. .
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 10. März
1928. S. 2.
fichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil- kammer IV (Zivil justizgebäude, Sieve⸗ lingplatz), auf den 3. Mai 1928, vormittags Oz Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Hamburg, den 5. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
105257 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Maria Wapnitz, geb. Maurmann, Aachen, Alexandergruben Nr. 11, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. Behn, Baur, Predöhl, R. Behn, Dr. Sieveking, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Kellner Robert Wapnitz, jetzt ohne bekannten Auf⸗ enthalt, wegen Ehescheidung, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe und Er⸗ klärung des Beklagten für den schuldigen Teil. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ klingplatz, auf den II. Mai 1828, vormittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Hamburg, den 8. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.
é * * Franz
105258 Oefsentliche Zustellung. Es klagen: 1. der Techniker Otto Felgenhauer in dle , . Kläger, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Ullmann, Justizrat Kauf⸗ mann, Spitzer und Dr. Köhler in Magdeburg, gegen se/ine Ehefrau Minna Felgenhauer, geb. Bauer, zurzeit in Südamerika, Beklagte. 2. der Restau rateur Max Fuchs in Magdeburg, Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hammerschlag in Magde⸗ burg, gegen seine Ehefrau Katharina Fuchs, geb. Busch, früher in Magde⸗
burg, Beklagte, 3. der Kaufmann Albert Petri in Magdeburg, Kläger,
Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ehrhardt in Magdeburg, gegen seine Ehefrau Wilhelmine Luise Petri, geb. Melzer, früher in Magdeburg, Be⸗ klagte, 4. Frau Karoline Schneider, geb. Albers, in Geesthacht bei Ham⸗ burg, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Goergens in Magde⸗ burg, gegen ihren Ehemann, den Silberarbeiter Max Friedrich Wilhelm Schneider, früher in Magdeburg, Be⸗ klagten, 5. die Hausangestellte Frau Toni Kettig, geb. Stark. in Chem⸗ nitz, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter:
1
Rechtsanwalt Dr. Martin in Magde⸗
burg, gegen ihven Ehemann, den Hanbelsmann Hans Alfred Kettig, früher in Magdeburg, Beklagten,
6. Frau Bertha Romahn, geb. Sera⸗ phin, in Schönebeck a. Elbe, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kaufmann in Magd eburg, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Wilhelm Romahn, früher in Schöne⸗ beck a. Elbe, Beklagten, J. Frau Selma Senff, geb. Plate, verw. Wapenhaus in Mellendorf, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Kaufmann in Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den Ziegeleimeister Friedrich Wilhelm Paul Senff, früher in Lind⸗ horst, Kr. Wolmirstedt, Beklagten, 8. Frau Lina Rudolf, geb. Beulecke, zu Althaldensleben, Klägerin. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pauls 11. in Magdeburg, gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Andreas Rudolf, früher in Althaldensleben, Beklagten, zu 1: auf Grund der §8§ 1567 Abs. 3, 1563 B. G.-B., zu 2: auf Grund der S§ 1565. 1568 B. G.⸗B., zu 3: 9 Grund des 8 159665 B. G.-⸗B., zu 4: au Grund der §S§ 1567 Abs. 2 1568 B. G.-⸗B., zu 5: auf Grund der S§ 1567 Abs. 2. 1568, 1573 B. G.⸗B. zu G: auf Grund der §S§ 1353, 1567 Ab. 2 B. G.⸗B., zu 7: auf Grund der S§ 1566. 1568 B. G-⸗B., zu 8: auf Grund der Ss 1565, 1568, 1567 Abs. 2 B. G. ⸗B., mit dem Antrag auf Ehescheidung bzw. auf Wiederherstellung der ehelichen Ge⸗ meinschaft. Die Kläger bzw. Kläge⸗ rinnen laden die Beklagten zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 30. April 1928, vormittags Oiz Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. . Magdeburg, den 6. März 1928. Der Urkundebeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. 05261] Oeffentliche Zustellung. Das egg f Kind Oskar Joslef Hummel in Augsburg, gesetzlich ver⸗ treten durch den Amtsvormund, dort, klagt gegen den Bautechniker Oskar Rudolf Baumann, zuletzt in Alten⸗ sittenbach, Hs. Nr. 112 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaft u a. mit dem Antrage: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte der Vater des von der Stütze Franziska . am 13. Oktober 1927 unehe⸗ ich geborenen Kindes Oskar Josef ist. 2. Der Beklagte wird verurteilt, an das klagende Kind für die Zeit von der Ge— burt, d. i. vom 13. Oktober 19277 an bis zn dessen zurückgelegtem 16. Lebensjahre
eine je für drei Monate vorauszahlbare Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt,
Unterhalisrente von jährlich 489 RM é im Firmenregister des Amtsgerichts zu entrichten. 3. Der Beklagte hat die ullenslein bei der Firma H. Vitzethum Kosten des Rechtsstreits zu tragen. eintragen zu lassen, daß er nicht mehr 14. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zu! persönlich haftender Gesellschafter der lässig, für vorläufig vollstreckbar er⸗ Firma ist und er keinen Erbanspruch klärt. Der Beklagte wird zur münd⸗ mehr nach seinem Vater Hans Vitzethum lichen Verhandlung des Rechtsstreits hat; 2. das Urteil ist vorläufig voll⸗ in die öffentliche Sitzung des Amts⸗ streckbar. Die Klägerin ladet den Be⸗ gerichts Hersbruck vom Donnerstag, klagten zur mündlichen Verhandlung des den 26. April E928, vormittags Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer s. Uhr, Sitzungssaal Nr. 4/6, ge⸗ des Landgerichts in Allenstein, Zimmer laden. Dieser Auszug der Klage wird Nr. 79, auf den 9. Mai 1928, vor⸗ zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, bekanntgemacht. ; sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ Hersbruck, den 7. März 1928. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bevollmächtigten vertreten zu lassen. JJ Allenstein, den 6. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
105263 Oeffentliche Klage zustellung. Das minderjährige Kind Anneliese 3 H Margarethe Staats in Kspl. Garding, 105251] Oeffentliche Zustellung. vertreten durch das Kreisjugendamt in Das Fräulein Augnste Paul in Han⸗ Tönning, dieses wiederum vertreten nover, Grupenstr. 20, Prozeßbevoll⸗ durch Rechtsanwalt Eggers in Krempe, mächtigter: Rechtsanwalt Sr. Fuchs in flag gegen den Arbeiter Friedrich Berlin Leipziger Str. 119. flagt gegen Bechtle, früher in Grevenkop b. Krempe, den Diplomingenieur August Dziuz, 5. Zt. unbekannten Aufenthalts, auf unbekannten Aufenthalts, früher in Unterhalt, mit dem Antrage auf Ver⸗ Berlin-Steglitz, Mommsenstr. 23 bei urteilung zur Zahlung einer im voraus Dobert, auf Zahlung von noch 11 250 zu entrichtenden Geldrente von monat⸗ Reichsmark. Die Klägerin ladet den lich 25 RM, und zwar von der Geburt Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Klägerin (25. 4 1925) an bis zur des Rechtsstreits vor die 37. Zivil⸗ Vollendung ihres 16. Lebensjahres. kammer des Landgerichts 1 in Berlin, Termin zur mündlichen Verhandlung Grunerstraße. Zimmer 1921, 11. Stock, vor dem Amtsgericht Krempe ist be⸗ anf den 27. April 1928, vormittags stimmt auf Dienstag, den 5. Juni 16 Uhr, mit der Aufforderung, sich 1928, 19 Uhr. Der Beklagte wird durch einen bei diesem Gericht zu⸗ hierzu geladen. gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Krempe, den 28. Februar 1923. bevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Urkundsbeamte (75. 0. 223. 27.) der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin, den 2). Febrnar 1928. — — Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1 Berlin. ef r k in Eren n, . Schillstraße 8sil, klagt gegen Edmun oh 253] Oeffentliche Zustellung. Schneider, Werbeleiter, früher in i e, ,, ,. 2 Nürnberg, jetzt unbekannten Aufent- Parmen Gewenbeschusftraße 127. Prozeß halts, wegen Unterhalte mit dem Ang bevollmächtigte: Nechtzanwälte Br Bock— age, den Beklagten kostenfällig und mil und van Riesenbeck in Karmen, für vorläufig vollstreckbkar zu ven ilagt gegen den Kaufmann Eduard Wie ich- nhtzllen, an Klägerin vom 1. August mann, geboren am Iz: 11. 1963 zusetzt 1924 an eine monatlich vorauszahlbgre in Cjberfeld a nen, tz 9. . ; 66 Elberfeld wohnhaft gewesen, jetzt unbe— Unterhaltsrente von monatlich 199 GM fannten Aufenthalts, ans einem Gesell— zu jahlen. Der Beklagte wird hiermit schafts vertrag auf vollstreckbare Ver⸗ jur mündlichen Verhandlung des Rechts, urteilunq zur Zahlung von 1100 RM . guf Memag, den 23. Arn nebft 90 / Zinsen vom 1. Januar 1926. 1028, vorm, S* ihr, von dat mig. Kläger ladet den Beklagten vor die
J 1 ĩ z 9 99 ; i h . . 4. Zivillammer des Landgerichts in Elber⸗ Nr fi J Stock gelcben Die öffeni⸗ eld mit der Aunsorderung, sich duich einen liche Zustellung und das Armenrecht für bei diesem Gericht, zugelassenen Rechte⸗
ö 3565 76 9 valt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Klagspartei ist bewilligt und der Klags⸗ n a. . partei Ref. Hutt, treten zu lassen. Verhandlungs termin vor
—9v 2 9
ee, . hier, als Vertreter zem Cinzellchser am 28. April 18265.
drin rnberg, den 6. März 1933 vorminiag3 93 uhr, aut Zimmer 9.
Geschäftsftelle des Amtsgerichts Eitzerseld, den 28. Fehl nan 1825, ; . . Der Mikundsbeamte der Geschätisstelle 4 105265) Oeffentliche Zuftellung. des Landgerichts Elberfeld.
Das minderjährige Kind Johannes k Recknagel in Zeitz, vertreten durch den Uoß2ß4] Oeffentliche Zustellung. vom Jugendamt beauftragten Amts⸗ Das Bankhaus Otto Bürkle & Co., vormund Oberinspektor Bernstẽin in hier, vertreten durch Rechtsanwalt Zeitz, klagt gegen den Maurer Otto Sternfeld in Freiburg, klagt gegen Pescht, zuletzt wohnhaft in Schwenda Adolf Faßnacht und Georg Faßnacht, a. H., jetzt unbekannten Aufenthalts, hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf mit dem Antrag auf Verurteilung zur Verurteilung zur Zahlung einer im Zahlung von 1804,69 Sfrs. nebst 7 ** voraus zu entrichtenden Geldrente von Zinsen aus 1615,30 Sfrs. seit 1. 1. 1927 vierteljährlich neunzig Reichsmark als und aus 18880 Sfrs seit 5. 5. 1927, Unterhalt vom Tage seiner Geburt bis aus Herstellung von Druckarbeiten durch zur Vollendung seines 16. Lebensjahres. die Bafler Volksdruckerei Basel, und Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ladet die Beklagten vor den Einzelrichter
streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ des Landgerichts Freiburg, Zivil- gericht in Stolberg, Harz, auf den kammer 1. in die Sitzung vom 26. Avril 1928, 9 Uhr, geladen. 25. April 1928, vormittags
Stolberg. Harz, 28 Februar 192. 9 Uhr, zur Verhandlung der Sache, mit Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. der Aufforderung, einen bei dem be— ohe) ö zeichneten Gericht zugelassenen Rechts⸗
ö ; ö. —ĩ ; anwalt zu bestellen.
Der minder sährige Heinrich Wilhelm Freiburg, Br., den 5. März 138. Labbus in Steinsvorde, Kreis Sulingen, Geschãftsstelle des Landgerichts. G. K. 1I) geb. am 29. Mai 1927, vertreten durch das Senn,, n , gegen den Arbeiter Hein roͤder. Die Firma Adolf Schlesinger Nachf. in geb. am 23. Oktober E06. z. Bi. un- genen Prozeßbevollmächtigte! Nechte. bekannten Aufenthalts. Klage auf Unter⸗ anwälse Br Wahtber und? Dreßler in halt erhoben. mi dem Antrage, * Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Mudol klagten zur Zahlung einer monatlichen Thie ne, früher in Tem ég-Schlenßig. Unterhaltsrente von 25 2 Senmestr. 49 1I, jetzt unbekannten Aum= , . y ,. dig unn . Gr enthalt, auf Grund einer am 31. De— bete onats zahlbar, vom *. R ember 1927 fällig gewesenen Wechsel s927 ab, zu verurteilen und das Urteil
3 F ö 3 forderung, mit dem Antiage, den Beklanten ö. 1 4 . zur Zablung von 300 Dollar in Deutscher
eg une ges, vorn. Ih uhr, au- Wär ng amt Zen nd echlsttnosten
. * — . 1 9 ł 2 66 beraumten Termin hiermit geladen. *. pernnetlen er Hare, de. Sulingen, den 2. März 1928. ,,,, Der Urkundsbedmte des Rechtästreits vor die 7. Kammer für
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Vandest sachen des Landgerichts zu Leip̃g
an den S. 6 1928. ber r.
524 j ; 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dur ne, einen bei diesem Gericht ugelassenen siein, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten anwälte Wistinetzki und Westphal in vertreten zu n, ar 1938 Allenstein, klagt gegen den Kaufmann Leipzig, den .. März e fte Hans Bitzethum, setzt unbekannten Der ll kun de beamte der eich tsstelle Aufenthalts, früher in Allenstein und in bei dem Landgencht Leipzig. Berlin, unter der Behauptung, daß der e n , . Beklagte als Miterbe zwar versönlich iszs59g] Oeffentliche ustellung. haftender Gesellschafter der Firm Hans Die . Vereinsbank Filiale Vitzethum in Allenstein ist, daß aber die Würzburg in Würzburg, Proz ßbevoll⸗ Miterbin Elise Vitzethum, geb Frehr⸗ mächtigter: Rechts cuwakt Dr. ) ilch in king, aus Allenstein die lebenslängliche Wiesbaden, klagt gegen den Professor Verwaltung und den Nießbrauch 4 Hocke, früher in Wiesbaden,
—
101749
den Erbteilen der Miterben hat und sie Hainer Weg 4, jetzt unbekannten . demnach allein zeichnungsberechtigt für enthalts, auf Grund einer Wechsel⸗ die übrigen Miterben der Firma Hans forderung, mit dem Antrag auf Ver⸗ Vitzethnm ist, daß der Beklagte am urteilung des Beklagten zur Zahlung 2 98. 1927 notariell auf seinen Erb⸗ von 38300 RM nebst Zinsen und Kosten. anspruch, insbesondere auf seinen An- Die Klägerin ladet den Beklagten zur teil an der Firma. verzichtet hat, daß mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ sedoch der erforderliche Antrag an das streits vor die Kammer für Handels⸗ Handelsregister nicht gestellt worden ist sachen beim Landgericht in Wiesbaden und der RPeklagte, hevor er diesen An⸗ auf den 27. April 1928, vor⸗ trag nachholen konnte, spurlos ver⸗ mittags Hi hr. Zimmer 49, mit schwunden ist, mit dem Antrage: 1. der der Aufforderung, sich durch einen bei
g . . ( 2 2 2 .
diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Wiesbaden, den 6. März 1928. Geschäftsstelle 3 des Landgerichts.
5. Perlust und JƷundsachen.
(105508 Bekanntmachung.
Bezugnehmend auf die ij Deutschen Reichean eiger Nr. 289 (J. Beisage) vom 109. Dezember 1927 veröffentlichte Be⸗ kanntmachung vom h. Dezember 1927 wird berichtigend nachgetragen, daß nach den endgültigen Feststellungen folgende Wertpapiere abhanden gekommen sind: 1Stück 40j0 Sächs. Boden⸗Credit⸗Pfand⸗ briese von 1914, XII A. / O. A III zu AK 500 2 Stücke 4 0½ Leipziger Hyp-⸗ Bank⸗Pfandbriese von 1898. 1899, J. / VIII B 7915 zu je Ss 2000, 5 Stücke 4060 Dresdner Grundrenten⸗Pfandbriete von 1911, M. / N. 1X C HI58/ 61, 5667 zu je M 1000, 1 Stück 3 0½ Landw Piandbriesg von 1895, A. / O. 18 B 109 zu 4K 1000 4 Stücke 3 0½ Landw. Credit— briefe von 1895, J. J XVII B 256, 289 512, 514 zu je 4A 1000, 3 Stücke 3409 Landw. Pitandbrieije von 1902, J F. 24 A 2414 zu Æ 200 25 B 295 zu Æ 1000, O 8950 zu A 500, 2 Stücke 33 9/9 Preuß. Central⸗Bodeneredit. Bank⸗ Pjandbriefe von 1904, 17 B 70 zu t 3009, 11 C 670 zu M 1900 2 Stücke 33 os Preuß. Central⸗Bodeneredit⸗Bank⸗ Pfandbriefe von 1904. 1C 87/38 zu je AH 16060 — Tagebuch⸗Nr. J u. 289/25. II. 1.
Hamburg, den 5. März 1928.
Die Polizeibehörde. Abteilung 11 (Kriminalpolizei.
J. Ariien⸗ gesellschaften.
(105505) Berichtigung.
Die ordentliche Generalversammlung wird am Donnerstag den 12. April 1925, vormittags 11 Uhr (nicht 10 Uhr), stattfinden und sind die Erklärungen der teilnehmenden Aktionäre über ihren Aktien⸗ besitz wätestens bis zum 4. April 1928 (nicht 28. März 1928) an den bekannt⸗ gegebenen Stellen einzureichen.
Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg. Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde
1037231 h aus⸗Snscheder Eisenbahn GSesellschaft.
Wir kündigen hiermit den Rest nmerer Anleihe von 1908 in Höhe von f 300 900 zum J. April 1928. Demzufolge sind alle bisher nicht ausgezablten Obligationen dieser Anleibe ab 1. April 1928 mit f 1010 bei der Associatie Cassa in Amsterdam gegen Eimlieserung der Obli⸗ ganon mit zugehörigem Talon und Zins— scheinen Nr. 39 bis 42 zahlbar.
Die Verzinsfung hört mit dem 1. April 1928 auf. .
Ahaus, den 29 Februar 1928.
Ahaus⸗Enscheder Eisenbahn Geselljchaft. Die Direktion.
Dr. W. van Delden. J. O. Wil ßlin k.
1oh2zo0 ] Allgemeine Dentjche Eisenbahn⸗ Atltiengelellschast.
Von der lau Bekanntmachung im Deut ichen Reichs anzeiger vom 22. Februar 1928 ausgesprochenen Kraftkosertlärung von Aknen der aujgelösten Allgemeinen Deutschen Einenhahn⸗Aftiengesellschamt sind RM 155060 Aktien betroffen worden. Die auf diese Aktien entfallenden Aftien unlerer Gesellschan sind an der Berliner Börse zum Verkauf gelangt. Der Erlöe, der sich vach Abzug der entstandenen Un. fosten für jede Afrie der Allgememen Deutschen Eisenbahn⸗Aftiengesellichaft auf RM ya 2 40 beläuft, steht den Berechtigten gegen Emlieserung ihrer Aktien bei der Berliner Handels Gesellschaft in Berlin, Französische Ste. 42/44, zur Ver⸗ ügung.
Berlin, den 8. März 1928. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Dr. E Lübbert
Utz. 92
Reithahn .⸗G., Erfurt.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. März 1928, abends 7 Urnzr, im volel Paus Kessenbhalchen, Erfurt, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschafisberichts, der Gewinn- und Ver ustiechnung Jowie Bilanz ür cas Jahr 1927 und des Prülsnngeberichts des Aufsichte rats.
2. Beschlußlassung über die Bilanz und Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sicht rats.
3. Umanderung des Statuts.
4 Sonstiges.
Die Afttonäre baben sich durch Vor— legung ibrer Attien der Versammlung zu egisimieren.
Erfurt, den 9 März 1928 Der Aufsichisrat. Paul Rohkrämer.
Deutsche Asphalt⸗Aktien⸗Gesellsch aft der Limmer und Borwohler Gruben⸗ 1065281] feider, Dannover. Berichtigung zur 1. und ELII. Bekannimachung gemäß der 7. Durchführungsverordnung zun Goldbilanzverordnung.
In Abjatz 5 beider Betannimachungen treten in Zeile 2 und 3 an die Stelle der Worte innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung“ die Worte innerhalb von 3 Monaten nach Veröffentlichung der ersten Bekannt⸗ machung“
Hannover, im März 1928 Deutsche Asphalt⸗Attien⸗Gesellschaft
der Limmer und Vorwohler
= Grubenfelder.
C. Boden sab. H. Baethge.
F. Trau.
Allgemeine Film Import und Export Attiengesellschast, Berlin.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Februar 1923 wurden die Herren Ministerial direktor a4. D. Geb. Re⸗ gierungerat Johann Gaßner, Berlin, Rechts anwalt Dr. Keller⸗Huguenin, Zürich, und Rechtsanwalt Franz Landsberg Berlin, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats ge⸗ wählt; dagegen sind die Herren Rechts⸗ anwalt Richard Becher, Berlin, Direktor Karl Kutera, Berlin, Kaufmann Adelf Martiewiez Berlin, Kaufmann Fritz Roe, Berlin, aus dem Autsichts rat ausgeschieden.
Berlin, den 8 März 1923.
Allgemeine Film Import und
Export Attiengejellschaft. Der Borstand. 105096 Arthur Gibign. Hermann Peter en,
iorpßsds. Augsburger Kammgarn⸗
Spinnerei in Augsburg. Bilanz für 31. Dezember 1927.
Bermögen. RM * Liegenschaften .... 8690 000 — Mah mnen 100 9000 — Werkinstandhaltung, Neu⸗
zugänge: Liegenschaften 701 812 Maschinen S861 617 1 563 429 —
Bargeld, We hscf, Ver? papiere usw. einschließl.
Wertpapiere für die
Friedr.Merz⸗Stiftung . 179 872 16 Beteiligungen t 489 624 — Vorräte an rohen, in Arbeit
begriffenen und fertigen
Waren, an Hilfs⸗
,, 8 804 162 — Schuldner leinschließlich
Guthaben bei Banken) 4 3056 680 58
16242 767 1 Verbindlich keiten. Stammaktien... 4002 000 — Vorzugsaktien... 24 000 - Rücklage, gesetzliche .. 432 400 — Rücklage, freiwillige. 189 555 - Rilcklage für Unterstützungen
an Arbeiter u. Beamte 245 536 — Rücklage für Arbeiter⸗
penioneñ 707 565 9 Rücklage für Beamten⸗
J 414 560 — Rücklage für Versicherungen 631 326 - Rücklage für Verluste an
Schnlbneen 594 016 — Werkinstandhaltung, Ab⸗
schreibung:
Liegenschaften 351 812
Maschinen 461 617 813 429 — Friedr⸗Merz⸗Stiftung .. 36 000 — Theodor⸗Wiedemann⸗
Sim; 22 211 — Noch nicht erhobene Divi⸗
eee, 2 079 — Arbeiterersparniskasse . 81 861 — Gläubiger (einschl. Tratten) 7 089 77871 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung:
Vortrag von 1926 180 599
Reingewinn in
1927 775 871 956 461
16 242 76771 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. RM 8 Abschreibungen auf Liegen⸗ schaften und Maschinen Zuweisung an die Werk⸗
431 580 26
instandhaltung, Abschr. 321904 764 370 25 Reingewim .. . 956 461 —
1720 831 8
Per Haben. Vortrag von 1926 .. Rohgewinn in 1927...
180 590 — 1540 241 25
1720831 3
Nach Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wird der Gewinnanteilschein für das Geschäftsjahr 1927 mit
RM 429, — für die Stammaktien zu RM 3000, — Nr. 1 bis 336,
RM 210, — für die Stammaktien zu RM 1500, — Nr. 337 bis 1864 und Nr. 2025 bis 2492,
RM 9, — für die Vorzugsaktien zu RM 150, — Nr. 1865 bis 2024,
vom Mittwoch, den 7. März, an
an unserer Kasse, sowie
bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augsburg,
Darmstädter und Nationalbank Filiale Augsburg,
Deutschen Bank Filiale Augsburg,
eingelöst.
Augsburg, 6. März 1928. Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei.
Wiedemann.
r. widersprechenden Aktion . i i . ĩ in . ktionäre unter- kraftlos erklärten Anteilicheine treienden wenden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ eine neue Stammaftie über RM 1000
Aktien über RM oh, — die nicht Wider⸗ ic erhoben haben, werden uch in m⸗
Erste Anzeigenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 60.
Berlin, Sonnabend, den 10. März
15628
= ·· . ar ,
*. hf lis bin n,, über bm. 00. — umge⸗ d 18. A , tauscht, sofern . t von den A 9 8 4m pril er, mittags 1 Uhr,
7. Aktien⸗
ersten Bekanntma
6 der
Wir laden hiermit unsere Attionäre zu . von 3 Monaten nach J. (lob 2s5] Betanntimachung.
ug Der jwijchen der unterzeichneten Firma
1928. Hamburg Leiv zig Lebensversiche⸗
en burger Str. 15 B (Indust rie Falan und Fi ma
uscht ktionüren im Geichättelokal der Baumwoll winnerei i chsanzei vom ll ch bei Einreichung ihrer Altien zum Um- Gronau Gronau W., s ö. 6 1 ö. ( 1 2 W., stattfin dend ed ĩ 2 ; ; gese ! fte * 2 . lich das Gegenteil be⸗ ordentlichen ö 3 9 3 6. aner nr e g, mn Lerpäig, Branden. lloõoo3] . Bekanntmachung. men, eit ke m, ergebenst ein. Bekanntmachung über die , , . der
Commerz und Privat Bank daß len ere, wen die iber hn oh n 2 N,
l. Vorlage der Bilanz und des Ge klärung bei unserer
Altienge ellschast, Hamburg 3 Fos figntenden tig für scäneber chig üͤber das Geschähste
1 — . ö 6. ; lahr spruch gegen den Umtausch erheben. Hierdurch fordern wir gemäß der , ö w. 1927 sowie Beschlußsassung über die r. der Abgabe dieser z
L Verordnung zur Durchführung der h . üunehmen. Verwencung des Reingewinns. lichen Widerspruchserklärun ö ee, . Da die Auszahinng der Tividende 2 ,, 9g
Juli 19h, dire mb e . m für das Geschäftsjatzr A927 bereits Aut icht rate ; ordnungsmäßigen Erhebung des Wi Rim 60, = lau venden . ,,,, 64 3. Wahl zum Aussichterat. pruchs 6 ti . — Male auf, ihre Aktien nebst den dazu— erfolgen soll, empfiehtt . 3 er Zur Teilnahme an der Generalversamm, shrechende Aktionär seine Attien oder ghörigen Gewinnanteilscheinkogen mit irmtausch rechtzeitig! vor Fänligteit lung sind ner öieienigen Attionäre be, er gilkern lie, von, elner, Notar, der
ewin nanteilscheinen per 1927 uff. zu⸗ dieser Dividend sammen mit einem arithmetisch geord⸗ . k
,,, . ! ; spinnerei Gronau, Gionau t. W. oder bei bank ausgestellten Hinterlegungsscheine
ke f,, e,, t, ,. Wenne ele Barr , e , , ,,, F,, el,
i. ö ö. ureichen. . . . ö. Bankfirmen deypcntert 1 . etz ö den oben⸗ ; ei en ng hsichenr bu nf. ; aben. Die Hinterlegung der Aktien muß bezeichneten Stellen hinterlegt und dort
bes yrten Stellen 2 Vrauerei Jerlohn A.. G., bie zum 19. n f , bis zum Ablauf der He d ly ee, hin Auggabe zei eng Aktien Iserlohn · Grüne. wi. 1 ᷣ i ĩ
zu RM 1000 — bzw. Rh 196. — sind Die Herren Afnionäre unseter Gesell. Gronau i. W, den 7. wan 1ö6. Ken herlizzt sein; Wietung, fallt der
guf Grund der Bekanntmachung der schaft werden hiermit k . . — . nterlegten Börsen, an denen unsere Aktien ge⸗ tag, den 26. März 1928. . handelt werden, bereits lieferbar. tags 5 Uhr, in den Räumen der Ge—
Der Umtausch erfolgt ö. der sellichatt Harmonie in Iserlohn statt—
Vaumwollspinnerei Gronau.
Der Vorsitzende des Auffichtsrats: frist zurn N. G. van Heek. f zurückfordert.
schrift⸗ nenten der
rechtigt, welche ihre Aktien bis svätestens Reichsbank (in diesem Falle mit Sperr— 14. April er. entweder bei der Han n en, de ein nn, oder einer Effektengiro⸗ Abonnenten ftense eldyet cherung mi Ait=
rreichen die Anteile der Inhaber der
Verlag Richard Leicht,
iche Er⸗ Berlin- Frohnau. Strah ; : ö e 155 Eck ellschaft Wider⸗ Königsallee geschlossene Vertrag übe .
Ster begelt veisiche rung zugun ten der Abon⸗ Jeitschtistt Am heim eschen
gegen⸗ Heid! ist gekündigt ⸗ Gesellschaft ist zur kang vom I i fe, mich .
Den Abonnenten der Zeitschrift
. ; = gegen⸗ . über wird das Erlöschen des Sterbegeld= versicherun as bertrage gemäß § 6 Abiatz 1 der allgemeinen Bedingungen jür die
laut des 31. März 1928, nachts 12 Uhr, wirksam.
Leipzig, den 7. März 1923.
Hamburg Leipzig Lebens⸗
Einlaus weer e e Trug lt versicherungsbank .., Leipzig.
Professor Tr. Berliner Katz.
Aktien⸗ 533 Urkunden vor Ablauf der Widerspruchs⸗ .
Rhume Mühle in Northeim. Die Aftionäre unserer Gesellichatt werden zu der am Mittwoch, den
Palast⸗Hotel NMheinischer Hof. zu
äbsichsn. Geschäftästunden, biz zun ae, . K . . ordentlichen G = jsch. Mz3 *: . m,, , i en,, . . sammlung . J ö k ö k a, . . . , m re i ur, assungen Ham⸗ ; . 16G ammen den zehnten Tei 3 im burg. Ver ttn wne, hn n ebrnn, Tagesordnung: Di eetion der Bisconto- Gesellschaft, ö ,
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
26 — 8 k Zweigstelle Gronau, Gronau t. W.
bei unseren sämtlichen Filialen und Ol abr licer Band Chio 6 ö nau i. W.,
Zis igstellen; o wird der Widerspruch wirksam un
etrages der Aktien über je RM 50. —, Yannover, gegenüber dem Vauptbahnhof,
d stattfindenden ordentlichen General
̃ . . r Umtausch der Aktien d ider⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
bel m . a. M. . für das abgelaufene Ge⸗ . . Enschede, ,,,. k ,, ,
ei unserer ale und . ö e Twentiche Bank Amsterdam rkunden derjenigen Inhaber 1. Erledigung de öh
den Herten F. Tren faz * Co. * . 9. . Vor⸗ ö Twentiche 4m Enichede, ⸗ Aktien über 7 7 . 3 ö . . k i , 3. Wahl der Hechnanhchrk dh für das e Twentsche Bank, Almelo, Widerspruch erhoben haben, werden (Vorlage des Jahresberichts der
D. Jordaan F Izn., Haatsbergen,
Rechnungeiahr 1928. t kJ lohs iz ö von uns J k ö.
Bezüglich der Hinterlegung der Aftien —— verwenen wir auf d r ber Satzungen. NIUbs ds
dem ankhaus J. S. Stein; ö. 6. , i der N. V. Hugo Ka M Co. ' Bank. ! .
in Urkunden übe 100, bzw. RM 1000, — um getauscht, sofern nicht von den Aktio
ö =. . ö nären bei Einrei i ĩ Fit sher Rrintetrtg bon Keichs. icKrüne, t. gie hn kene. ääm 5uckersabrit Fraustadt. Frauftabt . . Geng ib men en,
mark 10990, — wird eine Aktie im Nenn. Der Borstand. werte von RM 1000, — mit . K anteilschein Nr. 1 uff. nebsft Er⸗ 11014]
neuerungsschein ausgereicht. Soweit Nicolaische Tabaksmanufaktur Juli 1977 die Inhaber unserer über Aktionäre Beträge besitzen, die Reichs⸗ A. G. i. L., Schwedt a. O. R 50. — lautenden Aktien zum mark 1990 nicht erreichen oder nicht Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zweiten Male auf, ihre Aktien nebst den durch RM. 1000. teilbar sind, werden zu der diessäbrigen ordentlichen Ge. dazugehörigen Gewinnanteilscheinbogen
Hierdurch fordern wir . Verordnung zur 2 der Verordnung Über Goldbilanzen vom
gemäß der bemerkt ist. Fraustadt, im Februar 1928. Zuckerfabrik Fraustadt. Der BVorstand. A. 3schutsch ke. A. Langelüddecke.
Sorge.
auch in diesem Falle — als freiwillig
Eilan, Gewinn- und Verlustrechnung 1 für 1927, Beschlußfassung über die ö Genehmigung derselben sowie über -. die Entlastung des Vorstands und Au tsichts ats.)
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Geichäfts bericht. Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung liegen vom Montag den l2. März 1928, ab zur Einsichtnahme für die Aktionäre in unserem Geschästs⸗ lokal in Northeim aus.
Northeim, Hann., den 8. Mär 1928.
für den nicht in RM 1000. — Abschnitten, nerglversammlung auf Mittwoch, den mit Gewinnanteilscheinen per 1927128 388702 aber in Mm 100, Abschnitten darftell⸗ 4. April 128, initiags iz, 15, in zusammen mit einem n rern . 3. z baren Teilbetrag Stücke zu nom Reschs- den Räumen der Gesellschast zu Schwedt ordneten Nummernverzeichnls zum Umn— Terra, Aktiengesellschaft
mark 100. — mit Gewinnanteilscheinen a. O. ein. tausch in Stücke über RM 1000, — bzw. s
Nr. I uff. nehst Erneuerungsscheinen Tagesordnung: RM 109, — einzureichen. vrmulare sür GSamenzucht. ausgegeben. Besondere Sttckelungs. . Bericht des Liquftators und des Auf, hierzu sind bei den n ichen auf⸗ 3. Aufforderung
wünsche werden von den Umtauschstellen sichtsrate sowie Vorlegung der Liqui- . Stellen erhältlich. Die ordentliche Generalbersammlung nach Möglichkeit berücksichtigt werden. dationebtlanz für das Geschäftejahr er Umtausch erfolgt während der unserer Gesellichaft vom 9. November .
Der Umtausch erfolgt bei unseren
Ber 1927 übũchen afts i 1 u. Niederlassun en provi ons chen, Geschäftsstunden bis zum hat u. a. bejchlossen, das Grundkapital
2. Genehmigung der Liguidationsbilanz 5. Juli 1928 einschließlich: sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . in Fraustadt: 3. Entlastung des Liquidatorß und des bei der Geseilschaftskasse:
rei. Falls der Umtausch im Korre— Fondenzwege stattsindet, wird von den
übrigen Einreichungsstellen (soweit es Au fsichte rats in Berlin: ; sich nicht um in Sammeldepots bel ĩ s ö ꝛ⸗ , . p gr 4. Ve ischiedenes bei der Commerz und Privat⸗ zufam nen gesegt und die usammengelegren
Giroeffektenbanken Die jen A ktionã i . u he nz — gen Aktionäre, welche in d . die übliche Provision in An Generalversammlung ihr ö 36 bei der Deutschen Bank, Dung bracht. üben wollen, baben ihre AÄttien oder bei dem Bankhause Ber ö 9 durch RM 100 teilbaren notariellen Hinterlegungsicheine spätestens Blum X Co., ö ' entsprechenden am dritten Werktage vor der Generalper, bei dem Bankhause Georg From— werden oder ö. . . . jsammlung, den Tag dieser und den Tag berg & Co.; Attionäre auf, ibre bisherigen Aku zur Verf 9 f . der Hinterlegung nicht mitgerechnet, zu ĩ in Breslau: Hic tele nn Bren 8. . lien ö . ö ß 9 en. Die Spitzen⸗ hinteriegen bei der Commerz⸗ und Privat⸗ gala n hen le um ö. . wecke der i . j 6. ö . 6 ö bei einem Notar, 1 Aktiengesellschaft Filiale neue Aftten n n es Umsausches in t? * ö. Ing in Schwedt bei der Gesellschaftskasse, , ,,. ie Einrei sfti — , , , dd,, e r ee bee ene rn, ,, , , , 2 . 3 ⸗ ; — * [ * din, , , sd, ,, h toe e , dne, , d, d e,, e, d. ,, , n ö. . 1 3 * ; e r Commerz⸗ - = d,, , . 56, e, n nr nne fehlen ausgehändigt . * k . rn nig. . . . ö . ö. . ie fer ü ; „ Gomma . dedes e, den, itz din se, , , Württemphergisch- Hohen, ge Trnbe bel s sn ee, 6 J . ni is zum 29. Mai 1928 ein- ö ö Aktie über je RM ioo. — mit Divi 9mmerz⸗ und Privat. Bank A.-G. in exeicht worden sind, werden gemäß zollern sche Brauereigesellschaft. für das lschs s hh 53 . agdehurg oder der Filiale der Dres? ner
Bank Attiengesellschaft, tammattien gegen Stammaktien zum
Nennbetrage von RM. 100 umgetaujcht Bernheim, werden. Der Beschluß ist in das Handels
register eingetragen. Gemäß dem Beschluß fordern wir unsere
2h HGB. für kraftlos erklärl Da Stuttgart ge Bank ihn Eifurt. unier Reiff J
90 54 — 3 ; geben. er Beifügung eines gleiche gilt von eingereichten Aktien, 11 Frößere Beträ ; doppelten, nach Stückelung getrennten und Helge nh, m wen, . . Au fiorderung. z er, don. Kileinaltien Zahlenfolge geordneten Nummern ver eich⸗
. ö ⸗ s ö werden n ö. it i ien ü werden der die Durchführung des Um⸗ k w ke e mi kel isl len ,
tansches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur worden sind.
zur Göäscbilchät. Räh, 1ööht—= Fius Dividendenschein ils währen 3 der üblichen Geschäjt.
. stunden zu erfolgen ö ordnung forgern wir hierdurch die In, Nr T ff. umgetauscht. . Verfügung gestellt haber bon Anheilschtkinel , Heß Den lttionären, die ihre Aktien dem. Auf einen Nennbetrag ven 100 RM
ö l ird noch nicht zusammengelegte Vorzugsaktien Die ür kraft hchatt über Roe 10 auf. diese Anieil. Sammtldepot angeschloffen haben, wird 2 . . 6 der für kraftlcz er. jcheme zum Umtauich! in Alen? nehm, feine Provifion berechnet, Desgleichen können, zwei, neue Worzugaftien von je
. . ebengn Stücke ahr 20 einschließlich! Dividente 924, ist der ÜUmtausch provissonsfrel, falls dom (20 vtM bezggen wer den. Auf einen
n Beteiligt ö ⸗ . ö e . J N 260 ; verkauft und der Erze rd , , uff. päͤtestens bis zum 15. Aprit iz zi, Einreichung der Attien an den nn den nn, mn,
; Schaltern der obigen Siellen erfolgt, wird eine neue Aftie zu vom 100 RM der enkste henden Koften, an Vie Vebech, ein ichließlich n anderen . wird die a he umgetauscht. Die vorsie bend aufgerührten
ligten, ausgezahlt biw. Für dicke bei der Württembergischen Vereins. . RBanfen sind berei —; ; . banr inn rgviston in Änrechnung gebracht. anlen find, bereit, Spitzen zeträge, die hinterlegt. 9 . . Deutschen Bank Di, Aushandigung den ö Aktien- sich bei dem Umtausch der Attien ergeben,
Die Inhaber der umzutauschenden
Alti öh äche r nnen bels rer Deurschen Dank Fihgle äkundeß sitlgt ißt gs. nngebend lääle all, dis den geln beten
) 66 Rückgabe der über die ein- nicht erreichen, ferner Aftien, die beim 12 April 1923 einschließli christ⸗ Frankfurt in Frankfurt a. Main gegen ĩ liche Erklärung ö. big ö 8 während der üblichen Geichästsstunden mit errichten olttien ausgestellhen Emp— , ,
; ung, v. . angsbescheinigungen Fei derjenigen neuen Stammaßtien nicht erreichen. börjen. unserer Niederlafsungen. Widerspruch einem arithmetuch geordneten Nuimmern— kBngfe von . die eher fh ngen moößig zu verfausen bim. den Ankauf zu
ch . ᷣ 9 , erheben. Hierzu ist , , in doppelter Ausfertigung ein auggeftellt worden sind. Ihe gi , vermitteln. Diejenigen Aftien, welche die
rio nar sei tri , Fals die Ginteichung nicht am Schal ungen sind nicht übertragbar, Die jum Umtgusch erforderliche Zabl nicht vo j 66 tien oder den über sie unter Ausgfüll z s. 3 1. ö er tellen sind berechtigt aber nicht ver⸗ grieichen, sind uns zur Verwertung sür ,,, , , , o he
z 856 errvermer ; 2 jzeigers der Empfangsbescheinigungen iu stellen.
ausgestellten Hintersegungsschein ent, taulchvrobision in Antechnung gebracht. . rũ gung Dieseni i ĩ . bei uns oder einer unserer Nieder. Dit Umtauschstellen sind bereit, den An= ð . Aktien unserer GesellK . e, me., kö . ö. , . und dort bis zum . von Spitzenbeträgen zu ver, schaft übe RM 50, —, die nicht bis eingerricht sind, werden für fraftlos er⸗ etwa erhoben rstzzschs frist beläßt Cin Die Anteilichei um 5. Juli 1928 eingereicht worden klärt werden. Die neuen Attien unserer Fhobener, BKiderspruch verliert Vie Anteil cheine unserer Gesellschaft, ind, werden nach Ma gabe der gesetz⸗ Gesellichaft, die auf die für kraftlos er= . r nn falls der Aktionär die ö nicht wätestens bis zum 15 Ayrit, ichen Bestimmungen
. kunden var Ablauf der . eingeteicht ind., weiden 1är trartsos klärt werden. Da gleiche gilt von ein⸗ Ss 230 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs für J , , n, , we g n, e ,,. n. nur. ; Si e,, . ! dur tien über RM 100, — erforder- Erlös wird abzüglich der entstandenen 5 , . . M 353 . ö se nom. NM 20 ernorderlichen liche Zahl nicht erreichen und . nicht Unkosten den Beteiligten ausgejahlt . ber e ,. en den zehnten Tei etrag nicht erreichen und nicht bis zum zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ sosein die Berechtigung zur Hinterlegung 33 . etrags der Aktien über letztgenannten Teimin zur Verwertung sür leiligten zur . ung gestellt werden. vorhanden ist, hinterlegt werden
e, ,. ergeichen, dem Umtausch diechnung ter Beteiligten zur Verfügung Die auf die für 1 genklä , nn, n, 3 6 widersprechen. Der mtausch der att estellt find. Di e für kraftlos erklärten Aktien uf Antrag eines Aftionärs sind ie 10
Der Aktien geltellt sind, ie an Stelle der jür entfallenden Aktien unserer Gesellschaft neue Stammaktien über e RM 100 in
ür kraftlos er⸗ klärten Atftien entfallen, werden gemäß
eibt alsdann.
] Attie ene, mn, . n unierer Gelellichatt werden für kauft.
Rechnung der Beteiligten verlauft. Stuttgart, den 2. Januar 1928. Württem vergijch / Sohenzollernesche Brauereiaesellschaft.
Der Erlös wird abzüglich der umzutauschen. . ö * , . den h, . für. diese hinterlegt. erra, Aftiengesellschaft Die Inhaber 3 umzutauschenden Samenzucht. ö.
iesem Falle, da ein freiwilliger
Der Borstand. Otto Klepper. Adolf Nahme.
119342
Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Sechs un dvierzigste ordentliche Generalverjammliung der Attionãre, Mittwoch, den 4. April 1928, vor-
der Gesellschast von 1 629 9600 RM durch mittags 11 Uhr, im Büro der Notare Zusammenlegung aut 618 900 Reih herab. Dreg. von Sydow zuletzen, und zwar derart, daß die Stamm Frasemann in Hambung, Große Backer. im Verhältnis 5. 2 straße Nr. 1301.
Rems, Bartels und
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1926 / 927, Genehmigung derselben sowie Er⸗ teilung der Entlastung.
2 Aussichtsratswahl.
Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aftien. denen ein Nummernverzeichnie bei⸗ zufügen ist, bis spätestens am 31. März 1928 in Empfang zu nehmen bei den Notaren Dres. von Sydow, Rems, Bartels nd Crasemann, Hamburg. Große Bäcker. stiaße Nr. 13515, und bei der Darmstädter und Nationalhauk K. a. A. in Berlin, Behrenstraße.
Hamburg, den 8. Mär 1928.
Der Vorstand. Buerschaper,—
Ib J 34] Wayß K Freytag Attiengesell⸗ schast, Frankfurt a. M.
Auf Grund des im Reichs- und Staals« anzeiger Nr. 35 vom 10. Fehruar 19285, Eiste Anzeigenbeilage Seite 2 anläßlich der Zulassung zur Frankfurter Börse ver⸗ öffentlichten Prowperts sind
nom. 4 Millionen Reichsmark auf den Inhaber lautende neue Aktien der Ways 4 Freytag Attiengesellschaft, Frankfurt a. M., Stück 3000 zu je RM ion Nr. 2060 091 —- 2 3 000, Stück 10 400 zu ie RM 100 Nr. 2035 001 bis 213 0090 mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Februar 1927 ; zum Handel und zur amtlichen Notierung an der Münchener und an der Mann heimer Börse zugelassen worden. München, im März 1928. Dresdner Bank Filiale München. Deuische Bank Filiale München. Direction ver Disconto. Geselljchaft Filiale München. Baherische , . und Wechsel⸗ Bank.
Mannheim, im März 1928. Rheinische Creditbank. Dresdner Bank Filiale Mannheim.
166319 .
Bitanz ver 31. 12. 1927. Attiva. Grun dst. Kto. 40 000, Kassakto. 4596 zw, Hyp. Auw. Ausgl. Kio. 8190.03. Sa. 0 406 72. Passiva. At - Kto. 12 60, Vyp.⸗Kio. 34 837.78. Kto. f. lauf. Inst.“ Arb 3384 52, Gew. 1927 184 45. Sa. 0 406,72. Gew u Verl. Kto. Ver- walt. Kto 11 327,69, Rückst. Kio. für lid. Inst. Arb 1029 22. Gew. 1927 184 45. Sa. 126541 36. Grundst. . Ert. Kio. 12 541 33. Sa 127541, zt Berl, d. 8. März 1925. Liegenschaftsnutzungs⸗
Aktien über je RM 50, — können inner⸗ Der Bor stand.
A. G. Vorstand. Novak.