1928 / 58 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. SGS vom 8. März 1928. S. 4.

beschlä ge. Fabriknummern 7605200, 7606 sp263 7610/9200 um weitere sieben Jahre angemeldet worden.

Nr. 1675. Metallwerk A. Bartosik Co., Luckenwalde, ein versiegeltes Paket. enthaltend 21 Zeichnungen von Möbel- riffen und Schildern, und zwei Modelle, , 3162, 3118. 87 62. 878,

7 16, 87112, 88/2, S8 / 7, 88/12 88 / 15, 18091 M, 1801 R, i825s1, 1806, 1825/16, 1826 1, 182614, 1827 L, 1827 R, 18 471, 1861/4, 1865/1, 1865/4, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutztrist drei J hie, angemeldet am 11. Februar 1928. 12 Uhr.

Nr. 16074. G. Herzog u. Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent- haltend sechs Abbildungen von Modellen für Möbel oder Türknöpfe, teils gegossen, teils gestanzt, teils bestehend aus einem Teil, teils aus mehreren Teilen zusammen⸗ . Fabriknummern 263, 264 A, Schlüsselschil der, getanzt, Fabriknummern 566 D, 2901 D, Knopfbeschlag, teils ge⸗ gossen, teils gestanzt aus mehreren Teilen , , , Fabriknummern 2998 A!/

ß G, Scheinband, gestanzt, Nr. 2398 8, sämtliche vorstehenden Telle aus Metall, plallische Erzeugnisse, Schutzfrij drei Jahre, angemeldet am 11. Februar 1928, 13,53 Uhr.

Nr. 1075. G. Herzog u. Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend acht Abbildungen von Modellen für Huthalen, aus Metall gegossen oder aus Metall gestanzt, teils bestehend aus eigem Teil, teils aus mehreren Teilen zusammengesetzt, Fabriknummern 9163 B, hitzd B, zs B, gitz B, vi6 l B, Spiegel⸗ schrauben, aus Metall gegossen oder aus Metall gestanzt, teils bestehend aus einem Teil, teils aus mehreren Teilen zusammen— geletzt, Fabriknummern 101308 A, 104919 A, Silberfastengriffe, aus Metall gegossen oder aus Metall gestanzt, teils bestehend aus einem Teil, teils aus mehreren Teilen u lg m msenggsetzt Fabriknummer SI00 6, plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Februar 1928, 13 563 Uhr.

Nr. 1076. GE. Herzog u. Co., Lucken⸗ walde, ein versiegelter Umschlag, ent— haltend 19 Abbildungen von Modellen sür Möbelgriffe und Möbelschilder, aus Metall gegossen oder aus Metall gestanzt, Fabriknum mern 174 A, 175 A, 176 A, 177 A, 2965 A 2ß9 H, 2967 A, 3076 A, 3078 A, 3080 G, 31 81 B, 3180 R, 2985 A, 29865 A, S086 G., 3087 A, 1597 G., 1571, 2990 A, 799 A, teils bestehend aus einem Teil, tells aus mehreren Teilen zusammen⸗ gesetzt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, gngemeldet am 14. Februar 1928, 13.53 Uhr.

Nr. 1977. Metallwerk A. Bartosik C Co., Lickenwalde, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend zwei Zeichnungen von Griffen, zwei Zeichnungen von Schildern, eine Knopfzeichnung, eine Knopsschild⸗ zeichnung, eine Huthakenzeichnung, Fabrik⸗ nummern 5h27, 52s8. 52 16, 87.18 6897/16, 698416, 86 sl (i mm), S6 / 93, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jihre, angemeldet am 25. Februar 1928, II 20 Uhr Amtsgericht Luckenwalde, 29. Februar 1928.

Mainz. (103577

In das Musterregister Band IV Nr. 79 ist sür die Firma Martin Maher in Mainz eingetragen: zwei Briesumschläge, offen, mit zusammen 41 Mustern für plastische Erzeugnisse in Silber. Gold oder unechtem Metall, in oder ohne Ver⸗ bindung mit Glae, Schildpatt 2c. in den verschiedenen Ausführungen, Paket A: Fabriknummern (z / 3 7343/4, 7343 / 5, 7543/6, 7347 Käsehal ier, 7438/19. 7438/11 Zigarrentöser 7641 Spiegel, 7642 Kopf⸗ bürste, 7613 Kleiderbürste, 7644 Huütbürste, 749 Kamm. die letzten fünf Gegenstände Teile einer Tolletiengarnitur in Ver— bindung mit Schildpatt, 7655 Zig.“ Ständer, 7660 Puderdose, 7661 Streuer, 1093 / 68 109369, 10936711, 110462 Zig.⸗Etui, Paket B: Fabriknummein döz0 elektrische Klingel (Schildpatt), 7631 Flakon, 7632 Bonbondose (Schild⸗ patt), 7633, 7634 Körbchen, 7635 Puder—⸗ dose, 7636 Körbchen. 1637 Teeseier, 7638 Puderdose, 7639 Flakon, 7640 elettr. Klingel, 7646 Korkstopfen, 7647 Spiegel, 7648 Bürste, 7660 Eierbecher mit Löffel, 7691 Korv. Band, 7652 Bonbondose (Schildpatt), 7653 Leuchter, 7654 Feuer⸗ zeugständer, 7657 elektr. Klingel (Schild—⸗ patt, 7658 Bonbondole, 7659 elektr. Klingel, Schutz srist drei Jahre, angemeldet am 9g. Februar 1928, vormittags N45 Uhr.

Mainz, den J. März 1923.

Hess. Amtsgericht.

PIanen, Vostl. (104022 In das Musteiregister ist eingetragen worden: Ni 12490. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Blauen, ein offener Um⸗ schlag mit 22 Abbildungen von bunten

Damasten aus Baumwolle mit Seide und Bagdad⸗ und Madrasgardminen in

Baumwolle mit Semde, Flächenerzeugnisse, Geschärtsnummemin 1230. 1232/34, 19461 /71,

1547474, 154.677, 16169 71, Schutz srist

3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1928, mittags 12 Uhr.

Mir. 12491. Richard Knorr, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit vier Musterabbildungen von handgestickten Künstlerbulgarenblusen auf Waschlseide,

ö, Geschästsnummern 2939.

930 2929, 2927. Schutzfiist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1928, vot⸗

mittags 113 Uhr.

Nr. 12 492. Richard Knorr, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in lauen, ein offener Umschlag mi vier

Musterabbildungen von handgestickten Künstlerbulgarenblusen auf Waschseide, Flächenerieugnisse Geschäftenummern 2947. 2916, 2944, 2940 Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1928, vor⸗ mittags 114 Uhr.

Nr. 12493. Web pitzen⸗Wer ke Hartenstein Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, ein offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnum mern 2545 2546 2547. 2545, 2591, 7552 2553, 2554, 2559 2960, 2561, 2562, 2563, 2564, 2565. 2htß, 7567. 2568 29071, 2577 2573, 2574, 2575, 2576, 2577, 2578, 2281 2584, 26585. 2586, 2587, 2583, 2589. 2591, 2597, 26593 2594, 2595, 2596 2906, 2907, 2905, 2909, 2910, 2911, 2912. 2913, 2916, 2917, 2918, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1925, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12 494. Webspitzen⸗ Werke Hartenstein Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Planen, ein offener Umschlag mit 39 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftenummern 2919, 2921, 2922, 2923, 2924, 2h25, 2926, 2927, 2928. 5422, 3423, 3470 zit, 3472, 3474. 3524, 352, 3553, 3554, 359, 3526. zöß7, Ihbß, zo. zul, 354, 3570 357 l, 8577, 3578, 3574, 35 7h, 3568 3064, 3h6h, 35536, 3367, 358. 3569 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22 Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr.

Nr. 12499. Withelm Weindler & Co.,, Firma in Piauen, ein offener Umschlag mit 44 Mustern und Abbildungen von bestickten Stoffen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 2147, 76861. 76957, 76976, 77039, 770981, 77092, 77094. 77096, 77102, 77104, 77105, 77107. m id, , n . 77128, 77133, 77135, 77140, 77163. 7715, 77156, 77157, 771899, 77160. iiß nt, rid lr, 7, 77178. 77179, 77180, 77181. 77182, 77186, 77195. 77196, 77210. 77214, 77211, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1928 nachmittags 3 Uhr

Nr. 12 4965. J. R B. Wolf. Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 34 Abbildungen von Halbstores, Gardinen und Bettdecken. Flächenerzeugnisse Ge⸗ schäftenummern 27121, 27125 - 27130. 27168 - 27177, 27182 - 27193. 27197 bis 27199, 27214, 60232. Schutz jrist 3 Jahre angemeldet am 24. Februar 1925, vormit⸗ tags 115 Uhr.

Nr 12497. Ikls Kk Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit bo Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse. Geschäftsnummern 6895 690, 69 tz), 693, 694, 6h, 696, 697, 698, 699 06, 704, 70) 796. 707, 708, 7.08. 714, 7i5, 7 17, 716, 7158. 71, J260, 72h, 726 727, 7283, 729, 730, 731, 732, 733. 734, 735, 746, 737, 738, 740, 741, 744, 745, 7a, 747, 748, 7a9, 756, 701, 702, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9 Uhr.

13 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 132601, 132602. 132603. 132604, 132648 132649. 132650. 132652, 132655, 132657, 686, 687, 688, Schutzsrist 3 Jahre angemeldei am 29. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Amtegericht Plauen, den 2. März 1928.

Potsdam. 10402] In unser Musterregister ist heute unter

Nr. 90 folgendes eingettagen worden: Werktätten des Oberlin Krüppelhesms

1928, vormittags 11 Uhr 10 Minuten, a) Hängelichtstern mit 4 Leuchttüllen. b) Geburitstagälichtständer mit 9 Leucht⸗ tüllen, ) Weihnachielichtglocke, Fabrik⸗ nummern sind 35, oötz und 37. Potsdam, den 2. März 1928. Amtsgericht Abteilung 8.

Relchenbach, Schles. (104024 In unser Musterregister tst heute unter

1643. 1642. 1641, 1639. 1638. 16537,

angemeldet am 16 Febrüar 1928, 116 Uhr. Amtsgericht.

Reichenbach i. Schl., 21. Februar 1928 Amtsgericht.

getragen worden:

für Mantel⸗ und Kostümstoffe, Geschäfts. 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1928 nummern 46595, 4694, 4636 4535, 4ß83, vormittage 10 Uhr 35 Min. 4687, 46581 4680 46ßn, 4668, 46, 4661, a4 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Stuttgart angemeldet am 24. Februar 1928, vorm enthaltend 27 Blaupausen und Photos von Texfttlerzeugnissen, Dieselbe, ein offener Um⸗ nummern 0 8, 507/19, 24 / 16. 5275 29, schlag, enthaltend 12 Master für Mantel⸗ 522130, 531 8, 531 9, 53110, 53141. bor ss, 54, iz, 54 ig, 542i. 542/2, 542 3, 54715, 547/16. 5HHl sck 55/5, hh / l, 5o5 1, 583 s5, 583 / 6, 583 77, 9583 / 8 lächenerzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1928 vormittags 10 Uhr 485 Min. Firma Wilhelm Knoll, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Abbildungen zu 30 Modellen für Sitzmöbel Fabrik⸗Nin. 3625, 3628 3634. 3635. zzz, z6z7, zzz, 3538 zg 3642 A, 3643, 3644, 3645. 364 3648, 3649, 3650, 3651. 3652, 3653, 244, 245 246, 217 248 Handi 88, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Februar 1928, nachmittags 4 Uhr 20 Min. Nr. 3505. Firma Dittmar & Ostertag 120144 nach dem Eintrag vom 28. Januar 1928 hat die Nummer 122/144 Amtegericht Stuttgart J.

Lrerecn. Im hhiesigen

Nr. 3516. Fima Dittmar & Ostertag, ein verichlossener Umschlag,

zwar Geichäfts⸗

Kostümstoffe, Geschäftsnummern 1646, 45 14, 46453, 4612, 4685. 46539, atzs7, az5, 46567, 4578. 46557 46556, Fiächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1928, vorm. 11, 10 Uhr. irma Vogtland Druckerei, Strödel K Reichenbach i. V., ein offener Umschlag, enthaltend 13 Muster für Druckexemplare, Geschäftsnummern 1844, Papierband für Stiümpfeumhüllung, darstellend C. 8. im 17403 Etikett zum Annäben an Tuch⸗-⸗Schals, darstellend 3 Sterne mit Aufdruck Chäle Cachemire, 17195 Etikett jum Annähen an Tuch, Schals, darstellend Elefantenreiter und Moschee, 17318 Schiebe⸗ schachtel, darstellend 2 Katzen mit Aundruck 17310 desgl., 4 Katzen mit Aufdruck Schaller Ideal Katzen⸗Zungen 16949 Schokoladeneinschlag Mädchenkopr mit 2 Kuhköpfen und Auf— 17205 desgl. Wappen

Geselljchaft

Katzenzungen, Stuttgart:

druck Vollmilch, Aufdruck Extra 16971 desgl. Märchen mit Korb und mit Aufdiuck Vollmilch. 16983 Mädchen mit Koih und mit Auf— druck Voll⸗Milch Haselnuß- Schokolade, tz g)? desal. Mädchen mit Korb und mit Aufdruck Vollmilch Qualitätsware, 17413 desgl. Eichhörnchen auf Nußzweig, Wind⸗ mühle und 3 Kühen und mit Aufdruck Haselnuß⸗Schokolade, medar mit Reiter und Kuh und druck Mokka ⸗Sahne⸗Schokolade, Ornament mit Speise⸗Schokolade,

Schokolade,

Musterregister 24. Februar 1928 eingetragen worden: Firma Gebrüder Treuen, ein veischnürtes und versiegeltes Paket, enthaltend 18 Muster für Tücher, Adrienne, 85 em, Dessin. Nrn. 9000 bis 907, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 24. Februar 1928, 15 Uhr 35 Minuten. Amtsgericht Treuen.

Velbert, Rheinl. In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Firmg Otto Velleuer in versiegeltes Paket, haltend: ein Drückerlochteil mit Langschild ein Dröückerlochteil mit Langschild Nr. 7125s7126. ein Drücker⸗ mit Langschild Nr. 7127/7128 ein Drückerlochteil Nr. 7121, einen Haus⸗ türknopf Nr. 7103, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 29. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist

Velbert, den 29. Februar 1928. Amtsgericht.

Villingen, Hadem. ö Eintrag zum Musterregister.

3. Gebr. Steidinger

G. in. b. H. in St. Georgen i. Schw,

ein offenes Muster eines Sprechmaschinen⸗

Zube hörteiletatologs

Vrivat⸗Code,

17014 desgl. Dro⸗

Aufdruck Feine 17071 desgl. 2 Kühe und Sennerin mit Aufdruck Vollmilch⸗ 17114 desgl. Stilleben mit Auf⸗ druck Feine Creme Schokolade, mit Aufdruck Feinste Aprikosen⸗Edel⸗Creme⸗Schokolade, 17190 desgl. Alpenlandschast und 3 Kühe mit Aufdruck Schaller Edel⸗Sahne, Alpenlandschaft

Nr. 711977120.

Sennhütte und 4 Kühe mit Aufdruck Vollmilch, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Februar 1928, vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Reichenbach, 29. Februar 1928.

Schirę is v ald o. . In das Musterregister ist eingetragen

a) Am 13. Januar 1928 bei Nr. 123 (Firma Vereinigte Spinnereien und Webe⸗ reien August Pelz & C. W. Paul G. m. b. H. in Kirschau) die Werlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sieben Jahre.

b) Am 24. Februar 1928 bei Nr. 124 (Firma C. G. Thomas Wilthen) die Verlängerung der Schutz⸗ frist um weitere sieben Jahre. Amtsgericht Schirgiswalde, 1. März 1928.

Stadtlenz stell. . In unser Musterregister ist eingetragen

Nr. 61. Porzellanfabrik Stadtlengsfeld, Aktiengesellschaft in Stadtlengsfeld, eine Kaffeekanne und eine Tasse Form 305, plastisches Erzeugnis in allen Größen und Ausführungen, verschlossen,

motoren⸗ und Telegrayhenschlsf plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1928, mittags

Villingen, den 2. März 1928. Bad. Amtsgericht. J.

Waldenburg, Schles. In unser Musterregister ist eingetragen: Porjellanfabrik C. Tielsch C Co. Aktiengesellichast. A(twasser, Ver⸗ längerung der Schutzfrist für 1 Unter⸗ alafurdekormuster Nr. L. I I7, um 3 Jahre, vom 5. März 1923, 12 Uhr, ab. Amtsgericht Waldenhurg, Schles.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Had Eolzim.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Seff in Bad Polzin wird heute, am 5. März 1928, 12 Uhr, das Konkursver⸗˖ fahren eröffnet, da der Genannte seine Zahlungen eingestellt und selhst die Er— Verfahrens beantragt hat. Der Rechtsanwalt und Notar Otto Beyer in Bad Polzin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorderungen sind bis zum 26. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. April 1928 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. April 1928, dem unterzeichneten Gericht Termin an—⸗ welche eine gehörige Sache Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auf⸗ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1928 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Bad Polzin, den 5. März 1928.

Hay reuth. Das Amtsgeri

Akt. Ges.

Nr. 12498. Ikls q Reis, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit

in jeglichem angemeldet am 1. März 1928, 2,45 Uhr nachmittags. Stadtlengsfeld, den 1. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Stutig axt. . Musterregistereintrãge vom29. Februar 1928. Württembergische Metallmanufaktur Adolf Knecht G. m. b. V., Stuttgart⸗Cannstatt, Umschlag, enthaltend 7 Abbildungen zu Wasserkessel, Fabrik⸗ Nr. Fabrik⸗Nr. 1187, einer Fabrik ⸗Nr.

Fabrik⸗Nr.

in Nowawes, angemeldet am 2 März ein veischlossener

einem Rauchsatz. Fruchtschale,

Zigarrenkasten, Frächtschale, Fabrit⸗Nr. 1193, einem Rauch⸗ atz, Fabrik⸗Rr. 1198, einem Wasserkessel, plastische Erzeugnisse, angemeldet

öffnung des Fabrik⸗Nr. 1203, Schutzfrist 3 26 Januar 1928, vormittags 8 Uhr.

Nr. 3512. Firma Fr. gart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Abbildung zu einem Huthaken mit Fabrik⸗Nr. 5931, Erzeugnis, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1928, vormittags 9 Uhr

Nr. 3513. Firma S. Lindauer & Co., Stuttgart ⸗Cannstatt, Umschlag, enthaltend 5 Abbildungen von Herren Badean lügen,

2045 bis 2045, Schutzfrist 3 Jahre, meldet am 28. Januar 1928, vormittags 9 Uhr 45 Min.

Nr. 3514. Firma S. Lindauer & Co. Stuttgart⸗Cannstatt, Umschlag, enthaltend 19 zwar: Nr. 1539, 1608 Büstenhalter, Nr. 1541 Stilkleid⸗Corjotella, Nr. 1606 Stil⸗ kleid⸗Büstenhalter, haltergürtel, Nr. 1477, 1575, 1577, 1991 Corsotella, Nr. 1484, 1498. 1h82 Hüfthalter Girdelette, Nr. 1h03, 1954 Hüfthalter Invisibla, Nr. 1579 Abendkleid ⸗Corsotella, Nr. 1584 Frauen⸗ Flächenerzeugnisse, 3 Jahre, ange meldet am 2. Februar 1928, vormistags 10 Uhr.

Nr. 35lb. Fuma Dittmar & Ostertag. Stuttgart, ein verschlossenes Patet, ent- Adam haltend 14 Blaupausen und Photos für höhe 25 Filet und Tülltechniken, und zwar: Nr. 6 Uhr, 120/102, verwalter r 1506124, Pollack in Bayreuth. Offener Arrest ist Anmeldung der

Nr. 227 eingetragen: Firma Chitstian Dierig G. m. b. H. in Oberlangenbielau, ein Paket Muster, enthaltend folgende Dessins: Traviss 4936. 4537 4538, 4039, 4h40, 4541, 4542, 4543. 4544, 4645, Indra 44922. 4918, 4535, betr. Bett⸗ bejugstoffe 1647, 1618 1649, 1645, 1644,

aizmann, Stutt⸗

1636, 16490, 1646 1635, Damaste 75hl, 7öhH 2, 3020, 3022. 3023. 3024, 3026. zol, z0äh, 3637, z5iz. 2715, betr. Hemdenstoffe 226. 229, 227, 228. 231, 203, 205, Züchen 47650, 47547, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre,

ein veischlossener

Fabrik⸗Nin. Konkursmasse

Reichenbach i. Schl. den 14. Februar 1928.

ein verschlossener

Reichenbach, Schles. 104025 n, n

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 228 eingetragen, Firma Ferd. Haase in Peterswaldau, ein verschlossener Bries⸗ umschlag, enthaltend folgende Muster Tischdecken Dess. 165, 166, 167, 168, Handtücher Dess. 28, 29 40. 36. 33, 34. Jo, 38, Sommerlaken Dess. 4415, 4404. 4412, 4413, 4409, 441t46 Muster für Flächenerzeugnisse Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1928. 11,50 Uhr.

erlegt, von

t Befriedigung in 1609 Strumpf⸗ B gung

cht Bayreuth hat über es Schreinermeisters Heinrich Meyer in Bayreuth, Herzog⸗ Zimmerermeisters in Bayreuth, 5, am 5. März 1928, nachmittags den Konkurs eröffnet Rechtskonsulent

R elehenbach, Vos tl. [03582 In das hiesige Musterregister ist ein⸗

Nr. Ho0. Firma Hermann Schreiterer

ior, Gesell mit beschränkter ö. , e. f 15 / 140, 151/141, 19/142, 149,

Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 4 April 1928, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 4. April 1928, beide Termine je nachmittags 4 Uhr im Zimmer Nr. 70 des Amts⸗ gerichts Bayreuth.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Berlin. 3 lie e,

Ueber das Vermögen des Kaufmann

Theodor Pachna in Berlin, Friedrich⸗ Ebert ⸗Straße 2/3, n, , , Berlin⸗Charlottenburg, Bayernallee , ist heute, 14 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkursver⸗

ahren eröffnet. 83. N. 108, 28. erwalter: Kaufmann Franz n . tr. 9.

Berlin 8W. 19, Jerusalemer

Frist zur Anmelbung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 29. April 1988. Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1928, 11M Uhr. Prüfungstermin am

16. Mai 1928, 12 Uhr im Gerichts⸗

gebäude, Neue Friedrichstraße 1314, III. Stock, Zimmer 11112. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. ij 1928.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, den 5. März 1928.

HBaurg dert, Hann. 194300

Ueber das Vermögen des Tischler= meisters Adolf Ebeling in Anderten wird heute, am 5. März 1928, 10 Uhr 20 Min.,, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Mogk in Hannover,

Schillerstraße 33. Anmeldefrist: 23. März

1953. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 31 März 1928, vor⸗ mittags 15 Uhr. Sffener Arreft mit Anzeigefrist: 31. März 1928. Anitsgericht Burgdorf i. Hauu.

Presden. 104310]

Ueber das Vermögen des Webwaren⸗ großhändlers Willi Eifenhardt in Dresden⸗A., Bürgerwiese 18 1, wird heute, am 5. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter:; Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. AUnmeldefrist bis zum 27. März 138. Wahltermin: 3. April 1928, vormittags S*“ Uhr. Prüfungstermin; 17. April 1928 vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27 März 1928. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.

Eckernförde. 1104311. Ueber das Vermögen des Kaufmann Heinrich Schröder in Eckernförde wird heute, am 5. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren exöffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Barsoe in Eckern⸗ förde. Anmeldungen der , rungen bis zum 37 März 1928 bei dem Gericht. Erste er,, und Prüfungstermin am 4. April 1928, vormittags 9ry Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht. Offener Arrest bis zun 27. März 1828 ;

Amtsgericht Eckernförde.

HEscla wege. 101312 Ueber 86 Vermögen der Geschäfts— inhaberin Frau Marte Schönbach, geb. artnack, in Eschwege, als alleinige In- r. der nicht eingetragenen. Firma „Adler Bazar, Leon Schönbach“ in Esch⸗ wege, ist am 8. März 1928, vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann . in Esch⸗ wege. Anmeldefrist und offener Arxest mit Anzeigefrist bis 10. April 1928. Erste , gn nn 30. März 19338, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. April 1928, vormittags 190 Uhr. Eschwege, den 3. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Hssen, It uler. 1094313 Ueber den Nachlaß des am 18. Fe⸗ bruar 1928 in Davos verstorbenen, zu⸗ letzt in Essen, Michaelstr. 7, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Albert Marchand suntor ist durch Beschluß vom heutigen. Tage das Konkursgerfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechts anwalt Wilhelm Schulte in Essen, Goethestr. 1096, ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht: 20. J. 1923, Anmeldefrist bis zum 12. April 19583. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1928, vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin: 20. April 1928, vor⸗= mittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 33. J ssen, den 5. März 1928. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. 104314

Co. Gesellschaft m. b. S. (Möbel hand⸗ lung) in Frankfurt am Main, Fried⸗ berger Anlage Nr. 8, 14 heute, am 1. März 19235, 17, Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann, Frank⸗ furt am Main, Stiftstraße 7, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit 6 bis 23. März 1928. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis zum 6. April 19298. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ n. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 23. März 1923, 10 Uhr, all- gemeiner Prüfungstermin am 17. April 1928, 10 Uhr, vor dem n,, rankfurt am Main, Abteilung 17, eil 42, 1. Stock, Zimmer 22. Frankfurt an Main, den 2. März

Haftung in Reichenbach i. V., ein

offener ÜUmschlag, enthaltend 13 Muster Konkurs forderungen bis 28. März 1928.

Fläͤchenerzeugnisse,

19583. Amtsgericht. Abteilung 17.

Ueber das Vermögen der Schlett &

Ersste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. Ig vom 8. März 1928. S. 3.

wegen das Erlöschen der Firma ein⸗ Ur. 563 am 11. Februar 1928 bei der

Firma „Fritz Wenner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Prokura des Walter Vollgold ist erloschen. Nr. 1406 am 11. Februar 1 bei der Firma „Otto Estner Erben, Vermögen sverwgltungsgesell⸗ Haie mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Sep⸗ tember 1927 ausgelöst. Liquidator ist

tr

Das Amtsgericht.

Runzianm. 103862 Im Handelsregister Abt. B Nr. 4, betreffend Siegersdorfer Werke vorm. 86 Hoffmann, K in er Pro⸗

. des Kaufmanns Reinhold Köhler

iegersdorf, ist das Erlöschen

n Magdeburg eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlan, 2. 3. 1928.

Eurg. Fehmarn. 100863 In das hiesige Handelsregister A ist ute bei der unter Nr. 41 eingetragenen irma A. Kelting in Burg 9g. F. ein⸗ etragen worden, daß die Firma er⸗

oschen ist. Burg a. F., den 2. März 1928. Das Amtsgericht.

Hu teba eln, 103864 In unser Handelsregister wurde ein—⸗ 6 23. Februgr 1928 in Abt. B r, 4 bei der Firma Gebrüder Freitag, Fesellschaft mit beschränkter Haftung in Butzhach: Die Liquidation ist beendet.

Die Firma ist erloschen. Hess. Amtsgericht Butzbach.

Dargum. 193865 Handels registereintrag vom 2X. Fe⸗ bruar 1928 zur Firma Bruno Vogt⸗

Dargun: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dargun.

Purmsta (lt. e,. . ter Ab⸗ ieilung A: Am 17. Februar 1928 hin⸗ sichtlich der Firma Spanische Import⸗ Großhaudlung Jnan Mir R Eo., Darmstadt: Bankbeamter Friedrich Mangold in Darmstadt ist zun Proku= ÿristen bestellt. Am 23. Febrnar 1928 hinsichtlich der Firmen: J. Meyer 2 ö , und 3. am März 19828 hinsichtlich der Firma A.. Walchner Nachf. vormals E. Scharmann, sämtlich in Darmstadt: Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am 25. Februar 1928 hinsichtlich der Firmen:; 1. Odo Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung,. Darmstadt: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. Ja⸗ iar 1986 ist die Firnia geändert in Odoma Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch gleichen Beschluß ist der SGesellschafts vertrag geändert. 2. Südwest deut sche Sandels Aktien gesellschaft, Darmstadt: Die Ver⸗

Einträge in das Handelsregi

tretungsbefugnis des Liquidators ij

beendet und die Firma erloschen. Am

28. Februar 1928 hinsichtlich der Firma Gebr. Rothsch id er lights n! heschränkter Haftung, Darmstadt: Kaufmann Bruno Lilienfeld in Darm— stadt ist zum Einzelprokuristen bestellt. Am 29. Februar 1928 hinsichtlich der Firma Emballage und Rohstoffver⸗

lwue rtungsgesellschaft mit beschränkter

, Darmstadt: Die Vertretungs—⸗ kugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Ani 1. März 1928 hinsichtlich der Firma Industrie“ bedarf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Die Verktretungs— befügnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen. Darmstadt, den 3. März 1928. Hess. Amtsgericht J.

Meętmold. 103867

In das Handelsregister A Nr. Sig ist heute die Firma Hugo Weisfe zu Det⸗ niold und als deren Fnhaber der Kauf—

worden. eschäftszweig: Verkauf von Schlachteveibedarfsartikeln. Detmold, den 28. Februar 1928. Das Amtsgericht. J.

Hęrimund. 198868 In . Handelsregister ist in Abt. B folgendes eingetragen:

Nr. 159 am 9g. Janugr 1958 bei der Firma. Dortmunder Vulkan Rttien. ie halt in Dortmund: Friedri Kön ker ö. zum, Vorstandsmitglied be⸗ tellt, Die Prokura des Friedrich Wönker zu Dortmund ist erloschen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1927 ist 5 4a es, Gesellschaftsvertrggs geändert und autet jetzt: „Je 5 Reichsmark Nenn— betrag einer Vorzugsaktie gewähren s Stimmen.“ Nr. 1541 am 19. Fe⸗ bruar 1928 die Firma „Gefrierschacht⸗ bau, Geselischaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kur] bei Tortmund, Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Der Gesell⸗ . ist am 10. November 1924 estgestelli. ; egenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausführung von Schächten und anderen Tiefhauten, insbesondere mittels Gefrierverfahrens. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer; n Carl Erling⸗

gen in Berlin, rgassessor Carl Deilmann jun, in Dorimund. Sind mehrere Geschäftsführer bestelli, so er— solgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Pro— ugisten. Laut 9 luß vom 24. Mai 1907 ist der Hesellschaftsvertrag bezüg- lich des Stammkapitals (8 6), des Sitzes der Gesellschaft (5 3), des Ver— waltungsausschusses ( 15) und der Be— lanntmachungen (6 11) abgeändert. Die

getragen. Büren i. W., den 28. Februar 1928.

21. Februar 1928 bei der Firma Fritz Lorenz Aktiengesellschaft in Liquidation“

Nr. ß am 21. Februar 1928 bei der Firma „Deutsche. Bürotechnische gJesellschast mit beschränkter Haftung“ in Dortmund: Die Firma lautet jetzt: „A. Schlüter & Co, Gesellschaft mit ] beschrẽn ter Haftung“. Alleiniger Ge⸗ ö ist der Kaufmann August

; e nann Hugo Weisse, das., ö Gegenstand des Unternehmens) sind durch Gesellschafterversammlung vom 2. Dezember 1927 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Handel mit Automobilen, Ersatzteilen von Automobilen, Benzol und Oelen und allen in die ,, fallenden Artikeln. Nr. 1850 am 21.

1928 bei der Firmg „Westfalenhalle Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Durch ch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1928 ist das Grundkapital auf 4 Millionen Reichsmark erhöht. Durch denselben rh. sind die 88 5 und des Gesells

des Grundkapitals und Zusammen⸗ setzung und Amtszeit des Aufsichtsrats) 5 Nr. 961 am 22. Februar

Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dorimund: Dem Dr. Eduard Stein⸗ lt zu Dortmund ist dergestalt Pro⸗ u

Gesellschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen be⸗ rechtigt ist. Nr. 966 am 23. Februgr Liqu 1938 bei der Firma „Baroper Walz⸗ werke. Aktiengesellschaft! in Barop: Durch Besc luz der Generalversamm⸗ lung vom 290. D

der Satzungen Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübun des Stimmrechts) géändert. Nr. 102! am 253. Februgr 1928 bei der Firma „Rollenpapier⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dorimund: Durch Beschluß der . ammlung vom 11. Februar

und Prechend geändert. Durch den gleichen

der Oberingenieünr Kurt Wunder

Firma

mit beschrän ter Ha

tätigkein nur in

chafter mit halbjähriger

ührer Arthur Pütz abberufen und Herr udwig Kalt als Geschäftsführer be— rufen; er erhält die Befugnis, die Ge⸗ y allein zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt find. Vr. 1460 am 16, Februar 1925 bej der Firma „G. Herchert Aktien Gesellschaft“ in. Dortmund: Die Vorstandsmitglieder Direktor Theodor Weinkamp und Dr. rer. pol. Toni Gauer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 1197 am

in Dortmund: Die Firma ist erloschen.

. in Dortmund, der bisherige chäftsführer Theodor Finke ist ab⸗ erufen. Die S5 1 und 3 (Firma und

Februar

aftsvertrags (Höhe ge8 bei der Firma „Sterchamolwerke,

ra erteilt, daß er zur Vertretung der

ezember 1927 ist 5 20

. . ; Mes ist die irma geändert in „Carl Oberhuber, . mit beschränkter Haftung“

1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗

eschluß ist die Witwe Maria Ober—⸗

85 10 und 11 ind gestrichen. Die Bauer der i he richtet 6 nach 55 des Gesellschaftsvertrags.

durch den Deutschen Rei

huber, geb. Zwingmann, in Dortmund

ö . . 3

ertr ekannt⸗ und das Stammkapital auf 1009090

nachungen, der Gesellschaft erfolgen Reichs mart erhöht . 55 . Gesell⸗ chsanzelgẽr. schaftsvertrags entsprechend geändert.

schäftsführerin bestellt

Ahlen in Westfalen. Nr. 195 am 11. Februar 19283 bei der Firma „Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dortmund“ in Dortmund: Die Prokura des Hermann Vierroth ist erloschen. Vr. 1205 am 11. Februar 1993 bei der er „Karl Treeck Söhne Aktiengesell⸗ chaft“ in Dortmund: Die Prokura des Gustav Groote ist erloschen. Nr. 184 am 11. Februar 1928 bei der Firma „Carl Treeck, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Dortmund: Fabrikant Karl Treed senior ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Pro—= kura des Gustav Groote ist erloschen. Nr. 1542 am 11. Februar 1988 die , Sal handelsgesell chaft ö i, in Dort⸗ mund, Mühlenstr. 2. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Dezember 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Absatz von deutschem Steinsalz im Westen des Reiches. Solange die Verkaufsvereinigung Deutscher Stein⸗ salzwerke besteht, *. die Verkauss⸗ stfalen, Lippe⸗

Detmold, Schaumhurg⸗Lippe und dem nördlichen und östlichen Rheinland auß. , werden. Stammkapital; 20 0900 Reichsmark. HJ Wilhelm Lochte zu Dortmund, Der Geschäfts— führer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die Dauer der sellschaft ist unbestimmt. Die Gesellschaft kann von jedem Gesell⸗ ; 63 auf jeden Vierteljahrsschluß gekündigt werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 66 am 13. Februar 19368 bei der Firma „Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft! in Dortmund: Dem Gmil Eberhardt in Lütgendortmund ist derart Prokurg er⸗ teilt, daß er in. Gemeinschaft mit einem Vorftandmitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist Nr. 121 am 15. Februar 1928 bei der Firma „Sinn 8 Co.. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dortmund; Durch Be⸗ schluß der Gesellichafterversammlung vom 1 Januar 1928 ist der Geschäfts⸗

lung A eingetragen wort Ur 637 die Kommanditgesellschaft in Firma Caspar Witz mit dem Sitz in Emden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Kaufmann Caspar Witz in Emden. Ein Kommanditist ist vor⸗ ö Die Gesellschaft hat am 15. Fe⸗ r

Haftun

ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dortmund.

getragen worden:

Reichsmark, erhöht worden.

verlegt worden.

Alleininhaber fort, (Habsburgerstr. 7) Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, am 2. März 1928.

Schuster, geborene

*

tretung der Ge a) Automobilschlosser Günther

kurg erteilt.

Drossen, den 29. Februar 1928. Das Amtsgericht. PDrossen. 103870 In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 29. Februar 1928 eingetragen worden:

Gelöscht Nr. 58: Schuster und Ruben⸗

dunst, Fahrrad⸗ und Leichtkraftfahrzeug⸗ fabrikation.

Drossen, den 29. Februar 1928.

Das Amtsgericht. Eihexteld. 103372] Es ist beabsichtigt, die Firma Börg⸗=

mann & Co. G. m. b. G., Elberfeld, von Amts wegen im Handelsregister zu löschen. Es wird hierdurch eine Frist von drei Monaten zur Geltendmachung eines Widerspruchs bestimmt.

Elberfeld, den 2. März 1928. Amtsgericht. Abt. 18.

Elze, Hann. 103873

In das Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Louis Eck, Nordstemmnen. Nr. 11 des Registers, eingetragen:

Die Firma ist in „chemisches Labora⸗

torium Louis Eck, Nordstemmen“ ge⸗ ändert. Amtsgericht Elze (Hann.), 11. Febr. 1928.

Emden. a ig

In das hiesige Handelsregister ist

am 24 Januar 1928 in Abteilung A eingetragen worden:

inter Nr. 636 Firma Jakob Janssen,

Emden. Inhaber ist der Getreide⸗ makler Jakob Janssen in Emden.

Am 13. Februar 1928 ist in Abtei⸗

lung B eingetragen worden: Zu H.⸗R. B 171: Phar ö. Spezialitäten⸗

ßhandlung G. m. b. H., Emden: Der . Wilhelm hie ist zum

tor bestellt. Durch Beschluß der

2 after vom 27. 12. 1927 ist die

ellschaft aufgelöst. Am 20. Februar 1928 ist in Abtei⸗

lung B eingétragen worden: Zu H.-R. B 155: ö. i

G. m. b. H., Emden: Die Firma ist erloschen.

ard Roosenboom &K Co.

Am 27. Februar 1928 ö in 2 n: Unter

uar 1928 begonnen. Dem Kaufmann

Eberhard Bruns ist Prokura erteilt. Am 13. Februar 1928 ist in Abtei⸗ lung A eingetragen worden: Zu H.-R. A 6, Herbert Löwenthal & Co., Filiale Emden: Die Firma ist erloschen.

Das Amtsgericht Emden.

Die Prokura des Jan Aãveld ist er—⸗ loschen Nr. 1468 am 23. Februar 17e bei der. Firma „Schulze zur Wiesch, Gesellschaft mit beschränkter in Dortmund: Dem Kauf—

2 h 2 . mann Ven Ringelsiep in Dortmund eschränkter

Dresel en. 103869] In das Handelsregister ist heute ein=

1. auf Blatt 19 258, betr., die Gesell⸗ schaft Lagergemeinschaft für Waffer—⸗ alfinger Weicheisen Wegener⸗ Haendler, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. November 1927 ist das Stammkapital um zwanzigtausend Reichsmark, sonach auf dreißigtaufend

Erfurt.

In unser Handelsregister A ist heute kei der unter Nr. 1859 eingetragenen Einzelfirma „August Kilian, Tischlerei & Möbelfabrik“, hierselbst, eingetragen worden, daß das Geschäft auf die Tischlermeister Robert Gödert Alfred Kilian, beide in Erfurt, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter über⸗ J Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft, deren persönlich Gesellschafter Robert Göderi und Alfred Kilian sind, ist hinsichtlich der Firma geändert in: August Kilian

2. auf Blatt 20 498, betr. die Gesell⸗ schaft Verkaufsstelle fächsischer Tafel⸗ glashütten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Fabrikdirektor Walter Kranke ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Gesellschafts⸗ vertrag vom 17. Juni 1927 ist in dem s 1 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Februar 1928 laut gerichtlicher Niederschrist vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Straß— gräbchen i. Sa., Post Bernsdorf, O⸗L.,

gegangen ist. haftende

3. auf Blatt 9649, betr. die offene Handelsgesellschaft Simon Co. in Dresden: Der Kaufmann Gustav Oswald Bruno Döge ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelbst. Der Architekt Anton imon führt das Handelsgeschäft und die Firma als

DPDrossen. 103871 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 95 die offene Han⸗ delsgesellschaft Schuster & Rubendunst mit dem Sitz in Drossen und als deven Geselllschafter die Witwe Emma engsch, b) Witwe

. Rubendunst, geborene Bengsch, ide in Drossen, neu eingetragen worden, Die Gesellschaft hat am 1. Fa⸗ nuar 1928 begonnen. Sle betreibt ein Kolonialwarengeschäft nebst Fahrrad⸗ und Gemischtwarenhandlung sowie Automobilschlosserei und „handlung. Jeder der , . ist zur Ver⸗ ellschaft . Dem 6e

uster,

b) Kaufmann Hans Schnster ist Pro—

Hildbur

Handel In unser Handelsregister A ist heute i der dort unter Nr. Ele i e, tragenen „Alfred Liebaug & Co. Er⸗ rter Taschenlampen⸗ & Metallwaren⸗ abrik Kommanditgesellschaft“ in Erfurt eingetragen, daß zwei weitere Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft einge⸗ treten sind.

Erfurt, den 1. März 1928.

Erfurt. In unser Handelsregister folgendes eingetragen:

Abt, A. a) bei der dort unter Nr. 2277 eingety rad Fischer, h en.

. b) unter Nr. B34 die ] Fahr Automobile & Zubehör“ in Er furt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Otto Fahr, dafelbst. Abt. B bei der ö 1286 Firma „J. M. Seyffart! fellschaft mit ef n r,

Gelöscht Nr. 16 Alfred Wernicke Nachf. Max Rubendunst, Kolonialwaren.

eingetragenen

. tung“ in Erfurt: Der bisherige

Geschã flsführer . ie r fe feine Stelle ist der

Fabrikant Albrecht Röders, oltau,

getreten.

Erfurt, den L. März 1928.

ist abberufen, an

Frankenstein. A 243, Fritz Die Firma ist von A worden.

Amtsgericht Frankenstein, Schl.,

Frank furt, Main.

tung:

daß beide

Erfurt. d, . In unser Handelsregister B heute bei, der dort eingetragenen „Friedrich Eisenträger Gesellschafi mit . in Erfurt einge⸗ tragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators Fried Eisenträger in Bad Tennstedt . Durchführung der Liquidation und die Firma erloschen. Erfurt, den 24. Februgr 1928.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erytut, oe In unser Handelsregister A

heute bei der dort eingetragenen gffenen Handelsgesellschaft „S. Gassen⸗ heimer & n“ in Erfurt (gzweig⸗ niederlassung der gleichnamigen Firma in Hild urghausen) eingetragen: Maschinenfabrikant Oskar Ga heimer ist durch Tod aus der 3 schaft ausgeschieben. Seine Witwe Clo— thilde Gassenhe Hildbur

Das KÄmisgericht: zißt. 14.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

29. Februar 1928.

Handelsregifter.

Aktiengesellschaft

Die Firma ist erloschen.

*. 86

endet

103877

„Möbelfabrit ilian Inhaber Rubert Gödert K Alfred Kilian“ und hat am 1. 1938 begonnen. Die neue firma Hit dem⸗ gemäß am gleichen Tage unter Nr. 233 in das Handelsregister Abt. A einge— tragen worden. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die nene Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Erfurt, den 28. Februar 1928.

Januar

Nr. 1083

imer, geb. Erdmann, in 3 ghausen ist statt seiner als per⸗ önlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell= schaft ist fe nicht berechtigt. Dem In⸗ genieur Fred Gassenheimer Kaufmann Wilhelm Bräutigam dburghausen ist Gesamtprokura erteilt. Erfurt, den 1. März 1938

und dem

10389)

Il0g87 8] ist heute

tragenen Firma „Con- ier: Die Firma ist er⸗

irma „Otto

wird die Gesellscha zwei Geschäftsführer oder durch einen . Geschäftsführer und einen Prokuristen Schles. 1063880

arlach, Silberbe

mts wegen gelös

li03s6i)

B 20569. Inventa Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb prak⸗ ischer Erfindungen:; Die Liquida— tion ist beendet. Die . ist erloschen. B 632. Rheinisch⸗ mobilien Bank mit beschränkter Gaf⸗ Heinrich Kauffmann ist nicht ir Geschäfts führer. Der Sensal ius. Oppenheimer in Frankfurt g. M. ist zum weiteren Geschaͤflsfü ö B 2073. S. Berberich C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Januar 1928 ist die Satzung hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis und der Gesellscha terbeschlüsse abgeändert. Jeder Ge allein vertretungsberechtigt. B 1916. 0 TA Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Handlungsgehilfen Hugo Kali⸗ nowsti zu Frankfurt a. M. Diplomingenieur Erich Bickel zu Frank⸗ furt a. M. ist derart Prokura erteilt, ͤ gemeinschaftlich oder mit einem der Geschäftsführer Georg Haeusler oder Adol . der Firma befugt sind. 6 if. 1

emische u. metallurgische Pro⸗ dukte: Die Liquidation ist ben .

eftfälische Im⸗

chäftsführer ist

und dem

Schindling zur

B 27162. Querschnitt⸗Verlag Aktien gesellschaft: Die Liquidation ist be- endet. Die Firma ist erloschen.

B 2192. Jemica Zuckerwaren⸗ 6 Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Durch Heschluß der Ge sellscha fterversammlung vom 18. Februar 1928 ist die Satzung ab⸗ geändert und neuge faßt worden. Falls mehrere Geschäfts führer bestellt find, 6 vertreten je zwei gemeinschaftlich die Firma. Es kann sedoch die Gesell⸗ schafterversammlung Gechäftsführern die Alleinvertretungsbefugnis zu nota— riellem Protokoll überlassen. Herr Oscar Meyer ist Geschäftsführer der Gesellschaft, und zwar derzeit der alleinige. Das Amt als Geschäftsführen steht ihm sonderrechtlich zu, mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind.

B 2632. Deutsch⸗ Jugoslawische Schiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

B 264. Frankfurter Milhlenwerke Gebrüder Wolff, Handels⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. Februar 1928 ist die Satzung in 5 2 Satz 1 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) abgeändert worden. Mühlenbesitzer Wilhelm Wolff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Gegenstand des Unternehmens ift jetzt: der Vertrieb von Mühlenerzeugnissen. insbesondere derjenigen der in Frank⸗ furt a. M. und Darmstadt belegenem Mühlen der Firma Frankfurter Mühlenwerke Gebrüder Wolff in Frankfurt a. Main.

B 2912. Elektrohameta, Elektro⸗ technische Hartgummi⸗ u. Metall⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 40918. August Hofmann und Co. n mit beschränkter Ha f⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der , n. Sallh Feitler, Frank⸗ furt a. M., ist zum Liquidator bestellt. B 4021. Jupiter⸗ Foto⸗ und Kino⸗ Spezialhaus⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. September 1927 ist das Stamm kapital um 15 000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 20 0090 Reichs- mark. Der Kaufmann Max Kersten hat die ihm gegenüber der Gesellschaft für gelieferte Waren zustehende Rest⸗ forderung im Betrag von 12 629 Reichs- mark 27 Pfg. in die Gesellschaft ein⸗ gebracht. Der Wert dieser Einlage wird auf 8000 Reichsmark festgesetzt und auf die von ihm zu übernehmende Stammeinlage angerechnet Die Ehe⸗ frau Karoline Kersten hat die ihr gegenüber der Gesellschaft für geliefertd Waren zustehende Forderung in von 4923 Reichsmark 61 Pfg. in die Gesellschaft eingebracht. Der Wert dieser Einlage wird auf 3500 Reichs- mark festgesetzt und auf die von ihr zu übernehmende Stammeinlage ange⸗

rechnet. Der Kaufmann Fritz Ritter hat die ihm gegenüber der Gesellschaft aus laufendem Guthaben zustehende

Forderung in Höhe von 3741 Reicht mark 14 Pfg. in die Gesellschaft ein-

gebracht. Der Wert dieser Einlage wird auf 8500 Reichsmark festgesetzt und auf die von ihm zu übernehmende

Stammeinlage angerechnet. Durch Be⸗ schluß der Ge fellschafterversammlung

vom 28. September 1927 ist die

Satzung in s§8 38 (Stammkapital und

Geschäftsantelle), 5 GVertretungs⸗

befugnis), 7 (Dauer der Gesellschaft geändert; S 7a ist neu eingefügt. Sin mehrere e n m bestellt, sa

t durch mindestens

vertreten. Zum weiteren Geschäfts führer ist der Kaufmann Max Kersten bestellt worden. ie Geschäftsführer Ehefrau Kersten, 5 Ritter und Ehe⸗ mann Kersten

zeichnung und Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Die Dauer der Ge⸗— sellschaft ift zunächst bis 81. Dezember 1980 festgesetzt. Sie verlängert sich je⸗ doch auch uber diesen Zeitpunkt je⸗ weils um weitere 3 Jahre, falls nicht die Kündigung eines Gesellschafters spätestens am 80. Juni des jeweils letzten Geschäftsjahres der Gesellschaft zu Händen der Geschäftsführer zu⸗ gestellt ist.

ind zur Kollektiv⸗

B 4108. Emil Köster, Deutsche

Beamten ⸗Einkaufs⸗Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Frankfurt a

M.; In der ,,

vom 15. Dezember 1927 ist der 8 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats) ge⸗= ändert worden

B 4110. J. S. Kraft Gesellschaft

zur Wahrnehmung der wirtschaft⸗ lichen Interessen der Kraftfahrzeug⸗ besitzer ) . mit beschränk⸗ ter Haftung: Die

gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Sally Feitler, Frankfurt a. M., ist zum Liquidator bestellt.

esellschaft ist auf⸗

B 4323. „Vox⸗Haus“ Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Frankfurt a. M.: Hans Schneider ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Dr. Fritz Götte in Berlin⸗Schlachtensee ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 4567. „Rombach“ Kohlenhan⸗

delsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung ( Sauptniederlassung Ober-