1061121 Oeffentliche Zustellung. unbelannten Aufenthalt mit dem Antrage der Ehestau Fiita Olga auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den
In Sachen Radtke, geb. Neuhacher vertieten durch
burg. gegen ihren Ebemannn Hans Emil Radtke, unbekannten Aufenthalts, wegen
streits vor das Landgericht in Dambura. Zivilkammer 9 (Zivilsustijgebäude, Siebe kingplatz) auf den 16. Mai 1928 9 Uhr, mit der Aufiorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertieten zu lassen.
Hamburg, den 5. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichts.
(106113) Oeffentliche Zustellung. Der Max Robert Burkhart, Hamburg
Lauenburger Straße 10111 b. Niemann, vertreten durch den Rechtsanwalt Hr Fritz Schwabe, klagt gegen leine Ehefrau
Martha Sophie Henriette Burkhart, eb. Henneke, zuletzt wohnhaft in Ham . jetzt unbekannten Aufenthalts, aus F§ 1565. 1568 B. G.⸗B.', mit dem An⸗ trage, die Ehe der Parteien zu scheiden die Beflagte für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihr auch die Kosten des RMechtestreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Zivilkammer 2 (Zivil justizgebäude, Sievekingplatz, auf den 2. Mai 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufjorderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hamburg, den 9. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäßftsstelle. IlI0bß32] Oeffentliche Zustellung.
Es flagen 1. Frau Anna Bottke, geb. Grams, in Dorf Gennin bei Dühringsho a. Ostb., Prozeßbepollmächtigter Rechts⸗ anwalt Köhler in Landsberg a. W., gegen den Schlosser Paul Bottke, 2. Frau Anna Horn, geb., Bornstein, in Soldin Nm., Karlstraße 3, Prozeßbevollmäch⸗ tigter; Nechtés anwalt Weigang in Lande— berg a. W., gegen den Arbeiter Heimann Dorn, 3. Frau Emma Schultze, geb. Schulg, in Landsberg a. W., Roßwieser Straß 4, Prozeßbevollmächtigte: Rechis⸗ anwälte Justizrat Dr. Binting und Dr. Halsenzichter in Landsberg a. W., gegen den früheren Gärtnereibesitzer Hans Schutze, 4. Frau Lina Taafel, geb. Oewasd, in Hamburg 1, Rosenallee 3, Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Wei⸗ gang in Landsberg a. W., gegen den Ar. ben r Ber, Adolf Taafel, 5. die Müller⸗ meisterfrau Selma Lessing, geb. Elendt, in Lande berg a W., Bergstraße 28, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Wolki in Läandsber 4. W., gegen den Müller— meister Eduard Lessing, 6. Frau Erna Kath, geb. Queiener, in Ilsenburg 4. Harz, Siedlung Eichholz, Prozeßbevollmächtigter! Rechtsanwalt Brauer in Landsberg a. W. gegen den Schlossermeister Walter Kath, mit dem Anttage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den
allein schuldigen Teil zu erklären. Sämt⸗
liche Beklagte find z. It. unbekannten Auf.
enthalts. Die Kläger laden die Beklagten ur mündlichen Verhandlung des Rechts- ritt vor die 3. Zivilkammer des Land- gerichts in Landsberg a. W. auf den 7. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts—⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
treten zu lassen.
Landsberg a. W., den 8. März 1928.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
10656633) Oeffentliche Zustellung.
Frau Hedwig Knappe, geb. Liebig, in Liegniß, Glogauer Straße 41, Prozeß— bevollmächtigter: Rechtsanwalt Rüdiger in Liegnitz, klagt gegen den Arheiter Osfar Knappe, zurzeit unbekannten Auf— entbalts, auf Ehescheidung aus § 1968 B. GB. und Schuldigerklärung des Be⸗ klagten gemäß § 1574 Abf. 1 B. G-B. Sie ladet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor die 1. Zwilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 11. Mai 1928, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten
vertreten zu lassen. Liegnitz, den 3. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Landgerichts.
[106115] Oeffentliche Zustellung.
Frau Margarethe Kranz, geb. Teschner. in Bunzlau, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lutze in Liegnitz, klagt gegen
dil Kranz, früher in Bunzlau, jetzt unbekannten Auj⸗ enthalt, auf Ehescheidung. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der ersten Zivilkammer des Landgerichts in Liegnitz auf den 15. Mai 1928, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Auftorderung, sich durch emen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗
den Grundstucksvermittler V
mächtigten vertreten zu lassen. Liegnitz, den 8. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftestelle des Landgerichts.
I05634 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Firmanjuk in Kloster
⸗
*
Blankenburg bei Oldenburg t. D., Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt Schi
Beklagten zur
den Rechtéeanwalt Dr. M. Zadik. Ham⸗ des Rechtsstreits vor die 1. Ziviltammer wobl iahrtsamt. des Landgerichts in Oldenburg auf den klagt gegen den Adam Knopp, geb. am 2 Mai 1903 zu Eberstact b Darmnadt
srüher in Eberstadt wohnhaft jetzt unbe⸗ wegen Unjlerhalte den Beklagten zu ver⸗
S8. Mai 1928, vormittags 10 Uhr,
Ehescheidung ladet Klägerin den Beklagten mit der Auf sorderung, einen bei dem ge⸗
zur mündlichen Verhandlung des Rechts— 2 Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Olidenburg, den 6. März 1928. urteilen,
Landgericht. Geburt, Vollendung des 16. Lebensjahrs als Unter—
halt eine im voraus zu entrichtende Geld⸗ lente von vierteljährlich 99 GM zu zahlen und zwar die rückständigen Beträge so⸗ die künftig sällig werdenden zu Be— jeden Lebenevierteljahrs sowie rie Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das ergehende Urteil für vorläufig voll— Zur Güteverhand⸗ wird der Beklagte vor das Amtse⸗ armstadt auf Dienstag. vormittags
0h ß351 Oeffentliche Zustellung.
Baranosta, in Varbuig⸗Wilhelmeburg, Sonnenstraße 90 pt. J., Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Hertz in Stade, tlagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Josef Staniewski, zurzeit unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Harburg— Wilhelmsburg, Beklagten, auf Eheschei⸗ dung aus S5 16567 1568 B. G.⸗B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil sammer des Landgerichts in Stade au cen 18 Mai 1928, vormittag 105 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
geb. Kruse, in Böselermark, Gemeinde Bösel i OD, Projeßbevollmächtigter: Rechts. anwalt Büning in Verden, tlagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter August Friedrich Wilheim Mettke, früher in Giehle b. Osterholz⸗Scharmbeck, jetzt un— bekannten Aufenthalt, mit dem Antiage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 111. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Verden (Aller auf den 12. Mai 1928, vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
196119] Oeffentliche Zustellung.
ling in Halberstadt, geboren am 22. 2. 1926, vertreten durch den Büroinspeftor Schiedung in Halberstadt, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Steffens in Beetzen⸗
Kegel, früher in Stöckheim, jetzt un= bekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts,
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 13. März 1928. S. 4.
—
Die Eherrau Vietoria Staniewsfi, geb
1574 Abl. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin
Stade, den 8. März 1928. Der Urkundsbeamte des Landgerichts.
106118] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Marie Beinardine Mettke
Verden (Aller), den 7. März 1928. Die Geschästsstelle 3 des Landgerichts.
Der minderjährige Hans⸗ Joachim Förster⸗
dorf, klagt gegen den Arbeiter Friedrich
mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger von seiner Geburt an bis zur Vollendung seines 16 Lebensjahres als Unterhalt eme im voraus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 75 Reichsmark zu zahlen
Verhandlung des Rechtsstreits wird der
dorf auf den 27. April 1928, vor⸗
mittags 9 Uhr, geladen.
Beetzendorf, den 6. März 1928. Preetz, Justizobersekretär,
als Urkunde beamter der Geschäftsstelle.
—
[106120] Oeffentliche Zustellung.
mächtigter: Stadtiugendamt Brandenburg
9 Uhr, geladen. 1928. Amtsgericht.
(106122 Oeffentliche Kiagzustellung.
wird hierzu geladen.
(106 131] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Lieselotte Reinmann jetzt Jacobs, geb. 17. 8. 1919 in Gotha unehel. Kind der Martha Gertrud Mem⸗
(106123 Oeffentliche Zustellung. Die mmcersährige Anna HMarie Schäfer mündlichen Verhandlung aus Prungstadt, vertreten durch das Kreis⸗
Jugendamt Darmstadt,
gesetzlich vertreten durch den AmtSvormund der Stadt Gotha in Gotha, klagt gegen den Artisten Heinz Sauptmann, früher in Gotha, jetzt unbefannten Autenthalts, wegen Unterhaltserhöhung, mit dem An⸗ trage den Verklagten zu verurteilen, an die Klägerin an Stelle der bisher sest— gesetzten Unter haltsbeträge vom Tage der Klagezustellung ab bis zum 17. August (106121] Oeffentiiche Zustellung. 1öy monatlich im voraus 25 RM zu zahlen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstieits vor das Thüring. Amtegericht in Gotha auf den 1. Mai 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung mird dieser Auszug der Klage bekannigemacht.
kannten Aufenthalts, mit dem Antrage,
der Klägerin
24. April 9 Uhr, Zimmer 110 geladen Darmstadt, den 3. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Hessischen Amtsgerichts Darmstadt II. (1096130) Oeffentliche Zustellung.
l. Mat 1927 in Hadorf, unehelich der Gütlerstochter Magdalena Riegl, gesetzlich vertreten durch den Vormund Mathias Riegl, Gütler in Hadorf, klagt gegen den Schweizer Josef Steger, früher in Appercha wohnhaft, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Feststellung u. a. mit dem Antrage, festzustellen, daß der Beklagte der Vater des am 1. 5. 1927 von der ledigen Gütlerstochter Magdalena Riegl in Hadorf unehelich geborenen Kindes Maria Magdalena Riegl ist und den Be⸗ klagten zu verurteilen, an die Klägerin für die Zeit von der Geburt, d. i. J. b. 1927 bis zum vollendeten 16. Lebensjahre desselben eine monatlich vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 30 RM zu bezahlen und dos Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtssireits in die öffentliche Sitzung des Amtsgerichts Freising vom Montag, 30. April 1928, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 12s0, geiaden. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
105637] Oeffentliche Zustellung.
Der minderj. Georg Siegfried Schneider in Dresden Prozeßbevollmächtigter. Ober⸗ verwaltungeinspektor Jugendamt, Neues Rathaus, Zimmer 528, klagt gegen den Reisenden (fr. Fleischer) Woidt in Dresden, Rietschelstraße 16 1, bei Tauscher wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Behauptung, Vater des klagenden Kindes unterhalts⸗ pflichtig, mit dem Antrage: klagte wird verurteilt, dem Kläger vom 1927 ab bis
in Dresden
Waldemar Georg
l. Der Be⸗
September 24. Oftober Rente von monatlich 30 RM — 34 RM, his einschl. 2. November 1927 eine solche von täglich . 31.50 RM, vom vember 1927 ab bis einschl. ? Dezember 1927 eine solche nach monatlich 360 RM — 35 RM, vom 8. Dezember 1927 ab bis einschl. 8. Januar von täglich 2,90 RM — 92, 80 RM, vom 9. Januar 1928 bis einschl. Entlassungs⸗ tag aus dem Maria⸗Anna-Kinderhospital in Dresden eine solche von täglich 3,9 RM und von da ab bis einschl. 20. Septemver 1943 zum Unterhalt eine Jahresrente von und zwar die rückständigen so⸗ fort, die künftig fällig werdende m viertel jährlichen, am 21. 95, 21. 12. 21. 3. und z fälligen Voraus⸗ zahlungen von je 90 RM zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 2. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Dresden, Lothringer Straße 1 1. Saal 95, auf den 25. April 1928, vorm. SJ Uhr, geladen.
Dresden, den 5. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle beim Amtsgericht.
1928 eine solche
104524) Oeffentliche Zustellung.
geboren am 3. Juli 1927 in Petersdorf J. R. vertreten durch das Kreisjugendamt Hirschberg i. R., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kraemer in Hermedorf u. K., klagt gegen den Mauier Paul Madestock, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Petersdorf i. M., unter der Be⸗
und das ergehende Urteil für vorläufig
vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen ö ; (105638) Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Magdalene Margot vertreten durch den Amtavormund, Rat zu Dresden, Jugend⸗ amt Prozeßbevollmächtigter: Oberverwal⸗ tungsimpeftor Weiß in Dresden, Jugend⸗ klagt gegen den Schweizer Kurt Emil Büttner, früher unbetannten unter der Behauptung, daß der Beklagte als außerehelicher Klägerin zu gelten
Beklagte vor das Amtsgericht in Beetzen⸗ ; in Vreden,
Die minderjährige Elstiede Fechner in Schwanebeck, veitreten durch das Kreis. jugendamt in Oschersleben, Prozeßbevoll⸗
Vater der habe und verpflichtet sei, dieser bis zur Vollendung des sech⸗ Lebensjahres den stellung der Mutter entsprechenden Unter⸗ halt zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten vorläufig vollstreckbar zu ver⸗— der Klägerin vom 360. Oktober 1927 ab bis einschließlich 7. November Rente von 9 RM, vom 8. November 1927 ab bis einschließlich Entlassungstag aus dem Heim ür Mütter⸗ und Säuglingsfürsorge in Dresden, Heimedorser Straße 16, eine solche von 1,50 Rin täglich und von da ab bis einschließlich 29. Oktober 1943 Jahresrente 360 RM, und zwar die rückständige sofort, fällig werdende in viertel⸗ ährlichen, am 360. 10., 30. 1., 30. 4. und am 30. 7. jeden Jahres fälligen Voraus⸗ zahlungen von je 90 RM zu gewähren und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Beklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts gericht Dresden, Lothringer Straße 1 II, auf den 2. Mai 1928, vormittags 93 Uhr, geladen. Dresden, den 6. März 1928. Der Uikundsbeamte der Geschäftsstelle
beim Amisgericht Dresden.
(105640 Oeffentliche Zustellung.
Die unverehelichte Gertrud Kleinke in Forst i. L., Leiwzger Straße 29, vertreten duch das Jugendamt in Forst i. L., klagt gegen den Kaufmann Walter Jacob, srrüher in Forst 1. L., jetzt unbekannten unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte als außerehelicher Vater ihres Kindes an Entbindungs⸗ und Sechs⸗ wochenheitkosten 1590 RM verschulde mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 100 RM. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Forst i. LS. auf den 30 April 1928, vor mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. I6, geladen.
Forst i. v, den 7. März 1928.
Der Urkundsbeamte der Geschäßftsstelle
Hapel, tlagt gegen den Former Richard der Lebens⸗
Zimmermann, zuletzt in Brandenburg, Pavel Neust. Heidesir. 72, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund des rechts— kräftigen Urteils 9. C. 138/123 des Amts⸗ gerichts Brandenburg vom 11. April 1923, mit dem Antrag auf Zahlung von sosort 540 RM und einer weiteren Unterhalte—⸗ rente vom 1. Juli 1927 bis zum 22. Sep⸗ tember 1927 von 75 RM vierteljährlich. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— stieits wird der Beklagte vor das Amte⸗ gericht in Brandenburg, Havel, Zimmer 33 auf den 24. April 1928, vormittags
Brandenburg, Havel, den 9. März die fkünstig
Der minderjährige Hans Chriftner z. Zt. in Wichmar bei Camburg a. S., vertreten durch den Amtsvormund Pfarier Mitzenheim in Eckolstädt, klagt gegen den landwirtschaftlichen Arbeiter Walter Reifenstein, geboren am 17. 8. 1904 in Zöthen, z. Zt. unbekannten Aufenthaltes, wegen Unterhaltsforderung, mit dem An— trage. 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger bzw. dessen je⸗ weiligem Vormund oder der von diesem zu bestimmenden amtlichen Stelle von seiner Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine monatlich voraus⸗ zugewährende Geldrente von 20 (zwanzig) Reichsmark zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sosort, im übrigen laufend, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die öffentliche Zu⸗ stellung an den Verklagten nach S5 203. 204 3. P. O. und das Armenrecht ist dem Kläger bewilligt. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Thüringischen Amte gericht in Camburg a. S. ist bestimmt auf Mittwoch, den 25. April 1928, vormittags 10 uhr. Der Vertlagte
Zimmer 178.
Auienthalts
kostenpflichtige
Zur mündlichen
Camburg a. S, den 9. März 1928.
(Gotha, den 8. März 1928. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Thüring. Amtägerichts.
Riegl, Marie Magdalena, geboren
Freising, den 9 März 1828. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Die minderjährige Hanna Käte Hielscher,
hauptung, daß der Beklagte ihr unehe⸗ licher Vater sei und daher verpflichtet ist, ihr den der Lebensstellung der Mutter entsprechenden Unterhalt zu gewähren, mit dem Antrage den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin vom Tage ihrer Geburt bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 79 — fünfundsiebzig — Meichsmark viertel⸗ jährlich zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗
9 Uhr, geladen.
195 Geschäftsstelle, 4, des Amtsgerichts.
106135] Oeffentliche Zustellung.
ist auf einen Monat festgesetzt. Kötzting, den 8. März 1928.
loßlo9] Oeffentliche Zustellung.
jung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Dermsdorf (Kynast) auf den 27. April 1928, vormiitags
Hermsdorf (Kynast), den 29. Februar
Junabauer, Friederika gesch. Inõgenieurs⸗ gattin in Augsburg, Müllerstr. 18/111, und deren Sohn Ludwig Jungbauer, dort, klagen gegen Jungbauer, Max, In⸗ genieur, zuletzt wohnhaft in Hudlach bei Dohenwart, zurzeit unbekannten Ausent⸗ halts, wegen Unterhalts, mit dem An. trage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin Friederika Jungbauer 1590 RM und an den Kläger Ludwig Jungbauer 30 RM im Monat, vom 15. November 1927 an jeweils am 15 Februar, 15. Mai. 15. August und 15. November jeden Jahres für drei Monate vorauszahlbar als Unter- halt zu entrichten, der Beklagte Max Jungbauer hat die Kosten des Rechis—⸗ streits zu tragen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Frei⸗ tag, 27. April 1928, vormittags vi Uhr, vor dem Amtsgericht Kötzting bestimmt. Der Beklagte wird hierzu ge⸗ laden. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht. Den beiden Klägern ist das Armenrecht bewilligt; als Armen vertreter ist Obersekretär Weigold in Kötzting beigegeben. Die Einlassungsfrist
Geschästssfelle des Amtegerichts Kötzting.
Die Rechtsanwälte Dr. Alsberg, Dr. Peschke, Gollnick und Welt in Berlin. Nollendorfplatz 1, Prozeßbevollmächtigte: selbst.; klagen gegen Frau Charlotte von Papen, früher in Neustadt, O. S. jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß die Kläger die Beklagte in der Prozeßsache Norddeutscher Möbel⸗ vertrieb J. Schermant & L. Grünpeter gegen v. Papen vor dem Landgericht 1 Beilin (25 O. 269. 24) vertreten haben und daß Beklagte für die Vertretung noch 122.99 RM Restgebühren schulde, mit dem Antrage die Beklaate kosten⸗
Zinsen zu verurteilen. Die Kläger laden die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2 Zwwiltammei des Landgerichts 1 in Berlm Gruner⸗ mann jeßt verehel. Jacob in Gotha straße, 1 Stock., Zimmer Nr. 11113. aus den 29. Mai 1928, vormittags 10uhr, mit der Aufforderung, sich duich einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Berlin, den 5. März 1928.
Die Geschästsstelle des Landgerichts J.
Die Firma Philipp Simmel in Bres⸗
lau V, Neue Schweidnitzer Straße 18, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Nothmann 1. und Simmel im Bree lau, klagt gegen den Major a. D. von Behm, früher in Obernigk z. Zt. unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für am 5. Mai 1925 käuflich gelieferte und erhaltene Waren den vereinbarten und anerkannten Bettag von noch 40 RM verschulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilan
des Betlagten, an die Klägerin 460 R
nebst 8o / Zinsen seit dem 1. Januar 1926 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 4 Zimmer i6l, auf den 30. April 1928 vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt. — Aktenzeichen 74. C. 493/28. .
Breslau, den 6. März 1928.
Hertwig, J⸗O.⸗Sekr., als Urkunds⸗ beamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
105636 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Nikolaus Fachinger in Ober⸗
wesel, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Metze in Boppard klagt gegen den Heinrich K’oenig, früher in Frank— furt a. M, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, unter der Behauptung, daß er als Aus steller eines Wechsels den eingeklagten Betrag verschulde, mit dem Aatrage, den Beklagten kostenfällig zur Zahlung von Ho, 67 A nebst 11 00 Zinsen seit dem 15. 9. 1927 sowie 7.25 M Wechselunkosten zu verurteilen, und zwar als Gesamt— schuldner mit dem Akzeptanten Karl Heinz Keiderling in Godesberg. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier Wilhelmstraße 23. Zimmer Nr. 106 auf den 2. Mai 1928, vormittags S Uhr, geladen.
Bonn, den 6. März 1928. Amtsgericht — Abteilung 3.
(1056391 Oeffentliche Zustellung.
Der Friseur Gerhard Grotstollen in Dute burg, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtz⸗
anwalt Dr. Kaufmann J. in Duisburg,
klagt gegen die Eheleute Antonio Castaner, früher in Duisburg, Sonnenwall 50, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten für den Monat Januar noch 50 RM Restḿiete und die ganze Februgrmiete in Höbe von 260 RM, zujsammen also 300 RM schulden, mit dem Antrage, 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 300 RM nebst 8 o, Zinsen seit dem 1. Februar 1928 zu zahlen, 2 die Kosten des Rechtsstreits einschl. der des Arrestverfahrens 4 G 3[28 den Beklagten aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amtegericht in Duisburg auf den 18. April 1928, vorm. 93 Uhr, Sitzung saal 170.
Duisburg, den 24. Februar 1928.
Die Geschästsstelle des Amtsgerichts.
(l0ß129] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Adam Conrad in Frankfurt am Main, Prozeßbepollmäch⸗ nigter: Rechtsanwalt Dr. Kablitz in Frank⸗ furt am Main, klagt gegen die Schul⸗ reiterin Maria Johanna von der Wehd, früher in Frankfurt a. Main, Unterweg 8, 8 Zt. unbetannten Ausenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage: 1. die Be⸗ klagte kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger 308,94 RM ü nebst 8 o Zinsen aus 300 RM seit 7. Juli 1927 zu zahlen, 2. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht. Abt. 14, in Frankfurt am Main aus Mittwoch, den 2. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer 113, Gerichtsneubau, geladen
Frankfurt a. M., den 6. Mär, 1925. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 14. (105641] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Jacob Stück, Nach!olger A⸗G. in Hanau klagt gegen den Anton Mirna, früher in Frankfurt a. M. Fried⸗ berger Landstr. 150, auf Grund Waren⸗ lielerung am 12. 10. und 19. 11. 1927, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 113.80 RM nebst 8o/ a Zinsen seit 10. 1. 1928 aus 1060,50 Reichsmark und vom Tage der Klagezu⸗ stellung an aus 13,30 RM. Zur Güte⸗ verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, Abt. 102 in Frankfurt a. M., Gerichtsstr. 2 — Neubau — auf Mittwoch, den 2. Mai 1928, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 112. geladen. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist bewilligt. j
Frankfurt a. M., den 7. März 192*
Der Urtundebeamte der Geschäftsstelle
des Amtegerichts.
Oldenburg, klagt gegen tbren Ehemann, den Arbeiter Wasill Firmanjuk, zurzeit des Thüringischen Amtsgerichts.
1
.
4 3 .
* 2 . kt — J . K / / 1
.
. * ./ / . , ./ . .
Der Urkundsbeamte der 3. Gere fiele kö es Amtsgerichts.
pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 122,99 RM nebst 7 0so
f z . 2 . n 4 . J ' ö J . 3 2 F . . 2 4 é ĩ. ö * e , n . n , . = 111 ö — ö , 7 7 ö —— —
Raab⸗Gr. P. II. *
6 2 r Schwed. Hp. igzu kv 4 do. 76 in. 4 tündb. 4 4
4
4
Stockh. Intgs. Pfd Ung. Tem. ⸗Hg. gc. 4
do. do. Reg. ⸗Pfbr. do. Spl.⸗ Hir. j iG 1
ohne Anrechtssch. i. K. 18. 10. 19.
.
Böhm. RNordb. Gold EClij. We stb. stft. & Hz Irz. Josesb. Silb. Pr. Galiz. CG. , 1890
) Hail Id. Kröb. is Kronpr. Rudolfabahn
do. Salztkam m. ⸗G. i. 4 Nagytitinda⸗ di rad .
m.
8 —
Turien 98 1. AÆ * 4 do 1808 in 41 4 ko: zollobl. 1 18611. do n Fr. ⸗Lose fr Ung. StS⸗R 11 4 do do igig*** do do 19124 do do 1914 4 do Goldr. 1. . 7 do St. R. 19193 4 do. do 19108 4 do. Tron. Rente? ] bo. St.⸗R. 97 ing. 3 da Gold⸗A. 5. d. eiserne T 258er 8 do. do. ger u. ler 8 do. Grdentl. Ob.
3 1. R. Nr. 19 — 22 u. 28 1. CK. Nr. 18— 23 u. 2
rh t. R. Nr. 82 —- 87 u. go, 8
lämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Lommune.
Kreis⸗ und Stadtanleihen. Ohne Zinsberechnung.
Bromberg ys, get. 9 Hutar. 66 Hv. in 4 49 do. 96 m. T. in 3 4 do 90 m. T. in . Budapes 14 abgst. 44 do. nt. st. gf. 1.3. 95 4 CEhristianig 196g, letzt Oslo, in 4 357 Colmar Enjuß M 4 Danzig 4 A Ag. 19 4 do. Stadt G daz A1 3 Gneseno 1.7 m. T 4 do. 1901 m. Tal. 65 Gothenh 909 S. 4
in 4. do. 1906 in S 4 Graudenz 1900 3 Haderzleb. Kr. 10, uty. e... R Helsingfors ou i. do. 190 in 4 . in 4 Hohensalza 1897 fr. Inomrazlaw Kopenhag. O2 in. 4 do. 1910-11 in. t do 1665 in 4 do. 16968 in K Lrotosch. 19090 S.] Lissab. Ss S. 1, *. da. 400 4 Most. abg. S. 26, 27. 28, 8500 Rbl. do. 1000 100 * Mot. abg. S. 30 bis g6, sooo Rbli. Most. 1009 109 R. do. S. g4, 889. 36, 89. 85000 Rbl. 4 do. 1000 1060 4 Mülhauß. I. E. Oß, 07, 18 M, 1914 4 Posen oo, 06. 0 gi. 4 do,. 4. oB. get. 2. 6 Sofla Stadi i. Æ 8 Stoclh. C. 883 84) 1660 in Æ 4 do. 18389 in 4 4 do. 1887 in Æ 3 Straßb. i. E. 1969 n. Auzg. 1911) 4 o. 1915 4 ö. 1900,06, 09 4
— — — * de
ü
— c c D Q .
—
—
Perers bg. Dist.⸗Bi. M
do Internat. .... Y Plauener want.... Preuß. Bodentred.⸗ Bt. entral⸗Bodentr 8 Syp.⸗Aft⸗Bant M
iandbrie bi. x Rheinische Hyp.⸗ Bl.
Rhein. ⸗Westf Boden M Riga Kommerz. S. 1-4 Rostocker Gant Russ. B. . ausw. S. Sächsische Bant dy. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bt. Sibirische Handelsbt.
1 Stck. — 250 Rbl. Siüldd. Boden⸗Kred. M Distonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb.
Kp. St. zu o Pengö Vereinsb. Hamb. A- E Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein M RMy. St. zu 20Schill.
Oesterreich. vo ch. Lolalbahn ö,
ergmann Elettr Berl Borsigw. . Dampfmühlen do Gubener Huti. do Holz⸗Compi. do. Karls ruh. Ind
r Dtsch. Waffen Berlinern Kindl⸗Br.
do. Maschin. Bau do. Neurodergunst Berthold Mess.⸗Lin. BVeton⸗ u. Monierb. BVieleß. Mech. Weh. Rich. Blumen feld M Bochum Vittoria Bodeng. Schönh. All. Bohrisch⸗Conrad.. Bolle Weißbier. .. Borna Braunt. Bösperde Walzw. . Brauh. Nürnberg Braunt und Britet
a , g. — d * 82 * S 88d. 38
do Nordwestb. J. G. * do tony. in K. * 3
5
— 2
— — * 2
227
kd 0 D O =
do. Lit. l Elbetal ni Gs do. Nordw. tv. in & do. O6 in K. * do. Gold 14 in 4 * do. lv. in K “ do. do. 18 L. O in Æ * Dest.⸗Ung. Stb. alte
2 *
222 D 2 —
— — 2 , . = 2 ñ —
do Ergänzungs nen do. Staatsb. Gold ö BVilsen⸗Priesen Reichbg. Pard. Silb.« Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.! Vorarlberger 1834 10
. 1 Std. = 449. . i. C. 1.3. 21 B. 1. 9. 28 u. abg. d. Caisse⸗Commune Zinsend. gegenw. a.
& = = d = s d d=, = =.
l. CK. Nr. 11 — 48 u. 61, 6, J t. K. Nr. 186— 21 u. 24, 1. K Nr. 20 — 28 u. 82.
— — — 8 8 8 2
—— — —— — — —
— — — — *
Braunschw. Kohle do. Juteindustt. M do. Masch.⸗Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗3. Bremen⸗Besigh. Gel Bremer Allg. Gas.
Laschau⸗Oderbg. 89. 91 Lem b.⸗Czern. stfr. mT. do do. steuerpfl. m T. Oesterr. Ungar. Sth.
S. 1.2 in Gold⸗Guld. Ragh⸗Oedenb. G. 1565 g dont ca mmi omh· 9
T 3 c D — — 0 — — — — — 2 2 2
do. 28olltãmmerei Brown. Boveri u. C.
— — . . — e , *
Aachener Kleinbahn Akt. ⸗G. j. Verkehrtzw. Allg Berl. Omnibus Allg. Lotalbahn u.
8 2 8
J. Brüning u. Sohn Vrüxer Kohlenw. Mm! in Guld. ö. W. Buderus Eisenw. M Bürsteni. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. B. Busch,. Ludsch n . Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger BVusch Wagg. V. M. Büttner⸗Werke . Butz ke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met, Byk⸗Guldenwerke
do. Obligationen J.
. D M 0 — — —
22
Amsterd.⸗Motterd in Gld. holl. W. Badische Lokalb. P Baltimore⸗Ohio. .. 1St. —= 100 Doll. Barmen⸗Elberfeld. Bochum⸗Gelsenkt. .. . Städteb. L. A
Für sämtliche zum Han
del und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russi 9
igelasse sischen Eisenbahnan leihen finder gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht stati.
A nat. Ein. 1 tv. 1020
27
do. 2 lv. (Erg. 2040
do. Serie 3 utv. 25
Egypt. ECeneh⸗Ass. 98 34
Gotthardbahn 9a 1. Fr. 3
. Gold gh o
D— & O &
Braun schw. Straßb. Bresl. elettr Strb. RM p. Stück Canada Abl. Sch. o. Div.⸗Bez. Sch. 1 St. — 106 Doll. 6 Czatath.Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahnbtr. Otsch. Neichsz bahn 7h gar. V.⸗A. S. 4 536 Hochbahn
Eut.⸗ Lübeck 8. A M Gr. Casseler Strb. M
Halberst. Blankb. Lit. A — O u. E Halle⸗Hettstedt Ham bg. Um. Pal. M enn, n,,
Ham og. Hchb. 8. A M am bg.⸗Süda. Dpf. annov. Straßenb. u. Ueberlandwerkte Hansa, Dampfschiff. Hildesh.⸗Peine 8. Königsberg. Cranz Kopen h. Dpf. L. G0 Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Rawitsch
Re = .
Caimon, Asbest. .. Capito u. Klein.. Y Carlshütte, Altw. . Caroline, BSraunt. 1 Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhiltte. Y Chem. Fhr. Suckau Y do. Grüngu. .. V
—
— *
— — — — — —
Vortug . 6 (Bei⸗
8 2228222
*
Sard. Eisenb. gar,. 1.2. Schpeiz. Intr. 80 l. Fr. Sizil. Gold g9g in Lire Wilh. Luxemb. Sg. i. J.
— — Q —— —
de = 39
—7 * .
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1965
Ferroearril. rz. 1987 do. Ind. Gelsent.
do. Werte Albert. do. Wke. Brockhues do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. illingworth .... ristophu. Unm. Y Chromo Najorkt. . . Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B. C. Kz nom 1009 Concordia Bergbau do. chemische Fabr.
do. Spinnerei. . . 10 Cont. Caoutch. G. Y Corona Fahrrad. Cröllwitz. Papier.. Cuxhav. Hochseef. M
IllinolsSt. Louls u.
Term. rz. 1985158, do. Louisv. rz. 1969 Long IslRlr. rz. 1939 Manltoba rz. 1938, . of Mex. rz. 2ß
— — — — — — — —
do. oz Bonds u. Zert. d. Treuh.⸗G. rz. 27 St., Louiz S.⸗West II. Mtg. Ine. rz 1969
2
—— — — — — — — — 3 — 1
2 —
6. 1593 gürich Stadis g igdỹ] y
*i. g. 1. 10. 20. * S. 11. g. 1. 1.
Sonstige Anleihen. Mit Zinsberechnung.
Danz. Sy. Bi. Pf. 1.9 do. Do. Ser. 10— 18 bo. do Ser. 19- 22 Dom do. Ser. ] in Danz. Gulden (auch in EF od RM)
— — —
Ohne Zinsbere
Buday. hptst Spar au sgst. b. 31.12. 88 4 Chil · Hp. G. J. 12 3 Dan. Lm b.⸗O. S.] rilckz 110 in MS 4
do,. da. in 4 84 bo. Inf elst. B. gar. g] do. dy. Kr⸗ Ver. S. 9 in A 4
in dh 35 lÜltlünd. Bdt. gar. 69
do. Kr. V. S. 5 i. 4 do do. S. 5 in 3j do do. S. o in Kg Topenh. Haus bes. ] Mex, Bem. Anl. 457
gesamtldh.äa 101 fr. 8. i. R. 1.3.14
o. 49 5 abg. fr. 5. Nrd. Pf. Wib. S124 Norweg. Hyyps 7 ist 83 Pest. U. K. B. S. 2,8 4 PVoin. Pf. 8000 Re. 4) do. 1900. 100 R. 49 aus gst. b. 81. 12.03
WVosen. Prov. m. T. 4 fr. gin,
do. 1858, 9g2, 95, a8. 01 m. T. 8 de. 1895 m. T.
do. Anrechtssch. f .
do. Hyp. abg. 78 do. iki h d do do. 92 u. 94 do. do. 1906 4
1685. 86, in K. 4 do. do. 1694 in. 8
do. Bod. Kr. Pf. ] do. do. 1. Kr. 6 4
Schu lvverschreibungen.
a) Ver kehr.
Ohne Zinsberechnung. Danzlg. el. Strßb. 599
19098, rz. ab 82 DG (in Danz. Guld.) Do. 19, gh. 51. 12. 25 1086
— P Lothring. Eisb. 10253 — Schles lnb S. j 2 . z UnnKnfalb S 1g 1086
Tehuant. N. Sh do.
do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen ... Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1St. — 869 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried.⸗W.
do. St.⸗A. Lit. A Münchener Lokalb Neptun Dampfschiff Niederbarnimer
Eisenb. Lit. A M Niederlaufitzer M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Dest. Ung. Staatsbh. Bennsylvania .... 1St. — 50 Dollar rignitzer Pr. -A. int. Stadth. 8. A
Datmler⸗Benz .. Y Gebrüder Demmer Dtsch. At. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babcock u. W. do. Cont. Gas Dess.
do. Fensterglas. .. do. Gußstahlkug. M j - Fries u. Höpfling. bo. Jutespinnerei. do. Kabelwerke do. Linol Untern Y do. Linol⸗ Wi. Bin. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau. . M do. Spiegelglas
do. Steinzeug ... do. Teleph. u Kabel do. Ton⸗ u. Steinzg. do. Wollenwar. . M do. Eisen handel. M do. Metallhande! . F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab! Dolerit⸗Basalt .. M Dommitzsch Ton..
Qökar Dörffler .. Döring u. Lehrm.. Dortmund. Aki.⸗Br. do. Ritterbrauer M do. Union brauerei Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ ,, M do. Nähmasch.⸗Zwf. Dil rener Meta llw. Dil rkoppwerke.
Düsseld. Dieterich do. Eisen hitte
—
. 204605 . 83 abg. S006 f3jsi. SR. 1.7.
D
863
E — Oed S 2 02
— — — — — 2
b) In dust rie.
Mit Zinsber echnung.
Arbed Meisries Reunies) a6 in
p 1.1.7 ker
Ohne Zinsbere chnung. Haid. ⸗ Pasch. Ha M1006 NaphtaProd Nob. 9065 Nu ss. A lg. Elettos i993 do. Röhren fabrit 1906 Rybnik Steint. 20 100! Steaua⸗NRomana oi9h lo
. g. 1. 7. 18,2 1. 7. 17. 1.11. 20, * 1. 4. 21,
Hoesch, Eis. u Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werkt. Holstenbrauerei. .. Philipp Holzmann.
— — — — — — — , , n — — — — — — 80
Horchwerke. ...
Rojtocter St rassenb. Hotelbetrbs. Ges. Y
Schantung Eisb. M Schles. Dampf. Co. Stett. Dampfer Co. Stettiner Straßb. M
Hotel Disch. . ..... Hourdeaug Bergm. Höxt.⸗Godelh. rtl. Hubertus Braunt. Y Humboldtmühle .. Huta, Breslau. ... Hutschen reuth. P; LorhHutschenreuth ) Hüttenw. Kayser Co.
Deutsche u. ausländische Aktien.
Straus berg⸗Herzf. Sildd. Eisen bahn. . Ver. Eisb.⸗Btr. Vz.. Ver Elbeschiffahr/ West⸗Sizilian .... St. — 500 Lire Ischipk. Finsterw.
2.25 Sch., A p. St.
23 — — — — 0 8 d D 2
Zinstermin der Bankakti (Ausnahme: Bank f. 1. April. Ban
en ist der 1. Januar. Brau⸗ Ind, Berliner antverein Elektr. Werte 1. J
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. N Badische Bant. Banca Gen. Romana Elektr. Werte Berl. Elektr. Werke
do. do. Vz.⸗A. kd. 104 Bant für Brau⸗Ind. Y Bank von Danzig ... Ban f Schiesw.⸗Hlst Barmer Bankverein.
— — — — — — — — — Q — Q — — W —— — K
Ilse, Bergban . .. M
Industrie. Inag. ind. Untern. R
Industrieb. j. Indu⸗
*
Acenmulat.⸗ Fabr. Adler Portl.⸗g. ... Adler u. Dppenh.. Adlerhütten Glas.
A.⸗G. f. Bauausf..
— 8 d D
Industrie Plauen ) Isenbeck u. Co. Br. 3 53 K
ese phalt. .. n
— — — — P
—
—
O C — L d =
8 —
do. Kammgarn... do. Maschinenbau, k Losenhausenw.t. Düsseld. Masch. . Dynamit A. Nobel )
Egestorfs Salzw. .. J. Eichen berg ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗n. Em. ⸗Werke
Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes ... M Elektra, Dresden.. Elettriz. Lieferung do. Wie. Liegnitz y do. do. Schlesien. . Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Eis bach u. Co.. Em. - u. Et. Gn slchtel Em. m u. St. Urrich. Engelhardt Brauer. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schu
Max Jüũdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik
Alexanderwerkt . ... Gebr. Junghans M
Alfeld⸗Delligsen Y Alfeld⸗Gronau. . .. Allg. Boden⸗Ges.. do. Elettr. - Ges. .
do. do. Vrz.⸗A. 8. k do. Häuserbhau
Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. Amperwerke Elektr. halt. Kohlenw. ..
do. Ver.⸗Bit. München Berg. Mär. Ind. ... Berliner Bankverein.
S — 2 — 2 —— 98
2 — —
— — —— —— *
Kahla, Porzellan s M . ö Kaliw. As
Kalter Maschfabr. M Kandelhardi .... M Rudolph Karstadt. . 10 La rioffelfabr. Ap St Kartonpapierfabrit
Hypoth.⸗Bankt. Kassenverein. . Hraunschw. Bl. u. Krd. Hann. Hypbt. Commerz⸗ u. Priv. Bi. er Hypotheken⸗ in Danz. Guld. Danziger Privatbant anzig. Gulden Darmst. u. Nat. Ban Dessauische Landesbl. Deutsch⸗Aflatische Bt.
—— Q —
— — 8 — O — — — d 2 O — — n *
— — — —
D
KLayser Meta llwar. Leramal Ker. Wrk. Leula⸗Eisenhlltte. Keyling u. Thomas Kirchner n. Co.... Friedr. Klauser Sp. 6 6 M
„Knorr Hafer. gi c
Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Bergbau. chassenb. Attienbr chaffenb. Zellstoff
— — —— ꝭ h —— — — —
—
—— 82 — 88
—
nt, che Effekten⸗ u.
Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. üeberseeische Bi. Distonto⸗ Kom mand.
—— — — —— *
h 2
Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle...
—— — ö 8 dT de d d =
Bachm. u. Ladew.
on -⸗-Lpnjchin sz 110 J 10. 11I —— Die mu einer Notenziffer versehenen An werden mit ginsen ge 69 26
Seit j. 9. 19. * 1. 10. 19. 6 1.1 wd 36 1. 7. 4. 0 J g. ng
Ulhrechtsbahn ..... 0 do.
ag.
— 2 — — — —
do. ab 4. 1
Do. do. 1508 in Æ
2
do. do stfr. G. 0 m. T. vo. do. do. 9 m T. i G
do. do abg.
D. do. 1887 gar. *
Dresdner Han... Goth. Grundkr.⸗Btr. M allescher Bt.⸗Verein am hurg. Hup.⸗Bt. M annov. Bodentrd. Br. ildesheimer Bank.. Kieler Ban. . ... Lübecker omm. Bt. M Luxem b. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank bo. Dep. u. Wech
Baer und Stein .. Bahnbedarf. ...... Balcte. Maschinen. Bamag⸗Möguin . Bam berg. Kalikof. M Bam berg. Mälzerei Banning. Maschin. Ba roper Walzwte. M Bartz u Co. Jagh. M (jetzt Serl. Paketf.⸗ Sped. u. Lagerh.) Basalt, Akt. ⸗Ges Bast Attiengel. BautnerTuchfabrik Bavaria⸗St. Pauli Bayer Celluloid do. Elektr. ⸗Lief. M do. Elektr. Werke.
do Hartstein⸗ Ind.
Erlangen ⸗Bambg Baumwollindustr. Herm u. A. Escher 8 Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Stein kohlen. Etzold u. Kießling. Ezeelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . ahlberg. List u. Co.
radit⸗Jiol. Rohr. G. Farbenindustr. G. Feibisch.. ..... ein⸗Jute⸗Spinn.. eldmühle Papier. elten u Guill. ..
Carl Rlohr löther Maschinen ranffurt. Chaussee ranffurter Gas M Frantfurter Masch.
Kolmar u, Jourd. Löln⸗Neuessen Bam Lböln Gas u. Elett r. V Kölsch⸗ Fölz.-⸗ Werte Lon gBr. Duis b. -R. König Wilhelm.
221
.
handelt, und zwar:
w — — — 8
, . Lagerh. .
— — —
R
222 *
Königstadi Grundst. Königszelt 12 ö Kontinent. Usptzal Kontin. udasserw. . . Kont. Wass. u. Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr.. Köt in. Led. u. Wach t Kranwert Thuring. Trauß u Co. Lot.. Krefelder Stahl... R geesffnil,,
2 . — — — 2 —
— —
— — —
Meininger Hyp.⸗Bt.. Mitteld. Bodentred. Y do. Kreditbant. . .. NUiederlaufltzer Bank. NVordd. Grundtrd.⸗Bt. Oldenbg. Landes ban do. Spar⸗ u. Leihbant Osnabrücker Bang .. Ostbant f. Hand. u. G. Oesterreich. Kred. Anst. RM p. Stck. V
— *
—
2
— — S8 SG d ö . —— — — — 2 — — 8
2
*
& 2 2 , =
—
S r o 0 2 8 8 0 2
— —
B J. P. Demberg. Y
2
e r = w —‚ — — — —
4
w — — — — — — W —
2 — — — — 8 **
— — — — d — O 0 ——
—— — —— — — — Dr — — — — d
.
G. Kromschröder. Kronprinz Metall.
Bendix, Holzb. ...
Pokorny u. Witte.
Friedrichs hütte
Gehe u. Co..
f. Jatz r
Goldina ....
Gebr. Großmann,
Harb. Eisen u. Hr..
Hartm. S. Masch.. Hedwigshütte. . ... ö Pap. Y
Heine u. Co. ..... Emil Heinicke... Held u. Francke.
mann Munition Hirsch Lupfer.... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf.
74448 (f. 26. u. 28)
t 7445 Bonus
do. Niederschönew.
do. do. Genuß. ..
strieb. Held u. Fr. M
ohn. A.⸗G.
Groß Särchen ..
Köbte u. Co. M
do. bo. St.- Pr.
do. Walzmilhle . Königsb. Mülhlw.
Fraust. Zucterjahrit reund Maschlnen. riedrichshall Kalt etzt Kaliw. Neu⸗ Staßs. Irledrtz.
R. Friste r. J. G... Froebeln Zuckterfbr. Gebr. Funfe P
Gaggenguen Ctsen Gag⸗. Wasser⸗ u.
El. Anl. Bernin. Gebhard u. Co.... Hebhardi u. Koenig Gebler⸗Werke ...
. be = =
8
Gg. Geiling u. Co. Geismann, Fürth. Geisweider Eisen, Gelsentirchen 8g. .
—— —— —— — 2
h 7 r — — — 2
HS. Genschow u Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. Germaniazortl.⸗3. Gerresh. Glash. R Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girm es u. C. Gladbach. Woll⸗Ind Glasfab. Broctwitz y Glas⸗M. Schalte 10 Glauziger Zucer. . Gloctenstahlw. 1. 8. Glückauf Gelsent. .. Gebr. Goedhart. ..
k 2 —— — — — — 28d
2
— — — — — h 6
82
7 . — — — — — —
Kö Th. Goldschmidt M
Gbrlitz. Waggonfab. Georg Grauer. Greppiner Werke sig Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.⸗G. Großh. 5. Getreide C. Großmann, Cohg. 10
—— —— — — — 2 — 8
. P — — — — — — 2 —
Brombach M Grün u. Bilfinger. 10 Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke ... E. Gundlach. . .... J. A. Günther u. S. 19 Alfr. Gutmann M.
—— —— — — — — — — 2
Haberm. n. Guckes ackethal Draht. V ae,, 9 Hallesche Maschin. 10 Hambg. Elek. W. Mi H. Ham mersen M anau Hofbräuh. . 10 ö für Grdb. ; ann. Im mobil. Yi. 8. 6p. Hann. Masch. Egest.
— — — — — — — — , k D
= — — 881
—
do. Gumm iP höniy Harkort Bergw.. do. do. Genuß Hartort G; rü crenb. do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M
D . S c 8 8 O O e o . = R = 3 2989
— — — — — — — — — — —
eilmann u. Litim., Bau⸗ u, Im mob. Hein Lehmann u. C.
Hemm oorPortl.⸗3.
— — — — —— — O 8 —— — — — — — — — — ——
de w e O 8 O8 8 —— — — — —— —
— 8
— —— ——— — — — — 8 — — — — — — — — — — d
— — — h
— — —— C — — — — — — D — 0 28 — 2.
S
— — — — — —
, 2
2 O de 2 D
erslebensio
— — — — ——
— — — — —— — — — — — — 8 — — — — — — W — b . 2 — 8
D d= 2 = . 0 D
2 2 *
8
*
—— —— *
— —— d — — 2 52 — —— * 8d 832
e = —
ö. ö
. ; ö . * . 2 r .