Zweite euntrashandelsregisterbeisage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 60 vom 10 März 1928. S. 4.
ö. kursverfahren über das Vermö ĩ ö . . z — rmögen der 1wird besonderer Prüf r ; ö aufgelösten o w ungstermin auf Hermann Brinker i . ö. 6 4 ö e, n. . n. J ear, 57 10 Uhr, vor Velpe, wird . e eee gl 8 ö 6. e,. liegt zur sechirgiswalde. 1052s] . 2 — (frühere Gesellschafter: Schuh Nr, 6, , Jö K ,,, a . des f d erlnl . . 6. ö n nn ich , , kinüiene ian Köslin, 2. März 1925. de.. , G e m g nnr . ̃ . e enn d gls . . 9 ö . 22 Waldshut liobioe) Amt ö alleinigen . 2 2 . ier nt als durch Echlußverteilung be, , . wWarthe, (105 lsb!] ö Konkursverfahren über das k gerichtlich nicht eingetragenen Leinen ö ndigt , . D onfutsverfahren über das Ver. ermögen des Führhalters Joseph Pyresden. 106207 und Bauwollwarenhandlung, ebe ö. H Geschäftestelle des Amtsgerichts. mögen des. Kaufmanng Ferdinand Aulfinger in Jestetten wurde nach Ab= Zur Abwendung des Konk ⸗ 20M! wird heute, am 6. Mä g . . d . ö ö h W. wird nach henna 2. ch u ßiermins mangels * Vermögen des = mittags I Uhr, das . * ö . Pag! skoöntunrsverfahren über das Ver- kzben. La rer , 2 ore en Teel. en , Dre den ., fleich berlin fn eln, . mögen der Witwe Anton ann, . 1925. . 2. März Hie n . ö glrm . Gasse 20, unter ber rn am 22 März 1938. vormittags H Mickel, Inhaberin der, Firma Srnft w gerichts w . ermann & Co, zine Papier- 2. Uhr. Vertrauensperson, Herr . Ralz in Berlin, Fehrbelliner Straße ta, Linz, ner ö — . . 9 . n, , , w. heute, am ö Willy Riedel in Schirgis. ; 1 361 Sch lu ßperteilung ngch, Alb. gr, een erf hren üb ine, weri. Ma. A das arb iich geen n, e nn. 8 de Die Unterlagen liegen auf der . altung des Schlußtermins aufgehoben mö Verfahren über das Ver⸗ 5 * 32. rusberg. (1065200) 9 iche ergleichsberfahren er⸗ eschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ * . worden Geschäftsstelle 8. a. k Firma. Alfred. Schmitt . er Konkurssache der 8 . Vergleichstérmin am 5. April eiligten aus. . des Amtsgerichts Berlin-Mitte. . e in Linz am Rhein wird ,, Grüber G. m. b. D. zu et, vormitiggs 9 Uhr. Vertrauens⸗ Schirgiswalde, den 6. März 1925 . erfolgter Abhaltung des Schluß— ede⸗Ruhr = XN 22s — findet am n,, Syndikus Dr. Hartenstein Das Amte eri. Hæęrlin. 105175 termins aufgehoben. 13. April 1928, vorm. 11 Uhr, eine . 4 g s linie. . Das Konkursverfahren über zas Ver Linz am Rhein, den 2. März 192. , er,, darüber, statt, gen liegen zur her Geschãftsstelle zur Schirgisnralde 106214 . ,. z, be g, Amtsgericht. , früheren K aus. Zur Abwendung des Konlurles ö. . Ii Liisolgẽ e del n e g n, rn eg io) ig ind r ge , ere neh va n Gre T sgelhbt. mr ö,, 5 ö haltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkursderfahren über das Ver⸗ deshalb Ansprüche geltend gemacht ; — Sa., wird n, , hs Wilthen Erscheint . orden, ö . Hela en lichen n m F, mn, 6. en, . gemngorreis r, gegn mne, , f H Die Geschäftsstelle s des Amtsgerichts mano Zanetti in Lötzen wird nach er⸗ ein Fabrikgebäude teilweise aus Mitteln ? Ueber das Vermögen des Wirtes gleiche ags 4 Uhr, das gerichtliche Ver= Deslelkungen an, in A ö ch h Gr, Alle Pestanstalten nehmen Anzei ö. Berlin-Mitte, den 2. 2. 1928. . a des Schlußtermins . . cha , haben soll hen . in Dülmen ist heute, 8 erf ö 6 ö 3 e ,, die Geschãftsstelle r, . 3 einer fünfgespaltenen Petitzeile l, 05 ach ß ; ö durch aufgehoben mtsgericht 1 h 5 3z Uhr varmittags, das ichtli ; rz 19238, vormittags ĩ — , ,. mstraße 32. ö. enen Einheitszei . j g, H ęrlin. lios ius] Lbötze n, bid essb GeBruar 10 Wer den 2 März 1928. Vergleichs verfahren 9 ,, Sy, Uhr. Vertrauensperson: . ,, kosten 30 el, einzelne Beilagen kosten 10 I e e fer Berlin 8 W. r ö KGecd Anzeigen nimmt an die n. , , , Ver⸗ Amtsgericht Wermelskirchen iossonj e,, ist der Sparlassen⸗ 1 ö. ö Raab⸗Straube in J , . Einsendung . 6 . besbrie ber en her nnn! . . 9e aufmanns Franz Wylegala, — w Das Konkursverfahren i ö irektor i. R. Heinrich Krampe in jau. Die Unterlagen liegen auf der einlchließlich des Mortos abgegeben. zesondere ist darin auch an zugeben, w i einiulenden. . Renn , nge nen nr. os 90) e me, des . ir ph k 34 Nãrg ,, ö. , h Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. ac e, , ei. 56 . . ö d' genna? les n' drom nend gwgnge . Konkursverfahren über den 3 n Wermelskirchen als Inhaber Nr B. Der ziykrag auf E r, Fimmes' nt. e enz eräu zerungzverboat S 8 vor dem Gini oben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 * z . Nachl 53 Mair 16 Fi 3 e ö ziehungsverbot ist 8 inrückungstermin bei der Geschaäͤftsst en Tage vergleich durch rechtskräftigen ö. . ha der am 23. Mai 1 zu cr Firma Lenneper Tuchlager, da⸗ Lei gleichs erf e ß . gleichzeitig erlassen ö M 8 e * eschäftsstelle eingegangen sein vom 13. Januar 1928 bestätigt ist, auf⸗ agdeburg verstorbenen Frau . Allss, ö. eingestellt, da eine den lagen und das E bit Lein. eln, Schirgiswalde, q ö r. Rei . gehoben de . 4 k . n gehn . , entsprechende 6 9 liegt bei geg hg n fm ö. rs n, , n ö . 61. d. Berlin, Montag den 12. März, abend . Geschäftestel. en, e,, e, ubert, * Mermèel ski Einsicht der Beteiligten offe w , J — 2 . abe des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ö ö k 29. Februar Di imen. den j nr ff. e, ,, 10525] Inhalt des ö — — —— tt. uds. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1928 4 — — Schlußternins n 85. . n Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ amtlichen Teiles: , 66 * Beuthen, O0. 8, 105 17 ᷣ gufgeho ben. De — händlers Max König i zhauj Das Preußische St inisteri r 3 — . 6 9. ö. e n r ö n ine . 6 Fer firgverfahren über 1 43 6. 4 ö. des K loß oy , Exequaturertellung Den tfches reich. vom 9. . . kö hat mittels Erlasses seinem Erscheinen, unter Postnachnah . 9 rma Oberschles. Ger arz⸗ r . . 5 . 2 —ĩ . J . Antrag 2 w 3 e richtli lei ö 9 . ö . ahme z s ir 0 hell 8. n b. 5 in i , . d er ge 3 k. Bie ö V ,, . . der K ice; der r e er amtlichen Großhandelsinderziffer vom Karl K 96 Rettungsmedaille am Bande an: n nn a, h . an, , . altung des D Jr,. . oi9i] Straße 53, wird Firma A. Rosenblum — Hutgeschäft — revisor “ Funie, hier, ist Verttann⸗ ö YB. . ö Karl Keil, cand. ing., B j . 8. ischten Abdrucke nebst d ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schl 3, wird nach Abhaltun des in Düsseld ; * ; ertrauens⸗ J ing., Breslau, für die Uebersendr z , n, nnen Anschrift ü . termins hierdurch auf nn Düsseldorf, Bahnstr. 1, wird am person. Termin zur Verhandlung üb / . BPreusßzer ohann Giesen, Bootsb i,. . ̃ ing anzugeben. Preis vorb ʒ Alurt gericht Beuthen, S. S mögen des Kaufmanns Walter Petzold eh licht? aufgehoben. 6. März 1928 j den Vergleiche 154 8 * Mitte ö ü. . . Bootsbauer, Königswinter (Si Dauerbenellu ,, svorbehalte können bel n O. S ; zericht Zwenkau, 5. Mä z 1926, nachmittags 12520 Uhr n Vergleichsvorschlag ist im Zimmer litteilung über die Verlei Bernhard Baum Seni — Siegkreis), ? lungen nicht berücksichtigt werde e, . en 4. März 1928. in Montabaur wird, nach jm, Ver. ö 5. März 1928. das Vergleichs verfal 6 Nr. 83 D . Ma öri erleihung der Rettungsmedai rnhard Baum ann, Speditionzarbeiter, E —ĩ Einstellung der Dauerbeli ztigt werden. Anti6 ge guf e re,, gleichstermin vom 21 19 i827 an , dee, rfahren eröffnet. Als 393 am Donnerstag; den 20. März Erinnerungsmedaille für R ettungsmedaille bzw. Erich Schwientek, Betriebs f Emmerich, g der Dauerbelieferung können ; , , . . . J I zperson wird der. Hücher= 1928, vormittags 109 Uhr. tag Ern für Rettung aus Gefahr. Betriebsschlosser, Glatz. werden wenn sie bis 36 * nur berücksichtigt Bari dt. 106178 ö , Be⸗ Alex. los20z revisor Heinrich Wiedemann in ö. auf Eröffnung des ,, Ge n unf und sonftige Personalveranderungen Das Preußische Staatsministeri Derichts ahr . . . ,, *
. 6 e e r, o ge. w, ngen ie bestätigten . . Vermögen des K a, m n. 1, bestellt. Termin 4. Anlagen und daz Ergebnis der über die zulaffung von Zündmittein. 23 , Februar 1938 rn n dnn 6 für Handel und 8 2 bei 3. Ministerium ( ge Händschuh. und Wirkwaren. Montabaur, d 1 Feorg Gärtner oiontalw erhandlung über den Vergleichs iteren Ermittlungen kann auf d Schillings in N . . rbelter Franz trag auf Dauerli . e eingegangen, sind. Der A
— abrlt Fuchs Eo. K itgefell. banr, den 3. März 1928 ö 3 arenhand borschlag wird besti . 3j ö . ö Neuß die Erinne ; g auf Dauerlieferung schließt die Lie .
13. 7 R . Preußisches Amtsgericht. ke nm fenen . . , 4 . k den Beteiligen Rettung aus Gefahr verliehen. rungsmedaille für 6 1027) in sich, 6 . ö. 1 . Jahr⸗
6 des Schlußtermins aufgehoben ma nen eg; os 19e] 26 e gr r ehr eröffnet. Von . Zimmer 23, des Waltershaufen, den 6. März 1923. ; A z Der Dherregi , . bn . dieses Jahrgangs bei der Rel ruün* . Burzstädt, den J. März 1928 , tame, , m, ,n, mn , Vertrauen gperson Ink äudes an ber Mühlenstzaße 3. Der Urkundsbegmie der Geschäftsstelle mtliches. . zerregierungsrat Röttgen in Mayen ist ; wiegend . den Jahresberichten für 192. werden var— d, . 3 1988. . ö über das Vermögen , ab hen. Termin zur . .. , . 159286. des Thüringischen Amtsgerichts. De n t sich ndrat ernannt worden. . , nl er, ö besprochen werden: *. . . Firma Hofgartengarage und Auto⸗ g. über den. Vergleichs- Amtsgericht. Abt. 14. e u es Reich igung deut! zer Binnenwanderer 3nd 5 . vert G. m. b. H. in München, Wurzer vorschlag wird auf Dienstag, den ö. = Dem Gzömali ; V in Gewerbe und H wandert und aus ländischer Arbeiter n, ,, Maim. 106119 Straße hsiy eröffnete an ene , 2I. März 19828, vorni. 10 Uhr, inte; Herlkrorn, Diller. (lose io] Bad olim 10526] r . Königlich belgischen Konsul in Essen G Der L . s ism in ist gr iu m. darunter auch . die Veschäftigung verheirazeter vn In n er Tln . 1 6 . , m,. 9 . . n. Onda . Vermögen des Kaufmanns 6. ö. ö verfahren über das namens des Reichs das Exequatur erteilt worden 6 e 6 he,. is und Amtsgerichtsrat, Dr Arbeiterinnen und, e rg dg, Air beiimehmerinni g, e, zilhem Wolf & Eg. P entsprechenden Masse nach teil⸗ Der Antrag auf Eröffnung 3 o Bausch zu Herborn, Inhabers der ermögen des Tiefbauunternehmers kö 33 lagdeburg ist zum Land eri 55 AUnfall⸗ und Gesundl . in Gewerbe und Handel; J kö ee, T n , finn ie K i n nnr ebene, L enncheiän brei bel Käafähhng ber rr; ig des E ins un i . Ermi . er welleren zu Herbern, wird he nt, 1 16 Mi- onen 1. Justizrat elsindexziffer , pritz e. k und Amtsgerlcht München, Konkursgericht. an ,, sind in der Geschäftsstelle nuten, das gerichtliche Vergleichs wer mer. 2. Dr. ö Levy, von ha. vom 7. März 1928 , B 18 kö n U kö ö . insicht der Beteiligten nieder⸗ ö Abwendung des Konkurses ö ö Die auf den Sticht . escheid über die Zulassung von Zündmitteln , . . ges. Fi den Berfahren bett. den Kont z Elten, den 6. März 19x ? ö. net, Der Diplomlaufmann Wil ad Polzin, den 6. März 1928. handels indexziffer d tag des 7. März berechnete Groß⸗ Nachstehend bezeichnetes Zündmittel wi . ; . . ö das Vermögen der Ge an ; Hess ; . Jö . . . Ver⸗ n ne . ae es Statistischen Reichsamts beträgt: ö. 6 K . 3 . Preußijcher Landtag preilkter, Sachsen. z inhaberin, Gertrud Przihilla in Ne ö . glaubigerdus Es wird ein Bargs 36. J * en der Aufsicht der Bergbe hö ebrauch in 364. S . , . n, . ien, wird Gläubigerversammlung zur 2 ,,, 699m r n n, , ,,, Fir r Llzwoendun des . . 1913 = 109 ö,, abe hörde unterstehenden Betrieben zu— 354. Sitzung vom 9. März 1938. Vals Wwe? vas Ber ib gen gere p. = 5 2 5 Seltrfunr auß i , . 22 Blbecks , 2 3 911 eitgltedern desselben de risen. 1. de . d V 2 9 e on rses Inderg rt upp en — — A. Nähere M k Na cht ö eschäftsinbaberin Markta Haag in , he. die dere gar ift ls schuß⸗ übꝰr das he e,, 8 ,. Kaufmann Max Sternberg zu Herborn, Hen. as 2 ,,. 2 * Strick- und 1928 anderung 1. Hers elende w malle des Zündmittels: Die Ausführ . 199. ö . , e, e, , 8, . ie ig ein ire g bee eh, Ie , e, , ,,,, 1 2b. Jeb . Mär in vd gkl t uma; Rtheinssh⸗Westälsche Sprenasteff Atüen. Ir, Minn rungen des Min isterpräsidenten 2 Bm aun ruar 16e eröffnete Koöntursverfahren anergumt. — 5 X. 16 56 ö ,,, Thren und Schränte, eiserne 3 ö 5 Wilhelm öffnete Ver le che werfahren i na r. 1. Agrarstoffe. 2. Sih der Firma: Köln / Rhei Dr. Maretzky H 81 die Aeußerungen der Abgeordneten wird gemäß 5 204 der Konhärgorbnung wꝛeisse, den 26. F j Rollsalousien u. dgl. in B lin Homberger zu Gießen. Vergleichsternin schluß und Bests j . 9. 1. Pflanzliche Nah 3. Herstell K 8 D. Nat) und Stolt (komm.) lauten eingestellt, da sich ergeben hat. daß eine e, 4 , 1925. ol t srengg / hh 6 . . wird auf Mittwoch, 4. April 1928, au . . gung eines Vergleichs 3 rungsmittel.. 141,9 1444 4 138 L Bere , , in Troisdgrf. vorliegenden Stenogrammen wie folgt: en nach den 3. 3 . n bern 6 Am gericht. 3 ie, ö Berglei ö . . 5 . Amtsgericht, urgstädt. . März 10s ö ö ——2 ö 163 2 ö. ö 9 . n ö mit D . wenige Worte zu den Au r führungen des Herrn Abg Konkursmasse n orhanden ist. 2 öffnet, 58 Verfrauensperson wird J ö Das Amtsgericht . 3 mitte J 1412 ; 98 schhach. ögerungssatznück. Patent T. aretzky! Ich will nicht J a. . Alm sgericht! Freiberg, 5. März 1928 gun e n , ,, . (105194 der Direktor Ot *. Herborn, den 4. März 1925. gericht. Agrarstoffe zuf — 1427 144,1 14 5. Beichaffenbei ö = . t nicht auf seine politischen Ausführun ; = Im Konkursverfahren über das Ver- Köthener S to Poeisch, Berlin, gin gr r, . 3, 1 . zusammen .. 1300 1391 . . affen heit des Zündmittels; Clektrisch . eingehen; sie ignorieren die tatsächli men , , gn, gen = i . n . — tr. 35, bestellt. Termin zur gericht. Cxi vit. 100761] II. Kolonial waten ... ; ö 4 91 als Brückenglühzünd ektrischer Köpfchenzünder 3 kei ; ächlichen Verhältnisse so sehr, d Gollnom. lo5 181 mogen der , Franz Müller in Ver andlun ö d n,, . Das Ver leichsve ⸗ hr ö III. Industriell R J 129,9 129.6 — 02 ebildet ö hbzun er oder als Spyaltglüůhzünder (Ori es feinen praktischen Wert hat sich 35 24 — aß gllng niurgverfahren über das BVer⸗ iedhulde lehr bird n elge eines von dorschla 3 i ö. en Ber leichs⸗ NHag debug liosein Ber gen, . . rfa ren über das e Nohstoffe . gebildet mit nicht brennbarer Vergußmass ion) aut⸗ Nur seine Augfi sich mit ihnen auseinanderzusetzen. ; ö ᷣ demei ; , ,, ufmanns Kossow in und Halbwaren. nach der Brennd ; e, fest verbunden mit) ; seine Ausführungen über das ige ö mögen der Emma Meinert in Golluom den Gemeinschuldnern gemächten Bon vorm 9 Uhr 2 . 3. April 1828, Ueßer daz Vermögen des Kaufmanns 35 ist nach 36 n d : 5. Tohle z6 nenndauer verschieden langer Sprengkapsel mit V ich nicht unwiderspr r das heutige Beamtentum kann (. nöd eh eln, de Tchluhierming Klaseichchrm nem . , unte heichnctei. Han rü ecbe in Höandebnrn, Berliner zletchs gisge hob dstlenng , m, G — 139 139 — 94 ,, . ,, ö aufgehoben. Vergleichstermin auf den 20. März Porgaäͤngẽe li er III, bestimmt. Die Straße 1b, alleini 9 gehoben. 3. Merall 6 136.6 ö. auer am oberen Ende der Zünderdrä ng der Brenn⸗ m Wert des alten und des Han ( zwischen 4 , ö . . ö den Beteiligten zur n . iger Inhaber der Erivitz, den 14. Februar 19385 etalle (außer Eisen) . 3 . 4 Q mit einem Feuerschutzmi rdrähte, deren Isolierun (Abg. Dr. Mar s heutigen Beamtentums angestellt . Gollnow, den 5. März 1928 19êg, vormittags 11. Uhr, anberaumt. Ein . gaeng scha gten zur nicht eingetragenen Fir Radio⸗V 1. t cht 9g. Textil 195, 103,2 6. Feuerschutzmittel imprägniert ist g (Abg. Dr. Maretzty: Dem Ansehenh gestellt. 4 ; 28. h — telle Zimmer nf Firma Radio⸗Ver⸗ Meckl. Schwer. Amtsgericht. ö 16 ö 91 Besondere Bedi ; . Alt. , h: Dem Ansehen!! Er kam darin z * Das Amtsgericht Der Vergleichs dorschlag und die Er⸗ Nr. 88 111 eschäf ; ir trieb Kehrberg in Magdeburg, Berli ö r 10. Häute und L ! 283 161,3 4 03 ngung; Die Zünder dürf j Ergebnis, daß das heutige m darin zu dem ; flärung des Gläubige rausschusses sind (it ö aus. = 6 V. II. 3. 33. — Die Straße Lb, wird h rg, Berliner F E6ni — . 135 8 d Leder.... 168,2 ; = von höchstens 10 Zeitzünd en nur in Reihen gebnis, daß das heutige Beamtentum nicht den We J. 1 . ; , te, — isniz. 105218 Chemifalien⸗ . 1370 — 06 5 ö Zeitzündern mit einer Schußfolge bi Ansehen habe, de friůᷣ en Wert und das nam enn, liobise auf. der Gesckäftsst le dis Konkurs, d bar gn g, n . wärs cm zichtliche Vergleicht J . Tes Abstand zwischen dem ersten und d K „ den das frühere Veamtentum gehabt 2A gan srtursverfahren üben ws Ke zulich nr ze enn fte dere Bete ligten fog n vormittag hr zo Minuten, das .. he Vergleichsverfahren, 11 Düngemittel... 334 ö, liefert werden. und dem letzten Schuß ge, Dr. Maretzkh: Von Wert habe ich ni gehabt habe. (Abg.
.. . ö. iin N. 20, Brunnenpl das Vergleichsverfahren zur Abwendun Ss zur Abwendung des Konkurses über Technische Oele und Fet ö 2 4 3 e 1 Wert habe ich nicht gesprochen! Gegen die . möhen des Kaufmann Rudolf Dutschte niedergelegt. 3 . . ienplatz, den des K H ndung das ; re. 14 9 Fette 1s 111 . das heutige Beamte ! n!) Gegen diese ‚ . nn e. . 3 1928. es Konkurses eröffnet und Termin zur Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst Jautichut -= ; 8 119 — 0,7 B. Verwendu ö ö ge Beamtenum herabsetzende Beme ; ¶
. , k . en,, an. März 1928. Das Amt gr fe Berlin Wedding. . e, . 5 . er ng nale 9 einn 9 . und Papier . ö 1 . 3 ö cen, ,, n J. ; . . ö k Redners muß ich ö . u
. s Aug ust 192 angenommene Zwangs. e e d Heschäftsstelle 6. . . n en 3. April 1928, vor- Handels i nc Alleininhabers der Dan 9. , 335 j, oweit die Anwendung von Schnelsen dun 1 ortmund, richtig! bei der Soʒialdemokratischen Partei) 8 Sehr
H dere uch rech eträstin 2 ö sios tos n ö J 9 Uhr, vor dem untereich e g. . eingetragenen Finmg Ini uste tell Rohstoffe und . . 91 93 . 9g gestattet ist. amtentum ist in den Jahren nach den ale. . heutige Be⸗
H . K e , . . ,., Antrag des songlto lg ö 2 ü en: r . 61 gi e dene, n, . 17 . . n ,. J ö. * 00 wi * e ,,. 6 April 1923 1ẽ 85656 k . . be , , .
. ? ö 2 Schi i j 2 ö 3 worde i . ĩ ei j . ff ti. . d . 4 11 ie 60 ö ? . 5 — 41 rä son 8 * 5 5 3. 1 Staates d 9
ö Hameln, den 28. Februar 1928. Sohn. mech. Strickwaren fabrik in . , . „Oslar Schiller, ,, Zur Vertrauens berson wird 3 . . zu . der Bestäti 15. . onemittel! .... 136,8 136,8 Den rdurch ausgeboben. 5 ö lassen. Es ist diesen Notwendigkeiten, von ver⸗ ö
ö Amtsgericht Fohlberg. ist am 6. März 1838 nach — uckerwarenfabrik“ in icherrevisor Karl Kaiser in Magde⸗- u 9 termin vom asumgüter . 173,3 ; 4 00 ortmund, den 3. März 1928 einzelten Ausnahmen abgesehen, bis . —
. Amtẽgericht i u ffn des iger gi ur. . ö traße ö wird zur 666. be,, 47. bestellt. Der n , n., . 96 ö Fertigiwaren zu⸗ 1735, — Mn Preuhischcz Oherb hat seine Pflicht unter den ,. 8 n, , ö
N ili esheim. 105183 aufgehoben worhen. Vermögen de A , teili i , . Verfahren be⸗- Io33 aufgehoben . ö V Gejan ien JJ 157,2 1571 J. V.: . ergamt. muß deswegen mit aller Schä en Verhältnissen getan. Ich 6. ä, dnnn erfahren über das ; Amtsgericht Nürtingen. 9 es Antragstellers gemä ei igten Gläubiger sowie die Ver⸗ zen. 8 uinden ö ö 1573 2 — 0,1 J. B w W . . chärfe dagegen protestieren, daß d ö o, des ,, . Wrdeß 6 . ö. ,, ö k ö e,. . den . ö 1) Monatsdurchschnitt Januar. — ?) ö . i,, des heutigen Beamtentums in dieser r ö Salz ö en. . 5196 w ö aden. t ! di ; hschnit ö 8ur ĩ ; kae r nn . . In ö k . ] 9 . Uhr, eröffnet. Als Ver⸗ auf Eröffnung des eier de ers , ; ; ff n haben sowohl die Gesamtinderziff ie di ö. Das hat er doch g ö. J ; J. esheim, . 2. 1823 Besmßgen der , Other gr Go 8 ö ir neben nin Hir den . 61 enen, ange t gal der Ge gn nn be, Vermögen d . . , . gegenüber 3. 6 nen. Nichtamtliches demokratischen 2 ö getan? — Beifall bei der Sohzal— J 2 ‚— . ö — . . re ö f 883 . . 1 . e ü *⸗ 1 ve 2. ö 6 . 3 1 1 ) 99a r - 51 . nnn, ,,, , gl er 66 6 a , ,. hrs, frre er. . 3. w . . , . in ir . ind die , n . den r ersto r Pren en ö ö geri aiserslanter 66 . * n 4. ri . ö ⸗— röffnete rgleichsverf ʒ mi ; Nahrungsmi 5 . ö . ; ö en . ö .. 5. e ö ö ö . 9 . . oi . , e. . . des ö . r Der e n fer fee eng baer ,, . Pr 26 , . der Jahresberichte de w 6 Feststellung dem Herrn Abg. Maretzty . 3 ermögen des Kanf⸗ J. April 1833 1. Ur, verl imnier Nr. 20, bestintnt. Den AÄn⸗ ö a 8. ttahiigiem. Im angsvergieich heute auf. Jückgzangs che jaupifächlich infolge beträchtlichen ö ewerb eaufsichtsb 3 Alb. Dr. Niare ty: Das Prolotoll᷑ wir . HRäannz. Franz. Klug, früher Hoh. 96 werlenthauf den Kang! auf Erhfflung der Vergleichs. Epen erk , dehnen worden. ückgangs der Schweinepreise gesunk ge beträchtlichen behörden für 1927 wird eamten und Berg— ergeben) Gleichwohl wird es il 322 otokoll wird es ja 14 händler, in Kaiserslautern, Ottost; 19, D ,, ö be sah nls nebst seinen Anla s. 86 ü 1 jz lUl05s le] * Stralsund, den 27 Februar 1928. erzeugnissen haben die Preise fü ,, Unter den Vieh— Mai d. J. in de 37 wird voraussichtlic im April oder aus der K,, gelingen, die Tatsache 26 die, afin fein . . se,, . 8. März . . . r, ai nf , . de ffir ere. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. für 65 . weiter . angezogen, diejenigen y. nur so 9 ö ö, werden. Es härten — 9 scue ö An ö kö ö 9 ; — ejne den Kosten k hegt auf der Geschäftsstelle des wirt heut 7. März 1 iin — zon den Einzel a dustri ö Drucklegung . k erden, wie bi— . ; . Ausführungen (Abg.? 3 Verfahrens entsprechende Konkurs Sg inge ; I05 197 unterzeichneten Gerichts, Abteilung, *, 18, . ö 3 . ö Stralsund. . siosey Halbwaren sind w . industriellen Nohstoffe und von . . Die Bestellungen nimmt . Ob das Wort „Wert“ darin war)) über gan an. 2 ,, ö 9. ne n aer ureg f hren iber 3. . . der Beteiligten aus. (1 F. wendung des Konkursez uffn Aisz ö ,,, 9 5 ö und Rohseide . ,. . enen, Direktion der ge n eher bh vorgesehenen Fall die . ö Beamtentum lediglich zu dem . m geri ts. en e aufmanns Karl R. 2. Vertrauensperson mn ird d Mi 1 Wi in Stralsund er⸗ Flachs Jute und g e n ahren ie Preise für bis . ichs el, ier 8W. 68 8 . aß der Wert und dem z is kamen, n,, Dreyer in Springe ist zur Abn hmie d Breslau, den 6. März 1928 vird der Büro,. öffnete Vergleichverfahren zur Abwen⸗ . n Jutegarn zurückgegangen sind J zum 31. März d. J. ent Dranienstr. 91, . gemäß das Ansehen des heutigen B m aan e,. lios iss] l ger nnn e, ö ahme der Dod gi mts ih 28. vorsteher Otto Noethlich in Pößneck dung des Konkurses istẽ . gang der Indexziffer für Häute und gangen nnn. Der Rück⸗ Wenn bas Werf,“ . tums derart ist, daß ein anständi j J , . . Tas Konkursverfahren über das Ver— ö. ( 31 * erwalters, zur ö gericht. kestelli. Termin zur Verhandlung, und Zrwengsvergleich es ist nach bestätigtem licher Preisbewegung für Ri und Leder ist bei nicht einheit-! Vorjahr etwa 3 ,,, erwarten ist, wie i hineingehe, daß es also d ger junger Mann nicht mehr . , . . inwendungen geßen — Abstimmung über den , gle heute aufgehoben lichen durch niedriger ö und Kalbfelle im wesent⸗ schließlich wa 34 Bogen umfaßt, wird der P ĩ im nnterwertig sei. o dem alten Beamtentum gegenüber völli . kao Meussel Jahaberg der Firma A. Ü. ieilun erh 2 der bes der Ver⸗- Ckophenhbhugg; obo] vorschlag wird anberaumt auf 3. März St iisund, d Unter den t drigere Preise für Treibriemenleder bedingt ü ich der Gebühren für die Postbeförder . . Dagegen habe ich protestiert, und diesen ⸗ . M. Frantroͤne, Gr. Rosenstraße d wird, run . . Forde. eber da. Vetinögen der Geschäfts. 1928, vorm. 107 Uhr, vor dem unt ralsund, den, ed. Februar es, ret, Ten echnischen Oelen und Fetten hab ingt. für einen gehefteten Abdruck erung elwa 9 Rm halte ich aufrecht. (Bravol bei d tiert, und diesen Protes Gr. ; ö gen sowie zur nhörung der inhaberin A z J . dor unter Vie Geschäftsstelle des Amtsgerichts Preise für Maschinenö 4. haben vor allem die in Ganzkali uck und 10 RM fü j d bei ö. bei der Sozialdemokratisch . nachbem der in dem Vergleichstermin Yin iger uber die Erst 9 nhaberin Angel Klassen in Cloppen- zeichneten Gericht, Zimmer 18. Ver⸗ 9 D nenöl und Maschinenfett nachgegeb e, . aliko gebundenen Abdruck bet M für einen un bei den Deutschen Demokrat . Partei . bone Dezember lor angenommene lggen ünd die e attung der Aus. büig, = Gescheftszweig, Fꝛolznigl und fügung über zur Masse gebörige Gegen, w . leichte Rückgang der Indexziffer fü ö en.. rechnungen liegen die jetzigen betragen. Diesen Be⸗ nationalen Volkspartei. aten. — Zurufe bei der Den ich Hrn wewerp eich? durch re . . e 9 . einer Ver⸗ Dellkateßwa ren — wird heute, um lande und Forderun darf x uf niedrigere Preise für ei Ein, ür onsumgüter ist und Rohstoff gen erhältnisse bei den Löh zolkspartei. Unruhe.) ⸗ al z ente, ) ö gen darf nur mit r einzelne Textil h en zugrunde. We ; ; Löhnen . . = ,, en i . 1 Wr lter . 361 , , ,. . 3 ß 36 8. Verschiedenes ö den 10. März 1928 rtilwaren zurückzuführen. rr f Werk einen ö . , . Auf d 5 ö 9 1 1 aufgehoben. au n 31. är 192 * = on 0 gen. * ntrag au 82 St 1st ö 5 ö, 0 werde Mr, . nenen mfa Au z 8 2. 6. . . . Kasse . . . 34 . eri . . n,, n, . ö ö dei ö io) atistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer. r genauen n n ,,, . . ö gegnete hee ne rn gr en, des Abgeordneten Stolt ent— richt. Abt. 7. mitgerkht Springe, 25. 2. 6686. als Ternrauensperson be lell — , r Ge⸗ Zum J. April 1928 wird die Schrei ekanntgegeb g Werk fertiggestellt i ine D . ᷣ . TRermi — e Schreibung geben werden. — ; 9g ist Meine Dame : . . Eaostin. od is . 6 r Verhandlung . . n erg . w w 6 . an ö Strecke Koblenz — Trier ge⸗ anstandungen wird 6 ö von Be⸗ Ausführungen . ö d. 3 Bemerkungen zu den olg e ; 2 ,. 56 11. 4 Hen erfahren . . . . . in. . 1 . rn. Gondorf in . em ele r . Abdruck au . ö. . 14 t, daß mit diesem Fonds ö Er hat davon gesprochem . H. in nl Vermögen des Landwirts und Pächters It g z r meck, den 7 März 1928. Trier, den 3. Ma 3 . ö . e gh werden mu Bei e Verfügu r ; g ein neuer Wahlfonds zur Pãch rag auf Eröffnung des Vergleichs Thärmg. Ami ag richt. . er, i mr Ministerium des Innern , ob geheftete oder . ,, ist . würde (lebhafte Zurufe bei den ö Das Preußische Staatsministerium hat , . mn 9 kö ö werden bei der . wird. Der Jonds i . 24 . . ,, , , , , ,,, k ; z l assauer Str. 5 ö jaben und di , r regelmäßig bez gewesen. (Leb 6 * er dotiert , n, ,,,, . be cf fe n e e. ,,, Siraße 2, beantragen, daß ö 6 W. 9. Leipziger Jahre 193 für allgemeine palit ic n,, , ; s Wert immer alsbald nach ! standen. Es wurde dann e . Zwecke zur Verfügung ge= eine andere Fassung gewählt: „Zur