Form von Figuren wie Pilzen, Rupprechten, Schnee⸗
männern Hajen und dergl. in künstlerücher
Ausführung, grün und bereist. Geschälts— nummern 5868 —b92, 597 —– 610, versiegelt, plastiche Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1928, nachmit⸗ tags 2,45 Uhr. Amtsgericht Neustadt i. Sa. den 29. Februar 1928.
NVürtint en. 103581
CGintrag im Musterregister vom 2. März 1928: Nr. 12. Wilhelm Detz, Strick— warensabrik in Unterboihingen, ein ver— siegeltes Paket, enthaltend ein Muster für Sirickwaren, Geschästsnummer 101, plasti—⸗ sches Erzeugnis, Schutz eist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. März 1928, voꝛrmittags
FI Uhr. Amtsgericht Nürtingen.
Rentlingenm. (103683.
Musterregistereintragung vom 2.2. 1928: Nr 275. Max Kummer, Handschuhmgcher hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster, Augengläsenputzer, Geschäfts⸗˖ nummern! 3, 4, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, Anmeldung: 2. 2.
1928. nachmittags 3 Ubr 16 Minuten. Amtsgericht Reutlingen.
Schalk an. 103584
In unser Musterregister ist bei dem unser Nr. 4 für den Spielwarenfabrikant Herinann Pfadenhauer in Schalkau ein- getragenen Moßell vermerkt worden, daß bie Verlängerung der Schutzsrist am 24 2. 1928 auf weitere 3 Jahre an—⸗
gemeldet ist.
Schal fau, Kr. Sonneberg, den 29. Fe—
bruar 1928. . Thüringisches Amtsgericht.
Waltershausen. 103078
In unsei Musterregister ist unter Nr. 49 eingetragen worden; Firma Kämmer G Reinhardt, Aktiengesellschaft in Waltere— hauen, ein siebenmal mit einem Geschästs⸗ siegelabdruck verschlossenes Paket, angeblich ein Spielböschen enthaltend Fabriknummer 16/5. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17 Februar 1928
nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Waltershausen, den 20. Februar 1928. Tbüäringisches Amtsgericht.
Wei den. 103079
In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. 11 Nr. 136. Porzellanfabrik Johann Seltmann, Sitz Altenstadt bei Vohen= strauß, ein offener Umichlag, enthaltend
2. März 1928 wählte Gutsbesitzer Haeske in Kl. Butzig zum Konkursverwalter ernannt.
Amtsgericht Flatow, den
Bankdirektor versammlung Baitsch in Gleiwitz, Oberwallstraße 14. ieldung der Konkursforde⸗ nschließlich den ⁊. April 16428. Erste Gläubigerversammlung am 29. März 1928, vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin vormittägs 10 Uhr,
Teller 24 em Verwalter:
Salatiere, plastische Eizeugnisse, Schutz
frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar
nachm. 3 Uhr.
Weiden i. d. Dpf., den 29 Februar 1928. Amtègericht — Registergericht.
Frist zur Ann int. . rungen bis ei März 1928. Das Konkursberfahren über d mögen des Kaufmanns Walter Ger⸗ Kiel, Waisenhofstraße 3411, keine den Kosten ende Konkurs⸗ 2X2 X. 153/26.
2 April 193,
wird eingestellt, des Verfahrens entsprech masse vorhanden ist. — 2 Amtsgericht Kiel. Abt. 22
II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. März 1928 eins Amtsgericht 1928. — 6. N. 6I28.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Beschluß in dem Konkursverfahren des Kaufmanns
ö * z 8 2 ö 3 155rs Ffaßhre 55er z Ver⸗— Ucher Sas Vermögen des Kaufmanns Das Konkursberfahren über das Ver
August Fuhlenriede genannt Niemann, Inhaber der Firma August Niemann in el, Obere Königstraße 9, wurde am Konkursverfahren
H. in Kiel wird eingestellt, weil keine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse vorhanden ist. X N. 1042. . Amtsgericht Kiel. Abt. 22. Perleberg. In dem Konk der Rentnerin
Weingroß⸗ Berlin W. 8, 1. Es wird
Restaurant osef Müller traße 1171118. kursverfahren eröffnet (16. 2. — Akltz. 84. N. 61. 28a. — Zum Konkursverwalter wird Dr. jur. Maas, Berlin W. 15. Düsseldorfer Str. 2, be⸗ tellt. 2. Der Beschluß vom 16. Februar 1928, durch den das Konkursver über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet ist, ist am J. März 1928, wittags 12 Uhr, rechts⸗ und damit wirksam dieses Beschlusses wird Anmeldung der April 1928.
März 1928 das Konkursverwalter: Horn, Kassel, Landgra Karl-Straße 21 1. Anmeldefrist, offener Arrest, Anzeigepflicht und erste Gläu⸗ ammlung am 5. April 1928, Allgemeiner Prü⸗ m 12 April 1928, vor⸗
amtmann i. R.
urs über das Vermögen Elisabeth Straßenhurg in Perleberg soll die Schlußverteilung Dazu sind verfügbar Reichs⸗ berücksichtigen Gesamtbetrag von darunter keine Das Schlußverzeichnis liegt bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts teiligten aus. . . Perleberg, den 5. März 1928. Der Konkursverwalter.
vormittags 10 Uhr. fungstermin a
mark S816, 24.
ichneten Gericht, Zimmer T. teich ö. Forderungen
Kassel, den 5. März 1928. Amtsgericht.
In Ergänzung angeordnet: Frist zur
Konkursforderungen bis ö Erste Gläubigerversammlung: 30. März Prüfungstermin im Gerichts⸗
Landsberg, Lech. Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat über das Vermögen der warenhändlerin Dießen a. A. am 3. 12 ÜUhr, den Konkurs eröffnet. kursverwalter: Jakob Erhardt, Kauf— mann in Landsberg a. L. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 20. März 1928 einschl. eines anderen Verwalte eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den mittags it Uhr, im Sitzungssaale. Landsberg a. L., 3 März 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
März 1928, mittags
15. Juni 1938, 10 Uhr, Friedrichstraße III. Stock, Zimmer 102. Offener Arve mit Anzeigefrist bis 28. März 1928. die Konkurseröffnung verliert das am 20. 2. 1928 erlaf Veräußerungsverbot seine Kraft.
Geschäftsstelle Berlin-Mitte, Abt. 84, d. 1.
Hi el ef eld.
Hinneberg. ‚. ö In dem Konkursverfahren über das Baumschulenbesitzers tenbek wird auf An⸗ Konkursverwalters eine Gläu⸗ nlung auf den 16. März Uhr, in der Gast⸗ Halstenbek an⸗
j llgemeine Ernst Lüdt in Hals sene allgemeine bigerversam 1927, nachmittags 6 wirtschaft Petersen zu
Pinneberg, den 28. Fehruar 1928. Das Amtsgericht.
—
Ges zum Zweck der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver= fahren am 3. März 1928, um 16 Uhr 20 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt wor ˖ den: beeid. Bücherrevisor Max Deutschländer, Hamburg, Mönkedamm ]. Zur Verhandlung über den Vergleichs ⸗ , ist Termin auf Méetwoöch, den 28. März
vor dem Imtsgericht in Hamburg, Verwaltungsgebande, Drehbahn 36 1, Zimmer 440, bestimmt. Der , uf Eröffnung des Vergleichsverlahren nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 37, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.
Amtsgerichts
der Firma Büscher C Wippermann, G. m. b. H., pen, ist heute, 19 Uhr, der nei. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Meyer 1 in Ulmenstraße Offener Arrest mit An⸗ eldefrist bis zum Erste Gläubigerver⸗
W ei mar. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Wüstner straße 30, is i das Konkursverfahren eröf tsverwalter ist der Rechts⸗ Haar in Weimar ernannt Konkursforderungen sind bis 1928 beim Konkursgericht Erste Gläubigerversamm⸗ ung nach § 132 den 30. März 1928, Uhr. Prüfungstermin: den 20. April 1928, vormittags ö Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 26. März 1928. Weimar, den 13. Januar 1928. Thüring. Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Reisener, Bau⸗ Dampfsägewerk und Zement⸗ waren in Lindau (Anhalt erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Zerbst, 24.
Ziegelei, Hee Konkurs eröff none, ; . , . ), wird nach sprecher 395. .
zeigepflicht und Anm 17. April 1968. sammlung am mittags r, Uhr, im hiesigen Amts⸗ Deimolder Straße 9, Zimmer Prüfungstermin am 1928, gr Uhr, daselbst. . Bielefeld, den 1 März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Zum Konkur
Yy . . anwalt Dr. Februar 1928.
zum 26. März anzumelden.
Beschlußfass Coswig, Anlalt.
Antrag des Tabakwarengroß⸗ Bennemann nh. ist am 3. März 1928, Vergleichs ver⸗ und der Rechtsanwalt Anh. als Ver⸗ tellt worden. n Vergleichs⸗
zormittags 11* . ] vormittag 19 in Coswig A
fahren eröffnet Dr. Krekels in Coswig trauensperson bestel zur Verhandlung über de t auf Dienstag, der Der Antrag ergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen ist auf de telle des Amtsgerichts, Zimmer hier, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. . Eoswig⸗-Anh., den 3. März, Der Urkundsbeamte der Geschäfts des Anhalt. Amtsgerichts. Coswig, Anhalt. der offenen gesellschaft C. F. Hildebran Anh. und deren Inhaber a) Hildebrandt, b) des Kaufmanns cy des Kaufmanns Alfre sämtlich in Coswig⸗Anhe, vormittags 11 Uhr. gleichsverfahren eröffnet u revisor Moritz Jaenicke in VBertrauensperson be Verhandlung über
Hi el ekeld.
vorschlag is dien 1928, 19 Uhr, bestimmt.
Inhaberin Offenbacher Ludwig Wolf, Biele⸗ r Konkurs er⸗
Harl Oeynhausen. In dem Konkursverfa Vermögen des Holzhändlers Vorderbrügge, Löhne i. Westf. r Schlußrechnung 8e Erhebung von Ein⸗ n das Schlußverze Verteilung
Forderungen er nachträglich angemeldeten a Termin auf den 21. März 0!5 Uhr, vor dem unter⸗ Zimmer 18, bestimmt. d Schlußverzeichnis schäftsstelle, Zimmer 2, Beteiligten niedergelegt. 27. Februar 1928.
Specialhaus Lederwaren vorm. d, ist heute, 19 Uhr, de . t. Konkur sverwalber ist der Dr. jur. eld, Siechenmarsch⸗
hren über das
Abnahme de walters und zur wendungen gege
A. Wittstein, Bielef straße 5i, Fernsprecher 520g. Anzeigepflicht
meldefrist bis zum 17. Glaäͤubigerversammlung 1928, vormittags 923 Uhr, Amtsgericht
April 1928. Erste ; sichtigenden Prüfung d Forderunger 1928, vorm. 1 zeichneten Gericht, Schlußrechnung sind auf der Ge zur Einsicht der Bad Oeynhausen,
Das Amtsgericht.
im hiesigen Detmolder : Prüfungstermin
hr, daselbst dt in Coswig⸗ daselbst.
der Witwe Uhlendorf, Fritz Hildebrandt, 5. Hildebrandt, ist am 3. März das Ver⸗
35. April 1928, 10 Uhr.. Bielefeld, den 1. März 1928. Der ÜUrkundöbeamte der Geschäftsstelle z des Amtsgerichts. Deutsch H Konkursverf verstovbenen
ren. Ueber den Nachlaß ; Kaufmanns Harz teh ide.
Das Konkursverfa— mögen des Bäckers Wil bisher in Bargteheide, j wird, nachdem der im Vergle vom 14. Februar Zwangsvergleich luß vom 14
Dessau als Termin zur en Vergleichsvor⸗ wird auf Donnerstag, 29 März 1928, vorm. Der Antrag au des Vergleichsverfahrens neb ist auf der Geschäftsstelle Zimmer 3, hier, der Beteiligten nie Coswig⸗Anh., d Der Urkundsbeamte ; des Anhaltischen Amtsgerichts.
hren über das Ver⸗ Wilhelm Scharnhop,
Fir zosser Lands in J j Firma Lesser Landshut in. Dt. enn , nnr,
Alexandrowitz,
Margarete, ö. d heute, am 1. März
Dt. Eylau ist, wird 1928, 17 Uhr, das Konkursverfah Bücherrevisor : l in Dt. Eylau wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. en sind bis zum 2 dem Gericht anzumelden. Beschl ußfassum . des ernannten oder die ᷣ deren Verwalters sowie über die Be⸗ es Gläubigerausschusses und lls über die im § 132 der bezeichneten
1928 angenommene durch rechtskr Februar 1928 be aufgehoben. de, ben 1. März 1928. Das Amtsgericht.
f Exöffnung
zur Einsicht
dergelegt worden.
en 3. März 1925. der Geschäftsstelle
Konkursforde⸗ Bargtehei April 1928 bei Es wird zur g über die Beibehaltung
ng Das ? ursverfahren über das Ver⸗ Wahl eines an⸗ Das Konlursverfgh
Otto Buscher, Berlin NW. 6, t, nachdem der in dem 111. Januar 1 svergleich durch eschluß vor
mögen des Am Zirkus 4, is Vergleichstermin von angenommene
rechtskräftigen? nuar 1928
Geschäftsste
Pes dd en. ! 1940 Abwendung des Konkurses über des Kürschnermeisters Hermann Höhle in Meißen 4. E. der Bismarckplatz 12,
stellung ein eintretendenfa Konkursordnung bege tände auf den 28. März 1928, und zur Prüfung der Forderungen auf 10 Uhr, vor dem unterzeichneter Zimmer Nr. 8. Termin
Umtsgericht in Dt. Eylau,
in Dresden,
Fabrikation von Pelzwaren d Lager in Meißen 3. März 1938, das gerichtliche Vergleichs⸗
angemeldeten April les lle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 22. Delmenhorst. In dem Konkursv
betreibt (Fabrik un a. E.), wird heute, am vormittags 11 Uhr, eichsverfahren eröffnet. l 30. März 1928, vormittags rson: Herr Kauf⸗ n Dresden, Pir⸗ Unterlagen der Geschäftsstelle des Amts⸗ den, Abt. Ul, zur Einsicht
anberaumt, 1. März 1928.
erfahren über das „Mechanische Inhaber: Kaufmann st zur Ab⸗
esden. l 2 termin am 9n½ Uhr. Vertrauenspe
mann Alfred Canzler i
Strickerei Sport“, Delmenhorst, i Schlußrechnung des Ver⸗ Erhebung von n wendungen gegen das Schlußverzeichnis Verteilung zu sichtigenden Forderungen und r schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. März 1928, vormittags — gericht, hie
Handelsgesellschaft Härtel, die in Dresden⸗ Straße 25, einen Handel mi Schuhmacherbedarfsartikeln wird heute, am 3. März 1928, Konkursver⸗ Konkursverwalter:
7. Anmeldefrist Wahltermin
N., Oschatzer t Leder und r liegen auf gerichts Dres der Beteiligten aus.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, okalgerichtsschöppe am 3. März 1928. in Dresden, Gerokstr. 5 bis zum 21. März 192 und Prüfungstermin; 3. April 1928, vormittags 8 Uhr. Offener Axrest mit um 21. März 1928. Abteilung II.
in Guben, Bahnhofstr. 19,
rselbst, bestimmt. . bal Kaufmann Robert
horst, den 28. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. JI. Klatow, Westpr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Besitzers Emil Rost und Alwine geb. Abraham, in Battrow dan zagenten Bohn in Müntz
alleiniger Inhaber Ka er in Guben, Klosterstr. 3 /4 ärz 1928, 17 Uhr, das gericht⸗ siche Vergleichsverfahren zur dung des Konkurse
Anzeigepflicht bis Amtsgericht Dresden.
Gl ei wit. .
Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Else Striem, Gleiwitz, Tarnowitzer Straße 3,
8s eröffnet, Zahlungsunfähigkeit Kaufmann
zur Vertrauens⸗
ist am Frau, getan hat.
wird statt des Prozes
den Vergleichsvorschlag ist Termin vor dem Amtsgericht auf den 28 Märg 1928, vormittags 10* Uhr, anberaumt. Der Antrag des Schuldners und der mit ihm verbundenen Anlagen st auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Guben, den 2. März 1928. Das Amtsgericht.
Hamburg. 104014
Ueber das Vermögen des Kaummann
Fritz Hinrich August Schildt, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Schildt, wohnhaft Hamburg, Steinfurther Straße Nr 9, Geschäftslokal: Hamburg, Große Bäckerstraße 1, Geschäftszweig: Galan ⸗ terie und Lederwaren im großen, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 2. März 1928, um 14,05 Uhr mittags, eröffnet worden. Zur Ver— trauensperson ist bestellt worden: beeid. Bücherrevisor Georg Bergmann, Ham burg, Lilienstraße 33. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Mittwoch, den 28. März 1928, vor⸗ mittags 11,15 Uhr,. Verwaltungs⸗ gebäude, Drehbahn 36/1 IV,. vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zimmer 440, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er— mittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 457, zur Einsichtnahme der Be— teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. 104013
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Julius Lippmann, alleinigen In-
habers der . .
haft ,,,. Heinrich Barth⸗Str. 2571.
. h
Lippmann, wohn⸗
Hamburg, Banksstr. 40 , tszweig: Möbelhandlung, ist
(
tz 1928, 11 Uhr 30 Menuten,
Das Amtsgericht Hamburn.
RRerlin-Schöneberꝶ. 104015 Das Vergleichsverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Fritz Jöricke, Berlin W. 35, Potsdamer Straß 1180, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 28. Februar 1928 ange nommene Vergleich bestätigt worwen ist, aufgehoben. Berlin⸗Schöneberg, 28. Febrt 1928. Amtsgericht. Abteilung 9. 0 V N. D. 28) Halle, Saale. 04016 Das Vergleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Hermann Kiesche in Halle, Trothaer Str. 74, ist bei Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Halle. Höchst, Main. 104017 Das am 21. Februar 1928 vun dem unterfertigten Gericht eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgeselllschaft Firma Simon K Reiter in Höchst a. M.⸗Sind⸗ lingen und deren Inhaber, die Bau- unternehmer Peter Simon und Wil— helm Reiter in Höchst a. M-Singlingen, wird auch auf die offene Handelsgesell⸗ schaft Firma Simon K&K Reiter in Frank furt a. M. ausgedehnt. Höchst a. M., den 28. Februa t 1928. Amtsgericht. Abt. 6.
Dr. Baldes, Amtsgerichts tat. Pinneberg. 104018 Nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichsvorschlags ist durch Beschluß vom 18. 2. 1928 das Vergleichsver- fahren, betr. das Vermögen des Baum⸗ schulenbesitzers Ernst Schröder in Halstenbek aufgehoben.
Pinneberg, den 21. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Schwerin, Mecklb. 104019
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über bas Ver⸗ mögen der Firma August L. Hoppe in Schiverin, Roonstraße 18, wird auf— gehoben, nachdem im Vergleichstermin am 2. Febrnar 1928 ein Vergleich ge⸗ schlossen und dieser durch Beschluß vont gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Schwerin. Stralsund. 104020
Das über das Vermögen des Guts⸗ pächters Hans Peters in Grünh afe bei Stralsund eröffnete Vergleichsve fahren zur Abwendung des Konkurses Kt nach bestätigtem Zwangsvergleich heu⸗e auf⸗ gehoben worden.
Stralsund, den 1. März 1928
Die Geschäftsstelle des Amtsgerechts.
3. März 1928, nachmittags 12,20 Uhr . ö ! h z ; in der Gläubiger person bestellt. Zur Verhandlung über
Zeichnungen von Taselseivice „Helena“,
das Konkursverfahren eröffnet worden. Pr. Friedland der
— 16 —— * , ,
Zweite Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 7. März 1928. S. 3.
Thormann K Stiefel A.⸗G., Augsburg.
werden biermit zu der am Freita 16. März 1928, nachmittags im Sitzungszimmer der Bayerischen Hypo- the ken und Wechlel⸗Bank. Anashurg. statt⸗ Generalver⸗
Schöninger Ton⸗ und Hohlstein⸗ werke Aktienge ellschaft.
Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden 27. März 1928. nachmitiags 36 Uhr, in den Räumen des Kaufmännischen Vereins, Magdeburg, Berliner Straße 30/31, statifindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ Tagesordnung: 1. Geschäfte bericht, Vorlage der Bilanz und Verlustrechnung
. . Die ordentliche Generalversamm— lung sindet Freitag, den 30. März nachmittags 4 Uhr, in Rahnhofẽwirtjcha t in Bichofsswerda statt. wozu die Aktionäre hierdurch eingeladen Tagesordnung:
Vorlegung des
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust—⸗
Gesellschaft Kassenbestand
zu der am
0 her hte
Ke e, en Jahresberichts,
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für das Geschäftssahr 1927 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und nebst dem mit den Bemerkungen rats veisehenen Geschäftsbericht
Aktienkapit ail... Gesetzliche Reserve . flich Entlastung.
2. Beschlußiassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und Verteilung des Neingewinns.
3. Aufsichteratswahlen.
4. Beschlußfassung über Ergänzung des S 18 des Gelellichaftsvertrags, Hinter⸗ legung der Aktien betreffend.
Diejenigen Aktionäre,
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit Nummern der betreffenden legungescheine spätestens bis zum 27. März 1923 entweder in unseren Geschäftslokalen in Bischofswewa oder Neustadt oder bei der Sächsischen Staalzbank in Dresden nieder zulegen
Bischofswerda, den 5. März 1928.
Bankverein Bischofswerda Aktiengesellschaft.
Alfred Hentschel
und Gewinn⸗ für das Jahr 1927. Beschlußfassung über Genehmigung und der Gewinn⸗ Verlustrechnung und Entlastung des Voꝛrstande und Aufsichtsrats. 3. Aussichtsratswahlen,. r Teilnahme an sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Geselljchaft oder dem Bankhaus Friedrich Albert in Magde⸗ burg mindestens bis zum 23. März 1928, nachmittags 4 Uhr dopvestes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
e
-. = . ö. 14
Bilanz am 31. Dezember 1927.
des Aufsichts⸗ der Bilanz
Kassenbestand ... den,,
Beschlußtassung des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
. Reichlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes Aktionäre, die in der Generalversamm—
13. März 1928 bei
Genehmigung
Generalver⸗
8 *
Aktienkapital. Gesetzliche Reserve .
angekündigte gegenstände.
Nach § 15 der Satzung sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt, welche spätestens der Generalver⸗ sammlung die Aktien bei der Gesellschafts ⸗ kasse hinterlegt haben. Eisenach, den 5. März 1928.
Der Aufsichtsrat. Karl Kahle, Vorsitzender.
Stimmrecht haben spätestens am
Gesellichaftekasse Hypotheken⸗ Banf, Augsburg, oder in sonst gesetzlich zulässiger Weine ihren Aktienbesitz nach⸗
Kraftwerk Guben⸗Land Attien⸗ gesellschaft, Cottbus.
Der Borstand.
Bayerischen der Reichsbank
Aktiengesellschaft für den Klein⸗ wohnung sban, Hofheim a. T. Bilanz zum 31. Dezember 1927.
Dem Ersordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem genügt werden.
deutschen Notar
Augsburg, den h. März 1928. Max Salzer.
Hofbuchdruckerei Eisenach H. Kahle Aktienges.
. 5. 1 Generalver⸗ ung findet am Minwoch, den 28 März 1928, nachm. 55 Uhr, im Gewerbehauje in Eisenach statt, wozu wir unsere Aktionäre einladen.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geichästsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927 nebst dem Bericht des Vorstands und Aussichts rats.
. Genehmigung der Bilanz
Gewmnverteilung.
Entlaftung des Vorstands
Aufsichtsrats.
und der und des Aufsichtsratsmit⸗
Beschlußfassung über sonstige recht⸗ Ver handlungs⸗
Der Vorstand.
rstan Magdeburg, den 7. März 1928. Sch innerer.
Der Aufsichtsrat.
Westbank Akttiengesellschaft. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 3. April 1928, 13 Uhr, in den Geschäftsräumen der Westbank Aftiengesellschat zu Frankfurt am Mam stattfindenden ordentlichen Generalversammlung einge⸗ . Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung des Geschästtsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 1927; Beschlußfassung über die Verwendung des MReingewinnt. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Aenderung des 5 des Gejellichaftspertrags dahingehend, daß das Grund⸗ layital eingeteilt iit in 40 00 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 20 und in 4200 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM looo, dementsprechend Beschlußfassung über die Einziehung von 32 000 Aktien über je RM 190 gegen Ausgabe von 3200 Aktien über je RM l000. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre
Rottmann.
We stholsteinische Bank.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General versammlung am Donnerstag, den 29. März 1928, 13 uhr, nach Altona, Hotel Kaijserhof“, eingeladen.
Forderung an die Stadt Hofheim a. T.
Landesbank 31. 12. 1927 Immobilienkonto: a) Hauskonto. b) Grundstücks konto .. Mietenkonto: Ausstehende Forderung.
Gewinn⸗ und Verl
Tagesordnung: Vortrag des Jahresberichts 1927. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1527, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats . lowie Beschlußsassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Wahl von jwei Aussichtsratsmitgliedern. 4. Neuwahl des Prüfunge ausschusses. ö Diejenigen Aktignäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden erucht, ihre Aktien (ohne Bogen) bis spätestens Montag, den 26. März 1928, während der üblichen Geschäfstsstunden bei einer der Haupt. oder Nebenstellen der Westholsteinischen Bant oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Sam— — Die dem Effekten⸗Giro⸗Werkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen in Hamburg auch bei der Liguidations⸗Caffe — in Hamburg L1. G. (Effekten. Giro. Kasse) vornehmen. auch die Belassung der Aktien bei einer anderen Bank im Verwahxungsbesitz einer , 9 5 ö as Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird hierdur
Altona / Seide i. H., den J. März 1928. ö
Der Aufsichtsrat. G. Huesmann, Vorsitzender.
Kontokorrentkonto: burg zu hinterlegen.
Heimstätte 31. 12. 1927 Hypothekenkonto Zinsenkonto
Aktienkapitalkonto...
; welche ihr Stimmrecht nach 8 24 unserer Satzungen ausũhen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank 9der eines deutschen Notars spätestens am 27. März 1938 während der üblichen Geschättsstunden bei der Westbank Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., im März 1928.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
und
Als Hinterlegung gilt
nicht berührt.
Westbank Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Berliner.
Dickhaut. WBadische Bank.
Mietelonto 10810) Sächsische Bodencreditanftalt in Dres
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Verwaltungskostenkonto... Zinsenkonto 7145,70 — 791, 14 KJ
2 ,
Bilanz auf 31. Dezember 19
— — Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckkontoguthaben
Forderungen: ö
Bankguthaben
Sonstige Forderungen
Wertpapiere:
Bestand an Reichs- und anderen Staatsanlei
Bestand an eigenen Emissionspapieren.
Goldhypothekendarlehen
davon im Deckungsregister e
Goldhypothekenzinsen:
Rückständig aus 1927
Am 31. Dezember 1927 fällige Hypothekenzinsen
21
Kassenbestand: Goldbestand in unseren Kassen RM Goldbestand bei ausländischen
Zentralnotenbanken unbelastet Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände .. Eigene Banknoten
Devisenbestand ...
Wechselbestand abzügli
Lombardforderungen (lt. 5 14,3 b, C und d notenbankgesetzes) zuzüglich Zinsen bis 31. Dez. 1927
Bestand an Schatzwechseln und Effekten ö
Kontokorrentguthaben:
4 568 3,54 Im zweiten Jahr des Bestehens der in 1926 begonnenen 10 Häuser fertiggestellt und 6 weitere Häuser mit 15 Wohnungen im Rohbau erstellt worden. Hofheim a. T., den 27. Febr. 1928. Der BVorstand. Geprüft und für richtig befunden. Der Aufsichtsrat. Adolf Becker.
. 53 57 *
1
ch Rückzinsen J des Privat⸗
Abzüglich bereits bezahlter Beträge auf den 31. Dezember 1927 und 31. März 1928 Kö ö
und sonstige Mech. BSaumwoll⸗Spinnerei & Weberei Bayreuth in Bayreuth. Bilanzkonto per 31. Dezember 1927.
1625 861,51
Grundstücke: Bankgebäude in Mannheim und Karlsruhe
Grundkapital: Stück 30 000 Stammaktien zu RM 100, — Stück 10000 Stammaktien zu RM 500, — 600 Vorzugsaktien zu RM 500, —
Spinnereianlage Webereianlage
Arbe iterwohnhäuser ... Effekten⸗ u. Beteiligungs⸗
Kasse⸗ und W Bankguthaben k Garn⸗ und Tücherdebitor Vorräte an
Aktienkapital . Gesetzlicher Reservefonds Sonderreservefonds = Angestellten fürsorgerücklage. Vorträge im Darlehnsgeschäft Emissionsgeschäftsrücklage. Goldhypothe kenpfandbriefe: Umlauf 4 n Y Goldhynothekenpfandbrie Goldhypotchekenpfandbriefe Goldhyvothekenpfandbriefe Umlauf 729 Goldhypothekenpfandbriefe Umlauf 83 Goldhypothekenpfandbriefe Umlauf 1095 Goldhypothekenpfandbriefe Noch einzulösende Goldpfandbriefzinsscheine Noch einzulösende Gewinnanteilscheine ..
4
Gesamtbetrag der in den Betrieb gegebenen Banknoten echsellonto . zu RM 50, -.. Guthaben der Giro⸗ und a) täglich fällige Verbindlichkeiten b) an eine Kündigungsfrist gebundene
—— — 2 . 2 — 8 2 8 2 2 9 2 . , 6 ö 1 w 2 2 2 99 .
92
Kontokorrentgläubiger:
Baumwolle, Garnen, Geweben und Materialien.
20 656 750 - 5 195 g40 — 9 877 800 —
Verbindlich-
13 101 400 31 023 600 12 839 400 - 196393237 436 — 127 97140 1187 53035
109 392 040 09 Dezember 1827.
Unerhobene Gewinnanteile
Reingewinn für 1927...
Vortrag aus dem Geschäfts
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahl⸗ baren Wechseln RM 2 959 008,87
8 2 28
ö Aktienkapita Reservefonds? .... Dispositionsfonds? .. Dividendencvuponskonto Baumwolltratten. Diverse Kreditoren Transitorische Posten
jahr 15ꝛ4...
. 44 8 * 2 2 * = * * 1 * 5 0 . k ö
Ueberschuß der Aktiva über die Passidaꝰ —
.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1927.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31.
04
569 239 62
7 583 2727 359 38091
224 239 665 4 298 576 68 94 985 645 22
750 000 —
100 —
109 392 046 69
6 000 600 — 10000906
S5 O64 98
152 880 83
2 124 39563
51 01253
. Gewinn⸗ und Verlustkonto Persönliche Unk Allgemeine Unkosten Zinsen im Schecherkehr . Neingewinn für 1927. Vortrag vom Jahre 1926
Goldpfandbriefzinsen. Geschäftsunkosten .
Steuern und Abgaben Reingewinn
5 390 368 539 965 389 696
1187530
7507 560
.
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
. 9 V . . d 9 9 8 K 2 . 4 a . 9 —— — — * 2 . k 5 * . kö . ö ö ö 2 w 2 2 9 9 22 k 22 22 3 7 2
Ge neralunkosten Amortisation für 1927 6 Dispositionsfonds
Gewinnvortrag Goldhypothekenzinsen. Sonstige Zinsen
Verschiedene Einnahmen
H Vortrag aus Geschäftsjahr 1926. Zinsen aus diskontierten Wechseln insen aus beliehenen Wertpapieren. ; ö insen aus Guthaben, Depotgebühren und sonstige Erträgnisse Ertrag aus eigenen Effekten und Schatzwechsein .. s
2 . 2 . .
ö
2 1 3 9 . 29 898 2 . 2 2 4 2 7 8 . . ö K
Gewinnvortrag von 1926 Garn⸗ und Gewebekonto
6 .
Der sür das Jahr
Die Dividende für das Jahr 1927 wurde in der heutigen Generalver auf 1096, — RM 10 für die Sinn nie . RM 100, — . RM 50 für die Stammaktie von RM 500, — RM 30 für die Vorzugsaktie von RM 500, — sestgesetz; und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 57 . . ue. Karlsruhe: an unseren Kassen, erner in Frankfurt a. Main: bei der Direction der Dis Gese . . 13 e,. E. Ladenburg, 1 in Berlin: bei der Direction der Dis Gese von heute ab zur Auszahlung. . Mannheim, den 5. März 1928. Der Vorstand der Badischen Baut. Nenhäuser.
ordentlichen Generalversammlung wird der dendencoupon Nr. S mit RM 45, — für eine Aktie zu RM 300, — Kapitalertragssteuer von heute ab an unserer Gesellschaftskasse, bei der Baye⸗ rischen Vereinsbank in München und deren Filialen in Augsburg und Bayreuth sowie bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg in Augsburg, eingelöst.
Bayreuth, den 5. März 1928.
Der BVorstand. Dr. Erich Wurster.
Gustav Wurster. sche Soden ereditanstalt.
. ⸗ ö . 6. .
45 93 95 36 ö 8
— ö.
07
6 275 346 853 109 018 49 1 029 038 37 7 507 5601783 . 1927 festgesetzte Gewinnanteil gelangt sofo ; . Einlieferung des Gewinn anteilscheines Nr. 32 mit 140 , n e,, pro Stück bei u seren Aktien über RM 50. — Nr. 1-30 Cob, mit RM 12, — pro Stüc . bei unseren Aktien lber NM 1099. — Nr. 30 001 —= 66 000, mit RM 120, — pro Stück bei unseren Aktien über RM 1000, — Nr. S5 001 -= 57 000, wovon die Kapitalertrags- steuer ahgeht, zur Aus zahlung in Dresden an unserer gasse, bei der Dresdner Bant, dem Banthaus Gebr. Arnhold, der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, der Sächsischen Vank zu Dresden, der Teut⸗- schen Sank Filiale Dresden, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Knstalt, der Sächsischen Bank Filiale Leipzig, in Berlin bei der Dresdner Bank und dem Bank hold, sowie bei den sonstigen bekannten Zahlstellen. Dres den, den 3. Mär
—
.
3
haus Gebr. Arn⸗