1928 / 63 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1928.

ö

2.

rr

105354.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 5. März 1928 ist das Gesamt⸗ vermögen der Gesellschaft mit Wirkung ab 1. Januar 1928 an die Segeberger Vereinsbank eingetragene Genossenschaft

it beschränkter Haftpflicht zu Bad Sege⸗ erg veräußert und die Gesellschaft aus— gelöst worden.

Wir, die unterzeichneten Liquidatoren, sordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bad Segeberg, den 8. März 1928. Segeberger Bant, Attiengeselsschaft, i. Liqu. Rummel. Rob. Dethleff. Haß.

ioß / os s. Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 8.

Attiva. K, . 42 500 k . 712 40 Reinverlust..... 151061 44 723 01

Passiva. Stammkapital ..... . 5000 ,, ,) 665 20 , 37 500 Abschreibungen ...... 576 60

Hypothekenzinsen, Steuern,

e nrg nen 167821 44 723 01

Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Tezember 1826.

Soll. RM 9 NMbschreibungen.. 579 60 k 65 20 ö 580 90 Hypothekenzinsen .... 152681 Verwaltungskosten und Re⸗

paraturen . 6191 1 8 94422

Haben. Vereinnahmte Mieten 7 43361 2 151061 8 944 22

Schönebergerstraße 26 Grund stücks⸗ Attien gesellschaft Berlin. ; Dr. Groeger.

Die Herren Wilhelm Schlemm und Oskar Adler sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

ö rzpᷣs

Bilanz per 31. Dezember 1926 der Haus Elsenstr. 73 Grundstücks⸗ 2. ⸗G. zu Berlin.

Aktiva.

Grundstücks konto... 25 000 l 3 13535 Darlehen.... .. . 265 000 Außenstände usw. ..... 1220 54 355 35 Passiva.

Aktienkapitalkonto. .... 20 000 Gesetzlicher Reservefonds? . 2469 25 ypothekenbelastung! ... 3 320 r II... 27 000 ö 151619

54 355 35 Gewinn⸗ und BVerlustkonto.

C

Soll. Högnbentonts 6 54596 Reparaturenkonto ..... 2 260 40 Unkosten⸗ und Spesenkonto,. 5 70615

J 165658 76 rovision und Damno ... 1576 Gewinn Jord... 1567610 19 322135

Haben.

Mietenkonto.. ... . .. 17 447 35 ginsenkonto...., . 1875 19 322 35

Berlin, 30. 6 1928. L. Herßfin kiel. Bilanz per 31. Dezember 1927 der Haus Eisenstr. 73 Grundstüct⸗ XA.⸗G. zu Berlin.

Atti va. Grund stücks konto... 25 000 , 8 435 50 . 25 000 m,, 40 000 - 98 436 60

Passiva. Atltienkapita!l! ...... . 20 000 - Gesetzlicher NReservefon 2459 25 ,,, 3 320 1 27 000 n t,, 42 000

ewinnvortr. 1926 . 1 576,10 Gewinnvortr. 1927 . 2080,15 3 688 26 98 4361650 Gewinn⸗ und Berlusttonto. Soll.

Abgabenkonto. .... 8 779 Reparaturenkonto ... . 1 6525 45 Unkosten⸗ u. Spesenkonto .. 4 63680 Provision und Damno .. 3 200 ö 2 496845 Gewinnvortrag 1926.5 ... 157610 ö 208015 26 765 96

aben. Miete konto J . , 5 83335 Gewinnvortrag 19966... 1567610 26 765 95

Berlin, den 30. Januar 1925. L. Herßfinkiel.

Filmhaus Bruckmann kz Co. (106418 Uttiengesellscha ft Wu teilen den Afnonären unserer Gesellschaft mit, daß die auf Freitag den 16. März 1928 einberufene ordentliche Generalveisammluna auigehoben ist. Berlin, den 13. März 1928. Der Vorstand. Bruckmann. Gottschalk.

lotz? 43 Einsadung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 30. März 1928, nachm. 6G Uhr, im Geichästslofal Beilin⸗Grunewald, Fran⸗ jensbader Straße 5. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschättsberichts, der Bilanz jowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1echnung.

2. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Ueberschusses.

3. Entlastung des Vorstands und des Autsichts rats.

Hans Saß Hoch⸗ und Tiefbau A.⸗G., Berlin ⸗Grunewald. Der Aufsichtsrat.

160t6zob2 Wurftfabrik Dietzsch, Aktien⸗ gesellschast. Netzichkau i. Vgtl.

Die Afttionäre werden zu der am 4. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Hotel Thüringer Hof zu Netzschtau stats findenden orventlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjahr 1927.

2. Beschlußsasung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung.

3. Beschlußiassung über die Verwendung des Gewinns.

4. Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Geschästsberichte des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen ab heute für die Aktionäre zur Einsichtnahme während der üblichen Geichästsstunden in unseren Geschäsrtaräumen aus.

Zur Teilnahme an der Generalver— n,, sind diejenigen Aktionäre be⸗ iechtigf, die spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversamm— lung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, Aftien bei der Gejellschaftsfasse, bei der eichsbank, bei einem Notar, bei der Vogtländischen Creditbank N.-G. Plauen . V., oder bei der Dresdner Bank, Filiale Greiz, hinterlegt haben und diese durch Vorlegung der entsprechenden Hinten⸗ legungescheine, die die Nummern oer hinter⸗ legten Aken angeben, nachweisen.

Netzschkau i. V, den 12 März 1928.

Der Vorstand. Dietz ech.

Heinrich Goebel Attiengesellschaft.

Die Attionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 27. April 1928, nachmittags 6 Uhr,. im Büro der Perien Rechtsanwälte Dr Pinner und Dr. Strupp Zittau, Ludwiastraße 2 statt⸗ findenden fünften ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vortrag der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1927 jowie Genehmigung der Bilanz und der Jahresrechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalverlammlung sind nach S 18 des Gesellichafts veitrags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschast oder einem deutlchen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungeschein pätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung einzureichen.

Seifhennersdorf, den 12. März 1928

Der Aufsichtsrat. [106547

Dr. Ernst Pinner, Vorsitzender

160663

Guftav Kiepenheuer Verlag A. G., Potsdam.

Hierduich gestatten wir uns, die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 4. April d. J., nachmittags 4,15 Utzr, in unseren Geschäfteiäumen, Potedam, Viktoriastr. H9, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Verhandlung und Beschlußfassung über die Bilanz jowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Autsichts ats.

4. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder der Hinterlegungs—⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank. Berlin, wätestens drei Tage vor der Generalversammlung während der Geschästsstunden bei der Gesellichaft oder bei der Reichsbundbank A. G. Berlin SW. 68 Kochstr 13a, oder bei der Giro⸗ fasse, Potsdam, binterlegt sind.

Potsdam, den 12. März 1928. Gustav Kiepenheuer Verlag A. G.

Der Vorstand. Gu stav Kiepenheuer. Dr. Fritz Lands hofft.

106515 Prospe Kommunalen

kt der

Landesbank

Körperschaft öffentlichen Rechts in Darmstadt A. 2 000 000, ae sm, ige Goldanleihe Reihe 3 (1 Reichsmark i kg Feingold)

70 Stück Buchst. A Nr. 11 3801 11 370 über je

5000 RM

255 , „B Nr. 11 57. 11 629) , , 2009 RM jöh ) „G Nr. jj Sei -=- 18 539, 1600 RM 609 „B Rr. 12 R6— 5 js9 , , Foo RM hõdỹ5⸗ B Rr. 15 16 -= 15 66, , 1665 Rm

unkündbar bis 1

Januar 1932.

B. 5 0090 9009, Reichsmark 6 RVige Goldanleihe Reihe 4 (1 Reichsmark ax kg Feingold) 200 Stück Buchst. A Nr. 13 621 183 820 über je 5000 RM

50, Rr. 13 S- Id 70 , „2000 R M 1600 GS Rr. 14 571-15 6909, 1600 RM 1800 5 „B Rr. 165 671-17 8556, . 500 RM 1600 5 E Rr. 17 871 158 859, , 10 RM

unkündbar bis 1. Januar 1932.

C. 5 000 099, Reichsmark 8S ige Goldanleihe Reihe 5

(1 Reichsmark

ano kg Feingold)

200 Stück Buchst. A Nr. 15 871 = 19 fg über je 5000 RM i605 , „B Kr. ig GQ i. - 9g 8s, , 2000 RM 1600 5 „GC Rr. 19 Se -i R395, , 1000 RM 150690 , BPD Rr. 21 356- Z3 13), 500 RM 1000 „F Nr. 3 1s1- 34 1365, , 100 RM

unkündbar bis 1

Januar 1933.

D. 5 000 0090, Reichsmark S ige Goldanleihe Reihe 6 (I Reichsmark 1lnν kg Feingold) 9 Stück Buchst. A Nr. 24 121 24 260 über je 5000 RM l

„0,

1809 . 2200 r. 20090 ,

„ß Rr. 1 276-64 G9) , „200 RM 24 9e J- 265 Ja) *

6 751-73 9369 8 l -= 56 5

I0h0 RM 560 Rh 166 M

unkündbar bis 1. Januar 1933.

Die Kommunale Landesbank in Darmstadt ist eine im Jahr 1922 errichtete Bankanstalt, der von dem hessischen Gesamtministerium durch Bekanntmachung vom 29 Januar 1923 (Hessisches Regierungsblatt von 1923 S. 265) die Rechte einer Körperschaft des öffentlichen Rechts verliehen worden sind.

Die z. J. gültige

atzung der Bank ist von dem Herrn Hessischen Minister

des Innern unterm 3. Juni 1926 genehmigt worden. . Nach 51 der Satzung arbeitet die Kommunale Landesbank ohne Gewinn⸗

absichten ausschließlich für die Körperschaften.

Interessen

der angeschlossenen kommunalen

weck des Unternehmens ist die Förderung des hessischen Kommunalkredits.

egenstand des Unternehmens ist:

a) der Bankbetrieb, jedoch nur, soweit er unmittelbar oder mittelbar der Erfüllung des . dient, insbesondere die Hereinnahme

und Ausleihung kurzfristiger

und langfristiger Verzinsungsgelder;

b) die Ausgabe eigener und die kommissionsweise Begebung fremder

Inhaberschuldverschreibungen;

d von Wechseln;

e) der An⸗ und Verkauf von Wertpapieren; j . der An⸗ und Verkauf, die Ausstellung, Akzeptation und Girierung

é) die Uebernahme von Bürgschaften; f) die Beteiligung an anderen Unternehmungen.

Für die Verbindlichkeiten der

Bank haften ihre Mitgliedskörper⸗

schaften gesamtschuldnerisch, jedoch kann ein Mitglied als Gesamtschuldner erst in 1 genommen werden, wenn nach Durchführung eines Umlage⸗ 1

verfahrens der

äubiger nicht oder nicht völlig befriedigt worden ist. In diesem

Umlageverfahren sind die Mittel zur Deckung der Schuld aufzubringen

a) mit der einen Hälfte von allen Mitgliedern, nach dem Verhältnis des einem jeden zustehenden Stammanteils,

b) mit der anderen Hälfte von allen Mitgliedern, die Darlehen erhalten oder die selbstschuldnerische Bürgschaft für Darlehen an Dritte über— nommen haben, nach dem Verhältnis der Gesamtsumme dieser Darlehen.

Mitglieder der Bank können hessische Stadt- und Landgemeinden sowie hessische kommungle Verbände, Verwaltungen und Anstalten sein.

Die Mitgliedschaft wird durch Uebernahme von Anteilen des Stamm⸗ kapitals (Geschäftsanteilen) erworben. Geschäftsanteile können ohne Zustimmung des Verwaltungsrats nicht übertragen werden.

Je 5090 Mark der Geschäftsanteile geben 1 Stimme. Mehr als 20 Stimmen kann ein Mitglied der Bank in der Hauptversammlung nicht abgeben.

Ausscheidende Mitglieder haben gemäß § 17 der Satzung für alle Ver⸗ bindlichkeiten der Bank, die zum Zeitpunkt ihres Ausscheidens he e., weiter zu haften Sie haben keinen Anspruch auf die Sicherheitsrücklagen und das sonstige Vermögen der Bank. Gegenwärtig beträgt die Zahl der Mitglieder, zu denen u. a. auch die hessischen Provinzen Starkenburg und Rheinhessen 3 die Städte Darmstadt, Gießen, Mainz, Offenbach a. M. und Worms zählen, 278.

Der Vorstand der Bank wird vom Verwaltungsrat gewählt.

Die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder wird von der Hauptversammlung . die auch die Verwaltungsratsmitglieder wählt und ihre Amtsdauer

estimmt.

Die hessischen Ministerien des Innern und der Finanzen sind regelmäßig zu den Sitzungen des Verwaltungsrats einzuladen. Sie erhalten alle die Sicherheit der Bank berührenden Anträge, die der Vorstand an den Verwaltungs⸗ rat stellt. Jedes der beiden Ministerien kann verlangen. daß über Anträge oder Beschlüsse der Verwaltung die Hauptversammlung entscheidet.

Die Bank hat das Recht, Inhaberschuldverschreibungen auszugeben. Die Ausgahe solcher muß vom Verwaltungsrat der Bank genehmigt sein, ehe die staatliche Genehmigung eingeholt werden kann.

Die Bank ist zur Anlegung von Mündelgeld nach Artikel 126 des Hessischen Ausführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch in Hessen für ge⸗ eignet erklärt.

Das Stammkapital der Bank betrug am 20. November 1927 RM 50K 000, —, die offenen Reserven (ordentliche Rücklage, Sonderrücklage 1, Sonderrücklage 11 Aufwertungsrücklage und Rücklage 66 Ruhegehälter und Hinterbliebenen⸗ rente und Delkredererücklage) am gleichen Tage zusammen RM 24159090, —.

Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Die Kommunale Landesbank, Darmstadt, hat bis 30. November 1927 ausbezahlt:

RM 16 011 657,63 kurzfristige de an Kommunen und sonstige

RM 36 215 653,73 langfristige J Körperschaften öffentlichen Rechts.

An Inlandsgoldschuldverschreibungen befanden sich Ende November 1927 RM 17657 700, im Umlauf.

Der Gesamtbetrag der begebenen Schuldverschreibungen ist durch Darlehen von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinserträgnis, die an hessische Körperschaften des öffentlichen Rechts gegeben sind, gedeckt.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kommunalen Landes bank ist von den ausführenden Vorstandsmitgliedern ö und von dem Vorstand und dem Verwaltungsrat zu prüfen. Sie unterliegt der Genehmigung der Hauptversammlung und wird im Reichsanzeiger und in einer in Frank— furt a. M. erscheinenden Tageszeitung veröffentlicht.

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM 8 RM 89 a eee, . 39 906 51 Debitoren: a) Guthaben bei der Reichsbank u. dem Postscheckamt 62 944 28 b) Sonstige täglich fällige Guthaben bei Banken. 4255 541 38 o) Weitere Anlagen bei Banken (gedeckte... 1386 2990165 d) Anlagen bei Großbanken undöffentlich⸗rechtlichen Körperschaften (ungedeckte s... . 31 242 930 30 e) Außenstände bei Mitgliedern, Sparkassen und öffentlichen Kassen.. .... sd 596 100 85 f) Sonstige Debitoren . . 65216471 46 42760 279 9 e, 237 547 78 k 62 Donn nhl, w 39 917099 Zinsdarlehen mit festen Laufzeiten: R / ..,// 18 117 038 36

b) langfristig (mit mindestens 3 jähriger Laufzeit) Tilgungsdarlehen:

2 496 403 59 20 62 44295

a) Reichsmarkdarlehen auf Feingoldbasis. ... 11 043 594 06

b) Dollardarlehen 5 3420 000, . . 14 364 000 26 407 594 00 Zurückgekaufte eigene 829 Goldschuldverschreibungen:

a) Reihe J nom. RM 174 8001, ...... ö 165 843 49

b) Reihe H nom. RM 71 000 .. . ö S6 154 71 232 598 20 J K 170 000 - Einrichtung k 2 1

e n . Avale RM 2 150,

gg oho 8 / g

Lasten. d 505 000 - Rücklagen: a) ordentliche Nücklage . 8. 0 2 8 09 9 2. * 250 000 , 1300 000 e) Sonderrücklage H (Aufwertungsrücklage) .. 65 000 d) Rücklage für Ruhegehälter und Hinterbliebenen⸗ d 300 000 e) Rücklage für zweifelhafte Forderungen.. .. 100 009 2015 00 Schuldigkeiten: a) Guthaben von: KJ 9 386 636, 64 2. Sparkassen und sonstigen öffent⸗ lichen Kassen und Fonds... 9534 453,19 J 16780 884,49 35 701 974 32 b) Einlagen: 1. fällig innerhalb 7 Tagen... 1036 514,26

2. fällig bis zu drei Monaten. 10 853 015,75

3. fällig bis zu zwölf Monaten 9 044 360,71

4. darüber hinaus fällig 1486 683,07 Umlauf eigener Schuldverschreibungen: ; a) Kommunaldollarschatzanweisungen nom. S 138, 579

4

265 420 573 78891 122 54810

60

b) 8ogige Reichsmarkgoldschuldverschreibungen. 10 358 000 o) 796ige Reichsmarkgoldschuldverschreibungen .. 664 ho0 . d) 790 ige Auslandsanleihe nom 5 3420 000, . 14361000 25 377 17960 micht engel ste Jinsschtinün 2 689 20 k / . 477 870117 Avale RM 2150, . . 89 509 28707 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1926. . Ausgaben. R 4 Gehälter und sonstige persönliche Ausgaben 2 180 776 8 Sonstige Unkosten einschl. Steuern, Versicherungsspesen, Porto, Zins⸗ . chen en h nn gehen nn n ,, 2562 121 54 Zinsen auf Schuldverschreibungen.. .. ; 1 853 820 7 R J u I6 668 84 J J 47 87017 2840 25816 Einnahmen. ö Zinsen aus Tilgungsdarlehen.. ..... wd 1882 71065 Sonstige Zinsen und Provisionen.. ... ö 7140 100 h Gewinn aus Wechseln, Wertpapieren und Sorten ...... . 144 104 12 D / 10 570 71 kJ 2 762 12

2 840 26816

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Emil Wörnle, Kaufmann in Weilheim, Hans Wörnle, Fabrikant in Amberg,

Er ste Zentral handelsregisterbeilage

zum Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Meich

Vr. 63.

Berlin, Mittwoch, den 14. März

128

3 4 8 3 7 Erscheint an jedem Wochentag abends Bezugs. J . In haltsübersicht. 7 preis vierteljährlich 4 50 RM Alle Postanstalten Anneigenpreis für den Raum emer 1 . nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer fünfgespaltenen Petitzeile l, o8 2. züterrechte register, auch die Geschäftsstelle Sw 45. Wilhelmstraße 32 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an ; Vereinsregister, . . Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Genoffenschaftsregister, Einzelne Nummern kosten 165 b Sie werden nur . 9 5. Musterregister, gegen bar oder vorherige Einsen ung des Betrages vor dem Eimrückungstermin bei der 6. Urheberrechteeintraggrolle einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen fein 7 Lon kun je und Vergleichs fachen, 4. 4 ‚. 8. Verschiedenes. 8& 12 4 * z Dr. Hans Klüglein, Kaufmann in Am⸗sRarmen. 10667431 „Sparta“ Gmbs. Vertrieb von von Amts wegen zu löl 1. Handelsregister. berg. Jeder der Geschäftsführer ist In unserm er, 1. am chemischen und technischen Pro⸗ beabsichtigte nr e, nen ps ) alleinwertretungs⸗ und zeichnungs⸗ . März 1928 folgende Firmen von dukten. Nr. 2 836 Ridenn Fabrika⸗ Frist von vier Wochen Widerspruch er= ö 36] berechtigt. Amts wegen gelöscht worden: tion von Seifen, Elen und Fetten hoben werden. Zur Erhebung des Wider⸗

In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen am 6. März 1928:

Die Firma „Tuchfabrik Carl Mille Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Aachen. ö, . des Unternehmens ist die

Vertrieb von Artikeln. Smark.

Mille Gesellschafts vertrag vom abgeändert am 22. Februar 1928. Dauer der Gesell⸗

tung“ mit dem Sitze Herstellung und der Tuchen und verwandten Stammkapital: 90009 Rei Geschäftsführer: Fabrikant Car in Aachen. 30. Januar 1928, schaft: 10 Jahre. Wird von keinem der Gesellschafter das Vertragsverhältnis ein. Jahr vor Ablauf der Vertragszeit gekündigt, so läuft der Gesellschaftsver⸗ trag 19 Jahre weiter. Es gilt ür die folgende Zeit gleiche Kündigungsfrist und gleiche Zeitdauer. Sind mehrere Geschäfs führer bestellt, die Gesellschafter sind, so ist jeder allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten; . die Ge⸗ schäftsführer nicht Gesellschafter, so sind diese nur zur Vertretung gemein⸗ sam mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffenlicht: Alle Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Sigismundstraße Nr. 17 An 8. März 1928: Bei der Firma Seidenhans Carl S. Sollinger“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1928 ab auf eine Kommanditgesellschaft übergegan⸗ gen, deren persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kaufmann Albert Soll inger zu Frankfurt a. Main ist. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kom⸗ manditgesellschaft führt die bisherige e me fort und hat am 1. Januar 1938 egonnen. Die Prokuren von Bern⸗ hard Ohligschlaeger und Anna Teff⸗ mann sind erloschen. Bei der Firma Kohlscheider Artien⸗ Gesell schaft „Selb fthilfe“ in Kohl⸗ scheid: Dem Paul Gehlen in Aachen⸗ Forst ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Amtsgericht, 5, Aachen.

Altenburg. Thür. 105736

In das Handelsregister Abt. B Nr 94 ist heute bei der Firma Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck K Co. Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ laffung Altenburg eingerragen vvorden, daß dem Edgar Fritz Wenzel in Leipzig derart Prokura erteilt kvorden ist, daß er die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied oder mit

einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann.

Altenburg, den 8. März 1928 Thüringisches Amtsgericht. Amberg. 106737] Firma Kuni Bronold, Sitz Amberg:

Die Prokura des Dr. Hans Klüglein ist erloschen. Die Firma ist geändert in: K. Bronnold, Velour u. Haarhutfabrik, Sitz Amberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Erzeugung und Vertrieb von Hüten und aller in dieses Fach einschlagenden sonstigen Waren. irmeninhaberin ist: K. Bronnold, elour⸗ u. Haarhutfabrik, Gesellschafi mit beschränkter Haftung, Sitz Amberg. K. Bronnold, Velour- u. Haarhuß⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Sitz Amberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkrer Haf— tung, Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Vertrieb von Hüten u aller in dieses Fach ein⸗ schlagenden sonstigen Waren, inz= besondere der Fortbetrieb des zu Amberg unter der Firma K. Bronnold, Velour⸗ u. Haarhutfabrik bestehenden Fabrik. Jeschäfts. Die Geselllschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ Jen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen, auch ist sie berechtigt, sich an anderen nicht in ihr Fach einschlagenden Unternehmungen zu beteiligen oder die⸗ elben zu erwerben. Das Stammkapital beträgt 22 500 RM zweiundzwanzig⸗ tausendfünfhundert Reichsmark =. Der Gesellschafts vertrag ist vom 4. Februar Zu Geschäftsführern sind bestellt:

Fabrikgeschäft nach dem vom 31. Dezember 1927 mit

betriebene Stande

daß das Geschäft vom 1. Januar 1928 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt gilt. Es sind insbesondere ein= gebracht die Fertigfabrikate, die Halb⸗ fabrikate, die Rohmaterialien, Kassen⸗ bestand, Guthaben beim Postscheckamt, Bankguthaben und Geschäftsaußenstände letztere ohne Haftung für die Ein⸗ bringlichkeit —, Wechsel⸗, Scheck! und Bankverbindlichkeiten sowie Waren⸗ schulden. Weiter sind eingebracht Ma⸗ schinen und Gerätschaften. Sämtliche eingebrachten Gegenstände haben nach Abzug der übernommenen Verbindlich⸗ keiten einen reinen Wert von 20 000 RM zwanzigtausend Reichsmark und sind um diesen Betrag von der Gesell⸗ schaft übernommen und werden je 109000 Reichsmark zehntausend Reichsmark auf die Stammeinlagen der Geselll⸗ schafter Emil und Hans Wörnle an⸗ gerechnet, so daß damit deren Stamm⸗ einlage ausgewiesen ist. Amberg, 7. März 1928. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 105733 Farbwerke Neukirchen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Neu⸗ kirchen bei Sulzbach. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand

des Unternehmens ist die Gewinnung und die Herstellung von Farben aller Art und der Handel mit diesen und ähnlichen Produkten, der Ankauf und Verkauf von Grundstücken, Gebäuden und Fabriken. Die Gefellschaft kann sich an anderen Unternehmungen der gleichen Art beteiligen oder solche er⸗ werben. Das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft beträgt 21 009 einund⸗ zwanzigtausend Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer ist Otto Beger, Direktor in Reichenbach i. V. Der Gesellschafts. vertrag ist vom 21. Januar 1928. Sind mehrere Gesellschafter als Geschäfts⸗ führer bestellt, so kann ein Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft allein vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft, die nach dem Gesetz in öffent⸗ lichen Blättern zu ergehen haben, er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amberg, den 8 März 1928. Amtsgericht Amberg Registergericht.

Akterm. 105739 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Vereinigte Thüringer Braue⸗ reien Aktiengesellschaft in Artern am 7. März 1928 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 98. Dezember 197 sind die S5 10 (betr. die Bekanntmachungen der Gesellschaft, des Aufsichtsrats und des ö 12 (betr. die Bestellung des Vorstands), 18 (betr. Zusammensetzung, Wahl und Amtsdauer der Mitglieder des Aufsichtsrats), 23 (betr. Zuständig⸗ keit und Rechte der Generaldersamm⸗ lungen) und 31 der Satzung (betr., das Geschãfts⸗ und Rechnungsjahr und die Zeit und Art der Rechnungslegung) ge— ändert und die Satzung demgemäß neu gefaßt worden. Artern, den 7 März 1928.

Das Amtsgericht.

Kad Oeynhansen. 105742 In unser Handelsregister Abteilung B ift heute bei der unter Nr. 67 einge⸗ tragenen Firma Zigarrenfabriken Ham. buyg · Westfalen Lindner⸗Caprano, Ge⸗= sellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Deynhausen. folgendes eingerragen: Die Firma ist in C. Caprano & Gruhn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung geändert. Durch die Beschlüsse der Gesellschafterversamm lungen vom 22 De. zember 1927 und 1. März 1928 sind die SS 1, 10 und 23 des Gesellschafts= vertrags geändert.

Bad Oeynhausen, den 5. März 1928.

Das Amtsgericht.

Als nicht eingetvagen wird veröffent⸗ licht: Der Gesellschafter Hans Wörnle, Fabrikant in Amberg, hat das bisher von ihm unter der Firma K. Bronnold, Velour⸗ u. Haarhutfabrik in Amberg,

dem Rechte der Firmenfortführung der⸗ gestalt in die Gesellschaft eingebracht,

5 125: Deutsch⸗Amerikanische Gas⸗ glühlichtwerte Ewald Roß Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B Th: Earl Borimann & Cie. Nachfolger Gesell⸗ ir mit beschränkter Haftung; B 357: zaul Eckel K Co. Fer n ln mit be⸗ schränkter Haftung; B 368: Dr. Toelle ö mit beschränkter Haftung; 6 Bi: Metallwarenfabrik W. Henrich Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 409; Fahrzeugfabrik Barmenia Ge⸗ sellschaft mit chränkter Haftung; B 410. Continental ⸗Speditions- X Lagerhaus⸗Gesellschaft mit beschränkter * tung; B 183: Große⸗ Gödinghaus & o. Gefellschaft mit beschränt er Has⸗ tung; B 507: Duday & Co. Gesellf mit beschränkter Haftung; B 5698: Mohme & Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung; B 6582: Ernst Ewald euter Gesellschaft mit beschrankter Daftung; B 691: Montan⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 612: Band⸗ eberei⸗Druclerei 1 mit be⸗ schränkter Haftung; B 68: „Hamag“ dauswirtschaftliche Maschinen⸗ u. rätefabrik. Aktiengesellschaft; B 632: Heinr. Kusemann & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 653: Auto⸗ Hesse Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; B 663: Waldemar Klaas K Co. Gesellschaft mit beschrankter Haftung; B 666: Edmund Bodem & Co. Inter⸗ nationale Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; B 694: Haweja⸗ ,, B 698: Kahling & Willhardt⸗Atriengesellschaft; B 704: Röser K Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter r. B 7063. Wilhelm Cahn Ge⸗ sellschaft mit beschränkter dem s B A3: Rheinische Transport- Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; B 779: Tahling & Willhardt Geseill haft mit beschränkter Haftung; B 785: Tief⸗ und Tunnel ⸗Baugesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung rmen ,, ing Essen). Gn.⸗R. 29: zalberholungsstätte Barmen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht; Gn.-R. 42: Einkaufs- vereinigung der Gast⸗ n. Schankwirte Barmen⸗Elberfeld, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht; Gn.⸗R. 52: Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Rechtsconfulenten und Aut⸗ tionatoren, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Amtsgericht Barmen.

Kerlim. 105368 Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handels- register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B einge⸗ tragenen Firmen: Nr. 24 iu Motorist, Automobilvertrieb, GmbH. Nr. 20 C13 Jannowitz Lichtspiele Gmb. Nr. 233 388 Alfred Moritz GmbH. Ur. 21 407 Tabakfabrik Jaka GmbH. Ur. 238 097 C. E. M. Traeger GmbJ. Pianofortefabrik. Nr. 19467 „No⸗ tizen“ Zeitschrift für Theater und Konzert GmbHG. Nr. 18663 Theater der Schönheit Gmby. Nr. 26 188 Kolonialwaren Im⸗- X Export Compagnie Bauer R Co. Gmb. Ar. VW 592 Propaganda Gesellschaft für Industrie X Dandel mbH. Nr. 2M 942 „Das Plakat“ Verlagsgesell⸗ schaft ib. Nr. 25 145 Preien Ge⸗ sellschaft mbö. Drogenhandel. Nr. B 787 T. Tobolski R Co. GmbH. Nr. 23 148 Jnterocean⸗-Taube⸗Cy. Gmbh. Nr. 24 189 Kunstprom, Rufsische Heimkunst⸗Gesellschaft mb SH. Nr. 24 574 Ofttändische Han⸗ delsgesellschaft mb. Nr. 23 288 Roseneck Terrain⸗Gesellschaft mbH. Nr. A 725 Rötelmann X Eo. GmbH. Nr. 2 249 Lnitpoldstraßte 19 Grund⸗ stücksgesellschaft ibo. Nr. 11 820 Mashaba Compagnie GmbH. Nr. 24 565 Sogolom & Omezarom Bank⸗ und Waren Handelsgeschäft Gmb S. Nr. 200919 Milmobil⸗Gesellscha ft mb o. Nr. 24 845 Iner, Bedarfs⸗ artikel GmbH. Nr. 19 005 R. Scher⸗ fenberg Röstofen GmbSp. Nr. 24062 S. Zotenberg Revisionsgesellschaft mbH. Nr. 20277 A. von Reyher, Buschmann C Co. Baltische Han⸗ delsgesellschaft mb. Nr. 235 3855 „Ottlo⸗Apparate“⸗Ba nge se ll schaft mbH. Nr. 24 184 Kurt Rothe C Co- Gmb. Nr. 20 706 Sherlof Holmes Detektei Gmbp. Nr. 29 992 Dr. K.

Fil m⸗ Ge sellschaft Lia Grundstückshandelsges. Nr. D906 Luna

tangl“⸗Vertriebsges.

Nr. 18753 schaft für

Pha rmachemie pharmazeutische

285 164

Nr. 24014 Metallwaren

Nr. 19 824 M Co. Grund stückshandelsges.

Leopold GmbSo5. Nr. 29041

Ur. 24 412

bau Hermann Böttcher GmbH. Nr. 21 227 Versicherungs und Rückversiche⸗ rungskontor GmbH. Nr. AN ogs Lohner Gesellschaft mbS5p. Nr. 21 129 Monoypol⸗Reklame GmbH. Nr. 21 301 Indisches Nachrichten und Infor⸗

G Co.

Fritz Sudhoff C Co. GmbSsH. Nr. 24 549 Michael Werner Gmbp. Nr. 21 488 Riebe⸗Auto⸗ Gmbh. Nr. 2 857 Stahl und Eisen Gmbö. Nr. 24 718 Verlag „Arbat“ Gmbö. Nr. 24299 Technisches Material GmbSsp. Nr. 22041 Norddeutsche Scheuertuch⸗ und Decken GmbSs. Nr. 10 107 Novo⸗ Motoren⸗ Gmbh. Nr. 8240 Zeitlose Raumkunst GmbSs. Nr. 24 345 Hugo Steig C Co. Gesellschaft für Nafta⸗ bergban⸗ und Sandel mbh. Nr. 24 588 Studiengesellschaft für inter⸗ nationale Wirtschaftsfragen mbHy. Nr. 24 501 Super⸗Film Company Gmb op. Nr. 24 684 „Das Zentrum“ Verlags ⸗Ges. mbS. Nr. 24 526 Timen, Carnot & Orbach GmbHo. Nr. 24 456 Sieler, Vogel K Co. Gmbh. NR. 23 928 „Die Schöne“ Berlagsges. mb5. Nr. 24 577 Karst G Roller Grundsticksverwertungzs⸗ ges. mbH. Nr. 23 247 Rumänische Mineralöl⸗Vertriebsges. mbö. Nr. 20 477 Iduna, Schwe disch⸗Deatsche Film⸗Ges. mbH. Nr. 22 999 Kaiser⸗ damm 190, Grundstücks⸗Ges. mbG. Nr. 15198 Otto Schwanz GmbH. Nr. 21 288 Aurora Leffselberg GmbH. Nr. A 389 Paul Kleß GmbH. Nr. 21267 Moga Gesellschaft für Brenn⸗ stoffverwertung mbS5. Nr. 17106 Lektor Ges. mbH. Nr. 2918 Panto⸗ mimen des deutschen Theaters Gmb p. Nr. 24 8907 Textil Compagnie Israel G Co. GmbH. Nr. 16661 Voltolini Æ Richter GmbSp. Nr. 24 775 Republikanische BPresse, Gmbs. Nr. 24777 Sommer Film Kopier GmbH. Nr. 24 339 Textor, Einkaufs⸗Ges. mb Sp. Nr. 1 660 Paul Naef Companie mbS5. Nr. A371 Vergüterung Gesellschaft mbo. zur Vermittlung und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Güter und Grundstücke. Nr. 20215 „Tellus“ Gesellschaft mbc. Nr. 24 243 Terramare Inter⸗ nationale Transport und Spedi⸗ tionsgesell schaft mb S. Filiale Berlin. Nr. 19202 Paul Neichert C Co. GmbH. Nr. 24 838 Scheffler und Weise GmbS. Nr. N 559 Nord⸗ deutsche Baustoff Gmböo. Nr. 24 644 Victor Schroeter Assekuranz⸗Kontor Gmbh.

Nach Feststellung der Industrie⸗ und , ruht der Geschäfts⸗ etrieb dieser Firmen seit dem 1. Ja nuar 1924 bzw. seit der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen

M. Spicker GmbH. Nr. S5 826

GmbSs. Nr. 24 686 Olga Tschechom mbSsy. Nr. 22 995 mb p. Grun dstücks⸗ handelsges. mb y. Nr. 298 8i8 ‚Mon⸗ mbsoh. Nr. A573 Maschinen und Technische Gesellschaft mbH. Nr. 18 9669 August Lebean Gmbö5h. Rr 20 635 Dr. W. P. S. Martin Nährprodukte Gmb S. Gesfell⸗

und chemische Erzeugnisse GmbS. Nr. 24 707 Luna Gastfpiel Gmböh. Rr. P. Plaezek Co. GmbH. Baltie Gmbö. Nr. 23 287 Wohlfarth Schaeffer GmbSo. Nr. 24 063. Roh⸗ stoff und Warenhandelsges. mbH.

Ar. 23 0681 Rohwertstoffges. mbH. Nr. 20 0 „Optima Vertriebsgef. von Garnen, Bindfaden, Seiler⸗

waren u. Webwaren GmbH. Nr. 2 1066 Kur sürst Grund stückshandels⸗ ges. mbS. Nr. 1 218 James Kästen⸗ baum K Co. GmbH. Nr. 12 889 In⸗ dustrie⸗ und Grund⸗ Werte GmbH. Kirschmann Ilba imböo. Nr. 192066 Sternberg C Rölke GmbH. Nr. 19019 Rittich Gesellschaft mbH. Trilur Film GmbH. Nr. 34953 Nene Berliner Kamm⸗ fabrik GmbH. Nr. 16175 Maschinen⸗

Mittel deutsches

mations⸗Büro Gmboh. Nr. 172390

spruchs ist jeder berechtigt, der an der Unterlassung der Löschung ein berech⸗ tigtes Interesse hat. Berlin, den 28. Februar 1928 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122

Kerim. ; 1wös66] In das Handelsregister Abteilung B ist am 5. März 1928 eingetragen worden

stücks⸗A'ktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 16. tober 1927 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in 53 und § 13 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent— licht: Die ausgegebenen Inhaberaktien sind in Namensaktien umgewandelt. Vr. 35 078 Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnũůtzige Aktie ngesellschaft: Prokuristen: Walter Tesch in Berlin⸗ Grunewald, Georg Herrschaft in Berlin⸗ n . Jeder vertriti gemeinschaft ch mit einem Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 8g a.

Kerim. 105369 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 999 Tech⸗ notherm Fabrikation technischer Meñngerãte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung technischer Meßgeräte und Anlagen zur Kontrolle, Ermittlung und Regulierung der Temperaturen bei Wärme und Kälteanlagen, ferner bei der Bildung von Gasen einschließlich Zug⸗ und Druckmessungen. tamm⸗ lapital: 20 90 RM. Geschäftsführer: Fabrikant Dr Erhard Starcke zu Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 1. 1928 bzw. 23. 2 1928 abge⸗ schloffen. Als nicht eingetragen wird

veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen ber Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.— Bei Nr. 4189 Thiergärtner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist um 196 069 RM auf 1 400 000 RM herabgesetzt. Lont Beschluß vom 19 12 1927 ist der Se⸗ sellschaftsz vertrag bezügl des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 7509 Lindenberg K Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12292 Pankower Haus⸗ gesellschaft Mühlenstraße 2 2a mit deschränkter Haftung: Fran Elfriede Dallmer, geb. Conrad, und Frau Char⸗ lotte Schmidt, geb. Volkmann, sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Volkswirt Wilhelm Kasting in Berlin-Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 181668 Salwart Bankgeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: „Sa lwart“ Grund stůcks ae ellschaft mit bhe⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: Die Verwal⸗ lung und Verwertung von Grund. stücken, insbesondere des Grundstücks Berlin Wilmersdorf. Düsseldorfer Straße 1942) Das Stammfkavital ist um 48009 RM auf 52 0090 RM herab- gesetzt. Laut den Beschlüssen vom 20. 8. 1925 und A. 1. 1928 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag bezügl. des Stamm⸗ lapitals. der Geschäftsanteile. der Firma und des Gegenstands des Unter. nehmens abgeändert. Bei Nr. 18 2982 Pagrah. Ta baksvertrie bagesellscha ft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 36 162 Raspe . Saechtling Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr 38 184 Schnell Kaffee Betrieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 18 909 RM auf 30 009 RM erhöht. Laut Be⸗ schluß vom 24 10 1927 ist der Gesellschafts vertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals (6 3) sowie der S8 5 und 6 ab—⸗ geändert. Die Geschäftsführer Lang und Altvater sind ausgeschieden Bei Nr. 38 X36 Wohnungsgesellschaft Mariendorf am Bahnhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gutau Pfanner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer Dr. jur. Walter Peters in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt Bei Nr. 88 5ag Niesel C Co. Gesellschaft mit be⸗

86 52 der Verordnung vom 24 Mai 925 (RGBl. S. 248) im Handelsregister

schränkter Haftung: Das Stamm⸗

bei Nr. A S069 „Hubertus“ Grund

*.

.

66. ö *

. 22 . . 8 P

; , . ö , , ; . 8 = ,, K

Tee,.

. ö 5

w . . . i