Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 9. März 1928. S. 4.
Einladung Sauptversammlun schaft auf den 3. 11
baden, der Na Wiesbaden Nationalbank, 68 / 69, 6. März 1923. Nassanische Klein Aktiengesellschaft.
ordentlichen
ril 1928, vor⸗ nach Berlin ] Linkstraße 19, unter Hinweis auf § 15 unseres Gesellschaftsvertra Tagesordnung: Vermögens⸗
rechnung für das Fahr 1927. lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei der Regierungshauptkasse in Wies⸗ auischen Landesbank in der Darmstädter und
Aufsichtsrat.
Male auf,
Dritte Bekanntmachung über den Umtausch der Aktien über je nom. RM 69 der
NR. Stock & Go.,
Spiralbohrer⸗, Werkzeug⸗ und Maschinenfabrik Attiengesellschaft, Berlin⸗Marienfelde. 106102
Bezugnahme Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 12. Januar und 9. Fe⸗ bruar 1928 veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit die Inhaber der Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RM 60 U der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom J. Juli 1927 zum dritten nebst den dazu⸗
gemäß § 2 Ab
der einzureichen.
Gegen Ablieferung von 5 Aktien über je RM 60 wird eine Aktie über RM 309 mit laufenden Gewinn anteilscheinen ausgereicht. Den Aktio⸗ nären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben, wird keine Provision Desgleichen ist der Umtausch proptsionsfrei, falls die Einreichung der Aktien m Schalter der Deutschen Bank In anderen Fällen wird die üb— lich Prpvision in Anrechnung gebracht.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt baldigst nach Ablauf der Umtauschfrist gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empjangs. Die Bescheinigungen sind
Die Deutsche Bank ist berechtigt aber nicht verpflichtet, die Legi—⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs—⸗ beschemigung zu prüfen.
Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM Go, die nicht bis zum 7. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. gilt von eingereichten Aktien, Ersatz durch Aktien unserer Gesellschast RM 300 ersorderliche Zahl und uns nicht zur Verwertung Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. erklärten
beicheinigungen. nicht übertragbar.
spruchsfrist beläßt.
Aktionär
haber von Aktien
menen, den 8. März
R Stock æ Co., Spiralbohrer Werkzeug⸗ und Maschinen fabrik A ktiengesellschaft.
er Vorstand.
ihre Aktien Gewinnanteilscheinbogen ausenden Gewinnanteilscheinen mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 7. Juni 1928 (einschliestlich) zum Umtausch in Aktien über je nom. Rm 300
bei der Dentschen Bank in Berlin Geschäftsstunden
rechnung schäftssahr. 3. Entlastung der Mitalieder des Vor—⸗ stands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung verteilung.
5. Beschlußfassung über die Aenderung des 5 24 der Satzungen Hinterlegung von Aktien zur General⸗ versammlung bei der Reichsbank).
6. Wahl von Aussichteraismitgliedern.
7 Verschiedenes.
Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nach⸗ mittags bei der Gesellschaftskasse oder bei der Die conto⸗Gesellschaft Filiale Bielefeld. Bielefeld, zu hinterlegen.
Wir machen noch ausdrücklich darauf daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der Aende—⸗ Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Trilnahme an der Generalversammlung bzw. zur Stimm⸗ rechtsausübung nicht mehr gewährt.
Herford, den 6 März 19283.
Fr. Poggenpohl Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Di. Drenk mann.
der Direction
aufmerksam,
rung
700 lots! Fr. Poggenpohl Aktiengesellschast, Herforb.
Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 4. April d. J., nachmittags 4 Uhr, in den Geschaäftsräumen der Gesellischaft stattfindenden 6. ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Erstattung des Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Geschästs—⸗ jahres.
„ Feststellung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ über das verflossene Ge⸗
Badische Bank.
Wir machen bekannt, daß Herr Bank— direktor Kurt Bassermann, Mannheim in unseren Aufsichtsrat gewählt worden ist. Mannheim, den 7. März 1923.
Der Vorstand.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 17. April 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Kanerhof zu stattfinden den
RN. Stock K Go.
Werkzeug⸗ Aktiengesellschaft,
Spiralbohrer⸗
dies sährigen Maschinenfabrit
ordentlichen Generalversammlung
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1927 ist die Liquidation Ullersdorfer Kristallglaswerte Attiengesellschaft Wir sordern hiermit die Gläubiger auf, innerhalb der gesetzlichen Frist ihre Forde⸗ rung bei uns anzumelden.
Seitenberg, Grafschaft Glatz, den l. März 1928.
Der Liquidator: Noack.
Gesellschaft werden zu der am 29. März 1928, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Deutschen Bank, Berlin, 39, stattfindenden neralversammlung
Tagesordnung. 1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Veriust⸗ rechnung des Geschäftsjahrs 1927. Ent— gegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Zuwahl Aktionäre, die an der Versammlung teilnehmen wollen, können ihre Aktien außer bei den durch Gesetz oder Statut vorgesehenen Stellen hei der Düsseldorf,
ordentlichen z hierdurch eingeladen.
m Au ischtert. Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus-
spätestens am 26. März während der
Geschäftsstunden beim Vorstand der
Gesellschaft, Berlin ⸗Marienfelde,
Schä ferstraße 13, hinterlegen. roßbecrenstr Hroß .
die Gewinn⸗
Das gleiche die die zum
Die auf die für entfallenden Aktien unserer Gesellschaft über RM 300 werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ sehenden Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Inhaber über
umzutauschenden RM 60 können von diei Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger jedoch noch bis zum Ablauf eines nach Erlaß machung über die Auftorderung zum Um⸗ tausch, durch Geellschaft
den Umtausch erheben.
Widerspruch
Außer der Abgabe schristlichen Widerspruchserklärung unserer Gesellschaft ordnungsmäßigen Erhebung spruchs erforderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie der Reichsbanf oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter— legungsscheine entweder bei unserer Gesell⸗ Berlin⸗Marienselde oder Deutschen Bank, Berlin, hinter⸗— legt und dort bis zum Ablauf der Wider— Ein etwa erhobener Widerspruch verliert seine Wüikung, falls hinterlegten urkunden vor Ablauf der Widerspruchsfrist ursckfordert.
Erreichen die Anteile der Aklien über je RM 60, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, den zehnten Teil des Gesamtbetrages der über je RM ödb, Widerspruch wirklam und der Umtausch der Aktien der widersprechenden Aktionäre unterbleibt. Die Urkunden derjenigen In⸗ über je RM 60, die nicht Widerspruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle — als freiwillig um— getauscht — in Urkunden über RM 300 umgetauscht, sosern nicht von den Aktio— nären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil be⸗
so wird der
ausgezahlt bzw. für dies seldorf, den 6. März 1928. Gebrüder Goedhart Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. M. P. Goedhart.
=
Nennbhetra nebst den einbogen mit einen metisch
RM 1bbo, — über RM 1000, —: Düsseldorf: Bank Filiale Dü in Berlin: bei der
bei der Delbrück, Schick in Köln:
Filiale Köln, bei dem Bankhaus Delbrück von
der Heydt & Cy. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Gegen Ablieferung von 20 Stamm⸗ aklien über je RM 150, — werden drei neue Stammaktien über je RM 1000, — mit Gewinnanteilscheinen und gegen Ablieferung von zehn Vor⸗ zugsaktien über je RM 100, — wird eine neue Vorzugsaktie über RM 1000 — mit Gewinnanteilscheinen Nr. gereicht. .
Den Aktionären, die ihre Aktien dem Sammeldepot angeschlossen haben keine Provision berechnet. ist der Umtausch provisionsfrei, falls die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen er Fällen wird die üb Anrechnun
Die
in
Stelle ausgeftellt worden sind. gungen
pflichtet, zeigers zu prüfen.
Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗ sellschaft über RM 150, — und diejenigen Vorzugsaktien unserer Gesellschaft über RM 100, —, die nicht bis zum 15. Juni 1928 eingereicht worden sind, werden gesetzlichen stimmungen für kraftlos erklärt werden. eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien, die die zum Ersatz durch Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft über Reichs— mark 1900, — bzw. RM 1000, — er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Verfügung Die auf die für kraftlos er⸗ entfallenden bzw. Vorzugsaktien unserer Gesellschaft 1000, — bzw. RM 1000, — werden nach Maßgabe des Gesetzes ver Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die e hinterlegt.
nach
Das
Beteiligten werden. klärten
über RM
Du
L. Goedhart.
Begleitung geordneten
Aushändigung Aktienurkunden — Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten, Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Bescheinigungen Die Bescheini⸗ übertragbar. Stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ Legitimation Empfangsbescheinigungen
.
loto33] Gebrüder Goedhart Altiengesellschast, Düsseldorf.
Wir fordern hiermit die Inhaber von Stammaktien unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien, die über einen von RM 150, — lauten, sowie die In⸗ haber von Vorzugsaktien ur sellschaft, ihre Aktien, die ü RM 190 — ugehörigen Gewinnanteil⸗ aufenden Dividenden⸗ eines arith⸗ Nummernverzeich⸗ nisses in doppelter Ausfertigung bis um 15. Juni 1928 einschließlich zum Imtausch in neue Stammaktien über und neue Vorzugsaktien
der Deutschen eldorf; deut
olgt.
bzw. Vorzugs⸗
nserer Ge⸗
er & Co.; Deutschen Bank
.
1ẽ u. ff. aus⸗
e In anderen iche Provision in
2
ö . . . 8 1 h ; 2 2 h — — V ᷑ r — — — —
ö
.
r
Norddeuische Wolllämmerei & Kammgarnspinnerei, Bremen.
Aktionäre zu März
stattfindenden ordentlichen eingeladen.
Rechnungsle
gesetzlichen Be näre und Fes bedingungen; Vorstands
er
& Co., bei dem Bankhaus in Hamburg: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Hambu bei der Norddeutschen Bank in burg;
Besitzer
Abforderung der
Hinterlegung ordnungsmäßig erfolgt, wenn mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen Beendigung der versammlung im Sperrdepot gehalten
Bremen, den 6 März 1928. Der Vorstand.
9 *
4 , m, , . 9 1 z * 2 1 2 * ; r 2 . ;; Q Q Q Q Q
Augusta Vittoria Bad und Hotel Kaiserhof A.⸗G., Wiesbaden. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Otto Stein.
fektenkasse, Behrenstraße egen Empfangsbescheinigun gen und bis nach der
sammlung daselbst zu belassen.
Effektengiroverkehr chlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ ungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Hinterlegun ordnungsmäßig Aktien mit Zustimmung einer Hinter legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗
Deutschen
vormittags 10 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Bremen, Am Dobben 81 a,
dreiundvierzigsten Generalversammlung
Vereinigte Emyrna⸗Teppich⸗ FJabriten, A. G. Cottbus.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗
zu der am Dienstag, den
3. April 1928, mittags 12 Uhr, in
Räumen des Hotels Ansorge
Marktplatz 17
ordentlichen Generalversammlung
mit folgender Tagesordnung ein:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats nebst Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästssahr 1927; Beschluß⸗ fassung hierüber.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über Aenderung des § 20 Abs. 2 der Satzung (Streichung der Worte „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“).
Beschlußfassung über die Beseitigung der Aktien mit krummen Nennbeträgen gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Die jenigen Aktionäre, die an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank während
üblichen Geschäftsstunden spätestens
am Sonnabend, den 31. März 1928. in Cottbus bei der Kasse der Gesell⸗
bei der Niederlausitzer Bank, A.—⸗G., in Berlin bei der Deutschen Bank, in Dresden bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, Sannover bei Niemack Co. hinterlegen Generalversammlung hinterlegt halten. Effektengirovertehr schlossenen Bankfirmen legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar ersolgen. diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschiuft bei der Gesellschaft einzureichen.
Cotthus, den 5. März 1928.
Vereinigte Smhyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Zander, Vorsitzender.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und ung für 1927. 4 ufsichtsrats. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand. Umwandlung der nom. Reichsmark 3 000 000, — mit 25 99 eingezahlten Namensstammaktien in voll einzu⸗ zahlende Inhaberstammaktien. Erhöhung des Grundkapitals um RM 25 9000 000, — auf Reichsmark 75 0090 000, — unter Ausschlu zugsrechts der Aktio⸗ tsetzung der Ausgabe⸗ Ermächtigung und Aufsichtsrats Einzelheiten der Aktienausga regeln. Satzungsänderungen: kapital), 8 10 Ziffer 2 Vertretungs⸗ befugnis), 5 12 (Ums iffer 8 und 4 und St
Aufsichtsrats, Satz ungsänderun Streichung von vatsvergütung). legungsbestimmungen), 5 25 Abs. 2 (Neuwortung des dritlen Satzes, erster Halbsatz, S 27 d (Herabsetzung der Aufsichtsratstantieme: atz wird 5 Ne). ꝛ en zum Aufsichtsrat. Nach 5 18 der Satzun Teilnahme an der Genera und zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ätestens am zweiten Tage vor dem age der Generalversammlung bei fol⸗ genden Stellen: bei der Gesellschaftskasse in Bremen bei der Kammgarnspimnerei Eisena G. m. b. H. in Eisenach; in Bremen: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., der Bremen, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Bremen, bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., bei dem Bankhaus G. L bei dem Bankhaus Carl F. Plump & Co.:;
stattfindenden
Generalversammlung im ehalten werden. Im Falle der Hinter⸗ egung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach der Hinterlegungsfrist bei der
Gesellschaft einzureichen.
Hinterlegur Reichsbank⸗
depotscheinen gewährt wegen der ver—
änderten Verwahrungsbedingungen der
Reichsbank kein Recht
an der Generalversamm
Stimmrechtsausübung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung merkungen des Aussichtsrats ver⸗ sehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1926/27 so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep- tember 1927.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Neingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und
ur Teilnahme ung bzw. zur
2 (Grund ihre Aktien
tellung von Ermächtigung Verwendung redaktionelle n vorzunehmen), 162 (Aufsichts⸗ Wahlen zum Aussichtsrat. Satzungsänderungen:
(Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine
D = ä.
Ablauf der
b) Satz 26 Streichung der Be⸗ stimmungen
prüf Beschluß fassung:
a) über die Ermächtigung des sichtsrats, die sich aus dem Um ch der Aktien auf Grund der Verordnung Verordnung
en sind zur
dürfen Hinter⸗ versammlung D
Durchführung Goldbilanzen Aenderung Satzung vorzunehmen,
b) über die Ermächtigung des Aufsichsrats eines Stellvertreters, die An⸗ meldung der Durchführung Aktienumtausches auf Grund der Durchführungsverordnun Goldbilanzverordnung, Aufsichtsrat
Deutsche Edelstahlwerte Aktiengesellschaft, Bochum.
unserer Gesellschaft zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung ein, die am Mittwoch, den 28. März E928 vormittags Hy, Uhr, in Düsseldor Breidenbacher
Berlin, den 6. März 1928. R. Stork C. Co., Werkzeug⸗
Spiralbohrer⸗ Maschinenfahri Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
in Berlin: A. Blinzig, stellvertr. Vorsitzender.
bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A.,
der Gesellschaft,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler
Dreyfus & Co.;
Palast⸗Hotel stattfindet. Tagesordnung:
Bilanz per 31. Oftober 1927. des Vorstands —
Immobilienkonto .. Außenstände ... Scheck und Wechselkonto Verlustvortrag .. Verlust aus 1926/27
Rechnungsab winn⸗ und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des A 2. Genehmigung des — schlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ufsichts rats Rechnungsab⸗
ö
in Leipzig: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Filiale Leipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt;
Wahlen zum Aufsichtsrat. Sonstiges.
n dieser Generalversammlung s stimmberechtigt die spätestens am 24. Ende der Schalterkassenstunden die von unserer Gesellschaft an alle Aktionäre ausgegebenen
Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto Hypothekenkonto . Delkredere konto
— 2 d
in Oldenburg: d. M. bis zum bei der Oldenburgischen Spar⸗ und
Leih⸗Bank;
der Amsterdam . Eintritts und Stimmkarten abgefordert
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
,,,, per 31. Otto ber 1827.
Internationalen Interimsscheine Hinterlegungsscheine Reich shank? oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes Gesellschaftskasse einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes, inbesondere bei einer der nachbezeich⸗ neten Stellen:
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Deutsche Bank, Berlin, Disconto⸗Gesellschaft,
Dampfkesselanlagekonto
Maschinen⸗ u. Gerätekonto Unkostenkonto... y. Debitorenkonto
Inhaberaktien diese spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der schaftskasse oder einer der oben bezeich⸗ neten Stellen oder bei der Reichsbank oder einem Notar oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins zu hinterlegen Hinterlegungsschein Eintrittskarten ein⸗
e ,
Delkrederekonto. Hausertragskonto Verlust aus 1926/27 ..
Darmstädter
Detmold, den 6. März 1928. Westdeutsche Zuckerwaren⸗Industrie Akttiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator:
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. Hermann Wallach,
Vorsitzender.
Dresdner Bank, Berlin, hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Bochum, den 8. Mär
Deutsche Edelsta Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Paul Schmidt.
2
ö. . . — ö — ö 9853 ö ö 6 *. 1.
nnn m ,,,,
4
r em mm,,
. , , ,,
.
. . ö
J.
ö ( 8 M — J 9 * . [j h 3 1 1 1 7 . 2 d 2 J 2 . . 2 ' inn n, ö * . J P 9 k 1 J; kü 7 777 77 7 7 7 7 7 7 7 ͤ 7 ͤ Q Q Q Q ͤ Q 7 777 Q , ..
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 98. März 1928. S. 3.
werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. April 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Aufgebotstermin te Rechte anzumelden, widrigen falls te Ausschließung mit ihren Rechten erfolgen wird.
Rheda, den 28. Februar 1928.
Das Amtsgericht.
anberaumten
J der Erbrechte an den Vachlatz des am 38. September 1927 in verstorbenen Robert Stern bis zum 24. April 1935 wird hiermit
unbekannten Aufenthalts, Beklagten, fällig am 30. Juni und 31. Dezember n ju ] aut Grund der SF 1667 Abf. 2, iges, am 30. Funi und 581. Dezember zeßbevollmächtigter: 8g. lbb B. G.⸗B., zu 2, 3. 4 und 7 auf 1929, am 30. Juni und 31. Dezember BÄaletz in Ratibor Grund des § 197 Abs. 2 B. G..
zu und 6 auf Grund des 5 1568 zember 1931; zu 1 mit dem Antrag: ; B. Ge Be alle mit dem Antrag, die 1. die Beklagte zu a zu verurteilen, n halts, unter der Behauptung, 2 ö
Chen der Parteien ju scheiden und die die Löschung der auf dem Grundftück Beklagte sie am 16. 1. 1823 ver . .
Beklagten für allcinjchuldig zu erklären, Hildesheimer Straße 40 im Grundbuch sich um sie nicht gekümmert, sie gröblich klagte hat an den Kläger für die Jeit don ihnen auch die Kosten des Verfahrens von Bremen Vorstadt R 64 Blatt 343 Die Kläger bezw. Klä. in Abteilung III unter Nr. 9 zu ihren
Landwirts aufgefordert.
Thüringens Erbe ist. den 23. Februar 1928. hes Amtsgericht.
Aufgebot. 9 aufzuerlegen.
j 8 tapl in Schönsee,
chönsee Bd. 18 Bl. 462 Abt. III folgende Hy Am 9. Oktober 1863 abwesenden S irn von Schönsee: zeonhard Sceslawsky, e Der Aufenthalt der beiden Gläu⸗ iger der obigen Hypothek ist unbekannt. Seit ihrer Eintragung sind keine auf sie sich beziehenden Eintragungen in das ch mehr erfolgt, auch sind die , n der Folge nie von den Eigen⸗ tümern in einer nach 5 208 des B. G B. zur Unterbrechung eigneten Weise anerkannt g der obengenannten Josef pl, wird folgendes Aufgebot
osef und Maxia
pothek eingetragen: 100 Gulden den Margaretha Jose Nellner und
Schlossers Ernst e geb. Bisku rjährung ge⸗ worden. Auf
rden aufgefordert, ihre An⸗ chbezeichneten Aufgebots⸗ widrigenfalls sie
wird bestimmt den 19. Mai 1928, vorm. hr, im amtsgerichtl. Sitzungs⸗ saale, tis des BH. G. B S§ 82, g83. 984, 46, a7 g.⸗P.⸗O. Oberviechtach, den 98. März 1928. Amtsgericht Oberviechtach.
Ausschlußurteil.
Das Thür. Amtsgericht in Rudol⸗— stadt hat durch den AÄmtegerichterat Dr. Lommer am 258. Februar 1928 für Recht erkannt: die Umhüllung Wertpapiere (Schwarzb. briefe) Lit. E Nr. 2261 und Lit. G Nr I795 werden für kraftlos erklärt. erfahrens trägt die Antragstellerin.
, häuslichen Gemeinschaft;
tin anzumelden, damit ausgeschlossen Aufgebotstermin Samstag,
Aufenthalts, wegen Ehescheidung, gem. 8 1
§z. 1568 B. G.⸗B., evtl. Herste der 36 ri 36 . di
gan he, e nf t 9 are n Klägerin ladet den Beklagten zu diesem ,,. Karl, Friedrich einen bei dem Landgericht Bremen zu.“ Teil zu erliären und 3 h ,, atharine Luise gelafsenen Rechlsanwalt vertreten zu ö — geb. Ke ,, ö (Saargebiet), erscheinen. Zwecks öffentlicher Zu⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung Re-. Dr. Bargmann, stellung bekanntgemacht. . gegen ihren Ehemann, Breinen, 5. 3 1925. er Bremerhaven, jetzt unbekannten Dr Geschäftsstelle d. s, wegen Ehescheidung, gem, . . 8 1567 Abs .
Bremerhaven,
en (Mäntel) der Hypoth. Pfand⸗
Die Kosten
bt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, gem. S 1568 B. G. -B. 5. die Ehefrau des Tischlers Hermann ; f
Carl Hein, Charlotte Christinẽ , der ß ws B. Cr, mit m , Bremen, vertr. durch j
Durch. Ausschlußurteil ist der Hypo— thekenbrief vom 22. Juli 1997 über die — Grundbuchs Glauchau H. A. (Eigentümerin: Auna Minna Teichmann, geb. Bauch, in Glauchau) in Abt, III unter Nr. 52 für Gustav Modes in Chemnitz eingetrag 3 vH ab 1. 7. 1967 ve Darlehns forderung von 4000 P tausend PM) für kraftlos e Glauchau, am 27. Februar 1928 Das Amtsgericht.
S 1568 B. G-B.; g. die Ehe frau des
. Seema 38 binentechniker 8 -. . rilätt horde eemanns (Maschinentechnikers) Hugo gerichts in Grfurt,
Durch Ausschlußurteil vom 1. rüber die im Grundbuch von heim Artikel 84 ür die Spar⸗ und Darlehns⸗ reises Rheinbach eingetragene ek von 500 M gebildete Hypo⸗ thekenbrief für kraftlos erklärt worden.
Rheinbach, den 2. März 1928.
Amtsgericht. Abt. 3.
4. DNesfentliche Zustellungen.
[104505] Oeffentliche Zustellung. Es klagen und laden: Margarethe Kirchgäßner, geb. Froe se, Ham= hurg, Amidammachergang 38 H, Klägerin rozeßbevollmächtigter: chlote, Altona, gegen ihren Ehemann Jacob Kirchgäßner, zuletzt in in Holstein, Aufenthalts, Beklagten, Jacob Pein, Altona Langenfelder Str. ] bei Ehlers. Klägers, Prozeßbe voll mächtigte: Rechtsanwälte Junsizrat Uflacker, Dres. Petersen und Frahm in Altona, gegen seine Chefrau Louise Pein, früher Groß Flottbek, Aufenthalts,
1928 ist de B. G.-B. : .
und 85 A ö Breske, Berta
halts, wegen Ehescheidung, gem. S 1568 id . G., , dr, enn, er w Henriette Hauptmann, eh Isbrandt, bekanntgemacht.
. Walter Heyne, Martha Famhurg, vertreten dür : Anna Karoline geb. Lehmann, . 7 Corn, klagt gegen ihren Ehe⸗ Sie Geschänzstenle
burg, vertr. burch R.⸗A. Bu se, Bremer. ann . ran, dauptusann un 104780] Oeffentliche Zustellung . ihrer Mutter in der gesetzlichen
haben, gegen ihren Ehemann, zurzeit
unbekannten Aufenthalts, 6 Ghe⸗ , Klägerin lad
scheidung, gem. S 1568 B. G. B.; 9. bie g . .
3 des . Johannes Fried⸗ des Rechts mann, Maxi i 5 jn irn nn, K in ĩ
Bremen, vertr⸗ i rr T rr n. gh arg; idiltemmer 5 hihi i sit g,,
l. Die Ehefrau
§ 1567 V. G. B.;
8 2 Rechte anwalt Hermann Krause,
unbefannten der Arbeiter
; ö des Zimmerers einrich i . jetzt unbekannten 26 ,, Fungn üisch
die Ehefrau Inn geb. Schacht, Kreis Schleswig, Klägerin, Prozeßbevoll= Rechtsanwälte Dres Magen und Katz, Altona, gegen ihren Ehemann, andwirt Georg Andresen, früher in Itze hoe, Hafenstraße, jetzt unbekannten Aus⸗ ent halts, Beflagten. 4. die E Wey, geb Mosch Hamburg, weg 40 ptr., Klä Rechtsanwälte
Forderung;
. . 9 Kaufmanns Sieg⸗ ried Sana) Gicht, Pola geb. Saga⸗ ̃ p z
lowitsch, b) ihren GChemann, ee e, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ufenthalts, wegen Löschungs⸗ g und Duldung der Zwangs⸗
zu 1 und 2 je mit dem . . 5 kostenpflichtige Scheidung Lüneburg, den 5. März 1928.
hefrau Julie Heterkamps⸗ gerin, Prozeßbevollmächtigte: Dres. Magen und Katz gegen ihren Ehemann, Heizer Welypx, früher in jetzt unbekannten Aufent die Ehefrau Westermann Stolpe, Kreis Plön, hevollmächtigter: Nechte anwalt Lltona, gegen ihre Johann Peter Klau zuletz? Wandsbek wohnhaft, kannten Aufenthalte, Ehefrau Justine Mellen Rendsburger
boll streckung; Antrag au
i halte, Beflagten, Magdalene Wilhelmine
dem Antrag au geb. Lütjohann,
unter Schuldiger
Ein tmann, n Ehemann, Arbeiter
s Fritz Westermann,
itin, geb. Steidel, Landstraße 40 11II,
Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts, zu zahlen, zu 11 mit dem Antra ie w des ĩ ᷣ t ; ? 8⸗ zu zu nit g, die kammer des Landgerichts i de 4526 1 Altona gegen ihlen Bellagte lkostenpflichtig, evtl. gegen den 30. ai pri hen . lie t 600 Re as? ᷣ Reisenden Karl Mellentin Sicherheitsleistung vorläufig bollstreck⸗ 16 uhr, mit der Aufforderung? fich en wer RM. Tas Amtsgericht . n . , . an den Kläger einen bei diesem . 3 Mössing jetzt unbekannten Aufenthalts, fällig am 1. Januar 1932, Rechtsanw ichti Beklagten, 7 die Ehefrau vue Marjcheider, sowie RM 45 gen mis fall ger 9h * . reren d uchi gien eienr geb. Koch, Ei furt Alte⸗Fritz. Straße 27, für die Zeit vom 1. Jull 1935 bis Potsdam, den 5. Mär 1928 Klägerin, Prozeß bevollmächtigter: Rechts 30. Juni 1997 sowie 53 jährliche Der ö , ; W. Jacobson, Altona. Zinsen auf RM 1500 für die Zeil vom der Geschäftestelle Abt. 3 des Landgerichts gegen ihren Ebemann, Kellner Friedrich J. Juli bis 81. Degember 197, fällig — . Karl Marscheiver, früher Kle Floit, am 31. Dezember 1527, und s „ jahr 1067251 Oeffentliche , ,. , Eibchausse ri ebegcltau let; fh ginzs nene e, fd, 9 Die Frau Sttilie Kort, geb. anger, bon Großenpinning. A -G. Landau g Isar, in Dresden⸗A, Feldherrnplatz 1, Pro. 3. Zt. unbekannten Aufenthaits, Beklagter,
1980 und am 30. Juni und 31. De⸗ Ehemann Franz T
ivilkammer d
1568 B. Ge- B., evtl. erhellt ng der Klocke, Bremen, versfr. durch R.. Sr. ö. . k 2 ö ; Heuer, Bremen, gegen ihren Ehemann, kertöeten durch die RA. Dres. Natter.
frau des Klempners Karl August Sei⸗ ö. . 99 ann, Fulda und Cggenj i 38 — i⸗ frühe ö Auf. Fulde ggensperger, hier, klagt gegen e D eres Heth ef, d jetzt unbekannten Auf gt geg Hi geb. Mener, Vrem en vertr. durch oi. l. S8 156, 106666 G.) ist Termin zur mann, zuletzt in Stuttgart wohnh;, jetzt ättner in amslau klagt gegen den Ober⸗ . . . münd]. Verhandlung des Rechtsftreits 6 ö abwesend, mit dem zurzeit unbekannten ; Antrage, die zwischen den Parteien am auf den 5. Mai 1928, vorm. 8. Binz 1526 por! dem . kannten Aufenthalts, unter der Behanz—
Stuttgart geschlossene Ehe zu scheiden,
die Ehe⸗
wegen Ehescheidung, gem.
anberaumt worden. Die
Termin mit der Aufforderung, durch zen, Beklagten für
des Rechtsstreits vor
des Landgerichts.
9 Uhr, mit der Au
. g d. 6 14. die 1igtß lo] Oeffentliche Zustellung. diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu
6 we g, cker Gustad tt Die Ehefrau Fissaberth Gände geb. bestellen.
Kaiser, Elisabeth Martha geb. Lim, Spßthe, in Muhlhen en il Thun Klägerin in siweil
. ö vertr. durch Prozeßbeyolsmächtigter: Rechten walt Dr. Der Urkunde beamte der Geschäftestelle. n , ,, ihren J 1 . ken kö z
. . 2 3 Der min deriihrigg oll Mertin Schachf bis zur rechtskräftigen Erledigung der
9 ö . geb. am 11. 12. 1927 in Bremen, gef. Unterhaltsklage an die Klägerin eine im
Stuttgart, den 2.
bekannten Aufenthaltz, Beklagten, auf vertr. d. d. Jugendam
Intrage, die Ehe zu scheiden, den Be— Prozeßbevollm.. Ver
unbekannten Auf⸗ Ehescheidung, gem.
streits vor die 11. Zivilkammer des Land. hof 7, jetzt unbekannte
bie Ghefrau d des Rans. lassen. zahlen und das Urte
Erfurt, den 27. Februar 19283. streckbar zu erklären.
ermann Diedri ĩ. J iar Der Urkunde heamie der Geschäftsstelle zur mündlichen Verhandlung des Rechts Weserymünde⸗Lehe, vertr. durch R.⸗A. des Landgerichts. streits vor das Amt
Dr. O. Meyer, Bremen, gegen ihren
bekannten Aufenthalts, auf Grund
„mit dem Antrage auf reits vor das Landgericht in
Aufforderung, einen bei dem gedachten
Hamburg, den 27. Februar 1923. mit dem
matrosen Gustav Buschmeier, zuletzt in vorm. 10 Uhr, gel
schulden des Beklagten. Die Klägerin
einen bei diesem Gericht zugelassenen mächtigter: Rechtsa
tung, daß der Bekla
in „Matibar, jetzt unbekannten Aufent- von Per led. Dienstmagd Maria Greil
gemißhandelt und bedroht, auch seit
dieser Zeit Ehebruch . habe, und dessen zurückgelegtem 16 Lebengssahre eine
gerinnen laden die Beklagten zur münd. Gunsten eingetragenen Grundfchuld im daß sein Aufenthalt unbekannt sei, mit je jür drei Mongte vorauszablbare Unter-
lichen Verkandlung des echtzsteit ud Herrag won sche en g Grun willigen dem Antrage, die Ehe der Parteien zu haltsrente von jährlich 300 RM — drer=
die vierte Zivilkammer des Landgenichtz und den Grundschuldbrief zum Zwecke scheiden und den? U
in Altona. Gibe, auf den 2. Mai' l gas, der Löschung herauszugeben 2 dar ge allein schuidigen Teil ju ertlären, ihn 3. Der Beklagte hat die Kosten des
vormittags 11 Uhr, mit der Aus klagten zu b. zu verurteilen, seine Ein⸗ n,, 2 . 6 . J . sich, durch einen bei diesem willigung zu den erforderlichen Er- zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ ist in Ziffer und 3 vorläufig vollstreckbor,
zugelaffenen Rechtsanwalt als klärungen feiner Ehefrau zu erteilen Hlagten zur mündlichen Verhandlung des iedech in Ziffer 2 nur soweit die Ent—
,,,, lasser' und die Zwangs bollsttl gung e gen feen Rechtsstreits vor den Einzelrichter der richtung der Unterhaltsrente für die Zeit Altona, den 29. Februar 1928. Ehefrau zu dulden, 38. beiden Beklagten .
Der Urkundebeamie des Landgericht. bie Kosten des Verfahrens aufgüerlegen. , 5s han be bor, gilt als ageftellt am 23. Rovember irn
ihren Ehemann Karl Heyder, Kauf—
Rechtsstreitz zuzuscheiden, und ladet den
. ᷣ bäude, Siebekingplatz, auf den 2. Mai klagt gegen ihren Vater, den Mechaniker Bremen, gegen ihren Ehemann, ge ; nghiatg auf den . Mai . . . früher Bremen, jetzt un bela nnte Auf⸗ ennie gi, ür, hi der m e ö
Ehescheidung, gem. Gan ; i j 9 . . Geh che rn g linen Anwalt zu bestelflen. Kappeh, eh unbekannten
Bremen, vertr. durch J ftgft. — ; ĩ R.⸗A. Dr. Fallenstein, Bremen, 96 Die Geschäftstelle des Landgerichts, hflichen Hater
die Witwe
0. den Beklagten als der
: men, geg. urteilen, der Klägerin vom 1. Sep⸗ Handen, 5 ö. kö , logols] Oeffentliche Zustellung. lember 192 . monatlich 30 d ne en eee bien ö. , ö J, . Buschmeier in Unterhalt ät K k 3, wegen Forderung; Lüneburg Altstadt 21, Prozeßbevollmäch⸗ zur mündlichen Verhandlung des . ö sigter: Rechte nwal w. Nö Rechtsstreits vor h 9 = h . Lure rg , klagt gegen ihren Ehemann, den Ober‘ Chemnitz fi den Bremen, gegen die Ehefrau ei Altstadt 21, jetzt unbekannten Chemnitz, am H. Amenthaltz, wegen Ehescheidung, müt Der Urkundsbegmte
Martha geb. Springer, früher e — zos ch ; i äftsste ggeri jetzt . ö dem Antrag aus Ehelcheidung aus Ver, der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
— ) der Obertelegraphen⸗ sekretär Günther Hopfe, Bremen, vertr.
ung des Rechtsstreits vor das ein Kind namens Johanna Kube ge⸗
Ausfertigung.
Landau a. Isar. Oberamtsri
Gericht zugelassenen mann, erläßt in der . e. unehelich, von Böbrach, gesetzlich vertreten durch den Vormund Joses Greil Schuhmachermeister in Boöbrach, Nieder bayern. Prozeßbevollmächtigter: R.. A. Schneider in Landau a. Isar, Küäger gegen Eidenschink, Jose, Baues ohn
Rechtsanwalt J⸗R. wegen Baterschaft und Unterhalts, fol klagt gegen deren gendes Versäumnisurteil: J. Es wird sest⸗ heodor Kolt, früher gestellt, daß der Beklagte der Vater des
am 27. Juli 1927 unehelsch gebore en en, Klägers Alfons Greil ist. 3. . 1
dessen Geburt, d. i. 27. Jult 1927, bis zu
Beklagten für den hundert Reichsmark — zu entrichten.
es Landgerichts in nach der Erhebung der Klage — die Klage
w 2 vorbezeichneten Kläger laden die . . , ö. 6 — e . . . hebung der Klage 1047221 * amn eklagten zur mündl. Verhandl des an reh, einen bei diesem Gericht vorausgehende letzte Viertel ‚. . Seffentliche Zustellung. e g ib; 6. k zugelassenen deln , als . folgen hat. 5. ‚. ir nl; Es klagen: 1. die Ehefrau des Bremen, Gerichtshaus, Jimmer ' auf evollmächtigten vertreten zu laffen. auf 6 Wochen fessgesetzt. 5. Es wird die Witte, Magdalene den . Mai L928, vd rm Sy inhr Ratibor, den 2. März 1928. öffentliche Zustellung des Urteils an den ö . oz, vertr. durch nit der Rlufforderung, durch en , Der Uckundsbeamte der Geschäftsstelle Beklagten bewilligt. , n. ö. geen hren diesem Gericht zugelassenen Rechts— des Landgerichts. (3. R. IJ / 28.) Amtsgericht Landau a. Isar. , nen, . anwalt vertreten zu erscheinen. II. In lot5 lz) O . Kollm , Oberamte richter. scheidung, gem. 58 156 ö 3iff 2 k n, Weinapbeiters Die ,, lleloꝛ Deffentliche Justellung. — oronci, Minna Louise geb. Die verehelichte Sberschweizer Hirth
Hanuja, geborene Horn, in Berlin N. 58 Dunckerstraße 9 111 Treppen bei Dorn vertieten durch den Rechtsanwalt Dr.
schweizer Oelar Hanusa, früher in Dönigern, Kreis Namslau, jetzt unbe⸗
af. . er , böswillig ver⸗ den alleinschuldigen lassen habe und ihr deshalb Unterhalt zu im n, 1 9 gewähren hat. mit dem Antrage: 1 Der
Bet lagte wird verurteilt, an die Klägerin vom 15. Oftober 1927 an eine monatliche die Zivilkammer 4 im voraus zu entrichtende Unterhaltsrente
des Landgerichts zu Stuttgark auf Freitag, bon 1850 Reichsmark zu zahlen, und zwar ven 11. Ha 1666 ur nn f die rückständigen Beträge fofort, die
laufenden am Ersten seden Monats; 2. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt; 3. das Urteil Mär 1928. ist vorläufig vollftreckbar. Gleichzejtig ist
forderung, einen bei
angeordnet worden: 1. Der Beklagte hat voin Zustellungstage dieser Anordnung an
t . Amisvormund voraus zu entrichtende Unterhaltsrente von Bahnhof straße 2. 150 Reichsmark monatlich zu zahlen; we Inlpektor Wille 2. die Kosten des Verfahrens werden dem
w klagten für allein jchuldig zu erklären u. Berufsvormund Fuchs, Bremen, flagt!? ö n f . horst, Bremen, gegen ihren und die Kosten des Hechte streitg Cn or el., geg3ne er h n, . K . auferlegt. Die Klägerin ladet
gten zur Güteverhandlung des
legen. Die Klägerin ladet den Beklagten feld, geb. am 11. 8 1859 in strei i z . an . 99 in Bremen, Rechtsstreits ⸗ icht zur mündlichen Verhandlung des Rechts wohnhaft zuletzt in Bremen, Dohrmannz⸗ , me n r .
n Aufentbaltè wegen Jui Zwecke der öffentsichen Zuslellu
j Theresla Lurse geb. 3 J immer Nr. 99, auf den Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten wird döser Ausn ö ᷣ Krämer, New Jork. erh dieren 14. Juni 1928. vormittags 10 Uhr, zu verurteilen, dem Kläger als Unterhalt ergangene ,,,
nit der Aufforderung, sich durch einen bei für die e 7 bi Bremen, gegen ihren mit , g⸗ ucheinen bei ür die Zeit vom 11. Dezember 1927 bis gemacht. ö e,, n mn, . Ger Gbr nge fenen Rechts anwalt 10 Dezember 1943 Reichsmark 420 ah. . Amte gericht Namslau halle, wegen Cheschelbung, zen, s 7a glg, Prozeßhbevo mächtigten vertreten zu lich, vierteljährlich ö. voraus zahlbar, zu den 27. Februar 1925. ür vorläufig voll⸗ ö
Der Bellagt? wird 104734 Oeffentliche Zustellung. Die minder. Meta Ruth Marschnen sgenicht zu Bremen, in Pirna⸗Jessen Nr. 34, vertreten durch
⸗ Gerichtshaus. Zimmer Nr. 79, auf den den gesetzl. Vormund, den Stadtrat Ehemann, zurzeit unbekannten Aufent- 1 Seffentliche Zuftellung, 23 Liprii i gz, vormitiags p uhr, Pirna, Autsvormnndschaft, klagt bei = Chefrau. Gerfrude Fohanng geladen. Zweds öffentticher Zustellung dem Amtsgericht Neustadt in Sachsen
gegen den Kutscher Franz Kosmalstt,
Rechtsanwali Bremen, den 5. März 1923 6. in Polenz, jetzt unbekannten
des Amtsgerichts. ufenthalts, unter der Behauptung, er
mpfängniszeit außerehelich beigewohnt
Die minderjährige Fhrifta Ürsula = lte r ; J. 2 . Chemnitz, Dittersdorfer k en,, Beklagten er mündlichen Verhandlung ö . , ir en . standesamtlich anerkannt, mit dem An—
53 „strag, ihn kostenpflichtig und vorläuftz nnabergge, Str. I6s, vollstreckb ar zu verurteilen, ihr ö Unterhalt vom 2. 8. 1924 ab bis 1. 5
ähne, zuletzt in Chemaitz, e, n, ,, Zwickauer Straße 16 s be. Betz eine vierteljährliche Geldrente don
eee, 60 RM, vom 2. J. 19265 ab bis zum Anfenthaltz, vollendeten 16. Lebensjahre eine n. von einvierteljährlich 75 RM zu Händen des Vormunds zu ölen, g. fällige 2 8 7.3 69 . ; . 5 n am 2. 3. 2. 6., 2. 9. und 2. 14. Der Beklagte wird . ö a . wird zur 4 gericht mündlichen Verhandlung des Rechts— 3 . streits vor das Amtsgericht Neustadt, J. Sachsen, Zimmer 27, auf den 195. Apr Marz 1920 1928, vormittags Oy Uhr, geladen. n ; Neustadt i. Sachsen, 29. Febr. 1928.
Klägerin zu ver⸗
sadet den Beklagten zur mündlichen Ver. 064731 Oeffentliche Zustellung. 1 Desfentliche Zußtelltug. durch R. z. Dr. Blanke. Bremen, gegen, handlung des Rechtsstreits vor die ii. Zwil, Der Landhhirt Kari Petzolss der g. Die minderjährige Johanna Kube in —ᷓ Beben, kammer des Landgerichts in Lüneburg in. aus Donndorf, Be. Halle, als Lauban, vertreten durch das Städt ische zuf den 8. Mai 1928, vormittags Vormund des minderjährigen Heinrich Jugendamt, Amtsvormund in Lauban, Ottomar Bergmann, roge jbevoll⸗ vertreten durch das Kreiswohlfahrts—
mivalt eier in amt in Stuhm, klagt gegen den
Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächti Dortnüünd, klggt gegen den Maurer Reisenden Robert Adrian, früher in vertreten zu lassen. Preret ö e ch Tipsce, gg her in Cörne, Weißenberg, jetzt unbekannten Aufent-
. ange Reihe 48, jetzt unbekannten hwalts, unter der Behauptung, daß Be= he unter Ech it e lam e , Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Aufenthalts, 216 Grund der Behaup⸗ klagter mit der Mutter der Klägerin,
gte der außerehe⸗ der ledigen Säumerin Helene Kube in
Beklagten, evtl Herstellung der däus⸗ [1046516 Oeffentliche Zustellun ĩ ü ĩ 4 3 ꝛ; ö g. liche Vater des Klä ĩ Lauban, te S i 1 lichen Gemein schaft, zu 38 und 4 je mit Frau Jenny Melde. geb. Haase, zu . auf . . 3 1 9 , ,, . , ö. Jüterbog, Projeßbevoll⸗ kosten Der 6 alts z ö 663 ᷣ des Beklagten, mächtigte: Juftizrat Legeier in? klagt a. 2 s ⸗ 6h ,, , . ichtige Scheidung der Ehe früher in ü z * ͤ unter Schuldigerklärung des Beklagten, nnn , wd nen, di i et, n, . If nö! boten, garen. Vater der Kelggte fei mit u 10 mit, dem Antrag die Beklagte scheidung aus S§ 15tz, 1568 B. G. B. Simmer k
ladet den Be iges big 1. IJ. 1936 geschlechtlich veriehr;
mittags 9 Uhr, dem Antrag, den Beklagten kosten⸗
nr fg var , ,,. enn , mn, , , , Dortmund, den 5. März 1928. ö . ,, ,,
verurteilen, an den Kläger RM S7, 39 sader den Bellagten zar wände ngen S re we. Justizinfhekter 1.4 55 1957 ab bis zur Vollendung des ; ᷣ ; als Urkundsbeamt . 8 ine i
nebst 10 35 Zinsen seit dem 1. i2. 18627 handlung deg Rechtsstreits vor die Zivil ne g eg e ö ,, ,
? J t = 5 2 , n . . . 8 * . 63 = ; . h 22 l 2 ; F ö 2 ö 1 . . ; 24 ö 6 r z . d
. — * * * w ( * 1 * 6 7 * * ( 4 .. . ö