1928 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

ligl 6s) Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts⸗ rats der Grundstücksgesellsch. Feuer⸗ bachstraße 18 A. G., Berlin Frie⸗ denau, sind aus der Gesellschatt aus— geschieden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: 1. Nechteanwalt Walter Laschke in Eharlottenburg Vorsitzender, 2. Frau Elistzeth Springer in Friedrich- roda in Thüringen 3. Fräulein Luise Schulze in Berlin⸗ Friedenau

fi04 aM Einladung zu unserer am Dienstag, den 27. März d. J., vormittags

10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behren straße 68, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927 sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1927. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an Vor

stand und Aufsichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗

vertrags, betreffend Einziehung von

Aktien.

5. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaktienkapitals von RM

4 500 000. auf RM 3 500 000,

durch Einziehung von nom. RM

10060000, im Besitz der Gesell⸗

schaft befindlichen Stammaktien.

0 ro

tz. , , über den frei⸗ willigen Umtausch der Vorzugs⸗

aktien über nom. RM 10, in Vor⸗ gigs aktien über nom. RM 20, —. Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags, und zwar:

a) Vornahme der durch die Be⸗ schlüsse zu 5 und 6 bedingten Aende⸗ rungen, insbesondere des § 3.

b) 5 3 (Ausgabe von Inhaber— aktien, Stimmrecht der Vorzugs⸗ aktien, Streichung des § 5, 11 (Wahl des Vorsitzenden und seines Stellvertreters), 5 12 (telephonische und telegraphische Abstimmung des Aufsichtsrats)4, 5 13 Ziffer 4 (Amor⸗ tisationsfonds für Schuldverschrei⸗ bungen), 5 14 (Berufung der Gene⸗ ralversammlungen, Verhandlungs⸗

gegenstände und Termin der or⸗ dentlichen Generalversammlung), § 15 (Hinterlegungsbestimmungen,

Stimmrecht der Vorzugsaktien), § 16 (Vorsitz in der Generalver⸗ sammlung, erforderliche Stimmen— mehrheit bei Sonderabstimmungen der Stamm- und Vorzugsaktien).

8. Gesonderte Abstimmung der

Stamm- und Vorzugsaktien zu Punkt 4, 5 und 7a sowie 7b, be— tweffend die 55 3 und 15 Stimm⸗ vecht der Vorzugsaktien) und § 16 (erforderliche Stimmenmehrheit bei Sonderabstimmungen).

Zur Stimmabgabe in der Generalver— jammlung sind diejenigen Stammaktio⸗ näre bevechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese Aktien lautenden Depot⸗ cheine der Reichsbank oder einer deut⸗ ö. Effektengirobank spätestens am ritten Tage vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaftskasse oder der Darmstädter und Nationalbank Kom—

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, der Deutschen Bank, Effektenkasse, Berlin, dem Bankhaus Delbrück

Schickler C Co., Berlin, dem Bank⸗ haus Schwarz, Goldschmidt C Co., Berlin, bis zum Ende der Schalter⸗ kassenstunden einreichen. Wegen Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar wird auf 5 15 der Satzungen verwiesen. Depotscheine der Reichsbank sind nur dann zur Hinterlegung geeignet, wenn sie den Vermerk tragen, daß die Aktien bis nach der Generalversammlung im Depot der Reichsbank verbleiben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs— mäßig erfolgt, wenn Aktien bzw. die vor— gedachten Depotscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die auf den Namen lautenden Vor⸗ ugsaktien sind spätestens bis zum Ab⸗ auf des dritten Werktages vor der Ge⸗ neralversammlung bei einer der vor bezeichneten Hinterlegungsstellen anzu⸗ melden. Im übrigen erfolgt die Legiti⸗ mation der Vorzugsaktionäre durch das Aktienbuch.

Berlin, im März 1928.

Vereinigte Märkische

Tuchfabriken Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hans Kraemer, Vorfitzender.

(iM 448 Vereinigte Jabriten

landwirtschaftlicher Maschinen

vormals Epple X Buxbaum, Augsburg. I. Bekanntmachung betr. Aktien⸗ umtau sch. Wir fordern hiermit die Inhaber der auf nom. RM. 40 lautenden

.

unserer Gesellschaft, deren Nennbeträge auf RM 28, lauten, auf, ihre Aktien nebst den dazugehörigen Gewinnanteil— scheinbogen mit laufenden Gewinn

bis zum 109. August 1928 (ein⸗

folgenden Stellen: Deutsche Bank Filiale Augsburg Augsburg, Bayerische Hypotheken- uͤnd Wechsel⸗ Bank in Augsburg, Friedr. Schmid K Co. in Augsburg während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Gegen Ablieferung von 5 Stamm⸗ aktien à RM 40, wird 1 Stammaktie über RM 200, gegen Einreichung von 25 Stammaktien über je RM 40, wird 1 Stammaktie über RM 1000. mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff., ferner gegen Ablieferung von 25 Vor— zugsaltien über je RM 28, wird 1 Vorzugsaktie über RM 700, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. aus⸗ gereicht. Der Umtausch ist provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen 6 In anderen Fällen wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 40, und diejenigen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 28, die nicht bis zum 10. August 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch Stamm⸗ bzw. Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs⸗ mark 200, und RM 1000, bzw. RM 700, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt werden. Die auf die für

in

kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stamm⸗ bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 200, und RM. 1000, bzw. RM 700, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten

ausgezahlt baw. für diese hinterlegt.

Die Inhaber der umzutauschenden Stammaktien über je RM 40. bzw. Vorzugsaktien über je RM 28. können, soweit die Zahl der in ihrem Besitz befindlichen Aktien über RM 40, bz. Vorzugsaktien über RM 28. nicht zum Empfange einer Stammaktie über RM 200, und RM 1900, bzw. einer Vorzugsaktie über RM 700. ausreicht, innerhalb von drei Monaten nach der 1. Veröffentlichung dieser Be kanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Auffordevung zum Umtausch. d h. bis 14. Juni 1928, durch schriftliche Er⸗ klärung bei unserer Gesellschaft Wider⸗ spruch gegen den Umtausch erheben. Außer der Abgabe dieser schriftlichen Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Widerspruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Stammaktien bzw. Vorzugsaktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengiro⸗ bank ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine entweder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Augsburg, Hindenburg⸗ straße Nr. 17, oder bei den oben⸗ bezeichneten Stellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist

beläßt. Ein etwa erhobener Wider—⸗ e verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗

urkunden vor Ablauf der Widenspruchs⸗ frist zurückfordert. Ereichen die Anteile der Inhaber der Stammaktien über je RM 49 bzw. der Vorzugsaktien über je RM 28. —, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien bzw. der Vorzugsaktien, so wird der Wider⸗ spruch wirksam und der Umtausch der Stanimaktien bzw. Vorzugsaktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Stammaktien über je RM 40 bzw. won Vorzugsaktien über je RM 28, —, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als frei⸗ willig umgetauscht in Urkunden über RM 200, und RM 1990, bzw. RM. 700, umgetausch t, sofern nicht von den Aktionären Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist. Augsburg, den 24. Februar 1928. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Naschinen vormals

Stammaktien unserer Gesellschaft sowie die Inhaber der Vorzugsaktien

/

heschlusses vom 4. Juni 1924 und in Ge—

anteilscheinen in Begleitung eines arith⸗ 12. September 1924, 15 Oktober 19? metisch geordneten Nummernverzeich⸗ und H. November 1924 werden hieimit nisses in doppelter Ausfertigung nach § 290 H. G.⸗B. die nicht zur Um—

stellung

55HlItz —5hl7 sür kraftlos erkärt.

schließ lich) Nr zum Umtausch in Stammaktien über RM 200, bzw. RM 1000, und Vorzugsaktien über RM 700, bei

Papiermarkaktien aktien verkauft.

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 8. März 1928.

104567 Kraftloserklärung. Auf Grund des Generalveisammlungs— Bekanntmachungen vom

mäßbeit der

eingereichten Papiermarkaktien

tz?3 675 1141 —145 1501 - 1510 1601 = 1700 1901 2000 4626 —· 49415

ll 612 451 1470 1801 - 1880

Die an Stelle der sür kraftlos erklärten tretenden Reichsmark— werden zugunsten der Reteiligten Nach Abzug der Kosten steht ein etwaiger Erlös den Berechtigten zur Verfügung.

Bremen, den 7. März 1928. Hoffmannwerk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hoffmann.

104752 Bankverein für Nordwestdeutsch⸗ land Aktiengesellschast, Vremen

Einladung zur 47. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Mittwoch, den

28. März 1928. mittags 12 Uhr,

im Bankgebäude Langenstr. 4—- 6

Tagesordnung:

1. Bericht und Rechnungeablage für das Geschäfstsjabr 1927, Feststellung der Bilanz und Gewinnverteilung. Eri teilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.

2. Wahlen in den Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre welche an der Ge⸗

neralversammlung teilzunehmen wünschen,

werden ersucht, ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der— selben bei einem Notar bis spätestens den

24. März 1928 bei unserer Bank in

Bremen oder bei den Herren Delbrück

Schickler C Co., Berlin, zu hinterlegen.

Die n, ist auch dann ordnunge—⸗

gemäß erfolgt wenn Aktien mit .

stimmung elner Hinterlegungsstelle sür sie

bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdevot gehalten werden.

Bremen, den 7. März 1928.

Der Auffichtsrat. P. F. Lentz, Vossitzer.

104569 Dortmunder Actien⸗ Vrauerei.

Erste Aufforderung zum Umtausch der Anteilscheine und Kleinaktien. Hierdurch fordern wir gemäß 5 17 Abf. 5 der 2/6. Verordnung zur Durch⸗ führung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen die Inhaber von Anteilscheinen unserer fg aft zu RM 5, auf,

die Anteilscheine zum Umtausch in Aktien zu RM 399, bis zum 30. September 1928 einschliestlich mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bei uns einzu⸗ reichen.

Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien zu RM g, und unserer Aktien zu RM o, auf, diese Altien gemäß ö. 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 inner⸗ halb der obigen Frist zum Umtausch in Aktien zu RM Soo, bei uns einzu⸗ reichen. Gegen 600 Vorzugsaktien zu je RM 9, Dividende 193728 werden 18 Vorzugsaktien zu je RM 300, Dividende 1927/28 und gegen 6 Aktien zu RM 50, Dividende 192 7e8 wird eine Aktie zu RM 300, Dividende 1927 / 28 gewährt. Die Inhaber der Aktien zu RM 5g, und die Inhaber der Anteilscheine sind berechtigt, . die Ausgabe von Aktien zu RM 20, zu fordern, als dies zur Vermeidung des gänzlichen oder teilweisen Verlustes ihrer Aktienrechte erforderlich ist. Diejenigen Aktien zu RM 50, sowie diejenigen Anteilscheine, die innerhalb der obigen Frist nicht zum Umtausch eingereicht werden, und solche Aktien und Anteilscheine, die die zum Umtausch erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für en mg, der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteilscheine entfallenden Aktien zu RM 300, bzw. RM 20 werden nach Maßgabe des Gesetzes für Rech⸗ nung der Beteiligten verwertet, wobei der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten den f n,, nach dem Verhältnis ihres Besitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, soweit die Berech⸗ tigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt wird. ;

In Verbindung hiermit räumen wir den Inhabern der Aktien zu RM 29 —, für die zurzeit noch keine gesetzliche Um⸗ tauschverpflichtung besteht, das Recht ein, im Wege des freiwilligen Um⸗ tausches gegen je 15 Aktien zu RM 204 eine zu RM z00. zu beziehen. Wir sind auch bereit, die Aktien zu RM 29, zum jeweiligen . zu erwerben.

Nach erfolgtem Umtausch sämtlicher und Anteilscheine werden

Kleinaktien

bitten unsere Aktionäre, uns in diesem Bestreben zu unterstützen. Bei dem Umtausch sich

kurse regulieren. Dortmund, den 6. März 1928. Dortmunder Aetien⸗Brauerei.

wir unser Aktienkapital einheitlich auf Aktien zu RM 300. umstellen und

ergebende Spitzenbeträge werden wir beim An⸗ und Verkauf zum jeweiligen Börsen⸗

8 2 .

1 è (104304 Agema Aftiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vorm. Louis

d H Loewenstein, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere im Reichs—⸗ anzeiger vom 30. Januar 1928 erlassene Hekanntmachung fordern wir gemäß 5 17 Abl. 9 der 2. /. Verordnung zur Durch⸗ ührung der Verordnung über Goldbilanzen die Inhaber von Anteilscheinen unseier Gesellichast über RM ä 6esg zum zweiten Male auf, diese Anteilicheine zum Um— lausch in Attien über RM 20 einschließ.« ich Dividendenschein Nr. 1 ff. bis zum 15. Mai 1928 bei der Commerz- und PrivatBank Attiengesellschaft in Berlin während der üblichen Geschästsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung ein— zureichen. Erfolgt die Einreichung der Anteil— scheine an dem Schalter der vorgenannten Stelle so wird keine Provision berechnet. andernfalls wind die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gelellschast, Berlin, ist bereit, den An— und Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. Die Anteilscheine unserer Gesellschast die nicht spätestens bis zum 15. Mat 1928 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 20, erforderlichen Betrag nicht eneichen und nicht bis zum genannten Termin zur Verwertung sür Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für fraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gelellschafst werden jlür Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet; der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ standenen Unkosten hinterlegt und zur Verfügung der Beteiligten nach dem Ver⸗— hältnis ihres Besitzes an Anteilscheinen gehalten. Berlin, den 6. Februar 1928.

Agema Aktiengesellschaft

jür elektromedizinische Apparate vorm. Lonis & H. Loewenstein.

104546 Berliner Handels⸗Gesellschaft. Dem Verwaltungsrat gehören

olgende Herren an: . Feliz Deutsch, Geheimer Kommerzien⸗

rat, Dr.-Ing. e. h., Vorsitzender des Vorstandes der Allgemeinen

Elektrieitäts⸗Gesellschaft, Berlin, Vorsitzender,

Kark PHeeidinger, Justizrat, Dr. jur, Rechtsanwalt und Notar, Nikolas⸗ see, erster stellvertretender Vor⸗ sitzender,

Hans Berckemeyer, Dr. jur., Genexal⸗ direktor der Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft, Berlin, zweiter stell vertretender Vor⸗

eder,

Willy Baare, Kommerzienrat, Dr. jur., Godesberg,

Cornelius Freiherr von Berenberg⸗ Goßler, J. F. Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg,

Eugen Brückmann, Dipl.- Ing., Tirektor der Berliner Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft vormals L. Schwartzkopff, Berlin,

Oscar Earo, Geheimer Kommerzien⸗ rat, Schloß Paulinum bei Hirsch⸗ berg i. Schles.,

Gottfried TDierig, i. F. Christian Dierig G. m. b. H., Oberlangen⸗ bielau,

Karl Fehrmann, Berlin,

Hans Gottstein, Generaldirektor der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ werke Aktiengesellschaft, Stettin,

Robert Haas, Dr.-Ing. e. h., Dr., Vorstand der Kraftübertragungs⸗ werke Rheinfelden, Rheinfelden,

Bruno Heck, Oberbaurat, General⸗ direktor der Deutschen Continental⸗ Gas⸗Gesellschaft, Dessau,

Gustav Hirte, Justizrat, Dr. jur. Direktor der Den schen Hypotheken⸗

bank ( Aetien⸗Gesellschaft). Berlin,

Maxime bon Kraßnh⸗Krassien, Vor⸗ itzender des Vorstandes der Nieder⸗ , ,, Escompte ⸗⸗Gesell⸗ schaft, Men,

Theodor Lewald, Wirklicher Geheimer Rat, Dr. jur., Staatssekretär z. D., Exzellenz, Berlin,

Leo Lustig, Kommerzienrat, Dr. se. pol. e. 6. Generaldirektor der Deutscher Eisenhandel Aktiengesell⸗ schaft, Berlin,

. Marx, Direktor der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Walter Merton, Gut Behl b. Plön

(Holstein),

Wilhelm von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Hannover,

Johann Friedrich Schröder, Geschäfts⸗ inhaber der J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen,

Paul Stahl, Hamburg,

August Stauch, Zehlendorf,

Wilhelm Teerbrüͤggen, Genexal⸗ direktor der Vereinigte Deutsche Nickel⸗Werke Aktien ⸗Gesellschaft vormals Westfälisches Nickelwalz⸗ werk Fleitmann, Witte L Co., Schwerte (Westfalen),

James Zutrauen, Zürich.

Vom Betriebsrat entsendet:

Willy Kirstein, Berlin,

Paul Menzel, Charlottenburg.

Berlin, den 3. März 1928.

(10130 Deutsch Überseeische Petroleum Atnengesellschaft vorm. Freund,

Josky K Co., Hamburg.

Die Attionäre unserer Gesellschalt werden

hiermit zu der am Freitag den

30. März 1928, nachmittags 5 Uhr,

in den Räumen unserer Beiliner Ge—

schäftsstelle, Berlin Charlottenburg,

Bismarckstraße 5, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung er—

gebenst eingeladen ;. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das am 30. September 1927 ab⸗ gelaufene Geschäftejahr sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beichlußsassung äber die Genehmi⸗ gung der Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und det Aussichtsrats.

Die Aftionäre welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien spätestens bis zum 26. März

1928, 3 Uhr nachmittags, bei der

Direction der Disconto Gesellschast, Depo⸗

sitenkasse. Berlin W. 9 Potsdamer

Straße 129/130, oder bei einem deutschen

Notar oder bei der Geselljchaftskasse oder

bei einer sonst vom Aufsichtsat als aus-

reichend erachteten Stelle zu hinterlegen und die Aktien bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei der Hinterlegungs stelle zu belassen und außerdem bis zum genannten Termin bei der Gesellichaft ein

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme

an der Generalversammlung bestimmten

Aktien einzureichen.

Berlin, den 6. März 1928.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratst

Marcel Gascheau.

104484 Neue Vaumwoll⸗Spinnerei und

Weherei Hof in Hof.

Nach S§§ 15 bis 17 unserer Satzungen wird die diesjährige ordentliche Generalversammlung unserer Aktio- näre auf Freitag, den 30. Mär 1928, vormittags 19 Uhr, in da untere Zimmer der Gartengeseltschaft in Hof einberufen.

Tagesordnung: Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Au fsichtsrats über das Geschäftsjahr 1927. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1927.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4. Entlastung der Verwaltungsorgane. 5. Ergänzungsiwahl des Au fsichts⸗ rats gemäß § 10 der Statuten.

6. Beschlußfaffung über die Aende⸗

rung der Satzungen, betr.

a § 3 Abs. b; Umwandlung der vorhandenen 500 Stück Vorzugs. aktien à RM ö5o, in 250 Stück à RM 100, mit Verdoppelung des Stimmrechts ß der

de

gemäß siebenten Verordnung zur Durch- führung der Verordnung über

Göldbilanzen vom 7. Juli 1927,

b § 15 Absatz 4: Aenderung der Vorschriften bezüglich Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank in= solge der veränderten Verwah⸗ rungsbedingungen der Reichsbank.

Bei Punkt 6a der Tagesordnung er folgt neben dem Beschluß der General berfammlung als solcher noch geson⸗ derte Beschlußfassung der Stamm- und Vorzugsaktionäre.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 15 Abs. 4 der Satzungen ihre Aktien oder einen ihren Aktien- besitz nachweisenden Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Neutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor dem Tage vor der Generalversamm⸗ lung, also spätestens am 21. März 1928, bei einer der nachbezeichneten Stellen:

1. bei der Gesellschaftskasse in Hof, 2. bei der Bayerischen Staatsbank

in München,

3. bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechselbank in München,

4. bei den Niederlassungen der unter

Nr. 2 und 3 genannten Banken in

Augsburg, Nürnberg und Hof, 5. bei der Effektengirobank eines

deutschen Wertpapierbörsenplatzes

bis nach Ablauf der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen, wogegen sie von diesen Stellen eine Bescheinigung er 2 . die als Einlaßkarte in die Ver⸗— ammlung dient.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zuftimmung einer Hinterlegungs— telle für sie bei einer anderen Bank- . bis zur Beendigung der General- bersammlung im Sperrdepot gehalten werden. ö

Gleichzeitig weisen wir ausdrücklich darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver- änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimmrechtsdusübung nicht mehr ge⸗ währt. Als Hinterlegungsscheine der Reichsbank im Sinne des Statuts können nur solche angesehen werden, die den Vermerk tragen, daß die Aktien bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank hinterlegt bleiben.

Hof, den 6. März 1928.

Der Vorstand.

Epple X Buxbaum, Augsburg. Der Vorstand. Brückner.

Der Vorstand. Dr. Alfred Mauritz. H. C. Mauritz.

Berliner Haudels⸗-Gesellschaft.

Kleinecke. Schlegel. R. Waltz.

! I.

eee, ,n,

w

6

ö 16 . 54

.

, , , ,

K

Nr. 58.

Zweite Anzeigenbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 8. März

1928

ö 1041641. 103814 5 ; . 41. . l0do01. . Attien⸗ Deutsche Milchwerke A.-G. Hooeo A. G., Düsseldorf Bi ; , r rr, m. gesellschaften. Bilanz per 30. Juni 1927. art ö! 4 . atngen. Aktiva. Linri ; rn anz am 31. Dezember 1927. lioai66. QWQ2ittiva. e, , mm, ,., ne , * Bilanz per 31. Dezember 1927. Immobilien...... 66 300 Inventar 1003 K . Attiva. RM 3 en ,,, 1769437 Schuldner und Banken 46 888 42 Lasse, Bestscheck ind Van n, z44 Soꝛ ö . 2 ö ; Aktiva. ie 26 378 28 Kasse und Wechsel ... 333 365 u Tuthaben . 2900716 Anschlußgleise: Immobilientto. gl 400 as Debitoren: 26 97114 Warenbestand II... 834 836 64 Vertnahiere und Beteiligungen 1 am 1. Januar 19] Abschreibung 16031145 o 3609 Postscheck, Kasse.. ? gob os Effetten .... bm . Lußenst and; , , s bos os e . e w 22 dc , 4g g Noch m leitende Einzahlung Abschr. 8 Co 64 oo Postscheckkont ö 2 der Attionkte... . 83 00 Gebaude ——— schecklonto ..... 271642 140 964 10 225 NS 95 . ; 2 , en , h - 7o 310651 ai 373 5rd am 1. Januar 1927 Ko H 96 299 63 Passtva. Passiva. —— 2 128 000, Maschinen⸗ u. Werkzeugekto. Cre hin,, 22 574 82 Aktienkapital ...... 100 000 Su BPassiva. Zugang. 157 or 12 25 S7o, Delkredere WJ 2397 14 Delkredere w 6 922 50 1 3 60 000 2285 607 12 Zugang. 3 664.78 . j 10 r ia Verpflichmnmgen ?? U dd as G u 56 or 17 2 220 0 - J ; 32 524,78 l r e iteĩ ; ; . . ; . .. Steuerrücklage .... 3 500 r 62 50970 Maschinen und Upparate: ü Abschreibung 3 262,78 20 272 ? m. D s ss Gewinn⸗ und Berlustrechnung. am 1. Januar 1927 inrichtungskto. J IJ. 1 10 96410 Gewinn⸗ Bersuꝶ̃ 38 000, Zugang.. 863, 10 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum ., ; n. Ram Zugang. 106 63s Ns 5 per 30. Zuni 1927. 2 Abschreibung ...... 750 T Ts 7s ubschreibunm T , o Cant. Reingewinn... 600 0 Abschr. 131 13328 1210 00s: Autokonto 3 Bruttogewinn .... 165 553 86 Verlustvortrn g.... 10 264 3 25970 Elektrische Anlagen; Abschreibung 6b 2 260 Gewinnvortrag v. 192g / as , Haben ,,,, Gewinn und Verl ũfffon o? Verlust... . 314138 schreibungLen ? ⸗-⸗-- e . orteag ...... Soso 3 . Derlustuortrag e. 3 , ss ss s Bruttogewinn. ... 245116 Zugang . . ; . ö . ‚. ö 426 940, Gewinn 102, 3 354 2 gos Len , , uUunkosten . 163 63 76 getrieb . 158 70258 Treu K . Abschreibungen. .... 2630 em erh hn; 58 9255 Treuha s ; s zerkze ensisien: 328 214 52 * 2 Häusererträgniskonto . 247208 wir gn, . r, ,, er, . Vassiva k 166 3 76 Verlusst ..... 1465 S6 ö . ttientan! ; —— 3 JfUl0ai45. ;. * 900 ,, p . e . 104097 166 68463 . Fahrradwerk 21.6 , ö eke n 4 . 9 09 a ö. Di ssel dorf den 3. MY * 192 ö 5 . . * 178 65 Kreditorenkonto. .... 61 074 60 Dstdeutsche Braunkohlen⸗ 3 . 8 märz 1928. , Berlin. ) Abschr 1735 9519 Bankkonto.... 32 507 65 Aktie ngesellschaft Der Aufsichtsr 1 ** ht 1 d ,,, K 66 Fi, . ; . a6 B z ! ö ; , cht ro eht heute aus den Kühlofen und Tiefere 6 . . ö. Bilanz am 31. Deiem ber 1926. eren; Q. Kossack (Borsitzender), Bankier Attiva. . ö Jö... Attiva. K . k 28 214152 Außenstände . 16 00 - e, . 1 K Gewinn⸗ und Berlustkonto , ,, 5 3 6lioss12 li 8805 Abschr 10 000, - 300 000 - . n V 6 e ne; 9250 * ee i. ‚— ö 9 ł 0 00 er 1. Dezember 1927. . Stahl- und Wwalzwert Heunigsdorf Müll: :::: 300 = Schmelzöfen: er 10 092 50 Attien geselisch aft Debitore dd 88 478 74 am 1. Januar 1927 Berluf ,, g26 , Passiva. Rechnung abschtuß ö . w 100 900, . tvortrag aus 1926. 38 47721 Aktienkapital ...... . 10 0000 per 30. September 1527. k . Abschr. 10000 90 000 ö . SI Sog 69 Gläubiger .. ...... ö He e,. ö 100 000 T sss s zelkrederel ont; 1ä75877 tti Fabrikeinrichtung u. Werk⸗ Betriebsmaterialien n . Immobilienkonto, Abschr. 1 63 6 10 092 50 . 2 . h . , ö 141 21160 1 . . 13. 3 Maschinen⸗ und Werkzeuge⸗ Gewinn⸗ Verlustr ,,, , 5 Ss 30 Glas vorräte 340 20070 aschinen⸗ und Werkzeuge ewinn⸗ und Berlustrechnung Gebäube . 4230 000, Nersuftfas . S5 30 Feuerversicherung 10 23750 86 Abschreibung . 3 262 78 am 31. Dezember 19826. Zugang 135 19473 Verlustsaldo 2 2 2 2 27 29651 Kasse und Wechsel, . 5 Sed F . 4 35 . , 9a * Q *r J * , ö I 29 ** . hreibung . ,, , RM e Abschreibung 87 ig4, 73 4218 0 Bai Hypothekenaufwertungskto. S871 44 Verlustvortrag aus 1925 n n,, nn, . a ,, Passiva. Bürgschaftsdebitoren . . 1463, 85 Maschinen . 5 676 dd,. Stammkapital ..... 0 000 . . . 8 477684 Verwaltungskosten ; Zugang 183 033,66 Atzepte .. 76 200 J H Haben. per or; 92,50 156605 6 153 033,66 Banken w, 418 66670 8 826 227 55 Generalwarenkonto . 97 17450 . . Abschreibung 553 033, 66 5 600 000 e ren,, 208 928 80 Bassiv —— Hausertrags konto... 1 0 . Oefen. IG Soo. 3833 k 60 D0 , 29 60627 Kredit. Zugan ; 226 235 33 . - 285 706 e , nn, n. . 99g gon Umlage der im Jahre 1825 auf⸗ Zugang 2 235. Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ö , 00 000 . 28 47784 , 44 4 Fo 755 B ff ii.itttt tsiiit,ctiiitir Kreditoren; Df fen bach a. Mi., den 10. Febr. 1928. ,,, . 1 6 Abschreibung 36 235,33 341 000 . Vortrag. . 22 303 83 onto lorrent 990 451,74 r , 1 Verlust per 19282 e 30 Eisen bahnanla se Sd -= Fabrikationsunkosten I3 195 55 Verschieden 1 4330, 1 ol ss4 6? abr G. ö K . Zugang. 202 g24 57 Handlungsunkosten ... 167 7979 Dividenden, uncrhoßen = 13 057 20 4 , . ö, . ,, . Brovisionen ...... é 675 3 Salbo des Gewinn. und p Unterlagen über⸗ Bilanz am 31. Dezember 1927. Abschreibung 26 924.5 2z32 000 ö J 17376 Verlust kontos 871 285 6s 1m, 9 ; . ö c 43 ö , 7029661 Bürgschaftskreditoren Offenbach a. M., den 10. Febr. 1928. Akti [X Werkzeuge.. 35 61. Dubiosen 3768, Nor 30 000, Jakob Zinn dorf, beeib. Hh herteisor. . . Zugang 264290 Gn fh aufichtz geb. ! ; . w e. ö J. . [de in]. Verlust: ö För T 1. J , ö 8 sas 227 f J , . Metallwaren⸗ Verlustvortrag aus 1926 Abschreibung 37 612900 1— Q „J k Gewinn- und Berlust tanto. avrit Att. Gef., Sffen bach a. M. ga, S0 en n, , Gewinn a. Kapitalverzicht k 3 a , Aufsichtsrat unserer Gesell Verlust per 1927 32770 , 1— 32 JJ 2 62761 . t 2 Rm chaft sind turnusmäßig die Herren Rechts⸗ n,, , a n, Fabrikationsüberschuß .. 155 12117 Verwaltungstosten ... 26 56290 anwalt Dr. Strauß und Bankier herbert 1420 2X0 Zugang.. 10 611.85 Verlustsaldo: . Steuern. 599 50447 Frohmann, beide in Frankfurt a. M., aus Bassiva. ; 55 77 F g. d. Vorjahr 22 303,66 Abschreibungen,. ... 339 os 136 J 26 0ll Ss 1 in 1988.. 499233 27 20651 Salde.. 6 2686 66 h e (h vor e . E b er . 9 ' . 1 3 or. . * ) 85 NR fire n 36 K 20 20 e,, . zusammen 12 891 64 265 04529 2836 43501 r ) ) 10 420 20 Rohmaterialien Per Habe ö. Bornweg & Eo. Aktien geßell 9. ö 10Ml46. K, , , ,. . tengesel⸗ Gewinn⸗ BVersuttrèe . 1163 256,30 Far . Saldovortra 8 1926 37 one,, er. een den, eee, dosen Red aner eh wert ere, , , n l, eee j ; n ,, . ———— Fertig⸗ . Berlin. , Reichsan⸗ . Bilanz am 31. Dezember 1927? ö 6 , k ; Bilanz am 31. Dezember 1926 a , ö 32 203 55 6. j = 1927. Debet. RM 9 fabrikate . 1348 830,s2 2512 08662 . . 3 1926. ß 64 149 26 5 F Verlustvortr 98 WJ . J f Fabrikationsgewi 42 084353 Mn . Verlustvortrag aus 1926 Forderungen 2861 41567 ii Fabrikationsgewinn ... 1 642 08482 Inventar ö . 2 v2, 50 Kassenbestand ..... 9 462 . Nasse 3 991145 13835 1367 Rasse 366 7 Verwaltungskosten Beteiligen gen S4 200 Postscheck . . S36 435101 e i ge, 16 68g per 157... 807470 obo , west. ::: :::: or Eckamp, den 6. Februar 1928. Debitoren... 22 555 61 ; d . is 3e8 169 01 . 2*1 56 Der Aufsichtsrat. . 5327 D 3 Passipa. Debitoren k 43 963 86 Dr. jur. h. 6. Springsfeld Gewinn⸗ und Verlustkonto 17 840 91 Kredit alttienta iu ssi 1. ö. Laution w 620 Der BVorstand. Paul Bohne. . . . dit ˖ . t r ) Beteiligung.... 20 000 Der Aufsich ü . 137 609 32 Verlust per 1926 92,50 Gesetzliche Rücklage... 600 000 Vorräte. a , e, . Auffichtsrat unserer Gesellschaft Passiva. Verlust per 1927 327,70 420 20 k J 166 329 60 Jabriteinrichtung J ö 130 O0 -= e n, . . 8 ahl Atltienkapstal I.. 26 000 J Ds Tei chuldverschreibungen n, . gen. neralverfammlung gewählt: 9 29 2 ; kd ' heimer Justizrat Dr. jur. h. Neserve fonds 6 92035 Berli . . 1995. . . 3 000 0900 Verlustsaldo 1 en m 9 ; 9. . 26 n, 31. Dezember 1926/31. De Verbindlichkeit == 46424 66 . SEpringsse ld. Aachen, Vorsttzend er; Sonderreserve fonds 10 006 ember 1927 d r re, nee,, Gehen ct Komnmergien . ; . * 27. t ? zeheimer Kommerzienrat Generalkon⸗ nn,, 0 0 3 Sstbeutsche Atzepte . . 1 941 689 i 424 31096 eh er lkon . Ostdentsche Braunkohlen⸗ ,, 5 ; sul Dr. jur. Richard von Schnitzler IJ Ir R Aktien gesellschaft. 6 1 ö , . Rassiva. Köln, stellvertr. Vorsitzende 3 . 37 609 32 el tückstellungen f. schwebende ; ; 1; j Dr. Knips n e, , u . d Stammkapital ..... 60 9000 Paul Piedboeuf, Düsseldorf; , Verlustrechnung Der Aufsichtr ir E. ö Ot veuische y 64g is os Mlzente . 3 000σ GC Fol Bos er fe n ö am B ! ö 97 283 . l, i 9 Dezember 1927. Braunkohlen⸗ Attiengefellschaft. n ewi . . 1 'i 2 D ig Generaglstaatsanwailt Hohmann, g wd 8 706 29 Kre ; . oh Hamm . . . 29 Kreditoren... 278 579 56 ; . Debet. RM 9. . Schumann. ; in Westfalen; Bortrag aus 1926 . .... 253 336 55 Vorstehende Bilanzen sowie die Gewinn⸗ . 8 328 169 01 T Jiö sds Dipl. Ing. Carl Springsfeld, Aachen. ö, und Verlustrechnungen habe ich geprüft Gewinn⸗ und Berlustrechnun Gewinn⸗ und B Vom Betriebsrat entsandt: 9 277170 und mit de e. . 8 erlustrechnung. Unkösten 3... 166 330 65 nds mit den ordnungsmäig geführten per 39. September 1927. Josef Fischer, Eckmp; Steuerr . ds Büchern der „Ostdeutsche Braunkohlen⸗ i Vort August Wendel, Eckamp. J 2016 39 Aktiengesellschaft“ in Uebereinstimmung Soll. RM 189 ger lind schuß . ö. 3 Egamp, den. . März 123. Ts s befunden. . 3 Dandlungsunkofien.. 54 Sz g. Handiungsuntosten⸗:. J Gz is Ter Vorstand. Tau. Bohne. Kredit. Berlin, 15. Juni 1927/6. Januar 1928. Steuern und soziale Lasten 689 388 29 Provisionen .... 29 51278 : k Berthold Radke, öffentlich angestellter Zinsen d 528 977 20 Dubiosen.... . e 47 58187 ö, j Verlustvortrag am 17 17 169] beeidigter Bücherrevisor. k a. Anlagen Ib ol3 04 Geschäftsaufsichtsgeb. . 5 460 . ,,, nn, 6: 0 28 336,65 J 3 . e. In der , ab: Gewinn in Od098]. IId Ji 7 Fabrikeinrichtung... 12 274 ; fcb ; . jr m,, fo gs ga m ; Sstdeutsche Br . , r , wurde die Ausschüttung einer Dividende k , f Ern, , ,n fohübernczaben ö 6 , Herr Otto Lohrmann Luba ö , am 3. ee, ds. Is. statt⸗ ,, ye. Gewi i. * 2 ,, 366, dern Aussich izr e e, Ger har! , 6 7. und 8. ordentlichen General⸗ 2 340 694114 . g Beteiligungen 44 25076 Nr. 37 der Aktien Nr. 14000 und 5 . . mlungen haben Herr General⸗ In den Aufsichtsrat d 3er. Nachlaß d. Geschäftsaufs. öo 360 07 Nr. 36 der Atti geschte den . der Generalversammlung direktor C. Tietsche, Berlin und, Herr Friedrich Flick, Ve . 2 i , Ver uh alda; mit k am 25. Fe H 1928 i err Hof⸗ ö ro 3 ,, ; J ö ö rlin, Dr. August Elfes ö. J . . err e , n. . . . Direltor. Franz Dittrich, Halle, iht Amt Berlin, Herbert M. er, ., . . Var rea aus dem, Vor⸗ nen ich 1099 für Kapitaler⸗ Ns, dorf, in den Aufsichtsrat gennhr ö e, ö ig i. , , nt . , r , , Hito RKolff, . . 17 . 146 434 96 tra nenen h k Q gc 3360 * pee ö . J 2 4 n 1 arz . öln, die 2m ö . 7 * 2 . 465 496 ö —— ö Fer 1 Ostdeutsche Sraunkohlen⸗ waren. ,, 241 04579 alle mil netir̃r , , me ne m 3 in . Aktien gesellschaft. Berlin, im März 1928 Berlin, den 28. D von heute em ge f, helm Rieckmann. Dr. Knips. f u, den 23. Dezember 1927. Ecamp bei Ratingen, 2. März 1928 Der Borstand. Der Vorstand. Furt ñ . Kurt Koplowitz. Der Borstand. Paul Bohne.