— 1 —
w / „/ — =
Dritte Zeutralhaudelsregiflerbeifage zum Meichs- und Staatsanzeiger Rr. S8 vom S. Märg 1928. S. 2.
leich durch rechtskräftigen Heschluß —— gleichen Tage bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. . Cottbus, den 3. März 1928. Amtsgericht.
Pui-burg-IRulir ort. 104346 Das Kon , . über das Ver mögen der Firma Karl Braun, Inh. Frau Karl Braun in Duisburg⸗Meide⸗ rich, wird nach 2 ter Abhaltung des d . aufgehoben. . nuisbg. Ruhrort, 3 März 1928. Amtsgericht. Hrriunt. 1014350 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Mitteldeutschen Land - Ma— chinenzentrale G. m. b. H. in Erfurt, eterstraße 2, wird nach erfolgter Ab= haltung des Schlußterinins hierdurch aufgehoben. ; . Erfurt, den 1. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
RrFurt. 101351 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Schuh machermeisters , . Ludwig in Erfurt, Trommdorfstr. Nr. 4 (Privatwohnung: Hochheim, Binders⸗ lebener Straße 26), wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Februar 1923 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗— gehoben. Erfurt, den 3. März 1928. Tie Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen, It ahi. 101352
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Ostwald in Essen, , 3, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Strümpfhaus Ostwald in Essen, Steppenberger Straße 6, Strumpf⸗ und Wollwarengeschäft, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. ;
Essen, den 25. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
HranlkeFfiürt, MHain. 104853
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft „Ratskeller Frankfurt a. M. G. Lott K Co.“ in Frankfurt a. M. wird, nachdem der i dem Vergleichstermin vom 20. Dezember 19277 angenommene Joan vergleich durch rechtskräftigen Beschlitß vom 23. Dezemher 1977 be⸗ stätigk ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M., 25. Febr. 1928.
Amtsgericht. Abt. 17 a.
1 42 ¶ EI. ö. 101541 Im Konkursverfahren Cornelsen
findet die erste Gläubigerversammlung
nicht am 20. März, sondern schon am
12. März 1928, 9 khh statt. Amtsgericht Gerdauen.
¶ Qλ li. (lo 46355] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früher in Goch wohnhaft gewesenen Hotelbesitzers Johann Harkt⸗ mann, z Zt. in Millingen (Kreis Rees) wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende FKonkursmasse nicht vorhanden ist. Goch, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.
tua. lo thb Im Konkurse über das Vermögen des , ,. Ernst Hansohm, In⸗ haber r Firma „Ernst Hansohm vorm. Alfred Engelmann Hoffuwelier“ in Gotha soll eine Abschlagsverteilung erfolgen. Hierzu ist ein Betrag von 400090 Mir. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Gesamtbetrage von 33 25,6 A; darin sind für 25 417,35 M Forderungen von Gläu⸗ bigern enthalten, die absonderungs⸗ berechtigt sind und ihren Ausfall oder Verzicht bis zum Ablauf der Ausschluß⸗ frist nachzuweisen haben. Vorrechts⸗ forderungen sind nicht zu d, e, ee. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen liegt auf der Geschäfts⸗ sielle des? Thür. Ami gerichts, Abt 1, hierselbst, aus.
Gotha, den 6. März 1935. —⸗ Der Konkursverwalter: R. Christ.
¶ x eussem. 1104857
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. L. Bergmann A.-G. in Greußen ist zur Abnahme der Schluß⸗ vechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Bertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. April 19235. vorm 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Greußen bestimmt.
Greußen, den 11 Februar 1928. Thüringisches Amtsgericht. Hagen, Westf. 1Il0 B68] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Adolf Figge in Hagen ist durch Schlußvertei⸗ fun beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
aufgehoben. Sagen (Westf.), den 1. März 1928 Das Amtsgericht.
IHIam eln. . [104359 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Weber & 3 in Afferde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiendurch aufgehoben. Hameln, den 25. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Has-rurt. ; ö. 10 136)
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Viehhändlers Daniel Mahler in Westheim wird 2 den vom Ge⸗ meinschuldner eingereichten Zwangsver⸗ gleichsvorschlag Vergleichstermin be⸗ stimmt auf Freitag, den 30. März 1928, vormittags 5 Uhr, im Sitzungssagal des Amtsgerichts, hier. In dlesem Termin findet auch die Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen statt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklä⸗ rungen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hasifurt, am 6. März 1928.
Amtsgericht.
Herr ora. 1061
Das Konkursverfahren über däs Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Seidel, , in Herford, jetzt Berlin 8W. 68, Markgrafenstraße 83, wird nach er⸗ folgter Ab 6 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,
Herford, den 29. Februar 1923. Amtsgericht. HHICrzThberg, Elster. 104362
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Max Wittig in Falkenberg (Bez. Halle) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben.
Herzberg (Elster), 22. Febr. 1928.
Amtsgericht. 1H rag enam nacli. 104363
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Gustav Weiß, Bäckermeister und S keen fm n, in Herzogenaurach. 1 Termin zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Fest⸗ ung der Auslagen und der Vergükung es Konkursverwalters sowie zur Prü⸗ fung etwa noch nachträglich zur An⸗ meldung kommenden Forderungen be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 4. April 1928, vorm. 8 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts, dahier, Zimmer 2.
Herzogenaurach, den 5. März 1928.
Geschäftsstelle des In is geckhie Iserlohn. 104364
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Becker & Schlichtherle, Kolonial⸗ sparen⸗-Großhandlung in Iserlohn, Alt⸗ stadt 31. 2. deren Gesellschafter: a) Kauf⸗ mann Georg Becker in Iserlohn, Alt⸗ stadt 21, h) Kaufmann Josef Schlicht⸗ herle in Iserlohn, Schleddenhoferweg 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Iserlohn, den 2. März 1925.
Das Amtsgericht. K irehen. 104365 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Ermert G. m. b. H. in Betzdorf ö in der am 29. Februar 1928 stattgehabten ersten Gläubigerversammlung an Stelle des bisherigen Konkursverwalters Dr. Theiß in Siegen der Bücherrevisor Demandt in Siegen als Konkursverwalter ge⸗ wählt und ernannt worden.
Kirchen, den 3. März 1928.
Amtsgericht.
H gIu. 1
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . der Pantomim⸗Film Aktien⸗ gese 3. in Liquidation in Köln, Viktoriastraße 2, mit weignieder⸗ lassungen in Berlin, Frankfurt a. M.,
einer die Kosten des Verfahrens decken⸗ den Masse eingestellt. Köln, den 2. März 1928. Amtsgericht. Abt. 80.
Häöslim. 104367 P Sachen betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Bermögen des stauf⸗ manns Max Schöneberndt in Köslin wird besonderer Prüfungstermin an⸗ beraumt auf den 23. März 198 um 11 Uhr, Zimmer 6. -. Amtsgericht Köslin, den 2. März 1928.
Lähai, Sachsem. 191368 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Lothar Grünert, Alleininhabers der Firma Lothar Grünert, Webwarengroßhand⸗ lung in Löbau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
. ; . mtsgericht Löbau, den 3. März 1928.
Lit el ensecheid. ö (104369 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Erich Schmelin
G. m. b. H. in Oberrahmede wird na
Abhaltung des Schlußtermins hiermit
aufgehoben. Lüdenscheid, den 23. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Lii idkenscheid. l0t3 7b] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Vereinigte Metall⸗ warenfabriken Gesellschaft mit be⸗ 6 ter Haftung (vorm. A. Bröer & — Alfr. Junge K 23. zu Lüden⸗ scheid wird na ,. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüdenscheid, den 28. Februar 1928. Das Amtsgerscht.
Magdeburg. .
In dem Konkursverfahren über da Vermögen des Kaufmanns Otto Wald⸗
Dresden ⸗A. und Hamburg, wird mangels 9
baum, Herren⸗ und Damenbekleidung in Magdeburg, Halberstädter Straße 121 b, hat der Gemeinschuldner nach Ablauf der Anmeldefrist (27. Januar 1928) unter Beibringung der Zustimmungs⸗ erklärungen aller Konkursgläubiger den Antrag auf Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens gemäß 5 202 Konkurs⸗ ordnung gestellt. Der Antrag ist mit den Zustimmungserklärungen auf der Geschäftsstelle Wa, Zimmer 108, des Amtsgerichts Justizpalast, Halber⸗ städter Straße 151, zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen diesen Antrag erheben. Magdeburg, den 5. März 1928. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
1041373 NCeubrandenkurg, MHecklb. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Giesecke G. m. b. H. in Neubrandenburg wird darauf hin⸗ 4 daß gemäß dem Beschluß der Fläubigerversammlung vom 21. Ja⸗ nuar 1928 eine neue Gläubigerversamm—⸗ lung am Sonnabend, den 10. März 1928, vormittags 10 Uhr, gf g. Tagesordnung: Beratung und Beschluß⸗ 3 über die weitere Fortführung des Geschäfts. Nenbrandenburg, den 6. März 1928. Das Amtsgericht.
¶ il en bur, Oldenkh irg. 1914374 In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Schuhmachers Hein⸗ rich Borchert in Eversten, Hauptstr. 5], wird das Verfahren nach 2 Ab⸗3 haltung des Schlußtermins hierdurch , . ᷓ 2. Sldenburg, den 29. Februar 1928. Amtsgericht. Abt. VI.
IE u mim elskburtz, Pom m. Ih 375]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Gewerblichen Baugenossen⸗ schaft für Rummelsburg ! un Umgegend e. G. m. b. H. in Liqui⸗ dation in Rummelsburg i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Rummelsburg i. Po mm., 25. Fe⸗ bruar 1928. Amtsgericht. ScClrünlanl-e. 104376
Das. Konkursverfahren über das Vermögen der . Ida Wermuth in Schönlanke wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Schön lanke, den 1. März 1928. Das Amtsgericht. Seesen. ; 1041377 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Aluminiumwarenfabrik A. G. in Seesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 4. April 1928, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Das Honorar und die Auslagen des Konkursver⸗ walters sind auf 3651 Reichsmark fest⸗
gesetzt.
Seesen, den 5. März 1928.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Tilsit. wN Das Konkursverfahren über das
Vermögen der Frau Helene Fe. eb. Stein, in Fituia Franz acubeil in Tilsit, wird nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch anf⸗ gehoben. 3 Tilsit, den 34. Februar 1928. Amtsgericht. Verden, Aller. 101379
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alex Schmit in Verden wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf Dienstag, den A. März 1928, mittags 18 Uhr, Zimmer Nr. T anberaumt. Amtsgericht Verden, 3. März 1928.
Witten. ö In dem Konkursverfahren über da Vermögen der Kurz⸗ und Wollwaren händlerin Frau Marta Dorendorf in Witten⸗Ruhr, Johannisstr. 30, wird ein Termin zur AÄnhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ den Konkursmasse, zur Legung der Schlußrechnung und zur 6 der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 28. März 1928, vormittags 101g Uhr, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Witten, den 5. März 1928. Amtsgericht.
W itzenliausen. 1043811 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
m des früheren Mühlenbesitzers
Gustav Coym in Witzenhausen wird
eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗
fahrens entsprechende Konlursmasse
J. vorhanden ist. Witzeuhausen, 29. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
Wii n schell kbar. Il1I04382 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Emma Byton,
geb, Krause, in Wünschelburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten
i. Pom. und K
Forderungen Termin auf den 22. März 1928, vovmittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Wünschelburg, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Wilnschelburg, den 2. März 1825 Amtsgericht.
Eobten, Bz. Breslau. 1014385
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Ger⸗ trud (Glgeser, geb. Plischke, in Zobten
ist infolge eines von der Gemein- schuldnerin gemachten Vorschlags zu
einem Zwangsvergleich und Vergleichs⸗ termin auf den 16. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zobten a. Berge — Zimmer Nr. 1 — anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des m e ausschusses sind in der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Zobten a. Berge, 3. März 1928.
Das Amtsgericht.
Arustadt. 104384 Ueber das Vermögen des K Karl Kaufmann in Arnstadt, alleinigen ö, . er eingetragenen Firma Karl aufmann in Arnstadt, wird heute, am 2. März 1928, nachmittags 5 ** Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Als Ver⸗ in r n wird der vereidigte Bücherrevisor Karl Eichinger in Arn⸗ stadt bestellt. ,, wird auf 30. März 1438, 11 Uhr vorm., vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ , mit seinen Anlagen und das ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter⸗ eichneten Gerichts. Zimmer 106, zur Linsicht der Beteiligten niedergelegt. Arnstadt, den 6. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.
Had SalzuFflen. 104385 Ueber das Vermögen: 1. der offenen 2 Mensch & Schnapp, eks⸗, Schokoladen, Drageefabrik in Schötmar, 2. deren Inhaber: a) des Kaufmanns Albrecht Sprick in Schöt⸗ mar hb) des Kaufmanns Heinrich Sprick in Schötmar, wird heute, am 5. März 1928, vormittags 12 Uhr, das Ver⸗ e, m, , zur Abivendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den 24 wird auf Freitag, den 30. März 1928, vormittags 11 Üihr, im hiesigen Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 10, an⸗ berxaumt. Als Vertrauensperson wird der Dipl⸗Kaufmann Dr. Woelke in Herford, Löhrstr. 15, bestellt. Es wird ein Gläubigerausschuß aus 5 Personen bestellt, ,. aus den Herren: 1. Landesbankdirektor Thörner in Det⸗ niold. 2. Buchdruckexeibesitzer Fritz Dröge in Schötmar, 3. Adolf Obermeher, in Firma Jursch & Schwake in Herford 1. W., 4. F. H. Schröder, in Firma E. Sprick A. G. in Bielefeld, 5. Anton Kohne, in Firma M. H. Kellersmann in Osnabrück. ; . Bad Salzuflen, den 5. März 1925. Lippisches Amtsgericht. II. HEIIxiCh. ,, Ueber das Vermögen der Firma Car Gropp in Benneckenstein — Inh.: Dr. Lohoff —, Holzwarenfabrik, wird heute, am 5. März 1928, 1137 Uhr, das Ver⸗ ic ve ihren zur Abwendung des
onkurses eröffnet, da die irma e , n geworden ist. Der aufmann Otto Ließmann in Bennecken⸗
tein wird zur Vertrauensperson be⸗ . Es wird Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag sowie über die etwaige Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschusses auf den 2. März 1928, 1613 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der
Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗
verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der bisher an . ten Er⸗ mittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Gllrich, den 5. März 1925. Das Amisgericht.
Gleimitæ. , 194387
Ueber das Vermögen der offenen ,, Alfred König und
Holzbearbeitungsfabrik in Gleiwitz, Gardelstraße 13, wird heute, am 3. März 1928, 17,55 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor Wilhelm Schmidt in Gleiwitz, Wilhelmstraße 5, bestellt. Termin zur Verhandlung über den gk m hg wird auf den 2. April 1928, 10 . Zimmer 254, bestimmt. — 6. XN. 2/28. . Amtsgericht Gleiwitz, den 3. März 1928.
HK äsln. 141388 Ueber das Vermögen: 1. der Firma Diruwa, Deutsch⸗Internationale Ro stoff und Warenaustausch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Rothgerberbach 21525, mit Zweignieder⸗ lassung in Nürnberg. Gossenhofer Hauptstraße, 2. des Kaufmanns Werner Plagemann, alleinigen Gesellschafters und Geschäftsführers der vorgenannten Gesellschaft, ist am 28. Fehruar 1928, um 12,85 Uhr, ein gerichtliches Ver⸗ gleichsberfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauenspexson in dem Verfahren, zu 1:
Ingenieur und Kaufmann Karl Va⸗
Bache mer
noni in Köln⸗Lindenthal. Dr.
Straße 384 zu 2: Rechtsanwalt
Schwer thof. Vergleichs termin am 23. März 1928, 1030 Uhr, im Justiz⸗ gebäude am Reichenspergerplatz, Zim⸗
mer 23. Der Antrag auf Eröffnung
des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen sowie das Ergebnis der vom Ge⸗— richt angestellten Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Bea teiligten niedergelegt. Köln, den 2. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 78.
Nossen. 1041389 Zur Abwendung des Konkurses übe das Vermögen des Schuhmachermeister) und Schuhwarenhändlers Hermann Zimmermann in Nossen, Waldheimen
Straße, wird heute, am 8. März 1 vormittags 1135 Uhr, das gerichtli Vergleichsberfahren eröffnet. Vergleichs termin am 29. 83. 1928, vormittags 99, Uhr. Die Unterlagen liegen in dey Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Amtsgericht Nossen, den 3. März 1925.
PIanen, Voꝶtl. 104390 Zur Abwendung des Konkurses üben das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Korm & Koch, Gardinen⸗ fabrik in Plauen, Krausenstraße 34, ist heute, am 5. März 1928, nachmittags 4.30 Uhr, das gerichtliche — fahren eröffnet worden. Vergleichs- 3 am 3. April 1928, vormittag MD Uhr. Vertrauensperson: Herr Rechtä. anwalt Karl, hier. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗— sicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Planen, den 5. März 1928.
Ratibor. . 104301] Auf den Antrag des Drechslerei⸗ inhabers Karl Still in Ratibor,
Berlin. ö 104392 Das Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗— wendung des Konkurses über das Ver⸗— mögen des Kaufmanns Oskar Mendel⸗ sohn in Berlin SW. 48, Zimmerstr. 48 a, ist nach bestätigtem Zwangsbergleich aufgehoben worden. . eschäftsstelle 84 des Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. . 104393 Das Vergleichsberfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen , , Max Ziegenhals, Berlin C. 2, 363 . 3, wird eingestellt, da die Schuldnerin den Vergleichsantrag 3. rückgenommen hat. (68 78, 89 V.-⸗O.) Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. Si, den 3. 3. 1928.
Essen, L un r. . (104394
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Zodrow in Essen, Lüneburger Straße 49, In⸗ habers der handelsgerichtlich nicht ein getragenen Firma Albert Zodrow in Essen, Gänsemarkt 40, uhmacher.˖ bedarfsartikel, ist durch Beschluß vom 29. Februar 1928 aufgehoben, da der Vergleich angenommen und bestätigt worben ist. ; Das Amtsgericht Essen.
Karlsruhe, Had em. . Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Th. Zenker in Karlsruhe, Kaiserstr. 61, wurde nach erfolgter Bestätigung des Vergleich n . chrnk der das Ve
ngsbeschränkung über er⸗ mögen aufgehoben. Karlsruhe, den 28. Februar 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 1.
München. . io 4b] Am 1. März 1928 wurde das Ver⸗ eichs verfahren über das Vermögen deg rnold Haefeli, Priwwatmann in.
München, nachdem der Zwangsvergleich
gerichtlich bestätigt wurde, aufgehoben.
Amtsgericht MCnchen.
Schneidem hl. Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver mögen des Schuhwarenhändlers Wil helm Merten in Schneidemühl ist durch gerichtlich bestätigten Vergleich am 24. Februar 1928 aufgehoben. Amtsgericht Schneidemühl.
Waren, — 104396 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Frau Regina Keßtecher, geb. Rosenbaum, in Waren wird auf⸗ gehoben, nachdem der am 3. 8. 1928 an⸗ genommene Vergleich bestätigt ist. Waren, den 6. März 1928.
Herlin.
1015397]
Julius Kaufmann UI in Köln,
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
ruar 138, ebenso die Ver⸗
zur Ab.
Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Meichs und Staatsanzeiger Nr. 8 vom 8. März 1928. S. 3.
werken , . und Maschinenteilen aller Ari nlage und trieb von Werften, Trockendocks, Kesselschmieden, Eisen⸗ und ß und anderen verwandten Anstalten, Erwerbung und Verwertung der für die Gesellschafts⸗ wecke dienlichen Grundstücke und Eta blissements, Schiffahrtsbetrieb sowie Ver⸗ waltung und tunlichste Nutzbarmachung des Gesellschaftsvermögens. Das Grund⸗ kapital beträgt 25 000 000 Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1872 errichtet und mehrfach geändert, uletzt durch Generalversammlungs⸗ Euch uz vom 19. Dezember 1927. Die Gesellschaft wird, wenn der Vorstand
aus zwei oder mehreren Mitgliedern be⸗ f steht, durch zwei derselben oder durch , n, ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Traunstein. 108971 k 3 . ö. drum ae,. ufd in, arl Heinrich Stapelfeldt, neral⸗ uralt Aktiengesellschaft“, Sitz: Groß⸗ direktor, Bremen; Georg Wilhelm karolinenfeld, 6. keißift a. , . kö . Ker mitglied Ferdinand Schäfer ge⸗ r. Ing. Hans ach, Direktor, löscht. Bremen; DraaIng. und Dre phil. . den 1. März 1928. Gustav Johannes Nathanael Bauer, Registergericht Direktor, Hamburg; Franz Wallwitz, n,, ö Direktor. Altona Groß Flottbel; Her n,, , . lid dn mann Wilhelm Julius Hein, Dirertor, Hande ger. umg. Srenn⸗ Bremen; Ingenieur Ernft Linder, und. Baustsffe, Gesellschaft nit, be= Direktor, Stettin; Kaufmann Karl chränkter Haftung Hermann . Egha Trappen, Direktor, Stettin; Dr—⸗Ing. ag ,. 1 in . Sitz: Martin Weitbrecht, Direktor, Stekltin deb e n. f, führer Hermann vokura ist erteilt an: Wilhelm Paul Fönn ,, schäfts⸗ brd, ge, en enfgtter m geh, l en Hermann, Kaufmann in Heinrich Schnitger, Diedrich Alfred .
Ludwig Hermann Lange, Georg Nüß⸗ lein, Fritz Herbert Neef. Johann Died⸗ rich Meyer. Hermann Schölzgen, Max Friedrich Kühnke, sämtlich in Bremen, . Vogt, Alwin Schultz, Carl Kimme, Johann Trau, sämklich in Vesermünde, Fritz Feilcke und Friedrich Seithe in Hamburg, Johann Nikolaus Kiep in Altong⸗Othmarschen, Wilhelm Wolters, Max Hildebrandt, Fritz Fregin und Arno Herrmann, sämtlich in- Stet⸗ tin. Jeder der Prokuristen ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Proluristen zu vertreten. Als nicht ein- eiragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt in 38 200 Aktien im Nennbetrag von je 100 Reichsmark (Nr. 1 bis 38 200), 1500 Aktien im Nennbetrag von je 120 Reichsmark (Nr. 1 bis 160), 21 009 Aktien im Nennbetrag von je 1099 Reichsmark (Nr. 1 bis 21 000). Die Aktien sind In, haberaktien; indes können sie auf Ver⸗ langen des Aktionärs jederzeit in Namensaktien und die Namensaktien wieder in Inhaberaktien umgewandelt werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom Auf⸗— sichtsrat ernannt und entlassen werden. Die Generalversammlung wird durch den Vorstand oder Aufsichtsrat berufen. Die Einladung oder Bekanntmachung hat mindestens 18 Tage vor der Ver⸗ sammlung stattzufinden. Alle Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft werden durch den Reichsanzeiger erlassen.
Amtsgericht Stettin, 1. März 1928. Si Gekach. 1093967
Handelsregister B Br. 1 O-3g. 11, Haargarnspinnerei A. G. Steißlingen: Dur Generalversammlungsbeschluß vom 13. Dezember 1927 wurde das Grundkapital von 200 000 RM zur Be— iti einer Unterbilanz auf 20 090 Reichsmark , und zwar in der Weise, daß je 10 Aktien zu 1 Aktie zusammengelegt wurden. leichzeitig wurde das Grundkapital um 180 005 ,, erhöht auf 200 00 RM durch Ausgabe von 180 Stück Inhaber— aktien über je 1000 RM. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Die Aktien sind zum Nennwert ausgegeben.
Stockach, den 39. Februar 1928.
Bad. Amtsgericht.
Laube rhbischofsheim. 1039s]
Handelsregister Abt. B 9 10 — ,, Fleischwarenfabrik A.⸗G. in auberbischofsheim — : Der seitherige Liquidator Direktor Gustav Hopf wurde durch das Gericht am 25. Februar 1928 abberufen und an dessen Stelle August Reiser, Generalkonsul in Heidelberg, als Liquidator ernannt.
Tauberbischofsheim, den 2. März 1928. Amtsgericht. Traunst eim. 193969 Handelsregister. Neueintrag: Firma e, , ,,, Burghausen a. d. Salz, Sbb. Hesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesell⸗
Burghausen. chaft mit beschränkter Haftung, er⸗ richtet durch Vertrag vom 7. ö. 1928, Gegenstand des Unternehmens ist der Sägewerksbetrieb zur Herstellung und zum Vertrieb eigener Holzschnitt⸗ ware, verbunden mit anderen Hilfs⸗ g e. des ,, insbesondere ie Errichtung und der Betrieb eines Sägewerks am Bahnhof in Burghausen g. . d. Salz. Stammkapital: 2 600 Reichsmark. Der Gesellschafter Georg Esterbaguer, Kunstmühlbesitzer in Ach, legt als Teilzahlun 1 seine Stamm⸗ einlage in die l chaft eine ge⸗ brauchte Lokomobile als Sacheinlage ein. Die Gesellschaft übernimmt . 2. einlage im Wertanschlage von 3600 i ne g Geschäftsführer: Georg Esterbauer, Kunstmühlbesitzer in Ach, Ofenmacher, Johann, Baumeister, dort, und Reiser, Josef, Baumeister in Burghausen. Die Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft ,. durch
lich. Veröffentlichungsorgan: Deutscher Reichsanzeiger. . den 24. Februar 1928. Registergerlcht.
Traunstein. 193970] a del egit Firma Kunst⸗ anstalt für Photographie u. Re⸗ produktioustechnik lix Durner vor⸗ mals Othmar Blaschke Prien“, Sitz; Prien, lautet nunmehr: „Durner's Kunst & Verlagsanstalt Photo⸗Atelier Prien a Ch. nh. Anna Durner“. unmehrige Inhaberin: Anna Durner, Bhotogrgphenswitwe in Prien. Pro⸗ kuxist: Fritz Zierer. Traunstein, den 27. Februar 1928.
Traunstein, den 1. März 1928. Registergericht.
Treuen. — 103978
Im Handelsregister ist eingetragen worden:
1. am S8. Februar 1928 auf Blatt 3838 bei der gie, Ledertuch⸗ fabrik Bernhard Maerker, Aktien⸗ gesellschaft in Treuen, das Erlöschen der Prokura der Ilse Stock, ebenda.
2. am 28. Februar 1928 auf Blatt 3853 bei, der Firma Treuener Bau⸗ u. Sägewerk Hendel JZischer, Kom⸗ manditgesellschaft in Treüen: Die a n haftenden . chafter Ma
arl ij er und Karl Oito Hendel, beide ebenbg, dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschgyt miteinander vertreten.
3. am 2. März 1928 auf Blatt 207 bei der Firma Mechanische Treib⸗ riemenweberei und Seilfabrik
Gustar Kunz, Aktiengesellschaft in Treuen: Fritz Erbes 5 ist er⸗ loschen. Die Prokura Carl Dettmars
jetzt wieder in Treuen wohnhaft, ist au den Betrieb der . ö. weitert worden.
Amtsgericht Treuen.
Velbert, Rheinl. 103974 In unser Handelsregister B ist J unter Nr. 71 bei der Firma Joh. Wilh. Weber, Aktiengesellschaft, Schloß⸗ und Metallwarenfabrik in Velbert, folgendes eingetragen worden: Nach dem Ge⸗— neralversammlungsbeschluß vom 6. 2. 1928 soll das Grundkapital um 60 006 Reichsmark auf 360 009 Reichsmark er— höht werden. Die Erhöhung ist durch—⸗ geführt. Das Grundkapital der Gesell—⸗ schaft beträgt 36h C0 Reichsmark Und ist zerlegt in 38600 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Reichsmark. Die Aktien werden zum Kurfe von 1090 3 ausgegeben. 5 3 Abf. 1 der Satzung ist geändert. Velbert, den 24. Februar 1928. Amtsgericht.
Vglbert, Rheinl. 108975 In unser Handelsregister ist heute unter Nr, 431 bei der Firma Damm & Ladwig Kommanditgesellschaft in Velbert folgendes eingetragen worden: 13 Kommanditisten sind ausgeschieden. Zwei neue Kommanditisten find ein⸗ getreten.
Velbert, den 2. März 1928.
Amtsgericht.
Villingen,. Raden. 103976 Einträge zum Handelsregister. 1. O8. 58. Firma Schwarzwälder Metallhandel Aktiengesellschaft in Vil⸗ lingen: Siegfried Junghans ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Porstands⸗ mitglied Ernst 8. Kielmeyer ist Allein« vertretungsbefugnis erteilt. Durch Ge⸗ neralversammlungsbeschluß vom 23. De⸗ zember 1927 ist 5 6 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. 2. D. 3. 55, Firma Messingwerk Schwarzwald A. G. in Villingen: Dem Kaufmann Bruno Gerß in Villingen ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma in Gemein- schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem weiteren Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Villingen, den 22. Februar 1928. Bad. Amtsgericht. J.
Wal lshut. 108977 Handelsregistereinträge zur Firma Franz Strittmatter“, Birndorf, und Firma. „Dietsche und Frommherz“, Waldshut: Die Firmen sind erloschen. Waldshut, den 1. März 1928.
Bad. Amtsgericht.
Wermelskirchen. 103978 In das hiesige Handelsregister A
wurde heute unter Nr. 163 bei der Firma Wilhelm Büchel in Wermels⸗ kirchen folgendes eingetragen: Die
Firma ist erloschen. Wermelskirchen, den A. Februar 1928.
Wermelskirchen. 1089979 In das hiesige Handelsregister A wurde heute unter Nr. 76 bei der irma C. W. vom Stein in Wermels- kirchen folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Karl Mebus in Wermelskirchen ist erloschen.
Wermelskirchen, 29. Februar 1928. Amtsgericht. Wesel. 108980
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. S0 eingetragenen Firma A. Brux, Wesel, eingetragen:
Der Kaufmann Clemens Bruy und Fräulein Hildegard Brux in Wesel sind infolge Erbgangs in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 7. Mai 1926 begonnen. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesells z er⸗ mächtigt. Die Prokurg der Ehefrau Eugen Bruxz in Wesel ist erloschen.
esel, den 10. Februar 1928. Amtsgericht.
Wiesbaden. 1098981 Handels registereintragungen. Vom 21. Februar 1938:
B Nr, 845 bei der 6 Allgemeine Elshsftsche ¶ Bankgesellschast Goecistè on rale ö 6. ö ,. urg i. E. igniederlassun ies⸗ baden: Joseph Schwartz, G urg ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
om 28. Februar 1928:
A Nr. 288: Firma „Jacob Michel & Co.“, Wiesbaden. In Königsberg 4. Br. besteht eine ,, , . aftende Gesellschafter sind der Kaufmann Karl Dorn in Wies⸗ baden und der Kaufmann Adolf Dorn in Hamburg. Den Kaufleuten Bern⸗
rd Napp und Walter Küchel in Wies⸗ aden ist Einzelprokurg erteilt. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ gesellschaft und hat am 17. September 1919 onnen. Der Sitz war bisher in Hamburg.
Vom 1. März 1928:
A Nr. 1416 bei der ginn Beckhardt, Kaufmann & Co., Wiesbaden: r⸗ mann Blumenthal ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
A Nr. 2635 bei der . Franz Dougqus, Weinhandlung, Biebrich; Die Firmg ist erloschen.
A Nr. 2707 bei der Firma Wäsche⸗ vertrieb Hansa, Paul Drzech, Wies⸗ baden: Die Firma ist erloschen.
B Nr. 315 bei der Firma Elektrotech⸗ nische Fabrik Wiesbaden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wiesbaden: Die Proßurg des Josef Hreöer ist er⸗ loschen. Willy Breker ist nicht mehr Geschäfts führer.
B Nr. 5965 bei der Firma Lischu⸗ , n , Wiesbaden; Durch Beschluß der , vom 11. Februar 1928 ist der 8 der Satzungen (Grundkapitah n, ,
B Nr. 853 bei der Firma Chemikalien⸗ Aktiengesellschaft in Winkel, Wiesbaden: Die Gesanitpwokura des Wilhelm
led en, in . ij 9 . inzelproküra umgewa o daß er berechtigt ist, die Geseilschaft allein zu vertreten.
Das Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 1.
witt enberg, Bz. Halle. 103982
der, unter Nr. 1 eingetragenen Firma
Cäfar 8 Minka, Hundezüchterei und
ndehandlung Otto 3 edri in
ahna, eingetragen worden, der
ranz Albert Friedrich aus
Zahna aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Wittenberg, den 1. März 1928. Das Amtsgericht.
wittlien. ios9s9] In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 117 bei der Firma eorg Fischer in Wittlich eingetragen worden:
Die offene Handelsgesellschaft ist n. gelöst und die Firma auf den Bu ändler Bernhard . in Wittlich übertragen worden. ie lautet jetzt: Geor Fischer, Buchhandlung in Wittl ö Wittlich, den 1. März 1928.
Das Amtsgericht.
aufmann
Wörrstadt. 103984 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Georg Darmstädter,
Buchdruckerei mit Zeitungsverlag in Wörrstgdt, eingetragen: Das ,,. ist, auf Hugo Müller, Buchdruckerei⸗ hesitzer in, Oppenheim, übergegangen. Derselbe führt das . mit Ein⸗ willigung des seitherigen Inhabers in unveränderter Firma weiter. Dem Jo⸗ hann Greim in Wörrstadt ist Prokura erteilt.
Wörrstadt, den 2. März 1928.
Amtsgericht.
eit. . In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 80 ei ,. Firma Deutsche Aseol⸗Hesellschaft m. b. H. in Zeitz folgendes eingetragen worden: An Stelle des Geschäftsführers Fried⸗ rich, der sein Amt niedergelegt hat, sind in der Gesellschafterversammlung vom 2 Februar 1928 der Direktor Oskar , und der Kaufmann Gustav appeller, beide zu 61. als Geschäfts⸗ — 5 mit der Ma gabe bestellt, daß
je zwei Geschäftsführer gemeinschaft—
Amtsgericht.
Im Handelsregister A ist heute bei f
treten. In derselben Generalverfamm⸗ lung ist 3 3 der Statuten dahin ge⸗ ändert, daß das Geschäftsjahr der Ge⸗ sellschaft das Kalenderjahr ist. eitz, den 27. Februar 1928. Amtsgericht.
TDeitæ. n,. In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 605 eingetragenen 16 Otto Friese, Landesprodukten⸗ roßhandlung in Zeitz, folgendes ein⸗ . worden: Die Firma ist er⸗ oschen.
Zeitz, den 29. Februar 1928. Amtsgericht.
Eg eibrück en. ö . Das Amtsgericht ibrücken — Re ferne, . — beabsichtigt die für . ö 4 2. . pfã e andelsgesellscha tien⸗ ; ellschaft, Sitz: Zweibrücken, zu
chen, nachdem der Geschäft betrieb der Gesellschaft seit Januar 1924 ruht und sellschaftsvermögen nicht vor⸗ 6. z beabsichtigte Löschung 1 en die beabsichtigte Löschung kann innerhalb drei Monaten von der Zu⸗ ö dieser Bekanntmachung an bei em unterzeichneten Gericht Wider⸗ spruch erhoben werden.
Zweibrücken, den 1. März 1928.
Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Chem mit. 104027 Auf Blatt 109 des Reichsgenossen⸗ ce es er, betreffend die „Roh⸗ d , der Kartonnagen⸗ fabrikanten Mittelsachsens, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗
, . Haftpflicht“ in Chemnitz,
st heute eingetragen worden: Die irma lautet künftig: „Rokarto“ ohstoffgenossenschaft der Kar⸗
tonnagenfabrikanten Mittelsachsens, Sitz Chemnitz, eingetragene Ge⸗ nossenscha ft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Februar 1928 j das Statut abgeändert und neu auf⸗ gestellt worden. Auszug aus dem neuen Statut: Die Firma ist wie vorstehend geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist Ein⸗ und Verkauf von Materialien, Ma⸗ schinen und Bedarfsartikeln zur Her⸗ 3 von Kartonnagen sowie alle nternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen der Mit- . zu fördern. Der Geschäfts⸗ etrieb darf sich nur auf Mitglieder er⸗
strecken. Die Bekanntmachungen der , , erfolgen unter der Firma der letzteren, gezeichnet von
mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aussichtsrat aus⸗ gehen, unter Nennung desselben, ge⸗ zeichnet vom Vorsitzenden des ö rats. Die Bekanntmachungen ersolgen in der Zeitschrift „Blätter für Ge⸗ nossenschaftswesen“. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in demselben un- möglich, so tritt an seine Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bis zur Be⸗ timmung eines anderen Blattes. Amtsgericht Chemnitz,
Registerabteilung, Zweigstelle Roch⸗ litzer Straße 323, den 3. März 1926.
lei vit. 104028 In unser Genoffenschaftsregister ist . . 2 3. die 3 . nützige iedlungsgenossenschaft ür latholische Arbeiter, Angestellte und Beamte in Gleiwitz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Statut vom 17 Januar 1828. Gegenstand des Unternehniens: 1. Er⸗ werb von Siedlungsgelände in zweck mäßiger, gesundheitlich und landschaft⸗ lich einwandfreier Lage. 2. Erbauung von geräumigen Ein. und Mehr⸗ familienhäusern, umgeben von Garten- land, unter Ausnutzung aller bisherigen Erfahrungen im Siedlungswesen und möglichster Berüchsichtigung versönlicher Wiünsche. 3. Verwaltung ind Instand= haltung der Wohnstätten, soweil sie 1h noch im Besitz der k. = finden 4. Annahme von rgut⸗ haben der Genossen. 5. Ueberlassung von Heimstätten als Eigenbesitz an Ge— nossen. K Gleiwitz, den
238. 2. 19
Gxeussen. 104929 der im. Genossenschaftsregister Vr. 9. eingetragenen Genossen⸗ n, ö. olkerei der Engelesdrfer e. G. m. b. H. in Westerengel“ ist heute eingetragen worden: Der Landwirt Leopold Koch in Westerengel ist aus dem Vorstand aus= geschieden, an ö. Stelle ist der Land⸗ wirt Fritz Oehler in Westerengel in den Vorstand gewählt worden. Greußen, den 3. März 1988. Thüringisches Amtsgericht.
Litzen. ,, In unser Genossenschaftsregister if bei der Einkaufsgenossenschaft selbstän⸗ diger Bäcker und Konditoren zu Lötzen, e. G. m. b. H. (Nr. 26 des Registers), heute folgendes eingetragen: Die e gen n ist durch i,
—
unter
eide gemeinsam berechtigt sein sollen, die ellschaft rechtsverbindlich zu ver⸗
der Generalversammlung vom 19. Ol⸗ tober 1927 aufgelöst.
Eine Liquidation finder ni weil der de nicht — Lötzen, den 21. Februar 1928.
Amtsgericht.
Pfäörten. engen ch; ee In unter Genossenschaftsr 1 bei der Elektrizitäts⸗ . 5 genossenschaft Oegeln, eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkier Haftyflicht zu Oegeln (Nr. X) am heutigen Tage
* en worden: ach Uebergang des Genossenschafts⸗ vermögens auf die Gemeinde In ist die Pollmacht der Liquidatoren erlosche m Pförten, den 18. Februar 1928. Das Amtsgericht.
Rodenberg. 104034
In das Genossenschastsregister ist heute eingetragen die di, genossenschafr Beckedorf, e. G. m. u. S. in Beckedorf. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Erbauung und Unterhaltung einer k Statut vom 24. Januar Amtsgericht Rodenberg, 17. Febr. 1928.
Templin. i e In unser Genossenschaftsregister i unter Nr. 67 die durch die Satzung vom 27. Dezember 1927 errichtete Genossen⸗ schaft Templiner Baugenossenschaft, ein= getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Templin, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: a) Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung oder zum Verkauf. B) Annahme von Spareinlagen der Genossen zur Ver⸗ wendung im Betriebe der Genossen⸗ schaft. Haftsumme 800 Reichsmark, 10 Geschäftsanteile. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im Templiner Kreisblatt, falls dies Blatt eingeht, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstands⸗ mitglieder, und zwar mündlich oder
, indem die Vorstandsmit⸗ glieder der Firma ihre Namensunter⸗
schrift beifügen. Templin, den 19. Januar 1928. Das Amtsgericht.
Wan cdksbele. , Am 23. Februar 1928 ist unter Nr. des Genossenschaftsregisters die Ge⸗ meinnützige Baugenossenschaft Doppel- eiche“, Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Wandsbek, zur Eintragung gelangt. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern und Vermietung von Wohnungen für Minderbemittelle. Die Satzungen sind am 9. Februar 1928 er⸗
richtet. Das Amtsgericht Wandsbek.
Wolrenbütte]. 10409] Die in dem hiesigen Genossenschafts. register Nr. 42 eingetragene Bau⸗ u. Arbeitsgemeinschaft Kissenbrück, e. G. m. b. H., soll e ß § 2, 4 der Ver⸗ ordnung vom 21. 5. 19266 (R.⸗G.⸗Bl. S. 2486) vom Amts wegen als 66 gelöscht werden, weil bis zum 90. 9. 1986 ein Beschluß der Generalversamm- lung über die Umstellung nicht in der gesetzlich vorgeschriebenen Form ange⸗ meldet ist. Zur Erhebung des Wider⸗ spruchs gegen die Löschung ist eins Frist bis zum 1. 7. 1928 bestimmt. Wolfenhüttel, den 29. Februar 1928.
Amtsgericht. 5. Musterregister. Ehxeni rieders dorf. (104430
In das Masterregister ist eingetragen worden: . Nr. 343. Offene Handelsgesellschaft in Firma Rubach C Schaale in Gever, em versiegelter Umschlag mit einem Mufter für Bubikopfhauben, hergestellt aus Kunst⸗ seide und Cordonet in allen Farben Ge—⸗ schästenummer 5Ib5, Flächenerzeugnig, Schutz siist 3 Jahre, angemeldet am 21. Fe⸗ bruar 1928 vorm. 9 Uhr. Amtagericht Ehrenfriedersdorf,
am 29. Februar 1928.
Leisni;;c. 1Il10 4437]
In das Musterregister ist eingetragen worden; .
Nr. 31. Rücker, Helmut. Teigwaren sfabrifant in Leisnig, offen, vier Stück Muster für Packungen zu Teigwaren, Fabriknummern , 6, 7, 8, Muster für Flächenerzeugnisse, Schuzfrft drei Jabre, angemeldet am 6. Februar 19238, nach⸗ mittags 34 Uhr.
Amtsgericht Leisnig, den 1. März 1928.
Luck en wald e. (lo3b7 44] k Nr. 1071. Luckenwalder Metallwerk
Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend eine Pboto= graphie eines Modells eines Gasheizosens, Fabriknummer 32, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahie, angemeldet am 6. Februar 1928, 11 Uhr. ir. 1072. Luckenwalder Metallwerk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein ver⸗ siegelter Umschlgg., enthaltend eine Photo= graphie eines Modells eines Leuchtofeng, Fabriknummer 23, pla isches Eizeugnis, Schutzsrist drei Jahre, angemeldet am Februar 1928, 12, 30 Uhr.
r. 974. Kallenbach, Meyer & Franke, Metallwarenfabrik, Luckenwalde, am 3. Fe⸗ bruar 198 8 Uhr, in die Verlängerung
der Schutzfrist bezüglich der Möbel-