Dritte Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. Marz 1928. S. 2.
(lIo06323]. Bitanz per 30. September 1927. Attiva. RM 69 Brauereigrundstück nebst Zu⸗ . 111 400 - Pferd und Wagen 5 000 — Kraftlastwagen .... 6 000 — Mobiliar, Apparate und Rest.⸗ Inventar . 5 900 — Lager⸗ u. Transportfässer 21 500 — Landwirtschaftl. Grundbesitz 50 44413 Hausgrundstücke . SI 000 — Hypotheken, Darlehen und Kd / 289 985 6 Kajsenbestand⸗ und Post⸗ scheckguthaben.... 2 36275 Vorräte ; . 20 167 95
J Bassiva. Aktienkapital... Gesetzliche Rese
Spe ʒialreserve Delkredere Hypotheken,
Reingewinn
Darlehen, Glämrrbiger, Akzepte
2550 90
06 341 34 — 200 000 — 20 0009 —
60 O0 — 20 00 ö.
ae, . .
281 2590s 11 98639 dos 113
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Soll. — Fabrikations⸗ und Betriebs⸗
unkosten
353
Löhne und Handlungsun⸗
kosten
1
Steuern und Abgaben Abschreibungen ...
Reingewinn,
Haben.
Gewinnvortrag Einnahme aus
Flaschenbiervertkanf
Barg 6. M.,
RM 9
220 297551 111 576 41 1064 912 47
39 738 40 14 986 39
491 541 18
,
1466 69
Faß⸗ und
60 971149 491 5411 18 im Januar 1928.
Feldschlößchen Brauerei, Aft ien gesellschaft Surg b. M. Ter Vorstand.
Kurt Fettinger.
Adolf Schulze.
lot ls.
Bilatz per
Attiva. 9
G —ᷣ 19 63
Po sschwee . al b Debitoren JJ 5 61927 .
Prämie ninkassakonto .... 10612
ö 6120
Inventarkonty
Akttieneinzahlungskonlo ... 28 100 —
31. Dezember 1926. RM
1048646. Bilanz der Expreß werte Aktien geselsschaft, Neumarkt i. Dpf. b. Nürnberg,
am 36. September 1927.
Aktiva. Ra, 9. Grundstlick und Gebäude: Buchwert per 1. Oktober
18263. . 234 000, — etwa 29 ; Abschr. 5 000, — 226 000 —
Maschinen u. elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage: Buch. wert per 1. Oktober 1926
56 600, —
Zugangs. 556, —
3d 75d.
Abschtrt.. S556, — 18 000 ö. n nn,, 1 — G 1 — e 26 e 3 2822 R 80 539 50
Debitoren u. Bankguthaben 275 59351 Roh⸗ halbfertige u. fertige
Waren u. Materialien Wohlfahrtsfonds RM 3121 Indnstriebelastung 123500
270 660 17
907 078 40 Bassi va. Attien kapital: ; 9000 Stammaktien à NM 69. . . . ao ooo — 1000 Vorzugsaktien 2 RM 60, k 60 000 — 55h G56 — Reservesfonds .. 60 000 —
Delkredere⸗ u. Dispositions⸗ fonds... 130 999, — Entnahmen 55 980, 25
T Vi g fp
Zuweisung . 15 980, 25 90 006 — Noch nicht erhobene Divi⸗
. 424 80 reren 47 896 53 Goanto a nuo ne- 39 607 89 Wohlfahrtsfonds Ron 3121 Industriebelastung 123500 Gewinnvortrag 1925/2.
7 687, 9n Reingewinn 77 441,44 Zuweisung zum Delkredere / u. Disp. Fonds 15 980,25 66 14918 907 078 40
Gewinu⸗ und Berlustrechnu ng am 39. September 1927.
Soll.
Hanblungsunkosten: Ge⸗ hälter, Provisionen, Re⸗ klame, Steuern usw..
RM
236 44
rl 8. . 3 22 2. . *. F ö ] ; , . Abschreibungen: Grundstück 16 245 12 und Gebäude 5 0006, — 5 WMaschinen und asfiva. ö. z. Banken . * ö. 2 9 28 23 579 05 , =. Mre dete eee, , , 289g mn ee, ,,, . 9 600 anlage 6 13 866 — z . Zuweisung: Deltredere⸗ n. . ö 6 215 42 DPispositions fonds ö 15 980 25/ Gewinn- und Vertustrechnung Reingewinn einschl. Vor⸗ ver 31. Tezentber 1926. wag 1995 e,. 8 19 18 - gen, nm fs Xn e Verlustvprtrag von 199... 5004 902 Haben. Allgemeine Unkoösten. ... 35 478 60 Gewinnvortrag 1925 26. 7 687199 Gehälterkonto .. 190 034 9 Fabritationsüberschuß .. 327 441 44 Superprovisionstontle.. .. 178489 85 ginsenlonto.... . 378 38 ö . 336 129s43 Propagändakonto ..... 116 15 . k bei Rürnberg, Expeditionskonts .... 1479122 7. Januar 19253. . — . 1567 109 Expreßwerte 2tttiengeseltsch aft. Abschreibungs⸗, Vertrags- u. Der BVorstand. Hans Schmidt. Verlagskont ... . . 12 0000 — . Die Dividende für das Geschäftsjahr * — 1926 / 27 ist bei den Zahlstellen gegen Aus⸗ e lieferung der Dividendenscheine 192627 Haben. bzw. gegen Einreichung und Abstempelung Pro visionskonto ... 1395993 der Erneuerungs cheine (Talons) sofort Inse rate once... 636 40 zahlbar. Verlust 2 9 , 9 98 41 1632 ; is 1 s [105324]. ö. Bilauz ver 31. Tezember 1892. ilanz am 31. TDezem ber 1927. 6 gti a Rö 98. aa Attiva. . 3 3 z 2 472 ostschecklonto. .. , 57 — J 1608587 Dan len k 1 . en w Innentaclonto- 61270 i Attieneinzahlungskonto... 28 409 , , 0 6831 Vasfiva. 71 56671 Kapital . 9 , , 300 000 — . Reserven . . 60 D009 — Kaffiva. Kreditoren... . 3 74 47130 Altienkapitallon id... 60 900 gewinn . 40 668 76 Kreditoren JJ . ̃ i 5 Prämienvorauszahlungen .. 8 87 4 Bankkonten... 1941989 Gewinn⸗ und Gerlustrech unn g. 71 66671 . 968 Gewinn⸗ und Beru nung BVerwaltungskosten einschl. . 39 per 31. Dezember 1937. Gewinnanteil an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand 73 36721 Soll. Ran 8. Zu verteilender Reingewinn K 666 70 Verlustvortrag ... . 41 4683 22 ii 935 v? i nto⸗ . . 1 . . ⸗ . ; ges 25 Gewinn auf Zinsen und Unkosten ; 37225 Wechfellonto einschl. Vor⸗ 2 D trag aus 1928... 13 83307 . . ö 113 935 97 36 29 z . Die turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat innen, Cerglcih::: 2636 uche denden rgiccber ad n der n, , , , 45 63 1 22 Generalversammlung vom 29. Februar derlnits;t; - ö 19 2s sämtlich wiedergewählt worden. 42765 72 Verlin, im März 1928. Bertin, den 31. Dezember 1927. Eisentredit⸗ Aktien geseltsch aft. eu tsches Hein: Der Borstand. A ttie n 2 — Rirawer. strodz ki. Thoma. lichten hö fer. ö.
105715 Schönecker Sãgewerk Atktien⸗ gesellschaft. Schöneck i. V.
Ginladung zu der am 14. April 1928, 151 Uhr, in Schöneck i. V. im Hotel Schützenhaus stattfindenden 5. ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ ichä fteberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlusttechnung für das Geschärtsjahr 1927.
2. Entlastung der Verwaltungsorgane.
3. Aufsichtsrats wahl
Aktionäre welche stimmberechtigt an der Generalverlammlung teilnehmen wollen, baben ihre Attien bis spätestens den 109. April 1928 einschließlich bei der Gesellichartskasse in Schöneck i. V., einer dentschen Bank oder einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinter egen
Schöneck i. B., den 10. März 19235.
Der Aufsichtsrat.
2
Fr. Meyer, Vorsitzender.
10. gesellschaften m. b. H.
ioo ros Autopark Cöpenicterstraße G. m. b. H.
Als Gefsellschafterin, deren Geschäfts—⸗ anteil 50 do des Stammkapitals der vor— bezeichneten Gesellschaft entspricht, berufe ich eine Versammiung der Geiellichafter dieser Gesellichaft auf den 22. März 1928, nachmittags 63 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Arthur Bloch zu Berlin, Kleiststraße 13, ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz für die Ge⸗ schäfte jahre 1925, 1926, 1927.
2. Beftellung eines Sachverständigen zur
Kontrolle des bisherigen Geschäfts—⸗
fübrers. . Abberufung des bisherigen Geschäfts—
führers und Wahl eines neuen Ge—
schãfteführers. .
Grund der Einberufung ist die Tatsache, daß seit Beginn der Gesellschaft überhaupt feine Gesellschaflerverlammlung stattge⸗ funden und eine Nachprüfung des bis⸗ herigen Geschäftsführers und die Ab— berufung des bisherigen Geschäftsführers sich als notwendig erwiesen hat. Der Ge⸗ schäfteführer der Gesellschast hat trotz wiederholten Ersuchens bisher keine Ge⸗ sellichafterversammlung einberufen.
Dieler Einberufung schließe ich, der mit⸗ unterzeichnete Ehemann Emil Podzun, mich an.
Berlin, den 10. März 1928.
Emil Podzun. Katharina Podzun.
(los 192 Ware eo⸗ Export Ge sellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Geyellichaft ist auigelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich bei mir melden. Der Liquidator: . Warschauer,
Beilim⸗Charl. g Bayernallee 12.
1026641 Die Grundstücksgesellschaft Doro⸗ thea“ G. m. b. S. zu Ber lin⸗ Friedenau, Kaiserallee Nr. 131, in aufgelöst. Die Gläubiger det Gesellichaft werden aurgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗ Friedenau, 29. Februar 1925. Eduard von Westernhagen, Liquidator.
105668 Verkanfegesellschaft der Union Aalen, G. m. b. S., NUalen i. Württemberg.
Die Gesellschait hat sich laut Beschluß vom 20. September 1927 aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen sich melden.
Aalen, den 8. Mär; 1928.
Der Liguidator: Otto untertadstätter,.
Io l9!) Bekanntmachung,
Die Schwerm Verwaltung G. m. b. O., Breslau. Gräbschener Str. 299, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gelellschant werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 21. Februar 1928. Schwerin Verwaltungs ⸗ G. m. b. S.
i Liquidation. Der Liquidator: Schwarz.
(103194 . Durch Belchluß der Generalpersamm⸗ lung der Ver. Schl. Holst. Kies und Schotterwerke G. m. b. H., Rendsburg, ist das Stammkapital um RM 10000 berabgesetzt worden. Die Gläubiger werden gebeten sich bei der Gesellichatt zu melden. Der alleinige Geichäftsführer der Ver. Schl.⸗Holst. Kies⸗ nnd Schonter⸗ werke G. m b. S., Rendsburg: Ehlers.
0
105272 Wäschever orgung für Dentsche Beamte Riegel Go. G m. b. S. Gesellschast ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche geltend machen. Berlin Ww. 57, den 9. März 1923. Der Lianidator: Alfred Breustedt.
(194742
Imnauer Mineralbrunnen G. m. b. D. in Imnau. Die Gesellichaft ist angelöst bre Gläubiger werden aufs⸗ geordert, sich bei ihr zu melden Den 6. März 1928. Der Lignidator:
Lohmüller.
6
D666] Bekanntmachung.
Die Gesellichaft mit bejchtänkter Haf⸗ tung Fritz Flörke in Barnstorf ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufgeforder!, sich bei ihr zu melden.
Barnstorf, den 10 Februar 1923. Der Liquidator der Gesellschaft mit
beschränkter Saftung Fritz Flörke in Lignidatton:
1200] Detanntmachung.
Die Strickwaren fabrif Schwaben Gesell⸗ schast mit beschränkter Dastung in Stutt- gart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, den 27. Februar 1928. Der Liguidator der Strickwaren⸗ fabrik Schwaben G. m. b. S.: Friedrich Kiltz.
1026665]
Unser Stammkavital ist lt. Gesellschafter⸗ beschluß vom 22. 6. 1927 usw von Reichs—⸗ mark Ho0 9009 auf RM 75 0900 berabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger werden auf⸗ geordert, innerbalb 3 Wochen ihie An⸗ sprüche einzureichen.
Helfa, den 1. März 1323.
Flachsfabrik Hessen G.
loz3290
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24 April 1925 ist die Firma Hartwig Kantorewics Akttengeellschant G. m b. H,, Düsseldorf, aufgelöst. Zum Liquidator wurde Herr Direktor Hans Appelbaum, Berlin⸗Grunewald, Jagowstraße 10, bestellt.
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Der Liquidator: Hans Appelbaum.
lonlg3
Die Sandwerke Schlebusch G. m. b. D. in Schlebusch⸗Morsbroich sind in Liquidation getreten. Zum allemigen Liquidator wurde Herr Jul. Karl Wattler in Köln⸗Nippes Neußer Straße 182, be⸗
l. genossen. ioo? a schaften.
Genossenschaftsdruckerei für das Wirtsgewerbe e. G. m. b. H, Stuttgart Caunstatt, Karlstraße 37.
Am Montag, 2. Aprit 1928, nach⸗ mittags 3 Uhr, bei Alrred Maver zur Liederhalle in Stuttgart 8. ordentliche Generalversammlung.
Tagesordnung: J. Berichte. 2. Jahres rechnung und Berteilungsplan. 3. Ent- laftung von Vorstand und Aufsichtsrats. 4 Wabl von zwei Aufsichte ratsmitgliedern. Der Borstand. Der Anfsichtsrat.
1
13. Bankausweise.
lI656609] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden
m. b. H.
stellt Eventuelle Gläubiger werden ge— vom 7. März 1528 beten, ihre Forderungen gegen die Sand⸗ AUrtiva! RM werke Schlebusch G. m. b. H. I. T. um⸗ Goldbestand Al & 3h.
gehend bei dem genannten Liquidator an- zumelden. .
(lo59 m9] K Die Germania⸗ Ziegelei
Deckungs fähige Devijen . 6 962 799. — Sonst ige Wech el und Schecks 62 8141 hr 82 Deut iche Scheidemünzen. bd 6h), hl Noten anderer Banken . 10 641 260, — vLombardforderungen .. 1 381 66, —
Wertpapiere 1 2353 68.75 6. m. b. 5. zll Dorimund . ö 7 695 540, 92ꝰ ist in Liquidation getreten. Der . assiva Unterzeichnete fordert hiermit d . . die Gläubiger auf, ihre Forde. Veirag der umiaufenden rungen geltend zu machen. Noten . o 144 800. Dortmund, Gutenbergstr. 68, 9 gal lb f .
den 6, März 1928.
Der Liquidator: Paul Karmen er.
103525 .
Dich Beschluß des Magistrats vom 21. Juni 1926 ist die Waldenburger Wob⸗ nungsfürsorge Gesellichatt mit beichrãnkter Hanung in Waldenburg in Schtesien auf gelöst worden. Zum Liguldator ist der Stadtbaurat Rogge bestellt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellichatt werden hiermit
An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 4 9198 119.37 Darlehen bei der Renten⸗
bann . 1500000, — Sonstige Paiswga 5 166 G 7.72
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2711 515.70.
(oh 728]
Stand der Badischen Bank
vom 7. März 1928.
auigefordert. sich zu melden. Arttün M Wal pen burger Wognnngsfürsorge Goldbestand ö ö . n ao G. m. b. S. in Wardenburg Decunge fähige Devi en 157 She, =
in Schlesten i. Liqui. Sonstige Wechrel u. Schecks a5 zin hz n
eg ge. Den iche Scheidemnnzen. 7 407 v log7 13 J . . Banfen ö. ö. Die Firma Allgemeine Schuhgefell Vombardiorderungen. . 5, = scha , Dürrn, i, ,n k Liquidation getreten und der Unterzeichnet Sonstige Aktwa ö 181.8 zum Liquidator bestellt worden. Die Gläu⸗ . Pa ssiva. J biger werden aufgefordert, sich beim Liqui Grundkapital 3300 9 dator zu melden. Rücklagen 3 300 000, —
Betrag d. umlaufenden Nolen 21 8hß 6506. —
Stuttgart, Köntgstr. 35, den 24. Fe— ffenden R . Sonstige täglich fällige
bruar 1928.
Julius Merzbacher. Verbindlichteiten 16 049 gi z. 44 lioszas r,, , An an k . — ebundene Verbindlich⸗
Die Firma Allgemeine Schuhgesell˖ 6 30 260 los a6
schaft m. b. S., Berlin, ist in Ligni. Sonftige Passiog 1 Sg o z
dation getreten und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich beün Lquidator zu melden. . Stuttgart, Königstr. Z33, den 24. Fe⸗ brnar 1928. Julius Merzbacher.
104745
Die Firma , . Schuh gesell⸗ schaft in. b S., Stuttgart, ist in Liqut⸗ dation getreten und cer Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgeserdert, sich beim Liquidator zu meiden. .
Stuttgart, Königstr. 3, den 24. Fe⸗ bruar 1928.
Fulius Merzbacher.
102222 Vertriebsogesellschaft der Staatlichen Bernstein Manufattur m. b. S. In der Gesellichatterversammlung vom 25. Oktober 1927 ist beichlossen worden, daß die obige Gesellichaat ab 1. Januar 1828 in Liquidation nitt. Der Umier⸗ zeichnete ist alleiniger Liquidator. Die 8 . 2 werden aufge⸗ ordert, ihre Ansprüche anzumelden. Felix Barth, Danzig, Karrenwall 7. Der Vorstand. Weck, Direktor.
05744 Domänenverpacht ung. . Die Domäne Kieinhof-⸗Tapian, Kreis Weblau, in unmittelbarer „tähe der Stadt Tapiau und der Reichebahnnation der Hauptlinie Königsberg — Evdikuhnen und der Kleindahnlinien Früdland —=Labiau (Tapiau Friedland ist orfiziell eingestellt; Bedar sezüge werden gefahren) und Tapiau -= Königsberg 1owie des schiff baren Pregels gelegen — Kartofelwwiritusbrennerei, elettriiche Licht und Kraltanlage, soll Sonnabend, den 31. März 1828. vormittags 10 Uhr, . im Regierangsgebäude in Königsberg, Pr, Mitteltragheim 40, Zimmer 222, für dle Zeit vom 1. FZuli 1928 bis 30. Juni 1946 gegen Meingebot vervachtet werden. Größe ꝛund ö ö 94 ha Grundsteuerreinertrag rund 12 257 RM. Erforderliches Mindest vermögen . 179 9000 vt M. Der Vermönenz⸗ und Besähigungsnachweis ist bis spätestene den 23. März 1925 der unterzeichneten Regierung zu ervrmgen, die auch sonstige nähere Auskunft erteilt. Fönigsberg, den 8. Mär 1928. Regierung, Domänenabteilung.
Verbindlichkeiten aus weiterbegehenen, im Inlande zablbaren Wechleln Neichs ; mark 4 226 674 84.
Badische Bank.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
(loßoꝛ5!] ;
Ordentliche Mitgliederversamm⸗ lung der Märkischen BGieh⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft 4. G. in Berlin am Dienstag, den 27. März 1928, nachm. 3 Uhr, in Berlin NO. 43, Am Friedrichsbain Nr. 30 (Ecke Königetor).
Tagesordnung; l. Vorlegung und Genehmigung des Rechnungsabschlusses 1927. 2. Entlastung des Voistands und Auf · sichtstais für das Geichättsjahr 1927. 3. Wahlen zum Aussichterai.
Berlin, den 109. Marz 1923
Märtische Vieh⸗Versicher nngs⸗
Gesellschaft a. G. in Berlin.
al / 60 — 181, 64 19,66 — 149, 6419/60
Zweite Zentralhan delsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 12. März 1928. S 3.
4638, 1614. 1658, 4655 6õßg, 1665, 4672, 1674, 4676, 4685. 4684, 4666,
4649, 4648, 1656, 4651. 4665.
Gustav Lohse Aktiengesellschaft,
Herrenfutterstoffe, Berlin, ein.
und Joppen, Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern 951 — 956, Schutzfrist 2 Jahre,
angemeldet am 256. Januar 1928, 128 Uhr 89. — Nr. I6 8283. Firma Salomon Mosse, Berlin, ein ver⸗
für deibwaj he, insbesondere Kragen, mit buntfarbiger Stempelung, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 13, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 6. Fe⸗ kruar 1928, 19 Uhr 29. — Nr. 36 824.
Firma r en , Ph. Rosenthal
K Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit den Ab⸗ bildungen eines Modells und eines
Musters für Ausführungen in allen Farben, Größen und Anwendungen so⸗ wie Auf⸗, Unter⸗ und Laufglafur für das Werk Selb, Fabriknummern göo, 550 n, Fabriknuummer 550 n, Flächen⸗ erzeugnis, Fabriknummer 989, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Februar 1928, 12 Uhr 50. Nr. 36 S5. Firma Porzellanfabrit Ph. Rosenthal 8 Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit Mustern für die Ausführung in allen Farben, Größen und Anwendungen so⸗ wie Auf⸗ und Unterglasur für das Werk Kronach, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1144, 1145, 1159, 1164, 1026, 1117, 1127, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 19. Februar 1928, 12 Uhr 35. — Nr. 35. S6. Wirtschafts⸗ verband alter de rn ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ kö Haftpflicht, Berlin, ein Um⸗ chlag mit der Abbildung des Modells einer Fahne für Stammtischständer, offen, plastische Erzeugnisse, . nummer W. 2, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1928, 11 — 12 Uhr. — Nr. 536 827. Firma Stern Speditions Gesellschaft mit be⸗ . Haftung, Berlin. Ein ver⸗ iegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Signalvorrichtung für Gasthaustische in Verbindung mit einer Aschenschale, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1894, Schutzfrist 5
angemeldet an 16. Februar 1928, 18 Uhr 19. — Nr. 34 965. Firma
Siemens Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Ver⸗ anche r ng der Kö ; bis auf 19 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1h28 * ud nrg 3 Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 90, den 29. Februar 1928.
nin. lotoꝛi]
In das hiesige Musterregister wurde im Monat Februar folgendes eingetragen:
Nr. 240 Gau de Cologne & Par⸗ fümerie⸗Fabrik ‚„Glockengasse Nr. 4711“ gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhene, Köln, Puder⸗Farbenkarte im Pakfet, verstegelt. Fiächenerzeugnis, Fabrik⸗ nummer 204, Schutzsrist 3 Jahre, an⸗ 9 am 9. Februar 1928, vormittags
Uhr 20 Minuten.
Nr. 2741. Rheinische Wachs Industrie, Otto Jof. Menden C Dr. Lohmanns, Gesellschaft mit beschränkter Hastung, Köln, runde Blechdose unter der Be— eichnung Rheika Terpentin Schuhereme,
hein Kaufhaus Corn. Stüßgen A-⸗G., Köln, versiegelt. Flächenerzeugnis, Fabrik⸗ nummer 48, Schutz trist 10 Jahre, an= gemeldet am 9. Februar 1928, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2742. Motorenfabrik Deutz. Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Deutz ein Zweitaktmotor, offen im Briefumschlag, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabrifnummer P. M. B. 330, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1928, vormittags 10 Uhr.
Nr. 2743. Jacobs & Gramm, Köln⸗ Sülz, reinseidener Schirmstoff in drei ver— schiedenen Farbenordnungen, verschlossen im Briefumschlag, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäftsnummer 1823, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 244. Flammersheim C Stein mann, Gelellschaft mit beschränkter Haftung, Köln- Zollstock, 7 Tapetenmuster, versiegelt im Paket., Flächenerzeugnisse, Geschäfts. nummein 401 - 407, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 23. Februar 1928, vor⸗ mittags 114 Uhr.
Nr. 2745. Carl Koenemann, Köln⸗ Ehrenfeld, 80 Muster Bilderrahmenleisten in Profil und Kombination in zwei ver— siegelten Paketen mit 41 und 39 Mustern, Fabriknummern: 1. Paket mit 41 Mustern b229 / 6h B — 162, D229 100A — 162, b229g / loo B — 231, htzos Aspo — 162, 4537 A - 161, 56 14ñ 80 — 179, 5974/55 — 179, 60954 / 12 japan., 6282 100 gi, Sosa / 160 = * 15g, öz6s3 /ig) — 64. Götz: 100 — 171, 637740 — 182, 637740 183. 6577/40 — gI. 6369 / 40 — di. 6362 60 — 57, 6362 sas = 91, als ß = g. 64 18 / 5 — 1786 6alss75 —=— 1743, 64 18 / 6 — 165, 64a 15/9 = 91, 6tls / 0 — 64 6418/40 = 1786. 6419/86 — 147, 6419/80 — 170, 6419/80 — 30
4641, 4649, 16656, 46 X, 4669, 4678, 4679, Schutzf rist 5 Jahre, angemeldet am B. Februar 1928, 11 Uhr 30. — Nr. ,, a erlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1928, 9— 11 Ühr. — Nr. 36 822. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für ver⸗ siegelter Umschlag mit 6 Mustern für Futterstoffe für Mäntel, Lederbekleidung
siegelter 3 mit einem Muster
1 70. 6420/1960 — 162, 6420/ 100 — gl, 6420180 — 172. 6420/tz — 149 6421 — 91, 6421 — 57, 6422/70 — 64, 35422 / 75 — 91, 5423 / 100 — 16 6 6423/ 190 — 91, 2. Patet mit 39 Mustern 6423/70 — 172. 6423170 — g1, 624/50 — 91, 6424 / 50 — 172, 6425/90 — 65 6426 / 695 — 181, 6430150 — 174. 6430 50 —– 175, 6430/56 — 174 6430/30 — 175, 6430 / 30 = 172 6432145 — 176, 643245 — 174 6433 / 39 — 175, 6433/35 — 172 6433/35 — 174 6433135 — 176, 6433/25 — 174 6433/25 — 175, 6433,25 — 176, 6433/25 — 177 6433/s 20 — 176, 6433/26 — 175, 6433 / 15 — 176, 6434/45 — 174. ha 34 (45 — 175 6434130 — 174, 6434/30 — 176, 6434/20 Kö 6136 1704. 6436 — gl, a37s20 — 91, 6716/75 = 91, 6716 / ih = 91, 67 is / 60 — 655, 6725 /io0 = 162, 6 725/130 — 162, 6735 — 158 6744/65 — 11566, plastijche Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Februar 1928, vormittage 19 Uhr.
Nr. 2745. Karl von Lom, Kaufmann in Köln-Ehrenfeld. 3 Musterabbildungen einer Medaille für die Pressa Köln 1928. versiegelt im Umschlage, plastische Erzeug—⸗ nisse, Geschäftsnummer 8, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1928. vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 2747. Rommel, Weiß & Cie., Aftiengesellichaft, Köln-Mülheim, 7 Muster Wandspannstoff, versiegelt im Bries⸗ umschlag, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 51, 52, 53, 57, 59, 60 und 61. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar 1928, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2555, bei der Firma Toledo Con- trollwaagen und Prüfmaschinen Gesell⸗ schaft mit beschüänkter Haftung, Köln, die Firma ist geändert in: Continentale Toledo Companie mit beschränkter Haftung; die Verlängerung der Schutz rist ist am 16. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr 10 Minuten, auf weitere sieben Jahre angemeldet.
Nr 2558, bei der Firma M. Maver, Köln, die Verlängerung der Schutzxrist ist am 24. Februar 1928, 12 Uhr 30 Minuten, auf weitere drei Jahre angemeldet.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Leipzig. . (1044361 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 14579. Bruno Friedrich und
Leopold Oberst zu Wien in Oesterreich l Feinstellskala, wie sie für Radioappa— rate verwendet wird, offen, Fabrik— nummer 91 Type 00 1, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 253. Januar 1928, vormittags 8 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14 580. Industrieller Cesare Vietti zu Turin in Italien, Abbildung einer Parsümflasche, offen, Fabriknummer 100 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 1928, nach⸗ mittags 2 Uhr.
Nr. 14581. Firma Wezel C Nau. mann, Attiengesellschasft in Leipzig⸗Reudnitz, ' Paket mit 21 Mustern von litho⸗ graphischen Erzeugnissen. offen, Fabrik⸗ nummern 2625 — 2645, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angsmel det am 8. Fe⸗ bruar 1928. vormittags 11 Uhr 50 Min. Nr. 14 582. Dieselbe, 1 Paket mit 13 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen, Fabriknummern 2646 - 2651, 2652 a, 2653 = 2658, Flächenerzeugnisse., Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 8 Fe⸗ bruar 1928, vormittags 11 Uhr 50 Min. Nr. 14 583. Dieselbe, 1 Paket mit 1 Mustern von lithographischen Erzeug⸗ nissen, offen. Fabriknummern 2659 — 665, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar 1928, vor⸗ mittags 11! Uhr 50 Minuten.
Nr. 14584. Firma H. Pohl, Kar⸗ to nnagen fabrik in Leipzig Pilagwitz, ein Paket mit 8 Druckmustern für Kartons, offen Fabriknummein 16— 23, Flächen. erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, ange—⸗ meldet am 9. Februar 1928, vormittags 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 14 589. Kaufmann und Importeur William Moes zu Buenos-Aires in Süd⸗ amerifa, 1 Muster, betreffend Kalender⸗ lücken und Pavpiertasche‘, versiegelt. Fa— briknummer 7, plastische Erzeugnisse. k 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1928, nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 14 86. Firma Deutsche textile Kunst Rudolf Hiemann in Leipzig, 1 Paket mit 3 Dekorationsstoffvroben, veisiegelt, Fabriknummern 12888, 12898 und 12500, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. · Nr. 14 587. Kaufmann Hugo Moser in Leipzig, J Paket mit 2 Skizzen, betr. Küchenaussätze, offen, Fabrifnummern 1000 und 100l, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 10. Februar i928, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 588. Firma Schaffner K Treichler zu Zürich in der Schweiz, 1 Modell, be— treffend „Jäger Spiel“, offen, Fabrik⸗ nummer 10 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Ib Jahre, angemeldet am 9. Februar fozs, vormittags 1 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14589. Firma S. F. Bowser & Company zu London in England und Fort Wayne (V. St. v. A.), eine Zeich⸗ nung eines Musters, betr. „Vorrichtung zur Entnahme von Oel u. dergl' offen, Fabriknummer 8. F. B. 2, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 15. Februar 1928, nachmittags 2 Uhr 159 Miuten.
Nr. 14590. n Riquet & Co. Aktiengesellschaft in Gautzsch, eine Pra⸗ linenpackung, versiegelt, Fabriknummer 766,
packungen
gemeldet am 13. Februar 1928, mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Nr 14591. Firma Giesecke C Devrient in Leipzig 1 Paket mit 2 Mustern von gouillochierten und panthographierten Rahmen und Untergründen zur Derstellung von Wertpapieren aller Art, versiegeln, Fabriknummern 1520 und 1521. Flächen⸗ erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 13. Februar 1928, vormittage 10 Uhr 40 Minuten.
Nr. 14592. Karl Pateisty zu Wag⸗ stadt in der Tschecho⸗Slovakei, 1 Pafet mit 1 Modell und 3 Abbildungen von Brie fumschlägen, offen, Fabriknummern 1 = 4 Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 14593. Firma Porzellan fabrit Turn Adolf Laufer zu Teplitz⸗Schönau in der Tschecho⸗Slovakei, 1 Pafet mit 14 Mustern von Gegenständen aus Por— jellan, und zwar 1 Kaffeekanne Nr. 3542 Mylady, 1 Teekanne Nr 394/13 Mylady, 1 Zuckerdose Nr. 3942 Mylady,. 1 Meilch⸗ kanne nieder Nr. 3943 Mylady. 1 Bowl Nr. 394 Mylady, 2 Becher nieder Ur. 3941-5 Mylady. 2 Becher hoch Nr. 39413 u. 5 Mylady, 3 Schalen Nr. 39313 — 5 Mylady, 1 Kaffeekanne Nr. 3952 Mylord, 1 Becher nieder Nr. 395/15 Mylord, offen, plastische Er⸗ zeugnisse Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Februar 1928, vormittags 9 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14 594. Firma Mẽtraux⸗Bucherer C Co. zu Basel in der Schweiz, 1 Paket mit 15 Maskenmustern, offen. Fabrik—
bor⸗
107, 1099. 111. 113. 115, 1351 und 123 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 22. Februar 1928, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 14 59h. Firma Wezel & Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig⸗Reudnitz, ein DVaket mit 14 Mustern von lithographischen Erzeugnissen, offen Fabriknummern 2687 bis 2700, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1928, vormittags 9 Uhr 50 Minusen.
Nr. 14 596. Dieselbe, 1 Paket mit 17 Mustern von lithograpischen Erzeug— nissen, offen, Fabriknummern 2670 – 2686, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14 597. Firma Gebrüder Boch⸗ mann zu Roßbach in Böhmen, 1 Paket mit 19 Mustern von Webstoffen, ver— siegelt, Dessins Nrn. 123 — 132, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar 1928, nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 14 598. Firma G. Levy K Cie. zu Basel in der Schweiz, 1 Paket mit Ab— bildungen von Mustern, betreffend Lampen⸗ verschalungen aus Glas, offen, Fabrik⸗— nummern 101 bis 197, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1928, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 14 599. Firma Glasfabriken und Raffinerien Josef Imvald A.-G. zu Prag in, der Tichecho⸗Slovafai, 1 Patet mi Abbildungen von 34 Modellen von Gegen ständen aus Glas. versiegelt, Fabrik. nummern 8523, 8o29 —– 8b34, 89539, 8541, 8hh4. Shbß — So6l, S663 — 8566 8570, do, 8574 S575, 8577 — 8580, 8582 bis S687. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar i928, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 14 600. Alfred Schreiber zu Weivert⸗Grund in der Tschecho⸗ Slovakei, 1 Spar oder Milchkocher, offen, Fabrik nummer 1093, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Februar 1958, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.
Nr. 14 601. Firma Moritz Prescher Nachfolger Aktiengesellschaft in Leip;ig⸗ Leutzsch, 1 Paket mit 31 Verpackungen fur Nahrungs⸗ und Genußmittel, 6 Ver— für kosmetische Artikel und 4 Plakaten und Reklamen, offen, Fabrik— nummern 28934 — 28974, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1928, vormittags 11 Uhr 45 Mmuten.
Nr 14602. Generalvertreter Friedrich Schüler in Leipzig, ein Mertzettel, offen Fabriknummer 77, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗ bruar 1928, mittags 12 Uhr.
Nr. 14 603. Uhrmacher und Juwelier Jules Pieard der Jüngere zu Genf in der Schweiz, ein Paket mit Abbildungen von 13 Modellen, betieffend Blumenührchen, offen, Gejchäfts nummern 48 –- 60, plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1928, vormittags 11 Uhr. Nr. 14 tz04. Firma Société Michelin Cie. zu Clermont-Ferrand (Puy⸗de⸗ Döme) in Frankreich, 1“ Paket mit 2 Mustern, betreffend Automobilradreisen, versiegelt, Geschästsnummern 11278 und 1Ib9I. plastijche Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1928, vormittags 1 Uhr.
Bei Nr. 14477. Firma American Optical Company zu Southbridge, Massachusetts (V. St. v. A), hat au) das unter dieser Nummer eingetragene Schutzrecht verzichtet.
Bei Nr. 12 633. Firma Zürcher Papier⸗ fabrik a. d. Sihl zu Zürich in der Schweiz hat für die mit den Fabriknummern 1040. 10950 und 1060 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13 761. Leipziger Meßamt, Körperschaft des öffentlichen Rechts, hat für die vom Meßamt für die Muster⸗ messen in Leipzig angemeldeten, mit den
nummern 63, 65, 77, 81, 83, 85, 87. 89, E
bersehenen Muster die Verlängerung der Schutz srist bis auf 10 Jahre angemeldet. Bei Nr. 13 744. Carl Goldberg zu Daida in der Tschecho⸗Slovafei hat für das mit der Fabriknummer 4150 veisehene Muster die Verlängerung der Schutzftist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13 7455. Firma Karlebader Glasindustrie⸗Ges. Ludwig Moser & Söhne AG. zu Meierböten bei Karle bad in der Tschecho⸗Slovakei ha) für die mit den Fabriknummern 12940. 12960 und 12980 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 13 755. Firma Gebrüder Waaning-Tilly zu Haarlem in Holland hat für das mit der Fabriknummer 1 ver— sehene Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Leiwzig, den 3. März 1923. Münster, Westt. (104807
Im Musterregister ist heute eingetragen Nr. 71. Firma Anton Cramer X Co. in Grieben, 1 Muster aus Jacquarddrell zur Verwendung für Matratzenstoffe Fabꝛif. nummer 61, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1928, nachmittags 3 Uhr 53 Minuten.
Munster i. W, den 2. März 1928.
Das Amtsgericht. Vuürnhberæ. (104808 Musterregistereinträge.
Nr. 5251. Fa Feiger & Co. Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Fülijederhalters Fabr. Nr. 2011, offen Mufter für plastische rzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 1. Februar 1928, vormittags 8] Uhr.
Nr. 5252. Fa. Gebrüder Wolf⸗ Berolzheim in Nürnberg, 1 Muster eines Behälters für Liliputmanikürinstru⸗ mente in Form eines Schirmes in Ver bindung mit einem Patentdrehstift und Minenbehälter, offen, Muster für plastische Eizeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 1. Februar 1928, vormittags 8,909 Uhr.
Nr. 5253. Fa. Bing Werke vorm. Gebr. Bing A. G. in Nürnberg, 1 Muster einer Sprechmaschine ‚Bin⸗ gola II *. Geschästs⸗Nr. 10/9303, ver⸗ siegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9,20 Uhr.
Nr. 5254. Fa. Bing Werke vorm. Gebr. Bing A. G in Nürnberg, Muster Lines Gehäuses für kleine Sprechmaschinen. Gesch. Nr. 1019295, Muster für plastische Erzeugnisse, offen, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 9,20 Uhr.
Nr. 5255. Georg Knorr, Drechsler in Nürnberg, und Adam Knorr, Drechsler in Feucht, 1 Muster eines Patentdrehbleistiftes aus Kunsthorn mit Büste von irgendeiner Person aus Kunst—
ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 1928, nachmittags 4,20 Uhr. Nr. 5206. Fa. Jean Denecke R Co. in Hersbruck, 4 Muster bon Bleistiften, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahie, angemeldet am 5. Fe⸗ bruar 1928, nachmittags 3,20 Uhr. Nr. 5257. Friedrich Bauer, In genieur in Nürnberg, 1 Muster eines Bleistiftspitzers mit Reklamefenster und ein⸗ oder zweiseitig geschliffener Messer⸗ klinge Ordnungs⸗Nr. 22/19. offen. Muster sür plastische Erzeugnisse, Schutz̃ist 3 Jahre, angemeldet am 7. Februar 528 nachmittags 4,03 Uhr. Nr. 5758. Riesiner Werke vorm. C. Rießiner Co. 2. G. in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Ofenmodells amerikanischer Bauart in 4 verschiedenen Größen,. Muster für plastische Erzeugnisse offen Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1928, vormittags 9, 15 Uhr. Nr. 5229. Bleistiftfabri vorm. Johann Faber A. G in Nürnberg, 6 Muster von Verkaufspackungen sür Schreibstiste und Schreibgeräte aller Art in Form von sogenannten runden Stifte etuis, die mit einer abnehmbaren Aufsteck. kappe ausgestattet sind, Fabr. Nrn. 1007 bis 1012, und weitere 6 Muster von Eti⸗ ketten zur Umkleidung solcher Verkaufs— packungen, Fabr. Nrn. 10072 — 10124, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1928, vor⸗ mittags 10,45 Uhr. Nr. 5260. Georg Benda Akttien⸗ gesellschaft in Nürnberg, 1 Muster einer Reklameofenattrappe offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist, z Jahre, angemeldet am 13. Februar 1928, vormittags 9 Uhr. Nr. 5261. Fa. Jean Denecke R Co. in Hersbruck, 3 Muster von Zündholz. reklamestisten, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Februar 1928, vormittags 9, 15 Uhr. Nr. 5252. Johann Wilhelm Stündt, Großkaufmann in Nürnberg, 2 Muster von Gesellschaftsspielen, genannt: Erst wägs., dann wags' bzw. „Stern“, Fabr.“ Nrn. 103 und 104, verstegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet am 22. Februar 1928, nachmittags 4 05 Uhr. Nr. 5263. Fa. Felger C Co. Ge⸗ sellschatt mit beschräniter Haftung in Nürnberg, 1“ Muster eines Nage lpuder⸗ behälters, Fabre⸗Nr. 2024, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar i928, nachmittags 3 35 Uhr. Ni. 5264. Fa. Johann Munker in Nürnberg, 1 Muster eines Mähetuis,
Flächenerze ugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗
Geschästsnummern 7530, 78223 und 7088
masse als Abschlußschraube, offen, Musser ⸗
zeugnisse, offen. Schutzfrist 3 Jahre, an= gemeldet am 28. Februar 1928, nach⸗ mutags 4,20 Uhr.
Nr. 4929/49350. Fa. SH. J Wengleins Norica z Seroldwerke Nürnberg⸗ Schwabach Nadelfabriken G. in b. H. in Nürnberg, die Schutzfrist der unter M. R. Nrn. 4929 und 4930 eingetragenen Muster wurde um weitere 7 Jahre vper— längert.
Nürnberg, den 2. März 1928.
Amtsgericht — Registergericht.
Oelsnitz, Vogt. 1048091
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1231. Firma Vogtländische Gar⸗ dinen. Manufaktur Rödel Rüter & Co. in Oelsnitz i. V. ein versiegelter Um- schlag mit 10 Abbildungen für konfeftio⸗ nierte Gardinen und Bettdecken, Fabrik⸗ nummern 1263, 12654, 1283 1297, 1314,
BI, 16291, 16296, 16298. 16302. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 13. Februar 1928, nach⸗ mittags 23 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 29. Februar 1928.
Ewing enberg, Hessem. [104810
In unser Musterregister wurde heute unter Nr. 23 eingetragen:
Ludwig Weiffenbach jr, Kaufmann zu Auerbach, Hessen, ein Prospekt zur Be⸗ klebung von Blechdosen mit der Be⸗ zeichnung Klarubla“. Bestes Reinigungs⸗ mittel fär Bierleitungen, Gläser Flaschen, Porzellan. Fässer usw., offen., als Ge⸗ schmacksmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. Februar 1928, vormittags 11 Hhr. .
Zwingenberg, den 28. Februar 1928.
Hessisches Amtsgericht.
J. Konkurse und Vergleichssachen.
Asch erslehen. 105514 Ueber das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Jakob Kern, 2. des Kaufmanns Michael Kern, beide in Aschersleben, ist heute, am J. März 1928, um 147 Uhr, das Konkursverfahren wegen Zahlungs— unfähigkeit a,. Konkursverwalter Kaufmann Emil Klotzsch in Aschers— leben. Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1928 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 3. April 1928 um 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1928. Das Amtsgericht in Aschersleben.
KRerlin. 105515 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Lindemann in Berlin, Kaiser⸗ traße 44/45, Wohnung: Blumenstr. 1, ist heute, 1 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin-Mitte das Konkurs⸗ verfahren e,. — 84. N. 73. 28. — Konkursverwalter: Kaufmann Otto Gebler, Berlin, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 20. April 1928. Erste Gläubigerversammlung: 4. April 1938, 11 Uhr. Prüfungstermin am 30. Mai 1998, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue griedrih tra; 1314, III. Stock, Zimmer 102. Offener Arrest mit An= zeige rg bis 2. April 1928. eschäftsstelle 81 des Amtsgerichts Berlin-Mitte, den 8. März 1928.
K
Riel ef eld. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Johannböke, Bielefeld, allei⸗ nigen ö der Firmg W. Johann⸗ böte, Eisenkurzwaren, Bielertels, Alt⸗ frädterkirchstraße 8, isl heute, 13 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon= kursverwalter ist der Diplomkaufmann Dr. Max Domeier, Bielefeld, us Bismarckeck, Fernsprecher 5178. Offener Arrest mit . und Anmelde⸗ frist bis zum 24. April 1928. Erste Gläubigerversammlung am 4. April 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 37. Prüfungstermin am 2. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, daselbst.
Bielefeld, den 8. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Bottrop. 105517] Ueber das Vermögen der Modistin Elisabeth Scholten in Bottrop, Scharn⸗ hölzstr. 51, ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Nuphaus, ottrop. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. März 1928. n⸗ meldefrist bis zum 27. März 1928. Erste k am 4. April 1928, vormittags 10 Uhr, im hiefigen Amtsgericht, Zimmer 12. — termin am gleichen Tage daselbst. Bottrop, den 6. März 1928. Das Amtsgericht.
KEruchsal. .
Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Josef Oehler in ruchsal wurde heute, vormittags 11 Uhr, das ,, . eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Rothschild in Bruchsal. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 2 März 1928. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Dienstag. 8. April 198, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 11.
Bruchsal, den 6. März 1928.
Der Urkundsbeamte
Fabr.⸗»Nr. 1478, Muster für plastische Er⸗
der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.