1928 / 61 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

.

.

J

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1928. S. 2.

105727 Die Generalversammlung ist Mitt⸗ woch. den 4. April 1928, nachm. 5 Uhr, beim Notar Siegstied Herrmann, Berlin Alexanderstr. 28, anberaumt. Tagesordnung: Vortrag des Geschästsberichts und der

Jahresrechnung 1927 sowie Antrag auf Genehmigung derselben, Ent—

lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen müssen ihre Aktien bis 31. März 1928 bei der Gesellschastskasse hinterlegen.

Cöpenick. den 10. März 1928.

Meierei Cöpenick

Aktien · Gesellschast, Cöpenick. Der Aufsichtsrat.

Frau Anna Held t, Vorsitzende.

Bayrische Hartstein⸗Industrie N.⸗G., München.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1927 findet am Sonnabenb, den 7. April 1928, vormittags 10 Uhr, im Geschästslokal der Gesellschaft, Giselastraße 23, in Mün⸗ chen, statt.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschästsberichts mit der Jahresrechnung und Gewinn- und Ver⸗ lustkonto sür 1927.

2. Genehmigung der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlusttonto.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt welche ihre Aktien oder Hinter legungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werftag, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deut— schen Notar, bei der Gejellschast in Mün⸗ chen oder bei der Bayerischen Staatsbank in Mänchen oder deren Niederlassungen hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungegemäß erfolgt, wenn die Aküien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle lür sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der General⸗ versammlung in Verwahrung gehalten werden. 106072)

München, den 10. März 1928.

Der Vorstand. Karl Weber.

irrer r]

Hierdurch laden wir unsere Gesellschafter zu der am Mittwoch, den 4. April 1928, morgens 10 Uhr, zu Lübeck im Hause der Deutschen Bank. Schüssel⸗ buden 20 statifindenden XW XIX. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht des Vorstands nebst Vorlage der Vermögensgqufstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1927 und die Vorlage der hierauf bezüglichen Be⸗ merkungen des Außssichtsrats.

2. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Vermögensgusstellung und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Gesellschafter, welche ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre betreffenden Anteiljcheine spätestens bis 1. April einschließlich bei ünerer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale vübeck, oder bei der Darm⸗ slädter und Nationalbank, Komm. ⸗Ges.

uf Aftien, Abteilung Behrenstraße in

erlin, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗ burg. Alter Wall 22 24, zu hinterlegen.

Lübeck, den 5. März 1928.

Stanz und Emaillirwerke vormals Carl Thiel C Söhne, Actien · Gesellschaft.

Der Vorstand. Wellen igt. ooh / ] ; Ostdeutsche Maschinenfabrik vorm. Rud. Wermke Act. Gef., Heiligenbeil. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den

13. April 1928, vormittags 11 Uhr, Sitzungszimmer der Deutjschen Bank

iliale Königsberg in Königsberg, Pr., lattffindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1927. 2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rats. 4. Wahl zum Aussichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche ihre Aftien mit einem Nummern⸗ verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die Hinterlegung von Attien bis spätestens 109 April d. J. in Heiligenbeil im Geschäftslokal der Gesellschaft in Königsberg, Pr., bei der Deutschen Bank Filiale Königeberg, in Danzig bei der Deutschen Bank Filiale Danzig, in Stettin bei der Deutschen Bank Filiale Stettin niedergelegt haben. Königsberg, Pr., den 8. März 1928. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats:

ioaoor

Caesar & Loretz Akttiengesellschaft in Halle a. S.

Dritte Veröffentlichung.

Die Generalversammlung vom 28 De—⸗

zember 1926 hat den Kerkauf des Gesamt—

vermögens an die Vorbesitzer und damit

die Auflösung der Gesellschaft beschlossen.

Nachdem der Verkauf unter Uebernahme

aller Aktiva und Passiva duich die

Käufer erfolgt ist, ist die Gesellschaft in

Lignuidation getreten. Diese ist im Handels⸗

register eingetragen.

Wir ordern die Gläubiger auf,

Ansprüche anzumelden.

Halle a. S., den z. März 1928.

Die Liquidatoren: Caesar. Rudolf Caesar.

ihre

Carl

105891 Schleswig⸗Holsteinische Bank, Hu um.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Sonnabend, den

31. März 1928, nachmittags 3 Uhr,

in Husum, Thomas's Hotel, staitfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und

der Bilanz für 1927 zur Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahl zum Aufsichtsrat (8 14 der Satzungen).

4. Aenderung des 5 21 der Satzungen (Hinterlegung der Aktien).

5. Ermächtigung des Aufsichtsrats, sich

bei Anmeldung der Durchführung des Umtausches der Aktien von RM 60 in Aktien à RM 100 bezw. à RM 20 durch den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter vertreten zu lassen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bis spätestens zum 26. März 1928 innerhalb der Geschäfts— stunden bei der Haupfniederlassung oder einer Filiale oder Geschäftsstelle unserer Bank, bei der Dresdner Bank in Berlin oder Hamburg, bei der Bank des Beiliner Kassen-Vereins, Berlin, bei der Landes bank der Provinz Schleswig⸗-Holstein in Kiel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Husum, den 1. März 1928. Der Vorsitzende des Aufssichtsrats: V. Pauls.

(106028 j ; Crefelder Vaumwoll⸗Spinnerei A. G., Krefeld.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mitiwoch, den 25. April 1928, 5 Uhr nachmittags, im Verwaltungsgebäude der Spinnerei

zu Krefeld. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage unter Vorlegung des Be— richtg des Aussichtsrats, des Rech- nungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschästsjahr.

2. Abstimmung über den Rechnunge—« abschluß nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie Erteilung der Ent— lastung:

a) des Vorstands, b) des Aussichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aussichts:rat.

Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 5. Werktage vor der Hauptverlammlung ihre Aktien bei:

der Gesellichaftskasse, .

dem . Schaaff hausen'schen Bankverein AG., Köln, und dessen Filialen,

der Deutschen Bank Berlin, und deren Filialen Kreseld, Chemnitz und Frank.

urt a. M. der Bergisch⸗Märlischen Bank Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld, dem Bankhaus J. Frank C Cie., Krefeld, zu hinterlegen und eihalten hierfür eine Stimmkarte ausgestellt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aftien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungestelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr— depot gehalten werden. Krefeld, den 9. März 1928. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hanns Müller. 102009) Abrechnung vom 31. Dezember 1927.

n 3

An Gebäuden und Grundstücken nach Abzug der Verbindlich⸗ keien lt. Vertrag mit den Bochumer Kirchengemeinden vom 31. Juli 1912

Aktienkapital ö 20 000 - Gewinn und Verlust nicht vorhanden. Bochum, den 20. Januar 1928.

Kath. Vereinshaus, A.⸗G.

Der Vorstand. Jul. Wiemann. Moritz Steffen. Vorstehende Bilanz, Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung haben wir geprüft und für richtig befunden und schließen uns den Aus⸗ jührungen des Vorstands an. Zu Vorstande⸗ mitgliedern wurden gewählt:; Jul. Wie⸗

mann, Moritz Steffen.

Bochum, den 20. Januar 1928. Kath. Vereinshaus, A. G.

Der Aufsichtsrat.

20 000

105706 Großeinkaufs⸗ Vereinigung A. G., Rostock.

Zu der am Freitag, den 30. März 1928, nachmittags 3 Uhr, in unseren

Kontorläumen, Rostock, Friedhossweg h, stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein. Die Teilnahme an der Generalversamm— lung wird vom Ausweis über die 3 Tage vorher erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gesellschast, einer Bank oder einem Notar abhängig gemacht.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1927 und der Schlußbilanz vom 20. März 1928 und Geschäfts⸗ hericht. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands resp. des Liquidators. 3. Verschie denes.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Kraatz, Vorsitzender. Der Liquidator: Dr. Ziegler.

106147 Dünger⸗Abfuhr⸗Att. Gef. Plauen.

Generalversammlung findet am

Sonnabend, den 31. März 1928,

vormittags 113 Uhr, im Sitzungssaal

der Plauener Bank, Plauen i. V., statt. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und des Rechnungsabschlusses sowie Ge⸗ nehmigung desselben mit Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedein. Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktten mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftekasse oder einem deutschen Notar hinterlegt oder vor Beginn der General⸗ versammlung vorgelegt werden.

Plauen i. V., am 10. März 1928. Dünger ⸗Abfuhr⸗Att. Ges.,

Plauen i. V. Der Aufsichtsrat. Dr Wagner.

1066. Emil Herminghaus Akttien⸗ gesellschaft, Velbert, Rhld.

E. Aufforverung. Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold—⸗ bilanzen sordern wir die Inhaber unserer Aktien über RM 40 auf, ihre Stücke zum Umtausch in neue Aktien über RM 200 einzureichen. Der Umtausch der Aktien erfolat bis zum 31. August 1928 einschließlich bei dem Barmer Bank-Verein Hinseberg, Fischer C Comp. Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Düsseldorf, Barmen, Velbert oder Frankfurt, Main, unter Beifügung eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden.

Gegen Einreichung von 5 Aktien über je RM 40 wird eine Aktie über RM 200 ausgereicht. Der Umtausch erfolgt mit den lausenden Gewinnanteilscheinen.

Der Umtausch der Attien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung am Schalter der Umtauschstellen erfolgt. Wird der Umtausch im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provpision in Anrechnung gebracht. . Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft über RM 40, die nicht bis zum 31. August d. J. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen (55 290, 219 H.⸗G.⸗B) für kraftlos erklärt.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über RM 40 können nach Maß— gabe der gesetzlichen Vorschriften inner⸗ halb von 3 Monaten nach Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung im Reichẽè— anzeiger jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlaß der letzten Bekannt— machung über die Aufforderung zum Um⸗— tausch durch schriftliche Erklärung unserer Gesellschast Widerspruch gegen den Um⸗— tausch erheben. Außer der Abgabe dieser schristlichen Widerspruchserklärung gegen⸗ über unserer Gesellschast ist zur ordnungs—⸗ mäßigen Erhebung des Widerspruchs er— sorderlich daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie vor einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine entweder bei unserer Gesellschast oder bei einer der obenbezeichneten Stellen hinter⸗ legt und dort bis zum Ablauf der Wider⸗

do

spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Widenpruch verliert seine Wirkung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktien⸗

urkunden vor Ablauf der Widenrspruchsrist zurücksordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über RM 40, die rechtmäßig Widerspruch eingelegt haben, zusammen den zehnten Teil des Gesamtbetrages der Aktien über RM 40, so wird der Wider— spruch wirklam und der zwangeweise Umtausch der Aktien nach Maßgabe des Gesetzes unterbleibt.

Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 40, die nicht Wider—⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwillig zum Umtausch eingereicht umgetauscht sofern nicht von den Aktionären bet Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil bemerkt ist.

(105721 Deutsch⸗Hherschlesische Zink⸗Industrie Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden

hiermit zu der am Dienstag, den

17. April 1928, vormittags 11 Uhr,

im tleinen Saale des Kaiserhofs in

Beuthen. O. S., stattfindenden o. Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Gewinn, und Verlustrechnung und

der Bilanz für das Geschäftsjahr 1927.

Beschlußfassung über die Genehmi—

gung der Bilanz und Erteilung der

Entlastung an Aussichtsrat und Vor—

stand.

3. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellichaft von Berlin nach Beuthen, O. S., und die ent— sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrage.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Attionäre, welche an der

o. Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aftien oder über solche lautende

Depotscheine der Reichsbank spätestens am

13. April 1928 während der Geschäfts⸗

8

stunden . beim Vorstand oder . bei der Deutschen Bank, Filiale

Beuthen, O. S., oder bei der Provinzialbank Oberschlesien in Ratibor niederzulegen. Die Empfangsbescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur o. Generalversamm⸗ lung. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Falle ist auch die Bescheinigung des Notais über die erfolgte Hinterlegung in Urschrist oder in Abschrift spätestens am 15. April 1928 bei der Gesellschast einzureichen.

Berlin, den 8. März 1928. Deutsch⸗Oberschlesische Zink⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. (Unierschrift.)

(105664 Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anftalt, Leipzig.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 3. April 1928, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank, Leipzig, Richard⸗Wagner⸗« Straße 1, stattfindenden zweinndsieb⸗

zigsten ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichis und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1927 und Beichlußtassung über Ge⸗ nehmigung des Rechnungsabichlusses.

2. Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Rein⸗ gewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Geselljchast.

Wahlen in den Aussichtsrat. Satzungsänderung. 5 8 Abs. 3 Streichung der Worte „der Reichs⸗

bank oder“. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen, die ihre Aktien spätestens am 31. März 1928 bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen oder

bei der Duüecnion der Disconto⸗Gesell⸗ schafst in Berlin, Bielefeld, Braun⸗ schweig, Bremen, Breelau, Chemnitz, Dessau, Dresden, Elberfeld, Essen—⸗ Ruhr,. Frankfurt a. Main, Halle a. Saale, Hannover, Königsbeig i. Pr., Lübeck, Magdeburg. Memingen, München, Münster Naumburg, Nürn⸗ berg, Stettin, Stuttgart, oder

bei der Amsterdamschen Crediet⸗Maat—

schappij in Amsterdam oder bei der Anhalt-Dessauischen Landesbank in Dessau oder bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer C Comp. in Düsseldorf und Barmen oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel-Bank in München und Nürn⸗ berg oder bei der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt A.-G. in Braunschweig oder bei der Norddeutschen Bank in Ham—⸗ burg oder bei der Oesterreichischen Credit-Anstalt jür Handel und Gewerbe in Wien oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.-G. in Köln, Krefeld, Düssel⸗ dorf und Aachen oder bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schast. A.-G. in Mannheim oder bei dem Bankhaus Altenburg & Linde⸗ mann in Naumburg a. S. oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin W. 8 oder bei dem Bankhaus Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin W. 56 oder bei dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen⸗ Ruhr oder

bei dem Bankhaus Johann Liebieg

G Comp. in Wien oder

bei dem Bankhaus L. Wolfrum & Co. in Aujsig (Elbe) oder

bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen. Bezüglich der Hinterlegung bei einem

Notar wird auf die Vorschrift in § 8 Abs. 4 der Satzung verwiesen.

Velbert, den 19. März 1928

Moritz Knühl⸗Fiege.

J. Böhnert.

Paul Brucker. H. Goorkorte.

Der Vorstand der Emil Serminghans A ttiengesellschaft.

Leipzig, den März 1928

1065026

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Mittwoch, den

4. April 1928, nachmittage 1 Uyr,

in unseren Duektionsräumen, Leipzig,

Zentralstraße 7— 9 stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

Geschäftsjahr 1927.

Beschlußtassung über Genehmigung

der Bilanz und über Gewinnverteilung

sowie über Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats

4. Eventl. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aftionäͤre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben gemäß F 16 der Satzungen ihre

Aktien rechtzeitig bei unserer Gesellschamts⸗

kasse zu hinterlegen oder deren bei einem

Notar erfolgte rechtzeitige Hinterlegung

nachzuweisen.

Leipzig, den 10. März 1928.

Versichertenschutz Treuhand⸗ Aktiengesellschaft in Leipzig.

Der Vorstand. Puppikoßer. Ackermann.

Do

106027 Holzmattenwerke Werner Heyd Aktien⸗Gesellschaft in Freilassing.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. April 1928, vormittags 105 Uhr, im Amts⸗ 1aum des Bayer. Rotariats Bad Reichen⸗ hall in Bad Reichenhall staitfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: . l. Aenderung der Firmenbezeichnung in „Hol mattenwerke Freilassing Aktien- Gesellschafi“ und dementsprechend des §z 1 des Statuts. 2. Heschlußfassung über Auflösung der Geyellschaft. 3. Wahl der Liquidatoren. . 4. Veräußerung des Vermögens der Ge⸗ sellschast im ganzen Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammluug ist eder Attionär be⸗ rechtigt, der spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei

hinterlegt hat. Stati der Hinterlegung der Aktien kann auch der seitens der Reichebant oder der Bayer. Hypotheken⸗ C Wechselvank oder einer ihrer Zweigniederlassungen oder der Salzburger Kredit- und Wechselbank in Salzburg über die Aktien auegestelli und mit den Aftiennummern versehene Hinter legungsschein hinterlegt werden. Freilassing, den 8. März 1928.

Der Vorstand. H. Wrede.

105674 ; Lhede sche Papierfabrik Aktiengesellschaft zu Hainsberg, . . Dresden. J. Hufforderung.

Gemäß § 17 Abs. 5 der 2. Durch= fühvungsverordnung in der Fassung der 5. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteil⸗ scheinen unserer Hesellschaft Lit. A über je RM 5. und Lit, B über je RM 1,50 auf, die nteilscheine zum lim e ssc in Stammaktien Lit. B üher RM 2, bis zum 6. Juni 1928

einschließlich in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Ab⸗

teilung Dresden, ö bei der Commerz. und Privatbank A. G. Filiale Dresden, in Leipzig bei dem Bankhaus George Meder, Leipzig C. 1, Neu⸗

markt 40, . in Ehemnitz bei der Filiale der Wie nen Deutschen Credit⸗

Anstalt . während der üblichen Geschäftsstunden mit einem der Reihenfolge nach ge— ordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. Gegen eingereichte Anteilscheine im Gesamtbetrage von RM 20. wird eine Stammaktie über RM 20, zurück gegeben. Die obigen Banken werden, soweit es ihnen möglich ist, einen etwa erforderlich werdenden Spitzenausgleich vermitteln. .

Der Umtausch der Anteilscheine an den Schaltern der betreffenden Banken ist provisionsfrei; J. Wegg der Korrefpondenz wird die übliche Gebühr berechnet. ; .

Sofern die Aktienurkunden nicht so⸗ fort ausgehändigt werden können, verden von den Ümtauschstellen Kasse⸗ quittungen ausgehändigt werden, gegen deren Rückgabe die Aushändigung der Aktienurkunden erfolgt. Die Umtausch⸗ tellen sind, berechtigt, jedoch nicht ver- pflichtet, die Legitimation der Inhaber der Kassequittungen zu prüfen.

Die Anteilscheine, die nicht am 16. Juni 1928 zum ÜUmtausch in. Aktien eingereicht werden oder die die . Ersatze durch neue Aktien erforder g Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Hainsberg, Bez. Dresden, den 10. März 1928. .

Der Vorstand der Thode'schen Papierfabrik A. G. 3u Hainsberg.

Otto.

Augemeine Deutsche Credit-⸗Anstalt. l Schoen. Weißel.

———

dem Notariat Bad Reichenhall seine Aktien

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 61. Terlin. Montag, den 12 Mar; 1928

/ 2

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(i056 78 Dritte Bekauntmachung

(106071 Vadische Baumwoll Spinnerei & Weberei A. G., Neurod bei Karlsruhe.

Die Herren Attionäre werden zu der am 11. April 1928, vormittag? 11 Uhr, im Direktionszimmer der

Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert.

Erreichen die Anteile der Inhaber der Aktien über je 60 RM, die rechtmäßig 2. 3. 1928 wie folgt zusammen: Widerspruch eingelegt haben, zusammen Voisitzender: Heir Landwirt Wilhelm den zehnten Teil des Gesamtbetrags Rungwerth, Osterburg, der Aktien über je 60 RM, so wird der Stellvertr. Vorsitzender: Herr Fabrik— Widerspruch wirksam und der Umtausch direktor Fritz Rungwerth, Stendal,

(104074 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich laut Generalversammlung vom

(981586 Kant Chocoladenfabrik Aktiengesellschaft.

X. Aufforderung. Unter Bezugnahme auf die Bekannt. machung im Reichsanzeiger Nr.

über den Umtausch der Aktien über der Allien der wider Aktio⸗ chte ran Badischen Baumwoll ⸗Syi ic ; der d idersprechenden Akttio⸗ Aufsichtsrats mitglieder abischen Haumwoll Sryinnerei . Weherel Febr. . je 6. 66 RM der nãre Die llckunden der⸗ 1. Frau Minna k Osterburg, ö 3 ö ,. tatt⸗ . , 2 n, e trische icht · und Kraftanla en jenigen Inhaber von Aktien über je 2. Herr Fabrikbesitzer Willi Schmalbach, sindenden ordentlichen eneralver⸗ Verordnung zur. Durchf ührun gen edi, die nicht Widerspruch erhoben sammlung eigebenst eingeladen. der Verordnung über gon n ö *

Braunschweig, =. ⸗— Tagesordnung:

Aktien · Gesellschaft, Berlin. haben, werden auch in diesem Falle 3. Inhaber unserer über Reichsmark 40,‚—

Heir Fabrikbesitzer Gustav Schmal⸗

Unter Bezugnahme auf unsere im Deut. als freiwillig umgetauscht in Ur⸗ bach, Braunschweig. 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Reichsmark 120 und Reichsmart . ent 226 Uul⸗ 2 9 ö . ) N s . ö 2 NMelehs WV, 8 schen Reichsanzeiger und Preußischen kunden über 300 Ruhe umgetauscht, so= ĩ und Verlustrechnug für das Heschästs., 19. lautenden Attt i

23 Preußischen fern nicht von ben Attid naten he öin= Osterhurger Blechwarenjabrit jahr 1927. Bericht des Porstands ,

Aktien nebst den dazugehörigen Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit Gewinnanteilschein per 1927 u. ff. zusammen mit einem

Staatsanzeiger, vom 16. Januar, ünd 109. Februar 1928 veröffentlichte Bekannt⸗ machung fordern wir hiermit die Inhaber

und des Aufsichtsrats sowie Genehmi— gung dieser Vorlagen und Beschluß⸗

, C. J. W. Rungwerth Aktien 158rucklich das Gegente e mer 23 Verler Äger, ieertt t. gelell haft, Nterburg (Alm.

reichung ihrer Aktien zum Umtausch

der noch im Umlauf befindlichen Aktien . sasfung über das Ergebnis des Jahres, arithmetisch g. ;

unserer Gesellschaft über je 6h Räct ge⸗ Elektrische Licht und Kraftanlagen ionße;s. ö abichlusses. . n * , mäß §. 2 Abs. 1 der 7. Verordnung zur Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 2. Entlastung des Vorstands und des zachgenannten Steilch erhältlich sind Durchführung der Verordnung über Ebbecke. Steiner. hierdurch zu der am Freitag, den Autsichts ats. zum Umtausch in Stücke über hel

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. welche Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

30. März d. J., vormittags 113 uhr, in unseren Geschäfteränmen in Hamburg, Alstertor 23 18, stattfindenden ordent⸗

mark 1000, bzw Reichsmark 100,— einzureichen.

Der Umtausch erfolgt während der

Goldbilanzen vom 7. Juli 1927 zum

dritten Male auf, ihre Aktien nebst in der

Diejenigen Aktionäre,

dberrheinische Tonwerk⸗ und

den dazugehörigen Gewinnanteilschein⸗ ! bogen mit laufenden Geminnanteil⸗ Baubedarf Aktiengesellschast, lichen Generaluersammlung eingeladen. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens üblichen Geschäftsstunden bis zum icheinen mit einem arithmetisch geord⸗ Heppenheim a. d. V Mal k ö n, g n gehe ba dere re, s, unt 6. fe eff 21 2 . j j bpelter * F ö *. * P . j ö P 0 ĩ es zei V 1849 5 i 8& E J f ei bei 3 . 5 s fchaf 5 neten Nunmmernverzeichnis in dophelter Die Trrlenkte werden hicrmtit' zu der ö Wahl eines weiteren Liquidators. J bei der Gesellschaftskasse in in 716 11 11 *

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1927.

. Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats Gemäß 5 22 der Statuten sind von

den Aktionären, die an der Generalver⸗

Wittenberg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg che Go. in Hamburg und Stimmkarte bei der Hildesheimer Hildesheim. Auf das gesetzlich vorgesehene Recht

Ausfertigung in der Zeit bis zum am 6. Juni 192es (einschließlich) zum ; Umtausch in Attlen über je nom. 800 RM bei der Dentschen Bank in Berlin und ihren Filialen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld,

Freitag, den 360. März 1928, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Badischen Rank, Karlsruhe, 3 statffindenden ordentlichen General⸗. * versammlung eingeladen. Tagesordnung:

manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Ludwigshafen (Rhein) zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangnahme einer zu hinterlegen.

Nenrod, den 109. März 1928.

Bank in

Gewinn⸗

; Vorlage der Bilanz mit ; 2 . ö. Frankfurt a. M., Hamburg , 5 sammlung teilzunehmen wünschen, bis Der Xorstand. zum Widerspruch gegen der i 85 . . d rlustrechnur . ,,, e. Widerspruch é 1èUmtau Köln, Leipzig, München un J ö . spätestens 26. März d. J. bei unserer iGo. ird , ö Die ö) bie egen nde, s e maler des Ver Herchastiie nnhrn ee rc, Browpn, Poveri g Cie, ,,, ee, ne g, . be dez Metteldeutzchen Creditbantk 2. Herchnnßsafseng uber tit Genehmigung ciner Start benannte Srl d nan; ; ; 9. des, Widerspruchs sowie die Umtausch⸗ in Berlin und Frankfurt a. M. er! ,, and . in Hamburg bei der Norddentschen Aktiengesellschast, Mannheim. bedingungen find bei den oben ange⸗ und ihren Filialen in Hamburg, teilunz jar . Geschästẽ jahr 13; Bank in Hamburg, . Wir laden die Aktionäre unserer Gesell, gebenen Stellen zu erfahren und in der Köln, Leipzig, München und ,, 3 59 „in Berlin bei der Deutschen Länder schaft zu der am 30. März 1928. vor⸗ Nummer * des Reichsanzeigers vom Nürnberg, , des Ausichte· bank A.⸗G., . mittags 9 Uhr, im Parfhotel in Mann⸗ 11, Februar 1928 veröffentli zt. 3 k Ereditbank in Die Attionaäre welche . in . bei der J. F. Schröder heim stattfindenden ordentlichen Ge— 9 Aktien über Reichsmark Mannheim, . . neralversammlung ein. 10, —, Reichsmark 120. und Reichs am mlung ihr, Stüimmrecht ausüben die Aktien, zu deponieren. Die Hinter. Tagesordnung: mark 230, die nicht bis zum 30. Juni

bei dem Bankhaust J. Dreyfus 35 8 S g. ; wollen, haben gemäß 5 28 der Satzungen Cor, Berlin und Frankfurt a. M., big jpätestens am 'dritten Werttage bor

bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ ; 3 heim jr. C Eie, Köln, der Versammlung bei der Direltion der

1928 eingereicht worden sind, werden gemäß 8 290 H-⸗G.-B. für kraftlos er⸗ klärt. Das gleiche gilt von eingereichten

leaungsscheine der gesetzlich zulässigen 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Stellen sind ebenfalls zum gleichen Termin Bilan der Gewinn⸗ und Verlust der Gelellschaft einzureichen. rechnung.

z Gesellschaft in Heppenheim 4. d. B. oder ! 5 ; ,. bei dem Bankhause Jacob S. H. & , , d, . . Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Aktien, welche nicht in einem Betrage Stern, Frankfurt . M., bei w Bant in Karleiuhe schioffenen Banffitmen' Können. Hinter. gung der Bilanz und über die Ge eingereicht werden, der die Durch

ihre zu hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit An⸗ abe der Nummern spätestens am dritten

führung des Umtagusches ermöglicht und uns nicht zur Verwertung zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind.

legungen auch bei ihren Effektengtrobanken vornehmen. 2 Dvamburg, 9. März 1928.

winnverteilung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der neu errichteten Pensionskasse.

bei der Schmeizerischen Kredit⸗ anstalt, Zürich, bei der Basler Handelsbank in

Verktage vor der Versammlung bei der ; ; Siesf ff f ps5 Basel . mung 4. Beschlußfassung über zie an Stelle der für kraftlos erklärten während der üblichen Geschäftsstunden , ,,, Rort den the Sprengstos . Werte en, . w alten Aktien auszugebenden Stücke einzureichen. ,. 43 (it . 0s 0 Aktien Gesellschaft i. L. ö. Beschlußfaffung über die Barablöjung werden für Nechnung der Beteiligten Gegen Ablieferung von 5 Aktien * k. . * W 1 dösol Die Liquidatoren: der im Mai so26 ausgegebenen 43. verkauft und der Erlös wird abzüglich über je 60 RM wird eine an den Aug. Strg nch. Di. Wirtz. A. Wolf. Emil Marquardt. und 5 os igen Benußrechtsurfunden der entstehenden Kosten an die .

für diese

rechtigten ausgezahlt bzw.

Börsen in Berlin und Frankfurt B reis t x raudenburgische Kreissteinbruch⸗ Ts d] von zusammen nam. MM 16 od hütte sieferbare Aktie über 300 RM mit tt f m n S8 4 1 des 8. hinterlegt . engeselsichaft, Belzig. Markt. gemäß SS 45 und 44 des Aufwertungs⸗ K 2 29 laufenden Gewinnanteilscheinen aus⸗ . e, ö * 6 Bilanz per 31. August 1927. eee. g Da die Auszahlung der Dividende für gereicht. Den Aktionären, die ihre am JI. Dezember I927. Attiva Ra 9 6. Beschlußfassung über die Erhöhung zas Geschäftsjahr 1937 bereits auf , neben anzeschssssen 1 Kassakonto ö 20 8390 91 des Grundkapitals um einen Betrag Grun der an den neuen Aktien haften haben, wird keine Provision berechnet. Bermõgen. J 9 739 gz von 10 Millionen Reichsmar Gr? den Gewinnanteilscheine Nr. 1 erfolgen Desgleichen ist der Umtausch provssions Grundstück' und Gebäude 375 2013 termnrtsnioo? ! 2 318 s r mächtigung des Borstands unh des Poll. empfiehlt e fich, den, Amtgusch e,, ,,,, , m llen Walsh nen l zölsöß Wirren tnt? I xi z J Auffihtzratz zu shrer urchsͤhru—ng kechtzeitig dor Fälligkeit dieser Diwi= 9 . 9 hjiaen Stollgr 6. . . J. 3 . . 3 9 * * K 7 * 7 7 15 ; * 6 . dend 3 eh J fag Shelter deg ennese gr, Teilbainn e,, ms jäh ss Inzentartonto 35 gas. 7. Beichiußfa fung über die Abänderung deszitten ken chmken; g Mär; 1938 olgt. In anderen Fällen wird die üb⸗ Gleisanschluß 152 07463 ö des 8 4 des Gesellschaftsbe i Wittenberg, den 6 März less. lich. Pidvis , . leisanuschluß.... 52 07403 Zugang . 19207, 11 , 2s Gesellichaftzvertrags in K . * 15 8 iche, Brsvisian in Anrechnung gebracht. Einrichtung 21 35231 4 Gemeßheit der Beschlüsse i bunt ß. Kant Chyocolgpenfabrit Aktien— Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ Perkzeuge;. .. , , n, 57 207,11 8. Bahl aum Ausfschteraan !... gesellschaft. 8 7. h. 533566 . 96 . 6 Wer zelge 2 6 7138 13 Abs hreib ö * 207 11 9 O00 5 49 1 zum * ufsichts rat. . Der x urkunden erfolgt gegen Rückgabe der Vorräte. .... 1 Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ , über die eingereichten Aktien aus- Materialien 22 518 Fuhrparktonto IJ Jod. sammlung teilnehmen wollen, mmffen . R. Wolf. Schwendt. gestellten Empfangsbescheinigungen bei gasse R 43157 Abschreibung 6 C00 W 24 000 57 der Satzungen ene eng hien Fine 73 * derjenigen Stelle, von der die Bescheini⸗ Forder JJ k . , , . er Wer, liese, r k , , k K . . 93 1089 419 06 69 6 E ,,, ihre Bilanz ver 31. März 19272. ö üble ntragban“ Grundstückspachtt .... 34 Passit Attien oder im Falle der Hinterlegung . ; * . ö ‚— hüt 1 agbar. J iva. ders. e en otar d; in Die Stellen sind berechtigt, aber nicht 63 161 47 tiene e 1000000 ö . Nolgr die Bescheini,. An , . ind bere , ) 2 ka . gung vor Ablauf der Hinterlegungsfrist Maschinenkonto 7 verpflichtet, die Legitimation des Vor— Berbin dlich eiten Umstellungsreservefondskto. 330 052 69 bei der Gesellschaft in Ma * Fafe . 9 ö 1 zeigers der Empfangsbescheinigung zu Attz'nkaptta— . 100 000 Reservefonds konto zo bos ddr ber Liner wer . K 5 er . 5m ö D0 . ö . . r r hol Stellen r . 1 i 9E . Reserve fonds... 5 060 Kontokorrentkonto ... 1833 91506 innerhalb der üblichen Gejchüsteffun den Srundstückt 2 ie jenigen Aktien unserer Gese l⸗ Darlehen 287 666 Akzeptekonto . . 619 62193 hinterlegen: (. ö Grundstücktonto J 37 553 34 schaft über num. 69 NM, die nicht Schulden bei Banken!“ 45 ois 31 Delkrederekontoos. .. 25 0006—— in Berlin: Gebäudekonto 149 490, 6 zem , i. e, ,. Gläubiger. ö 20 313 5 Gewinn- und Verlustkonto 260 85g 38 bei der Reiche red f ¶b e sschast Aktien Abschreib. ö ö 148 e, rden sind, werden nach Masigabe Erneuerungsfonds ?? 5 164397 . , ml, rien? Mobiliarkonto NI5s5-— der gesetzlichen Bestimmungen für kJ 4 25 . . . 1080 440106 . J Bank Abschreib. al6 = 1970— kraftios erklärt werden. Jö, 123 5656 Gewinn⸗ und Berlustkonto zei dem B Mendelsohn CL Co, Fuhrpar DI Das gleiche gilt von eingereichte Rücklagen . 18 oeh ver 31. August 1927 bei dem Bankhause Mendelssohn C Co, Fuhrparkkento 28364 Aktien, die die zum Ersatz re wen Gewinnvartrag aus dem = bei Gebr. Röchling, Bank. Abschreib. 260 2 365 11 211, 5 2268 * * 8 8 Ulli 1 * 1 re 92 h 528 22 ö J i . 2 Merkagrä te unserer Gesellschaft über 300 RM uer⸗ 3 ö. 6 58, 82 . Soll. Ran 9 bei ,,, M.: . Wer geratekonto 900, forderliche Zahl nicht erreichen und uns Jahre 15927 30762 36644 Unkosten . w 698 351 95 . ö ner Bank in Frankfurt Abschreib. 100, S00 nicht zur Verwertung für Rechnung der Jahre **“ 2. e = Inventarabschreibung .. 530711 bei der Metallba k und Metallurgische 3 14 Beteiligten zur Verfügung geftellt wer— 763 161147 Fuhrparkabschreibung .. 83 900 *. Gen li haf , k 1 den. Die auf die für kraftlos erklärten Gewinn⸗ und Verlustrechnung Jelkredere. 40 0140 bei dem Bankhanse . 85 Stern. Kassakonto⸗ 104 31 Aktien entfallenden Aktien unserer Ge— am 31. Dezember 193237 Gewinn: ö , , D Stern, Po ssschecktonto r . schaft über 300 RM erben w —— ĩ e n e. Vortr 3 192526 5 . g: K ä en ellschaft über 309 RM werden nach zortrag aus 1826 26. bel der Allgemeinen WMeutschen Credit Saldo J 4 C83 00 Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Aufwendungen. RM & . 209 39g, 6 Anstalt. ö . ö 342 3144 Erlös wird, abzüglich der entstehenden Allgemeine Unkosten S7 40665 Gewinn bei , ö Kosten, an die Bexechtigten ausgezahlt Gehälter und Löhne. 181 42935 1926 27 5116773 260 869 38 an . ö Fir bzw. für diese hinterlegt ö ö ; 3 248 39 . in Ludwigshafen a, Rh.; Akttienkapitalko 245 000 3w. * die ünterleg⸗ 8e, 24839 Ts JR, bei der Dresdner Vant Deschn ftestelle ienkapitalkonto... 245 000 . 5 der umzutauschenden ginseñ zo 77h ol Hab w udn ige ha en d tien über 60 RM können innerhalb Zuführung z. Ernenerungs— Haben. 6 , 4 . Akzeptkonto J 13 540 35 von drei Monaten nach Veröffentlichung 8 r ⸗— J . 2 46397 Vortrag aus 1925/26 209 3909 65 , 342 3 der ersten Bekanntmachung im Deut- Zuführung zu den Rück— WVVerkäufe Bruttogewinn 801 03283 ö in Mannheim: Falir 8 . schen Reichsanzeiger und Preußischen JJ 37 000 1 io 1337s bei der D ö. n, 6 j ger n,, Staatsanzeiger (18. Januar 1928), je⸗ Gewinn .... ; 36644 4 . 432 48 . Dresdner Bank Filiale Mann⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung doch noch bis zum Ablauf eines Monats; = . Vermvendung des Rein b ben Rhei , . na; grigß * dieser Nera ahtmach ng 136 Ci ll gewinne; ; „ei der Rheiniichen Creditbank, J über die Aufforderung zum Umtausch, Erträge. 40 Dividende . 10 000, bei Ger , , un testen, Steuern usw. S5 475 52 Burch schrffüllche, Erklärung bel unserer Vortrag af Ken Jahre 1626 58 82 Tantieme für Vorstand und 9. ö öch ing, 2 ank. ; Abschreibungen: ö Hefellschaft. KWderspruch gegen, den Stein ertaus' . .d. ,, A3 63 z K. Mufsichtsrat = 7 317 a7 Linter legung ist ach anz gtznnngs, aschinentönto ß 5g. en, , , , nn,, 36 C356 22 Vortrag auf neue Rechnung 213 342,38 mäßig , wenn Aktien mit Zustim⸗ Gebäudekonto 1 490, die ser schriftlichen Wider spruchs⸗ 436 694111 Id dn s , . . ö . erklärung gegenüber unserer Gesell⸗ Der Borstand der Branden⸗ Die vorstehende Bil 5 . 6 . X) 1rimer A8 zur eéendigung FI srpar onto 260, n g erer E . aud der = Di ) Bilanz sowie Gewinn⸗ Feneralv mlung in Sperrdepot Werkgerätekont 7 schaft ist zur ordnungsmäßigen Er burgischen Kreissteinbruch A.⸗G. und Verlustrechnung ist ö. der . . ö NJ . . 2 he . z wa. e heutigen gehalten werden. gew nn, Di 250 jebung des Widerspruchs erforderlich, Lange. ordentlichen Generalversamml j ĩ 8 in s die Gewinn- und Verlustkonto . Faß der wiberspreche nde Aktisgrär fein? Die vorstehende Vilan 6 J ersammlung, ge. Die notarielle Bescheinigung muß die . baß der widersprechende Aktionär feine Die vorstehende Bilanz zebst der dazu nehmigt worden. Die Dividende ist Stückaabtquittu d die N 186 1813 Aktien oder die über sie von einem gehörigen Gewinn- und Verlustrechnung vom 10. März 1928 ab zahlbar hinterle 9 . 1 . kin rn 3. ö Notar, der. Reichsbank oder einer haben wir einer eingehenden Prüfung Berlin, den z. März IG28. , , bi 4 ;. . . ,, ö Hinter- unterzogen und mit ben gleichfalls von Tertithaus Schneider E Hauschild der ö 66 . . ö 2 egungsscheine entweder bei unserer uns geprü smäßig geführte ö ( ischaf w, n, ,, gf See ger e se in BVerlitn: un n iche k Tr ,, k . . ę s. ,, Augusta⸗Straße 10111, oder bei den steinbruch Altiengesellschaft überein⸗ C Zahn Ech er er ö 89 , n, ,,, oben bezeichneten Stellen hinterlegt fimmend gefunden. . Kor t ed er. erhalt . der Hint egleger eine Quittung München, sowie die Herren Fabrikanten und dort bis zum Ablauf der Wider⸗ Berlin W. 8, den 11. Februar 1928. Theodor Busse. Wilt In Plettner ö. ,, 8 , J spruchsfrist beläßt. Ein etwa erhobener Treuhand gesellschaft für Sermann Rettber . tt ö . , 1 ,, Widerspruch verliert seine Wirkung, kommunale Unterne mungen 21.⸗G. Curt Lohr . 6 F. B 3 . K . var,, . fall lber d enten ür Ren chinterktand . F. Busse. Boveri z Cie. Attiengesellschaft. Attien⸗Gesellschaft. gten Borchers. Dr. H. Plettner 1 z . Fritz Funk. Felix Kahn.

.

6

. *. . . 2 ö 14 * . 1 6 j f j ö V ö . 2 2