1928 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

gwelle Jeütralhandelgreslfierbeilage zum Reichs- und Etaatsanzeiger Rr. ah vom 19. Mär 18928. S. 2.

upfer C Co. in Bocwa betrksbe nen

5 ts j j voll be ahlt chafts jahr zahl Die Gejellschaft

gg gehen die Gewinnanteilsrechte den Die Gewinnanteilsrück⸗ werden auf den Gewinnanteil⸗ schein des letzten Geschäftsjahres aus soweit der Reingewinn Rieses äftsahres hierzu ausreicht. Sonst haben die Vorzugsaktien keinen Antzil am Reingewinn. Bei einer Liquidation erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlös vor Aus⸗ chüttung an die Stammaktionäre einen lnteil bis zur Höhe des eingezahlten Teiles des Nennwerts ihrer Aktien mit Aufschlag bis zu 15 94 des Nennwerts, zuzüglich etwa. rückständiger Vorzugs⸗ gewinnanteile; der weitere Liquidations⸗ den Stommaktionären Kapitalbetrag darf Goldmarkbetrags Vorzugsaktien können vom 1. Jannar 1925 ab ganz oder teilweise nach mindestens sechs⸗· monatiger Kündigung mit 115 ihres Nennwerts e ü diger Vorzugsgewinnanteile sowie 7 Y laufende Stückzinsen eingezogen werden. In der Generalversammlung entfallen auf je 100 Reichsmark Stammaktien je eine Stimme und auf je 100 Reichs⸗ Vorzugsaktien . 30 Stimmen; dieses höhere Stimmre ist jedoch beschränkt auf Beschlußfassung über Besetzung des Anfsichtsrats, über Aenderung der Satzung und über Auf⸗ lösung der Gesellschaft. . Solingen, den 6. März 1928. Amtsgericht.

mann in Hannover, Jacobstr. abgelaufene Prokura erteilt derart, daß er bereg ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder in Gemein schaft mit einem der zur Vertretung der Gesellschaft berechtigten persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zu vertreten. Amtsgericht Schwelm.

pan. 2

luf Blatt 16 des Genosse registers ist heute der durch Statut vom 14. August 1927 errichtete Produkten⸗ Verteilungs⸗Verein für Vorschendorf

estermann in Rheine mit der Maß⸗ jeder der beiden in Gemein⸗ chaft mit einem Geschäftsfü eide zusammen die Gesellscha sreten befähigt sind. Der vertrag ist am 20. gesetzt und am 2.

Rheine, den 29. Februgr 1928. Das Amtsgericht.

Rheinsber

nternehmens. wirbt ferner das Recht, die Fir erpachteten Unternehmens gemä G.⸗B. fortzuführen. pital beträgt 200 000 RM.

upfer in Bockwa. t allein vertreten. Die Gesellschaft wird durch einen oder

äftsführer bestellt iesen, wenn aber

üngeren vor. * Schieß hen⸗ und Umgegend, ei tragene Genossenschaft mit beschränkter in Schlößchen⸗Porschendor

bruar 1919 fest⸗ Januar 1928 ab⸗

daftyflicht, eingetragen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Be⸗ darfsgütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung. auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet werden. Auch können für die Genossen Rabgttverträge Gewerbetreibenden chlos werden. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder. ö

Amtsgericht Zschopau, am 3. März 1928.

5. Musterregister.

Fürth, Bayern.

Musterregistereinträge. ‚. 1. Apfelbaum C Batzner, Sitz Fürth, 1ẽgWMusterzeichnung, mit Köplen, an Stelle aus Pappe gepreßt aus ge⸗ in allen Formen und verschiedenen

Er darf die G

Schwerte, Ruhr. J In unser Handelsregister Abteilung A. ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Gebrüder Stein in Schwerte folgendes eingetragen l Robert Herz zu Schwerte ist Prokura

Wenn nur ein Ges ist, wird sie dur mehrere Geschäft . durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschä— einen Prokuristen

Es können

. 6 . * . 2 . . . * . k . *. ** J . 24 .. . 541 .

delsregister B ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma beschrankter einsberg, heute eingetragen

Kaufmann

tsführer und am vertreten.

Kaufleuten Willy Markert in Willau und Max Schreiber in Bockwa. etragen wird veröffentlicht: Alle Be⸗ nntmachungen . olgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

J. Auf Blatt 920, betr. die Firma D. Hoch's Ww. C Comp. in Planitz: Die Prokura des Privatmanns Hein⸗ rich Robert Müller ist erloschen.

3. Auf Blatt 2778, betr. Alfred Robert Thaut Die Firma ist erloschen. ; . Amtsgericht Zwickau, den 5. März 1926.

4. Genossenschafts⸗ register.

HErainsberg, Ostpr. e das Genossenschaftsregister ist bei der Landwirtschaftlichen An⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schalmey Nr. 11 des Registers am 1. März 1928 folgendes

abgeschlossen

März 1928.

Schwerte, den Das Amtsgericht.

Die Firma lautet jetzt: Megabol, Ge⸗ beschränkter äheinsberg (Mark).

Rheinsberg (Mart), den Das Amtsgericht.

erlös fällt

Soli Als nicht ein⸗ lingen. ö 10

Eintragungen in das Handelsregister Abteikung A. Nr. 9ß0 bei Firma Emil Kaufmann

zurückbleiben Gesellschaft

Buschmann, : Emil Buschmann ist durch seinen am F. Mair 19235 erfolgten Tod aus der Ge⸗ ausgeschieden. zese chaft ist mit den in diese als persönlich Gesellschafter rete Erben, als 1. Frau Witwe Emil Busch⸗ gebe Beien, 2. Kanutf⸗

H GnsckonꝶF. . Handelsregister teilung A unter Nr. 169 eingetragenen Firma Lingel. K Co. ist am 17. Fe⸗ hruar 1928 eingetragen worden: 2 t ist aufgelöst. Der bisherige ter Kaufmann Adolf Schäfer ist allelniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Ronsdorf.

eintretenden

Jakobmenstr. 28,

mann, Elisabeth Li ep hen

mann Werner Bu Annemarie Wald, fortgesetzt. . Nr. 1954 bei Firma Hans Reuling, Firma ist von Amts

9 ö ?

Buschmann, . e. Ausführungen, Sto und Materialien, Fabr⸗Nr. Serie 811 Geschmackemuster plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 113 Uhr, Musterreg Nr. 2110. 2. Adam Klebes E Co. Metallwaren⸗ Sitz Erlangen, 1 Muster eines Bleistifispitzers in Auto mohillorm, . Geschmacksmuster für plastische Erzeug⸗ nisse. Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 1928, vormittags

IE Gomeel cer. handel it Handelsregister r, , f, wegen gr iöscht. 5 , Nr. 2043 die Konnmanditgesellschaft Schröder, Voigt K Co,, Zweignieder⸗ lassung, Solingen: Persönlich haftende Gesellschafter sind Karl Emil Schröder und Dr. Hans Karl Voigt, Kaufleute zu Hamburg. Es ist ein Kommanditist Die Gesellschaft dai 1926 begonnen. h mann Oskar Viktor Felix Scholz in Hamhurg ist Einzelprokura, den Kauf⸗ leuten Ernst Fritsch, Carl Fritz Paul Otto Lungwitz zu Hamburg ünd Oskar Friede zu Solingen ist Gesamtprokurg erteilt, mit der Maßgabe, daß je der Gesamtprokuristen berechtigt. die Firma gemeinschaftlich zu zei Die Prokura des Kausmanns Friede ist auf die Zweigniederlassung Solingen beschränkt. Abteilung B Nr. 191 bei Firma Non⸗ rost, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung, Solingen; Dem Fräulein Lissy Klingel zu Solingen ist Einzelprokura

getragenen Firma Meißner K Künne Alttiengesells : Zweigüiederlassung in Ronsdorf ist am JJ. Februar 1928 eingetragen worden:

Dürch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November ist die Gesell⸗ chaft aufgelöst und in Liquidation ge— Reglerungsrat Bau Kauffmann in Elberfeld ist zum Liqui⸗ dator bestellt worden. stehenden Prokuren sind erloschen.

Amtsgericht Ronsdorf.

Stassfurt. 5 Schiffstraße 8, In unser Handelsregister A Nr. 218 ist heute eingetragen, daß die Firma Gustav Müller, Fnhaberin Margarete Müller in Staßfurt auf den Kaufmann Carl Altmüller in Leopoldshall über⸗ Die Firma „Gustav Müller“. ; Staßfurt, den 29. Februar 1928. Das Amtsgericht.

. eingetragene Dem Kauf⸗

eingetragen wegen gelöscht.

Braunsberg, den 1. März 1928. Amtsgericht.

Jakobinenstr. ö J Münzdöschen aus Messingblech, ver⸗ nickelt, darstellend eine Packung Gesch.“ veisiegelt, Geschmacke muster Erzeugnisse,

Ie nsgdkork. . i Handelsregister Li hhbecke e. . . 4 In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 56 eingetragenen Spar⸗ und Bauverein Frotheim e. G. m. b. H. in Frotheim heüte eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 197 ist die Zahl der Vorstandsmitglieder auf drei festgesetzt. Waßmann, Kröger, Anton Berner und Heinrich Kracht in Frotheim sind aus ausgeschieden. des Vorstands

Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 169 vom 29. 2. 1928. Firma J. Gottschalk in Stolp: An Stellle des infolge Todes ausgeschiedenen Moritz Aron Witwe, Frau Toni Aron, geb. Bud, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.

ransportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisenindu⸗ strie A. Kinkel Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Ronsdorf ist am 27. Fe⸗ brugr 1928 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Oktober 1927 sind geändert 5 1 (Sitz, S Sa (Prokuristen). Ulrich Rieck ist aus dem Vorstand gus⸗ Zum Vorstand ! Dr. Wolfgang Richter in Kaufmann TDoehring zu Charlottenburg und Kaufmann Ferdinand Meschenmoser zu Berlin-Lankwitz ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit der Maßgabe, daß ein jeder von ihnen die Gesellschaft in Gemein⸗ Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertritt. Amtsgericht Ronsdorf. I I ο.t. In das Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 49 bei der Prüfer G. m. b. H. in Rr

getragenen 20. Februar

1923, vormitiags 1 Uhr, Musterreg. Kaufmanns . . 4. G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 4 Muster von Rasierschalen, . la28 31, veisiegelt., Geschmacksmuster ür plaslische Erzeugnisse, Schutzfrüt 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1928, nach⸗ mittags 23 Uhr. Musterreg. Nr. 2113.

D. Th. Rüter & Go. Aktiengelellichaft, Sitz Erlangen, Henkestr. 8 1, 1 Muster Nagelpolierer aus Kunsthorn, Kunstharz, Zelluloid, Holji. Metall. Porzellan und ahnlichen Rohstoffen, bei denen der Griff Fabr⸗Nr. G 176, veifiegelt, Geschmacksmuster jür plastische : Schutzsrist 3 Jahre, meldet am 27. Februar 1928. vormittags Uhr Musterreg. Nr. 211 3. Krautheimer C Go., Hornschuch⸗Promenade 18, 10 Dejsins von Wäschebesätzen, 38070, 38071, 61335 6zzls628, offen, Ge⸗ schmackemuster für plastijche Erzeugnisse, Schutz jrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗ bruar 1928 vormittags 11 Uhr, Muster⸗ reg. Nr 2115.

Fürth. den 1. März 1923.

Amtegericht Registergericht.

19. Dezember Die der Frau Kaufmann . Mitglieder

Nr. 354 die Firma Leonhard Tietz, Aktiengesellschast in Köln, Zweignieder⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, der Ver⸗ kauf und die Herstellung von Handels⸗ waren aller Art, die Errichtung, der Erwerb und der Weiterbetrieb anderer Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen igen Form zu beteiligen.

29 760 000 Reichsmark. PorstanRem itglieder. ind; die Kaufleute 2. Max Grünbaum in Köln, 3. Julius Schloß in Düsseldorf, 4. Franz Levy in Köln, 5. Siegmund Lazarus in Berlin, die Direktoren: 6. Gerhard Tietz Köln, 7. Ernst

loschen. Amtsgericht Stolp. Siolp, Pomm.

Kaufmann . Hand.⸗Reg.⸗Eintr. A 675

3. Willenserklärungen ids lgen durch zwei Mitglieder. Die Zahl er Geschäftsanteile eines jeden Ge⸗ nossen darf fünfzig nicht übersteigen. Das Statut ist entsprechend abgeändert. Lübbecke, den 1. März 1928. Das Amtsgericht.

Kanal- Betonbau in Stolp. Inhaber: Ingenieur ö Amtsgericht Stolp.

in jeder zuläss i ,

. Lit bing en. Grundkapital:

Im Handelsregister ist eingetragen z . 32 Tes (Gongsserpsufusis⸗ register: Nr. 49 die Stahlwarenfabri⸗ eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Solingen. Gegenstand des Unternehmens und der Vertrieb Solinger Stahl⸗ und Metallwaren. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Ge⸗ auch an Gesellschafts⸗ Art beteiligen. 21. Februar

rrrhe r freut. ebruar 1928 die Autohaus Richard Danner in Tübingen, Inhaber: Richard Danner, Mechaniker⸗ meister und Inhaber eines Motorfahr⸗ zeuggeschäfts in Tübingen. . Am 34. Februgr 1938 das Erlöschen Holzwaren⸗ Spulenfabrik Nehren⸗Tübingen G. Hetzer & Cie.,, Inh. Aug. Allgaier in Nehren. b) Register für Gesellschaftsfirmen: Am 5. März 1928 infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Stutt⸗

Sitz Fürth,

irma Emil idolstadt ein⸗ 1. Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 2. J. 1927 ist an Stelle des verstorbenen Tischlers Fritz Prüfer Frau Augu ur Geschäftsführerin Die Firma ist erloschen. Rudolstadt, den 29. Februar 1928. Thür. Amtsgericht.

die Herstelllung

tian Rensing in Köln ist Prokurg erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März 1905 festgestellt und durch Generalversammlungsbeschlüsse 1907, 27. April 1911, 26. Juni 1915, 28. Juni 1918, 29. De⸗ zember 1919, 12. Mai 1920, 17. Ja⸗ nuar 1921, 27. Juni 1921. 1921, 24. Juni 1922. 17. Januar 19233,

Kaufmann Ehris nossenschaft unternehmungen Das Statut datiert vom Geschäftsjahr

66 r 3 a lingenthal, Sachsen. 1. Januar bis 31. Dezember. Die Haft⸗

In das Musterregister ist eingetragen

Firma Josef Fischer, Brunndöbia., 1 Bansoe, dessen Holzkessel oder Holzreifen mit Holzbrand ein- oder mehrfarbig verziert wird, plastisches Erzeugnis. 0 Jahre, angemeldet am 10. 2. v. 9 Uhr 229 Min. ;

Unter Nr. 877. Firma Gebr. Blei, Untersachsenberg. Wsechseckige Konzertina, auf welcher ein Spiegel angebracht ist, Fabr. Nr. 1144, 1 sechseckiges Akkort eon in Wiener Stimmung, Fabr. Nr. 1009, plastijche Erzeugnisse, ; 10 Jahre, angemeldet am 13. 2. 1928,

*

Unter Nr. 878. Firma F. Georgenthal, oder pieldolen ; Form mit Abziehbild, Fabr. Nr. 7.tztz 8, plastisches Erzeugnis, ; 3 Jahre, angemeldet am 22. 2.

„11 Uhr 15 Min.

Willie Meisel, Brunndöbra, harmonika und 1 Blasakkordeon, in der Ausstattung und Intonierung dem Ge⸗ schmacke der Chinesen angepaßt, Fabr. Nrn. 109 T, 120 / R, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. 2. 1928, v. 1065 Uhr.

Unter Nr. 880.

Nu ckolst at. Im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 155 Vollrath & Sohn, Kommanditgesell⸗ schaft in Bad Blankenburg, eingetragen worden, daß zwei Kommanditisten, da sie persönlich haftende Gesellschafter sind, ausgeschieden sind. Rudolstadt, den 3. März 1928. Thüringisches Amtsgericht.

Neckarmüllerei, Grundstücksgesellschaft beschränkter Gegenstand nehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Grundstücken des Grundbuchamtsbezirks Tübingen,

schäftsanteile. Solingen, den 5. März 1928. Amtsgericht.

Unter Nr. 876. zur Firma

2 * ; Fahr Nr. 8, 15. Otta ber villinsg en, Baden.

Eintrag zum Genossenschastsregister. ĩ Milchgenossenschaft eschach, A. Villg., e. G. m. b. H., mit dem Sitz in Obereschach. Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. 2. 1928 aufgelöst. Landwirt Richard Schlenker in Obereschach und Bürger⸗ meister Jakob Merkle in Obereschach.

Villingen, den 27. Februar 1928.

Bad. Amtsgericht. J.

Weimar. .

In unser Genossenschaftsregister Bd.! Nx. 1Jist heute bei der Firma Konsum⸗ genossenschaft Apolda · Weimar tragene Genossenschaft mit beschränkter eingetragen

23. Angust 1924, 4. Juli 1925, 8. März 1996 (23. Mai 1927), 21. Juni 1926, 25. Juli 1927 geändert. Bei mehreren Vorstandsmitgliedern vertreten die Ge⸗ sellschaft entweder zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder ein Vorstandsmitglied mit Prokuristen. De kann einem einzelnen Mitglied tands die Alleinvertretung der Gesell⸗ übertragen. mitglied Kaufmann Tietz in Köln ist Generaldirektor. sowie der Kaufmann Max Grünbaum sind als Vorstandsmitglieder berechtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten. Das Grundkavital zerfällt in a) 29 500000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 295 000 Stück Aktien Reichsmark (Nr. 1— 295 000). b) Reichsmark Vorzugsaktien Lit. A, ein⸗ geteilt in 2000 Stück Aktien über je 100 Reichsmark (Nr. Die Aktien und Vorzugsaktien lauten auf den Inhaber. Der Vorstand besteht aus mindestens drei vom Au fsichtsr at bestellenden Personen. rufung der Generalversammlung. folgt durch 20 Tage vor dem Termin zu veröffentlichende Bekanntmachung. Alle Bekanntmachungen Rechtswirkung einmal durch den Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Die Vorzugsaktien haben ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 7 eh aus dem jährlichen Reingewinn auf die geleisteten Einzahlungen. Wenn der Reingewinn eines Jahres zur Zahlung des vorzugsweisen Gewinnanteils nicht ausreicht, so haben die Vorzugsaktien einen Anspruch auf Nachzahlung dieses Gewinnanteils aus dem späterer Jahre, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für das letzte

bekannten, . Grundstücks.

Neckarmüllerei Garlenstraße i Das Stammkapital beträgt 20090 Reichs⸗ Geschäftsführer ist: Bernhard von Pezold, Bezirksdirektor n. Im übrigen wird auf die eröffentlichung des gerichts Stuttgart 1 Bezug genommen. Amtsgericht Tübingen.

Waldhbrä5l. Handelsregister heute unter Nr. 96 bei der Handels⸗ gesellschaft Schlösser Co. in Waldbröl folgendes eingetragen:

Spalte 5: Der bisherige Gesellschaster Emil Schlösser ist alleiniger der Firma.

Spalte 6: Die Gesellschaft ist aufgelöst

Waldbröl, den 29. Februar 19283.

Amtsgericht.

Sin ng erkhhausen. Handelsregister B Nr. 23 ist heute bei den Vereinigten Sangerhauser Dampfziegeleien G. m. b. H. in Sanger⸗ hausen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Februar 1928 (und durch Zeitablauf) ist die Gesellschaft aufgelöst. iquidatoren sind: Fritz Kühnau jun. und Kurt Radicke in Sangerhausen (ge⸗ meinschaftlich).

Sangerhausen, den 29. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Liquidatoren

Vorstands⸗

1 Gehäuse für

offen, Schutzfrist

Kaufmann Howard

Konsumgenossenschaft „Thüringen“ ein⸗ Genossenschaft chränkter Haftpflicht. Weimar, den 2. März 1928. Thür. Amtsgericht.

Beh lawe, Homm. In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 5l eingetragenen Firma Carl Block in Schlawe als. alleiniger Inhaber der Firma der Fa⸗ brikbesitzer Karl Block in Schlawe ein⸗ getragen worden. Schlawe, den 5. März 1928. Das Amtsgericht.

Lit. A 1— 2000). Warim, Meckelb. Handelsregistereintrag vom bruar 1928. Nr. 168: Die Firma Leo Hoffmann, Dampfmühle Neukloster ist

Warin, den 16. Februar 1928. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. *

Der selbe, 1 Mund⸗ harmonika und 1 Konzertina, in der Aus— stattung und Intonierung dem Geschmacke Fabr.⸗Nin. 130 /B K, 36 /B K, plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. 3. 1928 vorm. 108 Uhr.

Unter Rr. 881. Sattler, ÄAdolt, Stickerei⸗ Unterjachsenberg, dessen Kästchen mit Perlstickerei oder Jon⸗ stiger Stickereiart versehen werden kann, abr.Mr. 2, plastisches Erzeugnis, offen, angemeldet 28. 2. 1928, mittags 12 Uhr. .

Unter Nr. 882 Firma Emil Friedel, 2 Mundharmonika mit neu⸗ artig gestanzten und verzierten Decken und Ver jierungsösen, Fabr.Nrn h, 6, Mund⸗ harmonikadecke mit Verzierungsösen, Fabr.

Wirzburꝶg. Gemeinnützige

Baugenossenschaft „Selbsthilfe“ für Würzburg und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit in Würzburg: Generalversammlungsbeschluß vbm 25. Februar 1928 wurde der 5 2 der Satzung, betreffend den Gegenstand Unternehmens eines Zusatzes lautet: Gegenstand des Unternehmens die Annahme von Spar⸗ FT Mitglieder im Betriebe der Genossen⸗ Ueber die Kündigung und Ver⸗ Spareinlagen eine besondere Sparordnung, Würzburg, den 2. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Schl es wix. beschränkter

In unser Handelsregister A ist heute bej der Firma Adolf C. Andersen, hier, folgendes eingetragen: Die Firma ist

Schleswig. den W. Februar 1928. Das Amtsgericht. Abt. IV.

Seh welmz.

In das Handelsregister A Nr. 8837 ist am 1. März 1928 bei der Firma Con⸗ tinental⸗Wringer⸗ Compagnie Schwelm folgendes eingetragen: Prokura des Kaufmanns Karl Mundt ist erloschen. Dem Kaufmann Kgrl Hart—

Rwicham, Sachsem. e In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Vigogne⸗Spinnerei Bockwa, ͤ schaft mit beschränkter Haftung in Der Gesellschaftsvertra 19238 abgesch worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von

igognegarnen, ferner die Pacht und Fortführung ; . getragenen Firma Vigogne⸗Spinnerei

Stein döbra

Reingewinn

.

gwe ile Jentralhandel aregiste vbeilage zum Reichs und Staat ganzeiger Kr. Co vom 19. März 1828. S 3.

Nr. 4 I neuartig

. S68si0 bzw 136/149 am Kleiderflanell, zum Konkursverwalter ernannt. Gemelnschuldner zu verahlolgen oder zu 10 Uhr, Zimmer 125, Offener Arrest Fabritnummern ffener

23090 2301

barmonlladeden, Fabr. Nrn. j. 2. 1 Re- sonanztörver für Mundharmonika in Form eines Flügels, Fabr⸗-Nr. 3 pla ische Ei⸗ zeugnisse, offen. Schutzfrist 10 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. 2. 1928, v. S Uhr 10 Min.

Unter Nr. 8383.

kursforderungen sind bis zum 21. April 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3. April 1928, vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗

leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache in Anspruch

23014 230 15 230106 23007 23011 23012 23013 23023 273030 23 131 23041 230427 23043 23051 23052 23053 230630 23061 23062

3 nizeltepflicht bis gin April

Offenbach a. Main, 2 März 1926, . Hessisches Amtsgericht.

Reichenbach, Voxtl.

Befriedigung nehmen, dem Kontueverwalter bis zum l. April 1928 Anzeige zu machen.

abgesonderte vahl, Louis Ocekar.

Benandteilver fertiger, Klingenthal ] Trio.

pseite mit Trommel

(Erdgeschoß).

Ueber den Nachlaß des am 4. No⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht an

vember 1927 verstorbenen Grünwaren⸗

Amtsgericht Langen. zn z3ih, Wa Wo K

2308 23083 234990 23091

Kindermusikinstru⸗

23092 23093. LLanban.

ment), Fabr -Nr. l, plastisches Erzeugnis offen Schutztrist 3 Jahie, am 29. 2. 1928, vorm. 11 Uhr 20 Min. Amtsgericht Klingenthal, den 29. Febr. 1928.

Landshut.

: Heinrich Louis

eiche nbach j. V. Museumstraße 1, wird heute, am 5. März 1928, nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren öffnet, Konkursverwalter: Hert Rechts⸗ anwalt Dr. Schimmel in Reichenba

Konkursverwalter 27. März 1928. Amtsgericht in Duisburg.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Finke in Lauban, Ndr. Altlauben Nr. 36, ist am 3. März 1928, mittags Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Otto

Amtegericht Neuenhaus, 5. März 1928

Schmalkalden. In das Musteriegister eingetragen:

ist folgendes Pipereld.

Ueber das öffnet worden.

Vermögen 1, des Kauf⸗

Eintragung im Musterregister. Im Musterregister wurde eingetragen:

Nr 1, Gurt Landshut, Muster,

Friebe jun. in Lauban ist zum Kon⸗ kursverwalter bis zum 26. März 1928, Gläubigerver⸗ sammlung am 4. April 1928, vormittags

Firma Kugella, vormals G. m. b. H, schmalkalden, eine Illuminatione lassung Geschästtenummer 136, Muster für plastische

i. V. Anmeldefrist bis zum 5. Apri Wahltermin am 13. April 1938, 10 Uhr. Prüfungstermin am 1928, vormittags 10 Uhr.

manns Carl Heßler, 2. des Kaufmanns Gesellschafter Handelsgesellschaft ; Heßler in Vohwinkel, Goethestraße 18,

. Max Roih, Anmeldefrist ufmann,

darstellend die

schreibung und Zeichnung schenkelprothese, Flächenerzeuanis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. März

1923, nachm. 4 Uhr.

19 Uhr, bor dem

richt, Zimmer Nr. 7.

mit Anzeigepflicht bis 13. März 1928. Lauban, den 3. März 1928.

unterzeichneten Ge⸗ Offener Arxrest

angemeldet am 15. Februar 928, nachmittags 12 Uhr 20 Min. Schutz rist 190 Jahre.

Erzeugnisse Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. April 1928. Amtsgericht Reichenbach i. B.,

den 5. März 1928.

vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rechtsanwalt

Anmeldung

Verwalter:

Hugh Berger Hünerbein in

Landshut, 1. März 1928. Amtsgericht.

Schmalkalden, ein mit 6 Geschäftsfiegeln

Das Amtsgericht. veischlossener Umschlag, enthaltend 12 Ab- w

Liegnitz.

der Forderung bis zum 14. April 1928 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste

Si uttganxt.

Liehtenstein-Dallnberz. 10438 In das Musteiregister Amtsgerichts ist eingetragen worden: Rr. 342. Firma Altmann C Co., Ge—⸗ sellschast mit beschrankter Lichten stein⸗Callnberg, ein verschlossener Umschlag, angeblich enthaltend 2 Raschel⸗ muster aus Wolle mit Seide veiwirtt zur Heistellung von Pullovern, Westen, Klei⸗

dern, Lumberjack

Ueber das Vermögen der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft . Süreve, Ad. Randoll K Fr. Lieb Herrenkonfeltions- und Maß- geschäft, Stuttgart, Mgrienstr. 16,1, ist seit J. März 1928, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren verwalter: Rechtsanwalt Dr. Fi in Stuttgart, Königstr. 82.

Arrest mit Anzeigefrist bis 21.

handgejchmiedeten schmacksmustern, Geschäftänummern 7614 1633, 7647, 7649, 7650 763, 7664, 7607, 7658, Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am I7. Febiuar 1925, nachmittags 124 Uhr, Schutz rist 3 Jahre.

Erbe A.⸗G. Geschäftssiegeln

Gläubigerversammlung am 1928, vormittags 19 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, an hiesiger ö

Schmidt K Co., Inhaber Wilhelm Krexa und Karl Schmidt, in Liegnitz ist heute, am 1. März 1928, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. Marz 1928. Erste Gläubigerbersammlung und

31. März 1928,

Offener Arrest 3 Anzeigepflicht bis

Metallwarenfabrit Schmalkalden, verschlossener Um⸗

Friedland, Bz. Breslau., 1051654] Prüfungstermin

Mänteln, Kinderpullovern, Kinderlumben— jacks, Fabriknummein beg, h30, Schutz⸗ Rist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1h28, vormittags 19 Uhr. Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 3. März 1928.

Li k mig s biz.

enthaltend 3 Abbildungen Mustern für Griffverzierungen für Löffel Messer und Gabeln, Fabriknummern „35 (Vorderseite), 533 (Rüchsene), 1629. Muster ür plastische Erzeugnisse. März 1928 Schutzsrist 15 Jahre. Schmalkalden, den 5. März 1928. Das Amtsgericht.

1928, Ablauf der Anmeldefrist: 16. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, den 31. März 198, mittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Samstag den 28. April 1928, vormittags 19 Uhr, gebäude, Archivstr. 15, Saal 196. Württ. Amtsgericht Stuttgart JI.

vormittags 95 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 30.

Amtsgericht Liegnitz, 1. März 1928.

München.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Strähuber, Tabakwarengroßhand⸗ lung in München, Odeonsplatz 6, wurde

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Ritsche in Friedland, Bez. Bres⸗ lau, ist am J. März 1928, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann J. Donnerberg in Walden⸗ burg in Schles., Fürstensteiner Straße Frist zur Anmeldung der Kon⸗ einschließlich

Ve * angemeldet am Verwalter:

vormittags 11,25 Uhr

kursforderungen

Mufterregistereintragungen. Nr. 245). Meitall⸗ & Lackierwaren⸗ Fabrik Attiengesellschaft in Luc wigs⸗ burg, Modell eines Aufhängers sür Vogelkäfige nebst Beschreibung, in ver— siegeltem Umschlag, plastijche Erzeugnisse,

Tag der Anmelrtung

1928, um 16 Uhr, der fnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Friedl in München, Woalfratshauserstr. 4. nach Konkursordnung § 118 mit An⸗ eigefrist bis 29. März 19288 ist er⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗

Gläubigerber⸗ mmlung am 31. März 1928, 953 Uhr, rüfungstermin oy. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 4. und Anzeigepflicht bis 18. April 1928. Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau.

Libingen. . Konkurseröffnung über . mögen des Karl Weber, Landwirts in

Konkurs eri

Offener Arrest

J. Konkurse und

Offener Arrest 1928, vormittags

Konkursverwalter: Bezirksnotar Hauben⸗

16. Januar 1928 ; Januar ö sak in Reutlingen.

Anmeldefrist und

nachmittags O Uhr, Schutzfrist drei Jahre.

Nr. 269. Metall- & Lackierwaren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Sudwigs⸗ burg, sechs Abbildungen von Vogelkäfigen, in versiegeltem Umschlag,

6044 6045, 6063,

kursforderungen im Zimmer 735111, Prinz⸗Ludwig⸗Straße g, bis 27. März 1928. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses J Kon kursordnung §S§ 182, 184 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten

offener Arrest mit Anzeigefrist: 24. März Prüfungstermin:

Vergleichs sachen.

Herleburꝶ.

Hamim, Westf. .

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Niggemann (Möbelhandlung) in Hamm ist heute, 1 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter

Heinrich Reppel in Weiden⸗ Kr. Wittgenstein, i 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗

mittags 9 Uhr.

briknummern 198 8 . . , Amtsgericht Tübingen, 6. März 1928.

bh, Goh, 66h 8.

plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung

16 Januar 1928, Schutzfrist drei Jahre.

allgemeiner Donnerstag,

Rechtsanwalt Dr. Winter in Wismar. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 1. April 1928.

Rechtsanwalt J. Offener Axrest eigepflicht bis zum 17. März

fungstermin:

nachmittags , 3 1928, vorm, 9 Uhr, Zimmer 72211,

Gloede in Berleburg.

Anmeldefrist bis Oskar Martin Pusch. Papiergroßhand⸗

r. 2091. Metall Lackierwaren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft in Ludwigs burg, ein Muster emer Samenschutzwand

aus Jelluloid (Glas

Prinz⸗Ludwig Straße 9, in München. Amtsgericht München, Konkursgericht.

zum 15. April 1928. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 31. März, 1015 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Str. 29, Prüfungstermin am

lung, Wismar, Schulfir. 20, ist heute, am 6. März 1928 vormittag; 1057 Uhr, Konkursverfahren Kaufmann Wilhelm

Anmeldefrist bis zum 7. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 23. März 1928, 123 Uhr, im hiesigen

zr !. Zi Nr. 8 Venhaus, Eibe. Ihden. hierselbst Prüfungstermin Dimmer Nr. 8. ) den, hierselbst,

Amtsgericht.

durchsichtigen Material) jür alle Sorten von Vogelkäfigen (runden eckigen), verjchlossen, in versiegeltem Um⸗ schlag, plastische Ereugnisse, Tag der An= meldung 2. Februar 1928, tz a9 Uhr, Schutzfrist drei Jahre

Nr. 257. Vereinigte Metallwaren⸗ fabriken vorm. Th. Kapff G. m. b. S. in Ludwigsburg, drei

Muster (Ausschnitte)

Ueber das Vermögen pächters Karl Wulf in Domäne Gülze Neuhaus (Elbe) 3. März 1928,

28. April 1928, 11 Uhr, daselbst. Hamm, den 8. März 1928. Amtsgericht.

Konkursverwalter Konkursforderungen 30. März 1928 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. versammlung am 2. April 1928, vor⸗ mittags 19 Uhr, und Prüfungstermin am 16. April 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 30. März 1928.

17. April 1928, daselbst. Berleburg, den 6. März 1928.

wird te, Gesch af stelle V

10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Prozeßagent Friedrich veinisch in Neuhaus (Elbe) wird zum Konkursverwalter orderungen 1928 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußsassung über die Bei⸗

Amtsgerichts. Erste Gläubiger⸗ nachmittags ; ͤ Hindenburg, O. S. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Franke, Alleininhaber der Firma in Berlin, Schönhauser Privatwohnung: Berlin, Herrenwäsche⸗

Eisenkurz⸗ Hindenburg⸗Za⸗ O. S., Brojastraße 16,

Franz Franke . warengeschäft Senefelder

Sockels zu Vogelkäfigen, wobei auf der Grundfarbe des Sockels bzw. der Käfige batikähnliche Verzierungen anderen Farben aufgetragen werden, die Käfige sind als Multieo⸗Käfiger zeichnet, in offenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Tag der Anmeldung bruar 1928. vormittags 87 Uhr, Schutz⸗

frist drei Jahre.

behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 8 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. April 1928 93 Uhr, und Prüfung det angemeldeten Forderungen 1928, 93 Uhr, dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗

5. März 1928 16,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Kaufmann Bruno Babin burg⸗Zaborze, O. S., Borjastraße meldefrist bis offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1928, erste Gläubigerversamm⸗ 29. März 1928, vormittags 1 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗

fabrik —, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. (31 N. 81. 28.) Ver⸗ Kaufmann Berlin W. 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 14. April 1928. Gläubigerversammlung Prüfungstermin

Amtsgericht Wismar, 5. März 1928. Verwalter: ;

Aach en.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Alfons Becker zu Aachen, handelnd unter der Firma Hindenburg straße 37, wird, nachdem der in dem

Nr. 253. Wagner K Keller, Metall⸗ warenfabrik, hier, Abbildungen neuartigen Vogel fäfigs und eines Vogel⸗ fäfigständers, verschlossen, in veisiegeltem Umschlag, mit den Fabriknummern b340 hi4, Hö546, plastische Erzeuagnisse. der Anmeldung 18. Februar 1928, vor⸗ mittags 8 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 254. Wagner R Keller, hier, Abbildungen zweier Vogenesichen, schlossen, in versiegeltem Umschlag Fabrik⸗ nummern 5348, 349, plastische Erzeug⸗

nisse, Tag der Anmeldung 21. Februar

1928. vormittags 8 drei Jahre.

Vergleichstermin vom 16. Februar 1928 Zwangsvergleich Beschluß vom Tage hestätigt ist, hierdurch aufgehoben. März 1928. Amtsgericht. Abteilung 4.

termin am 10. Mal 1928, vorm. 11 Uhr, welche eine vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 60. 1 Na 1128. Hinden⸗ burg, O. S., den 5. März 1928. Amtsgericht.

21. Mai 1928, 11 Uhr, im Gerichts⸗ ̃ Neue Friedrichstraße III. Stock, Zimmer Nr. 106.

2. April 1928 Geschäftsstzelle Berlin⸗Mitte, Abt. 81, 7. März 1928.

Konkursmasse Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder die Verpflichtung auf⸗ dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1928 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Neuhans (Elbe).

angenommene , rechts? räftigen schuldig sind

Anzeigefrist Aachen, den

Amtsgerichts erlegt, von . Had Doberan.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Arendt in Brunshaupten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 350. März 1928, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts- gericht hierselbst anberaumt.

Das Amtsgericht Hof hat über das Vermögen des Spezereihändlers Georg Hein in Schwarzenbach a. S., straße 176, am 6. März 1928, nachm. ihr 15 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtskonsulent Chr. Schubert in Schwarzenbach a. S. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Wiedenhöft, Berlin O. 34, Ro⸗ mintener Straße 23, ist heute, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das eröffnet worden. S4 N. 75. 28. Verwalter: Kaufmann

Niixnherg.

* . y . z ö. . 1 Kontur ver sahven Das Amtsgericht Nürnberg bat über

Amtsgericht Ludwigeburg.

M. GIad bach.

einschließlich Offener Arrest ist erlassen. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und

253. März des Restaurateurs

Zettelmeyer, Berlin C., Burgstraße 30. in Nürnberg,

Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 18. April 1928. Erste Gläu⸗

gleichsvorschlag und die Erklärung des

, Gläubigerausschusses ist auf der Ge⸗

linenstr. I7,

Mussterichutzregistereintragung.

Firma L. Jörissen

stelle den Beteiligten zur Einsicht

Gläubigeraus⸗ niedergelegt.

g restaurants „Alt Nürnberg“, Karolinen⸗ allgemeiner Prüfungs⸗

straße 35, am

bigerversammlung:

1015 Uhr. Prüfungstermin am 18. Mai 1928, nah

Weberei. M.⸗Gladbach, angemeldet am

24. Februar 1928.

Bad Doberan, den 5. März 1928.

ist anberaumt auf Mittwoch, gu ls 3e icht.

mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. den 4. April 1928, nachmittags 4 Uhr,

1928, 1015 Uhr, Konkursvvmerwalter:

im Gerichtsgebäude, III. Stock,

Rechtskonsulent

35 Minuten: 2 Muster Spezial⸗Cord, abriknummer Art. 2300 Dess. 1, Art. 2600 Dess. 2, . Schutz frist

3 Jahre. M.⸗M

Friedrichstr. Zimmer 102. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. April 1928.

Geschäftsstelle

diesgerichtlichen Zimmer Nr. 3.

Hof, den 7ũ. Märg 1928. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zivilsitzungssaal, August Bamberger in Nürnberg, K Offener Arrest erlasfen ist bis 2. April 1ga8. Frist

Konkursforde⸗

Hal Salzuflem. .

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ en der offenen Handelsgesellschaft helm Hollensteiner u. Co. in S

mit Anzeige

Amtsgerichts zur Anmeldu

ümtsgeticht M. Gladbach, den 24. Februar 1928.

M. - HML bach.

erlin⸗Mitte, den 7. März 1928.

rungen bis 19. April 1928. Zur Be⸗ ußfassung über die Wahl eines an⸗ rwalters sowie über die Be⸗ eines Gläubigerau

Lang en. mar und deren persönlich haftende Ge⸗

Ueber das Vermögen des Philipp Reypy in Buchschlag wird heute, am 5. März 1928 mittags

Heimenhorsgt. k . das Vermögen ugust und Heinrich Hollensteiner und

der Firma des Hauderersß Simon

Musterschutzregistereintragung.

M.⸗R. 1945. Firma Jose Gier, Tuch⸗ fabrik in M.⸗-Gladbach⸗Neuwerk, ange⸗ meldet am 28. Februar 1928. vormittage 11 Uhr 40 Minuten, 2 Muster Gewebe, Webart Reiormbindung mit und ohne Biese mit und ohne Sondereffette, Kette besteht aus zwei⸗ und dreifachem Baum⸗ woll wirn, Schuß aus Streichgarn, Fabrik⸗ nummer Art. Ni. 3000, Flächenerzeungnis,

Schutz suist 3 Jahre.

Kolbe und Sien, Delmenhorst, und deren das Kon kurz⸗ Inhabers, des Kaufmanns Otto Kolbe in Delmenhorst, wird heute, am J7. März 1928, vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Auktjonator Heinrich Anmeldefrist: Gläubigerver⸗

über die in den S5 18, 1 Konkursordnun gelegenheiten 196g, vormittags 105 n Prüfungstermin am 1 vormittags 9. Uhr, Zimmer Nr. 45290 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Offenbach, Main.

Schötmar, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 109. Februar 1928 Zwangs vergleich schlüuß vom 19. Fe⸗ bruar 1928 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

ad Salzuflen, den 2. März 1928. Lippisches Amtsgericht. II.

verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist und selbst Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt Rechtsanwalt zangen wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkurssorderungen sind bis zum 15. April 1928 bei dem Gericht anzu⸗ zur Beichlußsassung über die Beibehaltung des ernannten ode die Wahl eines anderen Verwalters sowie

bezeichneten

angenommene

allgemeiner ve tskräftigen ve

11896 kursverwalter: . . Delmenhorst. 1. April 1928. Erste sammlung: 28. März 1928, vormittags Prüfung der orderungen: 18. April 1928, vormittags

angemeldeten amber.

Das Amtsgericht Bamberg

Amtsgericht M. Gladbach, den 28. Februa

die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten

Uhr., Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1928. Del menhorst, den 7. März 1928.

das Vermögen Bauer, Textilkurzwaren a. Main, wird heute, am

vom 7. März 1928 das Kon⸗ ahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Kraus in Bamberg,

März 1928,

Venenhans, Hann.

Im hiesigen Musterregister Nrn. 692 bis 745 ist beute eingetragen? Niehues C Dütting in Nordhorn, Ha Stoff⸗ muster, offen, angemeldet 1928, 19 Uhr,. Schutz'rist 1 Jahr, und zwar: J. 68 / 70 bzw. 16 / 140 em Eina, Fabriknumme rn 19.74 1984. 2. 116, 120 cm Bordürenstoff 2, Fabriknummer O98],

Gegenstände auf Mittwoch, den 28. März 928 vormittags 0 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt. den 26 April!

von dem unterzeichneten Gerichi Termin anberaumt. Allen Personen, welche e zur Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den

vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: techtsanwalt Dr. Weinberg zu Offen⸗ Anmeldefrist bis zum Gläubigerber⸗ sammlung: Mittwoch, den 28. März 1928, vormittags 16, Uhr, Zimmer 125. rüfungstermin: woch, den 2. Mai 1928, vormittags

robst, Bam⸗ 1, nach Ab⸗

Amtsgericht.

Duisb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Duisburg, Wilhelm⸗ straße 17, wird heute, am 6. März 1928, mitttags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bankdirektor a. D. Robert Seeliger in Duisburg, Saarstr. 10, wird

Inhaber des Schuhhauses berg, untere Königstraße haltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

—————

vormittags

15. Februar Jakob OSstfeld

Ram berg. ; Das Amtsgericht Bamberg hat mi Beschluß vom 7. März 1928 das Kon

Allgemeiner