— —
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. G61 vom 12. März 1928. S. 4.
(ioso? 4] . ; l Brauerei Aler Stötter, Aktien⸗ gesellschast, Augsburg.
Wir laten bierdurch nnere Lttionäre zu der am Donnerstag, den 12. April 1928. vormittags 16 uhr, im Neten⸗
5. ordentlichen Generalversamm⸗ lung em Tagesordnung:
1. Berichterstaitung der Gesellschafts. organe.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung sür das Rechnung jahr 1927. ;
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichisrats.
d. Zuwahl eines weiteren Aussichtsrats mitglieds. 3 .
b. Abichluß eines Vertrags gemäß § 21 des Gesellichamtsstatuts. 1
Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des“
Gesellschaftsvertrags swätestens am? April vor der Generalverlammlung in der Ge⸗
I928 bei der Deutschen Bank Filiale)!
Augsburg in Augsburg 6der bei der Dort liegt auch die geprũste Jahret⸗ Schwäb. Volksbank (Gewerbebant) e. G. abrechnung zur Einsicht der Aftionäre aut.
m. b. O. in Augsburg nachzuweisen. Augsburg, den J. März 1928.
Arthur Filcher.
[105209
Hafenrundfahrt Aktiengesellschal
versammlung unserer Gejellichaft finter ftatt am Donneretag, ven 29. März immer der Biauereiwirnschast. Jakober, ds. Is. 5 Uhr 30 nachmittags, in der f H 353/37. Augsburg stattfindenden Vandelssammer Kiel, Schloßgarten 14.
Aftionären ab Montag, den 12 März Der BVorsitzende des Auffichtsrats zur Verfügung und wird auf Wunsch kostenlos zugesandt.
ohtz9!) t
in Riel.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands. Genehmigung der Jahresabrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des
Vorstands Wahlen zum
satzunge mäßig
glie der. Genehmigung der Uebertragung von
(105718
Die diesjährige ordentliche General. lung findet siatt am Donnerstag, den 29. März 1928, nachm. 5 Uhr, im Restaurant Krokodil.
Aufsichtsrat für zwei ab bei der Daimstädter und Nationalbank ausscheidende Mit, Filiale Nürnberg zur Einsicht aus.
Nürnberger Wohnungsverein A. G
Die diesjährige Generalversamm⸗
Tagesordnung: Jahres bericht Rechnunge ablage.
sichte rats.
Festsetzung der Dividende. Aftienverlolung.
Rechnung nebst Belegen liegt von heute
/ de =
Nürnberg, den 8 März 1928. Der Vorstand.
Aknen. Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben dies ach der Vorichrijst des 8 255 des Handels— zejetzbuchs bis spätestens am dritten Tage
chästsstelle der Gesellschaft anzumelden
Der gedruckte Geschästsbericht steht den
Kiel, den 10. März 1928. Der Vorstand. Fr. Stellter.
Kraftwerk Zukunft Aktien⸗ gesellschast, Eichweiler.
Die am 1. April 1928 sälligen Zinsen unserer Ho spo igen Braunkohlen⸗Biikett⸗ anleihe gelangen von diesem Tage ab nach Abzug der Kapitalerträgssteuer
mit RM 62b für die Stücke über
1000 kg, mit RM 1,26 für die Stücke über 5000 kg, mit Rwe 2,52 fsir die Stücke über 10 0900 kg gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 10 zur Auszahlung in Köln: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank. verein A. G., bei der Commeiz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Köln, bel dem Bankhaus Delbrück von der Heydt & Co., beef zem Banthaus J. H. Stein,
286 in Berlin:
bet der Commerz und Privat⸗Bank RM G.,
ben der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Wllichaft.
Gshweiler, den 12. März 1928. 368 Der Vorstand.
(105710
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Minwoch den 4. April 1928, vormiitags 11 Uhr, in Mannheim im Sißungesaale der Bank Lit. D 3, 19616, stattfindenden XXRXHEE. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eigebenst eingeladen.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für 1927.
L. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns von 1927.
38. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen um Aufsichtsrat.
Um die Stimmberechtigung auszuüben haben die Aktionäre ihre Aktien spätestent am dritten Werttage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Südeeutschen Disconto⸗esellichaft A. G. in Mannheim oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen oder bei einer der folgenden Deponierungs⸗ stellen, nämlich
in Frankfurt a. M. bei dem Bank—
haus G. Ladenburg,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
selljchaft, .
in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗
hausen'schen Bankverein A. G.,
in Berlin bei der Direction der Dis—
conte⸗Gesellschast jowie deren sämt⸗
lichen Zweigniederlassungen,
in Heilbronn a. N. bei der Handels
und Gewerbebank Heilbronn A.-G.,
in Karlsruhe bei der Süddeutschen Die conto. Gejellschatt A.-G.
bei tem Bankbaus Straus & Co.,
in Leipzig bei cer Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Afnstalt,
in Pforzheim bei der Süddeutschen
Die con to⸗Gesellschaftt A. G.
bei Carl Schmitt CK Cie. A.⸗G. oder
bei einer Effettengirobank
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar erfolgen. In diejem Falle ist die Beschemigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der General—⸗ versammlung innerhalb der üblichen Geschässstunden bei der Süddeutschen Dies conto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim einzureichen und bis zum Aolauf der Geneialversammlung zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aftien mit Zustim⸗ mung eimer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma his zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.
Mannheim, den 9. März 1923.
Der BVorstand der
Süddeutschen Disconto—⸗
im,
GSüddeutsche Bodencreditbank.
I. Bekannimachung. Mit Zustimmung un se rer Aufsichtsbehörde Entschließung des Bayerischen Staats. ministeriums für Handel, Industrie und Gewerbe Nr. 1596 vom 9. März 1928 — bieten wir hiermit gem. S§ 47, b0 des Aufsw.⸗Ges. vom 165. Juli 1925 und gem Art. 92 und 85 Durchführungsverordnung v. 29. November 1925 den Gläubigern unserer im Jahre 1925 autgegebenen 19099 Kommunalobligationen eine Abfindung in der Art an, daß je PM 100 000 dieser Kom munalobligationen mit MRM 4 bar eingelöst werden. Wir bemerken hierzu: Der Goldmark benag der zur Ausgabe gelangten PM 450 900 000 beziffert sich nach dem Tage der Ausgabe — 1. 6. 23 — iechnungs— mäßig auf GM 29 173,23; die zur Ver⸗ teilung zur Verfügung stehende Masse — Erlös der Forderungen an Gemeinden — benägt ca. RM 3060, so daß für je PM lob oO lediglich ca. 7,6 Pf. treffen würden Wir fordern die Gläubiger unserer 100,0 Kommunalobligationen auf, ihre Ansprüche anzumelden und die Obligationen zur Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen Die Anmeldung und Vorlage hat an unserer Kassa zu ertolgen. Das Angebot gilt als von allen Gläu— bigern angenommen, wenn es dreimal im Deutschen Reichsanzeiger eingerückt worden ist und seit der letzten Einrückung drei Monate verstrichen sind, ohne daß ein Teil der Gläubiger, dessen Goldmank« ansprüche mindestens 15 vom Hundert der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigender Gläubiger betragen, schriftlich bei der Aufsichts⸗ behörde Wider pruch erhoben hat. Der Widerspiuch ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegunge⸗ stelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunalobligationen beigefügt ist; die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Serienbezeichnung der Obligationen enthalten. Die Bank ist berechtigt. den Anteil, der auf die bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veröffentlichung nicht eingereichten Kommunalobligationen entjällt, zu hinterlegen, sosern nicht inner— halb der Frist der Antrag auf Emleitung eines Aufgeboteversahrens oder auf Zahlungs sperre nachgewielen ist. München, 12. März 1928. Süddeutsche Bodenereditbank.
Bonschab. Biringer.
Vr. Bilanz der Kaiser Friedrich straße 43 Charlottenburg Grundst.⸗ Erwerbs & Berwertungs⸗Aktien⸗
gesellsch aft per 31. Dezember 1927.
Aktiva. d 223 99 Grundstücks konto Kaiser⸗Fried⸗
rich ⸗ Str. 8 2 769 — Berliner Stadtban.. ... 116
Passiva. Stammkapitalkto. 37 200, — Reservekonto. . 7 876,27 Hypothekenaufwer⸗
tungsreservekto. 13 635,50
Darlehnskonto Jos. Margulis. 12 290,64 71 002 41 Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag , Gewinn 1927
1537, 26 bb, 66 ] 208791 73 ooo ze
Gewinn⸗ und Berlu stkonto per 31. Dezember 1927.
560
550
ann mn,
Hausverwaltungskonto ... Berlin, den 24. Februar 1928. Kaiser Zriedrichstra ße 48 Charlottenburg Grund stiücs⸗ Erwerbs⸗ n. Berwertung s⸗Akttien⸗ gesellschast.
66 66
1069)
Heilmann K Littmann Bau und
neten Aktien nebst Gewinnanteils⸗ and Er⸗ neuerungsscheinen für kraftlos:
Friedenheim Aftiengesellschaft in München im RM 100 Nr 189 319 387 407 424 429 475 491 492 531 536 586 t0o4 613 tz37 647 680 888 1257 1278 1280 1294
2450 2592 2654 2711 2797 2801 2802 6589 6627 6695 6775 6776 6515 6816 68o4 6889 7061 7062 7063 7064 71651
8373 8737 8738 8739;
Immobilien ⸗ Aktiengesellschast in München ⸗ Berlin.
Kraftloserklärung. . Wir erklären hiermit die nachbezeich⸗
l. de Terrainge ellschaft München ·
Nennbetrage von je
1312 1313 1430 1485 1529 1609 1695 1713 1714 1715 1716 1898 2661 2062
7465 7979 7980 7981 7582 7983 7984
2. der Petuelischen Terraingesell⸗ schaft München⸗Riesenfeld Attien⸗ gesellschaft in München im Nennbetrage von je RM 500: Nr. 196 237 276 374 ol J7a5 1245 1352 1369 1418 1419 1878 2023 2132 2252 2272 2331 2348 2563 2510 2511 26t7 2823 2891 2999 3000 3001 3083 4035 4048 4058 4059 4133; 3. der Terrain Aktiengesellschaft München Nord⸗Ost in München im Nennbettage von je RM 3060 Nr. 53 74 91 92z 159 320 I66 67 447 836 884 88h 1753 1948 2194 2199 2196 2459 öl 2552 2557 276; 4. der Bayerischen Terrain⸗Aftien⸗ gejellschaft in München im Nenn— betiage von je RM 300 Nr. 40 43 44 45 121 122 123 1656 168 169 182 133 184 204 218 238 239 2409 241 242 243 266 277 278 4851 596 597 598 599 604 661 662 663 669 670 781 782 1067 1068 1069 1070 1071 1072 1105 1106 1140 1141 182 1275 1276 1288 1280 1290 1291 1323 1507 1550 1551 15h2 1553 1678 1704 1719 1727 1728 26079 2145 2146 2147 2208 2209 2299 2260 2261 2262 2389 2413 2414 2457 24298 2409 2571 26572 2588 2791 2892 2923 2327 3055 3100 3142 3187 3206 z207 32038 32099 3210 3217 3401 4765 4767 4768 4815 4834 4835 4836 4837 4938 4940 4973 4988 4989 4990 4991; 5. der Münchener Allgemeinen Terraingesellschaft Attiengesellschaft in München im Nennbenage von je RM 56: Nr. 25 441 442 443 444 445 4465 447 448 449 40, und im Nenn- benage von je RM 150900 Nr. 822 823 S854; 6. der Bauland Groß ⸗Berlin Aüitiengesellschaft in Beriin im Nenn⸗ betrage von je RM 3600: Nr. H4 hö 63 75 80 1063 120 124 184 196 202 203 A9 256 308 317 341 344 352 384 424 468 477 492 507 509 521 568 643 705 709 745 775 786 790 830 833 834 854 934 1002 1059 1103 1104 1105 13955 1356 1359 1360 1361 1589 1590 1591 1592 1711 1730 1920 19652 1963 1954 2297 2411 2412 2467 2487 2504 2615 2726 2747 3594 3090 4268 4269 4270 4271 4272 4273 4374 4275 4276 4277 4278 4279 4280 4281 4282 4605 4670 4671 4672 4788 4804 5667 6444 6543 6544 6h45 6546 6665 6666 6567 6568 tzh69 6570 6576 7126 7127 7128 7129 7130 7131 7132 7133 7134 7135 7136 7157 7138 7139 7140 7141 7142 7143 7144 7145 7146 7147 7148 7149 7150 7151 7152 71538 7154 7155 7156 7157 7158 7159 7160 7161 7162 7163 7164 (165 7166 7167 7168 7169 7170 7171 7172 7173 7174 7170 7176 7177 7178 7179 7180 7181 7182 7183 7184 7182 7186 7187 7188 7189 7190 7191 7192 7193 7194 7195 7196 7197 7198 7199 200 7201 7202 7203 7204 7205 7206 7207 7208 7209 7210 7211 7212 7213 7214 7215 7216 7217 7218 7219 7220 7221 7222 7223 7224 72206. Die Krastloserklärung erfolgt gemäß § 065 Abs. 3 und § 296 H.⸗G.- B. nach⸗ dem insolge Fusion der vorgenannten Ge⸗ sellschastten mit unserer Gesellschaft die Aktien dieser Gesellicharten zum Umtausch gegen Aktien umerer Gesellijchast einzu— reichen waren und hierzu dreimal unter Androhung der Kraftloserklärung gemäß S219 9⸗G. B. aufgefordert wurde Reiche ˖ anzeiger Nr. „03 220 und 245 / 192), die voraufgefährten Aktien aber trotzdem bis zum Ablauf der Frist bis 3 Dezember 1927 und bis jetzt nicht eingereicht wurden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Attien tretenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellichast im Nennwerte von RM 108500 werden verkaujt und wird der Erlös nach Abzug der Kosten für die Beteiligten hinterlegt München, den 10. März 1928. Der Vorstand. Rudolf Rola.
loY6s6)
Geiellschaft zu der am Dienetag, den 3. April 1928, vormittags 193 Uhr. in unserem Direktionsgebäude in Erlangen stattfindenden Entlastung des Vorstands und Auf- versammlung ein.
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit der Be⸗ stimmungen des § 16 unserer Satzung vätestens bis zum 29. März 1928 außer an unserer Gesellschaftskasse in Erlangen bei der
Baumwollindustrie Erlangen · Bamberg Aktiengesellschast.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer
ordentlichen General.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts so⸗ wie der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—
gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1927 und über die Ver— teilnng des Reingewinns.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Abänderung des § 16 Abs. 1 der Satzung (betieffend Hinterlegungs—⸗ scheine der Neichsbank).
Diejenigen Aktionäre, welche an der
E.
Berliner Handels⸗-⸗Gesellschaft in Berlin,
Württembergischen Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart, ᷣ
Deni schen Bank, Filiale Bamberg in Bamberg,
Bayerischen Hypotheken ⸗ und Wechsel⸗Bank, Filiale Bamberg in Bamberg,
Vayerischen Staatsbank in Mün⸗ chen, Nürnberg, Augsburg und Bamberg.
Bahyerischen Vereinsbank in Mün⸗ chen und Bamberg,
Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V..
bei dem Schweizerischen Bankver⸗ ein in Zürich oder
hei einer Gffektengirobank eines deutschen Wertpapterbörsenplatzes
zu hinterlegen.
Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗
scheinen gibt wegen der veränderten Ver⸗
wahrungsbedingungen der Reichsbank kein
Recht mehr zur Stimmrechteausübung.
Erlangen, den 9. März 1928. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Attiengesellschaft.
Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. Jeidels. Der VBorstand. Rupp. Issemann.
(104949 Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18.
Bilanz am 31. Dezember 1927.
Ioss9o]
Gehe & Co., Attiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
zu der am Mittwoch, den 4. April 1928, 12 Uhr, Diesduer Bank in Dresden., Johann⸗ straße 3 stattfindenden vierundzwanzig⸗ sten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
im Gebäute der
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusttechnung und den Bemerkungen des Autsichis⸗ rats gazu.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteitung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
4. Ermächtigung des Aufsichtsrats die Stückelung der Aktien nach Durch— führung des Verfahrens auf Grund der Bestimmungen der 7. Verordnung zur Durchtührung der Verordnung über Goldbilanzen festzusetzen und die entsprechenden Satzungsänderungen vorzunehmen.
Statutänderung: ö §z7 Abänderung der Hinterlegungs⸗
beslimmungen durch Streichen der
Worte „der Reichsbank oder“ im
2. Absatz dieses Paragraphen.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung ist jeder Aktionär beiechtigt. Um in
der Generalversammlung zu stimmen oder
Anträge zu stellen, müssen die Akftionäre
spätestens am dritten Tage voi der General⸗
versammlung, also spätestens am 31. März
1928, ihre Aktien oder die über diese
lautenden Hinterlegungsscheine “ einer
Effektengirobank entweder bei einem
deutscen Notar oder bei einer der nach—
stehenden Stellen hinterlegen und bis zur
Beendigung der Generalpersammlung dort
belassen: .
in Dresden bei der Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank
in Berlin dei der Diesdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in
Leipzig, ; in Mannheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim.
Für die dem Effettengiroverkehr an⸗
geschlossenen Banffirmen gilt als Hinter⸗
legungsstelle auch die Effeltengirobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes. Die
Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß
erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung
einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot
gehalten werden. .
Es wird ausdtücklich darauf hingewiesen,
daß die Hinterlegung von Meichsbank—
depotscheinen wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen der Reichebank kein
Necht mehr zur Stinmrechtsausübung gibt.
Dresden, den 12 März 1928
Gehe k Co., Attiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Victor von Klemperer
ö
Ati RM,
Aktiva. Bargeld ö . 1357 10 Postscheck . 183 81 , 8h 644 67 Beteiligung.. 6 100 —
2.
Abschreih. 12 426, 59 729 724155
Grundstůck .. 742 150 go 12 Mobilien. . 597 038 36
Abschreib. 5 703,84 51 334 52 Lizenz V. 137 700, — — Abschreib. 15 300 — 122 400 — Avale RM 170000 . 99ytz 742 45 Pa ssiva. ,, bo0 000 = Reserveronddd⸗⸗ 1227033 Veryflichtungen bei Banken 184 813 — ,, 29 320 76 Hö ,,, 200 000 - Avale RM 170000 . Gewinn . 233836 got 742 4h
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927.
Soll. R 8 Unkosten. k 964 393 13 Abschreibungen:
Gebäude 12 426 55
Inventar. 5 705,84 Lizenz... 15300 — —— — —
Reingewinn.
33 430 339 70 33836 1668 161 88
Saben. Vortrag aus 1926... 2 307 85 Gehühreneinnahmen. .. 105894853 Sonstige Einnahmen.. 6 90650 068 16 88 Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind in der vierten ordent— lichen Generalversammlung am 1. März 1923 genehmigt worden. . Die satzungsgemäß auescheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats, Herren Ober⸗ präsident Zimmer, Bree lau Ministerialrat Gielsecke, Berlin, und Dr. Einst Ludwig Voß, Mostock, sind in den Aussichtsrat wiedergewählt worden. Herr Direktor Ludwig Abthoff, Breslau hat lein Amt als Mitglied des Aussichts— rats freiwillig niedergelegt. Breslan 18, den 7. März 1928. Schlesische Funkstunde Aktiengesellschaft.
104953 Bilanz pro 31. Dezember 1927. Aktiva. RM 9 Grundstückskonto nach Ab⸗ schreibung 44 700 - Maschinen⸗ und Utensilien⸗« . konto nach Abschreibung 7 000 —
Autotonto nach Abschreibung 2010 —
Kassenbestand Postscheck- u. . Bankguthaben... 373120
Forderungen. ..... 240 ol Warenbestand .... 6d 86 10
224 256 31
Passiva. . Aktienkapitalkonto. ... 0 O00 — Hypothekenkonto. .... 30 900 3 Reserve fonds konto... 464677 Bank. und Warenschulden⸗
, . 89 989 99 Rückstellungen; ... 6 ß lic ö 2 620 * 224 25681 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1927.
RM 8
Grundstũcks konto, Abschreib. 1500 —
Maschmen⸗, Utensilten⸗ und .
Autokonto, Abschreibung 1815 45 Handlungs⸗ Reise⸗ und ᷣ
Autounkostenkonto ... 82 463 32
Zinsenkonto . 3 gtz8 30 Baureservekonto 2203 Grundstücksunkostenkonto 5h40 20 wenne, . 1222881
; 16 16 3 Gewinnvortrag aus 1926 13 40110
102 644 28 16.0489 08
Königsberg, Pr., 31. Dezember 1927. Königsberger Segeltuchwaren⸗ und Flaggenfabrik J. S. W. Hellgardt
A ktien⸗Gesellschaft.
PHellgardt. W. Glagau.
Für den durch Tod ausgeschiedenen Kauf⸗ mann Julius Hellgardt ist der Fabrik direktor Dr. Ing. Erich Bieske in Königs—⸗ berg und für den von Königsberg ver— zogenen Direktor Martin Engelke ist der Obeistleutnant a D Robert Kilburger in Königsberg zum Mitglied des Auf— sichtsrats der Gesellichait gewählt. ;
Königsberg, Pr., den 1. März 1925. Königsberger Segeltuchwaren⸗ und Flaggenfabrik J. E. W. Hellgardt
Akt. Ges.
Waren konto
Gesellschast A. G.
Der Borstand. Joses Margulis.
Weichmann.
Der Aufsichtsrat. Zorek. Der Vorstand. Hadert.
P. Hellgardt. W. Glagau.
—
— — ——
Turten o 1. A* do 1906 in * bod oftobra 16110
499 Fr.⸗Lose Ung. St. R. 18 do do 19818** do do 1914 * do do 19144 do. Goldr. i. fl. I] do. St. R. 1910 do. do 191908 do. R ron. Rente? do. St. ⸗R. M in8.“ do. Gold⸗A. 5. d. eiserne T. z28er⸗ bo. do. Ser u. ler zo. Grdentl.⸗Ob.“
. , .
D = e , , e e e
— — &ñ
1. R. Rr. 109 - 22 u. 28
Kreis- und Stadtanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Brom berg vo gel. 3 Bu tar. 86 kv. in 4K 4
do. v9 m. T. in 4 do 1 m. T in SS 47 Budapest 14 abgst. 4
do. nun. &. gi. 1.8.23 4 Christianig 1994,
letzt Oslo, in 4K 87
Colmar Elslaß) 076 4 Danzig 4 VAg. 191 4 do. Stadt G dag Ar 6 Gnejieny i 7 m. T 4
do. 1991 m. Tal. 6
Gothenh 90 S. A
in 4 35
do. 1806 in S6 4 Graudenz i900 4 Hadergleb. Kr. 10, ,,,, M Helsinafors M l. do. 1902 in 4K. d, in * Hohensalza 1897 sr. Inowrazlaw Kopen hag. Oz in. Az do 1919-11 in 4A do 1888 in 4 do. 16989 in 4A Kroꝛosch. 1969 S. LZissab. g S. 1. 2* o. 4090 4 ost. abg. S. 25, 27. 28, 5500 Rbl. do. 1900 100 . Most. abg. S. 30 bis 33, 5599 Rbl. 4 Mos k. 19009 191 R. 4 do. S. 34, g5, a8, 39, 5900 Rbl. 4
do. 1900 100 94 Mülhaus. i. E. 96. 97. 18 M. 1914 4 Posen oo 05, 98 gl. 4 do. na 03. gel. 4 8 Softa Stadi i. . 68 Siockh. (E. 83-84) 1880 in 4K 4
do. 1685 in ÆA 4 do. 16867 in A 8 Straß b. i. G. 1909 u. Ausg. 1911 4 do. 1918 4 Thorn 1900,05, 99 4 do. 1695 84 Hu rich Stadts) iF] 39
=
i. K. 1. 10. 290. S. 1 t. K. 1. 1. 17. S. 2 i. &. 1. J. 17.
Sonstige Anleihen. Mit Zins berechnung.
Danz. SHyy.⸗Bl. Pf. 1-98 1.1.7 g8geb B B do. do. Ser. 10 - 188 1.1.7 — — 6 do. do. Ser. 19-227 1.1.7 946 6 do. do. Ser. 16 1.1. 89 6 96 in Danz. Gulden auch in Cod RM) Ohne Zinsberechnung. Gudap. Hptst Spar Aausgst. b. 1.12.96 4 1.6. — * Chil. Sy. G. Bf. 12 5 15.2.5 —, — B Dän Lm b. ⸗C. S. 4 rückz 110 in MÆ 4 1.1. — — — do. da. in Æ 85 1.1 — . do. In elst. B. yar. 89 1.1 — — — do. do. Kr⸗BVer. S. 9 in ÆA 4 1.1. — — n,, 85 1.5.1 — — ütländ. Bdkt. gar., 8 1.1.7 — — do. Kr. V. S. 5 i. 8 4 1.6.1 —— — — do do. S. 5 in 4 8 11.6.1 —— — — do. do. S. S in K 8 1.6.12 — — — — Kopenh. Hausbes. 4 1417 —— — Mex. Bew. Anl. 4x gesamttdb a 191 14 i. K. 1.5.14 — — — do. 4 B abg. fr. 5. iS 1.11. 285336 sã . bb Nrd. Bi. Wib. S124 1.4.10 — — —— Norweg. Hypg7ig 38 1.17 — — — Pest. . J. B. S. 2.3 4 1.2.3 — — — Poln. Pf. 30900 R. 4 1.17 — — — do. 10900. 100 R. . 1.17 — — — — ausnst. b. 31.12.98 Posen. Prov. m. T. 4 fr. gin. —— —— do. 1868598, 92, 98, d 98. M m. T. 85 o. — —— do. 1895 m. T. 3 do. . — MNaah-Gr. P.. 3 184.10 — — ö do. An rechtszsch. fr. 3. RMp. Si — — 1.65 0 Schwed. Hp. Juto 4 1.1.7 — — — — do. 8 in. 4 kündb. 4 1.1. — — do. Hyp. abg. 18 1.1. — — — do. Städt.⸗Pf. 33 4 1.5.11 —— — — do do. 0 u. 4 1 16.17 — — * do. do. 1996 4 18.4.0 — — Stockh. Intgs. Pfd 1885. 86. 57 in . versch. —— 3 do. do. 1894 ind. 88 1.4.19 — — —— Ung. Tem. ⸗Bg. iK. 4 1.4.10 —— — — do. Bod. ⸗Kr⸗Pf. 1.5.11 — — do. do. 1 Kr. 8 1.4.10 — = do. do. Reg.⸗Pfbr. 4 1.4.10 — — — do. Spt. Jir. 1 21d . n ,. , . ohne Anrechtzsch. i. K. 15. 10. 19. Schuldverschreibungen. a) Ver kehr. Ohne ginsberechnung. Danzig. el. Strßb. ang 1909, rz. ab 89 DG 117 —— — (in Danz. Guld.) do. 18. gh. 51. 12.25 108 1.17 —— — — d Lothring. Eisb. 10253 X1.5. 22 — — — — Schles lnb Si 2 Ionsat nersch. — — —— Una Gagat S fie sisossi werich — — —
2 — 2
ö
21
8
——
K — — — *
D · ᷣ· 1.3. 1266 1.1.7 ** 117
St. 26,5 6 1.4.10 —. 14.10 — 15.9 — — 1.5.9 — 1.1.7 245d 6 1.59 — 1. 8 ch 1.5.12 1.666 11 * 186d 6 1.1.7 17, 7b 1.1.7 I,. 7b 1.5.1 — —
1.4.10 1.6.12
2
*
h
2 — * —— —— — — * 2 K 2222
t. K. Nr. 1 — 48 n. 61, ** 1. C. Nr. 18— 28 u. 26, 5 1. K. Nr. 16—- 1 u. 24, Ff I. KR. Nr. 82 - 87 u. 909, 8 t. G Nr. 20 —– 25 u. 82. sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.
* * 10 gh . i629 033 5s, 46 66 6 pass pass JJ k K — —— r, k k kö
mo 5b 8 siosd s sõiöẽ id gh d
K
* * k J e,.
1 *
O0
K
* * . , . . —
1 * — — — — — — — — — — — —ᷣ — — — — — — —
Don- vpnchin Sa sionsa J 1.11. — “ 1 Die mu emer Rotenziffer versehenen Anleihen werden mü ginsen gehandelt, und zwar:
, n, , i nn, no, 1
Ulbrechts bahn ..... do gönn.
do ahne, Vöhm. Nordb. Gold? do. do. 1908 in 4 Elis.Westb. stfr. G. 8g do. do. stfr. G. 99 m. T. Do. do. do. 19 im T. iG
n ö
aliz. C. Ludw. izg9' do da ab ꝛ
aun . m Bi iss; do. do. 1997 gar.
Lronyr. Rudolfgbahn do. Salztam m. G. j. 4
Nagytitinda⸗Rirad ..
283
—— er d w r e ö ö 2 — — — — — — 2
1.5.11 —— — 1.5.11 — K 1.5. 111 8, 15 6 9. 15 6 . k 1.1.7 3. eb G 3, 2 6 1.1. — 8.25 6 1.4.10 h 2.256 6 117 B86 6 5 1.1.7 6 250 141.10 — . n 3.10 36h 1.1. 836
15.1 — . rn, ö 1110 3.86 8h 1.4.10 2.155 165 11 zh h
68 ..
do Do.
do Gold 15 in 4K!
do do 1874 do do. itztzs (X)
Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.!
Oesterreich. votalbahn Schu ldsch. ?
00 Kr. do Nordwestb. i. G do do tonv in K. * do. do. 93 L. A in &.: do. Lü. H Elbetal iG? do Nordw. iv. in Ků do do. 03 in K.?
— h
O O 0 3 — 2 D e w = L 2 242 28
do do lv. in 4 * ho. do. 93 L. O in 4Æ * Oest.⸗Ung. Stb. 51 t
— — — — —
s 3 2 3 3222 2
do Ergänzungsnetz, do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen. .... 4 Reichbg. Pard. Silb.“
—
.
— — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Vorarlberger 1884 10
1 Stck. = 400 K. 1. t. 1. 3. 2 abg. d. Caisse⸗Lommune ginsend. gegenw. a. Bas. v. 27
b. 1.9. 25 u. 1.9. 28 u.
r . Silb.⸗ Pr.
Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89. 9 Lemb.⸗Czern. sifr. m T. do. do. steuerpfl. m T. DOesterr. Ungar. Stb.
S. 1,2 in Gold⸗Guld.
do. do. neue
0 in Kronen
Rag b⸗Oedenb. G. 1888 Sdöst r Bahn (Lomb. “ 2
do. Obligationen 46 Russische. Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗
notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen finder gegenmärtia eine amtliche Preisfeststelluna nicht stati.
Anai. Ci. 1 tv. 10209000 do. do 2048. do. do. 408. do. 3 tv. (Erg. 2049. do. do. 408, do. Serie 8 uktv. 25
Maced. Gold gh . e do
Portug. S6 ( Bei⸗Baixa)
1Stck — 400 4 Sard. Eisenb. gar. 1. 2. Schweiz. Zntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9. i. F.
Egypt. GFReneh⸗Ass. 98 3! Gotthardbahn 9a 1. Fr.
J J
— —*
S —
leine f.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955
Illinois St. Louis u.
Long IslRlr. rz. 1949 4
St. 9. u. S. Fr. 1881 4 do. Sz Bonds u. Zert.
St. Louis S.⸗West II. Mig. Inc. rz 19894
Ferroearril rz. 19857 fgsi.K. 1.1. do. 4 . rz. 1957 fgsi. K. i.. do. 44 H abg. rz. 57 fJsi. K. 1.1.
Term. rz. 19813 do. Louitv. rz. 1983 3
Manitoba rz. 1983 47 1.1.
Nat. R. of Mex. rz. 26 fi. K. 1.1.
do. 44 rz. 1926 fG i. K. 1.7.
do. 44H abg. rz. 26 fe i. C. 1.1. r
d. Treuh.⸗G. rz. 27 f3
10045 do. 204 fz do. 84 abg. 500
Arbed Meisries Reunies) 26 in 8
LI. 8. 28.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank . ... M Banca Gen. Romana Ban Elettr. Werte fr. Berl. Elektr. Werte do. do. Lit. 6 do. do. Vz.⸗A. fd. 104 Bant für Brau⸗Ind. M Bant von Danzig ... Bann f. Schles w.Hlst Barmer Bantverein. do Kreditbank Bayer. Hyp. u. Wechslb. do Ver. ⸗Bli. München 6 Märt. Ind. ... Berliner Bankverein, do Handelsges. da Hypoth.⸗Bant. do. Kassenverein. . Braunschw. Bi. u. Krd. do Hann. Hypbt. Commerz⸗ u. Priv. Bt. Danziger Hypotheten⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Da rmst. u. Nat.⸗HBant Dessauische Landesbt. Dentsch⸗Asiatische Bt. in Shanghai⸗Taels Deuntsche Ansiedl.⸗Bt. Deuische Bant ...... Deutsche Effekten u. Wechselban ...... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Uebherseeische Bt. Distonto⸗Kommand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundtr.⸗BJl. M Hallescher Bt.⸗Verein
am hurg. Hup.⸗Bi. M
annov. Bodentrd. Bt.
ildesheimer Bant. . Kieler Ban . ..... Lübecker om m.⸗Bl. M Luxemb. intern. in Fr. Mectlenhurgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. ⸗Strel. Hyy⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bi. Mitteld. Bodentred. M do. Kredubant. .... Ntederlausitzer ank. Nordd. Grundtrd.⸗Bt. Oldenbg. Landesbant da Spar⸗ u. Leihban Osnabrücker Ban .. Ostbant f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. M y. Stct. M
Tehuant. N. Sh 5006 f gi. &. 1.7. do. d
Ji. do. abg. loc . d
do. 4 h R do. öh abg. 8
b) In du strie. Mit Zinsber echnung.
p 1.1.7 koss Ohne Zinsberechnung.
Hatd.⸗Pasch. Has wiools NaphtaProd Noh. 19010 Mu ss. Allg. Elettos * 100185 do. Röhren jabrit ions, Nybnik Steint. 20 100149 Steaua⸗Romana iosls
3 6 , n go, ö ,
Deutsche u. ausländische Aktien.
Banken.
BZinstermin der Banfattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Hank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bant Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
A.⸗G. j. Bauausf. .
S 2 — — —
O
dd Anternat. .. Plauener ant.
vreuß. ode ntren.- Ki.
do. Dy. Ati. Ban M do. do. neue do Pfandbriefbt. M Reichs ban. Rheinische Hyy.⸗Bt. M do Kredit⸗Bank Rhein.⸗West i Boden M Riga Kom merz. S. 14 Rostocker Bank... Russ. B. . ausw H.. Sächsische Ban... do. Boden⸗Krd.⸗Anst. ö Boden⸗LKredit Schleswig ⸗Holst. Bt. Sibirische Handelsbt.
Stck. — 280 Rbl. Südd Boden⸗Kred. M do Diskonto⸗Ges. . Ungot. Allg. Creditb.
4p. St. zu 90 Pengö Vereinsb. Hamb. - Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M RM y. St zu 208chill.
Allg. Lotalbahn u.
Amsterd. Motterd V in Gld. holl. W.
Badische Lolalb. M 0
Baltimore⸗Ohio. ..
181. — 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenk. ..
do Lit. B Braunschw. Ldeis. Braunschw. Straßb. Bresl. elektr Strb.
9. Div.⸗Bez.⸗S 1Si. —= 109 Doll. 6 Czatath.Mgram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Di. Eisenbahnbtr. 6 Disch. Reichsbahn 7h gar. B.⸗A. S. 4 Elettr. Hochbahn M do. do. h Zertif.
Canada Abl. ö
Gr. Casseler Strb. M do. Vorz.⸗Att. Halberst.⸗ Vlanth.
Ham bg.⸗Am. Bat. M (Hamhg.⸗Am.⸗L.) 6 do. do. neue Hambg. Hchb. L. 3 M6 Hambg.⸗Suü da Dpf. 8 Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerte n Hansa, Da mpfschiff. 5 Hildesh.⸗Peine 8. 9 Köntgsberg.⸗Cranz 4 Kopenh. Dpf. L. 0 MM 0 Krefelder Straßenb. 9 Lausitzer Eisenb. . . 7 Liegnitz⸗Rawitsch
da. do. St. Lit. 5 0 Lil heck⸗Büchen. .. 4
agdeburger Strb. 4 Rarienb.Beendf. . 8 Mecklb. Fried.W. Pr.⸗Akt. 6 do. St. ⸗A. Lit. A 66 Münchener Lokalb ?] Neptun Dampsschiff 19 Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M2 Niederlausitzer I 0 Norddeutsch. Lloyd 6 Nordh.⸗Werniger. 4 Dest. Ung. Staatsb. * kennsylvania .... St. — 50 Dollar Prignitzer Pr.⸗A. . do. . Rostocker Straßenb. Schantung Eisbh. M Schles. Dampf. Co. 6 Stett. Dampfer Co. 6 Stettiner Straßh. M 3 do. Vorz.⸗Atkt. 8 Strausberg⸗Herzf. 4 Südd. Eisen bahn. . 10 Ver. Eisb-KBtr Vz.. 9 Ver Elbeschiffahrt 85
Aceumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.⸗3. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhütten Glas. Adlerwerke ....
do. J. Bürst.⸗Ind. do. f. Pappen fb. . Alexanderwert.. Alfeld⸗Delligsen Alfeld⸗Gronau. . Allg. Boden⸗Ges. do. Eleßttr.⸗Ges. . do. do. Vorz. A. do do. Vrz.⸗A. L. H do. Häuserbau Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Eleltr. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Anterwerte Annaburg. Steing. Annaw. Scham. Aplerbeck Bergbau. 9 ö 12 Aschaffenb. Zellstoff 190 Asöstaniawerte⸗ 0 Atlas⸗Werke. . .... 0 Augshb⸗Nürnhb Mf. n Augsb Br. z. Hasen 8
— ce — O — — N — O ——
——
Bachm u. Ladew. 12 Baer und Stein .. 10 Bahnbedarf. .... 0 Valcke Maschinen . 6 Bamag⸗Möguin 06 Bam berg. Kalitof. V 9 Bamberg. Mälzerei a Banning, Maschin. 9 da rover alg wle. 9 Bartz u Co. Lagh. M
(jetzꝛ Berl. Pakeif.⸗ Sped. u. Lagerh. 9 Basalt, Ati.⸗Gen * Bast Attienge) 10 BautznerTuchfahrit o Bavaria St. Pauli 4 Bayer Celluloid 69 do. Elettr.⸗Lies. V6 do. Elettr. Werke 3 do. Gran .. 9 do Hartstem-⸗Ind. do. Motoren 12 do Spiegel- u Spglfs o Bazar. 10 P. Bemberg. M8 endiz, Holzb. ... 60
. gers bg. Dist.⸗Bi. M !
do Zentral⸗Bodenfr
Kraftwerke ..... 12
8 J Brdb. Städteb. 8. A 8 49 9 5
RM p. Stück ig
1 5 7 Eut-⸗Lilbeck . A M 81 6 8
Lit. A —O u. E 39 Halle⸗Hettstedt 3
Vorz. Lit. 2 29 4
vuxrbg. Pr.⸗Heinr. 100 1 St. —=— 569 Fr. Fr.
—— — — W — — — —— 2 . *
West⸗Sizilian .... 12,8 1St — 500 Lire Lire Ischipk.⸗Finsterw. 17 14
2.25 Sch., 4KA v. St.
— . *
D 2 2 —— C — — 0
— — — —— —— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — * — 2 h 5
— 2
,
— — — — — — — — — —— t——o
*
10 836 328
msd s nb 8 466 9 a5 2s 6 as 28b e
10 iasos ash e
ig 5h g kssnb,
Is s 350 3 ies 90 eg d e pas sn s fang
30h 6 1306
Isos obs
12 11606 1686
18
2 — * 1726 169b 6 1406 1428 65.568 6 156d 1586 31,258 6 130806 1.25eb 6 178
Verkehr.
Aachener Kleinbahn 69 Aft. G. j. VSertehrsw. nh Allg Berl. Omnibus io
199 6 197, pb e
1 1— —
1—— — 7 ni5 ish
h j — — —
D . — D —
Industrie. 1. 14] 6b
2
*
1 2 1 7 2 61 * 227
2
8 — — 31 —
d 2 = 2 —
do. von Heyden. .
Bergmann Elettriz.
Rich Blumenfeld Bochum Bittorin
Bohrisch⸗Conrad Bolle Weißbier ... Borna Braunt. M Bösperde Walzw.. Brauh. Nürnberg M Braunt und Briter
Bubiag!⸗ Braunschw. Kohle do. Juteindustt. M
Brettenb. Portl.⸗3. Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Ullg. Gas. do. Kultan do. Woll käm merei Brown Bovern u. C., Mannheim J. Brüning u. Sohn Briülxer Kohlenw. M in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürsten . Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lü dsch M . Ver. el. Fb. Busch u. Gebr Jaeger Busch Wagg. VB.⸗A. Büttner⸗Werte.. Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butze u. Co. Met Byk⸗Guldenwerkte
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte, Altw. . Caroline, Braunt. Carton Loschwitz.. Centralheizgswt. M Charlottenb Wass. Charlottenhütte. M Chem. Fbr. GHuckau M do. Grilnau. ... M
do. Milch.. .... M do. Ind Gelsent. . do. Werte Albert. do. Wte. Brockhu es do. Schu ster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm. M Chromo Najork. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B. CA nom 1004 Concordia Bergbau do. chemische Fabr. do. Spinnerei, ... Cont. Caouich. G. M Corona Fahrrad. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav Hochseef. M
Daimler⸗Benz .. M Gebrüder Demmer Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess. do. Erdöl. .... . do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M . Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M do. Linol Untern M do. Linol⸗Wt. Bin. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas
do. Steinzeug .... do. Teleyh. u. Kabel
do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel. M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt . M Dommitzsch Ton .. Doornkaat. .. ..... 3kar Dörffler ... öring u. Lehrm. . Dortmunder Att. . do. Ritterbrauer M
Dresdener Baugeß. do. Chromo u. K.
do. ⸗Leipz. Schnell⸗
do. Nähmasch. Zw. Dürener Mela iw. Di rkoppwerle .. do. Vorz.⸗Aft. M Düsseld. Dieterich. do. Eisenhütte M do. Höfelbr. do. Kammgarn... do. Maschinenbau,
L. Losenhausenwk.
Du sseld. Masch. . Dynamit A. Robel M
Egestors Salzw.. J. Eichenberg .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werke Sprottan ...... Eisenb. Berkehrsm. Eisenmatthez M Elektra, Dresden.. Elettriz. Lieferung do. We. Liegnitz M do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u Co.. Em. ⸗ n. St. Gnüchtel Em. u. St. Ulrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw.
Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Baumwollindustr. Herm u. A. Escher Eschweiler Bergw. . do. ⸗Rating. Meta ll Essen. Steintohlen. Etzold u. Kießling. Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist.. ahlberg, List u. Co. alkenstein. Gard. M aradit⸗Isol. Rohr.
J. G. Farbenindustr.
G. Feibisch . ......
Fein⸗-Jute-Spinn.
eldmühle Papier.
elten u Guill. .. lensburg Schiffb.
Carl er. ⸗ löther Maschinen ran furt Chaussee rantfurten Gas M
Frankfurter Masch.
Kerl Korsigw. Met. do Dampfmühlen do Gubener Gun.
Berner Kindl⸗Bi. do St.⸗Pr. do. Maschin.⸗ Bau do. Neuroderunst Berthold Mess⸗Lin. Beton⸗ u. Monierb. Bieles. Mech. Weh.
Bodeng. Schönh. All.
do. Masch.⸗Bau⸗A.
1
2 — — — & — — — — d 0 2
pressen⸗ Mi
19 16
Potlorny u. Wittel.
Jul. Kerger Tiefbau s
— —
— — — — — — — — — — — — 2 — x — —
D — ., * — 268
do. Ton⸗ u. Steinzg. 10
9 4 9 9 5 7 9 6
10 0 . V 12
do. nion 12
do. Gardinen... 19
12 19
9
0
10
8 9
10
9
Erdmannsd. Sp. .. 6
0
—— —— — — — — — —
& = = de d= ü s =
— —— — —— — —— —— — — — 27 ö ᷓ— S 8
— — —— —¶¶l 34— = = 2 88 28
— — — — — — — — — — — — 3 — — — — — 2358 2
— — —— — — d —— — — —
— — — — — — —— 2 8
G — — — —
— — — — — — — —
— — — — — — — *
en
2
2 E49 3
2 8
85 c
ö
*
— — — — — — — — — — — — — — Q — — — — — —— — — — — — — — I 3 .
8 . 3 — 2 1 — 2 — — 1 — ö — Q ö — 1 3 * 2
—— —— — — —
K — — — 2 — Q — — — — 2 2 2
— 83 2
S — d — 2 — — 3 — — — — 2 28
— — — —— — — Q —— —
—— — — —— — — 8 3
— —— — — — —— — — — — — — ü — — — — — — — — — — — — — —
Staß f. ⸗Friedrh Friedrichs hiltte R. Frister. I.G. ..
Gaggenauer Eijen
El. Anl. Bertin. Gebhard u. Co.... Gebhard u. Koenig Gebler⸗Werte ... Gehe u. Co.... Gg. Geining u. Co. Geismann. Fürth. Geisweider Eisen. Gelsentirchen G4. .
ö gn GH. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl. 3. Gerresh. Glash. M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. ¶. Joh Gi rmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind Glas fab. Broctwitz M Glas⸗M. Schalte Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. 1. T. Glilckauf Gelsent. . Gebr. Goedhart.. Goldina ..... Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert⸗. Greppiner Werte Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. f. Getreide C. Großmann, Cobg. Gebr. Großmann.
Brom bach M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil. Guano⸗Werte .. E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M e,, . Maschin. .
am bg. Elet. W. F. H. SHammersen M Hanau Hofbräuh. . Handelsg. für Grdb.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Hartort Bergwi. N do. do. Genu
HartortBrückenb, do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. Harim. S. Masch. . Hedwigs hütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann u. Littm., Bau⸗ u. Immob. ) Hein Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke. Held u. Francke.
Henninger Reifbr. Hess. und Hertules Hildebrand. Müh. E. Hildebrand H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Wert ..... ö. Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer.... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u Stahl Hoffmann. Stärktef. Hohenlohe⸗Werk. M Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann. 7d (s. 8 u. 28) Horchwerke ..... * Hotelbetrbs.⸗Ges. f 7445 Bonuß Hotel Disch. ...... ourdegux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun. M Humboldimühle .. Huta, Breslau. ... Hutschen reuth. Pz M Lor Hutschenreuth M Hüttenw. Karser Co. do. Niederschönew.
Ilse, Bergbau. . . M do. do. Genuß. .. NInag ind. Untern. M Industrieb. j. Indu⸗ strieb. Held u. Fr. M Industrie Plauen M k u. Co Br.
re,, Jeserich Asphalt. .. J. A. John. A.⸗G. Max Jüdel u. Co. .. Jillich Zuckerfabrit Gebr. Junghans M
Kahla, Porzellanf M Kaiser⸗Keller ..... galiw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt .... M Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabr. ÆKpSt Kartonpapterfabrit Groß Särchen. Kayser Meta llwar. Keramakt Ker. Wr. Keula⸗Eisenhütte Keyling u. Thomaß Kirchner u. Co...
Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke C. . Knorr Hafer. Fr. M. Köbte u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bgw Köln Gas u. Elettr. M Kölsch⸗Fölz.˖⸗Werke KönigBr. Duisb. ⸗R. König Wilhelm. do. do t. Vr. Königsb. Lagerh. do. Walzmilhle M . Königsb. Mühlw. Königstadt Grundst. Königszelt Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u. Gas
Körbisdorser Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kötitz. Led. u. Wacht FKranwerl Thuring. *rauß u Co Lot.. Krefelder Stahl ... W. Krefft.... — G. Kromschröder..
Fraust. Zucteriabrusi / reund Maschinen. riedrichs hall Kali
etzt Kaliw. Neu⸗
Froebeln Zuckerfbr. Gebr Funke M
Gas- Wasser⸗ u.
10 16
10 1 Hann. Im mobil. Mi. L.
Hemmoor Portl.⸗8g. 13
—— r O O O O O — 2 D —
19
*
8 2 * 8
9 14
7 16 5 16 6 15 160 9 9
* 5
16
D —
6
D — — —
9
— O — — — —
—— O — O O — — — —
9 0
Kronprinz Metall.
—
D —
K de —
2
—— —— —— — & D — — —
5
— — — — — — — — —— — — — P 2 2
. . 3 . — 2 — — — — 2 N — 2 — 88 — — — 8
1
— — — — — — — — — —— —
— — =
— — — — — — —
2 r .
— — — — — — —
— —— —— — — 2
2 4 — — — —— — — —
Ti
—— — — W — — — ) — 2 0 — — — 2 8 — Q — 2
10
— — — — — — — — — — — — — — — — — 3 — — — — 2 d . 6.
w — — — d —— 2 1 1 1 28
2
=
w , : — — 2 2 — Q — — — — —
M — — — —— W —— W — P .
—— * — —
2d — — d =
— — — — — — ——— — . .
— S
=
—— — * T b&eß = 2 =
e = C 2 2 8 3 8
1
— — — — — — — — — — — — — — 23 .
w 2 w — — 38 8
2
— — — — — — — .
*
— * — — — — 2
=*
.
— — — *
— — —