Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 98. März 1928. S. 2.
storbenen Fritz Böhme ist der Kaufmann Richard Krüger in Halle a. S. zum Liqui⸗ dator bestellt worden.
B Nr. 6583: Max Lappe u. Co., Ge⸗ sellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: Max Lappe ist nicht mehr Geschäfts⸗
Karlsruhe, REaden. Handelsregistereinträge. Hertenstein, Einzelkaufmann: Kaufmann, Durlach. (Handel mit Auto— mobilen und Betrieb einer Reparatur⸗ werkstätte, Bahnhofstr. 18. Betriebsmittelgeselb ruhe Ingenieur Reiffenstein G Sinner, Handelsgesellschaft mit Beginn am 20. Februar 1928 Per⸗ Gesellschafter: Ingenieur,
Gæelsenkirehem.
In unser Handelsregister A ist heute unser Nr. 16953 die Firma Hugo Stern Wanne ⸗ Eickel zersönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hugo Stern aus Herne und Kaufmann e Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 8. August 1926 be⸗
„Sümag“ Süddeutsche Maschinengesellschaft E. Æ T. van Offene Handelsgesell Beginn am 1 Januar 1828. Gesellschafter: rich van Kaick, 2. Elektrotechniker Theo van Kaick, beide Frankfurt a. M. Dreyfuß, Kahn Co. schaft mit Beginn zersönlich haftende
Harburg-Wilhelmsburg. In unser Handelsregister A Nr. 1000 die Firma Emil Rohde mit dem Niederlassungsort Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord Inhaber derselben der Kaufmann Emil Rohde in Harburg⸗Wilhelmsburg⸗Nord. 2. B Nr. 251 bei der Firma Hanseagtische Verkehrsgesellschaft
Karlsruhe.
eingetragen. eingetragen: Hertenstein,
28. 2 1928. B Nr. 753: Radio⸗Apparate, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Halle a. S.: den Gesellschafterbeschluß vom 17. Fe⸗ bruar 1928 ist unter entsprechender Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags der Sitz der Gesellschaft nach Magdeburg verlegt worden. Zugleich ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über das Geschäfts⸗ entsprechend der Niederschrift Heinrich Holzhausen ist
Offene Handelzgesell am 1. März 1928. Gesellschafter: erdinand Dreyfuß. Frankfurt a. M., Moses Rosenstock, dorf, 3. Moritz Kahn, Berlin⸗Schöneberg. Frankfurt a. M., den 2. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
beschränkter t Harburg⸗Wilhelmsburg: Der Kaufmann Heinrich Landsiedel in Gr . 3* 2 2 89 Harburg⸗Wilhel m sburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Harburg⸗Wilhelmsburg, 1. März 1928. Das Amtsgericht. IX.
Karlsruhe. Gelsenkirchen, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.
—— hard Reiffenstein, Sinner, Chemiker, beide in Karlsruhe. (Kriegstraße 97.) 2. 3. 1928.
3. Rothausbräu früher Deutscher Hof, Arthur Nissen, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 8 3. 1928.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
Berlin⸗Wilmers⸗ ¶ G eISGenk ir ehen. 3 In unser Handelsregister B Nr. 402,
ändert worden. nicht mehr Geschäftsführer. Franz Nienhaus in Magdeburg ist Geschäftsführer S. verbleibt eine Zweignieder⸗
beschränkter Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Geschäftsführer Witwe Jenny und Ella Fröhlich s
Haynau, Szrhles. — In das Handelsregister Abt. A unter Nr. 226 einge⸗
Frank furt, Majin.
Handelsregister: Nach 3 Handelsgesetzbuchs löschen der nachgenannten Firmen sowie eingetragenen
h Absatz 2 ; 1 Absat ind abberufen;
sind Fräulein Kaufmann Gelsenkirchen führern bestellt. . Gelsenkirchen, den 25 Februar 1928. Amtsgericht
Bei der im Handelsregister B unter
Hahnau eingetragen worden, . ; 1 Alt märkischen
Firma erloschen ist. . Hahnau, den 28. Februar 1928. Das Amtsgericht
eingetragenen
Gesellschaft mit ter Haftung zu Klötze, ist am 29. Fe⸗ bruar 1928 eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß 31. Dezember 1927 ist die Gesellschaft
B Nr. 850: Kaolinwerk Morl, v. Za⸗ lewski, Bode u. Co. Gesellsch. m. beschr.
Für Bernhard von Za⸗
Kleinbahn, Handelsregister eingetragen § 141 Abs. 2 des Reichsgesetzes Angelegenheiten willigen Gerichtsbarkeit werden die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ beabsichtigten Löschung benachrichtigt, auch wird zu⸗ leich eine Frist von drei Monaten be⸗ immt, binnen welcher etwaige Wider⸗ prüche bei dem unterzeichneten Gericht geltend gemacht werden können: Her⸗ Kommanditgesellschaft,
Haftg., Morl: ist Architekt Halle a. S. zum Geschäftsführer bestellt Die Gesellschafterversammlung vom 9g. Februar 1928 hat den 56 des Ge⸗ sellschaftsvertrags — Veräußerung von entsprechend der
. . . ¶ C CISsen kirchen. In das Handelsregister -.
In unser Handelsregister B Nr. 2, Rheinisch⸗West
ind Walzwerke, Aktienge
Landesbaurat Landeskleinbahn⸗ direktor Hasemeyer in Merseburg sind zu Liquidatoren ernannt. beiden Liquidatoren ist berechtigt, Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Klötze.
HKrefeld. . In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 650 ist heute bei der Firma mach K Spitmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden: führer Paul Zumach ist durch Tod aus⸗
Krefeld, den 28. Februar 1928. Amtsgericht.
Dampfsägewerk,
J de . Nutzholzhandlung, Magdeburg
Geschäftsanteilen Niederschrift geändert. B Nr. 858:
schaft Gelsen⸗ eingetragen: i Prokura des Dr. jur. et rer. pol. Friedo Devens in Düsseldorf ist erloschen. Gelsenkirchen, den Amtsgericht.
Eisenhandel, nungshütte, Gesellsch. m. beschr. Haftg., Die Prokura des Kurt
Firma betriebenen Zweigniederlassung
in Haynau eingetragen worden.
ist der Kaufmann
Dampfsägewerksbesitzer
Schmoll in Haynau.
Haynau, den 1. März 1928. Das Amisgericht.
Halle a. S.: Frank ist erloschen.
B Nr. 885: Saale — Mälzerei Aktien⸗ gesellschaft Könnern, Sitz Halle a. S.: Für den ausgeschiedenen Richard Setzer ist Direktor Dr. Hermann Hol Halle a. S. zum Mitglied des bestellt worden.
B Nr. 912: Leopold Nußbaum Zweig⸗ niederlassung Halle der Rudolph Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Tie Firma lautet jetzt Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.
A Nr. 122: Hallesche Molkerei Zimmer⸗ mann u. Comp. zu Halle a. S Stelle des verstorbenen Amtsrats Max und Rittergutsbe⸗ sitzers Georg von Zimmermann ist als Gesellschafter Rittergutsbesitzer Heinrich von Zimmer⸗ mann in Benkendorf in die Gesellschaft eingetreten.
Februar 1928.
W. & O. Gold⸗ schmidt, Carl Schnabel & Co., Peter Schneider, Cromm & Goßmann Inh.
Verlag Josef
In unser Handelsregister A ist unter
Apotheke zum goldenen Stollen, In Sitz Eckersdorf, les) und als deren Apotheken⸗ Eckersdorf, eingetragen
Claus Jungelaus, Baumaterialien & Holz⸗Großhandelsgesellschaft Markowitsch Luxus Lederwaren, Fr. Rosenzweig & Flörsheim,
Holm inden. y in Krefeld, Handelsregister Selte 822 ist heute eingetragen:
a) Spalte 1 (fd. Nr.): 9811. b) Spalte 2: Buchdruckerei H. Rieke
Kreis Neurode (Schle verwitwete
Halle a. S.: Ziwia, Alois Hrebizek vorm. Cornellus Metallgießerei Rohrbach K Co., Franz Bürkle K Co. Immobilien J Jassoy, Karl Strauß & Co., Wilhelm
Parteisekretär Berlin Friedrichshagen, Parteisekretär Konrad Ludwig in Ber⸗ lin, Sekretär Max Schlösser in Braun⸗ Rudolf Vogler in Braunschweig, Lagerhalter Carl Richter in Braunschweig, Gewerschaftsbeamter Johannes Rosentreter in Braunschweig. Hauptniederlassung Braunschweig, Zweigniederlassung Holz⸗
ö z Spalte 3. Glatz, den 1. März 1928. ) Epalte
Frankfurter 19 Amtsgericht.
Landshut. Eintrag im Firmenregister. Firma Josef Gerl, Inhaber Oskar Gerl, Kaufmann, Sitz Landshut: Dem Kaufmann Martin Kraus, Landshut,
wurde Prokura erteilt.
Landshut, 28. Februar 1928. Amtsgericht — Registergericht. Landshut. ö Neueintrag im Firmenregister: Kochel⸗ Buntfarbenfabrik Sitz: Landshut. haber: Johann B. Mittermayer, Kauf⸗—
mann, Landshut. Landshut, 29. 2. 1928. Amtsgericht.
Hypotheken, t C IaAnuCHEaI. Zimmermann Auf dem für die Firma Kurt Poppe hrten Blatt 910 des
in Glauchau gefü t eingetragen
Handelsregisters ist h worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glauchau, 1.
J. Reinhardt Verkehrs Automaten und Lichtspiegel Reklame Kommanditgesell⸗ Co., Mortltz Adler jun, Hermann Eckstein, Julius Conrad Clemm, 6 Wolf & Scheuermann, Albert Frank & Co., Schäfer K Heilemann, Papier⸗ Sigismund Lahr, dauer & Stern, B. Friedrich F J Likörfabrik . Co. M. Kaufmann K Co., Ernst Pätzmann, Liefke, Chaim Singer, Verlagsanstalt Rundstatler, Hermann Ruppel. Frankfurt a. M., den 2. März 1928. Amtsgericht. Abt. 16.
März 1928. Vogelsinger,
Halle a. S.: Inhaberin ist jetzt die Witwe Anna Martha Knape, geborene Tärre, Beim Uebergang des Ge⸗ der Erbauseinander⸗ setzung auf Frau Martha Knape ist eine Uebernahme der Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ausdrücklich ausgeschlossen. Maurermeister Halle 4. S. ist Einzelprokura erteilt.
A Nr. 2081: Eduard Kertzscher, Halle a. S.: Inhaber ist jetzt der Kaufmann Walter Graebner, Halle a. S.
A Nr. 2981: Arthur Winkler u. Co., Halle a. S.: Dem Kaufmann Hans Emil Böckmann in Lübeck ist Einzelprokura er⸗
C I0Og2aI.
In unser Handelsregister B 26, be⸗ treffend die G. m. b. H. in Glogau, ist unter dem eingetragen
Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 2. Januar 1907. Zur Vertretung berechtigt der Stabtrat Rudolf Vogler und der Lagerhalter
e) Spalte 5:
roßhandlung Halle a. S. der Gesellschaft Mittermayer.
in Braunschweig u Carl Richter, daselbst, und weder beide gemeinschaftlich oder jeder
Ausführung utlicher d * er Ver ss u⸗
amtlicher und privater Vermessung z
sammenhängenden Arbeiten ist seit dem
1 Januar 1928 nicht mehr Gegenstand
des Unternehmens.
Amtsgericht Glogau.
Rusta Verlag Liegmitꝝx. . .
Handelsregister Nr. 189 ist heute bei der Fir ; Wäsche⸗ und Schürzenfabrik, beschränkter Liegnitz“, folgendes eingetragen worden: Vertretungsbefugnis Raphael ist erloschen. . Amtsgericht Liegnitz, 2. Februar 1928.
Prokuristen. ö f) Spalte 6: In Blankenburg a. H.
ist eine Zweigniederlassung errichtet.
. Geschäftsführer
Gottlieb Cartal zu Braunschweig
Gesamtprokura erteilt.
Gesellschafter tretung der Gesellschaft befugt,
Holzminden, den 1. März 1928. Das Amtsgericht.
irma „Ma
S Gesellschaft ali cνά.νt. . g). Spalte desellschaf In das Handelsregister Abteilung A Ziegeleibetriebsge sellschaft Glückstadt (Nr. 72 des Registers) am
Freital. Er ift in Ge⸗
Handelsregister vertretungs⸗ getztagen worden:
a) auf Blatt 643 die Firma Kamera—⸗ Fabrik Woldemar Beier in Freital und
A Nr. 3986: Arthur Kattner, Verlag berechtigten
für Heim u. Familie, Halle a. S.: In⸗ haber ist der Kaufmann Arthur Kattner, Halle a. S.
A Nr. 3987: Schulz u. Brose, Halle a. S.: Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 1. Januar 1925 begonnen. Gesellschafter sind Kaufmann Albert Schulz, Fräulein Selma Brose, Halle a. S.
A Nr. 3988: Rudolf Donner, Halle a. S. Inhaber ist der Fabrikant Rudolf Donner, Halle a. S.
A Nr. 3989: Hermann Baum, Mineral- ölgroßhandlung, Ammendorf: Inhaber ist der Kaufmann Hermann Baum, Ammen⸗ Dem Kaufmann Erich Baum in Ammendorf ist Einzelprokura erteilt.
A Nr. 3990: Otto Kagischke, Halle a. S.: Inhaber ist der Kaufmann Otto Kagischke, Halle a. S.
A Nr. 3991: Buchhaus der Schaff Hoffesommer u. Teilh., Offene Handelsgesellschaft. schaft hat am 10. Oktober 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Frau Editha Hunkel, geb. Stahr, Lam⸗ pertheim, Buchhändler Wilhelm Scharfe, Halle a. S.
A Nr. 3992: Verchromungs⸗ und Gal⸗ vani ier ⸗ Anstalt ; Halle a. S.: Inhaber ist Kaufmann Max Schumann, Halle a. S.
A Nr. 3993: Kurt Seydewitz, Halle a. S. Inhaber ist Kaufmann Kurt Seydewitz, P Halle a. S. Dem Kaufmann Werner Porrsése, Halle a. S., ist Einzelprokura
retung der Kaufmann
getragen worden: Zur Vert 1 n Gesellschaft Heinrich Pollmann Sohn in Blomesche Wildnis bei Glückstadt ermächtigt. November 1927.
Das Amtsgericht.
ndelsregister Abt. A ist r. 487 die Kommandit-⸗ gesellschaft in Firma „Heinrich Gärtner, uxusmöbelfabrik“ eingetragen worden. esellschafter Heinrich Gärtner Kommanditisten Die Gesellschaft hat am Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Liegnitz, 15. Februar 1928.
Wolde mar Hugo Beier in Freital. Pro⸗ hen e unter
fura ist erteilt der Fabrikantensehefrau Schmidt, in Frei⸗ tgl. (Geschäftsräume: Richard Wagner⸗ Straße 8.)
b) auf Blatt 644 die Firmg Birkigter Kunstmöbelfabrik und als deren Kaufmann Anton Heinrich Schega in Geschäfts räume:
Die Gesell⸗-HOyerswerda.
In unser Handelsregister B der unter Nr. 9 eingetragenen Glassandwerk 1 heute eingetragen worden: Die ist erloschen.
Amtsgerlcht Hoherswerda, 21. Febr. 1928. Inst erhurg. ;
In unser Handelsregister A ist am
eingetragen
lich, haftender Möbelfabrikant ¶ xOSsEcChönan, Sachsen. Handelsregister ] Blatt 333 — die Firma David Jähne, und Blattfabrik Großschönau betreffend — eingetragen
vorhanden.
Wehge schirr⸗
. ; ö Liegnĩitꝝx. Amtsgericht Freital, den 2. März 1928. * Handels register Nr. 640 ist heute bei der Firma Josef
Gareis, Liegnitz folgendes eingetragen
29. Februar ; Nr. 1078 die Firma „Emil Got t und als deren Inhaber
Die Inhaberin Ida Pauline verw. Jähne, geb. Linke, ist ausgeschieden. In das Handelsg
Insterburg“ Kaufmann Insterburg, Cecilienstraße 8. bei der Firma „Emil Gottschalk“, In⸗ haber Helene Gottschalk, geb. Girnus, Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Insterburg.
eschäft sind einge⸗ trelren;: a) der Blattbinder Karl Felix Jähne, b) der Blattbinder Ernst Bruno Jähne, beide in Großschönau. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden. . Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 38. März 1928.
n i,, , . ö. In unser Handelsregister Abteil . . ĩ gef der ee ref let n ianofortefabrik Karl Fricke gegründet 05 und Mufikhaus Fricke vorm. Josef Gareis gegründet 1895 Liegni aber der Firma ist der Pianoforte⸗ brikant Karl Fricke in Liegnitz. Lebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ orderungen und ei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Fricke aus—
misgericht Liegnitz, 24. Februar 1928.
Die Firma Möbelhaus Schenk, In⸗
Mörlenbach. Insterburg: Schenk II.. bach ist Prokura erteilt. Fürth i. Odw., den 8. Hessisches Amtsgericht.
HKaiserslanterm. ö Pa . Sitz Karl Pack, Kaufmann als Firmeninhaber Als Firmeninhaber eingetragen: Ernst Pack. Kaufmann in Ka sserslautern, Luitpoldstr. 64; Zucker⸗ warengroßhandlung. Die Firma lautet Inh. Ernst Dem vorgenannten Karl Pack ist Prokura erteilt. Kaiserslautern, 3. Mär Amtsgericht — Regi
Sir ek litꝝx. Handelsregister Starostzik, waren, Mehl, Getreide, Sämereien und Düngemittel in Groß Strehlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Starostzik und der Kaufmann August Starostzik in Gleiwitz eingetragen wor⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1927 begonnen. Amtsgericht Groß Strehlitz, 2. 2. 1928.
Kaiserslautern: ¶ arenen. in Kaiserslautern, In unser Handelsregister Bi der Firma Buttonia, mit beschränkter Haftung, Gardelegen, eingetragen:
Der Kaufmann Leo Lippstädt ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Gardelegen, 2. März 1928.
Schumgnn, Mannheim.
Handelsregistereinträge vom 3. März 1928. t Stumpf, t August Stumpf, Kaufn
lassung, Hauptniederlassung Düssel⸗
¶ CISenkirchen. In unser Handelsregister A Nr. 593, Firma Fritz Finnemann, Gelsenkirchen, st heute eingetragen: eändert in Fritz Finnemann Nachf. nhaber der Firma ist jetzt Kaufmann zilhelm Meyer in Witten⸗Ruhr. Gelsenkirchen, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.
A Nr. 3994: Hermann Wolf, Niem⸗ Inhaber ist Fabrikant Hermann Wolf, Gröbers. Dem Ingenieur Georg Wolf, Niemberg, ist Einzelprokura erteilt. Folgende Firmen sind gelöscht worden: A Nr. 727: Theodor Keil, Halle a. S. A Nr. 1985: Jäger u. Fischer, Halle a. S. Schuhwarenhaus „zum Alligator“ Heimann Bannaß, Halle a. S. A Nr. 2385: Hedwig Hoffmann, geb. Heinicke, Hallesches Tapeten⸗Haus, Halle S
¶ x iin hhęꝝn 8 —ĩ In . andelsregister Abt. A ist In hen ick Dselborf Ingenieur, ur . Kaufmann, beide Düsseldorf, sind zu Einzelprokuristen bestellt. . . Deutsche Landreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim. Gesellschafts vertrag der Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung ist am 11. Januar Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausnützung sämtlicher s Propaganda⸗ möglichkeiten und alle damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Der Betrieb kann auf ähnliche Unternehmungen in Mann⸗ heim und anderen Orten ausgedehnt Das Stammkapital 20 000 RM. Geschäftsf Mannheim.
HR arlsruhe, Baden. Handelsregistereinträge. . Schweißtechnik Elektro⸗Autogene⸗Schweißungen mit be⸗ Karlsruhe: Vertretungsbefugnis des Arno Idstein 28. 2. 1928. 2. Fabrik Elsäß⸗-⸗Badischer Konserven ch b. H., Karlsruhe: Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Fe⸗ bruar 1938 wurde die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsführer Wilhelm Eichele, Kaufmann, Karlsruhe, ist Lignidator
Die Firma ist . getragenen Firma Brand & Co in Gesellfchaft Grünberg, Schles., eingetragen worden: Gesellschaft
Firma ist erloschen. Amtsgericht Grünberg, Schl., 2. 3. 1928.
— —
A Nr. 2122: ist beendet.
Hnlberstadt. 1928 festgestellt. Bei der im Handelsregister A
verzeichneten
Haarindustrie
Fritz Winkler in Halberstadt, ist heute
Die Firma ist erloschen.
Halberstadt, den 27 Februar 1928.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
¶ eIsenkleirehen. In unser Handelsregister A irma Johannes Jacke, Gelsenkirchen, t heute eingetragen:
Mitteldeutsche
Halberstadt A Nr. 2391: Ernst Zander, Halle a. S.
A Nr. 2662: A. Ziller u. Co., Halle a. S. Coldewey, Fleischer u.
Die Firma ist
Gelsenkirchen, den 25. Februar 1928. Amtsgericht.
A Nr. 3531: Rudolph, Halle a. S. Folgende Firmen sind von Amts wegen gelöscht worden: A Nr. 3430: Max Hölzel, Halle a. S. A Nr. 3459: Albert Ahrens, Halle a. S.
Halle a. S., den 3. März 1928. Das Amtsgericht. Abt. 19.
29. 2. 1928. 3. Schnellwaagenfabrik Union Aktien⸗ in Karlsruhe: ngenieur, Karlsruhe, ist zum alleinvertretungsberechtigten Varstands⸗ mitglied bestellt. — 4 Rudolf Krieg, Gesellschaft mit be—⸗ Haftung, Karlsruhe: Firma ift erloschen. 2 3. 1928. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
eingetragen:
Rudolf von ührer ist Fritz Sind mehrere sführer bestellt, so wird die Ge⸗
durch mindestens schäftsführer oder durch einen führer und einen Prokuristen vertreten. der Gesellschaft
Gelsenkirchen.
In unser Handelsregister A
irma Schuhhaus Volkswohl Nikolaus
irwes, Gelsenkirchen, ist heute ein⸗
getragen: Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, den 25. Februar 1928.
Halle, Saale. In das Handelsregister ist eingetragen worden unter: ; Abt. B Nr. M3: Verkaufs⸗Syndikat Gesellsch. m. beschr. : An Stelle des ver⸗
1. 3. 1928.
Paraffinöle Haftg., Halle a.
64
Zweite Zentral handelsregisterbeilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Verlin, Freitag, den 9. März
Nr. 59g.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
des Gärtners
22
das Konkursoberfahren eröffnet. kursberwalter ist der Kaufmann Wil⸗ helm Dinius, Goslar. 27. März 1928. sammlung
anwalt Dr. Lobeck in Leipzig, Mark⸗ grafenstr. 6. 30. März 1928. Wahltermin und Prü⸗ fungstermin am 10. April 1928, vor⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1928. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 6. März 1928.
den 8§ 132, 134, 137 K.⸗O,. bezeichneten Gegenstände Prüfungstermin 16. April 1928, nachmittags Sitzungssagal dahier. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regenstauf.
Wax mweilen.
Ueber das Vermögen Waxweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ziqui⸗ dation in Waxweiler, wird heute, am 29. Februar 1928, 9 Uhr, das Konkurs⸗ Der Bankvorsteher Aloys Burgey in Prüm wird zum Kon— Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung
Aumeldefrist allgemeiner der Sparkasse Anmeldefrist bis z 8 Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin 4. April 1928, vormittags 10 Uhr. Goslar, den 5. März 1928. Das Amtsgericht.
mittags 19 Uhr.
* r 5 r*; fę Ueber das Vermögen verfahren eröffnet.
Karl Baumann, Diez a. Lahn, am 9. März 1928, 1ẽ Uhr, das Konkursverfahren üffnef, da die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners nachgewiesen ist Vergleichs verfahren Der Rechtsanwalt Dr. Schmidtborn in Diez wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind sum 2. März 1928 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur Beschlußfassung Über die Beibehaltung des ernannten anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, auf den 31. März 1928, vormittags 9 Uhr, zur Prüfung der Forderungen auf den 31. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird ufge den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. März 1928 Anzeige zu
kursverwalter
vormittags Ueber den Nachlaß des Eisenwerks⸗ ionärs Friedri a — Stadtteil
Oberhausen, Rheinl.
In der Vergleichsverfahrens Firma Ostberg & Co., G. m. Liquidation raße, wird der Antrag au Vergleichsverfahrens gemä §z 88 Vergleichsordnung als unzulässig verworfen.
Oberhausen, den 6. März 1928.
Das Amtsgericht.
Har burg- W il;kelnisburgꝶ. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
und Senffabrikanten Heinrich Oetjens,
H. Früchtenicht
röba — wird heute, am 5. März 1928, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. kursverwalter: Dr. Mäckel, hier. Anmeldefri 30. März 1928. termin am
eingestellt Inhaßher der Nachfolger (Kolonialwaren hier, Elisenstraße 3, wird heute, am 5. März 1928, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ eröffnet, da Zahlungs⸗
anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Gläubige rausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf Mittwoch, den zur Prüfung der Forderungen auf Diens⸗ tag, den 17. April 1928, 19 Uhr, von dem unterzeichneten Gericht, Zimmer J, anberaumt. welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs—
Erõffnun Ulechtsanwalt Wahl- und Prüfungs⸗ April 1928, mittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 309. März 1928.
ntsgericht Riesa, den 5. März 1928.
unfähigkeit Bücherrevisor Wilhelm Lünstroth, Har⸗ burg⸗Wilhelmsburg 1, Holzweg 2, i Konkursberwalter Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 28. März 1928. Termin zur Prüfung der angemeldeten erste Gläubigerver⸗ wird anberaumt 3. April 1928, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ Harburg ⸗ Wilhelmsburg Buxtehuder Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. März Amtsgericht. Abt. VII.
= . . angemeldeten
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Ostberg & Co., G. m. Liquidation, Liquidator: Seehausen, Faßbender, Oberhausen, Marktstraße, wird heute, am 7. März 1928, 10 Uhr, das Konkursverfahren da der Liquidator anwalt Faßbender die Zahlungsunfä— genügend dargetan Rechtsanwalt Dr. Blumberg wird zum Konkursverwalter ernannt. — forderungen sind bis zum 19. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ enstände au hr, und zur?
Forderungen April 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 24, Termin Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ind, wird aufgegeben, emeinschuldner zu ver⸗ sabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ rflichtung auferlegt, van dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte pruch nehmen, dem
; Hr. Wanzlehen. T Rechtsanwalt . Dampfmühlenwerke Seehausen, Kr. W., sowie des Kauf⸗ manns Kurt lichten Hanna Bendler und der unver⸗ ehelichten Anneliese Bendler, sämtlich in Seehausen, Kr. W., wird heute, am 5. März 1928, 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Zahlungs⸗ unfähigkeit der Schuldner glaubhaft ge⸗ ig z Kaufmann Wischeropp in Wanzleben wird zum Konkursverwalter ernannt. K forderungen sind bis zum 28. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die eines anderen Verwalters sowie über ; Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗— zeichneten Gegenstände und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 4. April 1928, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ hörige Sache in Besitz haben onkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
Forderungen
anf emeldeten sammlung
gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen,
—
Befriedigung
Konkursverwalter
zum 27. März 1928 Anzeige zu machen, Amtsgericht in Waxwmeiler.
aufgegeben, nichts an Hild ens. des Bäckers Karl Bräutigam Tann, Rhön, ist heute, am 3. März 1928, 11,20 Uhr, Konkursberfahren Rechtsanwalt Knierim zum Konkursberwalter ernannt. meldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 31. März 1928. Gläubigerversammlung meiner Prüfungstermin am 19. Apri Dem Gemeinschuldner jede Veräußerung, Verpfändung und Entfernung von Bestandteilen der Masse hiermit untersagt. Amtsgericht in Hilders.
Weissenfels.
fabrikanten Karl Jandt in Weißenfels, Bergstr. 1I6, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bankdirektor a. D. Müller in Weißen⸗ S. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. März 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 4. April 1928, 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1928. Weißenfels, den 6. März 192. Amtsgericht. Abt. 3.
rüfung der an⸗ , . . ; zerwalter: Amtsgericht in Diez. . Hisenhberg, Fhiir.
g. das Vermögen der offenen Handelsgesellscha ; Kunze in Eisen
anberaumt. 1928, 935 Uhr.
eiwas schuldig
erg, Thür., ist heute, — 8 0 D
nachmittags 1230 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Wamhersky e. Offener Arrest ist er⸗ Anzeigepflicht bis einschließlich 24. März 1928, Anmeldefrist bis ein⸗ 21. April 1928. bigerversammlung: vorm. 1075 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9. Mai 1928, vorm. 10 Uhr. Eisenberg, den 3. März 1928. Die Geschäftsstelle des Thür. Amts⸗
By .
. Ueber daz Vermögen des Kaufmanns Kiel⸗Gaarden, 95 — 97, Inhabers der eingetragenen Firma Heinrich Ein⸗ feldt, Kiel, wird heute, am!
Wismar. Ueber das Vermögen der Firma Pau Gamm Nachf. Elisabeth Gamm, Tabagl⸗ waren in Wismar, ist heute, am 6 März 1928, vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Ihden in Wismar ist zum Konkursverwalter ernannt. forderungen sind bis zum 89. März 1929 bei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ Erste Gläubigerversammlung am 2. April 1928, vormittags 93 und Prüfungstermin am 16. April 19 vormittags 9535 Uhr, vor dem unter
erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus
1928 Anzeige zu machen. J der lch l der Sache abgesonderte Befriedigung in
Oberhausen, Rhld., den 7. Das Amtsgericht.
Erste Gläu⸗ 283. März
Konkursverwalter er Bücherrevisor Max (Eckstein, ð Karlstraße Anzeigefrist bis 5. Mai 1928. Anmelde⸗ frist bis 5. Mai 1928. Wahl eines anderen Verwalters, Gläu⸗ bigerausschusses, und elegenheit nach 5 132 Konkursordnung: en 10. April 1928, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: den 10 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 12. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.
vexwalter bis zum 28. März 1928 An⸗ zeige zu machen.
Seehansen, Kr. W., den 5 Das Amtsgericht.
Recklinghausen.
machers und Schuhwarenhändlers Hei⸗ ecklinghausen, ute, nach⸗
Sen kftenberkg, Lausitz. 104835 Ueber das Vermögen des Baumeisters F. E. Paufler in Groß Räschen wird eute, am 6. März 1928, vormittags 1125 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 2. März 1928 erfolgte Zahlungsein Georg Trau Konkursverwalter forderungen sind bis zum 5. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über d Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände, ferner zur Prüfung t Forderungen auf den 16. April 1928, mittags 18 Uhr, vor dem - unterzeichneten anberaumt. Senftenberg, den 6. März 1928. Amtsgericht.
. ö rn, . In dem Konkursberfahren über das Herner, Straße l e
Vermögen des Gastwirt 1ndreasstr. 8, zum „Schwarzen Roß, wind heute, am 7. Marz 1928, um 11 Uhr, das Konkursverfahren er— Bücher rebisor Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1, wird zum Konkursberwalter ernannt. tursforderungen sind bis zum J. April anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. April 1928. versanmlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin, am 11. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unker⸗ zeichneten Gericht, Zimmer S687. Erfurt, den 7. März 1928 Amtsgericht.
wegen der An⸗ ritz Jutz i mi ritz Jutzi in öffnet, Konkursverwalter ist der Justiz⸗ sekretär i. R. Treuner, Recklinghau Offener Arrest mit licht und Anmeldefr 10. April 1928.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1928. Amtsgericht Wismar,
Nordstraße. sst bis zum Erste Gläubigerver⸗ und Prüfungstermin 18. April 1928, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 46. Recklinghausen, den 5. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
IHE äötntinæg. Das Amtsgericht Kötzting hat über Drogeriegeschäfts⸗
ke in Cottbus wird z ch Cottbus wird zum w . Das Amtsgericht Amorhgch hat durch ß vom 5. März 19258 das Kon⸗ kursbverfahren über das Vermögen der Firma Hans Schwarz, Kolonialwaxen, Flektroartikel und Tabake en gros in Weilbach, Inhaberin Marcia Schwarz, geb. Grasmück, in Weilbach als durch Schlußverteilung beende aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amorbach.
das Vermögen
6. März, vorm. 11,30 Uhr den Konkurs Konkursverwalter: anwalt Fischer in Kötzting. Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum Frist zur Anmeldung
Erste Gläubiger⸗
HR ecklingihansen. 26. März 1928. Konkursforderungen 4. April 1928. über die Wahl eines anderen walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in ö 1937 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Termin am Samstag, 1928, vorm. 11 Uhr, allgemeiner fungstermin am Samstag, den 14. April 1928 vorm. 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts ti Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Strathaus & Böckenhoff G. m. b. H. in Meckinghoven ist heute, 18,45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursberwalter ist der Rechtsanwalt Richter in Reckling⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht und Anmeldefrist bis zum 2. April 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. April 19238, Amtsgericht,
Beschlußfassung
,, der angemeldeten Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Hüter in Essen, Herkulesstr. 7, Inhaber der Hüter Söhne, ebendaselbst Wagenbau⸗ und Maschinenbauwerkstatt), vom heutigen Tage das Kon⸗ ahren eröffnet. Zum Konkurs⸗ ist der Bücherrevisor Erich Budweg ir Effen, Huyssenallee 71, er⸗ Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht: 20. März 1928, Anmeldefrist: Gläubigerver⸗ ammlung: 38. April 1928, vormittags 1 Uhr, Prüfungstermin am 17. April 19988, vormittags Amtsgericht, hier, Zimmer 30. en 5. März 1928. Das Amtsgericht.
ner hach, Vogtl.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Theodor Otto Schwabe in Rodewisch i. V., Göltz straße 381, alleinigen
bst, Herstel
, Angelegenheiten Jirma Otto den 31. März in am. im hiesigen
Recklinghaufen, den 6. Mär Der Urkundsbegmte der Geschä des Amtsgerichts.
abers deren O. Schwabe, sellung von Herrenwäsche, wird nach Abhaltung des Schlußtermins
Auerbach i. V., 3. 3. 1928.
Swinemiinde. ö. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Moser in Swinemünde, Kleiner Markt 15, wird heute, am 3. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Kauf⸗ ꝛ ö Swinemünde. Anmeldefrist bis zum 81. März 1928. Gläubigerversammlung 25. März 1928, vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin 3 18. April 1928, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 981. März 1928. ünde, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.
aufgehoben. Amtsgericht
Leipzig. HR ecklinghausen.
Ueber das Vermögen des Kaufmann Wilhelm Strgthaus in Meckinghoven i heute, 18,45 Uhr, der Konkurs eröffne Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Recklinghausen.
Anzeigepflicht
des Bau⸗ schlosse ve igeschäftsinhabers Kaufmann in Leipzig, Körnerstr. 41 Sternwarfenstr. 73, Hof), wird heute, am 5. März 1928, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: ingenieur Hilgenber e, Naunhofer
t bis zum
HKRergen, Rügen. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Marie Hamann in Sellin a. Rg. ist die Vornahme der ußverteilun
(Werkstatt:
genehmigt. ö. rüfungstermin ist auf hr, Zimmer 17, ĩ Es sind festgesetzt: a) an Vergütung: 1. für den Konkursverwalter rekenfeld 580 RM, 2. für die Gläubigerausschußmitglieder anwalt Dr. Hückstädt in Bergen 30 NM und Julius Scherk in Stettin 29 RM, b) an zu erstatienden baren Auslagen: reken feld 945 RM, 2. für Scherk
Bergen a. Rg., den 1. März 1968. Amtsgericht.
und An⸗ April 1928. Gläubigerversammlung Prüfungstermin am 11. April 1928,
Zimmer Nx. 46. Recklinghausen, den 6. März 1928. Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Allgemeiner
in Leipzig Marien⸗ den 4. April 1928, 9 traße 3. Anmelde⸗ 28. März 1928
Prüfungstermin 10. April 1928, vormittags Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17 März 1928
Amtsgericht
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Amtsgericht, Buchmann in Schlutter⸗Straße habers der Firma Buchmann & Eo., Bauwarengroßhandlung, am tg. März 1928, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗
Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist und offener Arrest Anzeigepflicht: Erste Glaubigerversammlung: 865. März ; Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 18. April ig2s, 1135 Uhr.
Gera, den 6. März 1928.
Das Thüringische Amtsgericht
Waltershausen. Ueber das Vermögen des Apothekers Wiskemann heute, am 6. März 1928, mittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Dr. Erckert, en. Anmeldefrist und offener Arrest: März 1928. Erste. Gläubigerver sammlung und allgemeiner Prüfungs- 3. April 1928. vormittags 10 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht in Waltershausen, Zimmer 3 Walter shausen, den Thüringisches Amtsgericht.
Keipzig, Abt. IL Al,
den 5. März 1928. riedrichroda
HRegenstauf. ö Das Amtsgericht Regenstauf
5. März 1928
15 Minuten, ü
Leipziꝶ.
Handelsgesellschaft unter der handels⸗ ĩ Firma „Erler & Co.“, Herstellung und Vertrieb von Bierdruckapparaten in Gautzsch b. Leip- Oststr. 17 spersönlich haftende Ge⸗ Kaufmann erbert Erler), wird 1928, mittags Konkurs ve net. Konkursverwalter:
nachmittags r das Vermögen des Kaufmanns Karl Morgner in Regen⸗ den Konkurs eröffnet. Arrest ist Frist zur Anmeldung der rungen bis 5. April 1928. Gerichtsobersekretär ur Beschluß⸗ nes anderen
27. März
echtsanwalt . Berlin- Schönebery;. J
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Wronker Alleininhaber F Wronker, Berlin⸗Steglitz
Schlußtermins Das Amtsgericht. Abt.
113 Uhr. eingetragenen
verwalter: in Regenstauf. über die Wahl Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschnsses und über die in
haltüng de ierdurch au
C9. N. 188. 27)
. und Ingenieur ü Aeber das Vermögen des Kgufmanns 6. März 1928. Buchhändler s)
oslar, Fischemäkerstraße 18, ist heute