1928 / 58 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregzifterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. I8 vom 8. März 1928. S. 2.

laufmännische Geschäfte nicht ausge⸗ chlossen sein. Stammkapital: 20 900, eichsmarl. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Wolf, Berlin, Kaufmann Kurt M. Rosenthal, Berlin. Gelsellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 9. 9. 1927 bzw. 24. 1. 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts- hrer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch jeden Geschäftsführer einzeln oder durch einen Prokuristen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Ge⸗ 1 sind von den Beschränkungen es 5 181 BGB. befreit. Als nicht ein= etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. = Bei Nr. 5324 R. Schneider Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 535 0090 Reichsmark auf 250 000 Reichsmark und . um 117000 Reichsmark auf 33 000 Reichsmark herabgesetzt. Laut den Beschlüssen vom 27. 3. 1926 und 18.1. 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 18 323 „Iba“ Grund stücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ chaft mit beschräntter Haftung: ie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Dr. Max Gach, Wilmersdorf. Bei Nr. 24 082 Leo Levinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Gottfried Rapp in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. M 207 Erich Kähler & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Rr. 25 853 W. Möller & Schugoll dandels⸗ und Industrie Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: ie nn ist gelöscht. Bei Nr. 26 922 Silvitrin⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Max Theissen in Berlin⸗Birkenwerder ist Pro⸗ lura erteilt. Bei Nr. 27 827 Au gust Rettig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. J7 5itz Ruppe Motor Gesellschaft mit e,, , ,. Haftung: Adolf Jahn und Wilhelm Lohmann sind nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Karl Nägele in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Nägele ist erloschen. Bei Nr. 37 536 Schu⸗ macher & Glück'sche Bermögenz⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Martin Liebrecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ernst Schumacher in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 965 „Illumination“ Gesellschaft für elettrische Dekorations⸗ und Re⸗ tlamebelenchtung mit beschräntter Haftung: Die Prokura des Arno Hensel ist erloschen. Bei Nr. 38 315 Oel⸗ Transport Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Der Sitz ist nach remen verlegt. Laut Beschkiß vom 22. 2. 1928 ist der Gesellschastsvertrag bezgl. des Sitzes abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer Dr. Stauß und Dr. Gunz id ausgeschieden. Zu Geschäftsführern ind bestellt: Kaufmann John Eßberger, Hamburg, Kaufmann. Wilhelm Lahrs, Bremen. Bei Nr. 40 45 Vereinigte Eisenbahn⸗Signalwerke Gesell⸗ 6. t mit beschränkter Haftung, erlin: Dem Ingenieur Carl Eduard Zir zu Berlin⸗Siemensstadt, Ingenieur Vr. Ing. Hermann Arndt, Berlin, Kauf⸗ mann Walter Bemme zu Spandau, Kauf⸗ mann Julius Engelmann zu Bruchsal, Kaufmann Franz Heibey zu Braun⸗ hei Ingenieur Baurat Karl Herz- erger zu Bruchsal, Ingenieur Gustav gon Langsdorff 6 Bruchsal, Ingenieur Bernhard Kleeblatt zu Braunschweig, Ingenieur Hermann Mayer zu Char⸗ sotfenburg, Ingenieur Karl Moeller zu Charlottenburg, Kaufmann Willy Oden⸗ bach zu Siemensstadt, Ingenieur Her—= mann Rühlow, Berlin⸗Schöneberg, In⸗ gnieur Ernst Schön zu Braunschweig, Kaufmann Carl Stahmer zu Georgs⸗ marienhütte ist Prokura erteilt derart, daß eder berechtigt ist, die Gesellschaft gemein m mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 19 662 G. Schaub, Elel⸗ tricitat a · Cesellscha st min heschräant⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig 95 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver⸗ bindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248). Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer. Die Gesellschaft ist auf Grund des 5 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGVBl. S. 249, von Amts wegen gelöscht: Nr. 18 7565 Stotmann Hertel GmbH. Nr. 17817 Türtische Ein⸗ und Aus⸗ uhr⸗Handelsges. mbch. Nr. 17937 eutöllner Marmor⸗Werkstätte B. Wandscher Gmbch. Nr. 18291 Mi⸗ chard Troitzsch & Co. Gmbh. Nr. 19 357 Sakali Ges. mbH. zum Ber⸗ trieb von Salzen aller Art und technischen Chemikalien. Nr. 20 427 A. Leiner & Co. Gmbh. Berlin, den 1. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122

Berlin. Iodioz]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 987. Fett Vertriebsz⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handels⸗ eschäften jeglicher Art, insbesondere der andel mit Tieren und tierischen Pro⸗ dukten, beispielsweise Fleisch, . Speck usw. Stammkapital: 20 009 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Nobert Stransty, Prag, Kaufmann Viktor

Hamburg, Kaujmann Walter Tiedemann, amburg. Die Gesellschaft ist eine Gelell⸗ chaft mit beschränlter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 7. Dezember 1927 bzw. 17. Februar 1928 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschast mit einem Prokuristen. Bei Nr. 13 309 Ala Bereinigte Anzeigen⸗Gesellschaften Haasenstein & Vogler A. G. Danube G Co. mit beschräntter Haftung: Dr. Johannes Schupp ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Bei Nr. 17127 „At⸗ lantie / Assekuranz⸗Makler, Gesell⸗ Halt mit , ,. Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 913 A. Frederiksen & Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Gegenstand ist fortan die Uebernahme von Vermittelungen für Ver⸗ sicherungsverträge sowie Bankgeschäfte aller Art. Laut Beschluß vom 31. Januar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Viergutz ist abberufen, zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Reinhold Walter Krause, Berlin, Kauf⸗ mann Albrecht Hoffmann, Berlin, bestellt. Jeder von ihnen ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Bei Nr. 20 2322 Hebrew Christian Testimony to Israel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Die Ge⸗ schäftsführer David Baron und Carl Andreas Schönberger sind durch Tod aus⸗ geschieden. Zum neuen alleinigen Ge⸗ schäftsführer ist Missionsprediger Emil Weinhausen, Berlin, bestellt. Bei Nr. 25 9563 Bozenerstraße 19 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 5. Dezember 1927 und 11. Fe⸗ bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 27 242 Berlinerstraße 33 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 5. Dezember 1927 und 11. Fe⸗ bruar 1928 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 36 066 Automaten⸗Strauß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frank⸗ furt a. M. verlegt. Laut Beschluß vom 65. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Sitzes abgeändert. Bei Nr. 35 475 Berliner Beamten⸗ Berlagsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 11. Februar 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der 55 5, 7, 9— 16 abge⸗ ändert. Die Gesellschaft hat keinen Auf⸗ sichtsrat mehr. = Bei Nx. 37 626 Euro⸗ päische Handelsgesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die Gesellschaft ist nichtig. Bei Nr. 38 786 Fery Film Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung: Das Stammkapital ist um 7000 Reichsmark auf 28 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 4. August 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Vertretung abgeändert. Jeder der Geschäftsführer Klaus Frey gen. Fery und Robert Barth ist allein⸗ vertrekungsberechtigt. Bei Nr. 39 962 „Eval“, Einfuhr ausländischer Le⸗ ben mittei, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Dezember 1827 ist der Gesell⸗ schaftsvvertrag ö Die Gesell⸗ schaft hat keinen Auffichtsrat mehr. Fräu⸗ lein Elfriede Petrides ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführerin. Kaufmann Georg Kar⸗ schau, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 1. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 152.

Kerlin. 1038458

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. März 1928 eingetragen worden: Bei Nr. 14 886 Arthur Roth⸗ schild, Berlin: Die Gese .. ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hugo Rothschild ist alleiniger Inhaber der Firmg. Nr. 69 472 Riedel

ischer Automateubau, Berlin; Die Firma lautet jetzt: Adolf Riedel. Die

ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell 3 ue, Riedel ist , Inhaber der Firma. Nr. 70333 Rauchfarb Arndt . Wellner, Ber⸗ lin: Die er, . ist aufgelöst. Der bisherige ellschafter Emil Arndt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Eduard Wellner ist er— loschen. Nr. 47633 Arthur O. Schmidt: Die . ist . Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 50 255 Alfred Spicker, r. 57 597 Max Saegebarth, Nr. 68 511 Wilhelm Petke.

Amtsgericht BerlinMitte. Abt. S6.

Berlin. (liodigo] In das Handelsregister Abteilung B

getragen: Bei Nr. 40991 Boa Plan⸗ tagen Attiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Sorau N. L. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Erwerb und Betrieb von Pflan⸗

des unterzeichneten Gerichts ist heute ein- H

Auslande, insbesondere in Portugie sisch⸗ Ostafrika, h der Handel mit allen aus solchen Unternehmungen hervorgehenden Erzeugnissen und für die Zwecke solcher Unternehmungen erforderlichen Materla⸗ lien, ) die Ein- und Ausfuhr und die Spe⸗ dition aller Kolonialprodukte und Ko⸗ lonialartikel, d) die Pachtung und der Erwerb von Grundstücken im In⸗ und Auslande sowie von Anlagen zu gleichen oder verwandten Zwecken. Grundkapital: 165 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juni 1923 festgestellt und am 1. November 1924. 17. Februar 1925 und 138. Dezember 1926 geändert. Besteht der Vorstand aus meh⸗ reren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen oder durch eine und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann einzelnen Mitgliedern die Befugnis zur Alleinvertretung erteilen. Die einzelnen Vorstandsmitglieder sind von der Beschränkung des 5181 B. G.⸗B. befreit. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Max Wegner, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin N. 24, Oranienburger Straße 4849. Das Grundkapital zerfällt in 1250 Inhaber⸗ aktien über je 20 und 1400 über je 100 Reichsmark. Der Vorstand besteht nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrat zu er⸗= wählenden und zu bestellenden . Einladungen zur Generalversammlun

und Bekanntmachungen erfolgen dur

den Reichsanze iger. Nr. 1290 Way

und eytag Attiengesellsch aft Zweigniederlassung Berlin: ro⸗ kurist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Berlin P. David Grombach, Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen dle Zweigniede rlassung Berlin. Die Pro⸗ kura des Wilhelm Mandler ist erloschen. Nr. 30 349 Mercedes Film Aktien⸗ Gesellschaft für Filmfabrikation: Die Firma ist erloschen. Nr. 33 930

Vereinigte CEhemische abriken r,, ,, ormals Frank: Prokurist: Rudolf Pinner in

Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliebe oder einem anderen Prokuristen. Die Prolura des Erich Wendt ist erloschen. Nr. 33 155 Ad. Lexow, Aktien gesellschaft für Piano⸗Mechanik⸗ und Holz⸗IFndu⸗ strie: Die Prokura des Albert Cunert ist erloschen.

Berlin, ben 2. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 896.

Hęrliu. 103846 In das Handelsregister Abteilung A ist am 2. März 1928 eingetragen worden: Nr. I]72 321. Alliance Textile Alfred Dreyfuß . Alex Kohn, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Oltober 1926. Gesell⸗

after sind die Kaufleute in Berlin⸗ ö Alfred 8 und Ale Kohn. Bei Nr. 9417. Adolp Königsberger, Berlin: Die Gesell⸗ aft ist aufgelöst. 3 Firma ist er⸗ oschen. Nr. 53 72 Dienes, Fried⸗ heim *. Cos, Berlin: Der Bank⸗ beamte May Dienes ist aus der Ge⸗ sellschaft in,. Nr. 69 9815 „JUR Ind ustrie⸗ und resse⸗ ö Brusfin C Co., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1958. Der Kaufmann Michael Liwschitz, ert r eng ist in das Geschäft als persßnlich haftender Ge⸗ sellscha ter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ö beide Gesellschafter enieinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Gelöscht: Nr. 45 128 J. H. Hermann Höppner.

Nr. 5I 213 Anker Registrier⸗ kassen Mykittg C Co. .

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. Berlin. II04193]

In das Han delsregi ster Abt. A ist am 3. März 1928 eingetragen worden: Nr. 72 829. Bosamin⸗Vertrieb Walter Glatz, Berlin. Inhaber: Walter Glatz, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kura: Gertrud Bölle, Berlin. Nr. T2. 327. Gebrüder Apter, Berlin. Offene Handel sgesellschaft seit ö. Januar 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute: Wolf Apter, Josef Apter, Schapse Apter, sämtlich Berlin. Nr. 72 328. Groß⸗ Berliner Hanswäscherei Butsch⸗ kan & Co., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Oktober 1927. Gesell⸗ schafter sind: Marie Fischer geb. Kempe, verehel. Kauffrau, Berlin; Bruno Butsch⸗ kau, Kaufmann, Grünau b. Berlin. Nr. 72 329. Roch & Steinweg, Ber⸗ lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1928. Gesellschafter sind: Her⸗ mann Steinweg, Kaufmann, Berlin; Hildegard Koch, geb. Holst, verehel. Kaufs⸗ srau, Berlin. Der Lucie EGteinweg, Neu⸗ babelsberg (Steinstücken), und dem Otto Koch, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem der Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter gemeinschastlich mit⸗ einander oder jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 72 33). Fuch s⸗Radio Bruno Fuchs, Berlin. Inhaber: Bruno Fuchs, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 2858 ermann Fraake, Groß⸗Lichter⸗ selde: Dem Friedrich Franke, Berlin⸗ Lichterfelde, ist Prokura erteilt. Nr. 7386 D. Hirsch, Berlin: Dem Johann Kinsner, Berlin⸗Mariendorf, und dem Heinrich Fricke, Berlin-Lichtenberg,

daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem der bereits ein⸗ getragenen Prokuristen Maximilian Schloßnies und Willy Harz vertreten kann. Nr. 23 117 Henrh Ehrenberg & Co., Berlin: Der bisherige Gesell⸗ schafter Alfred Krause ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Nr. 24149 Albert Koch Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Lichtenberg: Der Gesellschafter Emil Koch ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind Katha⸗ rina Biermann, geb. Riedel, verw. Koch, Berlin⸗Lichtenberg, Ilse Koch, geboren am 2. September 1916, Berlin, und Erna Koch, geboren am 1. Mai 1921, Berlin⸗ Lichtenberg, in die Gesellschaft je als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Bruno Koch er⸗ mächtigt. Nr. 67 554 Fiedler, Mun⸗ zel C Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Willy Fiedler ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 70 478 Künzel, Müller & Co., Zweigniederlassung Berlin: Die bisherige Hauptnieder⸗ laffung in Potsdam ist aufgehoben. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin ver⸗ legt. Der Gesellschafter Otto Künzel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht: Nr. 26 640 Isidor Fleisch⸗ mann. Nr. 53 264 Julius Kuderna. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.

103847] B ist heute G.

NRitter tell. . In das Handelsregister

bei der Atti ge eu ch J arben⸗ industrie Werke Chemische Fabrik Griesheim Elektron, Sitz Frankfurt ga. M., Zweigniederlassung Bitterfeld,

9 enbes eingetragen worden: Dur h der Generalversammlung vom 14. Januar 1928 ermächtigten Auf⸗ sichtsrat ist 5 5 des Gesellschafts⸗ . (Stückelung des Grund⸗ kapitals) abgeändert worden. Bitterfeld, den 28. Februar 4928. Amtsgericht.

Boxberg, Baden. 103848 Im Handelsregister wurde ein⸗ getragen zu O⸗Z. 97, Ludwig Fladt, als neuer Inhaber: . ladt, Kaufmann in Unterschüpf. 8 Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Gemischtes Warengeschäft.

Boxberg (Baden), 28. Februar 1928.

Amtsgericht.

Boxberg, Baden. 103849 Im Handelsregister wurde ein⸗ ke deen O.⸗3. 146, Robert Popp, oxberg. Inhaber: Buchbinder Robert Popp in Boxberg. Als Ge schäftszweig ist angegeben: Gemischtes Warengeschäft. Boxberg (Baden), 28. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Hrandenhbur, Havel. 1063850)

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 bei der Firma „W. 2A. Scholten, Stärke⸗ und Syrup⸗Fabriten Akttiengesellschaft Brandenburg g. H., eingetragen: Dur Beschluß der Generalversammlung vom 18. Januar 1928 sind 8 18 her fähigkeit des Aufsichtsrats), 8 20 (Ver; gütung für den Aufsichts kat? und § 22 (Hinterlegungsscheine der Reichsbank) geändert worden.

Brandenburg (Havel,, den 28. Fe⸗ bruar 19233. Amtsgericht.

wn ,, . . 103851 In das Hanbelsregister ist am 1. März 1928 eingetragen worden die Firma Vereinigte (e dee Signs werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Sitz: Braunschweig. Der . ist vom 12. Ja⸗ nuagr 1933. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vile n und der Vertrieb von Eisenhahnsicherungs⸗ einrichtungen aller Art und ver⸗— wandten Einrichtungen . die Be⸗ teiligung an Unternehmungen auf gleichen oder ähnlichen Gebiefen. Sind mehr als ein Geschäftsführer bestellt, P bertreten je zwei von ihnen die Ge⸗ ellschaft; sind Prokuristen ö. so ist die Vertretung auch durch einen ,. mit einen . zulässig. Geschäftsführer sind: 1. Direkttor Hans Brand, 2. Regierungsbaumeister a. D. Adolf Schulte, beide in Braun⸗ schweig, 3. Direktor Hans Diehl, 4. Direktor Gustav Succow, 5. Re⸗ k a. D. Hermann chwerin, —5 in Berlin. Stamm⸗ kapital: 12 000 000 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gesellschafter Siemens u. Halske Altiengesellschaft zu Berlin, Eisenbahn⸗ signal⸗Bauganstalten Max Jüdel, Stahmer, Brüuchsal Aktiengesellschaft, Braunschweig, und Allgemeine Electri⸗ citäts⸗Gesellschaft zu Berlin bringen in die Gesellschaft als ihre Einlagen Maschinen, Warenbestände und Außen⸗ stände im Werte von je 40090 000 RM ein. Die gesetzlich ra , Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

hegen im . Reichsanzeiger. Imtsgericht Braunschweig.

nume h eig; 103862 In das Handelsregister ist am

Verbindlichkeiten und Forderungen find

auf den neuen Inhaber nicht über gegangen. Amtsgericht Braunschweig. Breisach. 11

Die im Handelsregister A hier unte O- S. 33 eingetragene Firma G. Müller, Bickensohl, 1 erloschen.

Amtsgericht Breisach, 24. Febr. 1928.

NRreslanu. 103858 In unser Handels reoister Abteilung B Nr. Ass ist bei der Kutschera Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ lau, folgendes eingetragen worden: Am 80. Januar 1928. Karl Kutschera ist nicht mehr Geschäftsführer.

Am 25. Februar 1928: Durch . vom g. November gr ist? 8 *de Gesellschafts vertraz⸗ Beirat)

auf⸗ gehoben. Amtsgericht Breslau.

Breslau. 103854 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 706 1 hei der Rofenthaler Mühlen werke Ge . mit beschränkter Haf⸗ tung, Roösenthal bei Breslau, heute 9 endes eingetragen worden: Herr Alfred Pietsch hat aufgehört, Geschäfts führer zu sein. reslau, den 24. Februar 1928. Amtsgericht. Hres lam. 103857 In unser Handelsregister Aht, Nr. 2057 ist bei der Leo⸗Werke Aktien gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, irn folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1927 ist das Grundkapital von 2000 000 auf 3 000 000 RM er⸗ höht. Die Prokura des Kaufmanns

ch Ernst Kudolf Paul Kahre ist erloschem.

Durch Beschluß vom 2. Dezember 1907 ist 8 5 der Satzung gemäß dem Kapital- erhöhungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2000 Inhaberaktien über je 1060 RM zum Nennwert. Breslau, den 24. Februar 1968.

Amtsgericht. Breslan. ö ion s] In unser Handelsregister Abt. B i

bei den nachstehenden Firmen heute fol⸗ gendes eingetragen worden: ( Die Liquidation ist bendet. Die Firma ist ö Bei Nr. 794, Schlesische Keramik, Ge⸗ 9 mit beschränkter Haftung, reslau. ; ; Bei Nr. 2280, Sanitas K mit beschränkter Haftung, Breslau. Breslau, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.

Kress ldldann. 103859 In unser Handelsregister Abt. B i heute unter Nr. 2304 die Metallwaren kill : Ulshasn ir beschrankter Haf⸗ tung vormals Speer & Schwarz“ mit dem Sitze in Breslau, Dammstraße 2 / 8, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die en. ung und der Vertrieb von Metallwaren jeglicher Art, die Vornahme von Repaxrgturen an solchen Waren sowie der, Erwerb und die Beteiligung an an, , Unternehmungen. Stammkapital: 30 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute: Max Krgatz, Eugen Alker und Brund . sämtlich in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 17. Januar 1928. der Geschäfts⸗ führer ist allein vertretungsberechtigt. Die Uebernahme der im Betriebe der Firma Speer & Schwarz Metallmgren= abrik Aktiengesellschaft, z. Zt. in Liqui⸗ tion, in Breslau begründeten Ver— bindlichkeiten ist ausgeschlossen. Be—= lanntmachungen erfolgen im Reichs—⸗

und Eugen Alker bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen die Grund⸗ . Breslau, Dammstraße 2 (Grund⸗ uchbezeichnung Breslau Feldgrundstücke der Nikolai⸗Vorstadt Band VI Bl. 268, frühere Eigentümerin Firma Speer 83 Schwarz Metallwaren fabrik Attiengesell⸗ schaft) und Dammstraße 3 (Grund uch⸗ bezeichnung Breslau, Feldgrundstücke der Nikolat-Vorstadt Band XXI Bl. S3tz, bisherige Eigentümerin gleichfalls die Firma Speer K Schwarz Metallwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft) mit dem Recht zur Fortführung der Firma Speer & Schwarz . einem Gesamtwert von 30 000 RM in die Gesellschaft ein. Breslau, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.

Breslin. ; 1093856 In 6 Handelsregister Abt. Nr. 1395 ist bei der Wreschner . Maul⸗ wurf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗= tung, Breslau, heute folgendes ein⸗ trägen worden: Die Firma lautet . „Wreschner Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung Metallgroßhandlung und WMetallwarenfabrik“. Durch Be⸗ schluß vom 22. Dezember 197 ist § 1 bes Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ändert und 10 (Aufsichtsrat) gestrichen. Breslau, den 28. Februar 1928.

Amtsgericht. ru chsal. , Handelsregistereintrag A and O- 3. 344, Firma A. Strauß in

Oestringen: Die Firma ist erloschen. vuchsal, den 27. Februar 1928. Amtsgericht. I.

KEBüren, Westsr. . In unser Handelsregister A Nr. 37 ist

Stransth, Wien, Kaufmann Robert Hase,

zungen, Farm⸗ und Bergbaubetrieben im

ist Gesamtprokura in der Weise erteilt,

heute hei der Firma „G. Lippe, , Ernst Münchmeyer in Büren“ von Amts

anzeiger. Die Gefsellschafter Max Kraatz

103861

um Deutschen

Zweite Zentral handels registerbeilage NWeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 58.

Berlin, Donnerstag, den 8.

März

Hirschberg, Schles. 103907 B Band 11 O. ; 5 3 I. Vandelsregiste. . Have L her * fc Februg'ę 1de8 bei der Firma Die an Fritz Ohäsfer erteilte Prokurg * n , F nhelsrean lbsgoo] Schlesische Brennmaterialten⸗ Ge- ist erloschen? ss 7 19 igt 9 zandelsregister A ist unter ielschaft mit beschränkter Haftung, B Band ii S* 3534 Mr. l die Firma Friedrich Alb. Treu Breslau, Zweigniederlassung in 2 , nenn

in Glöaven und als ihr Kaufmann Friedrich Albert Glöwen eingetragen worden.

Amts gericht Habelberg, 299. 2. 1928.

—— *

Treu

Have he 103901) de 5 ge B ] m 265. August 1985 abberufen worden.

; z Concordia, G. m E. H., in Havelberg eingetragen worden:

dem Ge fellsha ftshaus

metz n ist a Geschäft Sführer ausgeschi 96. Sfüh usgeschieden. schulz in Havelberg als führer bestellt r e ; Amtsgericht Havelberg, 29. 2. 1928.

3 ilhe lm

ift der Kaufmann Friedri

Hęide 1 ber. (io3902 Handelsregister Lahr Abt. A ,, 1 ö ö eg e del, Ker 1 . 212 Jir Firma Legpold Marx C HEelamindemn, 1 Lahr. Inhaber: Karl Keiper, Dach—

Söhne in GSandhausen: Die dem Kau mann Albert Marg erteilte Prokura i erloschen. 9 * S. 106: Die Firmen FJosef Hahn i Heidelberg und Karl . in Heide Lberg sind erloschen. eidelberg, den 29. Februar 1928.

Band VI S. 3. 147 z in Le k * Heng ö Tæun. i0z9ie] ter Haftung in Leipzig (Tröndlinring , s , Im Handelsregister A wurde heute Nr. 9) eingetragen und weiter folgendes 1928. . sind Albert elch ngehengen, die Fitm4, Porzellsan - berlautbgrt worden: Der Gesestschafts= Ingenienr in Heidel berg. Wieblingen, , nn,, ,,

und Fo⸗hann

eidelberg Zur Vertretung der Ge ellschaft sind nur beide Gesellschafte gemeinsam ermächt

Franz,

igt. Abt. B Band III C.. II zur Firma ! beschrankter in Ziegelhausen; Die Ver⸗

err s ef ien, mit

aftung tretungsb efugnis des Liquidators Kon

rad Pirsch st beendet und die Firma

erloschen. Heidelberg, den 1. März 1928. Amtsgericht.

Hildes Mein. ( In, das Handelsregister ist 2. März 19283 eingetragen: In Abt. A Nr. Sedwig Nr. 1357 zur Firma Karl

Hildesheim, Nr.

ie Firma ist erloschen. Nr. 1205 zur Firma Bartels, Gulzdetfurth: lgutet jetzt: Heinri Julius Pepper und als Inhaber Kauf⸗ mann Firlius Pepper in Bad Salz⸗ detfurth. Der Ue ergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten , Verbindlichkeiten ist eim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Pepper ausgeschlossen. Nr. 1516 die Firma Wolpers Co., Kon manditgesellschaft in Hildes⸗ im. Persönli haftender ö Frau Eimmhy Wolpers, geb. olpers, in Hildesheim. Dem Kauf⸗ mann Lorenz Wolpers in Hildesheim ist Prokurg erteilt. Kommanditgesell⸗ schaft, die am 20. Februar 1928 be⸗ gonnen hat. Ein Kommanditist. In Abt. B Rr. 152 zur Firma J. XB. Utermöhle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hildesheim. An Stelle des ausgeschiedenen Georg 3 54 . Ger , er Herbert ermöhle in Hildesheim zum Ge⸗ schäfts führe r bestellt ; Nr. 171 zur Firma W. Veth, Aktien⸗ geh li hat in Hildesheim: An Stelle s ausgeschiedenen Heinrich Köhler ist der . Karl Köhler in Gr. Lobke zum Vorstand bestellt. Nr. 2665 zur Firma Braun⸗ chweigische Bank und Kreditanstalt, ktiengesell schfft, Hildesheim Durch Beschluß der Ceneralversammlung vom 20. Dezem ber 1927 ist das Grund⸗ lapital um eine Million Reichsmark er⸗ 6 und beträgt . 5 Millionen eichsmark. Der Beschluß ist durch⸗ eführt. Dem entsprechend ist der 5 4

Die

es Gesellschaftsnertrags geändert. Nr. 233 zur Firma uard Ahl⸗ borng Akt iengesellschaft, Hildesheim:

In an ĩ⸗ ist ein ö s. 1 e weigniederlassung Amtsgerecht Hildesheim, 2. 8. 1928.

Hirschberg, Sæchles. 103906 Im e . A ist 6g 96 unter Nr. 9 eingetragenen offenen Trennen. „Adolf Staeckel Co.“ in irschberg i. R. ein⸗ irma ist erloschen. sgb, den 17. Februar

9. 4 4 zirschberg i. 1928. ö

Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 103908 Im erer reg finn A il .

Vr. 726 die Firma „Arthur Schul achgeschäf t für , . . irschberg i. R. und als deren In⸗ aber der Kaufmann Arthur Schultz,

ebenda he n, .

: worden. 1a jh

sgb., den 21. Februar

Inhaber der

An seine

Geschäfts⸗ IIl O.⸗3. 387 und Band V

Kaufmann in

103905 am

1 75 zur Firma Spen gemann, dn fin, Frühling, ildesheimt, Nr. 1401 zur Firma Cari esser, H 1470 zur irmg Wilhelm Pleuß, Hildesheim:

Heinrich

irma Bartels .

Gesell⸗- d

2

Sirschberg i. Schl., folgendes ein⸗ in getragen worden:; Die Gesellschaft ist e ohh , abo⸗ diner ist zum Liguidgtor bestellt. Die

bisherigen Geschäftsführer a. seit , ,,, i. Rsgb., den L5.

Hirschberg 1928. Amtsgericht.

F ö trags, betreffend Stammkapital, ist ge

ändert.

ls 103999 Hohenwestedt, me meteiltt . ch Im Handelsregister Abteilung A ist m 21. Februar iges die Firma . Reimers in Hohenwestedt gelöscht

worden. Das Amtsgericht zu Hohenwestedt (Holstein).

geborene Custodis, in Konstanz ist Pro kurg erteilt. 1. 3. 1928. Bad. Amtsgericht, A 1, Konstanz

Lahr, Raden.

Im hiesigen Handelsregister ist be ö der Firma , ieh Liebold, A. G. Zweigniederlasfung Holz⸗ winden, eingetragen, daß Friedr. 3 ö Sandmann nicht mehr stellvertretendes

n Vorstandsmitglied ist Holzminden, 28. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

decker in Lahr. Lahr, 27. Februar 1928 Amtsgericht.

Leipzig.

Blatt 25 557 die Baumesse Gesellschaft mit beschränk⸗

geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Leipziger Baumesse, insbesondere die Beschaffung von Ausstellungsräumen und Plätzen in Leipzig und ihre Ver⸗ mietung an Aussteller der Baumesse. Das Stammkapital beträgt fünfhundert⸗ tausend Reichsmark. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge— meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Regierungsbaurat Rudolf Stege⸗ mann in Dresden bestellt. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger, in der Säch—⸗ sischen Staatszeitung, in der für die amtlichen Bekanntmachungen des Rates der Stadt Leipzig bestimmten Tages⸗ zeitung und in dem Organ des Leip— ziger Meßamts.

Jena, und als Inhaberin äulei Marie . ö Jeng, den 2. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. HKaiseęrslautern. (108913 Im Firmenregister wurde eingetragen: ma, Radio⸗Großhandlung Ernst Gleich“, Sitz: Kaiserslautern. Firmen⸗ nhaber: Ernst Gleich, Kaufmann in Kaiserslautern, Mühlstr. 15. Radio⸗ großhandlung. Kaiserslautern. 1. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

12

s

Firma

Kalkherze, Mar lr. 103914 ö In unser Handelsregister Abt. B Nr. 52 ist bei der Firma „The Great House Gompany A. Müller K Co. G. m. b H.“ Fichtengu, folgendes ein⸗ ge gen worden: Die Firma lautet jetzt: Photo Haus . . 6 . Miller G. m. b. S in Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB Fichtengau“. Der Gesellschafts vertrag ist ö D 25. . beg glich der Firma geändert. 6 ö Kalkberge, den 22. Februar 1923. Das Amtsgericht.

Linz ig. 103920] . In das Handelsregister ist heute auf de g. 265 558 ö. . Köhler⸗Näh⸗ naschinen, zesellschaft mit be⸗ ten ise Handelsregister Ab- schränkter Haftung . in Lein h ung B ist heute unter Nr. 17 die Tauchger Str. 64), eingetragen und gGesellschaft mit beschränkter Haftung in weiter folgendes verlautbart worden: Firma . Kamen, gemein⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ja= ift 1 esellschaft mit beschränkter nuar 1928 abgeschlofsen worden. Gegen— 836 mit dem Sitz in Kamen stand des Unternehmenz ist der Ane (Westf. . eingetragen worden. und in von Fabrikaten, insbeson⸗ dere Nähmaschinen der Hermann Köhler

Aktien⸗Gesellschaft in Altenburg (Thü⸗ ringen). Handelsgeschäfte anderer Art sind nicht ausgeschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 0 zwanzigtausendein⸗ 6 3 Sind mehrere Ge⸗ ; ; r äftsführer beste⸗ i ĩ = . 66 , . Milchvertriebs so⸗ schaft . . . 3 5 , , der meinsam vertreten. Zum Geschäftsführer Fil. ur en un mgebung mit 1 Arthur Thiers in' Leipzig bestellt 9 n, ,,, n, . und Weiter wird noch belanntgeh eben Die k ilchverkehrs, in Bekanntmachungen der Gesellschaft er— I ö ö 6 ö folgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. minderbemittelter Volkskreise. Ge⸗ in n, . . J O.

schäftsführer ist der Molkereiverwalter Les Werner in Kamen. Er hat die Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats vorher k , und ] Rechnung der Gese t: 1. Grund⸗ 1. auf Blatt 3013, betr. die Fi . gr , ,. oder ver⸗ Gustav Leuchte Nachf. in 3 . 2. Pacht oder ietverträge ab⸗ Prokura des Dr. jur. M. Erich Blume ist 2. 3. Prokuristen . oder erloschen. entlassen, 4. n fg te anstellen oder 2. auf Blatt 25 559 die Firma Arthur

entlassen, 5. A ĩ r ; . ö i rt k . Zatginh in, eib zig Schü ensttz h)

Kamen, den 27. Februar iges. ; Das Amksgericht.

Kam en.

ö 103965 In unserm

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. De—

. 1926 und 21. 2 1925 ge⸗

.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Förderung der Bestrebungen, . der erbesserung der Milch dienen, Förde⸗

rung einer geregelten Milchverteilun

Leipzig. e II04246 : In das Handelsregister ist heute ein⸗ ür getragen worden:

Lakomy in Leipzig ist Inhaber. Prokura k Martha . geb. Neumann, in Leipzig erteilt. (Ange⸗ . ö i03 nl] gebener He ars, ers , ach? . Iengir & Degenhardt in kung in , ß k wegen gelöscht 3. auf Blatt 25 66 die Firma Bern⸗ ,,,, , ,,, , haber, Kaufmann Hans Matton dessen a , , Tenn an,, ; n Matton, en hard Meisels in Leipzig i ; . n ö eine Frist . ist an . i ö geb. Zutraun in Leipzig erteilt. (Ange⸗ Kassel, . 29. Februar 1928. gebener adh s e n, de, hend, mtsgericht. Abt. 7. 4. auf Blatt 25 561 die Firma Leip⸗

iger Buchvertrieb Sito Schmidt! drei zu drei Jahren mit der gleichen z HKonstanzzz. 103917 . ot in Kündigungsfrift fort. Auf die einge- se Handelsregister. e e File en b , Ber Buchhandler reichten ö 3 2 .

Otto Max Schmidt in Leipzig ist Inhaber.

5. auf Blatt 25 562 die ö nickte & Co. in Leipzig (Thomasiusstr. 26 . Gesellschafter sind: a) Anna Helene Martha led. Linicke und b) Hedwig Helene leb. Linicke, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 25. Februar 1925 errichtet worden. Die unter a Genannte ist von der Ber=

A Band IV O-g. 2: Protek, Versand⸗ ö 6 ,, , Er⸗ gnisse in Konstanz: Die Fi i . ö . 2 . ie Firma . er and -Z. 103: Willy Metzeler

& Co G. m. b. S in Neu Ulm, 3w

Amtsgericht.

Gesellschaft mit beschränkter tung in Grevenbroich, ,, in ie, Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversummlung vom 12. 12 1977 . von 138 009 Reichsmark auf 290 000 Reichsmark er— höht worden. 5 3 des Gesellschaftsver⸗

dert. Die Vextretungsbefugnis des Geschäftsführers Wilhelm Eustodis ist beendet. Der Ehefrau Maria Trimborn,

lioz gls)

8 ö. iosgig) In das Handelsregister ist heute auf Firma Leipziger

Der Handelsvertreter Richard Hugo Arthur ö Arbaggst, Kanfnigng fi, Wammz, Richard Padberg, Kaufmann in Mainz,

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 14 Januar 1928 wur. den von dem Gesellschaftsvertrag § 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen) und 5 13 (Dauer der Gesellschaft) ge= ändert. Die Gesellschaft dauert bis zum k e,. nicht ein

uvor die Kündigung ei Be⸗ ellschafters . Briefes, so dauert die Gesellschaft von

nommen.

Mainz.

bei der „Land Dreieich, G ä stücksgesenscha 6 .

1928

Angegebener Geschäftszweig: Verlag und Vertrieb von Büchern und sonstigen Er⸗ zeugnissen der graphischen Branche.)

6. auf Blatt 25 345, betr. die Firma

Fischer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß ber Gesellschafter vom 15. Dezember ige auf dreißig⸗ tausend Reichsmark erhöht worden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß in den 85 4 und is abgeändert worden. 7. auf Blatt 10 102, betr. die Firma Otto 'sche Buchhandlung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelbst. Henricus Blömer ist als Gesellschafter ausgeschieden. Frieda Katharina verehel. Blömer, verw. gew. Schwarzenberger, geb. Schwerd⸗ feger, führt das Geschäft und die Firma als Alleininhaberin fort. 8. auf Blatt 18 311, betr. die Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Emil Hennemann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Eberhardt in Essen bestellt. Prokura ist an Emil Heidt in Leipzig erteilt. 9. auf Blatt 19213, betr. die Firma Ja co bi & Quillet in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 3. März 1928.

Lgisnig;. 103921 Im hiesigen Handelsregister ist am 29. Februar 1928 eingetragen worden: 1. Auf Blatt 240, betr. die Firma Carl Zaubitzer in Leisnig: Ernst Carl Max Paul Zaubitzer . . Ablebens am 11. März 1927 als e w gser ausge⸗ schieden. Das Handelsgeschäft wird von Auguste Johanne Pohle, geb Zaubitzer, Kaufmannsehefrau in Langenfalza, und Charlotte Elifabeth Schnabel, geb. Zau⸗ bitzer, Lehrersehefrau in Leipzig⸗Conne⸗ witz, unter der bisherigen Firma in Erbengemeinschaft fortgeführt. Prokura ist, erteilt der Drogistenwitwe Clara Elisabeth Zaubitzer, geb Tischendorf, in Leisnig. 2. Auf Blatt A, betr. die Firma Louis Theile's Erben in Polken⸗ berg: Die Gesellschafter Lina Gertrud Theile, jetzt verehel. Rennert, Ida Ella Theile, jetzt verehel, Rolle, Rosa Milda Theile, jetzt verehel. Hönicke, Johanna Dora Theile, beg verehel. Poethke, sind auf Grund des Auseinandersetzungswer⸗ trags vom 31. Dezember 1927 ausge⸗

Kraft⸗Gummi⸗Kompanie Corfei & Ge

tragen, Die Gesellschaft ist infolge ntschlusses des einzigen , 3 vom 2. Februar 1923 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Auguft Feine, h. Kommerzienrat in Wiesbaden, ist diquidator. inz, den 1. März 1928. Hess. Amtsgericht. Mainæ. 103925 In unser Handelsregister 2 23 bei der „Arnold Becker Æ Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Reiche Klara⸗ straße 2, eingetragen: Hubert Schlicher in Saarbrücken ist satzungsgemäße Ge⸗ samtprokura erteilt. Mainz, den 1. März 1928. Hess. Amtsgericht.

Mainn. ; . (103927 In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma B. Mayer Co.“ mit dem Sitz in Mainz, Schulstraße 1810, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Kom manditisten auf⸗= gelöst. Der bisherige Gesellschafter Nobert. Mayer, Kaufmann in Mainz, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Bertha Mayer bleibt bestehen. Mainz, den 1. März 1928. Hess. Amtsgericht.

Main. 103928 In unser Handelsregister wurde heute bei der Kommanditgesellschaft in Firma „H. Hommel, Kommandit⸗ gesellschaft“ mit dem Sitz in Mainz. eingetragen: Wilhelm Busch in Mainz ist Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 1. März 1928.

Hess. Amtsgericht.

MHaina. 103931 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „Lack- Farben⸗ Judustrie Camill Arbogast“ in Mainz, Gartenfeldstraße 83 und als deren Inhaber Camill Arbogast, Kauf⸗ mann in Mainz, eingetragen. (Ange⸗— gebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Lacken und Farben und Handel mit Rohstoffen.) Mainz, den 1. März 1928.

Hess. Amtsgericht.

Mainæ. (103929 In unser Handelsregister wurde heute die Firma „August Silz“ in Maing, Hintere Bleiche 36— 38, ein⸗

schieden. Die übrigen Gesellschafter . das Sandelsgeschäft a i Firma mit sämtlichen Aktiven und Pas⸗ siven ohne Liquidation übernommen. 3. Auf Blatt 373, betr. die Firma Leisniger Schuhfabrik Carl Stratmann in Leisnig: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen 4. Auf dem neuen Blatt 409 die bis⸗ her auf Blatt 2008 des Handelsregisters des Amtsgerichts Chemnitz eingetragen gewesene, in Liquidation befindliche Firma Johann Böhnisch Kratzen⸗ fabrit Aktiengesellschaft in Chemnitz infolge Verlegung des Sitzes nach

Amtsgericht Leisnig, den 2. März 1928.

Liehernose. 103922 In das Handelsregister B ist bei der Byhleguhrer Flachs aufbereitungsanstalt G. m. b. S. in Byhleguhre zur laufenden

Die Gesellschaft ist durch Beschlu der ,, der ee haf n, 27. Januar 1928 aufgelöst. Der Fabrik⸗ besitzer Max Schmolle in Cottbus ist zum Liquidator bestellt. Lieberose, den 4. Februar 1928.

Mainz.

getragen. Inhaber ist August Silz, Händler und Vulkanisenr in Mainz. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Autoreifen und deren Reparaturen.) Mainz, den 1. März 1928. Hess. Amtsgericht.

1039301

unser Handelsregister wurde

heute bei der Firma „August Silz“ in Mainz, Hintere Bleiche 86 38, ein. getragen: Das Geschäft mit Firma ist auf Karl droschkenbesitzer in n, Gera, d

olg trieb des Geschäfts begründeten ö Leisnig. bindlichkei ten ; . ausgeschlossen.

Friedrich Aßmann, Auto⸗ Mainz, über⸗ Der Uebergang der im Be⸗ auf den Erwerber ist Mainz, den 2. März 1925. Hess. Amtsgericht.

10s 926] In unser Handelsregister Abteilung B

mit

Nr. 8 folgendes eingetragen worden: . heute unter Ni 60s die Gesel⸗

chaft beschränkter Haftung in

Firma „Arbeitsgemeinschaft für die Errichtung von . beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts— vertrag wurde am 7 Februar 1928 ab⸗

Wohnbauten mit

= geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgericht. nehmens ist die Errichtung von Wohn Mainz. 1038923) bauten, hauptsächlich unter Zuhilfe⸗

In unser Handelsregister wurde heute bei der „Carl Walz C Co. 53. schaft mit beschränkter Saftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: nicht

mehr. Heschäftsführer.

ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

mittels eingeschriebenen

Mainz, den 1. März 1928. Hess. Amtsgericht.

103924 In unser Handelsregister ö .

mit beschräunkter

* ei ?. niederlassung i Die Firma sᷣ

erloschen. 21. 2 tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Haftung“ mit dem Sitz in Maing ein⸗

machungen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Mittel walde, Sehles.

nahme öffentlicher Mittel, und zwar zu. nächst in den Baublöcken 8 und 95 zu Hafi . . der Ca eg aft beträgt eichsmark. Gesellschaft 9 Dr 3 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so 9 je zwei Geschäfts führer oder ein Geschã Vertretun

Die oder vertreten.

wird von einem

Geschäftsführern

. 1 he rehm in, ur r le erechtigt. u. Geschäftsführern. sind e f. riedrich Schütz Architekt in Mainz, ranz aver Vlasdeck, Bauunternehmer

in Mainz⸗Mombach und Johann Fra

Vlasdeck, k ö n Momba (. chäft . Vlasdeck mit Herrn Schütz zusammen

n Maing⸗ Solange diese Herren Ge⸗ r sind, ist je einer der Herren

ir Vertretung und Zeichnung der Ge—= llschaft ö Oeffentliche n. der Gesellschaft erfolgen

Mainz, den 2. März 1928. Hess. Amtsgericht.

ü 1039382 Bei der im Handelsregister 6.

Ur. 1 eingetragenen Firma Ferdinand

ittelwalde

Thiel in getragen worden, daß der Spediteur

ist heute ein-