Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 8. März 1928. S. 2.
Telegraphische Auszablung.
Die Elektrolyttupsernotiernng der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
K . . . . NM . * *r * 3 f . 3 8 N53 1. . 8. März 7. Mär; 1 3. März auf 134575 ÆA (am 6. März auf . Geld Brief Geld Brie ö . ——— K r Pes. 1.788 1.792 l. 789 1,793 ; ö 11 1. . . 4176 4, 184 4176 4,184 Berlin. T. März. Preisnotierungen für N b rungs apan 19Yen . l, 942 1, 96tz l, 36632 1,966 mitte (Durch ichnitts einkaufũspreise des Lebens; H ** l ãgypt. Pfd. 20 8085 20 948 20,92 20, 9tz mitteleinzelhande!“ für das Kilo frei K Berlin . Konst tinopel 1 furt * 21380 i 6 19 gegen Kassazablung bei Empiang der Ware. 1Originalw . — , 12 ; 26 385 20, 425 20,395 20, 435 packungen. Notiert durch . angestellte . ö 4. K 4,1785 4,1865 4,180 4,188 verständige der Industrie⸗ und Handelslammer zu Berlin. reine ö. , j Heures 0 6 öh ho2b O, ho45 in Reichsmark: Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 43 bis 9, tz K, . U e,. Soldveso 4276 4284 4.276 4,284 Gerstengrütze, lose 0,42 his 0,43 M, Haferflocken lose 0,473 bis Oel) A6. . , . 5. , Halergrutze, lose 9,50 bis 0,5 A Roggenmehl MI. 0, Z bis . ln loo Gulden 16 13 16847 (its, 17 168] Ig, 6, Weizengrieß a5 kis . 2 n ,. 9 . . ö ĩ ö — 5 56 546 3⸗ 46 76 o/! Weijenmehl O33 bis O, 39 16. Weijenguszugmebl O, 41 hi . k 100 Drachm. b, 534 5, bq6 b,bö64 6,64 70) 0so Betenmehl O, 33 bis O, 39 Beizeng . J S. ss 5 , Speiseerbsen, Viktoria 0,60 bis 0,?! S, Speiseerbsen 1 Brüssel u. Ant⸗ H ö ,, Speileerbsen. 3 ö. . : ; z ö 36 58,275 58, 39? e 50 bis 0,54 AM, Bohnen, weiße, kleine 0,43 bis O, 4s , 0 bs. 24 58, 3s 58,279 58, 395 kleine O, 50 bis 0,5 Bohnen, weiße, ee, — een . l en 73, 10 5 73,1 73,20 Langbohnen, handverl,, ausl. 9.45 bis 0.52 „M, Linsen, kleine, neue . Dann ibb Hulden. 3147 31353 Sl. 54 81,70 O, 90 bis O,.68 M. xLinsen, mittel, neue O, 9 bis E, 8ß 6, Linsen, ; ö 9 64 . 6. 2. 052 10 54 10,525 10,45 große, neue 0, 90 bla 16,20 AM , Kartoffelmehl 0,51 his 0, 57 A, Helsingfors 00 finnl. Æ 10,52 ? . ; ͤ ö de ng j 169 Lire 223 055 22, 136 22,109 22, 14 Makkaroni, Hartgrießware O0, 93 bis 1, Az „6. Mehlschnittnudeln ) Jugoflawien. 166 Dinar 7.353 36 Läöhs L372 (6h bis 0,89 A6. Giernudeln O. 89 big 144 M,. Bruchreis 9,33 bis . Re engen, iob Kr. 11593 11214 111,99 112.21 O37 A, NRangoen⸗Reis O,39 bis O41 M, glasierter Tatelreis . . und . 0,45 bis 0,68 A, Tafelreis, Java O70 bis 0,89 A6, Ring⸗ 3 ee, 100 Escudo 19.23 19 27 19,28 19 5329 äbfel, , 1,90 . 6 A6, ge , . lo .. i166 Kr. 111,30 111,62 11,34 111,56 Originalkisten 074 bis e, 76 44. getr. Pflaumen 90/190 in Säcken ö , 1 . 1. 35 16,475 16,44 16,48 0,70 bis O0, 72 M, entsteinte Pflaumen S0 / 85 in Originalkisten⸗ — Prag J 12, 383 12,403 12.387 12,407 vackungen 0,8 bis 0,79 44. Kalis Pflqumen gosßs0 in Original- Schwei K Fres. 80, ahh S0, 65 80, h 890,5 15 kistenpackungen 0,84 . . 3 ,, ) , * 100 Lepa 3,022 3,028 3. M7 3o23 O, 94 bis 16,26 A, Sultaninen Caraburnu R Kisten 22 bis 1,90 4, . is Paten 70 135 7027 69.79 69, 93 Korinthen choice 1,238 bis 1,34 9 ö. 36 3 63 8 ö ! bis 4,00 A, Mandeln, bittere Bart 3. dis 4,50 1M, Zim k 109 r, 12,19. 1232 1117 19639 Kassid) 236 bis 265. „4, Kümmel, boll. Loo bis Los K, . 100 Schilling! 58. 835 58, G55 b8. 844 h8, 96 schwarzer Pfeffer Singayere 4,0 bis 490 A weißer Pfeffer . K Singe zore, bh, bie, o H. 3. , 53 ö. 13 2636 68 ö ; Rg ; en. 4,38 A6, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6,4 . Röstkaffee, 9 A us län di che eL * . ö. n 1 Santos 460 bis b,d40 A4, Röstkaffee, Zentralamerikg b,60 hig 4 8. März 7. März 510 „M6, Röstgetreide, lose O41 bis Oh? A, Kakao, stark entölt Held Bri Geld Brief 150 bis 2,20 S. Kakao, leicht entölt 2,20 bis 280 4, Tee, . Geld Brief 3 1 Souchong, gepackt 6,30 bis 8,40 A Tee, indisch, gepackt 8,00 bis Sovereigng .. .. — ö. 9 . 12.00 M6, Inlandszucker, . O,h6 bis 6 , 90 Freg.· Stücke ür en. e . San Raffinade Oh bis G. ß3 M. Zucker, Würfel 9.67 bis 0,74 A, Kunst⸗ Holt. Solares. s 1 Eli 21? 1232 4212 237 honig G63 bis G65 4. Zuckersiruv, bell, in Eimern 0 6 bis o, 7 4, Amerikanische; . 3. za SSpeisesirup, dunkel, in Eimern O.33 bis 044 M. Marmelade, Erd. 1000 Doll. 18 4.169 4.182 I65 4183 Peer, Ginfrüucht 1.66 bis 1,56 S. Marmelade, Vierfrucht. Or6) bis 2 und 1 Doll. 15 1,163 4183 163 185 676 A, Pflaumenmus, in Eimern O, 78 bis O, 8h „, Steinsal; in Argentinische ö 17665 133 1, 766 15d Säcken O, 06 bis 0,08 AK. Steinsalz in Packungen 0,09 bis O, 12 4A, Brasilianische 1 Milrele ägnd (Congo gh 956 Siedesalz in Säcken 0,10 bis 9, 11 4A, Siedesal; in Packungen 0, 12 gargdische * lanad. . 1173 4154 4, n, his 9,15 -, Braten schmalz in Tierces 1,ů88 his 1.453 A. Brgtenschmalß s Englische: große 14 20, 34 20,42 3036. 2044 in Kübeln 140 bis 45 4,6, Furelard in Tierces 1537 bis 1,45 M, Lu. darunter 1 * 2935 2941 20566 20455 Purelard in Kisten 138 bis Läz , Spessetalg, gepackt 1.03 bis Tärkische. .. . I lrt. Pfd. 2.11 213 . ö 24 46 Margarine, Handeltware 1 1.32 bis 1,33 M, II i, id bis Belgische . .. 100 Belga bs, 6 58, 32 bd lo 658,34 126 M. Marggrine, Spezialware 1 158 bis 1.92 M, 11 1535 Bulgarische .. 100 Lepa ö . n f. . bis 142 , Molkereibutter Ia in Fässern 4,1 bis 4,27 , Daͤnische. ... 190 9. ö l . 1 14 Weolkereibutter 1a in Packungen 430 bis 4,36 4. k Danziger. ... 100 Gulden ⸗ 31. . ö IIa in Fässern 3,94 bis 4,066 A, Molkereibutter 11a in Packungen li,, is Lan 1947. 195 Cas 16353] 1.08 bis 42 44. Auslandbutter in Fäffern 434 bis 440 16. Aus ranzösische . 100 Fres. 1465 „164516 166tz 16,525 landebutter in Packungen 4.48 bie 456 „., Gorned bee 1216 bs. Hölle e,, is KHulöen 164 i ls 1535447 ver Kiste 57 bo bis 8. 0 „. Speck, inl, ger. Si = 12, 14d 1.90 talienische: ar. 100 Lire 22. 14 2227 2213 3 his 2, 10 4, Allgäuer Romatour 20 59 1,12 bis 1,630 M, Allgäuer 100 Lire n; zar. 09 zie 2a 29 2, LL, Stangen 20 oo 9, 75 bis 6.0 , Tissiter Käse, volsfeit 206 bis Jugoslawische. 109 Dinar 39 zg „6 20 M, echter Holländer 40 J! 2, se bis 226 46, echter Gdamer , 199 Kr. an UUkg3 ÜL1lñt7 11kio 11Lbd. A4ö o 3-16 bis 225 A, echter Emmen thaler, bollfeti 3 25 bis 3 46. 4, ; esterreich. gr. 100 Schilling 23.79 2334 356 . ungez. Kondensmilch 48ñ‚16 ver Kiste 23009 big 24,50 A, gez. ö 100 8h. u. dar. 100 Schilling bd. 77 9 ol bo So 9 04 Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 338,900 S6, Speiseöl, aus⸗ . ö.. gewogen 1,365 bis 1,45. . O00 Lei und döo Lei 100 ei — — 36d A257 , m, 83 * — — * . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Schwedische 100 Kr. intl inn tiles 1a Wertpapiermärkten. Schweizer: große 100 Fres S0 34 8066 S0, 30 80 62 . . 3647 S6 7 364d S6. n Dev is en. . 9. 35? ö jg. ) Danzig, 7. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in ; Span sche , loo Peseten ö J Dan ger Gukben) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,47 G., 57,62 B. ; e ches slon. b 12.36 1242 123859 12.412 — Schecks: London 25,01 G. —— B.. — Auszahlungen: Warschgu M00 Kr. 190 Er. 2 , 365 134 100 Zloty⸗Auszahlung 5744 G., H7458 B., Berlin telegraxhische 1000 Kr. u. dar. 100 Kr 12, 3595 12415 1236 12, 42 3 ung , r m zich . Pe 86 35,1 2573 75 2 Auszahlung 109. Reichsmarknoten 1225377 G.. 122583 B. Ungarische ... 100 Pengd 3 . . 2 6 7. März. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurfe. Amsterdam 285,30, Berlin . a r n n, . Mar ; is der S ze. 190,95. London 34,61, New Nork 709, 99. Paris 27,893, Zürich if ö 6 ö i . iä6, bb. Markngten 169,35. Lirenoien dl ht Jugoslgwische Noten ! ö! 3 7 ; 32 5 8 M . . i 1 Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Februar) 12.36. Wschecheslowalische Noten 20961, Polnische Noten ;
in Franken: Attiva.
Metallbestand 495 067 424 (Abn. 768 599),
Wechselbestand 315 159 711 (Zun. 31 024 933) Sichtgut haben im Aus⸗ n 74 700 (3un. 1764 900), Lombardpoischüsse 62 689 748 (3nn. 10058 8503) Werischriften 7 190 266 (Zun. 425 307), Korrespondenten 19 070 695 (Zun.
16930 560 (3Zun. 1 901 530)
5 786 123). a fsipa.
Sonstige . Eigene Gelder 32940 858 (unverändert)
Aktiva
. Notenumlauf 819 244 665 (Zun. 61 170315), Girodepot 65 343 902
.. (Abn. 11 241 811), Sonstige Passiva 22 753 680 (Zun. 264 544).
. Wagengestellung für, Kohle, Koks und Briketts
Dollarnoten 706,90, Ungarische Noten 124602). Schwedische Noten — — Belgrad 12475. — Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 7. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse,) Amsterdam 13,989, Berlin 806, 35, Zürich 649, 85, Kopenhagen 904,265 Oslo hoh / . London 16469, Madrid 563,75, Mailand 178,46, New Jork 33375, Paris 132,7, Stockholm WMhös, Wien 476,26, Marknoten 8061s, Polnische Noten 37475, Belgrad 29,33. Budapest, 7. März. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengs. Wien 80,473, Berlin 136,523. Belgrad 1005,50 Zürich 110,064. ng ; Paris 124,02,
London, 7. März. (W. T. B.) Devisenkurse.
Paris, 7. März. (W. T. B. Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland 607,00. London 124,03, New Nork 25,42, Belgien 354K, 2h, Spanien 42156, Italien 134.25,
Schweiz 489,0, Kopenhagen 581 00, Holland 1022,75. Oslo 677,00,
Stockholm 68225 Prag 75.40 Rumänien 1560 Wien 35, 90, Belgrad 45,00. ; ; 336 Paris, 7. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle
Schluß kurse.) Deutschland 607,50. Bukarest 15,60, Prag 75.40, Wien — , Amerika 25,424, Belgien 354 50. England 124,05, Holland 1023,25, Italien 134,50, Schweiz 489, 90. Spanien 425,50, Warschau Kopenhagen —— . Oslo —— Stockholm —. —. Amsterdam, 7. März. (W T. B.“ (Amtliche Devisen⸗ furfe.) London 12125!“ Berlin 59,40. Paris 9,774. Brüssel 34h65, Schwe 47.853. Wien 35.023, Kovenhggen ß, 50, Stockholm 6 Oslo 66.223. New Vork 248,50. Madrid 41,56. Italien 13, 147, Prag 736,50. — Freiverkehrskurse: Helsingfors —— Budapest ⸗ — Bukarest — Warschau —— JVokohama — — Buenos Aires Zürich, 7. März. (W. T. B.) Deypisenkurse. London 26,34. Paris 20435 New York hI9,35. Brüssel 249 Mailand 2745 Madrid 856. 874 Holland 209.90. Berlin 124 12, Wien 73,15, Stockholm 139.50. Oslo 13840. Kopenbagen 139,20. Sofia 3,75,
Prag 15,39 Warschau 58, 24. Budapest 90,855), Belgrad 9. 13, Athen 6.83. Konstantinopel 261,00. Bukarest 319,50, Helsingfors 13.10. Buenos Aires 2223. Japan 24359 — * Pengö.
Kopenhagen, J. März. (W. T. B.) Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18213, New Vork 373,75, Berlin 39,390, Paris 14,8), Antwerpen 52, 15*). Zürich 72.0090. Rom 19399, Amsterdam 150 465, Stockholm 106,30, Oslo 99, 5, Helsingfors 913,00 Prag 11.10. Wien
32.75 — *) Belga. . .
Stockholm, 7. März. (W. T. B.). (Amtliche Deyisen⸗ furse) London 18,8, Berlin 89,12, Paris 14570. Brüssel h2,00, Schwein Plätze 71,80, Amsterdam 150, 05, Kopenhagen 99.573, Oslo gh. 30, Washington 372,50 Helsingfors 939 Rom 19375 Prag 11,10, Wien 52,60 . . . ;
Oslo JT. März. (W. T. B.) (Amtliche Depisenkurse) London 18,313, Berlin 89,30 Paris 14,80. New Jork 3.754, Amsterdam 151,15, Zürich 72 40, Helsingfors 9448, Antwerpen 52,0. Stockholm 100,85. Kopenhagen 100.70, Rem 19,90. Prag 1120. Wien 553,10
Moskau, 6. März. (W. T. B. (Ankaufkurse. mitgeteilt von der Garantie- und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In TIscherwonzen. ) 1000 englische Pfund 94409, 1009 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finnische Mark 4,87.
Tondon, 7. März. (W. T. B) Silber (Schluß) 26,26, Silber auf Lieferung 266ig.
Weripapiere.
Frankfurt a. M., 7. März. (W. T. B.) Desterreichischa reh e nr 37,50, Adlerwerke Sl 00, Aschaffenburger Jellstoff 158 60 Lothringer Zement 70h09. D. Gold, u. Silber ⸗Scheideanst. 123560, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 7373, Hilpert Maschinen Il, ), Phil. Holzmann 134,00. Holzverkohlungs⸗Industrie 817 so, Wayvß u. Freytag 1272.50. ;
Ham . . Mälz. (W. T. B.) (Schlußkurse;.) en n u. Privatbanf 1725 Vereinsbank 159,00. Lübeck⸗ Büchen 92, M. Schantungbahn 00 B. Hambg.“ Amerika Paketf. 136 .h0; en nz Südamerika 210 B, Nordd. Lloyd 152,900, Verein. Ilbschiffa rt 76. 06, Calmon Asbest 46,09, Harburg Wiener Gummi S6, 60, . Gisen 22.06. Alsen Zement 236 B, Anglo. Guand 89 B, Men Guano —— Dynamit Nobel — —, Holstenbrauerei 187, 00. Nen
Guinea 7,20, Otavi Minen 43,50. — Freiverkehr. Sloman Salpeter 80, 00. 4 . Wien, 7 März. (W. T. B) In Schillingen. ) Völker⸗
bundanleihe 106,75, 4 0o Elisabethbahn Prior. 490. u. 2090 .½ — 409 Elisabethbahn div. Stücke — 5E oo e (lisabethbahn Linz= Budweis — — 5 oo Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Galin. Varl Ludwigbahn — Rudolfshahn, Silber 4,85. Vorarlberger Bahn — — Staatzeisenbahnges. Prior. 122, 25, 40 /o Dur · Boden. bacher Prior. — . J. o/o. Dur⸗Bodenbacher Prior. 4 I Kaschau- Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanlei
16,76. Oesterr. Kreditanstalt 64,00 Wiener Bankverein. 29. 65, Desterreichische Nationalbank 269.00. Donau - Dampfschiffahrts⸗˖ Gesellschaft 112.00. ö Nordbahn 10561, k Eisenbahn 140 00, Graz-Köflacher Eisenbahn u. . — Staatseisenbahn⸗ Gesellschaft 27, 85ö, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. 77, 10. A. E. G. Union Elektr. Ges. 36,30, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20, 30, Brown Boveri Werke, österr. 17.40, Al ins Montan⸗Gesellschaft, österr. 41440, Daimler Motoren A. G. österr. 140, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 250,25 Desterr. Waffen⸗
sabtit (eur, erf, gh 3g 6 ,,, (W. T. B) 44 oo Niederlandisch⸗
Am sterdam, 7. März. . di S anleihe von 1917 zu 1000 fl. 1001/3, 7 6/0 Deutsche Reichs Staatsanleihe von z 16 Reber d e, ee.
anleihe 1041s, Amsterdamer Bank 186705, 1del M.
schapij Akt. 4. 6, Reichshank neue Aktien 196.75, Holländische Kunstseide 169,06. Jürgens Margarine 27000, Philips Glühlampen bö3, 50, Koninkl. Nederl. Petroleum 345,00. Amsterdam Rubber —— Holland ⸗Amerika, Lin 8bi / . Nederland. Scheeppart Unie 207.50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 183,909. Dandelsvereeniging Amsterdam 760,00, Deli Maatschappij 462.00, Senembah Maal⸗ schappij 5Hl0,00. Zertifikate von Aktien Deutscher Banken . Too Deutsche Kalianleihe 105 — Freiverkehr; Vereinigte Deutsche Glanzstoff 128 50, 7 6g Deutsche Rentenbank 193, 0), 7 Gg Rhein ⸗Elbe⸗Unton 109 50, 8 o/ Caoutchoue 5,25. 7 0,0 Ver. Stahl
1
und Straffachen.
I04 187 ᷣ Fahnenfluchts erklärung vom 23. 12. 1922
bezügl. Motorschlosser Julius Fischer,
Pillau (D. 1I8f22), wird aufgehoben. Amtsgericht Pillau, 29. Februar 1928.
.
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
[I04466 Zwan 3 , 8 r Ge⸗
das in Berlin, Strausberger Strgße ho, belegene, im Grundbuche von der König⸗ stat Band 66 Blatt Nr. 3335 (ein⸗ getragene Eigentümer am 4. Februar 928, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: a) Frl. Jenny Wilde in Berlin, b) Frau Dora Schacher, geb. Wilde, in Berlin⸗Lichten⸗ berg, e) Frau Kaufmann Elfe Vogel, eb, Wilde, in Berlin in ungeteilter rbengemennschaft) eingetragene Grund= hig: a) Vorderwohnhaus mit linkem eitenflügel und teilweise unterkellertem Hof, b) n, n, mit linkem vorderen . und , , n. eng Gemarkung Berlin, bezgl. Karten⸗ latk, Parzelle, Größe aus Grundstener⸗ mutterrolle, Artikel, nichts nachgewiesen,
. ä 7. 2 1m g .
*. 2
. 4 1 5 1 1 ) ? 85 r . ? ö * g 1 2 ö *. 6 ; z 2 ö ; 2 . e 2 ** 2 . ——— ,, , . —
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 25. 104490) Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 27. April 1928, vor⸗ mittags ER Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, versteigert werden die im Grundbuch von Rutenberg Band II Blatt 66 (eingetragener Eigentümer am 9. Februar 1928, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks, der Landwirt Erich Krüger in Beenz) ein- getragenen Grundstücke: Acker, Weide und Cf Acker, Scheune, Stall, Wohnhauß mit Pferde⸗, Kuh⸗ und Schweinestall, Gemarkung Beenz und n,, Kartenblatt II, arzelle / , 21/3, 22/4, 23 / 5, 6g / s rten-⸗ blan g, Parzelle 69 / 8. 7o / g, 9. M, 60 ha
wert 240 M, Gebäudesteuerrolle Nr. 31. Lychen, den 1. März 1928. Das Amtsgericht.
er, re
3. Aufgebote.
, Aufgebot. . .
Die Ehefrau Olga Müllenschläder in Oberwiehl hat das Aufgebot der . estohlenen Sparbücher der 1. Sparkasse Fre ensad⸗ S , Nr. 7060, lautend über 1249,89 RM, 2. Sparkasse Gummersbach, Sparkas . . 24 016, lautend über 8012,99 RM, be⸗
antragt. Die . der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem
. . Mä 28: R ier: Gestellt: 26 901 Wagen, nicht New Vork 4872/4, Deutschland 20415. Belgien 34,99. Spanien l . . tell . MR 3 ö 2 Holland I 2os.⸗ Italien 92,28 Schweiz 25.344 Wien 34,64. 1 9gl7/,g, 6 oM Siemens u. Halske — — i ⸗ 114 9 ö Sffentlicher Anzeiger. — — — r — — — — ö . er = Str en, 8. Kommanditgesellschasten auf Aktien, 1 ,. ö 9. Deutsche . J. Lufgebote — 10. 2 m. b. H. Se iche 3 11 Genossenschaften, 9 J ; 4 5 , 22 von Weripapieren, 3. Bankausweise 5 i n, 6. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 1. 23 erichtsstelle, Ne gswer D. A, Gebäudesteuer⸗ groß, Reinertrag 7801 Taler, Grund⸗ auf den 22. Juni 1928, vorm. 1 Untersuchungs⸗ ir en Fi, ,,. . ö Gange ö , . Art. 37 von Beenz, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten . mer Nr. 113/1165, bersteiger werden Berlin, den 8. März 1928. lrtikel 51 von Rutenberg. Nutzungs⸗ Gericht, Zimmer Nr 1, anberaumten
Aufgebotstermin ihre Rechte anzu—⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Gummerabach, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.
104491 Aufgebot. ; Die ereiniglen Stahlwerke, Aktien⸗ ge ellschaft in Düsseldorf, haben das Aufgebot des angeblich r, , ,. genen, am 1. Oktober 1927 ausgestellten und am 1. Dezember 1927 g . wesenen, von Gertr. Kösters in Wese i. W. auf * Schmeing in Wesele i. W. ezogenen, bei der Ländlichen . 6 in Münster zahlbaren 1 über 100 RM beantragt. Der In— haber der Urkunde wird aufgefordert,
K
an n , ,
!
8
Der Vorstand.
Mr. 58.
—— ann
Er ste Anzeigenbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 8. März
1928
J. Aftien⸗ gesellschaften.
104486
An die Herren Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats der A. F. Malchow Akttien⸗ ge jellschaft, Staßfurt ⸗ Veopoldshall. fũt Donnerstag, den 29. März. nach- mittags 34 Uhr, zu einer in dem Ge⸗ schästshause der Oberschlesischen Kofewerke
Diermit beehre ich mich, Sie
und Chemische Fabrik. Berlin NW. 40,
Hindersinstraße 9, stattfindenden General⸗ versammlung der A. F. Malchow A.⸗G.
ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über die Ge⸗ schästelage. Vorlage Bilanz und Gewinn« und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1927. 3. Aufsichtsratswahl. Der k Aufsichtöõrats: e.
2
Il04477
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am 2. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sonderzimmer der Gast⸗ wirtschatt Vieweg E Städter in Leipzig, Neumarkt !, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. In dieser Versammlung oll über folgende Tages— ordnung beraten und Beschluß gefaßt werden.
1. Fericht des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung für das Jabr 1927.
3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt die jvätestens am dritten Werk- tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse einem Notar oder einem Leipziger Bank institut hinterlegt haben und sich durch die Vorkegung des Hinterlegungescheins in der Generalversammlung ausweisen.
Paul Schulz C Co. Aktienges, Leipzig · Mockau.
Der Aufsichtsrat. Kunze.
IId4h43 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 21. April 1928, 11 uhr vormittags, in der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 17. ordentlichen Sauptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftaberichts, des Jahresabschlusses und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästssahr 1927, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein— gewinnst.
2. Entlastung des Vorstands und des
Au fsichtsrats.
3. Satzungsänderungen: 57, Abänderung der Hinterlegungsbestimmungen füGür die Aktien bei Generalverlammlungen durch Streichen der Worte der Reichsbant oder“ im Absatz 1 des vorgenannten Paragraphen.
4. Aufsichtsratswahlen
5. Ermächtigung des Außssichtsrats, die Stückelung der Aktien nach Durch führung des Verfahrens auf Grund der Vorschritten der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fest. usetzen und die entsprechenden Aenderungen des Ge— sellichaftsvertrags vorzunehmen.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder Antiäze zu stellen, müssen die Atnionäre spätestens am driitten Tage vor der Generalver— sammlung allo jpätestens am 18. April 1928, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effeftengirobank entweder bei einem deut- schen Notar oder bei einer der nach— stehenden Stellen hinterlegt baben und bis zur Beendigung der Generalversamm— lung dort belassen:
in Zeulenroda bei der Gesellichaftskasse,
in Dresden bei der Dresdner Bank,
in 5 bei der Dresdner Bank Filiale Plauen.
Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ eschlossenen Bankfirmen gilt als Hinter⸗ egungsstelle auch die Effektengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die
Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei einer anderen Banffirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen. daß die Hinterlegung von Reichsbankdevotscheinen wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimm rechtsausübung gibt.
Zeulenroda, den 6. März 1928.
Sul ius Römpler
des Geschäftsberichts, der
(lo aßo] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der „Hivag“ Handel Industrie und Versicherung Attien⸗ gesellschaft, Niürnberg, Dötschmanns⸗ platz 25, am Sonnabend, den 31. März 1928, vormittags 10 Uhr, in den Räumen der Gesellschast. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäjtsberichts für das Geschäftsijahr 1927. 2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nehst Gewinn und Verlustrechnung und die Verwendung des Gewinns. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl ium Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt die ihre Aktien bzw. Depot—⸗ scheine spätestens drei Tage vor der Ge⸗ neialversammlung bei der Gesellschaft hinterlegt haben. Nürnberg, den 5. März 1923. Der Vorstand. Holfel der. Diehm.
104457 Fuhrmann C Hauß, A.⸗G., Schulhankfahrik. Frankenthal, Rheinpfalz.
Zu der am Samstag. den 31. März 1928, vormittags 115 Uhr, im Ge⸗ schäftslofal unserer Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts Rechnungsabschlusses für 1927. 2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei unjerer Gesellschaft oder bei der Rheinischen Creditbank, Filiale Frankenthal, Pfalz, zu hinterlegen.
Frankenthal, den 5. März 1928.
Der Vorstand.
und
(104465 Für die Einlösung des am 1. April 1928 fälligen Zinsscheins der 8 Yso igen Weizenwertanleihe der früheren Getreide Gommission Aftiengeiellschaft. Düsseldorf ist der Durchschnittskurs der Notierungen für märkischen Weizen an der Berliner Börse während der Zeit vom 15. Februar 1928 bis 29. Februar 1928 maßgebend. Dieier Durchschnittepreis beträgt Reichs- mark 231,11“ für 1000 k. Daher sind zu zahlen für den Zinsschein eines An.
leihestücks über RM 2.31,
250 kg doo Kg RM 462, 12090 Ke RM 1155 (abzügl 100, Kapitalertragssteuer).
Berlin. den . März 1928. Getreide ⸗ I ndustrie
C - Commission Attiengesellschaft. Der Vorstand. Karl Scheuer.
104185) Bekanntmachung, betr. Barablösung der Genußrechts⸗ urkunden der R. Wolf Attiengesell⸗
schaft, Magdeburg.
Wir geben hierdurch bekannt, daß wir uns entschlossen haben, die in Durchfüh⸗ rung des gesetzlichen Aufwertungeverfahrens an die Altbesitzgläubiger der Teilichuld⸗ verschreibungen der R. Wolf Aktiengesell⸗ schaft vom Jahre 1900 und 1914 im März 192tz ausgegebenen 44 0ο0 igen Ge⸗ nußrechtsurkunden über je hundert Meichsmark und 5 oo igen Genußrechts-« urkunden über je fünfzig, hundert und zweihundert Reichsmark gemäß § 43 Ab⸗ latz? und §z 44 des Aufwertungegesetzes ab 1. Juli 1928 in bar abzulösen.
Zur Feststellung des Barablösungs⸗ betrags haben wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Naumburg a. S. ange⸗ rusen.
Die näheren Einlöfungsmodalitäten geben wir bekannt, sobald die Entscheidung der Spruchstelle vorliegt.
Magdeburg⸗Buckau, 6. März 1928.
Maschinenfahrik Buckan R. Wulf Altiengesellschast.
Kleinherne. K. Michaelis. Voigt.
Iod 464 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung wird stattfinden am Donnerstag., den 12. April 1828. vormittags 10 Uhr, in München Nymphenburger Straße Nr. 76, mit folgender Tages. ordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Jahresrechnung. 2. Erteilung der Entlastung. 3. Belchlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zum Ausweis der an der Generalver— lammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 28. März 1928 von denselben eigenhändig unterzeichnete Er⸗ tlärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Attien sich in ihrem Besitze befinden, bei unserer Gesellschaft in Ham burg oder Berlin, C. Schlesinger-Trier & Co., Commanditgesellichaft auf Actien in Berlin der Bayerischen Vereinsbank in München und Augsburg, dem Bankhause Merck Finck C Co. in München sowie der Dresdner Bank in Berlin und Ham— burg zu übergeben, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 24. März 1928 an in Empfang genommen werden
. Der Aufsichtsrat der Gesellschast für Markt und
Kühlhallen. Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.
(10475051 Württembergischer Kreditverein, Aktiengesellschast, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden
zu der am Dienstag, den 27. März
d. J. vormittags 11 uhr, im Sitzungs⸗
zimmer des Geschäftshauses, Kanzlei⸗
straße 34, statifindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz, k und Verlustrechnung von
2. Genehmigung dieser Vorlagen sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschast um RM 1500 000 durch Auegabe neuer Stammattien im Be= trage von RM 1 500000; dement. sprechende Aenderung der Satzung.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver—
sammlung sind die Aktionäre, die ihre
Aktien spätestens am dritten Tage vor dem
Versammlungstag bet der Gesellschaft
schriftlich angemeldet und entweder ben der
Gesellschaft oder bei einem Notar hinter—
legt haben. Die Hinterlegung muß vor
Beginn der Versammlung nachgewiesen
werden. Bei den Vorzugsaktien genügt
die Anmeldung.
Stuttgart, den 6. März 1928.
Württembergischer Kreditverein,
Attiengesell schaft.
C. Baumgärtel.
I0ab6s Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Montag, den 2. April 1928. vormittags 16 uhr, im Hotel Reichshof zu Zittau. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschaäͤftsberichts für 1927 sowie der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1927 Beschlußfassung hier⸗ über sowie über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußtassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichts rat. 3. Wahlen in den Aufssichtsrat. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversamm⸗ . diesen nicht mitgerechnet, bis abends * bei der Gesellschaftskfasse, oder bei der Bank für Textilindustrie A. G, Berlin oder . bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Lewzig oder deren Nieder⸗ lassungen in Dresden und Zittau, oder bei einem deutjchen Notar binterlegen und die rechtzeitige Hinter— legung bei Beginn der Generalversamm— lung durch Hinterlegungsschein nachweijen. ö in Sachsen, den gz. März 28.
Gustav Wäntig Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Gustav Wäntig. Max Wäntig.
(lo4d82 Portland Cementfabrik Hardegsen Aktiengesellschast
in Hardegsen.
Die Aktionäre werden zu der XV. or⸗
dentlichen Generalversammlung im
Königlichen Hof Hannover auf Don
nerstag, den 29. März 1928, nach⸗
mittags 2,30 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie des Geschattsabschlusses.
2. Beschlußsassung über die Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3 Wahl zum Aussichtsrat.
In der Generalversammlung sind die
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre
Attien gemäß 8 12 des vesellschastsvertrags
bts zum 265. März d. J. außer an den im
F 12 bezeichneten Stellen:
bei der Landesgenossenschaftsbank e. G. m. b. D., Vannover, und deren Ge⸗ schänsstellen,
bei dem Bankhause 3. H. Gumpel, Hannover, Schillerstraße 23,
bis zur Beendigung der Generalversamm—
lung hinterlegt und den Hinterlegungs—
schein bis zum 27. März d. J. dem Vor— stand vorgelegt haben.
Hardegsen, den tz. März 1928.
po
Attiengesellschaft. Schmidt.
Der Vorstand.
—
— —
1047541 Wuppertaler Druckerei A.-G., Elberfeld.
Einladung zu der am Donnerstag, den 22. März 1928, nachm. 5 Uhr, in der Gesellschaftt Parlament“ zu Elber⸗ feld, Darmoniestr. 22 stattfindenden ordent⸗ lichen SHauptwersammlung.
T.⸗O.. 1. Bericht, Genehmigung des
Jahresabijchlusses für 1927, Ent⸗ lastung, Verteilung des Reingewinns. 2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 3 Uebertrag von Aktien. Der Aufsichtsrat.
(logo Hofbrauhaus Itto Vahlsen Akliengesellschaft. Arnstabt.
Die ordentliche Sauptversamm⸗ lung für das Geschäftssahr 1926.27 der Gesellichaft findet am 27. März 1928. nachmittags 35 Uhr, in Arnstadt im Büro der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Zweigstelle Arnstadt, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschättsberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1926/27.
2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahlen zum Aufssichtsrat. .
Diejenigen Gesellschafter, welche sich an der Hauptversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. März 1928, mittags 1 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Arnstadt in Arnstadt oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt A.⸗G. in Leipzig gegen Empfangschein zu hinter⸗ legen und diesen in der Hauptversamm⸗ lung vorzulegen.
Arnstadt, den 7. März 1925.
Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.
[104945 Bank für wertheftändige Anlagen A. G.
Hierdurch laden wir unsere Akttonäre
zu der am Dienstag, den 3. April
1928, vormittags 113 Uhr, im Ge⸗
schättegebäude der Preußijschen Staats-
bank [(Seehandlung), Berlin W. 56,
Markgrafenstraße 38, stattfindenden or⸗
dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäfts— jahr 1927.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn verteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aussichtsratswahlen.
b. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht
ausüben wollen, haben ihre Aftien oder
den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Gesellschaft,
Berlin W. 56. Maikgrafenstr. 38, oder
bei der Preußischen Staatsbank (See
handlung), Berlin W. b6, Markgrafen⸗ straße 38, zu hinterlegen.
Berlin, den 6. März 1928.
Bank für wertbeständige Anlagen
Der Au sichis rat. Bretenfeld, Vorsitzender.
de
io0ahan
Ludwigshasener Walzmühle in Ludwigshafen am Rhein.
Einladung zur 33. ordentlichen
Generalversammlung am Mittwoch,
den 4. April 1928, vormittags
EIS Uhr, in dem Sitzungssaale unseres
Verwaltungsgebäudes in Ludwigshafen, Rh.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats.
2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ sfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
4 Wahl der Revisoren für 1928.
b. Zuwahl eines Mitglieds des Auf— ichts rats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung (85 26 der Statuten) sind die Attien
(ohne Dividendenscheine) bis spätestens
den 31. März 1923 bei
der Bayerischen Hypotheken & Wechsel bank, Ludwigshafen. Rh.,
der Filiale der Dresdner Bank in Mannheim,
dem Bankhaus Kahn & Co. in Frank⸗ furt am Main,
24 Rheinischen Creditbank in Mann- eim,
der Süddeutschen Diskontogesellschaft A.-G. in Mannheim oder
an unserer Geschästskasse in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.
niederzulegen.
Ludwigshafen am Rhein, den 6. März
1928. Der Vorstand.
O. Ohlmer. Dr. Huppertsberg.
(lo040g9]
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 31. Mära 1928, nachmittags L Uhr, in Chem nitz Zentialtbeater, stattfindenden G. or= dentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
4. 6 des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
2. Beschlußfassung über die Jahresbilanz.
3. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußtassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Kunnersdorf auf dem Eigen, den
5. März 1928.
Wilhelm Schüller Co. A. G.
Der Vorstand. Schüller ir. (Io406s3
Gemäß 55 6 und 7 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 27. März 1928, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden S. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der Jahres, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfsts⸗ jahr 1927, Beschlußfassung über deren Genehmigung und Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind alle Attionäre berechtigt, die pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, Aktien bei der Gesellschastskasse in Gera, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credikt⸗ Anstalt, Filiale Gera in Gera oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine erweisen. .
Gera⸗Reuß, den 5. März 1928.
Ir. Feistkorn Attiengesellschast. Th. Thom len. Felir Luboldt. Id sds, 1 3 Apparate⸗ und Kühlerbau Alfred Sell A.. G.
Frankjurt / Main⸗Rödelheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 2. April 1928, vormittags 10 Uhr, im Bank⸗ baus Theodor Müller & Co., Franksurt, Main, Pauleplatz 16, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: ⸗
Beschlußfassung über eine Grundstäck⸗
ankausegenehmigung.
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmer wollen, werden ersucht, ihre Aktien eytl. Dividendenscheine und Talons, und zwar srätestens am 298. März 928, bei dem Bankhaus Theodor Müller C Co., Frankfurt. Main, Paulsplatz 16, zu hinter⸗ legen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinter- legung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der außerordentlichen General versammlung zu belassen.
Frankfurt / Main ⸗Rödelheim, den 2. März 1928. Der Vorstand. Alfred Sell. Iül bd]
Hermann Schött Actiengesell⸗ schaft, Rheydt.
Die Herren Aktionäre werden hiermit
zu der am 12. April 1928, vor-
mittags 11 Uhr, in der Darmstädter
und Nationalbank Kommanditgesellschaft
auf Aktien, Berlin W. 8 Behren⸗
straße 68 / IM, stattfindenden ordentlichen
Sauptversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eistattung des Geschästeberichts nebst Gewinn und Veitlustrechnung.
2. Vorlage der Abrechnung und Ge⸗ nehmigung derlselben.
3. Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
. welche spätestens am 7. April
9:
bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt,
bei der Darmnädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin W. 8 und Rheydt,
bei Hagen Co, Berlin W. 8,
bei von der Heydt, Kersten C Söhne, Elberseld,
bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen,
ihre Attien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder einer Effektengirobank oder eines deutschen
Notars hinterlegen. Die vorgedachten
Hinterlegungsscheme müssen den Vermeik enthalten, daß die Attien bis nach der Generalversammlung bei den in Betracht
kommenden Stellen deponiert bleiben. Im übrigen verwenen wir wegen Hinterlegung der Aktien auf 15 unserer Satzungen. Mheydt, im März 1928.
Sermann Schött Aetiengesellschaft.
.
.
.
z ( = ö. ö ö d 7
1 h
k 7777 7 7 7