1928 / 64 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1928 18:00:01 GMT) scan diff

12440 A, Gebäudesteuerrolle Nr. 1331.

Il06ß8s16) Zwangsverfteigerung.

Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 64 vom 185. März 1928. S. 2.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte fich laut Berliner Meldung des W. T. Bm am 14. März auf 13475 4Æ4 (am 13. März auf 1lög, 70 M für 160 Eg.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 14. März 1928: Ruhrre vier: Gestellt: 27 157 Wagen, nicht gestellt Wagen.

Berlin, 14. März. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschnittseinfaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für das Kilo frei Haus Berlin gegen Kassazablung bei Empsang der Ware. 1Original= packungen.“ Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach berständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmart Gerstengraupen, lose, auch geschliffene 0,43 bis 9,8 A, Gerstengrütze, lose 0,42 bis 0,43 M, Hafernlocken, lose O48 bie 9,50 A, Hafergrutze, lose Oh bis (O,57 A., Roggenmehl 9/1 0,383 bis 6, 103 M, Weizengrieß 0,46 bis 6,47 A, Hartgrieß 0, 46z bis O, 48 A, 76 0/9 Weizenmehl 0,34 bis 0,39 A, Weizenguszugmehl O42 his o, 55 M, Speijseerbsen, Viktoria 0, 60 bis 0,7! 4A, Speiseerbsen, kieine Gh0 his 0,54 A, Bohnen, weiße, kleine 0,44 bis 0, d7 4A, Langbohnen, handverl', ausl. O, 44 bis 0,52 M, Linen, kleine, neue o, )„0 bis 0,70 AM. Linsen, mittel, neue 0,70 bis 0, 99 AM, Linsen, roße, neue 0,90 bis 1,10 A, Kartoffelmehl Ohl bis 0,57 .,

kakkaroni, Hartgrießware 0, g3 bis 1,26 A, Mehlschnitinuveln O, 60 bis 0, 89 M, Eiernudeln O, 89 bis 144 A. Bruchreis O, 33 bis 0,37 AK, 'Rangoon⸗Reis 0,39 bis G46 M, glasierter Tafelreis 0, 4h bis O, 68 „S, Tafelreis, Java 0,70 bis (, 89 A, Ring⸗ äbfel, amerikan 1,80 bis 2,40 A, getr. Pflaumen 90/100 in Driginalkisten 074 bis 0,76 S6, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 0,70 bis 9,7? „M, entsteinte Pflaumen 80/85 in Originalkisten⸗ ackungen O68 bis 0,70 MA, Kalif. Pflaumen 4050 in Original⸗ istenpackungen O0, 84 bis 6,87 A, Rosinen Caraburnu J Kisten O94 bis 1.26 A, Sultaninen Caraburnu t Kisten 20 bis 1,85 ., Korinthen choice 1,28 bis 1,34 AM, Mandeln, süße Bari Z, 060 bis, 4.00 M6, Mandeln, bittere Ban 3,40 bis 4,50 4A, Zimt Kaässia) 2,0 bis 2,55 A, Kümmel, holl. 1,00 bis 1,096 „, chwarzer Pfeffer Singapore 4,50 bis 4,90 A. weißer Pfeffer Singapore 700 bis 7,70 A.,. Robkaßee Santos 350 His 438 44, Rohkaffee, Zentralamerika 4,30 bis 6,40 A, Röstkaffee, Santos 4,50 bis 5,40 M, Röstkaffee, Jentralamerika 5,650 bis 8,40 1M, Röstgetreide, lose G41 bis 0, 2 M, Kakao, stark entölt 150 bis 2,20 A, Kakao, leicht entölt 2.20 bis 2.830 4, Tee, Souchong, gepackt 6,30 bis 8,40 M. Tee, indijch, gepack! 8, 00 bis 12,00 M, Inlandszucker, Melis 0,57 bis O61 A, Inlandszucker, RNaffinade O, 60 bis O, 64 M, Zucker, Würfel 9,67 bis O74 A, Kunst⸗ honig G63 bis 0,55 „M, Zuckersirup, hell, in Eimern O66 bis 0, 74 4A, Speisesirup, dunkel, in Eimern O, 38 bis O44 A, Marmelade, Erd⸗ beer, Emfrucht 1,60 bis 1,66 A, Marmelade, Vierfrucht O,69 bis O76 A, Pflaumenmus, in Eimern 0,78 bis 0,85 4A. Steinsalz in Säcken (C, 06 bis 0, os A. Steinslalz in Packungen O, 99 bis 0, 12 4A Siedesals'' in Säcken Glo bis ,. I' 46, Siedesalg in Packungen o, Iz bis O, 1H 1, Braten ichmalz in Tierces 1,38 bis 1,43 , Bratenschmalz in Kübeln 1,40 bis 1,45 M, Purelard in Tierces 1,37 bis 1,40 M, urelard in Kisten 1,38 bis 1,42 M, Speisetalg, gepackt 1,08 bis 124 Margarine, Handeltware 1 1.32 bis 1,38 K, I 1, 14 his 16 A. Marggrine, Spezialware 1 1JLh8 bis 192 „6, 1] 1,38 bls 1,42 1. Molkereibutter Ia in Fässern 4,10 bis 4,1 „Hz. Molkereibutter 1a in Packungen 4,24 bis 4,30 A, Molkereibutter IIa in Fässern 3,88 bis 4,00 , Molkereibutter IIa in Packungen 4,02 bis 4,1tz Æ, Auslandsbntter in Fässern 4.22 bis 4,28 A. Aus landsbutter in Packungen 4,36 bis 4.44 M, Corned bees 12/6 166. per Kiste 57,50 bis bs, 00 M, Speck, inl., ger. 8 / 10— 12/14 1,90 bis 2,10 M, Allgäuer Romatour 20 60/9 O, 95 bis 1,15 A, Allgäuer Stangen 20 0, 9 0,72 bis 0, 85 A, Tilsiter Käse, vollfett 2,00 bis 220 M, echter Holländer 40 2,12 bis 2,20 AM, echter Edamer 40 0; 216 bis 2, 4 AM, echter Emmenthaler, vollfett 3.29 bis 3,40 4, ungez. Kondensmilch 48̃, 1 per Kiste 23,00 bis 24,50 M, gez. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38,00 A, Speiseöl, aus⸗ gewogen 1,30 his 16,40 4.

Speisefette. Originalbericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 14. März 19283. Butter Die Berschtswoche eröffnete mit einem leicht abgeschwächten Markt. Die matteren Meldungen aus dem Auslande machten ihren Einfluß auch auf dem Inlandamartt bemerkbar. So jah sich Berlin am 13. d veranlaßt, die Notierung um A 3 per Zentner zu ermäßigen. Die Konsum⸗ nachfrage ist befriedigend. Die amtliche Preisjestsetzung im Verkehr zwichen Erzeuger und Großhandel. Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten, war am 13. März 1928: 12 Qualität 1,87 4,

[Ia Qualltät 1,74 A. abfallende 1, KA. Margarine: Unvejändert ruhige Nachfrage Schmalz: An den Schlacht⸗ plätzen Amerikas bewegten sich die Schweinepreise in aufsteigender Richtung und beeinflußten den Schmalzmarkt der in fester Haltung verkehrte ohne daß jedoch wesentliche Preisveränderungen eintraten Die Konsumnachfrage ist andauernd schlecht. Die heutigen Notierungen sind Choice Western Steam 68 4, amerifan. Purelard in Tierces 69 , kleinere Packungen 60 AM, Berliner Bratenschmalz 69 A.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 1060 Iloty 57,47 G., 57,62 B. Schecks: London 24,004 G., —— B. Auszahlungen: Warschau 100 Zloty Auszahlung 5744 G., 57,58 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100. Reichsmarknoten 122,427 G., 122,733 B. .

Wien, 14. März,. (W. T. B.) Amtliche Devisenturse. Amsterdam 285, 28, Berlin 169,48, Budapest 123,98, Kopenhagen

189,89 London 34,593, New Jork 708, 5, 2l, 908, Zürich 136,47. Marknoten 169,23, Lirenoten 37, 44,.., Jugo⸗ slawische Noten 1237, Tschechoslowakische Noten 20,9353, Polnische Noten Dollarnoten 708,10, Ungarische Noten 123,85), Schwedische Noten Belgrad 12,463. *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Prag, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Deyisenkurse.) Amsterdam 13,583, Berlin Soß 75. Zürich 6a9ö /g, Kopenhagen 90365 / Oslo 89865 / . London 164,61, Madrid „67, 0090, Mailand 178,273, New York 33,79, Paris 132,77, Stockholm 90h, 50, Wien 4706,26, Marknoten 806, J0, Polnische Noten 3775/⸗s, Belgrad 59, 323. Bu da pe st, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.)

Paris 27,883, Prag

Alles in Pengs. Wien 80,534, Berlin 136,75, Belgrad 1006,00, Zürich 110, 16. London, 14. März. (W. T. B.) Depisenkurse. Paris 124,02,

New JYork 487,84, Deutschland 20407. Belgien 34, 99g, Spanien 29,02 Holland 1212,59 Italien 92,37 Schweiz 265,343. Wien 34,665.

Paris, 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle An . Deutschland 608,00, London 124,02, New Vork 265,42, Belgien 364K, 2), Spanien 427,00, Italien 134.26, Schweiz 489,25, Kopenhagen 680 75, Holland 1023,06. Oslo 677,00, Stockholm 682, 00 Prag 75,40. Rumänien 165,70, Wien 36, 90, Belgrad 45,00.

pern , mr, , , , Offizielle Schluß kurse) VDeutschland 67,50. Bukarest 15,70, Prag 76,40, Wien Amerika 265,423, Belgien 354 50, England 124, 034, Holland 1022, 90, Italien 134,35, Schweiz 489,50, Spanien 426, 62, Warschau Kopenhagen —, Oslo —, Stockholm —, —.

Am sterdam, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,1299, Berlin 59,41, Paris 9,73, Brüssel 34,65, Schweiz 47,85. Wien 35,00, Kopenhagen 66,574, Stockholm 66,70, Oslo t6,20. New Jork 2480/s, Madrid 41,73, Italien 13,123,

rag 736,50. Fre verkehrskulfe: Helsingfors ——, Budapest —, Bukarest —,. Warschau —— Vokohama Buenos Aires

Zürich, 14. März. (W. T. B.) Devisenkurse. London 25, 345, Paris 20,434, New Vork 519,50, Brüssel 72.423, Mailand 27,434, Madrid 87,20, Holland 209 00, Berlin 124, 18, Wien 73,123, Stockholm 139,35, Oslo 138,35, Kopenhagen 139,ů 19, Sofia 3,75, Irn 15,39. Warschau 58, 1 h, Budapest 90,85 *), Belgrad 9, 13, Athen 6,87, Konstantinopel 262,50, Bukarest 321,00, Helsingfors 13,07, Buenos Aires 222, 3ö', Jaban 243,87. “) Pengö.

Kopenhagen, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18.218, New Jork 373,75, Berlin 389, 89, Paris 14,80, Antwerpen 52, 20*), Zürich „2, 00, Rom 19,895, Amsterdam 16046, Stockholm 10630, Oslo 9öo,hh, Helsingfors 913,00 Prag 11,15, Wien 32, 7I. *) Belga.

Stockholm, 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse London 18,i8z, Berlin 89,123, Paris 14,70, Brüssel h2,0h, Schweiz. Plätze 71,80, Amsterdam 156.00, Kopenhagen 99. 875, Oslo go, zh, Washington 372,79. Helsingfors 9,39 Rom 19, 89 Prag 11, 10, Wien h2, 66.

Oslo 14. März. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,13, Berlin 89,6 Paris 14,80, New Pork 3,753, Amsterdam Il, 15, Zürich 72 365, ann gere 9, 47, Antwerpen 52, 49. Stockholm 100, 80, Kopenhagen 106, 65, Rom 19,90, Prag 11526, Wien 53,10.

Moskau, 13. März. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit⸗ Bank für den Osten A.⸗G. In

Devisenkurse.

* 1

Tscherwonzen) 1900 englische Pfund 944,09, 1000 Dollar 194,00 1000 schwedische Kronen 52, 11, 1000 finniche Mark 4.87.

Lon don 14. März. (W. T. B.) Silber (Schluß) 266, Silber auf Lieferung 265 16.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 14 März. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 37,95, Adlerwerke 78,25, Aschaffenburger Zellstoff 171,26, Lothringer Zement 70.09. D. Gold⸗ u. Silber. Scheideanst. 1965,90, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76.25, Hilpert Maschinen s88, 0, Phil. Holzmann 142,50 Holzverkohlungs⸗Industrie 81, 00,

Wavrß u Freytag 128.75. .

Ham burg, 14. März. (W. T. B.) Schlußkurle Commerz u. Privatbanf 171,00. Vereinsbank 152, (0, Lübeck⸗Büchen 93,06, Schantungbahn 6,10, Hambg.“ Amerika Paketf. 147,50, Hamburg- Südamerika 213,50, Nordd. loyd 148,60, Verein. Elbschiffahrt 74. 06, Calmon Asbest 45, 09). Harburg, Wiener Gummi S3, 96, Ottenjen Eisen 21,75. Alsen Zement 203 B. Anglo Guano 76, 90, Merck Guano = Dynamit Nobel —, Holstenbrauerei 185, 00. Neu Guinea 7,99, Otavi Minen —— Freiwverkehr. Sloman Salpeter 8h, 00. .

Wien, 14 März. (W. T. B.) (In Schillingen. ) Völ ker⸗ hundanleihe 195,30. 4 0 0 Elisabethbahn Prior. 400 u. 2000 4K 7,76, 40.9 Elisabethbahn div. Stücke ——— 5T o Elisabethbahn Linz Budweis H ν Elisabethbahn Salzburg -Tirol —, Galiz. Karl Ludwigbahn ——, Rudolfsbahn, Silber 5,60, Vorarlberger Bahn 65. Staatseisenbahnges. Prior. —. 4 00 Dux Boden⸗ hacher Prior. —, 3 0/o Dux⸗Bodenhacher Prior, 13,685, 4 0/o Kaschau- Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanleihe 1625. DOesterr. Kreditanstalt 64,00. Wiener Bankverein, 29.56, Oesterreichische Nationalbank 2655,00. Donau.⸗Damypfsschiffahrts⸗ Gesellschaft 112,65, Ferdinands Nordbahn Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn ——, Graz -⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Fergb. Ge —— Staatseisenbahn- Gesellschaft 23,60. Scheidemandel, A.-G. ß, chem. Prod. 7h, 00, A. E. G. Union Elektr. Ges. 36, 25, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 20 90, Brown Boveri Werke, österr. 1800, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 40.85, Daimler Motoren A. G. österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. Desterr Waffen⸗

sabrik (Steyr. Werke) 30 40.

Am sterdam, ij4. März. (W. T. B.) 44 9½˖ Niederländische Staagtsanleihe von 1917 zu 1090 fl. 109953, Töö/o Deutsche Reichs⸗ anleihe 10316/is, Amsterdamer Bank 187329, Nederl. Hande! Mgat⸗ schapis Akt. ——, Reichsbank neue Aktien 196, 00, Holländische Kunstseide 184 50. Jürgens Margarine 277,00, Philips Glühlampen 5bl, 00. Koninkl. Nederl. Petroleum 3447/8. Amsterdam Rubber 244,50, Holland ⸗Amerika⸗Liin 84,25, Nederland. Scheeppart Unie —, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 184 00 andelsvereeniging Amsterdam 7?1,R?5, Deli Maatschappij 453,50, Senembah Maat⸗ schappij 497,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 7oso Veutsche Kallanleihe los 5 Freiverkehr: Vereinigte Deutsche Glanzstoff 134 50, 70/9 Deutsche Rentenbank 1092,75, 7 o /g Rhein⸗Elbe⸗Union 109 25, 8 0/0 Caoutchoue 94,00, 7 Ver. Stahl 9l, 00, 66 o)s0o Siemens u. Halske

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 14. März. (W. T. B.) Die Fortsetzung der Wollauktion findet heute infolge Nebels nicht statt.

Nr. II des M inisterial⸗(Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 14. März 1928 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 6. 3 28, Auswahl der Schöffen und Geschworenen. Kommunalverbände. RdErl. 8. 3. 28, Steuerverteilungen f. 1927. RꝛErl. 9. 3. 28, Ueber⸗ weisungen aus der Reichseinkommen⸗ usw. Steuer J. 1928. Polizeiverwaltung. RdErl. 8. 3. 28, Heilighaltung des Karfreitags. RdErl. 9. 3. 28, Bekämpfung der Baiazzoapparate.

RdErl. 24. 2. 28, Durchführung des Pol. Beamtenges. RdErl.

3. 3. 28, Reisekosten für Zwecke der Luftfahrtüberwachung. RdErl. 4. 3. 28, Steuerl. Behandl. von Dienstprämien usw. an Pol.⸗Beamte. RdErl. 6. 3. 28, Dienstwohnungen der Landjägerei u. Landets⸗ grenipol. RdErl. 6. 3. 28. Best. f. das Pol.⸗Krastfabiwesen. RdErl. 9. 3. 28. Schultergeflechte jür die Weamsten der Schutzpol. Ver kehrswesen. gemäß § 29 Luft. V. G. Neuerscheinunge n. Zu beziehen duich alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Beilin W. &, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 130 Re für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Sffentlicher Anzeiger.

*. a 1 * 1. Untersuchungs⸗ und Strassachen, 8. Kommanditgesellschaten auf Aktien, 2. Zwangsversteigerungen, 9g. Deutsche Kolonialgesellschaften, 3. Aufgebote, 10. Gesellschaften m. b. H., 4. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, 5 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall! und Invalidenversicherungen, 6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise⸗ 7. Attiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 14 2 straße Nr. 1314, 11II. Stock, Zimmer] Gemarkung Berlin, Kartenblatt 66, Par⸗ wert 33 740.4, Gebäudesteuerrolle Nr. 85 I II06811]

2. Zwangs⸗

Nr. 1I3/ 115,

(I068 19 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 29. Juni 1928, 10 uhr, an der Gerichtestelle in Berlin C0. 2, Neue

riedrichstrt. 13/14, 11I. Stock Zimmer tr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Kesselstraße 40, belegene, im Grundbuche vom Oranienburgertorbezirk Band 45 Blatt Nr. 1324 (eingetragener Eigentümer am 16. Februar 1928, dem Tage der Eintiagung des Versteigerunges—⸗ vermerts. Kaufmann Hans Mohr in Berlin-Steglitz! eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit Anbau und Hof, b) Seitenwohngebäude links e) Senenwobngebäude rechts mit Quer- gebäude, Gemartkung Berlin Kartenblatt 68. . 129, H a 97 4m groß. Grund⸗ teuermutterrolle Art. 1531, Nutzungswert

rung vermerks:

Gemarkung Lichtenberg,

groß,

straße h6, ,,

gb. K. 45. 28. Dranienburger

Berlin, den 27. Februar 1928. Amtsgericht Veri. Join te Abteilung 85.

w des

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26. Juni 1928, 10 Uhr. an der Gerichtsstelle in Berlin, Neue Friedrich⸗

gebäude links,

versteigert werden das in Berlin⸗-Lichtenberg, Jungstraße 22 belegene,

9 versteigerungen im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg * (Berlin) Band 10 Blatt Nr 269 (einge⸗ tragene Eigentümerin am 4 Februar 1928, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ Kaufmannsfrau Kalmar, geb. Pick, in Wien) eingetragene Grundstück. Eckwohnbaus mit Hofraum, Kartenblatt 2, Parzelle 3400, 11I, Vosraum Grundsteuermutterrolle Art. 1084, Nutzungswert 9700 A, Gebäudesteuerrolle das Nr. 1092. 85. K. 31. 28. Berlin, den 28. Februar 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 865.

rechis 1106813] Zwangsversteigerung. der

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 19. Mai 1928, 12 uhr, an der geb. Bier, zu Wartnicken, Landwirt Willy Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/14, Heintze von Krenski zu Berlin, Frau Wally drittes Stockwerk. Zimmer Nr. 113 115, versteigert werden das in Berlin, Acker—= im Grundbuch vom die orbezirk Band 2 nummer 49 (eingetragener Eigentümer am l. Juni 1927, dem Tage der Eintragung Versteigerungsvermerks: Emil Fiitz Hirsch in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit be— Ionderem Klosett und Hof, o) Lagerschuppen links,

zelle , 4 a 6 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 48, Nutzungswert 4840 . 4, Gebäudesteuerrolle Nr 48. 87 K. 90. 27 Berlin, den 7. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87.

106813) Zwangsversteigerung.

Zum Zwecke der Aufhebung der Ge⸗— meinschaft soll am 26. Mai 1928, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrichstraße 13m 14, drutes Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden in Berlin, Karlstraße 15. Ecke Albrechtstraße 4/!5, belegene, im Grund⸗ buche von der Friedrich⸗Wilhelmstadt Band 1 Blatt Nr. 19 (eingetiagene Eigentümer am 28. Februar 1928 dem Tage Emtragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Frau Baronin Anna von König

Rolsalie

b a ö68 ꝗm Straße 17.

von Oertzen, geb. Bier, in Klein Witt⸗ selde, in ungeteilter Erbengemeinschaft zu 4, Berlinische Verbandsstoff⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin zur anderen Grundstückshälste) eingetragene Grund⸗ stück: a) Vordereckwohnhaus Karlstraße 15 und Albrechtstr. 4 mit rechtem Seiten⸗ flügel, unterkellertem Hof und 2 Abtritten, b) Vorderwohnhaus Alhrechtstraße 5 mit linkem Seitenflügel und Dof, ) Querwohn⸗ gebäude, Gemarkung Berlin, Nutzungs⸗

Lichthof, Blatt⸗

Ingenieur

b) Remisen⸗

in der Grundsteuermutterrolle nicht nach⸗ gewiesen. 87. K. 212. 27. Berlin, den J. Mäcz 1928. vom Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

106814) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 26. Mair 1928, 12 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13,14, en. drittes Stockwert, Zimmer Nr. 113/110, versteigert werden das in Berlin, Revaler Ecke Dirschauer Straße 10, belegene, im Grundbuch vom Frantsurter⸗ torhezirk Band 37 Blatt Nr. 1097 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 24. Februar 1928, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: Hellas Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorder⸗ eckwohnhaus mit rechtem Anbau und Hof, b) Vorderwohn⸗ haus an der Dirschauer Straße mit linkem Seitenflügel, Hof und Quergebäude mit Gemarkung blatt 38, Parzellen 14 a 70 ꝗm groß, Grundsteuermutterrolle Art. 24079, Nutzungswert 29 200 16, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 1971. 87. K. 36. 28.

Berlin, den 7. März 1928.

Die Terminsbestimmung bezgl der Ver⸗ steigerung des Grundstücks Grenadierstr. 5 19. 6. 1928 wird dahin berichtigt, daß der Eigentümer Dawid Lewet Szykman heißt. 85. K. 23. 238.

Berlin, den 8. März 1928. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85.

3. Aufgebote.

(losslo

Auf Antrag der Witwe Helene Schön— brodt geb. Sarsert, in Madebeul, Carola—⸗ straße 8, wird gemäß § 1020 35. O. die Zahlungssperre bezüglich GM bob00 10 o“, Goldpfandbriefe (Landesschuldver⸗ schteibungen) der Braunschweigischen Siaatsbank Reihe XIV Buchslabe A Nr. I08 312 zu je GM 1000 angeordnet.

Braunschweig, den 25. Februar 1928.

Das Amtsgericht. 15.

106819 Aufgebot.

Der Kgl. Musikduektor Max Werner in Berlin-Steglitz Jeverssraße 15 bat das Aufgebot des ihm von der Thuringia

rechtem Seitenflügel,

Karten⸗ 1951/99,

Berlin, 1930/98.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87. Versicherungsgesellschast in Erfurt, über Einzesunfallpersichelung mit Piämien— rückgewähr ausgestelllen Versicherungs

RdErl. 7. 3. 28, Hastpflichtversicherungen?

Attiva. RM 5 211 691 84 gn, J. Betrag der nicht begebenen Reichsbankanteile ö ö ,. os Von den verbleibenden 1630 , f Rttionäre berecht gt, die hre Attien pate, 2. Goldbestand, unbelastet (Barren, in⸗ und aus- steht den, Anteilseignern zunächst ein Betrag stens am, Sera bh, der Gengralzer= landisch Minen von Sor auf Röi jez ss Igo zu ** 9 g3 ons! sammlung bei dem Vorstand unter An= a) in den Kassen der Bank. .... 1 783 206 788 59 Aus dem Restbetrage Nah 11 023 719 45 entfallen te ern lumen, gene def, baten, . 3 bei auslandischen Zentralnotenbanten sl 157 318 se 1864643 108 1 n Hen i rie da fe g w s si ssd, 6 a . . e ,, gen be tnt an K ; auf die Anteilseigner die Halfte 5 oll s59 70 ie angemeldeten Attien oder Be cheint⸗ ) Scheidemunzen d Es erhält somit das Reich zie FSS ie. gungen üer iht Hin terlegung zum Nach k , . dier gend d he der ehen . . der Verechtigung zur Teilnahme vor⸗ ) eigenen Neteenn 1149297 450 über die Liquidierung des Um⸗ e * r ,, , d) Noten deutscher Privatnotenbanken. 5 249 00 1208 835 26567 lan gn Rentenhbantscheinen 6 ,, De bt, 4. Guthaben in ausländischer Währung (davon . , ,, . ain Notar n e 8 . wurden zur Notendeckung herangezogen Gut⸗ n,, zufließen. irokasse ferner die Deutsche Bank i haben im Werte von R 281 GJ Cho) gis 822 gos lis n Anteilseignern stehen znüuüi— . 163212907 70 20 846 767 40 Frantfurt, Frankfurt a. M. die Rhei⸗ ö. ö 1 k J gi5 757 67 Von den den chte i nern zu ehen den ö 15 334 g0o7 70 nische Greditbant, Mannbeim, und die . 51 5 n im 7 he ; 2 wer en J. Divid e 86 * 5 2 R * 38 z * . 2 9 25 7. Bestand an Inlandswechseln und ⸗schecks . . ö. 3 verteilt 3. . ö . 14 734 572 , ö e // . Die Hinterlegung ist auch dann ord J 00 1521 . d boo 335 70 mann ena ere 6 n unn, dann g. 9. Betrag der Lombardforder . 2720 wird dem Spezialreservefonds für künfti ö g der Lombardforderungen, und zwar: 0 ö für künftige stimmung einer Hinterlegunasstelle für di A) gegen Gold und Silber ( 2i, 3a BG.) .. 600 Didibenden zahlung zuge uh. lepteren bei anderen . ö. it a b gegen Wertpapiere 6 21, zu, e, d BG.) . 36 259 600 Beendi ne elena. e) gegen Rechsel 6 21. 3e B.) n glg oo ö ö 3 k r hel zi, ö . J SPperrdepot gehalten werden. c gegen Waren (G 21. 3t BG,). .... 2 819 300 Gemeinschafts gruppe Deutscher Hypothekenbanken Pforzheim, den 12. März 1923 e) , Schuldyerschreibungen a. Au Grund des im Beutschen Reichsanzeiger Ni. 25 vom 31. Januar iges Der Liu ssichtsr at, ö . . 6. (89 eln 3 Abf. 2 BG. . 4425 200 veröffentlichten Prosvekts sind ö . . Herman Kahn, Vorsitzender. 8a chatzwechsel des Reichs (5 21, 39 je GM ig 000 900 (1 Goldmark 1140 Ke Feingold) vor dem 1. Januar ö . ö JJ . Is 319 700 1934 nicht rückzahlbarer Soo iger Go idnfa nd briefe gm ifslonch XV Iiosss2)]. e. k ö 3 hh ö g4 564 598 5s . der der n , , in Meiningen, Bilanz der Deutschen . . - g ungewiß ist. 9 2. der Pren en Boden⸗ Actien⸗ ĩ is l s . Grundstücke ind n nn, ö 63. . . 6. zum Handel und zur Notierung auch an . 6 . a,, ren e e, . . ö aus der Auseinandersetzung mit Prosy ö 1 ö. Zalaffungestelle an rer Börje zu Frankfurt 'n M genehmigte —— z ö s. 1 he, ane ,. J 127 252 970 ro e ent ält tatt der im Pros ekt Nr. 26 d 77 ; ; . P Aktiv 6 8 14 w ö . . 3 da8) veröffentlichten , und , fer e n r ee Nicht ein hie At⸗ ö i mlauf nicht mehr geeignete Bank⸗ 1927 die sich ver 31. Dezember 1927 ergebenden Ziffern, und zwar ͤ tienkapital ..... 3 352 800.— d w 3809 zoo ( * —— —— Taglich salge Forbe—⸗ . b) se 5 Forderungen . ..... . 201 013 460 71 201 402 s50 71 e, ö Preufische 4 ö . ; . ö gr,, . darunter: . betrug der Bestand am? ze 27 Deutsche ; ve, Wechsel und Schecks .. 1083 270.14. Postscheckkontoguthaben I9 089 784,53 g der Bestand am 31. Dezember 192 Hypothefkenbank Hoden. Credit . ö ! ö . ö . n in e . GM ö Sonstige ö,, j 104 95 12. 2 Deutsche Rentenbant ge— 8 Uebergangsposten... 457 75312. 8 mäß g 11. des Geseßes n , Deckung der Goldpfandbriefe bestimmten e e, ,. Wechsel J über die Liquihierung bes oidh np otheten k 1608 54 484,69 66 101 859, 82396 864. 8.7 Umlaufs an Rentenbank— an, gur Deckung, der. Goldschwnldverschreibungen . . scheinen vom 30. 8. 1924 . 70 0s2 498,29 Wommunalobligationen) bestimmten Goid⸗ . An la gewerte der zit cste lung tommunaldariehen . 0 hl 772. - 46 519 210, Rasssiva. . Pensioens und Warte- Dagegen waren im Umlauf: NIttienlapita. . lo ogg gog— geldberhssichtung en are, S9 1 Soo, zo , lor ars ist sa zn en,, an Goidschuldverschreibungen (6mmu— . doe bod, - Delkrederefonds 290 000— Passiva L62164 68 26 nalobligationen) 9 . * 566 h geg 832 2 0 zo6 doo = k . 1000 090— 1. Grundkapital: . Meiningen und Berlin, im Februar / März 1928. . Kli häicht i ide. j 36 1527 800. 5. 4 a) begebene Reichsbankanteile .... 122788 100 ; Deu tsche Hypottzeken bank. Lombard b. d. Reichs.. bz nicht begebene Reichabankanteile:.? ?. 7536 i W zog ooo oo! 2 Boden Credit ⸗Actien⸗ Bank. . 4. 18.— 2. Gesetzlicher Reservefonds (einschl. Ueber⸗ . Frankfurt a. M ,, . Befristete Verpflich⸗ ft f a. M., im Februar / März 1528 veifung gemäß Ziffer 1)... ..... 43 721 846 97 Frankfurter Pfandbrief ⸗B Ii kt n,, nnn, z. ö für Männl. und' Kartegelb. ö = ant ktiengesellschaft. G 720 701. 6. 6 . . . s k S0 000 000 . . ö. ö. elkrederefonds (einschl. KM 16 000 000 Zu⸗ j ; 866 te, ,. ö ,. aus dem Jahrestohgewinn von 16 66 000 000 ,,, ng e Bottsch & 6 Ah age: VX. . a) für Notenneudruck: Bestand am 1. 1. 1927 Bilanz ver zi. Dezember Te? . ; * Gewi ö z ; 15 000 000, . 1 / / Aktiengesellschast, Kassel. . ö Verlustrechnung hiervon sind im Jahre 1927 Attiva. 38 Die ordentliche Generalversamm⸗ für das Jahr 1927. verwendet worden ... 1626 525,70 , . 5 606 8h . unlerer Gelellichalt findet Mo wiag, Soll * . i d d NN pp; ckbitoren .... 39 838 78 den 16. April d. J., nachmittags Gezablte nen w nen zurückgelegt wurden 11 sas zes, r, Ss ooo oo K Bz is aint, serch die en eh, ee, el, wien; , , b) für Neubauten: Bestand am . I. Ff 1, gebäude statt. Die Herren Atrionäre Vewaltungskosten. r 9606. 15 1 . ö TT f werden hiernn eingeladen. Reingewinn... T Jol. 6. 6 hiervon sind im Jahre 1927 Passi Tagesordnung; 3 verwendet worden ... 11 286 704,38 (kt ag fsita. 3 1. Hexicht über das Geschäftejahr 1927. . ö 36 906 —– 2. Beschlußfafsung über Bilanz Gewinn Haben neu zurückgelegt wurden . 21 236 704, 30 25 (00 000 - 50 000 000 iel ölen . 2 n e , nns 3 1 6. Spezialreservefonds für künffigẽ Sdbendeẽn- 6. Gewinnvortrag... 3 4417 ) ö ĩ . ö . . 9 . 8 3. Festsetzung der Tantieme des Auf⸗ Schecks und sonstigen . . ö 44 882 90006 . sichtsrats für 1927. Forderungen.. 1292281. 9. 4 z ; . , n, b. o ro s 4 y der 88 12 und 16 der Gewinn aus Wert— ö . per Giro n. Kantelorrentzi diger m jlz zzz 81 . 5. . des Vorstands und des reh eren, VJ n n, ö ne: ö r ö . * hren. 19. engl ahr 12s entzallenbe Zinken von Aufsichtrats. Sonstige Gewinne.. 686.11. 3 , K an en n Soll. K Der zur Teilnahme an der Generalver— 2282018. 9.9 b) noch nicht abgehobene Dividenden.. 228 438 = Hengtalunkosten.... 3746 3 sammhuhg Rach 8 2). der Saßungen gt. Es wird vorges . o) Rentenmarktilgungsfonds . 6 Gewinn 197...... Ll8zäl igrterliche Äuewels über den ttienbefitzz Sir , . . ö. W ist dadurch zu erbrin d i. dem gesetzl. Reservesonds 699. zetrag der von der Reichsbank einzu— 4933 86 mindes j gen, daß zie Attien von æ 720 701. 6. 6 ds 068. 1 . Dollarschatzanweisungen des Sab 1 36. . . dem Sonderreserve fonds o ß 000.= ö kJ 5 en. 6 nachtehen den Cite en . ) Verpflichtungen in ausländischer Währung ö 8 36 Iinsen ... 12180 binterlkat werden, k 9 s. 19 . sonst ge Vuchschnißen⸗ . g lz ser e ls sss 2s o Wertwapiereer i i J Ge deer ele Gern gen, u, e bci vor e K d s 5 is, , enges. Werthauer it. luragen. ie, . a en. ö an den ge⸗ . Berlin⸗Dahlem, den 2. März 1928. 3. bei einem Notar, 720 701. 6. 6 ö. chen Ref K 211 691 84 20 846 767 40 Der Vorstand. Caffel. 4 bei der Reichshauptbank in Berlin. Berlin Sw. 1. = ar; 1928 . weiterbegebenen , . sind: Frau E. Kassel, den 12. Mär 1928. 13 san ,, Inlandswechseln RM —,— zassel, ! iedri i ö . n, , U. ,, . Justizrat 8er en,. sitzend g , ,,, K 26e 1654 67825] Frankfurt 4. H. kon . ; ö, . Kloppe. Hauck.

Srfste Anzeigenbeilage . um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

15. März

N . 64.

Verlin, Donnerstag, den

Gewinn berechnung der Reichsbank für das Jahr 1927.

lloboz3]

J. Attiengeselsschafien.

. Einnahmen. RM R n J Detanpimgchung. 1. , und Schecks auf das In⸗ 8 M * . . Reichs ban kanteile n mit ö e ö . g Lonibard geschaften . 1 3 96 9. . V ö . . RM 12, Gebühren.... , se enslandt find., die Herten: für jeden Anteil zu RM 100 und gi 2 n. . k 6 9 . ö Duisburg, und Alfred m 120 ; inn auf Wertpapiere.... 1132 653 54 i ; kür ieden zusammengefaßten Anteil (6 Stück 3 RM 00) zu R 8. Erträge aus Grunbstucken d Altena, den 14. 3. 1928. ; ten, zu RM 1000 ; trãä ücken der Bank.... 2191 5462 ; ae,, ,d, ,,, nn, e, , de Tiere, :: 3 . z inthauptkasse in Berlin, bei den Reichsbankhauptstell ; ; 2 . . r dei beg nel lere gen el lichen rer ce nfeü bee else n, ö . ö. . e, 960 211603 (I06895 ö In den guszu ahlenden Beträgen wird die Kapttalertragsteuer getürzt, eg sei w . 1 Wilhelm W enen lt, 56. k . Anteikscheine im Eigentum 140 5s g03 35 iihe 15 . Att. Ges, ; itz im Deutschen Reiche befinden, und eine diesbezügliche . rz eim , ,, , , rr. e, mee e en ee ger erg. steuer gemäß g 45 Absatz 3 des Bankgeser ; apitalertiag - 2. Ueberweisungen: GJ d 8. 215 hs sammlung findet statt am 12. April ] gesetzes vom 30. August 1824 nicht erhoben wud. ĩ 1928, nachm. 4 Uhr, im Geschaftz⸗ n a, eee e, ehe , ,, wier: ::::: Ks. , Berlin, den 14. März 1925. K ) Rücklage für Neubauten !...... 21 286 3 1 e0l3 23008 1 gane , ea ieberschtz Reichsbank⸗Direktorium. Dio n bs 2. 8 der Jabreergchnung und. Dr. HsalUmar Schacht. Budeztes. Es ter eg; be mn nach die Einnahmen. .... Mr dss 53 35 H die Verwendung nnn, * Ilosss]1]. . ö 123000 44406 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Bilanz der Reichsbant

am 3 . Dezember 17577 Er ist gemäß z 37 des Banlgesetzes wie

verteilen:

bleibt Reingewinn für 1927:

ö Zum gesetzlichen Reservefonds gehen 20.

folgt zu

26 058 459 24

Berg SHeckmann⸗Selve A. G.

sichts rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts find gemäß 5 22 unserer Satzungen diejenigen