1928 / 63 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1928. 8. 4.

[lI0ß493 Einladung zur

ordentlichen Generalversammlung. Die Attionäre unserer Gesellichast werden

hierdurch zur ordentlichen General- wversammlung auf Dienstag, den

3. Upril, nachmittags 4 Uhr, nach sammlung einstimmig beichlossen, daß die

Mainz, in die Geschäfteräume der Rhei⸗ im Verkehr befindlichen abgestempelten

nischen Garantiebank. Diether⸗von⸗Isen⸗ Aktien unserer Gesellichaft über MS„P“ 20

burg Str. II /160 eingeladen. und 4A 200 in neue Aktien à A 600 um⸗

Tagesordnung: getauscht werdén müssen.

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn- Unter Bezuanahme auf diesen Zu— und Verlustrechnung für das 5. Ge⸗ sammenlegungsbeschluß fordern win hiermit schä fte jahr 1927 unsere Aktionäre auf, den Umtausch bis

2. Vorlegung des Berichts des Vorstands zum 1. Juli 1928 vorzunehmen. und Autsichtsrats. Die Aktien, welche bei uns nicht bis

3. Beschlußfassung über die Genehmigung zum J. Jult 1928 eingereicht werden, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ ebenso die ei gereichten Aftien, welche den rechnung und die Verwendung des Betrag von Æ nicht erreichen und Reingewinns. uns nicht zur Verwertung für Rechnung

4. Beschlußfassung über die Entlastung der Beteiligten zur Verfügung gestellt des Vorstands und des Aussichtsrats. sind, werden für kraftlos erklärt. (5 290

5. Aufsichte ratewahl. H ⸗G.⸗B. ).

j j. Gliesmarode Braunschweig, den Rheinische Garantieband Gh e mr de, Draunschweig

(1061571 Brunonia Schokoladenfabrik Aitiengesellschaft in Liquidation früher Wittekop Attiengejellschaft. Am 26. s. 192 hat die Generalver—⸗

Kautions ˖ Versicherungs A. ⸗G. Der Liquidator: Hillert. Der Aufsichisrat. Wilhelm Chri st, Vorsitzender. 1104058 Goldmarkbilanz vom 30. Juni 1927. . Atti RM RM 1 A. t va. R = R' * Kühlhaus Zentrum A. G., J . Hamburg. Kontokorrentkonto 791 0 Siebzehnte orventsiche General⸗ Inventarkonto 840 versammlung am Montag, den Werkeugkonto .. 750 2. April 1928, mittags 125 uhr, Lizenzenkonto . . . 38 343 43 in der Börjse, 1. Stock. Zimmer Nr 122. tz. Bassiva. Tagesordnung; Aktienkapitaltonto 40 000 - 1. Vorlegung des Geschäfteberichts Ge⸗ Dod - f 5 nehmigung der Jahresbilanz nebst ( Gewinn und Verlustrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinn. Ertetlung der Ent— Verlust Gewinn, lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. Ry ( Rye 3 2. Aussichtsrats wahlen. Inventarkonto .. 120 Diesenigen Aftionäre, die an der Ge⸗ Werkzeugkonto .. ö (68 neralpersammlung teilzunehmen wünschen, Untostenkonto. .. 2726 93 wollen gegen Vorzeigung ihrer Aktien und Hehalttonto 1 48136 eines geordneten Nummernverzeichnisses Vortiag des Ver bis zum 30. März 1928 in unserem , lustes v. 1926 486 650 Kontor, Brandsende 11 1, in der Zen Gewinn pro 1927 dz von 9 ris 17 Uhr vormittags, ihre Stimm. Revisionskonto r und Einlaßkarten in Empiang nehmen. 4950 = 4955

Kühlhaus Zentrum A.⸗G. ö Der Aufsichisrat. Ernst Solmitz, Vorsitzender.

los oe!, Allgemeine Glsässijche Vankgesellschaft.

Société B6nérale Alsacienne de Banque. Bolleingezahltes Attienkapital Fr. 100 000 006, Hauptsitz: Strasbourg.

Registre de Commeree: Strasbourg B 1082.

Bilanz per 31. Dezember 1927.

Elektrowarte Akt. Ges., Leipzig. Der Vorstand. R. Reinhold.

r

Aktiva. Fr. C. Fr. C. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons. J 18 514 086 87 Staatsbanken, Postscheckkonti.. ...... 6 750 004 69 Wechsel—— d ,)) 262 497 425 87

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 672 299 709 94

Reports und

(loßo zs Aktienziegeleien Frisia, Nordenham⸗Atens.

Zur 31. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre ein geladen, am Donner tag, den 12. April 1928. nachmittags 41 Uhr, im Büro des Notars Dr. Heinemann, Bremen

Wall 163, zu erscheinen.

Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung, des Jahresberichts und einer Dividenden verteilung. Entlastung von Vorstand und Aursichtéertat. Wahl zum Autsichtsrat.

Wegen der Stimmberechtigung ver— weisen wir auf 8 19 unserer Satzungen.

Der Aufsichtsrat. von Pustau Vorsitzer. 1oß5 55 Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Akttiengesellschaft. Melbergen b. Bad Oeynha usen.

In der am 77. Februar stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung wurden an Stelle des durch den Tod aus— geschiedenen Herrn Bankdirektors Ferdi⸗ nand Loer, Paderborn, sowie des durch Anberufung ausscheidenden, nur noch aus zwei Herren bestehenden Aufsichtsrats, des Herrn Fabrikbesitzers H. A. Niebel, Mel⸗ bergen und Herin Rechteanwalt K Auffen⸗ berg, Paderborn, folgende Herren zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats gewählt:

Herr Rechtsanwalt und Notar Karl Auffenherg in Paderborn als Vor— sitzender,

Herr Dr. Alfred Kemper in Minden als stellvertretender Vorsitzender,

Herr Kaufmann Erich Boehme in Lipp— stadt als weiteres Mitalied.

Melbergen b. Bad Oeynhausen, den 12. Mär 1928.

Friedrich Ottensmeyer Möbelwerke Attiengesellschaft.

I U6ß4 ds Langbein. fanhauer⸗ Werke Altiengesellschaft, Leipzig O. 28.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 4. April 1928, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs aal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl Nr. 73/77, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts und

des Rechnungsabschlusses für das Jahr

1927 und Beschlußfassung über Ge—

nehmung des Rechnungsabschlusses.

2. Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft. ;

4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 15 Abf. 3: Streichung der Worte der Reichsbank oder“.

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

*

(1047611

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Mai 1927 ist die Liquidation der Ullersdorfer Kristallglaswerte Aktiengesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, innerhalb der gesetzlichen Frist ihre Forde⸗ rung bei uns anzumelden.

Seitenberg, Grafschaft Glatz, den l. März 1928.

Der Liquidator: Noack.

(103212 Bekanntmachung.

Die Columba Aitiengesellichaft für den Vertrieb von Lebensmitteln, Berlin W. 8, Taubenstraße 42345, ist aufgelöst. vläubiger der Gefellichaft werden auf⸗ gefordert, ihre Anwrüche anzumelden.

Berlin, den 1. März 1925.

Der Liquidator der Columba Aktiengesellschaft für den Vertrieb von Lebensmitteln:

Paul Flindt.

Io6b226. Attiva. BVermögensrechnung am 31. Dezember 1927. Passiva. Ra . G , 2 070 000 Aktienkapital: Gebäube . 1129 500, Stamm⸗ Abschreibung 23 500, 1 106 000 . 3 960 000, Maschi Wẽrfzeüge ind Vorzugs⸗ kJ altien .. z6 ooo, = 3 os oo Zugang in Gesetzliche Rücklage... 212 000 - 1927 S0 231, 90 Noch nicht eingelöste Divi⸗ dd Dr gp dendenscheine·. 7356739 Abschreibung 61 231, 90 548 000 Buchschulben..... 688 062 01 Gewinn und Verlust⸗ . 1— rechnung: Geschirre . 5 100, 9: ; Vortrag aus 1926 Zugang in 2m 9 As89, 58 JJ Reingewinn 871 aus 192, 297 210,31 306 699 89 Abschreibung 1971, 5 900 , ö SI16 000 - Buchforderungen.... 642 99601 Kgassenbestan 10 222 28 Wertpapiere 5 12 5 199 119129 5 159 Io 29

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1927.

Soll. RM 8 RM 9 Generalunkosten: Staats⸗ und Gemeindesteuern, Auf⸗ wendungen für Kranken, Alters⸗ und Invaliditäts- sowie Angestelltenversicherung, Berufsgenossenschaft und allgemeine Verwaltungskosten... ... 472 895 -— Abschreibungen: auf Gebäude 6 . 6 , gu achten. k auf Geschirre 6 9 , 1971 S6 702 90 Gewinn: . 60 Vortrag aus 19 J . as 1922 207 21931 306 699 89 866 29779 Haben. Geinhmnortrag ans 1925 9 489 68 Fabrtatons ohgemnihrnn ii S866 808 21 S66 29779

Halle a. d. S., den 16. Februar 1928.

Wegelin & Hübner Maschinenfabrik und Eisen gießerei Att. Ge. Kalthoff. Büsching. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9g. März 1928 wird der Rein⸗ gewinn in folgender Weise verwendet:

Ueberweisung an den Reservefonds... NM 20 000, –— Je RM 6, Dividende auf 6500 Vorzugsaktien —ᷣ. 3 000, , d = , 26 509g. Vortrag auf neue Rechnung JJ 7199,89

RM. zos 609, o Die Uebereinstimmung des vorstehenden Abschlusses mit den ordnungsmäßig

Wert hapler.. . 135 794 5652 64 lung sind alle Aktionäre berechtigt, zun wn, . a . ; . uber , ga mr, a,, Ausübung des Stimmrechts nur dielenigen, ö en e, ,,, ch dne. schi Französische Rente, verschiedene Wertpapiere 38 966 022 46 . Aktien , ,. . . fabri . e , n. . 3 . , . n J a . . ö lar nber pin gha er , *r m. b. 9 Alexander ö . ,, öffentlich angestellter Doch toren J in Wien oder der Allgemeinen Deutschen ö. un ver d n,, . V. D. B. . w 161 683 09481 Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Ab⸗ Die 77 Dividende mit M 278 500, gelangt sofort zur Auszahlung, ö n . w . ; ; ; A417 58 971056] 50 266 oss 86 teilung Becker C Co. in Leipzig oder bei und zwar in Halle a. d. S. bei der Gee li ich af io te se und beim Ha leschen nu ßer n . ᷣ— ö der Daimstädter und . ö , . von Kulisch, Kaempf & Co. und in Berlin bei der Dresdner . Bürgschaftsdebitore Leipzig oder bei einer Gffektengirobank Bank. . . . 6 6 . ö ] deutschen Wertpapierbörsenvplatzes Den Aufsichtsrat der Gesellschaft bilden zurzeit die , Bantgebů . . 75684 843 08 binterlegen. Bezüglich der Hinterlegung 1. JZustizrat Albert Herzfeld. Halle a. d. S. , , , ö an tgebaude. 2 bei einem Notar wird auf dle Vorschrist 2. Fabrikbesitzer Baron Oskar von Kohorn, Chemnitz, stellvo. Vorsitzender, L46108 712729 in § 13 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags 3. Konsul Hermann Steinke, Berlin, . verwiesen. 4. Generaldirektor Dr. Ing. h. 6. Max Zell, Berlin, ö Aktienlapital ,, 100 000 000 Leipzig O. 28, den 12. März 1928. 5. Walter Flakowsti, Geschäftsinhaber des Halleschen Bankvereins von Gir rel , n, . r 500 Go Tangbein⸗Pfanhauser. Werte Kulisch, Kaempf Co, Halle a. d. S., Außerordentliche Jieserve??? 500 000 - Aktiengese llschaft. 58. Schlosser Wilhesm Pretzsch anf Grund des Betriebsrätegesetzes. . zu Gunsten der Angestellten 7488 785 1 Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker. J. Ingenieur Otto Stannebein reditoren: e e Guthaben von Banken und Bankfirmen . 568 449 07796 (106229. . ( . . ö. Einlagen auf Scheckkonten. .... 332 619 623 03 Attiva. Sechzigste Bilanz für 1927. Passiva. e 667 813 832 41 1 568 882 433 40 F Fr 5 , , 6 , ..... . ...] 13156 808 6. Attientapital ..... Li 460 Coo Algepte⸗. . . J 21 24 983718 Nostroguthaben bei ausländischen Banken.. ..... 16495 491 38 , J 20 403 232 -— noch nicht eingelöste Wechsel und Schecks,. 28 16082 26 Sor s4s Portefeuille ...... 3777 630 754 965 a4, Prbentlicher Reserve fonds bh oo] Außerdem: 5 , 12 6565 438 09 Wertverminderungs⸗ . Aral, und BVurgschaftsverpflichtungen Debitoren ö K 16 Sh joo 6 reservefonds. .... 3366 Fr. 104 230 8v07, 55 S SHypothekardarlehen in Pfandbriefen.. . P 22733 914,39 Pensionsfonds⸗ .. . Unerhobene Dividenden. 168 145 Hievon ab: an die Pfandbrief⸗Emissions⸗ Unbehobene Dividenden. ü. 16 Rückzinsen auf Wechsel!! .... 1572467 89 genossenschaft der Ungarischen Geld⸗ . . . Pfandbriefe in Umlauf. 5 090 073 3 Gewinn und Verlusttonto: . institute überlassene ..... . . , 13 836 033,24 8 897 ss 10s i, J ö. 2. . . uebertrag . . 174 3. 37 16 495 016 50 Diverse Interessements .. 33 648 38710 ier ere; fra . 3 r gan 6 Reingewinn per 1927. 14 616 429 = e, Eigene Pfandbriefe im Portefeuille... ...... .. 133 old 32 . ö ö. aj . 3 1ẽ746109 727 99 Sicherstellungsfonds . Gd 146 . 3 ewinn p . Soll. Gewinn⸗ und Verlusttonto per 31. Dezember 1927. Haben. . dd 33 gi ns Fr. C. . Fr. C. Vermögen des Pensionfonds. FJ 3 779 168 29 mib ene il ge,, 11 000 000 4 Uebertrag v. 1926o2. 1749 61682 Realitäten... d 10 506 94625 end ass für die Angestellten S74 542 97 Reingewinn .. . 14 745 42977 Inventar J 1000 . tatutarischer Anteil des Aufsichts⸗ . ü 3 . Budapest, den 31. Dezember 1927 A dentliche Reserve ... 16500 000 , den l. Dez . . ö ere, 9 nene . . 2033 689 Lasten. Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1927. Erträgnisse. jo yz ö D . ; . Peng n,. ; 16 40d C6 oh Personalauslagen (Gehalte, Quartiergelder, Personal⸗ und . Pengö H Zinsen und Dividenden⸗ 3 . d Die am 6. März 1928 in Strasbourg abgehaltene ordentliche Generalver= Teuerungszulagen der Beamten und Diener, Remunerationen, . ertrãgnisse ... 8 952 3. 54 sammlung hat die Bilanz sowie das Gewinn und Verlustkonto des Geschäftsjahrs 1927 Endabfertigungen, Honorare usw.) . . . .. ..... = 6 668 665 73 Provisionen⸗— 4 0014 52666 genehmigt und dem Vorstand und dem Aussichtsrat Entlastung erteilt. Die turnus⸗ Spesen: (Bureauerfoördernisse, . Heizung, Drucksorten, Gewinn an Effekten, Inter⸗ ge mäß ausgeschiedenen Herren . ; Material, Insertionen, Miete, Porti, Stempelgebühren, Tele⸗ essements, Devisen und . L. M. Rossignol, Rs Direktor der Societs Gengrale p. J., Pgris, gramme, Pensionsfondsbeitrag usm. ).... . ... . . 1 882 131186 Valuten ... 3 503 7184 Daron Bernard de Turckhims Industrieller in Niederbronn, (G / Rh.) BVerluste an Forderungen «=... .. 6 189 3739s] Gewinn an Raren -. 66 ig sa wurden wieder zu Mitgliedern des Aufsichtsrats und als neues Mitglied, Steuern und Gebühren.... ...... . 1762 863 65 Realitätenerträgnisse 333 72713 Herr Joseph Schwartz, ehem. Mitglied der Generaldirektion, J 33 Tos Gewinnvortrag vom Jahre gewählt. . ö ö Gewinn per Saldo. ..... ö ö J 3 21 524 0s Herr Leon Ungemach, O R bisheriger Vorsitzender des Aufsichtsrats, ist durch i , ,

Tod ausgeschieden. . Die Dividende des Geschäftsjahrs 1927 wurde auf 1194 brutto festgesetzt und ist vom J. März 1928 ab zahlbar mit Fr. 41, 95 netto pro Aktie von Fr. 600, gegen Uebergabe des Dividendenscheins Nr. J.

Strasbourg, den 6. März 1828. ͤ

Der Generaldirektor. R. Debriz.

Budapest, den 31. Dezember 1927.

Die Direktion der Ungarischen Allgemeinen Creditbank.

Geprüft und richtig befunden:

Datz Aufsichts komitee der Ungarischen Allgemeinen Creditbank.

Die

Entschädigungen.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 14. März 1828. S. 3.

Iloß4 16] ;. Es tlagen gemäß §5§ 1565, 1567, 1568, 1334 B. G. B 1. Biückner verw. Knefel, geb. Schmidt, in Eisleben, Markt 3, Pirozeßbevollmäch⸗ tigier: Rechtsanwalt Bock in Halle, S. egen den Ehemann, Gelegenheitearbeiter ithur Brückner, früher in Eisleben, unter der Behauptung, daß er die Ehe jerrüttet habe, 2. die Frau Charlotte Kuska geb. NRowinsfi, in Dalle, S., Linden straße 71, Prozeßbevollmächtigter: Rechte anwalt Dr. Schul; in Halle, S., gegen den Oberschweizer Schachtarbeiter . Knska, früher in Ammendorf, rucdorser Straße 4, unter der Behaup⸗ tung, daß er sie mißhandelt und übel be— leumdet habe, 3. der Tischler Erich Fiedler in Halle, S.. Fleischerstraße 28 bei Schneider Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Stegmann in Halle, S. gegen seine Eherrau Ella Fiedler, geb. Jäger, nüher in Leipzig. Sidonienstraße 36 111 bei Opitz, unter der Behauptung. daß sie Chebruch getrieben habe 4. die Frau Martha Hagen, geb. Geßner, in Halle, S. Mane sesder Straße 64 Prozeßbeyvollmächtigter Rechts— anwalt Justiziat Peteis in Halle, S., * den Maler Emil Hagen, früher n Halle, S., unter der Behauptung, daß er sie bösswillig verlassen habe, 5 die Frau Marie Zahn, geb. Rost, in Bitterteld. Biehnaer Straße 18 Prozeßbe voll mäch⸗ tigter Rechtsanwalt Spilling in Halle, S. egen den Arbeiter Hermann Zahn, fiüher n Ischortau bei Delitzsch, unjer der Be hauptung, daß er sie böswillig verlassen und Ehebruch getrieben habe, t. die Frau Anna Lehmann, geb. Haack, in Schlettau Nr. b8., Prozeßbevollmächtigter: Rechts— anwalt Jacobowiez in Halle, S., gegen den Ehemann Robert Lehmann, unter der Behauptung, daß er wissentlich jalsche Angaben über seine Staatsangehörigkeit gemacht habe, 7. die Fran Auguste Ort⸗ mann geb. Tautz in Kodwitz, Post Reußen. Projeßsbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. A. Müller in Halle, S, gegen den land— wirischaftlichen Arbeiter Ernst Julius Ort⸗ mann, früher in Kockwitz, unter der Be— hauptung. daß en sie böswillig verlassen habe, F. die Fran Charlotte Fuchs, geb. Reich⸗ fiein in Breitenhagen a. Elbe, Prozeß— bevoll mächtigter: Rechtsanwalt Jordan in Halle, S., gecren den Mechaniker Franz Fuchs, unter der Behauptung, daß er die Ehe zerrüttet und sie böswillig verlassen habe, 9. die Frau Anna Isakian, geb Riedel, in Brehna, Hallesche Straße 8. Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Lenzner in Halle, S., gegen den Arbeiter Leon Isakian, früher in Brehna, unter der Behauptung, daß er sie böswillig ver— lassen habe. 109. die Ehefrau Marie Wilten, eb. Behrens, in Nienburg / W. Leinstn. 36, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Noack in Halle, S, gegen den Schiffbauer Reinhold Wilten, früher in Halle, S. Große Brunnenstraße 55, unter der Be— hauptung, daß er Ehewidrigkeiten und Ehebruch begangen habe, 11. die Frau Erna Eckler, geb. Kunert in Bitter feld, Leinesitraße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schlüter in Halle, S. gegen den Bürogehihsen und Mufiker Fritz Eetier, früher in Bitterfeld, unter der Vehauptung, daß er sich Ehewidrigkeiten zuschulden kommen lassen und sie böswillig verlassen habe 12. die Frau Gertrud Koꝛrug, geb. Passor, in Bitterfeld, Brehnaer Straße 4 Projeßbevollmächtigter: Recht anwalt Dr. Driver in Halle, S. gegen den Maschinisten Johann Korus, früher in Bitterfeld, unter der Behauptung, daß er sie böswillig verlassen habe, 13. die

die Frau Klaia H

Rechtsanwalt Justiziat W erzfeld in Halle, S., gegen

mächtigter:

anwalt John in Halle, S. gegen den

er die Ehe zerrüttet habe, mit dem An— trage auf Scheidung, zu ß auf Nichtig—

Halle, S., Pieußenring 13, auf den 10. Mai 1928, vormittags 93 Uhr, Zimmer 96, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Halle, S., den 10. März 1928.

Der Urfundebeamte des Landgerichts.

106140] Oeffentliche Zustellung. Die Firma S. Müllerheim Nachf. in Stolp . Pomm. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Müllerheim und Dr. Wegner in Stolp, klagt gegen den Kauf— mann Siegmund Guttentag, früher in Berlin⸗Wil mers dor, Düsseldorfer Straße setzt unbefannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter von ihr 1 Groß Haarpatentbiesen geiauft habe und ihr darauf 24 Reichsmark schulde, mit dem Antrage den Beflagten kostenpflichtig zur Zahlung von 24 Rehn nebst 160 060 Zinsen seit dem 1. Seytember 1927 zu verur— teilen und das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtessreits wird der Beflagte vor das Amtsgericht in Stolp i. Poemm., Zimmer 3, auf den 10. Mai 1928, 19 uhr, geladen. Stolp, den 28. Februar 1928. Amtsgericht.

106139 Oeffentliche Zustellung einer Klage. 2 IH 18/28. Annemaria Fuchs, Ge— müsehandlung in Ueberlingen, klagt gegen den Musiker Franz Klewe, früher in Ueberlingen, z. It. an unbekannten Orten, auf Grund der Behauptung, daß er ihr aus Miete 986 RM nebst 7 Zinsen eit J. Januar 1928 schulde, mit dem Antrage, ihn zur Zahkung dieses Betrages kostenpflichtig zu verurteilen. Zur Güte⸗ veihandlung wird der Beklagte vor das Amtegericht Ueberlingen auf Mittwoch, den 11. April 1928, vormittags 9 Uhr, geladen. Einlassungsfrist 2 Wochen. Ueberlingen, den 6. März 1928. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

Abhandengekommen: fn 1000 Too Mitteldeutsche Stahlwerke ⸗Oblig. Nr. 11581 —= 116M. 106774

Berlin, den 13. 3. 1928. (Wp. 4 / 28. Der Polizeipräsident. Landeskriminalamt. 106775

Erledigung: Die im Reichsanzeiger 61 v. 12. 3. 1928 unter Wp. 55 / V8 gesperrten Wechsel sind ermittelt

Berlin, den 13. 3. 1928. (Wp. 53 / 28.)

Frau Martha Buchholz, geb. Naundorf,

Der Polizeipräsident. Landeskriminalamt.

sz Auslo fung ustz.

(106777 Bekannt

Auf Grund des 5 der Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Pfandbriefen und Schuldverschreibungen usw. vom 10. Dezember 1925 Pr. Ges.⸗ S v. II. 12. 1930 Nr. 38) wird gegenüber dem Gesamtgoldmarkbetrag der im Umlauf befindlichen Mandbriefe von 1 804 O00 S die einstweilige Teilungsmasse wie folgt

festgestellt: 1. Hypotheken . . 2. Bankguthaben und Barbestar

ab Geschäftsunkosten

Magdeburg, den 28. Februar 192 Bfandbrie famt der

J 4680190

von Wertpapieren.

nachung.

5679 334 55 GM 101 384,74

180 719,2 GM

,,

- 733 917,9 GM Stadt Magdeburg.

IlI967 76 Betanntmachung.

Der Geldwert sür die am i. April 1928 fälligen Zinsscheine zu landichaftlichen Centralgoldpfandbriefen wird berechnet:

1 Goldmark 1 Reichsmark.

Berlin, den 12. März 1928.

Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preusischen Staaten. von Winterfeld.

J. Attjen gesellschaften.

loss 48

Einladung zar Generalversammlung am 5. April 1928, 15 uhr, bei Di. Selten, Berlin, Kronenstr. 6. Tages⸗ ordnung: Bericht 1927. Bilanz. und Ge— winnverteilungsgenehmigung. Vorstands⸗ und Aufsichtsratsentlastung und Neuwahl. Beichluß über Schutzmarkenerwerb und

Seilquellen⸗ Vertriebs A. Ges., Berlin W. 15.

unserer Gesellschaft vom

102638 „Deflag“ Deutsche Flachglas⸗Aktien⸗ cGcesellschaft in Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung 12. Juli. 1926 hat die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Gemäß 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir daher die Gläubiger der Gesellschaft zum zweiten Male auf ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft umgehend bei ung anzumelden.

Leipzig, den 1. März 1928.

Der Liquidator: Hugo Weicher. Tir 7)

Actien⸗ Gesellschast der Weiler⸗ bacher Hütte (Bezirk Trier).

Die ordentliche Generalversamm lung der Attionäre findet Samstag, den 31. März 1928, um 4 Uhr nach⸗ mittags, im Geschäftslokal zu Weilerbach statt. Tagesordnung; 1. Bericht des Aussichtsrats Vorstands.

2. Prüfung und event. Genehmigung der Bilanz.

3. Verschiedenes.

und des

in Gremmin, Dorfstraße 14, Prozeßbevoll⸗

den Obern⸗ monteur Wilhelm Buchholz, früher in Gremmin, unter der Behauptung, daß er sie böewillig verlassen habe, 14. die Frau Anna Kulaischtowski, geb Lehmann, in Halle, S., Pꝛozeßbevollmächtigter: Rechte⸗

Jahntechniker Walter Kulatschkowsfi, früher in Halle S., unter der Behauptung, daß

keitserllärung der Ehe. Sämtliche Be⸗ Dresden, den 12. März 1928. klagte sind unbetannten Aujenthaltt. Die Sächsische Bank zu Dresden. Kläger laden die Beklagten zur münd— Dr. Dehne. Oeuhsch kel. lichen Verhandlung des Rechtestreits vor

die IV. Zipilfammer des Landgerichts in (106803) Weilburger

(106556 . Aus dem Aussichtsrat unserer Firma sind ausgeschieden die Herten Hendrik Fruitema, Wilhelm Konrad und Hislfe Tuipers. Berlin, den 12. März 1928. Verwaltung von Bodenbesitz Akttien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand.

106517]

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor i. R. Otto Schmidt, Dres den, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschafi eingetieten ist.

Gasbeleuchtungs · Gesellschast.

Unsere diessährige 64. ordentt. Gene⸗ ralversammlung findet Montag, den 2. April 1928, nachmittags 4 Uhr, im rokal des Yerin Richard Moser, Weilburg, Am Markt, statt.

Tagesordnung: Regularien gemäß S 19 der Statuten. Beschlußfassung uͤber die Verwendung

des Reingewinns. 3. Wahl der Rechnungsprüfer für 1928. 4. Genehmigung des Neueinbaues eines 5

d

Retortenofens.

Umstellung der Anteilscheine.

Zutrittékarten werden gegen Vorzeigung der Attien resp. Anteihcheine oder einer Bescheinigung über deren Hinterlegung bei einem Notar bis spätestens Sonnabend, den 31. März 1928, während der üblichen Geschäftestunden durch die Vereinsbank Weilburg ausgegeben.

Der Besitz einer Aktie oder von vier Anteilscheinen berechtigt zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts. Weilburg, den 12. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

Friedrich Rosenkranz, Vorsitzender.

06h33 Jossef Schmitz Attien⸗Gesellschaft

Vierbrauerei, Cornelimünster.

Einladung zur 21. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Montag, den

16. April 1928, nachmittags 3 Uhr,

in der Amtestuhe des Herrn Notars

Dr. Küppers zu Aachen, Heinrichsallee 10.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1927.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Außsichtsrats.

3. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche ihre Aktien spätestens bis zum

13. April 1928 in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft, bei einem deutschen Notar

oder bei der Bankfommandite

106555 Aachener Aktiengesellschaft für

Arbheiterwohl in Aachen. Zu der am Montag, den 8. April 1928, nachmittags 6 Uhr, im Arbeite⸗ tinnenhospiz, Weyhestraße Nr. 18 in Aachen, gemäß § 15 der Statuten stattfindenden Generalversammlung sind die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1927.

2. Neuwahl zum Aufsichtsrat gemäß s§Fz 9 und 10 der Statuten.

3. Beschlußfassung über Aenderung der Gesell schaftsform.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen von

heute ab bis zum 31. März 1Jo28 im Ge—

schäftslofale der Gesellschast, Jakobstraße

Nr. 110 in Aachen, zur Einsicht offen.

Aachen, den 12 März 1928.

Der Aufsichtsrat. Justizrat H Gatzen, Vorsitzender. Der Vorstand. Stefan Beissel, Vorsitzender.

(106921

Bilanz am 31. Dezember 1926. Aktiva. Kasse 1025 18 16, Grundstück Hz 80, 4, Luna G. m. b. H. 6673, A6, Gew. u Verl. 4190,37 4 104 668,55 . Passiva. Akt. Kap. ⸗Kto. 5000, Az, Hypo⸗ theken 5H 000, K, Ritter K Gie. 18 873, M1, Kontokorrent 20 795,55 6, Reservefonds 5000, A 104 668 55 .. Gew. u. Verl.MRechnung. Haben. Haus—⸗ konto 6371,80 , Bilanzkonto 4190 37.4, Soll. Vo trag 3063,42 A. Hyp.⸗Zinsen 7498, 75 A6 10 562. 17 4.

Bilanz am 31. Dezember 1927. Aktiva. Kasse iz, a5 SS Grundstück gz Ss0, A, Kontokorrent 30 048,60 , Ritter & Cie. 1429. AM. Gew. u. Verl. 23 514,95 A 151 000 16. Passiva. Akt.⸗Kap⸗ Kto. 5000, M . Hypotheken 141 000, 4.

Gew.⸗ 1. Verl. Rechnung. Haben. Haus—⸗ konto 2880,27 Æ Bilanz 23 54,95 (ts. Soll. Saldo 419037 A, GEffetten 11224 45 A. Hyp.-⸗Zinsen 10 980, 40 26 395,22 .

Berlin, den 26. Februar 1928. Kundry“ Grundstücke verwaltungs⸗

C Verwertungs⸗Aktien⸗Gesellschast.

Der Vorstand, Mor. Servais.

sammlung wenn die Aktien bis zum 31. März 1928 bei der Gejellschaft hinterleg?! werden.

nügt auch.

106944

4. April 1928, nachmittags 3 Unr, im Büro des Notars Dr. Wäntig, Ham⸗

ordentlichen Generalversammlung.

wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Vereins⸗ bank in Hamburg, Hamburg, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. folgt die Hinterlegung bei einem Notar, Reservefonds bo 0. 151 000, . so bescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft vor⸗ gelegt werden. eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle oder des Notars nachzuweisen.

(06685 Mecklenburg Pommersche Schmalspurbahn Attien Geseslschaft Friediand . Meckl.). Die zum Dienstag, 3. Aprit 1928 13. 15 Uhr, anberaumte 38. ordent. liche Generalversammlung findet nicht im Kreistagssaal, sondern in Warte saal EI. Kiasse auf dem Kleinbahn hof in Anklam (Pomm. statt. Stralsund, den iz März 1928 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. von Roßsenstiel.

(1066682 Betanntmachung. kWh -⸗Anleihe betr. Die vom Gemeindeverband Elektrizitäts- werk für den Plauenschen Grund in Freital im März 1923 aufgelegte O ige wertbeständige Anleihe im Betrage von 3 Millionen Kilowattstunden ist bei Er— richtung unserer Gesellschaff in Rechte— nachfolge von uns mitübernommen worden. Nach Punkt 4 der Anleihe— bestimmungen erfolgt die Tilgung dieser Anleihe vom Jahre 1927 ab durch Aus— losung oder Rückkauf. Die Geiellschaft hat die per . März 1929 dem Tilgungs⸗ plan entsprechenden Wertsrücke im Gesamt⸗ werte von 169 200 Kilowattstunden zurück⸗ gekauft Diese Wertstücke sind laut notariellem Protokoll vom 12 März 1928 nachgewiesen und hierauf durch Feuer ver— nichtet worden.

Freital, am 12. März 1928.

Kraftwerke Freital Attiengesellschaft.

Friedrich. Völkel.

obs Gemeinnütziger Bauverein

für Reuß j. 8. Aktiengesellschaft,

Gera.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Gesellichaft zu der am Sonnabend, den

31. März 1928, abends 193 uhr,

im Gewerbehause zu Gera stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

höflichst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts und der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 077.

2. Revisionsbericht des Verbandsrevisors vom Verbande der Baugenossenschasten Deutschlands.

3. Bericht der von der letzten General⸗ versammlung gewählten Revisoren.

4. Genehmigung der Bilanz.

5. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung.

6. Entlastung des Vorstands und des Auisichtsrats.

7. Aufsichtsratswahl.

8. Wahl von zwei Revisoren.

9. Allgemeines.

Gera, den 12. März 1928.

Der Aufsichtsrat. Fritz Zipfel, Vorsitzender.

vo r Brüder Voye Ofenbau A.⸗G., Berlin O. 1I2.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Dienstag, den

3. April 1928, 9 uhr vormittags,

in den Geschäftsräumen unserer Gesell—

schaft, Berlin O 112, Rigaer Straße 56

stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

fammluüng eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Ge. schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aussichterats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

Das Stimmrecht in der Generalver⸗

kann nur ausgeübt werden,

Die Hinterlegung bei einem Notar ge⸗

Berlin O. 112, den 10. März 1928. Brüder Boye Ofenbau A.⸗G. Carl Boye, Vorstand.

Autogaragen und Reparatur⸗ Werkstätten Aktiengesellschast.

Einladung zu der am Mittwoch, den

burg, Adolphsbrücke 4, stattsindenden Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1927.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben

Er⸗

muß die notarielle Hinterlegungs—⸗

Die Hinterlegung ist durch

mit Nummernverzeichnis versehene

Hamburg, den 13. März 1928. Der Aufsichtsrat.

Josef Majerowiez.

106851]

Vayerische Saatverwertung AG. in Liquidation. Einladung zu der am Montag, den 2. April 1928, mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bayenischen Sagtstelle G m. b O., München. Bayer— straße 45/2, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäfstsberichts sowie der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 30. Juni 1927.

Entlastung des Vorstands bzw. Liqui—

dators und des Außfsichtsrats für das

am 30. Juni 1927 abgelaufene Ge— schästs ahr.

3. Bericht des Liquidators und Vorlage der Schlußrechnung desielben sowie Genehmigung der Schlußtechnung.

4. Erteilung der Entlastung an den Liquidator und Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung ist nur derjenige Aftionär be⸗

rechtigt, welcher spätestens am 3. Weik— tage vor dem Tag der Generalveriamm⸗ lung bei der Kasse der Gesellschaft jeinen

Aktienbesitz glaubhaft nachgewiesen hat.

München, den 14. März 1928.

Der Aufsichtsrat.

d

(lo66zs 1 Steingutsabrik Akt. Ges.,

Sörnewitz⸗Meißen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der am Mittwoch, den 4. April 1928, vormittags

11 Uhr, im Saale der Dresdner Kauf⸗

mannschaft, Dresden ⸗A., Ostraallee 9,

stattfindenden Generalversammlung er

gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1927. 2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über dle Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands. 4 Aufsichtsratswahl. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Attien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs— bank oder einem Notar ausgestellter Hinter⸗ legungsschein spätestens am Sonnabend, den 31. März 1928, bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der Privat ⸗Bank Filiale Meißen,

in Dresden bei der Privat ⸗Bank Filiale Dresden, ;

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Abteilung Dresden.

in Plauen i. V. bei der Vogtländischen Bank, Abteilung der Deutschen Credit⸗Anstalt, oder

bei einer deuischen Effektengirobank

hinterlegt werden.

Sörnewitz⸗Meißen, den 9 März 1928.

Steingutfabrit Akt. Ge. Föngige. ,,

Commerz und Attiengesellschast,

Commerz und Aktiengesellschaft,

Die Silberwarenfabrik J. Alois

Kerns Söhne A. G. ladet hiermit ibre

p. t. Aktionäre zur diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung für

Dienstag, den 4. April 1928,

17 Uhr abends, in das Büro des

Notars Dr. Max Nußbaum, Hanau

a. Main, Markt 6, mit folgender Tages

ordnung ein:

1. Wiederaufhebung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 20. Mai 1926 zu Punkt H der Tagesordnung (Ausgabe von Vorzugsaktien und weitere Erhöhung des Grundkapital um RM 190 009.

2. Wiederaufhebung der Beschlüsse der gleichen Generalversammlung zu Punkt 6 der Tagesordnung (Aende—⸗ rung der Satzung).

3. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 160 060 auf RM 10000 zwecke Deckung der Unterbilanz durch Zu— sammenlegung von je 10 bisherigen Attien über RM 20 in eine solche über RM 20.

4. Wiedererhöhung des Grundkapital um RM 9060600 auf RM 100009 durch Ausgabe von go0 Inhaber- aktien über je RM 100 zum Nenn— wert, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre.

5. Aenderung der Satzung, entsprechend

den Beschlüssen 3 und 4.

Vorlage des Geschäftsberichts für das

Jahr 1927. .

Vorlage der Bilanz und Gewinn

und Verlustrechnung für 1927 und

Beschlußfassung über die Genehmigung

8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

9. Aussichtsratswahlen. .

Zum Zwecke der Ausübung ihres Stimm

rechts haben die p. t. Aktionäre ihre Attien

bei der Steiermärkischen Eskomptebank

Filiale Klagenfurt, bei der Darmstädter

und Nationalbank. Hanau g. Mam, ode

beim Notar Dr. Max Nußbaum, Hanan

a. Main, gegen Hinierlegungsscheine zu

deponieren. Die Bestätigung hierüber

muß 8 Tage vor der Generalversammlung

in unserem Besitz sein. .

Sanau a. Main, den 1. März 1928

Der Vorstand der Silberwarenfabril

J. Alois Kern's Söhne A. G.

9

R. Tostm ann, Vonssitzender.

Hubert Kern m. p.