1928 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

=

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 61 vom 18. März 1828. S. 4.

r

K

835

Stammkapitals um 20009 RM auß Die Erhöhung lst durchgeführt. Nene Geschäftssührer: 1. Adolf Prewo, Mechaniker in Zuffen. hausen; 2. Willy Reith, Kaufmann in (Bekannmmachungsblatt: Württ Staatsanzeiger.

Anmerkung: Die () bedeuten „nicht eingetragen! .

Amtsgericht Ludwigsburg.

.

beschlossen.

K

Im Handelsregister A ist heute unter Ni. 180 die Firma „Wilhelm Adolphs, und als deren Kaufmann Wilhelm Adolphs in Derne eingetragen.

Lünen, den 2. März 1928.

Das Amtsgericht. Märkisch Eriedland.

Unter Nr. 28 des Handelsregisters A Gebr. Schwandt in Märt. Friedland, offene Handelsgesellschafst ist heute eingetragen: Theodor Schwandt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zimmermeister riedland in die

w ö 2

nhaber der

Schwandt in Märk. Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Amtsgericht Märk. Friedland, den 27. Februar 1928.

Meiningen.

Bei der Firma Willi Pfaff, des Handelsregisters A, wurde heute ragen: Die Firma ist geändert in i Pfaff Nachfolger. Ludwig in Meiningen. Georg Ludwig in Meiningen i Der Uebergang der im des Geschäfts bis zum 1. Januar 1928 rderungen und Verbind⸗ i dem Erwerb des Ge⸗ Georg Ludwig aus

Inhaber Georg r Kaufmann

Meiningen, den 1. März 1928. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. r, West. lsregister A Nr. ute die Firma „Riegas & Papke zu dünster i. W.“ eingetragen. Persönlich hafende Gesellschafter sind der Maurer⸗ meister Hubert Riegas und d mann Fritz Papte, beide in Münster fene Handelsgesellschaft, die am 1 1927 begonnen hat. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht, daß eine Bauunternehmung für Hoch, Tief⸗ enbetonbaun betrieben wird. ter i. W., den 3. März 1928. Das Amtsgericht.

Miinst e

Münster, Westk. ] Im Handelsregister B Nr. 377 ist fte bei der Firma „Wetag“ West⸗ Textil⸗ bee nn, g. agen, 1. Whg * ndels - Akrien - Gesellscha . Gegenstand des Unter⸗ nehmens jetzt ist: Handel mit Waren aller Art, insbesondere mit westfälischen Textilwaren, 3 daß an Stelle des aus chiedenen Vorstandsmitglieds Josef eber der Georg Kleiber in Berlin⸗ ellt ist, 4. daß der Sitz nach Berlin verlegt ist, 5. daß der Gefellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlur 23. Februar 1928 bezgl. des 51 und Sitz und des 5 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert ist. Münster i. W., den 6. Das Amtsgericht.

ivma geändert ist in

Friedenau be der Gesellscha

Naumburz, Sn ale. J l ndelsregister Nr. 3ᷓ ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ernst Kuhn in Vaumburg a. S. folgendes eingetragen: Die Witwe Elisabeth Kuhn. geb. Peil icke, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann ist alleiniger Inhaber der frau Klara Kr

urg a S.,

Ernst Kuhn i irma. Der dost, in Naum

Naumburg a. SJ, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.

XNeuruppim. In 2 Handelsre

haft in Firma „Reckling 8 Co. in Neuruppin eingetragen rsönlich haftender ; chafter ist der Kaufmann Paul Reckli Ein Kommanditist Gesellschaft

ifter A ist heute

n Neuruppin. nden. Die März 1928 begonnen. Neuruppin, den 1. März 1928. Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B wurde am 5. März 1928 eingetragen Firma Novesia Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuß.

Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der

Stammkapit 20 00 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Fe Der Gesellschaftsve trag ist am 2. März 1925 festgestellt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Neuß.

Niebüll.

Die Bekannt⸗

ndelsregister A ist heute eingetragen worden: n. Niebüller Woll

. Dutchman

Alleiniger Inhaber ist der Woll⸗ spinnereibesitzer Richard Dutschmann, Riebün. ; Niebüll, den 3 März 1928.

Das Amtsgericht.

Nimptseh. 106043

In unser Handelsvegister A ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Otto Meier eingetragen worden: .

Die Firma lautet jetzt Otto Meier vorm. W. Runge, Inh. Herbert Meier in Prauß. Herbert Meier hat die Firma durch Erbgang übernommen. Seine Prokura ist erloschen.

Nimptsch, den 28 Februar 1928.

Amtsgericht.

Vurnhg g 1UI0504I Haudelsregistereinträge,

1. Georg Brunner Metallwaren⸗ fabrik in Nürnberg, Knauerstraße 8 u. 10. Unter dieser Firma betreibt der Metallwarenfabrikant Georg Brunner in Rürnberg seit 1889 die Fabrikation und den Vertrieb feiner Meiallwaren, Zelluloidwaren, handgehämmerter Messingwaren, Aluminiumwaren, Zieh⸗ und Stanzartikeln.

2. Emil Fleischmann Nachf. in Nürnberg, Bauerngasse 29. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann

osef Hahn in Nürnberg den Groß⸗

ndel mit Holznägeln und dgl. im In⸗= und Ausland. Der Sitz des Geschäfts welches bisher unter der Firma Emi Fleischmann betrieben wurde, war Fürth i. B. Beim Uebergang des Ge— schäfts auf den heutigen Firmeninhaber wurde vereinbart, daß die im Geschäfts⸗ betrieb des früheren Inhabers begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiren nicht übergehen.

3. F. Prifer X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Li⸗ quidation getreten. Liquidator ist der seitherige Geschäftsführer Fritz Prifer.

4 Kuno Droßbach Nachfolger Inhaber Karl Billmann in Nürn⸗ berg: Der Inhaber Carl Billmann hat den Kaufmann Fritz Prifer in Nürn— berg als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und betreibt es mit ihm in offener Gesellschaft seit 1. Februar 19283 unter der geänderten Firma Kung Droßbach achfolger In⸗ haber Karl Billmann C Fritz Prifer weiter.

5. Leonhard Sack vorm. Martin Willert in Nürnberg: Der Inhaber Leonhard Sack ist gestorben. Das Ge⸗ schäft ist auf die Porzellangeschäfts⸗ inhaberswitwe Margareta Sack über⸗ egangen, die es unter der Firma

eonhard Sack weiter betreibt.

6. Verkaufskontor Teutscher Spiel⸗ warenfabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Dr. Hans Offenbacher ist nicht mehr Geschäftsführer. Wilhelm Neuschüz ist nun alleiniger Geschäftsführer. Die Prokura des August Ullmann ist er⸗ loschen; Einzelprokurg ist erteilt der Abteilungsleiterin Christine Vogel in Nürnberg.

7. Siegfried⸗Garagen Gesellschaft für Kraftfahrzeuge mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Dem Kauf⸗ mann Erich Schatz in Nürnberg ist Ge⸗ samtprokura in Gemeinschaft mit der er e Kellermann erteilt.

8. Balnea Aktiengesellschaft in Nürnberg: Robert Hennig ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Otto Jochem ist nun . Vorstand.

9g. C. Mennicke Nachs. Zweig⸗ nie derlassung Nürnberg, Haupt⸗ niederlassung in Dresden: Der Pro- kurist Fritz Alfred Redtel ist nur

Ing.

10. Georg Liebermann in Nürn⸗ berg: Der Gesellschafter Hans Häber⸗ lein ist infolge Todes ausgeschieden; an seine Stelle ist als Gesellschafterin ein- , . die Kommerzienrats - und

irettorswitwe Annie Haeberlein in Nürnberg.

11. Adolf Roß in Nürnberg: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.

12. Kontormaschinen⸗ Vertrieb Friedrich Uisenheimer in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

153 „HSermdy“ Fahrzeug Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Januar und 1. März 1928 wurde eine Erkohung des Stamm⸗ kapitals um 75 000 RM auf 8 009 RM und eine Aenderung der ss 1 und * des Gesellschaftsvertrags beschkesen Die 5 ist geändert in: ayerische

entrifugen⸗ und Fahrzeug⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die neun übernommenen Stammeinlagen wurden in der Weise geleistet, daß von den Einlegern in die Gesellschaft ein⸗ gebracht wurden folgende ihnen . stehende bzw an sie abgetretene Forde⸗ rungen, und zwar von a) Grete Fischer, Kaufmannsgattin in Nürnberg, 4090 Reichsmark an die Firma Bayerische Zentrifugen G. m. b. H in Nürnberg und 23 500 RM an die Hermedy Fahr⸗ g G. m. b. H. b) Hermann Fis ber, Kaufmann in Nürnberg, 39 5090 RM an die erstgenannte Gesellschaft und e) Fritz Hähnlein, Kaufmann in Nürnberg, S009 RM an die Hermedy Fahrzeug G. m. b H. Diese Forderungen wurden zum Nennbetrag von der Gesellschaft übernommen

14. Bavaria Oerl⸗ C Firnis⸗

siederei W. Beck R Co. in inen,

berg: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Als

Liquidator ist bestellt Paul Scheulen, Fabrikant in Berlin⸗Trepiow.

15. Elektrodux⸗Lichtreklame Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist 86 . und in Liquidation getreten. Als iquidator ist bestellt der Fabrikbesitzer Leo Offenstadt in Nürnberg.

16 Süddeutscher Schleif⸗ und Polierscheibenbau Guder, Ruhl K Co. in Nürnberg,

11. Heinrich Wachwitz Co. in Nürnberg,

18. Baumann Æ Co. in Sersbruck:

Die Gesellschaften unter Nr. 16—18 sind aufgelöst, die Firmen sind erloschen.

19. Seabus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Apparatebau in Liguidation in Nürnberg: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. wie Firma ist erloschen.

29. Steuer⸗ u. Treuhandbüro Josef Schweiger in Nürnberg: Die Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 2. März 1928.

Amtsgericht Registergericht.

Oęlale. lIlI05045

In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 16 verzeichneten Firma Joseph Druffel in Stromberg am 6. März 1928 3 daß das unter dieser Firma betriebene Handels⸗

geschäft auf den Guts⸗ und Brennerei⸗

besitzer Carl Druffel in Stromberg übergegangen ist. Amtsgericht Oelde.

Pill⸗kꝛal len. 105046

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 431 die Firma Ewald Schulz, , , und Restauration in Lasdehnen und als deren Inhaber der Gastwirt Ewald Schulz in Lasdehnen eingetragen.

Pillkallen, den 25. Februar 1928.

Amtsgericht.

Pirmasens. 1065047 Handelsregistereintrag. Firma Karl Wolf junior, Automobil⸗ geschäft, Pirmasens. Einzelprokurist: heinrich Fink, Kaufmann in Pirmasens. Pirmalens, den b. Marz 186. Amtsgericht.

Pirna. 106948

Auf Blatt 723 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Fr. Küttner Aktiengesell⸗ schaft in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Standesbezeichnung der Prokuristen Tittel und Walther ist nicht Bürovorstand, sondern Kaufmann. Amtsgericht Pirna, den 6. März 1928. Hi ssm ele. . 105049

In unser Handelsregister Abt. A und B wurde unter Nr. 311 und 14 bei der Firma Ernst Sänger, Chemische Fabrik Thuringia (Inh. Paul u. Ernst

anger), offene Handelsgesellschaft in Pößneck, und der Firma DOelwerke Phönix, G. m. b. S.. Pößneck, heute eingetragen: Die Gefanitprołkura für die Kaufleute Hans Ruhnke und Franz Thalmann ist erloschen.

Pößneck, den 3. März 1928.

Thür. Amtsgericht. J.

Hi ssnecke. ; 105059 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 317 bei der ö Zigarren⸗ haus Adita, Inh. Walther Franke in Pößneck, heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Pößneck, den 5. März 1928. Thür. Amtsgericht.

Potsdam. 1905053 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 110 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Deutsche Versand⸗Bücherei folgendes eingetragen worden: 2. Frau Marie Bonneß ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 1927 räulein Lucie Bonneß zur Geschäfts⸗ ührerin bestellt. otsdam, den 12. Janugr 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 105051] In unser Handelsregister Abt. B 11 ist heute bei der unter Nr. 11 verzeich⸗ neten Aktiengesellschaft Deutsche Jute⸗ spinnerei und Weberei in Meißen. . in Nowawes, olgendes eingetragen worden:

Der Ingenieur Otto Richter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der bis⸗ herige Prokurist Ernst Lippelt, Jm. Prokura erloschen, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

otsdam, den 6. Februgr 1928. Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 105052] Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 169 ein⸗ getragenen Aktiengesellschaft in Firma „Gustav Kiepenhauer Verlag Aktien⸗ esellschaft!“ in Potsdam ist heute li. eingetragen worden; Dem zaul Gruhn in Potsdam ist Prokura erteilt.

Potsdam, den 22. Februar 1928.

Amtsgericht. Abteilung 8.

Potsdam. 105954

Bei der in unserem Handelsregister Abt. A unter Nr. 1117 eingetragenen Firma Georg Kugelstadt, Metallgießerei, Potsdam, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗

löscht. otsdam, den 5. März 1928. Amtsgericht. t. 8.

Prenzlau. 105055 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121 1 heute bei der Firma . Sack, Inhaber Kaufmann Erich Sa in Prenzlau, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Prenzlau, den 6. Marz 1928. Das Amtsgericht.

Prenalau. 105056

In unser Handelsregister Abt. A Vr. O60 ist . bei der Firma Eri Schmidt, Inh. Kaufmann Eri Schmidt in Prenzlau, folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Prenzlau, den 6. März 1928.

Das Amtsgericht.

QGuedlinbiurꝶ. 105058 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 477 eingetragenen Firma Bahnwagenwerk Kraus & Co., Quedlinburg, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Wernigerode verlegt. Quedlinburg, den 24 Februar 1928. Das Amtsgericht.

Lu cedlinkburꝶ. 106057 In unser Handelsregister t. B ist

bei der unter Nr. 68 eingetragenen

Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Zweigstelle Quedlinburg, heute fol⸗

e,. eingetragen worden: Die Pro⸗ ura des Paul Stier ist erloschen. Quedlinburg, den 2. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Rheda, Bz. Minden. 1050591 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen Firma Friedrich Weiße ieren eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst,! Der bisherige Gesellschafter Carl Tielker in Rheda ist alleiniger Inhaber der Firma. Rheda, den 5. Februar 1928. Das Amtsgericht.

HKEheinbach. 105060

In unser Handelsregister B Nr. ist bei der . Holzindustrie und Sägewerke Arloff G. m. b. H. in Ar⸗ loff eingetragen worden:

Das Stammkapital ist auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt. 8 5 der Satzung ist entsprechend abgeändert. Die Geschäfts⸗ führer Walter Kauffmann und Barthel Eicks sind abberufen. Der Kaufmann Karl Haumann in Köln ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt und gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Rheinbach, den W. Februar 1928.

Amtsgericht. I heinkhach. ,, Im Handelsregister B Nr. 29 ist bei

der Firma Renia Wachsverarbeitungs⸗ geseujschast mit beschränkter Haftung in Wüschheim eingetragen:

Das Stamm kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversam m⸗

lung vom 8. November 1926 um 185 000

Reichsmark auf 20 000 Reichsmark erhöht. Rheinbach, den 29. Februar 1928. Amtsgericht. HKochlitz, Sachsen. (oho be] Auf Blatt 440 des Handelsregisters ist heute die Firma E. Willy Müller in Rochlitz und als deren Inhaber der Molkereigeschäftsinhaber Emil Willy Müller in Rochlitz eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Molkerei und Handel mit Molke⸗ reiprodukten. Amtsgericht Rochlitz, den 5. März 1928.

HKötha. l05 063 Auf Blatt 8 des Handelsregisters, betr. die Firma Frelherrl. von Frie⸗ sen'sche Gartendireltion, Gesellschaft mit beschränkter Hatfung in Rötha, ist am 6. März 1928 eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist . Be schluß der Gesellschafter vom 3. Februar 1928 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in den S5 8 und 14 abgeändert worden. Rötha, den ꝛũ. März 1928. Das Amtsgericht.

Rüstringen. 105061 In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: irma Wilhelm Willms, Rüstringen. Inhaber: Rech⸗ nungssteller und Auktionator Wilhelm Willms in Wilhelmshaven. Rüstringen, den 2. März 1928. Amtsgericht. Abt. J.

St. G C σν . lII05065 Im hiesigen Handelsregister A 11 ist heute bei der Firma Wilhelm Weiler in Oberwesel eingetragen worden: Die Prokura des Jakob Weiler ist erloschen. St. Goar, den 28. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Schlawe, Pomm. 10650566

In das Handelsregister A ist heute bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Berliner Warenhaus, R Wolff, Rotes Haus“ in Schlawe, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Schlawe, den 2X. Februar 1928.

Das Amtsgericht.

Schopfheim. 105067 le A O- 174: 1 Jak. Leonhardt Wwe. opf⸗ im. Inhaberin ist Jalob Leonhardt

Witwe, Lisette geb Lenz Händlerin in Schopfheim. ,, Geschãfts⸗· veig: Lebensmittel“, Kolonial⸗ und eilerwarengeschãft.) Schopfheim, den 6. März 1928. Bad. Amtsgericht.

Schw edlt. ö. 105066

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 261 die Firma ö. Sabetha & Co, Gesellschafter; Kaufmann Dang dabetha und Else Habetha, geb. 3 mit dem Sitz in Schwedt und als 6 der Gesellschaft der 28. Februar 928 4 en worden. Die Firma betreibt den Betrieb einer Maschinen⸗ abrik und Reparaturwerkstatt sowie den

ndel und Vertrieb landwirtschaftlicher und gewerblicher Maschinen und Geräte aller Art.

Schwedt, den W. Februar 1928.

Amtsgericht.

Soest. 1060691 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetrageneß Firma Mineralölwerke Westfalen, Gef. mit beschränkter Haftung zu Soest“, ein⸗ getragen: Kaufmann Louis Thomas zu Weidenau 84 und Kaufmann Paul Marx zu rtmund sind 6 Geschäfts sührern be⸗ stellt mit der Maßgabe, af jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura der Kaufleute Paul 5 und 5 Gossow ist erloschen. der Satzung ist geändert. st, den 3. März 1928. Das Amtsgericht.

Sontra. - 10500] Im Handelsregister A. Nr. 55 ist am 21. Februar 1928 die Firma Kar 3. in Sontra eingetragen. Inhaber; Kauf⸗ mann Karl Katz. Amtsgericht Sontra.

Sontra. . 1030] 1

Im Handelsregister A Nr. 55 ist be der Firma Karl Katz in Sontra am 24. Februar 1928 eingetragen worden: * Inhaberin: Frau Dina Katz, geb. eiser, in Sontra. Dem Kaufmann Karl Katz in Sontra ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Dina Katz ausgeschlossen. Amts⸗ gericht Sontra.

Spandan. 105075

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 981 die Firma M. Schmol⸗ ler und Fabian Berlin in Velten eingetragen worden: Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Fritz Schmoller, Kaufmann, Berlin, 2. Lud wig Schmoller, Kaufmann, Wilmers⸗

dorf, 3. Hans Hirschberg, Kaufmann, Berlin. Kommanditgesellschaft. Dig

Gesellschaft hat am 18. Dezember 1910 begonnen. Gustav Fabian ist Komman⸗ ditist.

Spandau, den X. Fehruar 1935. Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.

Spandau. 105072

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 849 bei der Firma Her⸗ mann Druckrey, Spandau, folgendes eingetragen worden: Der bisherige Ge= sellschafter Hermann Druckrey ist allei⸗ niger Fnhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.

Spandau, den 24. Februar 1928.

Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.

stade. libso7n]

In das Handelsregister B ift zu der irma „Vereinigung zur Erhaltung des tadtbildes am Fischmarkt und am Wasser West, Gesellschast, mit, be⸗ schränkter Haftung, in Stade. heute ein⸗ d. worden: Die Vertretungs⸗ efugnis des Liguidators Fromhold ist beendet; die Firma ist erloschen. Amts⸗ gericht Stade, 2. 3. 1925.

stralsumd. . 105076 In das Handelsregister B ist heute unker Nummer 75 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kom- manditgesellschaft auf Aktien, Zweig niederlassung Stralsund, das Erlöschen der Prokura des Hermann Vierroth in Berlin eingetragen worden. Stralsund, den 156. Februar 1928. Das Amtsgericht.

Strausberg. ; 195075 In unserem Handelsregister 4 Nr. ist heute bei der Firma „Wilhelm rause, Strausberg“, folgendes ein— getragen; Die Firmg 6. oschen. Strausberg, den 2. März 1928.

Das Amtsgericht.

S inemiünde. 1056077

In das Handelsregister Abt. A is heute die Firma „Emil Wilke, Swine⸗ münde“, und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Emil Wilke in Swinemünde ein— getragen worden,. .

Amtsgericht Swinemünde, den 25. Februar 1928.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veran wortlich für den Anzeigenteil MRechnungsdirekior Mengering Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin Druck der Preußuschen Druckeret⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft Berlin, Wilbel mstraßte 32

Hierzu eine Beilage.

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. G1 vom 12. März 1928. S. 3.

l Atlas Werke Aktiengesellschaft,

Bremen.

Einladung zu der am Montag. 2 , 2. Upril Jĩ928, mittags 12 . Die Herren Aktionäre werden hiermit Sitzungslaal der Darm mnjädter und National⸗ banf Kommanditgeiellichaft auf Aklien, Biemen stattfindenden 17. ordentlichen Generalversammlung.

Geschäftssahr 1927. Entlastung des Vorstands und Auf—

„a ümwandlung der RM 40 0000 a bon 31. Dezem gr 192. Vorzugeaftien in Stammaltien 8

be Herabjetzung des dann Reichs⸗ mark d 440 000 betragenden Grund⸗— ö lapitals auf RM 46080000 durch Zmammenlegung der Attien im Ver— hältnis von 4:3 zum Zwecke der Beseitigung gewiesenen Verlustes zur Vornahme von Abschreibungen und Rückstellungen Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten festzuetzen. Wiedererhöhung des Grund— kapitals um RM v20 000 durch Aus— gabe von auf den Inhaber lautenden Attien im Nennbetrage von RM 1000 und RM 100 unter Aueschluß des 2 ,,, Attionäre.

Aenderung der Satzungen ent⸗ ö. Gin; ; sprechend den Herd la fen nn ge . Raumen der Rbeinischen

de

; betreffend Kapitalböhe und Einteilung des Aktienkapitals, Sz 265, betieffend Stimmrecht, § 32, betreffend Gewinnanteil der Vorzugsa krien, 2 § 322, betreffend Liquidations— anteil der Vorzugsaktien. 4. Aenderung des § 24 der Satzung Neufassung der Hinterlegungsbestim⸗

bh. Wahlen zum Außsichtsrat.

Für der Punkt 3 findet neben der ge— meinschaftlichen Abstimmung eine geson— derte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammattionäre statt.

Hinterlegungsstellen gemäß § 24 der

Darmstädter manditgesellschast auf Aktien, Bremen Berlin und Hambura,

J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Bremen.

Letzter Hinterlegungstag: Freitag, der

80 März 1928.

Bremen, den 8. März 1923.

Atlas Werte Aktiengesellschaft.

Vorsitzender des Aufsichtsrats:

Ph. Heineken.

Continentale Pegamoid Aktiengesellschast, St. Tönis b. Krefeld ˖ Brüssel.

zur ordentlichen Generalversamm— lung. welch am Donnerstag, den 29. März 1928, nachmitiags 2] uhr, am Hanpisitze der Gesellschast stattfindet,

Tagesordnung: eingeladen. 1. Vorlegung des Geschästsberichts und Taggsordnung: Henehmigung der Rechnung für das I. ö Veiwaltungerats und des Revisors.

2. Prülung und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos

Entlastung des Verwaltungsrats und des Repisois.

Statutgemäße Wahlen.

Die Herten Afüonäre werden gebeten. sich zwecks Teilnahme an der General⸗— versammlung nach Artikel 25 der Statuten zu lichten. Die Hinterlegung der Aktien kann erfolgen bis zum 23. März ein⸗ schließlich

bei der Société Génsrale de Belgique,

Montagne du Pare 3, Brüssel und deren Filialen 104942 beim Hauptsitz der Gesellschast, Rue de Marat 44, Brüsser von 10 12 Uhr)

des hilanzmäßig aus⸗

für die Durchführung

106tzg8]

Wir laden unsere Herten Aktionäre zu unserer am Dienstag, den 3. April 1928, vormit'ags 11 Uhr, in den Creditbank, Mannheim, B 4.2, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie die Gewinn- und Verlustrechnungen und der Bilanz per 31. Dezember 1927. . Beichlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Voꝛ stands.

4. Abänderung des Gesellschaftsstatuts bezüglich des §z 16, Aussichtsrate⸗ tantieme betr. und Beschlußsassung bezüglich der Rückwirkung für das Jahr 1927.

5. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen haben ihre Akten oder notanelle Hinter—⸗ legungsbescheinigung spätestens am 30. März 19g28, nachmittaas 3 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftekasse oder bei der Rheinischen Credit⸗ bank Mannheim, zu hinterlegen.

Mannheim, den 8 März 1928.

Lud. Oppenheimer Söhne A. G., Mannheim.

Bauer.

8

und Nationalbank Kom⸗

Paul Miülltington⸗gerrm ann.

Deutsche Bant.

Die Aktionäre unserer Gesellschast weiden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 4. April 1928, vormittags 11 Uhr., in unserem Bankgebäude, Eingang Kanonierstraße 22 / 25, staitfindenden ordentlichen Generaluersammlung ein⸗ i Attionäre, welche ihr Stimmiecht nach Maßgade des 5 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aftien spätestens am 31. März d. J. ;

in Berlin bei der Effettenkafse der Deutichen Bank, Behren⸗

strasfe 11, oder bei den Filialen der Teuischen Bauk in Aachen, Amsterdam, Arnstadt, Augeburg, Bamberg Barmen. Bieie feld. Bochum, Bonn, Braunschweig, Bremen, Breslau, Celle, Chemnitz, Danzig, Darmstadi, Tortmund. Dresden, Düsseldorf, Duisburg, Eiverteid, Erfurt, Essen, Frant fur (Main). Fürth (Bayern), Geisentirchen. M⸗Gladbach, Görlitz, Gotha, Hagen (Westf. ). Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Harburg Wiihelmsburg, Heilbronn (Neckar), Hildesheim, Kassei. Koblenz, Köln, Königsberg (Br.), Krefeld, Leipzig, Lübeck Lüneburg. Magdeburg, Mainz, Meißen, Mühihausen (Thüring.), Mülheim (Ruhr). München, Münster ( Westf.), Nurnberg, Oberhausen (Rhld.). Recklinghausen, Regens⸗ burg, Remscheid, Reutlingen, Saarbrücken, Siegen, Solingen, Stettin, Stutigart, Trier, Uim (( Donan), Weimar, Wiesbaden, Würzburg, außerdem:

in Düffeldorf außer bei der Filiale der Deutschen Bank

bei dem Bankhaule C. G. Trinkaus,

in Frankfurt (Main) außer bei der Filiale der Deutschen Bank

bei dem Bankhaule Lazard Speyer ⸗Ellissen, ) ö Jacob S. S. Stern, Gebrüder Sulzbach,

in Mannheim bei der Rheinischen Crediibank, in Oldenburg (Oldb.) bei der Oidenburgischen Spar⸗K Leih⸗Bank, in Osnabrück bei der Osnabrücker Bank

oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis nach der Generalpersammlung

Die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen gewährt wegen der veränderten Veiwahrungsbedingungen der Reichsbant em Recht zur Teilnahme an der General— versammlung bjw zur Stimmrechtsaueübung nicht mehr.

Den dem Effektengiroverkehr angeschtofsenen Banksirmen ist es gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effe ktengirobank vorzunehmen.

Stimmtarten werden bei den Hinterlegungestellen ausgehändigt.

: Im Falle der Hinterlegung bei einem Noiar ist die Bescheinigung desselben äber die ersolate Ablauf der Hinterlegungssrist bei der Gesellichaft einzureichen.

Hinterlegung in Urschrist oder Abichrift spätestens einen Tag nach

Tagesordnung

Jahresbericht über die Geschätte der Gesellschaft.

Rechnungsablage mit dem Bericht des Aussichtsrats.

Beichlußsassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinn— verteilung jowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aujnahme der Hildesheimer Bant.

Beschlußassung über

a) Ausgabe einer Aftie über RM 10090 an Stelle von 5 Aktien über

je RM 120 und 4 Attien über je RM 100,

b) die durch den zu a beschlossenen und den in Gemäßheit der 2.5.

und J. Durch ührunge verordnung zur Goldbilanzverortnung vor— genommenen Umtausch der Aktien über RM 60 und RM 126 notwendig werdende Aenderung des S 4 Ab. 1 der Satzungen,

e) die Aenderung des 5 22 Ap. 4 der Satzungen (Uebertragung der

ständigen Vertietung des Aussichterats gegenüber den Behörden, insbesondere dem Registergericht an den Aussichtsratevoisitzenden biw. dessen Stellveitieter, die Streichung des 5 23 Absl. 1 Satz 1 die Aenderung des 5 25 Abl. 1 Satz 2 der Satzungen (. 1060 an Stelle von 207). des 5 23 Ab. 2 bis H (Erleichterung der Formalitäten für die Teilnahme an der Generalversammlung).

tz. Wahlen zum Aussichterat. Berlin, den 13. Marz 1928.

Deutsche Bank., DOD. Schlitte r.

(los 719 Memminger Seifenfabrik Memmingen Gebr. Kreh A. G.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Samstag, den 31. März 1928. nachmittags 3 Uhr, in den Geschäststäumen vorgenannter Firma stait.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sür das Geichã fte jahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Wahl des Außssichtsrats

Zum Teilnahme sind dieienigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche sich 3 Tage zuvor unter Hinterlegung ihrer Aktten beim Vor— stand der Gesellichaft oder bei einem Notar angemeldet haben.

Memmingen, den 8. März 1928.

Der Aufsichtsrat. E. Dillmann Vorsitzender. Der Vor stand. Otto Kreh. Eugen Frank.

1037731. Bilanz per 31. Dezember 1927. Attiva. RM 9 Grundstücke: Maldeuten . 0913,90

Abg. 1927 16 709,90 sa 20 - Friedrich erg 240 00 - K 6 916

Königstal 2 22 2 1 283 80 , 6 500 Gebäude:

Maldeuten . 204 000, Abg. 1927 66 823, 15 Ts Ti. dss

Abschr. 3 000, 135 176 85 Friedrichsberg 91 0090, Friedri 9 r Abschr. 2000, S9 ob Königsberg 11 000 Königstal 28 000, Abschr. 1000, 27 00 2 5 000 Maschinen: Maldeuten. 4600, Abschr. 3 000, 41 (00 - Friedrichsberg 6 000, Abschr. 2 000, 24 00 Betriebsanl. Königstal . 12000, Abg. 1927 400, Tödd --= Abschr.. 1 600, 10 0006 - Reservemaschinen ... 1— Elektrische Anla e Friedrichs⸗ berg.. 3000, Abichr. 1060, 2 000 Elektrische Anl. Maldeuten. 7 896, Zug. 1927 402, S0 DN ös 5p Abschr. 1298,50 7000 Kleinbahn Maldeuten .. 1 Kleinbahn Friedrichsberg. 1— Inventar Maldeuten .. 1 Inventar Friedrichsberg 1 Inventar Königsberg 1601, . Abschr. 1000, 301 Hypotheken Freiwalde .. 65 145 e tee,, S0 150

Holz⸗ und Bretterbestände auf den Sägewerken ..

Außenstände 77 882,72

Restkaufgelder un zu bil⸗ dende Hypotheken aus Grundstücksverkäufen

29 487 97

52 469,35 130 35207 Kassenbestand... 91277 he elbe tan 13 600 Avale ... 23 500,

Verlustvortr. v. 1926... . 290127, 91

Verl. v. 1927. 91 507 68

101 379,77 1 5

Passsva. Stammaktiankapital ... 700 000 Hypothek Friedrichs berg. 120 000 5 3 Obligationen noch ein⸗ R 11428 George⸗Marx⸗Stiftung .. 3 000 - winni ger . 521 1 7886

Avale RM 23 00, 1344242 14 Gewinn und Verlust per 21 Tezember 1927. Soll. 1M 9 Verlustvortrag von 1926 290 12791 Handlungsunkosten, Be⸗ triebsunkosten, Steuern, Zinsen u. Provisionen

333 226 72

Abschreibungen auf An⸗ lagen WJ 15 898 590 Abschreibungen a. Effekten 6 860 45 Abschreibungen auf Außen⸗ öl,, ö 3 67925 640 702 83 Haben.

Gewinne aus Sägewerken und Verschiedenem .. ß

2658 28515 391 507 68 649 792 83 Königsberg i. Rr., den 31. Dez. 1927. Holzindustri Ernst Hildebrand! Aktien⸗Geseiljchaft. Ad. Stepath. Lux. Aufsichtsrat: Ban kdirektor Hermann Marx, Königsberg i. Pr., Vorsitzender, Bankdirektor Kurt Pick, Königsberg i. Pr.,

stellvertretender Vorsitzender.

1093212) Bekanntmachung.

Die Columba Attiengesellschaft für den Vertrieh von Lebenemitteln, Beilin W. 8, Taubenstraße 4243, läubiger der Gesellichaft werden aufs⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den J. März 1928.

Der Liquidator der Columba Attiengesellschaft für den Vertrieb von Lebensmitteln:

Paul Flindt.

Dentsche Cahücit⸗Werke A.⸗G.,

Gnaschwitz b. Bautzen. . Aussichtsiat unserer Gesell⸗ schajt sind ausgeschieden die Herren Gen.“ Dir. Feise, Berlin, und Gen.⸗-Dir. Albrecht, Volvriehausen.

Gnaschwitz, den 1. März 1928. Der Vorstand. Dr. Schulze.

ist aufgelöst.

Heilmann.

Das Vermögen der Hansa Att. Ges. in Liguidation ist im Wege der Fusion als . Ausschluß der weiteren Liquidation mit Wirkung vom 1. Ja—⸗ 1928 ab auf Märkfische Industrie Gesellschaft in Barmen Wir sordern alle Gläubiger der Hansa Akt. Ges. in L. auf, ihre Forde⸗ rungen unverzüglich bei uns anzumelden.

Barmen, Polt brücke t. den 9. Märzl928

Bergisch⸗Märkische Industrie Ge sellschaft.

Kurfürstendamm 34 Grundstücks⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Januar 1928 sind aus dem Aufsichtarat ausgeschieden die Herren Louig Berlin ⸗Halensee Protz, Berlin⸗Wilmeredorkf. neugemählt die r. Arthur Meseritzer, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, und Ernst Thomas, Berlin. Der Borstand.

übergegangen. und Ferdinand

Aktiengesellschaft ür Arealverwertung Leipzig.

Bilanz am 31. Dezember 1927. Schulden.

Vermögen.

Grundstückskonto

Jm, Aktienkapital ... Mobiliarkonto

Reservefonds 1. Reservefonds II

w

XII

Hypothekendebit

Gewinn⸗ u. Verli Verlust 1927

istwortrag 1526 41270

6 6 2 / 2

Lasten. Gewinn⸗ u. Berlustrech nung

am 31. Dezember 1927. Erträgnisse.

Verlustvortrag aus 1926

Steuern (RM 2872,15), Inser⸗ tionsgebühren (RM 151,15), Notariatskosten, usw. .

J

Erträgnisse der Grundstücke. Zinsenkonto Bilanzkonto.

k .

Der Borstand. Curt Bach. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank direktor Max Proft, Berlin, Vorsitzender, Kaufmann Richard Meißner, Leipzig, stell= vertretender Vorsitzender, Bankdirektor Bruno Winkler ö. Leipzig, den 1. März 1928. Aktien gesellschaft für Arealverwertung. Max Proft, Vorsitzender.

Max Proft.

Der Aufsichtsrat.

Bilanz am 31. Tezember 1927.

Kassenbestand und Guthaben bei Reichsbank, Kassen⸗ verein und Postscheckamt .. Guthaben bei Banken und öffentliche Hypothekarische im Hypothekenregister eingetragene

Darlehnsforderungen auf Feingold⸗ und Gold⸗

M 2

Hierauf am 15. Dezember fällige und am 31. Dezem⸗ ber 1927 noch rückständige Zinsen Noch in der Abwicklung begriffene hypothe Dariehnsforderungen Kommunaldarlehnsforderungen abzüglich Til ung bis 31. D

J 2101 592 8l 9 690 659 08 Hierauf am 31. Dezember 1927 noch rückständige Zinsen Zwischenkredite aus staatlichen Fonds Sonstige Zwischenkred ite ; Schwebende Abrechnungen und Esfektenbestand:

a) eigene Pfandbriefe

b) verzinsl. Schatzanweisunge

e) sonstige Wertpapiere

Beteiligungen...

29 264 847

2 , w

1 9494

Bestand am 1. Januar 1927

n o,, Abschreibung

Bankgebäude .

ß,

181

127019 369

Grundkapital . ; Allgemeiner Reservefonds. ..... ö Pensionsfondsreserve Außerordentliche Betriebsrücklage Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumlauf:

5 Yo Feingoldpfandbriefe

8 SY Feingoldpfandbriefe

1095 Feingoldpfandbriefe o Feingoldkommunalobl. 5 Y6½, Gol markpfandbriefe. .. Goldmarkpfandbriefe Goldmarkpfandbriefe ... Goldmarkpfandbriefe ... H Goldmarkpfandbriefe Holdmarkkommunalob . R Goldmarkkommunaloblig. .. Disagiorückstellung Staatliche Fonds und Kredite Einzulösende Zinsscheine Sonstige Kreditoren .. Rückstellung für noch einzulösende Papiermarkpfand⸗ Gewinnvortrag aus 1926 Reingewinn 1927

JJ

1

z

,

J

K ,

K

127 019 369 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Pfandbriefzinsen

Gewinnvortrag aus 1926 Verwaltungskosten

Hypothekenzinsen ..

Unkostenbeiträge und Ve waltungsgebühren

Ueberschuß aus Zinsen und

Preußische Landespfandbriefanstalt.

Vormbaum. WVorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und für richtig befunden. Berlin, den 2. Februar 1928. Nißle, Stellv. Staatskommissar. Berlin, den 31. Dezember 1927.

d

Abschreibung auf Inven Reingewinn ;

Dr. Meyer. Mehlhorn.